Von 140 eingelieferten kranken Soldaten
5. und 6. September selnen diesjährigen 3. Allgemeinen Winnipeg, 18. August. (W,. T B.) Die Waldbränd i . , , p fäch d nech Sen e , wer Gere nn, schafts fahrt du rch die Ruppiner Schweiz i 6 ien e,. ö. . , . ! . 1686 im Militsrlazarett am. Typhus danieder. Die werden soll. Gine beschränkte Anzahl Tell nehmerkarten für Gäste fallen. Ber Wiederaufbau der Stadt Fern ie hat begonnen. bungen zer Reerristen und Landwehr leute, sind verschoben . Fenn ud Lernen) e 6 Für Bahn, Hin, und Räcfahnt drin er worden. Nach Ansicht der Aerzte wird die Garnison von = r e e ĩ I R 9 E 5 saffe, Dampferfahrten, Festmahl) sind in der Touristenbuchhandlung Lungville nicht in der Lage sein, an den diesjährigen großen ; ĩ a 5 (Kronenftraße 155 und bei L. Keller Molkenmarkt 14 Manövern teilzunehmen. Um D en en ei an kl er U iniali ; ; . Nach Schluß der Redaktion eingegangene 8 z ig i nd Köni l j Depeschen. . 149 g 1 ren 1 en taatsanzei er Dresden, 17. August. (W. T. B) Heute vormittag wurde Paris, 18. August Petite République“ meldet aus i M 4. VB ö bier der IV. Interngationgle &gperantotongre feierlich er⸗ gp ille das Wi 8. i. i, d (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der * WM erlin Diensta d A öffnet. Als Vertreter Seiner Majestãt des Königs 9. 8gs . der Lun vil le das Wiederauftreten der Typhuserkrankungen Ersten Beilage.) ; — . 3. 9. * 16. August 19083 Königliche Kämmerer von Criegern er senen. Als Dr. Zamenhof, // KJ ? der Gifiader der Weltsprache, mit dem ber bůrgermeister Vr. Beutler —— — — —— . und den Vertretern der einzelnen Natsonen und Regierungen den Saal Amtliches. des Vereinshauses betrat, erscholl minutenlang brausender Beifall, Vork bie Czperantiften hir mne gefungen wurde,. Der Colonel PGoalꝛlen⸗ Wetterbericht vom 18. August 1808, Vormittags 9h Uhr. s Dent s ches Reich ! ;. , fr f . ö Heng ieß . e,. . ö. 4 37 . Wind 32 ** wett aus uartiger 5 3. e, nationalen. Kongreffes und gab dann das Amt, an n. vbs⸗ 252 w ame der 3 ; 2 33 erungẽ· an . n. ö ,. ee dem 3 e. . Name der 3 . * * * Witterungtz⸗ Beobachtungs · 24 ri a e Wetter 3 ö. Lee. 9 wi aan. Deutschlands mit Getreide und Mehl. 2am HProkektorats sowie den Königlichen und städtischene hr rden für die * ng, 335 * 1333 ⸗ 5 er letzten 2 ginn Forderung des Kongyt es dankte. Darauf sprach der Geheime Rat Lange Beobachtung 6 23 . Wetter 8 a. sution 3 * stärke * * 214 24 Stunden a, eud mit dem 1. Augmft. far Auftrage der Rinisterien des Kultus, und des Innern und feierte station * . starke 3 8 Ja 24 Stunden . 2 ( Bom 1. August bis 10. August (Mengen in 45 (100 R f eg Gäpetanto als Pilfssprache. die Völker, der Erde ju verbinden. 4 = um 1) Gin ⸗ nud Aus ; . zrem ng der Stagtzrcgierung wünschte der Redner dem Kongreß besten Florent 71633 O A2 wollenl. 170 0 — — 5 w 22 Grein, Der Prolesor. Bour et- Paris äbertzug die Rede in Borkum 765 0 NN D 2 halb bed. 160 2 Nach Cagliari 76s d NRW a wolken. 1827 0 1 an,, 2) Mehlaustuhr. Geperanto. Der Sberbürgermelsier Br. Beutler, dessen Rede Rei 755 T5 f ach. Nicher lc Warsch 7657 ? . , Dr. My bs übersetzte, hieß die Teilnehmer namens der Stadt 6 4 ' beiter 1s 8 Vorm. Niederschl. . f . ö 63 — Gesamteinfuhr Davon sofort verollt Dt Pen bannen aft. kelitommen und ker mern ifm ns die Yamburg 75s 5 W 2 Nebel ö 5 Jer stter Thorshayn 77ö s Windst. bedect sõ 5 — en. n, n d Gesanitauzfuhr Davon Augfuhr aus gegen Einfuhrschein große Bedeutung der Welisprache. Unter dem Beifall aller An. Swinem nde ss 1 WW 2 wollig 183 80 nmesst bewõln Seydlsssord 65 1 Wind. Halb bed. 104 — ; a e . dem freien Verk ae,, n n l, wesenden sprach sodann Dr, ö über den idealen und realen Rügenwalder⸗ Cherbourg 766,0 D J bedeckt 563 0 gattung ehr 3 . . . 9. rühmend re , 3 ge g, münde 762.5 NW 4 wollig 17,6 0 ziemlich heiter Clermont 553 N wolkig 3 0 2 l ö Je 3 n den Regierungen unterstützt werde. 1 ö 2 2 2 ; a. fi ee r , ,, ,. ga rr ö , Tease 6d, F = dad, s 8 Vorm. Nie derschl. khr , SGK d woltig Jö J . 1898 1907 1806 1698 1907 1806 1808 190 Roggenmehl 15 69 3 g69 gierungen und wissenschastlicher Korporatlonen. . . . 3 helter ö d semssch Helfer Nia 7s, Winds. balb bed. 185 0 1906 1908 19807 1906 1 Klasse , . 11 483 1759 w. — — — achen 4 N 1 iededt 1275 G messt bewoltt Krakau ö 5 WSW Regen 1 — , 24 T Meitzen, 18. Augult. W T. B) Aan Pigs vergittangit Kamm ee ,. ** e. . ; a, n , i aensa re ns. ö. hier E ien c s er onen hescchande 3760 I. . 6 . 2 . 2 W 1 Nebel 119 1 Schauer Lemberg 5s 5 W J halb bed. I J ü . 6 zo 554 S366 274 62255 9. — 3 79 9. . . 39 383 98657 4384 99 257 7663 4733 Roggenschrotmehl *) S.)... . 2 644 2 230 588 EGoerling schwer erkrankt. Drei Personen sind bereits gestorben, Berlin 1557 Windsl. dalb bed. 151 86 NMennlich heiter Derman cd 6d RW m bedect 153 0 1 Nuligerße 636 33 1390 4743 482 3 s ce, m,, 1 260 2155 14254 ¶‚. die anderen drei schweben in Lebensgefahr. . . h ö. . Dunst 132 2 Sewister Trlest 565 5 SSS I wollen. 185 3 . . 4 o 305 341 9565 412709 302 862 279 986 346 408 1. glaff 6 29 9022 23 989 22 928 ⸗ reslau 3 2 wolkig 14.53 0 Wetterleuchten Brindisi — — ö. r an, 3 294 454 2 697 6 ö 563 21797 217 ? ; 14,8 nähere Ang. 9 8: 225 ber . Ha . ni ef, m, eme, 53 Bronte sn TW wells , = mei en elt: di dorno 76d NS J wolken W050 0 — ö. 3 833 81313 2099 * zi 76 710 187 R . * 8 ö. j 6 . c 8) 1. ö a ,, ö. ö , Bel gra , e wan e, , . . He een A s ö 3e Lis ißs 184 35 ds oz 6, , ,, . 1520 SoM, ideg t. e e) . . , ,,,, , ,, e , r , n, d, d, dn, n,, , n, n, hae d . bebenwarten von rer rn . Aten 2 , . . 6 K ö n , k b R J balb bed. 1689 = . , 6 6. 1761ñ 29 17 24 26 25 678 29 907 6 . 2 K,, 3. ö . ,, ünchen 765,1 W 2 bester 173 5 meist bewölkt . e. NO Jwoltenl. 100 0 P a) Einfuhr in den freien Verkehr nach erzollung 2 956 ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. — — . iVibeslmahav. en 65.5 N I heiter 115 5 — . ? . J 1 ft . Aust. (W. 261 er r 1 die feier, Starnotear 71,8 NO 3 bededt 114 0 mueist en digand Iod i Fial be. io d — Davon verꝛollt n . — e nweihung des neuen Oaurtba fes i isei i S u z 2 ,, . . . i . 3. iti zr Malin Head 7690 OSO 3 Nebel 11,B) 0 . heiter . . 23 . 9 *. . Gesamt Verzollt marscha rafen von Haeseler statt. 8 Kö 67 3 . e. 9 — ĩ ; r, , r n ere ü, Hä der app n,, , Valentia 766 3 O 1swolti 199 Mrettg i. M) Vorland Sl 6 1 wol I35 5. d n. Warengattu ver lle mn beim unmittelbaren Gingang bei der Einfuhr von Gin ub auf Niederlagen. von Ausfuhr von Niederlagen, ein Rundgang und eine Befichtigungsfghrt auf der neuen Strecke ? , Zwischen ei ; ́ z K dn e ee. tied K e, en, Run nien wischen einem wenig veränderten Hochdruckgebiet von 770 mm ; iederlagen, Freibeirrken usw. Warengattun . bis Woippy. Danach fand ein Festmahl statt. Seillv 7641 O 5 wolkig . 0 ef, ken ö n, 66. 3 6 Beyression von 700 mm über ; lagen, — . ; mere land herrfcht eine sehr gleichmäßige Kuftdruckvertzilung über 19808 . Frei⸗ Eltville, 17. August. (B. T. B) Die Generalver⸗ (C Gasse] Niitteleuropa. Eine Depression über dem Mittelmeer ist verflacht 180 1806 1808 1907 1906 1908 sammlung des Deutschen Weinbauvereins (ogl. Nr. 19 Aberdeen To] RR W 2 bedect 111 1 anhalt. Niederschl. J utschland t ie f ei ; 3 ; 1 1 tons 180 ö d. Bl) beendigte heut die Beratung des . Es ö Shi , ,. . 9 ,, ö usw. 1808 1907 1906 6 , . 13 n, ,,,, . dem hields 7690 NMMO 2 Regen 111 1 42RNachm. Niederschl. von der Rordseetaste bis Schlesien stellenweise Gewitter statt. 2. gen 78 023 196150 168 871 57 816 150564 127143 20 207 r e 5 See ö . 2 . . ee ngen, Holvhead 767,4 O Dunst 133 0 r , Jö ie erf 36 36 * . . 4 e. 26 . i. 6 65 zz 1 ö . 3 . 8 . 13 83 16 . . 183 265 e ) — 15 ö . P 5 5 2 P . 6 n , nnn g e . 2. ; 27 r UW uspaas., Ha.] Nachtrag. Andere Gerste 3690 80 325 545 4904 so 302 862 29 986 346 ö. 6h 3. . 5 1 erste... . 109355 6298 ö. . wir * K rn ,, , ,,, . Ifürhhdr einc söiken Jele dir 625 Windst. bededt. 1683 2 jlennlich beiter itte ln gen dez Königlichen Asronautischen i k— 25 . 3 99 . 11 315 16 716 is, i333 2334 tz 5 3 i. 355 4 505 22175 Spalte 8 1 3. 3 ; 4 Frascati, 17. August. (B. T. B.) Heute nachmittag erfolgte St. Mathieu I63 8 OSD 3 beiter 16,4 0 . . ieee, de, ,: . wi, nn, ö. ? h * * 3 i. 49 . 5 V2. i , . 6 63 . 5 ö ein Jäf? nn Fo ß. Tieischen mc an i , n. her, F 6 ; Ballonaufstieg vom 15. August 508. 9 bis g Ubr Vormittass: n 2268 2 200 467 2 265 2019 1627 — ö. 53 Weljenmebl · 1494 1676 848 ö . ö. . ö 6, . der Linie ö 3 Grisne 668 20 2 bedeckt 140 0 ; 1. Seehöhe 6 H Berlin, den 18. August 1908. 181 5 1 0 249 725 men gh eee nbahbnbeamtt trugen schwere und verschiedene Paris 7565 8 RSG T bededt 123 0 16 8 2 36. 2 m. m m ier Reifende leichte Verletzungen davon. Vssssin r ; daha ,,,, gen Töss Rr l woirg 1412 ö. Temperatur (9 142 116 835 48 3,5 O02 V. ö. ; , Rel. Fchtgi. 983 8 83 8 ̃ ᷓ Zach ma , ,. arm ,. . ,. 38 J. k 3 . ö. 2 kin . . . . . ,,. der . Siem g g fe g ice Dünkirchen Christlansund Sor 8 NR 1 Nebel o 5 — ⸗ , 6 . Cumulus ö Doktori i ind. Amsterdam berkebrt, am Tage rach seiner Atfahrt d Ri ü , ö ; ; ; n . ratun , Cumulus; md . ngenienrhen öni i . n ifrs J r ,. ne r ö Stkudesnes 6M 1 Windst. Nebel 177 0 ö. Cumtilonimbuswolken großenteils bedeckt. Untere Grenze der Fracto⸗ — 9 promotionen an den Königlichen Technischen Hochschulen in Berlin, Hannover und Aachen Ind Portuglesen, Feuer aus. Ungeachtzt aller Gegenbemühungen des Slagen 765.5 ND X henter 16565 0 — Aumuluswoiken bei etna T5 m Höhe, Zwischen 236 und 480 m ö . Kapisäns ertstand eine Panik, Dabei stüriten etwa Vestervig 7647 W 2 bedeckt 15 5 0 gin Temperatur gleichmäßig 11,5, jwischen 1820 und 1730 m gleich⸗ 5 Name Reifezeugnis. Studi g 0 w n,, ce ift re sbog . , 3 . 8. , . 366 ie,, Dissertation. Mündliche Datum ur nitten w ö. ö j — — 2 ; 5 n nir e. ä 6. 5. V . 761 1 NND 4 bener 140 0 — Mitteilungen des Königlichen Asro nautischen * 2 3 in g hunt . 6 ae e fe g, Fachrichtung Hochschule Titel. Prüfung. des zu erhalten. Es waren Poxtugiesen. Sie kehrten an Bord zurück, Stockholm I617 R) beiter RS ß ö Obfervakortums Lindenberg bei Seeskow, * Heimatsort. ] Datum der Ausstellung. einfchl. der nin . . 3 * ; Verlag beiw. Zeltschrift. Prädikat. Dortor. io ae ger inmwischen erfickt war. Vie bd 65 T ts worten id d . deröffentlicht zom Berliner Wetter hmeech, 5 5 des e. . R . kugenien me r, , , wehen * =. . Balloncufftien em ch August I5os, 6 dis 7 br Vormittags: 6 giucha. eferent und Korreferent. 36 . des Sen. ff , . 66 . 6, Hera e ,, Hmm, weng 11 5 2 Seehöbe. 316 n Soo m 1800 m boo m 350 00 1 Alfred Lürth a. Tecnnische Sachlchule an Herltz, n Waldemar von Dä nem ark und der Prin; Heorg' von Riga ö s W W Leder 1, =. . T t ? ñ Neutra, Ungarn, arne , , e. Technische Hochschule Berlin Maschineningenieurwese eb j 964 se. 6 36. , . ö. Pis 29 , Bericht Wilna DJ Wo R li Regen 3 8 ö 7 nr 63 1 ö. 3 . . K 4. Juni 1853. . seit 1900. Tenne schule hin ne ant . 1 ö . e. 186. n e wiederholten, auf deutsche Initiative na snesisch . Turkestan Pins 757,5 W baden 13S ö Wind Richtung! . 15. März 1905 ö ;. j 1908. unternom E J : - : h . 3 — * ung . VNV. NNVW. N 1 . Zerreißfestigkeit ãher Metalle. Stadt 33 — gr f fl Ergee lens . S* . Delersburg ö5 . ds RW J halb bed. 15.6 9 Gee, mn, m. 1 1 , , 2 Albert Wen ir e. Lecoq einen von Lichtbildern beglelteten Vortrag über diese Wilen 6rd Bw L helter 145 2 — Himmel bewölkt, untere Woltengrenze bei 2200 m Höhe. In Obervellach in K 2 , . Technische och cle Gran Masch neningen ieurmes ö,, , vrpeditionen. Prag sr 3 Rindff bedeckt ö. 5 8 . n,, n ,,. 3 . , nel, eg , . * 9 uml gr i Ten na aaf i 3 r u hf un, 6 5 nnn, . 1a i n Gut. 13. Mar; 35 — on 11, 2,4, desgleichen zwischen und 350 von — 5,2 z ; ; echnilche go in : , . ; 1566 Fenn 63 . — ,, m von sch 3 Berlin 13. Januar 1903. g n rer unf 1908. 2 M i 2 ᷣ¶Qi—iVirD— —ao5Kanꝓnpꝑ♀†♀pp♀pum—— ö z . * 2 1 turbinen. Theater hebbeltheater. (⸗5niggrätze Straße H os) C r S ĩ ü d itz Jast , , . 2 ᷣ . ⸗ ustspielhaus. (Frledrichstraße 286.) Mittwoch, Sachse (3. Zt. Lüben — Brieg). — Marie Margot h 1 ast row, riedrich Wilhelmg⸗ Technische Hochschule Berli ; rofessor Josse. neues Königliches Operntheater. ck) ö ,. Frau Warrens Gewerbe. Anfang Abends 3 br: Die blaue Mans. 8. Fi . k geb. von Geißler, mit . . ö , n 1859 - 1504. j *. fe gi . g Abwafferreiniger. 30. ggupar Gut. 27. März Diener, Terrier Gurg. Mittwoch: 4 9 H nerstag: Eyprienne Donnerstag bis Sonnabend: Die blaue Mang. i Ddꝛese sn r. Viktor von Woikowsly⸗ . ri 1899. 15. 89 1954 ; Geheime . for Franz, 1808. 1955. er ; 429. ĩ . ,, . ; = , essor stellung Gastspiel Marie de Rohan. i. a e n e. ; i, Gi , nich ee, 1 Hermann Steffe, Realgymnastum Siegen, Technische Hochschule Beili ö ⸗ n, e t, Profef (Violetta. ) Dper in 41tten von Giuseype Verdi. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) von Winterfeld mit Hrn. Julius Dahl mann Sof⸗ Eiserfeld. IZ. Mär 1902. sch n n Hüttenkunde. Ueber die Bildungstemperaturen 13. Mär Best ĩ 37 . Aufführung; Herr Regisseur Sattler. CLessingthenter. Mittwoch, Abend 8 Uhr: Wittwoch, Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr Tüfferow (Prinzenthal bei Bromberg = Küsserow 7. Juni 1883. . g , . Berlin, einiger Gisenorydultalkschlacken und mn estanden. 3 e n. . 4 . pape e er Sterdte Zum 80. Male: Der Raub der Sabinerinnen. Schwan in 3 Akten von Georges Feydeau. Deulsch bei Selten dorf Meckl. ,,, einiger fall freier Gi sen orpxulschlacken, 5 Valery; . ö [* ; meif erin Taube. Violetta Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Stützen der von Wolff e cobv. Veredelicht: Sr. Regierungsrat Hermann bon deren Cenntuls für das Verschmel ien 7 8 s Mare de Rtohan, als Gast)o Anfang n n. a nm m Don nerhtag und folgende Tage: Der Floh im Ohr. k 3 ie, n m 2 der 6 . hat. reitag, Aben : Die versunkene Glocke. — ; vhansen. geb. Smith (Wiesbaden) 6 . 5 M No shenrrr Donnerstag: 80. Vorstellüng, ng de rhali Kberbstd von Köller, Se, Dam it i. ga bott i mne , ,n, . ö . , wn Ser r n, —— Thaliatheater. Cicton. Ren nd aduseh) 6. 6. 2. ö. s r a,. 36 . . e nr ö a r nch enn, Denne ber Maschineningenieurwesen. Die H , Loko ⸗· 11. Juli B Girster Tag; Die Waltüce. In 3 Akten. Frau Schill Mittwech, Abends 3 Uhr; Das Mitternachts. Ger erg, Gin Sobn; Hrn. Oberleutnant nt 3. Juni 18.9. 21. Februar 1888. Technisch. Hochschule G 1. * schule Berlin, motiven. ig5 en . 8 . Tammersängerin Gllen Gulbranfon, ale Git) chi erihealer. O. (GBallnerthea ter) mädchen. Schwanl mit Gesang r ö Atten bon von Plesen (Potsdam). — Hrn. Pastor Otto ö Marti r , 50 . 10. Juli 1903. Profeff or Stumpf, ; 1908. Anfang 7 Uhr. (Erhöhte Preise.) Morwitz⸗ Oper. Mittwech, hende 8s br: Gaft· T ren. und A. Lippschitz,. Selangeterte von Alft. „ Poetter (Succom 3. Ihna). artig Beit brecht, Real gmnasium Technische Hochschule Stuttgart S Drofess a. Obsrgethmann hre wen Vein ich Lie, Hd wie, Dame. Sa * dn e fr werd to? Hollsender. Ger (den? Hr. Major . D. Wilhelm Clauson 2 e af Stuttgart, rr gez; ttgar Technisc . Der über seine starre Unterlage 25. Mai Gut 12 — Große Dyer in ß Akten von 5. A. Boieldieu. Donnertztag und folgende Tage: Das Mitternachtẽ⸗ pon. Kaaz (Karlsruhe, Baden). — Fr. Doltor August 1878. 24. Jull 1596. Technisch? Hochf al, Berlin echnische Dochschule Berlin, überhängende, nicht eingespannte 1958 . Suni Nentsches Theater. Mittwoch: x Donnerstag. Aben ge 3 Uhr. Der Prophet. mãdchen. Freifrau Glwira von Schleinitz (Berlim. 1333 7360] 12. März 1904. Balken sowie die Druckverteilung 190. Lee,, ,, . woch: Was ihr 80 '. 6. . ö 6 bon? Heinrich Sonntag, Nachmittags 3; Uhr: Charleys Tante. — ; , n . eines . g. 3 Uhr; njumeau. — — Verantwortlicher Redakteur: , Donnerstag: Die Räuber. ; Dir ? T 36 =. git Heri ch sichtigung d ar, , , ö , Mittwoch: Lysistrata. Anfang 3 Uhr. Gogol. Deutsch von C. von Schabelski. , n, Mittwoch: Fräulein Josette — 2 o,, , ö . 7 Karl Wienecke ,, Bon nerciag: Frühlings Erwachen. ö 8 8636 ö he, Tas letzte. Mittel. na , T srtund folgende Tage Fräulein Zosen . n n r ter, r fe n 44. Kyritz ,, , . Tenn, e . Nicht abgelegt. Wie weit ö er. die Be⸗· 26. M eitag, Abends pr. Gin Jallifsement. . ; sette 3 , 352. 30. Juli 1876. 23. September 1893. = 1898. (Bauingen keurwesen.) png, 9 i rf be, e an ic Bestanden. 1 3m . . — ee Kö ersuchen m alken aus . Aenes Schauspielhaus. Gastzpiel des Neuen , 9 seinschließlich Borsen · Vela e ,, , . . 4 1 568 D 7 . 1 J 2 e 1 Dyerettentbeaters in Hamburg. (Direktion: Wilbelm 6 . Welten, . Zoologisger Familiennachrichten sowie die . u Nr * öõffent⸗ hrgsefsoer Hoost⸗ 82 . Die Dollarprinzeffin. — 4 ,, Verlobt: Fil. J Watzdorf ⸗ lichen Anzeigers k der unter 8 Martin Theutner Oberrealschule Gleiwitz Cechnische J ae , , Professor nfanz 3 n, . — Irma von Watzdorf mit Hrn. Nr. 2. veröffentlichten Sekauntmschun en), ! ] echnische Hochschule Berlin ütt . ö ᷣ . ere und folgende Tage: Die Dollar Donnerziag bis Son⸗abend: Ein Walnertr aum. . 2 e , Rr en w, e , , . i. 28. . 16. Februar 1899 seit 1893. ven ch er,. Berlin, e en . . . Gut. 18. unt zesfin. . val.= — Frl. un ugese . z J ! ö = ; Elfe Schwedowltz mit Hirn. Staateanwalt Georg — 787 69 Ru j ( g 3. 25. November 190. stitution nan . [ kůnstlicher 1808 Professor Mathesius, Professor Dr. von Knorre.