1908 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Geiahlter veel fir Doppelientner me. ö ö . 7 3 3. e i t ? ö 5 ( l 9 g 5 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

niedrigster böchfter ! niedrigster höchster niedrigster höchster oppeljentner A * * A n n m,

unbelanntj

M 194. Berlin, Dienstag, den 18. August 1908.

k 2 6 15,99 15, 00 40 bos 165, 10 148. t . reslau .. w 13.60 1440 14,59 16,00 . . ke gn gsachen 6. en , auf Aktien und Aktiengesellsch. Aufge ö ĩ

KJ 1336 166 1416 1466 , 2 . CG f . ; 2 ole, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs. und chaftsgenossenschaften. ger e ] 2 d 14,00 1439 14.50 21450 15,39 14. 8. 3. Unfall. . ꝛc. i, n ? ; S entli A EJ er 3 en ffn , von ö k 1320 1638 163 1546 . JHerkäufe, Verpachtuin gen. Verdingungen ꝛc. 57 366. 24 * * i * * 2 er fn. 1 J ; 1400 1400 1420 14 6 ie h 1136 1426 10 8. ö 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. LI. edene Bekanntmachungen d ; 960 16,00 15. 8. 160 42840 Fahuenfluchtserklãrung. befindet oder Rechte an der Ver sicherung nachweisen werden aufgefordert, sich in dem auf den 19. März ie fn . ; ( ; ( . ; s 9 16 . 149 66 . ; 9 Untersuchungssachen. l In ö. Untersuchungssachen wider kann, möge sich bis zum 14. November 1908 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11, 26. 236 1221 10. 8. I den Reservisten Karl Dörflinger, bei uns melden, widrigenfalls wir ohne Vorlage des anberaumten Aufgehotgtermin zu melden, beziehungs«

Riedlingen ; 56 7 1740 1740 122 17,09 10.8. liese] Sted brief. 25 den Reservisten August Gautz, ; ginn end fh n, an den nach unseren Büchern Be. weise dem unterzeichneten Gerichte Anzeige zu machen,

Bemerkungen. Die verkaufte m. wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen pan n . 1 nge i rer, 3 den eszrrltten iche ee, 2 . nf it nf 3e ,,, Welse zii

Gin liegender Strich (— in den S ö n liegender ch (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. in. in Thüringen, welcher flächtig ist, ist in den . ,, e , der er fer feln a. G. Königliches Amtagericht. . Dr. R. f

Berlin, den 18. August 1908. ken 30 7 1055. 98. St. A. J die Untersuchungs⸗ ö J ö Kaiserliches Ra gh, Amt. haft wegen schweren Diebstahls, schwerer Urkunden⸗ 6 , . . 43836 Aufgebot. ö

J. V.: Dr. Zacher. sälschung und Betruges derbängt. Es wird ersucht, äumcaen Fahnenflucht, werken uf Grund der gg sz ff. 143834) Bekanntmachung. . n . i 22 , , ben ꝛc. Simmersbach ju verhaften und in das Unter. des Peilifärstrafgcsehbuchs sowie der 5 zös, 30 der Die Firma Gebrüder Müller in Brundschöttel hat ö. e * 6 n nr 24 . X. 0 nnr, . , hlerselbst, Alt Moabit 122, abzu- ,,, die Beschuldiglen hier⸗ . =, , . . n n n nn,. rn gr e . . 6. i iesern. 7 f . riefes über die auf dem Grundbuchblatte von Sil! * 4. . 4 , g. gte, . . 11 e, , , , m, ,,,, e vom 30. Juli bis 5. August .... . 16 99 ooo Rb. Haftung Fald wieder erneut geltend, ju der die gebefferten 6 . Der Mater suchungz richter Gericht 31. Divifion. Blatt o Abteilung II Rr. 86 für die Firma Gebrüder enggt zt un, . ! a, Gerfe⸗ ; 9 n Grnte, bei wem Königlichen Landgericht J. Ytüller zu Grundschött⸗f eingetragene Hypothek von mittag hr, vor dem unterzeichneten Gerich

Nach der Wochen übersicht der Reichs bank vom 15. August —— 1908 bettugen &' unb == in Vergleich zur Vor oh! vom 1. Januar bis 5. August ... . 359 429 000 aussichten, Deckungen sowie dle dem Markt zuteil werdende lebhafte Beschreibung: Alter? 27 Jahre, Statur: groß, 42660) Fahneunfluchtsertlärung. 12d , Beantragt Der Inhatzer bieseß Fopotheten. i nt, , ,. zu melden, widrigen⸗ alls die Todegerklärun

Attiva: 1908 1807 1906 Asiatischer Handel. AUlnterstützung von kapitasträftiger Seite beitrugen. Schluß fest. Fir ; 5. Sit In der Untersuchungssache gegen den Musketier 3 erfolgen wird. An alle, u, n, ,,, ,, ne d, we, g, , ; ( ; K ; Stück. ä nden Durchschn. ; ; ; g Kgugen! geb. 20. 3. ju Graudenz, wegen Fahnenflucht, 6 . ollenen ju erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗

Bestand an kurs vom 1. Januar bis 26. Juls. . . . 36 689 00090 , Zingrate 1, do., Zingrate für letzte Darlehn des Tageg 1, Wechse a n , e , i n,, Ed? auf Grand ide? gen ag ff eg Heth an n , n. . 6 , rung, spalesteng in ö der Gericht

Hh gen deutkegn sinsuhe Ii, London Lib Tage e , gh . r an

ö rb bee , d,, säen, , ne e, ,, n,, nn,, nnn, ,,, de e, .

r aus⸗ om 1. Januar bie 26. Juli... . 6h 005 G00 . o de Janeiro, 17. August. (B. T. B.) Wechs ĩ j hz j j ?

ö ö . Im, Fzufe des Mengts, zem 14. Juli big jun 6. August 8, Ja London 183. 6 . . den , Musketier David j 15. August 1908 Hash den 8. August 1908. 42837 ie n ,, n sr ir n e g 1 107 193 oo 1 So og , Ad Kr Bon wenn, ee he n nellen d nieriee G chr der i Gidisior , igt. Al biesen igen err m, ht nach der Witwe erechne (is Hr , (r en e S de? 969 9o0. vermehrt, und jum 1. r ft d. J. hat der Beftand in den Spar merz Kr 4h welcher flüchtig it und iich ver Der Geüͤchto herr? . a2s38] Aufgebot. nn,, , n. ph . un, . Bestend an Reich. C C 21 203 oo) kaffen 116457 Millionen Rubek betragen. ͤ 2 Kurzberichte von den außwärtigen Warenmärkten. 29 en hält, ist die Ünterfuchun shaft wegen Fahnen- de Ppritze lwitz, Dr. Thielo, Gg beantragen: Fuscd e , ent m nn, . * 50 lassenschiinen .. 66 181 000 go 737 000 41 663 000 n TFffenbah nen derehnnafmten im Jul Gssengr Sörse vom 17, Jug 1808. Amtlicher Kurgbericht. . verhängt. Es wird ersucht, ihn ju verhaften Generalleutnant. Kriegs gerichtsrat. X 2 die unverehelichte Johanna Heinecke ju u Kellbutg, haben, werden aufgeforderf, basfelbe

le 3 566 1908: 3385 17 A (z 5365 4 weniger als i. V). Vom 1. Lohlen, Kolg und Brikett gz. (Prelgnotierungen des Rheinisth, und an die nächste Militärbehörde zum Weiter . aadeburg. ; bei dem N e agenten W. Bestand an Noten ö. J big Juli einschl.: 21 Si5 351 4 65 69h Sc. . Hei nn e Best fal schen i, ß lar6ßsß] Beschlagughmeverfügung. b, die berehelichte Minna Becker, geb. Hassenberg, Wer e dt e f rtr en, i , ,,

Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) I. Gai, transport abzuliefern. Beschreibung: Alter: 23 Jahre, ö anderer Banken 24 ol 000 23 Ih O00 27 223 000 . W. T. B. betrugen die Ginnahmen der Defterreichisch⸗Anga⸗ und Flammtohle: a. Gagförderkohle 1350 15,00 6, b. Gaj— Größe: 1 m 666 em, 16 schlank, Haare: In Her nter schütnge fache san den Fisiliez carl in Wẽernigered' Gerichte innerhalb einer Frift von 8 Wochen ( I bos 60 6 7 547 0600) 6 3 S537 000) rischen Staattzbahn (österreichisches Netz vom 1. bis 16. August: flamm förderkohle 11,50 - 12,50 Æ6, c. Flammfobrderkohle 11,00 b dunkelblond, Nase: gewöhnlich,

.

; Oswald Zimmermann der J. Fomparnte Fäsiiier . die verehelichte Pirofessor Gustav Cbeling Maria Mund: gewöhnlich. z s , ö seit dem T der Veröffentlichung dieser Auf⸗ Bestand an Wechseln T ss zz S5 (Tol Ish Soo rom 5is 6d) 3 Lgä sss Trench, gegen bie defrnlt den Ginnabmen des entsprechenden 16568 *. d. Stücttehle 1380 1480. s. Palbgestete 13.3 bi Guesen, den 13 August JThos. ; regiment⸗ , 5. geb. Heinecke. und die Kinder der Frau hrofessor . , , . erõffentlichung dieser Auf ö n, di , e ,, , r , (ent rer Böeision. . m ff lgrann d bende ge, Lemm Bischr. naͤmlich Gertrud, Helene und Weilturg, den 13. August 1808. = ro en m o; Co. 13, do. do. ö ß. Nuß ) ; sches Amts zericht. . n., g giz ooo 19 353 oo 61 69 Co9 Heß errsih il de. Südbahn e, bir . n, , , g. o = VboIso mm z. ß =, 56 M, do. O —= 50 66 3 55 42669 Steckbrief. befindliche Vermögen des Beschuldigten hierdurch mit 4. der Kaufmann Gustan Rose in Wernigerode, Königliches Amtẽ gericht ( 3 544 605) C 7235 560 C I 554 Gch 3739 000 Kronen, gegen die definitlven Einnahmen des entsprechenden 100 , h. Grugkohle 7, 0 - 9,50 MÆ; II. i, a. görder Gegen den unten beschtiebenen Musketier Friedrich Beschlag belegt. sämtlich vertreten durch den zu d Genannten, [425320 Oeffentliche Zuftellung. Bestand an Effekten gz 44 O56 89 T7 1 666 s 13 6 Zeitraumg des . Mindereinnahme 133 6653 Kronen und' gegen kohle 1100 - 1l,56090 46, b. Bestmelierte Kohle 1750 —- 1360 , Wilbelm Mayen der 19. Komp. J. R. 91, welcher Flensburg, den 14 August 199. 2) der Böckermeifter August Schrader zu Werben Die Ehefrau des Arbeiters Fran; Powels, zouise ( 365 459 6600) (4 335 24a 60560) E. 7 687 666) die probisorischen Einnahmen 28 oö. Kronen mehr. Die Ein- 2 . i, 55 . Nußtohle, gew. Korn 1 1550 bi ag hn ist. ist die e, , ., e fn. Gericht der 18. Division. Ci . . Rechteanwalte Pant und , . 9. , n ne 1 ; ; Do. de, angt. ] e e e d r e eee rere, , O, n det in, . w w Bestand an sonstigen nahmen der Canadischen Paeifie babn in der vergangenen 50 A, do. do. II 15,00 - 1600 A, flucht berhängt. Es wird ersu n iu verhasten * 3 der Böckermeister Friedrich Wedelind ju Dar genannten Ehemann, früher zu Braunschweig, jetzt nl,

180 51 000 lo 5si ooo Ils 418 oo Woche betrugen 1 176 006 Dollars (16 Hõ6 Dollar weniger als is Vj. de; da; T7. 1300 715.009 , er, Kokzkahle 1225 1836 4 und an die nächste Mlilitärbehörde zum Weiter- . 2 IHI. M z ; ̃ ; ngerode, vertreten dur ine Gheftau, Fohanne unbekannten Aufenthalts, zur Erledigung des in dem Zi ii oo ( 7 S oo ... 2 o boch Pier, ir. agu. (3. X. 8) Nach ben fuͤtzttlchen Anoei, Tin üs e, e, den iß, s fre Ken en, nchen e üfhlist nt gos 27) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . 6 c Keine Cheflan, eben n men nr ren , n, . Passiva: des Handels ministerlums über den Außenbandel des ö5ster gehalt 1726 14, 5 A a Clint k e. dann g . , m . . e das Aufgebot Parteien ergangenen bedingten Endurteils vom das Granttepual;. 80 Oc ooo] 80 ooo oos 180 ooo oo idem, fen erlgerlets en nh bos bete? w. ln gde, d g f df, o, den, mon, i we mg r st en, es ee sachen, Zustellungen u. dergl. Ila d wegs Aussgliun dez Sli; H. e ies, nn dente et elbe, (unverandert) (unberãndert) (unverandert Caffe 18235 Millionen, die Ausfuhr 18355 Millionen Kronen, 158,50 , do. do. I. 12700 15,50 , 7 Anth 3 Nuß KX rn , n * * . . : bigers der im Grundbuch von Lr Band 12 Eides und zur weiteren mündlichen Verhandlung des der Reserbefonds, (nge we, (arent (upetrbs, Kas, Half bernongh, dannn d, Pähllenen enen, 's C ' bn del Kösen, then, nf nl nn, öl, eee dun ll, genre, lsrsöl,, Furanggwerstesgertzha, Vlatt 4 Re, ir . werkes e, F, tk bor Kern gärn de glichen lunderandern (un beränbert; (underänder Wärend der Monate. Janlar bie Juni belrug die öinfur 15, do „, h. G , , Raf gene. Höun Lew; Bart angeß; Schnurzbart, ' Int 1 Wege Der vanggboffftreckung soll gas in inh. Hand 5 Cnt Hir Mr in Abt' fit Landgerichts zu Brakunschweig auf den 2k. Ro- der Betrag der um⸗ n ,. 1250, 0 Millionen, die Ausfuhr 1113,56 Millionen, 9 Passiwum der a. . gba e no mn e e m ge 16 bo M . . länglich 9 tee g , Sprache eng. Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen * oer ne, 56 l , . chm leger rede, eee Tod, ge nr s no ühr, mit der laufenden Noten. 1 441 307 9909 1 3865 210 00 1313 531 00 Handelsbilanz 136.4 Millionen Kronen. e. been gen J. und II Zi, 0 24. M ,? V. Britettz: Briten , in en i n, En z n n Band 258 Blatt Rr. goh7 jur Zeit der Eintragung geb. Schenke, zu Wernigerode aus der gerichtlichen Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu n C 39 631 00 46 938 000) 27 361 00 ö! nach BGualitzt 1,506 (14.25 α., gohlenmarff: Nachfrage under an mn, git ,, mn nnn. des Verfteigerungghermerkg auf den Namen der Frau qusd. und Pfandderschreibung des Barbiers Carl gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwege der diz a ie Ih re, 2 nder sammlung findet am inne ber 42668 Sted brief. k e, n , Heinecke vom 31. Oktober . 6 zu hoo , . ir lum wird dieser Auszug der Ladung -. . J ĩ e n . J ; 1 , , bernnflices 'nen ens err def g, den 1s. Anrit Lsos.

ö ö C 92 599 00ο es 333 00) . 6 93 o0σ!) ge. . er, dane 39. 5. Jssßtz ju Hamburg, weicher flüchtig teichnet. Gericht an der BGerichtsstell. Brunnen im Grundbuche von Wernigerode Band 12 . 411 Schwanne ke, Sekretar,

—— 6. a en e , a s. ,,,, , , , e.

erlin, 17. August. a urg, 18. August. R B. uckerbericht. . verhängt. s wird ersucht, ihn zu verhaften un ;. 3 ! 1 ł ; t. 2, Ban 1872 Abt. ö

Die Metalltunahme überschreitet die vorjährige um z. Millionen Königlichen ha en, e. h . 9 ie i 87 nucker 8 6 o. S. r dg fe urte 75 566 ö 6 rere nter ichs ne in ch e in tir d i. ,, , 2 r n r . . 3. . . . des Fri fan i Sc ger K ern en hinheim Boh ö ——— mmung: l ĩ ö ä d 3 . x. ; e, zu Wernigerode eingetragenen Ver⸗ * * ; z summe um 93 Millionen Mark. Weiien, Mittelsorte ) r n err, en, Ir Ge, 5 Rristalliug er I Sacl . ,, * Ie n nnn Ge pe fer ran l s. Ueckermünderstraße Nr. 11. Es ist in der Gebäude. gf inden e. gleicher r . el en e Dar. Augustẽ gez. Dithauts, in Dor tseld. Wlbelmr lat 2ö, o , WG do , = Fongen, gute Sorten) fig 6 9j Sem. Melis mit Saccã =. Stimmung.? Slis Hannover, den 15. August 1908. steuermutterrolle des Stadtgemein dehgzirks Berlin ,, voß des Tfr, für enn Därlchn won Prözeßhevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lũckerath , g pech tt Trarsse fig in Borke m , an Könfgliches Gericht der 15. Diviston. , rig ien Tre g g, oo Vir, er n rern e. 4 Her sn n, Wagen gestellung für Koble, Koks und Briketts ö n. 6 vn fe m Tren , , d, edge . e. C, . nl ren, e,, , ace gelle, f, n mn, am 17. Aug ust 1908 Futtergerfe, gerknge Sericch ö, , iz, ß n, Hater, gute Dezember 18 50 Gd. 1867 1, ben, Januat Mär 19575 Gd, ien ech, . ndegehech: cht gere ict zr Dir geren ern er isn die fön be Harbieg Carl Bein, im mh, , nr n . , Ruhrrehler. DOberschlesisches Revler orte) 18,30 6, 17,69 *, , Hafer, Mittelsorte ) 17,59 HA, 2 6 ü ln d, eg i. Sr bart, gn be find, gigen, 6 J ee. r . 1 n , nn,, , , , n, m ae e 6. 3 ladet den gelen zur Aniahl der Wagen 16,90 46. Hafer, geringe Sorte 16, 80 , I6 20 6. Mais Cöln, 17. Auguft. T. B.) Rübsl loko 73, , Oktober Syrache deutsch. Besondere Kennzeichen: scheuer i r . ing 1 ; lur alt, Band 45 Blatt 1872, 1874, 1875 ,

e nen 7755 (mixed) gute Sorte 18570 M, 18,506 6. Mais (mixed) 7To, oo Blick. Kleidung: unbekannt. bt. III Nr. I eingetragene Darl-hnsforderung von ö * / . 3 2 ö 9 5 6 d ts i Nicht gestelltc . 2 ering Sorte —— Mais Irunder gute Bremen, 17. August. (B. T. B.) (Sörsenschlußbericht) —— Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 5. Hz Tir. nebst Zinfen und Kosten, , 2 n, . an, ,.

6, . 66. ö ö orie 16 36 A, 16 00 6. Nichtst ah , , , , He, Pripatnotierungen, Schmal. 266 Loko, Tubg und Firkin i, 42663 Steckbriefserledigung. 42831 Zwangsversteigerung. 5. des Hypothekendokuments dom 11. April 1562 Die sr lhnen dere e een, sinen Hei

at = H, = ; do. neu = , . 4. = Gechfen, gebe oppeleimer (84. Kaffee. tz. DOfftiielle Notierungen Der 6 den Kanonter Ernst Gustav Johann Im Wege der Zwangebollstreckung soll das in über die är den Müller Friedrich Hassenberg zediert Rn ebe ten Herihte zagelahsnen Mun alt ju be=

Eine Ausstellung für Buregubedarßf soll am 24. Oktober zum Kochen 59 09 , 30 00 . Speiseb 5 der Saumwollboͤrse. Baumwolle. Ruhlg aber stetig. lo midzl. Rowack ber 7. Kompagnie Fußarlillerieregiments Tegei belegene, im Brundbuche won Tegel Band 14 an den Barbier Carl Heinecke im Grundbuch van men ĩ , e,, , . 54 A. . von Hindersin (Pom.) Nr. 2, wegen Fahnenflucht, . 563 429 zur Zeit der Eintragung des Ver . Band 12 Blatt 441 Nr. 74 Flur alt stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

d. J. in der Ausstellungshalle am Zoologischen Garten erzffnet werden. 3000 ½. Linsen 0, 0d 4A, 30, og 6. Kartoffeln Sle soll alles vereinen, wa die moderne Techniz geschaffn hat, um 65560 . Rindfleisch von der Keule 1 Rg 396 6, dag Burcau, in dem Tausende einen großen Leif der Lebens ver Fit Hauchfleisch 1 Schweineflei bringen, jweckmäßiger und übersichtlicher aus justatten. In ihr sollen 120 , 120 6.

alle ere fn, Sig n fie vertreten sein, die gerade in den letzten fleisch 1 Eg 2 Jahren auf dem Gebiete der zeltersparenden Apparate erfunden und Gier 60 3

Mark, die täglich fälligen Verbindlichkeiten überfteigen die Vorjahrs.! Doppeljentner für:

Hamburg, 17. August. (W. T. B.) Petroleum. Standard unter dem 16. Juni 1908 erlassene Steckbrief ist steigerungsvermerfg auf den Namen der offenen und Band 45 Blatt 1874, 18758 Abt. III Nr. ] ein⸗ . n , , .

white loko nominell, 776. erledigt. (25 773) andelsgeselljchaft Hartsteinwert Berlin Norden getragene Darlehngforderung bon 630 Tlr. nebst 6. ;

Hamburg, 18. August. (W. T. B.) Kaffee. (Vormtttagt⸗ Bromberg, den 15. August 19608. en 3 X Eo. in Dalldorf eingetragene Grund- er fe. oe , , . 3 ban nn bericht Good average Santos September 295 Gl., Dezember Gericht der 4. Division. stäch am 9. Ottober 1908, Bormlttags . des Hppothekenscheins vom 18. Märt 1845 über Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 295 Gd., Mär 30 Gd., Mai 30 Gd. Ruhig. Zuder⸗ k 105 ür, durch das unterzeichnete Gericht die für die Ghefrau des Fuhrmanns Andrzas Becher, 428265 Oeffentliche Zustellung. markt. a e , Rübenrohjucker I. zern i Baffã gg o 42655 Fahnenfluchtgerklãrung, an der Herichtsstell. Brunnenplatz Zimmer Sophie geb. Heinecke, nibiert an den Tischlermeister Der Fabrllarbeiter Ernst Lück zu Elberfeld, Rendement neue Ufance, frei an Sord Hamburg Auguft 20,30, Sept. In der Untersuchungs sache gegen den Mugketier Nr. 36.1 Treppe, versteigert werden. Das in Tegel, Ludwig Heinecke im Grundbuch von Wernigerode Hagenau erstraße 31 Proꝛeßbevoll mächtigte: Rechts ˖ V,I5, Oktober 18, 0, Deiember 19,45, Rär; 19 85, Mal 25 6o. Seldat JI. Tlassc, Stephan Popiez der oe Komp. Haupiftraße, Keltgeng Geundftück enthält Wohnhaus and 18 Hiatt 44 Rr. 1g4 Flur alt Abt. Il gnmßlte Juftißrat Flucht und Klafsen n Elberfeld, Deutschland und Hesterreich ' Ungarn gestaltet sich der Wochen 3,00 A. ä,. . Bberels. Inf -Regts. Rr. i7i. wegen Fahnen. Kärntkeäcterftügef. Bus gekäude und Poftguẽm, Es Rr. 3 eingckragenz Darkehnsfordel ung von los Tir. Hagt gegen feine, Cheftan, har! Susanna geb. gusweis der Ruffischen Staatsbank vom 5. bis 13. August ahn. udapest, 17. August. (W. T. S.) Ra ps Auguft 16530 Gd. flucht, wird auf Grund der 8 69 f. des Militär zesteht aus der Pärzefle Fartenlatt 1 Nr. 786 144 2. in Gold, Vaupek, geschiedene Ebefrau Wilhelm Dresen, früher d. J., wie feht (die eingeklammerten Nummern entsprechen Frei Wagen und ab Bahn. 1640 Br. strafgesetzhuchs sowie der Sz 356, 360 der Miitär. von iz a 71444 Größe und ist in der Grundftengr. zu 2 der Hypothekenbriefe über die dem Haus. zu Elberfeld, jr unbekannten Aufenthalt, mit dem

ositt London, 17. August. (B. T. B) gg oG o Javazucker vp, stra sets sgoren ung der Beschuidigte hierdurch fär *ttär'l. barägemnedebewirke Tegel. unter Artites schlachter Fatl Schraher zebierten bein, für ißn im Antrage auf Cöbäscheidhng,. Det Klähez ret, i 9 ft.

den gleichen onen des bekannten Bilan ü . in, . fahnenflüchtig erllaärt. Rr. 372 in der Gebaäͤudesteuerrolle unter Nummer 381 Grundbuch von 7 n Band 2 Beklagte jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

Staathbank beyrß. den Ziffern der Vorwoche allch in Minlli matt, 11 sb. 16 d. Verk. Rüben ro htu cker August stetig, 1 Rubel: Aktiva. Gold in den Kassen und 2 r. en, d. Wert. 1 auft fretia, Colmar i. S. den 12. A gust. 1908. mit einem jäbrlichen Rutzungswert von 13 600 6 Blatt Ne 64 Abt. III Nr. 1, 2, 4. 5, 6, 7 und 8 no die 4. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts iu

(Nr. Ib und 2) 19476 (1037.2), Gold der Bank im Auslande (Rr. 3 Kuräberichte von den auswärtigen Fondem ärkten. Lon don, 17. August. 69 T. B.) (Schluß.) Stan dard⸗ Gericht der 39. Diviston. verzeichnet. Der Verftelgerungsvermerk ist am eingetragenen Darlehnsforderungen von zu Nr. 1 Elberfeld auf den 2. November 1908, Vormittags a

und 116,5 (1202), Silber und Scheidemünze So7 (79,9 amburg, 17. August. S. T. B. (Schluß) Gold in Barren Kupfer stetig, s94, 8 Mon ; 26 neufluchtserklãrung. 5 War ligog in daz Grundbuch eingetragen. Dag 16 Tit, tr. 3 joo Tir, Rr. 4 1460 Elr, Nr. 8 10 Uhr, mit der Aufferderun , einen bei dem ge⸗

Diskont und Spenalrechnungen (Rr. 5) 1I76, lar, ere das Kilegramm 2799 Br, 2784 Gd. . in Barren dag Rilo⸗ Liverpool, 17. August. (B. T. B.) Baum wolle. Umsastz: 1 nie , . gegen * Musketier ähers erglö; der Aushang an der Gerichts. und 5 Tir. Nr. s 1065 Tir, Rr. 7 25 Tir. und iu dachten. Gzricht, wigelessgen Anwalt ju bestellen.

rechnungen, sichergeftellt durch Wechsel und Wertparer, (NRtr. S und ?) gramrn 0.00 Br,, 68, 30 gd. 3000 Ballen, davon für Spekulctign und Grport 100 B. Tendem; Johann Gottfried Wilhelm Westermann der Gemeindetafel. Nr. 8 25 Ur., Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

1083 (lob, g) Sonstige Vorschüsse (Nr. 8 und 17) 1157 (118,2) Wien, 18. Au z Vormittags 10 Uhr 50 Min. (B. T. B.) Träge. Amerik. good ordinary Lieferungen. Kaum ffetig. n. 3. Fomp. Inf. egte. Rr. 74, wegen Fahnenflucht, Berlin, den 12. August 1908 ju 3 des Höpothekenbriefes vom 15. Mal 1875 Augzug der Ladung bekannt gemacht.

prelestlerte Wechfel und Drofongierte Schulden, fichergeffel durch Sint 4 Rent. M. II. Pe. Arr., ssd. Desterr. 409 Rente in y. August. September b, 28, September⸗Oktober 5, o8, Oktober; wird auf Grund der S 65 ff. des Heillärftrafgefet, Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung s. über die für den Reihemann Ghristoph Amelung Elberfeld, den 13. Augnst 1808.

unbewegliches Eigentum (Nr. 18 und 19 74 (7, ), Wertpapier; Tr. W. p. ult. 96,50. Ungar. 44 Goldrente 111.10, Ungar. 40s vember 5,02, November⸗Dejember 4.95. Detember⸗ Januar 6, buchg sowle der 355, 360 der Militärstrafgerichts⸗ 42832 in Drübeck zurächst dem Maurer Ernst Horn in Ku nw, /

[Mr. W) Si. 1 (6f, s,, Wertpapiere auf Kommission erworben (Fir. 17) Rente in Kr. B. ge 20, Türkische Loe per M. b. M. is, ob, Januar. Februar 42, Februar, Mär 65, Mär Kiprii. 40 ordnung der Beschuldigte hierdurch für fabnenflächtig In wem Zwanggversteigerungs verfahren über daz Wernigerode Kad. von diesem dem Bäcker Peinrich als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

5, (5, 8. Summen jur . mit den Abels. und Bauern! Buschtierader Gisenb. Att. Lit, E * Nordwestkahnakt. Sit. B ver April. Mai 4.8. erklart. dern ng ec Wee dherstorbehen * Schuhmgcher neisters Wedellnd in Darlingerode zedierten, im Grundbuch lazgzol. Oeffentliche Zustellung,

agrarbanken und anderen Regierungginftitutionen (Nr. 27) 71 (6,5), . W Desterr. Staatsbahn ver ult. 692,59. Stdbahngesellschaft Sig gom, 17. August. (B. T. B.) (Schluß.) Roheisen Hannover, den 14. August 18608. Friedrich Krüger hier gehörige, an rer Grabenstraßę von Wernigerode Band 12 Blatt 466 Abt III Nr. 1 Die Hotellerfrau Gertrud Jahni, geborene Penke,

Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 25) 39, 63 13, So, Wiener Bankverein 319,28. Kreditanstalt, Defterr. per ult. stetig Middlesborough, warrants 5 5. Königliches Gericht der 19. Division. hierselbst sub Nr. 17 belegene Wohnhaus C. p. , eingetragenen Darlehnsforderung von 700 Tlr, ju Garysee, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt

Saldo der Konten mit den, Reichgrentelen (2s Aktiva, 14 Passibähj e . Kreditbank, Ungar, allg. 742399. Känderhank 438 50, Hrürer 4 17. August. (GB. T. B) Ja va-Kaffee good 42341] Fahnenfluchtsertsãrung. zur Abnahme der Rechnung? des Sequefterß jur Er. Ver Gläubiger der unter! genannten Hypotheken Dr. Cohnberg in Graudenz, klagt gegen ihren Ehe (18,4), zusammen 1797, (797, 9. a ssiva. Kreditbillette oblenber Montangesellschaft. Oesterr. Aly. 6567,50, ordingry 356. Bankazinn 51. In der Ukntersuchungsfache gegen den Arbeitg⸗ klärung über den Tsilungsplan sowẽie zur Pornahme forderung sowse die Inhaber der unter Ii verzeich. mann Rudolf Jahnz, früher zu Gärnser, jetzt unbe-

1 ifferenz jwischen L passiv und Ja eki) 1051, 0 (1005,45, Kapitalien Deutsche Reiche banknoten pr. ult. 117, 2, Unionbank 54d, 00, Prager Antwerpen, 1I7. August. (W. T. GB neten Urkunden werden aufgefordert, spätestens in iannten Aufenthalts, unter der Bebauptung. daß der

T. e trol eum. . der M in Termin auf Montag, ? 3 ; 6 9 5 866 Einlagen und laufende Rechnungen Eisenindustriegesellĩchaft Rafftniertes Type weiß loo br. Br., do. August 22 Br. de Sh. 6 . 6. ler n e n l, 5 56. e, n, ,,, 19 ir. dem auf den 18. Dezember 1908, Vormittags Beklagte eine gane Reihe, von Personen, betrogen,

4588, i), laufende Rechnungen der Beparte—- London, 17. August. (B. T. B.) (Schluß) 24 o/o Englischée tember 224 Br., do. Oktober ⸗Dejember 224 Br. * Schmal z te and u welchem die Be‘ 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht an, sich der schweren Urkundenfälschung und des Betruges , 46 held e, , 166 Klos h. verschieden. Konten 2 . de. i n, m, 2 em fe f g , f. ,. 8 3 3m e , hen erfes. beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden n. gemacht und daß er der Klägerin während r. 10 11. . 66 Sa do der Rechnung der Bank mit 86 232 i August. (W. T. B.) (Schluß.) 30/0 Franz. Rente ; Nen Jork. 7. erf (8. T. B) . Baummwelleptz der Militärstraigerichtsordnung der Beschuldigte daß vom 39. August d. J. ab der Teslungiplan und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls der der Dauer der Ehe, die Beiwohnung verweigert habe, r, Filiclen (Nr. 24 Aktiva und 13 Passibch 17,0 (8,5), Saldo der 9 j,, AWrgust. (B. T. 1 Ven Varl gö0. Do. g, Tenn . kiob(; Si, do, f hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. ah die Rechnung ey Seqhefters auf der hlesigen Hrpothekengläubiger zu J. mit, einen Rechten aus. mit dem AÄntrage, die Ehe der Partelen zu trennen und ö. . mit den Reichsrenteien (14) (— , jusammen 1797.3 rf z n, ij ef 163 T HY). Wechsel auf Parie 10. Neferung ver Deiember 3s, Haumwaslcpreis in Reer, Sflennz n Königsberg i. Pr., den 12. August 18908. Gerichtsschreibercl eingesehen werden können. zeschloffen bejw. die Krastlogerklärung der unter II den Beklagten für den allein schuldigen Teil ju erklären. ( 9. ssabon, 17. Auguft. (W. T. B.) Goldaglo 14. Petroleum Standard white in New Jork 8, 75, do. do. in hl zönio liches Kommandanturgericht. Stargard, Mecklbg., den 14 August 1908. bejeickneten Urkunden erfolgen wird. Bie Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Die galserl Rew Jork, 17. August. (B. T. B.) (Schluß.) Angeregt durch 570, do. Reftned (in Gaseg) 10 90, do. Credit Balances at Dil C , ,, zr liche: Amts t Wernigerode, den 12. August 1908. Verhandkung des Rechtsstreite vor die dritte Zivil. Menn! * 163 ü. ir n, m, enen, 2 tze * ö. a, . . Kurse sowie 6 6 nn 2 Irn dM ö, do. Rohr u. Brother 5 . n,, , k Groß herzogliche?z Amtsgericht. 6 e, w. lan e d e rere, eee u w . . . n dor undete Kauflu er etre ö n der Untersuchungssache gen ö ö ; 2 28. n, , , e.

, er, , n,, , , ,, , , , md r,, , , , , . r , , n,

vatpublikum kaufen ngriff, die berufgmäßigen Kreise nn 29, 00 - 29,50, Kupfer 13,50 15,623. t wegen Fahnenflucht, wird auf Yrund der 8.) unslerer früheren 1 ö Weß Anwalt“ zu bestellen. Zum Zwecke der

usfuhr die Aufwäͤrlzbewegung unterstützten sowie die i ! ; des Milltarflrafgefetzbuchz sowie der S5 zö6, z60 der Deuischland' über die, Hinterlegung des Ver. geboren am 16. Jun 1845 in Altenkirchen Wester. jzugelassenen Anwalt zu beste len. vom 30. Jull bis S. August 1”. isz 681 ooo ; gung e in Hillwerten von Ir. Gin ee bie ins Nr. 278 163, wel ine wald zuletzt wohnhaft in Lültcinghausen Kreis öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 5. Aug Rbl uter Seite stattfindenden Käufe anregten. Vorübergehend trat Militärstrafgerichtzordnung der Beschuldigte hierdurch e re. i . . . 2. j Eebrndel , Gn gherschelken. bebennt Lenachl, Ke zo.

vom 1. Januar bls 5. August ... . 401 175 000 ñ erich ü 4 . . gu päter eine Ermattung ein, von der besonderg die Aktien der eie . w Niffen, früher in Grünthal, jetzt en, Nord · y. ist nn g , n . ar Kuh uef̃ Graudenz, den 426 ö

; ; ü ; den ist, soll abhanden ge⸗ klären. Der Verscholleng und alle, we mn sti . n n, , 36 ö qe on uh 136 Besitze der lieu f: über Leben oder Tod desselben zu erteilen vermögen, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

38. 78 *

5 ö.

gebaut uin sind. ben, r Aale 1 e. Nach einer durch W. T. B.“ übermittelten Meld des 20 Kaiserlich russischen Finan- und Handelabevollmächti 6 ö. 1.40 .

10.

SS8SS* RRR