109 624. J. 3787.
3 6 1908. Fa. Friederich Justus, Hamburg. 277 1908. G.: Tabak. und Zi⸗ garettenfabrik. W.: Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zi⸗ garettenpapier.
410. 109 627.
henanid-Lrinen
15/4 1908. Fa. Erust Mallinckrodt, M. Glad⸗ bach. Y7ss 1908. G. von Einbandstoffen. W.: Moleskin, Leinen, Schir⸗
ting, Segeltuch, Pausleinen. 109 628.
2. G. S420.
Ferri ssshrseide Leeren,
— 1 ö 7 ö 2. ae e. Il . ; ö g . — —ͤ . . or er tr ent, ,, , . J . . he . NR abe sungt 7 6 . . ssss
1 . 1 I * sssssit i n u n . ine n=, nnn 1 D.
254 1905. Fa. S. von Gimborn, Emmerich a. Rh. 287 1908. G.: Fabrik pharmazeutischer Präparate. W. Wuimmittel.
109 629.
2M ö
„MOV AS-
2777 1907. „Novitas“ Neuheiten. Vertriebs⸗ Gesellschaft, Berlin. 287 1908. G.: Vertrieb von Luxuspapierwaren. W.: Künstliche Blumen und Tafeldekorationen, Bilderrahmen, Spielwaren.
7 v. og 62360. S. 8z09.
Allvor
oS3 1208. W. Spieß, Schuhfabrik, G. m. S., Stuttgart. 2877 1908. G.: Schuhfabrik. Schuhwaren und Lederreinigungsmittel.
; o G6z33. R. II 378.
Gojidin
21/2 1908. Gebr. Kuttroff. Pforzheim. 1968. G.: Bijouterie. und Kettenfabrik. W.: Bijouteriewaren und Ketten in Gold, Silber, Doubls und Nickel, Waren aus Aluminium, Neu—⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metall⸗Legierungen,
N. 3681.
1 b. . 1
287
M. II 939.
Fabrikation und Vertrieb
13.
109 631.
bestes, im Gebrauch hilligstes und Fe Fur zmiftel Für alse feine ręen Ledersarken Sirocco ist frei von allen dem Leder schädlichen. Substanzen, conservierh Xdas eder Serzeugf den aendern ss,,
2914 1908. Löwenthal E Co., Cöln 4. Rh., Mariahilfstr. 17. 28s7 1908. G.: Herstellung, Vertrieb und Export von Lederkonservierungs⸗ und Metallputzmitteln. W.: Schuhwichse, Schubereme, Lederschwaͤrze, Lederfette, Lacke, Firnisse, Bohner⸗ masse, Metallputzmittel. — Beschr.
222. 109 634.
ES. 6215.
Aquanius
16 1908. Eisenhüttenwerk Marienhütte bei stotzenau Aktien⸗Gesellschaft (vorm. Schlittgen E Haase), Kotzenau i. Schl. 2867 1968. G.:
Eisenhüttenwerk. W.: Feuerlöschavparate. 22 a. 109 635. 3. 1791.
1713 1908. Zieger C Wiegand, Leipiig
Volkmargdorf. 287 ö 1908. G.: Gummi⸗ 8 warenfabrik. W.: Prä⸗ 7 CG ö servativ3s. — Beschr. .
Sb l I⁊MAhkłE.
D. 76 4.
Marion
l0j2 19808. Fa. Georg Ch. Dreyer, Hamhurng, Gröningerstr. 35. 2877 1598. G.: Importzeschäft. W.: Fruchtkonserven, insbesondere getrocknete Früchte.
26 a. 109 636.
— Beschr. 262. 109 637. H. 15 468. LA PALOMA 2711 1908. Hinsching Wiesinger, Berlin,
Schleswiger Ufer 20. 2877 1908 G.: Import⸗ und Agenturgeschäft für Lebensmittel. W.: Oel⸗ sardinen, deutsche Ochsenzungen und andere Fleisch⸗ konserven, Hummer.
29.
109 641.
1II6 1908.
Sander, Wieler Co., Hamburg, Post⸗ hof, Steinstr. 110. 2557 1568. G.: Ex- port⸗· und Import geschäft. W.: Fenster⸗ glas, belegtes und un⸗ belegtes Spiegelglas.
echte und unechte Schmucksachen.
162.
3015 1908. Kellerei zum Goldenen Bock von Hch. G. J. Mannhardt, Hamburg, Repsoldftr. 63. 2857 1908. G.: Import ⸗ und Exportgeschäft. W.: Bier, Porter, Ale, Malz⸗ extrakt, Bierwürjze, Färbe⸗ bier, Malz, Farbmalj, Fässer, Flaschen und Kisten.
Garãntirt reines Bier
GkllkkHl zun 60lbkMEaX Boch]
L. 9611.
26 a.
376 1908. Valerius Hucke, Berlin, Kaiser Wil⸗ helmstr. 21. 2817 19608. G.: Kaviar und Räucher⸗ fische engros, Export. W.: Kaviar, Fischkonserven und Fischwaren.
109638.
26a.
2712 1908. Schipfer E Waldmann, Heilbronn a. N., Olgastr. 17. 2867 1908. G.: Material und Farbwarenhandlung engros. W.: Präparat jur Herstellung von Kunstmost.
109639.
Eilbronner
Mos
Sch. 10 277.
? 5 ee
marb&
26 0. 109
2314 1908. Carl Friedrich Lud⸗ wig Gustav Josephi, Hamburg, Spaldingstr. 134. 287 1908. G. Exportmalzfabrik. W.: Brau⸗ malz.
640.
.
1216 1908. The Havana Cigar E Tobaceo Factories Ltd., London (England); Vertr.: C. L. Theodor Müller, Hamburg, Jacobikirchbof 18, u. Dr; Julius Levy, Hamburg, Jungfernstieg 19. 2857 1908. G.: Tabak. und Zigarrenfabrik. W.: Tabakfabrikate. — Beschr.
109 625. I 3675.
Blue Boy
242 1908. Georg A. Jasmatzi, Akt. Ges., Dresden. 2857 1908. G.: Zigarren, und Ziga—⸗ rettenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau-, Schnupftabak, Zigarettenpapier, Zigaretten hülsen, Rohtabak.
109 6244.
Lari
56 1908. Anton Jasmatzi, Dresden A., Amalien⸗ straße 15. 29s7 1808. G.: Zigarren, Zigaretten; und Tabakfabrik und Handel. W.: Rohtabak, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau. und Schnupf—
J. 3794.
tabak, Verpackungsmaterial aus Papier und Pappe.
109 646. G. Z 80s.
Iermatoqen
J
aus Hopfen und Malz aus der
b. Berlin, Hauptstr. 25. 297 1935. G.: bri⸗ kation und Vertrieb chemisch-technischer, ,
tischer und kogmetischer Prä : ⸗ le lr ali bu, Be r,, , de, de
2318 1947. Dr. Graf Comp., Schöneberg
2. Pbarmazeutische Drogen, Pflaster, Verband stoffe, Tier⸗ und Pflanjenvertilgungsmittel, Des infektions mittel, Konserpbierungemittel für
, — 4 3 5 89 . R J 3 — ; 2 3. 19 S. 16198. 6. Chemische Produkte für industrielle. wissen⸗
schaftliche und photographische Zwecke, Feuer= löschmittel, Härte. und Lötmütel, Abdruck. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte. 7. Dichtungs und Packungsmaterlalien, Wärme⸗ schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 11. Farbstoffe, Farben. Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beijen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungt⸗ mittel, Appretur, und Gerbmittel, Bohner⸗ masse.
a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
C. Mineral wãässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
Fleisch-, und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees
b. Cier, Milch, Butter, Käse, Margarint, Speiseöle und Fette.
. Kaffee, Kaffee surrogate, Tee, Zucker, Sirum, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürje, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backvulver.
6. i n . Naährmittel, Malj, Futtermittel, 8
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch⸗ Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze jut Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutz, mittel, Putz- und Poliermittel (aut genommen für Leder), Schleifmittel.
1c.
109628. S. 15 561.
1II2 1998. Hand⸗ weber · Genossen⸗ schaft E. G. m. b. S., Linderode
Leinene, baumwollene und wollene Web⸗ stoffe.
Lebensmittel.
S. 1617.
photographischer Bedarfartikel und Ver⸗
andzesch are nr La
109 647.
—
13.
75 1908. Boston Blacking Company, G. m. b. H., Ober⸗ urfel. 2857 1908. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb bon Be⸗ bharftartikeln für Schuhfabriken, Schuhmacher und Lederarbeiter. RB. Beijen, Farbstoffe, Lacke, Firnisse, Schwären. Tinten, Wachse, Appreturen, Chemikaol en zur Vorbereitung und Herstellung des Ausputzes von Leder sowie jum Konserbieren und Färben des Leders, Ledereremes, wpolituren,
Flebstoffe, Gummiklebstoffe, Lederfette und „ble, Säuren. — Beschr.
16D. 111 1907. Fa. Hermann Schäffer, Breslau. 2837 1908.
G.: Kornbrennerei, Destillerie, Let fr und Essenzfabrik mit ampfbetrieb sowie Waren. Ein⸗ und Ausfuhr. W.: Forstwirtschafts⸗ und Gärtnereierzeugnisse, chemische Produkte, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungs⸗
mittel für Lebensmittel, ch-mische Produkte für industrielle Zwecke,
Farben. Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, ätherische Oele.
465 1908. Oscar Lingner, Dresden, Kaitzerstr. 3. 2957 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von technischen Artikeln. W.: Dichtungs⸗ und Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz. und Isoliermittel, Asbest⸗ sabrikate, Putzwolle, technische Gummi, Kautschuk⸗ und Guttaperchawarer, Papier, Pappe, Karton, Papler⸗ und Pappwaren, Zellstoff, Holischliff.
P. 6293.
260.
2613 1908. Pfähler K Debes, Franlfurt a. M. 307 1808. G.: Kolonial waren⸗; Del ⸗ katessen · und Wein⸗ handlung. W.: Roh. und Röst—⸗ Kaffee, Kaffee Extrakt, Kaffee⸗ surrogat, Kakao, Schokolade, Tee, Zucker und Zucker⸗ waren, Früchte, Gemüse (frisch, Tonserden und Präserven), Mar⸗ meladen, Frucht. gelet, Fruchtsäfte, Kapern, Oliven,. lonservierte und U getrocknete Pilze, Fleisch, und Fijchkonserven, Kaviar, gesalzene und geräucherte Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextra kte,
109653.
Pet en m an nchen“
RKäse, Gewürze, Senf, Saucen, Mehlwaren: Gerstenptäparaie, Grieß, Haferpräparate, Hülsen⸗ früchte, Masspräparate, Reis, Stärke, Sago,
Suppenein lagen, diätetlsche Näbrpräparate, Eierteig ˖ waren, Baͤcketeiwaren, Stearin.· und Wachelichte, Hauzhaltungs. und Toilette Seifen. Tafelöl, Essig, Honig, Streichbölser. Soda, Toilettesch vämme, Seisen pulver, Wasch. Extrakt, Back. und Pudding Pulver, Spiritus, stille und schäumende Weine, Aiköÿre, Spirituosen, Fruchtweine, Frucht-⸗Extrakte, Sirup. — Beschr.
10
109619.
Stefanie
62 1908. Lyra - Fahrrad! u. Nähmaschinen ; Werke, Richard Ladewig, Prenzlau. 2957 1808. G.: Fabrrad⸗, Nähmaschinen. und Motoren Wer ke. W.: Motorwagen, Motorräder und Zubebörteile, Nähmaschinen, Fahrräder und Zubehörteile und war:
L. 9351.
Acetylenbrenner, Aeetylenentwickler. Acetylenlaternen, Achsen, Anfahrständer, Auftritte, Bremsen, Brenner nadeln, Brillen, Calciumcarbid, Carhidsieb, Zellu⸗ loidgriff, Kotschützer, Kornetts, Entwickler, Fahrrad⸗ rahmen, Fahrradständer, Felgen, Filigriffe, Ge⸗ schwindigkeltsmesser, Gewehrhalter, Glocken, Griffe, Gummilösung, Handlaternen, Hosenhalter, Huppen, Kerzen, Laternen, Ketten, Kettenräder, Kettenschützer, Kettenkasten, Kleiderschützer, Kugeln, Kugellager, Lampen, Lampenteile. Motorradständer, Motoren, Motorradriemen, Naben, Nagelfänger, Namenschilder, Rebelhörner, Nippel, Nummerhalter, Oeler, Oel⸗ kännchen, Oelreservolrs, Oelpumpen, Pedalachsen, Peitschen, Peitschenhalter, Pfeifen, Freilaufnahen, Fußbremsen, Fußhalter, Luftpumpen, Fußruhen, Ge— päckträger, Lampengläser, Lampenhalter, Lenkstangen, Luftreifen, Schläuche, Pneumatiks, Pumpenhalter, Quadranten, Säbelhalter, Sättel, Signal börner, Speichen, Felgen, Scheinwerfer, Schlüssel, Schutz⸗ bleche, Schutzblechhalter, Schmutzfänger, Schrauben, Schraubenzieher, Wagenheber, Wagenlaternen, Zünd⸗ kerjen, Zündspulen., Zündung, Nähmaschinenzubehör⸗ teile und zwar: Nähmaschinenschiffchen zu den ver— schledensten Systemen passend. Nähmaschinennadeln zu den verschiedensten Systemen, Schiffchenteile, Riemen, Faltenmarkierer, diverse Furnituren, Gummi⸗ ringe für die Spulapparate, Holztrittstangen, Kräusler, Klappenhalter, Knopflochapparate, Del, Riemenhaken, Riemenzangen, Schraubenzieher, Stopf. und Stick⸗ apparate, Pedaltritte, Schwungtäder, Transporteure, komplette Untergestelle oder die einzelnen Teile eines solchen, Schrauben und Federn, Muttern.
260. 109 652. B. 16903.
.
3/6 1908. 5 Otto Braunsdorf, Magdeburg, Willhelm Raabestr. 13. 29737 1908. G.: Vertrieb von Landesprodukten, Drogen und Farben engros. W.: Ackerbau⸗, Forstwirtschaft⸗, Gärtnereierzeug nisse. Pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Mittek jur Verhütung der Staubbildung, Farkstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Harje, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonsevierungsmittel, Bohnermasse. Alkoholfreie Getränke. Fleischextrakte, Konserden, Obst. Fruchtsäfte, Gelees. Speiseöle und Fetle. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ kost, Teigwaren, Gewürje, Saucen,. Essig, Senf, Kochsal. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpufver. Kotmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Putz, und Poliermittel Ca us—= genommen für Leder). Zündhölier. abak⸗ fabrikate.
26 d.
311 190. Vereinigte Chocolabe⸗ und Bonbons⸗ Fabriken von E. O. Moser q Cie. und Wilh. Roth jr. G. m. b. S., Stuttgart. 307 1908. G.: Bonbon, Schokolade ⸗ und Nahrungsmittel⸗ fabrik und Exportgeschäft. W.:
Kl. 16. Weine, Spirituosen. 26 a. Fleisch, und Fischwaren,
Saucen, Essig, Senf, Kochsal .
109 655.
V. 3060.
1 F
19
—
Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Dbst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und c. Kaffee, Kafftefurrogate, Ter, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost,
Fette. ö Teigwaren, Gewürze,
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konditorwaren, Hefe, Backpulver. S. Diätetische Nährmitiel, Malz, Futtermittel, Eis.
unllenhonn
8/1 1908. Detmolder Biscuit Cakes⸗ Fabrik C. Pecher, Detmold. 30 s7 1908. G.: Fabrikation von Nahrungsmitteln. Versand und Exportgeschäft. W.: Biekuits, Backwaren, Back ⸗ pulver, Bier, Kakes, Cachou. Dextrin, Essig, Eier, Fierkonserven, Fleisch, Flelschwaren, Fleischextrakt, Fleischkonserven, Fischkonserven, Fleischmebl, Früchte, Gewürze, Gelee, Geleepulver, Grieß, Graupen, Ge⸗ müse konserviert, Haferkakao, Hefe, Honig, Hafer · mehl, Konditoreiwaren, Kakao, Kaffee, Kaffeesurto⸗ gate, Kleie, Kindernährmittel, Leguminosen, Lakritzen, Limonaden, Marzipan, Malzkaffee, Mehle, Var= meladen, Makkaroni, Malzertrakt, Nudeln, Obst, Oblaten, Pasteten, pharmazeutische Präparate, Panier⸗ mehl, Puddingpulver, Schokolade, Senf, Sago, Stärke, Sukkade, Sirup, Suppeneinlagen, Tee, Tier⸗ und Pflanjeneiweiß, Vanille, Vanillin, Waffeln, Wein Zwieback, Zuckerwaren. Zichorien, Zucker. 260. 109 656. K. 14 449.
BL EIBITREbU
83 1908. C. H. Knorr, A. G., Heilbronn a. N. 3077 19608. G.: Nahrungsmittelfabriken und Export⸗ geschäft. W.: Arineimlttel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für medinnische und hbygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpargte, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalje, Fleisch. und Fischwaren, Fleisch ⸗ Extrakt, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier und Eierpräparate, Milch ⸗ Präparate, Butter, Käse, Margarine, Spelseöle und Fett, Kaffee und Kaffee⸗ Surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Nehl. Präparate, Suppen⸗Präparate, fertige Suppen
in flüfsiger und fester Form, Teigwaren und Makkaroni, Gewürje, Saucen, Senf, Kochsal;,
Fakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel,
Mal. Futtermittel und Tiernähr- Präparate, Dörr gemüse, Gemüse⸗Extrakt flüssig und fest. 109 657.
32. F. 7625.
303 1908. Johann Froescheis „Lyra“ Blei. stift · Fabrik, Nürnberg. 3067 19608. G.: Fabrik für Schreib- und Zeichenmaterialien. W.: Blei, Farb⸗, Kopier und Schieferstifte, TFünstler· und mechanische Stifte sowie deren Einlagen, Spitz maschinen für Bleistifte, Bleistiftfeilen, Spitzen
schoner, Krelde, Zeichenkohle, Kohlenstifte, Bleistift⸗
34. 109 658. H. 16 002. . 006 i z Mon ( 3 * 2. . 2. 6G . ö! , ᷣ 304 1908. Fa. Adam 9 S w Helbach, Benn g R , n , J0s7 1968. G.: Seifen und — ; . 5 ĩ D Carb beit. ü e Tn, DW seife, Kernseife, Toilette und IJ mn e Haushaltungsseifen, Seifen⸗ 9 . t pulver und Seifenpräpgrate, r kristallisierte Soda, Bleich⸗ ᷣ s und Perlsoda, Borax. — , , , . . 83 2 eschr. . Van nE Been s- eee, r den, ö b 1 ——— — ——— —— — r 2D, , , — 811 8 . 8 66523 — 8 9 3335 ösr— 585 2 rr, 3 2367 — 389 . . — — — — — 264. 109 654. D. 6936. und Kreidehalter, Radiergummi. Federhalter, Füll⸗
sederhalter, Federhalterträger, Federwischer, Feder- kästen, Schreibfedern, Tusche, Tinte, Tintenfässer, Tintenlöscher, Tuschnäpfe, Reißzeuge, Rel ßzwecken. Reißschienen, Reißbretter, Lineale, Winkel, Maßstäbe, Zirkel, Paletten, Schreibtafeln, Schreibzeuge, Plakat dalter, Siegellack, Kopierblätter, Brief. und Muster⸗ klammern, Pergament, Muster⸗, Palet⸗, Tuch⸗ und Anhängeetiketten, Briefbeschwerer, Brieföffner, Stempel, Falzbeine, Malfarben, Holi⸗, Papp. und Blechetuis, Pinsel, Radiermesser.
34. 109 6589.
.
2715 1908. Märkische Seifen Industrie, 63
M. 12107.
m. b. SH. Witten a. 8. Ruhr. 36/7 1808. Seifenfabrik. W: Seifen, Seifenpulver, Seifen präparate, Toilettemittel, kosmetische Präparate, Waschextrakt, Lederfett, Leder⸗ und Schuh wichse, Ferjen, Soda und Sodapräparate, Borax und Borgarpräparate, Fleckwasser, Fleckstifte, Chlor und Ehlorpräparate, Stärke und Stãr keprãparate, Waschblau, Wäsche tinte.
84. 109 660.
11 1908. J. F. Schwarz⸗ lose Söhne, Berlin, Dreyse⸗ straße 5. 30s7 1908. G.: Her⸗/ stellung und Vertrieb von Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Artikeln. W.: Parfümerien. Toiletteseifen, losmetische Puder, Schminken, Cau de Cologne, Haarfärbe⸗ mittel, Haaröle, Mundwasser, — Zahnpulher, Zahnpasta, kosmetische Pomaden. Nagel Fflegemiftel,ů Räucher . und Lufireinigungsmittel, Sachets, Zimmerparfüms, Kopfwässer, Toilettewasser, Tolletteessige, Hautpflegemittel, Insektenvertilgungs⸗ mittel, Vesinfektionsmittel, Zerstäͤuber, Phantasie⸗ karton nagen, Badeingredien zien, Schweißpuder, Mund⸗ und Zahnreinigungsmittel in fester oder Pulverform Schuhereme und Fleckenentfernungs mittel, au Scher und Jux ⸗Artikel, ins besondere Attrappen mit Nießpulver gefüllt.
Io 66. . L603.
Spatin
44 1908 Paul Kettner. Berlin, Rathenower⸗ straße 8. z0s7 1908. G.: Chemisches Laboratorium, W.: Mittel jur Heilung der Spathkrankheit bei Pferden.
Log 662. T. 9657.
Mahsoctmn
16s5 1908. Julius Lünstedt, Hamburg, Eppen⸗ dorferweg 172. 307 1808. G.: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate und medizinisch / jahnärztlicher Apparate. W.: Mittel zum Betäuben von Schmerzen, besonders durch Elektrizität, und Apparate dazu.