1908 / 189 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

don Herrn Mar Wüsthoff ihr zugeführte Geschäfte bon auf den Inbaber lautenden Aktien ü 22 ö machn. s en über je Ein Steinheim, weit. lalis3] J Attiven und ; F f tausend Mark erfolgt ist. Bctaniitmach z r nu n t e B e ti I a 9g e

Vas Stammkapital beträgt 20 0o0 A. Die neuen Aktien sind zum Betrage ihres Nenn— Sandels 3 2 Zu Geschästsführern sind besfellt: wertes ausgegeben worden. J r s ,. ,. 1. K. Den 7. August 1905, ; [ 2 * 2 . 28 5. 5 g orden n unser Handelsregister Abt. A Nr. 35 ist am Amtsrichter Sindlinger. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1 h * , , m r nem, k ae mne eee nee lr ner m mr, wenne. leu ; ( nkelmann é ert, Steinheim ö 421 ö K. Amtsgericht Welzheim. 36 ; M 18Pꝓ. Berlin, Mittwoch, den 12. Auguft 1908. te., Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗Muster⸗ und Börsenreghtern, der Urheberrechtsetarraggrolle, iber Waren-

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist er / Posen re, ,, . 3 Bekanntmachung. 414058] i. W., eingetragen worden: . , nn . ut In unser an ,,, 98 1 a. Vie Firmin 3 2, . Heute wurde bei der Württ.“ Fabri laud⸗· Geseuschaff mr 2 it. .. 69 . Inf 2 unter Nr. 55 bei der dort vermertten Zweigujeder.! Steinheim, den 7 August 1908. wirisch. Geräte, Ges. m. beschr. Haftg.. in ; laffung der Deutsch⸗ Amerikanischen Pelroleum Königliches Amtsgericht. lib er bausen. im Handelsreg. J, 65 Ziff. J ein. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Säterrech getragen: zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Tonkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Gsfenbahnen enthalten sind, erscheint auch bu einem besonderen Blatt unter dem Titel

ginnt mit dem 1. April und endigt am 31. März. Gesell ] w Bie Gselschesi . durch mme. Gef atis Krsgl aft an emen getragen worden 3 stein d du . amitalied W . einkeim, West. 4 Am 6. Aug. 1908 b ; r,. einen Geschäftsführer und einen Prokuriften diesen . r eg. er e , ser ö SDandels register Steinheim i. 23! 9 einstimmia, 2 6e n n af . . * 2 . ö J standsmitgliede bestellt worden sst. In unse; Pandelgregister Abt. B ist unter Nr. 1 erhöhen und. an Stelle des augget Eelenen gGeschaftz. entra ** e Sregi en r ö e ei ö Dat ZJentral · Handel g register das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. Der

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Posen. den J. August 1963. am 5. ds. M. eingetragen: ie e 3 Kaufmann Wilhelm Hofmann in üderhausen zu bestellen. ; ö J ö J Dat Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ö r fl 3 ö ? . Sezugspreis beträgt L * 86 9 f dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

durch den Deutschen Reichsanzeiger S ? zeiger. Königliches Rmtzgericht. teinheimer Möbelfabrit. Gesellschaft mit , , , r T erg , reges. . lan Kesekter Sefturs, Sis Stelnhcin in worn. Pen . Kc , gte Best ,, e * 3 3 if 4 dag n ard . 65 J * e, . 3 3 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung wege] ö Staatzanjeigers, 8. Wil helmstraße 32, in. werden. In sertion spreis fir den Raum -mner Druchelle n 3. räume, ferner die dem Geschäftsbetrieb dienenden Ar. en. 1. nh ardt zu und ertri 2 11 ö ö a n, daß bas Fräulein Crit? Ind zerrt, Vertrieb chen gt Möbel, insbessndere der In unser Handelsregister Abt. B ist e 39 6 f tsr j t Sisenach uhnd, falls diese eingeben sollte, bis die mitgliedern, unter welchen sich der Vereinsvorsteher Band 1II Blatt I unter Nr. 7 enossenschaf register. KSegeralbarsamnlung ein andercz Blatt beflimmt, oder deffen Stellzerireter bft nden muß, ju unt. Molkereigendoffenschaft Dörendausen e. G.

Ulenten and Tzeppen s und wied der Wert dies er 3 Kummert in Potsdam a zu Stein beim unter der Firma Nr. 30 gemäß Gesellschaftspertrag vom 30. ; tein heimer Möbelfabrik ; 6 g ĩ Vintelmaun Oktober 1907 die SGeJ. in den Deutschen Reichsanzeiger auftunehmen. zeichnen und hahen zu erfolgen im „JDeutschen m. u. S5. Sitz in Sörenhausen: In der Generalversammlung vom 25. Januar 1908

Einlage auf 4000 M. festgesetzt und auf die Stamm. ĩ. 3 . fin i nn, ,, . gebracht. r,, . ,,, , . et Albert in Steinheim“ w 6 8. und 12 hol 4426 euß, den 29. Juli 1908. nd, während Frau Thekla Fiecke in m; b. H. in Firma „Bereinigte Werfftätten ga ordesholm. . a, Heschaͤfte : ĩ iger“ itung i zee l Te ee e bie, , le, e, d, , d, g, em. ,,,, r e ene gr, ee dire Häcker är, re e ges r gene, mi, e ö! ,, n ,,, n, ; e De ng der in dem ; ; ung“, früher zu en, jetzt egsster da atut der erei · Ger ü 93 . n, , J 5 e zpyt. . sen Vorstandsmitglledzs Martin Schi * e, ,, n,, n nr de di , , e dene ,, , , , , ,, J na. derg. usgeschlossen. brikgeschãft Steinhei zbelfabri Mi egenstand des Unternehmens ist: 15 der kauf Haftpflicht jn Klein Huchwwalb vom 22 Juli 18398— . EGiscnaqh, den 6. Aanuffs 53 geltatter 2) Jakob Kuhn in Simmern u. Dh, defsen Steli. Vorsteher des Borstants gewählt;“ Jo cf! Wenge? Unter dieser Firma betrelbt der Kaufmann Wilhelm Potsdam, den z. August 1365. Jahr cgeschẽ Steinheimer Hröbelfabrik Winkelmann männische Vertrieb der von den einzelnen Gef . eiggetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die kJ , ö. . WJ . Meier in Nürnberg eine Meblhandlung. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. et Albert in Stein heim nebst Zubehör, mit Attiden hf der Hen. . Heischperwerlung auf gemesnschaftliche Rechnung und Das Steßhergegl. S. Amtsgericht. I. 66 in Martinstein. Bet ae nnn n Oörendgnfen sst ang bein Ver Brauereigefellschaft Altdorf Auer Co. Potsdnm .. JJ *. 41408 at . 1968, er er fer . . er r e ,. . en, für Emmendingen, lausel K . . ind . , . tt 11 unter Nr. 5: n Aldor Irn fete Handeleregifter . ist beute ll . ö. Werte von 79 500 S angenommen ist, der Zesellschafter ne men lich gend n ref die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit - Genossenschaftsregister. a 6 per r ig s (. en er . . 29 2361 Blatt . ) . 3. . Bierbrauer Peter Heydner ist aus der Gesellschaft unter Rr. 656 eingetragenen Firma Paul ö 36 16 J ; Wett bewerbeg unter ihnen, gemeinsames . e. glieder erfolgen, wenn si⸗ Dritten gegenüber Rechts. In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde ju 3 . ö r , . lam e n. 2 866 , , n, 2 irch 2 Weder ftr stzhe bert Zn gaberir lll öussghlhnegbennnld fee bchsdft it ent Gesekschft mit be beben illi me f leufe e r , , , ng de ee, ele ern ben fs Dean 1gos org Veydner in Altdorf als vollberechtigter Ge⸗ den j x 3 . . ann. bee, . ! eife, die Zeichrend⸗ der Firma der e. G. in. b. S. eingetragen: Franz Ketterer . . . d sellscafter in die Gesellschaft . , . 3 , nn,, ö *. rann Gustas Platz n Stesnbeim ist Hie, de, 3 k fear fn, e e . , , . 1 gie in. , e ge ichnung geschieht in der Weise, daß di l * 5 86 ar, mn gr. X. Dr. Friedrich Elias Æ Eo. in Nürnberg. Potsdam, den 3. Auguft gos ; Hate fahter, ; mãänniscken und schriftlichen Arbeiten Einzt ul, Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter Zigarrenarbetter Josef Übl in Denilingen gewählt. 8. 3 r, be . 1 3 mel f * 9 ö 8] ,, n n . ö ri, ne,. 9 . , r, dercn, ser eee e,, nen ene ner , ,, dr,, , , n, ,, , e, ,, n, nä, ,, e me e,, , eeelee. . S. Meyer in Treuchtlingen, Zweig 3 ofuhrer. son Wunf Vorflandemitgliedern, im land. Wochenblatt Amte 1. * 1 , ,. e , ; z 2 , . 6, fe . (& csellschaftebert:aa ist am 17. Juli 1808 ,, 5 ö gi gr Din gerser 1 6 e Eggen, Ruhr. 4l428 * , , , ö J Schabel en Kaufleuten Siegfried Mayer in Treuchtlingen X f 2 ; betrãgt 22 ; Haftsfũ ; 76 Blöcker, Wühlcnpã ter, Bot ękampermüble, Eintragung in daz Genossenschaftsregister des dir s- bregltun den des e j d . , m de, e mn gr, r . , m g , , wegn zs dea gengfhnschstzrite life nader Weise erteilt, daß dieselben berechtigt sein ö ; ; ; Stelle des ausgeschiedenen ffors s Langmaack. Hufenpächter, Dosenbeck. Die Einsicht 30. Juli 1908 zu Ne. 30, betr. die e. G. m. b. H. k ; 36 . 1 1 = ollen, entweder gemeinsam oder jeder von ihnen in ö. . Stettin. 41411] der Kaufmann 6 * k ö. in die Liste der Genossen während der Dienststunden in Firma „Sparverein Assindia, eingetragene Hirn. Bertanntmachung. 41190 die Ein kaufs geno ffenschaft der. Sãcker. Junung Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten Proku— seifer in Henrichenburg it! el e, ohann Kurt In unser Dandeleregister Aist heute bei Nr. ges fellschaft wird von zwei Geschäftzfüheern emel des Gerichts ist jedem gestattet Senossenschaft mit beschränkter Haftpflicht? In das Genossenschaftzregißter i' heute eingetragen zu Leipgzit, eingetragene Genossenschaft mit be— risten die Firma zu zeichnen. hid eh ö ug . 2 , Firma Jacobi & Morsch zu Stettin ein! schaftlich oder bon einem Geschaͤftsf shrer . 81. Bordesholm, den 7. August 19808. Efsen. Kaufmann Heinrich Krahm zu Kray ist aus worden: h schrãnkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute ein- ) Nürnberger Feuerlöschgeräte˖ und Ma⸗ 9 , n,. kng 2 1908. getragen; Dem Kaufmann Theodor Schlichting zu meinschaft mit einem Prokuriften vertreten i Königliches Amtegericht. dem Vorsiand ausgeschieden; an seine Stelle ist Seesbacher Spar. und TDarlehenskassen⸗ getragen worden: . ö schinen fa brit vormals Just us Christian Braun, d, , ,, de. Stettin ist Einielprokura ertesst. Bekanntmachungen der? Gefellschaft! ersolcen dur n ire, i427] Kaushann Kar! Riehm zu Krav zum Vorstandé, Perein, eingetragene Genosseuschaft mit un. s, eFk, Frans Sytingez ist Jicht mehr. Mitglied Attieng efellschaft in Nurnberg. Reck ling nausgen, Betgnnimachumng. alls S Stettit. mib fe n. den Denischen Reichs anzeiger 1 . alte mnitziied ernannt. beschräutrer Haftfticht zu Sceöbach, mit kent er, Feta srlts Krnst Hugo Kerschaaann in Die Prokura des Oberingenieurg Konrad Braun 263 . . Abteilung A. Nr. 33 ist Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Wesel, den 4 August 155 , ö. Geestemünde. Beranztmachung. I41430] Statut vom 19. Juli i858. ar 5 ö ö , , ,. ner d, S. August 1908 fear rh ee ger k n Rec. Scetim. al4iz] Königliches Amtsgericht. 166 n Steile des auszeschiebenen Borstan 3. In das bießge Senossenschaftsregister Nr. 3 ist . Verein , ,,, ,, . 356364 Königl. air , ich Abt. IB. K. imo gericht Registergericht. Bie Firma ist erloschen. In unser Handeleregister ist heute bei Nr Js Zabern. Handeieregifter Zabern. 41422 mitglied Bürgermeisters C. Ludolhbs in Hitzackir ute 4 er Schneider. Rohstoff⸗Genossenschaft ö,. . . , r un, orseh, Hessen. Betanutmachung. 41435 , alaos] Reckliughausen, den 30. Juli 1908. . Vommersche Treibriemen - Fabri? b 36 , Band „Nr. 341 wurde ist der Kaufmann Otto Bartling das. , Ver ,,, ge e n. . r 3 ö. e e n ne. Aus dem Vorstande des Lorscher Spwar. und 866 ö. 6. . . r* c 8 . ente . , s— em 1 Augus ( * . 1 ] 2 1e 2 2 ? 2 8 2 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Königl. Autggericht. Abt. 2 gra mn gigen eg, ene, r gen . , , , J. . . ,,, Geestemünde eingetragen, daß an Stelle des aus. glieder erforderlichen Geldmittel unter gemein sckaft. Darlehnskaffen vereins e. G. m, u. O. in Lorsch ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der biaherige Ge— gmnlederlassung in Deutsch Avricourt und els Königliches Amtsgericht. . ; ; . 9 s aach Genter sind Christoph Koch J. und Hein rich Rorbenbeber ] deren Inhaber der Transportunternchmer Richard —— geschiedenen Kaufmanns , 6 cn . zu en, ö,, Ie. . hefe be e gr n r n,, e. rcd uich tãtt. . 41179 iünde der Schneidermeister Moritz Wedekin in anzulegen und zu verzinsen. Die Bekanntmachungen daf ausge schieden, en Stelle Ei chstä· Bekanntmachung 79) mün er Schneidermeiste ritz . 2 , . 4 denen sich w, Walter VI, beide zu Lorsch, Geestemünde, den 23. Juli 1908. der Vereint vorsteher oder dessen Stellvertreter ke⸗ ge orden . ͤ . z Königliches Amtsgericht. II. finden muß, zu unterzeichnen, und haben zu erfolgen , . Genossenschaftsregister hat am Heutigen

falen.

Nr. 154 bei der Firma Georg Bogatsch Bier⸗ Recklinghansen. Bekanntmachung. 41156] sellschafter, Werkmeister Ferdinand Bibrowiez ist Jonemãnn e per gen ĩ n in Paris eingetragen. ; j ĩ z s Betreff: Tarlehenskassenverein Oberdolling Bremerhaven in den Vorstand gewäblt ist.

großhandlung und Fabrit altoholfreler Ge. In unse Handelsregif t a ; 6 . elsregister Abteilung A ist heute alleiniger Inhaber der Firma. 3 ö Die Zweignieder⸗ . der Firma Jo sefine lems in Rec sing han sei Stettin, den 5. August 19098. Zabern, den 7 August 1508. . ö Amtsgericht Dales ger 3. 8. os . 24 d. 436 eingetragen worden: Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Katserliches Autegericht. 4 3 14 vom 2. August 1908 wurde unter oidend urg, r ossr. 41404 K Juli 1968 , . . las] T Wiek an, Sachse, 41425 der K / Oberdolling, girnonn. al4zi! me, Deut schen Reicheangeiger,, in der „Kirner Lorsch, den 6. August 1908 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Königl. Amtegericht. Abt. 2 In ganser Handelsregister A ist beute! unte 1. Im bigsigen Hankzfsregister ist eingetragen worden ein get agege Gengssenschaft mit unbeschränkter In das Genossenschaftsregister ist heute bei dei Zeifuüng, und im Trierer auer⸗'. ,, ̃ Heimar Brünger in Oldenburg eingelragen Re hei 2 Nr. 1986 der Kaufmann Garf Koester in Steitin N am, 8 August 18098 auf. Blatt a0, die offene Taftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze in unler Rr. 2 eingetragenen Genoffenschast „Neu. Ju Vorstands mitgliedern find gewählt: Groß beriog iche Amttgericht worden; n . n ,,, 3 kälcto! Mit def Firma Carl Focfters, und dem Otte bet Färndelgesensckst unter der Fina . Dog s in' Oberdo ling gegründet n, Llalcur ere feen tränen, f Wen Scl , dee eg, ü eorst ber, L. ua wigsharen, Kehr. (eli Hir Firma ist erloschen. ö hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ Niederlaffung „Stettin“ eingetragen. E Comp. in Niedernlanitz beir. Die Gesellschaf⸗ Gegenstand dez Unternehmens ist der Beirieb eines , , . . rr e in 2 Johann Keber daselbst, dessen Stellvertreter, . Genosseuschaftsregister. Oldenburg i. Gr., 1908, August 3. g Ab 1 Nr. 167 zu d . Stettin, den 6. August 1968. ist gufgelöst. Der Fabritant Hein rich Robert Müller Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Neudorf Blatendo rf! eingetragen worden;: 3) Nikolaus Götz in Weitersborn, Beisitzer. Eingekragen wurde: „Genossenschaft pfälzischer Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. F. W Err. els Lon offenen Han de e e i aft Königl. Amtggericht. Abt. 5. in Dtiederplanitz fübrt das Handelzgeschäft un er der Vereinsmitgliedern; Der Kolonist Ehristign ? Ärpel in Platendorf, Vie rechtsverhindliche Willengerklärung und Zeich, und badischer Wirte, zur Errichtung und zum Osnabrück. Getz, ha * 9 ue in Remscheid Reine, Stettin. 41413 bisherigen Firma allein fort. 2 am 10 August 1) die zu ibrem Geschäfts⸗ und Wittschaftsbetriebe Haus Nr. 12, und der Kolonist Hermann Böfe in nung für die Genossenschaft muß von jwei Mit. Betrieb von GSrauereien, eingetragene, Rme⸗ Uke. Bekanntmachung, 41405 2 geschaft ist . - In unfer Handelsregister B is h 3] 1808 auf Blatt 1857. die Firma „International? nötigen Geldmittel zu heschaffen, Neudorf, Haus Nr. II, sind biz auf weiteres zu gliedern des Vorstands, unter welchen sich der nossenschaft mit beschränkter Saftpflicht“ mit In das hiesige Handels register B Nr. 4 ist heute elfe nee rg , versönlich haftenden Ge 3 * eee. 5 ä.. . unter Nr. 137 Handels Auskunftei und Inkaffobur eau Sansa, 2) die Anlige ibrer Gelder zu erleichtern, Vorffanbsmitaliedern gewahlt. Vereinshborsteher oder dessen Stellvertreter befinden dem Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Das Statut zu der K F. SD. Sammersen, Aktiengesell. , . hn . Engels und Richard veschraurtem᷑ an nr esellschaft mit Inhaber Gustav Schultes“ in Zwickau belt 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Zifhorn, den *. August 180. muß, erfolgen. . . ; der Genossenschaft daijert vom 4. Juli 1908. S§§ 1. n. Der fh e gen m , n , 9 * A ö 1 ö. 6 dan dels · Aluetunfiei und den Bejug von , d. nach aueschli lich Königliches Amttzaericht. I. 3 5 e,, eig rn 2. 1 k. ö ö n,. * 426 wn, . e, . . tektor l 88 or Franz 8 , . en, übergz gangen. ; 5) an,, asg Inh. Gustav Schultes. ür d ndwirtschaftlichen Betrieb be immten Waren —— t ; eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre geändert. egenstand de nternehmens i er Böltink ju Osnabrück zu Stenlbertretein von Vor⸗ 6 e bar Gran sen. in Remscheid⸗Reinshagen Dir ri m , e d, Seschãftefuührers Martin Zwickau, den 10. August 1965. ,, ichen t n Gmünd, K ö. ; (41185 Ramengu terschrift belügen. Grweib, Bau und Betrieb von Brauereien mit den standsmitgliedern mit der Befugnis ernannt sind, I a. , 3 Stettin, den . im g Königliches Amtsgericht. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des K. e, m . münd. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während erforderlichen Hilfg— und Nebenbetrieben. Die Be⸗ ; . zu der f 2 19 landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur betrefftab den D ? , . Wini der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet. kanntmachungen der Genossenschaft werden in dem etre fend den Darleheuskafsenverein Winziugen * girn, Ten 77. Juli 1908. Deutschen Gastwirt! in Darmstadt , . e die

daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Firma Alexanderwerk ; . 2. von, der Nahmer, Airtiengesell schaft nn Königl. Amtagericht. Abt. 5. . Benützung zu überlassen 8 8

f e. G. ut. 1. Königliches Amtsgericht. und gelten damit als gebörig erlassen. Generalversammlung betreffenden Bekanntmachungen

Vorstandsmitgliede oder mit einem Stellvertre ; , e. mit einem hier rf . en w rn e ge. Stettin. 41414 Genossenschaftsregister Der Vorstand vertritt den Vereln gerichtlich und In' ber Generalversammlung hom 8 Juli 1806 ann e , , , ö Firma zeichnen Brüning in hier a ge e , griedrich Wil helm In unser Handelsregister A ist heute bei Ne i3h außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ e,, . Fran Josef Frey 4 Vorstand ge· Laupheim. &. Anitagericht Saupheim. 41191) Se 1 h brrektorz a Yhi e 29 ura des Spinnerei⸗ Rernscheid den 7 6 ut 3655. Firma Naumann Rietz zu Stettin esn— Als fel d. Veröffentlichung (41424 gesetzes und zeichnet für denselben. wählt: . In das Genoffenschaftsregister ist heute folgendes müssen jweimal, die Bekanntmachungen über die rektors Taver Philipp erloschen ist. eig ge liches 1? . getragen. Die Prokura bes Berühark Jiertamn?“n aus dem Genoffenschaftgregifter. J Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Georg Hofele, Bauer in Winzingen eingetragen worden: beschlossene Auflösung der Genossenschaft müssen Königliches Amtsgericht. 5. Unter der Firma Welse, daß minde lenz drei Vorstan ds mitglieder zu 8. dir,, de , 6 21. Juni 195838 . 1) Band J Blatt 37 unter Nr. 8 Darlehens. mindesters dreimal inseriert werden. Im übrigen n e e g vom 21. kassenderein Durgrieden, e. G. m. u. Sv. Sig genügt einmalige Bekanntmachung. Zwischen dem

Osnabrück, den 4. August 1908. ö, —ͤ

2 ö Stettin ist erloschen. ehverwertungsgenossen⸗ 2 Köͤniglichez Amtsgericht. VI. Saarbrücken. 41158 Stettin, den 6. August 1908. schaft eingetragene Gen seufa n 23 6 der Firma des Vereins ihre Namensunterschrfft an Stelle dez Vereingvorstehers Alois Geiger f ;

schränkter Haftnflicht“ mit dem Sitz zu Als felt hiazufũgen. Pfarrer Hemtich Röhrl in Win ingen in Burgrieden: In der Generalversammlung vor Taqs des ersten Abdrucks und elgem in der Bekannt.

* 6 23. April 1808 wurde an Stelle des seltherigen machung gestellten Termin müssen, wenn es sich um

Einladungen zur Generalversammlung handelt,

Passgan. Bekanntmachung. 41494 Im Handelsregister A Nr. 5o7 wurde beute be Königl. Amtsgericht Abt. 5 r, n , f. Passau Zd. 1 Nr. 61 (alt) * Firma Michler, Fuhr, Rucß u. Ei n 2 2 itsg 8. ö ist eine Gen offenschft jum Behufe der Förderung Alle Bekanntmachungen werden unter der Firma zugleich als Vorsteher e 9 8 31 * 6 J 1 1 7 6 6 1 11 2 . 1 J 1 . . 8 1 1. . ö. CTL. . * . in Gi fg r ben, weh rider Dea ge, . In das hiesige Handelgzregister Blatt 87 * 9) 66 * WYiet chatt * Vital iede geg ündet worden. det , ,, 3 k Der Vorstanz setzt sich nun zusammen, wie folgt: gFtellpertretere ö. Vor stehe⸗ Johan nes On da mindestens 14 Tage, in jedem andern Falle aber . f Gefell he g te ein ragen: Meint, , Kaufmann Peter Weyand zu ist eingetragen ; . ; Tegenstand des Unternehmens ist der gemein— unterreichne 1 5 ben , Pfarrer, Vorsteber, Vorstands mitglied Michael Weber, Bauer in Burg⸗ w 3 —R 5 9. e, e, chaf er Georg Neischer ist aus a statt Burbach ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Sp * 3. 2 Busch Söh scha tliche An⸗ und Verkauf von Fett⸗ Mager. und München“ veröffentlicht. Die Berufung der General⸗ 2) Philipp Leins, Bauer, Stellvertreter des Vor⸗ rieden, als Stellvertreter des Vorftehers gewählt. ninde 3 ge 9. n. dl er . ] e er Gesellschaft gs elchleden, Zur Vertretung und schieden. . 2. Sy * Sir cit. ne. Zuchtvieh. Das Statut ist vom 26 Juli 1968. versammlung und die Bekanntgabe der Beratung stebers, ; 2) Band II Blait 79 unter Nr. 4 Darlehens seinen Bekanntmachungen 8 e Form ) er nnn. 3 n,, . Maria Reischer nur in Die übrigen Gesellschafter führen das Geschäft Sp. 5 Stts lers Bautechniker, Anna Bu 2 von der Genossenschaft ausgehenden Fffentlichen gegenstaände erfolgen unter der Firma des Vereins 3) Josef Geiger, Schmied, kassenverein Süttisheim e. G. m. u. S5. Sitz e n. er ,, ĩ . sec, . 5 3 n m nder berechtigt. unter ve , Firma; n , 2 . ) Heer gcgen erfolgen unter der Firma der durch mindestens drei BVorstande mit lieder wenn, sie I) Tobias Nagej, Wagner, in Hüttisheim: In der Gengralversammlung vom . . ee e. 66 ö e mr fm , 4 9 39 ichler, Weil. iure u. Cie. . helm Vi sd jun Menn n. rr g. r il⸗ Den gssenschaft gezeichnet von wei Vorstande. vom Vorstand, oder durch den Vorsitzenden des Auf⸗ 3 Seorg Hofele, Bꝛuer. 21 April 1807 wurde an Stelle des ausgeschiedenen 2 . , Gch fi nta in . Registergericht. „Johaun und unter Üebernabme der Aktiven Sp. 6: Offene Bandeis eselss n 8 . mitgliedern; die von dem Aufsichtérat ausgehenden, sichtsrats bejw. seinen Stellvertreter, wenn sie vom sãmtlich in' Winzing. n. Vorstandsmitalieds Sebastian Amann der Bauer lic naler tens Hire Munk f D

pat , senegs wandel ggesellchaft. Die Gesell= unter Benennung degselben vr dem Voisitzenden Aufsichtsrat, ausgeher, oder in. den einschlägigen atmen, dem. August 1908 Reinhard Majer in Humlangen gewählt. wöchentlich mindestens drei Maik zu zahlen. Diese ; l ; 3) Band III Blatt 16 unter Rr. 3 Darlehens. wöchentlichen Einzahlungen sind bis zum Vollbetrage des Geschäftsanteils regelmäßig fortzusetzen. Die

Unterschrift.) und Passiven als offene Handelegesellschaft fen a 769 ann nn. Ganbeine mier. alis ; ö . schaft seit schaft hat am j. August 18908 begonnen. Der Ge— unterzeichnet; sie sind in den ‚Landwirtschastssiche Fällen durch die gerichtlich ermächtigten Mitglieder Landgerichts tat Heß. Zur Vertretung Ter Gesellschaft ist jeder Gesell—⸗ kassenverein Illerrieden e. G. m. u. S. Sitz mabkirglinechterer geren che geren, Pan

1. April 1908 weiter. . *

sellschafter Ehlers ist allein berechtigt, die Firma; itteilungen ssif j ĩ 1 f

u Abt. B, Band J. D. * J j Gesel ö ma zu Mitteilungen der Oberhessischen' Fornbaud genoß? in ortsäblicher Weise durch öffentlichen Anschlag und a. e h, gohlen⸗ 8. en mr en, 9 schafter nur in Gemeinschaft mit einem anderen * 1 ö schaft zu Alsfeld und des Bezirkszuchtvereing e, zu unterzeihnendes Umlaufschreiben. Mnahenaalna, detanntugchung, U4I4321 in Jüerrieden? In der Generalbersammlung von 7 senschast rnit b schrnn nr e Re. Fesellschafter ermächtigt; bie beiden Gesellschaster Strelitz, 14. August 196. zu veröffentlichen. Beim Eingehen diefer Blätter Vorstand mitglieder sind: Im. Genofeenschaftsregiste Nr. 39 ist bei der Ge⸗ 29. Juni 1908 wurde an Stelle des verstorbenen zahlung des Geschäftganteils binnen kurjer Frist, Sitz in Pforzheim ein 26 aftung, mit dem Rueß können jedoch die Gesellschaft nicht mit einander Großherjogl. Amtsgericht. haben die Bekanntmachungen bis zur nächfsen General⸗ 1) Georg Schlagbauer, Austrägler in Oberdolling, nossenschaft: Deutsche Drescherei Senosseuschaft, Vorssandemitglieds Reinhard Späth der Käfer kann auf Antrag des Aufsichtsrats von -der General Gegenstand r. 1 . . ist d andern nur in Gemeinschaft mit dem Gefellschaftei Tijsit bersammlng durch den „Deutschen Reichs- als Vereinsvorsteher, ngetragene Genosfenschaft mit beschräutter Nikolaus Schwer in Illerrieden in den Vorstand versammlung beschlossen werden, wenn drei Viertelle gor? Britertz nne 16 ist der Handel in Michler oder Weill vertreten. In Tas Hand de, me, e . 41415 anzeiger“ zu erfolgen. Dal Jescha fte jahr beginnt 2) Taper Rotter kolber, Bauer in Unterdolling, Haftpflicht in Ostwehr, heute eingetragen: Die gewahlt der anwesenden Stimmen sich dafür erklären. Die sonfilgen in dag hl gil m gl gelle hz , Handel mit Grubenhölzern. unter Rr. 6 . k a mr mn l. Jus und endigt, am z5. Jun 2. ee. ale Ethel de, inchorstehert, l Hr r Er te üg . Hie enn 9 Bard. Wat. 16 ante Ar, n D legen g. w 3 en, n , ,, S ̃ ägt ? . r Saarbrücken, den 3. August 1968 Tilfit das Erlöscher s / Jahres. Mitglieder des Vorftan 1d: . Sebastian Rotte 22 ing, ; S G. m. u. S. , e, n,. ; 2 Das Stammkapital beträgt 20 050) . Der ue . , n r. Erlöschen der Prokura des Kaufmanns 346 zu g n , rng e r, . 3 k er, mn. ausgeschieden und sind an ihre Stelle die Landwirte , 3 . nossenschaft gerichtlich und außergerichtlich mit allen K,, ien atnat in il itz eingetragen. der Hellmuhle Fei Alefeid; 3 Kilkeln⸗ . fn 3) Josef Toch, Sutler dort. : August Hane, Heinrich Dingerdissen und Gustab sammlung vom 3. Mal izhsß wurde an Stelle deß ihm im Gesetz erteilten Befu.nissen und Pflichten . Stöeic in Ostwebr in den Vorstand gewählt. ausgeschiedenen Vorstands mitglied Eustach Mäller und ieichnet für dieselbe. Die Zeichnung geschieht . dadurch, daß zu der Firma der Genossenschaft die

n, , . ele can mit beschrãnkter solingen Tiift. * 9 aftung i 20. Juli 8 festges m z t, den 4. zus 8. . ; ; ; g ist am Juli 1968 festgestellt. Alz 41161 sit, den 4. August 1968 zu Altenburg. Die Willengerklärung' und Zeichnung 6. e, e,. 28 ie . e, a Hohensasza, den 6. August 1505 d ' 7 . . . * S u während der Dienststunden des Gerichts jedem gestatte zer Wörgt Llfred Hermann in Schnürpflingen in eigenbändigen Unterschriften der beiden Vorstandg⸗

Beschäftsführer sind. Kaufleute Aboif Bender in In das hiesige Handelgregister ist folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. ir die Gm ; Karlsruhe und Wilbeim Wetter in Pforzbeim be. getragen; für die Gengssenschaft muß durch 3 Vorstands= i n. Rönigliches Amtsgericht stellt. Jeder Geschästcfährer ist allein zur Ver, Abt. A Nr. 344, Firma J. Rob. Baecker jun. Tilsit. Bekanntmachung. 41417 mitglieder erfolgen, wenn sie Orltten gegenüber Eichstätt, den 7. August 199. e De Q mn ägerich. den Vorstand gewählt. ̃ ö aft tretung berechtigt. 1. jedoch 4. ,, Solingen. . [ ann, In das Handelsregister r ng A j . Rechts verbindlich keit haben soll. Die . Kgl. Amtsgerichi. RKaidenslauterm. läoso4! 5) Band II Blatt 20 unter Nr. 8 Darlehens. re, ,, n,. 9 26 ö ,, att ssclann Lie Zech ung nür duch (inen Geschästz.' Das Geschätt ist übergegangen auf Hermann Unter Nr,. 140 bel der Firma Theodor Dem ant geschleht in der Weise, daß die Zeichnendé? zu der Eis onneh. sellzo! fame r, dt ilch, Genossenschaft tassenzertin Siefsen e. 8. m u. S. mn Cöciheings,. den, l, Sr ** ü Eint 3. [6 z aj. führer und einen Prokurtsten erfokgen. Becker und Heinrich Broer, beide Kaufmann zu in Tilsit eingetragen worden, daß die s-sbe jezt Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrif Nach Satzungen vom 15. Jult d. J. wurde eine für Geld. und Warenverkehr, eingetragene zeil: In der Senkralpersammlung dom g5. Jan ar r, . g W. . 3 a it inn nf . Pforzheim, den 3. Ausust 1303. Solingen, und wird von diefen unter unberanderter Theodor Demant Nachf. Inh. Haus Rohl. beifũgen. Dle Haft summe beträgt für s'den erworbenen Benoffenschaft unter der Firma Genossenschaft mit unbeschräukter Da stpflicht [sos wurde an Stelle des verstorbenen Vorsteherg folgen 2 ö. 9 ö 37 n mitglie * nd: Gr. Amtea erich. JV. Firma foꝛtgesetzt. hoff lautet, Firmeninhaber der Kaufmann Dans Geschäftggntell So.. Zugleich wird bekannt gemacht, Kon sumgenoffenschaft des Eisenbahnvereins, mit dem Sitze zu Niedermoschel: Aus dem Vor. des Vorstands Peter Maxgut der Schultheiß von . f 3. ern . 9. nt 23 m 3 ; eorg Kw // allso] Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft Koblhoff in Tiisit ist und daß der Uebergang der daß die Einsicht der Liste der Genossen während der eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Hand sind an egesch t en; lob Gintz II. Wilbenm Sicßen Maithtgz Geiger gewäbit, Micr Sicht d ; Ef . 3 h ff . 3 8 In das Handelgregister A ist eingetras 2 1 hat am 1. Juli 1908 begonnen. Die der Ghefrau in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. Dlensistunden des Gerichts jedem gestattet ist. Safipflicht Steeb)und Keter Bittighofer . n . & Dand II Blatt s. unter Nr 3 Darlehens der Y 1a fn d de G . j . . ttet z Rr. 7I. Simon Hein Stnr n un er: des Kaufmanns Friedrich Robert Baecker, Enna bindlich keiten bei dem Erwerbe desselben durch den Alefeld, den 8. August 1806. und mit dem Sitz in Eifenach gebildet und heute . Ucuwagl gettin Bates ee, Hi, Jake Ksfenvergsm. Unter kirchberg e. G. mn, u; 8. 2 1a ö ; Sh. d en gaz Offene Handel sggesellsch . Hhiẽ & m ia . he, en. geb. Oper, ju Solingen und dem Raufmann Her. Tau mann Hans Kohlhoff ausgeschloffen worden ist. Großb. Amtegericht. unter Nummer 29 des Genoffenfchäftsregisters einge, Tndolpb und Kastmir Gintz, sämtliche Ackerer in Sitz in Unterkirchberg: In der Generalver— udwigsha enn 5 6 cht Ju . dbegonnen. DesckFäuschastgbat am mann Becker zu Solingen erteilt. Prokura ist er, Tilfit, den 4. August 1968. Arnstadt, Getanasmachung 41425 tragen. . ,, , ,, n,, , . 3 . ; * Gegenstand des Unternehmen ist der gemeinschaft, Kaiserslautern, den 7. August 190. des ausgeschiedenen Vorstandemitglieds und zu. Lüchom. 1436 Kgl. Amtsgericht. gleich Vorstehers Eugen Wiedemann der Schult, In das hiesige , , n, ,,. 3 olkere olters-·

1. Juli 1908 begonnen. Geselischaft d d 221 ug 4 gonnen lischafter sind die Jloschen. Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister Nr. 7 ist Hei dem ig de n, r,, . r e e Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts— j Bekanntmachung. (41189) hetß Ferdinand Staudenraus in Unterkirchberg als Nr. 31 heute eingetragen: dorf, e. G. m. u. S. Woltersdorf. Das Statut

Zigarrenfahrikanten Simon Pein, EGrnst Heinrich 39. Fi ein und Arthur Georg Pein, sämitlichs in Reesfnet „Abt. 4 Nr 468. Firma 8. C. Dahm aun, sres er- Tann heingzt. Bari, bes taffenvercin, Linge ü 9]. 36 bei der . 3. , Solinßen, Dem Kau mann Auzuf KHiiheim Pah— 3 , ie Fg e, rennt, aids] tragen? e , mit tre r e chr re bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an Kirn. t . zr. ; , ,,, , nnn, W i higsen, Togpbern. Daffpbflicht zu Tannheim eingetragen **. die Mitglieder gegen sofortige Barsahlung. In das Genossenschaftsregister ift heute eingetragen Vorsteher des Vorstands gewählt; in der General- d 6. 45 . 1 . TW irn re nri in Horz. Löirtwgren,. Selttesß . n, in ns ztinz, vorn. in een, Kaufmann Asmus Andreas Mattiiesen . gllmd ist nr T,, mn güne sien Haft lam me; 30 c. . e . , fabrik Dampffärberei P. Magin 4 Sohn Dermes & Zegen,. Gefellschaft mi beschrãnkter Tondern, den 7. August 1908 erloschen. Geschaͤftaanteile: I. Martinsteiner Spar- und Darlehenskassen. des als Vorsteher des Vorstand? zurückgetretenen nehmens er Bau un ; etrie ö . o . Inh. Carl Magin, Pinneberg. daftung zu. Wald. glich uh . Arnstadt, den 8. August 1908. Die Mitglieder des Vorstands sind; ; Bireine rin getfastfne, Fengfsen schaft mit un. Vorstantgmitglichs Ferdingnd Stsudenraus, der Vie Belanntmächungen erfolgen t ict ö. U Pinneberg, den 65. August 7555. . n , ger ö. Hugo Schmalen⸗ Königliches Amtsgericht. Fürstlicheß Amtsgericht. J. Abt. an ab hefe wor ffcher Hermann Flemming, Geschäfts⸗ , , . Martinstein, mit dem n, , lr. . . e m mn, als Vor * , ,, g. 3e, g, Tu dh tac mm Wald it abber en, mf, nnn, m , nr, ,,. . führer, atu . eher des Vorstan ö ̃ r . * 2 bn liches te erl. wen dels hs fer , muh 6. ö 86 . fn mn ger ict um, 41420 Oberbahnassistent Wilhelm Boldt, Kontrolleur, Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner 7 Band II Blatt 40 unter Nr. 19: Zeitung bis jur Bestimmung einer anderen Zeitung , laris1] Dem Carl Braß zu Walt folie ben beiden bern gu lu? Camel, n, . 3. . Bureaugehilfe Arthur Brückner, Kassierer. Mitglieder in materieller und in siitlicher Beziehung olkerei Burgrieden e. G. m. u. H. Sitz seiteng der Generalversammlung durch den Deutschen bensrt Pfrna fie gien , m ee er; een tn Proluri te ist Gesamtprokura erteilt derart, in Üim, Inhaberin: Bertha . geb. 5334 Verantwortlicher Redakteur: Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in ju verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu in Burgrieden: en, d. ung e nen en , n, ö, , , . p ö 9 ri aj jeder Prolur st in Gemein schaft mit einem ber schmiet“ Saban Ehefrau in Ulm, ek actran 4. J. V: n ir: der Weise, daß der Firma die Unterschriften der treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder In der Generalversammlung vom . Januar 1908 anzeiger. Vorstandsmitglie 261 en en, e , , r, . den iu be 2 st eute belden antein, zur Vertretung und Zeichnung der Das Geschäst ist auf den Ehemann d heren; J. V. Weber in Berlin. Zeichnen den beigefügt sind. erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher wurde an Stelle des aus dem Vorstande aus. Pastor, ente e , k 9 ö ach, ang rt, r, , . renn gon 9 2. i . Firmen befugt ist. 16 Inhaberin: Julius Eckmann. en, ee. in n Verlag der Cppedition (Heidrich) in Berlin. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt. Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an, geschledenen Vorftehert Fran Ruchti der Söldner Woltersdorf. Adol her n e, rnst 2 . , . . 9. i y. So lingen, er ii Lugisß 1808. berge gangen, welcher? e . ere. n. 36 Druck der Norddeuts . ; ze machungen sind von jwel Vorstandsmitgliedern ju zulegen und ju berzinsen. Johanne] Geiselmann in Burgrieden als Vorsteher . . . . ue , e edd⸗ um doo C0 M bi eichnung gtönigliches Amtsgericht. Julius Eckmann ohne Beisaß betreibt.“ l 1 unterzeichnen und in der Eisenacher Zeitung in! Die Bekanntmachungen sind von 2 Vorstands! des Vorstands gewählt. ahn, mn, .