1908 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

141535 Bekanntmachung. (41298 Bekanntmachung. 415 V B : 26 der Direction der Dis conio. Gesellschaft hier In der geselsfhe eM n; vom 5. August : ö e,, 466.) i e r z e e i ö a 9 e ft bei uns der Antrag auf Zulassung 1898 wurde einsttmmig die Abänderung des Ge— L. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr vom I. Januar bis

ben en so 00 - 49 Anleihe der sellschaftsvertrages dem Antrage entsprechend be⸗ 31 . 9 . ü Stadt Worms v. J. 1908 Sit. * fal fe ĩ ͤ . D N d R 6 li ; St t . r , ö Noriekung an Aer dir fgn Bzrse i r . ee, gen ö . (Die Positionen X 2E. ö 3 ö 1. ; 28 2 und B 6 = betreffen nur die . zum en en el Sanzeiger Un onig 1 ren 1 en a0 Sanzeiger. Frankfurt a. M., den 11. August 180. vier hunderttausend Reichs marg can,, Höh 5 . K Die Aummisston , Venere 1168 * M 190. Berlin, Donnerstag, den 13. August 1908.

wird dergestalt, daß die sämtlichen Stammeinlagen a. für noch nicht verdient mi q ũ ĩ fur Bulgssung non ihertpapieren En dn ell, gf eie fänger. ö,, , redlente Prämien hrtuulentberttlr 333 gi3 3 K . . an der BHörse zu Frankfurt a. M. tragen sollen. . Lebengversicherungsfonds g5 236 zõ4 1? felchen, Patente, Gebrauchsmuster, Tonkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntfaachungen ber er enbahnen en sind, erscheind auch in einem befonderen Blatt unler dem Eitel

Unter Bejugnahme auf obigen Beschluß fordern d. Unfallversicherungs fonds ĩ lalbas lt. S 58 des Geseßzes der Gefellschaften“ mit beschr. 6. Diener he fen g , ö. . g6 680 727 22. ö! 7 ] Fern sämtlich· Gläubiger auf, sich zwecks 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 5 er Ee = Ee el 6 (Nr. 190 A.) ,, ,, m Kn Beten, egelung ihrer Forderung bei der Geselsschast zu i Rebenlzistungen der Ver che ren 7 ö Sog gefordert 1 pa 6 n, O. werden auf · melden. ö. 3 ; 5) Kapitalerträge: . ; Das Zentral⸗ andelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ] August Pfeil. Liquidator W. Ritmilser 3 Sohn a. Zinsen 670 go 5o Selbstabholer auch durch die Könlgliche . des Deutschen Reicheanzelgers und Aon glich Preußischen , beträgt A s 8 für dag Bierteljahr. GIinfelne Nurnmern?“ zosten Zo g. Berlin N., Milastraße 3. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung Göttingen. 25656335 673 540 Staateanzeigerg, 8W. Wilbelmstraße 32, bejogen werden. Insertionspreis für den Raum elner Druchesse 86 . 86 ö . r —— . (41534 9a die he nn gg hf chlus. h . 3 Vom „JZentral⸗Handelsregifter für das Denutsche Reich“ werden heute die Nru. 190 A. und 1906. ausgegeben. mrechnungskurs 100 Fres. 80 . a. aus dem Betriebe der Lebensversicherun / . e en . . Gewinn, und Verluftrechnung für das Heschäftssahr 2 L. Januar bis b. aus dem Betriebe der n e 1 gg 5 ) 28b. M. 34 264. Reihentischmaschine zum Be] aus einem Fülltrichter Durch eine Förderschnecke den 300. 191 408, 191 407, 200 209. Karl 2. Dezember 1907. . Aktienübertragunge gebühren 3567 * 12 401 35292 Patente . 3 3 le , 3. e mr , . 532 e mk , n, ö . ͤ 8. nm. 33531. aschinenfabri venus laden, Fa obler 9. G., Bern, 1 779. 636. 191 533. 6z3c.

46 Verlust . = . ; A.. G., Frankfurt a. M. Bockenheim. 19. 7. 68. Schweiz; Vertr. Dr. B. Alexander ⸗Katz u. Georg 173 s59, 192 320. Automobilfabrit Turi⸗

465 328 i Vie Ziffern links bezeichnen die Klasse) 26 9 . 6. ö lun er ne, e mn, e T lit . . . 9 M7. cum . * une gern. Hertr. Hans Hei⸗ ö ö usstoßen und Schlichten von Rablchwaren. Max a. B. Schlitzberschluß für photo! mann, Pat. Anw., Bersin Sew. JI. 6556 0. - . . 97 e , ,. ö . i . ö 9 e rg, . . , ,. Aufiug. Friebrich Sz. 180 9. Professor Musgers Kine⸗

S907 347 30 P: ; Fürrdie angeg Kenn eg nstände haben zie ach, z6t. E. z 14. Vorrichtung um Reinigen anholzer, Nottrecll Altfänt. 2 tostop Ges. m. b. S. Ulm.

Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni . D 6 6 1 genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung der inneren Luftröhrenwand und zum Fin bringen von 63e. S. 41 885. Reibungegetriebe für Motor., 63c. 164 362, 173 s1II 6238. 191 329.

; . 834 eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer Heilmittein auf dieselbe sowie zur Zäfährung von fahrjeuge. August Soedt u. Josepb Jacobus, Automobilfabrit Turicum A.-G., Uster, Schwe s

Neben leistungen der Versicherten: sich ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen. Luft. Ferdinand Exner, Altenburg, S. A . Peterawe b. Obersitzko i. Pos. 21. 3. 07 Vertr.: C. Fehlert, G. Loubter, Fr Harmfen .

li ü ! 8 ö 846 3 . J. . 8e 1. d ] ; * end 9, D. 1. n . B. , . 91. . . . V 32 T. ert, S. Lor er, * ö are . . MrWes 9l3,25 . stand der ,, . ist einstweilen gegen unbefugte e 5 1 6 258 134. ,,. Radreifen, . X. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 51.

nich ö j r = . 2 Benutzung geschützt ; 2a. B. . m Schmelzen Kanten auf federnde Felgenwangen stützen. 67a. 170 704. Grwin Fluck, Zürich; Vertr.:

ö. gi nut, 96. 9 . , , betragend. Scha dener m- 4b. F; 22 026. Reflektor, besonders für Ajetvlen⸗ i Zus. 3 Anm. V. 685. Ferdinand Süde de. Kalt, Kaisferftt. 335 711. 11.57. 3. Bomtörn, Pat. rm, Berlin sms * Gewi g Kapitalanl nt, ! abzüglich des Anteils der Rückver⸗ licht Ernest M Feuerheerd u. Carl Diederichs, b. S., Berlin. G8d. L. 23 185. Vorrichtung zum Unschadlich. S 1c. 181 957, 187 3089. Deintich Gstting,

ewinn aus Kapitalanlagen ... sicherer: Hamburg, Alsterdamm 8. 18. 2. 07. ; machen von Seeminen, die von ihrer Verankerung Berlin, Fricdrichttt 2714, u. Aboif Jünger, Steglitz, e, e Einnahmen 1 O‚ 6 1 325 581,25 af. D. A9 202. Verfahren zum Veraschen und 2a. B. A9 953. Verfahren und Ofen zum losgerissen sind. Karl Oskar Leon, Karlskrona, Peschtestr. II.

erlust b. jurũckgestellt 443 768,25 1769 349 50 2093262 Formen des Glübkörpers für Preßgas Invertlampen. Schmeljen und Läutern von Quarj urd jur Her— Schweden; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. SIe. 130 120, 110 869. Paul Weyer⸗

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: . Heinrich Drehschmidt, Tegel b. Berlin, Berliner. stellung von Quarzglasgegenstäs den Zus. j. Anm. Anwälte, Berlin 8W. 11. 17. 11. 05. . mann vorm. Karl Oehlmaun G. m. b. S., a. für noch nicht verdiente Prämien, abjüglich des Anteil der Rück. straße 48— 60. 8. 11. 07 . V. 6871, Ludwig Bolle c Comp. G. m. B. Für diese Anmeldung sft bei der Prüfung geraäß Rixdorf. ; ö dersicherer ( Prãmienũbertrãge) 1000 000 1g. E. 15 C01. Einrichtung zum Durchschneiden S., Berlin. 35. 4. 05. K , 8e. 188 040. Kellner & Flothmann, , , ,, 131701803 b. e ef erungzfandz gg 641 747 6, von Metalltörpern mit Hilfe i. auz ö kon. . . SSzRI. Verfabren und Ofen jum dem Untonspertrage vom .- I 53 die Priorttãt Düffeldorf . ; . Unfallbersicherungs fon d ͤ 6 zentrisch gegeneinander verschiebbaren, je für Heigas Schmelzen und Läutern von Quarz. Ludwig Golle au rund der Anmeldung in Schweden vor z s d. Beamtenpensionsfonds , m 101 377 803 und Sauerstoffftrahl. bestimmten Düsen besteben den . Comp. Ges. m. b. S., Berli. 22. 1j. 65. . 6 1 n , . ) Aen derungen in der Person a. gejahlt 5 4 Abschreibungen auf: KFRrenners. Chemische Fabri Griesheim 234. C. 8621. Jagdftoct Serhard Barn 7a. Sch. 29 054. Schuhwerk mit im Gelenk. des Vertreters.

w np 660 533, 9g bu / Elektron, Frankfurt 4. M. 9. 10. 06. Campenhausen, Sassenhof b. Riga; Veri: A. sfück der Soble angebrachtem Lüftungeschi⸗ber. M 200 va3. Der bisherige Vertreter hat b. zurũckgestelit W 14251 gas 81 2. . zes. B., 6816. Schnengel Tiestohrorti gt ung, Flick, Bi. äs. Lülicnfelz 1. B. K sseriann, Pat-⸗- Giese de , en dütu nge schtzbez, Mar d Schäden, einschließlich der S6 421 151,37 betragenden Shan, 5 V. Fel von,. Vangel, Moökäu, Ruhl; Vertt.: Aumälte Berlin F. 15 27.5 53. S,, sf. R. 34 Os. Jichtgerät füt Geschütz: 24 * 131 Fersen, gg s96, 96 s9s,

ermittlungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Kück. 3 Fer rchegt . , Fimzpgermann, Pat. Anwälte, 4, 8. 28 188. Zufan men sbarer Stiefel gigriaische Vrrtasite arer! chr. Maschinenfabrik 102 339. Ic. 111I6860, 116 65387 versicherer: Berlin SW. 61. 26. I9. 06. knecht. Leo Lebermann, Berlin, Allensteinerstr. 386. Dũsseldor Derendorf. 15. 8. 57. 139 606, 145 158, 115 180, 117912. a. gejahlt 6 8 427 989, 11 . . . . . 1 B. 6 1 e dn mn, . . 6. ö . Stiefel 2h. V. 283. Flugwmaschine mit Schlag, 149 073, 151 667. 152 129, 155 27 1

5983 3603597 9021350 0s 9971031 den Ammonlat aus Gaszwasser, Berlin Aluha e 3. Bas' ü Mön g ä ammer egbarer Sttesel. flägeln. Paul Volmer, Berlin, Lortzingffr. 33. 158 618, 163 193, 133 494, 183839.

Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschaftejahr: J 70 158 Maschinenbau Act. Ges., Berlin. 11. 1. 07. kaecht; Zus. J. Anin. 8. 25 455. Seo Ledermann, 33. 11. 05. 1866295, 187 945. 189 976, 172 594, für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück 124. A. E85 329. Verfahren zur Darstellung Berlin, Allen teinerstr. 38. 5 d. G. S0. S. 23 589. Presse mit. umlaufenden 177 169, 178 670, 179 787, 181 717. a ; 2 2 66 schwes . ben b, Phenvlendiamin; Zu 4 Anm. A. 15 121. 35a. G. 23 828. Federnde Auftängevorrichtung lügelschnecken für keramische Massen, künstliche 194 393, 195 568, 196 781. 199 235

versicherer ( Pramienũbertrãge) 4 852 000 J. * : , , ,. . ö Aügelsch m Massen, lünstliche . . = . Abschrelbungen auf: . 5. e h liter Vorschrift beruhende 23 08858 Act. Ges. für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin. für ö . Christian Glaser, Steine, Briketts u. dgl. Albert Lob, Düsseldorf, Jetziger Vertreter: R. Hallbauer, Pat. Anw.,

. ; 23 088 13. 2. 08. ö Brefeld. 29. 10. 06. k Aderstr. 74. 165. 12. 66. B75 ;

3 k * E14. S. 26563. A triebgvorrichtung ür 25a. S. 26 120. Verschluß für Srubenschächte. * T. 12 562. Stampfmaschine zur Her-, S4b. 198 686. Jetziger Vertreter: Pat Anw.

c. Forderungen a. aus dem Betriebe der Lebens versicherung 7 993 11450 schwingende Ventile von Dampfturbinen. Ge⸗ Soci et Auonyme Jahn C ockerill, Seraing, stellung von Zementmauersteinen, Belagplaften, C. Boldt, Flensburg. ;

Verlust Kapital ; 3 b. aus dem Betriebe der Unfallversicherung ; 264 4535 = brüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen Belg.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaier, O. Hering Diaginröhren u. dgl. Paul Thomann, Ammendorf 68a. 199 987. Die bisherigen Vertreter haben

6 un abita , . . Dividende an die Aktionäre (gejahlt aus dem Gewinndottrag;?! 57 Goo a Rhr; eit. :. A. du Bog Reymond, M. Wagner u. G. Peitz, Pat- Inwälte, Berlin S. 8. 74 08. Halle a. S. 15. 8. 0. die Vertretung niedergelegt. .

e. nell. an realisierten Wertpapieren 265 668 d. Zinsen auf Obligationen se 137 1. 9614 7276 u. H. Lemke, Pat. Anwälte. Berlin sf. is. 35. C68. 33a. u' 32890. Selisitat:g ge euerter Aufing sa. T. T2 732. Schlagpresse zur Herstellung 33 Lös⸗ Verwaltunggkosten, abzügl. des Anteils der Rückversich erer: 8 Ta. J. 19 201. Vorrichtung jur Erzeugung mit auf und abgehkender Fahrzelle fär auf Schienen⸗ von Zemẽntniegeln. Pauf Thom n an. R dor 46597 Löschungen.

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 4161 818 22 2 - . 2 264 ba ufen 2 . * e . on Zementziege 4 homann, mmendor Ju fol 66 b ö

Son ft ige Verwalian ea f * 140 zoz 58 don Kälte. Johann Friedrich Iwersen Schmidt, hnen laufende Fahrzeuge Unruh Liebig, 5. Halle . S. 22. J. 08. a. Info ge Nichtzahlung der Gebühren: 3. 5 3 16. err 1227 600 R 5 380 418 460 306686 Alster lamp *. J! Ludwig a Hoheluft⸗ . 4 . SIe. M. 34 111. Metallener Gitterbebälter 6 195 605. 4g: . 188 050 193 443 Steuern und öffentliche Abgaben 2 181 29424 Gesamtaus gabe. 11895 Chaussee 52, Hamburg. 26. 10. 07. Lisengiesferei A . G., Leipzig Plagwitz. 30. 1. 08. in gbefon? für Slasballons. Alfong Mauser, 1838 122 198 123. s6: 1gs 642. 5c 1599 4656. Leistungen ju gemeinnützigen Zwecken / An,. Bilanz für den Schluß des De ner erg ires 1907 ö rg. S8 4MA8S9. Fernhörer. Heinrich W. 356. D. 19 982. SGinziehbborrschlung für in ö e e g, 2. ea 1359 6363. 7e: 166 894 185 734. 2d: löschwesen ere, derer. Dellmann, Berlin, Bern uerstr. 78. 16. 7. 07. lenkrechter Ebene schwingbare TKranausleget. Ec. S. 23 is. Petroleumkanné. Hans 128 53. Sa:; 124632. 8b: 190 873. sd:

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 266 5b 99g A. Attiva. 218d. D 18 094. Einrichtung zur Verbinderung Duis burger Maschin enbau· Akt. Ses. vorm. Spindler, Hamburg, Hansepl. 7. 11. Z 07. lol 954 174913. Si: 131 8660. 9: 168 321.

b. freiwillige 256 55699 Aktionäre für noch nicht eingejahltes Aktienkapital des Feuerns an den Bürsten von Wechselstrom. Sechem * Keetman, Duisburg. 1. 8 68. Sie. Sch. 28 09050. Fabrbarer Elchator zum Le: 135 973. Az: 103664. 126; 112175. ö, s 288 Fommutator-Maschinen. Wladimir Doinikoff, 6c. K. 34 308. Dampfheszverfahten mit Verladen von Massengut. Paul Schmidt, Sille E21: 143 377 1735388. 121: 136 8988 .

Karlsrube, Ka serstr. 74. 21. 2. O7. Dampf. und Luftumwälzung nebst zugehöriger a S., Marienstsé. 5. 5 7. 07 . 151 349. Ec; 1936 564. LA: 182 491 1 160 000 - . 322 823 58 218d. D. 19 082. ECinrichtung zur Verhinderung Dampfbeisungsanlage. Gebr. Körting Att. Gef., 38a B. 49 888. Wasserstandsregler für 167 011 167 37 17136 4 :; 166 460 54589 3217 517 des Feuerns an den Bürsten von Wechselstrom. Linden b. Hannover. 19. , WVasserkraftmaschinen. Briegleb, Hausen Æ Co.,, 5a: 113 907 114358 114 XI. A158: 16 6052 15906 8558 Jemmutator-Maschinen; Zus. z. Anm. D. 18 094. 38e. H. 42 008. Messerkopf mit nachgiebig Gotha. 18 4. 58. ; 180 781 183 145. 158: 143776 191 966 193 432 145 83559 . Wladimir Doinikoff, Karleruhe i. B., Kaiserstr. 74. gelagerten Messern vorzugsweise zum Umarbeiten von S9c. St. 12 305. Diffusione batterie, in welcher Za: 177 495. 1782: 145331. 18a: 1256 060 10 . . 27, gebrauchten, mit . ö . Rübenschnitte o. dgl. kurch Diffusfon und Abpreffang . 10 , . 36 373 821 53 728 17 21f. „15 O58. Verfahren zur Entkoblung krettern. Karl Gustad Hauß, Karlsruhe, Durlacher— itsaf erden. Hermann h Bree la 143 451 193 604. 195 697 196 243. K 66 3 W X L So 860 33 don Glühfären für elektrische Lampen. Dr ß Allee 21. 7 gte, Men,, Fergzam. Stecthan, Breälau— ? 130 219 130 221 167 464

28 10. 07. Gabitzstr. 102. 12. 5. 07 19712 183 569. 1 022

Gesamtauggabe . 129 039 743 56 Arsn u. Dr. Arthur Geiger, Charlottenburg, 38e. Sch. 30 108. Kantenschraubzwinge mit . K, 167 496. 21: 105088. 21: 97 992. 21a: 113549

n. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1902. ch oa tos 157 4 Wilmersdorferstr. 39. 19. 11. 07. zwei seit ichen Klemmbacken und einer zwischen diesen 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 143 566 163 947 174079 165 200 , 3 em, · , - P 2 166 222 190 189. 218

X. Einnahme. 54

2Ef. Sch. 29 211. Berfahren jur Her angeordneten und gemeinsam mit ihnen durch eine a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ 2Ab: 184 698. 21c; 2 O 189 . stellugng von Metallalühfäden mit flachem Qu er⸗ Schr Bbspindel zu bewegenden Klemmbacke; Zus j. sucher jurückgenommen. 33 123 553 131 945 132927 136 575 160 107 161 453 schaitt Walter Schäffer, Berlin, Lindenstr. 18/19. Anm. Sch. 29 161. Gottfried Schweiger, Munchen, Aga. D. 1s 012. Fahrbare Gleislegemaschine, 1527 917 161 555 177 455 179 55 192 719 194724.

A. Attina 2 r ; ; f i 32 967 582 50 ! 2. 1. 08. isstt. 48. 9. 5 8 bei der von einem Plattformwagen Schwellen und 215: 190471. 21g: 144798 191 3898. 244:

I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 59 8785 Die Aktionäre sind durch das Gefetz zur Deckung des Obligos verpflichtet 6 000 000 1058 8. 8 50 2. . v . 2) Sonstige Forderungen: ; . 215. T. 12 645. Bogenlampe mit scheiben⸗ Sch. 320 219. Abänderung der Kanten. Schienen durch die am Fahrgestell der Maschine und 133318. 24e: 163 466. 24: i651 214. 26a: a. Nügstände der Versicherten 149 311 68 ; 4723 30642 ö sörmigen Elektroden; Zus. z. Pat. 188 589. Gustav schraub winge mit wei seitlichen Klemmbacken und an den daran befestigten Langsträgern angebrachten 198 0952. 278: 179 963. 2896: 183395. 306: b. Augstände bei Generalagente 2 380 61210 290 = 1066 415 824 84 C. B. Trinks. Hamburg, Semperhaus. 17. 12. 07. ischen diesen angeordneten und gemeinsam Fördervorrichtungen auf die Beitung gebracht werden. 188 222. 32a: 124 699. 326: 135 6409. 33a: c. Guthaben bei Banken 2004403 32 4534 32710 3 226 101 33 21g. A. E65 683. Befestigung der Wecklungs⸗ durch eine Schraub pindel zu bewegenden 16. 7. 08. 190 489. 232: 916. 34: 945679 10990168. , . nden hon Spulen für elektrssche Maschinen und 3a E Anm. Sch. 29 161. Gottfried b; Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju 34k 145726. 177 3537. 260: 91 363. Apparate. Ullgemeine Elektricitãts . Gesell⸗ eiger, München, . . 48. 25. 5. 08. * Gebühr gelten folgende Anmeldungen 2 179 055. 3 171 693. 64 . O24. . schaft, Berlin. 8. 5. O08. ; ; 4 Reduktions irkel. Arnold als zurückgenommen. ö : 106965. : 13240 120: 191567. 13 23 327 63 218. J 9958. Röntgenröhre mit gelüblter Doffmima mn, Han Hainhöljerstz 2. 9. 97. 5149. C. 15 991. Reklamevorrichtung, bei 12: 136916. 29: 19051 125 9 305. Wechsel 4 ls So li3 344 43 1 Bohumil Jiroika, Berlin, Boöͤckhstt. 5. ne,. 23 95 . , , 3 * w 17 n, auf e: ö um 66 1 . 2477 j ; 25. 5. O7. eim Venen der Geldlade bzw. des Geldfaches ein zwei Walzen auf. und abgerollt wird. 5. CG. Do: 5 196 854. 2p: 151 283. 4 ga: 3 , 2440 a . z 1. 0 2Eh. D. 38 314. Elektrischer Ofen mit von einen 3 ichengeber beeinflassender Zeitmesser in Be—⸗ 9a. C6. 29 111. Federhalter für schwere 135 9869. 428: 4 766 185 039 193 913. 193 ola K 00 . gattion 6 K 67 200 - stacheln umaebenem Heizraum. Herde * Ofen⸗ gung gesetzt wird, um hierdurch die Zeitdauer des Hände. 14. 5. 08. 195085. 45e: 153 433 159 008. 48e: 138 427. . ) Neberträge auf das nächste Jah / fabrik. Kommanditgefellschaft FJ. A. C. Gut. Offenstebens der Lade iw. des Faches ju kon. 72d. Sch. 27 388. Infanteriegeschoß mit in 455: 174 8094 456: 166 103. A466: 198 150. . . , . 1 2,9 88 sicheret: jahr Æ C Berli 1 6 l en. Paul Levysohn, Liegnitz, Burgstr. 40. einem Hohlraum der Geschoßspitze unlerzebrachter 6c: 197 811 197 842. 7a: 198 411. 4 7c: b. Einkommensteuer 29 000 a. für noch nicht verdiente Prämi (Prãmienũbertra jahr o. Berlin. 7. Ob. . troll eren, ul Levysohn, Liegnitz, astr. 0. Iinem Hoh T Geschoßspitze untergebrachter 4 , C. vorausgezahlte Dividende . versich 1 amten tamteni ertrãge) der Feuer⸗ 229 S. 214531. Verfahren zur Umwandlung ,, . cin termasse. Hö. 08. 1 . . . 11095 197 378 1280 1 9 331 g: 3 297 d. verschled ne Schuld 35 169. . mg ; 10000 00 von Kopalen in eine dem natürlichen Bernstein 6c. R. Verfahren und Vorrichtung s5h. S. 24 690. Abortspülvorrichtung mit 29a: 159 9667. 9b. 166 423. A9 a: 195 563 r . 1 220 60 24 450 45 b. für angemeldete, aber noch nicht bezah géchartige und gleichwertige Masse Franz Spiller, zi erbütung von Verstopfungen der Rohrleitungen einem zweikammerigen Gehäufe, aus welchem daz 91: 159 210 161 3533. 552: 12 971 164184. ) Verlust der Feuerversicherung 43 7168 25 1443 768 25 Wien; Lertr. R. Desßler, Br. G. Döll ner, M. bei R enutzung von Lesungen des Naphtalirs in Sxpülwasser unter dem Druck der Zulestung in daz 56a. 172356. 81: 81 192. 68a: 179521. potheken. und Grundschulden auf den Grundstücken Nr. H der Aktiva] . . Seiler u. C Maemeck', Pat. Anwälte, Berlin SW. 5I. flü si sen Brennstoffen zum Betrfeb von Explesion⸗ Abortbecken gedrückt wird. 18. 5. C08. 3c: 139756 143 890. 68e: 186243 189 428. nstige Passiva: 5 39. kraftmaschinen. Rütgerswerke.Act.⸗Ges., Berlin. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 3h: 175 5435. a: 152 5397 178 735. 64b: Guthaben anderer Versicherunggunternehmungen 1'062 547 58 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 15. 5. 07. ö ö der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 1 2126 184 39 595. 640; 19 990. 68a: Ausstehende Schäden der Lebens bersiche rung g33 963 9? / dem Uebereir kommen mit Oesterreich Ungarn vom Ga. G. 49 23236. Federnder Stahlhalter. des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 197 9 1.4 83536 193736. G8: 194 893. Ausstehende Schäden der Unfallversicherung 55 418 17 s. E. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung Adolf Brunemann, Rbeine i. W. 21. 2. 08. 3) Versa ungen 9: 137345. 706; 195 716. 70c: 196231. Fällige, noch nicht bezablte Renten . 10 4566 92 in Oesterreich dom 28. 11. 0 anerkannt. 49a. O. 39 0941. Werkstückauflage für Dreh— , n, n. 19g 9 0, 71a: 161 837 1722456. 216: 12 171 131 041 Noch zu zahlende Unsosten 62 788 33 / 238. B. 44 607. Herstellung fester Leucht, und bänke. James SHartuneß, Springfield, V. St. A.; lu die nachste hend beieichnetzn, m NReichgan zeiger 130 S592 19, 371. 72: 968219 72a 195161. ö. Rãckversicherungsprã . 115 814 = Brennstoffe. C. F. Boehringer K Soehne, Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. Fi? an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. 72ct 131 638. 7282: 167 919 192 002 19825639.

8 2

27264768891

8. 8

/

1) Aktienkapital ) Uebertrãge auf da versicherer: a. für noch nicht verdiente 4 852 000 b. für angemeldete, aber no S87 5093 48 5 739 503 48 3) i,. und Grunds 5 4) Barkautionen x

120 546 44

S ooo oo .

1

älltge Rückoer q 39 Baithof b im. I5. K meldungen sst ein Patent versagt, Die Wirkungen 72æf: 176 8.1. TXTa: So S. 77e, 176 353: fre, k . 2 6 e n Mild C. aus mehr als . 3 39 s96. Vorrichtung an mehr— des einstweil igen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 23. 16s 420. 80: 80326. son: 1 691. 21 75575 wet Gliederreiben. Max Tornack, Gr. Lichterfelde spindeligen Drehbänken jum Verschleben der radial 2 If. A. A4 215. Auzlöschvorrichtung für Bogen⸗· 80c: 126055. Sod: 191819. 81: 106000.

; 9 dib 6 2 403711 b. Berlin, Drakessr 27. 21. 9 07. jum Werkstäck arbeitenden Schneidstähle mittels lemhen mit schräg nach unten gerichteten Elektroden. g1ic; 195 167 Sa: 155 959 172 573. ssb: 73671203 248. 6H. 42 481. Dampfkessel zur Ausnutzung einer Nockentrommel. Edward Underhill Sarrisou, 21. 5. 68. .. . ö 2 132 451. SGe: 142994 199 495. S6Ge: 198 392.

40 140 20 4 0 gal gas 6 3r Wärme staubführender Abgase don Nerbrennungs. Virmingbam, Engl; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw, 346. E. A0 153. Kreigmesser für Aufschnitt, 88a: 175 13 = 852 33 os 145013171 . 175933 zien für Müll u. dgl. Bang Büchler, Zürich; Berlt! S. 43. 35. 7. oz. maschinen. 16. 1.09. . b. Jufolge Ablauf der gesetzlichen Dauer: 6) Reserbefonds .... . 1090 go9 = Vertr. Pat .⸗ Anwalt? Dr ). Rirt, z. Weib. 494. P. zo 6627. Bohrwerkjeug mit aus. Ta.. K. 30 852. Verfahren zur Herstellung 307 75759. 48: 76975. 19: 76 205. 60: I Reserve für unvorhergesehene Fälle 1988 665 60 309338 Dr 5. Reil, Frankfurt 1. H. ö u. W. Dame, wechselbarem, ringtörmigem Schneidwerkseug. Walter einer Doppelnaht für Schuhwerk. 14.1. O7. 4769. S0: S2 210.

Venssong fonds *I ah gg ; 145 317 735 5p Berlin 8X. I3. 16. 3. os. Freeman Perntie ä. Ghärlés Cöwin Prenuris, 4) Aenderungen in der Person 7) Teilweise Nichtigkeitserklärung.

8 Gewinn ; 933 254. B. 47 264. Ketten maschine für flache Iliord, Cogl.. Vertr.: H. Reubart, Pat. Anw. 26* * 2906 G6 30 igen des in der Lalierstühle zur Derstellung n. wi ,, Berlin SW. 61. 4. 11. 07. , des Inhabers. . Der Anspruch 1 des der Firma Monoline Ma⸗ Gesamtbetrag. . 27 647 gz38 g] Fa. Julius Böhme, Callnberg. 5. 8. 597. 496. M. 33 441. Niederhalter für Flacheisen⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind schinenfabr t Aft. Gef. in Berlin gebörigen Patents Die Zahlen des vorstehen den Rechnunggabschlusses entsprechen denjenigen des Rechnunge⸗ 26a. F. 23 O15. Verfahren und Einrichtung scheren; Zus. 1. Zus. - Pat. 182 4355. Maschinen, nunmehr die nachbenannten Personen. ; 145 Ss KI. 15a, betreffend Zeilenwagen für Zeilen⸗ abschlusses für daz Gesamtgeschäft, welcher in der Generalversammlung der Aktlonäre dom 2Zg. April 1968 ut Vermeidung von Verstopfung in den Steig. fabrik Weingarten vorm. Sch. Schatz Ä. ., 49. 197 867. Fa. Julius Schober, Berlin. tvpengießmaschinen“, ist durch rechtakräftige Entschei⸗ genehmigt wurde. in London rohren und Vorlagen von Kohlendesfillations⸗Reforten Weingarten, Württ. 19 10. 07. L7f. E55 687. Julius Gehr, Stuttgart, Neue dung des Kaiserlichen Patentamts vom 16. 4. 08 Hamburg, den 12. August 1908. 2 * und Koksöfen. Walther Feld, Zehlendorf. I6. 2 07. 50c. S. 25 570. Augtragbahn für Zerkleine. Weinsteige 8. für nichtig erklärt t L Union er Hauptbevollmãchtigte für das Deutsche Reich: 28b. K. 35 1221. Spaltmaschine zum Ent. rungsmaschinen, insbesondere fur Rohr. oder Kugel⸗ 24e. 1832 EOs. Prof. Dr. Strache Wasser⸗ Berlin, den 13. August 1908. F. F. Mutzen becher. fleischen von Häuten, bei der die ESntfergung der müblen. Oerm. Löhnert Att. Ges., Bromberg. gas. und Patentverwertungs-⸗Gesellschaft . aiserliches Patentamt. leissy 9

Feuerversicherungs. Aktien Gesellschaft in Paris. Messerschnelide don der Haut durch ein Tastwerkeug 12 2. 0s. m. b. O., Wien; Vertr.: A. du Boig. Reymond, Hauß.

Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: ; . Yi. W alte, Berli ; zertgelt wird. Alexander H. Fehrhahn, Frankfurt s31 B. 47920. Maschtne mur Herftellung von Mi. Wagner u. G. Temke, Pat. Anwälte, Berlin C. Stahl. a. HM. Glljt. granzz 590 . keilförmigen Schokoladestũücken, bei der die Maffe 1 SW. I5.

m me o og g

.