1908 / 198 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

272 351 S ( 8089 755 ), Reichseisenbahnverwaltung

. ö . 3 te Isteinnahme i an

V n der Verwaltungskosten be⸗

Die Gebühren unter 3 nebst den landes⸗

Uebersendung des 39 824 000 6

der Ausfuhrver

gesetzlichen Stempelkosten werden bei

protestierten Wechsels erhoben.

lgung bis zum Lager wurde letzterer durch die Artillerie . 8. mn n, der hafidistischen Mahalla en keinen Schuß ab.

waren, verdorrten im ch an den Stellen, d man konnte Schatten eines B Die mikrostopische

Sparkassenbuches bon 340 auf 4945 S. Au 33 entfiel 1385 ein Du solches von 310 6. 2,43 Bewohner, i. J. 1905 scho Eine ähnli

den Kopf der Bevölkerung rchschnittsguthaben von 137 , 1. J. Ein Sparkassenbuch kam 1885 auf n auf 1,65 Bewohner.

ch gunstige Entwicklung zeigt die Stati

wo sie vom Li genau den günstigen Einfluß s lattes auf das dahinter liegend

i stauftrags an einen Gerichts⸗ Die Weitersendung des . seh e et. eses Paragraphen finden auf Schecks . welche protestiert werden sollen, sinngemäße An⸗ wendung.

3) Abschnitt U der Postordnung Ueberschrift: Personenbeförderung mit den ordentlichen Posten.

I) Per sonenposten.

Y In §51 Abs. List zu setzen statt; „Die Meldung zur Reise mit den ordentlichen

Die Meldung zur Reise

5) Hinter S652 ist einzuschalten:

2 Güter- und Karriolposten. Regelung der Benutzu Die Bestimmungen der Güter⸗ und Karriolposten, soweit mit werden, entsprechende Anwendung. 3) Land postfahrten. ng der Benutzung.

S 62. ** l nd zur . bei dem Land⸗ briefträger. Dieser . 5 . Mitnahme der Reisenden. Jah hein eng 35 * 93 Personengeldes gilt die Be⸗ stimmung des s 54, J. Inwieweit eine Mitbeförderung 6. Reisegepäck statifinden darf, wird für jede Landpostfahrt ö. Eine Gebühr für die Beförderung des Reisegepäcks wird nicht erhoben.

Vorstehende Aenderungen treten mit dem 1. Oktober 1908

neten Einnahmen: Zölle 197 263 500 46 33 173 785 6), e, , 3 J. P 1 527 M6), i 5 089185 0. 4 igarettensteuer . 6 3. .

7 S5 717 M 27900 S6), Branntweinsteuer: a. . 1195 3796 Ce 1196385 6), b. Verbrauchs⸗ abgabe und Zuschlag . 1 9 y MS), C. Brenn⸗

2

66 382 MS (4 64314 6), Brausteuer und Uebergangs⸗ . von 609 14 831 447 3 ö . 5 2h . stempel 619 892 S6 (— 2 , J. Ueberweisungssteuern: A. von Wertpapieren (

59 ö Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungs⸗ chene gr, 5663 4 237 9. C. von Sotterie⸗ losen: a. für Staatslotterien 8 058 545 S ( 1771 979 4), . Ih . 1 lr n ben 4412747 6

ichsei S A v . i d ge, 1 Personenfahrkarten 5 494 941 6 = S9 00 A6), G. von Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge 859 513 S6 ( 148 994 6), D. von Vergütungen an Mit⸗ eder von Aufsichtsräten S908 627 6 . bschaftssteuer 7298163 6 (4 326 944 6), Statistische Gebühr 498 107 6 (— 256 824 M.

trägt bei den na

e . Notar usw. erfolgt o

Die Vorschriften di Roloniales.

Professor Hassert berichtet in den „Mitteilungen aus den en Schutzgebieten! über die von ihm in G af erf. een nn unternommene landeskundliche Expedition in Ueber Beobachtungen und Erlebnisse im Graslande heißt es dort; Auf dem Rückmarsche, in Bafreng, übernachteten wir zum ersten Male im Graslande nicht in dem Gehöft des Qberbäuptlings selbst, sondern auf dem unmittelbar davor gelegenen Marktplatze. Das war unser Glück. Denn am Abend brach ein großes Feuer aus, dem 60 Hütten des Oberhäuptlingsgehöftes. a e n . 3 . 99 Eingeborenen das o en Organ dank der strafferen p g , , den in jahllose kleine Dorfstaaten zersplitterten Urwaldbewohnern eringes Ansehen genießenden hene n d, , . vie n m ng, dienste erworben hat, sind im Graslande viel besser

fe e m. 6 Bejirke Dschang gibt es etwa 20, im Bezirk Bamenda mindestens 50 Tagemärsche breit ausgebaute Straßen, auf denen man sehr oft die unternebmungslustigen Haussahändler antrifft. ch in der en, ,, der Häuptlinge und der ssaeinfluß unverkennbar. ; ö *, . . wird aus dem überall verbreiteten Laterit gewonnen ist für ĩ ebenso die , . der ein heimischen Baumwolle.

17 203 559 60

steuer 46 470 Sv Schaumweinsteuer

.

e mit den Personenposten . 30 823 M),

h 65d 701

7893 6 geschäften 3 19 mit ihren

r tis 62 finden auf ch die Wege, um deren

ihnen Personen befördert

( 341 992 M), B im Waldlande.

Der braunschweigische Bevollmächtigte zum Bundegrat,

Geheime Regierungsrat Boden ist vom Urlaub zurückgekehrt. rad bam pf er eintreffen.

Laut Meldung des B T. B. ist S. M. Kbt. Panther am 17. August 2. Gran Bassa (Liberia) und am 20. Au in Freetown (Sierrg Leone) ein etroffen und geht von

Bissao (Portugiesisch⸗Guineg) in Se.

M. S. „Loreley“ ist am 20 August in Konstantinopel eingetroffen.

lossen. Berlin, den 13. August 1908. geschlo

Der Reichskanzler. In Vertretung:

Kraetke. k

Im übrigen ist

Kings“).

ornehmen ist der

Hochland charalteristisch,

Nach einer Mitteilung aus Deutsch⸗Ostafrtka soll demnäͤchst der ö 2 Dienst auf 2. Unterlauf des Rufidji bestimmte Heck⸗ Das irn, nn . 6 ö. 3. e⸗Zambesi verkehrenden gebaut und so edig eppdien 3 33 4 nur einen sehr geringen Tiefgang. und die Be—⸗ förderung von Reisenden und Gütern au Diese wird auf der Schlepper zieben soll.

f dem Schiffe ist aus—⸗ ausboote oder Frachtkähne verwiesen, die : uc, 3 . . 6. 3. dri Wasserstande und na öglichkeit das ganze Jahr be⸗ . , für den Dampfer wird Holz sein. Die Indienst⸗ stellung wird für den Monat November erwartet.

Untersuchung ergab, daß vor ahlen des künsilichen Lichte Strahlen ist nach Maquenn daß das Bogenlicht das Licht der Sonne n andert die Tatsache nichts, daß frühere B che Licht einen beschleunigenden und das Reifen bes Samens tese Beschleunigung

anismus, den früher der Zuverlãssige t d genauer W unter Zuhilfenahme hervorbringen, und zwar im Vergleich

Sonnenlicht gufwuchsen. So viel feht fe s Bogenlichts anfangs eine rasche Pbyllkörper herbeiführen, die finden, wo sie sonst fehlen, j. Bäumen. Dieser Ueberproduktion folgt aber ba nicht ausgeschlossen,

Beleuchtung nicht doch teil angewandt werden kann, doch fehl mit zahlenmäßigen Nachweisen des Erfolges.

8. Nach den Berechnungen der Rön direktion auf Grund der versteuerten Sch und Verbrauchsabgabe von Flessch don Rindfleisch (ohne Kalbfleisch von 57 664 554 dz i. J. 1906

den violetten Str Reichtum an diesen schuld daran,

k

feststellten, daß das Eintreten der Blüte lichkeit geht d

chtstücke und der Ueber⸗ werk stieg der Verbrauch 8418 da i. J. 1885 auf r Bevölkerung von 12 Eg ge jahr 1906, der Jahreg⸗ ben Zeit von 646 3 auf ung von 204 Eg i. J. 1885 etzten Teuerung voraus- chkonsum noch höher: der Verbrauch epolkerung ftleg bis auf 15.5 Eg, 2,9 kg. Aber auch in dem ährung der Bevölkerung nicht 20 Jahren und sehr viel beffer

es Meinun

auf den Kopf de 1885 auf 196 kg in dem Teuerun derbrauch von Schwenneflelisch in derfel 1085373 da, auf den Kopf der Bevöster auf 23,8 kg i. J. gegangenen Jahren war der Fleis von Rindfleisch auf den Kopf der von Schweinefleisch bis auf Teuerungeiahre 1906 war die Grn unerheblich besser als vor 10 und in den früheren Jahrzehnte verbrauchgziffern.

Läßt sich die Frage nach den haupt durch die Statiftik entschet kassen⸗ and Verbrauch statistit auch für junehmenden Ungleichheit der sozialen Klassen als Kehrseite

das elektris

In den der 1 werden au

n mit ihren geringen Fleisch— ; B. im Mar sozialen Entwicklungstendenzen über- Einkommen S Sachsen nahe, daß von einer ältnisse der Menschen und

nicht die Rede sein kann.

Trotzdem ist es der künftlichen

des Kultarfortschritts

Zur Arbeiterbewegung. rifverhandlungen der Rellkutscher und

mi Verein Berliner Spe⸗ echnet man, wie die arteien schon mit dem Au peditionsgewerbe jum JJ

Der Rückgang der Gletscher.

im Jahre 15807 an den Gletschern der ang auf der ganzen Linie, r Erde festgestellt.

nationalen Kommission jur änderungen der Gletscher, veröffentlicht worden sst, . zufolge,

Nachdem die Spedition sarbeiter diteure bisher ergebnislos verlaufen Boff. Ztg. mitteilt, bei beiden eines Lohnkampfes im Berliner t solcher Kampf die Speditionsarbeiter beschränken arbeitergruppen die Roltkutscher hat eine Versammlun Gewerkschafte sammelten Möbeltranspo gen den Kollegen Rollkutschern sich mit ihnen solldarisch, llung kommen sollte.“

Die in der Arbeitgeberorganisation des hrens vereinigten Fabri aus Brünn meldet, garnspinnerei angedro

Gletscher de

den Annal geht nchnlich, da auch andere Tranzport⸗ bervor, daß Streik unterstützen Erd

der organisierten Möbel; folgende Resolution rtarbeiter, Kutscher und volle Sympathie entgegen wenn es am 1. September zur

Vereins der Woll« ken haben nunmehr, die wegen des Ausftands in hte Aus sperrung saͤnt⸗

tran sporteure den Schweijer Alpen zeigte von 80 un J. die Merkmale des

Vorrückens, und Abnahme beoba

chtet. In den O st alpe n der Ankogelgruppe einen de Mittel 1,8 m seit 130, fonft war der stärker als 1905.

und Zerstückel

und erklãre Arbeitseinfte In Savoyen und in d gative Verschiebung nicht g vieler Gletscher herbe, sonder

zwischen 2700 und

industriellen B.

der Brünner Kam

S. M. S. „Seeadler“ ist am 20. August in Aden

eingetroffen und geht am N. August von dort nach Djibuti (Französisch⸗Somali) in See.

S. M. Flußkbt. „Tsingtau“ ist am 20. August in

. „Füctrst Bismarck“ mit dem Chef des S. M. SS. „Leipzig“, „Niobe“ und Arcona“ und S. M. Torpedoboote „8 90“ und „Taku“ find gestern von Dalny nach Tschifu in See gegangen.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Oberlehrer am Friedrichs⸗Symnasium in Breslau, Professor Dr. Viktor Schliebitz zum Seminar⸗ i u ernennen, . 6. ĩ . ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität zu Marburg Dr. . . den Charakter 3 imer Regierungsrat zu verleihen und 3 ehe i 26 Oberlehrers Dr. Schmeding an dem Realgymnasium in Duisburg zum Direktor der in der Ent⸗ wicklung begriffenen Realschule in Kronenberg die Allerhöchste

Bestätigung zu erteilen.

Statiftik und Volkswirtschaft.

ie Entwicklung der Einkemm ensver hältnisse, des Spar⸗ 2 und des Fleischverbrauchs in Sachsen.

Ven sonialistischer Seite ist oft der Satz wiederholt worden, den Karl Marx von seinen sonalistischkommunistischen Vorgängern Über⸗ nommen hat, daß der industrielle Aufschwung nur der oberen Klasse der Unternehmer zugute komme, die unteren Klassen dagegen durch die Macht des Kapitals immer mehr herabdrücke, und daß der Mittelstand zunehmender . , und Verelendung assen immer mehr verschwinde. *. 693 seiner reichen industriellen Entfaltung als ein typisches Beispiel gelten kann, zeigt jedoch die Statistik ein Bild, das jener sozialistisch kommunistischen Theorie gerade entgegengesetzt ist. Es i r Gilf flute er n mn enn . welche die Sta er Einkomm ö Hie an die Hand gibt, daß die Verteilung der Einkommen in Sachsen eine Abnahme der unteren, eine Zunahme der oberen und eine sehr starke Zunahme der mittleren Gesellschaftsschichten er⸗ kennen läßt. ;

Nach den tabellarischen Uebersichten im Jahrgang 1908 des Etc li fad Jabrbuchs für das Königreich Sachsen “, die über alle öffent⸗ lichen Angelegenheiten des Landes authentische Auskunft geben, waren von je 1806 Einwohnern des Landes zur Einkommensteuer eingeschätzt: im Jahre 1885 396,98, i. J. 1895 415,83, i. J. 1900 418,85, i. J. 1805 430,59 physische Personen. zu 490 hatten von je

tin Einkommen von 5 2 S00 S in den n 1885 und 1895 198,99 bejw. 209,26, i. 57 über 8oo bis 2200 6 dagegen i. X 1885 nur S2, 6d i. J. 1895 121,R55, i. J. 1905 167,81, über 22900 bis 6300 1831 bejw. W ä5 und ö 45, über S3 690 66 445 bejw. 5. sI und 35. Da also im Laufe der letzten Jahrjehnte die Zahl der physischen Personen mit einem steuerpflichtigen Einkommen stärker als die Behölle⸗ rungeziffer jugenommen hat und ein sebr erheblicher Teil dieser Personen aus den unteren in böhere , ,, übergetreten ist, hat ingeschätzte Gesamteinkammen e nnn nichtphysischen Personen) nach. . Schuldzinsen sich von 1189, 852 Nillionen Mark im Jahre 188 auf 1714037 Millionen i. J. 1895, 2214, 073 Millionen 1 9 2433,798 Millionen i. J. 1505 und 29805, 825 Millionen Mark i. J. Von je 100 en n,. K S s ossen aus Grundbe sitz i. J. 188 38 6 Sennen ghel sz egg al de ind ide Id br , in denselben Jabren 11B75 bezw. ( Gebalt und Lohn 38,B22 bezw. aus Handel und Ge⸗ 26,69

ongkong ein d S. M

Kreuzergeschwaders

Seine Ta f f, der ist gestern nachmittag um r von ier eingetroffen und hat im Schloß

Wilhelmshöhe, 2X. August. Kaiser und Köni gen n. kommend ; sa, r Wohnung genommen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 infolge der von der Stadtverordnetenve r Hilden getroffenen Wahl den Mühlenbesitzer Al . schalk daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Hilden für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren und infolge der von der Stadtverordnetenversammlung ö en getroffenen Wahl den früheren Gerichtsassessor Paul Krug daselbst als besoldeten Beigeordneten der Stadt Gelsenkirchen für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren

zu bestätigen.

mmlung zu recht Gott⸗

Spanien.

Gestern fand, wie, W. T. B.“ aus Madrid gemeldet wird, im qne·· . die Oeffnung der Submissionsangehote für den Bau der Flotte und ihre Ausrüstung statt. Angebote gehen von mehreren französischen Werkstätten aus, u. a. von Treusot, von einer spanisch⸗englischen Gruppe, die und . ig ee. sturischen mit der englischen Gesellschaft Palmer vereinte 8 und schließlich von der Spanischen Gesellschaft für Schiffsbau.

die Firmen Amaldo is . Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten.

Dem Seminardirektor, Professor Dr. Schliebitz ist das . Direktorat des Schullehrerseminars in Sagan verliehen worden. Der Sultan empfing. W. T. B zufolge, gestern 66 dem Selamlik den 32 Gesandten von Kinderlen⸗

in Abschiedsaudien. . 6 e,, der „Kölnischen Zeitung aus Kon⸗ stantinopel zufolge hat der Ministerrat beschlossen, einen 7 lischen Beirat für die . und einen französischen ie Finanzen anzustellen. he für geh offn den Grenzstreit mit Persien zu , alle Truppen von dem persischen Gebiet n, und Beamte zu einer gütlichen Regelung zu entsenden. Nach einer „Reuterschen Bureaus“ ha ich⸗ Ungarn seine bei der Gendarmerie in Mazedonien angestellten Offiziere vorläufig abberufen. 5 Nach einer Depesche des provisorischen Kommandanten . vierten Korpsbereichs, des Divisions generals Abut, haben die Truppen eine wichtige Position im kurdischen ,, Dersim, nämlich die Höhen von Duzukbuba und Kandilli, erstärmt und die Kurden vertrieben, darunter zwei Häuptlinge, zurückließen.

2

Angekommen:

Seine Exzellenz der Präsident des Reichsmilitärgerichts, General der Infanterie Linde, vom Urlaub.

eingeschãtzten Ebenso hat der Minister⸗

Meldung des Oester reich⸗ , , und 11,48 (66,

47,97 und 48,76 6,

t ist außer dem nicht unerheblichen Rückgange des An⸗ , . aus , , itz an , , . . U ? ( 2 e samteinkommen die beträchtliche Ste 566. . * ergewinns in Handel und Gewerbe. Seinem ati Heere nach hat allerdings auch dieser sich erhöbt: von 407,555 Millionen Mark im Jahre 1885 auf 631,970 Millionen im Jahre 1956 uõnd 775,154 Pistionen Mark im Jahre i507 (ohn Aber ungleich stärker, um nicht weniger n 288 00, ist in derselben Zeit das Einkommen aus Gehalt un * ron 192,014 Millionen Mark i. J. j 1103, 235 Millionen Mark i. J. 1900 und 1416028 Millionen Mar 11 Ig907. Das Einrommen . *. j 3 8. Mislis 781 n 05 ark 151,295 Millionen auf 288,7 9 2 6 . 6. illi Abzug der Schuldzinsen). In den und 379,A589 Millionen Mark (ohne Abzug 2 J. 1886 auf w 3 illi Mark i. J. 1906, in den en mr, ,, . . von 684777 Millionen auf 1391,900

eiche Ergebnis zeigen die seit den achtziger Jahren des n,, ,. bedeutend gestiegenen Zahlen der e. kaffenflatistik. Von 1885 bis 1906 erhöhte sich der Durchschnittswert ein

Nichtamtliches.

Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 22 1. April 1908 bis zum Schlusse Zentralblatt folgende Einnahmen des Deutschen Reichs an Zöllen, Sieuern und Gehühren ab der sfuhrvergütungen usw., 3 Telegraphen verwaltung und der Reich sessenbahnverwaltung zur Anschreibung , ölle 199712720 46 (gegen das Vorjahr 37 7905456), Tabalsteuer 3 159 401 ( 5 653 902 49 757 010 6 230 803 66),

43,04, 45. 91,

In der Zeit vom ; d 5 , . die neunzehn Tote, aus Gehalt und Lobn

das Deutsche Reich“,

Einnahmen der

Ein Londoner Blatt meldet aus Peking unter gestrigen rn, ken gen,

ium-Politik, eine beträchtliche l ö,, Morphiumeinfuhr. Alle Mächte, mit Aus⸗ nahme Japans, haben einem Verbot der Morphiumeinfuhr zu—⸗ geslimmt und bie Zustimmung Japans wird täglich erwarket. Ein Kaiferiiches Edikt wurde veröffentlicht, das jedem Chinesen, ittel zur Einspritzung unter die Haut herstellt oder verkauft, ohne Lizenz dazu zu besitzen, die Ver⸗ bannung an die Pestgrenze des Reichs androht. .

Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ agenlur⸗ ist der Prinz Ain ed Dauleh vorgestern r von 1000 Mann

; 4 Abzug der Schuldzinsen). Nachlassen in seiner Anti⸗

197 323 66) Schwierigkeit liegt jedoch Lohn gestiegen: —— ( 32 r ) ,

717 863 6),

Zigaretten⸗ Zuckersteuer Salzsteuer 16212 863 Branntweinsteuer: a. Maischbottichsteuer 1651 861 6 (4 1465 834 t), b. Verbrauchsabgabe und Zuschlag 41 287 692 6

1764 059 6

( 663797 6), GSGinkommen aus Grundbesi eingeschãtzte

der Morphium oder M rr dee se.

3114128 66), 551,834 Millionen Mark i.

1 616 212 6), Schaumweinsteuer Brausteuer 11 875 3 66 1106151 66) Uebergangsabgabe von Bier 1550 259 = 116 329 6), Spielkartenstempel 1481 28 Wechselstempelsteuer 01 4 2 stempelab .I. Ueberweisungssteuern: A. von Wertpapieren a gen, g. n, B. von Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungsgeschäften 3 172109 . 8 287 475 6), C. von * Staatslotterien 38854 b. für Privatlotterien n 160 .

292 309 S6), II. Reichseigene Steuern: A. von Fracht⸗ und? Par . Ils I M), B. von Personen⸗ 90 8I17 ),

( 18866 6), dagegen während derselbe

8 S ( 19454 166) und 1661, 223 Millionen

? in Taͤbris

30 823 6), Reichs⸗ russischen a, itono eten, bei der Wiederherstellung der Ruhe in Pochitonow gebeten, Der e, , . 3. nach Möglichkeit auf privatem Wege in dieser Rich= . zu , . Die übrigen Truppen des r, . neurs sind bisher noch nicht hier eingetroffen. Gestern . gaben sich die Manifestanten unter dem Rufe „Es lebe die

Konstitution“ in die politischen Klubs.

Truppenmacht

5 6õ4 701 6 Der Prinz hat

g , ee gan. der Stadt zu vermitteln. Lotterielosen S 058 545 (4 1771979 66),

urkunden 4502 3035 6 5 Sor G63 * ö für Kraftfahrzeuge N79 0946 ( 152 933 40),

J. 1904 betrug sie nur no fahrkarten

laubniskarten

von Vergütungen an Mitglieder von Aufsichtsräten 916 967 S6 (— 1380741 66), ( 326944 33 800 16),

ĩ ldung des ‚W. T. B.“ aus Marrakesch ohne a,, ein Teil der Mahalla des Sultans Abdul Asis durch den Zemran⸗Stamm geschlagen.

Erbschaftssteuer 7 298 163 6

Statistische Reichs⸗Post-⸗ und Telegraphenverwaltung!

Im Königreich Sachsen,

li üfung der Zahlen, 6 ö 5 und des

Ein Einkommen

1000 Ginwohnern 1905

1905 nur noch

einschließlich desjenigen Abzug der

1232,

tistischen Jahrbuch f. d. Kgr. Sachsen“ sind das ein⸗ amn? 3 . n,. e. 263 s t nur für die Jahre mit geraden 6 pl ü n Danach waren i. J. 1886 4684, 1 6264, 1900 6947 nichtphysische Personen eingeschätzt, dann ging ahl ic. i 2 36 4447. Das einge schätzte Einkommen der . n,, ĩ is 1896 auf 62, . 2 . . Man, in den folgenden Jahren sank es nicht r n. 904 betrug es So, 854 Millonen, 1806 81, 6569 Millionen Mark.

d IJö5r, 136 aber

licher Arbeiter zurückgezogen.

ist die Arbeiter der Brünner Textilindustrie beendet (vgl.

Nr. 196 d. BI.) Wohlfahrtspflege.

Schneefelder ganz derschwinden. uptgießbaches des Bal Gaudemar in ommer 1906 nicht 5 ms in 20 mz erreichte;

bewegung in

I der Sekunde, das früher dauernd milchige Wass fast durch das ganze Jahr klar, und U

sogen. Auch in den Hryrenäen Wassers in den Gletscherbächen ei Zurũctgehen der Gletscher Syftem Mittelastens ift daß die Gletscher

wenn auch ist. Im Altai⸗ moränen ju schli Ausdehnung befaßen. hier jwischen 30650 und 33695 m der Rocky Mountains in den Veren weg im Rückzug. und W. Vaurx bew

Grenze des ewi Höhe. Die nur nigten Sta nfangreichen Festst eisen, daß die can sieben Jahren einschrumpften. so namentlich aus den nd keine Berichte vorhanden.

Land⸗ und Forstwirtschaft. Ernteaussichten in Gali geben bis Ende November 196

1907: 638 beinahe seit Mit

niederungen der lüssen wurden W n bielen Gegenden Ga 39. Juli, Ha Bauern mei faft vollständig unverhãltnis getreide wurde früchte liegen am Boden und sangen auf weniger durchlãssigem andere Fruchtarten sind kaum mittel schlechte Witterung nicht in aussichten sehr trübe, fehlgeschlagen hat.

der Bukowina setzten vom 10. meisten Wasserlãufe die größeren Flüsse, wie Pruth aus ihren Betten i

S; S in Bremen November 1907 1050 Spar- eit Januar 1890, S00 Sparbüchsen, Einlagen 1907, ausgegeben bis Ende Einlagen 3247 ½ Auch nd bei der Sparkasse der Stadt ssen seit kurzer Zeit mit bestem

A; 9) in Münster

ausgewachsen, November 1907:

großer Teil

sogar auf dem Halme; gemein durch 2

den Regen niedergeleg beginnen zu faulen. oden ebenfall gut geraten. kurzer Zeit aufhören

Die Anti schaft wird außer Arbeitgebern durch billigte Abgabe imm II. wũrtiembergische für 19807:

alkoholbewegung unter der Arbeiter- Betrieben auch von pribaten freier Getränke und Teren

Der Gewerbeinspektor des Baurat Hardegg, berichtet Gisenbahnreparaturwerkstaßrten freie Getränke

von den staatlichen Beschaffung alkobol er mehr unterstützt. n Aufsichtsbezirks, Nebea den Königlichen

Privatbetriebe alkohol ter ab. Maschinenfabrik Eßlingen, Württembergische Kunstdruckpapier. Die Einrichtungen haben fte daher weitere Kreife gen Einrichtung zur Her⸗ über den Tagesverbrau lbstkosten von 1000 Tlaschen ustriellen Anlage Nähere feler in Oberlenningen be— g jur Herstellung von 35 3; der mittlere en für 1000 Flaschen wird der Vorzug gegeben Flasche Limonade, gleichviel

chwollen im Sberl Sereth, S n. in größerem Maßstabe au flächen gänzlich überfluteten. ten Futtervorräte und Getreidearten w größten Teile

. steben bleibe infolge Feuchtigkeit nicht ein

ͤ mum den legene Kultur lostenpreis an di Dick, Feilen fabrt warenfabrit fabrik Karl

weggeschwemmt auf höher

wenn bereits gemaͤht,

Geißlingen ; Scheufeler in Oberlennin h überall vorzüglich bewährt. interessieren, über die Koften einer voll von Limonaden au Fruchtfäften, niti eines Jahres sowse über die S e zu 1 in einer bestimmten in Papierfabrik Karl Scheu r; die vollständi

das andere zu keimen begann.

utterpflanzen kam der ch von der seit Mai bis End R e in ibrer Entwicklung sehr zurũ sen daher jetzt einen sehr und Nachteile die

Rüben und

Duͤrre, durch die erholen konnten; aßt man die Vor— nn man sagen, daß sie den Getreideart den Futterpflanzen allerd aber den Stand der übri hatten, sehr gebessert haben.

anhaltende Re

n erfahren. cKäftigt 350 Arbeite Limonaden aug Fruchtsãft Tages verbrauch betrãgt ? imonade zu 1 der betragen 48 SG; der welcher Sorte, stellt sich auf 5 S.

Kunst und Wissenschaft.

Licht und Pflanzenwuchs.

La Nature der französischen Nordwestkü der Nähe stehenden

ge Einrichtun en erforderte 1625 Do Flaschen; die Selbsfkost Himbeerlimonade Verkaufspreis einer

ser Regengũ en, den gemaͤht Schaden zufügten, andrerseits jen, die durch Dürre gelitten

ings erheblichen gen Kulturpflan

Saaten stand in Italien während der des Monats Juli 1908 ereintritt schöner und

fluß auf die

Elektrisches aten hatten, wie Penmarch an

Der Wied günstigem Ein die Mitte des Monats zeigten eine seit langer Erwartungen einer schnittes bestatig läßt auf eine er

, Vor wenigen die Bauern der Halb⸗ ste eine Bittschrift um Leuchtturms eingereicht,

Felder Obe Niederschlãge gefa Zeit nicht beobachtete guten Getreideernte und en sich; auch der Stand der e ergiebige Ernte Im Süden hielt die Tro arbeiten unterbrochen werden m in den nach dem 3 8 4. z nach denen e Die Wern ernte ver Bericht des Kaiserlichen 908.)

len waren.

ckenheit an, sodaß stellen e Feldfrüchte

Mittellãndischen Meer zu gelegenen g. In der Basslikata

euchtturms getroffenen elder etwas erholten.

edanke nahe, daß 6. e Die Richtigkeit

itteil chaft auf Grund seiner ahren hatte Siemens auf auf die Treibhaug⸗ ge Jahre später im lülen, in der Hoffnung, zu erzielen. Aber Pflanjen, die dem Kerzen auggesetzt

Verkehrs anftalten.

Deutsch · Sůdwestafrika henanstalt für Anstalt liegt e Bau begrfffene orttaxe für

ist dieselbe w Schutzgebiets. Sie b

In Seeheim, eine Reichs te kegra eröffnet worden. Keetmanshoop an der im Keetmanghoop. Deutsch· Sũdwestafrika übrigen Anstalten des

ingewlesen, ser Industriepalast weiler⸗ Versuche anste d besonders üppige Vegetat⸗ des CFrwarteten trat ein; alle

ner Bogenlampe von 20090

fur Telegramme n

aändigen Licht ei etraͤgt zur Zelt 2 75 5.

82

Verlaufe weniger Tage; ihre Blaͤtter bräunten ekt getroffen wurden, ehen, e gehabt hatte. allem das Blattgrün 8 erlag. Der große g vor allem icht ersetzen eobachtungen Einfluß auf hat; in Wirk⸗ auf Koften des Gefamtlebenz des ls unter normalen erst gungen der Fruchtmengen, die stlichen Beleuchtung chen, die lediglich be st, daß die violetten Strahlen Vermehrung der grünen Chloro- sich dann sogar oft in Geweben' vor⸗ weige bei gewissen eine Erschöpfung. daß ein weises Maßhakten bei bei gewissen Pflanzen mit Vor⸗ rüber noch genaue Versuche

Dieselbe Erscheinung, die Schweljer Alpen beobachten wurde schon 1906 für fast alle Aus dem XII. Bericht der inter— ntersuchung der periodischen Ver⸗ es de Glaciologie der Naturwissenschaft. ch im Jahre 1906 vereinzelt wurde. tersucchten Gletschern keiner zweien wurde eine sichere n. machte nur der Groß utlichen Vorstoß von im gemeine Rückgang noch er Dauphins führte Verkleinerung n ließ sogar mehrere 3I900 m Höhe und kiel. sserabfluß der Severaine, der Dauphin, überschritt während er früher er ist seit 16 Jahren

augenfällige Abnahme des nden der G etschermassen an, grenzen nicht festgestellt aus der Lage der S früher bedeitend größere gen Schnees liegt kleinen Gletscher aten waren durch—⸗ ellungen der Herren adischen Gletscher in den Aus den welleren Gletscher⸗ den und aus Sũdamerika,

zien und der Bukowina.

n den Fluß⸗ San, sogar an kleineren weithin überschwemmt.

cht, gegen welche die Wintergetreide ist

Gerste das Sommer⸗ te, die Hülsen. Die Kartoffeln zu faulen an. Auch Wenn die herrschende sollte, sind die Ernte- als das Wintergetreide vollstandig

starke Regengüsse erlaufe derart an, daß uciawa und Czeremogz, 6straten und niedrig ge⸗ Dle darauf befindlichen entweder gänzlich chlamme besindliche n oder konnte, gebracht werden, Körnern Den Kartoffeln, dem Mais gen dagegen sebr zu⸗ unt anhaltenden ckgeblieben waren, guten Stand auf. zusammen, so en Wiesen und

zweiten Hälfte

warmer Witterung war von und Mittelitallens, wo um n. Die Feldfrüchte günstige Entwicklung. eines reichlichen Heu— Mais. und Reisfelder

weise die Feld⸗ aben, besondert ropinzen, einen fielen geringe Niederschlaͤge,

ganz Italien ein reiches E nsulats in Genua vom 18.

*

Theater und Mustt.

Das Königliche Opernhaus von „Carmen“ ofs setzt Herr Vogel vo sein vor den Ferien begonneneg Gaftspi Escamillo, übrigen Rollen und mit den Dirigent ist Beethovens Leonore: Frau Bischof als Ga

bringt morgen abend eine mit Fräulein Rose in der Titelrolle Hoftheater in Mannheim err Griswold

Wiederholun

Als Don J stroem vom

ren Bachmann, der Kapellmeister Herr Blech. 1 Fidelio in folgender Besetzung

chinger; Florestan: Herr Sommer; Pi Rocco: Herr Mödlinger; Minister?

Herr Philipp; nt ist der Kapellmeister von Strauß. m Königlichen Schauspielbause wir Wallensteins Tod», mit Herrn Molenar als W In den anderen Hauptrollen sind die Herren Krau Oberländer,

Krasa und KLieban m Montag aufgeführt: zarro: Herr Herr Gris⸗ Fräulein Dietrich.

d morgen Schillers

Marcelline:

Patry und die chner und Lindner beschästigt. Am Die Journalistenꝰ von Gustav Freytag aufgeführt. Oberst Berg: Herr Keßler; uneck: Fräulein von err Staegemann; Schmock: ö Lotte: Frau Schramm; Korb: Herr

der bekannte föialienische Tenorist, jes Gaftspiel am Neuen König⸗

Zum ersten Male wird er am rjog in Rigoletto“ auftreten, spiel sind erhöht.

Damen bon Arnauld, Wa Montag werden Die Besetzung l Steinsieck; Adelheid R err Boettcher; Bolj: H iepenbrink: Herr Sberl

Oldendorf: Herr Vallentin;

Florentio Constantino,

wird in den nächsten Tagen ein kur ichen Operntheater eröffnen. Dienstag, den 25. d. M., als He Preise für das Constantinogast Im Deutschen Theater wird mor Shakespeares Lustfpiel Was ihr wollt Die Räuber“ wiederbolt. von Grillparzers Medea statt. für Donnerstag und nächsten Sonntag angese eine Aufführung von Des Meeres und der Vieh Montag, den 31.

gen und am Mittwoch Montag werden findet die Erstaufführung agen dieses Stückes sind tzt. Am Freitag findet e Wellen statt und am Kettenglieder . Am Ein Sommernachts⸗ Kammerspielen des rung von ‚„Gyges und

Montag und Sonn⸗ Dienstag

Am Diengtag

d. M. die Erstaufführung von Sonnabend erscheint Shakespeares Lustspiel

traum; auf dem Spielplan. . Deutschen Theaters findet morgen eine Auffüh sein Ringe, Tragödie von Friedrich Hebbel, statt. abend wird Wedekinds und nächsten Sonntag Greiner nach Aristophanes, gegeben.

Ibsens Schauspiel , Gespen Dichtung ‚Aglavaine und Stlisette“ wieder in

wird die Operette, Die Dollar⸗ August, gegeben. stellung ist dem

hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ Rosenmontag“; morgen abend Sonnabend und nãächsten

Kindertragödie Frühlingserwachen Lasistrata“, in der Bearbeitun ür Mittwoch ist Nju“ und ter angesetzt. Am Donners. den Spielvlan aufgeno Im Neuen Schauspielhause prinzessinꝰ noch bis einschlleßlich Mon Der Reinertrag der am Dienstag stattfindenden Vor Do naueschingenfonds gewidmet. Das Lessingtheater plan aufgestellt: Morgen na sowie am Dienstag, Mittwoch, Der Raub der Sabineri Weber.; Donnerstag: Der Biberpelj . tz-Oper im Schillertheater O. beginnt morgen nachmittag Abends, mit Heinrich Boetel a Am Dienstag findet sandro Stradella“ und im viert

tag, den 31.

chmittag: Sonntagabend:

Die Morwi letzte Opernwoche; Die Afrikanerin“, Troubadour“! gegeben. Boetels in Ale statt. Am Freitag verabschied Mittwoch, Donnergta bei halben Preisen schmied . Mittwoch Der Prophet“, Sonnabend „Oberon! geben. Am Sonntagabend geht . Die JIũ 31. 8 M. findet die letzte Dyernvorstellun Im Schillertheater mittag Stein unter Steinen“ ch am Dienstag, D Am Montag wird Ein Fall 2 „Philister und „Die X Sonntag ist Nachmittags Der Rey!

Im Theater des Weste abendlich die Straußsche Sperett Neuen Theater Donnerstag und it den Damen Schroth, Schindler Montag, Mittwoch, In Vorbereitun ie,, ne, der Ge

Im Lu stspielhause si des Schwankes Die blaue M werden Felicita Cerigioli und Ernst Neu in der Rolle des Lebodseun ist bleibt nach wie vor allabendlich auf Im Residenz Der Floh im Ohr

halben Preisen ls Gast. Der das vorletzte Gastspiel en Akt der „Hugenotten“ Am Montag, Vorstellungen Der Waffen Donnergtag Die Zauberflöte, ntagnachmittag Undine“ ge⸗ Am Mont ig,

harlottenburg wird morgen nach⸗ Abends Das Stiftungsfest egeben, wiederholt wird. as letzte Mittel, Für nächsten

et er sich in Martha“. g und Sonnabend finden populäre statt, und war wird M

und nächsten in Szene.

onnerstag und issement , Mitt Sonnabend ore“ aufgeführt.

sor', Abends ‚Hans Huckebein?“

ns wird auch in nächster Woche all— e „Ein Walzertraum aufgeführt. wird morgen Sonnabend Henri Bernsteins Komodi Jaeger und Reifenhofer, und Zijold in den Hauptr Frestag und nächsten SY g für die erste Sep Drama in

am Diengtag, e „Der Dieb? den Herren Christians, ollen, aufgeführt. Am nntag wird Baccarat“ temberwoche befindet sich drei Akten von Erich

ndet am Montag die 100. Wie bei der Bach die Haup Hans Werkmeister. dem Spielplan.

cht der Feydeausche Schwank menden Woche den Splesplan.

Aufführung Erstaufführung trollen darftellen. Das Stück

aus“ statt.

thegter beherrs auch in der kom

Mannigfaltiges.

Berlin, 22. August 1908.

Ihre Kaiserlichen und Kön ronprinz und die Kron gestern auf dem d ließen sich

Parsevakr Seine Kaiserliche machte dann eine Fa Adjutanten, Oberstleu Kehler stieg mit dem , rng 1

noch eine Fahrt, an der die Grä

erste Mal war der n

Frankenberg, Gelegentlich des Besuches Hauptmann von Kehler der Zeppelin gesellschaft heraus geg chaften fanden.

öniglichen oheit

prinzessin erschienen, heb 24 Uebungzylatz das Militarlufts

iffstudien und r nd * * hrt in dem Msistz tnant von Oppen mit. auf, um den Kaiser Parseval⸗

uftschiffer⸗

llschaft . Hoheit . er . rluftschiff

bataillons un

mit seinem auptmann von

li w. vorzufüh ichen Hohesten

Direktor des deut mitgefahren.

Paares legte der n die Probe⸗ Motorluftschiff⸗

eben wird, v all der Höchsten

or, die den Beif

Als Gast w Adjutant des C 5 Minuten Fahrt ventilator, Motor ni

Motor nur lau

ufkommen und infolgedessen bei

Kehler war der den Ballon durch die

allon so wie s Dag Material wird je zurückgefahren. rdnung. Di me werden o

heutigen Tage entleert werde i Wagen verpackt dem erwähnten Sch und die für nächsfe zögerung stattfinden.

Eg ist außer e Neufüllung

Woche angesetzte Abnah hne jede Ver

ach den