1908 / 190 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Rnerlin. stonłursverfah meisters Ludwig In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eufraanns Adolf Aron in Berlin, straße 42, ist infolge einez von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags rgleichstermin auf den 28. Vormittags 10 Uhr, vor dem Kön gericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14 III. Stock, Zimmer Nr. 1065 1098, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschuffes find auf der Gerichtsschreiberei des Tonkursg⸗; gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 1. August 1998. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8

Kenthen, O.-S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des anotta zu Roßberg wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Beuthen C-S., den 7. 8. 18908.

Rres lan.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmannus Gustav Sander ju Breslau, straße 50 J, in Firma J. Sander, wird nach er folgier Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

lau, den 10. Auguft 1808. Königliches Amtsgericht. Tonkłurs verfahren. Das Konkursverfahren über daz Vermögen des uhrmachers Richard Bott in Culm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Culm, den 7. August 1903. Königliches Amtigericht. Kontur? verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Lewinski, geb. Schachtel, Danzig, Stadtgraben 11, alleinigen Inhaberin der irma Lewinski Co. in Danzig, ist jur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 19. September 1998, Mittags ichen Amtagericht ofgebaude, Zimmer 50,

33 uft ichen Amts.

Jauer. In dem Konkurtzverfahren über das Verm Kaufmanns Herrmann Sauermann in Jauer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 2. das Schluß⸗

ö den

Forderungen sowie zut Ankörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergũtung an die Mitglieder des Slãubigerausschusses der Schlußtermin auf den ⁊T.

Kaufmanns E.

Dani g.

h dem Köni Danzig, Pfefferstadt 3 35, anberaumt.

Danzig, den 5. August 1908. Gerichtẽschrelber des Königlichen Amteagerichts. Abt. II.

Deutsch- Ey lau. FKonkurgz verfahren. 41582

In dem Konkursverfahren über das V Johannes Arentowiez aus Bischofswerder ist Infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den . September 1908, Vormittags 0 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht n Dt. Gylau, Zimmer Nr. 8, Der Vergleichsvorschlag und die Er klärung des Konkurzverwalterz sind auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt.

Dt. Eylan, den 4. August 1808.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gotthard Oswald Eugen Traut⸗ mann, in Firma Carl Kretzschmer Nachf., in Radebeul wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 10. August 1908.

Königliches Amtagericht. Abt. II. Dresden.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Gustav Hermann Leipziger in Dresden, Heinrichstraße 5, gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 14. Jali 1908 ang nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 1908 bestätigt worden ist.

Dresden, den 11. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Beschluß.

des Kaufmanns

anberaumt.

wird hierdur

Essen, Ruhr. Das Konkursoerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Wronker ju Efsen, Inbaber der nicht eingetragenen Firma Gebr. Wronker ju Essen, wird hiermit nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich aufgeboben. Effen, den 7. August 1908. Königliches Amtsgericht. Gemünden, KBarern. Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Semünden vom Heutigen wurde das Konkurgverfahren über das Vermögen dez Kaufmanas Abraham Stern in Gemünden nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

Gemünden, den 10. August 1805. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Gemünden. wontk᷑ur s verfahren. über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Stein in Ger stungen wird nach erfolgter Abdaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Gerstungen. den 7. August 1905.

Großherjoglich S. Amta gericht. Görlitꝝ.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der stonfitũrengeschãftsinhaberin Dora Gebhardt in Förlitz, Reichenbergerstraße 12, wird nach er⸗ folgter Abdaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben.

Görlitz, den 8. Auguft 1908.

Königliches Amtsgericht. Grossenhain.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. Dejember 1900 ju Großenhain verstorbenen Rentiers Wilhelm Emil Hinkelmann ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Großenhain, den 5. August 18605.

Königliches Amtagericht. Gummersbach. Ftontfursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der nolonialwarenhändler Stute und Cama geb. Bornefeld aus Bergneu⸗ in dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1808 angenommene Zwangsvergleich rechtekräftigen Beschluß vom 3. Juli 19808 bestatigt ist, bierdurch aufgehoben.

Gummersbach, den 3. Auguft 1908. Köntgl. Amte gericht.

Ronkursverfahren. Tas Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen 2. Juli 19807

Gerstungen. Das Konkursverfahren

Sernann

stadt wird, nachdem der

Harm bhnrg.

Schneider⸗

derstorbenen

wird nach erfolgter bierdurch aufgehoben. Samburg, den 12. August 1998 Das Amtsgericht Abteilung für Konkurssachen. sonkurs verfahren.

zur Erbebung von Ginwendungen g verzeichnis der bei der Verteilung ju

Mittags 12 gerichte hierselbst bestimmt. Jauer, den 8. August 1903.

Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts.

Labischin. Sekanntmachung. In dem Konkurse über den

soll eine jweite Abschlag⸗ vert sind etwa 23 665 M verfügbar.

Labischin, den 7. August 1903.

Buchholz, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter.

Lang ens chwalbach. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rma Gebrüder Wöller, des Kaufmanns

lbhelm Wöller und des Kaufmanns Emil Wöller in Langenschwalbach ist neuer Prüfungs. Forderungen auf den 8. Oriober 1908, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. ö Langenschwalbach, den 10. August 1803.

termin der nachträglich angemeleten

Königliches Amtsgericht. 2.

Leipniꝶ. Dag Konkursverfahren über das Vermög Maurermeisters und Baugeschäftsinhabers Carl Heinrich Hermann Engel in Leipzig ˖ Connewitz, Bornaischestraße 33, wird nach . haltung des Schlußtermins hierdarch aufgehoben.

dein g den 7. August 1908.

onigliches Amtagericht. Abt. H AI. Leipzig. Das Konkursverfahren äber das Vermögen des staufmanns Friedrich Christian Albert Bohne, ,, . unter der Firma: Fr. Bohne in Böhlitz⸗Ehrenher wird nach Abhaltung des Schlu

Inhabers des Petroleum be

Gisenbahnftr. ; termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 7. August 1908.

Rönigliches Amtzgericht. Abt. H An.

Leipzig.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Dandelsmauns Mordko Feldmann in Leipzig, Gutritzscherstr. 12, Inhabers eines Kurz. Galanteriewarengeschäfts in Leipzig, Serber⸗ lußtermin?

straße 68, wird nach Abhaltung des hierdurch aufgehoben. 3 Leipzig, den 7. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.

Leipnig.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Laura Gertrud Viertel, Reißig, in Leivzig⸗ Connewitz. Wiedebachstraße 6, Inhaberin des Posamenten⸗, Weiß uad Woll warengeschäkts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma: Gnwido Viertel in Leipzig Connewitz, Bornaischestr. 32, wird nach Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. en . den 7. August 1908.

oönigliches Amtsgericht. Abt. H Ai.

Leipnig.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de? in Leipzig, Lortzingstr. 12, Inhabers der Wäschefabrik und des Leinen Baumwollwaren˖ u. Trikotagen⸗ geschäfts unter der Firma: Jacob Reichwald in Leipzig, Nikolaistr. 25, wird hierdurch aufgehoben. nachdem der im Vergleichs termine vom 1908 angenommene Zwang ghergleich durch rechtä⸗ kräftigen Beschluß vom 20. Mai 1908

Kaufmauns Jacob Reichwald

worden ist. ; Leipzig, den 10. August 1905.

Königliches Amiogericht. Abt. IIA.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üder das Vertragen des August Tieterich, Netalldruckers in Oßweil, ift nach erfolgter Abhaltung des Schlaßterming und Volljug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß

Ludwigsburg.

von heute aufgehoben worden.

Ludwigsburg, den 3. August 1305. Gerichteschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

gt, 8, e . Lũbdecke. Geschluß.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des derstorbenen Hoteliers Rudolf Sunke zu Pr.“ Oldendorf wird der auf den 26 August 1908 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ꝛc. anberaumte Termin aufgeboben und auf den 22. Auagust 1908, Vormittags 10 Uhr, verlegt.

Lübbecke, den 10. August 1908. Königliches Amtsgericht. Nitt wei da.

Das Konkurtverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Paul Heldt in Mittweida wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

geboben.

Mittweida, den 10. Aagust 1905. Königliches Amtsgericht.

V. - Gladbach.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Schultze * Ruscher in M. Glad⸗ Anhörung der Gläubiger⸗ dersammlung über die den Mitgliedern Glaäubigerausschusses zu gewäbrende Vergütung sowie zur Verkündung des Beschlusses über die Konkursverwalter bewilligte Vergütung Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen be⸗ stimmt auf den 16. September 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer 8. M. Gladbach, den 10. August 1903.

bach wird Termin zur

Kgl. Amtsgericht.

RKenkirehen, RI. RHlIut.

irn, gm, haltung des lIußtermins Berannutmachnug. 3 In der Konkurgsache über das Vermögen des Wolfach.

September 11908. r, vor dem Königlichen Amts-

Nachlaß des ver⸗ storbenen Kanfmanns Lewy in Bartschin eilung erfolgen. Zu berüũcksichtigen sind 87 071.67 4 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der ju berücksichtigenden Ferde⸗ rungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amisgerichta Labischin eingeseben werden.

bigerausschuffes sind auf der Gerichtsschreiberei des

*

Träwmers Franz Pfeifer in Neukirchen ift zur

beraumt auf Donnerstag, den 10. Sey

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Nenkirchen, den 10. August 1808. Gerichte schreiberei des K Amtsgerichts. Keiditsch, &. Sckretaär.

Das Konkuraverfahren über das Vermögen des

Schlußrechnung gelegt ist, aufgeboben. Oeynhausen, 19. August 1808.

Königliches Amte gericht. Posen. Ronturs verfahren. (41580 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Posen, den 4. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Friebun. Tonkurgverfahren. 41572 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der

aundelsgesellschaft, ist infolge eines von den Ge⸗

Amtsgericht in Priebug, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Veraleichevorschlag und die Erklärung des Gläu⸗

Kaufmanns Alegander Rothenberg in Zabrze Süd wird nach erfolgter Abhaltung des 2* ternins hierdurch aufgehoben. 4. N. 4 bIo7.

ema O; J. Wchulze in Priebus, Offene mer reid. Ronłursversahren.

4 1561] bestimmt D den 7. August l ] 1908, . 6 Großh. zm e ,

Wolfach, den 7. August 1908.

Abstimmung über den von dem , r r. Der Gerichts schreiber des Gr. Amtsgerichts: A. Frey. eingereichten Zwangsveraleichsvorschlag Termin an- woirach. Sc ,

annutmachung. 4166 Nr. 11 366. Das Konkurgzverfahren über 2

1908, Vorm. 9 Uhr, im Sltzungssaale des K. Amtagerichtz 3 Der ge, gie, Vermögen der Rosa geb. Hotz, Ehefrau des

j j Kronenwirts Peter Sterk in Wolfach. wird ist auf der Gerichtsschreiberel des , . e, rer ftig Kat ite, gane n, n,

gehoben.

Wolfach, den 7. August 1908.

Der Gerichts schreiber des Gr. Amtsgerichts: A Frey Oernhausen, Kad. 41842) Woltratahnnnen. Sekanntmachung. 41560]

Das K. Amtggericht Wolfratahausen hat mit

Metzgers Hugo Frank in Oennhausen wird, Beschluß vom 8. d. Mt. das am 18. März 1907 nachdem der am 2. Mai 1908 bestätigte Zwangs eröffnete Konkursverfahren über den Nachlaß der vergleich rechtskräftig geworden und vom Verwalter Gaftwirtswitwe Therese Huber in Wolfrats« 1 en als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ geboben.

Wolfrat s hausen, den 10. August 1908. Gerichtischreiberet des Königl. Lmtsgerichts.

(L. S.) SF. V.: Kaufmann, Sekretariatzassistent. Frau Emma Wunsch in Posen wird nach er⸗ xadrne.

stontkur g verfahren. 41841] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

iich.

Zabrze, den 10. August 19038. Königliches Amtsgericht.

41672 Das Konkursverfabren über den Nachlaß des

einschuld ten Vorschlags zu ei wangt⸗ . n n, 3 ö * 6 . Gärtnereibefitzersß Bernhard Glawe in Claus 1908, Vormittags 0 uhr, vor dem Töriglichen thal wird nach erolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.

Zellerfeld, den 1. August 1908. Königliches Amtsgericht.

e n g jur Ginsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Amtsgericht Priebus, den 7. August 19808. FHRarensburz. Tonkurzverfahren. [418283] Daa Konkursverfahren über das Vermögen des

in Ravenstkurg, t noch erfolgter Abbaltung des

beute aufgeboben worden. Ravensburg, den 10. August 1903. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

irma „Dortmunder Brauhaus“, Inhaber aul Vollmann in Rheydt, wird nach erfolgter

autschusseß wird auf je 500 festgesetzt mit Aug⸗ nahme desjenigen für den Theodor David, welches auf 1060 4 festgesetzt wird. Rheydt, den 18. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht.

Rnudolatadt. Konkursverfahren. 41575 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Duphorn in Volk⸗ stedt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juli 1998 angenommene Zwangsvergleich durch rechtzkräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

NRudolstadt, den 10. August 1903.

Das Fürftliche Amtsgericht. (gez) Streitberger. Veröffentlicht durch: Seidenbusch, Amtsger. Sekr., Geriqhtsschreiber F. Amtsgerichts.

St. Vith. Konkursverfahren. 41005 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Alexander Girten, Sophie geborene Gilles, Kauffrau ju St. Biih, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

St. Vith, den 31. Zuli 1908.

Königliches Amtsgericht. Sehrimm. Tenkur verfahren. 41840

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers May Wilcke in Schrimm wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juli 1908 angenommene Zwange vergleich durch recht? kräftigen Beschluß vom 22. Juli 1908 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Schrimm, den 7. August 1908.

Königliches Amtegericht. Waldenburg, Schlea. 41586 fonkursverfahren.

Das Tonkursderfabren über das Vermögen des Bauunternehmers Robert Serzag in Altwasser wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 N. 18204.

a , (Schl), den 7. August 19038.

onigliches Amtsgericht. Wandsbek. stonkursverfahren. 41571

Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Krämers Friedrich Heinrich SErnust Hildebrandt in Wandsbek, wird auf⸗ gehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 20. Juni d. Is. bestätigt und die Schlußrechnung des Ver walters abgenommen ist.

Wandsbek, den 8. August 1993.

Königliches Amtsgericht. 4. N. 12. 07 e. Wehlan. Fonkursverfahren. 41835

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de! Kanfmanns Friedrich Orbaeck von hier ist jur Abnabme der Schlußcechnung des Verwalterg und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß . verzeichnis der bei der Verteilung zu deräcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Sep- tember 1998, Vormittags 10 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 29, befstimmt.

Wehlau, den 7. Augusl 1903.

Königliche Amtsgericht. Werden, Ruhr. 41667

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sändlerin Johanna Jagelbach i Fetiwig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgehoben.

Werden, den 4. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Woltach. Bekanntmachung. 41663

Nr. 11178. In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Seilermeifters Karl Haas in

Georg Aicher, Inhaberg einer Kleiderhandlung 41543

Personen⸗ und Geyãcktarifs vom

Oberwolfach ist Schlußtermin gemäß 5 152 K. O.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

der Eisenbahnen.

Bentheimer Kreisbahn. Am 16. August d. Ig. gelangt der Nachtrag

Schlußterming und Volliug der Schlußverteilung zum Binnentarf vom 1. Mat 1907 jur Einführung. Die ser Nachtrag enthält außer einigen Berichtigungen die Einfübrung von Arbeiterwochenkarten zwischen allen Stationen.

Seller. Bentheim, den 11. August 1800. Rheydt, Rx. Dwüsaeldor. 41665 Der Betriebsdirektor. Ronkursverfahren. 41794

Das Konkurgverfabren über das Vermögen der Frachtfreie Beförderung von Liebesgaben für

die Abgebrannten in Donaueschingen. Liebesgaben jeder Art, die jur Linderung der Not

Abbaltung det Schlußterming hierdurch aufgehoben. der von dem Brandunglück in Donaueschingen Be⸗ Das Honorar für die Mitglieder des Gläubiger. troffenen bestimmt und an das Großherjogliche Krein. amt in Donaueschingen oder an die mit der Ver⸗ teilung oder Weiterbeförderung der Liebesgaben be⸗ trauten öffentlichen Komitees oder Sammelstellen mit dem Vermerk auf dem Frachtbriefe: Freiwillige Gaben für die Abgebrannten in Donaueschingen' zur Eisenbahnbeförderung aufgegeben werden, desgleichen leere Gmballagen, die ju solchen Sendungen ver- wendet waren und mit dem Vermerk auf dem Fracht- briefe! Von einer Sendung freiwilliger Gaben für die Abgebrannten in Donaneschingen zur Rück⸗ beforderung gelangen, sind bis 31. Dejember d. Is. auf Den preußisch - hessischen Staatgeisenbahnen und den Reichtelsenbahnen in Elsaß -Lothringen frachtfrei zu befördern, wenn die Auflieserung als gewöhnliches Frachtgut ohne Angabe des Interesses an der Liefe⸗ rung und ohne Nachnahmebelastung erfolgt.

Berlin, den 13. Auguft 1908. Rönigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

415456

Dent sch⸗ nnd nieder lãndisch⸗ russischer 2

; . September alten Mit Gültigkeit vom 5 1908 wird an Stelle des niederlãndisch⸗ deutsch⸗russischen 19. Auguft alten l. September neuen Stils 1903 nebst Nachträgen der deutsch. und nieder⸗

laändisch⸗russische Tarif für die Beförderung von

Personen und Reisegepäck eingeführt.

Bei der Aufftellung dieses Tarifs sind berücksichtigt der deutsche Reform Personen⸗ und Seväcktarif und die seit 1. Juli alten Stils 1908 erhöhten russischen Tarifsätze. Infolge Wegfalls der Rückfahrkarten und des Freigepäcks treten durch weg Erhöhungen ein.

Mehrere Station verbindungen sind in den direkten Verkehr ingbesondere durch Einbeniehung der Gegen übergänge Slalmiermwee und Herby neu aufenommen. e n feu. sind wegen geringtügigen Verkehrs einige Stationgverbindungen aufgeboben.

Der Tarif kann jum Preise von 0,40 4A durch die beteiligten Fahrkartenausgaben käuflich bezogen werden.

Bromberg den 7. August 1908. .

Königliche Eisenbahndirektion, als geschãfts führende Verwaltung.

41544] Bekanntmachung. Elsaß · Sothringisch · Luxe mburgisch⸗ Französtscher Personen und Geypäcktarif. Am J. Oktober 19808 tritt ein neuer Tarif in Kraft, durch den die Teile 1, III und T des big—⸗ berigen Tarifs nebst Nachtrag J vom 1. Oktober 19035 aufgehoben und, abgesehen von dem Teil N, für welchen kein Ersatz eintritt, weil sich dleser Ver⸗ kehr nunmehr autschließlich über Dippach bewegt, ersetzt werden. Der. Teil II (Verkehr mit der Paris Lyon. Mittelmeerbahn) bleibt vorläufig noch in Kraft.

Neben zahlreichen Vergünstigungen (Verlängerung der Gültiskeitzdauer der Rückfahrkarten, Verbilligung der Gepäckfracht) treten bei den Rückfahrkarten Er⸗ böbungen der Fahrpreise ein. .

Nähere Auskunft erteilt unser Tarifbureau in Straßburg i. Els.

Straßburg i. Els., den 5. August 19038.

Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Berlin, Donnerstag, den 13. August

4 1410 30090— 9

glich Preußischen Staatsanzeiger. .

M 190.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Cörse vom 13. Angnst 1908. a, 1 Lsu, 1 Peseta 050 Æ 1 österr.

1 61d. ö5sterr. W.

1 Krone österr- ung. W. G85 * 7 Gld. südd. W. 1618. holl. W. 170 * 1 Mark Banco skand. Krone 1125 * 1 Rubel 216 A 20 60 1 Peso (Gold) 4599 * 1 Dollar 420

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß er. * bez. Emiffton lieferbar sind.

Nün den (ann) 1901 4 Münster .. 1897 33 Nauheim i. Heff. 1902 3 Naum hurg 7, 1800 . 35 N 19074 Nůürnb. 85 /i ut. 10/124

O2, 04 ut. 13/144

do. M S8 unk. 17,18 do 91. 93k. 956 38. 05.096 31,

do. Offenbach a. M. do. 1907 unk. 154

do. Offenburg. do.

2 K— * *

r verich. Z5hß =*)

Anleihen staatlicher

went. r. red. 2 o. o.

Sach Alt. Edb.·Obl.

do. Gotha Landeskrd. 4

do. 1902, 03, 66 31 1 Sachs⸗ Mein. Endkred. 4

1 Frank. 1 Lin Gold Gld. 2

. ——

8

8 = =

de n

66 156 * 1 L (alter) Goldrubel 3 arg. Pap.) 1.7

terling 20,40

* 23

4

r S do = 9 0 = G

.

1—

* 8 8

nur bestimmte Nrn. od.

* *

S. Weim. Ldskr. uk. I 04 1 O 3000-100 vk. 184 1

3 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 1. do. Sondb. Ldskred. 37 versch. 1000 - 169 Diy. Eisenbahnanleihen. ö 1.1.7 3 oog

Amsterdam · totterdam dy. d Brůssel und a.

do

*

Se er d

2 2 1——

000 u. 16 MYE. .... 1902 Mot

17 10900 - 2009

,

= . e OM ο , OO R O r ONO.

gra e glare gba e ra e.

Bergiich· Mãrlisch NI 3] Braunschweigische. 44 1.17 3000—– 0

Wittenberge 3 11 edr. Irzb. 3 .

28

e gg go. a Duisburg

r

Italienische Plãtze. do .

Copenhagen Lissabon und 89

9

Plauen 19035 unk. 134 d 903 3

K 19904 1905 unk. 124 1894, 1993 3 Duedlinb. MG ukv. IA 4 Regen g hurg C uk. 133 do. S5 Yol. GG,. G5 3

do. Remscheid 1900, Rhevdt T7... 18991

1 181, 184 3

ö *

w —— ——— 111

Brdbg. Pr. Anl. 1889 3

d 4.15 53556 —- 106 , nsr. SX T4 1 .

s = = m D ö = .

C 0 G0 126 e * 8 D de C

e

4 7 2

3 Dann. Pr. A. V. R. TV 4

dos.

D 2

2

228

Ostpr. Prov. ir

Pomm. Prov. VI. VII 500— 19000

K *

52. 1

bo. 968 & un do. 1879. 83, 85. 9

—— ——

do. . Schweiner Plãtze . do. . Stockholm Gothenbu

** D 2

S*

O 50090u. 1000 3000 - 500

Saarbrũcken 8 nnn a. o

Schõneberg Gem. 85 3 do. Stadt l Nukv. 174 do. 07 Nukv. 184

Schwerin i. M. 18973 Solingen 1899 ukv. 1094 1902 ukv. 12 4 Spandau... 18914

Stargard i Pom. 1895 3 Stendall Ml ukv.I911 4

do. Stettin Lit. N, 1904 git. Q 31

do. Hos z unt 13]

do. Thorn 19809 ubv. 1 do. 1906 ubv. 19164

W W

ö Su- Gs e, , e -, es G n=

5 1 Oo O Dtαπ Qt ίuD c ,

Rhein ron. XTX XXI , a. M. os ut id]

. 1907 unk. 184

D 88S

2 .

Ertan gra g ra ede

2 885853

do. M. VU. X. XF.

Tru XXIX do. TT Vfflce do. TW X unk. 1909 3

Ty rff

(Lombard 5). Amsterdam 3.

Christiania 5. Italien. P Warschau 5ʒ.

.

Madrid 41. Schweiz 31. Stockbolm 51. GSeldsorten, Banknoten und Coupons. Engl. Bankn. 1 2 20, 38bz rn. Iod S* Si. 15 Bkn. 100 f. 168, Sb Ital. Bkn. 100 E. SI, ĩ5bz Vorweg. N. 100 Kr. Oest. Bkn. 100 Kr. S5. 25 bz Do. do. id Kr. S5 5 ß; Rufss. do. p. 100 R.

do. do. 5. Zu. IR.

t. Petersburg u.

2 mam ** 333 ——— 8

Nũůnz · Duk. xx. = Rand · Duk. St.

Stde. is cbj

Guld. Stucke

Gold Dollars

Imperials alte ·—

do. do, pr. 500g

Neues Ruñs Gld

O0 R. . . 215, 30bz G

Amer. Not. gr. 4 17756

4, 1675etb

Kae f i N. t.

Dän. N. 100 Kr.

a

—— ——

Schi S rd t ukv. E 4

r 38 31 do. Q, O5 ułv. 12/153

do. Landesklt. Rentb. 3z Westf Prv . A Nukv q 4

do. F. 7 vt. 15 id do. NTuky. M 3 do. NH. II, NM 3 do. 5 ukv. I5ᷣ

28 3822 33 9 2 n R ö 2 2 6 2 92 4

2288

= - . , =- =

,

888583 A dN 2 - ** 25 ——

3

= =

do. Glauchau l Ser ge, .

do. 190 ukv. 19174

do. K

do. e udem 18g en, , . ö h

= . 1 ö

C

6 665 = 566

2 ——

8

9

ö 98043 Wandsbeck 1907 M4 888

W 22 Wiesbaden 1900, 90 4 do. 18093 N ukv. 1

Kreis Anklam Kr. 180 lukv. 15 analv. Wilm. u. Telt.

899 4

Telt. Rr. Ido. Munt᷑ I5 1890, 1901 3

Aachen St Anl. 185354 1902 4

do. 24 do. 1902 unkv. 124 1908 unk. 184 do. . Altenburg 1888. 1 Altona 1801 ukv. 114

do. Soi Ii ante. 13] do. iss, Iss, 18335

Aschaffenb. 1901 uk. 10 4

I807 unk. 15 4 do. 1865, 1557, G6 Baden Baden 88, 95 X 31 Bamberg 1900 uł. 112 do. 1903

—— 2

—— ᷣ—

3

. 12

ö 2

5000—ᷣ500635 10M u. 5MObIL50G

2

. 3825638

2

de. do. 1 Dt Reichs · A. Int. ull

S S ( ö,

D * 6

1806 unt. 1231

bo. konv. IS). 18613] Zerbst .... 1905 NH3

—— —— 2 268

do. Schutz geb. Anl.

S - - ——

annover.... eidelberg 1907 uk. 13 4 do. 3 eilbronn 7 Nut 9033 heim 1889, 189 1893

ohensalza.. 18973 omb. v. . S. kx. u. M0 3 Jena 1900 ukv. 19194

do. Kaisersl. 1901 un do. k e, ,. . 1886, 1889 3 1898 ukv. 19104 1904 unkv. 144 1907 Mukv. I7I8 4 18686, 1835 31 1866s, i585 3 Königsberg. .. 1899 4 1901 unkv. 114 1901 unkv. 174 do. 1891, 92, 95, 91 3 Konstanz;.. . 190923 Krotosch. 1900 Lukv. 104

Lands berg a. W. Langensalza .. 1

25

2 6 *—

Pfandbriefe.

8 we e, , , , .

dd Preuß. kns. A. Int. uk 18 do. do.

2

——

—— ——

*r.

D

00MM - 1090 5000 —¶— 100

red. D. E. 3 D. E. kũndb. 3 Kur u. Neum. alte 3

do. Komm. Oblig. ;

; , TLandschaftl. Zentral 4.

do. d Calenbg. 1C

.

2

. n , n, , k do f K 6 9 e, , ,

S do = = = 6.

Kode = = D D

4.109 5009 - 100 38, 75bz 0 500 - 100 383,380 0 5000-109

2 2 SF —— nF F CRT —*

d r

1 21

e e nr

sch. lb. W

*

24

2 , , n.

5 2

do. Ostyreu hische do.

8

—— 8d

dnode 18994

O 5b =. ids ir, ö 3

—— 2

d 2222

Ciĩsosut. 18

do. 1905unk. 15 3 do. 1896, 1902 3

Hamburger St.-Rnt. 37 amort. 1900 4

1907 ukv. 15 4 do. C8 unk. 18 Int. 4 1387-19043

Hessen 1899 unk. 09 4 1906 unk. 13 4 19098 unk. 18

2 2 * 6 —1——

D

* R —·— * —— ——1 **

9H zo

M i D m = D e,

8 E de S do s G e.

190 do. J F. G 1802 934 do. neul. j. Klgrundb.

Bingen a. Rb. G5 L. UI 3

9 5000590

» * 88 585 .

2000-500

Do i = de - —— *—

dichten beig Ger. Liegnitz ..... 1892 3 Ludwigs hafengs uk. Il 1

do. Soxh. Rummel Brandenb. a. H. 19914

1880, 1891 31

21 ** ...

1—

2

m 1 8 ——

e, , 1, 1 1 t

1 1

5000 200 500M 0200 99,49

ö

do. „B 3 Sãchftsche alte.. do. JJ

= 9 83 8 8 266

Magdeb. 1891 ukvl9l0 4 1906 unk. 114 do. 1902 unkv. 17 M4 do. 75, 0 86, 1,02 M3 Mainz 1909 unk. 19104 do. I907 Lit. R ut. 164 do. 1888, 91kv., 34 05 3 NMannheim.. 1908 unk. 114 1907 unk. 124

r 842 88, 97, 93 3

1565, 1853 3 Burg 1800 unkv. 19 X4

—— = = 8

altlandschaftl.

5.11 5000— 00 99, 90 bz G 4. * O0 500 10 5000-90080, 756 7135300— 0 3 00MM· 1006 - 6 3 M0 1090 91, 20836

ib. Staata· Inl. ib ]

* * 1 2

1 82

do. Charlottenb. 1

do. B, Necll. Ei- S 1895 unkv. 114

kons. Anl. 86 3 1890, 94, 0l, 65 3 nb. St.- A. 1118 31

*

= x dn

8 2 ——

1885 konv. 1889 3

8 **

1 z kv. 7, 1900 3

2

ö

Marburg... 1903 X 3 Merseburg 190 1ukv. 194 1855, 1502 31 Nülhausen i. G. 1906 4 do. 1907 unk. 164 Mülbeim, Rh. 18934 do. 1904, NM ukv. 114 4.10 1899, 94 N33 1

Mülh., Ruhr 1 14.1

do. 190½ο101uk. 10/114 1996 unk. 12 4 1307 unt. 134 1908 unk. 194 do. S6, 87, 868, S5, 04 3 1897, 99, 93, 94 3 Gladb. M9, 1900 M4

1880, 18388 3 1899. 1903 M3

So rCoccrrrb

S8 8gSG* 3

Schwrzb.Sond, 10 A Württemberg 1881.83 33 versch. 2000-2090 Preußische Rentenbhriefe.

, , , 7 1

do. 4, 36, 98, 01, 03 3 Cõvenid ll unłv. 194 Cöthen i. A. 1880, 81,

1855. 83. 85, iso 3; Cottbus 1900 ukv.

Hannoversche

Hessen Nassau. 1.4.10 3000-30

und Nm. (G

6

8 8 2, 3 7

4.10 00—–5009 19 5000 5 6 3, 75 G 1 ) 5000 500 K 1.1.7 500.Ü 200 696, 196 sch. 50099 209 98,096 0 5000 - 500 97,993

2

r

de oi s ußũ

2 X.

38

2 0 3

*

95

c D e e d

e

t Danzig 19804 ukv. 17 M= versch. IMM = 30 6 14.109 3000— 30

IH.4.10 3000-30 39

2222

Ibbb = 260

e r

Rhein. und Westfäl. Darmnstadt ĩs8o?

do. do. rhsische. .

= 2

ö

n d = 0 ——

86