Tamm gerichtet, in dem er ihm namens der Flotte, die auf hoher tigen Sitzung, eine Gingabe an die Königlich Württembergische Staats. ] der hamburgischen Unterrichtsverwaltung v , , ,, . rl erfuhr, lg. Teilnahme . . und die Land ände, worin diese aufgefordert werden, gegen für die Kongreßmitglieder . deren Harrer fett g mn f nt, . 6— 3 . 2 r g freiem die . ante . , n. und „gagsteuer Stellung zu nehmen der Senator Br. von Mel le die f namens der Unterrichtgber⸗ 9 . . . ete Geldsammlung a eitrag jum lien w n n. . 2 Frage auf die Tagegordnung des . . , . heodor von Heiger, der E V st E B E 1 I a 9 C ,,, Main z, 13. August K an der an aum 86 8d Pari e, ,, , J = 21 y * 2 en rafen von Ze n, in a in j, 13. August. T. B. n der aus Anlaß des aris, 14. August. (W. T. B.) Durch Explosion einer 3 dem es u. a. heißt: Bewegten Herjeng spreche ich dem ganzen hundertj dh r igen Bestehens des 2. Nassauischen In. Patrone wurden bel einer Schießübung in Vannes ein Offizi z 5 3 g g 8 z 9 e e,, , ess, , ,, , , dle, lr, e lee ee lshe. um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 3 8 . i e fr 66 zu en, vin . eine: ,. nm . die 4. fe f mn, ö . M 191. Berlin ; Freitag, den 14 August 1908. nale undgebung asse en uftrag eren nera Armeekorps, eneral von o rn, oulon, 13. . ö. ö ;
meines Vaterlandes auf, in der bisherigen Weise weiter⸗ verlag. Seine Majestät beglückwünscht darin das Regiment i. rpłemła 16 dem ire ff) 8 ) e. den bein der — — ——— — — ——— zuarbeiten. Ich bin mir dessen bewußt, daß ich damit eine hundertjährigen Bestehen und spricht ihm Anerkennung und Dank für letzten ist einer im Lazarett . . e n,. 9 [ schwere Verantwortung auf mich nehme; aber der Wille dez deutschen sein Verhalten aug. Es wurden verschiedene Ordengauszeichnungen Sterben. (bgl. Rr. 1860 d. 85 j g ö k , ,,, — e Marz, 1s. Brist . T 8.) Berichte vom dentshen dr,,
; ut und . e Mans, 13. August. (W. T. B.) Wright ö ä r, g, d ,, ,, , ere n, s n, ,, , , ,,, ;
e n , Dualttãt Außerdem wurden 36 j f f a . . * ii an, e e s ** fen 49 29 w. 2 e. enat um 7 Uhr Abends Motor in einer Höhe von 25 m stehen. Wright versuchte, in einer 1908 ; Durchschnitte. Am vorigen n Markttag U . 6 . und , 8 di . * 3 st 99 an ; 5 t k , e, , ,. . cines falschen Man zders abft gering . ö Verlaufte Verkaufs⸗ pieis an (Spalte 1) . . g f r Durch · nach ãbers cg icher in Gl setzen und sein Verantwortungsgefühl n. andere e an ke g nr fe an n, d 6 . k , — Menge. wert 1 Dopvel⸗ . Schätzung verlauft 21 . Kö . e r. n 25 3 ö 2 ae hieß 3 . ,,, Im An⸗ Cort 6 k Tag niedrigster höchfter niedrigster höchster niedrigster hachster ö e er zentner preis dem n
ache in Fühlung stand, als leitender kaufmännischer Direktor uß an da en fand im enhor ster ĩ ortsetzun i ĩ i verpflichtet, und neben den allen wissenschaftlichen Mitarbeitern sind ö sebung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) . 16 * 2 8 * * 4 * 2 neus um bre Mitzirkung sg dem Unternsksmen gutt orden. Cs mmm mee e e e e eee e u m m m ü eee Weizen.
8 lee, e, . 6 636 handeln, . , , 1z gandeberg a. B . 00s
allenanlagen zu erweitern, ehe man an den au weiterer ; ö H, z . ge. eee. , , ; ; ; z ? Ser, eht, für die Platz und Hafen geschaffen Wetterbericht vom 14. August 1908, Vormittags 96 Uhr. ö WVongrowitz ; ö ö 15.830 13 99 * 20599 1 3 10 1940 1910 19rd ö. werden muß Der Wiederausbau des zerftörten chiffes 23 9 . F = Breslau H 18,80 20.30 2040 231309 36 3 . ; ; . kann 1 nen; von beute auf morgen, beschloffen werden, j gmnd 92 ** Name der . k 3 51 Witterungt⸗ = J kö . ... . . z 2 . ; 2 2. , , ,. ener e, win en plant, die Name der y. . 25 * ö Witterurg⸗ · Beobachtung G n, Wetter 3 55 i, , JJ . 71. 36 i670 7170 33. 3319 et , g' og utlhe üble, werben nnen, Fänächst iz? Hecbachtunge ; , Deuer . berlau statien = far . 3 ar , J 3. 2 K 1510 zi 710 2l, oo 2000 6. 8 10
5 jogen werden, wodurch atio 3233 nb⸗ 8 54 der letzten n narre 8 24 Stunden . 836 1970 1970 36.25 20 25 es etwa Loo,. Eg. mehr, Tragkraft, und einen ent— ftatton . siarte 2 24 Stunden 2 ö. e . 20 bo z, 68 36 5 30 1610 2013 20 26 8. 10 sprechend vergrößerten Aktionsradius gewinnt. Im . mm ö * . = ; w 70 , 51 65 436 33665 3635 30 50 1835. 65 ö 1661 60 1Ivolgg U 3 u 2 3 2 w w — 1666 1533 läd or — ö. 1 3ielen auszuführen orkum ; wolkig Nachts Niederschl. na 763. 5 Wind ft. bester 154 57 . ́ 6, . 264 kö 218650 ace. ö 7 163 21,80 ; ;
. ed Se L woltig 1 , , mesff beweltk? Pm . ö JJ 2X d0o 2200 80 5 2223 2. 26 32 336 270 6.8 hafte Oclung die Motordefelte verurfacht, nicht ganz bon ber Hand Vamburg 7560 OSO 4 bedeckt 168 1 Schauer Petersburg 75d RG Z wolff 115 5 n . Neubrandenburg. — — 1940 19,40 1280 18 80 2000 39 500 19,75 ö . 3 000 zu weisen it, wird eine posttiwe erste Verbesserung darin erslrebt Swineminde Ts 8 Sed heiter 118 1 Vorm. Niederschl. Wien od Windsf. Regen IG. 1 IJ w = , , . . 6. h, Id 2130 1890 12 ⸗ ; ; werden, durch geeignete Vorrichtungen eine autreichende Oelung der Rägenwalder⸗ Prag 587 Sw 1 Regen Io n 5 — ö . ö ö Lager auch bei Schrägftellung des Fahrzeuges zu erfelen. münde 603 OSO 2 heiter 112 1 Gewitter Rom 755 7 S 1 wossenl. 25 3 5 8 . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). .
Seit kurzem hat der Aerzteverein des Ostseebades Zoppot Neusahrwasser 612 == wolli 114 0 Jemlich beter Jlorem 577 68 sbedect 33 45 14. I Langenau i. Wrttb ;... 1 21,380] 21,801 22.00 2.201 2240 2280 1 147 1 3222 1 2226 1 2297 6.8. in, einfecher und glücklicher Form den modernen Gedanken der Memel 63 868 . Helter 147 9 nemlich helter Cagliari 760d NNW 4 wollen. 56 5 — 9 29 2 pr erer Ke n gel ee de , 2 7 i. 6 . 2 n ö ö. ö , ö . nern I 15 o 15 0 15530 1330 163 1653 1s 253 1553 1533 8. 3 e e nen,, ai ft ie d ssens nr gig iche, . gen , , = , , . 0, ö ö. rr . 3 ö = ; e rie JJ 15 86 16 6 16 36 P 6 36. zoo 8 56 16 1 is 33 63 ommen n wird. ande um e urch⸗ — * 6 . ; ; 1. ; ö x Breelau. ; ö 15,60 16,50 50 ; ] . . . . * .
e d, nd , e, e fr,, / n t, , , ö , 8 , w G. e ampfer ar reglau — — — — — — ̃ ; 2 ö s Schl.. ö 00 — — WM 7, . ö 6,85 8. . Damme gemietet und als Liegekurschiff fur 36 Personen Bromberg Nö s SO J basßbed 5 VP VN Nieder . k . ß . —ĩ 8 ; — — — — 1600 17060 2670 44 055 16,50 15,5 6. 8. 36 6 stet. Unt tlicher Kontroll ; ] 9 ; * achm. Niederschl,. Blarrstz 758,9 Windst. heiter 19,8 1 — . J ; ¶ 9 gusgerüstet. Unter ärztlicher Kontrolle und mit zwei freiwilligen Meg 75s 8 V J worn i m R 3232 ! Göttingen J — d, — 17440 1740 18,490 1849 . . ; flegerinien an Bord kreuzt das Schiff bei einigermaßen guter ran rfirr N . n=. 9 k achm. ieder sgl. Nita öb4 Windft. heiter 21,2 60 J . Geldern? . 17, 40 1770 1 1800 18, 090 18.40 60 19890 18,90 18,098 6. 8. 20 ng , zwischen 3 und 12 Uhr in der Danziger tant su . 3 8 Regen 110 Nachts Nieder schl. Kralan 759,0 NO 1 bedeckt 127 2 — ( Neuß . neuer — — 1799 1799 18,00 18.60 640 11200 17,50 1750 12.8. 80 , ,, , d, ,, , ,, / — K : u, ni, , n, , , , , , n , m 1 9 * e 7 J ö ö . 9 9 19, . z 8X ; . 1 ' bedürftigen liegen auf dem gegen Regen durch abnehmbare Plansein. n ; 2 10 . ,, , , len . 4 . — — = Neubfanden bug 3 = 2 K ies? 66 6 4 . ö ö wand ig, Dęeg und zar auf Roßbaarmatraßen mit ecköhtem Stornoway 17648 RO 3 bededt 9 / g ¶MWiühelmshav.) Triest Böss S 1 bedegt 181 1 — x Friedland . Medlenburg . ; — — . — 16. 60 H e, . 6 . die gleichjeitig als Schwimmgürtel benutzt . Schauer Brindss 58 S 2 wolte nl. 6 5 5 8 ö Chateaus. Salins. J — — 1720 17.50 — — . ee, ngen, erg gichackeu ei anz lte Gef Malln Head Iss . » belbbee, 1a, . e wieder. Wenns ,, , n, ö 21 bringen den Kurbedärftigen Genesung' und Stärkung. So ift ien —— — w iustrowm . M) Belgrad s S8 2 bededt 167 1 3. I3. Wongrowitz . . = 1420 1430 1440 1459 14509 1469 50 720 1440 14,40 s.. mit einfachsten Mitteln ein Plan verwirklicht, der selt Jahren Aerzte Valentia 643 NW 1 halb bed. 144 0 Nachm. Niederschl. Helsingforz 7614 DN O 3 halb be. 16,B5 5 — . Breslau. . ; 1400 1430 1440 1470 1480 15,00 . . ; und Reeder aller Lander beschaͤftigte. 1 ö n SS J bedect 83 5 — = 1480 . 16 41 ö 11 22 Selld 2628 MW 2woltig 158 0 Jan der gi, Zrich we , en e, , ö . K : 1 5 . 2 50 1350 15000 180 6. 8. 20 ; r; Jasss Denf do, SO J beiter J33 5p ; ĩ i — — 16 50 15.5605 12730 1730 w 4 ö. . 5 . n, , Aberdeen e e, seen, n, o. 22 Tuga no r, , mmm, = = . ö 9 ; 3 ; — — 2 3 1406 25 350 1400 16009 12. 3. 10 i er 1f J SainiJs— 555 s . e 8 18, 00 18,00 18 20 18,20 1850 18,50 15 273 18,20 17,30 30.7. ö . , der Schnee zehn Zentimeter hoch. — Auf dem Shields 7619 N 3 bedeckt 12 2 0 8, . Sãntis 5605 SW 6 Nebel — 2 — 2 = . J 2 ; 2. *,, . 15.350 24 — 200 3 000 15, 00 16, 00 . 8. 300 Gaßner hergg berg bent, argen, s ef slk af Went . 8 äachis Nieder ch. Dun raßneß e, T J Rebel Js d — = e 2 K ö — . : ; ; — em Gipfel liegt die Schneedecke bereits ein Viertel Meter hoch. ( Grũnbergochl] j * ? Chateau Salins = = . nan WG Br. 8) 6 ö. . Holvbead 762,6 NO 3 bedeckt 128 1 nemlich beiter PVorsland Ssss 7oĩ 5 MS I hester 156, 1 d = .
Saarbrücken, 13. August. (B. T. B. in weiterer Be⸗ R im̃ans. Fo. Ein Hochdruckgebiet über 765 mm im hohen Norden hat zu— 4 — — — 11600 185890 ᷣ . . . c richt der Königlichen Bergwertsdirektion über das Dudweiler Jele d'Air 760,5 ONO z heiter 147 0 — ) n, ein solches westlich von Irland ist wenig verändert, die I. . a. W.. ! . 15.00 16 00 165, 30 165 30 165860 1535 25 384 15.336 15, 80 6. 8. Grubenung lüd (vgl. Nr. 189 d. . besagt in der Hauptsache Frs hahe) epression über Mitteleuropa ist veiflacht und hat sich südwärts ver⸗ ö Kongrowitz . . ö 1465 14,4565 1440 14.60 1480 15.00 20 290 14,50 1400 30.7. ; folgendes: Die Dudweiler Grube ist gestern von dem Vertreter des St. Mathieu 76338 NG 2 bedeckt 144 0 Racht Jr ai lagert, ihr Minimum unter 755 mm liegt über Nordwestdeutschland; ö ö t 3 13656 14140 1450 15.00 15,0 1560 = ; ; V ; .
. r ü,, , kö e, ,, Ir,, . ,. e 3 ĩ ; . * ; ö. y are mt . n . er — ö erg g. s Siriegau! ; ; — 14760 1490 15,10 195,30 15,50 15,190 ⸗ ö .
ahren worden. n ung ergab, daß die Strecke, in der ö as Wetter ziemlich trübe bei geringer Wärmeänderung u ö ⸗ . . ⸗ 3 ̃ 52 15.20 29 410 1440 15,33 6. 8. 1 die Explosion ereignet hatte, von — durchsetzt wird. Anscheinend Griene Iö8 5 8 4 halb bed. 132 O Nachts Niederschl. Rorden schwachen Südofstwinden, * Eder 1 1 ö , . 23 k . 66 148 . 6 86 ; . sind die Schlagwetter durch Sprungkluft auf den in der Nähe ge. Paris 760, SSW T2 wolkig 13,1 0 — winden; verbreitete Regenfälle haben stattgefunden. J ; . neuer 2 — 14,00 1460 — ß — — 310 4433 14,30 13,70 6. 8. 30 * ige er f, n , tees e . 2 Ee getingen . 5 1 1 j 1208 161 1637 68 1
; 5 ndet. Ein Fr = — 6538 5 vo ö 19 50 1600 16,06 16,50 50 : 5 — . 57 .8. d Teil der auf der Ausfahrt begriffenen Leute hatte die Strecke bereits Delder 60 RW wellig 1405 Ber ö Geldern.. ; —⸗ ; ; 2 1555 1650 15 240 16400 1 16
a Bod ö5 d O JI wollen. 173 *. . Verb. 3. 2 73 16 ö .. 3. , 8e n . an . 83 j 8 nnn m nnn nr k . x 6 — 16 o 16560 1583 . 1. . 31 347 1s, 0 6 85 behörden in der Stricke weder Schlagwetter noch Kohlenstaub gefunden. Si desn, z 76I 0 SSS J wostenl. 1571 5 ann ee m n, n ĩ . denburg 3 z 1a. 2 15 580 men 1861898 150 2400 16, 00 16, 00 6. 8. 400 Die Mitwirkung von Johlenstaub bei der Explosion erscheint aus- Sagen obs Ss 1 wostig j 5 5 — veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. = mere Te . . = ; . . . — 1535 ‚. ö ö . ; ee een, e, . kö — 24 1e , . 3 167 58 beter 1 — . Drachenaufstieg vom 14 August 1808, 6 bis 8 Uhr Vormittagt: ; Ghnteau . Sañins6ę ü J — — 190690 17, 090 . 7 . 2 ö ö = nach der Explosion die Rettungsmannschaften auch ohne Benutzun Kope 7589 D 4 wolt 13, — 8 Station B k en. Die verkaufte Menge wird auf volle Doprelientner und der Verkaulswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unahgerundeten Zablen berechnet. von Rettungsapparaten an die Unglücksstelle vordringen und die 6 en 765 7 8 5 ö 135 7 3. 8 Seehõhe 12 m 500 m 10009 m 160092 2200 m] den e r es irc ( in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
letzten fortschaffen konnten. Siochom̃ 7577 RW e banbed ss S 23 Temperatur 83 107 6,2 25 — 6 —eꝛ‚8 Berlin, den 14. August 1908. Kalserlickes Statiftisches Amt
Stuttgart, 13. August. (B. T. B.) Für die durch den Wigby Gl Windst. wol kenl. 16,86 * 28 Wied T rn 9 r 3. ö. s. 663 *. . 6 ;
Brand in Donaueschingen Seschäpigten spendet die Stadt Hernösand 764,6 D 6 wolkenl. 16,85 0 — Geschw. mops 5 9 8 8 ö 2000 S. — Die Gemeilndekollegien beschlossen ferner in ihrer heu⸗ Saparanda for T7 S 2 wostent I5 5 5 a Himmel bedeckt. Oele 27 Millionen, Farben usw. 26 Millionen, Tabak in Blättern (2.3 Millionen Lire). Fine vermehrte Ausfuhr hatten folgende
Produkte aufzjuweisen; frische Früchte 22 Millionen, gefärbte gezogene Seide 12 Millionen, Ochsen 9,7 Millionen. Automobile 9,8 Millionen, präparierte Früchte und Gemüse 8.2 Millionen, Wein in Fässern,
Handel und Gewerbe.
; 25 Millionen, Kaffee 23 Millionen, Edelsteine 25 Millionen, Gummi (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten
elastikum 13 Millionen, Pferde 13 Millionen, Kupfersulfat 19 Mil- lionen, mineralische Phosphate 19 Millionen, salpetersaures Natron
: Bendiner. onnabend: D ) ; ; ]
. Theater. . nt? d: Die Dollarpriuzessta . Fallifsement. Trianantheater. (Heorgenftraße, nahe Bahnbof Nachrichten für Handel und Industrie“) räpaziern n , , .
Neues Königliches Operntheater. Erol.) Sonntag und folgende Tage: Die Dollar- Montag, Abends 5 Uhr. Khilister. Hierauf: Friedrihktraße) Sonnabend: Fräulein Josette — Rußland 11 Mihiongn Lire, . — .
Direktion: Sernmann Gura. Sonnabend: 45. Vor. brinzessin. Die Lore. ö mmeine Frau. ; ußland. ; ö. Eine Vermehrung der Einfubr im Berichtgiahre haben Orangen und Zitronen 3,7 Millignen, trockene Gemüse 3.5 Millionen,
stellung. Ca vaileria Fustfenna. (Bauern. . Sonntag und folgende Tage: Fräulein Josette — Einreichung von aus dem Auslande eingeführten folgende Waren erfahren: Kessel, Maschinen und Maschinenteile elektrische Drähte 3 Millionen, Marmor und Alabaster 2,8 Millionen, ehre.) Oper in einem Aufjug von Pietro Magcagni ; : z meine Frau. Drucksachen in russischer Sprache, die in Rußland er. 54 Millionen, rohe Baumwolle 458 Millionen, Kraftfabrseuge seidene Gewebe 2 Millionen Lire. l
Ters nach dem gleichnamigen Vollest lch von J. Verga Hebbeltheater. (‚öniggrätzer Straße 57/58) Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonn- schienen find. an die Zenfurbebsrden. Aus dem Ausland 237 Hilstonen, Steinkohlen I55 Millonen, bearbeiteies Eisen und Bei Gold und Münzen stellt sich der Wert der Einfubr auf
Leiter der Aufführung: Herr Regisseur Sattler. Sonnabend: Frau Warrens Gewerbe. Anfang abend, Abends 8 Uhr: Die olaue Maus. eingeführte Drucksachen in ruffischer Sprache die in Rußland erschienen Siabf 15, Millionen, Baubol is, Pöillionen, rohe Wolle und Haare 168 Millionen Lire mit einer Vermebrung von 235 3 Millionen Lire
Mußsikalische Teitung: Herr Rapell messter Hoff. 8 Uhr. Sonntag: Die blaue Mang. Familiennachrichten sind, sind von den Zellämtern nicht an die Zensurbehörden für die 15 Miüionen, Kupfet in Blöcken i, 5 Millionen, gewalltes Gisen wäbrend die Ausfubr um 2,5 Millionen Lire mrückging und sich auf
Daja (Eankfiacei) Ghee mr er, und — — z r ,, 9 m eachare halter Prueh, wham
ö ; i . ie ausländische Zensurs die von sich aus wegen olche lionen, Stockfisch 83 Millionen, baumwollene Gewebe ionen, Unter den europätschen Abnehmern italienischer Produkte nimm
2 leg . Cessingtheater. Wiedereröffnung: Sonnabend, Theater des Hekens. Etntion;. Zeoleghsöe⸗ 1 ,,, Sen ern eh ger . mit den zufsändigen Komitees und Inspektoren für Argelegen beiten Gewebe aus Wolle s. Millionen, wössenschaftliche Instrumente Deutschland die erste Stelle ein. Wäbrend Italien im Berichtejahre
Aufführung: Derr Regissenr Sattler. NMustkalisch⸗ Abends 8 Uhr: Der Biberpelz Farten. Kantstraße 12.) Sonnabend, Abends 3 Uhr: Stillfried und Rattonitz (Berlin). — Hrn. Re⸗ der Presse ins Benehmen treten. Girkular des Zolldepartements vom 38 Millionen, Fahrräder und Teile derselben 34 Millionen, Gummi nach Frankreich für 183 300 0090 Lire, nach. Großbritannien für
Sonntag, Rachmittags 3 Uhr., Die Weber. — Cin Walzertranm. serungebaumeister Pietsch Breslau). — Irn. 16. Juni 1908, Nr. 17 809.) elaststum 3 Millionen, mineralische Phosphate 4 Millionen, Thomas. 198 9 0 000 Lire, nach Oesterreich Ungarn für 131 709 000 Lire Waren
ere m. M. von Natthiessen (Hagenow i. 65 schlacke 2,5 Reillionen, Farben 2.5 Millionen, Kokons 2,4 Millionen, exportierte, betrug der Wert der italienischen Einfuhr nach Deutsch.
Für Ein und Ausfubr jusammen sftellten sich
Leitung: Herr Kapellmeister Hoff. Anfang 741 Uhr. S onntag: Ein Walzertranum.
; Petroleum 2 Millionen, Zucker 2 Millionen Lire. land 283 000 0900 Lire.
w Desterreich⸗
. e,. a göyritz e, i (Herr k. nig . Sabiner innen. i n, , , , ,, n, m Handel Italiens 1807 ennarini, als Gast. nfang r. ewöhn⸗ ontag, Abends r: Nora. — Eine Tochter: Hrn. Landrat von Stump ande a ; ; ; ; e ; * f 7 ̃ iche Preise.) ö — Residenztheater. ( Direktion: Richard Alexander.) (Gleiwitz). r Die amerlkanische Krisis hat auf den italienischen , e pe e , san 4 3 ,,, r 1 . 6 . ö. . Fear ln edo cpr .
en Vereinigten Staaten eine Rückwärtsbewegung hervorgerufen. . . ö nügtutnengg helden, kafernien' sg dos Loh zg riet fach einem erich den alfi.
Gestorben: Hr. Justizrat Karl Gustav Keil ¶Neu⸗ markt, Schles.). — Hr. Sanitätsrat und Stabs⸗ arzt a. D. Dr. Julius Froehlich (Bismarckhütte).
schwefelsaurem Kupfer 6 Millionen, rohen H Pferden 44 Millionen, jungen Kühen und Kälbern 25 Millonen, Olivenöl 2,1 Millionen, medizinischen Gegenständen 2 Millionen, Tabak in Blättern 1 Million Lire usw.
Sonnabend, Abende 8 Uhr: Eröffnung s vor stellung. Zum Besten des Zeppelinfonds zur Erbauung eines neuen Luftschiffes; Der Floh im Ohr. Schwank
Nach der Slatistik hat die Einfuhr italienischer Erzeugnisse in die Vereinigten Staaten Ende Dejember 1907 im Vergleich jum De⸗ lichen Konsulats in Rom.)
zember 1906 eine Verminderung von 30 0½ erfahren. Im übrigen
Schillertheater. O. (GBallnertheater)
Mormitz⸗ Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Kreta.
Deutsches Theater. Sonnabend: Was ihr Chiningesetz. Die kretensische FKammer hat einen Gesetzentwurf
: wollt. Anfang 741 Uhr. Populäre Vorstellung bei halben Preisen: Der in 3 Akten von Georges Feyd ü onntag: Die Räuber. r ; n, dn, eigt di g ᷓ Auslande hinsichtlich 1 ᷣ , = Feenlzüg, mentlsche Oper in s Akten von Karl. Somniag und folgende Taäe; Der glioh in Ohr. Verantwortlicher Redakteur: di en rf er nge 3 mige fell hn w,, n fehr tie n Rezi bre in Berglech un Vorkzh. . i, a 5 sammerspiele. Genen Ra mittags z uhr: Bei balben Pressen: ; —— J. V.: Weber in Berlin. gegangen n z eine Verminderung von etwa 42 Millioren Lire und benfferte sich angenommen, wonach die Regierung ermächtigt wird, Chin in salie und enmbend: Ghee wn fein Rring. Anfang ar Zauberflöte. bend s nö Ter e ehen Thaliathenter. ( Direttion: Kren und Schõnfeld) iti idri li Bie Gin fuhr erreichte einen Wert von 2760 000 00 Lire mit auf 1850 000 O99 Lire, Zurüqtgegangen sind insbesondere gejogeng Chininjubereitungen frei von Ein fubr. und anderen Abgaben anzu⸗ 8 Ahr. ö. Montag, Abends 8 khr: Hast iel don Päemneich Senngbend, Abends 8 Uhr; Das Mitternacht Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin— äirer Vermehrung von 245 Millionen Lire im Vergleiche zum Vor⸗ rohe Seide um g3 Millionen, Cler um 16, Millionen und Olivenöl laufen und wetter bine ben. Der Verlau fer reit wird durch besondere Sonntag: Frühlings Erwachen. Bötesl. Der Troubabour ! mädchen. Schwank mit Gesang in 3 Akten von Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ jahre. Von den wichtigsten Einfubrartikeln erüelten: roke Baum., um 15,6 Millionen Lire. Gine verminderte Ausfuhr ist sodann Verardnung Res. Dberkom miar geregelt. Nach dem Gesetz ist die ᷣ , , nm,. ö J. Kren und A. Lippschitz. Gesangsterte von Alfr. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. wolle 257 Millionen, Clsenbabnmaschinen und „wagen 261 Millignen, noch ju berieichnen bei Flinten und Gewehrteilen (77 Millionen), Freiheit der Einfubr und des Verkaufs von Gbinin gewãhrleistet es ni ; Charlottenburg. Sonnabend, Abend 8 Ubr Schönfeld Mustk von Viktor Hollaender 2 ; Stein fobfen 2327 Millionen, Getreide 157 Millionen, gezogene Scide bei Schiffen (2. Millisnen), Schweinen (63 Millionen), muß (Inde len lede Sendung von einem Zengnie tines amtlichen ,, / Sieben Beilagen J , . . , erettentheaters in Hamhurg. (Direktion: Wil umen ö 5 . . li kokons ss Mil h illlonen, Schmiede ⸗ (4. illionen), roher und bearbeiteter Walle 3 Millionen), eingefübrte Cbintn nicht geringwertig alt. 8 v h 5H 9 l W helm Bl me thal und Gustay Kadel burg mãdchen. leinschließlich Börsen⸗ Beilage). , K e, g Blechen 45 Mil. Schwefel 6356 Millonen), robem Hanf und Werg (3, Millionen) verkaufte, Der Verkauf soll in der selben Weise stattfinden wie in lonen ; Butter (3, Millionen), Korallen (3 Millionen), rohen Päuten!! Griechenland. .
lionen, Stockfisch 7 Millienen, Saͤmereien 27 Millionen, mineralische