1908 / 193 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2b. 346990. Knabenschürje mit Pferdeleine. zusammenhängenden Maschengewebe. Akt. Ges. für 174. 32169523. Kühla t mit ( ) f = 9 1 . en

Gottschait Eile., Bort Terre ms rn n. i,, Heer 7 5764. f n n,, ern afl nf fil . kid . , . ,,, In n trieb ge, Bohhi etz t r, g gin Richter ar. G. amn Dügel innzn. drehbar gelagertem, aus gelenkig führung für den Iahrstutl, beidem die hochgehogene bheren Mefberesch einschaltendem Relais. Sart⸗ 2b; 36 902. Ueber und unter dem Beinklest f r licht Glühlörper mit Trag, und Stütz. Hans Bernhardt, e i mlr' fei, Gd o'. ZRxc. 336 7458. Schalter für eleltrisch. w,. ö . mite msandern verbundenem Sestenteike befkehender Last rel der Fahrstuhl selbsttätig um 15 s ge. mann & Penh, Att. Ges.. Frankfurt a. I. zu tragende, mit einer nach außen umschlagbaren vorrichtung. Wilhelm Biauer, Berfhn Landsberger IZ. 346 636 Wasser Kühl. Vorrichtung, ge. kel welchen ein ein ein? leitenden Gn * h n 258. 346 6351. Schnürnadel jum leichteren Ein⸗ Abschlußdeckel mit oberhalb befestigter Tragkette, schwenkt wird. Heinrich Kotz, Cöln a. Rh., 16 7 06. H. 37 862.

Stulp? berschene Gamasche. Jarob Leibenguth, Allee 23 2H H. 27 859. ** fenn eichnet duch Rühle und gh 3 g Stift zwischen mw fateenten en, en, dersehen fädeln des Schnürfadeng der Fußbälle und anderer Fa. Robert Scholl, Pforzheim. 5 7 66. Sch. 28 135. Genterstz. 3. 3. 7 08. K. 35 696. 129. 346 722. Schaltungs vorrichtung an Fahr⸗ Wellesweiler. 13. 7. 68. X. 15 8260. 1g. 346 685. Von außen zu bedienende Luft den Kühlgefäßen für Rad kühl. Anl. he . 7. 9 ist. gan 6 Kill e, ren g. ãhnlicher verschnürbarer Gegenstaͤnde. Heinrich Platz, 336. 3486 705. Handtasche. Emil Loh⸗ 256. 346 716. Kranlastmagnet zum Heben von preizanzeigern. Rudolf Seifert, . Baden. 2b. 16 998. Broschenförmiger Krawattenhalter regulierborrichtung für Inderklampenbrenner. Att. Schüren nl Münster i. W. 11.4. 556. Sch 3 353. Frankfurt a. INM, ir Feng. A. II 356 Am 26 ,,. ,. ö 6 . . 3 Küherz, Golm. a. Rh, Schübergs fe a4. 7. F. o5. Wr rellen, gätz langen, hmolen. ma be beieinander s 6. 05. S. 15 300

für Sclbstbinder. Dr. Ärnold Hahn, Charlotte? Ses, für Gas 3. SGiettricität Abt. Daupi. T7. mm gen! BVorn ärmer oder Kübler für 1c. 346 Si. Iwesteills— Sicherungty 29 Dögaln en, uche gien, ge, des sb; gr laufenden Pollen n. Sie men . Schu rwer ke, 4p. 316 33. Fahrpeeisanzeiger mit Vor— burg, Goethestr. 27. 14. 7. 68. H. 537 819. merkftatt, Cöln. Ehrenfeld. 3. 7. 8. J. 11631. . Gase und Flüssigkeiten mit sieben innenliegenden, deren ber Schmes zraum bff ung nnn atton bann Mer k. Döggingen, Baden. 17.5. 08. M. 26 873. 336. 346 762. Vorrichtung zum Schließen G. m b. S., Berlin. 9. 7. 08. S. T 531. richtung zum Anjeigen der Fahrzeit. Itarol⸗ Seifert 3b. 216996. Durch Klammern an dem 198. 345 862. Z rennerschaner für Anety len. durch Stepszüchsen abgedichte len. Rohren reg gern Pfropfens aus Isollermaterial gyer ere eng Y6b; 348 800. Welplenlampe mit Schutbock don Hutschachteln u. dgl. Fran; Peitz er, Yuseßu g. 258d. 226288. Anttiebsvoirichtung für die Billingen, Baden. 6. 5. G7. S. 15350. Aermel in besesli zender Aermel halter für Bam! lafernen. With m. Teng, Haiget, Hessen - zaffan. Menzel Sühne glbere r nter, g, H. 27 Slemens. Echuctẽ? aer tg; 1 offen . für den Brenner. Hermann Heffe, Nürnberg, Ruhrort, Fabeskstr. 19 15. 6. 08. P. 13 898. Spindel von Hebeböcken? Joseyh Elsner, Borsig. 1a. a8 625. Kontrollmarkentafe bestehend 6. d, e. 6. Bahn offt 47. Uu; 7mm, ,n, Tn, 73. h ! Sa. 3732337 Soller Suite? fir 63 hr , H uft⸗ ener e G. n. b. S., Berl Untere ß ö. ö 37835. 226. 346251. Kofferschloß mit Zug.‘ und walde b. Berlin 14 7. 08. E. 11465. ; aus einem Drehgestell mit drei in gleichem gegen⸗ I9 848. 4g. 346 929. Aus Siebmaterial bestehendes und Abhitzeleitungen. Isolierwerk G. m. 6. S., 2 Ee. 346 815. Sicherungpatrone mit 266. . 6etylen Apparat für Hand⸗ Schlitten⸗Schluß werk in Verbindung mit einem 374. 316 233. Betonrost deck mit jn der Mitte feitigen Abffande angeordneten Achsen, von denen 3e, 8 16 915. Verschluß für Damenbekleidungs. Einsatzstück für Düsenröhren an Gagbrenneru Gas- Witten. 34. 5. 63. 313, * dünnivands gen, anz wech . Men, Ea eln einen betrieb. Louis Stein u. Gustab Stein, Mengede. Druck und. Schluß zugleich bewirkenden Riegel. abgesetzten, oben und unten durch Eisenelnlagen ber⸗ jde eine schwenkbare Tafel trägt. Louis Heymer, stücke, bei welchem die BVerschlußmüttel von einen Kis aternen. Feruzůndung System Dr. Rostin Za. Tas 689. Feststehender Sicherungskranz nachgiebigen Stoff Siemen s⸗Schuck . 37 2. 6. C6. St. 10 589 ö 24 Sudhaus Soehne, Iserlohn. 0. 7. Hz. stärkten Balken und zwischen dieselben eingelegten, Dortmund, Ron del 2. 1. 7. 68. 6 37 695 . Ver schluß seiten der Bekleigungsstücke versteifenden G. m. b. D. Verlin.* 17. 7 68. G. ig 75 an Drehschelben für Hängebahnen, Fran Huren m ‚. * Berlin. I e. Guerre 2523 a6 28. Reiniger für Generatorgas, &. i7 84. mit Beton masse aufgefüllten Hobirlatten. Gerrg 429, 346 6983. Aus losen Strelfen and aus Einlage getragen werden. Kraemer & van Els. 2g. 34365253 Verstellbare Gadüse. deren rauch, Apolda. EM. S' H. 37 539 21c. 316818. Selwiderstand mit can . Itch stictangs ims unteren. und Zagern bai 330. zig en, Hehelbeischluß für Behälter Scholz, Breslau, Friedrichstr. I. 14. 9 67 dieselben an die Aufschriftleiften andrückenden und k eh en Sees, ezeltztren mite eins mil inet gärn igen Henk! k 36 n gen ge l, . Draht. Mert! . schi ö i an ö. 64 n Moogtorf und Moos im oberen Teile, zum Hindurch, aller Art. Gustad Hesdrich, Peucker, Post Lichten. Sch. 5 646 herausnehmhar festhaltenden Halte bestehen be Cin. k . . versehenen Mutter verstellbar ist. Deutsche Con seile mit einer aus mehreren n. bestehenden Siemens Sch ih . 5 ichen streichen 26 aufsteigenden Gases, zweckg Trocknung walde, Kr. Habelschwerdt. I6. 7. 69. H. 37 865. 376. 346 712. Verbindungsanker aus Draht richtung an Fahrkartenfächern don Fahrkarten derkaufg. * 16 916. Verschluß für Damenbekleidungs⸗ tinental · Gas- Gesellschaft u. Fritz Mucke, konischen Hälse mit darüber zu schraubender Hf 15. 65 Suffer m. b. S., Berh und Zurückhaltung der Teertelle. C. Louis Schröder, 28b. 316 855. Tasche aus Molestin⸗ Stoff. für Luftschicht. Mauern mit C förmigen Ver schränken mit aufrechtstehenden Fahrkarten zum Aug stůcke, bei welchem die eine der zur Versteisung von Prinzeffsnnenstr. 1/12, Dessgu. 20. 7. 08. D. 145653. Hermann Kleinholz Dberhausen Rbld., Dünptener 2c. 346 819 Delwid stand mit ei Oldenburg i. Gr., u. Bernhard Schulte, Clifabetß. Emil Berninghaus, Hagen 1 W., Körnerstr. 18. kröpfungen. Fa. Grüst Manrmann, Velbert wechfeln der Stationgnamen. J. Müller Eie . der fc e gie n e . . ene r, Nie mird, far Gao lit gli, dern g ein gol, fe. öh . . iptener 3 . . ö. * de fehn i. Oldenburg i. Gr. I. 2. 08. Sch. 27 7265. 24. 6. 08. B. 35 74. . Rbld. S8. 7. 08. M. 277 75. Schaff haufen; Vertr. H. Scherpe u. Sr. R lagen il Verschluß nnter ausgestattet, die andere mlt wangläufige. Neu ier urn ü hne (g ee gn ich, Ta. Fs 5 i k und Haleso ö 3 3 . ichen 268. 3469709. Kombinierter Satzreiniger. *2b. 3468635. Kofferdeckel ftütze aus elgem am 276. 3465 S26. Hohlstein für Deckenkonstruk— Micha sig, Pat. Anwälte Berlin SM. 68. 1.7. 695. selbst als Verschlußmittel ausgebildet ist. Kraemer F. Schlothauer G. m. b. S., Ruhla. 21. 7. 08s. Kugellagerung für Seilbahn n Geil sa nf für 15. 7. 683. S I7 5775 m. b. S., Beist Johanne sfelder Maschinenfabrik G. m. b. S., Kofferdedel seitlich angelenkten Hebel, mit Bogen. tionen mit vier Hohlränmen unh ausgekehlten unteren M. 27431. J G van Elsberg, G. m. b. S., Cöln a Rh. Sch. 29 264. Förderanlagen Ern ft Deckel i b. S., St. Jo⸗ 21 c. 316 886 Zur Aufnahme von Abmmy Erfurt. 29. 6. 98. J 3117 ö. schlitz und Rast Im unteren Ende desselben, sowse Kanten. Kleinert K Behrend, Gesellschaft A344. 316 6985. Kontrollvorrichtung an Fächern X en, erg. . ag. a5 08. Gasclinhrennern, dessen düsen. , k nn, . ö mt, 286. 346 632. Abstreichtorrichtung für Leder Fährungs, und Anschlagiapfen am Koffer. Th. für Baukoustrutrtionen m. b. S., Berlin. von Fahrkartenderkaufefchränken fur aufrecht fehende 3c. 346 966. Korsett mit besonderer Verschnü⸗ bildendes Unter und Dherteil achsial miteinander 206. 346 832 Gehäuse für Lokomotiwre u trische Schnurleitunge F 9 e me ut elt. Abschärfmaschinen. Richard Münch. Lespzig, Kohl⸗ Stöckigt, Erfurt, Johannesftr. 17. 7. 7. 08. 25. 7. 08. K. 35 377. Fahrkarten, gekennzeichnet durch eine am Fach sowohl rung des unteren Endteiles. Avbolph Hinrichsen verbunden sind. E. A. Meiner Nachf., Leipzig. latoren deffen zu⸗ Damh iufilhrung ann 3 Gum mersbaqh. 17 2 84 28 55 Schmin aartenstraße 24. 23. 3. 08. M. 26 543. . St. 10 623. 76. 3246828. Steinpfosten oder Säule aus drehbar als? auch verschie bar angeordnete unter w 9 l 3 8 ,, , ann,, . Fer le n, die n, mne, gn k k . 39a. 346 662. Drahtspiralschlauch zum Ein 236. 246866. Reisehülle für Hüte nebst aufeinander gestellten Vohlsteinen mit vergossenen Federwirkung stehende Ronrrollmarke J Müller 6 br bba gn Fahnen. Ebling s . * An' e' Dreskanftahl ge. er fin, Kine Söent ist ö 1. 2e org, . pad . . varrichtun führen von Operationainstrumenten in Ureteren. Reisemütze in handlichem Futteral Martin Frehsee, senkrechten Drahteinlagen. Gebr. Timmermann, Æ Cie., Schaff hauen; Vertr.. A. B Drau u Gebr. , Papierwaren fahrit G. m. , Fa. Carl Kind, Ründe. 260c. A6 , . , , . . 1 He e ige gd , . ö a . ö e e an em, fi, 8. r . I. 66. . J W. Sch wachsch Pat. Anwaͤlte, Stuitgart. 14. Fos. b. S., Halle a. S. 11. 5. 96. S 4975. roth. 2. 7. 08. K. 35 076. Dreharm mit Wischer zum Reinigen der Führerftant?! S ilder zur Bezeichnung de iscn n . . ; , . -b. e, dresor, an dessen unterem ; 29. ener, durch. Deckplatten M. 27 445. De. 346976. Federbukett dus übereinander 55. 346 838. Abbauvorrichtung für Tagebaue, , . 8 lr nder, Q ten , C. Feblert, G. Loubier, F. armen u. A. Büttner, Lande unter der Ueberschlagklappye ein aufklappbarer herschlleßbarer Hoblkörper zur Herstellung von Ea. 346.7409. Apparat zum fortlaufenden lagernden, am Kielende zufammengehesteten Federn, befonders Braunkohlen berghau, mit aufwärts ge! (g Gebhard. Mannheim, Laurentiusztr. 7. Veron sngertr. 3 36. 8 93. Werz o?) eden ö , , ld derart ang r dnzt izt, da feder Schhbel Eineß Platten alten Degen. Glt'mens Mörsqh n gon Rßistrieren für Betriebs. und Rühejeiten bon U. Lina Bredel, Döchst a. Mt. 27. 6. 68. B. I8 782. richteter, mit ein Inen Schneiden besetz ter, umlaufender I. 7. 08. G. I9 69) . 210 36 875 Rahmen fur Vztz . 0a. 2146820. Speculum für Unterfuchun gen bfsonderen Behalter trägt, und eine Zwischenwand Baventhal, Bernbardstr. 73. 24. 7 65. M. 27599. dreh angs. oder Sch win be egu ngen ; Er Theobor e ü Ts r ' bins, en, m. Hese slcn C, , ng fn eden ge, , w, w Wagganderschluß fr die Zopf. , earn, 53 ĩ ser fn bei intaktem Hymen und bei Vaginalstenosen. Sr. zwischen den heiden Schenkeln derart angeordnet ist, 76. 346 839. Eisenbetonträger in JI. Form Sorn, Geoff schocher Leipzig. 8 os. H. 7 766 Glühkörpern in Schutzkörben. Hermann Blau, 29. 10. 07. W. 23 452. wände von Eifenbahnwer en mit Sicherungshebel S. 17595 Ges., Berlin. 17.7. Maxim Wassermaun, Franzensbad; Vertr.: daß eine verborgene Geheimtasche geblldet wird. mit Nute in der oberen Flansche Walter Türk. 32. 2467116. Kontrolltafel fur Naschinen. Oberhausen b. Augsburg. . 7. 03. B. 38 S07. 9 . . ,, mit 6 und dazu gehörigem Schluffel. Gustar Herrmann, 1c. a6 sso. Auswechselbarer Lztsth w Hirschgarten b. Berlin. Fr g; dehmann. Offenbach a. 8, 66. de alen a. Rh., Schulstr. 63. 24. 7. 65. Ueberwachung. Max Kaufhold. Gssen a. Ruhr,

. ͤ er für mit aeschloss zülung durch den bohrer. Ruhrthaler = f Frechen. 9. k iem en? . i, . . ꝛ; ö. 1 ö 8 ; 8. Eli nr. . 8. 7. G5. R 5 18

gern ,. lere fg leren fer, D. e hn c. 3 9. ö. b. 46. n , , k . Hage von . , . Att. Gef., Berlin. 1... i od. 316641. Feld, Bindenwickelmaschine. Tab. A6 868. Brief, Zigarren, Zigaretten 27d. 248 851. Eisenbetonbalken mit beider . , . besseren Aus. 8 , erer , W H 9 . m fr. KRülheim g. Ruhr. 6. 9. 2 cn D m,, , viser bab fallt ren , Fi 326 S8 1. neherñ (. Koninklyke Fabriek van Verbandstoffen N. V. Etut. Arthur Johae, Berlin, Luisenufer 20. seitiger Aussparung und Nute in der Oberseite. nutzung der Zablflächen bei Markenkontrollkassen 3 Titz gef Ober- Schöneweide b. Berlin. 5d. 846 654. Wetterlutte mit aufgenieteten Finnen, Un Gen bg hnfellfenstern.⸗ gehrag ö „weber spannungesicherung sn vh Utermöhlen * Co., Amsterdam; Bert: I6 7. 08 J. 981563. Walter Türk, Ludwigshafen a. Rh, Schw 3). e our lim , n, , fen. . 7. 1 36 . * . ,,, . .. , . Vintsch Akt. Gef., Bersin. eleltrische Leitungen mit gesondertem, schalterart B. Neumann, Cöoöln 4. Rh Obermartpforten 15/7. 336. 36 S76. Handtasche mit Einsatz für W. 7 os. 1, gen; 95h h., Schulstr. 63 ö lasfen · Jag i ., G. m. b. S.

. . giyli für mi ur ie Sicke begrer ĩ r r. 18. 7. 08. P. 37. j ü j . . 3 . ,, ,. . ** 2649. ulleldor. 14. . 08. K. 35180. ,, ö leben bin, gnritreie e, Ble enen gr hen, Wr. Zas 807. Tlintergeftell gangträger mit tei. . Stem en 263 6. C3. K. 3s 708. . Parfüm. Fläschchen. Fa. Georg Dralle, Hamburg 376. 346987. Platte aus Zement o. dgl. und ILZa. 346 sos. Schteißbbor i chtung mit einem R. Frifrer Att. Hej. Ob . 2 bi. lin. Frölich * gtiüpfel, Scharlch, B. c. I 6. 08. weise 1-Querschnitt und teisweff⸗ barrenförmigem S. 17 595 J 298.34 26 713. Urinal für Damen. Cd. J. Alton a C 19. 7. 908. B. 14554. gebrochenem Naturstein, granitartigem Porphrr. mn über eine Schreibunterlage bewegbaren, auf Rollen n . , , er · Schöneweide b. Berlin. gr n gr 3 2 66 e,, ,. (. Gin zab . Ho . 816 36 S8 2. Glettro tiger Minz Dänsel, Prrnga. 9. 7. 098. H. 37770. 23h. 346906. Gürteltaschen aus glattem arfgerauhter Obe flacht. Dstr auer Stein ind uift᷑ ic gehaltenen Paplerstreifen! Serm. Stölting iber. La. 26 6989. Verstellbare Stehlampe für 3 3m e, n, wichtig an deen umd fai. nt ire G. ii. 6. 6. in f r. shaliet mn nir e. ä, n , ne 2 ö. . Tenn ven 6 . 4 8 ö Ihen, gr. Bhtterkel, 6 den, ,.. e i, les,;

inge zalübli er A Senken von Kokzofentũren. J. ? 16. 4. 08. B. 37 985 ö j ; / r a en, 8 S. 18. 6. G8. H. 37 515. O68. D. 4734 134. 3165812 Vorrichtun ] 9. J , n. d , , 2 arten bon, , grurnes, gz Reichel. Friedens . . Kupplung für Förderwagen ne dib nnn r, g erte G. m. mit auswechselbarem Polster verfehenen Steg. 3b. 246 930. Portemonnaie mst Banknoten. 3782. 346 760 * Fe stersprosse in U, förmigem . Tac e g rh frrigthng, im, a, 4a. IG 721. Tr mit dutch Sprengring be⸗ . 2486 660. Spann und Stütz borrschtung bestehend aus einer Kette mit tinsestig aufs n r, üer, 21. 316 ss 3. Röhren patrone mit einer j ö . . rr sr re,. oe gr T n, . ö . n bes a. M., Goethe⸗ 6 Jos. Lang, Mannheim, Werftftr. 15 = 59. Messer an einem Hebel ang; ordnet ist. Hermann

ĩ S f = g se ic gen für? i 5 1 Ich= = 4 3. ö 5 ö. 2. en; . . 9 6 . 2 16. . S8. . 35 21 3 . . 3. X. 19 785. L ö e 5 . 8 g. 5. 7. 3. 9 . . y,, K u J w . z nee dee, ie 2. we, , nee geren Hen nvorr i chu Berlin N. 4 29. 5. 05. 13 826. 334. 3146 631. Schaumahstreicher für Friseure 378. 346 2289 RNollladenschloß mit voneinander 32 Xr gz Siea ,, 1 ö 1577 Beierfeld i. S. . i i 3. 6 r ff . 1, 5 ,, . arg ene ,,. * a . e G. m. b. H., Berlin 20k. 316823. Mutterspülrohr mit in der mit abroll barem, den Seifenschaum aufnehmendem, getrennt unter Federdruck stehender Nuß und Riegel. und Aufnahmevorrichtung. Ernst Sallinger, Bam 16. 3153 228. Mit Nut für den Dichtungsring id,. i s 21. Schubfach für Kartothekenksten, * galten h, 8. 3. . 2 36 odz * 325 6. Delschalter , Krone befindlicher Qlive und, vom Rohrende ab an der Kante eines Ge fäßes streifen dem Papierband. Wender & Dürholt, Lennep. 31. 7 58. W. 25 1638. berg, Semmerfonistr. * 17. 3. 05. S. 15 935. , . Versch ißt) M ‚eutgh nr. he, 361 . mit Sicherung gegen unheabsichtigtes Ganzheraus. 20e. 316 795 Selbsttatig⸗ Kupplung Escherun und Mini unelof . mit nebmbarem Ansatz für verschiedene Verbindungen. Heinrich Glöckner, Dresden, Mostkestr. 7 3.3. 08. 378. 3246 730. S4 lebefensterrahmen mit einem 433. 321691. . Vorrichtung an Friseurstũblen Auloin ohil . Tt nch dal a er. geen, Bar zieben und mit in Schlitzen beiderseits geführtem EGisenbahnwagen mit seit licher Syann en gtulunr . Akt Ges ö. un j 3 ö. Jans Fisele Eo., Frankfurt a. JJ. 6. 6. 563. 3. 1 86. ö äußeren We serschenkes und einem zu einem suneren zum Zählen der Fundschaft, wonach Fer Chef die

. 5s 3 . ö . Schleber 3. en ch. Dir obe ne est ese f, gien bah J. ,,, 8 . ; 99. n,, ,, rt a. M. Bockenheim E. II 349. ; 3c. 346672. Tragbarer Haartrockner. Edmond Wasserschenkel ausgebildeten Fensterbreit. Wender vom Personal einkassierten Gelder nachrechnen und

,, 6. . . ö . 3 13 , Hen n,, n m En W. JT. O8. 6 346 56 61 ich ö 206. 316822. Mutterspülrohr mit in der Deslot, Paris; Vertr.: Dr. Haußknecht u. Fele, & Dürholt, Lenne. 21. 77 68. W. 25169. kontrollteren kann. Aug. Brinkmann Mengede

fur Gasglhlicht. 6 Aer hre ler, , . Le. 318 524. Flechklammer, deren Grundform Z6 e 16 796. Kupplung mit Haken und Oese des NMenbereiche⸗ von , . Hg i gn ern rene befindliche; lire und am Rohrende festem Pat. Anwäfte, Berlin Ww. 9e, L.7. 068. D. 14 479. 32782. 316 289. Gegengewichtẽ. Führungsschiene. i. W. 34 65. 05 B. 38 752. .

. ö Krohn, L stein · G Rus einen Viereck mit ngen ein , heste , far Fzrderkeagen. Gern Gia ge Bochr n. r 6, Farne eicht? ng elt fer. g ins an 3 . K Fon 26 * , 5 15. i . r, Berlin, Eyke von Repkowpl. 5. 43a. 316 922. Kontrolllafse. August Kubald,

lervorrichtu Mänte Juli ölcke, Schellingstr. ; i. ; j 1 ; Pp. j ; . * t o., s . M. 4. 6. 08. E Do; tnopstnöpfler, deffen längere Arme unter Feder. 2.7 63. K 35059. Leip ig, Stemnstt. 12. 7. 68. &. 35 185 e,, en en n . . 7 g. 5 31 5! an 833. Selbsttätige Kuppelung für . r gz. K. iche w 3 ann 33 n e , 2. 2 4 4 i , ; a ebe ee, nnr, ö d g ,. e. , . Sch J; hi ,, ,, , ,, gin, n ; a lungsg aneinander gebildet sind, daß sie den ragentnopf, umfafsen sammenstoßenden Kanten ihrer O erseite abgeschrãgte Auto maten. Gesellschaft Bischof * Spenler, l ' 77 22 993 e. ingend . 5 ; 6. ir ,. . r Ye gelenkten Stockteile. ; Wilhelm Schocke, Luisen⸗, können. Lederer cs Beran, Wien; Vertr.: G. Bodenbelagplatte. Thouwaaren abrik S wan Rirdo J. 25. 3. 08. D. 140 ; 142 ö ö ., k . ne eg f 86 . . 6. e, e,, ir n mee n mn, n öfen er 3. Eifer r lich Sch tg, Heins. ,, ö Pat. Anwälte, München. en. Schwander. . i 1 9644. z ö 323 663. . bei dem durch 21. 8. 08. G. 11291. . Hohenzollernstr. II. 9. 4. 08. B. 37 873. 18. 7. 08. H. 37 885. e H. 37 851. J 1 325 zig Af * Sch. M4 816. öh. 4.1. 08, 8. 18 77. ö. . 27e. 3146 622. Vorrichtung jur Herstellung Betätigung eines durch Münjeinwurf freigegebenen ö 2 9 . e. 316 706. Jo en,. . ; ö ; ö ö ! a. Auf einem Teil ihrer Länge * 3c. 216744. Huthalter für Damenhüte mit von Stakhölsern zur Ausfüllung der Decken fächer. Vebels ein Gummiball zusammengedrückt wird, 2 3 . ö, ,, 3 von eds rr n b hnen 8 3 236. ,,, , ,. , , ,, ,,,. für Bogenlampen Berstärkte Schirmdachstange, Adolf Friedländer, Vorrichtung zum Einschrauben in Damen hutkoffer. Georg Hirschochs, Schlerstein a. Rh. 8. 11. S7. das Parfüm aus einem Henn. . ö r ern n, , . Hermann riemen geln g 8 ) 35 . . a n othe, Brandis b. Leipzig. Iii fen . ee , we, k 3. 2 . , , n, ,, 1 2 49 3 N. 7537. H. 35141. eine Zerstäuberdüse abstößt. Hermann Körner u . * uhren, seder bestehend. 14 37 . . ö , ? ; ; 2 = ö. m. a. Auf einem Tei rer Länge 2 50. Seiflappen, bestehend aus mit 7e. 346642. Blendrahmenschraube. Gustav Herrmann Just, Leipzig, St? str. 7. 27. 5 O5. Mar Tänel, Beiersfid i. S. 19. 7. 65. H. 3 786. 7. 7. 686. M. 27 46. E, Rohr dzts C0, Hzmmschub mit federnd ver. ö. S, Gelinis sch. 17 564. derstarkte Schirm dachstange. Adolf Friedlände . überiozener Verbandwatte in Form eines Bogel ili ff 8. X. gh. w f 5 f ief e k 3 ; ö 3 3 . . ; P 2 * ; 8 ogelbu Heiligen 8 b. . 6 6. R . 93. Lz dier, , slbensbängung Kl Jarert. 14. 346 i. Di, rer Papierflemmen barer gene aufe seblem, feu äsfstzen Gr, erf, gäb S453. Befestigut gs hülse für Glül— Fanhur s. M ibeßtt 53 3 8. os. g ,. Pen schh zr iar n g ne, en is n' . 1 ern Lens s: Leeranzeige., und Geldei , . hönixlicht⸗Ges. ni. b. H., Glber- 2 . 1 Her, dr,. ie e et, . Fabrik ge nf, mit 9 . den Metallring mit dem 33a. 346 625. Auf einem Teil ihrer Länge straße 69. 11. 5. 08. H. 37 13 27e. 346899. Verstellbare, aus jwei Teilen derschl fen rens, befreie, w eld. 21. 7. 05. P. 146489. richtung in geöffnetem Zustande festgehalten werden r Eisenbahnbedar m. b. S., Dortmund. Kontaktplättchen verbindenden Isolatlonskorper. verstärkte, mit Federung bersehene Schirmdachstange. Z 3c. 346 768 Haarschmuck mit itzte en, r , , ̃ ee, , , be, , r, , . . g. ö ĩ jekiions ü ĩ ̃ 28. j i = 21m ĩ 3 . . it geschnitzten bestehende Stütze für Schalungen mit in Zahnungen gehängten Scheibe mit Contregewicht und * ts; 316 EG. Presektionslampe für Gasglüh, Kann. Srust Kunz * Co., gerlin' aii. wers, r g, O8. W. 11 119. Gebr. Schmidt, Groltzsch. I7. 6. 53. Sch. 23 g wolf, Friedländer, Frankfurt a. N, Eibe str. 3. Zelseloitaunftas- FTerubag. * Heiden feld, ehgre endes ch rä. tn nn, „th! ö 3 id einem an ü ĩ ̃ 3 Glühkö —⸗ ign ĩ e sti ü z j 25 2 . 3 . . 9 ? greifenden, den Verbindungs augen. die Scheibe greifenden gebogenen Arm. riedrich

licht mit horizontaler Anordnung bes Glühkörpers. F. 35 144. . ois 2462726. Signglvorrichtung. Carl Stein. If. 3 7M o? Befestigungshülse far Gli. 306 12. 07. FJ. 5 776 Berlin. I89. * 53. S. tz 1 „an Teen den W gbindumgegugz! Gäenhznden gebogzngn. Friedr

Mh Schulze. Dresden, u er herren ö . 83 . . ,,,. e auff, grar kurt a. O., Halbestabt 21. 23. 7. 607. lampenbirnen, mit einem Isolationsköͤrper, der 3 3a. ,. Auf einem Teil (hrer Länge ** mn 346773. ,, gekennzeichnet wer gar e , Häffkzorf ö dars gtd. ö

. Sz. Sch. 20 382 . 19n n . n n n gn, , ö . gos. Schauneichenappart Meld Metallring und FRontaftylatten verbindet. Gebr. herstärkte, mit Federung versehene Schirmdachstange. durch eine an einem Schenkel eincz Bügels in zweck. 375. 346 697. Eisenbetonsilo mit eingebauten zb. 346 688. Außstoßdorrichtung für Waren⸗

nene ä, Leuchter jum Festspannen von Zunge egen n, , , , ö SGi chen pparat um Melden Schmidt, Greiz. 13.5 3. Sch 38 961. Wolf, Friedländer; Frantfurt a. M., Gbestt. I. geeigneter Fohnn en S Saiten ang, ardnete au, Sätieln. Weirich Renn du gärn eingekh O8. automaten, bestehend aus esnem im festen Rz

hlenmdeelch ident Siartzz WWürtigmbergische fed. wen Mark. 13 5,66. 18536. 'r men bonn Güsenbahnflänglen mit ißt. zi. 339543. uf. elem. Halteringe d 30. 12. 7. T. I6 777 wech elbare Reinigungsbärste. Willr Gramäinder, ig zg. . K gibt blech wit m az melt un'

Metallwarenfabrik, Geislingen a. d. St. 7.77 93. . ,. 21, , . Papierh loge tatig wir lender nter pexrung, Richard Bosse Fassung achsial verschiebbare Manschette für? Glüh. 23a. 346 704. Griff für Schirme, Stöge, Bromberg. Gisenbahnstr. 19. JZ. 5. os. C. 13 oer, 3a s. 326 023. Zusammensetzbare Gruft aus ö Derhur ten / it 3er, xd ee.

W. 25184. ö . Hen, gen. erg, Berlin, Beuthstr. 7. 15. 7. 068. * Co., Berlin. I9. 6. O8. B. 38 b72. . lampenarmaiuren. Siemens · Schuckertwerke G. Reitgerten u dgl. Emil Lohmüsser, Cöln a. Rh., 234. 316 801. Auswechselbare Brennessen für Beton 6. dgl. Walter Schaetzke. Breslau, Lohe. Doth Salle a? S. Geist nir. I8. 3. 7 03. Mn 195785

16 237. Tragring füt Glasglocken, birnen, D. 57 oo. gut . zor rer Kenn, n dängebabnweich; mz Sewe. R. . d, Tn, r. ä os8. S. 147 607, Schlldergaff: 7374. 7 7765. X. 15755. Brennscheten. Ẃlhelm Soffneann eh enen, straße 27 50. 6. 568. Sch 29 rz. 1568. 228 151. Selbfitatige Sin fchalt nm? d

Hirnen, Lcd ire weienchring körper. Bau zar; sz 723. Fustergl mlt federndem Dru Ang der Weben f börlnegtäer Richtung. Lü. 328 035. spisrmantel, fir Gläblic,. ng, 8 758. Stock aug Siabftoßr mit e. Dergeg, all nber! 14m ge fnrann, go cines 980. Shannfäne, für Sägeblätter scaltund un Mhärfük-n fbätigz n cha irn fc f.

Blümel, Schwabmünchen. 7. 7. 65. B. 38 839. lnopfverschluß. Bellers Registrator Co. m. b. J. Boh lig, Att. Gef., Cöln. Zollffock. 35. 5. 08. ztmaturen, zum Umbüllen der Faffung und det zössenem, am Ende kolbenförmig Jeftaltetem Griff. 7****3 45 So. Zahnbirstenbhehälter. Fa. J. eschieden Lange. Gimann' B erghés e er, nung. 3 ,

46; 316 601. Lamnpenbehangglasstab mit an. D; Berlin. 16 7. 03. ,. 33 953. ö Dal da; k z, Lampenfußtgs. Siemens Schuckerttwerke G. m. Far llerander Coppel. Solingen. 3. 6. 03. Særicher Tiberfest. fn St. I9 8563 * rormwald. 3. 7. 58. Bing 33 * *g hoff. Nad ö , , , 6 rm 6.

geschmolzener glaͤserner Bese. Ja. Jof. Riedel ner 246 ,, Schublade für Rarten systeme 20k. 2186 616, Wi keleisenabdeckung. für E. S., Bertin. 153.7. 95. S. 17 608. . C. 6463. 2T*c. a6 sos. Trommelberschluß für Behälter 423 246 808. Ohne Kugellager bis ou nach 436. * 345 786. Fahrradautomat Hermann

Hosaun, Böhmen Vertt? Pr. B Ascranoer. Kas, mit Felt stelluarrichtung aus Diaht, welche hh seit · Stromzuleitunge kanäle. Duisburger Maschinen· 2Ig. 386 745. Rahmen förmige Feder fir 23a. 346 756. Stock aus Stahlrohr mit ge· mit pulverförmigem Inhalt. Bauer X Cie., allen Richtungen verstellbarer Statipkepf für Tameraz. Schreiner, Leipzig Gohlis, Köthnerfir. 51 * 7. 08.

Pat. Anw., Beriin Sw. i3. 14.7. s' re ien , lich angebrachten Nuten saͤuft. Adalbert Weck, fabrik J. Jaeger, Duisburg. 3. 5. 08. D. I] 313. Summer. Fa. Robert Bosch, Stuttgart? 4. 4. G. Ffsenem, am Ende birnförmig gestaltetem Griff. Berlin. J5 7. 6. B. 338 962. Franz Lohe, Freiburg C. B, SGießenstt. 15. J4.7 86. Sar ge fn eipiig- Gohlis, nerstr. 51. 9. 7. 08.

Ab. a6 635. Fahrrad -Laternenscheibẽ mit Selingen Ritter j 5. 08. W. 24 962. 201. n,. 890. Stromahgahme orrichtung für B. 37 804. ö Fa. Alexander Eoppel, Solingen. 6. 6. 68. 33c. 346 905. Dreiteil ige Haarschmuckgarnitur, L 19 833. 1386. 316 822. Treffrunktautomat, welcher

Linse, dadurch gekennzeichnet, daß Scheibe und Linse 6. . mit, an. hen gleltrisch: Lekemotiven ze. Myrimistan Bohlan, 218. 316 6. Als federnder Dr knopf aut S. 672, ö deren ein Ine Teile durch ein Bind miteinander ve,. 42f 16 828. Wagengestell aus Gußeisen oder Hinter Schaubff aan en eine Hitteilung präsentiert

aus einem Stück Preßglas bestehen. Richard Herbft. hu de ngen 36 , , . , ,,. Lan be h 4 6, . . : ebilz te regu erkae Teta ltschtaube für Summe 23a. 346778. Schirmspltze mit eingefaßtem bunden sind. Thomas 4 Erasser, Berliner Blech mit eingelegten Platten auz emailliertem oder Delar Arthur Hoffmann, Plauen i. V Auguft⸗

Mannheim Ja, Sutist. 47. 8. 4. s. St, den. i, , , ,,. Feuerbach b. Stutt⸗ w re na 9. r e nen . ,,,, Jtuttgart. c 0s. r ne; ian gen en n er Æ Co., an, . und Haarschmuckfabrik, Berlin. 7 5 63. sacktertem Blech, Fayence, Steingut, Porzellan, sfraße 15. 4, 7, ,

. . . „art. 20. 6. 98. L. 19705. n Ten Achsen von Eisenbahn- und ähnlichen Fahr— 21g. * . Summeraufbau mit brücken= ingen. 259. 6. 608. 21 694. . T. 9562. Jesiulor . Robert 3, Wald, Riöln' ! 33 , nee, a .

. pa . Lich tichirm 39 Verbindung mit Re. 232486886. ö. Zum Zusammenbhalten loser zeugen. Hartaann Braun Alt. Sen, Frank. förmigem Konstruktionsteil. . Fa. Robert Bosch, 232 246787. Spalierstock mit Längenmaß— 337 * * a6 974. In verschiedene Größen ein— . 6 G 2 ö k ke .

Wa ße 163 ein fe, 3 . ee an,. , f. e , ,. ö. '. M, Bodenheim. 086. S. 537719. Stuttgart. 4. 4 O8. B. 37 806. einteilung. Karl staiser, Oldenburg i. Gr., Kurwick stellbarer Zepfbalter Gebr. Doyer, Naumburg 129. 316 602. Tonarm für Sprechmaschinen ist und durch Zabntr ieb mit Sandturh d

Zr. das Son. Beicuchtss sckés hit in der Esri Kaichig, Berlin. 23. 7. oö. Bi. 2 sd. Lm? a3 es, rnszreber, ant. Hufisen! Dig.. 3206 817. Einrichtung zum Herstellen ven stäße 1i. 10. T 65. R. 353 136. a. S. 25. 5. 58. H. 37557 let, et. P; S. Dahn *. Ev., HPreßden. mird? Gerrit mr, Roper bagenerfit 5

Ra , . r, . —— re, f, n n, er 128. 468412. Verteilungerohr für Dampf⸗ magnet. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. J6. 7. 08. Kontakten durch elastisch schwingende Förpꝛr unter 23a. 826799. NRingscheibe zum Stock für 338. 316 628. Schirmträger. Georg Koch, 15. 7. 08. H. 37849. 19g. 6. 68. 5 . ö

ö . . a , . . Uberhitzer nach Patent 176 037 mit herausnehmbarer 15 814. 3. - Vermittelung schwin gender Hilfs körper. Siemens Schneeschubläufer. Ernst Hahn, Baiersbronn. Potsdam, Manzerflr. 3. 14. 1. 08. K. 33 189. 12g. 346 979. Nadel für Sprechmaschinen 436. 346 924. Greifer für Waren. Automaten

27 369 w , s. Wal; Schumgnng, Dortmund, 2ng. 6 , T'lepbo böter kalter. B. Rei. X daloie itt. Gef. Berlin. 159. 7 608. S. 1 dbo 14. 7. 08. S. 37 820. 3 328. 348 644. Reise⸗Polsser. Kari Aichholz mit einer bogenfsrmig geplaͤtteten Verkröpfung am Mar Miesmer, Ber fin, Köpe icke **) 14. 7. 6.

16. dis 66 Reflektor an eleltrischen Gruben. Dredn zr ? ,, mann, Veteranenstr; 13. u. Hang Dom germittz, an. 348 038. Als Schutzwand aus ge hilzetet 33a, 246 807. Schirm, dessen Dachstangen 7. Gmll Siegler, Frankfurt a. Pz, Kantstr. Y Schaft. Gebunden Graumann, Sundwig . W., M. 27 815 . J

m, . . . ö rij ö. en ne, ng 8292. Meß orrichtung zur Bestimmung Jerusalemerssr. 75, Berlin. 14. 7. 08. R. 21 757. Tragegestell für zur Verwendung von Röntgenstrahlen auf ihrem nach der Krone zu gelegenen Teil ein 2. 6. 08. S. 1735. 2. J. 08. G. 19695. 136. 146928. Ausgabevorrichtung für Waren

. 2 ,. en 6. 1 u. GSerah. Dräger, der Achsialeinstelung der Räber bon Turbinen mittel Tan. 346 384. Widerstan dsanordnung an Signal. erforderliche Axpvaräate. Rich. Seifert Co., Tböbtes Widerstandsmoment besigen. Adolf Fried. 238. 318 682. Jerlegbares Manöver. und Reise. 42. 346 6246. Pincenezfeber aus rundem aus einem senircchten Schi chte n genes sten gn

1 a a oa? * Cin: glodte shangb Luar ee been Täumnmes Felten a Gui aumg. lampznbahtzern in Sehn shtechtmterm, Simens . Hamburg. 18 3.05. S. 69 ö. säadeg. Frankfurt a. ä, Gibestt. S3. j6. . 3. dest . Sriereih r, Solingen, Neustr. ß. FdaMndraht mit vertisal delagelter Clin, en, , wen Thieme, Za. 15. . Ss. Egg den . . n . en au danger, Lahmenyerwerke. Akt.„Gef., Frankfurt a. M. Salste Akt. Ges., Berlin. 17. 7. 08. S. 17 598. 21h. 326922. Auswechsel bares Heizrohr für t. 17 9go6. 2. 7. 08. SG. 19700. Wolff, München, Baver fir. 3. 3. 5 58. B. 1 335. 136. 3 16 939. Hestuft? federnde Gleitbahn 2 , ,. e. i ,. n, , 22. 8.9 16 112. . 2LEa. 316926. Hörmuschel für Fernsprecher, elektrische Röhrenöfen, welches in einem fest iin 33a. 346 sos. Auf einem Teil ihrer Länge 238. 336 757. Schirmhalter, aus einer von 42h. 248 647. Pincenelfeder aus 7undem für Splesautomaten. Hermann Theile Berlin,.

. 2 , . . 5 ö 15a. 34896 * Kern zur Komplettgießmaschine, mit einem an der Muschel lösbar befestigten gebauten Rohr aus Wãärmeschutz masse auswechselber mit erhöhtem Widerstandsmoment verfe hene TLförmige Traggurten gebaltenen Platte mit Klemmbackenpaaren. Federdraht mit borliontal gelagerten schleifenförmi. en Schulstr. 7. 18. 7. 98. T. 5625. . z

mit hie lung ed je i. M i 5 3 ncht deen Seiftkildes mit Untstätnng gun Die tts aal fat Sherdor Lug, Fürth . B, ange rknt Gt, Gustao Schmidt. Göttingen. Schtemdachstange. Äroif Friedländer, Frank rt Fer Mang berg, geb v. Kettler, Hameln a. W. än gösen. August Wolff, München, Bayerstr. 3. Tza,. 3a6 gon. Sicherung für Krawattennadeln

8 33 K e ö Fitz cu e 3 . k 2 , ,,. . J. 08. 2 . eruspren 26 , 6 ͤ Schleder 11 6 8m 53. 15. 7. 08. F. 17 5307 6. 6. 08. M. 27 186 3 6. 08 W. 25 005. Hutnadeln u. dgl. mit sich gegen konische Flachen . ,,,, . erlin, Lan dzbergerstt, 102. 5. 6. 98. Sch. 25 872. La. 3 27. Sprechmuschel für Fernsprecher, e. 12. us einer Schleudertromm a. 23216 8099. Auf einem Tell ihrer Lange 3238. 345 S290. Tragbügel. Gustav Heidri 425. 346 779. Telenegativ mit Tubus. Voigt., *** en Ran. j 4. Flachen

, , , ,. für Gas 15. 316 708. Durchfärbtg Matrijentafel jur mit einem an der Innenwand der Muschel an. mit kontinuierlicher Abführung des ausgeschiedenen mit erböhtem Widerstandz moment versehene Ein, Fe ger, Post dichtenwalde Kr. g r, länder . n n . an n,, .

6 9 * n 9 angeor ide ö. n, n Trockenstereotvpie, welche das Eingeben beim Äb—= liegenden, hoblen Deziafektion geinsatz. Theodor Wassers bestehende Vorrichtung zur Reinigung don nige Scirmdachstange. Adolf Friedländer, Frank. 16. 7. 68. H. 37 861. 29. 6. 08. V. 6647. 111a. 346 965. Knohspblatte für Wãschekragen⸗

. n, er, Akt. Ges., Paungsdorf. 16.7. 08. gießen derhindert. William Walter Elemens Claus, Lutz, Für i B. Fabrskste J. I6 7 03. S, 3 3,7 Schmieröl o. dgl. Dr. Johs. Jansen, Teverkusen urt a. M. Elbefstr. 53. 5. 7. O8. F. 17 Soßs3. 338. 346 836. Ginlagesack zu Sonderver. 42h. 346978. Scherenfernrohr mit dreh knöpre. Bruno Frick, Berlin Gaudystr. II. 15 53

. 316 728 Verteilungsgehäuse für Gag— Thalheim i. Ern 8.7. O8. 6. 6476. 21a. 216989. Telep honapparat nach Ait des b. Mülbeim a. Rh. 1. 12. 06. J. 6851. gin 239. 318 810. Auf einem Teil ihrer Länge packungen in Rucksäcken, der sich durch besondere barem, schräg aufwärts zu richtendem und ein ent F. 17718. 63 k

leitungen deffen tn, ,,,, r, ee. 185i. 2. 255. In einem Bügel angeordnetes Gebrauche musters Jag tz? , mit vorspringendem Ge— 2äf. 346 891. Aus einer im unteren ö. mit erhöhtem Widerstan ds moment dersehene . för. Kennzeichen von welteren CGinlagefäcken unterscheidet. Prechend gestellteg Reflexionsmittel' enthaltenden Ha. 346 973. Klappknopf mit automatisch sic

rie , n Win anger rotierendes Messer für Kopiermaschlnen, be welchem häuse, an welchem daz Mikrophon mittels gebogenen trschterteil drehbar angeordneten Platte bestehende nige Schirm dachftange. Adolf Friedländer, Frank. Akt Ges. Metzeler Co., München. 18 6. 93. Dlelarftüg. Kurt Garczynski, Siestin, Kasern= umlegenden Klappen. Fa. L 18d S Berlin.

2 ,, g oro n, . das Gegen wesser von dem e, dn 6 , n, der soͤbe nch ä rn. ist. 8 . für die . . . a. M. Elbestr. 53. I5. 7755. F. 17505. IA. 11555. Feldart. Regt. 3. 7 J. G 35 nn, Kal 1 9 35 n Gaphg 390 . Leopo tern, Berlin.

m , . n, n . 2 256. vor dem Beginn des Schneideng geführt wird. tken, Liverpool; Vertr.: Casimir von Sffowstt, böben von Kettenrostfeuerungen. Paul Engelharbt, 2a. 346 811. Auf einem Teil ihrer Länge 338. 316 82723. Tragegriff für mehrere Pakete 21. 316 911. prnomelerspuler mit Luft. 5e. 3 46 966. Getreide ,

e, n, ne, n n , , Lap bael Sc wers, Berlin, Turmstr. 33. 24. 9. 07. Pat. Anw. Berlin W. 9. 13. 7. 08. A. 116560. Berlinerstr. Sz, u. Hans Weise, Trerkowstr. J mit erhöhtem Widerstandsmoment bersehene F. foör. mit Hakenverschluß. eh fab lb re n, d geb. zuführung durch den g m rr Konrad Rehnitz, ger Sr! ein zn e dernese . 6 Dr e miez, 9 , Ges., Sch. 26716. . 1b. 2186 874. Kohlenkappe für Trocken. Tegel. 16. 3. 07. 6 9928. mige Schirmdachstange. Adoff Friedländer, Frank. Tiedemann, Wilmersdorf b. Berlin, Günßelstr. 2. München. Luisenstr. 42. 20. 6. 08. H. 21 655. gelenkig verbundene, das Getrelde aufnebmende Preß⸗

, gie, gr. Heli notti gtunn 151. 6 9558. an, . rotierendes Messer Elemente Metghwar e ahr Halver G. m. 34 326 975. Lochstein zum , , 6 a. M., Elbestr. 53. 1B. T. 08. F. 17910. 15. 7. 08. P. id 0lz. . 12m, 246 824. Vorrichtung jum Addieren Lied angelenkt sind. Friedrich Wert lauffer u. Jakob

sür Grubensicherheitßlampen, mit auf beiden Seiten 2m Kpiermasch men, bei denen das Gegenmesfer mit . D. Halber. 14 . 08. M. A dis. Muffeln. Karl Franz Meiser, Nürnberg, Sul a. 216845. Spitzenpapier⸗ Fächer. Theodor 34e. 32469953. Nollladenzug · Klemmvorrichtu ng. und Subtrahieren aus Brehscheibe, Skalenscheibe Faulstr oh. Gr. Gerau. *. O8. W. 24 875.

. ausgerauler Eray chern ben, , . 32 einer Unterschneidung dersehen und so angeordnet ist, 2c. 2468611. Gegen unbefugte und mutwillige bacherstr. 9. 25. 6. 05. M. 27 355. . Voy, Berlin, Markusftr. S6. 5. 5. Iz. P. 13 855. Carl Stock, Frankfurt a. M., Reuterweg 543. und Hunderter Schaltrad. Dito Hahn, Hamburg, 450. 346 964. Vorrichtung zum Oeffnen und 3 m. b Zwick *. Fos enn, eh ber Cc merle been Selten flechzeitß bet. Sutzug ehberrttt, K ier ier nnd, chlagzerte, s, ns äs 32zn, Klöppel Treibrad für Glecht, na, sas vod. Niabitose. atteal Sus her 14. 7. 68. St. 10 659. Dammerlandstr . J. XV. 7. 558. 5. 37 3gh. Schließen der Türen (ines autotnatischen Legen te j . g. n ö, , m, Berlin, Turmstr. 83. 24. 9. 07. ee. 6 r* . . und , , ** r , , . ir Gch fm, Friedmann æ Molsenter, Ülm 2 , Nägel an die Wand 12n. 16 778. Rechenkasten. Karl Schulz. fur ununterbrochenen Betrieb Heintich Walken a . z 2 omm;-Ges., Frankfurt a. M.. Bockenheim. 2. 4. 06. an. den Treibern. , uam . D. 6. 08. F. 17739. leicht ansteckbarer Bilderbaken. Rudolf Tschorn, Schwelm. 23. 65. 58. Sch 29 334. borst, Sande 5 Berg 23 5 2

. ö n, ,. an m , ,. 15I. 348 8232. Drudplatte aus Zelluloid und Sch. 23 3. . WNächstebreck, Kr. Schwelm, u. Fa. Gustan Krenzler, 2325. 316 659. Taschenbügel aus Metall mit Mänsterberg J. Schl. 8 7. 65. T. 9603. 6. 12. 346 782. kin e rn, eines Taschen⸗ dl 8 3 fen 6. 4

3 17 er . =, mit verbundener. Lin gie umunterlasc. Michael ae s 608. Zaeite iges Vertindungsstück Barmen, nt eckaraté * md g O 5665. t urch Aetzung dargestenl en Ver ierungen. Joerg 211. 346 656. Beinkleidhaster mmi Bügel. sabrplans mit inis und rechts gedruckt angeotductemn DPorjellantrichter dienender, mit elluloidartiger Neber⸗

fd, Eller, gr, , d d, ö,, , hee, ,, , g ,, . ,, , nr e ,,,,

1 . ; * . . . im. 4. J. 08. ! ; 5 m. . etallauflage für Lederwaren Car ever, Veidenau b. Dresden. I7. 6. 68. bellen fär die Hinfe rten und ts die Seiten ei ũ ü ö .

i hefe, Thors tsbi. Steck. z. dig ag. Caanalghe Alesch ereft i, is ng, Anfciufde. mt dazpelpoliger rr sd egen ehr , Babette, Ut durch en ng zargestensen Ven ier ngen. Dore g Be nn af. el de gabel gh, dung dine , e, e Te ner iten d. a gau Im g f 8s Sid Glübkorper mit e fach leat A. von der Nahmer Att. Ges., Nemscheid. Sicherung und drebban angegrdnetem Deckel jum straße 13. 8. 7. 05. Sch. T5 155. = 56 2 Toenig, Offenbach a. M. 8 3m gg! In ßbtl. 28a, 348 72272. Zusammenschlebbare Förder. sind. Aug. Donnefe lter, Coln, Jucker berg 2. X 35 3633! . Os. , ,,,, enen mmselegter ig. 2. os, ü. 1 ss. Verde gf der Kantatte auer Sehr Jarl Rer. 2s 6. 3 126 289 Verstellßarer Stütz ring für ib. 318 6s 8. Margttasch, deren ander Hochtzr mit Moscheng,flecht al Abfbiuß. Hermann . 7. os 6. 37 . Szob,. 3168358. Auf einer schmiedeeisernen

n n,, Kes, fit 1c. 3386 720. KRäbltasten. Ernst Beschte, n Win gb Hattingens Reabt, 11. 986, Re zi Fs. Spie von Flechimäsch entf, ur rent uch ehe Cinfaffung versteint ind. Far S. Kihcet rennen,, d, . Pöl, Dümptencr Weg 330. 336 002. glettrischer Geschwindigkeits. Kensolt angegrdnetes schmiedeeisernes Nüblengabäun⸗

* e,, , . me iiahfseu⸗ f 32 deipzig Gohlis, Kaiser Friedrichstr. S4. 114. 7.636. 21c 3153 42. Aus Isolie rmgterlal bestehendez X Kerb. Barmen. 16. 7. 087 * n. 14 910. An Yig Lindenau. 16. 5. O8. F. 9555. 28160. 26. 6. 908. K. 34 931. messer mit besonderem bei ücberschreisung der Thuren., an Vorratsbehälter. Kissing X Möll mann

. DVoppelglühstrumpf aus einem P. Jablz. Isolierrohr für die Verlegung eieltrischer Leitungen 23d. 348 931. Friktionskupplung fur den 3b. 246 702. Tasche mit oberhalb einerseits 35a. 316 981. Auffug mit einseitiger Schienen · ahl eine lieberlastung verhütendem biw. einen ! Iserlohn. I6. j. O8. . 3 73s. x

6