bekannt. Die Schwester des Verstorbenen, Wil. I Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Oberndorf ju 1. Juli 1908 zu jahlen. Der Kläger ladet den Be⸗ Fer 90s, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits
1413482 Swaugsversteigerung. Im Wege der Zwanggvollstreckung soll das in belmine Weber, n hier, hat die dem auf Freitag. den 23. Oktober bschelnz an sie als Alleinerbin be. Nachmittags 3 ühr, bestimmten Termin. Zum vor, das Herzogliche Amtggericht, . in Coburg auf 3. 3 w Ee ĩ t E B E ĩ I 36 9 E
Berlin belegene, im Brundbuche von den Umgebungen Erteilung des Er ffenklichen Zustellung wird dieser Auszug Mittwoch, den 28, Ottober 1908, Vorm.
Berlins im Kreise Niederbarnlm Band 36 Blatt antragt. Es ergeht hiermit die Aufforderung, etwa Zwecke der der Kl kannt gemacht. 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
Rr. gz zur Zeit der Cintragung des Versteigerungs!· bon anderen Perfonen geltend ju machendz Erh, age bel 6 . vermerkg auf den Namen des verstorbenen Maurer- rechte binnen 45 Tagen bei dem ,, Den 18. August 19808. wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. 1 * . 91 . * 2 und Dachdeckermeisters Georg Christian Hirschfeld in anjumelden, widrigenfalls der beantragte Erbschein mt ger. Sekr. Bürkle. Coburg, den 13. August 1908. zum en en el San ei er und K n 141 * . Rirdorf eingetragene Grundstück am 26. Oktober erteilt werden wird. Der Wert des Nachlasses a3 496! Oeffent iche Zustellung. Der Gerichts schreiber erjogl. Amtsgerichts, 4: 0 1g 1 reu 1 en an 5an el er . 15908, Vormittags 10 Uhr, durch daz unter beträgt 3309 . Der Herr Paul Klinger zu Berlin, Blumenstr. 79, Müller, Amte gericht sekretar. . 2 1 a3785] Oefen che MS 197. Berlin, Freitag, den 21. August 1908 6
5
zeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Brunnen⸗ Den 17. August 1808. Prozeß bevoll mãchtigter: Rechtsanwalt Züllchauer da⸗ ir, lat, Zimmer Nr. 30, J. Treype, versteigert werden. Der Vorsitzende: selbst,ů Bebrenstr. 7, klagt gegen h) . F. A. Der Kaufmann Edmund Feodor Hesse in Dresden, — —— — — — — —— — — aß in der Gemarkung Berlin, Müllerstraße und Gerichtsnotar Sauer. Engel, früher zu Berlin. Hotel Fürstenbof, jetzt Kreutzerstr. D pt, klagt gegen die ledige ier tersuchungz Straße 86 belegene Grundflüch enthält die, Par elzn laz7 ö] veschurs. unbekannten Aufenthalts, 2) 2c, auf Grund des . Kusche genannt Hanst Knoke, früher in . n , 2 8. . KRartenblatt I Rr. 243/26, 45 26, 242 /a5s 214g Ber! Erbschein vom 22. Jun 1804 — Akten. Vechsels hom 23. Dezember Joo? fällig am 29. Mär; resden, jetzt unbekannten Aufenthaltg, aus käuf. 2. ug ö * i . Zustellungen u. dergl. 2 *. . , , en auf Aktien und Aktiengesellsch. von jusammen i 22 qm Größe und d. Taler zeiden V6 IX 375sog — nach welchem alleiniger 1508, mit dem Antrag auf Zahlung, bon D665 , sicher Lieferung von Waren, mit dem Antrag, die z. uf feng ne, , , E 1 er An en e 3 , . Reinertrag. Eg ist, in der Grundsteuermutterrolle gesetzlicher Erbe des am 5. Mal 1398 zu KFöln-⸗Niehl nebst. 6 so Zinsen seir dem 28. Mär 19908 und Beklagte zur Zahlung von 67 61 & nebst 402 1. Ve ran e, Verpach H Verdingungen ꝛe. 9 53 erlassung 2c. von Rechtsanwälten. deömncgebtgemeindebezirks Berlin, unter Artike derstorbenen Fischerz Hermann Häkes der Tagelöhner 3,93 Wchselunkosten. Der Kläger ladet den Zin en seit 21. Februar 1907 zu verurtellen, auch 3. Zerlosung ꝛC. bon Wertpapieren. 16 5 . . . . n f. , . J . Däkes zu Cöln, Niehl ist, wird für kraftlos n zu 1 3. m,. , 26 . . ö e, be, . ö . und — Verschiedene Bekanntmachungen. rundstück noch nicht veranla ngo erklärt. eits vor die 15. Kammer für Handelssachen ladet die eklagte zur mündlichen Verhandlung des ꝛ— vermerk ist am 5. August 1805 in das Grundbuch Eöln, den 7. Auguft 1998. des Königlichen Landgerichts 1“ zu Berlin, Nene Rechtsstreitg vor das Königliche Amtsgericht zu J Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . 3 3 . 36 33 9 3. 3 383 . *. z e n, n, gg, . gelosten Anleihescheinen sind folgende Stücke bisher eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an Königliches Amtaggericht. Abteil ung 22. Friedrichstr i617, Zimmer 5. II. Stockwerk, auf Dresden, Lorhringerstraße 1 II, Zimmer 155. auf den ll d 725 739 759 766 778 796 870 872 879 881 g. Von den auf ** d nd genf gi ĩ nicht zut Ginlgihng Felange = , August 1gos (gez. . , 3. . . . , , . 56 . . 3 r, , m 9 Uhr. sachen, Zuste Ungen u. ergl. 929 947 978 987 1016 10929 10932 1053 1054 5 vom 27. Februar 6 . ö. 3 6 9 . ö. . ö. 9 * erlin, den 12. . usgefertigt: mit der Aufforderung, einen bei dem ge en Ge⸗ resden, am 17. Augu . ö 20. f entigen . zu „S Nr. 622. * am enfin wazerl bl Beritn.- Wedding. Abt 6. Be cer Gericht schrei er miner eech been denne Der Herichtscriber des däm süiben Amttactickte. säögr Hesfentliche Zustellung; , , , , , b, b, b, n. r wrd der, ,, , , n n. 26306 Aufgebot. 33. z0sos. . des Königfichen Amtagerichts. Abteilung 22. ber gffentlichen? Zusteliung wird dieser Auszug der lazs7! Deffentnche Zustelung. ber Carl Bredner, Inhaber einer Polstermöhel⸗ i319 1350 136 1373 1397 1491 141 141 1 gi, it durch i . A 3 11 Derr Moriz Braune zu Allstedt S- W. als Erbe [43492 Oeffentliche da nn ö Klage bekannt gemacht. Der Ziege lclar beiter Hein rich Böcke in Bruckbausen, pati in Franken a. d. der Er. Schäͤrrnstraße za, L4e3 444 Lia 1458 L477 1454 1495 1434 ig5ß bewirtt N diesem *r ö. K Souher burg; den n gut . der Fran Wilwe Friederike rgune, geb. Schmidt, Ber Landwirt, früher k W. Schär / Berlin. den 15. August 1908. 5 Rechtganwälte Tenbergen und Rechtganwalt Dr. Grund. 1529 1545 15873 1688 1892 1660 1874 1693 1694 staitfindel. Bon den am 3 i . 3 ntreis. ien dar aemnmisfion des ebenda, hat das Aufgebot der nachftehenden, angeblich mann aug Herten hat beantragt, nachstehende Cru eg er eisterernst hier, klagt gegen den Stallknecht Heinrich i. i gegen den Kaufmann Hellmuth 1738 1789 1795 1562 1814 is46 1864 1865 18586 . aus. Kreises Sonderburg. (43540 7 . 2 ö , e den , in. Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts I. Die , file. . Br er, jetz unbe⸗ sebs gh K n. il , iss, ih sh, wi, , d, ir, i, laz dal * Betauntmachung q e Rentenbriefe, über Je zu 40s9 maun, früher in Herten, gegenwärtig unbekannten [4349 ö. annten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm unter 1973 1981 2007 2008 290 2 ei der am 8 Februar d. Is. i j versinglich, Lit. O Nr. 2018 und Lit. G Nr. 6307, Aufentbalts, e, . Generalvollmacht ju ver- l , , in Berlin, der Beklagte für Kost und Logis sowie i daß dieser von ihm auf vorherige 2153 2216 22353 2241 3 23 . . 33 scheinen sind folgende . . k n, ,, rem ausgestelli won der Direktion der Rentenbank für die öffentlichen: Ten lber ffn e, rohcgbevolül mächtiger: Justihn Beo und Zutaten den Reslbetrag don 253. 35 und jwar 4 Sofas, käuflich ge. 23658 3315 3515 2316 2323 2360 2366 2370 2378 L. von der Anleihe vom Jahre 1882 Provinz Sachsen jzu Magdeburg, Kraftloserllãrung. rat Dr. Dorn II. daselbst. Zimmerstraß: 94, klagt schulde, mit dem. Antrage auf koftenfällige Ver⸗ ert 5 1 mit dem Antrag auf kosten 2377 2378 2388 2408 2422 2429 2464 2466 2458 Abschnitt A Nr. 13 19 1099 139 143, 1689, 131. 193 194 202 Z39 232 236 287 319 3. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Meinem Sohne, dem Wirt Hermann Schürmann, gegen 1) den Herrn James Norden, frũher mu urteilung zur Zahlung bon 25 35 4 ne st 40/0 silli . e 1 des Beklagten zur Zahlung 461 2478 2554 75665 2555 2511 2547 2549 256650 337 374 380 394 446 448 468 537 588 550 587 617 618 über 1000 ½ 6 66 gel erte pätestens in dem guf den 11. Jamtiar zPilest n Herten mohnhaftz ße enwärtig unbekannten Schöneberg, Kalfer⸗ Alle 204, hz unbekannten Auf, Iinsen seit dem I. Jull i508. Der Kläger lader e e r . st cg Zinsen seit der Klagesustellung 3565 2575 2555 2555 2593 2399 2503 2514 2635 zibichnitt R. Rr. S zl äs 34g hs 6 gs sss 33 r gr 33s a9! ⸗ ügos, Vormittags 10 Uhr, bo dem unter. Aufenthalts, habe ich am 21. är; dieses Jahres zu entbalts. 3 2c. auf Grund des Wechsels vom 12. Juni den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Der Klaͤger la le. den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 2632 2633 2657 2662 2663 2673 2696 2727 2728 453 458 465 489 513 545 57l 663 683 685 687 6898 693 748 50 771 773 774 86 ö zeichneten Gerichte, Halberstädterstraße Nr. 131, Protokoll des iöͤtar Jusftjrats Fran; Markers in 1805 mit dem Antrage auf Zahlung von 1399. — 4 HRechtostreitz vor das Königliche Amtsgericht in des Rechtsstreits vor das Königliche Amt. 2746 2747 2764 2775 2737 2788 2306 23517 233] g27 923 62 966 967 881 1003 1908 1045 106561 19536 1128 11986 üb 5865 Kö Iimmer 111, anberaumten Aufgebotstermine seine Recklinghaufen Generalvollmacht erteilt.; — nebst 60/0 Zinsen feit 15. September Jobs und Duisburg Ruhrgrt auf den 25. November 1908, Cöln, auf den 4. November E998, 2534 2239 2576 2876 2877 2395 2599 2806 23909 Abshnitt C Nr. 46 413 76 185 210 259 2418 382 402 32 483 5 Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Diese Vollmachtzurkunde erkläre ich hiermit für 11.50 6 Wechselunkosten. Die Klägerin ladet den Vormitiags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ H Uhr, Zimmer 64 des Justi⸗ 2922 2935 29654 2959 2967 2971 2991 2998 3010 588 59r 597 602 615 617 644 690 695 726 742 über 200 t. , ö widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ kraftlos. Berfagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des sichen Zusfellung wird dieser Tuszug der Klage 9. fplatz. Zum Zwecke, der zoll zol4 3028 zo30 3031 zo69 3064 30351 3052 II. von der Auleihe vom J hre 189 folgen wird verten, den 28. Juli 1368, Rechtsstreits bor die 15. Fammer für r agen bekannt gemacht. fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zi23 z132 3178 z184 3217 z221 3223 3231 3251 Abschnitt A Nr. 3 68 73 97 114 148 184 über 5d 4. ) Magdeburg, den 16. Juni 1868. (gez) W. Schürmann, beg? Konsalichen Landgerichts J zu Berlin, Neue Duisburg - Ruhrort, den 15. August 1968. bekennt gemacht 3253 3271 3308 3318 33198 3332 3337 3338 3370 töchustt . Nr. 1dr 162 203 356. 656 9 zs zl 36d. zal zus at ü Rönigfiches Amtsgeriät A. Abteilung 8. Landwirt, früherer Ortszhorssteher. Friedrichftr. is 1. Zimmer Nr. 5, II Slot wer Rein ere, Amtagerichtsfekretär, Ebln, den . Iugust 1908. 35586 3104 zais 3437 3445 zal5 z4ä4z 3452 3466 Alb schnitt & Rr jd zi si a3 sr 163 11 1c 1530 165 151 25. 26 2 . as no) Zum 8* r g ilschen rstcllang wird vor- . i Sr e r ds, . Gerichte chtelber bes Tön glichen Amtsgerichts. ESngelg kirchen, Aktuar, 3474 3504 3567 35356 3545 3546 3549 336561 3572 Diese Anleihescheine werden hiermit zum 1. Oktober d. Is ö 7 253 299 330 üer 200 . TRelge ie nmelde M. ge nn . fed M. Tien, dre, 1 K aer Ger rm, lasgboj Ten enn; Zunelluug. Gꝛrichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 50. 368 3388 3594 3692 z666 3636 3678 3715 Anleihescheine nebst den Anweisungen jum Empfang der IJinsscheine find , i,, . unter unserer früheren Firma Lebensbersicherung⸗ giecklinghaufen, den 14. August 1908. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Weinhändler Franz Piana in Algringen. ; 3736 3752 3770 3777 3789 3796 3843 3851 3861 d. Js. ab in unferer Stadthauptkasse in Empfang ju nehmen. Die Verzinsung hört von diefem hand für Veutschland ., nach welchem eine Versicherung (L S. Paßmann, Justijanwãrter, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Kläger, klagt gegen den Arbelter Peter Fiorese, Ezl9 Oeffentliche Zustellung. 38574 3881 3382 3884 3887 3889 3916 3940 3964 Tage ab anf. 3 auf bag Reben des Buchhalters Sein rich Freier als Gerichte schrelber des Königlichen Amtsgerichts. NAuszuß der Klage bekannt gemacht. früber in Algrir gen, jetzt ohne bekannten Wohn und Der Klempner Bernhard Hornig in Eisenberg, 3970 3976 3973 3993 4903 4023 4040 4052 4104 Aus der Verlosung vom 18. Februar 1807 ist Buchstabe A Nr. No über 1000 6 der A lei in Zweibrücken genommen worden sst soll abbanden [43772 Berlin, den 17. August 19808. Aufenthaltsort, Beklagten, unter der Behauptung, projeßbevoll mächtigter; Justirrzt Boehm in Sagan, 4106 4122 4130 4137 4142 4144 4184 4198 4229 von 1882 noch rücständig. ĩ O c der Anleihe gekommen fein. Wer fich im Besit der Urkunde be⸗ Durch Ausschlußurteil des Großherioglichen Amts. Crueger, daß Beklagter ihm für auf Bestellung gelteserte klagt egen a. den Schneider Paul Hornig, zuletzt 479 4283 4359 4353 4335 43990 4374 14119 4123 Die Verzinfung dieses Anleihescheins hat mit dem 1. Oktober 1807 aufgehört. sindet oder Rechte an der Versicherung nachweifen gerichte Butjadingen, Abt. Il, in Ellwürden vom Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts I. Weine und Liköre 279,95 M nebst o/o Zinsen von ht gewesen in Laugdown in Amerika, b. den 4423 4430 4445 4432 44563 4465 4475 4477 4478 Halberstadt, den 14. August 1968. et d, is wur 18 Naventber 808 3 3m iss . ter Jehan Lins c men vöge, az 98] Oeffentliche Zufte lw dem Klan age gr f ilge, wett, wtf . ‚ m , . Leun melden, widtigenfalle wir dem nech unseren Jebsten 29. Oktober i866 n Blererdeich, zuleg . . a,. klagten kostenfässig und durch vorlaufig volsftreckbares in , m der Behauptung, daß auf dem 4612 4619 4667 4681 4700 4729 4746 4.74 4779 ö 21 der n Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen wohnhaft in Blexerdeich, für tot erklärt. Als Zeit. Rummelsburg, Crossenerstr. 1 hrs. , ür. r . . . wh. . 6e. 336 9 . be i 8 ,. , g ** — 3. 83 3 3. 61 g. . werden. . 5 , ⸗ . eit dem Klagetage zu verurteilen. er Kläger z 3 2 h z den,, , n eo , en be ;, , ,, , ki, , e e, e ch nn,, G6 Hommanditgeselschasten auf Attien n. Altiengeselshaften. othaer Lebens b rungsbank a. G. 96 reits vor das Kaiserliche Amtsger ö . 5 5 3 ö . . ; erg er g ir ger. . 4. . e, wen, . n, . . Lothr. auf Sn w 34 1 63 . 8 ien, ju gr r , , ,. ä , , . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren besinden sich ausschließlich in Unterabteilung? . . . tegericht. unn : x. iges Kälmielens! * uhr. Zum gwect der ligen, eustt Franz Pornig auf böld öl özz4 bödh 5s 5ößd sgog 648 öeg ; . , , ,, w . , ,, WAttien eie izt. ee n d , weürnberh rchen, Zweibrückerftraße Nr. 11, hat das Aufgebot hfllippine geb. Kappler, in Altene fen, Essenhor ster⸗ mangels protestierten Wechseln vom 5 Mär 1808 e Imfen im Grundbuche gelöscht ü i Bilanz pro 21. Dezembrr 1898 der angeblich verlorenen Wechsel a. i 1 e tlã ; 1 . Dayingen, den 18. August 1308. rundbuche gelöscht werden. Der Kläger 533 oo, 597d 5'865 dard sog? 6öols 6022 605i —— —— — = LValstia;: ie e , ge lerer. Gr nr T t er er e,, kan, , fit, K zien, n ,,,, knn e ,, w, ‚, nm,, , n ,, 6g üg] Ros , . ,, , , fäl zen, mit dem Äntrage⸗ las So] Deffenr fiche Zustellung. ö 5 ä, Dar. An Sanebiltenfentoe- 6 33 is . Per rita g, (iss ö 14. Jull I858ß an Franz Kehr, Mehl händler in Theobald Ludwig, früher in Neunkirchen (Bezirk I. den Beklagten Fritz Drever zu verurteilen: Jofef Goldiust, Kunstverlag in Charlottenburg 9 Ühr, Zimmer Jr. iz Zum Iwec⸗ 6 öff ö 660l i , , , , ,, , soo -=- 31. Altien M 200) 33 2003 Raiserglautern, an eigene Ordre det selben, akzeptiert Trier), Carlstraße 22, dann in Brocklyn, R. J., A. an den Kläger alg Jefamtschuldner mit den Wilmers dorfe aße 77, vertreten durch HRechis· lichen Zustellun wird dicfer Aus zu 26 i ; 66 g Effeltenkonto des Reserpe Re hefenotonto . 112420 von Phillpv Brenner dem Adressaten, beantragt. Atlantie · ve 307 (Imerika), zur Zeit unbekannten bereits durch Versäumnizurteil vom 25. Juni 1968 anwalt Dr. Behrend in Charlottenburg, Göthe⸗ belannt en, . . 6 33 sss sis sg gien ss sss sgl gon fondoös c 112420 ; i , , 146 6 Bie Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Aufenthalts orts, auf Ebescheldung, mit dem Antrage: verurteilten Beklagten zu 1 und Park 26, klagt gegen Fritz Helbig, früher in Jena Sagan, den 11. August 1808 zl, sis se, ö,, , , d, de, , ¶Debhltorenkonto 22 840 do Kᷣonto für Amelloration od oa * spätesffens in dem auf den 18. März 1909. Vor. die am 18. Sktober 890 vor dem Standesamt zu 23) 505 4 nebst 6 öo Zinsen von 110 0 seit dann in Hannover · Linden, Beethoven straße bei . — 63 ner, 86. 8 n,, , . FNafsdtont⸗ . . , . 119415 ö ö mittags 10 Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht, Häütschenhausen (baxerische Pfal geschlofsene Ehe 15. Mai 1908, von 110 * seit 31. Mal 1968, von Emil Harlmann, jetzt unbekannten Aufen halts Gerichtsschreiber des Köni lich Amtsgerichts n ,, Gewinn. u. Verlusttonto 18082 . Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermine ihre der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den 285 4 seit 1. Jun 958 und die Wechselunkosten wegen Grsatz von entgangenem Gewinn aug einem 6 ; N 482 Stüg; N . echte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des mit 1235 6 zu zahlen; auf Lieferung von Ansichtskarten erteilten Auftrag e,, e , me e er nr mee ee, rede,, 6 ,, e, ee . widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Hr fr itt aufjuerlegen. Die Klägerin ladet den b an den Kläger 130 6 nebst 6 o/ a Zinsen seit mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung 3 3. ö. 6 da ze sz 493 43 4. 40 2 Gewinn; und Verluft lente: Raben. folgen wird. Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte. 1. Jult Kos rd , d' ,, Wechselüakosten zu des Beklagten ur Zahlung van 139 nebft 5 o e . 365 55 . . 363 361 S6 dg 333 Sz S6ss 1906 6 . ipuůäͥiKiKJV—i “r Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 14. August streits vor die vierte Zwilkammer des Königlichen jablen; Zinsen selt dem Tage der Klagjustellung bei vor- 3) Unfall⸗ und nvaliditüts⸗ 2C. 507 825 39 Kg h ,, Dei. An Int k zroo * 1908. Landgerichts in Saarbrücken auf den G. November . die Kosten des Rechtestreits zu tragen, und jwar säufiger Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils, und 6533 I35 1129 ö V5 , 971. s , 33. 1932 37 . . . * K Per Pachtlonto 10 50900 Königliches Amtsgericht. 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffor. bezüglich dez Anspruchz ju 13 als Gesamtschuldner ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung Versi erung 1257 1317 1354 1465 12 ar, en le, . . ,, enkontas. . . Besondere Einnahmenkonto. 5130 43487 Aufgebot. derung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen mit den bereits verurteilten Beklagten zu 1 und 2; des Rechtssfreits vor das Großherzogl. Sãchsische ö 1504 1830 1525 1536 1163 1169 14673 1435 1393 = 2 , . u. Gemeinde ⸗ Saldo. 180 89 Der Revlerförster L. Krüger zu Doberan bat das Anwalt zu bestellen. 5 Zwecke der fentlichen II. daz Urteil für vorläufig? vollstreckbar zu Amtsgericht ju Jena auf den 3. November eine 1639 1840 1669 167 1, Lt n , n, 3 6 . Außs bes er Fier. der unbekannten Gfäußlger an Zustz lung wird diefer Nugjug der Klage bekannt ge. erklären. 1905, Vormittags 9 Uhr. Zum Zweck der . 1763 1764 1766 16 k 7m el . H den * auf das ibm gebörige Srundstüc Sãuglerei macht. Der Kläger ladet den Beklagten Fritz Dreyer öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1855 1932 193 21 113g 1363 183 1313 133) ö w Nr. 5 ju Banzfow unter Fol. 3 und Fol, 4 ein- Saarbrücken, den 8. August 1808. zur mündlichen Verhandlung des Rechtest reits bor bekannt gemacht. 1983 1935 1997 36 139 gz zs 1379 15e) Tr i 6 Pvpothekenforderungen von je 3000 6 Schwind, bie 3. Kammer für Handels sachen des Königlichen Der Gerichtsschreiber * 2083 dos 2106 . — 1907 ũ * eantragt. Die Berechtigten werden aufgefordert, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Landgerichts J in Berlin, Neue Friedrichst 1617, des Großherjogl. Säͤchsischen Amtsgerichts: 4 Verkäufe Verpachtungen D w, De 266 2108 2127 2148 2172 2188 **. An Saldobort Per Konto für Amelioration für n, ee. 2 65 auf 2 * 2 17 430560 . n yd. a en, 9 Oktober Sottenrott. i V. V di ĩ 3575 Za6j 2436 2. 33 363 . 3. 33 ö. zi ö; ee dre we Aus ug den Büch J ag r, vor dem unterzeichneten Gericht . ; Vormittags r, mit der Auf⸗ ö p — gkeit des Auszugs aus den Büchern , r, r , , ,,, ,, , erdingungen ꝛ. J,, , , . und? nachsuwelsen, widrigenfglils die Ausschließung minden Geschwister giärer. e Charlotte. zeß. am zelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der Burgfelderstraßze 356, Kläger und Berufungelsã aer geine. Iliö5 ziss zisi 3isg 3183s , e , ö Site Hamm erba cher. Carl Dies. der Gläubiger mit ihren Rechten erfolgen wird. 14. Mär; 18586, b Helene, geb. am 19 Ser tember öfffen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Prom gbeho jm chtigter Rechtsanwalt Arthur Meye⸗ 32389 3293 3307 3335: . . n,, (42871 ö z Schwer .! 1 Li dos, r kom eh in Kön geberg J. Pr. ist mit seiner Tlage — * H Aktien⸗Gesellschaft Dutzendteich Park, Nürnber Großberioaliches Amtsgericht karg, ißte Bl ze lr. di, siläsrin suci, Hau, Berit, den 17. Zugnft 130&. ger, i die Frau Haun mann. Paula bon 8 8 Diese Obligationen werden den Inhabern zur Rück 2 Bilanz pro Tl. Dezember 1807 t gz e 143774 Bekanntmachung. n Berlin, Schönbauser Allee 147 a, 4 Tr., Prozeß- Kraemer Snnzki, geb. Lon Hoverbed in Königsberg i. Pr, ; 5 Verlosun 2c U W rt zabsung zum 1. April E909 mit der A ., ö , — . ꝛ; Daz! K. Amttgericht Bayreuth hat unterm bevollmächtigter; Recht zanwalt Halvert hier, klagen Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts J. 2) den Landwirt Alexander Freiherrn von Hoverbeck J 2 on l s kündigt, den Kahltalbetrag von . n 1807 , s 1807 M6 8 6. dz. Mtg. folgendes Aufgebot erlassen; Der gegen den Mafchinenwärter Otto Kläper, früher in 43495 Oeffen iche Zustellung. n Königsberg i. Pr., 3) den Rittergutebesitzer papieren . il tan an bei der Kasse des 3 en Bej. An Immobilienkonto. ... 133 451 26 Dez. Per Aktienkapitallonto ¶ 66 5 Metzgermeister Adam Badewitz in Bayreuth bat be. Berlin, jetzt unbekannten Aufentbalts, unter der Be⸗ Der Kaufmann T. Roesner in Berlin, Rosen⸗ Waldemar Freiherrn von Hoverbeck in Statzen, tg amts I. Abteilung, Elisabethstr. Nr. 40 per 31. Qaohilienkonte . . . zoo = 61. Aktien à M 200) 33 200 antragt, den am 3. Avril 1811 u Meyernberg ge⸗ hauptung, daß derselbe sie Anfang Februar 1807 tbalerstraße 65, Proꝛeßbevollmãchtigter⸗ Rechtsanwalt Kreises Oletz lo, M das Fräulein Eya von Soverbeck, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert selbst, gegen Rückgabe der Sbligatlonen in Em . Effektenkonto des Reserve⸗ Reservefondskonto 3. 112420 borenen Jobann Michael Badewitz, der seit feiner verlaffen und seit dieser Zet mit einer BWstwe im Schröder, Berlin, Bessauerstraße 1, klagt gegen den unbekannten ÄAufenthaltg, Beklagte und Berufungs.; papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteil 2. ju nehmen ö pfang J 112420 ; vpothekenkonto 136 660 — Jugend derschollen ift. für tot zu erklären. Auf. Renkubingt lebt, mit drm Antrage, den Beklagten Bild bauer Dermann Mayer, rüber in Schöneberg, beklagte, davon die Bellagten ju 1 = 3 vertreten durch ung. * Agu den früheren Verlosungen sind Folgend ¶ Debitprenkonto... 28 a8 39 Konto für Amelioration 0d lh Rebotatermin it anberaumt auf Samstag, den dbostenpflichtig zu verurtellen, an die Kläger seit dem Barbaroffastraße 10, iegt unbekannt, unter der Be, den Faftijrat Bilda in Ly, die Bellasten unter Obligationen, deren Verzinsung mit dem Fälli . gafsalonto . . G : 3735 j 3. März 1508. Vormittags 11 Uhr, im 1. August ho zer , zufammen Kalso S0 6 hauptung daß Bellagker fich zur Erftattung des Aufbebung, des Versaäumnisurteilz vom 26. Sey. lle zdel Bekanntmachung. fage aufgehört hat, bis heule noch nicht ug g Gewinn. u. Verlustkonto 101640 ; Juftijgebdude zu Bavreuth — Zimmer Nr. 53 — mongtliche Allmente zu jablen, und jwar die rück einem 16 Rotschid im Jabre 1802 vom Kläger ge. tember 1957 zu verurteslen, an ihn 4050, S0 6 nebst Bel der diesjährigen Auslosung von Hbliga⸗ lösung gelangt: j ; 3 . — 3 Ts ergeht die Aufforderung; a. an den Verschollenen, sandigen sofort, die laufenden in monatlichen Voraus. gebenen Darlehns in Höhe von 2300 6 verpflichtet 4 do Zinsen felt dem 19. Mai 1906 zu zahlen und tionen des Markgraftums Oberlausitz, Königl. Serse J Eit. A über 199 Taler — 300 4: e e d. 164 828 3d sich swätestens am genannten Termine ju melden, jablungen. Die Kläger laden den Beklagten zur und selbst ein bares Darlehn von 500 6 erbalten das Urtell, soweit erforderlich gegen Sicherheits⸗ Preuß Anteils. wurden folgende Nummern gezogen; Nr. 7 8 199 285 369 608 613 oz ga io? e rr wöidrigenfall; Todegerkläͤrung erfolgen wird; b. an mündlichen Berbandlung des Rechtzstreits vor die habe, mit den Antrage, den Bersagten koftenvflichtig leistung, für vorläufig vollstreckhar zu erklären, eric n git X über 150 Taler 366 M 1055 1156 1228 1322 1636 1581 1693 1602 1646 41 . alle, welche Auskunft über deben eder Tod des Ver jwanzigste Zieillammer des Rönialiken Land. u verurtellen, an den Kläger 3100 nebft 5 vom durch Urteil der dritten Zivilkammer des Königlichen — 244 Stüc: 2299 2474 2654 2901. o] ze, , do? 16 schollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Auf. gciichts J in Berlin, Neues Gerichts gebäude, Gruner ˖ Dundert Zinsen seit dem 4 Juli 1905 zu zablen und Landgerichts zu Lyck vom 18. Juni 1908 kosten⸗ Nr. 6 9 11 17 24 61 65 79 122 133 150 168 Serie II Lit. B über 50 Taler — 159 : Der An Sntensensante, , ;; 1193 19 Deĩ. Per Pachtlonto;. ,. lo Sog gebotztermine dem Gerichte Anieig⸗ ju machen. straße, II. Stockwerk. Zimmer 27, auf den 28. No. das Uttell obne gegen = Sicherheitslesstung in pflichtig abgewiesen. Gegen diefes Urteil bat er 15 313 214 317 2735 255 245 2660 286 306 3058 Nr. 179 196 299 321 479 4830 3 1155 1217 zr. . R6gleansgabenkontzk⸗... . 130 31. Besondere Einnahmenkonto. 5h 2h . Bayreuth, den 20. Auqust 1908. vember IoOos, Vormittags 10 Uhr, mit der 8 dez j des mal belmntreibenden Betrages in barem sFlẽger Berufung eingelegt und ladet die Bellagte zu ziz Fi Ja 33 a3 50 J5z I65 365 365 56 1356 1471 1513 1830 1613 2355 3931 3158 3161 Staqteste gern, u. Gemeinde. . Saldeddodoc 101640 ö Serichiaschreiberel des . Amtsgerichts. Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zu- „re odr mündelfiheren Wertpapieren für vor. zur mündlichen Verhandlung über die Berufung vor zy, zz3 253 367 451 137 144 155 156 155 485 3185 zios z217 3214 3248 3257 32735 3331 35309 umlagznkontes;;.. 133839 . Gareis,. & Setretãt. gelaffenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der läufig vollftreckbar zu erklären. Der Kläger ladet das Königliche Sberlandesgericht, II. Ziwwilsenat, in l zol so. ois sz 538 s55 857 555 5g 565 zs6z z853 agi 4127 4333 437] 437 1635 183 f 3 J 6 00) g 43776 Aufgebot. öffen lichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Königsberg j. Pr. auf den 2. Dezember 1908. öl Sah 665 6735 683 699 703 718 720 72s 738 51939 570l 5781 5846 5939 6014 6086 6087 6150 Mobilienkonto·.. 4206 H Der Weichensteller Jokann Georg Schneider in bekannt gemãcht. Rechtsstreits vor die elfte Ziwilkammer des König. Vorm. ko uhr, mit der Aufforderung, einen bei ih 7595 7535 755 763 785 8655 sii 812 838 842 6293 6374 6480 6625 6668 6842. 11571165 1157 5 glörs beim bar beantragt, feinen Mündel, den ver. Berlin, den 15. August 19808. sichen Landgerichts If in Berlin 3w. 11, Halle es dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt ju be- ze sßg ez Son 5g3 596 361 gos 24 gez 345 Serie J Lit. D über Soo Taler — 1500 4: 19 6. = 1 collenen Johann Schneider, zuletzt wohnhaft in Lehmann, Gerichtsschreiber Ufer 35-31, Zimmer Si, auf den 20. No. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 6 S5J iolg 1019 10s i931 10942 1963 1945 Nr. Hos. 3. n, er , fi nr ren, für . für tor zu erklären. Der bereichnete des Königlichen Landaerichts J. Zivil kammer 20. vember 18968, Vormittags A9 Uhr, mit der bieser Auszug der Berufungeschrift bekannt gemacht. oJ 10652 1059 1066 1067 1070 10972 1079 1991 Serie V Lit. E über 100 Taler — 300 6: Jan. J. An Salbohartrag. . . . 1016 40 Jan. I Verlust im Jahre 1907. . 1016 40 mel ie wirkt allgesordert, sih zäte tenz in lässig] Kt. AmtsgeriCh Sterndorf. m mn, inen Ken den gedatzten Gerichte zu., Königsberg i. nr, den 15. August 180. , T ls, w wn ks mers 1gs6 Kis] gäes 2ss 2dr n ds ö, He „ö, Ziö, gn Für die Richtigkelt des Auszugs aug den Büchern dem auf den 11. Juni 1908. Vormittags Oeffentliche Zuneslung. gelaffenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der Plehn, Aktuar, laß 1335 1343 1254 12583 1276 178z 1390 12955 1054 1175 1259 1710 201 2112 2409 2667 2749 Der Vorftand. 19 Uhr, dor dem ) unterfeichneten Gericht in Emma Kag geboren am 25 Seiember 18096, Iffent lichen Zuftellung wird diefer Auszug der Klage als Gerichts schreiber ded Königlichen Oberlandes gericht. kö 51 1315 i5is 1325 1338 1360 1363 1378 2855 3012 W. F. Waydelin. Otto Hamm erbacher. Carl Dietz. Hochbeim a. M., Zimmer Nr. 5, anberaumten Auf ⸗ Karl Eugen Rat geboren. am 15. Februar 1308. bekannt gemacht. a3 93) — löss 1435 1438 1439 1474 1511 1516 1523 15342 Serie VI Lit. F über bo0 Taler — 1509 : 43332 ö gebotztermine zu melden, widrigenfalls die Todes. vertreten durch ihre Mutter Maria Katz Dienst mag Berlin, den 19. August 1908. . De Kaufmann Waldemar Köster in Scleswi lbßß Jotz 15565 1584 1597 1555 1610 1612 1833 Nr. 36 54 223. ⸗ l J Willl Hoffmann, Salzuflen, in den Aufsichtsrat 4 8 6 16 ; 9 . Auskunft in Schiltach, Alagen gegen Eugen Niebel, Metzger Der gercdtuscreit g. . Jer an Landgerichte II. Pr beposi mächtigter: e, maln 3 6. 6 . 165 . . 1 . 6. . Die Inhaber dieser rückständigen Obligationen Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft , ien r 3 wurde der Fabrikant . ũ 8 oder To e erschollenen zu er ⸗ von Winieln, ĩ kann ö l . 5 j ö z ; ( ; 4 , . 1 r ve. . . 564 . wanntem Muhenthalt⸗ ade e, rtr, e Schlzawig, ladet den , e n, , n , , , ,,. werden 2 zu baldiger Einreichung derselben vorm. Luckau & Steffen. Detmold, 18. August 1908. s en Unterbalts, ur . iermit aufgefordert. =. ; . „wegen und beantragen, 143783) unbekannten Aufentbalts, früber beim Infanterie- Ab5 h fa im Aufagebotstermin. dem Gericht An gige zu machen. darch ein vorläufig bollftreckbkares Urteil zu erkennen;! Der Maurer neister Jobann Weisheit in Unter. regiment von Manstein in Schlezwig, zur Abfeiftung Rh zihs ziio zijs giez zii zit öÿlss sißß Bg Finrtichung geläündigtgr Obligattz nen durch Dal bisherig. Metal d unseres Aufsichts rats. ir, ö Hochheim a. M., den 15. August 186. Bir Berlagte sei' schul eig, den Klägern, und zwar laue , mcc er, Jufttztat B. Suard den , 3a belle m, 36. Riß zes z231 Z257 Jz46ß z253 Z255 Z260 die Post erfolgt die Zusendung des Gegenwertes Derr Hermann Klewitz ist durch den Tod aus dem— F. Sch wanem üller. ö Kan igiik Amis echt. Tee gterl! hulztzn dennen, d, dn, nr elt gegend zz öl zößz sz5zo z5z5ß agg zäh Roß gien seitenz des Hr estenercs le fr, Abteilung umgehend selen ausge sch eden lazz * 18 ö. — z klagt gegen den Rorbmacher Crnst gericht in Schleswig guf Freitag den 16. Orl⸗ Ils, g umgeht . assis] 9. Nachlan acrich, Stuttaart, ö , is , n, ü. 1. ies sir zs gzöl gar Jas zois 553 auf Kosten des Ginfenderg und unter voller Wert. Damburg 15, den 19. August 1908. Im Verfolg deg § 244 H.-G. B. bringen wir I Aufforderung zur Anmeldung von Erbrechten. Vollendung ihres 15. Lebensjahres als Unterhalt eine enthaltz in Amerika, wegen Forderung von 206 Aufforderung, ein Verzeichnis seines Vermögens an⸗ 265) 3656 051 5585 2566 2532 26414 3562 2533 angghe Der Vorstand. hiermit zur Kenntnig, daß Herr Reglerunggbaumeister . An 18 Ser tember 156 oder etwa an jenem Tag im voraus am ersten einez seden Kalenderpierteljabres 39 . aus Lieserung von Maurerarbeiten an dem ufertigen und im Termin voriulegen, Zum Zwecke Mr) zöh. IJ ö Iözs ssgsß 2794 Sith zer . Görlitz. den 12. August 1803. Lem hcke. P. Seifert. a. D. Ludwig ee h aus dem Aufsichtsrat . zst bei Ralgton im Stagte Jowa, N. A, der Wein⸗ fällige Geldrente bon vierteljährlich 5 M — die Wohnhause des Beklagten laut Schul danerkenntnis der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt 297 zräs S5s6 zrsß sss 252 z0s3 28465 295 Der gandeshgznhtmann n, Landes ãlteste ves sas5] ij un een Ge el haft Keichiz enz t; * gärtaer Karl Friedrich Knauß von Gablenberg, ge rücktändigen Beträe sofori — ju bejablen und die vom 18 Mal 19035, mit dem Antrage, den Beklagten gemacht. 8 32g. Preuß. , , n. Oberlausitz. j J Eschershausen, den 13. August 1903. H eren am . 1845, e 1 3 * e,. * e,, ale, ol Klãger J 14 Er, n. Urteil iu verurteilen, Schleswig, den 15. August 1998. erie M Lit. E ** , , n. — 150 4A von Wiedebach⸗Nostitz. epic Elektricitäts A. G. Vorwohle⸗Emmerthaler fügung von Todes wegen des Erblasser er n aden den Beklagien jur mündlichen Verhandlung des! an den äger 205,30 nebst 40/0 Zinsen seit dem Der Jerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 ; . n der am 7. August er. stattgefundenen außer⸗ . chtssch alich tsgerich Nr. 1 42 48 63 64 70 7i 73 76 109 118 132 ordentlichen Generalversammlun . für den . Eisenbahn⸗Gesellschaft. geschiedenen Direktor H. Blechen, Detmold, Herr Die Direktion. Quandt. Griebel.
lö5 157 135 141 142 150 158 166 190 2485 270