ũ̃ 41744 Oeffentliche Zustellung. [41735 Oeffentliche Zustellung. meister Friedrich Damrau,. 2) deffen Frau, 41541 Bekauntmachung. 416527 B ö . . B . ö ag ae, K ] Der . * n in uh, Landsberger. Der Landwirt Sohann Schröder in Lülkendgrf bei Amalte geb. Schulz, früher zu Libbenichen bei Car ig l Vie Ausgabe der neuen, vom EI Dttober 1908 ] Bilanz der Zuckerfabrik Unislamw , cis Co . Landgerichts Weiden auf Mittwoch, den 21. Owf, straße 91, Proꝛeßbebollmächtigte: Justizrat . Porn Putlitz, Proreßbevollmächtigter: Rechts anwalt Fischer Kreis Lebus, auf Grund der Behauptung. daß die bis 81. März 1911 bezw. bis 30. September Aktiva. am 29. Juni 1908. Bassiva. Sociẽt Civile Immobiliere tober 1908, Vormittags 9 lihr, mit der if. und, rechtzanwall . Fuchz in Berlin, Franiösische, n Pritzwall alt gegen den ärbeiter Gustap ie nit, Beklagten (hr die aun. April und 1. Juli igos 1918 laufenden Ainescheine zu den Sbllzationen Gunten — — St Joseph de Metz. fordfrung ju. Vestellung eingz bel, dicsem Gerichte straße 13 Ii, klagt gegen? den unzrlt en . srüber inn Litken dorf. bet Putlitz, jetzt unbekannten Rällig gzewelten Finfen der auf dem Grundflücke der des Markgraftumz Dberlausttz, Königlich Preußsschen Grundstückskonto 13 982 39 Aktienkapitalkonto 460 sg — Die Herren Aktionär werden hier dutch zu d zugelassenen Rechtsanwalt. Zum Zwecke der öffent. Hern Justin Bönner, früher in Charlottenburg, Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Ehe— Beklagten Libbenschen Band 1Bl1att z1 eingetragenen Anteils, erfolgt täglich vom Gebãudekonto ,,, 278 925 60] Reservefondekonto So gꝛ0 - , n n 6 3 8 zu . am e Zustellung wird dieser Auszug der Klage Eisenacherstr. 3a bei Bernstein, jetzt unbekannten frau des Beklagten als Mitelgentümerkn des im Hypothek von 6006 ½, an welcher der Klägerin das LO. September d. Is. an Maschinen. und Utensillenkonto . S6 3835 77 Diyiden den konto 316 — * is? * An ning; 3 9 n. ttags bekannt gemacht. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der jwischen Grundbuchs von Lätkendorf Bd. IJ Bl. Nr. 16 ein- Nießbrauchsrecht zustehe, verschulden, mit dem An˖ in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags und Anschlußgleisekonto 20 468 45 ĩ 565 478 22 St IYiartinepla u Me ; 7 nd u. . Weiden, den 10. August 1968. den Parteien am 27. März 1907 geschloffene notarsesse getragenen Grundstücks ihm die Zinfen von der in trage, die Beklagten als Gesamtschuldner ju ver⸗ 2 big 4 Uhr Nachmittags, auzschließlich der Sonn. TLlärbassinskonto 2 152 — sichen Gee , 2. 6. 3 ö =. ö en ordent · Gerichtsschreiberei des K. Tandgerichts Weiden. Verkrgg, inhalts bessen der Beklagte von seinem Abt. III Nr. 2 eingetragenen Hypothek von 670 S6 urteilen, als Cigentümer aus dem im Grundbuche und Festtage, in dem Kaffenmpimmer des Landsteuer, Fahrstraßenkonto 1 3 3 g ern geladen. Geschästzantell an der Gesellschaft in Firma: Drewitz, ju 4 0½ vom 21. März 1905 bis dahin 1997 mit von Libbenichen Band 1 Blatt 31 eingetragenen amt. II. Abteilung, Elisabethstraße Rr. 45 hier. Srunnenkonto 1 ) Vorlage pr! — 168 ; l4l733 Oeffentliche Zustellung. Neuen zorfer Terraingeselischaft m. 6. S. zu Beriin 54 S und von der in aht r Nr. 3 eingetragenen Grundstücke wegen der in Ahteilung Hl des Senn slbst, gegen Einreichung der Talons, welchen en Mobiltarkonto 123083 der teen n an ff r . Die minderjährige Lina Marie Louise Kell in dem Kläger einen Teilbetrag von 1600 ½ gegen Hypothek von 300 zu 450 vom 18. November huchs unter Rr. J eingetragenen Hypothek von hstummernberzeschn is beiufügen sft. 25 366 * . 6 ö : Göttingen, vertreten durch ihre Vormünderin, Zahlung eines Betrages von zo00 M abgetreten hat, oöh5b big zum 15. November 1905 mit 13.50 M6 60090 M6 wie auch als persoͤnliche Schuldner gug ihrem Görlitz, am 10. August 1905. Tontolorren konto 33 17865 3 , eines . . ds des Aufsicht räulein Loulse von Schwartz in Göttingen, Prozeß- unwirksam sei, da di, zur Gültigkeit diesez Vertrages berschulde, init dem Antrgge, den Beklagten kosten. sonstigen Vermögen 12) 6 an Pie Klägerin zu Der Landeshauptmann und Landesältefte Inventurbestande 71 935 95 . 1 , . 1 ffn 18 uff gratz. . Rechtzanwalt Dr. Deneke in erforderliche Genehmigung der Gesellschaft nicht ertellt pflichtig ju verurteilen, sich die Zwangsvollstreckung zahlen, den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits des Preußischen Markgraftuns Oberlausfitz. Kassakonto 754 13 n, 4 ufsichtsrats. Göttingen, klagt gegen den Geschäftsreifenden und worden ist, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig in das Vermögen seiner Ehefrau Ida Klemt aufzuerlegen, den beklagten Ehemann ferner ju ver. von Wie de bach ⸗Nostitz. 57rF 15 i Vor vaux. 8 Kolporteur Wilhelm Steffens aus Aachen, früher zu verurteilen, gegen Rück abe des Anteilscheins Rr. S5 (Klemkow', geb. Ehmke, zu Lütkendorf aus dem Ur., urteilen, dieserhalb die Zwangs vollstreckung in das e / 1 9 in Göttingen, jetz ,, ,, . über einen Anteil von 1000 6 der Drewitz Neuen. Hege. ö. , , n . — e n., 23 . zi . z * ewinn. und Verlustkonto. redit. er Behauptung, daß der Beklagte der Mutter der rfer Terraingesellschaft mit beschränkter aftung Februar z enzeichen ECO gefallen da teil Jür vorläufig vollstreckbar erklaren. . j k 3 i r a ge bene H' fe, geb, Kell. in . den gien age, . hrkh fig zu, lafssen. Der Kläger ladet den Beklagten zur Pie Klägerin lader bh Beklagten zur mündlichen 6) Kommanditgesellschaften ar r. 1491 968 21 Per Saldobortrag 167279 Die Altionãte unserer Gesellschaft werden zu der Göttingen, in der Zeit vom 18. Februar bis 19. Juni 40/0 Zinsen seit dem 27. März 1907 sowie weitere mündlichen Verhandlung des Rechtastreitz bor das Verhandlung des Rechtestreit, vor das Königliche auf Aktien u Aktiengesellsch ; 57 436 . lo . 1598 035950 am S8. Sept. os, Nachm. s Uhr, im Hotei 1807 beigewohnt babe, mit, dem Antrage, den Be. 26 , A Notagriatg. und 201, 05 S Kosten des Königliche Amtsgericht auf den 24. September Amtsgericht zu Seelow, Zimmer 1, auf den 2. OR. . . 3 ö Land., Wiesen. u. Gebäude yacht. „Nur Post stattfindenden ordentlichen Genkrun
,,, ; Friedr. Thomée Act. Ges. Merdohl.
.
agten zu verurteilen, der Klägerin von ihrer Geburt, in den Akten des Königlichen Landgerichts Berlin, A905, Vormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der tober 1508, Vormitta 8 106 Uhr. Zum Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. konto 178395 versammlung eingeladen.
o ö 1907, bis zur Vollendung ihres Zivilkammer 2, 17. gur n Os anhängig gewesenen öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage Zwege der öffentlichen Zuftelkung wir dieser Auszug papleren befinden sich ausschließtich in Nnterabteilung ? —— WU18879 . Tages ordnung:
16. Lebens jahreg an Unterhalt eine im voraus zu Protesses zu tragen und auch das ÜUrteil gegen Sicher ⸗ bekannt gemacht. der Klage bekannt gemacht. 15 33. i T Tes] Tes, m 1) Vorlage .. . und Gewinn- und Verlust⸗ entrichtende Geldrente von viertelsährlich 45 , und zeitsleistung für vorläufig bolsstredibar zu erklären. Pritzwalk, den 3. August 1968. Seelow, den 7. August 19608. 4alb30] . ; Der Auffichtsrat. Der Borstand . . go? os. Bericht des Vorstands jwar die rücständigen Beträge sofort, die künftig Per Kläger ladet den Beklagten zur mündfichen Ver— Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frankfurter Hypotheken . Aredit · Verein. Kan fm ann. Frelzern hn nh pperda— Sieg. Graf v? . und Aufsichtsrats, Beschlußfaffung nber Ge—
Grobn, . fällig werdenden am 17. März, 17. Juni, 17. Sep' handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivstkammer Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. alas 1] Oeffent iche Zuftellung. Tie ucuen Cohn sbäogeu , Gern, ern, Vierer, Feen bn, nend . . ehe 21 . ibn ieee ger Bilanz und Verwendung deg
ber und 17. Dezember jeden Jahres, zu zahlen, öniglichen Landgerichts III Berlin in Cbar— — Die Ehefrau des Matrosen Bitter, Anna geb. ; z f ö 1m das Urteil für den een; vollstreckbar zu erklären. ee m . e 1 — 20, Zimmer 451, (41736 Oeffentliche Zustellung. J ö. Stettin, je z in Gartz a. O. 6 , 6. einjzu· mäßig , babe ich geprüft und mit den br dnungt . . über Gntlastung von Vorstand Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen auf den? 3. November 1908, Vormittags Die Berliner Bierbrauerei NMhiien geselschaft Kaufmann Rickmann daselbst, Prozeßbevollmächtigter reichen und werden dagegen die neuen Couponsbogen Unislaw, den 21. Juli 1965. ö ; . ; . 1 * Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dormals . W. Hilsebein zu Berlin, Koppenflr. 65, Rechtganwalt Hr. Moses in Stettin, klagt gegen perabfolgt. Formular! hierin sind an unferet Fra Carl Bec, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. . —ĩ J * ig 3 ausscheidenden Mit- Amtsgericht in Göttingen auf Dienstag., den dachten Gerichte zugelassenen Änwalt ju bestellen. Pre bez linger, Justizrat W. Hoffstädt ju den Bäckermesster Johannes Schäfer, jetzt unbe⸗ erhaltlich. 1 : X e . 6 chtsra ö. 3 ; 29. September A908, Vormittags 16 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Berlin, Zimmerstraße 19, Ilagt gegen den Kaufmann kannten Aufenthaltz, fräher in Stettin, Pommereng. Frankfurt am Main, den 11. August 1903. ; vemcg wir e, * 2. 3 ö 3. in das Gebäude Baurat Berberstraße 3. Zum Auszug der Klage bekannt gemacht. Herrmann Klemstein, unbekannten Aufenthalts, dorferstraße 9, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Die Dirertion. (41519 Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Ofterwald Sinzufügen tas irt . h 3 m * Fßwegg der ent ichen Zustellöung wird, diefer AÜtig * Eharlottenb urn! denn gehtn gos. führten Rrdarf. Nöüringerstt iz, unier der Be, klagte, ihr für Relesstet. Pin ste ug, gr fe fte. Greß. Ke X nr. Lnatz ö. 2. ö , , , , ,,, . der Flage bekannt gemacht, mit dem Bemerken, daß Schulz, hauptung, daß der Beklagte wegen einer ihm gegen noch 396 und für Kostgeld 15 , zufammen 45 M6, Ta tina. Bilanz am 30. Juni 1903. , . er . wr r he. 9 ',. d. die Sache zur Feriensache erklärt ist. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III. die Gastwirt Gustap Koschwitzschen Eheleute zu Rix verschulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des 1 . . KJ 64 —— — ᷣ— — / 22 bahn *r n e Cr 1 6 to . F ma Göttingen, den 25. Juli 196. . am g, ,. dorf zuste henden Forderung durch den Gerichts. Beklagten zur Zahlung bon 45 M nebst 4 * vom Sndenbrüchkenyerein im Amte Boizenburg ) Grundstüc . * 60, 6 43 e, am Schlesinger, Berlin, hinterlegt werden Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 8. [41745 Oeffentliche re,, Sever vollzieher Gerike am 9. April 19605 habe 1105 Weiß. Hundert Zinsen feit Klagejustellung. Die Klägerin Actienge sellschast in Ciquidation. h ginn . , k . 13 30 1 Aktienkapitalkonto .... 36750 S00 Werdohl 12. August 1808 al739) Schorndorf. Die Firma Arnold, gierernggel zu Göln, enn. bierffaschen pfaͤnden affen wovon ö) mit Weiß bier fadet den Yeklagän *r enn eng, Verhandlung In der Seneralbersammlung au 36. un' gos e he. , e . D Werltätsanfeibeonto, nn is os = Ser Bęrstand ,,,, , , , , , k. , . Die am 11. März 1908 in Steinenberg geborene nn, U 58 und vorlaͤufig vollstreckbare Verurte ung des Be⸗ ettin auf den November WVor⸗ 36 en⸗ ö 5 e k t . z = . Johanng Maria Burger, ö durch 66 Vor. , ,,. ö Heer u,, . zur . . 8, ö. e bien n 23. . . Fim . ö. , n gene, 61 . ch . ⸗ 8 ö , ander nio . 1a 3h o 41514 Gesellschaft mund Marie Burger, ledig, volljährig, in Steinen ‚ ' ⸗— . flaschen. ie Klägerin ladet den Beklagten zur Entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ö 4 n . 5 0 3 . = berg, klagt gegen den . Blerhrauer Albert rt, unter der . en bt ,, . mündlichen e n mn, des Rechtastreltz dor das bekannt gemacht. unn, n n , . . — 1 * 601 185 4365337 für elektrische Unternehmungen. Dägele, früber in Haubersbronn, jetzt mit un. . i ,,,, J u ng n Föniglicche Amtsgericht in Rixdorf, Berltnerstt ks z, Stettin, den zl. Juli 1908. , ,, 3 . 4 Bel der heute in Gegenwart eines Notar statt⸗ betten, Tifentiglt swf end, wit e Tnfzzg. ö. „eines Berrienste schuide, mit Cen An. mr , rebpe, auf den 6. Move mber , Wilh. Stef fen. S. Kohl. Wilb. Pingel. . ; — 6, zehebten Vęrlosung er am 1. Dtfober kö zu erkennen, der Beklagte sei kostenfällig schuldig, . ng ern ten kostenfällig zu berurteilen, an A908, Vormittags 10 Ühr. Zum Zwecke der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. II5 7] Lagerbestände: gemäß den Anleihebedingungen zur Rückmahlung ge⸗ an die Klägerin vom 11. März 1998 an bis zum mee rer? 123 *. nebs hl gif n en Ken Cn 9e öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 41742 Oeffentsiche Zustellung. A451 10) Brennmater alkonto K 4 800 —- angenden Jurückgelegten 16 Lebengjabr derselben als Unterhalt 8 ag a nn, . und! dag! erachenk⸗? bekannt gemacht. Der Büdner Emil Stengel in Wängdorf, proreß Aktien · Gesellschaft vormals g. Gladenbec 15 Schnitzeltrochenbeitlebatto. 331103 YO Schuldverschreibungen v. ö. 1898 eine auf 11. März, 11. Juns, 11. September und ir, f . . ĩ gi Sicherheltgleistung' ät Rixdorf, den 3. August 1808. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Sr. Milchner Mn K Sohn Bildgießerei Berlin. 19 Rüben samenkonto⸗ E285 3523 39938 hnserer Anseihe von z0 bös Fo, M ind folgende . . h. 2. 61 , . . de lfstu erk zu erkfaären. Die ö Gerlchteschreiber er ne. Amtsgericht me ns eser 18 ö , In der am J1. Zul t J. stattgehabten außer⸗ . os JJ 7 i . im Gesamtbetrage von 400 00 M * ge— ertel jahrlich 5 M. ligen Betrag ö t f = rant Lehmann, früher in Wünsdorf (jetzt unbe= . ; . 982 . ; n worden: ö zu bejaklien. Die Klägerin ädet den Beklagten zur n, n , n J e m n, . kannten Aufenthalts), unter der Behauptung, daß ihm en,. i nnn . , Zuckerfabrik Oldendorf, den 3. August 1908. den 22. Juli 1908. 2. 20 Stück Lit. A zu S sooo. mündlichen Ver handlung des Rechtsstrelte dor das . ie e,, . 3 . 39 eee gene, langs) Oeffentliche Zustellung. der Beklagte für im Jahre 1966 auf Bestellung ge he wn . . 1 ee 3 , . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. 20 42 43 44 71 163 295 297 411 414 467 2 , in Ire, n,. ö O i, ee 93 na Vormittags 0 Uhr, mit der Der Hoflieferant Wilhelm 3 .. eg enn , , . , , . . an, mit dem , fee ut n 6 Le, 168 ö. G. Mörig. C. Sohnemann. ö. . m Burckhardt 472 ö ,,, F 23 M November „Vormittags O Uhr. De ; l ( ö ollmächtigte: Rechtganwalte Dr. Ballhorn Antrage! en agten kostenpflichtig zu ver= ee . ) K b. 3090 S it. R zu . ,, ,,, one, , er e el er erlernen mne, g , , . ucgug der lage belannt gemacht. zffen ii d dief nn a. D. Sommerlatte, unhelannken 1. Januar 1958 zu jablen, 2) daz ile fin nen . ; 6 ᷣ urch, z ( Daß 10. August 1968. Ge, ,. i nn wird dieser Auszug der Klage zilsr rn mln . in Berlin, Dennewitzstr. 18 iu! ri e darin . Da Kläger ladet den Ausführung des rn ler g b fee k Zucker fahrit Oldendorf, 17. Juli 19808. 1642 162 172353 17535 1791 isis Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. bekannt gema . . wohnhast gewesen, un er ber Hehanpt a ugn ip, der Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. . wen, n 3 ln r r 6 onäre L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover. 1853 1882 1893 1977 2045 2655 llinger. Cöln, den 8. i ler e z Beklagte hm für ar e ier ie, den leg or das er ie inn, , ff, . den in enn! . er Db le ene nn e, Um) ned men le ref ee fa, e, mm,. — 1 2 243 . J. . könial Restbetrag von S6, 36 4 schulde, wozu Portoauglagen 6. ober Vormittag r. Zum . ; ; orddeutsche Zucker⸗Raffinerie. 242 — leg! ,,, giteratur t Gerichteschreiber des Töiiglichen Landgericht. 6 eine 1 2. G20 M kreten, mit ben Zhen re öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug e bereits entstanden fein oder noch entstehen, zur ordentlichen . . Ugter Heingnahme auf unfere Veranntmachungen zs äs ze zs zzz 3016
verzichten. a. ,. ; — 3 ; ; * ; A. Bolm zu Berlin 8W. 61, Bellealllancevlatz 22, lal7z4] Oeffentliche Zustellung. Antrag, den Beklagten vorläufig vollftreckßar zu der Klage bekannt geniäzh!! ct Ghrund des orstehenden Beschluffes werden Attionär? der Zuckersabrit Sidendorh hof n, Rr, 102. zd und 142 dicses Blattegmzcttncht iz te zn 33965 3328 3395
Nagt gegen den Leutnant der Reserhe Georg von Die, Attiengesellscast Friede ich Löckenhoff, Groß. verurtellen, an den Kläger S5, öh S nebft 40/0 Zossen, den z. lugust 1993 ö unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Attien nebst Tide zee r r erg ig ü ,,. run we, G nnhfah e r n eff nich ff . 3 . . . 3
. z . . fläten wir hiermit die Vorrechtzaktien Mr 619 Lilienhoff⸗Zwomitzki, zuletzt in Charlottenburg, lächterel, Wurft fabrik und Eiswerke in Vuisburg, Zinsen seit dem 1. Januar 1968 ju jahlen. Der Werner, Aktuar, semitl ichen jugeß örigen ? Ge in gans, Iidenign . ĩ r s ö. 9 99 10 2 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, len , Jufizrat . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand, als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. , ,,,, Tagesordnung: sz m bes, ss, sog io, sos sßz, 1596, z5s 837, en es, e, r 4525 43265
. ] 1 J. Genehmigung des Geschäffaz ichts d d 1985/89 — ü ie S Nr. 4 4335 4437 44393 4459 44375 4485 daß Beklagter aus der Lieferung eines Brockhaus Dr. Kähne in Halle a. S, klagt gegen ihren früheren lung des Rechtsftrelt, vor das Königliche Amttgericht . 1908 einschiießlich an den Werktagen bel der . , * e. r f snn g fe —ᷣ 83 84 236 36 , 5. eh h 14796 b 41513 4826
Konversationslerikons nebst Regal noch 73, 85 M ber- Vertreter Richard Otto, früher in Halle a. S., Berlin- Schöneberg in Schöneberg, Grunzwald= saffe unse rer Gesenlschaft hierfe yt Leipziger! ,, Werstffe hn ae , , , , ,
sHullkezt und ah wöerlin als gestilängägzt vereinbart rn nnftra sem e, , unsleemhln mussgthaltz, täte im mer ss, sauf den ü., Ronemher 3) Unfall⸗ und Invaliditäats⸗ 2c. straße 111, während der üblichen Geschafüffunten des Aufsichtaratg und Tes Vörstandg. . fn ne r ref n Tn , öois es 3315 53353 5h43
sei, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig Beklagten, unter der Behauptung, daß der Bellagt 908, Vormlttags A6 Uhr. Zum Zwecke der lum Zwecks der Zusammenlegung einzurelchen! bejw II. Neuwahl von drei Vorstandsmitgliedern bis für Frafllog erklãrten Vorrechtgallien ö . 5715 5744 5751 5754 5755 576
zur Zahlung von 73 85 S nebst 400 Zinsen seit alg Reisender der Klägerin in den Jahren 1906 und öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage diejenlgen Aktien, welche die zur Zusammenlegung Schluß d d ö ee 1 . ⸗ 3 5937 355. ] Klageznstellun zn verurteilen, auch bas riet fär of verschiedene der Klägerin zuste hende Beträge in bekannt gemacht. Versi erung. rforderliche Zahl nicht erreichen, und zur Verwerkunz 666 fair , . , . 35; 3. . 57 3. .
ö s ü l ĩgeri 5 ß ö Schöneberg b. Berlin, den 4. August 1908. ; te 9 3 3 ö. Il en Wish er gg nnn for ö. ea,, a f, Gerichtsschreiber des i gli geine. ken, hechnung, ger Peteiligten lur Verfiigung 1 III. Neuwabl des Aufsichtsrats, bestehend aus neun zEültig gemäß äschjuffes der General. Stäß söb? 6656 653 6özr 56893
. mund ĩ . ö stelen. Den Aktien sind zwei arithmetisch? gr— Mitglied 1a S. . . s63 6885 686 z 3 g , . ö g gene ge, n ne r der Beklagte a. ern e Ri, en Amtegerichts Berlin Schöneberg. Abt. 277. x , . ,, , , ni von 1 k 3 febent hi en General n, . , . . . . 3 6 erlin⸗ Mitte, Abteil; 41, Neue Friedrichstr. 13 — 14, Kunden auf seine Rechnung statt, wie er e tun . 1 inreicher zu vollziehen sind und von denen eins IV. 1a 8 ö , . 75065 76 7 .
Zimmer 1 166 —-166. auf den 28. November müssen, auf Rechnung der Klägerin geliefert, wofür lalgz37] Oeffentliche Zustellung, 9) Verkäufe, Verpachtungen, die senn gu iti ot ile e e, wirr en enn, i g ien cn n e nf von Aktien ig eben und an Stelle der für kraftlos erklärten (. 3 6 . 33 5
1908, Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der ibm Käägerin die kundenüblichen Preife in Rechnung Der Brauerelbesitzer Wilhelm Sftermann in sigen. Gltich eit g wirre e geitfn g n auf gefo t ei g , Tg if fn e, bohm, Limmer, ann, ,,. , ö giäs R , F, , ,
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage stelle und abzüglich der dem Beklagten zustehenden Schwerte, Proießbevollmächtigter: Fustizrat Had. Verdin un en 2c. inz die ingangs bbe cichn te Verzichts erklär e eb, 6 ᷓ 1 , , Ge, , . ; behgnnt gemsicht. Aftenteichen ai C 1557 65. hroylsionberrage. die. Nestforber ae n wan noch . in i e . Lagen , , 1 gung käön. Formulgre, für dief? Verzicht zerkllrungen 4 6 wird un, gemacht, daß der lun 69 e ,. e. s6tt i309 3529 . ö. ö, Berlin, den 4. August 4503. lass es berlange, mit zem Antrage, den Beklagter August Fsten, früher in Hagen, Marft 6 lilo] Delauntmachung. wie, ür die Nummernverzeichniff. können bei ber in der Generalversammlung nicht erschlenens Artkeng 9. April 1008 versehene Stammättie im S663 gos 3145 31zz gitzh 8210
KRönigliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 41. kostenpflichtig zu verurteilen, on Klägerin 197,88 . haft, jetzt unbekannten , . , . Im Wege der öffentlichen Verdingung sollen Gesellschaftekasse in Empfang genommen werden. durch sein Fehlen seine silllschweigende Justlmmung Nennwerte von 1000, nen ausgegeben. g3 64 9515 9315 9371 9397 9724
f ; j Wechsels vom 10. Janua ; 20 6b Kg Schwefel 1 —̃ ⸗ n. 1 1
41456 Oeffentliche Juftellung. nebst 4 az insen seit 1. Abril 1807 zu jahlen, und Wel er 1 8 Fäss den Fall, daß die Kapitaisberabsetzng zur * Entlastung deg Aufsichtgratg und de . 8535 L695 26566 663 S660 57st ; rn oncheedsehl en ce. ert, das Mete är borläng valisten Cögr in r, . n e n n . ,,. vergeben ö ö Durchführung gelangt, wird, wie folgt. Ferfahrhn unden alf , , . . aon gf, . , gien meln Her en 3 öhh3 1556 1555 16651 151656 Seydelstr. 30, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwält. 56. S337. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 9 , e. 18*rgue rtf s nn om r Termin hierzu ist 5 Fre gag, en . u ß. werden: b. Die Geschäftebücher liegen 14 Tage vor der verkaust werden. Der nach Abzug der Kosten auf 10369 10417 10512 10572 156553 i5s is fta und Goldberg in Berlin, an der Spandauer. iichen Verhandlung! beg Rem testrei, eh Fönig · rale I) den Beklagten kostenpflihtig lpe *r, im Zimmer 25 des Diensstgsbän . ift e. Von je vier eingereichten Attien wird eine Grheralbersammlung auf der Fabrik zus Cinstcht aus. klertfenn Beteiligten für s'de Aktie entsaslende is jösäg 1655 16657 16553 lösan . 1 . f. in , . gh n, 9 n r, 3 err, 1 J, , ,,, , nebst 6 ,, gen er ffn . Käener Nummer und dem Stempelguf⸗ Suckerfabrit Shen ert, den. 3. August i308. Betrag kann vom 2X. br g' mah fre, ft Com. 1108 . . 1185 11198 11269 fe dune rng, n, dcm, rü darf , Kü, Zinfe — = ; ) uffichtsrat der merz, und Dise onto. iz anf burg, 113109 11361 iitzs ils 114 11518 haft. unker der Behauptung. daß Beklagter in Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zinsen * dem 10. Juni 1905 und 2, 23 6 Wechsel EGinsicht aus, diefe können auch gegen Erstatiung von Abgestempelt laut Beschluß der General Zuckerfabrit Old endor er r, für Wertpapler, . if de g 11744 12080 izis5 ieig izzi izzi?
557 ; kosten zu zahlen, 3 das Urteil für vorläufig voll ⸗· I M bschriftlich bezogen werden. te 44 31 ;
Berlin, sfinem frühtren Wohnstze, von ihr am Justellung wird dieser urmns'per Klage bekannt un ) . 6 , ,, . a zog dersammlijing vom 1. Juli 1568“ eee, schäftästunden in Empfang genommen werden. 13333 12316 12333 12100 1315 15515
18. Dezember 1507 10900 Blechdosen, zum Preise Jemacht. 6 at fe. l ff zen Geh n . ng des Mtechts. ébeoben sind Lis 20. August 10908, 12 uhr berseken. die drei übrigen Aktien werden mit den Bahnhof Oster wald. Ddamburg, Frellstedt, den 165. August J508. 12667 12684 12685 12755 127465 17750 D
von 016 M pro Stück, lieferbar mit 200 Stück Halle a. S., den 7. August 19038. agten ĩ Mittags, einzusenden. zugehörigen Dividendenscheinen und Talons . ; 12791 12905 12993 13036 15050 13165 monatlich, ö, im Januar 1908, gekauft ö 6 nenn. , ,, . 8. Berlin V. 1 le n, kJ . 6 2. a r, 3 1553 1zesz 1555 isi izz33 13155
. e . eilung 5. ;. ö ! =. eder abgegebenen Verzichtserklärung erhalten ; r ö ; h 5 daß Beklagter nur 200 Dosen abgenommen, diefe des Königlichen Amtgger 9 Vormittags 10 uhr. Zum Jwecke der öffent- der Artiũer ie Priifung ako nmnmisflon. ni . a,, d, e uss m i. . 1. ., 1, ih
aber nicht bezahlt und die wester- Abnahme ab— . h F 2
kee n idee . 2 n n e ng, an, n n. 3e n r ige, . wb diele ann , me, = e e e e eee e e e a e me r e, e,, ee k , hir. l t M Aktienbrauerei „Union“ — 3 1 . en. I . 66
Osten g zu verurteilen, an e ne dito ohann Haaf in aibstadt, Prozeß⸗ 5. ö 2 , ä . c 5 ⸗
5 og Zinsen. seit 1, Mal 1963 von g6 M, fein epd e er Fä- ünwmölte Kapferer u. Böpp' in Schwerte, den 10. August 1998 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ 3 Aktie gewährt also irgend ein Vorrecht c iengese schaf eggener Walz Sof 1. Bayern. Die Auszahlung des Nennwertg dieser ausge—
ͤ Küper, Gerichtsaktuar, ; 1 t 19608 von 32 6 und seit 1. Juli 1963 23. ! s. ö ; ö ö Bekanntmachung. losten Schul dy ib bst ei l. 8 ffn n . Hebel Tian, bl Geben des am ß. Dei mber chh Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. papieren. Die lu diesen Attien gehörigen Dividenden— werk. Meggen . Auf Grund des 3 bene . ,
bon css 6s ju zahlen, das Urteil auch für vorläufig gg“ Waihstadt verstorbenen Aron Bodenheimer: bre e, ,,. i
vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den 1 gun * Bodenheimer, 2) Bertold Boden al74o] Oeffentliche Zuftellung. ; ne nebst Talons werden sämtlich vernichtet, i n 17 r ,,,, zu Alten? bom 4. Januar 1998 sind die Aktionäre durch Be⸗ jeder Schuldverschreibung Lit. A mit
Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ heimer, 3) Gustap Bodenheimer, 4 Theodor Die Witwe Bertha Poktac in Frankfurt . D., Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- 3 — werden an deren Stelle neue Dividenden hundemꝰ statffi denden Danptver fam mung werden lanntmachung vom 2. Mär 1908 aufgefordert worden, 5150 M, Lit. E mit 1030
streits vor das Königliche Amtagericht in Berlin, Bodenheimer. 5) Sophie Bodenheimer, Rosenstraße 27. Proleßbevollmächtigter: KRechtgan, papieren befinden sich ausschlleßlich in Unterabteilung?z. ö , Talons für die Geschaͤftgsahre 1306 ff. unjere Altion are Hiermli ergebenss mn nn. ihre Aktien, sowelt für dieselben nicht Sicherheit ge⸗ erfolgt vom . Oktober 1908 ab bei
Neue, Friedrichstr. 15 13, If. Treppen, Jimmer 9 JIettchen Bodenheimer, Ling Bodenheimer, mall Mäüglich in Sceiow, klagt gegen 15 den Stell Heeren, Tagesgordnunng: leistet wurde, zum Zwecke der Zusammenlegung unferer Kasse, Nö., Dorotheen⸗
Vä, Tl dehrn Sa Röorgmber is, Her, s; vielen geen mer, ih den mn machermesster Fricdrick Zamran, H dessen Frau, salbao) . K ann a e n , ren 1 Vorlage des älteres und der Bilan en ber, , straße 43.
mittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen heimer. 1) Berta Vodenheimer, 11) Selma Amalie geb. Schul, früher zu Lißbenichen bei Earzig, Königlich RNumũnisches Finanzministerium. dee 6 diden * 3 fo e , e. nebst. Gewinn. Und Verlasstent Nicht 5 e , sind die Aktien: Nr. 185 218 der Hank für Dandel und In
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Bodenheimer, alle unbekannt wo, auf Grund der Kreis Le us, unter ber Behauptung, daß die He Direktion ber Gerrcgibnqzh alem e. i. chaf . gen 1a ö . qu h erten 2 Genehmigung der Bilanz! nebst Gewinn- und 223 277 2 . 281 232 und 283. dustrie
gemacht. Behauptung; im Grundbuch des Klägers, Gemarkung llagten ihr als Aieptanten deg von ihr ausgestelsten Seffentlich Echust unn en . . en ie eber r ö (. kr Verlustrechnung. Die , bezeichneten Aktien werden daher Berliner Sandels · gesellschaft e ü. ,, des e,, n., 3) eg öh 3 . ö . *. ?. , ng, , 1808 . 6 2 ang Die 11. Verlofung der Shligationen der Ho / ine ene e mere gistn . Fatlaftuns dez Berstands und des Aussichtsrats. Ie dn ne ee fs, wen n it 36. . dir e fe, a n n. .
. eine othek über A6 zu Gunsten des Aron Apr 24 e nsen se ĩ me. ö ; ; z ö ö Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung hl. e err. welcher am . 1895 mit Hinter 6 Ve a! el en . eg r ft Rumänischen amortisterbaren Rente von 1553 Diejenigen Aktien, welch nicht fristgemäß zur ö . , uptversammlung sind Hof i. Bayern, den 11. LUugust 1965. Dresdner Bank
141731] Oeffentliche Zustellung. lassung der Beklagten ale Erben ju Waibstadt ver⸗ llagend, mit dem Antrage auf Verurtellung I) der , , . ̃ 3 — Du Furt ln men legung bel uns eingereicht sind, werden Aktienbrauerei „nion“ Sof i. Bayern. NVationalbank für Deutschland
; Talons und, noch nicht faällihen! Vibidenden! diesen gen Aktionäre berechtigt, weiche ihre wt ie Der Vor stand. dem A. Schaaffhaufen / chen Bank. a ö e,, e, rd ö Fin l e gi f ner een, 1 er r has . i. 66 gr. oblag e. 1a Finanzministertum in einem mu diefem Zweck gaen fit traft os ertis et wer den, gas Gleich ,, * , S. Müller. . . Selnemann Hogrewe, Kelbling, Bremen, klagt gegen Die Beriagten werden verurteilt, die Zustlmmung 19 April 1908; 2) des Beklagten su l zur Duldung besonders hergerichteten Saale, in Gemäßhelt der n in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum y . i e aft milgerechnet, bei ber = f ö ald] Bankhause S. Bleichrõder Ben Maler Anten HReüqnagel, frühen nn re, jur. Berichtigung des Grundbuchs Waibstadt Bd. 3 er Jwanggzvol streckung] in ag eingebracht · Ver im Monstenr fflclel Nr. I5 vom I9. Aprisi 18063 ae durch neue rtlen erforderlich: Zap nicht lam , e. Bankhaus . An i ach set eg Handelsgesetzbuchs machen wir gegen Nugijeferung der Schtüiterzshreibungen und der Frlesenstr. 8, jetzt unbekannten Lusenthalt aus Kauf eft. 4 Abt. III Nr. 6, hier, zur Löschung der da—⸗ mögen seiner Ehefrau. Die Klägerin' laber die Be, verßffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungz— e. en und unz nicht zur Verwertung für Rechnung 269 f n zGerlin 56, be ö . hiermit bekannt, daß daju gehörigen Zingscheine, die später als an jenem dertrag, mlt dem AÄntrage, den Beklagten kosten. elbst für Aron Bodenheimer eingetragenen Dhpothek fiagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechts. reglsments, stattfinden. ä Beteiligten zur Terfügung gestellt sind. 55 n, r Elberfeld and e. * ch 2 Tage fegen. Der Betrag der etwa fehlenden pflicht durch vorlaufig) hollstteckbare⸗ Urteil zur bon 7600 S ju geben und die Kosten des Rechts= streits vor dag Königlich? Amtsgericht n' Selon, Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Fuͤr den Fall, daß die Kapitalsherabsetzung n. bei dem Barm lr Bankvere 6 3 Herr Bankier Zinsscheine wird von dem Lapitalbetrage der Schuld.
ahlung bon 6 15, —= nebst oo Zinsen scit dim streits zu tragen. Der Kläger ladet die Berlagten Zimmer 1, auf den 2. Oitober Robs, Bor.“ Gesamtnennbetrage von gh3 000 Francg gezogen, r zur Durchführung gelaugt, werden sämt⸗ a. Fischer X E Eöl ; e g., ** 3. berschreihungen gekürzt. Die Vernnsung der oben. 9. Maͤrz 1908 zu berurtessen und ladet den Be. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor di⸗ mittags 16 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen und jwar; — ua fingereichten Mttien ne st, zugehorigen Gewinn. Sie enn Bank fũr daudel und Gewerbe Ludol Müller Bremen gieichneten Schulzver chreibungen börk mit dem flaglen zur mündlichen Verhandlung dez gtechiasttis⸗ erste Zipillammer des Großh. Landgerichts ju Mogbach Zustellung wird diefer Ausrüg der Klage bekannt 34 Obligationen zu ho9g Franes tel. und rneuerungs schelnen uf Grun deten; . hinterlegen. Satt ' ber Mhrien?**n . 30. September d. J. auf. ,, . richt zun. Hremen. Gerichtz baus, auf Dienstag, den 3. November 1906, Red emacht. 14 g w . ehen n gchung. bel unfe rer 366 von der Reichsbank aus gestelit. H i, bord Wed g dem TAufsichts rate unserer Geseli, Von den früher aus geiosten Schul perschtei JI. Obergeschoß . Nr. 79 Eingang Sstertor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet ö Seelom, den 7. August 1968. 285 ö . (. . ; f gegen Rückgabe des quittierten hinterlegt werden. ö potscheine schaft ausgeschleden ift. bungen sind die nachstebend angegebenen Nummern straße) auf wen 7. November 100g, Vormittags dem gedachten Gerichte jugelaffenen Anwalt iu be. Der Gerichtsschrelber deg Königlichen Amtsgerichts. 426 ö. ö umernderzeichni fes, dessen Ueberbringer als zur Meggen, den 12. August. Dannover · Dainholz, den 10. Auguft 1908. bisher nicht zur Einlöfumg eingereicht worden. O3 Uhr. um Zweck der öffentlichen Zustellung stellen. Zum Zwecke der zffenklichen Zustellung wird — * anßnahme segltlmtert gilt, zurückgegeben. Ricilengesellschaf⸗ Meggener Walzwerk é Lit. z zu M 1090. wird dieser Aueiug der Klage bekannt gemacht. eie em e ee, i g mäch⸗ h fn m n, in mnng: J b ö erlin, den . haft Der Aufsichisrat . Hannoversche Glashütte. . e, m g; .
. 908. oshbach, den 19. Augu ; e e Bertha Pelae in Frankfurt a. O., = 3. ; . . r , n n, atꝛngetichto . ker r Landgerichte: i , rel gigi, e wh ͤ vormals S. gladenbect G g ildgiefferei. Dermann Hüttenba in, Vorstzender. Der Worftand. Gefen cha für eltsirische Unternehmungen. Brauer, Sckretaͤr. ! Kupferschmidt. Müglich in Seelow, klagt gegen 3 den Stellmacher Der Finanzminister. Hugo Lewy. Felix Görling. Ferd. Gäͤnner. Menckhoff. D. Oliven.