1908 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

—— ——

ö ; 71 z e Name Reife nen gnis. Studi Diplonprũ ; ̃ . fezeng : . p om prũ fung. Disser tation Hirni . g. , Reifejengnis. Studiengang. Diplomprüfung. Disser tation. 8 = ö 8 Vor. und Zuname. Anstalt. . 2 achrichtung. Hochschule. Titel Doktor. . Besuchte Hochschulen Titel. rädikat. Doktor⸗ ö . ö Derlas bern geit grit , , ,, . Käse Fabeln, Cell. elt Cen Zeiten 1, , . . Referent und orreferent. m . 6 ba natiort 2 * e , Referent und gorreferent. Tenn. . . 9 Karl Nugel, Oberrealschule Technische Hochschule Berlin j iträ Renntnig d ? ; 23 Kottbus, Charlottenburg, 22 tend o, . Berlin, . . rn, ,. 2 9 1 nn 30 6 Küster, Lyeeum 1 (Gymnasium) Technische Hochschule Hannover, Hochbaufach. Die Belichtung von Aufenthaltgß. 5. Dezember Gut“ bestanden. 23. Dejember 29. Januar 1882. 24. September 1906. Oktober 1906. rofessor Doel ; geboren 1 Uu Hannover ju Hannover, vom Wintersemester 1890/91 Ernennung räumen in den Bauotdnungen. 190. 1907. Professor Br. von Rnorre. am 16. August 1870. dom 20. Februar 1890. bis Ende Sommersemester 1895. zum 2 Druck von L. Kopfer 160 6 . e n, . Nürnberg, ten eMac, München Maschineningen eurwesen. Dse Verwendung der Acelylen⸗ 14. Mai Bestanden. 26. Jun Heimatgort: Breslau. am 4. Mat 1899 in Burg bei Magdeburg. Nürnb erg 9. August 1886. ni e. ochschu fare, f wesßung im 1955. i9dz Referent: 26. Januar IS6s. seu so g f l igenlenr an en cHhlnenbau. ; Professor Wilhelm Schleyer. der Technischen Hochschule Berlin. 4. ze i 1803. t y 2 ö z fe Tc fr n, Professor Dr. Ing efinger. rofessor Rar ohrmann. 11 Wilhelm Schulte, Realgymnasium Ruhrort, Technische Hochschule Berlin Hüttenkunde. Ueber die Abscheidung des A . ö 31 Friedrich Lohr, andelsschule , Hochschule Hannover, Chemischtechnisches Fach. eber die Phenylhydrazone 23. Mär; Bestanden. 23. März Ruhrort, 1. April 1901. seit if Technische Hochschule Berlin, aus , . n ,, . j 4 . Bestanden. 2 63 geboren ju Bremen l . ule) vom Wintersemester 1902,03 Technische Hochschule der Glucose. 1908. 1998. 7. Mat 1882. 15. Nobember 1905. or Dr. von Knorre, j am 4. Augusft 1884. u Bremen, bis Ende Wintersemester 1907j08. ju Hannover Druck der Vereinsbuchdruckerei ofessor Doeltz. Heimatsort: Bremen. dom 1 . am 18. Mai 1806. zu Hannover e. G. m. b. H., 1908. 12 Byramjt Saklatwalla, Zeugnis eines Bachelor Universitãt Bombay, üttenkunde. 6 g. , Ronstitution. 16. Juni Gut. 26. Jun Referent: Bombay, of Jeisnge don der 1898 = 1563; Technis Heeg n Berlin, Proje sor e. igõs. ig Professor Dr phil. Robert Behrend. Britisch · Wh dien, Universitãt Bombay. Technische egi Berlin 12. Mai 1906. Profeffor Math ; Torreferent: 13 ** 59 ö. 8, Luisenstädtische Ob Uni afl Berlin 1901; Hüttenkunde n n . gf er . 0, ardu uisen er⸗ nib erlin enkunde. Elektrolytische Raffination von 19. Juni Mit 26. Jun . Phil. Hermann erlin, realschule Berlin, Technis 25 * Berlin Technische Hochschule Berl Blei aut 1 ; 32 Georg Genneri Leibnijschule Technische Hochschule Hannober, Ghemisch-technisches Fach. 1 die Löslichkeit von Oxalaten 12. Juni Mit Auszeichnung 115. Juni 4 28. Mai 1881. 21. Mär; 1901. * arc 9 12. a 1906. 3. . e n ela fffaer dan Auttelchnung. 180. geboren ju , ü 9 vom Wintersemester 190203 83 Hochschule in Wasser und Sal jsäure. 1908. bestanden. ; 1908. . pꝛche e; Dr. von Knorre, am 26. Mai 1882 zu Hannover, bis Ende Sommersemester 19606. u Hannover Druck von Cdler u. Krische ö aan Sanitaer ä nen. . renn ae . 3 . 1 31 . . . Heimatgort: Hannover. 19. Februar 1801. am ug Mai 1906. zu , , Königsberg, Oslpr., 3 erg i. 2 9602 ab; na g r gt Berlin, Aethylamin auf ien ide n . 66 . Geheimer n,. ngtzrat, Professor / 28. Jun 1884. arj 19032. Tecnisch . Srthert obember Gehelmer . Professor ͤ ari Seubert nur Sommersemester 19035. en, * Liebermann, prof r Seknerd. ; ngtrat, 1 rofessor Dr. Robert Behren r, z Oskar Wende, ö Hechbanfag wer e er , dr urn, genander. 2 n 16 Heinrich philippi, Symnastum Tea nsch Had Cee Berli lttenkunde. Schmeln, und Lösungzversuche in 26. Junk Mit 26. Jun geboren n Alt. Warthgu rer e mn nm im Sommer semfster 180 Technische Hochschule und in, der Schlesp . 180. 180. . , ,. . Sagrbrücken, n , ,. n, der Reihe Kalktieselsaure. 1968. us jelchnung. i955. am 30. September 18765. Technische Hochschul Darmstadt ju Hannover Druck von Graß, Barth u. Comp. November 1882. 5. Mãͤrn 1902. under 2 seit 1906. vember 1 Profe ssor Mathesiug, Heimatgort: Bunjlau. vom 25. 896 18902. 3 ,, ,. 1. ö am 1. Nodember 1805. (Friedrich) ö. De lar 1908. ö ofessor Doel m er semester esferen 16 n, .. xander, o. , . Tenni ** n. Berlin ien n r ven, i e auer 11. Juli Mit 17. Juli an ,,. . . a, , Professor ö um Berlin, n e Ber r re ; ; Winter femester ubert Stier. 22. April is?. är IG. . e Hedi ö⸗ g . e ichen, 1908 Autieichnung 1865. . che Hochschule Veriin Rorreferent. Technische ib. Munchen Professor Dr. 8. Wedding. 7 er ge, ee, Profefsor Arthur Schröder. n ule Hannover 17 Friedrich Bernhard, QVberrealschule Technische Hochschule Berlin Bauingenieurwesen. Ueber die Ursachen der Bildung des 8. Juli Bestanden. I7. Juli vom Sommersemester 1904 big Saarbrücken, Saarbrücken 1895 1899. ö ochschule Staubhes auf Steinschlagstraßen und 1968. 1955. Anfang Wintersemester 19050. ö 31. August 1875. 27. März 18965. 2. ** n über Versuche 6p Bekämpfung des⸗ C. Technische Hochschule zu Aachen. . ö. hen s 34 Ernst Plenske, Schiller ⸗Realgymnafium 8 Semester Studium des Eisen⸗ EGisenhüttenfach. Ueber Mikrostruktur und Bildung 16. Dejember Bestanden. 5. Mai ; . . . 21 ,, . . 2 n,, , . . 85 n n Röni 3 ue g der . ff 1907. 1908. 1 einer Dahmen, Gymnasium Technische Hochschule Berlin Ueber den Aufbau von Diphenyl⸗ 3. Juli Gut. 17. Juli a ember ! ergakademie Freiberg i reiberg oburg, o Kirchhoff. Damianẽshof, Münstereifel, el J l . 3 Stettin. ((Wintersemester 1598/99 bis 17. Vejember IS02. Referent: . 6 i r s 4h gear , was. aminderivaten 32. p-Nitrochlor 1908. 1963. . Professol ? Ye. Rau. 15. Nodember 1806s. Geheimer age er Professor . K 356 Karl Quasebart, Stadtisches 10 Semester Studium der Hütten⸗ enkund l , mit dem 24. Februar Gut bestanden. 9. Juni 19 Ignatz Friedmann Königliches Marien Technische Hochschule Berli üttenkunde. r ö e . , che g n ig 3 den ng fn gg en, r, . i n,, 3 . Halle a. 2 Ce Ge me 1908 ö ; ö * . n erlin üttenkun ö. . . . remessen, gymnasum Posen, 1857 - 1503. 18. Dejember 1803. ee e r. ö 3, ö . . Aachen. Wintersemester 1900 01 big 24. Nobember I904. Referent: Juli 1878. 19. Märj 1897. r err ge; dei 6. es der Sommersemester 6 Geheimer Heal u g ft Professor Goldgewinnung und ihren Einfluß . t. auf den * f, er nm Geheimer , .. Profess or 9 or von Knorre ö e . 20 Wilhelm Heller, K. R. Staatsoberralschule Techni ule Wi ; ö ö 36 August Stad d. , . 1 Semester Studium der Hütten ũttenkunde. Beifrag zur Fennlnig des 24. Februar Gut bestanden. 19. Juni . , l, Bielitz, g 6. . he ö zin. l . 6 3 Vir g 533 . am ge 5 a, in M. Gladbach e, , kunde an der Königli 2 nischen Kön 6 i Mangans , . Legierungen IHJoð. 1908. ai 14. Jall Iso. 5 3 tektur beim Deuischen Bauernhaufe. , ar 8 . Ifen; 9 . 1661 Hall Sr 6 Eat. 1908 Gebeimer Reit nn görat, Professor e n. 12 . der qtten . ö e n, . ö u Em it pu rp 2 ae , s ö Baurat, . or Lagke. kunde 2 7 . 2 Geheimer Feige f Professor mil Pwurper, dm nasium Saarhrücken, nische Ho e Berlin aschineningenisurwesen. Der Einfluß ber veischiedenen Stů 16. Juli t , mf, e, n, g . K i di, gr,, , e, ihn 6 , ö . 13. 9 1905. e . . Profe for 387 Walter Randhahn Guericke · Schule 3 Semester Studium des Bergbaues Bergbau. Der Weltbewerb der deutschen 16. Januar Gut bestanden. 25. Juni Geheimer hee en grat, Pꝛofessor geboren r e gl . Ggeln DOberrealschule u Real an 7 ei , 5 der e m r Sam d n fen g . r 16908. 1808. gymnastum ochschule in Braunschweig ober ubr der böhmischen Braunkohle. 22 Karl Sobbe, Oberrealschule Technische Hochschule Berlin Maschineningenleurwesen. Beitrage 5 der g nologie des 14. Juli Bleckendorf. zu Magdeburg, Sommersemester 1901 bi Jena, Gustav Fischer, 1808. Staßfurt, alberstadt 1885 1890. ; g i Mit 17. Zuli ue. Oberrealschule, Sommersemester 1902); Referent: 26. Dejember 1866. 29. 1885. e , n . 5 1908. Aus jeichnung. 1908. ah 1901. 6 Semester Studium des Bẽergbaues Professor A. Schwemann. 23 Adolf Stauch Ronigliche Industrleschul ginn fn red, pen , , , F 8 ge dn os, Prof fte ge gt Kahler ö ,, . nig 3 schl.. Techn sch Gch e, München e, lr cher den 5 ven Teelchsre üs, gun Mit 17. Juli n mf eff), 19. Juni 16,6. 6. Juli I8ʒz. . . ö vag 4 1 igõs. Aus seichnung. igõs. u ö Abos 24 Hans in, ä ß, Falk Realgymnasium Tenn, r gn. Berlin ,,, 3. Juli Gut. 17. Juli 26. . 1879. 17 . Seit 16h) * an der ner . a. ,, n e. e! Bericht 2 t uchtmãa terer Technischen Hochschule zu Berlin. 12. 3 I9os. Geheimer gr , Professor erichte von eu hn Sr 2 en. Wüt, ö 26ð Fritz Wentzel, e,, d, . Tenn g. Stuttgart Chemie. Beiträge jur optischen Sensibili. 10 Qualitãt Außerdem wurden ö Berlin, an,, Berlin, 1597 22. Nobember 1902. ir en Hh 3 105 . uc —; 18908 96 sttel . Durchschnitts· e wr n am Markttage August 1877. eytember 1896. ens 3 Berlin Geheimer Reglerunggrat, Professor . . 9 de 9 Verkaufte Verkaufs⸗ . 6 (Spalte 1) s Dr. Miethe, 6 9 Ur ö nach überschlãglicher Geheimer e, wr Pꝛofessor August Marktort Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge wart . . ö . J. 26 . ö gen, Königliches Technisch ee gn Berlin Maschineningenieurwesen. Die Verkürjung der Fahrneit im 14. Juli Mit 17. Juli Tag niedriaster döchster ] niedrigster höchster niedrigster höchster. Dappelient ner 8 . . 1 illen feld Realgymnasium n, Sochschule Schnelliugbetriebe und die Mittel 1955. Aus jeichnung. 1968. 4 3 6 6 D 260 16. 6 * 3. Marz 18765. Trier. 3 , Aachen, ju ihrer Durchführung. j Technish hee r Aachen 25. Mal 1903. Professor Obergethmaun, weizen. Professor Stumpf. 17. n ö d 1 2090 2909 21,0 2l, 0 30 hob 2017 2002 14. . . J 18,10 19,50 19,60 20,50 20, 60 21.30 . ; g ö i. Schl. JJ 18,30 18,30 19,50 19,50 20,70 20, 70 280 5320 19, 00 20, 00 14.8. KR. Technische Hochschule zu Hannover. . 1 36 ya. . 35 . 27 Alexander Brückmann, * een Technische Hochschule Darmstadt Gleklrotechnisches Fach. Erwãa von Motoren bei 21. D . = Löwenberg i. e. J 20,49 201659 0, . . Al 60 38 geboten zu Frankfurt a. H. . im Studien jabr. I5M0 o nifh⸗ ,,,, O uber Gut 26. Hetzmber kJ , zi3d i 3s 21. 30 14 J . 8. ö ö hre dz. Ted: ili n ,. . ule ausse 2 , nn 1967. bestanden. 1907. ) d 2000 2000 21,00 21, 00 360 7175 20, 60 20, 50 16. 8. 40 Heimatort: Frankfurt a. M. vom 16. Oktober 1901 7. Februar I906. Richard Dietze. Verlag von geruen (euthülster Spelz. Dinkel, Fesen). 6 ,,, dr nn m,, 17. J Bab 210 2100 J 3110 I 21.0 I 21530 . 21.80 180 1062 21138 J 2116 10. 3. Referent , . r z, , ,, , geber g , r. H sefess J 2 ö . . w, J 200 228 A9 10. . * , . w / 21,00 21.60 21,60] Bob X 6 206 1621 II. 5 zi. 34 6. . 28 Heinrich Meyer ⸗Deliugtz, Gelehrtenschule des Technische Hochschule Hannover Elektrotechnisches Fach. rer, . 21. Deiember Gut 29. De ember Roggen. e 3 n k v n , n, 6 ochschule . . bestanden. * 17. 8 d . 68 ͤ ei. . . 66 90 1504 16,ů71 16,70 14.8. 3 * itersem er anno 4 * . . . . * J 1 —— ö ; . ĩ Heimatsort: Hamburg. vom 265. 5 1899. 23. Hir, Hos. Druck von e . & Cie., 9 3 i. Schl. d 16, 16350 . . 633 83 300 5010 16,70 17,00 14. 8. ürich 19608. 3. Grünberg * Mi . . . l . 7 . . . 2 . * . 9 Referent. g b er Hei ierun rat, 2 6 1670 16 56 16. ö 17716 1716 . r edler 6 * . 9 F . 18,20 18.20 166 136 . . 1 ö. 66 6 . ö ö 28 Walter Gaahe, K . , , g Dejem ] z . 2 1666 14186 . ö. ; t geboren zu Harbke schule in Braunschweig, vom Ine, r, e, 1802 b ; n. ic . n , n ban . 1967 . . 39 ö 9. ; . J 16,00 1620 17, 00 17,09 16 265 16,53 16,50 10.8. . am 18. September 1879. vom 27. Februar 19037. Sommersemester 1903; Hannover, ee en der Lichtstärke bei ; Seimatgort: Harbke. Techmisch Hochschule Hannover 13. Zul Jos. zender l, u ö. ane für S er st e. ven nter semester 17n3 g bio jz 2 . * 1430 1 18350 zo 163 18 10 1468 14. . . Ende Sommersemester 1906. Druck der ie , Buch⸗ ö een ö j 1490 14530 1449 1470 1489 18,90 . . drulere 18h6 J 15 66 15576 86 16 50 16 56 270 4 320 16 00 1570 148. . Referent: Profefsor Dr. Heim. . Grunberg . Schl.. . 2 2 9 16.99 1599 . * = Korreferent: dd. 1 o 18 80 1620 16 20 1656 16.56 ; . * Geheimer , . Professor . ö 14,50 14.66 80 1120 1400 14609 18. 8. 15 Dr. Kohlraus 2 J 2 1 . 1800 1800 6 6. 3 54 18,00 I7/b0 10. 8 =