1908 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2

An Arbeitern und Beamten beschäftigt die Gesellschaft ca. 500. Das Gesamtareal der Gesellschaft umfaßt 2569 ha 23 a 36 ꝗm.

Die Gesellschaft betreibt ferner:

1) Die von den Grafen Hugo, Lamy, Arthur Henckel von Donnergzmarck gepachteten Eisenerj⸗

förderungen im Regierungsbezirk Oppeln. Ver Pachtvertrag läuft bis 31. 3 1912.

2) Das im Jahre 1905 zum Iwecke der direkten Konvertierung des flüssigen 46 im

Anschluß an das Hochofenwerk errichtete Stahlwerk in Julienhbäütte, bestehend aus 5 Martin⸗ ofen, welches Eigentum der Stahlwerk Jullenhütte, Gesellschaft mit beschränkter ung“, Gleiwitz, ift. Die Oherschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb ist deren Hauptgesellschafter und betreibt das Stahlwerk al 2

Das Stammkapital der Stahlwerk Julienhütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung beträgt 400 000 ; außerdem hat diese Gesellschaft im Jahre 1905 zur Aufbringung des Baukapitalg eine Obligationsanleihe von 18800 009 16 und im Jahre 1907, zum Jwecke der Erweiterung des Stahlwerke, eine solche von 2 200 909 6 aufgenommen. Für besde Obli⸗ ationganleihen haftet die Oberschlesische Gisen⸗Industrie Actien ⸗Gesells als selbst⸗ , Bürgin.

3) Die Prima Fabrica de Guis si de Tras Ssrma in Romania Constantin Wolff & Co. Erste Rumänische Fabrik für Drahtstifte und gejogene Drähte, Commanditgesellschaft onstantin Wolff C Co.) in Galatz, Rumänien, deren Hauptkommanditistin die Gefellschaft

ist, Die Ergebnifse des ersten Betriebsjahres dieser Fabrik gestatteten die Vertellung einer Dioidende von 5 C auf das in das Unternebmen investierte Kapital.

4) In Hadra, Kreis Lublinitz, eine Fabrik zur Herstellung von Schmiedenägeln und Schmiede⸗

waren.

Die Gesellschaft ist mit ihrer gesamten Rohstahlerjeugung Mitglied des bis 30. Juni 1912 ab⸗ geschlossenen Deutschen Stablwerkgtverbandes und hat ein Kontingent von 236 346 t.

Außerdem ist die Gesellschaft Mitglied der Oberschlesischen Stablwerkg. Gesellschaft m. b. H., des Qberschlesischen Roheisen Syndikats, dessen Dauer gegenwärtig bis 31. Dezember 1808 läuft, der Ober⸗ , . Altelsen⸗Vereinigung, des Verbandes Deutscher Drahtwaljwerke, des Deutschen Kupferdraht

erbandes, des Verbandes deulscher Drahtgeflechts Fabrikanten sowte einiger anderer Verkaufgvereinigungen.

Durch Aufsichtzratsbeschluß vom 4. Juni 1895 hat die Gesellschaft eine zu 4 o verzineliche, zum Nennwert rückzahlbare, hypothekarisch sichergestellte Anleihe von 11 483 000 M aufgenommen, welche durch jährliche, im 0 . 1801 begonnene Rücsahlungen getilgt wird. Nach dem Verlosungtplan ist die Anleihe bls zum Jahre 1931 zu e,. indessen ist die Gesellschaft vom Jahre 1901 ab berechtigt, die in dem Plane vorgesehene Tilgung bellebig zu verstärken oder auch das ganze Anleben mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen. Zur Zelt sind noch 97965 000 S im Umlauf.

An Effekten besitzt die Gesellschaft festverzinslich' Papiere, die zu Kautionszwecken dienen. , ist die Gesellschaft durch Aktienbesitz an der Eisenhütte Silesta Aktiengesellschaft, an der Königs⸗ hulder Stahl und Elsenwaren⸗Fabrik Akttengesellschaft, an der Schantung⸗ECisenbahn. Gefellschaft, an der Schantung⸗Berghau⸗Gesellschaft und mit 92 Kuxen an der hundertteiligen Gewerkschaft 9 Zinkerz⸗ grube Florasgluͤck beteiligt. Diese Kuxe stehen mit 564 193,727 M zu Buch; eine Ausbeute hat die Ge—⸗ werkschaft in den letzten drei Jahren nicht verteilt.

Im Geschäftsjahre ist die Gesellschaft in allen ihren Betriebszweigen bei ermäßigten Erlösen befriedigend und voll beschäftigt.

Die Gesellschaft besaß Ende 1904 1716000 Rbl. Stammaktien der Gesellschaft der Metall- sabriken B. Hantke in Warschau, welche im Jahre 1805 durch Abstempelung der Aktien auf 858 0900 Rbl. zusammengelegt warden. Im Jahre 1905 übernahm die r n r, 1090000 Rhl. Prioritätsaktien, sodaß sie zur Zeit mit 1 858 095 Rbl. Aktien, und zwar mit 568 006 Rbl. Stammaktien und mit 1 000 000 Rol. Prioritätgaktien, an dieser Gesellschaft beteiligt ist. Mit den Mitteln der Kapitals. erhöhung wird die Gesellschaft weitere 1 000 900 Rbl. neue Prioritätgaktlen der genannten Gesehschaft erwerben, sodaß sich der Gesamtbesitz alsdann auf 2 858 009 Rb. Aktien stellt, welche der Gesellschaft mit 5742 767, 45 ½ ju Buche stehen werden. Die Kapitalserhöhung der Metallfabriken B. Hantke in Warschau erfolgt, um Fabrikationen der Verfelnerungsindustrie auflunebmen.

Dle Gesellschaft der Metallfabriken B. Hantke, Warschau, hat ein Grundkapital von 6 000 000 Rbl., eingeteilt in SoJ00 Stamm, und 6000 Prioritätsaktien zu je 500 Rbl., welches sich nach Durchführung der beschlofsenen Ausgabe von weiteren 1020 900 Rbl. Prsoritätzaktien auf 7 600 000 Rbi., und jwar 5000 Stamm. und S060 Prioritätgaktien ju je 500 Rbl. erböhen wird. Die Prioritätsaktien haben das Vor— recht bis zu 5 oo Dibidende, mit Nachjahlungeanspruch, und außerdem das Vorrecht im Falle der Liqui datlon. Nach Ausrahlung von 6 *, für die Vorzugzaktien erhalten die Stammaktien von dem verbleibenden Gewinn ebenfallz bis zu Soo Dividende, während ein darüber hinaus etwa noch vorhandener Gewinn auf beide Aktienarten gleichmäßig verteilt wird.

Die Ich n, der Metallfabriken B. Hantke, Warschau, besitzt und betreibt:

I) das Hüttenwerk in Cjensiochau, bestehend aug: 2 Hochöfen, 5 Martinöfen und 4 Walzen⸗

straßen jur Heistellung von Trägern, Stabeisen, Draht und Blechen, nebst zugehörigen Werkstãtten usw.; 2) namhafte Gisenerjförderungen im Gouvernement Petrikau; 3) eine Fabrikanlage in Warschau zur Herstellung von Drähten, Nägeln, Schrauben, Muttern, Nieten, Gabeln, Spaten und sonstigen Fabrilaten der Kleineisenjeugindustrie. fol . Resultate der Gesellschaft der Metallfabriken B. Hantke, Warschau, in den letzten 5 Jahren waren folgende:

1902/05: Aktienkapital 6 000 000 Rbl. Siammaktien; Verlust 198 029,44 Rbl., durch Ent⸗ nahme aus dem Reservefonds gedeckt.

1903,04: Aktienkapital 6 000 000 Rbl. Stammaktien; Gewinn 562 366,44 Rbl., welcher bis auf 17 836,79 Rbl. Vortrag auf 1904105 zu Abschreibungen und Reservestellungen verwendet wurde.

1904105: Das Stammekttenkapital wurde durch Abstempel ung der Aktien auf den halben Nennwert, d. h. von 6 00 000 Rbl. auf 3 000 000 Rbl., herabgesetzt; gleich teitig wurden 3 000 000 Rbl. Priorstäts⸗ aktlen neu ausgegeben. Summa des Aktienkapitals 6 Ogo 00 Rbl.; Gewinn 141 824,35 Rbl', welcher bis auf 8693, 13 Rbl. Vortrag auf 190508 ju Abschreibungen und Reservestellungen verwendet wurde. Der durch die erf un des Stammaktienkapitals erzielte Buchgewinn von 3000 000 Rbl. wurde voll⸗ ständig auf Anlagekonto abgeschrieben.

1905106: Aktienkapital 3 000000 Rb. Stammaktien und 3 000 099 Rbl. Prioritätsaktien, jusammen 6 000 000 Rbl.; Gewinn 114 628,80 Rbl., welcher big auf 12 857,36 Rbl. Vortrag auf 190507 zu Abschreibungen und Reserbeslellungen verwendet wurde.

190607: Atttenkapital 3 000 000 Rbl. Stammaktten und 3 000 000 Rbl. Prioritätsaktien, jusammen 5 900 9000 Rbl.; Gewinn 19 650,66 Rbl., welcher auf neue Rechnung vorgetragen ist.

Die Bilanz der Gesellschaft der Metallfasriken B. Hantke, Warschau, vom 30. Juni 19807 stellt sich wie folgt:

Attiva.

Rubel Rubel Rubel 1) Grundkapital: 6000 Stamm⸗ und 69000 Prioritãts⸗ id aktien zu Je 500 Rbl. 6 000 000, Einrichtungen: 2) Okbligationskapital:

1) Immobilien und Mobilien: a. Grund u. Boden, Werksgebäude, Wohnhäuser, Oefen, Elsenbahn⸗ und Wegeanlagen sowie andere

Wert am 30. Juni 1906 5145 Stück Obli⸗

Rbl. d 465 221,985 gutlioanennn-, 2 572 500,

Zugang im 3) Reservefondd;. 190698, 37

Jahre l90o6so7 , 36 991,20 9 502 213,13 4 Depositen . 303 600,

b. Mobilien und Instrumente: Vredilioren .. 6183 381,16 Wert am ö m 1906 6) ,

bl. S876 285,04 Saldo per nn, e. G l St ic s iz Jahrel 906 so7. 3120961 907 494. 65 = ewinn: I d 75 77 Gewinn pro 1906/07 19 659,66

ab Abschreibung in früheren Jahren Rbl. 4077 933,515) Abschreibung im Jahre 1905/06 ö ) Yestãnde: Vorräte an Materlalien, Halb— und Fertigprodukten... 3) Kapitalsen: Bargelder in den Kassen der Ver—⸗

1090 9090 17793851 6231768827

2 231 542, 37

waltung und auf den Werken 2701,29 . .. 303 600, Erbaltene Wechsell ..... 42 957, Vachnahmebescheinigungen. 81 478, 10 w 90 909. 75

Aktien der Russischen Eisen⸗ industrle, Aktien Gesellschaft

S 4 S0 006. 7 . 21365 992. 5a Aktien der „Gesellschaft Gwosd“. 29 000, , . 23 031,57

Obligationen der Gesellschaft .

2 5) Durchgangssummen: 1 Bauten per 30. (17. Juni

2572 500. 5 282 170,265 1305 842,01

315 321,15 5 366 644,

15 366 644,

Debet. Gewinn. und . . Rubel Rubel Gehälter der Angestellten. 2292857, 30 Bruttogewinn. Agentenproplsionen 113 329, 65 Gewinnvortrag aus 1905 / 12 857, 3 Steuern und Versicherun gen 125 275,87 Bruttobetriebs gewinn pro ,, 22 939, 93 e da 7505 . und Telegraphenspesen. 12 365,68 Diverse Einkünfte: K ,, k 14 142,55 Dividende auf die Aktien Wohnung, Heijung u. Beleuchtung 11 677,31 der Russischen Eisen⸗ Bureauaus gaben 160 383.21 Industrie, Akt. Ges. pro 1 15 194.74 19067 1M 180 000 Röl. 1 . 49 294, 44 83 333,33 1 h 805. 06 Pacht für Plätze, Diverse kleine Ausgaben 9 862,35 Hãuser ꝛe. 16 7185. 24 100118, 57 ö 311779, 38 1 Abschreibungen: k 10 577,89 des Kursverlustts auf Effekten. 6* , 52 Saldo: Gewinn pro 19067... 26,5411 960 726, 5] Die Gesellschaft der Metallfabriken B. Hantke, Waischau, ist Besitzerin sämtlicher Aktien der

190304: 70/0 2 190405: 50 / . 1905/06: 207 687, 35066 Rohgewinn, welcher zu Abschreibungen und Rücklagen verwendet wordenist. 1906107: 40,0 Dividende. . das Jahr 190708 wird voraussichtlich eine Dividende nicht zur Verteilung gelangen. ie Bilanz der Russischen Eiseninduftrie Actien ⸗Gesellschaft, Berlin, vom 30. Juni 1907 inn gs wie folgt:

va Bilanz ver 20. Juni 1907. Passiva. n * 6 33 . 46 Anlagekonten: Attienkapitalkonto . 4 600 0090 a. Grund und Boden Beamtensparkassenkonto 46 985 25 inkl. Bahn und Arbeitersparkassenkonto. 65 57 Gleit anlagen: k 3497 Wert am 1. Juli ren,, . 458 55h gh 1906 . 325 080 - Reservefondsz .... 57 0231

Del krederereserbekonto. 33 08533

Zugang vom 1. Juli ab Verluste bei Kunden 12258 65 20 826 68

1906 bis 30. Juni

1997 ..... n 22060 48 Gewinn⸗ u.. Verlustkto.: 378 1535 Bruttogewinn des Ge⸗ ab Abschreibung. 436 18 32270 samtunternehmens. 407 397 24 b. Gebäude: ab Abschreibungen auf Wert am 1. Juli Anlagelonten... 16209676 19066. 716 040 - Nettogewinn... 245 300 48

Zugang vom 1. Juli Verteilung: 1906 bis 30. Juni 5 oo auf den geserwe 6 128667 fonds von 6 727 3285 67 245 300, 48 ab Abschreibung 33 9666 67] 693 360 —= ab Vortrag

C. Maschi ; = aus 190516 20 749, 41 ö ö 224 55 i, 07 11227 55

Wert 1. Juli auf Delkrederereserbe 12 9660

55 ö ĩ 4 1277 208 - auf Spez alreserbe 20 000 Zugang vom 1. Juli 400 B Dividende... 180 000

1906 bis 30. Funi Vortrag auf das Jahr

1 49 002 99 . 21 11293

TDT 35 D V v; ab Abschreibung 106 926 0 1220184 - d. Inventar: Wert am 1. Juli , 83 592 4

Zugang vom 1. Juli 190 bis 30. Juni

ö 631462

D od gᷓ;ᷓ ab Abschreibung. 16 666 62 24402 2 309 688 - ö 1— Bestandekonto 146919267 Kassenbestãnde 60 997 08 Wechselbestãnde 76 828 78 G h 382 40 Debitoren ö 1310010

Voraus bezahlte Steuern

und Versicherungen. 711780 Durchgangskonto ... 2656348

5 323 781 21 o 328 712

Gleiwitz O.⸗ S., im Mai 1908. ö Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag =

nom. 2 SO00 000 SV.z neue Aktien (2800 Stück über je 1000 M Nr. Nr. 25 201-28 000)

der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Yüttenbetrieb zu Gleiwitz O.⸗S.

jum Hande! und zur Nottz an der Berliner Börse zugelassen worden.

Berlin, im Mai 1908. Berliner Handels⸗Resellschaft. Nationalbank für Deutschland.

C. Schlesinger⸗Trier & Co, Commanditgesellschaft auf Aktien. 40834 Attiva.

, ö 7 K ä

Bilanz vom 31. Mai E908.

Vasstva.

4 49 16 4 An Fabrikkonto ..... ... 267 883 03 Per Attienkapitalkonto ...... 4 Soo = rundstückkonto.. ..... 40 783 600 . Reservefondskonto. ..... 124 394 Vorrãte lt. Inventur... 169 35 89 . Kreditores⸗⸗ ... 2 94330 //, 536 82533 . Gewinn und Verlustkonto. .. 45 59060 os 427 80 go M7 S

Debet. Kredit.

Geminn⸗ und Berlnstkonto.

S 3 6 3 An Rüben und Betriebs kosten. 588 694 = Per 3 und Sirupkonto.. 659 1874 e nngen 3 336 20 . Interessenkonto. ...... 8 133 8 , 42280 60 6. . T Ss go geb do Actien⸗Zuckerfabrik Greußen.

Dr. Lischke. O. Rötting. V. Hornung.

40935 Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, gemäß

Laut Gen eralversammlungẽbeschlusses vom 6 August 8 7 5.3 6G. ö ö er. ist der Ankauf der 2 , 82 bis ini. 66 r , dn, ,,,

)einschließlich 3 000 000 Rbl. Buchgewinn aus der Herabsetzung des alten Stammkapltals.

95 und 142 dis inkl. A5 1 unseres Etablisse · ments zwecks Amortisation beschlossen worden. Dr. Lischke. D. Rö5tting. V. Hornung.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 188.

nntersuchungssachen. ̃ , if f und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. V erung. (. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosfung ꝛc. von Wertpapieren.

Berlin, Dienstag, den 11. August

Sffentlicher Anzeiger.

1908.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wir 33 enossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengeselscchaften.

liodõo] Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie

zu Dortmund. Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 2. Januar 1909 gemäß den Anleihebedingungen zur Rücköahlung gelangenden A 0o0OPartialobligationen v. 9. 1893 unserer hvpothekarisch sichergestellten Anleihe von 18 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesamt⸗ betrage von 502 000 M gezogen worden; a. 337 Obligationen Lit. A zu 1000 H:

33 84 157 21 255 286 31 436 459 489 4899 5og 5os 523 56 585 587 591 616 659 671 744 879 8879 91g 926 g60 1083 1117 1869 19111 1248 1268 1283 1307 1335 1336 1362 1379 1382 1403 1456 1484 1457 1582 1641 1688 1753 17564 1769 1777 1789 1801 1812 1827 1846 18372 1883 1960 1923 19331 1953 1995 2017 2019 2051 2125 2132 2137 2147 2243 2323 2330 23585 23653 2370 2372 2414 2428 2478 2549 2566 2680 2737 2z2810 2869 2878 2967 29865 2987 2992 3014 3021 3073 3117 3118 3200 3211 3216 3222 3262 3287 3301 3310 3329 3398 3434 3470 3494 3498 3520 3524 3587 3598 3627 3634 3708 3722 3729 3748 3751 3762 3766 3813 3902 3946 3967 4016 4109 4113 4131 4151 4159 4226 4233 4299 4327 4358 4373 4379 4398 4413 4424 4435 4504 4520 4555 4563 4584 4622 443 4775 4828 4834 4872 4892 4900 4911 4945 4970 4983 5017 5061 5110 5159 5185 5233 5234 5385 5388 5402 5429 5455 5481 5537 5600 5680 5700 5715 5727 5729 5817 5819 5839 5909 5912 5917 5929 5934 5937 6021 6048 6051 6085 6096 6135 6150 6207 6215 6231 6322 6415 6423 6434 6441 6442 6473 6569 6588 6614 6661 6698 6723 6745 67657 6793 6838 6989 7005 7049 7052 7057 7086 7117 7iz31 7132 7158 7194 7226 7246 7247 7340 7370 7386 7397 7417 74466 7484 7563 7618 7715 7729 7752 7809 7896 7996 8011 8o76 Ssogs 8121 8129 8167 8193 8322 8384 8414 8464 8472 S501 S508 8825 S858 8985 90568 g9g104 9155 9160 9189 9229 9296 9299 9383 9431 9450 9469 9520 9533 9564 9617 96738 96900 9698 9771 9792 9794 9845 9870 9936 9981 10057 10060 10070 10081 10100 10106 10112 10188 10225 10302 10396 10401 10421 10422 10424 10429 10461 10479 10488 10399 10526 10541 10560 10617 10716 10779 10792 10852 10862 10869 10960 10986 11043 11149 11154 11200 11222 11251 11326 1373 11480 11555 11634 11688 11720 11796 11900 11993.

B. 380 Obligationen Lit. B zu 500 S:

4 12 63 201 203 213 230 235 246 288 2900 435 494 501 549 b68 569 591 722 J756h 66 778 787 795 803 839 8765 37 966 978 10631 1178 1291 1314 1360 1388 1412 1489 1503 1512 1546 1587 1609 1709 1730 1761 1773 1788 1789 1824 1837 1885 1917 1965 1975 2042 2098 2114 2127 2141 2159 2203 2241 2276 2291 2299 2320 2353 2396 2435 2486 2488 2556 2620 2653 2720 2802 2874 2892 2896 2920 2952 3026 3065 3148 3257 3264 3283 3302 3355 3387 340600 3438 3460 3622 3625 3703 3743 3744 3787 3799 3818 3844 3843 3913 3944 39566 4019 4145 4249 4269 4313 4377 4395 4564 4612 4643 4676 4725 4729 4733 4740 4815 4840 4874 4973 4980 50oꝛ0 5031 5053 50g 5124 5198 5217 5221 5275 5334 5352 5412 5511 5516 5549 5605 5685 5694 5712 5762 5833 5863 5868 5879 5933 5939 6191 6247 6290 6293 6363 6448 6524 6609 6654 6672 6772 6794 6822 6873 6937 7027 7035 7043 7050 7056 7058 7070 7081 7093 7207 7248 7273 7327 7335 7346 7378 7413 7430 7469 7475 7481 7515 7532 7561 7597 7620 7637 7694 7722 7861 7871 7901 7907 7928 7967 8019 8160 S179 8187 8224 8269 8276 S290 8322 8343 8359 8370 8371 8375 8439 8445 8465 S50ol 8512 8577 S8ß20 8643 8647 8648 S653 8713 8729 8753 8912 9046 gogs 9183 9198 geꝛ94 g344 9392 9421 9423 9481 9483 9522 95660 9568 9595 9605 9637 9655 9671 9692 9743 744 97564 9787 9789 9827 9852 98566 9858 9891 10070 10081 10214 10248 10269 10287 106317 10359 10363 10380 10384 10389 10434 10483 10512 10525 10539 10561 10570 10574 10578 10579 10597 10610 10631 106660 10678 10793 10722 10739 10745 10791 10912 10926 10929 10941 10950 10975 11000 11001 11019 11038 11071 11095 11160 11220 11228 11245 11324 11352 11374 11423 11425 11433 11442 11488 11526 11534 11602 11621 11649 11745 11834 11913 11934 12000.

Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1909 ab bei unserer Kasse in Dortmund, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., der Norddeutschen Bank in Hamburg, den Herren Sal. Oppenheim jr. Cie. in Cööln, der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anustalt und deren Abteilung Becker C Co. in Leipzig ; 3 . egen Auslieferung der Obligationen und der daju gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem age verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obli—⸗ gation gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 81. De. zember d. J. auf. ; de, d, Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen Lit. A zu 1900 41: 434 1724 2108 2472 2995 4450 5383 5580 5675 5713 6428 6429 6468. Obligationen Lit. E zu 500 tn: 2277 2337 4656 5268 5292 6041 6899 7136.

Dortmund, den 1. August 1908. Der Vorstand.

l 363 Union, Aetiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie

zu Dortmund. Bei der heute in Gegenwart eineß Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 2. Januar 1909 gemäß den Anleihebedingungen jur Rückzahlung gelangenden S oso Partialobligationen v. J. 1880 unserer hypothekarisch sichergestellten r,, . von 15 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesamt⸗ betrage von 960 000 M gejogen worden: ö z * 4279 Obligationen Lit. A zu 1000 :

3 18 20 383 49 119 188 145 169 195 201 206 259 269 A2 319 329 8389 341 384 397 399 456 473 542 573 578 595 597 617 621 626 627 642 658 694 713 737 739 740 763 786 788 799 815 822 829 867 879 920 921 962 968 979 985 993 1009 1027 1032 1044 1059 1108 1120 1133 1154 1188 1207 1218 1260 1261 1295 1341 1369 1387 1388 1436 1444 1453 1473 1493 1508 1520 1530 1576 1581 1585 1601 1602 1618 1642 1678 1691 1735 1785 1788 1803 1817 1821 1825 1995 1953 1972 1989 1999 2006 2022 2032 2035 2069 2105 2123 2140 2141 2154 2173 2174 2176 2270 2276 2310 2311 2317 2335 2358 2394 2408 2409 2435 2445 2467 2486 2487 26525 2553 2556 2561 2576 2582 2584 2586 2602 2667 2699 2719 2805 2833 2347 28853 2889 2903 2952 2974 2995 3008 3030 3041 3068 3069 3057 3104 3131 3165 3215 3227 3228 3238 3239 3217 3281 3311 3321 3328 3331 3363 3441 3481 3480 3513 3561 3564 3569 3570 3573 3590 3601 3655 3661 3670 3696 3738 3756 3760 3761 3783 3800 3863 3899 3926 3966 4021 4035 4042 4051 4069 4084 4111 4126 4160 4178 4200 4227 4253 4275 4283 43094 4328 4367 4371 4393 4410 4416 4417 4421 4448 4451 4499 4500 4551 4568 4571 4584 4613 4618 4618 KlI3 R719 4754 4835 4854 4887 4907 4912 4933 4973 5ols 5017 5033 50936 5066 5075 5129 5138 5176 5181 5183 5189 5235 5236 5244 5252 5253 5259 5268 5271 5291 5301 5309 5333 5339 5351 5357 5420 5455 5456 5475 5496 5502 5536 5548 5601 5607 5608 5612 5619 5621 56558 5683 5744 b75l 5760 5782 5883 5900 5924 5925 5927 5935 5956 5960 5976 6015 bor 6040 6066 6104 6111 613 6131 6152 6204 6206 6251 6258 6271 6286 6293 6301 6368 63851 6397 6429 6440 6446 6473 66d 6551 6604 6629 6648 6652 6665 6679 6681 6698 6733 6736 6763 6766 56768 6798 6816 6854 z5h5 6872 6877 6884 6929 6931 6943 6946 6972 6983 7023 7066 7078 7086 7123 7126 7132 7167 7168 7169 7218 7223 7260 7265 7270 7304 7320 7324 7341 7343 7385 7401 7404 7429 7440 7455 7477 7483 7495 7499 7523 7540 7568 7572 7588 7596 7625 7634 7653 7659 7661 7671 7675 7682 7705 7753 7759 7776 7777 7792 7794 7816 7840 7843 7848 7874 7883 7893 7895 7912 7919 7921 7944 7953 8003 8015 870 8073 8087 8093 8122 8125 8127 8i37 8143 Ssiöö S181 S216 8235 S241 S277 8257 3292 8304 8381 8382 8393 8401 8441 8465 8468 8473 8475 8476 8487 S570 8609 S615

8640 S642 8650 S656 S696 8697 8708 8709 8715 8724 8738 8752 8761 8764 8766 8788. 8856 8874 8879 8894 8904 8905 8924 8958 8962 8966 8969 8979 8986. b. 962 Obligationen Lit. K zu 500 „MS:

34 R 48 51 61 65 36 s 1 a, D 5 228 2 261 297 307 328 330 351 354 369 370 375 415 422 464 467 13 J5 49 491 498 532 534 547 5655 558 566 567 591 606 m 88 6468 649 650 666 681 685 720 748 774 781 784 S055 838 839 857 914 949 951 960 963 967 980 g988 1016 1052 1054 1095 1998 1129 138 1183 1189 1218 1219 1260 1278 1300 1317 1345 1354 1370 1376 1377 14066 1423 1450 1455 1465 1494 1561 1577 1595 1612 1613 1625 1632 1669 1672 1677 1682 1732 1756 1762 1763 1766 1769 1797 1823 1827 1849 18567 1991 1911 1936 1941 1951 2033 2065 2067 2117 2136 2146 2162 2170 2178 2181 2199 2200 2219 2228 2239 2243 2261 2264 2269 2270 2318 2339 2354 2379 2415 2436 2441 2444 2454 2430 2482 24965 2498 2513 2531 2532 2536 2583 2584 2602 2619 2639 2646 2684 A1I7 2725 2729 249 2762 2783 2s6 2797 2799 2806 2859 2925 2926 2930 2946 2955 2956 2957 3014 3021 3044 3046 3047 3059 3063 3079 3108 3122 31288 3129 3134 3207 z211 3213 3217 z248 3277 3290 3322 3348 3373 3374 3388 3397 3400 3401 3414 3421 3425 3443 3473 3505 3525 3569 3604 3615 3620 3657 3663 3686 3688 3697 3700 3705 3757 3760 3764 3775 3796 3799 3809 3812 3838 3861 3870 3910 3922 3937 3942 3950 4069 4083 4084 4127 4177 4240 4272 4275 4285 43096 4326 4329 43383 4345 4348 4442 4514 4531 4540 4567 4626 4643 4646 4660 4681 4723 4726 4729 4749 4756 47865 4794 4795 4801 4829 4875 4883 4899 4941 4949 4958 4999 50093 5013 5ol7 5037 5066 5083 5og5 Hio5 5118 5129 5143 5191 5229 5248 5265 5278 5286 5293 5304 5310 5345 5350 5373 5395 597 5412 5427 5428 5499 5512 5541 5555 5558 5587 5588 5600 56035 5623 5647 5656 5671 5679 5690 5733 5750 5777 5796 5812 5830 5858 5859 5880 5887 5911 b919 5944 5968 6003 6008 6017 6027 6067 6083 6091 6093 6115 6127 6162 6163 6166 6169 6178 6197 6216 6233 6234 6250 6254 6266 6277 6315 6319 6334 6347 6397 6431 6462 6468 6479 6495 6516 6538 6545 6563 6585 6599 6639 6645 6678 6708 6712 6713 6735 6776 6783 6848 6858 6880 68866 6910 6920 6930 6937 6944 6956 7010 7028 7030 7077 70990 7110 7113 715 7143 7175 7183 7201 7214 7231 T2566 7261 7272 7331 7359 7367 7375 7386 7430 7488 7538 7551 7564 7584 7594 7597 7609 7606 7616 7619 7643 7668 7679 7688 7697 77185 7718 7774 7796 7816 7820 7823 7870 7882 7897 7900 7902 7941 7947 7956 7969 7996 7998 So2g 8100 Slo? 8135 8178 8182 sS81ig8 8235 8243 S250 8262 8273 8333 8349 8364 8382 8394 8400 8413 8420 8429 8431 8449 8452 S487 S567 8576 S584 S606 S607 S640 8649 S658 S689 8780 8781 8806 8813 8820 8827 8840 8873 8900 8908 8932 8936 8950 S955 8993 9010 9076 gog? 9135 91966 9222 g246 9272 9274 9308 9312 9313 9347 9349 g369 9389 9407 9443 9447 9449 9450 g456 9g464 9469 9483 9509 9552 9577 9594 9610 g627 9629 9655 9671 9683 9692 9694 9704 9740 9749 9752 9757 9760 9788 g80 g810 9836 98568 9868 882 9885 9927 9930 9934 994 9949 9959 9981 9982 9987 9995 10046 10057 10075 10083 10084 10089 10096 10126 10133 10148 10174 10236 10248 10267 10295 10296 10303 10327 10353 10378 10401 10412 10421 10441 H0472 10487 10492 10507 10511 10518 10543 109546 10551 10552 10553 10561 10572 10573 10604 106614 10623 10638 10685 10689 10690 10751 10790 10804 10835 10860 10864 10898 10912 10919 10939 11019 11029 11048 11072 11085 11102 11129 11162 11176 11193 11216 11232 11247 11271 11275 11298 11302 11351 11400 11441 11454 11462 11591 11599 11605 11667 11679 11681 11690 11697 11698 11759 11764 11785 11787 11872 11897 11916 11945 11965 11991 12010 12032 12034 12036 12038 12049 12067 12096 12128 12138 12186 12199 12229 12232 1297 12299 12306 123238 12339 12350 12357 12363 12379 12384 12422 12478 12513 12533 12552 12683 12688 12690 12711 12777 12817 12872 12917 12944 12960 12974 12978 13001 13007 13021 13064 13087 13089 13109 13135 13146 13154 13156 13168 13175 13202 13212 13217 13218 13227 13246 13273 13291 13331 13358 13362 13410 13419 13475 13519 13542 13551 13556 13567 13581 13583 13609 13633 13674 13706 13725 13751 13789 13790 13806 13819 13837 13866 13867 13883 13887 13891 13899 13954 13964 13966 13996 14020 14038 14045 14109 14204 14207 14251 14256 14266 14268 14316 14340 14352 14363 14371 14393 14425 14462 14495 14511 14520 14573 14575 14606 14610 14614 14629 14658 14694 14727 14728 14731 14740 14751 14813 14871 14910 14931 14951 14956 15017 15026 15030 15033 15035 15043 15045 15052 15056 15064 15072 15079 15094 15121 15125 15131 15175 15220 15221 15237 15268 15318 15334 15341 15350 15359 15367 15370 15412 15419 15434 15458 15460 15476 15514 15535 15546 15587 15600 15651 15682 15738 15749 15794 15810 15829 15834 15864 15880 15884 15965 15969 15988 15999 16051 16060 16087 16168 16171 16175 16197 16256 16285 16292 16305 16318 16336 16345 16347 16351 16361 16368 16451 16452 16461 16477 16480 16481 16486 16516 16545 16599 16623 16627 16632 16642 16652 16653 16667 16671 16681 16685 16687 16709 16711 16716 16760 16766 16773 16782 16786 16810 16819 16821 16825 16861 16872 16895 16900 16933 16987 17031 17047 17070 17071 17104 17121 17132 17135 17143 17160 17177 17191 17220 17230 17301 17306 17338 17376 17402 17420 17432 17441 17446 17468 17476 17482 17495 17517 17532 17555 17589 17618 17632 17646 17660 17690 17724 17726 17739 17753 17766 17783 17789 17816

175904 1735. ; ĩ Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen zuzüglich des Amorti⸗

sationszuschlags von 1 O0, also jeder Obligation Lit. A mit 1100 ½, Lit. E mit 550 4, erfolgt vom 2. Januar 119909 ab bei unserer Kasse in Dortmund, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., der Norddeutschen Bank in Damburg, den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. in Cöln, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker Co. in

Leipzig: gegen Auslieferung der g gztionen und der daju gehörigen Zingeoupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der e, , gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen bört mit dem 31. Dejember d. J. auf. Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen Lit. A zu 1000 S: 1 150 255 1050 1674 2359 2570 2781 5364 6058 6671 6760 7026 7284 8099 8175 8293. Obligationen Lit. E zu 5On M: 313 948 1081 1268 1467 14853 1525 1539 1796 1799 18688 1894 2078 2429 2779 3092 3990 4291 4460 5089 6149 6939 7287 7507 7580 7664 7851 S005 S111 9081 9207 9306 9845 10152 11280 12510 12689 14742 15010 15549 15845 16214 16645 16829 16929

171283 17133 17269 17303.

Dortmund, den 1. August 19038. Der Vorstand.

(40627 Avis. 40947] Bekanntmachung.

Der Vijepräsident des Vorstands der Anonymen Herr Lehrer Walter Schmidt ist aus dem Auf⸗ Gesellschaft der Vereinigten Glashütten von sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Vallerysthal Æ Portienz beehrt sich, die Herren Bremen, den 8. August 1908.

Aktionäre zu benachrichtigen, daß sie zur gewöhn⸗ Gaswerk Erbisdorf Aktiengesellschaft. lichen Generalversammlung auf Donnerstag, R. Dunkel. mittags, in Vallerysthal berufen sind. dhl , , n, , Hg, e fer g, hn, Der Vizeprãsident: ; 4 C. Röck! 2 enn at folgenden Herren; Verwaltungsgerichtsdtrektor a. D. Röchl in g, Geh. Kommerzlenrat. H. von Nobbe, Niedertopfstedt. Oberamtmann 40926 H. Langenstraß, Clingen. Amtmann Bruno

Herr Kommerzienrat F. Mohr in Kiel ist aus Röse, Clingen. Gutsbesitzer G. Dörre, Clingen. dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. JGutehesitzer H. Engelmann, Wenigenehrich. Für den stellvertretenden Vorsitz im Aufsichtsgrat, Amtsvorsteher Aug. Ziegeldecker, Grüningen. welchen Herr Kommerzlenrat Mohr bekleidet hat, Rittergutsbesitzer C. Nette, Grüningen. Ritter⸗ ist jetzt Herr Kommerzienrat Heinrich Vogel, Dresden, guttbesitzer A. Wadsack. Hornsömmern. Amts zum stellvertretenden Vorsitzenden erwählt worden. vorsteher O. Häßler, Günstedt, was wir hierdurch

Rendsburg, den 8. August 19038. zur öffentlichen Kenntnis bringen.

Stahl⸗ u. Walzwerk Rendsburg Der Vorstand Aktiengesellschaft. der Actien⸗Zuckerfabrik Greußen.

Schwartz. ppa. Gu st. Harden. JM * Dr. Lischke. O. Rötting. V. Hornung.