A. Attiva. . Gila an 31. an Dezember 1997. el der Aktionäre mg 6 9 g. P K .,) ag Va sstuga. 110660) w —— lo xs zo dM r nm nnz * Nachdem die Gesel , w G — 606 ö esellschafterversamml — . auf. Wertpapiere. x os 389 361 47 lII. ,, . ö S40 336 3 . * bat. das kn . ; 6 ĩ . 9. . . — — werden die . 6 , . ß V i h n, n ,,, n mr, , e , ,, auf den Todesfall, 123 875 6539 66 e , e , . nf Gel. Cn s.... 1er t e B . i ö k , zum Deutschen Reichsanzei Beilage Pfandbriefe de ; a. : 1 rhbeka enderficherun⸗ en ; 5 1873 844 54 ; ö. August 1908. ⸗ 8 , , nein. , , . , e , PFoensgen C Hoelle, S6 * 188. anzeiger und Königli ; . ertpapiere (Vereinigte ö sicherungen auf den Todes ö e n . . 8. g ö , e J r, n,, wer , 8 Berlin, Diensta . reußischen Staatsanzeige . Ie enablungen en. ö 10 2989 327 6035 722 938 80 Y . * j 120588 4 Bank, ; teichen, Patente, ebrauchsmufler, e, in ie , — 3. m. 2 1 g. den Il. August 3 ger. . ö en juür ö . 22 — Tarif⸗ del g⸗ 7 eichsbankmäßige Wechsel !?. ... 12 856 2530 . Versicherungsfale I Sor zdo 6 chwerin i. M. . une ele , ar,, Vereins. 1 Guthaben: . ,,, d n, . 77 o lo vit leit Ke err ges e al⸗ and . der Gifenbalnen enthallen K Mufter · ind Br 908. h ö Hann, 101333 25 . 55 Reserven, und jwar d 263 47 ga ,, Sui ã ds. Das 3 elsre ü auc e einen besond een Vie 26 Urheberrechtseintragg rolle. i n,, , n Heil,. 3 ig c ne ea, wee, Barn r, ne , er das D 15 2 , ĩ ö e 8. . 2 . 1. 6. ö . ; . . , . . i re. . . 4 6 . 163719 425,29 Staatganjeigerg, s8 W. k 2 hie re . i n, in Berlin fü eutsche Nei (Nr ; kändig? Jinfen und Mieien 292748 5) fur Awg 1 32 und Mongtsgelder * nd Königlich Preu Das Zentral handelsregist 6 1 ; . bei Generalagenten beiw. 2 320 406 97 ö . , n . 6 . 3. , gn hie. ö tz * 56 W 6 Zentral- S audelsregist fi * 37 i,, f . *. * . 2. 2. Reich ehehnt in d ö * I) aus dem Geschäftsjah ür borausbezahlte Zginsen und n.. Ao 39399 kapit o des . . ar ? er für das Deut ür den Raum elner Dru jahr. C Gimel n der Regel täglich. — kao d lie, , r, 2 5 9 let ahh e r ens Helden Mieten. 13 2716 6 Dä e, n, Göre u,, doo or enzeichen. 11. gar Eeutsche Reich!“ werden heute heile 80 5. K )) au] frũ heren Jahren enquittungen) 1 S655 31979 III. Guthaben . 216 150 89 3 ude in Schwerin und . (Gg bedeuten: das Dat r ⸗ 17. 8 rbstoffe, Farben, Blattm die Nrn. 188 4 ö 86 . . . ; anderer Versicheru — 2 1760 551 10 randenburg... der Anmeldung, d tum vor dem Namen d Sdelmetalle, Golz hmetalle . 8 * 188 B. und 1880 . XII. Barer Kassenbestand ö 1 mungen ngsunterneh⸗ Diberse . w ine g, das hinter dem Namen d en Tag NAiumtn tutti „Silber. Nickel. 4. Parfümerien, kos ausgegeben. Xffi. Inventar und Vrucksachen!??.? . 324 , . 8 G. — Geschãfts betrieb, W en Tag der Britannia . Waren aus gern ele, Seifen ; Ti e Mitte] ätberisch r, , m ehm, d i.. 86 T. Sonstige Dassiwa, H i 61 95478 äs = Der Anmeldung ist e , . Waren, giöie muh n ahnlichen Metalllegi ber, Stärke und Sz asch⸗ und Ble hn * zubehõrtesle, nãmlich: G iri Mz , J ie ff fre g wi 1os u. fri , . J beigefuat) . Krenn ihr ffn ,, . , . 3 X 6 u. ; mf ch fernun ss Nadel 2 . I. Gewinn früher 8 467 2893 Reservefonds. 166 5 000 000, — 2. 109 201 T chmuck. mittel. Putz. und gsmittel, Roftschutz. appar Schablonen, Sel bft spuler, St tãschchen, Nadel J ö . , 16373 S. 18 1s. , , , , ,, . ö. Ge a mtbetren 2 2 055 a3 40 ag 5, x. , os 107 Leder), Schleifmittel , Stickcinge erlin, 30. ö 163798173 909, 34 ; ‚— j chlüssel, S — euge, nãmlich: ;. laooss] . ö . ter fů Gesamtbetrag. ö 23. S. Sri. . a . 1 . — gter für das Deutsche Reich. = Dis T s Diperse 5676 89381 16154 803, 15 Se he Vã hmaterial 2 . ⸗ Se den sputache, Sede Bastband, 16. Le Gonser vat * zn leo, g. 6 , , n, n,. 6 Gesellschaft für gegenseitige Leb Mn Rh. . * tãtig . n, 33 car d e ren sotezan rn d er. ener 1 . mittel, i j ö. othete. * ö ch z J ãstchen, Bl ⸗ 9 Kerner rn, , mr, ger, w deer . ae n,, , , s nen Posten bedeutet der Aktien- ; rate, Pflaster, V e Drogen und Filketien, genf Fides ine ider. Bft mn, Gewim und Men en · Verwaltung.) Gesellschaft gehörig k für das Deutsche Reich: Berlin, V n,, 8 Tler⸗ und Kalender, aa , . eden ee ef , erlustrechnung. ö Umrechnung: 1 Fr. S S0 35 der Gesellschaft der gegenfeltigen k ⁊ 1. , für 8 3. , NRahfarten; — d sgestellt am 31 n gehörig. ͤ ; eine, Spirit , erftände, Nerr ieren inen, Motore, Anl Nr. A. Einnah Ge⸗ ulge Dezember 1907 alkoholfreie Getränte,. uosen; Mineralwäff rungen und T gul ierwiderstãn de, Schalter 1nlaß- ö men. hört 4 8 N GSe⸗ ĩ Bi ärztliche, gesund ute, Brunnen⸗ und Bades ö betriebsti eile derfelken. Rah , zu gaben. hört . . n 8 lpparate, Instrumente g5⸗ und Fruerlö trãger, V issionen, Trans 2 ( ö . d Gera sch⸗ räger, Vorgelege. — Besch missions wellen , u r A. Attiva. er künftliche Zähne; 5 eräte, Bandagen 23. Beschr. ö ; gen für unerledigte lu — hört 60 ette; Tee, „ Fruchtsäfte, Speis 860215. 1 ö — 5 i,, ,, , ,,, a . — 1 . — 2 is; 5 ö 1 ; . . s nere ns, 263 s . 1 „wrelS“ * ere fer ger ö K an e ztungen **. 3 k . Reserve fonds ¶ Bestand A. 8S00 o- räparate und Geräte zur * Starkeprãparate. 5 ; ficheerten er⸗ — äftsjahre: ⸗ arlehn auf Wertpapiere! — . wie am Schl n ⸗ are und der Zähne. ege der Haut, der 55 1808. J. Weck ,, G. 73 849 Kapital versiche⸗ V. Wertpapiere: ] — usse des — 2. schrãnkter eck Gesellschaft . n , 277 rungen auf den 1 . mũndelsichere , , A. 400 09a9—- d 109 402. . Fabrikation duft g, Hennen 14 i r * 6) Se r 6 ö w 2 . . 6. 1367876: . der Se⸗ 7 . ö d . . 4 Hier fl cel hene aller ver e er n erftag en ũcklagen . z sen chaften.. 6. . ode fall.... ö efaͤße, Sterilisiera gomittel. W.: zu es 2 u dier san uf, den g, gs e n renn. ö , 2 35 SI Pa 66 ir. . , u ⸗ ö . 3 er ebens r is Frucht⸗ n . o . ö. ) 3 2. , e tes nn en, w men ncht . . mee, ii h is ffsble serer. schuß des erung G. 287298 283 * papiere der ¶ Gegenversich — k In: cher Präparate G6. in rof. Dr. x 7. iG S877 . ge gn in m m. ea e, me wme. , ö 9. e setten 6. e Rr ino . &. 140 89s ö , , ee, i d sn er 66 alreserden ̃ 57 dbedung ü an. 5 ⸗ usammen medi inische und hygienische emische Produkte fn II. Prämien für: A. S8 3581 146 25 eckung übernommene papiere der „6 36 Or hygientsche Zweck ukte für U 8 r ei aftersicherungen ö 3am mr ., — 33 ) Sn art Wr Kö 4233 n, w 6 3 . ,, , 5. , . 1957 . auf den Tobes . Sp n ür vorzeitig Srl n) rtpapiere G. 449 405 eserven für schwebende ö Dele, Seifen, Waschmi pametische Mittel, uh r ; gtoczorst: [. R. Koczorski In . Fi r, , iso isgas ö Verfiche⸗ ö X. 150 585 ,,,, 2. . z r, Tiber T, lbs. , . 180 182 V. Gewinnanteile an Ver . 2 U ö nn 1 36 8 n , . . . 7. . an Ver⸗ . 2 ö. 2 . 96 810 883 ö . . w. S805. 6 , ee , ,, all.. 98 — w RNechfel im Porte seniste . X . cherten : eL und Beftandtei W.: Schub 3) Renten⸗ n . Vr , . 23 88 8a VII. Guthaben ö mer. * b 286 rn ff greserden: . oö bo o69 n, , 9 en, . 3 2 VII. Sleuern u. Verwaltungt. . 3. e, , e. 3, , ; 4 1 m 90 h Sils schube ann, fg, ne e n bin ef, ö 9 a . 5 *. n. Prämien J. 2 6 2 . 31/1 1908. Franz W n, . . 6 , e 1 ersiche⸗ 23 7b — * — 5728 ; ndige Jinfen und 23 erungsunterneh⸗ straße g9. ig, ranz Wallbrecht, Stegli schube. S mä, Asbest. und Solf uh mit rung. 12367 Abschluß. k ö mungen. . aße 98. I4s7 1958. 6 , ere itz. Albrecht . Ser., Jagd. nk Marti zsohlen, Sport II. va err, ,. G. 10 737 293 35 9 , ; 2 0M S109 XI. 1 f Y . ö k ; ger ee, ö * 21 648 64 geen, , K , . ühren .. 4 Auß n. A 236 33760 em Geschäftsjahre A Sonstige Passiva: — — GCLchenBmn itte, dh m '! Ron fervier ii gs mier, ,, . an inen ue ih mn, II. Kapitalertrãge: .. A. 122917066 ußergewõhnliche 2) aus fruheren Jahren. A. hoh I) Nicht abgehoben wiffenj el, chemi che Produkrte fü gomittel für 567 aken und 3sen, Schnürperf Fil; Leder, 3 . nun , , wan nn ol r , . , , ,, , unn kö , , , elder: ankaãufe 4. Ges. eiahlte wrwroduklte. Totmittel, mineralisch f Schnallen. Agraff er, Schubknäpfer, Schuhschlei g 9. J S6 334 785 Aftermiete e Roh⸗ Dnallen. Agraffen, Oeillets, S h. uhschleifen, 2 , n r, , n. an e e e e , e, , . JFF fi VIII. ; ossenich 100400 Gewinn der Attiengeseß . S5 1808. Fa. C - 117842. Leder. Schubereme, Schul 44 2) für vor⸗ , . e n,, . XIII. Inventar und Drucksache * ö,, 3 za 6s os — 6 r, . 95) 294 1808. Ehrich a ,, . ne. bang! ne — XI. Rautiongdarlehn n A J . Ibo. G.: Fabrikation und . gegenstände für Gas, Elektrissta Graetz, Berlin. 1457 mitte, Putz pom , Auftragebürsten für S 2 H. Vecuunt ? n Rensaa. 36 ö sich an ver⸗ Vertrieb von Stahl Wandarme, L J trinitãt, Petroleum, Spiri 1908. G.: L ö ittel, Patzpomade, Putz und Pellermt Schubputz⸗ — 6 . .. aal . g. 37 go ά XX. ne ente -= n,, . 2 n nn, , r, rn gerrhgr nt, gn min 2 . ß, inlagen (buchmäßig) 2. a: 7 ö sengießeret un frische B spitze und eisörmige Gläf rper, Schirme. Zier Fronen, Ampeln, Vaternèn' are, Schachteln. Bü . inwickelpapier Gelder 6 h40 88 X. Pramienres 9 . 16 834 34 1) Kaution in B ; gießerei. W.: trische Bogenlampen e rmige Gläfer, D e, Zierschalen und Rof eln, Laternen, Büchsen und Kis = . ⸗ A. erve am n Belgien. A. . — Kl. fad und Dauerb Dochte, J nd Rosette 57. 26. 2 isten. . 3) . Schluß des Geschaͤfts. 2) Vorausge jahlte Miete A. 1j n,, ̃isö. and, Luft y , ae, ,, , ee ie, ghia inder nan rtable ee, w ele. ee. — — V. Gewinne z ar . i 6. 3 068 375 64 hb er eren 6 dd T i ᷓ gn, Rüge. Anschlußestöpsel und lin fell. 6 Geer fre ren inf d ien t ma- 2 2 4. 160 936 66 ; lutomobile, Zahr— 1642. : Beschr. Sicherung, Umschalter, gi mr (buch 3 de ge sl ie 6. S2 õßi zs ß Vermendung d , i. i, 2 S. S371. Sl 9 . . n . . . ge. a, er wendung des 1leberschusses. e, eds, Fabr. ; — . b . .. oder anderem Material. k ; e ; . 22 g . — 1 e k „Trans v ö . . q. 1407 83 3 er, tn . 1. en r, e . , , ; 1 . 2 iS 93 620 19: III J 3 K ldlekir gtechn che. Wege, Sr, gf, dar n. Ansteckaa deln, Bierm ämlich: Kopf ⸗ 221 18998. F VII K . . 2,78 , 2 — 2 Kontroll⸗ ; e. ge⸗, Signal⸗ illons, S Biermark ; Fa. 8 Sonstige ianãhincs 2. 2 * Prãmienũbertrãge ö 17 , m, Kö I zog gᷣ strumente , ,,, 6 . und . 6 . Pferdemarkt 11 ' hes Scene, DSamburg — XII. Gewinnreserve der Ver- 1. 36 h J . Hir, e Beschr. Gerate, Meßinstrumente. — diedertexte, . und Sies eiter er- Hr , eig, , , . und 2m. Ww, , 6. 65 69⸗ TJ. Gewinnanteile an gere. JJ 8 5752901 11. Tos 160 Zigaret ien, Weine, a rr ler G ifarefn und . Wurf, fei erm ne gt. Bier, onstige Reserpen; , 5 yl 2. X. Sass ,,, er ienserzen , Gelee, wier gars g r Sig, z e,, e, A. 400 od h Hh ere n err w , , , wee. ; 6 und künstliche . Amonaden, natũr⸗ 86 k Kaffee, Zucker he itz e. . ,,, ⸗ 8 32 8 ; S de, Uehl, Vanille, ir e. ö A. 875 586 J 9 333 33 168 109. v * 6 * 6 e, Bonbons, Kakes, gr re ; XIV. gonstige M en 1 6 108 115. S*. 177 Xr. Sen inn der Altiengesell. . Konform mit den Büchern d Wie oben.. 364 686 os ͤ . — , Der Generaldirektor: n der Gesellschaft. e, .. A. 264 6886 Felir Lefenr. Der Hauptbevollmãchtigte für das D 8 Niederlaf ien er e r, mr, mee. erla ung 1 bo In Nachdruck wird nicht ĩ die Liste der b nicht honoriert.) . r Rechtsanwalten ; e , ,, e, legen, , deren Der Gerichts 6 Düffẽld arl Schmitz. n die Listen der bei den untere. ; heute der Rechts 2 6. , , ,, , ,, ,, , , , , , ger , ge g nr erse zugelassen und in die Li ndgerichte 140963) Ges Amis ge 40960 Samb ann Wex in Dam bur raubing, den 7. August 19 gr Biyrrmñ G.: Brauerei Hayrnau i. ⸗ lezttren zugclalfenen NR e Liste der bei dem Ber R Bekanntmachung. urg, den 6. August 1903 6. Königl. Bayer. La ) O8. rt, Bierwürze, Treber rei, W.: Biere aller l worden. echts anwälte eingetragen ant echteanwalt Fritz Bors ist zur R Das. Han seatische Dberland Landgericht Straubing. Kisten, Käͤsten, Körbe, Def. Mali, Mal lei ᷣ . ⸗ iedri 6 gericht. Glas, Praͤsident Rruken, Stiefel Vörbe, Sack. — . Täffau, den 3. Au chaft bei dem Königl. Amte 1 Rechte Friedrichfon, eg nt. uken, Stiefel. S äcke, Flaschen, Kr den 3. gust 1908. zugelassen und unt gericht hierselbst Das TLandger Gerichts schreiber. '? —— 72 r kavsei . eidel, Bũchsen, . üge, Der Landgerichtepräsident: Magdeburg in die ref f ch dem Wohnsitz Johs. er er n 8 Das Amtsgericht. lee , ö & al C. T. Löbbecke Æ Co. e e r gern 3 Glat, . n ee. laoosdo) 32 K ,, lretät. W. Brils. Bberfekertär, 6. in ze r,, , , , ,. , gere ene, Te fz , r, ehr. eburg, den J. August 1803 864 era in gott hus ygelaf zm Königlichen an dgericht 5. gbemi K., , ge, en le, fa, lagpaplei, Ten gen, S Königliches Amtsgericht In die List astmachwg. * jugelafsenen Rechtganwalte gef emische Produlte für i . ö en, —— gericht. ) Liste der bei dem Köni ottbus, den 6. Au geloscht worden. schaftliche und r industrielle, wiss Gabeln, Trinkbörner, Ballons vice, Messer . — gerichte Straubing zu a Königl. Bayer. Land⸗ gust 1808. 6 und photographisch ö en fäße irgend wel ns, Emballagen und Ge⸗ . — —— gelassenen Rechtsanwalt Der Landgerichte prã schmit iel, Hä Zwecke, Feuer M her Form ur glel und Ge⸗ e — nwaͤlte wurde! prãsident. masse fat! rte, und Lötmit aterial, Binsen, B gleichviel aus welch 2 114 . jabnãrztlicke wech el, Abdruck · flechtungen fü . ast.ꝝ Draht. und em 36 1907. Fa. G6 1. 1908. Fa. erd ö,, 6 , , , , ,, en, ! — e D ? Naã h . : Nãh⸗ ö. Tee, 1 . . 1 . e, nn, er r, , en, d, , us Solz, 1 S ersch Vanilli Vanille, V . (en, mm. ens f. Dll, 2 — Gew srjc⸗ fe ; 5 4a s. ö * 2 U der, waschinen · waren. = Bescht. erwaren, Back. und Konditorei⸗