289 eingetreten Walter M. Me Gee in New 4) auf Blatt 5580, betr. die Firma Gustav
Meuschke in Chemnitz: e Firma ist erloschen. Königliches Amtigericht Chemnitz, Abt. B, den 8. Augusft 19038.
Chnemnitꝝ. al6s9) Auf Blatt 4612 des Handelsregisters, betreffend die Firma Franz Otto Schulz, Juh. Heinrich
Müller in 66
nicht für die im Betriebe des Geschafts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In dabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Franz Otto Schulz,
Inh. Hugo Stark. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,
den 10. August 1908.
Dirgehan. Bekauntmachung. 41600 In unserm Handelsregister Abteilung B' ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft
Zuckerfabrik Dirschau folgendes vermerkt worden: Durch Beschluß der Gencralpersammlung vom 9. Juli 1908 sind die 55 12 und 24 des Gesell. schaftsvertrags abgeändert. Dirschau, den 29 Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Düren, Rheinl.
Im hiesigen Handelsregister Joseyh Meyer, Ftreuzau, eingetragen, daß da? Geschäft unter unveränderter Firma auf Heinrich und August Mever übergegangen ist. Offene Handels gesellschast seit 1. August 1963.
Düren, den 6. August 1968.
Königliches Amtegericht.
Dũsseldort. 41370 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen Nr. 2855 die Firma Auguft Fürftengu nit dim Sitze in Tüfseldorf, als Inhaber der Kaufmann August Fürstenau und als Prokurist Alexander Cohen, beide hier. Nr. 2855 Firma Hugo Lo wenstein mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf. mann Hugo Loewenstein, bier. Außerdem wird be— kannt gemacht, deß als Geschäftszwelg angegeben ist Warenagentar⸗ und Kommissionsgeschaͤft. Nr. 2357 die Kommanditgesellschaft in Firma Nellen Co. mit dem Sitze in Düffeldorf. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Nellen, Rosa geborene Schütz, obne Stand, hier. Der am 1. August 1968 begonnenen Gesellschaft gebört ein Kommanditist an. Nr. 2858 die offene Handelsgesellschaft in Firma Drofsart Finke mit dem Sitze in Düffeldorf. Vie Gesellschafter der am 1. Auguft 1908 begonnenen Gesellschaft sind der Kaufmann Franz Droffart und die Ehefrau des Kaufmanns Joseph Finke, Rosa geborene Dꝛiossart, beide bier. Nachgetragen wurde bei der Nr. 1968 eingetragenen Firma Wilh. Otto, hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des Ueberganges der in dessen Be— triebe begründeten Forderungen und Verbindlichketen auf die Ehefrau Petrus Olto, Christiane, geborene Kesting, ohne Stand, hier, übertragen worden ift und don ihr unter b sheriger Firma fortgeführt wird; bei der Nr. 2114 eingetragenen Firma Versand— haus Moses Gutmann, hier, daß die Firma er— loschen ist. ö Düsseldorf, den 8. August 1908. Königliches Amtsgericht.
. al6s1 ist heute zur Firma
Dusseldort. 41680
Unter Nr. 579 Handels registers B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma „West— deuische Credinigesellschaft mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Cöln und Zweigniederlassung in Düsseldorf. Der Gesellschaft'bertrag ist am 23. September und 25. Oktober 19807 festgestellt. Gegenftand des Unter. nehmens ist Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere Diskontierung von Gesästswechfel Vergabe von Darlehn aus eigenen Mitteln und Be schaffung von solchen. Das Stammkapital betrãgt 300 000 S. Sind zwei oder mehrere Geschssts. führer bestellt, so sind nur je jwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Zu Geschäfts führern sind best⸗ltt die Kaufleute Hugo Tholfus und August Bodenstein, beide in Cosln. Außerdem wird bekannt gemocht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger ersol en.
Düsseldorf, den 8. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
des
hemnitz ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Heinrich Müller ist aus. Inhaber ist jetzt der Klischeefabrikant ichard Ludwig Hugo Stark in Chemritz. Er haftet
Elberseld. Unter Nr. 1661 des Handelsregisters X ch Herz Æ Comp., Elberfe getragen; Die Hesellschaft ist aufgelöst.
bier ist alleiniger Inhaber der Flrma, dem meister Friedrich Herj hier ist Prokura erteist. Elberfeld, den 6. August 1503. Königl. Amtagericht. 13.
Elbexr reld.
getragen worden: Unter Nr. 2257: Die Firma Julie Armbrecht,
Armbrecht daselbst; zu Nr. 1857: Adele Döring, Elberfeld —: Jetziger Inhaber der Firma ist die Ehefrau des Schneiders Adam Döring, Wilhelmine geb. Bege⸗ mann, in Elberfeld; zu Nr. 1710: Sdm. Ottenbruch, Elberfeld — Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 7. August 1908. Königl. Amtsgericht. 13.
El dex seld. 41602 Unter Nr. 1855 des Handelaregisters A — Ober dörster c Cie. in Liquid. zu Neuenhof bei Dahnerberg — ist eingetragen: Adalbert Augustin, bier, bat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Liquidator ist jetzt der Caufmann Karl Altgenug, hier.
Elverfeld, den 8. August 1908. Königl. Amtsgericht. 15.
Essen, Rnhr. (41683
Eintragung in das Handelgregister des König, lichen Amtsgerichts zu Effen⸗ Ruhr am 4. August 1908 Abt. A Nr. 1309, betr. die offene Handela⸗ geselschaft in Firma „Griesbach Großmann“, Effen Die Prokura des Bildhauers Jean Gersten zu Essen ist erloschen.
Easen, Ruhr. 416841 Sintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen Ruhr, am 5. August 1908 Abt. A Nr. 1327: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Josef Kraft C Co.“, Essen. Gesell⸗ schafter sind die Witwe Wirt Libert Lboest zu Essen und Fräulein Maria Kraft zu Essen. Dem Reisenden Josef Kraft zu Essen ist Prokura erteilt. Die Ge— sellschaft hat am 1. Oltober 1907 begonnen .
Freiburg, Rreisgan. (40714
Sandbelsregifster. In das Handelsregister Abteilung A wurde ein— getragen: Band IV, D. Z. 323. Firma Amann * Sckerle, vorm. Adolf Popken in Freiburg. Inhaber der offenen Handelsgesellschaft sind: Otto Amann, Kaufmann in Freiburg, Leo Eckerle, Kauf⸗ mann in Freiburg. Die Göellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen.
Sitz derselben ist Freiburg. Band IV, O-3 281. Firma Otto Amann in
Freiburg ist erloschen. Band II, O. 3. II4. Freiburg ist erloschen. Band III. O. 3. 274. Firma Ludwig Schmidt c Co. in Freiburg ist erloschen. Freiburg, den 5. Auguft 1968. Großh. Amtsgericht.
Freiburg, Rreisgan. 41605 Saudelsregifter.
In das Handelsregtster Abteilung B Band 1 O—-8. 54 wurde eingetragen: Töniglich Nied rländische Kaffeeröstereien, vormals 5. E. van Ysendyk jr., Attiengesell⸗ schaft, Zweigröfterei Freiburg i. B., Zweig. 1 des Dauptgeschäfts in Rotter am betr.
Zweck des Unternebmens
Firma Marie Tenta in
ist nun der Hardels.
betrieb in Kolonialwaren und verwandten AÄrtikein, die Ausbeutung der damit verbundenen Dampf— kaffeerostereien und die Tellnabme an Aktienaesen kaffeeröstereien und die Teilnahme an Aktiengesell. schaften, die jenen Handel und jene Ausbeutung be— zwecken
Die Aktien zu je 2590 Gulden (4166 6 67 93)
können auf Anttag der Inhaber in zehn Unteraktien zu je 250 Gulden (416 S6 67 1) zerlegt werden. Freiburg, den 7. August 19038.
4 „Wolfgang Harbauer“, Erlangen. Firma
41604 ID — ist ein Der bis⸗ berige Gesellschafter Schneidermeister Jakob Michel Schneider
; lalsoz In unser Handeleregister Abt. A ist heute ein⸗
Elberfeld, und als deren Inhaber Fräulein Juste
A. Jacobi, Eisengie ßerei Juh. Franz Jacobi
Uebergang der gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Paul Kalinowèki ausgeschlossen.
Malle, Saale. Lipffert in Halle a. sellschafter Oskar Lixffert ist alleiniger
F; 1 Firma.
Prokura erteilt.
kö mm ,, T,. es stõniglichen Ssgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 56 eingetragenen Aktiengefens⸗ schaft „Röhrenwalzwerke zu Schalke“ jst am 6. August 1908 folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Glei witꝝ. ,
In das Handelsregifter Abteilung A Nr. 577 if beute die Firma Thomas Sarnsweki in Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Thomas Sarnoweki in Gleiwitz eingetragen. Amtsgericht Gleiwitz, 6. August 1908. — 9. H. R. A 577. Gleiwitꝝ. 41607
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 573 ist beute die Firma Gregor Cibis in Gleiwig und als deren Inhaber der Kolonialwarenbändler Gregor Cibis in Gleiwiß einget agen. — 9. S. R. 578. —
Amtsgericdt Gleiwitz, 6. August 1908. Göppingen. (41755 T. Amts gericht Göppingen.
In das Handelregister wurde eingetragen:
I) am 4 August 1908. zu der Einzelfirma Wilhelm Agner. Handlung in Küche⸗ und Haus— haltungsartikeln, Oefen und Herden in Göppingen:
Die Firma ist erloschen. *
2) am 10. August 18908:
a. iu der Einzelfirma A. Elsässer, Kolonial“ Glas⸗, Steingut⸗, Porzellan. und Merceriewaren⸗ geschät in Göppingen: Das Geschäft ist seit 15. Mai 1908 mlt Aktiven und Passtven auf Heinrich Abel, Kaufmann in Göppingen, übergegangen. b. zu der Einzelfirma: Heinrich Jetter junior, Stahlwarengeschäft und Fabrik chem. techn. Produkte in Göppingen:
Die Firma ist erloschen.
c ju der Gesellschaftsfirma: WRVentzki Straub Æ Cie. Gesellschaft m. b. S. in Göppingen: Der Sitz der Firma ist seit 1. August 1908 nach Großeislingen verlegt.
Den 10. August 1958.
Landgerichts rat Plieninger. Gotha. KJ 41609 In das Handelsregister ist bei der Firma Saafe E Ce“ in Gotha eingetragen: Zufolge Beschlusses der Ferienzivilkammer bei dem Herzozl. Sächf. Land- gericht Gotha vom 4. August 19658 liegt die Ge— schäftsführung und Vertretung der offenen Handels gesellschaft Haase & Ce bis auf weiteres allein dem Gesellschafter Hans Berlet in Fotha ob. Der Jesellschafter Adolf Haase in Gotha ist von der Seschäftsführung und Vertretung der Gefellschaft bis auf weiteres ausgeschlossen. Gotha, den 11. August 1908.
Herjogl. S. Amtsgericht.
Halle, Saale. 41610 Im Handelsregister Abt. A Nr. 418 1sf be A. Jacobi, Eisengießerei, Sitz Büschdorf, heute eingetragen: Inbaber ist jetzt der Ingenieur Franz Jacobi in Büjchdorf. Die Firma ist in
Abt. 6.
geãndert. k Halle a. S., den 5. August 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 189.
Halle, Saale. 41612 Im Handelsregister A Nr. 667 Karl Schloffer Giebichenfstein ist beute eingetragen: Die Firma ist in Kronenapotheke vorm. Carl Schloffer Qalle⸗Giebichenftein Burg Straße, Inhaber: Paul Ralinowski in dem Setriebe de
, , . 28 geandert. De
Geschãfts ke⸗
Dalle a. S., den 6. August 19808. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
. 4613 15374, Thronicker &
S ist! 11
Im Handelsregister 2 Nr
—
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der
eute eingetragen: bisherige Ge⸗ Jahaber der Dem Hilmar Lipffert in Hasse a. S
— 1 —
Halle a. S, den 6. August
Großb. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Fürth, Bayern. Befanutmachung. 41375) Malle, Saale. . Handelsregistereintrã ze. Im Handeleregister A Nr. 1595, Wiebach 4 . E Leopold Ickelheimer“, Windsheim. Firma Sperling in Dalle a. S it heate eingetragen: erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— 2 „Leo Karpf“, Fürth. Firma erleschen. loschen. —. ö den 3 Jaloß Büchenkacher Söhne“ Fürth. Salle a. . den 8. August 108. ö Weiterer vellberechligter Gesellschater Paut Lanz, Königliches Amtsgericht. Abteilung 19 —ł aufmann in Nürnberg. , ; Kaufmann n Nür Halle, Saale. 41615
Unter Nr. 1963 des Handelsregisters Abteilung A
Sandelsregister . 41690,
Hirsehbers, senies. Cunnersdorf eingetragen, daß Fränkel ausgeschieden
Peter, geb. Fränkel,
Ludwig
Der SGesellschaftsbertrag ist am 29. Mal 1908 festgestellt. Salle i. W., den 8. August 18038. in g ice Tn geri. Hannorer. (41381 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B if ein-
getragen:
; am 4 August 1908
ju Nr. 387 Firma Chemische Fabrik Bahren. wald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nach dem Heschluß der Gefell schafterverfammlung vom 24. Juli 1908 soll das Stammkapital um bo 000 M erhöht werden. Dieser Beschluß ist aus. geführt worden. Das Stammkapital beträgt jetzt 100 9000 S6. Zum dritten Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Bremer in Hannoder bestellt worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Juli 1308 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. Auf das eingereschte, Bl. 265 der Register⸗ atten befindliche Protokoll wird Bezug genommen.
am 7. August 1808.
ju Nr. 357 Firma Deutsche Packungs und Isolierwer te Gesellschaft mit beschräunkter Haftung zu Hannover: Der Geschästsfübrer Berthold GSraul in Hannover ist abberufen und der Kaufmann Johannes Lippe in Hannover um Ge— schäftsführer bestellt.
zu Nr. 468 Firma Biervertrieb Gesellschaft mit beschränkler Haftung: Die Prokura des Friedrich Willems ist erloschen.
Unter Nr. 483 Firma Deutsche Judbustrie u. Dandelsgesellschaft mit beschrãnköer Saftung mit Sitz in Haunover. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Gründung, Uebernahme, Erwerd und Durchführung geschäftlicher und indrstrieller Unter— nebmungen berg und hüttenmännischer sowie maschinentechnischer Art sowie die Beteillgung an solchen. Das Stammkapital beträgt 500 006 . Geschäftsfübrer ist Kaufmann Zenor Kramberg in Hannover. Der Gesellschafte vertrag ist am 17. 27. Juli beiw 5. August 1908 festgestellt. Falls noch ein weiter oder mebrere Geschäftaführer bestellt werden sollten, so sind dieselben nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt; sollte ein Prokurist bestellt werden, so wird die Gesellschaft gemeinsam durch einen Geschästsführer und den Prokuristen ver— treten. Der Bergingenieur Wilheim Trippe in Hannover bringt als Stammeinlage in Höhe von 495 009 S6 die Ansprüche ein, welche ihm zusteben gegenüber: 1) der Internationalen Bohrgesellfchaft, Aktiengesellschaft zu Erkelenz; 2) dem früheren Generaldirektor Anton Raky, früher zu Erkelenz, jetzt ju Ossey in Böhmen; 3) dem A. Schaaff— bausen'schen Bankverein, Aktien gesellschaft zu Cöln; 4) dem Bankdirektor Landrat a. D. Welter Langen in Cöln; 5) dem Markicheider Max Wachholder in
Düsseldorf. Näheres über kiese Anfrräche ist aus— der Anlage zum Gesellschaftsvertrage vom 27. Juli 1908 zu ersehen. Hannover, den 7. August 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Heidelberg. Handelsregister. 41689817
Zum Handelsregifter 2 Bd. 1 O .- 3. 85 wurde eingetragen zur Firma „Thonwarenf⸗dbrik Kühner et Cie.“ in Ziegelhausen: Das Geschaäft ist mit der Firma, jedoch ohne Aktiven und Passiven, auf Kaufmann Richard Endreß in Aglasterhausen über⸗
gegangen. Der Sitz der Firma wurde nach Aglaster hausen vderleat. HSeidelverg. den 19. August 19808. 3 Großb. Amts aericht. II. Heidenheim, TCenꝝ. 41756
K. Amtsgericht Heidenheim a. Br.
In das Handel gregister Abteilung für Einze firmen wurde heute in Band II Blatt 44 zu der Firma: „J. M. Voimh, Maschinenfabrik Eisen⸗
gie ßerei in Heidenheim“
eingetragen: Dem Walter Voith und dem Dr. Hermann Veith, heide hier, ist je Einzelprokura erteilt“ Den 11. August 19586. Landgerichlsrat Wiest. Heiligenstadt, Fichsfeid. 41616 Im Handelsreglster Abt. A ist unter Nr. 177
die Firma Franz Friedrich, Zigarrenfabrik,
Deiligenstadt, Inhaber Kaufmann Franz Friedrich hter, eingetragen worden . Heiligeunftadt, den 4. August 1908.
Königliche? Amtsgericht Abt. II.. 41617 . A unter Nr. 121 ist bei der ffenen Handelegesellschast in Firma L. Peter in ; der Kaufmann Max ist und daß das Geschäft von Peterschen Erben, nän lich der Wiwe Amalie Fränkel, und den Geschwistern Wally, Peter in Cunnersdorf
Im YVandelsregister
e mer 2 2 * 18 ö und Gertrud in
Erbengemeinschaft allein fortzefübrt wird
Dirschberg, Schlesien, den 6. August 1808.
M H9O. Der Inbelt deer. n. zelten, Patente, Gebrauchs muster,
8
n wel der die Seten : e fowie bie Vartf. ind Fabrplanbekann!
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
aus den
achungen der E
Berlin, Donnerstag, den 13. August
del, Gůaterrechtz. Beremnz. nen
enthalten
einem besonderen
d, erscheint auch
enschafte, . und Sõrfenrcg m I, der Urheherrechtacintragg roll über
1908.
Baren.
Blatt unter dem Til
Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich. a 100)
für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Expedition des gie,, Reichzanzeigerg und Königlich Preußen
Das Zentr ern,. Sibfstabholer auch durch die Könlgliche Staatganjeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bejogen werden.
Handelsregister. Kanmoen. Bekanntmachung. 41629] Unter Nr. 3 wurde heute in das Handelsregister
Abteilung B die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Firma ;
kalen. Unna stamer- Werne, Gesellschaft mit beschrãnkter Seftung“
mit dem Sitze in Kamen eingetragen. ᷣ
Der HJesellschaftiwertrag ist am V7. Juli 1908 ge—⸗ schlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Unna über Kamen nach Bergkamen, die eventuelle Fortsetzung dieser Linie nach Werne, auch über Kolonie Rünthe sowie gegebenenfalls die Abgabe von elektrischem Strom an Dritte und der Bau und Betrieb weiterer Linien.
Das Stammkapital beträgt 1250 000 K.
Die Geschäftzfübrer sind: .
I der Geheime Baurat Buddenberg in Münster i. W.,
2 der Landrat Potbmann in Mänster i. W., als
Stellvertreter des Geheimen Baurats Buddenberg. Tamen, den 6. August 1908. Königliches Amtegericht. Karlsruhe, Haden. Bekanntmachung. In das Handelsregister A ist eingetragen: Zu Band II DO. 3. 286 jur Fima Joh. Herten
41693
stein, Karlsruhe;: Das Geschätt ist a e g.
auf Kaufmann Fritz Kuch. Karlsruhe, welcher solche⸗ mit Genehmigung deg früheren Inhabers Johann 8 weiterführt. Der Ucbergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschätts durch Fritz Kuch ausgeschlossen. .
Zu Band III. D. 3. 330 jur Firma Stadt⸗ apotheke von Auguft Metzler, Karlsruhe:
Das FJeschäft ist übergegangen auf Apotheker i. Scheele, Karlsruhe, welcher solches mit enehmigung des August Metzler unter der
geänderten Frma;: Stadtapotheke von Heinrich Scheele in Karlsruhe weiterbetreibt. Der Ueber⸗ ang der im Betriebe des Geschäfts begründeten . und Veibindlichkeiten ist bei der Ueber⸗ nahme des Geschäfts durch Heinrich Scheele aus—⸗ geschlossen. Karlsruhe, den 10. August 1903. Großh. Amtsgericht. III. Kerpen, Ey. Cölm. Sekauntmachun
41757]
In unser Handelgregister A ist unter Nr. 27 die
irma „Theodor Ritz und Söhne“, offene andelsgesellschaft mit dem Sitze in Türnich ein⸗ getragen worden. Gesellschafter sind: I) Theodor Ritz sen, Müller, 2) Franz Taper Ritz, Ackerer, 3) Theodor Ritz, Bäcker, alle ju Türnich. 2 Kerpen, Bez. Cöln, den 10. August 1903. Königlichet Amtsgericht. Ciel. 41622
Eiatragung in das Handelsregifter. H.-R. B 45. Baltische Aktiengesellschaft für
Licht. Kraft und Wasserwerke, Kiel.
. Kaufmann Ernst Klose in Kiel ist Prokura
erteilt.
Kiel, den 7. August 1908. Königlichez Amtsgericht. Abt. 5.
Rleve. 141623 In unser Handelsregister B Nr. 10 ist heute zur irma: 2 „Arnold J. van den Berg“, Gesellschaf:
mit beschränkter Haftung in Kleve eingetragen
worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Sesell. schafter vom 3. Juli 1908 von 255 000 auf
des Theodor Krauß erloschen und daß dem Otto Wirweltzki in Oppeln Prokura derart erteilt ift, daß dieser jur Vertretung der Gesellschaft in Gemein ckaft mit einem versönlich haftenden Geselsschafter efugt ist. — 13 n. A 203. . Königliches Amtsgericht Königshütte.
Landau, Pfalz. 40917]
Firma Hugo Felbelmann, Rohtabakhandlun und Zigarrenfabrik, in Sandau. Seit 1. August 1998 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter; Hugo . bigher Alleininhaber, und Richard
eibelmann, beide Kaufleute in Landau.
Landau, Pfalz. 7. August 1908.
ö R. Amtsgericht.
Lanzen, Ey. Darmatadt. 41696 Bekanntmachung.
Betr.: Die Firma Frankfurter Gasmeffer⸗ Fabrik Dehm und Zinkeisen in Sprendlingen.
In unjer Handel greglster wurde beute eingetragen:
Der Kaufmann Adolf Zinkeisen ju Sprendlingen, juerst Gesellschafter, seit 20 Juni 1803 alleiniger Inbaber der Firma Frankfurter Sasmeffer⸗ Fabrik Dehm und Zinkeisen, kat den Sitz der unter dieser Firma in Frankfurt a. M. seither betriebenen offenen Handelsgesellschatt am 1. Juli 1808 nach Sprendlingen verlegt. Angegebener Geschäftgzweig: Fabrlkatlon von Gasmessern.
Langen, den 4. August 1908.
Großherzogliche; Amtẽgericht. Leipaig. 141397
In das Handelsregister ist beute eingetragen worden:
I) auf Blatt 13 T3 die Firma Helios. Verlag
ranz A. Wolfson in Leipzig. Der Chemiker
r. phil. Franz Alfred Joseyh Wolfson in Leipng ist Inhaber; .
2) auf Blatt 13724 die Firma Fietsch * Aphelstiel in Leipzig. Sesellschafter sind der Kaufmann Edmund Uffred Appelstiel und Helene Marie Anna verehel Fietsch, geb. Müller, beide in Leipzig. Letztere ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlofsen. Die Sesellschaft ist am 1. März 1908 errichtzt worden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Ernst Friedrich Fieisch in Leiprig. d , . Geschäftsjweig: Jalonsien⸗ und Rollladenfabrik, ver⸗ bunden mit Spenelfabrik zur Herstellung von Mählen⸗ kämmen);
3) auf Blatt 11 416, betr die Firma Anng J. Reiche in Leipzig: Die Firmeninbaberin Anna Ida Reiche führt nech erfolgter Verehelichnng den Familiennamen Schultz;
4) auf Blatt 12 985, betr. die Firma Leipziger Steinholz Werke Dr. Rudolph Keil Co. Gesellschalst mit beschränkter Haftung in mr ig. Die Prokura des Max Rauschenbach ist erloschen;
s; auf Blatt 13 456, betr. die Firma Senr Müller Co. in Leipzig: Der Kommanditist ist ausgeschieden Die Prokura des Oskar Josef Herzfeld ist erloschen;
6) auf Blatt 13 708, betr. die Firma Dr. Iman Parlapanoff in Leipzig: Dr. phil. Iwan Chr.
arlapanoff ist als Inbaber ausgeschieden. Auguste
mma verehel. Parlapanoff, geb. Kitze, in Leipzig ist Inhaberin. Profura ist erteilt, dem Gymnasiallehrer Dr. phil. Jwan Chr. Parlapanoff in Leipiig;
7) auf den Blättern 5630 und 12510, beir. die Firmen Kruwmbein d Wiegand und Ullrich 4 Vadelt, beide in Leipzig: Die Firma ist — nach beendeter Liquidation — erloschen.
Leipzig, den 8. August 1903.
Königl. Amte gericht. Abt. IIB.
Lemgo. Setanntma chung. 4ls9?7] In unser Handel zregister B ist unter Nr. 3 bei der Firma
We stfã lisch ip vische Vereinsbank, Aktiengesell= Halt Sielefeld, Zweigniederlassung zu Lemgo
Mainꝝn. al7œ In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) Bremser u. Frey, Mainz Die unter dieser
Firma bestandene offene Handeligesellschaft ist auf⸗
elöst. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gwald
6 jr. in Mainz übergegangen, der eg unter un.
veränderter Firma als Ginjelkaufmann
Dem Kaufmann Johannes Biemser in Mainz sst
Prokura erteilt.
2) Sermann Fröhlich, Mainz. Das Geschäst ist auf den Kaufmann Manfred Fröhlich in Maim übergegangen, der es unter underänderter Firma fortsetzt. Die Prokura des Manfred Fröhlich ist er⸗ loschen. Der Hermann Fröhlich Witwe, Rosalie geb. Lahnstein, in Mainz ist Prokura erteilt
Mainz, den 8. August 1903.
Ireen meer. nösrs. al702
In unser Handelsregister Abt A unter Nummer 206 ist bei der Firma Gewerkschaft Sachtleben in Somberg am Rhein folgendes eingetragen worden;
Den Kaufleuten Karl Stoeckel und Alfred Güldner, beide in Homberg wohnhaft, ift Prokura erteilt worden. .
Jeder der Genannten ist berechtigt, gemeinsam mit einem der Direktoren oder einem Mitgliede des Grubenvorstandes die Gewerkschaft rechtsgültig 1ju vertreten.
Mörs, den 4. August 1908.
Königl. Amtsgericht. 8.
fortsetzt.
Mðõrns. 141701
In unser Handelsregister Abt. A unter Nummer 161 ist bei der Firma Joh's Springen und Söhae in Vluyn folgendes eingetragen worden;
Der Sitz der Gesellschaft ist vom 1. Aagust 1808 an nach M.⸗Gladbach verlegt.
Mörs, den 4. August 1903.
Königl. Amtggericht. 8.
naihneim, Run r. : 41703
In unser Handeleregister ist heute bei der Kom manditgesellschaft C. Roesch C CG zu Mülheim Ruhr eingetragen worden:
Die Prokura des Kommerzienrtats Eugen Coupienne zu Mülheim ⸗Ruhr ist erloschen.
Mülheim ˖ Ruhr, 7. Annust 1805.
Königliches Amtsgericht.
VYauen. . alses) In unserm Handel zregister A ist heute die unter Nr. 7 eingetragene Firma Ferdinand Freasche Nachfolger gelöscht worden. Nauen, den 20. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.
Nenss. Handelsregister zu Neuß. 417049]
In dem biesigen Handelgregister Abteilung B ist beute unter Nr. 9 bei der Firma „Feuerversiche⸗ rungs, Gesellschaft Rheinland“, Artiengesell⸗ schaft in Neuß, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversarnmlung vom 11. Juni 19898 sind die 5§5 42 Abs. 3 und 44 Abs. 2 und 3 der Statuten geändert worden.
Neuß, den 8. August 19038.
Königl. Amtagericht.
Nidda. 41705
In unser Handelsregister wurde beute die Firma Isidor Strauß in Ober⸗WMockstadt eingetragen.
Nidda, den 109. August 1808.
Großh. Amtsgericht Nidda.
Oberstein. 41626
In das hiesige Handelgregister A ist heute unter Nr. 219 folgendes eingetragen worden:
Firma: „Theodor Veeck Idar. Inhaber: Kaufmann Theodor Beeck zu Idar“. Geschafts⸗ jweig: Perlen. und Edelsteinhandtlang.
Oherstein, den 3. August 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Dag Zentral ⸗Handel tregister für das Deutsche Rei Beznggpreis beträgt L 86 8 für das Vierteljah?. — In sertionspreis für den Raum elner Drachelle 83 *
Der
cheint in der Regel täglich. mnjelne Nummern koften Se 4.
Osnthofen, Rheinhessen. 41758
Die nachgenannten in unserem Handelgregister ein⸗ getragenen Firmen sollen von Amts wegen gelsscht werden, als: 1) „Wilh. Schnell II. in Mette na⸗ heim“. In haber: Wilbelm Schnell II., Kaufmann daselbst. 2) „El. Raab in COsthofen“. In— bhaberin Frau Elise geb. Raab, Gbefrau von Hein— rich Karl Schmidt, Schreiner, daselbst. 3 „Ifaac Sagas Witwe. in Eich“. Inhaberin? Bertha geborene Rosenbaum, Witwe von Isaac Haas daselbst. „Jakob Diehl in Ale heim“. Jnbaber Jakob Diehl, Kaufmann daselbst.
Die Inhaber dieser Firmen bejw. die Rechts nach—= folger der sub 3 genanaten verstorkenen Inhaterin, deren Aufenrhalt ingzesamt nicht bekannt ist, werden hiervon mit dem Anfügen benachrichtigt daß zur Geltendmachung eines Widerspruche eine Frist von A Monaten gesetzt ist.
Ofthofen, am 11. August 1808.
Großbh. Amtsgericht.
Paggan. Bekanntmachung. 417081 Im Gesellschaftsreg f. Pafsau Bd. Il Nr. 56 (alt) wurde bei der off. Handelsgesellschaft Gebr. Dorn vorm. Gg. Zim̃ermann, Sitz Passau, Zweigniederlassung: Straubing, eingetragen:
Der off. Gesellschafter Georg Dorn ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft verwandelt sich in eine Ginzelfirma und wird dieses Blatt abgeschlossen.
Die Firma wurde abgeändert und ist eingetragen im Firmenreg. f. Passau Bd. LI Nr. 112:
Firma: Gebr. Dorn,
Inbaber: Hans Dorn, Kaufmann in Passau, Inh. eines Tuch⸗ und Wollwarengeschäfts.
Sitz: Paffau, Zweigniederlafssung: Straubing.
Paffan, 8 August 1508.
Pfeddersheim. Bekanntmachung. 41759
Bei der Firma Volkening und Reinhardt in Liquidation in Wies⸗Oppenbheim wurde am s. August 1998 in das Hanzelsrezifter eingeiragen: Der Kaufmann August Volkening in Worms ist als Liquidator ausgeschleden, und alle niger Liquidator ist der Kaufmann Johann Friedrich August Marten stein in Worms.
Pfeddersheim, den 6. August 1903.
G roßh. Amtsgericht.
Posen. æSetanuntmachnug. ais2s) In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute
die unter Nr. 1325 eingetragene Firma Karls⸗ brunuer Walzennühle Guftas Schneider in Gloawno gelöscht worden. PVosen, den 6. August 1908. Königliches Amtsgericht. Posen. Be lar ntmachung. 41627]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1647 die offene Handel? gesellschaft Tapeten Centrale Taczorowski & Ce in Posen und und als deren persönlich baftende Gesellschafter die Kaufleute Kasimit Koczorowski und Mieczve laus Borowic;, beide zu Posen, eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 1. April 1908 begonnen.
Seschãfte jweig: Tapeten, und Linoleumgeschäft.
Posen, den 10. August 1908
Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 41629
Im hiesigen Handelsregister ist heute einget: agen worden:
I) auf Blatt 1077 die Firma Brund Vogel in Netzschkau und als deren Inhaber der Tansmann Max Bruno Vogel ebenda, — angegebener Geschäfts. iweig: Baumwollwarengeschãstt-
2) auf dem die offene Haudelsgesellschaft unter der Firma Jalon Co. in Reichenbach be
—
2 ö erloschen. . ö 8a e . 1 ö . 7009 000 A erhöbt. eute eingetragen: ; ffenden B 029: Die Firma wird von ,, . la loss) , ., TFrakenbergeré, Fürth. Das t Kutf,die Zirma: Juliuzs Stzert mlt zem Site Konieliche Ants erich. at leve, 2 Zul 190, Herrn ge sersend arh Leimbach n Herford ist Oꝶendbaeh, Maim. Sefauntmwachung. 408682) e, . 4 ,, , 3 a, 8. 8 Fang e, *. ls Inkbaber der Kaufmann Iserlohn. . 41692 Königliches Amtegericht. 2. Prokura erteilt in der Weise, daß er ermãchtigt ist, In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Reichenbach, an 109 August 1808. Firma Geb ö Paß aun Gesellschaft 16 ker Blattmetallfabrikations. und Handelsgeschäft wird ö . 46 8 k 8 In das Handels egister Abteilung A ist beute Koblenꝝ. 41694) in Semeinschaf mit einem ordentlichen oder stellver · A 342 zur Firma SErste Offenbacher Syxecial- Königlich Sächsischeg Amtegericht. schrůnkter Saftung in Dulszhiur R . — * scit 1. August 1908 von den Kaufmannsebeleuten Sa * a. 1 A aust 1295. i bei der unte Nr 508 eingetragenen Firma Dahmen In unser Handelgregtster Abteilung A ist beute tretenden Vo e mm n (Direktor) oder einem fabrit für Schmirgelwaarenfabrikation Naher n sadains gere πun 41630 getragen; den Mir eschiga tern i fr mr, en, He tun Elise Kralenberger in offener Handele. . 5 k 1 6 24 r , , , , ,. * . . ö * n , , . zu Frankfurt In das Dancer ,, , rn, ,. Daßmann zu Lutshurg, Meiderich und Gugen Päeß. Geszllich t ante Us beräsderter Firma weiterge übrt, Kane, sanle. leise] inhere nene, e, dh e. Fabia und alt ißt In babe der Kaufmann Jobann treten umd den smn fun Hsner. wann n, gf rekee Ft inne geächts it. anker. e , die Firma! Groborg mann zu Hannover ist Prokura erteilt. s „Derrer garderobe zum Nordftern, Jakob m Handeleregister Abteilung A Nr. 1152 Sugo Ml Raster. 3 =. 6 , 6g xdut ebenda singetragen worden. ö cargo. den ; 2 ern (Ge , e, mn, eg offorretaing in Schott⸗ We e r , den 4. 3 1908. Wenns lern, Fürth. Mal rr ft, dic er, Firma betreibt Rchab Rachf. Jahaber: Stephan geh r g. 56 * 6 . Der Inhaber hetreibt ein Baugeschäft. ier, / . 2 ĩ 26 r ant, 8 r l mem . — * — . der . *r. 2 der Kaufmann Jakob Wechsler seit April 1988 ein 1 Iserlohn, den 5. Aagust 1808. gobl d August 19303 Lemgo. Se kanutniachuug. (41698) bereits bestellten Prokuriften Georg Bénicke, Julius und : rare beten Königliches Amtsgericht ö Zeschaft in Rñ Halle a. S. t beute eingetragen: onialickes Amtager , nr n,, me, er. ! ff inweb gn i. Fi: Lauridsen in Vejen in Dänemark eingetragen rette es t. Herrengarderobegeschäft in Fürth. . Der Frau Martha Rerman“ geborene Schütter Königliches Imtegericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 65. In unser Handelsregister B. nt zu der Firma Leinweber und Carl Kloß die Firma zeichnen ju Die unter Nr. 50 und Nr. 51 eingetragenen Duisburg- Ruhrort. ales2] Y W,. Cramer“, Fürth. Auf Ableben des jn Salle? a. S in Profura erteilt . Jena. ĩ (41613 Koplenn. J lals6ss] Lippische Thonwgenabrit van Neden Æ Ce. dire, f z Fir wen: Stoddorg Savvaert os Traeiaftt audel Bekanntmachung. Sesellschafters Jakob Cramer vom 12. Februar 1908 Halle a. S., den 8. Auauft 1998. Jan Abteilung A Nr. 21 unseres Handelsregisters In unserm Handelsregifter wurde heute unter G. m. b. O. ju Lemgo beute eingetragen: Offenbach a. M.. 3. Au, uft 1908 1 Stodborg und Nordslesvigs Mar kfrötontor In unser Handelsregister ist heute die Firma! bat sich die off'ge Handels ese lischaft aufgelsft. In Königliches Amtagerikt, Abteilung 19 ist beute bei der Firma: S. Romstedt, Groß— Nummer 165, betreffend die Firma Elingshausen Der Kaufmann Hugo Sonntag ju Lemgo hat Groß ber ogliches Amtsgericht. gubuing dg Fodersto forte ing in Schott; , Dedermaunn * Kwackhaus, Tuisburg-Ruhrort das vom Sesellschafter Hermann. Salomo, Creme — — ö schwabtzaufen, ei zetragen, daß en Stelle des bis. Andreas Schwemmsteinfabritaut zu Ürmitz, selnen Geschästzantell an den GütebesiKze Heinrich Onendaeh, Main, Betanntmachwng. 1706] sind beun gelzscht. und als deren Inhaber der Bareaugehllfe Mar unter unveränderter Firma fortgefübrte Geschäft sind Halle, West t. 41380) berigen Inbabers: Postagent Hugo Guffav Romstedt ngetragen: Frevert zu Niedermeien abgetreten und ist infolge⸗ In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Rödding den 4. August 1908.
dessen als Gesellschafter ausgeschieden. Lemgo, den 19. AÄugust 1903. Fürfstliches Amtagericht. JI. Lennep. [41699 In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist
Asl5ß4 jur Firma Papendick Æ Stichr zu Offen bach a. M.: . Der Ehefrau des Jahabers Richard Eugen Papen. dick, Marie geb. Wendler, zu Offenbach a. M. ist Prokura erteilt worden. Offenbach a. M., 19. August 1998.
ab 1. Juli 1908 als neue vollberetigte Gefell schafter eingetreitn: Cramer, Max, Cramer, Her— mann, Cramer, David, sämtlich Kaufleute in Frank. furt a. M.
s) „Stampfer & Jüngst“, Er langen. Firma
in Großschwabbausen der Kaufmann Johann Philixp Kempff in GSroßschwabhausen getreten ist.
Jena, am 298. Jul 1908. Gꝛoßberiogl. S Amtsgericht. II.
In unser Handelsregister Asteilung B ist beat unter Nr. 11 die Gesellschaft mit beschrãnkler Haftung unter der Firma „Teutoburger Kalt. werke Amehausen, Gesellschaft mit b⸗ schrãũnkter Haftung“ und mit dem Sitz in Amshausen ein—
Hedermann und der Kaufmann Wilbelm Backhaus, beide in Duisburg. Ruhrort, eingetragen.
; Duisburg⸗Ruahrort, den 7. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf:
1 Wwe. Andreas Elingshausen in Urmitz, .
2 Ehefrau Jos. Hartel,. Hotelbesitzer und Wein⸗ bändler, Elisabeth geborene Clingshausen, zu Oberwesel,
Königliches Amtsgerteèt. Rummelsburg, Pomm. 41709 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 92 bei der Firma „August Wenk in Rummelsburg i Pon.“ eingetragen:
Jena.
416189
ö Elberfeld. (41601 erloschen zetragen A 5 ar 591 er Ab 4 5 68 z * 4 1 2 1 z 2 J e ö 9 . 8 . z en. uf Rr. 591 der Abt. A unseres Handelsregissers 3 Metzger, Cäcilie ge⸗ heute bei der Firma Barmer Bank ⸗Berein, Hins⸗ — s pf un yferfebrikar Unter Nr. 1659 des Handelsregisters 4 — 65) „Reiniger, Gebbert * Schall!“ Actien . Ges enstand des Unternehmens ist der Betrieb von ist eingetragen worden di Zimm̃ Win. in ke en. , . . *. x 4 Fischer & Comp. in Barmen mit Jweig⸗ Großherzogliches Amtagericht. Jnbaber ift deg Kip erte chnikef und Kupferfabrllant
Franz Wenk zu Rummelsburg i Pon m. Rummelsburng, den 1. August 1868 Königliches Amtsgericht.
72 118
Schweizer Blumenkohl, Cöln mit Zweignieder. lassung Elberfeld — ist eingetragen: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Karl Brünell in Cäln
gesellsch aft, Zweigniederlasffung Erlangen. Nach dem durchgeführten Beschlusse der General bersammlung vom 2. Mai 1908 ist das Grund—
niederlassung in Lennep eingetragen worden? Die Prokura des Bankdireltors Otto Vogel in Lennep und des Bankbeamten Reiner Kessel in Barnien ist
Ring. und Trichteräfen zwecks Herstellung bon Kalk produkten und der Handel mit folchen. Das Stammkapital beträgt 90 050 .
Osnabrück., Bekanntmachung. 141707 In das bhiesige Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 6453 die offene Handelsgesellschaft
hainer, Jena, und Inhaber Wilhelm Geisen⸗ hainer in Jena.
Jena, den 6. August 1803.
4) Carl Heinrich Elingshausen, Handlungsgehilfe, 5) Peter Alopsius Elingshausen zu Urmitz,
übergegangen und von den ju 2 bis 5. genannten auf
sind Witwe Kaufmann Karl Brünell. Veronika geb. kapital um? 256 C06 S * auf L300 800 „ erböbt Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfred Liebold Großk f. S. Amtsgeri ö schen it dem Sitze J Ve . Roegler.
1 Brun 9 21 16 0 500 9000 06 ; fts er is Kaufmann Alfred L Sroßherzogl. S. Amlsge 16 die zu 1 genannte übertragen. erloschen. Ludewig u. Dampe mit dem Sitze in Bremen ö Fradmwohl, und Walter Jesef Bränell, minder säh lig, worden. Der Gefellschsfigdert ag ist entzpredent zu Rich i. ö naten. ene l ̃ ; ᷣ den 6. August 1803. d eine eign iederlaffung in Sguabrück ein. Säckingen. Dandelsregister. 41631] ,, , ,, 3 e Firmenlnbaberin ist die zu 1 genannte Wwe. Lenne, 9 und einer Zweigniederlafsung in O Jun Pandelre eiten a Fe gm * fßg ist be ie d
Von den Gesellschaftern bringt der Bleichdtrektor August Trebbe in Ummeln die im Grundbuche von Amshausen Band 3 Blatt 983 Artsfel 157 Ams—
ͤ den jur Ausgabe gelangenden 250 auf den Jobaber lautenden Aktien 1000 (ein- tausend) Mark werden 230 Stück zum Nennwert,
Königliches Amtsgericht. Lies nit. . ö In unserm Handels register Abteilung A Nr. 789
getragen worden Persönlich baftende Gesellschafter der Firma sind die Kaufleute Eduard Hampe und Friedrich Pott, beide in Bremen. Die Gesellschaft
Andrea Elingshausen, Catharina geborene Rünz, ju tmitz.
Koblenz, den 5. August 1908.
Auflösung der offenen Handelagesellschaft Faller
Verantwortlicher Redakteur: ; , Ernst, Isteiner Kaltwerke in Kleinlaufenburg
J. V.: Weber in Berlin.
in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der
Gefellschaft sind nur die beiden Gesellfcafter Albert csg
— ĩ ö die bein ert tn . Brünell und Rudolf Schweijer, und jwar jeder für die anderen 20 Stück se b usen auf seinen Na ing . 6 ] a * en . en, . Firm am 15 Juli e: is und das Erlöschen der Firma eingetragen worden. — sich allein, berechtigt. . l59 o ausgegeben. ,, 91 tlie gr e der ee g fer Verlag der Cypedition (Heidrich) in Berlin. Kdai en , ee e. . 41753 L. err . ö . 4 Säckingen, den 6 August 1895. Elberfeld, den 6 August 1908. Fürth, den 8. August 1908. ämtlichen anklebenden Rechten y, wodurch defsen Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗˖ In . e e fer ist am 23. Juli 1806 Den Kaufleuten Josef Lagkowiey und Rudolf Sirieh und Hermann Heinrich Finke in Bremen Greßk. Amtsgericht. . Königl. Amtegericht. 13. Kal. Amtsgericht als Regiftergericht. Stammeinlage mit 40 000 M vollstãndig gedeckt ift. Anstalt Berlin 8Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. bes Nr. 2h3 M. grleblaeuber, Schlossbrauerei Bergmann ju Liegnitz ist Sesamtprotura erteilt. Gesamtprokura erteilt ist. Sehles wig. Befanntmachunq. 41632
Abteilung B ist heute „Schleswiger Bank,
In unser Handelgregister
Osnabrück, den 1. August 1808. * bei der Aktiengesellschaft
Liegnitz, den 8. August 1808. . Königliches Amtsgericht. VI.
Königliches Amtsgericht.
Dppeln, Siernieberlage Jönigs hütte gern, ichauer) eingetragen worden, daß die Prokura