der Riigenschen Kleinbahnen⸗A Akt am Mittwoch, den 9. September 1908, Vormitt
1) Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über den Verms . ger nd f nebst der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr 1. April 1907j08.
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand
4) Neuwahl von zwei Mit,
5) Aufnahme einer Anleihe.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind nur die spätestens 3 Tage vor der Bersammlung während der üblich esellschaftskafse in Putbus, bei der landwirts Stettin, bei dem . . 6. i in in Berlin, resp. na aßgabe de ußsatz:
ö. . den 15. August 1908.
Ordentliche Generalnersammlung
ien⸗Gesellschaft ags 11 Uhr,
im Kreishause in Bergen a. Rg. Tagesordnung:
Hyvothekenanteil
tember er. nach unserem Kontor,
Nr. 4, gefl. einzusenden. Folgende ausgeloste
gensftand und die Verhältnisse der zur Einlösung noch nich
des Reingewinns und der Gewinnanteile.
und Aufsichtsrat.
gliedern des Aufsichtsrats gemäß § 25 des Statuts.
jenigen Aktionäre berechtigt, welche schäftsstunden ihr Attien bei chaftlichen Bank der Provinz
tin oder bei der Berliner Hande von Abs. 1 5 17 des Gesellschafts vertrage
Die Direltion der Rügenschen Kleinbahnen⸗Altien⸗Gesellschaft.
en Ge ommern in Sgesellschaft s hinterlegen.
An Grundstückkonto Gebäudekonto: . Bestand a. 1. Juli 1907 20 0 Abschreibung
9 Anlagen und Maschinen⸗
Bestand a. 1. Juli 1907
1000 Abschreibung Gerbereieinrichtungskonto:
Bestand a. 1. Juli 1907
K
Kassa, Wechsel und Bankguthaben 146 412 sz
, , 29 984 —
welcher wie folgt verteilt wird: 5 0so gesetzl. Reservefonds 40 /9 Dividende Tantieme a.
K 441 050 =
d. Vorstand und Auf⸗ K 1300 — J / 11000 —
LO Suvperdividende kee , , n,, 66. 8
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. übereinstimmend gefunden.
In der am 14. August
Herren Aufsicht
J. Piening Attien⸗Gesellschaft,
Bilanz p. 30. Juni 1508.
66 9 . bo s8o = 297 992 — 3 . WGsd = 202 0s — . 138 077 — / ö L508 . 124 269 — ss g6o / 1 1602 jd TN õ - 19216 * 57 89 — J 1 k bag oi7 gʒ JJ Us sio * 1377616 33 Gewinn⸗ und Berlustkonto. .
.. 616348 09 5448407 70 832 16
2 6
70 832 16
TJ 7m] 7
1908 statt
Viening A. ⸗ G. 8 J. Piening.
Elmshorn.
(42644
h ortisatton unserer Luisenhöh⸗Anleihe be⸗ Der Rechtsanwalt Kleine ist in der Liste tigen wir den Ankauf von 6 16 000. — die ser beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtzanwal scheine und bitten die Inhaher diefer gelöscht.
schriftliche Offerten bis zum 15. Sey⸗ Wennigsen, den 14. August 19608. Schnürlingsstr. Königliches Amtsgericht. I.
vpothekenanteil scheine sind .
äsentlert worden: Luisenhöh Anleihe: Nr. 380 à M 360, — 47 0ͤé0 Hypothekenanteilscheine Nr. 168 zus ** 6. . n , er r. Hf. i. ö är gebs Löt itz az 1aso 1660 ius Reichsbank
berg, 15. August 1908.
Actien⸗Brauerei Schönbusch. EG. Thimm. W. Schulz.
Elettrizitãts merk und Straßenbahn Aktien geen schaft, Laud sberg n. TW . Bilanz ver 31. Mai E908.
9) Bankausweise.
42845 oe, , , .
vom 15. August 1908.
Aktiva.
1) Metallbestand (der Bestand an A4
kurgfähigem deutschen Gelde oder
an Gold in Barren oder aus—
ländlschen Münzen, das Kilogramm
ein ju 2784 6 berechnet)... 1127 193 00 3 estand an Reichskassenscheinen 66 181 060 3 ⸗ Noten anderer Banken 24 Ol5 oh)
ö
Per Aktienkapitalkonto. vpothekenkonto autionskonto.
Reservefonds konto
Gewinn und Ver⸗ lusttonto
2
k
ö
z ,
D , ,
d
G
—
P Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Amortisationgfondskonto Erneuerungsfonds konto Kontokorrentkonto
d , 3 , z .
6 69 75 O98 17 Per Vortrag aus 1906/7
diverse Gewinne. Ueberweisung an den Amortisations—
Ueberwelsung an den Er⸗ neuerunggzfonds .. Ueberweisung an den Re—
ö
111 896,659
und Verlustkonto habe ich mit den Büchern verg
Emil Schmidt, beeid. Bücherrevisor. gefundenen Generalversammlung wurde die
Xölso — * 60. — p. Aktie festgesetzt, welche von heute ab gegen Einlieferung deg Div Nr. 2 an der Gesellschaftskaffe in Eimshorn zur Auszablung gelangt.
chieitig geben wir bekannt, daß in der Generalvꝛrsammlung die statutenmäßig ausgeschiedenen Sratsmitglieder, Bankdirektor L. Weyl in Elmshern, Kaufmann J. Wuff in Hamburg und Rentier M. Frauen in Dockenhuden einstimmig wiedergewaͤhlt sind.
Elmshorn, den 15. August 19608.
Gewinn · und Verlustkonto per 1. Mai 1908.
Dividende auf
Deb iden denscheins HJandlungsunkostenk
Betriebsunkostenkonto
. .
.
An Grundstückonto ö Gebãudekonto
Materialienkonto.. . 40 102 80 Waren und Fabrikationskonto . Kontokorrentkonto
Kassakonto
. 294 352 w 783855 k 7837 . , 1055 kJ b8 bS6
An Gencralabschrelbunggkonto:
von Poncet Glashüttenmerke Actiengesessschaft in
Bilanzkonto ver a1. März 1908.
SHypothekenkonto . 255 56 Kontokorrentkonto, Kreditoren 53 146 67 . Delkrederekonto Vensionsfondskonto 250 150 - . Generalabschreibungskonto 56 . Reservefondskonto SEpeiialreservefondskonto 89. ewinn⸗ und Verlustkonto: — Vortrag aus 1906/7 107 000 S3 809 Reingewinn aus DR 1g 3 153 531 26
Gewinn. und Verlustkonto.
Gewinn, wie folgt, verteilt:
, bo ooo,
Vortrag auf kommendes Geschãfta⸗ / d mn,
/
J 26 309,63 150 000, — 462 109 28
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Ver⸗ Friedrichshain N. L., den 8. August 19608. lustkonto habe ich geprüft und buchmäßig überein- Der Vorstand.
H. Kroeker.
stimmend befunden.
Berlin, den 2 Juli 1908. Max Jung, beeldigter Bücherrevisor.
von Poncet Glashüttenwerke—= Aktiengesellschast zu Friedrichshain MM.
In der am 8. er. stattgehabten Generalversammlung wurden in den Auffichtsrat gewählt: lung auch bei der Herr Hauptmann a. D. Fran, von Poncet, Alt⸗
Herr Baumeister Theodor Meer, Ferner wurde folgende schafts vertrage heschloffen:
§ 24 Ahsatz 1: an Stelle der Zahl 5000 M die Zahl 6000
„den 15. August 1908. H. Kroeker.
Abänderung des Gesell⸗
Friedrichshain 42638 ge
werden,
K KGewinnvortrag per J. Juni 1907.3. Stromlieferungs konto ahreinnahmelonto hlermietekonto
in N. L.
2 d ,
Friedrichsha , w 174793529
d
Laudsberg a. Warthe, den 31. Mai 19603. fen,,
7) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
w
26587081
Per Vortrag am 1. 4.
. 1907 ;
JJ 38 823, 17 Bruttoũberschu JJ 14 485. — 89 237 64
anwäalten.
In die Rechtsanwaltsliste
Amtsgerichts wurde beute der Re
Hermann Hübner mit
Chemnitz eingetragen.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, am 14. August 1903.
züglich Betr
des unterzeichneten chtsanwalt Dr. Paul dem Wohnsitze in
Die schwedische Einen mfr, Sophie Alma berw. Wallenberg, geb. Wittig, am IS. Juni 1858 in Dresden geboren und dortselbst wohnhaft, beab— sichtigt, mit dem österreichsschen Staatè angehßrigen, Elektromonteur Vinjen; Dutschte, am 6 Januar 1875 in Oberleutensdorf in Böhmen geboren und ur Zeit in Dresden wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen. Ein prüche gegen diese Eheschließung sind vor dem 80. August 1908 bei der unterzeichneten Behörde zu erheben. Berlin, den 15. August 1908.
Königlich Schwedische Gesandtschaft.
428721
An die Mitglieder des Mitte leur opãischen Wirtschaftsvereins in Deutschlanz.
Im Auftrage des Direltgrlums fetz⸗ ich die Mit⸗
glieder des Vereins ergebenst davon in Kenntnis, daß
am 15. September, Vormittags 10 Uhr,
eine außerordentliche Geuęralversammluug in
Mannheim (Rosengarten) stattfinden wird.
Den Mitgliedern geht zu Ende August noch eine
besondere Einladung ju, aus welcher sie wegen der
Einjelheiten der Veranstaltung dat Weitere ent⸗
nehmen können. .
Berlin, den 17. August 1908.
Dr. Glier, Sekretär des Mitteleu roxaͤischen Wirtschafts vereins in Deutschland. Tagesordnung:
1 Begrüßunggsansprache des Praͤsidenten. Antrag von Direktorlum und Ausschuß auf Aenderung folgender Paragraphen der Statuten 1. (Zwech, 3 (Aufnahme, 4 ( Ausschluß), 11 . 20 (Eintragung ing Vereins? register) 3) Neuwahlen zum Ausschuß und Direktorium. 4 Veuregelung des Wasserrechtg in deutschen Staaten. 5) Organisation des langfristigen industriellen Kredits.
42862 Einladung zur Mitglieder generalver samm
lung des
Bundes der Kaufleute am Montag, den 14. September, Vorm. EO Uhr, zu Berlin, Gertraudtenstr. 23, III.
. Tagesordnung: Endgültige Auflösung des Bundes der Kaufleute lt. 5 156 der Satzungen. Das Präͤfidium. Max Jordan, Vorsitzender.
39622 Bekaunt machung. Gebe hiermit bekannt, daß die Deutsch Rumãnische Se erer en gar en schaft m. b. S. unterm eutigen aufgelöft wurde. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich ju melden. Kempten, den 1. August 1908.
Der Liquidator:
Rechtsanwalt v. Bock.
ung. dolf Briem in Düssel. bei dem hlesigen Land⸗ lte eingetragen worden.
ekanntmgch Der Gerichtgassessor Br. J
dorf ist heute in die Liste der gericht zugelassenen Rechtganwä Düsseldorf, den 14. Augu
Königliches Landgericht. Bekanntmachung.
lazz32! Beranntmachung.
Graphische Maschinen · Industrie Gesellschaft mit beschrünkter Hastung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juni
Gläubiger der Gesellschaft werben aufgefordert, sich
In die Liste der Rechtsanwälte b Amtsgericht ist der Rechtganwalt wohnhaft, eingetragen worden. Geldern, den 14. August 1908. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. es bisher zur Rechts anwalts ndesgerichte München und d
eim hiesigen
Laut Beschluß unseres Aufsichtsrats können Aktien unserer Gesellschaft zweckn
Teilnahme au der am 28. dss. stattfindenden
Generalversamm⸗ Der Name nd
Deutschen Bank in Berlin, dem *. QDherla
bei derselben zu melden. Frankfurt a. M., den 13. August 1908. Der Liquidator: M. Stern.
420891 ö
Im Handelsregister B von Ziegenhals ist unter Nr. 1: Chemische Fabrik Ziegenhals G. m. b. H. eingetragen worden:
gerichten Mün Rechttzanwalts JustizratJ Ka kamp wurde wegen dessen Tage in den Rechtsanwaltsli richte gelöscht. München, den 12. Aagust 1908. K. Oberlandes gericht München.
von Thelemann. chen J. K. Landgericht München II.
Federkiel.
chen J und München 11 zugelassenen rl Ritter von Ober Ablebens am h
sten der genannt
Direction der Discontoges. in Berlin, Görlitz. Dresdner Bank in Berlin, 2 Magdeburger Priv
atbank in Magdeburg und sämtlichen Filial
en der letzteren hinterlegt Erfurt, 17. August 1908. Erfurter Bank
Pinckert, Blanchart Co.
K. Landgericht Mũn
Die Gesellschaft it aufgelöst. Liquidator ist der Fabrikbesitzer Dr. Carl Koschinsky in Ziegenhals. Sämtliche Gläubiger der G. m. b. S. werden
en Ge⸗ biermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ ieickneten Liquidator anzumelden.
Ziegenhals, den 8. August 1903.
Chemische Fabrik Ziegenhals
D. m. b. S. in liquid. Dr. Carl Koschinsky.
M 194. Berlin, Dienstag, den 18. August
4 . Wechseln . 1. d dd hꝛh ho) 5 6 Lombardforderungen. 74 d l2 Ooh 6 w , 92 O44 O0 7 ' sonstigen Aktiven... 1860 51 C Vassiva. 10 8) Das Grundkapital... 180 000 099 n , ba 814 0) 10) Der Betrag der umlaufenden ten nnn e. 1441 307 009 11) Vie sonstigen täglich fälligen Ve binn ell len 3 . 12 Die sonstigen Pasfiaa ... 0 287 000 Berlin, den 17 Auguft 1909. Reichs bankdirektorium. Haven stein. Korn. Maron. Kauffmann.
e e e , . 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
42640 Bekauntmachun
905 ist die Auflösung der Gesellschaft erfolgt. Die
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich-Preußischen Staatsanzeiger.
1908.
„Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtaeintraggrolle, über Waren
dels ., Güterrechts., Vereins. Genossenscha ie. ich . . K 56. enbahnen enthalten n 3 auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite ze en, r — s
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 10a)
= ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . i . . das Vierteljahr. — Ginielne Nummern kosten 29 *.
Infertionzpreis fuͤr den Raum ener Drucheile 80 5. mu mn
ö 1946. und 191 C. ausgegeben.
= ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für gabstubsck? 6 . ,, des Deutschen Reichsanjeigers und Königlich Preußischen
GStaatg anzeiger, SW.
ejogen werden.
ilhelmstraße 32,
Dom „Zentral Sardelsregiher für das Deutsche Reich; werder hente die Nrn. 1943. 53 1 — . ö 8. Warenzeichen. 1912 1907. A. 8.
. h ñ (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, dag hinter dem Namen den Tag der Thorbecke R Co., m
z 2 — ist ei B ibun , 1890s. 3. Gintragung, G. — Geschäftsbetrieb, 8 Der Anmeldung ist eine Beschreibung er ret ỹ .
5 von Tabakfabrikaten und 1 9. Nebenartikeln. Export und
Import von Waren aller
Schllreußkh ⸗ . 22 63 w Z. Me79 59 ö
⸗ und Zigaretten, Rohtabak, Di 83 3 3 ; 8. K ; . 45e Zigarrenpackungen, Zigarren⸗ —
1
26 bp.
kistchen, Zigarrenspitzen, nm Tabaks.
s r 4 — — pfeifen. ist ferlig zum Genuss Kann aber auch mit dalz oder Lacher genossen werden.
nog 614. F. 7548. Sektbier, Gerste, Farbmalz, Malzschrot, Malz. und
; ̃ leicht verdad Vopfenertraktt. Samenhefe, Stärkemehl, Fässer, ,,, . Flaschen, Gigfer, Trug
6. 2 7 4
— . 1 8. B. I6 787. e, ölen reh e verlängert ilnentinum . deen Wi. Butter und Käsebandlung. KW.: durch gesupdheitsfordernde Krafh 79 fes auranł Härle 2 HFosZ 1908. Fabrik explosionsficherer Ge⸗
Käse. ã * kotten. A s7 1908. G.: 83 Aule f, Württbg , n , , i ern rn ,,,. , gind gen . SGastwirtschat. W. Bier, Ai ehe. 6. 35 ⸗ dukte für industrie 6 . ö . Hoy en, Def, 8m , , , wle, , e i,. nl n,, ⸗ — . l Sioff⸗ Henipr mierte Gee min g alische Rg h odulte e,, . Samenhefe, Staͤrlemebl, Spirituosen, das Le SM. 39 fg. Ie, , . ö. ,, , 6. . . 6 ( i w . i. — un on , ̃ . afelgeschirr, Tafelger „T e, Tische, löschapparate, Feuerspritzen, Feuereimer, Feuer⸗ . Hinte Hier e,. gr cem hferschaftz⸗
ö. Werd und Kontrollapparate, elektrotechnische 2 Bänke, Bů
109 619. B. I5 S2.
rate, elektrische Batterien, elektrische Elemente, Tos 602. NR. 75... s 38. 1609 607. M. 12169. 2 n, , n, fs a.
ren, Transport, Messen und Umfüllen von 90 8 36
e rg insbesondere von seuergefahrlichen Nünthonon 1 N
lüssigkeiten, nämlich Kannen, Kanister, Standgefäße, 9
ässer, Meßgeräte, Trichter, Pumpen sowie deren ; ; e ill alt Haupt und Verpackung materialien, 1210 1807. Bielefelder Sates: und Sis en Kisten, Kartons, Wellpappe, Dosen, Flaschen, Tiegel fabrit Stratmann * tener. Biete fcẽ . und dergl. Verpackungsvorrichtungen zur Veipackung 1953. G.. Rake. und Biekuͤtfabrit W.; Biskuit, der oben erwähnten Waren als Hilfsartkkel. Fa mn. 6. os 65. S. Tis87. os 620. Sch. 10 S6.
* ü
260.
Johanniter
242 1908. Münchener Exportmalz⸗Fabrik pin A. G., München. 25s7 1908. G.: Maljfabrik. W.: Malz, Farbmali, Karamelmalz. 109 6083. G. S406.
¶Issemchen. ding
1265 1908. Wilhelm Gipner. Gotha, Sonne—⸗ 2. 2 , 16. 25s7 1908. G.: Veranstaltung von 28 109 608. M. 12120. ö Konzerten, Vertrieb von Musikalien und Ansichts— . ; . karten. W.: Musikalien und Ansichtskarten. ̃
29. 109 604. M. 11550.
5s6 1907. Florian E Co., Brißz b. Berlin 2777 1953. G. Chemische Fabrik. W.:
ĩ dukte sür wissenschaftliche und , . Zwecke, Feuerlsöschmittel, Härte. und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ aͤrztliche Zwecke, Zahnfüllmittel.
j 7 ich und Packungsmaterialien, Wärme⸗ . . Badenia 0. . gi enn g Asbestfabrikate g/6 19608. Schulze Co.. Leipzig. . ; 3. Düngen ttte⸗ G.: Verlagsbuchhandlung. W.: Fachadreßbücher, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 6 Jachten der Bücher. 16/12 1907. Louis Menher Gerngroß, Mann⸗ 1 n nn . ö ö
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
ö ĩ cke. 20 b. ade ü rf erer nisge Oele und Fette, M 0 8 8 J N
im, Akademiestr. 5. 25s7 1908. G.: Konserven⸗ ie r g . Waren aller Art aus Glas, Ton, Steinzeug, Porzellan, Kunststein, , . .
T. . — . Karborundum, ins besondere Konservenbehä ; 3 26 a. . Fleischertralte, Kon⸗ 1464 1908. Max gr Tel , m s, 38. 109 605. L. 9745. 38. 109 609. M. 12171. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. straße 59g. 277 1508. G.: Fa ö
8 x gar ine Fweise- fümerien, Toiletteseifen e b. k e, Margarine, Speise , Parfümerien, kosmetische und
s ũ̃ Toilette und desinfi⸗ rroggte, Tee, Zucker, Sirup, pharmazeutische Präparate, Toilett. ö 3 Hier reger. Teigwaren, Ge. zierende Seifen fuͤr Menschen und Tiere. ö würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsali. 35 os 532 u. Gs 16. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und
Fondiiorwaren, Hefe, Baqwusver. 6. Hir n Nährmittel, Mal, Futtermittel, C 6
27 Siier Pappe, Karton, Papier und Papp- . — Kate, Fiche. und Hälbstofé zur Papier. 11s4 1808. Adrian * Rode, Velbert (Rbld.).
fabrikation, Tapeten. ö 277 1908. G.: Metallwarenfabrik. W.: Kinder⸗ 34. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur pistolen. J Waͤsche. 35. os 62. d. 18 G32.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werlskoöͤrper, Geschosse, Munition. la 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, , e,,
Hol skonservierungsmittel, Da . ö transportable meister, Sonneberg S. M'.
. ̃ en ,, sgö3z. G. abr ze. 109 606. M. 12 12. Häuser, Schornsteine, Baumaterialien ü det! zuppé., t e,
2 ö. 2 3. d 2 2 ö . , 2 . 95 FB. 109 616. F. 7804. kleideten Puppen. ö WM 8 (j (j 9 38. 169 625. R. 9870. Oos. Manoli Cigarettenfabrik J. 1 — H(0RIZ0XN 2 Berlin. 2517 1908. G.: Zigaretten⸗ 9/6 1808. Fa. G. FJ. Müller, Hamburg. 4
z ĩ fabrik. 1II6 1908. Franz E Maßmann, Leipzig⸗ unz Zigarren fabrit.! W.: Rohr, Rauch., Kau. und 27s 19658. G.. Zigaretten. und Zigarren 385 , n, , dre fee, Zigaretten, Zigarettenseidenpapier, Jz.: Zigaretten, Zigarren, Roh, Rauch., Kau⸗ und Lindenau. ö G.: Werkzeug
538 — a8.
1956 1908. Hch. Rheinboldt, Baden-Baden.
ĩ ĩ ü und inen fabrik. Werkieuge (ausgenommen G.: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Iigarettenhülfen. Schnupftabal, Iigaretten papier, Zig nrten ö , und Sicheln). . K 21. ag 9 ig n n Zigarillos, Zigaretten, 28. 109611. S. SoOs 6. Zigarettenspitzen. 28215 86 n n az. 6 . D ,, g, , ,,
328. 109 613. 4 g ö oe, = l,, .. — 55 926. — — R. 98559.
* ; 66 i 28 6 28. . 98 ld Kin 4. 55 E r WO ß igos. iar. Aulendorf, Wintibg, 9. Rozan 8 66
; G. : Bierbrauerei und E Cigaretten Erle & Hofmann, Dresden Orlet 19. *,, 3 gl . As7 18658. G.: Veifertigung und Vertrigh von J 5 Oestringen Gastwirtschaft. W: Bier, alkoholfreies Bier, Bie ö 1808. J. Rozausti A Co.. Main; a. Rb. ö . . ' 15 2 19698. Rudolph Wimmer * 1 1 8 K el mal ö Hopfen, Hefe, 156 . 3 . . i w
Ilgaretlenhülsen. W.: Tabakfabrikate.