260 000) Fr. umlauf 88.93.
— Verhaältnitz degß Barvorratös jum Noten⸗
vollspurig und zweigleisig sein, elektrisch betrieben und unter der
Serbien.
Jollbehandlung von Tüchern. Nach Tarif. Nr. 325 werden sonierte wollene Tücher verzollt, die durch Zuschneiden und Nähen — eine bestimmte Form en Gebrauch erhalten haben. fassoniert, sondern abgeschnitten Gewebe nach Tarif. Nr. 3231 in Verbindung mit der A Ziffer 8 der allgemeinen An⸗
in der Kanzlei der Militärbauabteilun bethstraße 18) eine schriftliche Offertver bedingungen sowle die Baubehelfe liegen in' der 3 24. August 1908 in der Kanzlei der
Graz und vom 26. bis inkl. 3 der Militärbauabteilungsfiliale in
Sonn. und Feiertage) in den Amtest
Lieferung von Fahrrädern für die Köni rische Post und Tel Es sind 177 Stück
des 3. Korps in Graz
Die Zufuhr zu dem Dortmunder Hafen betrug: andlung statt.
1210 Wg. geg. 306 Wg. 1967. II. In Oberschlesien.
Den Zechen
Avenida de Mayo, der Straße Rivadabia, der
der Straße Bartolomé Mitre bis auf die Höhe Carnot geführt werden, wo sie in dag Ne An dem Bau darf die Gesells Regierung überwad
laja del Once und der Straße Sadi der Westbahn einmünden st nichts verdienen; er ht, und die monatlich ufender Zinsen bis zur Nach Fertigstellung übernimmt die etrleb. Bei Verlusten ist die eine von der Regterung zu tragen. geteilt, und jwar wird der Anteil eckung etwaiger früherer Deftzit jur Tilgung des Baukapitals verwendet, das dur bar aufgewendeten Summen zuzüglich der während des Baut gelaufenen Zinsen gebildet wird. apttals getilgt ist, erhält die Regierung 4 und die Ertraga, und nach völliger Tilgung des Kapita ung g0 o und die Gesellschaft 10 0 Betrieb der Untergrundbahn verbleißt Baukapitals, aber min schaft; nach Tilgung des Kapitals fann die t, den Betrieb noch weitere 20 Jahre st hat sie unter sonst setern, wenn die Re wünschen sollte. Am Ende jener fa hat die Gesellschaft die ganze Linie Stadt zu übergeben.
gewebte und fas das Weben — ohne für den unmittelbar gewebte wollene Tücher, die nicht als abgepaßte merkung zu dieser Tarifnummer und merkungen zum V. Abschnitt des Jolltarifs zu behandeln. nur für Tücher aus Geweben der Tarif-Rr. 321.
Ebenso müssen auch solche wollenen Gewebe der Tarif. Nr. 321 verjollt werden, bei denen die einzelnen Teile oder Stücke entweder Druck usw. bezeichnet sind; denn auch bgepaßte Gewebe angesehen.
In gleicher Weise ist mit gewebten baum woßlenen Tüchern zu verfahren, wenn der allgemeine Zolltarif jLedoch mit dem Unkerschied, daß auch fa gumwollene Tücher als abgepa Grund hlerfür lie keine besondere Tar
eit vom 11. Militãrbauabtel 1. August 1908 jener ola täglich (mit Ausnahme
unden zur Einsicht aus.
Dle Preis notierungen vom Berliner Produktenm finden sich in der Börsen beilage.
Dem jufolge 3. Korps in d. s. arbeits⸗
wird von Agenten der liguidierten Baufonds werden mit 5oso la Vollendung des Baues belastet.
Gesellschafl der Westbahn den B te von der Gesellschaft, die andere Gewinn wird gleichmäßi der Regierung zunächst zur
angefordert
Marktpreise nach Ermittlungen des 111 057 Wg.
cee r Hitz , , . Der . ur: Wenjen, gute Sorte 10 4A, 20, — .. . . 4 zo sõt M, Tclien, geringe Sorte ) 20,02 M, 20, 00 S. — e fe Fug, ert) . ö j — . . , ,, uttergerste, gute Sorte 17, 35 A, ttelsorte) 16,40 4, 15, 10 A. — O0 M, z, s 46. — Haf Hafer, Mittelsorte) 17,60 , 16, 90 S6. — Hafer, geringe Sorte ] 16.330 M, 1620 66. — Mals te Sorte 18,70 , — — f66, —— M66. orte 16 56 M, 15 30 . — Richtstroh alt — — . 1606; .. ö 460, ö 9 orden Se eng,, zo do el bh wee, fs , poͤn' der Keule 1 Rg bo M, Lao , Schweinefleisch 1 E
Berlin, 20. August. ail 36 Königlichen Pol sieiprafsbluime Die die ferungt.⸗
on einzubringen.
zeilung der oben
elegraphenverwaltung i Dienstfahrräder zu liefern.
angebote sind bis 2. September 1908 bei der Direkti ferungsbedingungen können in der IV. Fachab in Budapest (IV. Hauptpostgeb erden. Reugeld 5 O der Angebotfum
el nach Ungarn. zentes (Ungarn) beabsichtigt, gistern anzuschaffen. September 1908 beim Präsidium der Bedingungen daselbst.
7446 Wg.
abgeteilt oder durch Mußster,
derartige Gewebe werden als a uten Yhestion
Tür 26) eingesehen w
Lieferun reformierte Kirchengemeinde e eine Orgel mit 32 Re ote sind bis 10. gemeinde in Szentes Zentral. Anzeiger für das öffentl. Li
reisausschreiben für automgtische Wa ĩ Eine internationale
automatische Wagenkuppelung wird dur ingsnisurs des ehemins de fer italien Giovanni sul Muro ausgeschrieben.
vorrichtungen sind Preise von 10 000 Die Bewerbungen müssen big zum 31. Dejember 1968
chiffs⸗Maschinen und Kesseln für Verlangt werden drei ei Schaluppen zum na gebaut werden. An der Lieferung können sich auch
(Desterr. Zentralan zeiger für das öffentl.
* 17, 12 S. 17, 0 66. —
M4266 -= 14,7*. Nog7 = 147
III. Im Saarbezirk. 35 609 6
35 218 Wg. 2 1
— 70 Der sschz ner *14 255 14sco
Is erhält die o des Nutzens. zunächst bis zur Tilgung des in den Händen der Gesell⸗ Geselischaft, wenn sie dies behalten, und nach Ablauf leichen Bedingungen den Vorzug rung den Betrieb zu verpachten ultativ verlängerten Betriebsfrist ustande kostenlos der aues wird eine Frist festgesetzt. (Buenoz
zur Anwendung ssonterte gewebte te Gewebe zu behandeln find. für gewebte baumwollene Tücher fnummer vorgesehen ist, die der Nr. 325 entspricht. Mit Rücksicht hierauf war im Schlußfatze des Erlaffes vom ärz (a. St) 1908, 2. Nr. 6656, angeordnet worden, daß auch zu Nr. 277 des Vertragstarifs mit ewebe auch baumwollene Gewebe gedruckte Linien usw. Stücke in Form von Tuchern usw. abgeleilt Da jedoch die Anmerkung zu für alle Arten hon baumwollenen, n Tüchern, wie solche in Glarut vereinbart ist und in Glarus solche durch auf⸗ r sonstwie abgeteilte Tücher auch in nicht ab— so werden die Zollämter in chten Erlasses J. Nr. 6656 Gewebe, bei denen die einzelnen Teile oder orm von Tüchern durch Bedrucken oder Färben abgetellt net sind, als abgepaßte Gewebe nur dann wenn der allgemeine Tarklf in Anwendung kommt. wendung des Vertra
uttergerste, g orte) 18,45 M, 17,70 4.
Mais (mixed) t darin, da Mals (runder) gute S, — — S. — Heu S. — Erbsen, gelbe nen, weiße 50, 00 4,
18,50 .
destens 50 Jahre, einzubringen.
Anwendung der Anmerkung der Schweij als abgepaßte G verjollt werden sollen, bei denen durch Muster, die einzelnen Teile oder
oder bezeichnet sind. Vertragstarifs mit der latten, bedruckten und dergleiche
ergestellt werden, gedruckte Zeichen ode geschnittenen Stücken Abänderung des Schlußsatzes des vorgeda angewiesen, baumwollene Stücke in F oder bezeich
reisbewerbung für das Collòögs national des s in Malland, R ür die beiden besten ire und 5000 L
vor anderen B * 426 = 1,20 / * 33 -= 1.20 /
IV. In allen drei Bezirken. 437 078 24
*. 423 316 2.
39121, lo / . . dito Bauchfleisch 1 180 4M, 120 60. — chte 1 Rg 260 4, . U, ö O0 M, 3, 00 K.
33 621 Wg. 32 509 Wg.
Für die Vollendung des don vier Jahren nach Genehmigung der Pläne Aires Handelt. Zeitung) .
tre ausgesetzt.
16. — Karpfen Lieferung von S
das Marineministeri Maschinen und Kessel mit Zubehörteilen für dr chtdienst, die im Arsenal in Cartage August 1908. ländische Firmen beteiligen. Lieferungswesen.)
Lieferung eines betrieb und mit handlung am 2. Oktober 195 Junta de Obras del puert Sprache beim „Reichtanzeiger“
Lieferung von Schulmöbeln na Verhandlung am 31. August 1568, 5 Uhr v (hasnaut). Anschlagspreig: 2418 Fr.; Eingeschriebene Angebote
Die diesjährigen Kaffeeversteigerungen in Batavia. um, in Madrid.
Die Bedingungen für die im Laufe dieses Jahres in Batavia ffentlichen Versteigerungen von Regierungskaffee dies⸗ des Landbaudepartements in ffentlicht worden.
hrend der nächsten 4 Wochen in mittags bis 3 Uhr Nachmittags In nern, Berlin W. 64, im Zimmer 174 können nach Ablauf diese leichen Zwecke
bergestellt werden,
13 762-3 30 / 0 * 14464 - 3,47 I I2-23, d0 /
O- u. Oe⸗Wagengestellung für andere Güter. Im Direktionsbezirk Essen.
Krebse 60
Ab Bahn. t Frei . und ab Bahn.
stattfindenden ö sind von dem Direktor
zu verzoslen, eg. und holländischer Sprache vers
Bei der An⸗ . gstarifs sind jedoch derartige baumwollene efärbt, bedruckt, mit oder ohne Appretur, pt, bei denen die einzelnen Tücher durch zeichnet sind, nach der Anmerkung ju Nr. 277 d it der Schwei; wie abgeschnittene
(Rundschreiben des Finanzministe 1908, Z. Nr. 12 2066, — Srpske Novine.)
eit von 10 Uhr Vor eichsamt des straße 74,
schwimmenden Kranes mit Motor— Feuerspritzen nach Spanien. 8 bei der Hafenbaukommission Huclba Huelva). Näheres in spanischer und an Ort und Stelle.
Kursberichte von den aug wärtigen Fondtmärkten.
das Kilogramm 3
gramm 70, 25 Br. 69 75 Gd. Wien, 21. Augu
Einh. 40/9 Rente M.
Wilhelm⸗ zur Einsichtnahme aus und r Frist Interessenten zum Exemplare
d. s. arbeits⸗ att, geköpert äglich
edrucken oder es Vertragt⸗ oder fassonierte Tücher zu rs vom 21. Juni (a. St.)
Schluß.) Gold in Barren * ö ö, das Kilo⸗
ittags 10 Uhr 59 Min. (W. T. B.) t. pr. Arr. 66 . 1g ö ö. W. p. ult. 96,45 Ungar. 4 000 Goldrente Ob, Ungar. o e. ö 1. . a g Türlische Lose per M. d. M. Bußschtterader Eisenb. Akt. Lit. B — — Nordwesthahnakt, Lit. B . ult. . Desterr. Staatsbahn per ult. 5691, 09, Südbahngesellschaf 112,50, Wiener Bankverein 516,26, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 2d. 5 Kreditbank, Ungar. allg. 740, 00, Länderbank 43899, Brüxer Rohlenbergwerk 712,75, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11 ain, ,, '. e August. . . 235 /s, Privatdiskont 1116 ,, 8 Ii g. 6. T. B.) (Schluß.) 3 0o Fran. Rente aktlen 4355. ; , ,,,, ggf 3 . 25 5 e Hartz 11,86. T. B. o ; ? (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse ,, . . t 1 das , . ĩ kulation fortgesetzt hin er Lage und der Un⸗ per g die err k der Rock Jsland⸗Obligationen⸗ rmaltung ein, die noch durch Ab⸗ in New York Centralbahn⸗ Die vorherrschende Verstimmung wurde
r ekulation an der heutigen , if n des Auslandes er⸗
Spater 8 4 n,, . eit — t itens der großen Interessentengruppen tatkr an,, uieltg ward 3 in tig en . stimulierten. talt auf Deckungen fest. Dir me * gl enn, 8 Durchschn. Zinsrate 1, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 1, Wechsel auf London (60 5 4. 84,80, Cable iar, 4,86, 45, Silber, Commercial Bars 51s. Tend ür Geld: nan . Janeiro, 20. August. London 15116.
oder gekreppt, angefordert
übersandt werden. ehen auf Antrag schon jetzt zur Verfügung.
Firmen fuͤr Kaufaufträge werden genannt: Erdmann u. tein u. Krause, Handelsvereeniging
51 952 Wg. ch Sipry (Belgien. 2 10
Sielcken, Maintz u. Co.,, Wellen dia chm itt age. im Here
Java und Herm. Rosenthal. k
heitsleistung: 200 Fr.
Lieferung von 175000 Cahisr des charges 50 Centime 1908, 24 Uhr, im HStel de nannten Tage vor 11 Uhr.
Lieferung von Steinkohlen Marine. Bedarf der Dampfschfffe u das 4. Vierteljahr 1908. de 1908, erhältlich durch d Bruselles, Rue des Augustins 15. Voraussichtli Menge: 6 Lose von je 19650 bis 3000 Tonnen; Verhandlung am 2. September 19086, V Union syndicals der Bourse de commeres
zum 29. August.
g Hafer nach Belgien. 7 Lose. 8. Verhandlung am 4. September ville in Brüssel. Angebote zum ge—
Argentinische Republik.
Zollordnung hinsichtlich der straf—
zwischen Anmeldung und Bef ist der Artikel 128 der Zoll- ne Zollstrafe erhoben werden Unterschied zwischen S. des Wertes in bezug auf der Ware und 4 v. H olgenden nach dem Gewicht zu verzollenden arbeitete und bearbestete Webstoffe, ucker, Tabak in Ballen, Kalt in waren in Salj, in Ballen oder serlichen Generalkonsulattz
416 = 9,40 /
Australischer Bund.
Zollerhebung bei Tarifänderungen.
Zollverwaltung vom 9. Juni d. J. (N und Zollminsster angeordnet, daß di Zollzuschlägen auf Grund von Tarlfanderungen für Tage der Aenderung, aber vor d Aenderung beschlossen ist, angem Zolltarifgesetzes zuwiderlaufend unterbleiben s sonst anwendbaren Zollsätze hinaus erhobene werden sollen.
Aenderung 5 405 — 9, 4 freien Abweichungen Durch Gese
ordnung dahin a
= 5 405 = 9,40 / Laut einer Ver⸗ r. 1944 1908) hat e Erhebung von Waren, die am er Zeit, zu der an diesem Tage die den Bestimmungen des oll und daß über die Beträge zurückerstattet (The Board of Trade Journal)
vom 5. Juni d. J. geändert, daß fortan kei soll, wenn der von den Zollbeamten festgestellte Anmeldung und dem Befund 2 v. Klasse, Beschaffenheit oder Menge f die Menge bei f Waren nicht übers Papier und Pappe, Kalztumchlorid, Holibehältern, Zichorienkaffee und G Holibehäãͤltern. in Buenos Aires.)
ordnung der
ber Handel , Unionbank beg Ob, Prager;
(W. T. B.) (Schluß.) 213 o Englische — Bankeingang
brikettg an die belgische sw. der Flotte in Ostende für Cahier des charges spécial No. 12313 en Chef du Bureau des
D 3 3 Die Verhandlungen mit der Ottomanbank, betreffen e Kon⸗
i nd der fünfprozentigen 8 Die Pforte nahm bei der.
Frankfurter Zeitung“ . version der nleihe 1896, sind vorläufig vertagt. . Tabakregie Gesellschaft einen Vorschuß von 100 900 W conto des Reglerungsanteils an den Ueberschüssen der Gesellschaft. — Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Bruttoeinnahmen
der Orientbahnen vom 5. bis 11. August 1908: 358 319 Fr ( mehr 82183 Fr.), seit 1. Januar: 8 697 467 Fr. (weniger 629 338 Fr..
tanti el, 20. August. der , betrugen im Juli 1908: 22 900 0090 Piaster gegen 21 300 000 Piaster in der gleichen
Periode des Vorjahres.
London, 20. August. , , 38 287 9 po n fa 736 000) Pfd. Sterl.,
Abn. ; t bn. 891 000) Pfd. Sterl.,
Adjudications, ch zu vergebende
11 Uhr, im Salls de 1 in Brüssel.
Lieferung elektrischer Kabel und Vijinal bahn Br Verhandlung am 2. Sepfember 1968 Vormittags
der Soecisté Nationale des chsmins de Rue de la Seience 14. Directsur général der Gesell am Tage vor der Verhandlu Vom 19. August an können chargs No. II und 51 d8 1908) im Gebäude der
gesehen werden. Jedeg Bedingunggheft wird für 1 werden für 16 Fr. an Interessenten abgegeben.
Lieferung des Materi der Mine Pernik in Bul 1908 durch die Direction des Mines, in Sofia. (Die Ausschreibungen für 19. Juni und 20. Juli blieben Kaution: 30 000 Fr. in Bargeld oder balgarischen
(Nach einem Bericht des Kai getan, Lifsab on, 260. Auguft. g von Agenten und Handlungsreisenden. und Einkommensteuerveranlagungsgesttze vom and Income TDax Assessment Act 1907) Personen und Gesellschaften, die von Waren im Staate ständig oder vorüber— n, eine Einkommensteuer erhoben, die für das auf 4 Pence für jedes Pfund Sterling des Ginkommeng tzte Halbjahr vom 1. Januar bis 30. Juni Pence fuͤr je 1 Pfund Sterling erhoben J Steuer wird von oder Gesellschaften oder von den ihre reisenden eingezogen. vorübergehend besu bietet das Gesetz oder Kaufmann, ein Geschäft eines vom Steuerkommiffar J stellten Erlaubnisscheins ist. Der Kommfffar ansässigen Agenten oder Kaufleute von Zeit messen für einen gewissen Zeitabschnitt oder stimmte Geschäfte jur Einkommensteuer einzuziehen. 30 Tage nach ibrer Ausfertigung Eins der Agent oder Kaufmann sich nur für eine kür aufhalten will, so kann der Steuerkommiffar bo ibm eine Sicherheit oder Bürgschaft für die et kommen teuer verlangen.
Zwecks Berechnung der Steuer en einer auswärtigen taustralien verkauften
Anlage von Leitungt⸗ (W. T. B.) Die Einnahmen
Grimberg hen. 11 Uhr, im Ge⸗ fer vicinaux, Angebote müssen an den schaft adressiert werden und spätestenz in eingeschriebenem Briefe eingehen. läne und Bedingungen (eahier de
Besteuerun Nach dem Gru Jahre 1907 (Land wird in Westaustralien von allen sich zum Vertriebe gehend vertreten lasse Jahr 1907/08
eröffnete in unregelmäßiger
Einfuhr von Metallen und Metallwaren über Kobe 1907. kanälen für die
Nach dem Rückschlag, den die Einfu insbesondere Kobe, nach dem Friedensschl wieder ein Aufschwung eingetreten. sind auch im Berichts jahre
Es wurden eingeführt im Jahre foo:
in ganz Japan Millionen
br von Metallen in Japan, uß erfahren batte, ist 1907 ) Nur Blei und Zink in Blöcken zurũckgegangen.
angelegenheit bekundete, eine
Bruxelles, der Baissepartei besondert
(W. T. B.) Ban kausweis.
(Zun. 2 158 0900) aktien verschã
Barvorrat ö Guthaben der Privaten . ; . og . 9 un. 2 944 006) Pfd. Sterl., Notenreserbe 26 05, un. ö it 15 532 000 (unverändert) Pfd. im. e assiven 523 gegen 50] lionen, gegen die ent⸗ llionen weniger. (W. T. B.) Bankgus weis. Barvor⸗ Gold 3 223 193 000 (Zun. 2 (071000) Fr., do. in
; tefeuille der Hauptbank und (Zun. 378 000) Fr., Portefeu . 6
nung der Privaten Guthaben des Staats schatze⸗ Gesam vorschüůsse H27 82 G00 Zings⸗ und Diskonterträgnis 4 400 000 (Zun.
t ist, für das le edoch nur mit 2 werden soll. Die
Baumwollenbörse durch die
esellschaft ein. folgten Verkäufe erhöht.
Fr, die Plan;
2
den Agenten dieser Perfonen entsandten Handlungs- er die den Staat nur
— 83 * — e = Do
& Ro *
—
Stab und Stangeneisen Eisenplatten Eiserne Rohre un
—
Um eine Kontrolle üb , ,, chenden Agenten und Reisenden zu haben, ver⸗ staustralien nicht ansässigen Agenten u betreiben, solange er nicht Besitzer r of Taxation) ausge- hat das Recht, die nicht zu Zeit nach seinem Er— mit Beziehung auf be⸗ zu veranlagen und die Steuer Veranlagung kann vruch erhoben werden. zere Zeit im Staate n Zeit zu Zeit von wa zu zahlende Ein⸗
— OO O .
—
als für ein Elektrizitätswerk Vergebung am 29. August Carrières et Eaux minèérales
—
d. Sterl., Prozentverhältnis der Reserve zu den
d Rõhren . ; . Clearinghouseumsa
b — c
—
jedem in We
De do
in der Vorwoche. rechende Woche des Vorjahres 21 e aris, 20. August.
0
—=—
Eiserne Nagel . Commissione Telegraphendraht Eisen. und Sta
ohne Erfolg.) Staats papieren.
Bau einer Babn von Ariea nach Paz in Chile. Ver— zember 1908 durch die Regierung der Repablik Chi (Bulletin Commercial]
röhren in Aegypten.
zu den Kanalisations⸗ Tonziegel, Tonrinnsteine Es handelt sich unge⸗ 16 Millionen glasierte Ziegelsteine; von 15 em, 20 000
desgl von 30 em; In Assuan (ea. 5009 Meilen sudlich
(W. T. B.)
—
COO
. e 573 164 000 (Abn eon hg Abn. 34 485 000) Fr., Laufende Re 8 233 000)
1 —
gebung am 1. De 1059 000)
in Santiago.
Fabrikation von Tonziegeln und Die ägyptische Regierung beabsichtigt, alle anlagen usw. für Kairo benötigten glasierten und Tonröhren im Lande herstellen zu lassen fähr um folgende Men 40 900 laufende Meter
laufende Meter desgl. von 20 em und 6000 m 460 000 laufende Meter Tonröhren.
—
C r O C = O m,
—
O C & — M D — C=
6
4 690 989 000 o66 174 000 (Zun. 236 370 000 (Zun. 15 317 000) (Abn. 6 244 006) Fr.,
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
vom 20. August 1908. Amtlicher Kursbericht. e n nn,, ö Brir itz! i, des Rheinisch⸗
.O
=
Zinkvlatten K An der Metalleinfubr nach Kobe Stab und Stangeneisen, bei S Telegraphendraht und bei Zinkpla Die bezüglichen 3 und 1906, verglichen mit den Zabl Kobe, lauten folgendermaßen:
— O — 81
be ist Deutschland besonders chienen und eifernen Nägeln, bei tten beteiligt.
fuhr aus Deautschland für 1907 en für die Gesamteinfuhr nach
ahlen der Ein soll angenommen werden, daß der
son oder Gesellschaft an den für sie in ten 5 v. H. beträgt.
eine aus Ton Untersuchungssachen.
erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3 *
n Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) J. Gat⸗ n n, ,,, a. Gasförderkohle 12.50 — 15, 00 S6, b. Gagtz⸗ flammförderkohle 11359 - 12.50 6, 6. Flammförderkohle 11.90 bit II50 S6, d. Stüdtkohle 13,50 - 14,50 S, e. Dalbgesiebte 13,00 bis lad ü, r. Nußtobie gew. Korn J und. 6 15,506 = 14,560 , 3 vo. MI 13.50. I3, o d, do. do. IV 120 17.350 M6, 8. g. rugtohle o Bo/zo nim 8. 50d, M, do. ¶ = 56 0 mmm d S5 bin hh St, h. Gruskohle 7, 00 9,50 M; II. Fettkohle: a. Förder⸗ fohle Jr 0M- 1139 4, b. Bestmglierte Kohle j5 o 13535 , ati Mehl, 1556 =- 1d os M, d. Rußtkohle, gew. Korn 1 15,80 bij la, 50d , do. d. M is 0 =, S , da. bo, ii. iso 14 65 , De, do, J, I M -=- i5, Bo e, e. Kokskohle 1ꝛ8 35 - 15235 M., Li. Hagere Kohle; . Förderteßi. jd 5 -= ib e, L. Ho. melierle Tl,25— 1235 Mς, c. do. gufgebesserte, je nach dem Stüdk⸗ ehalt 12,25 — 1400 M, d. Stũckkohle 13, 00 - 15, 00 S, e. Nuß kohle, gew. Korn J und I 1450 -= 17,0 6, do. do. II 1690 b 5 n do. do. I 12650 - 13, 0 6, f. Anthranit Ruß Korn i 16 66 = i, b , do do. ii 20 6-23. bo , C. Fördergrus ,d pi⸗ 15 H S, P. Geuskohle unter 109 mmm 6. G- 850 M, JV. 3 ots: 2. Hochgfenkols I58 50 - 18550 6. Bb. Gieherelkors 18 o 21500 M, 6 e e, L unb II 21, - 24,00 ½; ß. Briket tz: Briketts ) nach Quallität 11,50 - 14,25 66. Die nãächste Börsenversammlung findet am Montag, den 24. 6 1908, Nachmittags von 3 bis II Übr, im . Stadlgartensaale⸗ (Eingang Am Stadtgarten) n. Magdeburg, 21. August. (W. T. B.) Zu ckerbexicht. 6 zucker 88 Grad o. S. — —. Nachprodukte 7d Grad o. S. ——. Stimmung: Ruhlg. Brotraffin. 1 . o. 3 . Zristalljucker 1 mit Sack —. Gem. Raffinade m. S. Di Gem. Melis 1 mit Sack — —. Stimmung: i Rohjucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: August 1595,55 Gd., 19875 Br., — — bez., September 15,76 Gd., 19475 Br. — — bei, Bktober 19,35 Gö., To. 45 Br., — — bei.. Oktober⸗ Dejember 19.335 Gd., 19,30 Br.,, — — bei., Januar März 19,50 Gd. , 19,55 Br.,, — — bej. — Matt. — Wochenumsatz 82 900 Zentner.
CGFfn, 20. August. W. T. S) Rüböl loko 7350, Oktober 70,00. .
Bremen, 20. August. (B. T. B) (Böoͤrsenschlußbericht.) ö Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 48, oppeleimer 49. Kaffee. Behauptet. — Offijielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Matt. Upland loko middl. . . 206. , (W. T. B.) Petroleum. Standard
o unregelmäßig, 7,70. 1 21. fiiglst᷑ (W. T. B.) Kaffee. (Vormittagz⸗ bericht) Good average Santos September 293 Gd., Dezember 291 Gd., Märj 306 Gd., Mai 301 Gd. Ruhig. — Zuger markt. (Anfan e, Rübenrohzucker J. Produkt Basis 38 o/o Rendement neue 9 rei an Bord Hamburg August 19.76, Sept. 19,75, Oktober 15, 40, Dejember 19,25, März 19,55, Mai 19,865. Willig. ; = apest, 20. August. (W. T. B.) Börse geschlossen. ö Aiugif (W. T. B.) 960 Javazucker prompt ig 11 sh. 14 d. Verk. Rübenrohjucker August stetig, 9 sh. gehandelt. . 1 . 20. 6 ir B.) (Schluß.) Stan dard⸗ er ruhig, 60, 3 Mona . m,, . August. (W. T. B.) Baum walle. Umsatz; 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export 200 B. Tendenz; Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Flau. August 5. 45, August⸗ September 5,4, September Oktober 4,86, Oktober⸗ Nobember 480, November⸗Dejember 4 765, Dee mer · Januar 4,74. Januar Februar 473, Februar⸗Märj 4775, Märj⸗April 477, Mai 4,78. , . Ger B.) (Schluß.) Roh eisen Middlesborough warrants j J 20. i ur (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker ruhig, 88 oso neue Kondition 266 — 27. Weißer Zucker stetig, Rr 3 für Joo kg August 291, September 2916s, Oktober⸗Januar 28'sz, April 285 3. . , . . . T. B.) Java⸗Kaffee good
dinary 355. — Bankazinn ö 1. . 20. August. (W. T. B.) Hetrol eum. Raffiniertes Type weiß loko 32 bi. Br., do. August 22 Br., do. Seyp⸗ tember 224 Br., do. Oktober⸗Dejember 224 Br. Fest. — Schmal;
116 2 York, 20. August. (W. T. B.) (Schluß) Baumwollepre g in New York 106,10, do. für Lieferung per Oktober 8, 70, do. für Lieferung per Dejember 8, 60, Baumwollepreit in New Orleang 91, Petroleum Standard white in New York 8,76, do. do. in Philadelphia g, 70, do. Refined (in Caseg) 10, 90, do. Credit Balanceg at Dil City
1,78, Schmalz Western Steam 9, 710, do. Rohe u. Brothers 9.
Getreldefracht nach Liverpool 11, Kaffee fair Rio Nr. 7 6iss, do. Rio
Nr. 7 per September 5, 55, do. do. per November b. 66, Zucker 3,50,
Zinn 29,00 —29, 50, Kupfer 13.50 — 13,623.
6. Komanmditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Unfall. und Invaliditäts 2c. Versich Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Für das nächste Jahr muß dem Gesege gen r aufs neue durch Parlamentsbeschluß Deutsche Firmen,
gäß die Höhe der estgesetzt werden. die in Westaustralien vertreten sind oder es
1 aus Deutsch⸗ bon Kairo) in der Nähe des Nil be
finden sich die für Herstellung der Steine zu benutzenden Tonlager;
der Transport nach Kairo kann auf
Y insgesamt aus Dęut sch⸗
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
Falls mit der Kanglisation im Jahre 18969 die Lieferung der Materialien späteflens am — Nähere Beflimmungen usw. werden auf das Secrstariat du Contröle Gènsral Service d Assainissement du COaire, Ministère des Travaux ERablies. Bewerbungen um Uebertragung der Fabrikation bis zum 1. Dezember 1908 eingehen.
dem Strome erfolgen. begonnen wird, müßte 1. Juni 1909 beginnen. Anfrage übersandt durch
Stak. und Stangen. 13/15, Zimmer Nr. 113/116, 1II. Stockwerk, ver-
Das Grundstück, Acker. Gemarkung Berlin, Kartenblatt 43 Parzelle 1956174, ist nach Art. Nr. 26 139 der Grundsteuermutterrolle 6 a 54 4m groß und bei einem jährlichen Reinertrage von 1ůRꝛ8 Tir. mit jährlich 37 5 zur Grundsteuer
bereisen lassen, auf den Umsatz ju rechnen. Generalkonsulats in Sydney.)
werden gut tun, bis auf weiteres mit einer Steuer von
(Bericht des Sasse ichen (43547) K. Staatsanwaltschaft Ellwangen.
In der Strafsache gegen den Karl Erne von Ißhelberg, wegen Wehrpflichtverletzung, ist die unterm 2X2. Dejember 1877 verfügte Vermögensbeschlagnahme wieder aufgehoben worden.
Den 18. August 1908.
steigert werden.
) Untersuchungssachen.
eter Petrogalli, 22 Jahre alt, D br f . ern unbekannt ist,
Eiserne Nägeĩ Tele graphendrabt Zinkplatten
Wenn so das Bild der deuts
müssen dort
Neuseeland. (Bulletin Commercial.) aus L'Arbresle,
chen Beteiligung an dlesem Geschäͤft
jewerken Gustav Clemens Dietze zu Dresden, Frei⸗ e, 10, eingetragene Grundstück am 12. Ol tober 1908, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Reinickendorf, Residenzstraße, belegene Grund⸗
e m 27. ä stück besteht aus dem Trennstücke Rartenblatt 3 ,, , 1. 9 He en Nr. 3294/51 in Größe von 13 a 75 4m.
welchem zur Last gelegt wird, am 1. Juli 1908 zu 3 im Wege des Umherziehens Waren fell⸗ geboten ju haben, ohne im Besitze eines Wander gewerbescheines und Wandergewerbesteuerscheines ge⸗ wesen zu sein, Uebertetung gegen §5 letzter Abs. G- O. betr. W. G. St.,
ie gel, Staatsanwalt.
Württ Staatsanwaltschaft Ravensburg. 2 durch Beschluß der Strafkammer Ravensburg vom 24. September 1890 über dag Vermögen des Vincenz Haller von Tannweiler, Gde. Tannhausen, O. A. Waldsee, verhängte Beschlagnahme ist durch Beschluß desselben Gerichts vom 13. August 1908 wieder aufgehoben worden.
Den 17. August 1908.
Zolltarifierung von Waren. derneurs, Nr. 186 vom 4. clips), Zugeisen l(tie-iro Unterlageplatten als Schlenenbesestigunge seeland, wenn sie aus einem Teile de stammen, zollfrei, andernfall!
Laut Verordnung des Gou— d breite Eisenbänder (ersep- n (bearing-brackets) und n bei der Einfuhr nach Nen— s britischen Herrschaftszebletz jum Satze von 20 v. H. des Wertg zu⸗ (¶ The Board of Trade Journal.)
ein erfreuliches zu sein scheint, daß gegen Ende des Jahres eine Metallbändlern in Zablungsschwieri die deutschen Importeure in Kob Beträgen in Mitleidenschaft gejoge
Die in Kobe ein bauptsãchlich a zeugmaschinen, besonderz wurden aus
so muß doch bervorgehoben werden, Reihe von bedeutenden japanischen gkeiten gerieten, und daß bierdurch e jum Teil mit recht erheblichen c n worden sind.
gefübrten Maschinen stammten auch 1907 wieder Hervorjuheben sind Drebbänke, Werk- aber Spinnereimaschinen. England im Jahre 1907
19038 y, n. fern, Berlin, den 14. Augu ; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
—
18 . m Wege der Zwangsvo ; nale belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ dorf Band 19 Blatt Nr. 587 zur Zeit der Ein rungsvermerks auf den Namen
Juni d. J, sin
Wagengestellung für Kohle, Kotg und Brikettz am 20. August 1908:
Ruhrrevler
551, 1487 und § 11, 7, 17, 22 Ges. v. 8. 6. 96 318, 319 St⸗P. O., wird au Anordnung des Kaiserlichen Amtsgerichts hierselbst auf Dienntag, den 6. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Kaiserliche , .
Oberschlesisches Revier us England. Wa
Von letzteren eingefũührt fũr
tragung des Verstei
Nicht gestellt des Ziegeleibesitzers
Es enthält Acker und ist unter Artikel Nr. 1877 der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Rei⸗ erung nickendorf ö . pen f 6 ö ö. rzeichnet. er ersteigerungsvermer ibenng, fol. Cas, in . . 1907 in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichts- tafel und Gemeindetafel. Berlin, den 24. Juli 19038.
fen Graibe eG nrlotg e aneh: niegeäl ä Berfin. Wedding. Abt. 6
2,7 Millionen Jen, aus
22 Deuischland nur für 64 436 Jen. ist ein kleiner Fortschritt
Souchay, Staat? anwalt. sowohl hier wie bei Webstübhlen
. Ausschreibungen. rundstück am 5. Oktober 1908. ju bemerken,
Brumath zur Hauptverhandlung geladen. eingetragene
Vormittags EO uhr, durch das unterzeichnete 38503 Zwangsversteigerung.
Liefer un K. K. Bergdire Schmel koks, d
g von Koks nach Oesterreich⸗ Ungarn. ktion P'ecbram wird die Lleferung von etwa S5 oo 4, Stückloks und etwa 30 000 dz für das Jahr 1909 vergeben. Die e Mehr oder Minderabnahme bis
unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhand⸗ . , d, , ö Legt rumath, den 18. Augu ö Gerichteschreiberei des Kalserlichen Amtsgerichts.
gewisse Erfolgsauesichten e der Bestellungen des biesigen Spinnereien mehr Maschinen. So lange die Ver⸗ Grund aus ändern,
Württ. Staats auwaltschaft Ravensburg. 66 durch Beschluß der Strafkammer Raventgburg vom 30. Dezember 1898 über das Vermögen des Martin Dietenberger von Buch, Gde. Mecken⸗ beuren, O.. Tettnang, verhängte Beschlagnahme
t — der Gerlchtsstelle — Brunnenplatz — a NRrz gen 6. , werden. Das in einickendorf, Klirstr, Scharnweberstr und Klixstr. Ecke Scharnweberstr, belegene Grundstück besteht
Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts vom 1– 16. August 1808 ⸗ I. Im Ruhrbezirk.
und die deutsch⸗- Industrie durfte fr später ba Vorläufig allerdings haben infolg nderjahres 1955 material als fie brauchen kõ hältnifse auf dem
avon etwa 55 000 42 Würfel koks in faustgroßen Stücken K. K. Bergdirektion behält sich di
13 Arbeitstage, können und werden. 7: 13 w chinesischen Markte si
ch nicht von
m Wege der Zwangsvollstreckung sollen die in e Tn, e belegenen, im Grundbuche von Reinicken⸗ dorf Band 51 Blatt Nr. 1550 und 1551 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkes auf den
Trennstücken Kartenblatt 1 Parjellen Namen des Direktors Otto Coulon in Berlin, jetzt
Verfügung. In der Untersuchungssache gegen den zur Dis⸗ of len her Ersatzbehörden entlassenen Musketier
ju 150!0 vor. Die Lieferung ist a
uf das ganze Jahr 19609 gleich- mäßig ju verteilen, doch ist die Berg e
direktlon im Falle von Befriebs.
ft an neue Maschinenbestellungen fürs erste ni
t ju denken. In Nähmaschinen und Fahrrädern *. ö
ist durch Beschluß desselben Gerichts vom 10. August abrikat mit dem
. 54 22 ꝛc., 165522 ꝛ20., 1666/22 2c kann das deutsche Den Zechen d. s. arbelts⸗ 1508 wieder aufgehoben worden. Nr. 1275122, 1654 22 ꝛc
in Charlottenburg, Sybelstr. 60, eingetragenen Grund⸗
1657122 ꝛc., 165832 2c. und 1659122 ꝛc. in Größe stũücke am 9. Oktober 1908 ormittags
störungen beim eigenen W
erke für die Dauer dieser Störungen bon der Abnahmepflicht
Markte immer no Jahres 1959
amerikanischen auf dem hiesigen . (Bericht des Kaiserlichen Konf
ᷣ nicht erfolgreich konkurrieren.
Den 17. August 1908. ulats in Tobe)
wehrbezick 1 ugelhardt vom Sandwehrbe⸗ Sou chay, Staatganwalt.
entbunden. Laufe dez Heinrich Adolph ure n n. von jusammen 47 a b6 qm.. Es enthält Straße
3 angefordert
10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der
ist unter Artikel Nr. 432 in der Gerichtsstelle — Brunnenplatz, Jimmer Nr. 30 ,, Gemeindebezirk? Reinicken⸗ 1Treppe, versteigert werden. Die in Reinickendorf dorf mit einem Reinertrage von 9.53 Talern ver, an der Raschdorffstraße vom Plan 2e belegenen
eboren am 13. gn 3 . . Fahnenflu e . nd) 3 Ih56, 360 der Milltãcftrafgerichts⸗
etwa eintretende Aenderun bestehenden Ba Bergdirektion
enũberreichung ihren kommen der Die mit einer Ein.
schier lich
rungen der zur Zeit der Offert hnfrachtsätze oder sonstigen Bahngeßühre zugute, beziehungsweise zur Last. kronenstempel marke ju verfebenden D
Y) Aufgebote, Verlust. u. und⸗
1908 2866 112 Wa.
à 10 291 297 Wg.
22 3398 Wg.
. Militãrstraf⸗ Die projektierte Untergrundbahn in Buenos Aires.
jeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 11. Juli Die von der Munijpalität von
— — fferten sind bis ei Buenos Aires aug geschriebene ö ö
Grundstücke besteben aus den Trennstücken Karten⸗
1908 in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere blatt 3 Parzellen Nr. 2078/65 und 2079565 in Größe
31. August 1908 bei der Bergdirekti Kuvert mit Offert auf Kokelieferung“
Lieferung von Wellpappekarto m 31. August 1908, Mittags balregie in Wien. Näherez bei der G bei allen K. RK. Tabakfabriken
ordnung für fahnenflüchtig erklärt. Schwerin, 18
damburg. 16
on einzureichen und zu bezeichnen.
ne nach Oesterreich. bei der K. K. G z
auf dem
Lijitation far zwei Uatergrundbabnen i und die gleichzeitig im Kongreß schwe Gcledigung demnãchst
st ohne Ergebnis verlaufen, rojekte sind mangels arischen Verjäbrung
e. Emilis Mitre kurzlich der Westbahn weniastenz
sachen, Zustellungen u. dergl.
Zwang sversteigerung. wangßvollstreckun Berlin, Schreinerstraße 3h, belegene, von Lichtenberg Band 48 der Eintragung des Versteigerunggzvermerks auf den
ergibt j , 9 der Gemeindetafel. Berlin, den 22. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
wangsversteigerung. 3 wangsvollstreckung soll das in
Relnickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗
August 1968. Gerlcht der 17. Division.
43546) C. Etaatsanwaltschaft Ellwangen,. In 7 Strafsache gegen Johann Georg Erne
bereitz der parlament
geg. 1907 — 885 — 0,3 o/o — 218 0,917. Die Zufuhr von Kohlen nach den Rhein
— 17 — 0, 10 häfen bet rug:
Verhandlung a
soll das in direktion der
m Grundbuche latt Nr. 1508 jur Zeit
Im Wege der Aus diesem Grunde hat der Deputiert einen neuen Entwurf vorgelegt, durch welchen bnlinie von der Plaja del Once
ppedile dieser und beim Reichzan eiger . Im. Wege der
fũr eine Untergrundba nach dem Hafen
von je 19 a 10 qm. Sie enthalten Acker und sind unter Artikel Nr. 1504 und 1505 der Grundsteuer⸗ mutterrolle des Gemeindebenirks Reinickendorf mit einem Reinertrage von je 0,71 Tlr. verjeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist bei beiden Grundstücken am 14. Jull 1908 in das Grundbuch eingetragen.
der Gerichtt⸗ Band 62 Blatt Nr. 1887 zur Zeit der Ein⸗ Dag Nähere ergibt der Aushang an . des Versteigerungsvermerkt auf den Namen und Gemeindetafel.
Lieferung und Einri in Pola (Oesterreich⸗ Un einer Fleischae rieranlage in Nebenleistun gen
von Itzelberg ist die unterm 17. November 1886 ag; . wieder aufgehoben
Den 18. A
chtung einer Fleischgefrier anlage
arn). Für Vergebung der beim Bau! ola vorkommenden Bauarbeiten, Liefe⸗ — im veranschlagten Werte von findet am 2. September 1968, 10 Uhr Vormittags,
Namen des Maurermeisters Otto Voß in Berlin, eingetragene Grundstück, am Vormittags 10 Uhr, rledrichstraße
eine Konjession mit der Maßgabe erteilt wird, d das Celd jum Bau ju beschaffen und das Kapita amortisieren hat, dagegen na Linie alsdann kostenfrei an di
die Bahngesellschaft r dital durch den Betrieb zu ch erfolgter Tilgung der Bauschuld die e Stadt abtreten muß.
Dudenarderstraße 4, 9. November 1908, durch das unterzeichnete Gericht, Neue
1) des Baugewerken
rungen und Bresden, Wilhelm Franzstraße lo, 2) des Bau—⸗
124 617 Kronen
Die Linie soll
49816 6087 — 2980 4 12923 iegel, Staatsanwalt.
Berlin, den 24. Juli 1908. n ,, gin lei Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung 6.
— w * 3 2
K /
—— 2 — K
ö.
a,.
.