Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Herftellung und Vertrieb von Maschinen und Maschinenteilen und ähnlichen Waren.
Das Stammkapital beträgt 300 000 K.
e e i
Kaufmann Paul Schönheimer, Berlin.
de. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter
ung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Juli 1908 festgestellt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dann wird die Gesellschaft durch diese gemeinschaftlich vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Herr Paul Schönheimer bringt in Anrechnung auf seinen Stammanteil in die Gesellschaft die von ihm bisher unter der Firma „Paul Schönheimer vorm.
ermann Rauschenbach' in Berlin betriebene Ma—⸗ chinenfabrik mit ihren gesamten Aktiven und Passiven ein. Der Geldwert, für den die Einlage angenommen wird, wird auf 299 000 4 festgestellt.
Herr Petersohn bringt in Anrechnung auf seinen Stammanteil die Rechte ein, die ihm aus der An—⸗ meldung eines Patents auf eine Sicherheitskurbel justehen. Der Geldwert, für den diese Einlage an⸗ genommen wird, wird auf 1000 4K festgestellt.
Nr. 5514. Café Hermannplatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Rixdorf.
Gegenstand des Unternehmens:
Die Fortführung des bisher von der Firma Carl Sittsamstein & Co. unter dem Namen Café Her⸗ mannplatz betriebenen Cafés.
Das Stammkapital beträgt 20 000 A
Geschãftsführer:
Cafetier Carl Sittsamstein, Rixdorf,
Kaufmann Paul Negendank, Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1908 festgestellt.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge- schaͤfts führer gemeinschaftlich befugt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Sittsamsteinschen Eheleute bringen in An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage das ihnen zu 1 Rechten und Anteilen, also je zur — 9 ge⸗
örige von ihnen bisher unter der Firma Carl Süt- samstein C Co. ju Rixdorf betriebene Caféhaus—- geschäft nebst sämtlichen Aktien und Passiven ein.
Wert 19 500 .
Nr. 5515. Grundstücksgesellschaft Tempelhof . 10, Gesellschaft mit beschrãnkter
aftung.
Sitz: Deutsch Wilmersdorf.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb und Verwertung des in Tempelhof K 10, belegenen Grundftücks. Erwerb und Veräußerung auch anderer Grundstücke und Be⸗ teiligung an Grundstücksgeschäften jeder Art.
Das Stammkapital beträgt 20 000 K.
Geschãfts führer:
Salo Rokach, Rentier, Deutsch Wilmersdorf.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter
Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1908 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und König⸗ lich Breußischen Staatsanzeiger.
Nr. 5516. Rose⸗ Verlag G. m. b. S.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Verlagsgeschäften jeder Art.
Das Stammkapital beträgt 400 0090 z.
Geschãfts führer:
Buchhändler Hermann Bauermeister in Groß⸗ Lichterfelde West.
er. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
tung.
33 Gesellschafts vertrag ist am 9. Juli 1908 fest⸗ gestellt.
Bei mehreren Geschäftsführern erfolgt die Ver tretung durch jwel Geschäftsführer; sind Prokuristen vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch 2 Ge—= schäfts führer oder 1 Geschäftsführer und 1 Prokuristen oder durch 2 Prokuristen.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
In Höhe von 300 000 S½ bringt Herr Dr. Rose als seine Einlage das Recht auf Fortführung der bisher von ihm herauggegebenen Wochenschrift . Die Lustige Wochen ein. Mitübertragen wird ingzbesondere das Recht auf Führung der Zeitungzartikel Die Lustige Woche“ und die Bunte Woche“, ferner die gesamten vorhandenen Bestände an erschienenen Nummern der Lustigen Woche“, die Jahrgänge, Probebän de, Einbanddecken, Sammel mappen usw., ebenso das Bureauinventar, die vorhandenen Bücher und die Beläge über den bisherigen Betrieb der Wochenschrift. Mitübertragen werden ferner die bereits abgedruckten Klischees, ferner das ausschließ= liche Vervielfältigungsrecht an Originalen zu diesen abgedruckten Klischees.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5517. Freud * Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
a. der GSetrieb elnes Kommissiong / und Exportgeschäftz.
b. die Herstellung und der Vertrieb von Metall- waren jeder Art, ingbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Freud & Co. bestehenden
andelsgeschäfts sowie die Verwertung der für diese
irma angemeldeten oder ihr bereits erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte.
Das Stammkapital betrãgt 500 000 .
Geschãftsfüũhrer:
abrikant Maurice Freud zu Berlin. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schrãnkter Haftung. 22. Jun Der Gesellschaftgverttag ist am 23 1908 festgestellt.
—— wird hierbei bekannt gewacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Maurice Freud bringt unter Anrechnung auf seine Stammeinlage zum Werte von 250 000 S ein das unter der Firma „Freud & Co.“ ju Berlin be—= triebene Kommissions., Export. und Fabrikgeschäft
Die Einlage umfaßt auch die der Firma Freud & Co. zustehende kommanditistische Beteiligung bei der Kommanditgesellschaft Henry Goldmann & Co. in Berlin und den dem Maurice Freud als Gesell⸗ schafter der Firma Freud & Strauch in Bukarest zustehenden Geschäftsanteil.
Nr. 5518. Neuer Biographischer Verlag Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Betrieb von i fe g ne jeglicher Art.
Das Stammkapital beträgt 50 O50 M.
Geschäãftsfũhrer:
Edgar Freiherr von Schilling, Berlin,
Fräulein Mary Häußler, Schöneberg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1908 enge en,
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen in die Gesellschaft ein:
1I) Gdgar Freiherr von Schilling in Berlin das bisher von ihm unter dem Namen Verlag der Deutschen Reichskartenbriefe Edgar Freiherr von Schilling“ in Berlin gefübrte Handelsunternehmen mit allen Aktiven unter Ausschluß der Passiven zum festgesetzten Werte von 23 500 ,
2) Fräulein Mary Häußler das von ihr hierselbst unter dem Namen Neuer Biographischer Verlag Häußler & Co.“ geführte Handeltzunternehmen mit allen Aktiven unter Ausschluß der Passiven zum feng esetzt / Werte von 23 500 .
Nr. 5519. Hygiene. Laboratorium, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Sitz: Wilmersdorf.
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung und Vertrieb chemischer und pharma⸗ jeutischer Präparate und ähnlicher Artikel.
Das Stammkapital beträgt 23 000 4.
Geschaͤftssührer:
Kaufmann Oscar Mühlradt, Wilmersdorf.
Der Frau Jacobine Mühlradt, geb. Bostelmann, Wilmersdorf, ist Prokura erteilt.
9 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter aftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1908 festgestellt und am 1. Juli 1908 hinsichtlich des Namens der Gesellschaft geändert.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Herr Mühlradt bringt als seine Sacheinlage das bisher von ihm unter der nicht eingetragenen Firma Oscar Mühlradt ju Wilmersdorf, eimarische. straße 12, betriebene Fabrikationgzgeschäft nebst Laboratorium mit sämtlichem Zubehör, mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom heutigen Tage in die Gesellschaft ein im Werte von 21 000 16, und e. Mühlradt bringt als ihre Sacheinlage in die
esellschaft ein 5 Laboratorium gapparate und mehrere Geräte im Werte von 700 .
Nr. 5520. Grundstückserwerbsgesellschaft Malmöerstraße mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb, Verwaltung und Verwertung von m Berlin in der Malmöerstraße gelegenen Grund⸗ stücken sowie anderer Liegenschaften und sonstige Immobiliengeschãfte.
Das Stammkapital beträgt 24 000 .
Geschäftsführer:
1. Max Francke, Kaufmann, Grune⸗ wald.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. datt
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1908 e
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche in öffentlichen Blättern ju erfolgen haben, geschehen durch den Reichsanzeiger.
Nr. 5521. Duskes FKtinematographen. und Film ⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Die Herstellung und der Vertrieb von Artikeln der Kinematographenbranche und verwandter In⸗ dustriejweige, insbesondere die Fortführung des ju Berlin unter der Firma Alfred Duskes bestebenden, bisber dem Fabrikanten Alfred Duskes gehörenden Fabrikgeschaͤfts.
Das Stammkapital beträgt 500 000 4.
Geschãfts führer:
Alfred Duskez, Fabrikant, Berlin,
Carl Herberg, r, nr, Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1908 festgeste llt.
* Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts. führer zusammen mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Unter Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt Fabrikant Alfred Duskes dag von ihm unter der Firma Alfred Dutkeg ju Berlin betriebene Fabrik— geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passtven nach dem Stande vom 30. Juni 1908 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1908 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht und von der Ge—⸗ sellschaft übernommen:
a. die fertigen und halbfertigen Waren, Roh materialien, Maschinen, Gerätschaften und Utensilien m ne ,,,, b. die Patente und sonstigen Schutz⸗ . 1 c. die ausstehenden Forderungen einschl. der Wechsel und die bare Kasse
im Werte von. S6 532 . 403 109 . Davon gehen ab: Die von der Gesellschaft über⸗ nommenen Buchschulden im Betrage von 95109 .
308 0900 . Der Gesamtwert der Einlage deg Herrn Duskes wird auf S6 300 009 abgerundet. Bei Nr. 270 „Ariadne“, Fabrik isolierter Drähte, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Gemäß Beschluß vom 29. Mat 1908 ist dag
nebst allem Zubehör, mit Aktiven und Passihen, nach dem Stande vom 1. Januar 1908.
Stammkapital um 200 000 auf 700 000 M erhöht
Bei Nr. 2109 Carbone-⸗Licht Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:
Kaufmann Dermann Reichel in Karlshorst bei Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 22153 Abonnementshaus eleganter Herren ⸗Moden Roman Napierkowski, Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung:
Ein mmmntal um 30 000 S auf 60 000 1 erhöht worden.
Die Kaufleute Napierkowski und Haarburger sind nicht mehr Geschäftsführer, statt ihrer wird der Kaufmann Arthur Seegall zu Berlin bestimmt. Die Gesellschaft wird bei mehreren Geschäftg führern von jweien gemeinschaftlich, sonst durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten.
Bei Nr. 2342 Süd⸗Borneo Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:
emäß Beschluß vom 27. Juni 1908 ist ein Ver⸗ waltungsrat eingesetzt. Wilhelm Mertens ist nicht mehr Geschäftsführer; statt seiner ist der Berg⸗ ingenieur Alexander Brand in Berlin, bisher ü. vertretender Geschäftsführer, zum Geschäftsführer bestellt worden.
Dem Bergingenieur Franz Domke in Deutsch— Wilmersdorf und dem Kaufmann Hugo Krumpelt in Berlin ist Gesamtprokura erteilt worden.
Bei Nr. 2468 Carl Brack Æ Keller, Kunfst⸗ verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 23. Jult 1908 sind die Be⸗ stimmungen bezüglich der Vertretung der Gesellschaft geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist i von ihnen jur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Bei Nr. 2704 Landwirtschaftliche Handels keselschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
g:
Gemäß Beschluß vom 13. April 1907 ist das nl um 172 000 6 auf 253 000 S4, erhöht.
Bei Nr. 2771 Varta Accumulatoren⸗-Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter , n,.
Rudolf Instinsky zu Charlottenburg ist zum Ge—⸗ schäfts führer bestellt.
Von mehreren Geschäftsführern ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Bei Nr. 2724 Verband Deutscher Kandis⸗ fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Gesamtprokura des Kaufmanns Erich Stuke, Wilmersdorf, und des Kaufmanns Max Lindner, Berlin, ist erloschen.
Bei Nr. 3685 Verkehrstechnische Woche Ge—⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 6. August 1907 ist das Stammkapital um 105 000 1 auf i65 000 S erhöht.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Zeitungsverleger Hans Theodor off mann in Berlin dringt den Verlag der ihm ge⸗ örigen Zeitschrift Eisenbahntechnische Zeitschrift“ und der Beilage Verkehrstechnik ohne dle Pafsiven zum festgesetzten Werte von 105 000 S½ unter An— 3. auf seine Stammeinlage in die Gesell⸗
ein.
Bei Nr. 3965 Vertriebsgesellschaft moderner Bijouteriewaren mit beschränkter Haftung:
ö ö Stammkapital ist um 50 000 S6 auf 60 O60 er t.
Kaufmann Josef Hermann wohnt jetzt in Char— lottenburg.
Bei Nr. 4392 Pharmakon Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 26. Mai 1908 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens nunmehr Herstellung und Vertrieb von medizinischen, pharmazeutischen, hygle= nischen, kogmetischen und ähnlichen Artikein, ins— besondere Vertrieb von Laxin oder Laxigen.
Gemäß Beschluß vom 26. Mai 1508 ist das Stammlapital um 20 000 6 auf 40 000 M erhöht.
ö. Beschluß vom 26. Mai 1905 ist bestimmt worden:
Ist ein Geschäftsführer bestellt, wird die Gesell— schaft durch diesen oder durch jwei Prokuristen, sind mehrere Geschäftg führer bestellt, durch jwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäfte führer und einen Pro—⸗ . * e. ke, de, n. etre r, frofih
ie Vertretungsbefugniꝛt des eschãfts führer Siegfried Kuttner ist beendet.
Der Kaufmann Eugen Andresen in Berlin ist jum Geschäfts führer bestellt.
Bei Nr. 4447 Dr. med. S. Schröder Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Schulz ist nicht mehr Geschäfte— führer; statt seiner ift Kaufmann Bruno Wellen— er nnn Deutsch⸗Wilmersdorf jum Geschäftsführer estellt.
Bei Nr. 4569 Glühlampen ⸗ Fabrik „Union“ . , . 1 1 f
ie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers ö, 66 3 ,
ei Nr. 4656 enguß⸗Industrie Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: .
Max Galiard ist nicht mehr Geschäfteführer, statt seiner ist Kaufmann Paul Schwarz in Berlin bestent.
Bei Nr. 30988 Berliner Gußsftahlkugel⸗ KR Werkzeug. Industrie mit beschrãnkter Haftung:
Carl Bothe ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 5151 Metallfadenlampenwerk Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: fa —— in. . 49 ih . n ührer; statt seiner r. phil. Hein t u . ? * 8
zei Nr. 5170 Bau- und Installations⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Der Installateur en Glöckner in Rixdorf ist nicht mehr Geschäftsführer.
Die Gesellschaft kann auch durch nur einen Ge— schäftsführer verrreten werden.
Bei Nr. 8393. Deutsche Si' Si“ Werke, Damburg, Generalvertrieb Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 5. Juli 1908 lautet die 23 tz. 9
eutsche Si ⸗Si' Werke Berlin, Gesell mit beschrãnkter Haftung. . Dem Kaufmann Franz Ohl ju Berlin und dem Karl Arthur von Borrtes ist Kollektivprokura erteilt. Franz Ohl ist nicht mehr Geschäͤftsführer. Durch Beschluß vom 5. Jult 19868 find die Bestimmungen des Gesellschaftgvertrages hinsichtlich der Vertretung. befugnis geändert worden. Zur Vertretung der Ge⸗ E chf j . e, h ö. n., .
nd, die Prokuristen gemeinschaftlich berechtigt. Berlin, den 2. August 1908. in n . Königliches Amtggericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
worden.
Durch Beschluß vom 13. Juli 1900 ist das
Kernburg. 42728 Unter Nr. 737 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma „Franz Brüning“ in Bern« burg und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Brüning daselbst eingetragen. Bernburg, den 14. August 1908. Herzogliches Amtsgericht. E onn. Bekanntmachung. 42729 Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 18 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Wolde X Ohlert in Bonn ist heute vermerkt: Der Zeichner Gerhard Jörres aus Bonn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ift der Kunstmaler Karl Gellus aus Cöln in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Karl Gelius aus Cöln ermächtigt. Bonn, den 13. August 1908. Königliches Amtagericht. 9.
KRonn. Bekanntmachung. 42730
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 19 eingetragenen Firma „Bonaer Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei Fr. Mönkemöller E Co.“ in Bonn-Dottendorf ist heute vermerkt: Die Prokura des Ingenieurs Julius Otto Benscheidt ist erloschen.
Bonn, den 13. August 1908.
Königliches Amtsgericht. 9.
E onn. Bekanntmachung. 427311 Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 82 eingetragenen Bonner Fräserfabrik, Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn Dottendorf ist heute vermerkt: Dem 1) Kaufmann Guido Erves, 2) Chemiker Bernhard Kutsche, beide aus Bonn, ist Gesamtprokurg erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Prokuristen nur gemeinsam mit einem der Geschäftsführer berechtigt. Bonn, den 13. August 1908. Königliches Amtsgericht. 9.
randenburg, Hnvel. 1427321] Bekanntmachung.
Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 547 eingetragene Firma: „Grund Weizer“, Brandenburg a. H., ist geloͤscht.
Brandenburg a. H., den 11. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
rem en. 424531]
In das Handelaregister ist eingetragen worden: Am 11. August 1908:
W. Brockschmidt Eo., Bremen: Die an Heinrich Wilhelm Groweg erteilte Prokura ist am 1. August 1908 erloschen.
Fangmann & Stelljes, Sremen: Offene Handels. gesellschaft, begonnen am 7. August 1908. Gesell. schafter sind die hiesigen Kaufleute Paul Gustav Wilhelm Fangmann und Albert Hinrich Stelljes.
Sansa Fahrrad. Industrie Schulte C Comp., Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 28. Juli 1908 aufgelsst worden und die Firma erloschen.
FJ. Cornelius Klipp, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Bremen: Am 8. August 1908 ist an Wilhelm Johann Christian Hever Prokura erteilt.
Niedersächsische Isolierwerke Emil Deistung c Co., Bremen: Die Firma sowie die Prokura des Wilhelm Diedrich Karl Sündermann 1. August 1908 erloschen.
S. Störck., Bremen: Durch den am 18. April 1908 erfolgten Tod des Gesellschafters Heinrich Diedrich Störck ift die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Gesellschafter Heinrich Johann Plate hat die Aktiven und Passtsen der⸗ selben übernommen und führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Teege * Stielow, Bremen: Am 31. Juli 1908 9 3 Prokura von Theodor Heinrich John Weber erloschen.
Gustav Wortmann, Bremen; Am 1. August 1908 ist an Heinrich Friedrich Georg Müller Prokura erteilt.
Bremen, den 12. August 19083. Der Gerichtaschreiber des Amtagerichts: Ahrens, Sekretär.
sind am
NR reslan. 424561
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 94 — Deutsch Am eritanische Petroleum Gesellschaft hier, Zweigniederlaffung von Sambur am 1. August 1908 eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied William Donald ist verstorben und an seiner Stelle Walter M. Me Gee ju New Jork jum Vorstandsmitgliede bestelst.
Königl. Amtsgericht Breslau.
KR reslan. 42457
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 42 — Attiengesellschaft für Feld. und Lleinbahnen · Sedarf vormals Orenstein Æ Koppel hier, Zweigniederlassung von Berlin beute eingetragen worden: Der Kaufmann Siegfried Rosenbaum ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Dr. jur. Richard Landsberger ju Wilmersdorf ist jum stellvertretenden Vorstandgmitgliede bestellt. Dem Arthur Lomnitz, Berlin, ist Gesamtprokura dabin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder einem stellbertretenden Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Geselsschaft befugt ist.
Breslau, den 4 August 1908.
Königliches Amtagericht.
KRreslan. 42459 In unser Handelzregister Abteilung B ist Nr 75 = Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ licher Maschinen vormals Epple Æ Buxbaum hier, Zweigniederlaffung von Augsburg — beute eingetragen worden: Die in der General- bersammlung vom 23. April 1908 beschloffene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Bas Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 3 C00 060 ½ und ist ein⸗ geteilt in 3009 auf den Inhaber lautende Aktien ju se 1000 ½½, Der § 3 des Gesellschaftsvertrages sst dementsprechend abgeandert.
Breslau, den 7. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.
Delmenhorst.
Dortmund.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.
n 19a.
in w die Bekanntmachun . 2 — die 2 . rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
rechen, Patente, Gebrauchsmuster,
Fünfte Beilage
Berlin, Dienstag, den 18. August
1908.
dels ⸗, Güt = ing⸗, Genossenschafts, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren. n m n , ,,, an n,? . in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. amn. a1)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für gelbstabholer 3 33 die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Stꝛatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Breslau. . 42458
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei nr 118 — Vereinigte Breslauer OSelfabriken Aktiengesellschaft hier heute eingetragen worden? Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom J. August 19808 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Direktor Sally Glaß, Breslau, ist Aquidator.
Bree lau, den 7. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
res lau. 42460 15 unser Handelsregister Abteilung B ist bei Rr. 165 — Gesellschaft für Russische Naphta⸗ produkte mit beschräukter r t ge Pier — heute eingetragen worden: t Geschãfts führer Fwald Karl Kuive hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.
Breslau, den 8. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Celle. Bekanntmachung. 42733 In daz biesige Handelsregister A Nr. 316 ist die
gen, Karl Brunhöber in Celle neu eingetragen.
nbaber: Karl Brunhöber, Weinhändler in Celle. Feschäftszweig: Wein und Spirituosen handlung. Celle, den 10. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Cobur. ; 42856] In das Handelgregister ist die Firma Coburger Kreditwarenhaus Tina Wolff in Coburg ein⸗ getragen worden und als deren Inhaberin Frau Tina ige ge ge de th ta n. Der Kaufmann David Wolff hat Prokura. Coburg, den 15. August 1803. Herjogl· S. Amtsgericht. 2. Danzig. Bekanntmachung. 42734 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 1085, betr. die Firma Hugo Müller Nachfg. eingetragen, daß das Geschäͤft mit un deranderter Firma auf die Kauffrau Alma Wicher, Danzig, übergegangen ist. Danzig, den 12. August 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 10. Delmenhorst. 142737] In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Firma Wilhelm Behrens, Delmenhorft. . Inhaber: Bierverleger Wilhelm Behrens daselbst. Delmenhorft, 1908, Auguft J. Großh. Amtegericht. III. 42736 In unser Handelsregister Abt. A ift eingetragen: Firma Carl Brinkmann in Delmenhorst. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Carl Diedrich Adolf Brinkmann in Delmenhorst. Angegebener Geschäfts⸗
mweig: Damenputz, Kurz⸗, Weiß und Wollwaren
nebst Besatzartikel. Delmenhorst, 1908, August 3. Großh. Amtsgericht. II. Delmenhorst. 42735 In unser Handelgregister ist zur Firma Felix Müller Nachfolger in Delmenhorst eingetragen: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, 1908, August 3. Großh. Amtsgericht. III. 42738 In unser Handelsregister ift heute bei der Firma: „Niederdeutsche Bank, Fommanditgesellschaft auf Aktien“ zu Dortmund folgendes eingetragen:
Der Bankbeamte Hugo Werner zu Hannover ist jum Pokuriften bestellt in der Weise, daß er in
Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ju vertreten befugt ist.
Dortmund, den 6. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 42739 In unser Handelsregister ist heute die Firma: Mutomobilführer Technikum Electra Leou-⸗ ard Weiner“ ju Dortmund und als deren In⸗
aber der Ingenieur Leonhard Weiner ju Dortmund
eingetragen. Dortmund, den 11. August 19808. Königliches Amtsgericht. Duispurg. 42740
In das Handelsregister A ist bei Nr. 361, die efftne Handelggeseilschaft „Pratje, Collstrop *
ermann“ zu Duisburg betreffend, eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Fich zu lu Bremen ist erloschen.
. Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ en.
Duisburg, den 6. August 180.
Königliches Amtegericht. Duisburg. 42741]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 418, die y „Gesrg Braun“ ju Duisburg betreffend,
etragen:
Der Kaufmann Georg Braun hat die Firma mit dem Handel ageschaft an seine Ehefrau Lina, geborene Sbiegel, ju Duisburg veräußert; diese führt dag
'schäft unter unveränderter Firma fort.
isburg, den 6. August 1908. Königliches Amtagericht. Duiapurg. 42742
In dag Handelsregister ist unter Nr. 266, die * Vandel sgesellschaft „J. W. Vedder“ ju
nis burg betreffend, eingetragen:
. Prokura des Kaufmanns Wilhelm Dreysse zu uisburg ist erloschen. Duisburg, den 7. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. ; 42745
In das , A ist unter Nr. 740, die offene Handels gesellschaft „Methlow K Rudloff“ zu Duisburg betreffend, eingetragen: ] i Gen ffn ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.
Duisburg, den 8. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Elberfeld. 42744 Unter Nr. 2052 des Handelsregisters — Rudolf Willing. Elberfeld — ist eingetragen: Der
Kolonialwarenhäandler Walter Willing in Elberfeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eing'treten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai 1908 begonnen. Elberfeld, den 14. August 1908. gig. n gg. is.
Ellwür dem. lier ne In das Handelsregister Abt. A Nr. 188 ist au Seite 375 eingetragen worden: Firma Johannes Gruss, Nordenham, In haber: Johannes Rudolf Georg Grusf, Nordenham. Ferner wird veröffentlicht: Der Geschäftszweig ist Kolonial⸗, Glas⸗ und Porzellanwaren, Wein⸗ und Spirituosenhandlung. Ellwür den, 1908, Auguft 14. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
Essen, Ruhr. 42746 Eintragung in das Handelsregister des König lichen Amtsgericht zu Effen⸗Ruhr am 12. August 1968 Abt. A zu Nr. 1243, betr die Firma „Franz von Coellen“, Essen: Die Firma ist erloschen.
Forst, Lausitꝝ. ; 42747 Die Firma Philipp Werner in Forst ist im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 342 heute ge⸗
löscht. s Königliches Amtsgerickt Forft (Laufitz), 3. August 1808.
Frank fart, Main. 42475 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Westdeutsche Creditgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Zweigniederla ssung
Frankfurt a. M. Unter dieser Firma hat die
unter der Firma Westdeutsche Creditgesellschaft
mit beschräakter Haftung mit dem Sitz in Cöln beftehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung eine
Fee, , , zu Frankfurt am Main errichtet. er Gesellschaftsvertrag ist am 23. September 1997
errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗
trieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere die
Diskontierung von Geschäftswechseln, Hergabe von
Darlehen aus eigenen Mitteln und Beschaffung von
solchen. Das Stammkapital beträgt 300 900 .
Geschäftsführer sind der Kaufmann Hugo Tholfus
und der Kaufmann August. Bodenstein, beide zu
Coln wohnhaft. Die Gesellschaft wir urch einen
oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind zwei
oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur je jwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung deren Firma berechtigt. Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den
Deutschen Reichsanzeiger.
Frankfurt am Main, den 6. August 19808. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Frank fart, Main. 42474 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Sektkellerei Frankfurt am Main Aktien⸗ gesellschaft vormals Gebr. Feist und Söhne zu Frankfurt am Main. Unter dieser Firma ist ju Frankfurt am Main eine Aktiengesellschaft er, richtet worden; der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1968 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist: I) die Herstellung und der Vertrieb von Schaum⸗ weinen uad der Handel von Weinen. 2) Die Ueber⸗ nahme und Weiterführung des von der Firma Gebr. Feist und Söhne ju Frankfurt am Main geführten Betriebes zur Erreichung des zu 1 gedachten Zwecks. 3) Beteiligung an anderen Unternehmungen, die den Zweck ju J zu fördern geeignet sind. Bas Grund⸗ kapital beträgt 1 Million Mark, die Höhe der einzelnen Aktien 1000 46. Mitglieder des Vorstands sind: Kaufmann . Leopold Friedbörig zu Frank⸗ furt am Main, Kaufmann Alfred Feist⸗Belmont zu Frankfurt am Main. Beim Vorbandensein mebrerer Vorstandsmitglieder wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen oder jwei Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treien. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in den Ge= sellschaftsblättern mit einer Frist von mindestens 19 Tagen vor dem Tage der Versammlung, diesen und den Tag der Beräafung nicht mitgerechnet.
Der Zweck der Generalversammlung soll bei der Berufung bekannt gemacht werden. Wird der Generalversammlung ein Antrag auf Abänderung der Satzung unterbreltet, so soll die beabsichtigte Aende⸗ rung nach ihrem wesentlichen Inhalt in der Bekannt- machung erkennbar gemacht werden. Ein Beschluß der Generalversammlung kann auch dann gefaßt werden, wenn die Ankündigung der Tagesordnung mindestens eine Woche vor dem Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist und bei Beschlüssen, die eine größere als einfache Stimmenmehrheit erfordern, mindestens m Wochen vor dem Ablauf der Hinterlegungsfrist erfolgt.
5 dem Vorstand ist der Aufsichtgrat jur Be⸗ rufung der Generalversammlung berechtigt.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Belannt- machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Es bleibt
dem Aufsichts rate überlassen, die Veröffentlichung auch in anderen, von ihm zu bestimmenden Blättern
In
Bezugspreis beträgt L A 80 für dag Vierteljahr. — d, . für den Raum einer Druckjeile 20 2.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Einzelne Nummern kosten 20 3 —
vorzuschreiben. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Sie werden zum Nennbetrage ausgegeben. Gründer
der Gesellschaft sind:
I) Frau Auguste Feist⸗Belmont, geb. Graubner, ju Frankfurt am Main,
2) Kaufmann Alfred Feist⸗ Belmont ju Frankfurt am Main, ;
3) ö Clemens Harlacher ju Frankfurt am
ain,
4) Kaufmann Paul Leopold Friedbörig zu Frank⸗ furt am Main,
5) Großkaufmann und Weingutsbesitzer Heinrich Dahmen⸗Erne in Cöln a. Rh.
Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Mügglieder des ersten Aufsichtsrats sind:
1) Justizrat Dr. Fritz Friedleben, Rechtsanwalt und Notar in Frankfurt am Main,
2) Kommerzienrat Alexander Lucas in Berlin,
3) Großkaufmann und Weingutsbesitzer Heinrich Dahmen ⸗Erne in Cöln a. Rh.,
h Kommerzienrat Karl Knorr in Heilbronn,
55 Bankier Clemens Harlacher in Frankfurt am
Main, .
6) Rittergutsbesitzer Karl von Böhlendorff ⸗Kölpin
zu Regezow auf Usedom.
Von dem Kaufmann Paul Leopold Friedbörig und
rau Auguste Feist Belmont wird die unter der
irma Gebr. Feist C Söhne in Frankfurt am Main
triebene Sektkellerei mit Aktiven und Passiven in die Gesellschaft eingebracht. Für die Einlage werden der Frau Auguste Feift⸗ Belmont 374 Stück und dem Kaufmann Paul Leopold Friedbörig 156 Stück Aktien zu je 1000 46 als Vergütung gewährt. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Rebisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Re—⸗ visoren auch bei der Handelskammer zu Frankfurt am Main Einsicht genommen werden.
Frankfurt am Main, den 6. August 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Frank furt, Nalin. 142477 Veröffentlichungen aus dem Handelsregifster.
1 Kerb R Cie. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze in Frankfurt am Main eine offene Handels-
esellschaft errichtet worden, die am 1. August 1308 ö bat. Gesellschafter sind: Margarete Kerb zu Frankfurt am Main, Hildegard Kerb ju Frankfurt am Main. 2) A. * eß Æ Cie. Die Einzelprokura des Kaufmanns Siegmund Heymann zu Höchst a. M. ist erloschen. Der Ehefrau Elisabeth Heß, geborene , ju Frankfurt am Main ist Einzelprokura erteilt.
3) Paul Heimann Æ Co., Frankfurt am Main. Der Kaufmann Gustap Benario in Frank furt am Main ist aus der J,. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Joseph Rompel in Frankfurt am Main in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. .
4 Gebr. Schmal X Co. Die Kommandit— gesellschaft ist auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Firma, die am 1. Juni 1908 begonnen hat, übergegangen. Gesellschafter sind die Kaufleute Her⸗ mann Schmal und Carl Schmal, beide zu Frankfurt am Main. “
5) P. Berg, Frankfurt am Main. Die Firma ist erloschen.
6) Ludwig Jungels C9. Dem Kaufmann Eugen Nikolaus Scholles zu Frankfurt am Main ist Einielprokura erteilt.
7) Deutsche Sartin⸗Maschinen / Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Frankfurt am Main. Der Geschäftsführer Leopold Rosenau ist durch Tod ausgeschieden.
s Vereinigte Elektrotechnische Institute Frankfurt am Main —=Aschaffenburg mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma der Gesellschaft ist auf Grund Beschluß der Gesellschafter vom 23. Juli 1908 geändert in Veifa⸗Werke, Ver⸗ einigte Elektrotechnische Institute Frankfurt am Main -= Aschaffenburg mit beschränkter Saftung. . .
Fraukfurt am Main, den 109. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
Friesoythe. Amtsgericht Friesoythe. 42748
In das Handelgrezifter Abteilung A des hiesigen Amts erichts ist heute unter Nr. 72 folgendes ein⸗ getragen: ;
. Meinhard 6 in . Inhaber. Mühlenbesitzer Meinhard Johann Saßen in Harkebrügge.
1908, Juli 4.
Giessen. Bekanntmachung. 42749
In das Handelsiegister Abt. A wurde eingetragen bezüglich der Firma J. Ittmann zu Gießen, Zwelgniederlassung der in Frankfurt a. M. be⸗ siebenden Firma gleichen Namens: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Joseph Brumlik in Frankfurt a. M., Neue Kräme 30, übergegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma J. Ittmann weiter⸗ führt. Das Geschäft hat sonach aufgebört re. niederlassung der in Frankfurt a. M. bestehenden Firma J. Ittmann ju sein. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Joseph Brumlik ausgeschlossen worden.
Gießen, den 13. August 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. Glogamn. (42750
In unser Handelsregifter A Nr. 229 ist eingetragen worden: Die Firma August Thomas, Glogau, ist erloschen.
Amtsgericht Glogau, 11. 8. 08.
Goch. Bekanntmachung. 42751 Im hiesigen Handelgregister Abfeilung A Nr. 198 ist heute eingetragen die Firma Gebrüder Rötten und als Inhaber derselben 1) Peter Rötten, 2 Heinrich Rötten, beide Kaufleute in Calcar. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1908. Goch, den 1. August 1908. Königliches Amtagericht.
G ödrlitꝝ. (42752
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 947 bei der Firma Dr. Theodor Schuchardt in Görlitz folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Alfred Werner in Görlitz ist Gesamtprokura erteilt.
Görlitz, den 12. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Graudenrn. 42753
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 186 ist bei der Firma Niederlage der Zigarren und Tabaksfabrik von Louis Großkopf in Königs⸗ berg i. Pr. Zweigniederlaffung in Graudenz folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1801 begonnen. Die Fahrikbesizer Karl August Knapke und Will Karl Hübner sind in die Gesellschaft als persönli haftende Gesellschafter eingetragen. Die verwitwete Frau Kommersienrat Helene Großkopf, geb. Winkler, sst infolge Todes als Gesellschafter ausgeschieden. . haftende Gesellschafter sind Karl August
napke, Fabrikbesitzer in Königsberg i. Pr., Willy Karl Hübner, Fabrikbesitzer in Königsberg i. Pr.
Graudenz, den 31. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Hameln. . 42755 In das Handelsregister B Nr. 7 ist ju der Firma Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Emmerthal ein getragen: . Das frühere Vorstands mitglied Oekongm C. Runge in Kirchohsen ist gestorben. An dessen Stelle ist der Oekonom Julius Erhard in Hameln getreten. Hameln, den 10. August 1908. Königliches Amtsgericht. 4.
Hann.Münden. 42756 In das hiesige Handelsregister A Nr. 13 ist zur Firma Georg Münder zu Hann.Münden ein getragen: Der bisherige Gesellschafter Mühlenbesitzer Georg Münder in Münden ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschast ist aufgelöst. Dem Buchhalter Hans John in Münden ist Prokura erteilt. Hann.“ Münden, den 8. Juli 19038. Königliches Amtsgericht.
Harburg, Elbe. 142757] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 46 — Amerikanische Tubular Separatoren Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Har⸗ burg — ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Arthur Robert in Hamburg aus seiner Stellung als
Geschäfts führer ausgeschieden ist. Harburg, den 13. August 1908. Rönigliches Amtsgericht.
Igerlohn. ĩ . 1427591 In das Handelsregister Abteilung A ift beute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Paul Kuhl maun, Grüne, eingetragen, daß dem Heinrich Borg⸗ boff in Iserlohn und dem Heinrich Schmidt in Obergrüne Gesamtprokura erteilt ist. Iserlohn, den 12. August 1908. Königliches Amtsgericht.
IT.
Jena. 42758
In Abt. A Nr. 593 unseres Handelzregisters ist beute die Firma Marie Schumacher, Jena, und als deren Inhaberin Marie Schumacher, geb. Weißbrod, in Jena eingetragen worden. Dem Kauf. mann Franz Schumacher in Jena ist Prokura erteilt worden. .
Jena, am 13. August 190988.
Großherjogl. S. Amtsgericht. II
Kaiseralautern. - 42769 Die Firma „starl Mayer“, Schäfte und Schub⸗ warenhandlung mit dem Sitze ju Ftaiserslautern, ist erloschen. ü ; Kaiserslautern, den 14. August 1903. Kgl. Amt ericht.
Königsberg, Pr. (42761 Sandelsregister Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Ur.
Am 13. August 1968 ist in Abteilung A bei Nr. 127 eingetragen:
Für die am hiefigen Orte unter der Firma C. J. Gebauhr Æ Ce bestehende Kommandit⸗ gesellschaft ist dem Kaufmann Wilhelm Keyler Einzelprokura erteilt worden.
Am 15. August 1908 ist in Abteilung A unter Nr. 1715 eingetragen: ;
Offene Handelsgesellschaft Fröhlich Groß gerge mit Sitz zu Königsberg i. Pr. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Fröhlich und Robert Großgerge in Königaberg i. Pr.
Königslutter. 42762 Im hiesigen Handelsregister ist unter Nr. 119 die Firma „8. F. Müller“ neu eingetragen. ; Inhaber: Bohrunternehmer Heinrich Müller hier. Siß: Königslutter. . gif ane gg Tiefbohrungen, bergbauliche Unter nehmungen und Maschinenfabrik. söniaslutter, den 5. August 1998. Herzogliches Amtagericht.
Helle.