22
Ju st iz reorganisatlonsbedũrftig ist, werden Aenderungen der betreffenden ti i . . ; ö ;
Aichtamtliches Desetze vorbereltet und bie Gerichte so ausgestaltei' werden, Rag fie Statistik und Volkswirtschaft. ist auf 72 gestiegen. — Einen Ueberblick über die Entwicklung dem Not ibuch geht hervor, daß Hagen am 5. November starb; Zur Reform der Rei fep rü fung. Offener Brief an Pro 2. t Rei Vertrauen eln flößen. Das Minssterium wird feine Aufmerksamkeit Fin und Ausfuhr einiger wichtiger Waren der , Dans, und,. Wöchnerinnenpflege in Mylius grichfen ungefahr 16 Tage spaͤter. Drönlund ist begraben fessor Friedrich Vaulsen in Berlin von Paul Eaner Vropinsial⸗ entsches e i ch. guf die Aufrechterhastung der öffentlichen Ordnung richten. Ba die in der Zeit vom J bis 10. Augüst der beiden Tetzten Jahre Deutschland findet man in den . Verhandlungen des 5. Verbands⸗ worden, Hagens und Grschsens Teichen waren bis dahin unauffindbar, schulrak und Professor in Mänster. 1 4. deidelberg, Kal Winters
Preußen. Berlin, 17. Au uft Türkei mit allen Mächien gute Beziehungen aufrecht erhalten will, = Eren ee, tages der . Frauen., Hilfs und Yflegepereine dom Roten da alles mit meterhohem Schnee bedeckt itt. Universitäts buchhandlung. z rlin, 1I7. gut. da sie keinerlei geheime Abficht gegen irgend jemand nährt und Einfuhr Ausfuhr . Wies baden vom 16. bis 17. Oktober 1907, Berlin 1965 Cor zes on dance Om mergials. Von Marie Spude Literatur. und Dr. P. M. Cretin. ( und 273 SJ 3 . In Leinwand
Leipjig. B. G. Teubner.
Der Oberrechnun skammerdirektor, Wirkliche Geheime keinen anderen Wunsch nach außen hegt, als volle Wahrung ihrer . hung 9 h Srenjen, ihrer Souveränität und ihrer durch Verträge gewaͤhr⸗ Warengattung im Spenalhandel — Volks und Jugendspiele. Gele entlich der Abhaltung gebdn. 3, 2 . Bürger kunde. Gin Hilfsbuch für den Unterricht in der Ge—
Oberregierungsrat Benthin ist vom Urlaub zurückgekehrt. ö g g hin ur m, e. e. unter n . Würde und Ehre der Nation, fo 1 des 9. Deutschen Kongresses für Volkz, und ugendsriele in Kigl, „ Populärze Astrophysik. Von Professor Dr. J. Scheiner . ] pee wms wärtigen Besie hun gen. auf, diefer Grundigge — kom 18. bis 21. Juni d. Js wurde festgestellt, daß iesen Ber in Berlin. Met Tasela und 310 Figuren im Text. Verlag von setzes kunde und, Volksmirtscha teak an Forthildungeschulen d e. . Es wird dahin getrachtet werden, daß mit * 1908 s 19305 strehungen in den schleswig-olsteinischen Städten besondere Förderung B. G. Teubner in Leipzig. — Die Astrophystk ift eine ganz neue ähnlichen Anstalten ꝛc. Von Max Grieg. 2. Aufl. Eos S.) gr. 8. mmung . e,, die qußerordentlichen Be⸗ 7 juteil wird. Was die Stadt Kiel selbst if Anregung ihres Ober- Wissenschaft, ein Zweig der Astronomie, der sich aber je jänger In Leinewand gebdn. 2 „S6. Leipzig, B. G. Teubner.
Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. Kbt. Iltis le ng 8. 1 ö 6 i. neren . des Voͤlkerrechts Baumwolle.... o 16 38 43, is 288 bürgermeisters Fuß guf diesem Gebiete geleistei Fat, kann als vor., desto bestimmter zu einer selbständigen Wissenschaft entwickclt, — Tg hr proben zur Tän de rkunge von Europa. Ein Beitrag am I4. August in Songbong eingetroffen ⸗. ah 3 . er lter . ekerlleferuggen sowie Flachs, gebrochen, ge⸗ J bildlich für alle deutschen Städte beieichnet werden. Für Vols. und wenn auch dauernd in engster Fühlung mit jener, aus der jum Problem der ,, , , von Hermann Itfschner. S. ) Eltete. Cepflchenhelten für die in der Tärkei lebenden Ulrterianen schwungen usw.. 12.523 7649 2 649 Jugendspicle hat die Stadt ein Gelände von 125 oJ an' zur Ver . erwachsen. Die feit etwa 36 Jahren in Verlin bestehoende 2. Aufl. 3.50 6, gebzn. 430 6. Leipzig, B. G. Teubne?
sägung gestellt, das mit kurz gehaltenem Rafen bedeckt ist Und an dessen ren nung zwischen Sternwarte und astrophvfikalischem Dbserratm nn Aufnahme und Stud iu m an den nter fifat?n Deutsch⸗
M. S. „Loreley“ ist am 15. August in Constanza einiger fremben Staaten gelten, aufgehoben werden, und die Be⸗ Hanf, gebrochen, ge⸗ Umrandung die einzelnen, in schmuckem Stile errichteten Sporthäuschen bezeichnet den Zeitpunkt, an dem es notwendig wurde, der mächtig Lands. Herausgeg. von Otto Schröder. 2,50 4, gebdn. 3 . Halle a. S., Buchhandlung des Wassenhaufeg. 22
eingetroffen. mühungen der Regierung werden darauf gerichtet sein, im allgemeinen schwungen ufw. 12470 24 932 3 204 S. M. S. „Bussard“ geht am 17. August von Dar- eine Lage ju schaffen, die jedermann Vertrauen einflzßt und elbst den Jus und Jutewerg?. 28 455 39750 1765 erhöht aufgestellt sind. Das alte deussche Schlagball spiel findet in emporstrebenden jungen Wissenschaft, deren Beginn etwa auf den An' Fremden die Ueberflüssigkeit ihrer Privilegien begreiflich macht. Ilerin on of. e e eh 11 606 4068 83 ͤ Schleswig ⸗Tolstein besondere Pflege. — Ser Fabritant Josef Kaiser in fang der 60er Jahre, gleichteitig mit der Kirchhoffschen Begrũndung Sebirge und Gesundheit. Hvgienische Winke besonders für zur Anlegung eines Jugend. der Spektralanatyfe, zu setzen ist, elne eigene Heimflätte zu geben: die Frauen. Von Dr Max Nassauer. 1 0 München, Guslan
essalam in See. um Sthluß versichert die Regierung in ihrem Programm Kreunuchtwolle im Viersen (Rheinland) schenkte 30 000 4 — — 3 9 g h Prog S 11 828 19 514 215 spielplatzes. — Das von Professor Hermann Raydt herausgegebene Es ist allgemein bekannt, daß hier Großes geleistet worden ist; aber Lammers.
aufs neue, daß sie die Leitung der Staahsgeschäft aß d chweiß ... ; . . des 63685 durch 9. er en fen 26 .. gisener ic... 3 321 55g 2933 334 38337 436 Jahrbuch für Volls., und Jugendspiele ! ist kärzlich im siebiehnten es ist bisher doch nur eine ziemlich unsichere Kunde über aden. den Wilajets Reformen einführen wird. Ei biesem Zweck — . 3 . 49852 38 . . n,, 9 ö . n. G. . in den n r, . . 6. ö . ,, . 86 erscheint Land und For stwirtschaft. . * 35 ĩ ĩ ö. 33 raunkohlen... 247522 1 a. wird die Frage der allmählichen Durchführung eines allgemein; ohem Grade dankenswerk, daß einer der . ̃ Der „Karlsruher Zeitung . e hat Seine n lenen. 9. J hofft, daß in der gegenwartigen Srdöl, gereinizt ? * 163 65) 136 241 478 verbindlichen Spielnachmittags jn allen Schalen? darin iin ue Auf. die als Hauptheteiligte an ben rgebnifsen der nere gar fa e, Aus sichten für die Zuckerrübenernte R uß lands 1903s. oheit der Großh erz og die Ministerialpraͤsi den en Marschall, schwierigen 3 ihre Absichten richtig verstanden werden und Chilesalpeten.. 1535 gg. 29 50 2395 sätzen einge bend behandelt. — Obligatorische Spiel nachmittage hat die des Astrophysttalischen Sbservatortums in Potsdam in geifen haben, Nach den von der Allrussischen Gesellschaft der Zucker ihr Werk durch die Unterstützung der öffentlichen Meinung Roheifen bö gõd 143 119 68 4760 Regierung des Regierungshbezirks Wiesbaden? in jedem Kreise jur Feder griff, um in gemeinherständlicher Darstellung von dem industrie len veröffentlichten Daten hat die Rübenanbaufläqh⸗ na
; obluppyen Rohschienen, ; ür mehrere Gemeinden eingeführt. Vie Spiele dauern 23 Stunden utigen Stand unserer Erkenntn auf die lem neuen Gebiet zu be— lei it d ; ;
D Einem Telegramm der „Kölnischen Zeitung“ z Rohblöcke usw. .. 233 — 8 645 an zg. Nachmittagen im Jahie, Die Lehrer erhalten als Sriellitet richten. Sean Professor Dr. Scheiner ist Profeffor der Astrophysik . t ,,, . .
aonann 9 ꝛ den d Zei ung aus k 371 . 76 65 eine Entschädigung von 1060 S6. Die Kesten werden zu je einem an der Universitãt Berlin und seit Jahren Hauptobferbator eine solche von 14 v. H. erfahren. Die Gesamtanbauflaͤche in 3
onstantinopel zufolge wurde eneral Ferid Pascha Gisenbahn, Zahnrad, Drittel vom Staat, Kreise und von der Gemeinde getragen. an der vom Publikum so gern Sommerwarke“ genannten land ist für die bevorste hende Kampagne um 9, 5 H. zurũckgegan *
Oesterreich Ungarn. . Kommandanten der Stadt und zugleich zum Divisions⸗ Plattschienen . — — 53 719 und (o, ehrfürchtig betrachteten Hotz dainer Anstlt rege stebt also sie umfaßt in diefem Jahre ol 52 gegen 565 A effefft * —
ommandeur ernannt; Mahmud Mu chtar Pascha Gisenbahnschwellen aus ' . . ,. auf dem gar 1 . so nahe wie Vorjahre. r J ö 13 741 nst un sse a aum ein Anderer, und wenn ophy von Astronomie im Der gegenwärtige Stand ü n z
nschaft. engeren Sinne dadurch unterscheidet, daß diese die mechanische Kon= welche kefth⸗ Eine. . e rn , e, g dn en,.
Die festlichen Veranstaltungen zum Geburtstag des zum Kommandeur des ersten Korps, If fed Pascha , 3. 2 Kaisers Franz 36 ö in . e . ** des von der Division in Jemen zum Chef des Kupfer.. .... o ass (69. 1851 Professor Dr. Friedrich Pauls dess 14. d M. stitution des uns zugänglichen Weltalls, einfchl ßlich der B ammentreffens mit dem Regierungsjubiläum des Raisers ener e s = Berlin, den 16. st 1908. ö aulsen, dessen am 14. d. M. on deg uns zugänglichen Weltalls, einschlie er Bewegungen befond usbleib⸗ Scha dl fried Zus ff g gs s G alstabes der Arm e, Pertew Pascha zum General erlin, den Augu erfolgter Tod am Sonnabend kurz gemeldet wurde, war am 16. Juli der Himmelskörper, zu ermitteln sich zur Aufgabe stellt, . 266 ö . a ff m , oe, , . 5
einen besonders großen Umfang an. Die ersten Festlichkeiten sekretär des Kriegsministers. Marschall Abdullah zum Kaiserliches St h fiche: Amt. 15ä6 zu Langenhorn in Nordfriesland (Schlegwig) geboren fudzet:; Lebrentee— Pbrstk einschließlich der Chemie auf die Himmelsforschung höher als dez dorjäbrige, veranschlagt. Im Hinblick darauf f ; seit 1566 in Erlangen und Berlin, habsiitierte sich im Jahre 1575 anwendet, fo ist biermit klar definiert, was ein Buch über fir? nit Räcksicht auf die noch immer borhandenen grohen Se ern
1 . begonnen. In Wien 1 123 y., des * Korps, Nasim Pascha zum Kom— Dr 3e tausend Personen den Prater auf, wo am Nachmittag dreißig mandeur des rfünften Korps. Redschef Pasch a übernahm . Zacher. an der hiesigen Friedrich Wil helmsunipersität als t un physik dem Lefer bietet. sser setzt in einer Ein— un ft fn fsꝰ*
Musikkapellen einzogen. Abends wurde ein größes Feuerwer! am Sonn „ die Leitung des Kriegsminifleriums. bier ind fa n nn, r. 18965 , ,, r. ,., die en,, ö. a 1 ö Früh
abgebrannt. Ine Tächydromos kam es gestern zu einer großen Die zt schz ber seeisce Auspenderung in Mengt 3i ieh nme, dänn, 2g. fh rn , n , . n , , ,,
Großbritannien und Irland. . 5 . , n, von 1808 und in dem gleichen Zeitraum Ses Vorjahres. . der Kantischen gelen irh z cee r ö un ge g vor 50 Jahren c , W, , r 2. ö. . 6. rr fen men ,
wurde Auch egen andere . ö werd ö 1 ö, , . Es wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat Juli des gelehrten Unterricht auf Len deutschen Schulen und Universitãten ! n9twendig, wie das Selkfändigrwerden der Geodãsie und der ö e, geg P rden Kundgebungen ũber 1905 1907 i885; 2. Aull. 1886-7, 3 Bände); , System der Ethik mt einem Meteorologie, die sonst uch in den Kreis der Astronomie gehörten, ö. / . vorbereitet. 2 JJ . ien, 1 239 n n ke gr reg rs eä ni i, . . , , n,. . 3 4 Ernteergebnisse R ge ftr de hander in den russischen 4 2 Bände); Einleitung in die llosephie 16. Aufl. ; e, Vermehrung der Spegtalkenntnisse, es für einen For er zur Un⸗ ; el provinzen.
. 14 ae . . deutsche Häfen jusammen — J) D , . . . n ten, . 3 e,. 1 ũber r . . Zugleich 9 . 4364 , , in Warschau berichtet unterm ie die t. Petersburger Telegraphena entur / a fremde en (spweit itteltz 235 ö Aufl. Schopenhauer, Hamlet, ephistopheles, drei Aufsätze ird durd Vorwgrt und Einleitung der Leser darüber bern igt, daß d. ä. In den russischen Weichselprodinje t die ĩ
9 g graphenag us f Häfen (soweit ermittelt) 421 ur Nai urgeschichte de Hessta ls Berlin 1500; 3 Aufl. i die ihm in dem Buch gebotene Kost über seine ufna bun fig, Mitte Juli begonnen und ist jetzt in 1 . ;
eheran meldet, ist durch einen ; S ie Ein⸗ ü ö 7F 3 ; . Teheran meldet, if ch Erlaß des Schahs die Ein überhaupt. T5 2478. Steine gesammeltęn PVorfräge und Aufsätze erschlenen unter Nm Titel bingusgehe; es sei durchãug sin, Buch nicht für Astronemen und Astro. beendigt Das Wetter war für die Einbringung der än im allge⸗ physiker, ndern für die gbisteten Laien, eine Auzmwark us e bor. Veinen sünstis Stellenweise ist das Getreide infolge üũbermãßiger
setzung einer besonderen Kommission verfügt worden, die ein Aus deutschen Häfen wurden im Monat Juli 1908 neben stik⸗ in 1 ' fügt n 64 de der „Zur Ethik und Politik (Berlin 1905, 2 Teile). Wahlgesetz für das neue Parlament, aus Kammer und 1318 deutschen Auswanderern noch 7219 Angehörige fremder Staaten andenen Ergebniffen der Forschung, fo gewählt. daß unter mögiichfter Feuchtigkeit a1gewachsen. In einigen Gegenden haben Hageischlaͤge Senat bestehend. ausarbeiten soll. . r befördert, davon gingen über Bremen 4543, über Hamburg 26756. Vermeidung mathematischer Beleuchtungen die Darstellung etwa bem nd Slärme Schaden angerichtet. Es machte fich überall Meangel an . Die mn if zwei Monate währenden Arbeiten der ge⸗ Dem. Direktor des Aachener Meteorologischen Observatoriums Standpunkt eines Abitur enten angepaßt sei unter Vorgusseßung der not⸗ Arbeits tr alten fshlbar. ; , , mischten türkisch⸗persischen Kommission sind, „W. T. . Dr. Polis gelang es bei einer Stubienreife? auf dem Atlantischen Pendigen aftrongmischen Kenntniffe. Die se Vorher fage finde en aufmerk. Die Druschrzoben sind im allgemeinen gut ausgefallen. Besonderg ü Be zufolge, ergebnislos verlaufen. Die Kommissare' fonnen Deutschlands Außenhandel mit den Vereinigten Staaten Dec, zie Betterlage auf dem Sean jzwischent Gale, fam. Kefer in len Teilen Les R achzs volla n befrigdiag,. Frei ch rere. egen Keinen, Ge rste uns Ha et. e, ergah durch. von Amerika und mit Fang da im Jahre 1907. den Vereinigten Staaten von Nordamerika mit Hilfe von draßtlosen wohl allgemein der jweite Tell, der sich mit den Ergebniffen der schnittlich ? = 14 Korzec (1 Korjec — 1,25 Ri) vom volnischen Morgen ; astrophysilalischen Forfchung beschäftigt, bor dem ersten, der die astro. — O56 ha). Roggen nur 4114 Keriec. Auch die Rap ernte
D,, r, ee. inn, 16 7 Verträge die Grundlage der Ver— r, , ü ih . . * fen nn, nne ner, . Ber Minsster andlungen bilden sollen. om 1570. Bande der „Statistik des Deutschen Reichz‘, in d gzammen fortlaufend zu überseben. Er konnte, wie W. T. B. if f ; js Deb. ö, ö., . ; der auswärtige Handel des deutschen Ben er e . 1907 2 mitteilt, während der Fahrt von Hamburg nach New York auf dem fler nr, Methoden entwickelt als der in terefsantere bevorzugt ist gut ausgefallen. Ein volnischer Morgen ergab durchschnittlich stechend wichtigen Interessen Afrika. Darstellung gelangt, ist jetzt als erstes das Ten Handels verkehr mi Dampfer, Kaiserin Auguste Vittoria? der Damurg. merika, Linie werden. Wer des halb aber die 5 Äbschnitte des ersten Teils flüchtiger 6. 12 Fort c. Der Stand der Kartoffeimnist gut, der der Zu der— In allen Velen . ; den Vexreinigken Staaten don Amerlka und mit Ganada behandelnde: tägliche Wetterkarten bon diefem Teile des Siennz entwerfen . wollte, der würde aber bald inne werden, daß er zum üben befriedigend. Dle Heu, und Kleeernte war ergiebig. Die . , ö Abdul Asis lagerte, dem „Matin“ zufolge, nach den VS Hejt erschienen. indem er die Wetternachrichten der Schiffe, bie * u, . ollgenuß des zweiten Teiles die bezüglichen Kapitel des ersten Qbsternte dagegen säßt viel Un - wünschen übrig. In manchen wie wir den S lezten Nachrichten aus Cafabignca drei Wegstünden! ven Nach dielem batte die Einfuhr aus den Vereinigten Staaten Firn. Uugnste ittoria? kreuzten, unt Telegratume her i' Feilcg doch ablegen, Täfse, , Srstem nich Verte tz g auf Geschen zer ik. Me gel an Sbft gtegt. Marta, esch entfernt. Die Kaids der Stämme heren Gebien g9n üerfkmm kat e nf ge d pon 1518,3 Million Kiterungsberhältnifs ir el f hen ann wette Gs ginken R rin gheltznt. Tel Sargbgtenc dug gehöre, dige, Riser ile är, he und Hafet fin im letttn Abdi Aßs ducghschritten hat, haben ihm stgrke Trubben! Mart e en läst: Millianzn Mart im Vorjahr, die Ausfuhr Tah. Ihle ge derttig Hetiermieidungen bon Schkfen cin ging? mit den uf Seite, s 6 * hen ihhvsttglische un Förscte: Mongt gefallen, die für Hetze Ceftiäßen. abteilungen , . gestelll und Geld geschickt Meru gi Tnen sichen von Szg Heilktenen Hark en , , en nh Rar Tiästzaenz lber Tie Wera an Ker enrnpäifche Aafffhkuetl fäichen Grund ä, mi den Abschultten aber, Spekirgiangife. Es wurden gerablt fut das Hur ä 16 38 soll schön in Marrakesch eingerückt sei ! — g! beides ohne Grelnmeteff- zom Meteorglogischen Dbfervarorium in Aachen!‘ mit Hisfe eines Cite oa. lr, , Fhorgmftrie, Seite 178 6e Strahlende z 33 Ul. Sulig am fo. August 190 n g n. Die Ein fuhr nahe betrug 823 Millionen Mark 7 v H. Ilffercodes zufammengestellt und an die Statten Glifden gegeben, bon Wärme der Sonne (Seite 239 252), Pimmelsphotographie für Weijen .. 1,36 = 1,45 Röl. 1,18 —1,28 Rbl. . die Steigerung der Ausfuhr nur 16,1 Mifltonen Mart = 235 b. D. wos sie durch drahtlofe Telegrapbie zur - Kaiseris Vuguft. Viktoria (Seit. 243 326) empfiehlt sich deshalb durchaus. Für die Not Roggen... Ho6 - 1,is O98 = 1, 97 ; Jun der hb len Gin * h; trugen Baumwolle [Mi sh Sinionẽ: Narh weiter befördert würden, und zwar konnt? die se Itacht cht m big eu wendigkeit dieser Vorbereitung ist entscheidend, was der Verfasser in — 89 w 0,74 - 0, 92 Weiten C rund 45 Millionen), Kupfer 4 4, Y) bei. Mai erlit einer Entfernung von 3050 Km bom Kontinenl ubermitlelt werden den Worten aus yricht;. Mit einer ein gen Ausnahme (Meteoriten) Serste .. O8 - G65. O 90 - I, O0 einen Ausfall von 21 Misstonen Mark Auch Schmalz ging zur. und langten am Bestimmunggorte gut an. werden uns die ; Vorgãnge im Weltall allein durch den ö Roloniales. Haupteinfuhrwaren find gewesen: Baum wolle (zd. 7 Millonen Licht trabl mitatteilt. Naturgemäß bilden desbalb Dptit, ö. . ye, , . (2029) Schmalz (01), Wei en (856, Erdzt (66) k ö 6 1 . n . 3. Ernteaussichten und Getreidehandel in Italien. Der Nordosten des Schutzgebiets Deutsch-Südwestafri gis 59), Delkuchen (ss), Sleomargarin 3G), Baum wollsamenqf Das Komitee der Danmark Expedition erhielten Verfta m garen tigten tz pen guf her Wege Das, Kujserlich Dengralkonsulat in Negpel ber tet un gleichf als Preis 363 2 ; 3 c . afrika (23), Nadelholi (30) Terventinbarze (ig), Terpent mol (18, 6), Kleie Jalesund einen telegraphischen 3 aus dem ft. . n eftandngz der astrabhpftkasischen Ergebn fc. EGin= Velebnung 11. . Me.. Nach einem Berichl * be Kaiserlichen I fre lun n renn hes Kampfe? mwischen Gnelert urn Dee fen ende! Mic ist vom Gouverneur jüngst auf einer längeren Raise C. Mal bis und Phosphat (e 1853), Schmierẽle (ls, 7), Feingold (16 , Mäb. Laritäns Trosfe. Bie Grpeditien erreichte das Zand vhnegleichen wizd, dem Lefer iutzilC zer so vorbereitet an die Lettür? Bart bat die anhaltende Trockenheit in Auen bie anfangs gehegten ale trohisch; Plantagen und kleine, hier und dort über bie Welt er= e , 2. a nn berichtet daruber im maschinen (15), Hauptausfuhrwaren“ Strümpfe, Socken (6,6), 12. August und, ging auf der Kolgewer, Insel 75 Gra? 20 nu , . . 2. a bergen en dies Sieñn⸗ Hefmnstg ar n eineg febt Gute get reibecrnk; , n, streute Koblenstatlonen. Mag auch das Schnapven und Knurren in He, O,, ** 6. 89 ? Tinderspiel zeug (31,6) Porjellan (31,6), darunter Tafelgeschirr 2g 1j nördlicher Breite an Land. Di⸗ Expeditfon ging darauf weiter nord- . er . 39 manchen wunderbaren Ergebnissen der Ferschung Der endlich gefallene Regen kam für die meisten Feldfrüchte ju spät. Den, Zeitungen und Klubs von London immer fo fort ehen, iel de! 'n Sähandia ging die Fahrt nach Waterberg. von Water. Teerfarbstoffe 26, I). Glacdbandschuhe (20.7), baumwollene Handschubhe märts, bis si. auf undurchdringliches Packeis zwi en dem Kap. Marie tatsslen, fei gs 3. B. don een Größender aitn ien des Sternes Auch Lie bochtespannten Grwartungen bin sichtlich der Mandeler nt Hirne l wr . wer,. , ,, e. ö berg über Otjivarongo nach Dutjo, don dort über Olaukwejo die Daarnetz, (20 4), Wolltuch (19.2), Seiden und Dalbselden gew be Waldemar und der Srleangin el stiecß Mit dern Schiff on n de , D. Carflla im Ftern il? des Fubrmanng, deffen Durchmesser ctwa. die zuf einen Ertrag von äber 59 So0 Balfen gingen, haben . Preis. um den, keinen Platz, auf dem ein Kampf möglich wäre. Es n, 2 e, de, ö , e , . nach e n He an (15, 2), Ansichtekarten (13,3, Spitzen (ls, 1) zb Minuten nördsscher Breil errẽcht und Station bei zer Hen e rel, 6 ar dil . 1 . . r . n, 537 mũß g. Wan rechnet etzt ( noch auf wenlg . j ent? J in 6 r f ) ö 12. r . . 10 . = — 69 de 10 8 d . albfelle 77. em ö. ö 8 2 j ö 16. f. . . le e, e Slerns erster mehr als 20 ö j Ob is ichf 5 6 , , , . ö Im allgemeinen kann ich nur sagen, daß ich ãber die Güte des Landes Hier her . Ginfuhr aus Canada erreichte 1907 im Spe jial⸗ * t ,,, . Größe Cavella zFeseßzt, uns nur als ein Sternchen jwischen sechster mangel e gige der ' sen! k . in England, glaube ich, nicht einmal so viele. neben, un ,, nhl, nr r, e ,,, . H . . 4 n. e. 23 3 252 gegen 9,4 Millionen ,, angetreten Diese desland aut jehn w i gf fr . i, m. n,, fen 1. B. . . e ri eg. 4 . Für die Konservenfabrikation wird . hntaulende von Rindern erregen, Birds duch ung gelingen,ů Mark im Vorfahre, feine ussählohen Tanada ei von zier Abteilungen. Dies s us Gri *. 3 . m non der einlich wenig äbrtg bleiben. t ü Türkei. — . — . h ** in 29,6 i, ger gegen 24.5 . . 2 64 21 e. Illi gen . geg. mie n, , n, n n , , m er . e Her he m nir, Ta brnn ge n gts . . . ö ü n,, . hz Rinden gaffen wenn quch zu niels, Regen. um 453, diefe um 30,5 b. S. zug dif . über di = , 16 e ** lon n. ihrer p en Heschaffenbeit ja Stand der Reben Viellei Die türkischen Blätter veröffentlichen das Programm. mange Gimmer g, Trfall ers asten Hercre, Waffel n feed zg if deutsche J . Die rg Hel ne nh sr g , sn g. , Ausbildung 6 De, J ie, ,. des neuen Ministeriums, in bem es, W. T. B. zufolge, gntein fn. Gebteten VWafsetm an e berrscht. Das Land jenseit der Tanada liefert. ung bauptsachlich Asbest, Aluminum, Mah— beim S0. Gen Rar tencufnahinen DW, brite l n il, e, . i . von deren stattlicher usammensetzung und relativer Bewegung rechnet mik einer geri heißt: Paresisberge ist, Joweit iz es geseben habe gleichfalls als Farm. maschinen, Kleie und empfing Kärschnerwaren, Eisenbahnachsen, Kochs Leitung, erreichte Kap Bridgman 83 Grad 55 Minuten fand au uns zu oder von uns weg gibt — wir würden aber dem Buch einen stellenweise mitn /
Das Ministerium hegt in gerechter Würdigung der durch die land Leergnet, wenn es auch lein so gutes Weideland wie das eigent⸗ Porzellan, Strümpfe, Frauen. und Märchenkleider, Wolltuche, Stof⸗ dort den von Peary niedergelegten Bericht auf und machte Karten? le chten Dienst zu cerweisen glauben, wollten wir hier mehr als urch Wiederberftellung der Ver sasfung gemwährten fasserkichen' Gunst ' ich Here ghebizt aufweist Je weiter nörglich, desto gteicher die Holt. Fandschube, Sohlglas, Pastkarten, Stabeisen, Pelztierfelle ufls nahmen don der Rordofekuste von Pearyland. Bie in e feeds, Se spieis aufe, Tit big nenh, be. sich lo fefte Absicht, die Staats geschäfte unter voller Wahrung der soupet ãnen . , , , . noch weit Hl Im canadischen Außenhandel nimmt Beutschland den vierten 21 wurde gehißt und das Land, dem der 3 66 , . e r . ‚ . Rechte des Sultans, der Rechte des Mintfterrats und de, Parlaments: fruchsfater Lan 7 De, ner n, , n, n it Platz ein. eri II- Land gegeben wurde, in Besitz genommen. Mylius iffenschaftli⸗ if c e ff nr, ,.
ö emeinen Re es Volkes lei e 9 Fucht aa rer Land, Dort stebt Waffer zum Teil so flach oder die richsen gi art ; e' mhordin? wiffenschaftliche Frgebniffe sind. di in fesselnder Sprache horgetragen Getkrerdte; n,, , ,, . 3 f . ö e 6 Zur Arbeiterbewegun . e er . r gr , , . , n 6 66 ,,, r ee, . 3
2. Instrüttionen, die zwar di pon Gesegzen Kah eb au, hne lünstliche Bewäßserung versucht worden ist. So . 121 3. den ̃ ; arkeff ĩ nhalt e; Pon der -Sonne ' handelt (auf Seite 539 = 471) der . J 31551, k . gene rden beben, katts = uf einer Farm Io Em bon „Srootsontein — ein Farmer Der Ausstand der Pflasterer in Frank furt a. M. ist, wie um 6 rn en,. . . 3 dag nn erste Abschnitt dieses jweiten Teilez, vo Sonnenphänomenen, 6 . JJ 3 * n , Dualitãt ein. gan vor ugliche Maisernte Cebabt. Die Men nr nie, die Köln. Zig. erfährt, nach rem woch,, Wan. n e e ,,,, , , n — 364 theorien, Temperatur der Sonne und ihren clektromagnenischen Cmnflüssen 1 die Staate chi fte -i Ti, ls, i , ESitrags entspricht allerdings noch nicht den. Anforderungen, die ein erklärt worden, nachdem neue Lohnsätze vereinbart worden sind. Die Sommerjeit machte es angenblicktitz unmõglsch * ; en e auf die Gide. Der nächffe Abschnitt umfaßt „Planeten und Monde, 1 gifs So zuführen. Es ist natärlich, heiß es in dem mmistertellen n,. , Jr . 3 165 . 6 . , c ng, . mer und die 7 Am 29. September wurde eine r rl enn * n y 2 leer g i n n , , , as fi fir , me weiter, daß unsere Aufmerksamkeit zuerst auf einige besond ers , 163 ga, and = die, Größe konnte ich nicht genau ertut ung der Arbeitszeit ist jedoch abgelehnt warden. . . littengbteilungen entsandt. Eine Abteilung kebrte am 2. November lire a schn inne g gg g im din urbr f ecen sgricht der Siäbznzie: franko ringende Fragen gel⸗ urde. S iden di inan sei 1. — 350 Zentner vorzüglichen Mais geerntet. Fieser Die Nieter der Vulkan“ Werft in Stettin haben, wie don 80 n ö ᷣ 1 — dritte Abschnitt S 336 - 651), der pierte und letzte endlich von den ö n anette, . dei . . 1 46 . eee 368 Ertrag ist ungenügend. Wenn man aber in Betracht zieht, daß es in B. T G. meldet, fich heute morgen in Stärke von 618 Mann, Vasser 233 . . * ö 34 * Firsternen (S. 3335 — 706), von deren spektroskopischen Unterfuchungen, an r . . 3 J . ( Proprictat. kannt baben, oꝛne Zn n gersen Teunn de— green rt en n e fr. diesem Jahr wenig geregnet hat, und daß, wie behauptet wird, nach also nahezu vollzäblig, jur Arbeit gemeldet. Der volle Betrieb der nordwärts verstarkt um Mylius Grfch en die 3 * äens * 1. bann den neuen Sternen, deren einen im Perseus wir am 31. Februar Weine:
Rotlagè Fiß zu einem germ if? hib, n. . 3m Säen des Korns nur noch 5 em Regen gefallen ist, so gibt das Werkes wird morgen wieder aufgenommen. Die Betriebe 19. Marz 1905 ging eine neu- Hilfsexpedition t 949 , m 1901 in wenig Stunden haben aufflammen, in wenig Monaten wieder Roter Verschnittwein.. ... . 1415 aber in Erwänng gener ene ee fee hb! r n 6 Resultat doch zu den besten Doff nungen Anlaß. Land, wie es jener einschränkung bel den Stettin! Eisen indust riellen wir Reise erschãpft. di⸗ letzten Kräfte der . 6 z 38 * dergehen seben; don rellellen Stern spektren, die sich durch einen starken 1“ 10611 fyrechendem Mate zu Keschr än edc unver har te i . 1636 3 er e n e n. , ,,, 23 heute abend aufgehoben (gl. Nr. 192 . BI). . . 36 eingin en unk Hie er e, w fen mer e nde rg e r ,, . mh . geführt J 16. Sebalt. here if. en, r, gingen. vringliaer rn, m. r, . ⸗ ; gotfente 1 fen ich einstens einen Ter faucht wurden. Auf dieser Reise fand man Brönlunds Leiche. Sie Stem, er n e einen, sondern zwei umeinander bewegende kommen, werden wir uns bemüt!* *in? fiene Anleihe dem n, *. 4 edarfs ür das Schutzgebiet decken. Verschiedene Farmer Wohl tpedition hat im großen und ganzen ihre Aufaab Leiche. 8. erne dor unt haben, endlich von den vphotometrischen! und zuletzt, Möglichleit Ersvarnifs? n! 3 fr gen schon an, Weißen ju Fauen, und die South Wenn Afrien ohlfahrtspflege. gelöͤst. gan; haben prgoranmmäßeig aber nicht zumindest on hh photographischen · Ergebnissen in ant 29 w machen. uch in. dem Militãr. Compand beabsichtigt, ihrer Dampfanlage eine Mahlmüble an= Erlei 9 ĩ fabrik e ei n eerlebe beg sind scsund, lchEl das Schicksal bon Himmelsbesbachtur g. Dies ar T e ist, . . 6. 9. 3a , , , . in, Rumänien. epartement werden Ersparniff? gemacht werd? můüssen, dech darf ,. ᷣ J Erleichterung der Lebensversicherung. Die Zuckerfabrt richsen und Hagen wurde dem Komitee weiter gemeldet: . Das FRaisenrliche Konsulat in Ja sy berichtet unt 6 ; ir enen Werden, daß die Türkei zur Auftechterbältung' ihrer ile ßen . , , n, , j . Een bre n, gin ihrem ei mit Mongtsiohn angesfeslten Per— * Erped toni eiter Mylius Grichsen famt Hagen und Brönlund , n nm,, n,. Rice frlen aist dei songie g war . . . * ürde als Großmacht, zur R ihrer St⸗ it Ha ö , n, , gem : 2. 20 onal n ahr ien stjeit 50 0 ö . enten 3 earh. ö logen hie ᷓ alf r, , , deer nel e ane, ke, , ,, ,,, edi lee. ö, , ,, Eee e, , d, e, d, , he, . bark ut g . 1 4 ; . un &. J er auf den allerletzten Seiten de . z ö ö y . . se. . * , , — ui 6 * ken und r fi ö 2 2 6 is in Sie e ge e renner, e el. err , fe. 2 6 26 mit dem 22 bereitet 2. 1. . ,, fe r dann,. 464 , 3 Kammer vorle en. Da die Staatzeinnahmen im Verhalt- ih zur Aug 236 z . ; 2 ho deren ,, : 2 ch e m , e, 9 1 diff entfernt ju bielben ohne Proviant und ohne Petroleum ngen, mig, na cbäelesen, werden 21 eben, o, Tafeln krocken eingehracht werden. Soweit dies unf in 9 bien geln dehnung, und Bevölkerung des Reschs ungenügend sind, wurde es al Königin Charlotten-Krankenhaus in Lome— 2 e n dase * einzelne Gemeinden mit jusammen 49 125. lediglich auf hr Jagbhglüch car blem, sind gleich den Figuren im Tert von vorzüglichster technischer Aug= nd Haferernt h 2 ö wird die Weijen⸗ b . kerun J ind, . erd ie seit 1801 von ᷣ ire gdalück angewiesen. Infolge unergiebiger shr u aferernte hinsichtlich der Beschaffenheit als gut bejeichnet werde , . ee. fũr die Vermehrung der Staatseinkünfte zu sorgen, Am 3 Juli, ist in Gegenwart der Vertreterinnen des Frauen⸗ n f 1 * ho 22 61 im ie 2 fie bei Wenn lber heimreis an 15. Böer, ö ö 6 Brent den, lng, mmer e. e . 4 . , Steuern geschaffen werdens durch die vereins für Krankenpflege in den Kolonien ju Lome in feterlicher ganzen 56 525 S6, daz sind durchschnittlich jäbrlich 7hob it, für ( un ee, 'öfnden gantrasen, rate Vahr 3. , . sälhtttensi Tam, geliehen ah 8 * Eier, m, 4 durch die Verbesserung deg Weise der Grundstein zu einem großen modernen Krankenhaus gelegt die Förderung der Krankenpflege ausgegeben wurden. Der eic. Si auf lürtestan. Br üer dar Fulangs, Kurie Anjeigen Rn erbe Filtten . Ber enge nach n ditems der Steuereinhebung un urch Erneuerung der Dandele⸗. worden. Das Hospital ist eine Gabe der württembergischen Landes. Verein Rbeinische Frauenhilfe bfsbete in den letzten 6 Jabren unter. bermwelfelten Verhaltnis. Pei schi wen fd daserern s ar, wn. verträge, andererseits durch Aufsuchen von Maßnahmen zur wirt. gruppe des Frauenvereins und soll den Namen ihrer Majestãt der 127 Helferinnen für ländliche Kranker pfl Jabre 4 , Proviant und Fußbekleidang. Burch junebmende Dunkel, Neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. der Ger ste in sowohl nach Bes Hwanlichen He des den Bas Ministerlec hn rr, ran, mn, , , , War ben lag ehr eh,, ö ee. . 82 1. 56 . i * . * ö . Im 5 Kt d Kälte wurde ihr. Kraft gebrochen. Ungesãhr 40 dänische Meilen Ein sendungen sind nur an die Redaktion, Wil heimstraße 33, zufriedenstellend und wird auch ö 8 Durch hrung ger 5 ffentliche n d eke ir auf andere: i n me ,,,, . i 21 de m,. pie er . . ,, . . 8 Inlandels dorgedrungen, suchten sie wahrscheinlich nach einem ju richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. weniges besser ist die Haferernt rundlage sewte Maßnahmen zur Sicherung des Fortschtitts der 5 Krankenräumen in Angriff genommen werden soll. in Berlin batte im Jahre 1907 5326 Pflezen mit 32 559 ganzen, Sr weine inen ff erer green Arbeit hlgef den werden konnten. Fam ien Mär Deutsche im Aus. Pgegen ist Lurchweg zut und ⸗ n hierzu das Depot auf 79 Grad. Myßslus Grichfen und Hagen Ian de. Von K Gebdn. 6.6. Berlin Sw. 63, Dem Graswuchz hat die fe ĩ Wochen wieder aufgeholfen, sodaß im Durchschnitt doch noch mit einer
Landwirtschaft prüfen und der Parlamente vorlegen sowie die 34ol halben Tagen, 569 Waschtagen, 217 Nächten und 332 Monats larben vor Erreichung. die fes Zielcß. Nur Brznl un erreichte ken KRochst́r. 63 mäßigen Futterernte wird gerechnet werden durfen.
Verbesserung des sffentlichen Unterrichts, di⸗ Heranziebunz samt⸗ f ü
! rf, der efehtligen neter richts. n. pflegen übernommen. Auf Trankheit entfielen hiervon 1853, auf epotpl ; ö
, , . 8 . Woche nkeit 3235, auf Abwesen delt ber nlenen g) Falle. Die / Zabt icht. tiaf⸗ D a , und schrieb die letzten Be⸗ et ng und Schaffensfreude in Er— tmo er in die Militãr Da die der Großbetriebe, die mit dem Verein ein Abkommen Setrofftn haben, ichse jn der irn nieder n en f ker ref , , mut . 1 * tze, Von Professor W. Wete ta mp. ö