erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kauf- manns Gustav Lehmann hierselbst, die unter der vorbezeichneten Firma bestandene offene Handels- gesellschaft aufgelöst ist und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Aktiva und Passiba von dem Kaufmann Siegmund Seelig hierselbst unter unver- änderter Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Braunschweig, den 12. August 1908. Herzogliches ö 24. o nv.
nremerhaven. Dandelsregifter. 42455 In das Handelsregister ist heute zu der Firma: Bremische Bankanstalt,
Filiale der Niederdeutschen Bank sommanditgesellschaft auf Aktien zu Dortmund, Zweigniederlafsung in Bremerhaven,
folgendes eingetragen worden:
An die Taufleute Paul Schwarz und Hugo Werner, beide in Hannover, ist in der Art Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu ver treten berechtigt ist.
Bremerhaven, 14. August 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sckretär.
Rnremerhaven. Handelsregister.
In das Handelsregister ist heute worden:
Georg Eggers Bremerhaven.
Inhaber: der Kaufmann Gregor Johann Diedrich, genannt Georg Gagers in Bremerhaven.
Angegebener Geschãftszweig: Agentur Kommissions⸗ und Waren⸗Engros⸗Geschäft.
Bremerhaven, den 14. August 1808.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte: Lampe, Sekretär.
Eromberg. Bekanntmachung. 42461 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 665 ist bei der Firma Gerber K Schuell hierselbft heute eingetragen: Die Firma ist in Joseph Gerber geändert. Bromberg, den 1. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Crimmitschau. 42463 Auf Blatt 872 des Handelsregisters, die Firma Reformkohlenanzünder Gesellschaft mit be⸗ scränkter Haftung in Neukirchen, Zweignieder⸗ laffung der in Zwickau unter derselben Firma be—⸗ stehenden Haupiniederlassung, betr., ist heute ein⸗ , , worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der isherige Geschäftsfübrer, Fabrikant Paul Vogel in Neukirchen, ist zum Liquidator bestellt. Crimmitschau, den 13. August 1908. Königliches Amtsgericht. Ccximmits chan. 42464 Auf Blatt 3380 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Reuter Beckert in Neu⸗ kirchen betr., ist heute eingetragen worden; Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Julius Reuter ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Alfred Beckert in Neukirchen führt das Handels geschäft und die Firma fort. ECrimmitschau, den 13. August 1908. Königliches Amtsgerichi. Dannig. Bekanntmachung. 424651 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 218, betr. die offene Handelsgesellschaft Bern⸗ hard Braune in Danzig, eingetragen, daß die Prokura des Georg Wilhelm van Dühren und des Hermann Pastewekt erloschen ist und der Kaufmann Hermann Pasteweki in Danzig in die Handelsgesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten ist. Danzig, den 12. August 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 10.
Darmstadt.
In unser Handelsregister A wurde
getragen binsichtlich der Firma: Wilhelm Emrich Ww., Darmstadt.
Dle offene Handelegesellschaft ist mit Wirkung vom 13. August 1868 aufgelsst und Geschäft samt Firma auf den seitberigen Gesellschafter Karl Emrich als Einzelkaufmann übergegangen. Taxezier Adam Gott⸗ walj in Darmstadt ift als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die neue offene Handels gesellschaft hat am 13. Auguft 1908 begonnen.
Topezier Adam Gottwalj Ehefrau, Therese geb. Emrich, in Darmstadt hat Prokura erhalten.
Darnmstadt, den 13. August 1993.
Großherjogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Dorsten. Setauntmachung. 42467 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 8 bei der Firma Wefstfälische Sand⸗ und Tonwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung zu Dorsten heute folgendes eingetragen worden: . 1
Durch Beschluß der Gesellschafter vom . 1908 ift das Stammkapital um 170 000 S erhöht und beträgt daher jetzt 670 000 .“
Dorsten, den 7. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Dresden. (42469)
Auf Blatt 11728 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft
K. F. Breischneider, Tiefbauunternehmen
mit beschränkter Daftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschafta vertrag ist am 10. August 1908 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternebmens ist die Ausführung von Tiefbauten und damit verwandten Arbeiten.
Das Stammkarital beträgt jwan igtausend Mark.
Zum Geschäftsfübrer ist bestellt der Tier bau unternebmer Karl Friedrich Breischneider in Dresden.
Dresden, am 14. August 1808.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. resdon. 142468
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1) aaf Blatt 9081, betr. die Aktiengesellschaft Vetzold Æ Aulhorn Aktiengesellschaft in Dresden: Das Vorstandemitelied Curt Ewald Meljer ist gestorben.
2) auf Blatt 10 015, betr. die Firma Eduard Seifert in Tresden: Der bisherige Firmeninhaber Friedrich Eduaro Seifert ist gestorben. Die Vieh⸗ bändlerswitwe Clara Emille Selfert, geb. Döhnert, in Dresden ist Inhaberin.
3) auf Blatt 2183, betr. die Firma Friedrich Woldemar Anhalt in Dresden: Die Firma
(42454 eingetragen
a2466 heute ein⸗
beute
lautet künftig: Friedrich Woldemar Anhalt⸗ „Catalonia“.
4) auf Blatt 5645, betr. die Firma Catalonia Dampf ⸗ Kork Fabrik Paul Becker Nachfolger in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 14. August 1908.
Königliches Amtägerlcht. Abt. III.
Dülken. Bekanntmachung. 42470 In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 234 die Firma „Föller & Cie“, offene Handelsgesell⸗ schaft zum Betriebe elnes Cisenwerks in Bracht, ein- er worden. Persönlich haftende Gesellschafter ind: 1) Formermeister Jakob Föller, 2) Eisengießer Bernhard Fretz, beide zu Brack. Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen. Dülken, den 4. August 1908. Königliches Amtsgericht. Dülken. Sekanntmachung. 42471 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 135 eingetragenen Firma, offenen Handelsgesell⸗ schaft „Eisenwerke Dings Sieves“ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Dülken, den 4. August 1908. Königliches Amtsgericht. Elbing. Bekanntmachung. 424721 In unser Handelsregister Abt. A ist ju Nr. 12 bei der Fimma F. Kusch * Sohn in Elbing heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und i fr ter Walter Kusch alleiniger Inhaber der ma ist. Elbing, den 10. August 1908. Königliches Amtagericht. Eutin. 42473 In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist beute ju Nr. 90, Firma Gebrüder Knoop, Eutin, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1908, August 13. Großherjogliches Amtsgericht Eutin.
Frankenberg, Sachsen. 42554
Auf dem für die Firma Schieblers Wwe. Sohn in Frankenberg bestehenden hiesigen Handelsregisterblatt 28 ist am heutigen Tage das Ausscheiden des bisberigen 3. Gesellschafters Otto Schiebler in Frankenberg verlautbart worden.
Frankenberg, am 13. August 1908.
Kgl. Sächs. Amtsgericht.
Friesoythe. Amtegericht Friesoythe. 12478
In das Handelsregifter Abteilung A des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 69 zur Firma Heinrich Müller in Scharrel folgendes ein⸗ getragen:
Sinderk Müller in Scharrel.
1 zufolge Antrags vom 15. Juli
68.
1908, Juli 17. Geilenkirchen, Rneini. 42480
Unter Nr. 8 des Handelsregisters A des unter- zeichneten Gerichts ist bejüglich der Firma Wilhelm Jansen in Geilenkirchen eingetragen worden:
Dem Buchhalter Peter Dahmen in Bauchem ißt Prokura erteilt.
Geilenkirchen, den 11. Auguft 1908.
Königliches Amtsgericht.
Geilenkirehen, Rheinl. 42479
Bei der unter Nr. 25 des Handelsregifters A ein- getragenen Firma Flender u. Schlüter, Papier und Pergamentvapierfabriken, Akttiengesell⸗ schaft zu Düsseldorf. Zweigniederlassung zu Brachelen, wurde beute eingetragen: Julius Delius ist durch Amtsniederlegung aus dem Vorstand ausgeschieden.
Geilenkirchen, den 11. August 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. JI. Glauchan. 424531 Auf Blatt 746 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau, die offene Handelsgesellschaft in Firma Härtel, Glück K Co. in Glauchau betr., ist beute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Fabrikant Alexander Richard Glück in Glauchau aus⸗
geschieden ist. Glauchau, am 11. August 1808. Kgl. Amtagericht. Glei vitꝝ. Bei der unter
41608 ; Nr. 37 der Abteilung A des Handelsregisters eingetragenen Einzelfirma Carl Bienek in Gleiwitz ist heute eingetragen als alleiniger Jahaber der Braumeister Karl Stoklossa in Gleiwitz Der bisberige Inhaber, der Kaufmann und Destillateur Thomas Sarnowali in Gleiwitz, ist aus der Firma ausgeschieden. Der Uebe rgang der in dem Beiriebe des Geschäfts begründeten Verbind- lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Carl Stoklossa ausgeschlossen. — 9. S. R. A 37.
Amtsgericht Gleiwitz, 7. August 1903.
Gõrlitꝝ. (42482
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 11I8 bei der Firma Arthur Krüger in Görlitz der Rentier Juliuz Krüger in Görlis als Inhaber eingetragen worden.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Rentier Jullus Krüger aus geschlossen.
Görlitz, den 12. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Grünberg, Henggen. (42483
In unser Handelsregister wurde heute binsichtlich der Firma Louis Moll zu Grünberg eingetragen, daß Handelsgewerbe und Firma auf Johannes Merj; Witwe, Margarete geborene Schneidmüller, zu Grün⸗ berg mit Aktiven und Passiven übergegangen und dem Kaufmann Louis Moll zu Grünberg Prokura erteilt ist.
Grünberg, den 14. August 19038. Großherzoaliches Amtsgericht. Gudensberg. 42484
In unser Handeleregister Abteilung A Nr. 37; ist bei der Firma L. Hahn K Comp in Gudens—⸗ berg folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Adolf Hahn ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Der Kaufmann Josef Habn ist in die Sesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Gudensberg, den 10. August 1903.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. (42485 Eintragungen in das SHandelsregister. 18908. Auguft LL.
E. Bullermann C Co. Nachf. Prekura ist
erteilt aa Robert George Henry Voss.
Wilhelm Heuck. Diese Firma ist erloschen.
Deinrich J. Möller. Dtese Firma ist erloschen.
Robert Tönse. Inhaber: Robert Wilhelm Johann Cäsar Tönse, Kaufmann, zu Altona.
Hans Helesen C Co. Die an K. E. Anker er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Holsteinische Portland Cementfabrik Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung, zu Lägerdorf mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Am 8. Just 1968 ist die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages beschlossen worden.
Theodor C. FJ Mohr. Beiüglich des Inhabers C. F. L. T. Mohr ist ein Hinweis auf das Güter⸗ rechtsregister eingetragen worden.
„Maxim“, Wein ˖ . Austern Salon Carl Strohm. Inhaber: Carl Julius Peter Strohm, Restaurateur, zu Hamburg.
August 12. .
C. E. Paulsen & Co. Diese Firma ist erloschen.
M. H. Wilkens * Söhne. Prokura ist erteilt an Heinrich Johann Roslss. ö Die an H. Meier erteilte Prokura ist erloschen.
Goslar Co. Persönlich haftender Gesellschafter Albert Goslar, Kaufmann, zu Lübeck.
Die Kommianditgesellschast hat einen Kom— manditisten und hat am 19. August 1908 begonnen. Prokura ist erteilt an Willy Goslar.
Cari Gramm K Co. Gesellschafter: Hans Joachim Peter Heinrich Carl Gramm und Walter Otto Johannes Stüve, Kaufleute, ju Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Juli
1908 begonnen. SH. C. C. Greve. Diese Firma ist erloschen.
Amtsgericht Damburg. Abteilung für das Handelsregister.
Ham eln. 42486 In der Bekanntmachung, betreffend die Firma
Gellermann Æ Hoöolste, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, mit dem Sitze in Hameln,
vom 6. d. M. muß es anstatt persönlich haften de
Gesellschafter heißen: Geschäftsführer“. Hameln, den 14. August 1808.
Königliches Amtsgericht. 4.
Heide, Holstein. Seranntmachung. 42487] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 123 ist
heute eingetragen:
Die Firma Gösler K Lübcke, offene Handels⸗ gesellschaft, in Heide, als deren Inhaber Kaufleute Johann Thießen Götler in Heide und Johann Jacob Heinrich Läbcke in Heide sowie als Tag des Beginns der Gesellschaft der 12. August 1908.
Heide, den 12. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Herne. Bekanntmachung. 42488
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma „Katholisches Ge⸗ sellenhaus Herne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Geschäflsfübrers, des Kaplans August Dinklob ju Herne, der Kaplan Adolf Ostendorf zu Herne jum Geschäftsfübrer gewählt ist.
Herne, den 8. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Höchst, Naim. 42489
Wachstuchfabrik und Weberei Griesheim am Main, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung ju Griesheim am Main. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juli 1908 ist das Stammkapital um 200 000 M½ erhöht worden. Das selbe beträgt jetzt 1200 000 6. Der Kaufmann Georg Karl Klein in Griesheim am Main ist zum weiteren Geschäftafübrer bestellt worden mit der Be— rechtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokura des Kaufmanns Georg Karl Klein ist er⸗ loschen. Dem Kaumann Fritz Schewe in Gries— heim am Main ist zusammen mit dem Kaufmann . in Sriesheim am Main Gesamtprokura erteilt.
Höchst am Main, den 7. August 1908.
Königliches Amtegericht. 6.
Uohenstein- Ernstthal. 42490 Auf Blatt 96 des Handelsregisters für Hohen⸗ stein Erastthal, die Firma J. H. Petzoldt be⸗ treffend, ist heute das Erlöschen der dem Kaufmann Paul Emil Horn erteilt gewesene Prokura einge⸗ tragen worden. Hohenstein⸗Ernstthal, den 14. August 1908. Königliches Amtsgericht. Rottbhus. Sekanntmachung. 424911 „In unser Handelsregister A ist unter Nr. 648 die Firma Ludwig DSoppe in Kottbus und als deren Inhaber der Tuchfabrilant Ludwig Hoppe in Kottbus eingetragen worden. Kottbus, den 11. August 1908. Königliches Amtsgericht. Kyritz, Prignitn. 142492 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 18 eingetragene Firma Ferdinand Karlapp, Kyritz, ist erloschen. Kyritz, den 13. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Landshut. Betauntmachung. 42555 . Eintraz im Handelẽsregister.
Die frühere Firma „R. Backhaus Nachf.“ ist unter der Bejeichnung „R. Backhaus Nachf. Josef Biber“ auf den Färber Josef Biber in Landshut übergegangen.
Sitz: Landshut.
Laadshut, 12. August 1908
K. Amtsgericht.
42494
eingetragen
Leipzig.
In da Handelsregister ist heute worden: 1 auf. Blatt 13728 die Firma Gertrud Kötz in Leipzig. Ling Agnes Gertrud vrrebel. Kötz, geb Schnittspahn, in Leirnig ist Inhaberin. (Angegebener Geschäfts jweig: Bachhandelsgeschäft — Esperanto⸗ Verlag); auf Blatt 13 729 die Firma Altmann Æ Raabe in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Rurt Altmann und Gotthard Johann Raabe, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. August 1908 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Export⸗ und Agenturgeschast);
3) auf Blatt 13 730 die Firma Reform⸗Verlag E Theatergeschãftebüro Tarl Schürer gen. Engelschmidt in Leipzig. Der Verlage buchhändler
Karl Schürer gen. Engelschmidt in Leipnig ist In,
aber;
4) auf Blatt 8598, betr. die Firma Richard Wettzel in Leipzig: Friedrich Albert Richard Wettzel ist als Inhaber ausgeschieden. Martha Elisabeth verw. Martin, geb. Simon, in Leipzig t Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des biz. herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe Fegründeten Forderungen auf sie über. Prokura ist erteilt dem Klempnermeister Friedrich Albert Richard Wettzel in Leipzig;
) auf Blatt 11 052, betr. die Firma Aktien gesellschaft für Spiritus Beleuchtung und Heizung in Stötteritz: Durch Beschluß der Generalversammlung 9om 15. Juli 19808 hat sich die Gesellsck aft aufgelöst. Die Prokura des Friedrich Oswald Prätzel ist erloschen. Zum Liquidator i bestellt der Gaufmann Arthur Schoenbach in Stötteriz,
s auf Blatt jz 5, betr. Lie Firma Wehntt FE Schreiter in Gautzsch; Der Kaufmann Otcat Clemens August Jäckel in Leipzig ist in die Gesel. schaft eingetreten.
Leipzig, den 13. August 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.
Cũüdenscheid. Bekanntmachung. (42497 In unser Handelsregister ist heute ju der unter Nr. 110 der Abteilung A eingetragenen offenen Vandelsgesellschaft C. Kuhbier Æ Sohn su Dahlerbrück folgendes eingetragen worden:
1) Dle Prokura des Kaufmanns Hans Vollmarn zu Hagen ist erloschen.
2) Die Frau Witwe Kaufmann Richard Voll. mann, Marie geb. Kuhbier, Fräulein Anna Kubbier und Fräulein Helene Kuhbter, sämtlich zu Hagen wohnhaft, sind aus der Gesellschaft ausgeschteder. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hang Vollmann ju Hagen als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Lüdenscheid, den 4. August 1808.
Königliches Amtsgericht. NHainꝝę.
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen;
I Firma Hugo Braun, Mainz, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Braun in Mam.
2) Adam Schollmayer V. Nachf. Josef Steinfeld, Kostheim. Die Firma ist erloschen.
Mainz, den 12. August 1868.
Großh. Amtsgericht. NHeusel wit. 42556
Die dem Ingenieur Gustav Weinbrecher in Meusel⸗ witz für die in unserem Handelsregister B unter Nr. 11 eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Heymer * Pilz in Meuselwitz erteilte Prokura ist erloschen.
Meuselwitz, den 13. August 1908.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. NV. Gladbach. (42500
In das Handelsregister A 9365 ist die offene Handelsgesellschaft „Johs Springen Söhne“ ju M.Gladbach Land und als ihre persönlic kaftenden und vertretungsberechtigten Gesellschafter die Kaufleute Johannes, Paul und Hans Springen zu M. Gladhach eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1905 in Vluyn bei Crefeld begonnen und am 1. August 1908 ibren Sitz von dort nach M. Gladbach Land, Rudol⸗ straße 43, verlegt.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei.
M.“ Gladbach, den 1. August 1808.
Königl. Amtsgericht. M. GIadbach. 42499
In das Handelsregister A 111 ist bei der Firma „Emil Harff“ hier eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelsst und wird das Ge schäft als Einzelfiema unter der blsberigen Firm von dem früheren Gesellschafter Bruno Harff n M. Gladbach fortgeführt.
Der Ghefrau Brun Haiff zu M. Gladbac, Eleonore geb. Hoff hack, ist Prokura erteilt.
M. Gladbach, den 4. August 19038.
Kal. Amt gericht. Mus kan. 250
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 157 n heute bei der offenen Handelsgesellschaft ‚Mrosbo c Papproth“ in Weißwasser O. ⸗L. eingetragen worden: „Der Bauunternehmer Jobann Paprrels ist aus der Gesellschafst ausgeschieden und an sein— Stelle der Kaufmann Max Wagner in Weißweßger als versönlich haftender Gesellschafter emgenelen, Die Firma ift in „Mrosko R Wagner“ n ändert.! Die neue Firma ist heute unter Nr. lö des Handelsregisters Abt A eingetragen worden.
Muskau, den 13. August 1908.
Königliches Amtsgericht. VYakel, Tete. Bekanuntmachung. 4257
Die unter Ne. 89 der Abteilung A des Handel“ registers eingetragene Firma „J. Hoffmann, Nakel“ ist heute gelöscht worden.
Nakel (Netze), den 9. August 1908.
Königliceg Amtsgericht. TVennkirehen, un. Frier. 425063
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nt. ist beute zu der Firma Karl Leidner eingettaze— worden, daß die Firma erloschen ist. ö
Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 4. Auzn
1908. Königliches Amtsgericht. r Tenuukirehen, nn. Frier. 42604 Im hiesigen Handelsgregister Abteilung A Ni. & ist eingetragen, doß die Firma Jakob Jakoh Neunkirchen, Reg. Bej. Trier, abgeändert ist n „Jakob Jakob, Neunkircher Reste und Parte
*
1908. Königliches Amtsgericht. Venwied. 44. In unfer Handelsregister A Nr. 125 wurde ker! bei der Firma Josef Th. Oster, Bendor⸗ folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neuwied, den 12. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlit⸗
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Vel act Änftalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. &
424385
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 193.
eichen, Patente, Gebrauchgsmuster,
Zentral⸗H
Das . ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
abholer auch dur m SVW.
Handelsregister.
otrenbach, Main. GBekauntmachung. 42506 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter 565:
. Firma Heinrich Scholtes ju Offenbach
a. M. Inhaber; Johann Heinrich Scholtes,
Fabrikant daselbst. Das Handelsgewerbe ist: Fabrik
seiner Lederwaren.
Offenbach a. M., 11. August 1908.
Großberzogliches Amtsgericht.
laden. Bekanntmachung. (42507
. anser Handel gregister A Nr. 134, betr., die
Firma Gebrüder Caspers in Hitdorf, ist heute 3 worden: .
s einge . wege ffn. er Kaufmann Ferdinand Neeß
d Josef Reeß zu Cöln sind zur Vertretung der Herm che ft ermächtigt, und jwar jeder für sich. Opladen, den 11. August 1808. Königliches Amtsgericht.
Ostrowo, Er. Posen. Bekanntmachung. In unser Handeltregister A ist unter Nr. 276 die Firma „micha Kalwimski“ mit dem Sitze Ostrowo und als deren Inhaber der Fleischermeister Michat Kalwinzki eingetragen worden. Ostrowo, den 10. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 42509
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1648 die Firma Toni Herrmann in Posen und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Tont Herrmann, geb. Kerkow, ju Posen eingetragen worden.
Posen, den 12. August 1908.
König ite Liniegericht
Quer gart. . 42510 In unser Handel register A ist eingetragen, daß die unter Nr. 61 verzeichnete Firma F. C. Meitz in Roßleben erloschen ist. Querfurt, den 8. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Radeberg. . 42511]
Auf Blatt 322 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Arusdorfer Holzindustriewerke, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, in Arnsdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß der Eintrag, die Erhöhung des Stammkapitals auf siebenund⸗ dreißigtausend Mark betr., gelöscht worden ist.
Radeberg, den 12. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Regensburg.
(42508
8 m . , 42568 n das Handelsregister wurde eingetragen: J. Die Ausstattungsgeschäftsinhaberin Käthi Schröder in Regengburg betreibt unter der Firma: „stäthi Schröder“ mit dem Sitze in Regensburg ein Ausstattungsgeschäft.
II. Der Kunstmühlbesitzer Johann Plank in Beilnstein betreibt unter der Firma „Johann Plank“ mit dem Sitze in Beilustein eine Kunst, Kunden, und Gipsmühle nebst Sägewerk.
III. Das von Joseph Robl unter der Firma „Joseyh Robl“ in Roding betriebene Geschäft wird infolge Ablebens desselben von dessen Witwe Katharina Robl in Roding unter der Firma: „Joseph Robl's Witwe“ weitergeführt.
1V. Otto Graf von und zu Lerchenfeld, erblicher Reichsrat in Köfering, betreibt unter der Firma: „Gräflich Otto von Lerchenfeld'sche Guts brauerei Köfering“ mit dem Sitze in Köfering eine Bierbrauerei. Dem Rentenverwalter Max Vier⸗ ling in Köfering wurde Prokura erteilt.
V. Die Firma: „Gräflich Ludwig von Lerchen⸗ feld'sche Gutsbrauerei Köfering“ in Köfering ist erloschen.
Regensburg, den 14. ug nt 1998.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
— — —
Rudolstadt. Bekanntmachung. 42512
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 261 ist heute zur Firma: Alfred Demelius, Rudolstadt, eingetragen worden:
Die Firma ist in Alfred Demelius Nachf., 3 Wilhelm Kühne, Rudolstadt, geändert.
nhaber der Firma ist 7 der Handlungsagent Wil⸗ helm Kühne in ein i *
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber auggeschlossen.
Nudolstadt, den 14. Auguft 1808.
Fürstliches Amtsgericht. Rüthen. Kö 42659
In dag hiesige Handelgregister wurde heute zu der Han delsgesellschaft Sandsteinwert Rüthen, Möller G Cer, Rüthen, — H. R. A 4 — folgendes ein- getragen: Der Werkmesster Ferdinand Möller und Ziegel meister Fritz Möller sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Rüthen, 10. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Samter. (42513 Oeffentliche Bekanntmachung.
In das Handelsregister ist bei der Firma Josef dollgender eingetragen worden:
Inhaber der Firma ist jetzt Bernhard (Ber) Hollaender in Samter.
Samter, den 8. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bcrannimachung. 42514 n unser Handelsreglster ist heuie folgendes ein- tragen:
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ilhelmstraße 32, bejogen werden.
Siebente
Beilage
Berlin, Montag, den 17. August
d * J * V ing⸗ Geno enscha t 96 K— 2 d 12 2. alten kei 6 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
nkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
andelsregister für das Deutsche Reich. orn. tach
entral⸗Handelsregister für das Deuts etrãgt L A 35 * . das Vierteljahr. — Einzelne
I) Das unter der Firma „J. Fürstenberg“ — Nr. 220 des Handels registers A — hie rselbst be⸗ stehende k ist auf:
a. den J, . Fürstenberg,
b. den Kaufmann Joachim Fürstenberg junr. beide zu Schwelm, als persoͤnlich haftende Gesell⸗ schafter übergegangen und wird von denselben unter unveränderter Firma fortgeführt.
Die nunmehr entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen.
Sämtliche Aktiva und Passiva find mit über⸗ gegangen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt.
25 Die Prokura des Kaufmanns Franz Fürstenberg in Schwelm ist erloschen.
Schwelm, den 7. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Siegen. 425165 Bei der unter Nr. 262 unseres Handelsregisters A eingetragenen Firma Carl Fischbach in Weidenau ist heute vermerkt: Dem Kaufmann Ernst Fischbach in Weidenau ist Prokura erteilt. Siegen, den 12. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Stade. 42516). In das hiesige e rc g ffn ist eingetragen unter Nr. 183 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Spieker⸗ mann in Hamburg, Zweigniederlassung in Stade unter gleicher Firma und als deren Inhaber Johann riedrich Wilhelm und Hans Hinrich Christian piekermann, Kaufleute in Hamburg. Stade, den 74. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Stettin.
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1925 (Offene Handelggesellschaft Damerow * Henne“ in Stettiu) eingetragen: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Damerow sst alleiniger Inhaber der Firma.
Stettin, den 11. August 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Sulnbach, Saar. (42519
In dag hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 146 die Firmg „Karl Sommer Nachf.“ und als deren Inhaber die Ehefrau des Schneidermeisters Karl Sommer, Anna geb. Kremb, zu Suljbach eingetragen worden.
Dem Schneidermelster Karl Sommer ju Sul ibach ist Prokurg erteilt ; .
Ber Uebergang der in dem Betriebe des früheren Geschäfts des Schneidermeisters Karl Sommer be— gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftgs durch die Ebefrau Sommer ausgeschlossen.
Sulzbach, den 30. Juli 1908.
Rin ige Lntegerict
TLTreptov, Regan. 142521]
In unser k Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 5H eingetragenen * Richard Laabs vorm. F. Fiebrantz in Treptow a. R. eingetragen, daß die Firma jetzt Alwin Prütz vorm. Rich. Laabs lautet und Inhaber der Kauf⸗ mann Alwin Prütz in Treptow a. R. ist.
Treptow a. R., 5. August 1908.
Königl. Amtggericht.
Trepto n, Rega. 42520]
In unser Handelzregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma F. Schänker (W. Fiebrantz Rachf.) in Treptow a. R. ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist.
Treptow a. R., 8. August 1908.
Königl. Amtsgericht.
Triberg. , ,, . ö 42561 In das Handelsregister A 9. 122 Schwarz⸗ wälder Metallwaren fabrik L. Schwer Cie. Triberg wurde eingetragen: Bernhard Geng ist aus der Gesellschaft nr, , Triberg, den 10. August 1908. Großbh. Amtsgericht.
II. 42517
Trier. 42522
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 933 die Firma „Frau Heinrich Lambers“ in Ehrang und als deren Inhaberin die Ehefrau des auf⸗ manns Heinrich Lambers, Agnes geb. Bethge, in Ehrang eingetragen worden.
Trier, den 12. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Trier. 42523
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 934 die Firma „Wolfs Apotheke Dr. Paul Ort⸗ meyer“ in Trier und als deren Inhaber der err . Dr. Paul Ortmeyer daselbst eingetragen worden.
Trier, den 12. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Verden, Aller. 42526 e. ist die Firma Karl Gratz mit dem Nieder- laffungsorte Verden und als Inhaber der Kauf⸗
mann Karl Gratz zu Verden in das Handelsregister A unter Nr. 165 eingetragen
Verden, den 12. . 1908.
Königliches Amtgaericht. J.
42524]
Viersen. Bekanntmachung. In das Handelsregifter B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Kaisers Kaffeegeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Viersen eingetragen, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni und 21. Juli 1908 abgeändert und das Stamm⸗ kapital um 3 200 909 M auf 6 400 000 4 erhöht ist. Viersen, 31. Juli 1968. Königliches Amtsgericht.
1908.
eichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, äber Waren
Das Bezugspreis Ir ür den Raum einer Druckzeile
Weimar. ; 425251
In das hiesige Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 230 ist beute bei der Firma Max Gröschel in Weimar eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Weimar, den 11. August 1908.
Großh. S. Amtsgericht. IV. Wetnlar. 42527
In unser Handelsregister ist bei der unter Abt. B Nr. 3 eingetragenen Firma: Buderus 'sche Eisen⸗ werke, Aktien gesellschaft Wetzlar, heute folgendes eingetragen:
Die Prokura des Wilhelm Kirchner und Fran Püthe ist erloschen.
Den Kaufleuten Adolf Köhler und Ferdinand Knopp ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie be⸗ rechtigt sind, je zu zweien, oder je allein in Gemein schaft mit einem ftellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma rechte⸗ verbindlich ju jeichnen.
Wetzlar, den 31. Juli 19808.
Königl Amtsgericht. Wetnlar. ; 42528
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 166 eingetragenen Firma Heinrich Rose Nachfolger Juhaber G. Sebastian zu Wetzlar folgendes eingetragen; Die Firma ist erloschen.
Wetzlar, den 5. August 1908.
Königl. Amtsgericht
zwingenberg, Hessen. Bekanntmachung. In das Handeltzregister Abteilung A des unter⸗ jeichneten Gerichts wurde heute die Firma „Adam Brack“ in Auerbach eingetragen. Zwingenberg, den 10. August 1968. Großherzogliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. Balingen. t. Amtsgericht Balingen. 42562]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genofsfenschaftsschreinerei Tailfingen, e. G. m. b. S. in Tailfingen, eingetragen:
„In der Generalversammlung vom 11. Febr. 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Julius Blickle Andreas Bitzer, Schreiner in Tailfingen, in den Vorstand gewählt.“
Den 12. August 1908.
Amtsrichter Ku ohn. KRHamberg. Bekanntmachung. (42563 Einträge ins Genossenschaftsregister betr.
ID „Darlehenskassenverein Kronach, Land 1, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Kuellendorf. Heinrich Fugmann jst aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn be⸗ stellt ͤzum Vorsteher der Oekonom Konrad Ellmer in Dennach, Gem. Seelach. .
2) „Darlehenskassenverein Litzendarf, ein getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Litzendorf. Joh. Deuerling, Joh. Pauthner und Gg. Obland sind aus dem Vorstand auggeschieden und für sie bestellt die Bauern Johann Rebhan, Georg Winkler und Josef Hofmann in Litzendorf.
Bamberg, den 14. August 1908.
K. Amtsgericht.
42530
nerlin. la2s5)
In unser Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 194 — Bauverein der Werkmeister des deutschen Werkmeisterverbandeß von Berlin und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Berlin — , , worden: Georg Mokulyz und Otto Boide sind aus dem Vorstande ausgeschieden; Karl Pommerencke, Friedenau, und Franz Ludwig, Berlin, sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 1. August 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.
Eremervörde. 42576
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 25. Juli 1808 errichtete „Vieh verwertungsgenossenschaft Hannovera, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Deinstedt ein. getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Viehverkauf auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die von der Genossenschaft ausgehenden sffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet bon jwei Vor—= standamitgliedern, durch den „Hannoverschen Volks⸗ boten'; beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle die Hannobersche land. und forstwirtschaftliche Jeitung. Bie Mitglieder des Vorstands sind: Hof ⸗ eg. Claus . Anbauer Hinrich Seeba, beide in Peinftedt, Vollhöfner Angelus Meyer in Ober ochtenhausen, Mühlenbesitzer Peter Schröder in Sand borstel, . Höhann Hinck in Plönjes⸗ bausen. Die Üenzerklärung und Zeichnung des 4 für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen; die Zeichnung i. in der Weise, daß die JZeichnenden ihre Namens«
unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Haftsumme beträgt wanzig Mark. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem geftattet.
Bremervörde, 13. August 1808.
Königliches Amtsaericht.
Colmar, Eis. D iantmachung. 143577]
In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 78, Moltereigenosseuschaft Gemar, e. G. m. b. D.“ in Gemar eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungę⸗· beschluß vom 25. Juli 1905 aufgelöst. Zu Liqui- datoren sind bestellt: 1) Cyrill Engel, Bürgermeister,
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Nummern kosten 20 4. — 80 4. 2) Karl Brickert, Eigentümer, 3) Josef Meyer, Gigentümer, alle in Gemar. Colmar, den 11. August 1908.
Ksl. Amtggericht.
Darmstadt Bekanntmachung. 42578] In unser Genoffenschaftsreglster wurde bezüglich des Konsumvereins Ober Ramftadt und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom I7. Juni 1808 wurde an Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieder Philipp Vollrath. und Michael Heisel in Ober Ramftadt Philipp Heisel L.. und Johannes Dittmann IV. dafelbst gewählt.
Darmftadt, den 15. Juli 1908.
3 Tine icht ss. Duisburg-Ruhrort. Bekanntmachung. ö
In unser ae ,, . ist heute die durch Statut vom 5 Mar = 1908 errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Duisburg Meidericher Milch verwertungsgenossenschaft e. G. m. b. S. in Tuisburg⸗Meiderich eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ und Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse, besonders von Milch. Mit- glieder des Vorstands sind: Milchhändler Anton Schwertgen und Wilhelm Haferkamẽp in Obg. Meiderich, Johann Wirtz in Oestrum. Bekannt machungen erfolgen durch die Dbg. Ruhrorter Zeitung evtl. den Duisburger Generalanzeiger. Die Benofsenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. .
Duisburg⸗Ruhrort, den 11. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. 425451
Eintragung in das Genossenschaftsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Efsen Ruhr, am 11. August 19608 Nr. 22, betr. die „Badeanstalt in der Bürgermeifterei Stoppenberg, eingetragene Genofsenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“, Caternuberg: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 1903 ist die Geyossenschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind Hermann Hinnendahl, Wettersteiger, Caternberg, Johann Both, Kauf⸗ mann, Schonnebeck, Friedrich Kuhlebert, Rangier⸗ meister, Caternberg, Heinrich Baße, Briefbote, Caternberg, Wilhelm Heinrich Sander, Bauunter⸗ nehmer, Caternberg.
Hamburg. 42547] Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1908. August 11.
Allgemeine deutsche Schiff zimmerer. Genossen˖
schaft „Eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. . Das Vorstandsmitglied H. E. W. Sohns ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden; Jonni Wilhelm Heigrich Meier, zu Hamburg, ist jum Mitgliede des Vorstandes bestellt worden. Amtsgericht Samburg. Abteilung * das Handels register Hohensalga. Bekanntmachung. 42548 In unserem Genossenschaftsregsster ist bei Nr. 25 bejüglich der Genossenschaft „Spar. und Dar lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Ostburg“ heute folgendes eingetragen: ö Spalte 3: Die Uebernahme von Bürgschaften für Ansiedelungsrentengüter, welche Genossen besitzen und erwerben. Spalte 6: 5 r der Generalversammlung dom 1. August 1908 geändert. ; Hohensalza, den 9. August 1808. Königliches Amtsgericht. . Johannigburgs, Ostpr. 42614 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4, „Gehsener Spar und Darlehnekassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hasipflicht“ in Gehsen, heute eingetragen, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Jun 1908 an Stelle des Vorstandsmitglieds, Wirts Lco⸗ vold Brosch aus Turowen, der sein Amt niedergelegt hat, der Stellmacher Samuel Kaminski zu Gebsen gewäblt ist. Johannisburg, den 11. August 1808. Königliches Amtsgericht.
42545
2 der Satzungen ist durch Beschluß ab⸗
Rehl. ö. 142549 Nr. 14523. In das Genossenschaftsregister ist auf Seite 251/260 unter
O.⸗3. 26 eingetragen worden:
Ländlicher Creditverein Sand, eingetragene 8 mit unbeschränkter Haftpflicht, Sand.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar, und Darlehnkkasse. Der Verein bejweckt insbesondere, seinen Mitgliedern die zu ibrem Geschäfts oder Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld- mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ lichen Darlehen zu beschaffen sowie die Anlage un⸗ verzinst liegender Gelder ju erleichtern und auf diese Weise sowie durch Herbeiführung sonftiger geeigneter Einrichtungen die Verbältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht ju bessern.
Der Vorstand besteht aus:
1) Landwirt Johann Beinert 4, Direltor,
2 Gemeinderat Michael Jäger 4, Stellvertreter
des Direktors,
3) Landwirt Jobann Vetter 3., Beisitzer,
4 Gemeinderat Jakob Karch 4, Beisitzer,
alle in Sand.