1908 / 188 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Er st e Beilage

dem hundert al jährigen K . tr ge r e, mme ge gionen , . lr Retk eabhff . em ,,,, , , , e, , , , d,, . kühnen e ranke entge em Orient hin ei e und. jeder h argza Li. find ys mehrfach schwe 18 derbundener s gus sintenden S konnten i,. en , , hat, und 3 wirklich un- 3 das Wasser den mehrere u ser . scha den an J. möglich ge chfffes befunden. D en nh e n hnen al w , , ,, . a ,, n r, s , r le hre ien, digte fres end gen M ahnen de ranke nicht z Der Verk nge von ein omogy⸗S alaton 2 Daher gl ng, aus der d e Nebel hatt gehen und am arolkos verschloß r alten Welt vom , ,. ehr ist eingestellt. em halben Kilomet zobber · Eise ichter nicht zu glaubte die Freya ie Nebelsignal e es un⸗ ö den mes R. Anfang der Jeu per mn irorben fi ral bis ju er fort ge schwem n ein oder jwei we. e. e. reya den Schuner, e ertönten, zu Seemeg⸗ eilen Amerikas uzeit für shre unerfchz nd, sie zu um. d ali (Neu —— mt. ugenblicke spater en, em Bac bordfe dessen hintere r, , Kay der N. in Ostindien müt fich Tatkraft 2 tichz Eh ukfthi Schottland) 19 Au schon mit ihm . während sie zen rn r Schluß sprach Hoffnung vorüber . des langen der Nachticht ein ff Freya · traf igust. (B. T. B) menftleß. k eigen Auggan ui wre rb g, en fe, m en n , . Nach S U der italien er · Monsipell gu im dicht Gloucester m Fischersch mend, hier chluß der R 3. j Gesundhei nischen Signor ler über in en Nebel auf den Banke u ner. Ma edaktion ei . l tswesen, Ti a. nerhalb jwei Mi zu sam menge st n von Neu. F gate 6 Depe eingegan ei ! erkraułheiten 26 Besatz ung 2 nuten gesunk oßen. Der S undland -. assel 11. A schen. gene M 18 ian el . Abs Fentern urden nur vi en. Von der 13 chuner sei Kaiserin II. August. (W. T 86. er , 1 St. P maßszregeln. perrungs⸗ R 8 Mann i er gerettet, d Mann zähl auf und Königi T. B.) Ih ; ( een dee e ee . Kirgisen eters burg, 106. A r,, . , len Wasser bedeckie a das Vorderse i,. di Bahnhof Wilh , heute mo re Majestät di ig 1 1 , n, le nt, , ,, knee , d ih, hugs bi nan. ,, leselbe von Ihre Amshöhe eingett rgen r Uhr . nne. Berli . teu 1 . den Kirgise n Todesfall infolge . 1 Ast r ach ) In der e anderen drei Ger . kam nur el ju. den n,, ,. Viktoria Loui r Königlichen 133 wo Aller . ö in. Dienst d ; en aat 6 vhm . 66 den Ort des Pestf n r,, n. por n! sst am etteten hatten sich ner mit dem Leben ö. ge.· Sich sodann i ise empfangen w oheit der Pri höchst⸗ ag, en 11 August an el e, n n.. e , , , nr ge wd 2 = t drei starben. ortse e ilhelms e 3 enge n . ,,, , setzung des Nichtamtlichen i . 1806 ö Berichte von deut 1908 Meldung d ezirks werden ärzt n, verbrannt. Di e Hütten, ericht vom 11. A in der Erste j n schen Fru R 6 neuen . ö. M. sind in . 1 , überwacht e , w. im 11. August 1308. Vormitt n Beilage) chtmärkten. J etre m ls . , . gisensteppe von ät e. Name der 4 ö. Wind ö ags t Uhr. August . . Qualitat olera 77 racha ꝛBeoba d 389 * . NMarłtort . . A und n erkr chtungs⸗ * 5 8 225 mi i, e, , , n, zer rr , m. , o , ee i ,, e K ö der En Ger rankungen und 14 i, . Sarat . er Stadt 23 stärke ö deen Beobachtung. rium, 73 * atedrĩ reiz für 1 Doppel Verkauft Durch . gleichen Tir 3 , jwei . ö . Thotkern 6 ö. E 5 * 24 i, station 2 38 e., Wetter d * ö , , 43 köchster niedrigfter h . . ö *. 66 Außerdem wur ,,,, 4 , . a unden 17 staärte 35 erlauf 4. ochster nied Menge r rkttage her m , asd Keasen em g. d. M. Zi Grkran In Rostow erkranllen R ID8s4 B 4 * 4 3 24 der letzten 19. Posen * edriaster höchster wert . D (6 g , , 9 meldetẽ Crkrankun rkrankungen und 8 . Do n er⸗ eltum ma halb bed. 161 8 * 24 Stund . 1 * . Doppel Doppel. J Durch. 1 valte 1 beobachtet in Kir An ö wie nunmehr e fi. Gi. PVamburg 8 WN W bedeckt C iemlich h gloren 76 8 ö ; , w. X Aren er enrner, , schitts⸗ a ber col ägli ger e. tellt 777 Gn a8 5 ich heiter JGagl 14 8B 1 cel zu. w 829 1520 preis de Schätzicig verlauf ir, iatka eine, in S erdächtigen Erkrank gestellt worden Swinemünd 3 Sewitt niemlich h agliari 7 wollenl. 19 Strehlen i ö J 20, 50 20 20,89 Weizen. * . Do pp auf 36 er e 10. Auanst, M vsras und Si ungen wurden nde 7598 S 2364 158 7 eiter Varsch 15 RRB I vom . 26 0 J Hrn Schl. H 19 2676 30. 0 2080 3 4. ppelzentner langer er, gm gol mf fe k ener m Gemir er . ö ,, KJ 3109 2100 (rels unbelamth Tod fahle e, , d,, Ast ö münde 7 7 0 vorwi Thorghavn ; I bedeã̃t ͤ 1 ö zwenberg i. Schi. ; 158,9 1; 58. JI 20 21,00 30 d, ,,, sis SSO 2 gend Henter S bo d NW 167 D Neuß. IJ. 41700 335 S. 3630 Il. 31 3 sio —ͤ ahrwa e ' wolkig exdisfsord I halb bed. - K . , Mod 30 5 * 2 20 33 Die Königli Theater und Mustk Memel fa . & Y wolten 1 Q vorwiegend hei Cherbourg , 3 heiter ö . ee . ö zi 3d en ö. 2 * 3 ĩ k en 3. ,. 33 ö; eröffnen 5 S Aachen . . d ie . g Jlemlich e. Ilermont . 8 1 wostenl 163 3 ö. Ne eren ö. 236 1 . 54 . 4 800 2000 ö ; n und Fsolde, dag e Oper mi eue Spielzei ann ; W J bed dorwĩ ter iarri ; 1 w ; 23 z J ; d r oo ; 20, oo 7 Im Bib das Schauspi mit einer Auffü zeit am ober 755 5 S edeckt 157 56 egend heiter 6 755 35 7 olkenl. 177 = Aalen . 5 20 40 . ; 31 66. k 283 ; seine Bork . erpelz', mit dem d piel mit Minna führung von Berlin 7 8W 2 Regen 1755 O ziemlich heit Ninja .. ĩ 1 wolkenl ; 2 ⸗. veislin . K 2714 20, 40 2 (eathülster Syhel . 390 ö ; g frau Kor ungen wieder b as Lessingthe von Barnhelm ?. D 8898 S 1 168 = Nachtz er Krat G0 Windst k id 21 40 . 2100 3. Dinkel, Jesen) 6 20 Jim R Ainnt, spi ater am S Dresden 7 Q wollig 1 Nachts tie der . heller ö. 5 00 32 216g ; ö. . ' ; Raub pielt E 1Sonnab 61.0 75 6 iederschl. 7595 25.0 f 22 2 1.60 j J K J 1 e. , 4 . n Nora“, di eaterdirektor Stri er Erftaufführu agabend omberg 75f 38 R ofen. 165 5 heiter anstadt 7506,95 N edeckt 171 26 ö K 21,00 51 36 2240 16 22 ite frolle Al am Monta d riese und Else 8 ng, mit Albert Metz —— Windst. wosterĩ K vorwiegend Triest 1 L bedem̃ 1 15 23 9 Ostrowo JJ MJ 1600 * 22,60 18 39. 22.00 3. 8 . ert ö . en 6 folgt ehmann als Ros . F 762, NW . 0 heiter B ? 760,5 Wi d 18,8 0 *. Bresl KJ, J 16 16,B50 . R v 8 4 j 236 2 21, 79 z * den Heimer f wird Irene T a; rankfurt, M. 7 4 heiter 18.7 O vorwiegend h rindist Win st. wolken ; 50 165 16,50 1 ga e n. 5 172 21,74 pielen. riesch die Lari . iss 8 n eiter gso hd G Ww 4 3 ;,, 1655 33 1830 oo 109 k Dꝛannigfaltiges . J e . ,, . , , 6 ö Berlin . . em̃ . 7 8 J J Is 0 166 , 16 2 365 16 Aufbri r si dium des . ornoway 763 s ; ziemlich eñt Kuopio ö 2 wolken. 5 e = euß k z ; 16, 80 16 16.00 J 17,40 . ö ö 16,81 7 ; ' . , g na ,, 69 c gor gn iter . De De. 1 RN W halb bed 8, 9 5 c, 3 . 585 L wollen. 1 ; 2 - . , neuer 18 20 163 ,. 583 33 . 260 41368 . ; 8. ; aateminister en ge ü tanllerh gur! Grafe ö ad 764.5 WM wol enf 1 wol ; ö. VJ 3. 1. 1549 15. 1830 h 16 ; x vallerie do weg und dem Kri es Innern Dr n Bülow, Valentia 106 3 meist i. ang 75 i 7 N L wolkenl. 15, 6. 16 Ti . 5. 1649 16,10 1539 18330 1 3 ; alf, e inet, ei een e, . von Seth Mo, s NM, L bal ** bewölkt Slnt ke . e e w, 8 HJ , s m 167 soo * 16 40 e . Alfenstraße 1 in den Händ ung des geschäft eral der Ka. Selll bbed. 133 Vuüstronꝶ J. IF) Dun 663 S 8 Nebe 80 8 ö. ; 11 ö. . ö 11 66s 177 1540 3 . en des H ofübrenden A 38. 76 dorwiegend heite roßneß 5384] ebel 75 = Ostrowo . 1361 3 ; 70 17776 . . N u st von eine Nai * errn Selbe us⸗ 8,9 NNW 4 n heiter Vor J NW 2 w f ö 8 ö. B w. H ( 14 15 1 261 e 2 ? 1 8. 8. 9 gbelson , rg, Berlin halb bed. 1 Koni gehe. and V Tor lis. . 1B . . . 1s o. , ie. 6 3. 35 ö 8 ö. Aberdeen 1620 ng g hett ö 6 , lg , . I , f. ; 8 y . 683 ,. ö 13 683 86 o , a,, n. : uerte, der Darms eit der n 2000 Sz ] e S er 89 assel) 755 er 765 mm O0 mm zieht 9 Reuß =. ; kJ 1 1430 ! 13,90 15,00 140 . * . fãdter Zeit im . roßh erzog v gestif tet. hields 763 ; w. 3 jieml ö mm liegen üb . liegt über Fi vom Ozean h ĩ⸗ ö,, ö 500 15.06 14.40 14. 14,20 1 * 15 99 14 . ch heiter wärts schreĩ über Sũdost nnland. D eran, ein = Aalen. . ö —m o0 15575 79 1456 4,50 2260 14,37 165 Du dweil g! zufolge, 1000 A . Hessen 2 beiter i agd h chreitendem Auzlã europa und üb epresstonen k . i ; 135 15 86 s 1435 25 13 10. e, T g n fn ö Holy . ade e n uf uf me, w J 2 2 ic. ß5ßs 140 16 9 . . 1422 3. äbenbs Am lich ead [66.9 orwiegend im Süd etter bei sch ordhest deut ch Er, mit zst⸗ . ö . Ee 165 . . . ; weiler, Krei fand auf d wird gemeldet: 8 WNeaz 4 halb Gr heiter üden etwas wachen westli land. In D 10. Tilsit . 63 590 15 56 240 ; Wehe ö 8 Saarbrücken 6 fist alischen n, Montag, Zole d bed. 11.7 rũnbergSchi westen hate G aͤrmer, im Oft chen bis südli eutsch⸗ JJ 16490 1 14.00 . 3 840 . ; n Ai 7 3 niemli J ewitter. en heiter, sonst chen Winben ö osen.. 6 40 35 1400 1600 anscheinend rundstrecke, Flöz 15 k Trier , . Du d⸗ ö 6b, 4 NO ch heiter sonst wolkig; der N ? str . ö 14 00 2665 35 ; 16, 90 7.8 13 Tr, 8 . Shfa welt? 102, auf nnertli ritter Sohle 3 wolkenl. 16 M ashan M Deutsche Se 1 Nord⸗ 5 ,, J . 14, 65 S a ; ; 1 49g ö Ft Hohl, St. Mat 8 0 L mn, ttteil cewa rte . regigu ö ö . 146 He r. 56 13 und . schwer, 4 ererxplosion st : eise eine athien 769 5 ziemlich heit ungen des K ö. S . ö 1 15. 35 17,6 14,00 8 . gen. Dä. Elunce i, g 4 0 , mn, nnn nn,, SIrünberg i. Schi. . 1. 1429 23 4. . ö Karlsr che Toten Griene 76 ; O vorwiegend 26 veroffentlicht enberg bei Be ischen ö Löwenb 9 i Schl. kJ 15 05 1440 14 14,30 1 116 174 j . Brand in w 10. August Darls 640 NRW 52 beiter Drachenauffti vom Berliner W es kow, ; ö . ĩ 16 6 59 15.069 449 145 36 ! 15,00 on [W. T. ö 765 6 j unst 1 (Bambe eg vom 11. etterbu ppeln .. J ö. cee 15.30 ; 16, 10 ) 526 165,9 , . . ig o Für die durch Vlissingen 6 . . wollen. 22 0 Ge fn ig. 8 Stati nugus Ig. o arr. ; K 169 1 1 66 ; 1808 185 ö ,, . . S, i ee. ö. vd e . nn,, Groß ber ee, Da . 38 . n log m I JJ itäßs 1 13 ; n k Fohrde Wa de, and, Ihre Maj Fan, er e, , , ö , 0 m doo nm ; k . 18360 163 London, 10 w eftaͤt die Christlan fund 8 SW Regen . Vin S* tg. 83 8 153 11,9 ö , JJ , . * 15,5 1449 . 6. I. 8. 27 der Pall Mall August. (B. T Sin 757 3 Bind. R 116 72 nd. Richtung. 88 50 98 749 34 3 Kw * k ö K 0 16,50 128 141 . Torpedodᷣ all Gajette· berichtet B.) Der Mari . esnes 755, I W gen 106 89 . Geschw. mps . 880 6 36 n, n ,. Di w . 38 13 8 a 1 ö 140 , , , , . bag di 2. nekorrespondent Slagen . 1 . wer ne,. . ö 8 2 in liegender Strich g,. Menge wird 2 w 6 1790 17.00 1746 t 80 16565 14 80 3. 8 die He nan Firth of Forth rend der Flott nschaft eine Desseryig 2 SSW Zz Dunst 12.2 24 2 höhe Tem eiter. In den 5 5 ) in den Len ff. rd auf volle Doppel l 7,00 15365 2 ** 33 . 16,00 35 53. ͤ a aus enma 755 1756 peratur unterste n für Preif ohr zentner und rer; ; 20 564 7 k e e f , e, . 2 e, , , ; =. liaben ser fil, fechten bis sto m Ger. var, e ne warn en, e er n,, , . u . ner, na, s . , ,. Matr ofen sei ücher über are (hien ,,, . lad 55836 8 wol tig 185 2. effende Preis nicht vo gerundet mltgete llt. . 17,09 ö . ach vor ein Krie en verhaftet w ord warf. D Stockholm 8 S8 Y degt Ir ö M Na , a ,, ,. ü ö gsgericht orden und würd ie 7o d SS 6 6 itteilun chtrag. ein Punkt (.) in d nittgzyrtis wird l 3. 8. . ge Ma tiegsgericht gestellt werden ürben dem Wigby 3 I wontert * e. Opfern gen des Königli Kaiserlicheg Stati n den letzten sechs S aus den unabgerund . ; unternahm h ns, 10. August. W z Hernsfa 5 1,0 S 1 beñ ö 0,0 0 3. atorium g Lind g ch en Asronaut Nr 32 23 V ⸗‚ 83 istisches Amt. ö Spalten, daß e, . ch eten Zahlen berechnet folge falsch eutg abend drei h rcd T. B) Wil b da ö 885 S er is 5 verõffentlicht enberg bei & ischen sun d be der Verzffentli Dr. Zacher. echender Bericht feli = Darand ł 2 beded , . 2 Drachen vom Berli eeskow n] heitsgamt . entlichung eblt ie, , n n, , er cze, wor fe e t 60 8B 13 3 aufstieg vom 9. A ner Wetterbur , kal einc hn ß bam s, Tl sen dee Ke ig ez ich und legte meh erhob sich die n, , ö . erste in- Riga on 2 beiter IJ 3 2 6 tr, l. ugust 1908, 8z bis 10 eau. An kũndigu tteil. a. d. Kaif. 9 Fat folgenden Inhent: 836 e wegen ole als jweihundert He afin emma ö. uchi Beim Wilna ? indst. heiter 9 . K 122 ö Uhr Vormittags: 2 Sterk . 2 Sesundheila U, D, Od. 3 Sc ledininal⸗ Sand Hal sti⸗ n Motorantriebs eter zurück. B zehn Meter hoch Vinẽt 762,5 Windst. w 20 00 60 2 m 500 m] looo : Franthei efäsle im Juni. = 3 and und Gang der gen Heft Nach el und Gewerb , , ,. ,, ,, , . emperatus ( m] 1600 m Iss , , , ,, n, ,, , . 3 . zwei hollstẽ nfjehn Meter erden. Das Petersbur * I bedeckt ꝛ— Rel. Ichtgk. ) 143 10,8 2m! Desgl. gegen Gelffieber gegen Pest. geln gegen ansteckende etrugen ( ersicht der R (Aus d . eine Minute ndige Ächten. Di hoch auf und dritte 9 76J 5 Wind 15.5 5 Wi . 0so 71 ; 7,5 7 Staßt Budape fie er. Des gl Desgl. gegen C ende und im Veralei eichs bank d en im Reich⸗ . ie Bien Io . Nebel J an Tell wm, wm, r, 8 688 , ö ,,, denn 2 Attiva: ö , , wumtt R . eflꝛ ] Ker, rag 17 BKB s hen 8 5 w wNV NV 66 56 ; * tze zum Fleisch S Desetzgebung usw ; Jahrbuch der Metallbest 1908 9: ten für Handel nin sam m en ge st ö oi 7 R heiter ISI x5 . SGeschw NV Pr esinfektion. Säu Schlachtvieh⸗ und Flei f Deuisches Reich Best and (der 1907 und Industrie“ ellten w = mps 3 W (Bayern.) Vi Sauglingsfürso leischbeschau. Zestand an ku 16 1906 Ruß terte) r 1777 5 Trübe, nut 7 bis 8 7 etwa . Viehverficherun rge. FJiahrungsmi (Preußen. sählgem d 6. 0. Geplante Verlä ußland. . Theat Iwoltens. 1 Wolken b 145d lan kenpflegeschule.— ig. (SHessen) Ke gomittelche niker = Sed eulsch rn * Ein fu br Perlängezn er i 1 und der grenze bei et is 5 GIiftordn Frankreich eankenpflegeyerf elde oder an G h von eise ung. der Zol n ; ö. 5 bis größte wa 1200 bern jung. (Serbien.) ch) Wein, egepersenen. in old at in der Si rnen Seeschi ollfreib ĩ 1 r. Honig ches shpernthrat ge nh n e,, , . 8, 8 , verbunden unf e b. r, ,,, . 3 e , r , Si glg m 6 e , er en. e . ,, . gin en 29 E. . tag ö nd , , a n, Die VDollarprinzesstn. n nn , . , , , 1 , , , . das ioge fein zu eie s n fehr ben ga fr gen , r, , Hl e anner gr Le . Theater d 9 , , , , . a , , ö n n , J wer . n en , r . sin. Tage: Die Don ee. es wenns. 6 Haende, g. Bezirke eber bayern (Preuß. Reg. Be; a m g 1102 317 oo 890 1. hölzerne Seeschiffe 6 dem Auslande e,, ,. daß , Drerg i . slien bo ar· Gier (e tte e le , , , we, , , , . 0m Ob d nr de e n en k , zog O9 90M zh ooo fern , nr , er r , eisenẽ . e, enn urn, f i ies. hmhebbel , eiern, littwoch, Abende s Jamil n,, , . affe nscheintn? .. zab ooo) - na bre u i se Ente. ec err ee g fen em wee, r ische Derr eltheater ; onnerglag bis So Uhr: iennachri Fernischtes. D mnationaler Ko Here snen, Ken gref 669 gas so) rah o russischer Flagge, f zefahten de 5 meisterin n, e, . Gallen: a eitung: Herr Mittwoch: . (Königgrãtzer S g bis Sonnabend: Verlob chrichten Unfälle d Deutsches Reich.) R ngreß für Thalassothe en B 97 000 90 4 ein efũ en, die zur Ausrüst agge, ferner A r Donau und l hn . de. Anfang 7 uh räulein Ballett Donner Cprienne. A traße 57 / 58.) Ein Walzertr 9 obt: Frl. Mart Allgemei urch Kraftfahrzeuge, 1 rankenbersicherung, gIbe api Bestand an Not 4 160 000 4 99 000 z9 854 d geführt werden, jollf zrüstung von Segelschiffe nker, Ketten und 343. V j r. nnertztag; F Anfang 8 Uh aum. rn. Haupt a von Pach Pi nen Knappschaf Igos G7. Preußen] WM 1806. anderer en 29 000) Mo es Kaiserlich frei eingelassen ffen aus dem A . eit. Hr che 8 or tellung 3 rau Warre . Gebo mann v. dem H elbl· Gehag ile. (Großbert afts vereins zu (Preußen) Berti er Banken * 269 000 en Generalkonsuls i n werden. (Na uslande mad per in 4 Rt igaros ; e gen,. Gewerbe. ren: Gin agen (Pots dam mit Io57. großbritannien. zu Bochum, 1966. nicht des ; 17 446 099 . ) onsuls in St. Pet ach einem Beri ö , , , i Schillertheater aal klhzufsttater. Sonnabend, den 16 , , ein ö r n, , , , ,, w Bestand an Wechseln 1 . ß 9) * 17 386 0 Rußlands Einf . 3. en Dit ; . rsetzung von 3 a von Mor wi ö. O. (W Beste * Erõffn den ö August Gestorb . rn. ritz von ; esien)]. Gi ( armazeutisch . I. analbau, 1907 2 anama.) 5 asen, B 1 6 ; . ; 9 1002307 6 632 000 81 nfuhr und A seb ne A f nalren tativen nige Vulyi tz Oper. M allnerth n. des Zeppeli ungs vor stell ; en: Hr. G Denn gs (Tech . . . (GBrgiili Wund. Bfstand an Lomb 37 261 0000 ( ,,, fuhr i s Anfang 71 Uhr in der Levisch us. letzten Mafse . ittwoch, Ab ea ter.) Luftschiffes: elinfondg zur E ellung. Zum Hr. Rittmei arl von Ro echlin). Jan erbefälle in dentschen& Geschenkliste. ien. Einfuh sorder mbard⸗ ) 45 336 600 7723 000 R r,. 19508 m ersten Vi ; ; ren gie rn fr Ge übe in gen ann nn,, ,,, , , mn , dnnn eins n , zh. Marin. = Der e isa in Ken en Orten nn i, Ie belle le ungen -=. 693 = Le h ende, des Zosstex arte ment . reise) Do en von iiber d man isch. komsche . n Ohr. J gutsbesttzer, Leutng e W ecbaden; = Or Wochentabelle i Desgl. in größer og0 und mehr Ein ar, l y, , . 72137 n fan des auswärti olldeyartements bewertete sich der ü Deutsch Ca nnergtag, Abende ortzing. per 8 affhausen (Heydaäͤni nt a. D. Theod . und mehr C über die Sterbefaͤll en Städten des Aus wohnern, estand an Effekte 26 579 G - 21 37000 zz 281 00 wie die Kaukasus gen Handels Rußl ertete sich der Gesamt. e898 Theat rmen. 8 Uhr: Zum J erw. Generalin n chen). . Fr 8 or von dhe, f inwohnern. 23 V alle in deutschen O uglandes. n 56 585 000 . 764 000 ( 26 Monaten 1963 9. und Schwar ands über die amt-⸗ und der Lieb er. Mittwoch: Des 6 n letzten Male: Thaliat don Hosleben (Hoster lementine ben ran kungen in Kranken desgl. in größeren Stä rten mit C5 oo] Bęstz nd an C 4099000 30 4 0 zos Mo) in demselb auf 325 989 o00 merge, in den e apa g. dan , , n Des Meeres & barlottenbu heater. Diret = erwitz. ure , e le beit e , re wn de, ln en sonstigen C 6 , Bon ct ses , , . , , ,. 5 6 Tae fr, m ang 71 Uhr Erdff nung d rg. Mittwob e we. arg rektion: Kren und Ver ; Landbezirken. r Großstädte. Dengl. in . ( 4862 000 65 9000 Rbl. und Jahres 1907 I. weniger al ollt. e nr ür Senf och, Abende 5 ale: „August, Ab nd Schõnfeld antwortliche Nr. 63 des Witterun Dergl. in 29h a4 ooo ge füh gt wurden wäͤ der Import 1711: 2 qawobei d j piel in 5 p elsaison. Gi Uhr: : Das Mitt . ends 8 Uhr: J ö T* Redakteur: ausgegeben k Zentralb 9. (- 19 949160 Rubel urden während des g 71 124000 Rb er Export Mittwoch: gCammerspiel on Aufrügen n Fallissem Gesang in 3 ernachtgmãb 1. Zum erste V.: Weber i ; 1 Minfftert latts der Bau Passiva: 419 0006 0 , , 114 419 eL Tehensmittel Ceugnnten Rb. betrug, , ̃ Früßhli ele. nerstag, Ad n Bjdrnñ̃ ent. Aten chen. S V er in Berli oz, h Mig sistertum de er Banverwaltung? 5 771 00 ooo ere een gr g go Zeitraumes f 83 en, H , , we e nn, nn, wen, serne Bisr cfangetert von 3. hanf l Verlag der G erlin. ö at. aldend 1 öffentlichen 1 altung * ber. das Gr 1 , r. ,, r ,, n , . grab: : Bhiliste 1 cn uke G ten ind J. Ri ppedition (Heidri n,, 1 undtapital ö wer , lll, en gie Grutze· M , . e,. ? r. reltag, Abend r. Bierauf: aender. chönfeld. M ppschitz. Drug de eidrich) Ber cheg: Die S m tl lches: Die 8. August 180 Q00 000 al lillionen Rbl. s 160. hl und Kleie) Warnnter an . ; 8 8s Uhr: D z usik von Vit 1 Norddeutsche n Berlin. zrlin und die Auftei t. Bonifaz ius kirche enstnachrlchten. . der Res sunderã 180 000 00 als 1807), fer (es 100 000 Pud 34 100 009 Pud Neues 8 Das letzte Mitt or Anstalt Berli n Buchdruck Friedhof d eilung ihres Gela rche in der Jorksraße i Reserbefonds. erandert) (u 180 000 000 73 390 006 ner an rohen und 12 900 000 ud oder j w el n S., W erei und Verl lieb er Stadt H eländes. = S Jerkstraße in 64 514 G00 nberãndert . 65353. Rbl. C5 os und balbbearbei Rbl. went ö chauspielhans. 6 1 . ; ; Wilhelmffraße R agg eber die Einricht anau. Ueber S er ehemalige deut der Bet (unperãn 64 di oM lunperãndert) 353 009 Rbl. C C09 Rbl. weniger arbeiteten Stoff * j ulspielha Trianonth Sieben Bei 1. 5. ef r Gin fn gon, Sin See, e, , e J . , ö g. Chir en, übern Tig, us. (riedrichs den 1 eater. Wiede n Beilagen n, , , , laufenden Jioten rad, duet, , zlzhlis eg lo hen imo ,,, Wilhelm 2 o Uhr: Die b raße 236.) Mitt 5. August. Frã reröffnung: Son (einschließlich h ung von Reiseprä der Cölner Südbrü mit elektrischem en. 1480 938 090 erandert) rt wurde aus d 0 Rbl. wenige und an Fabrikat onnerg tag bis G laue Maus woch, Frau. r räulein Jos nabend, sowie die J Bõörsen Beila ) ettbewerb um Vo mien an Regierungsb rücke. Vermischies: die sonsti . (= 383 0 1429148 000 Januar bis März 1 em Auslande nach ger als 19077. Gi . onnadend: 3533 j eite meine lichen n nhalts angabe ge), Rarkt platz: g und orten twürfe für die G g5bauführer in Preuß : fal gen täglich SI 00 (-= 48 856 1340 392000 Apfelsinen. Zit z 1908 an Lebensmitt Rußland in den Ringe; aue Mans ,,, . enn elt Nr. 6 des z ffent⸗· nr eg gon für den Hain eincn . , . len en Verbind⸗ boo) (. 3 5r S C5 ho , nn, eln (hauptsachlich Haf ongten l. ** erõffentlichten B eßlich der unte lichen He . Baulosten der im athauses und Spri⸗ ng des . ö ür g gor 535 mehr als 159677 a Fische) ür 28 556 er, Reig, . k ae eg enn, , egen 8 ne mf ie soritt e , Ei dog dr b e ,, Steh , . a i. au Mitien Preußen im Jahre 1 g . auf dem 86 gen Passiwa . 6. Goo) (= z Seh oo) ang 99 oo mehr ale 1557) * Fabrlkaten für de, D. 1507, an 1 n nn Patente. g Pie mah (* 265 39) . 3. . 6 8 ESt. Petersburger . zl sr S5 giit i der vorjãh * me des Metallv 335 000) (4 10 8, rigen Zuna orrats blieb u o2 000) Millsonen Mar n , die 1 hinter Aug führ Griechenland im Vorjahre. me war um Durch Köni ungsbestimmun . Dir en i, ü, gen iu dem om 13. Februar 196 ung vom 7. Juni Chiningese führungsbesti 8, betreffend d. J. sind zu d 6e . e i. n, ,.. . e es durch den St u. a. nãhere Vors⸗ z (. il er e e: