1908 / 195 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

23 monatlichen Passagierdienst zwischen Alexandrien = Piräus Neapel und anstaltetes Konzert wurde von 1324 Personen besucht und vrachte 7 5 o. 2 . 3. Fahrten sind, 6 36 52353 M Einnahme, die an die Sammelfonds abgeführt worden ist. K . * 32 * itterunge⸗ 3 . 7 * 9 9 nem Dampfer, am 4. Jull d. J. aufgenommen worden. (Na . *. ; 52 D N 8 ] en einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Alexandrien.) ann , . 35 ö ie Wetter * 4 n,. zum eutschen 3 anzeiger Un onig 1 r 1 en a0 anzeiger. 8 . X. . n aben ation 72 3 art in der Kohlengrube Maypole in der Nähe von Wigan erfolgte 23 ** stãrke 8 24 Stunden j z Theater und Musik. Explosion sind 76 Bergleute verschättet worden. Die . 1 Ma 195. Berlin, Mittwoch, den 19. Auguft 1908. Im Königlichen Opern bause, wird morgen, Donnerstag, n, , . gifzise a f; Qn. . * . an,. . 3 9 ü r ehen der Rettungsmann en unmög , kaum vorhanden. 2mberg. . e , . . . n, , Iller nner r gil chen ge borgen werden. Gris nei 7662 NO 2 bededt 158 0 Wetterleuchten Bischoff als Gast, Srizwold und Kirchhoff in den Hauptrollen, auf⸗ Paris, 19. Auguft. XS) * TS) Das Torpedoboot 301. Paris 669 NNO 3 woltenl. 1288 0 Amtliches. geführt. Bie musikalische Leitung hat der Kapellmeister Blech. Die . 9 ot. Vlissingen 767,1 N 1Dunst 149 60 . Vorstellung beginnt um 7 Uhr. z stieß beim CGintreffen am AÄrsenal von C berbourge mit dem FPesker— J5s73 M N hester 73.5 2 Dentsches Reich. Das Königliche Schauspielhaus eröffnet morgen nach den , . . Boro 633 herbe K u eb . Ferien seine Pforten mit Lessings Minna von Barnhelm“ in ö ö , . as Echo de Paris aus ; . . eber i J z s ; Miene; Frnlein R s meldet, brach vortige⸗ d = ? J. 3 j 3 ; ö ö . ; ki . ker , r r. img, e , , , , ,., n. en, 3. k e n nd , . 14 ; der Ausprägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juli 1908. Wirth: Herr Zeiser? Werner: Herr' Fatry; Riccaut: Hert Feuerwehrleute erlitten hei den Rettungsarbeiten schwere Ver. Sagen a . 1657 5 2 —— ———— —— Geisenddrfer. letzungen. Man vermutet Brandstiftung. Vestewig rr, e n . ö u. Goldmünzen Silber münjen Nickel münzen Kupfer münzen Das Schillertheater bereitet in seinen beiden Häusern ; * . ͤ . F 3 . e , . gene ffn ,. 46 Fopenhagen 7646 n . bedeckt 14,3 60 e. 1) Im Monat Juli 1908 sind geprägt worden in: Doppel ö. g mr Fünf · Zwei Gin⸗ Füũnfiig⸗ Zehn n Zwei⸗ Ein⸗ Als erste Neueinfludierung wird Shake speares „Julius Caesar, in Nach Schluß der Redaktion eingegangene Jarlstad os 1 Gr , dalb bed. 168 38 fronen a n,, ane marsshihr vsemlallhar pfennigftũcke¶ vfennigstũce. Vfennigftüsdte. pfenrigstice Si enen, Unter 5 ilch , , . ,,, 3 Depeschen Stockholm 760,1 N 6 bedeckt 144 0 56 216 6 60 6 6. 6 19 16 3 6 49 16 3 6. us genommen ist, sin ens ‚„Gespenster“, Kadelburgs Lust⸗ ö. 5 ̃ fer cherer, , , Tie e fin öschwäe tet von Huta. Has St Petersburg, 19. August. (B. T. B) Die md ,, , , = . ö J 2oos oJ. 20s S0 200 o ( 100 0 n g I oe s,, r rss Erber von Feltr Phil's. Zu Rolstojs achtiigstem Geburtstag wird Fahrt des deutschen Militärtransportes für Ost⸗ . . . 1 i . 2 ö . . . 84 9 lo. 79 . d, . Die Macht der Finfternis' neu einstuziert, asien ist 16 Vaparanda 56.3 * 65 heiter 53 —— Nuldner Hütte 2 269 . 196 00 2 35 00 - 20 000 5 300 1000 . ne ö. ; st nach den hier vorliegenden Meldungen bisher glatt Fi . * Stuttgart 23. 6 36 ö Das Reue Theater wird als erste Neuheit in dieser Spielieit f ; 1 h ga 758.2 NNW 1 bedeckt 162 0 9 9 201 240 200 000 38 000 260 000 - 2 6000 - 5 500 - das Trat Schensriel' , Uußerkall der Gefell schaft⸗ ven Giich verlaufen. Der Gesundheitszustand der Truppen ist vortreff⸗ Wisn , Karltruhe 407 o 2 . 36 535 16 3850 e 6 Auf den g er. Stationen fanden Begrüßungen des 65 , . . 9. ] Damburg 2 M k— 2 kN . . 28356 eutschen Kommandos durch die Ortsbehörden statt. gelber aber i. k 3 . Summe 1. 2 Gos 8009 Töss doõõ' Ds 3601 240 266 b W I Iꝗᷓ 7X 3 77 7, 55 i Mannigfaltiges. Wien för ' = beter F, 2) Vorher waren geprägt *) 3 756 212 660 732 237 1403190783810 252 393 2165 206 Qs 77a. ; . ĩ . 275 112 249 152 309 383 50 57 775 318 30 280 200 672 65) 7427 060 22 12472533742 Ber lin, 19. August 1908. rnehr be,, ö . ; Prag s 8 l dene n, . . 3) Gesamtausprägung.. ... , , , , . 5 , , , , s r . 3 3 , , , (Fortsetzung . ml chen in der Rom 753 5 N J wolken 7 5 2 3 Hiervon sind wieder eingejogen. ; 226 740 43 768 240 116710 183 282 143561 42891 0712 478 8356 53 102 90 478337 3336 3 a i w Far re Geng after if en en ,,, uit Aorem 9 2 wong ö n 3J 4 6 32 9863 20688 453 Wo d 5 5 . 163 533108 418 r . 313 3 233453 TD T. D T I D Sv ö der Biite um Lebensmittel. neue Kleidungsstü cke, Wirt. Gagliari 621 8 4 wolken. 20 9 . A418 452 620 1. dss 8ꝛbß 307 00 . S 40s 771,30 A. 19 999 973,B 00 . schaflsgegenstände ꝛc. Auf Anfrage deg Komitees haben sich die Warschau n, DW ü bededi is J 8 5 Einschließlich von Kronen, zu deren Prägung die Reichsbank das Gold geliefert hat. 6 Spediteure pi , . ,, . ö wetteibericht vom 19. August 1808, Vormittags sh uh Thorgbapn 33363 R d bai be. 57 * Ber g6 den Neichsan zeiger vom 3. Jul 1505, Rr. 69. 8 * . . . 1 j z Fönen fette, ferner mn, ndern, m. ; 1 , ,, ö Berlin, den 18. August 1908. banptuhhnn, . Reichsschatzamts. BVerfendung die Stadt Berlin die Wärmeballen am Alexanderplatz 23233 e erbourg w 3 vollig 162 0 inte. ut! Verfuütgzung gestenlt. Sämtliche für die durch den Brand in Name der . DMQDind. 3 3 Witterungs, TIlermont S414 8d NJ wolli 163 J 4 Donaueschingen Geschäͤdigten bestimmten Sendungen werden von der Beobachtungs- . ri 23 Wetter 3 ö , Biarrst 763,5 5 Ha Ren. . 0 ,n, , , h,, , er, , nn, . sich bisher das Neue Schausplel baus und das Thaliatheater bereit . 22 ratau I63.0 WSW bede 1411 1 i i erklärt, ju Gunsten der Notleidenden eine Vorstellung zu veranstalten. ; ͤ ͤ Lemberg 76235 WNW? wolkig 154 1 Verichte . deutschen Fruchtmärkten. . Die Geld spenden laufen bereite jah reich ein. Alle Mit; Borkum Ib] 0 Windst. woltenl. 161 0 ziemlich heiter Dermanstadt JTS 5 N 1 bedeck JT J i ttkBꝛuditiͤßfto&.i teilungen und Zuschriften sind nach der Eeschäftsstelle des Nord· Restum Jö. W , bededi 1 8 niemlsch better Erreff o S n mf Qualitãt deutschen Hilfskomitees (Jägerstraße 22) zu richten. s ; ** ö ci 641. wollen. 198 (90 . 1908 f ö Am vorigen Außerdem wurden Damburg J, 3 ö. . mmesst bewösft rin di Fs 7 NRW J wostens. 5 - 5 . gering mittel gut Verkauft Verkaufe k Narkttage en g 3 Swinemũnde 7645 2 wolkig 6.4 vorwiegend heiter jd 17653,8 N 1 i 3 ; j ũ , Unterseeische Fabrwasserbeleuchtung. In der Nummer Rugenwalber⸗ h ö ö 22 kee 22 ] August Marktort Gejahlter Preis für 1 Doppel zentner sür Durch nach ũberschlãglicher des ‚„Scientifie American vom 21. März 1998 findet sich, wie die münde 763.3 WNW 5h wolkenl. 18,0 0 ziemlich heiter 6 J 1 f Menge wert 1, Dopxel· schnitts· Schãtzung verkauft Ansel Te bees renbie und WMarttimen Meteorologie? berichten , , sr 2 . t Selsingfors 7541 NW 3 bedeckt 154 6 Ta niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster zentner preis dem w ein Vorschlag Hon Lson Dion, Hafenfahrwaffer durch unter Waffe Nemahrwasser 2, , , 18 = =lemlich heit Kuopio JIöoz. 3 NW B basp bed. Ui IJ 1 Dopxelentner Preis unbelannt) ö in s un, zu tele tien 6 e iger . , ,, . 67 ; K 3mrsch ee 8 = bener r- d . ö * * . * * * * euchttonnen will Lson Dion an den Fabrwasserkanten elektrische achen 71669 er 124 meist bewölkt ) 7s5 73 we ; n , a , a in 866 r en g n, Sannoder 7575 N 1 Nebel IL5 J Nemlich hester ö 36 9 . n. ; ö . 16 , , 16 e i 5 . ampen so tie i daß auch die größten Schiffe Berlin 75s? Windst. wostenl, 165 N lere sih hHester ; 6 4 . 2 Thorn J 3 ö . : . 2 . ; . darũbẽ⸗ wenf ö VPiese X best n, J r ; en 1 87 sss 53573 RSG kent . 2 . w . 18,90 18, 10 1920 19,40 24 461 19,19 19, 10 14. 8. d n , e, , n,, Dreien 766 Wmf Duff 5 n vorweg er d Veen . e nn, ö 9 ; * é n. d i . 20,60 20,659 21, 00 21,00 21,50 21,50 20 421 21,05 21,04 15. 8. = ein? Linse lragen und im untere Ende, im Brennpunkt der Breslau 6639 T= wollenl, 15, . iemlich beiter. Faria d Bm ö 5 164 5 ! Se m nühl , . 53 e. 8 2 4 26g 22 ; n,, , . ö. den, . 2 . 4 . 16 = memlich beiten Das hoch druch gebiet hat sich * , , sein Ma imum . Fretiaw.. . is 30 26.36 6 45 . . 3 9 9 . . . ĩ f n 8 S . e 1 ) ö 11. ? 2 * * 2 * . / 1 / . . . * * heller Fleck erscheint und dert die Leuchttonne . a. F. , N wollenl 25 0. Nemlich heiter über f5J mim liegt nordwestlich hon Schottland, em ,, . neuer 17.420 1930 1940 20.30 20.40 21,10 . . z . fprechend der Fahrwasserseite können diese Lichter auch farbig gebalten . . . 165 . j 106 0. iemlich heiter . e,. 5 ,, d Eine e,, unter —; * , , 25 . * ** 29 463 3 . f . g e ein. Den Strom liefert eine Dynamomaschine am Lande. Man arlsru he, B. 4 wolkenl. 13,6 O nemlich better 48 mm befindet sich über Nordwestrußland und entsendet einen Aus— 8 Reusladt D. S. —ĩ . r ĩ = ; . ; * . z di beliebig dicht anbringen; d f f N . SJ 1535 läufer unter 753 mm nach Südnorwegen, eine weitere Depres 1 tustadt D. S. 198559 1959 20,50 29, 60 2150 21.60 180 3708 20, 60 22,70 1.8. 9 , , ,, , b , n . k . K LSeemeile Stredle vollauf genügen, um bei einem einigermaßen geraden Stornoway 7713 RO 3 Regen 100 o Gopnt ö andere über dem Mittelmeer. In Deutschland ist das Wetter bei ; 4 e,. 26 1890 18.090 10 180 1899 . . Fahrwasfer die Fahrwasserumrisse, festjulegen. Die Stromkabel kann * 9 ö er f e,. und ig Wärmeänderung, außer im Reuß , 55 3 1 23 20,54 200 41149 270 2045 11.8 =. . . 2 1 3 . ; . . . 5 k , n,, ,, e n. . Nalin Head I693 SSW wollig 128 0 nen heiter a,, n . n, n. 20, So 20,80 2 ö. 26 99 83 3 2338 * 7 Wa et ben gu hg folgen .. Die 6 der Lampen Valenn äss 8 Wtudst. balbbed. 12 3 z ( Wustroꝝ i. M.) ü H er Me an K 6 22 1950 1950 d 6b 21.70 2l. o 18 ; enügt gerade, um diese in aufrechter Lage zu er— alentia ndst. 212. vorwiegend heiter Mitteilungen des Königlichen As ti s Saargemũnd . ö. ö. P 6 ĩ j x 6 obs er een 3a auf E Stromkabel aus üben. Diese untet⸗ . . gen nig en As ron au schen 9 . . 22, 00 22, 00 22, 50 22,50 700 15 550 2, 36 22, 44 11. 8. 3 seeische Beleuchtung wůrbe gegenüber den Leuchttonnen mn den Seillv 763,38 O 4 hedeckt 15.5 4 Cen n,, Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, . . K neuer 18, 00 19,00 2050 20 50 21,60 21,60 1800 36 540 20, 30 ö ; Vorteil haben, daß auch Unterseeboote danach steuern könnten und daß Gasse ö veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ; s (enthül Syel sie sich im Kriege beliebig auf einmal an. und abstellen ließe, je Aberd 7704 NNW 2 bedeckt 100 . Ballonaufftieg em 19. August 1808, 5 bis 7 ; 18 Gũnjb ernen (enchülster Spelz. Dinkel, Fesen). kad en, rb fe, iche otes eigene Schiffe fich dem Fabrwaffer herz. erdeen 7704 ede O xiemlich heiter zallonaun 86 Auguj . is hr Vormittags: , 1 JJ 20,00 2000 21,20 21,20 22, 00 22.09 b2 1315 21,21 Minn ng. Zur Ausbesserung oder um Augwechseln von Lampen müßte man das : (Magdeburg) ation . ; ö . . , . 3 263 d lt 2220 20439 11. 3. . Sircmkabel miltels Draggen fischen, oder man könnte die Lampen. Shields 7685 N 3 Regen 111 1 merst bewölkt Seehöhe 12 m 500m 1000m 1500m 2000 m 2500 m . 3 d 19,40 19.40 / 20,0 2060 22900 22.00 7 144 20, 0 2178 11. 8. fabel für sich berankern und die Verbindungskabel so lang machen, daß GrnbsrgSsch) T tur (oJ 10 1122 84 ; . . . ö V 21.60 od 1130 2.69 2128 11.3. f . 2 ö aufnehmen ließe, ohne das Hauptkabel in Mit.! Holvbead 768.4 D 3 bededt 133 0 Schauer . E53 1090 356 34 9 8 3 ö Pfullendorf · ; . . , 17 * 34 742 21,82 21,70 II. 8. ö eidenschaft zu ziehen. ——— esmaas. Kis) Kind Richtung? Rr R ey, R . 6 gaöniglich ö (gc. ah) Ille dix 63 ne 1 bedeckk 132 0 1iemlich 323 ] k . . K . . Ji 16, 10 1610 1,8 16 6 *, Y n. in im niglichen Solbade men roß Sal ze Frisdriehs haf.) Himmel heiter. In den untersten Luftschichten bis 200 See⸗ * J 2 . 65 x j 27 ö . ö g Sonntag, den 16. August, zu Gunsten der Zeppelinspende ver— St. Mathieu 7637 OSD 3 bedeckt 109 O vorwiegend heiter höhe Temperaturzunahme von 11,0 bis i s . Fete n I 16 16 16 . / 163 163 * 13 63 43 1 3 ; J 30 . 1619 16,20 16 30 . . 6 5. ü = // , 63, , e, er,, . * 2 2 * 1 * * . . . . . . . . [. . 5 0 / . t 7 Theater. Rammerspiele. Freitag Abends 8 Uhr: Ein Fallifsement, Freitag und folgende Tage: Fräulein Josette a e,. 1. Schl.. 16,20 1640 16,50 16.70 1g 1729 ö . ( z ( ö ; Donnerstag: Frühling Erwachen. Anfang Sonnahend. Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: meine Frau. ; . 97 w 1529 159 1720 172209 1770 1320 . ( Königliche Schauspiele. Donnerstag: Dpern⸗ 8 Übr, Das Stiftungsfest. = * tadt S.S. ... 1659 165,690 1710 1720 1770 17.80 90 15918 1720 17, S0 11.8 . . r , , 3 und Freitag: Gyges und sein Ring. ö = 6 K 1660 16.80 . . 1e i 363 z . ̃ ͤ z ö reipläge find aufgeboben. Tristan und Isolde. ili ri x 1 . . 40 ĩ 9 Fiat ren g,, , , ten se. Theater des Westeus. (Station: Soologis Familiennachrichten. w . 1369 17 0 1733 1735 160 5 lo 1725 1188 11. 8 . Teitung: Herr Fapellmeister Blech. Regie: Herr j elteuns. (Station. Soologischer e ** d r,, . 1670 17570 1770 10 10 49 3. ͤ re g. ann,, nn, , m! gie: 8 , e, . * . *) Donnertztag, Abends 8 Uhr: * ; k . 3. n, ng . ; Pe mfr. 166 186560 46 426 17560 17,50 16 5 6 . 1. '! ö. H ,,, . , Gendiner ) Donnerstag: Die Dollarprinzeffin. Freltag und Gon abend: Ein Walzertraum. Lichterfelde). Frl. Maxtha von Zadow mit Hrn. ' S werin . Meclb,;.... . 2 1. 5h 16 . 17 50 17 v0 9 155 17,20 17, 10 11. 8. ; ir er, ag eld gten. ,n? Mlüitãrhilsageistlichken Grnst Adolf Meren zk x 1 18 66 18 5 1850 18 56 3 ö00 sa boo ; ; ; , . 46 9 ie 5 1 und folgende Tage: Die Dollar⸗ 9 k , , . P ü . ö ö P . nz n. * 2 . = 3 e e. . 6 n . Gura.) Cnstspielhans. (Friedrichstraße 236.) Donners⸗ . ü i h . 18. 6 . . J . 13,00 13,00 ñ 14,00 14,00 15,00 15, 00 ĩ ) mr , viel G * ere. Der tag. Abende s br: Die blaue Mans. ,,, k. 6 = . . . . 13356 14,0 14.30 14,0 35 186 1427 1618 1463 , , nen, nen fHebbeltheater. (töntggrätet Straße 8. os) Freitag und Sonnabend: Die blaue Maus. , w J, . . 6 i iröss is.. iger ert, walten, , HGaltüähg, , Dehngfetag Crnprinne, wnsang s nhr Michael Schmiedeberg l Reie eng. Lie bschm iz bei r 1 iss iss Iris itiß iris lis 8 ö —ͤ en. Leiter der Aufführung: Herr Direkter e, gen, T rens Gd ert miedeberg i. Rie eng. —Liebschwitz . Schnelbemüßkll.. 15.80 15,3909 16, 06 15635 18. 36 15 3 59 geo . Hermann Gura. Musttalische Zeitung? Herr Ravpell. 3: * gan ,. . Gera. Neuß). 6. . 1 ę 54 14 66 14 35 1440 1470 1486 15 56 9 k ; 6 ern ) 23 n e üer Re sidenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) nn,. ; ö n ent 6 ** . ö n i 15, 900 15, 20 / 15, 35 15 55 i860 1655 ; ö 3 * e we * u k Cessingthenter Donnerstag, Abends 8 Uhr: irn, wen, n, ,, ,,, (Cöln) ! x N * dd i 1 9 . 160 16g 16 39 = . pile, , rr mie, Hergen, en, Tie gtün der Geseuschaft ö Srl Uften von Georges Fendeat. Deusch Ge wotgn; Cin Sohn: Or; autant Fertttend J , , . , 9. 5 5 150 u. 6 1 0 8 . * 4 ge . ö ö 2 9 ) ö ö ö 1 7 2 ö ö 9, . 8 J I / ' z 3636 enen, Föeuh ng en dGoctz en, Raman J Frestag. Abends 8 ihr. Tie versunkene Gloge. Freitag und folgende Tage: Der Floh im Shr. ren Horl Ki (alien gr,, Finz d. o e, rn. JJ d e nd 29 . Oberleutnant Rudolf von Gaertner (Berlin). : 113 109 14 399 14530 14530 11.8 . 16 ,. ,,. ee. De, . Abends 8 Uhr: Der Raub der 5 *g . . rig = Neuß. . 14909 14,00 70 880 14 66 1j dd 17.8. 160 und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Sabineriunen. ĩ j ; j 3 . Anfang 71 Uhr. (Gewöhnliche Preise. j ĩ 6 Yhlt Valle ndar, Rbein) g a fe r. Ee r ig is 9 e, , Rellung. Die ,, ,,. Hr. Haaptimann Alerander von Jerin 16. Ihenstein :. 1530 1350 1443 48 * 1559 18,659 Raben teinerin. Schaufpiel in 4 Akten von Gruft Schillertheater. O. (Wallnerthea ter) mädchen. Schwank mit Gesc n nr r gf, e, g . horn J k forms 13336 163 Ho zz 56h a . 6 = von Wildenbtuck Anfang 1 Uhr. e , . 3 16 1g, ne, ne, eng nrg 36 16 1a z e k ,, , ee, nen. 4 rer, , ,. . et. Große Oper in 5 Akten von Giacomo . * . 5 ö . Verantwortlicher Redakteur: ; I 13 8 416 . . 14 13 Jo 100 . 3 ü s ; ö r eyerbeer. reitag und folgende Das iternachtõ⸗ Di m 6 d ĩ ( ; . 2 = 14, 40 z Kren, dänn enebtolhhselde, üer d Atezde s Ubc. Gothic von Heinztih mödchern g age achts Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ! , J ö 440 140 184900 15.19 15.6560 ; =. ; 36 ö. ö (Gewöhnliche Preise.) van. Der Postillon von Lonjumeau. Sonntag, Nach mittags 35 Uhr;: Charleys Tante. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ; 11 z 12509 . 66 . 1 . onnabend, Abends 8 Uhr: Populäre Vorstellung Druck der Nordd Buchdruck 9 31 . . 35.909 9. 15,59 ; ; beit Mlle T eife: ? Die Jad in ruck der Norddeutschen Buchdru erei und Verlagt⸗ ͤ d . 12790 3,20 13,A,70 1370 1420 1470 = Dentsches Theater. D tag: Die ö Tri Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. = Neustadt O. Schl. . 135490 1359 14.20 1440 13400 1520 120 1728 . ö es Theater. Donnerstag: Die Ruber. Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: rianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof ünf Beil ? dannerer 1600 16,50 17,00 17.20 17,50 17,50 ö ö ö Anhang 6 mr. . Dag letzte Mitte. Schwanke in 3 Atten von Friedrichstraße) Donnerstag: Fräulein Josette Fünf Beilagen . K . . ; Freitag: Was ihr wollt. Oskar Blumenthal. meine Frau. (einschließlich Börsen⸗Beilage).