1908 / 189 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Un ; . g.

1. ' 6. Lomanmditgesell en auf Aktien und 2. Aufg so und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. S 8 . e . . f hess n fttengeselsch. k ffentlicher Anzeiger.

9. Verlosung ꝛc. von Werthapieren. 10. K nm

9 Untersuchungssachen. k am 24. Juli 1908 in das Grundbuch Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastlozerklãrung lichen Zustellung wird dieser Auszug der fla

der Urkunde erfolgen wird. bekannt ; 41475 Berlin, den 3. August 1908. Gera, den 7. Januar 1908, ekannt gemacht

Zweite Beilage ; ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ,

Freiberg, am 3. August 19608. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung ?. Das Fürstliche Amtsgericht, . M 2 . 3 che HJ 14ltöt! Zwangs verftesgerung. anf le ! , . 1 . 182. n . Berlin, Mittwoch den 1. Auguft 1908. , ö , , , n , ö ö w / egen Verletzung der Wehrpflicht, hat die Straf— elegene, un n Reinicken⸗ gebot. 1 Wahl, talldrucker i . ö . ese en auf Atti d Akti 3 kammer d r, Amtèegerichts in Naugard dorf Band 45 6 Nr. 1361 zur Zeit der Ein— Die Franziska J, Wildhirt, Ehefrau des Anton 3 ö. ain e r er g, en fh ö. ö Ln f e en a fr e d gr , unten ,. * t 3 . grwerht. und z . nee hr n. . am 28. Juli 1908 für Recht erkannt: Das ÜUrteit tragung des Versteigerunggyermerhz auf den Namen Simon II., die argarete gez. Wildhirt, Ehefrau jährigen Tochter Karoline Frida Wahl in Sohench r ruft Verpachtung Verdin un E 1 er nzei er Ted erlafsung ꝛc. von tẽan walten. des Kantglichen Landgerichts Stargard i. Pomm. des Kaufmanns Stesmund Lichtenstein und des Kauf⸗ des Jakob Segler J. bee Sin Nieder Roden, und p. als Vormund der am 35 Mär; 1903 außerehesig ? 3 lofung ze. bon We bir, , . * 3. Van lautiwels⸗ bom 25. Februar 1893 wird, soweit eg den An. manns Arthur Lichtenstein, heide in Rirdorf, je jur Helene geb. Wildhirt, Ehefrau des Peter Stecken, geboren! Elisabethe Gertrud Wahl, Ar m re ae ü ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. gellagten zu 4, Arbelter Adolf Ferdinand Timm aug ideellen Hälfte eingetragen? Grundstück am ü2. St, reiter zu Offenbach am Man, haben Feantragt, den Rechtsanwalt Schiehner in Backnang, klagt gegen

Groß. Sabow betrifft, aufgehoben. Timm wird von tober 66s, Vormittags 11 Uhr, durch das derschollenen Johann Wildhirt, geboren zu Rieder⸗ Wilbelm Hof, Mechaniker, ledig,

lagt lassungsfrist ist auf 2 Wochen sestgeseßt. Zum ohne bekannten Wohn. und t . anuntm 22 der Anklage des Vergeheng der Entziehung der unterzeichnete Gericht an der Gerichtssteste Roden am 15. Juli 1865, Sohn deg Valentin Backnang und zuletzt dafelbst i hn n. gon 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Zwege der öffentlichen Zustellung wird . ö n An Infentgzltt ert wigen la lens Set achung. .

er Auszug Forderung, mit dem ntrage; Gz gefalle dem Am Dienstag, den 1 Sertember 1908 Wehrpflicht freigesprochen. Die ihn betreffenden Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30. 1 Tr, versteigert Wildhirt und deffen Chefral Susgnna geb. Necker. mit unbekanntem Afent It abwesend . der Klage bekann; gemacht. öniglichen Landgericht die Beilagten ei, 6 Vormitt 11 ; ? Koften ber Belsehrergenunit Cünschklßz rrehenden ment, e en. ken dorf an dei Dran * b er. mann. rule ' nf s ,, 3 e eh f, ar n, ö. 3. sachen, Zustellungen ü. dergl. Cöln, den 7. August I908. schuldner zu verurteilen, an den Ri . ne mer F. Tm uhr ,

wendigen baren Auslagen werden der Staatskaffe Chrusse Nr. 70 belegene Grundstück 3. Wohnhaug erklären. er bezeichnete Verschollene wird aufge. Antrage, durch ein borläufig voll treckbares Urte 39 Oeffentliche Zuftellung. Irgund; 44 Zinsen seit dem Tage der Kia eiustellung zu nicht mehr verwendbare Ma auferlegt. Her Tenor dee rteniz soll' auf Kostt? nit Hofraum, b. Hinterwobnhaag, C. Stall mit fordert, sich fyätesteng in dent auf Mittwoch, den erkennen: der Beklagie sᷣ r 1 ehr g wh letz Hor er 33 . in Berlin 8wW. 19, Gerichte schrelber dez Königlichen Amtsgerichts. zahlen, die beklagte bee iu 3 9 . der Staatskasse nach Rechtskraft des Urteils eininal Waschküche und Abort umfaßt die Trennstücke 5. Mai 1969, Vormittags 8 Uhr, bor dem mutter Karoline Frida Wahl als den gewöhnlichen Beuthstraße 19, Proleßbevoll mächtigte: Rechtganwält⸗ 141231) Oeffentliche Feen, Zwangsvollstreckung in dag ein ebrachte Gut ju hammer, 10 Bohrmaschinen, vier pindlige. 1 Bohrpreffe im Deutschen Reichsanzeiger und einmal im Nau. Kartenblatt 2, Parzelle 974 / 0 und grö / H bon zu⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotgtermin- Betrag der Kosten der Eathindung unk des Unter⸗ Dr. Färber und Littmann in Beuthen S.., fag. Die Firma Mäsler C Retz * Dresden, Proieß dulden, die Kosten des Rechtestrelts den Bellaaten vierspindlige, 2 Veit spindelbreh nie, E Brebbank um garder Kreisblatt bekannt gemacht werden. sammen ga 73 4m Größe. Es ist in der Grund. zu melden, widrigenfalls die Todeserklaͤrung erfolgen halts für die ersten sechs Wochen nach der Ent. en den Uhrmacher Paul Rapstein, juletz ö. bevollm icht igte: Fechtgan walt. rückner und Olentzsch, jur Last zu legen.. Der Kläger ladet die Befagien Ausdrehen des Sewindestũckz, 2 Fräsbänke zum Gin⸗ Stargard i. Pemm,, den 5. August 1906. steuermutterrolle des, Gemeindebezlrks Reinickendorf wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder bindung 100 S6, 2) dem Rinde lisabethe Gertrud enden bei Beuthen O- S., jetzt unbekannten Dresden, Hagt gegen den Schrtftfteller und Forschungs. zur mündlichen Verhandlung. des Nechtzstreits bor schneiden von Patronenlagern an Läufen, j Fraͤjer Der Erste Staatsanwalt. unter Artikel Nr. 1298, in der Gebäudesteuerrolle Toß des Berschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Wahl pon seiner Geburt an bis zur Vollendung Lufenthalts, unter der Bebauptung, daß der Be. xeisenden Rudolf Jabel, früher min Tötschenbroda, die zweit; Zivilkammer des Königlichen Landgerichts schneidemaschine, ] Sobelmaschine, 1 Kaltiichbant,

41470 k jährlichen Nutzungs wert . lf Wers späͤtestens im Aufgebotgtermine dem seincz sechtehnten Lebensjahres als Üünterhast ein klagte der Klägerin für im Jahre igo? und 19503 Langestraße 5. jeßt unbekannten Aufenthalts, auf in Saarbrlcken auf den 6. November 1998, 1 Schleifmaschine, 1 . Tt nze

. Schraubenyressen, 2 Spiral⸗ ĩ ts 5 b za Der Versteigerungs vermerk ge jzu machen. im vorauß am Grflsen sed j ö angene Übrmaqherwaren den verein d SBrund der Behauptung, daß Beklagter Abieptant Vormittags o uhr, mit der Lufforderun einen bohrerschiei inen, ; ö e ge en, e n rei, e r. n 9 ist am 21. Februar 1908 in das Grundbuch einge, Dieburg, den 6. August 1808. Geldrente von 1 868 * , . ö. ö 357,80 . e e un des Wechselg vom 21. Sltober 156 . ge ten, bei d'm gedachten Gerichte zugelaffenen ge ru ju , n, , n g le. Leutersdorf in Sachsen, zuletzt in Amfterdam, wird , 3 J, . ö der Aushang an der Großb. Hessisches Amtagericht. rüchtändigen Beträge fofortE, die künftig fähtt dem Antrage, den e laftenpfiichtig zu ver, sei den sie in ühweg: mit o. zb habe cinlöfen brstellen. in Zwele der, fentiichen Zasteinig Keguileren bes ene, mn. der Hülse z. G. Zs, hierdurch nach S5 326, 337 der Reichsstrafhrojeß— 2 . 36 mg ö alas] . werdenden am 30. Septbr., 30. Bezbr., 35. Mar urteilen, an die Klaägerln 367,89 nebst 5 vo müßssen, daß er 3 Stahiflaschen fuͤr je 3 3 täglich wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 Zastengufjug zum Fahrstuhl. ordnung mit Beschlag belegt. erlin, den ?. August 1803, Chr ssti ulge bot. und 30. Juni jeden Jahres zu zahlen. Der Flãger Zinsen seit dem Tage der Klagejustellung ju zahlen von ihr erinietet gehabt habe und daß der Mietzins Saarbrücken, den 6. August 1908. Poftmäßlg verschleffeng und äußerlich als solche = Grofschönan, am 16. August 190 Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. . 6 . art Cie n Söhls fers Ladet ben löten r e lift rr Verhan lun ind es ler , deen sen iche heitleistenn Ps 1s äörumr zöß aff zus Nate, s s, . Se en gs, net tft ti, fenntlich em g chte ängebot, sin e mn dem ger Königliches Amtsgericht. al450) Auf gevot. ,,. 9 ö en fg, . des Rechtestreits bor bas K. Amegericht Backrar = für vorlaufig vollftreckbar ju erklären. Die . daß eg ach dem 16. Februar iss die Stahl. SGerichtsschrelber Ses KRoönselschen dandgerichtz. nannien Termine fre an Hie Gers brfisrit einju⸗ lald?2 Verfugung. sert August Diers in. Bremen. Ohbernftraße 76, Fros gart, Sed e, hann, , lun Wer enneretag;, den 32. Skisber 10g Ege ret b rsesten zur mündlichen Fer. faden fir bo, de, den ft. erweoh ben hake un las a Oeffentlich? Zusten hegen, Die am 28. 12. 97 gegen den Musketier (Soldat hat ung den Verluft der unter Rr. 1618133 über ö gYhilirỹ Bal are er ö . , i . . . . . . 6. ö. * J. . . . . * viert . der, nne g e, n seln. k. . Der enk ö, ,,. r reer g. vu i e nen, ö. ö . Klasse) Hugo Matzer der 5. Kompagnie 9. Bad. Ig 240 00 auf dag Leben der Dorothea Diers ssorbenen Johann Leonhardt Kasfer Schlossers, und , , , e, , . , ,. / n . ihr 57 30 M Lgdechsel Furt ien, Kicchrlag 8, Proꝛeßbeollmächtigter: Rechts anwall nnen az gafordfrung gegen Chen zung t Infanterieregiments Nr. 75 erlaffene Fahnen fiuchte⸗ lautenden, von ung ausgefertigten Vol kbersicherunge⸗ der noch Lebenden Christine Glisabethe geb. Diem bekannt gemacht. O. S., Zimmer ga der Mietartume, Parallel ftraße 1, ö r 9 . . Searle m nebst 6 c Zinsen Graltei ten. m Gi I te iss e enmlr bon 14 die Postanweisung muß die, Aufschrift erklärung, veröffentlicht im Reichganzeiger Nr. Jog pollee angezeigt und das Aufgebot derfelben beantragt. beide von Großgartach, zuletzt wohnhaft in' Sroß⸗ wan ng; zen . (lugt, 185, ( Flude n n, ne d, darm s . 16 ö bst 1 J uu ö , eh Wichmaun, früher Notar in Riringen zuletzt in es gos neicht im Girotvege zahlen -= von kom 31. 12. 1907, ist gemäß 8 357 Abf. 3 M. St. Der gegenwartige Inhaber genannter Police werd gartach, O. I. Heilbronn 3 Amerika ausgewandert Derichtesch eiberei . Untegerinte. . ann alter, freund fig dei em 65 ä zahl ö. Di r 463 ,, tzaßburg i. Cfs, Lurbofgafs⸗ 1 wohnhaft gewesen big erf, . ĩ G. O. erledigt. hiermit aufgefordert, sich innerhalb vier Läochen für jol zu erfläten. Der bezeichnete Verschollen⸗ [41468 Oeffentliche Zustellung. dachten Gerichte , r, Anwalt zu beftellen. i an ju ja a . germ ladzt den. He z. Zt. ohne bekannten . und Aufentkhaltzort, e er ug de Malchinen . vorher gestattet. Colmar ĩ. E., den 9. 8. 07. bei uns zu melden, widrigenfalls die in Verlust ge. wird aufgefordert, sich spãtestens in dem auf Montag. Der minderjährige Herbert Georg Erich Winkler um Zwecks der offentlichen Zustellung wir dteser ee, . inden Werhandlung des Nechtsftrefta auf Grund des Wechsels vom 360. Juni 1867 über anzig, den 8. August 1805 Königliches Gericht der 39. Division. ratene Police dann bedingungsgemäß für kraftlos den 17. Mai 1905, Vormittags 9 ühr, . bertreten durch seinen Vormund Tischleymeiste , , , 6 257 los. , . , ., ,,, 300 , fällig gewesen am 20. Jun 1908, auf den Ronialichẽ Gewehr Gewehrfabrit. 41471 Verfügung. erklärt und an Stelle derselben dem Versicherungg. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots. Richard Klempel hier, Kastanien, Alle 20, Prozeß. 2 t vember 18906, Vormittags 8 i Bellagten geiogen und durch Indoffarnent auf 141293 Bekanntmachung. In der Untersuchungssache gegen den Musketier nehmer eine neue Ausfertigung erteilt wird. termine zu melden, widrigenfalls die Todegerklärung bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rörler hier, Oranlen⸗ Der erichtilcheeibee deg Kön glichen dandgerichte. Dresden, am i. n ef , on Kläger übergegangen, und der Protesturkunde Im Wege der öffentlichen Verdingung sollen 8 beim ee ne . , den Berlin, den e m n. j 2 3 welche 1a über Deen 3 . Ig, 66 . 2 , n,, . . durch Der Gerichtoschrelber des Königlichen Amtsgerichte. 24 Ni, 5 6. 3 6 ben werden*) deo 16 Schwefel . ober zu Flensburg (Schleswig), wegen ; a zu Zerlin oder Tod de eislollenen zu erteilen vermögen, siüher hier, Wielefstr. S8 2 23 3 a, an . ; lad Oefen ache June nim Wechselnrozeß erkennend durch vorläu g vergeben werden. ahnenflucht, wird die unter dem 75. Mal 1903 **. Allgemeine Versicherungs, Aktien. Gesellschaft. ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots. unter der Behauptung, daß der Beklagte der Mutter die Rechteanhälte Dr, Helgatn und Fröcker in ĩ entlich Zustellung. . dollstreckbar erklärtes Urteil kostenfällig zur Zablun Termin hierzu ist auf Freitag, 28. , ne,, er r,z·,,,,, w ,, a Beenfeldt ergriffen ist. eilbronn, den 7. August 1908. arg Leartha Winkler in der gesetzlichen Empfängrüin⸗ ; . = ¶Serlin, meh 1. är er! Al eraus se Jun un 85 ** Wechsel, rungsbedingungen liegen während der Dienststunden aunsver, den 8. August 1908. lal46l] AIufgg hot. ; Königliches Amtsgericht. zeit beigewohnt habe und gls fein Vater in Anspiu dal in Alicante in Span en, ht un bela unten suf. Zerbe gie sheep gllmachtigter. Jufilirat Dr. Alb. unkosten nebst 6/0 Iinsen Fieraus vom Kfagckare bons ' Sep; Uhr im Zi 25 dortselbst ö Kongiihed Ger ann e Division. . 3 ö Stv. 53 ** Köhn. e n n. mit D i t ag. n ,,. ire l ö ftober 1807 fälligen e e e de eg. fön , gr f n . Ber Kläger leben ande g,. Ginsicht aus, diefe 66 . . 23 444 ekauntmachung. 100, auf das Leben des Kindes Charlotte 41456 Aufgebot. . r ,,,, ) den Beklagten kostendflichtig ju verurteilen, der in Leipzig. Neuschznefeld, Mart hastraße ., zezt in. . . 4 3 . e f n gn ö 4 E908, 12 u ö. , 10. ö. 1908 gegen den Infant. Zierener lautenden, von ung ausgefertigten Volksver⸗ Die Ehefrau Friedrich Strunk, Johanne geb. und zwar im 1. Lebensjahre piertelsãhe ich 9 6. Klägerin 875 nebst 6 M Jinfen seit dem 15. Ot. bekannten Aufenthalts auf Srund des Wechsela lichen Landgerichts in ig i, . Augu = hr . . , oe nn. k e ,, Sar cane r, , . 9 hat be im 2. 4. Lebensjahre vierteljährlich S5 6 mn toher ,, en läufig vonftee n,, ,,. ich mr, gg e, in e e tober 1968, Rachmittags uhr, mit der Rif, Bertin en, Faiseralle⸗ 216/26. hig ; . vel ür, Her gegenwärtig Inhaber genannter Police antragt, den verschollenen Hermann einrich Schwag., 5. - 7. Lebensjahre vierteljährlich 50 6, im“ z. bis „o bas Urtell für vorläufig vollstreckkar ju er. ember 1997, den Prot 2 , orderung, einen bel dem gebachlen Gerichte zugekaffenth Depot⸗ Ber walt: Heilgge Ziff. z6s l4) wird gemäß z zss PMeSt. Bir l,nnl aufgefordert, sich innerhalb 1 Wochen meier ̃ lere lsãb t, ; j und der Rückcechnung vom 28. Veibr. 1507, sow! tigen 1 ; *. eEeboren am 2. April 186 zu Herforb. zulcdt 15. Cebengsh!' vierteljährlich 63 6. Der Kläger klaren, ö w ng eam abr. 139, sewie Anwalt zu bestellen. Zum Zweke der Iffentlichen der Artillerie⸗Brüfuagskommission. ie, w, ,, a,; ,,,, . ,,, ,, , ,, , r, r , . , ; 5. Di . am ĩ - efordert, esten es Rechtsstreitz vor da önigliche Amtsgericht 2 ; n * . ĩ 22 gemacht. en. en, dect e . 5 ,, , . . w , dne sene ö . In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Berlin, den 8 August 19608. Rr. I6, ben en , n er on, ̃ 136g . ö. k d. Rovember Tos. Ra ch mit a gs X uh, mit den Beklagten durch vorlaufig vollstreckbareg Ürtell Gerichte chte berei des Kaiserlia Kaiserlichen Landgerichts. 5) Verlosung A. von VWert⸗ Alfred Erhard vom Landwehrbenirk Diedenhofen, Victoria zu Berlin widrigenfalls die Todeserklaͤrung erfolgen wird. An öffentlichen Zustellung wird die ser Auszug der Klage der gluffer derung, elner Kei, diefer Gerichte i. oft f yt icht fu ebe tlg, san di, Wägermn; lalgz / Deen tlich Zuste lung,. papieren eboren 28. Dezember 1886 zu Kneuttingen, wegen Allgemeine Versicherungs Aktien. Gesellschaft. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod deg Ver. bean gemacht. r . Rechtsanwalt ju beftellen. Zum Zwecke der . 213 * 25 3 nebst 6b Jlasen feit 3. Deremher Der Ackerer. Heinrich Kappenftein in Kuchhausen, 4 ahnenflucht, wird die unter dem 17. Januar 19öͤs O. Gersten berg, Generaldirektor. schollenen zu erteilen dermögen, ergeht zie Auforbc. Berri, August 1968. fentlichen Zustellung wird dieser Abzzug Der Klage 1. , 5 ode 23 r fr bmg. fozeßbepollmächtigter: Rechtganwalt Schnelder in Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. ler e,, w, r ge bre ü ararbaben laren uuf ged. , ,,,, ,,, , , , g, , e e ern e r r r . z ; 33 P g rr . ; ; . ; erlin· Mitte. teilung 2. . ; ; h 5 h ; e. ö ? Jen, Gericht der 3. Dipision. 3 , . . . . . derford, den 22. Juli 1806. . Der Gerichtischrelber ded Landgerichts: fd . , . 61 59h 3insen Behauptung. daß die Betlagten als Grhen sbrer ver. ,, (41476 Ver fügung. . n Verlust der unter Nr. 42293 über Königliches Amtsgericht. (41460) K. Amtsgericht Backnang. Scheinpflug, Sekretär. * 2 2 0 eigene storkenen Gltern, der Eheleute Heinrich Matthias 37 oss Weilburger Stadtanlelhe von 1889. In der Untersuchungsfache gegen den Grenadier „6 525. auf sein Leben lautenden, von ung aus⸗ ald62)] a ¶Deffent iche Zuftellung. . . —————— Pror sion gegen Auslieferung des Wechsels and Pro- Pracht von Bergisch Niederhausen, dem Kläger aus Bei der am 18. Jul d. J. stattgehabten Ausg. Johann Merkel, 5/1 is, aus Ait. Erlangen, Bayr, gefertigten Vol kaversicherunge police angezeigt und as 8 der Arbeit . ; Paul Seeligmann in Stuttgart, Fohannesstraße li2*5ö]! SHeffentlihe Zustellung. . kestes zn zahlen. Die Klägerin ladet Ken Beisahten Se*chhren g don 3 Erundstücken der Gemeinde losting bon stadttschéh Schul hder schre le un e w, De, ill er bl n he Fahr ernst n fen nr, Kufgebor derfelben beantre e' Her gegenwartige In? ö. ö er Arbeiterfrau Emma donise Seifert. 18, vertreten burch die Rechte ar warte Der Schwer Der e,, ,, . Grnst Klaffte in Gelsen. zur niündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor jrlederbausen inggesanit ab, 35 , nebsö's . Zinsen zig nachfol 1 derschreibungen wurden er, , , ,. Fab ne fte e n, haber genannter Polt wilt hietarnt aufgefordert, sich geb. Reinke, in Repenow hei Pyritz, Klägerin, Be— und Kiefe fj. in Stuttgart. Flag den Sz Gem, . Urchen, V fa ten 4, Proneßbeygllmächtigker: das Königfsche Amtsgericht zu Leipzig, Petersstein. feit dein J. Jan ier hg schuldeten, mit 7 Nr 34 i. 70 1 noch;, und Hela grab woe f , gemäß g 36 m ,. . Wochen bei uns zu melden, ler fe chen tier fc. Metzgermeister, früher in Backnang. nun nimh ur; e n,. * dppin 7 , , i. . . , . zen 24. September trage, die Bellagten als Gesamtschuldbuer zur ZJah lung Tit. J 24 11 31 *. S800. G. S. hiermit auf coben. . 4 . 1 i. 1 rbeiter Johann Heinrich Wilhelm eifer!⸗ jzuleht bekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Forderung ,, . 1 5 6 3 ö . . *. ger r e mrs le. rn ghen Amtagericht. von 208, 9h ne. do Zinsen seit I. Januar 1895 i- Rückzahlung dieser Stücke erfolgt vom Stuttgart. gen g. Aug ust zor ,, e , haptung, daß der Beklagte ibm für nen ber g, nnn, e e ä Gericht der 26. Biriston. en n . ersicherungs nehmer neue Aug, klagten, Berüfun zsbe klagten, wegen Ghescheldunz streckbareg Urteil für Recht zu erkennen, der Beklagte ir , , g w * g. am 3. Augu . sirgitẽ zur Last zu legen und das Urtesl für vorläufig Verninfung aufhört, e . . bat die klagende Ehefraus bei dem fünften ill sen gl sei kosenfällig schuldig, an den Kläger die Sum ine , , . . n J e g. . 1 Setanatuiachung. . hollftreckbar zu erllären. Der „Kläger ladet den in Frgukfurt 4. M. bei der Dresdner Ban / ;/ ,, B er ft 6 deg Königlichen Sberlandesgerichts in' Cale 11e . o6 . * t 4 3 seit 3 . , , , , . der Firma Kegler ö . . e r, . Pracht zur min g, Verband,. in Jrahffuet a an! . in . ; 96. ö ; ö ; ember zu zahlen. äger ladet den Beklagten 9 l u be feng an tit berg, Klagerin, vertreten durch Rechtsanwalt Yr. ung bes Rechtsstreits bor das Königliche Amts! Weilbur I. August 1908. 2 Aufgeb ote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 1 e e n r daft . . . jur mündlichen Verhandlung des Rechtestrestz bor ,, ü B. ge tun are,, Mart, nebst 4M Fiäuder in Nürnberg., gegen die Geschäftginbaberin gericht n Waldbröl auf den 10. November 1908, h Der ed l strat. . .

ͤ ; r . Zinsen seit dem J. Januar J85ö6 iu jaßfen, und das Kunigunde VB 1d, Inhaberin des Gescha ere Vormit 1 um 8 pom 8. April 168. nit dem arten, inunk das K. Amtsgericht Backnang auf Mititwoch, den nn inn, unigu pe Fißpeld, snbaberin des Ge Häftz bordere Sormitteggs 10 Uhr. Jum weck ber ent: sachen, Zustellungen u. dergl. ia ; ö ,,, en. ñ

J Der Empfangschein Nr. Ho 834. ausgestellt unter y . Den 58. Aug. a6. ,, ag. . ö , e n,, , 5 ,, . , , nn, e,. chuldvers , ,, n Siabt Mains.

,, . ,,. soll das in Hier ge fel gte g mn dee drr gerungen für . 44 . Eides statt zugeben. Dir Gerichtẽschrelberet . w . Gactuang. . Duc f W. . been Fr Cern 266. . n n, l , nee, ,, an, . ,. . Bei der heute vorgenommenen Auslosung von

e e ,, e,, , , dm, . r w. gie e , inhii;! , . le,, l ü dle. n, ,, .

KJ . , . , , lr ef g en e. ere. e, n gel. pen bee r , ner e . August c. . ,, n len gur e e f ö Dreslau ö. 35. , . n gos

des NRegierungsbaumeisters Alkert Rietz zu Berlin it, foll abhanden gekont men se e e n rde, e e ,,, . , ag gegen ,, , . . rte, fahr Gerlchtsschrei he , 6 bestimmtg wos Klage partei die Bellagte geladen bat K 6 i. ser ode, 6 , eingetragene Grundstück am 28. August 1908, Besitz der Urkunde befindet oder Rechte an der Ver. stellen. Züm Jwecke der öffentlichen Justellun? wich in Laer bei Bochum, jetzt unbekannten Aufenthalts, Berlchtsschreiber beg Königlichen Amtegerichta mit der Aufforderung, rechtzeitig inen beim K. Land. Justiz e, g, n , .

7, ö 96. ; . den Inspettor 4 , d, e se b. Nr. 1864 1932 2194 2240 2496 2540 2585 Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichneie Ge— . z . , l Gr. nter der Bekauptung, daß, Beklagter ihm für die ild6z Oeffentliche Zustellung. erichte Nürnberg iügelassenen Rechtsanwalt ju be, den Fuspettor Hinpe, früber in Alexgäderbof, jetzt 2695 7735 2794 2857 7355 FG Bed m, ,,. richt an der Gerichtsstell Hallesches Ufer 29 5, en m,, . möge sich bis zum dieser Auszug Der Berufangeschrift bercnnt gemacht. Zeit vom J. Robembet 150 Fig aun lid ea] ige , in Klaͤgerischer Anwalt wird beantragen, t er. Kbelamnenmnlentl alt unter ber Henn de , d, , , d öl Hä, g, fie

. ͤ s melden, widrigenfalls Celle, den 19. August 19058. of Zink t z , * Dit Taufmann Alexander Küfter in Cöln, Deutscher⸗ nme ihr der Beklagte für am 27. Stytember 18956 cee 33535 J2tzh J3375 I5z36 Jo 3753 3738 3857 3891 1. m . Nr. ö 4 . wir dem nach unseren Büchern Berechtigten leine Ter Gerichtsschreiber g ,, ug, hrgꝛeßbevollmachtigter: Recht anwalt Schule a, Bellagte hat die Kl 6 kaufte und en fa hen? Zigarren pen Betrag ö 3010 3925 3935 4107 4180 und Nr. 4680 über je ü, Frungftück, Hofraum, mit Gebäuden, Karten. Ersatzurkunde ausfertigen werden. des Königlichen Oberlandesgerichtz. x 3 en, klagt gegen den Friedrich ütigen, früher st 5 E. ernte gat an his Klägerin aäsz 80 , , w,, schulde, mit dem Antrag, 1 den Be 1009 4; e s gene dn, e, där, ,, . lass]. Denschriiche Her n K J , g, doo sn, de, d ee. : rtikel Nr. 16 5667 der Grundsteuermutterrolle und Gothaer Leben k ersicherungsbank a. G . ; lt dem, Antrsge auf lostenpflichtige Verurteilung Gand des Kesensschaftaperirags von, 75. J. C63 an] iablen. 73 iebff 4 G, Zinsen fel I. Januar Joo 5663s bez3J und 3809 aher do . . tr. Z5sz der Gebäudestenerrolle, ift bei ciner Flä yen her ng a. G. Die Ghefrgu. Bergmann Guftav. Nesanneck,ů zur Duldung der Zahlung von! 32d aus ber im dem Antrag auf Verurteilung aur Zahlung v II. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtastreits 1.38 666 nebsf 4 c Zinsen felt dem li. Januar 1989, o6g8z 7 39 und 639 J. * . . ; 9 rn ö. = nig Marta geb. Blotz, in Cäternber Rosenstr. 44 = aer Band 11 kel 59 einge⸗ g *ntrag ag zur Dablung don ; j . zu zahlen, 2) das ergehende Erkenntnis für vorläufig Die Kapitalbetrage können wem L, Februar , , , a n e. 1 ö eee. i, langs) K e gps bia eh f e ,, 6er afftt . , . che, . nebst 8a Zinfen bon Zob6 scit n, nete it oba erben 2. zollstre bar ju erffire, Die Kllnerimnm arne, uso db, en Ned gabe der Schuldberschtelbungen rn. le eme e gh ae rr rn , m n. 2 fan, Bernhard Thau zu Dellwig bei , gegen ihren Ehemann, früher in Caternberg, letz Der zsäger ladet. den Beklagten zur mündlichen iir reg , , . heilte. ssang a f! . . Beklagten zur n, , Herber fen, . . t 5 und 1 be rf it. 5. r w, dee nn Herichtz. Borbeck, Bahnhofstr. J, hat das Aufgeßot des an. unbekannten Aufenthalte, auf Grund des §'1568 Verhandlung des Re tsstreitz vor daz Königliche hre e ng, ü i . ng rium h den 7 Rua 3 streits vor das Königliche Amtsgericht in Zoffen au einen bei der. Stadbtkassfe in Mainz, bei der 2. . . ere gb gon ö geblich berloren gegangenen Wechsels 4. d. Bischofg ⸗· B. G -B mit dem Antrag auf Ghescheidung. e Kläͤ⸗ , in , auf den 3. ee, , nl, an n, , . ,. 2 . W rrittu en e e emnber ae, Born ittass 9 utze. , , , . Berlin, den I Jm j Ibs . burg, den 8. Nal igt, über 62 5 M, der von der gerin ladet run Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1968 Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der dez Ge gz edlen, H, man ihn Jer handling 33 fern iim n. . 8 Zbecks der öffentlichen Zustellung wird diefer Gn anus s, rn fu. Ehhue in amhurng , ö. Firm ehr Diers in Hischofsburg auf zen Scheiner es Rechte streltz Wr fen hrt dennen dnnn os, Borwitzag. , en, Ttsstzeitz ver die nne Jivistummer des lalgzs]! Oesfenniiche Zufenung. uszug der Klage bekannt gemächt. nd tt, dem Hankhausz Gebr. Bethmann in Königliches Amt gericht Berlin Tempelhof 9 dehr. 8 sch g auf den Schreiner des Rechtsstreite vor die fuͤnfte Zivilkammer des König. öffentlichen Justellunig wird Fiefer Ausjug der Klage Töniglichen Landgericht in Con ei den 20. 8 Der Wirlschaftibesttzer J ; rg ö ig uyf . Abteilung . 6 Honschoreck in Bischofgt urg gezogen und bon diele n lidken dandgerichtz in diff. eb, nenn. Oktober bekannt gemacht. zar ltc Fandgerichts in Cöln au den 20. Stk. ele scha ftibestzer Sslef an el. aug Sarlowitz, 3m fen eng. Juli 1895. Frautfurta, Main in Gmpfang genommen werden. 2 . ondthchhmen worden ist, beantragt Der Jiheber Hos, Wormittage 8 ihr an der Aufforderung Bochum, den 3. August 1908. e, , , Kövemittag? O zihr. mit der Prorhßbedollmnächtfigier; daecht fan walt Slunalek in Werner, Aktuar, ablen ds Zlnesscheine werden an dem auszujahlenden (41453 Zwangeversteigerung. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf einen bei dem gedachten Gerichte zugela enen An⸗ Vogtm ann, Amt gerichtssekretär i , ! , bet dem geda ten e, zu⸗ . egen den idr. Max Frante, als Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. apitalbetrage gekürit. Die Berzin fung der aus- Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das in den 19. Februar 1909, Nachmittags I2I Uhr, walt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zu⸗ Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. fFentli 2 , hefe lg. Dum. Swecke der hl z macau wohnhnft letzt uabztannten . d ᷣ——· 0000202 Elosten Sr n ber schrelbungen kört mit Gude 7 . . lar 3 ichneten Gericht, nme! 2 e-. On 226 in. ww ttlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage Aufenthalte, uf Grund der Behauptung, daß ihm = · , Januar 1909 auf. Berlin belegene, im Grundhuche don den Umgebungen dor dem unterzeichnete Gerichte Zimmer Nr. g, stellung wird dieser äueg der?; lage bekannt ge, alzz32) Oeffentliche Zu stellung belannt gema cht der Beklagte für einen am J. Just 1865 get Mainz, den 1. August 19608 ken Berlin im Kreise Niederbarnim Band 51 1 Treppen, anberaumten? Auf- cboß tn ine seine macht. Frau Emma Kapp in Feri urg unt Ida Morhz Cöln, den * Bussen den Risttanfyrei 3 en een 3 23 jditů⸗ . lt ,,. ,, jsteinr. Rechte anzumel ben un e lies l e . Effem, den 5. Auqust 1938 Frau Em: pp in Freiburg un . = 2bln, den 6. August 1908. Bullen den dtesttauspreis von 54 M6 verschulde, mit ) Un all⸗ und nbaliditäts⸗ * Großh. Zürgermeisterei Manz. Blatt vb zur Zeit der Eintragung des Versteige. Rechte anzumelden u zu Urkunde borzulegen, ssen, den 5. August 1968 Näherin allda, vertreten durch Andreas Nor, Bureau— Kais dem Antrage, den Beklagten durch vorkaä ll ö V.: kunglbermerts auf den, Namen des. Gutsbestzets w'drigenfalls die Krafüloserklärung ker Urkanbeden— Vogeg, Altuar, hilfe in Freiburg, flogen gegen den Wilhelin hre, Derichtaschreiber des n ligen Landgerichts streckbares le toften gflichti ö ö. 1. . V g n e jetzt Kaufmanng und ge arten Richard Schoftler folgen wird. ? Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Tapenier bon Fresburg, zur Jeit an Nan befan ien clz⸗ . gen Lands kost. nm xe. Arrest! hem 1 ö ch der erst erung. aa 2 2 ο 2. zu Retz, jetzt in Berlin, Kötlsnerstr. 16, einge— Bischofsburg. den 4 August 126. 414665 Deffentliche Justellung. Srlen, aus Dienstverirag und Darlehen, mit dem gi Geffen che ustellmng. 54 nelst Ty, in gen seit 6 54 hben steine. ö ö. , , , tragene Grundstück am G. Oktober E908, Vor— Königliches Amtsgericht. Die Fabrikarbellerin Marie Johanne verehel. ntrage auf Verurteilung ur Zahlung von 30 S* Rrtiche wet Hr, gie, Tr Fer in zn ir il De Riage ladet den 37 . . 6) Kommandit esell chaften ittags 0 Uhr, durch das unterjcichnete Ger 9616 r ff 63 ö ; . ug iu Fahlung t Sslomonsgasse, rozeßbeygllmächtzgter: Rechts- verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur F 3 9 M0 l mittag j Sericht [190616 Aufgebot 1L F 398. 1. Auertwald, geb. Steher, in St Michaelis, Prozeß⸗ nebst 0 Zin fen vom Klagezustellunge tage an Emma anwalt ahn] . indlichen Verhandlung des Rechtestre mn, 6 der Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer!“ Faufma , , dn hevostmächtigter: Ftehrmm, mes, ee, gelig, rg 1 8. e , ,,. , n, Thdarlg Cahen in Cöln, klagt gegen deg mimdlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das a,,, ear e, e n n an der . platz, 3 er Der Kaufmann Hermann Braungt, Kohlenhändler bevollmächtigter: Rechtsanwast Jeschly in Freiberg, Kopp und don 2760 nebst 40/0 Zinsen vom Klage⸗

Se urn! na 1 * 9 .

n, der . e,, ö , . l ; enn ih Wilstn ten Wehn. Köntgliche Jantagericht in Ottmachau, Zimmer Nr.

Nr. 32, linker Flügel, 1 Treppe, dersteigert werden., in Weimar, hat das Aufgebot des angeblich ab, klagt gegen den Handarbeiter Max Auerswald, zustellun stage an Ida Moriz, und laden den Be⸗ n n , , art auf hen X. n 8 . 13 r1J6, y merstr. .

. —— —— ———— . 9 . 2. = * Vert auf Aktien u. Aktiengesellsch. „, ,. Verkäufe, Verpachtungen, ; Das in Berlin, Köslinerstr. 16, belegene Grundslüch handen gekommenen Wechsels über 250 A 45 8, früher in St. Michgeliz, 3. Zt. unbefannten Auf klagten zur mündischen Verhandlung des Rechte⸗ unter R h J 9 ur 8 Mi en. 3 cle der öffen ich ' Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wern. besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 25 Parzelle fällig am 8. Januar 1808, gusgestellt am 27 Fe enth , n, . . ; , , ,, ,. , ,,. 4. 9g z in der Behauptung, daß Hetlagter ihm für arzt ier d Winnten. n. Zwecke der offentlichen 5 , , wee, r ,,, Nr 5s / ls in Größe von 4 a 84 m. Eg enthält ar 1607 von C. 1. 3 . g e fe 5 a 4 ler Her ing auh irund don Ftrrits gt da Gtoßhberteglich Amtsgericht zu Fre lich Bemühungen aug dem Jahre 190 18 nebst Zustellung wird dieler Aug jug der Klage bekannt Verdingungen 2c. pahleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

N 28 n L.. : DaB, mit dem Antrage auf burg Abt. 4, Holzmarkiplatz Nr. 6, II. Stock, ö) f 3 cht. 1 O 17608. 37 . Vorkerwohn haus mit linkem Seitenflügel, Doppes, akzeptiert von Georg Krüger in Gera, Reuß, be. Scheldung der Ehe. Die . . bel ö SIinsen selt dem Klage nstellungstage schulde, gemach . CG ge hun des Röniglichen Amtsgerichts; vom 41 R*ol

' nter l lägerin ladet den Be, Zimmer Nr. 6, auf Samstaß, den 21. Oktober lit dem Antrag auf Fofferfasi las gebären. ; Ottmachan, den 5. August 1908. querwohngekäuse und 3 Höfe mit besonderem Abtritt antragt. Per Inhaber der Urkunde wird auf. ffagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 1908, Vormittags § ühr. Zum Zwecke der Icke ten un neff, östensälise. Herurt ling diz ; 4

ern d 3 Hoe mit best 2 ntragt. Der ; münd de nagt ncht d eit Der Herichtsschreiber des Töniglichen Amtsgericht. 267 *nsF5 ln des ; Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Rütter. und ist unter Art hel Nr. 682. i Grundsteuer⸗ gefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, streits vor die 3. Ziblltammer des Königlichen Land. ffentsichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt dem gin l in ig, , . e fen r lu gsn Oeffe . n ,, K r G Mittags gutsbesitzer Nobert Gentzen, Kaisergwaldau, aus

e, , . des Gemesnd der ö. ö. 5 rg . . 26. September 1908, Vormittags gerichts zu Freißerg auf den 2. Dezember gemacht. . ur porlausig voll erf ber zu ertl ren Der Kläger I Der! Johc mn osef Schönen, Vagelöhner zu Tie Gery rauchs nmel l 3d (Dresch. un erem klufsichts t gt aupge chieden ist.

. e n n , e Ten nere lh . , erg 3 y ö 6. ain, ö 26 1 * fa . ur 7. ö enn. t ke den Bellagten zur mündlichen Nerhanhlun des Sa nr ouis· Roden ron ßbedollmachtigter Rechts. maschine mit augebaulem Motor) öffentlich Sani den.. August 1906. Stad er Artikel Nr. 17 nem Rutzungs⸗ gebäude, Hochparterre, mer Nr. 10, anberaumten forderung, einen bei diesem erichte zugelassenen fi Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichta: echtzstre t 83 zin an alt Gi zern , , f e, bs. 151 J e steige ; . En- 5 werte von 6600 4 verzeichnet. Der Versteigerungg. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Rechts anwalt nn betelen gum . . 6 2 n. ö uf eth ,, , . . , Sa g n w 6666 e, n, 8

ien L. Dezember 18908, Vormittags e. den Uhrmacher Peter Wöll und dessen Ehe⸗ endt, Der Vorstand. br, Zimmer S2, Justizgebäude. Pie Gin. frau, Marsa geb. Classen, früher zu Roden, seßt Gerichtsvollzieher in Perleberg. Kaempffe. Rautenberg.