1908 / 198 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

London, 21. g (W. T. B) 8600 Javajucker promyt 26 (26), 1 Copt für Näbiwirn 347 (2345) 120 Cops für Näl⸗ Verdingungen im Auslande.

matt, 10 sh. O7 d. Verk. Rüäbentobjucker Auguft willig, 9 sy. jw r Double courante Qualität 8s s 83

5 B. . ,,, r dnn Dualstät 31. (Ira, Printers 215 (2I6). . , . ondon, 21. Auguft. ö uß. andard Tendenz: Ruhig. . ember 1908, 12 Uhr. Direktion d ivilegierten österr. Kupfer ruhig, 50, 3 Monat 604. Gias gow, 21. August. (G. T. B.) (Schluß) Roh eisen ungarischen Staats babngesellschaft in , 2 6 3 w E d t E B E 1 1 3 9 E e

Liverpool, 21. August. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: stetig, NMidtlesborough warrants Il 7. und weichen Bahnerbaltungsbölzern. Näheres bei der Direktion

,, ,, e , , , , w,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger . 9

5, 46, August September 5.93, ö 483, Oktober. Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen 3. September 1808, 12 Uhr. K. K. Pofloõkonomieperwalt i = Ie (. . e,, 11 Hochöfen beträgt 75 gegen 89 im vorigen Jahre. * n ö Tieferung von Hol und Kohlen. ir enn ee. . 1 anuar - Februar 4371. Februar⸗ Mart 2, ärxr April 4.14, aris, 21. Augufst. (W. T. B. Schluß.) Ro biuck rde. M 98 ab = d gut n . u ig 15. September 1908. K. K. Post. und Telegraphendirektion in . WE x . . Berlin, Sonn end, den 22. Aug 1908.

Ryril. Mal 475. Sf füielle Notierungen. (Bie Ziffern in ruhig, S8 oso neue Kondition 26 = 55. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 e . M.) für 100 Eg August 2931s, September 2981s, Oktober Januar 28, Wien: Lie erun don Sãulen aus Kiefern⸗ Fi ten⸗ oder Tannen . ü e, auf Attten und Attt ü 6. Tommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellsch.

e Tete , gu , rn , fr,, . ee n, ,. w ö

merican good ordin. 4, 6), do. low middling 2,51 (69 ), Januar April 28. Lolji. Näheres bei der genannten Direktien IIII. Hertzgasse Nr. 2 1. u =

zo unddling 5.59 (o, a), do. good middling 5, 8. (14 de; ul ; ‚. und beim Reichsameiger'. 2. Aufgebore, Verluft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3

ea, g , T ö dis r , g ,,,, T. B) Ja va Kaffee good ,, z. 16. l , nn e n mene ; ffentlicher Anzeiger ö

air 5,52 (6,06), do. good fair 5, 36), Ceara fair 5,52 (6.00), . z ; . . 4. Verkãu achtun ; ; ; ;

bo. good 6. * . G. roptian brown fair Sr. Cie), do. re Antwerpen, 21. August. (WB. T. B) etroleum e enn emetes der Fabrit nilit z rme d niger Erzeugnisse 6. / 5 ; * 3. Bankausweise

J n n n n n,, K good fair S. 60 (68, 65), do. roug good 8, 890 (9,00), do. rough sine ernber r., do. ober ⸗Dejember⸗ . . mali ; g. der * J M nten, 11. Junt 1808 aber je 1900 4 hlbar kö, 15 (io, 155, do. moder. rough fair 625 (6.25), do. moder. good fair August 1161. Apotheker- Verband und medininischem Material sowie don ber- 2 An ebote erlust⸗ 5 un nber je 263 am 15. Jull öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ember 18908, Vormittags 10 Uhr. um 7.10 7. 255, do. moder. good 7,95 G. 10, do, smooth fair 59h (6.21), New Jork, 21. August. (B. T. B) (Schluß.) Baumwollepreit D, . Materialien für di Instrumentenabteilung. zer seriftliche ) fg V l st u. Fund ,, ,,, bekannt gemacht. Ve der öffentlichen Zuftellung wird ef. tn Jo Ce Wohne ee Gan . g, FHröach gebs Gh, Len Hört de, ne. ir (ef ung per Otsber 6. sh, do. fir zeschlrfsen⸗ Sfferien, unter Beifügung einer Sicherheitẽleistung ben sachen Zustellungen u. dergl. k Prolest? Irgrrfart a. M- den i. ft s, der Klage bekannt gemacht. b, nes össe (eli). Bhownuggar good es (4a, do full good Lieferung? Fer Deiember 8,58, Baumwollepreis in New Drleang 91, Is e beg. angebotenen. Preis,. Die näheren Bedingungen können z 2 . von 3 6. . der Bellanen Der Serichtescheiber Könikichen AatsgerichtEk, Satßzeg, ,,. August 1303. 2. full good 4usis ( ii sic), do, fing 4*Mis (45 3c), einde fully good 70, do. Refined lin Cases) 10980. do. redit Balancez a ty l ; der Ghesa der Mari x ! x r e wa r. Gagers ju Friedrichs ; 31 639, 1 en. . . il, good 31 86). . s 24 2 36 . . , . . ö Rumänien. r . 2 in 3 im. , n . e,, m ** . 1 . , 3 2 , ,, r n do. ane 3rsg 3rse). Madras Tinnevellv agp l. etreldefracht na ervosl II, Kaffee fair Rio Nr. J 6ise, do. Mie eneraldirektion der Staatsmonopole Bukarest, Cal Proꝛchbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pfitzner ĩ ad Günther Kurt Sange, vertreten durch feinen : acht i⸗ halt ufts

NM anche st er. 21. August. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam. Nr. 7 per Seytember 5,50, do. do. Per November 5.55, Zucker 350, Victoriei 127, 5 18. September 1808, 11 Uhr . * in 2 gegen ihren Ehemann, den W d,, n. * de, ,. fen andel g den Permund. den dan fan William Lange. iu , Recht can halt Justi/ mern beiicben fich auf die Notierungen vom 18. . ) 26r Water Zinn 25 o. ad o, Kupfer 1350 - 15,62. Rebung der Lieferung von;: 26 Hog Tafeln gut, galbanisierten Weiß. Kart Robert Tauchnitz, früher in Zeihnig, später in Fier gen J mr nge m , hiedrich dagen, Kurie ttaße d, Te g ne der g ü, . 2 , . 6. er fte. nent l (ech, zöt' Wäter corgnte Buckttz? . h, fenen gh e e, Tait W, ' B) Baumwoll; Wocken, kieche in den Hal gn, R To, end gr 1g od Tafeln / käöenrbe, g, in Gedichten den ban Sr, äs zo eegencn an . Zul 155. 2 30. Water beffere Qualftät 95 (5), 40r Mul courante Dualltäl ] bericht. (Die Ziffern in Klammern benlehen sich auf die Vorwoche) Aut galvanisierten Weißblech in den Maßen von s8 X 74 em X wegen Nichtigkeit der Che, hat die Rldaerin gegen 160 uhr 1 der A fford ormittags gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund baren und recht it! os 31 ,, a bl⸗ 3 (Ji, 4or Mule Rillinson 16t (lors). Lr Pincogs erer Zuführen in affen Ünionghäfen 44 000 E490), Zufuhr nach Groß. 824 mm, 2300 Eg Bleitafeln von 4 mm Stärke und 79 em Breit baz am 4. April 18965 verkündete, die Klage ab= mi der Äufsgrderuns nzn bel dem ae. ser am 13 Mär 1808 sentlich inge lter las; e, , . 33 Gis), 325 Warpcopg Lees 8 S6) Sr KWarptops Wellington Fritannien 4000 (obo, Ausfuhr nach dem Kontinent 23 06 für den Bedarf der Pulderfabrik Läculetze . Die näheren Bedingung ; weisende Urteil der ersten Ziwilt arm mer des König⸗ dachten Gerichte magelaffenen malt iu beste l,. brit bon neuem zur mändli ge eta, des Daselz gegen den Schneidermeister Josef Fran. n . 2 l . er in r min,, ,, n,, , n,, dene d, e , r n, , mn, , ü.

mil dem Antrage, das angefochtene Urteil aufmeben , ; nick, 2 Treppen,. Zimmer 35. auf den 5. De— . 3 , He, ere ; 36. 9. . 3. 63 * ö eg r 8g. 9689 1968. n , . 13 1g 1 8. see,, reeht, e, , , 3 oder die iw rteien beftehende She ju ĩ ; um Zwecke der 5. 1968 . ö 1. Untersuchunggsachen . 61 S. Zommanditgese ichaften auf Aktien und Attiengesellsch. scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten *. Gerichtsschreiber 6. nn Landgerichts 1 öffentlichen. Zuftellung wird. dieser Auszug der . 9 gie e ; . 396 8 l è—. 4 1 i . J u. dergl. O entli er An ei er ö 6 und . e, . inkndlichen Verhandlung über die Berufung vor den 3. Tammer fũr gie ee 5 , . , , gaben genanntes . en r e, 9. Unfall- un 8. 26. Versicherung. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. jehnten Zivilsenat des Königlich Sächsischen Ober⸗ 35 f den uqust 5. handl des Rech stteins f z 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 8 . 3. Zan laus weise lenhesgerichts zu Dresden zu dem auf den A8. Ro. [43780 Oeffentli Der Gericht schreiben mate, , n nn, nn,, ,. 4 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . 190085, . anberaumten l a mi wn, ., bei Berlin, des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. . , ö = ä. e ne, ,,,, ; ee, ger,, ne,. ö. Termin mit ber Aufforderung, einen bei diesem Be. Dameronstr. S6 Prozeßbevollmachtigte: Rechts- Reimann. Altuar. gebäudcs dabier beftinmten Termine. Die Bekannt-

9 Untersuchungssachen Bundesgebiet verlassen zu haben oder nach erreichtem Gemarkung Reinickendorf Prohinzstraße und an der 35285) ¶Alufgeebot. richte zugelaffenen Fteähtäanwalt in bestellen, Zum anwälte. Br. Rosenstock u. Dr. Münzer zu Berlin, laöz dea! Oeffentliche Zuste lung, machung ecfolgt auf Srund des diesgerichtlichen

. . militãrpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes. Provinistraße belegen Grundftück bestebt aus Weg Die Fran Julius Ack, Sufanne ges. Rumpf, zu Zwecke der bffentlichen . wird biefer Ausjug Gbarlottenstr. zol, agt im Wechselprozß gegen Der Kolon Heinrich Friedrich Ludwig Hlase in Lat. Deschlußses vom (1. ds. Mis. jun. Zwecke der 43 4864 Ladung. gebiers auffubalten. Vergehen straftar nach 110 und Weide und umfaßt die Parjellen Kartenblatt 3: Kren mach hal das Aufgebot der Aktie Nummer 183 der Berufungeschrift belannt gemacht. den Grafen Leopold von Saldern Ahlimb, horft Nr. 335 Broich bevollmächtigte: Rechtganwalt öffentlichen Zustellung an den Beklazten Josef

Der Hausierer Peter Petrogalli, 22 Jahre alt Abs. 1 Reichsstrafgesetön ö. Dieselben werden zur 3121517, 3122 117, 3123117 und zi*isli7 von der Altenaer Baugesellschaft über 100 Taler beantragt. Dresden, den 19. August 1968. früber in Ringenwalde bei Templin, jetzt unbe⸗ Aug in Läbbecke klagt gegen den Knecht Wilhelm Franziska. 26 u T m m . e,. , , n,, oe, ,, 9 * e, 5 ö r 2 * ö 2. . der . 96 ,. wa. 6 e , , ate . , ,. ö. ,,. Wechsels vom . lest . in, . Regensburg, den 20. August 1808.

m zur Vast g Zul . ker Vormittag r, vor die ertrag. Es ist in der Srun euermutterrolle des stens in dem auf, den Februar 09, nigl. Sächs. Oberlandesgerichts. Jun über 6, jablbar am J6. Auguft Inter der auptung, e e des Kolons ichtsschreiberel ; ogeri eger sburg. w Wer e ie e. 4 1. Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Gemeindebezirk Reinickendorf unter Artikel 131 ver Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten j 1908 bei der Kur. n. e e del far . w. Friedrich Wülbelm Blase, spätere Ghefrag des Kolnns . . * rr . ren n haben? ahne im Veftze eines Wander. Kottbus, Zimmer 17, eine Trevvpe, geladen. Auch zeichnei. Der Verfeigerun gs bermerk ist am 8. Lagust Gericht, Zimmet Nr. 13, anberaumten Aufgebots. a3 789] Oeffentliche Zustellung. Berlin, Wilbelmzplatz , mit dem Antrag, den Be— und Vischlers Friedrich Rordsiei Nr. Z Lasborst ibm la3796] Oe ffearsiche Justen! ñ ew erbescheines Ind enden gewerbe tener scheir ea ge⸗ bel unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Haupt 1905 in das Grundbuch elngetragen. Das Nähere termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Die Frau Anna Glllnger, geb. Witt, in Mühl agten jur Zablung von 1000 36 h vom durch gerichtlichen Vertrag vom 31. Mei 1877 die Der Johannes Kirch er 34 rr Wörtz bei Teen nr fein. Üleberfetung, zegen SS 6M, 145, und e , . 2 e. d erg N53 n . . an der Gerichts und an der otjulegen, widrige nsalla die Kraftlozerklärung der hausen 4. Thür, 2 . 49, Prozeßbevoll undert Jinsen feit dem Tage der Klagezustellung an . Nr. 35 Lat horst mit Vollendung seines Wörth am Main, per srcien 6 seinen K lergtet ib. . o. s. , fig T, ner. fa, ner, T n lehren benden Ke a, Fe en een 16. Augost 180 uche? rl,, io Srl lzgz ö , g g . en , ,. , , Sri erbte mn, in dir, d w g we , lar i e. in kommifsionen der Aushebungsbezirke Koniglichei Amts gericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. . Ronigli hes Amtsgericht. Sil b . 6 ö G n, lichen Amts gericht ö oe, 29 21 16. ö 21. * ö K 2

1 in 5 8 bj ; J / x. ; , ; n Sto mnselè, e elan ' end, e r e, de,, d,, , , e ben ö waeé, earn k J , , . mittag? 9 ubtzt vor das Kaiserliche Schõffen gericht D , r rn ganuge gos 33 Oeffentliches Aufgebot. die Ehe der Parteten zu tregnen und den Beklagten e o ber od g * e T un! 7. ent w Laste fan- ö 91 . ö. trage auf Verurteilung des Beklagten durch vor⸗ Brumath. zur Daun Ferhandlung geladen. Auch hei d. Spremberg vom 12. Februar 15os Der von der unterzeichneten Gesellschaft unterm 20. April 1894 erteilte Hinterlegu 3schein üb 1 ieh Gan, , mn 3 s der A fford i ( b ** 6 23 bezũglich seines Anteils be ni 566 3. län volsstzeckbazes Urieil zur Zahlung, von 89 *, unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Dauptverhand · . Luckau vom 5 Juni gs die Police Nr 3 85g, auf Grund welcher auf daz eren des Kaufmann Alfons gischer 1. * * zien en e, menen, fd e. we. ö. 2 e wal . f en en , trage; ben. Bellagien i e 6 , , , , . den Beklagten jur mündlichen Verhand= lung geschritten werden, ĩ über die der Antlage ju Grunde liegenden Tatsachen Kapital von obo M0 zahlbar am 28. März 1918, im Falle des rũheren Ableben bes —— nb! kamin dei file, de, g, Hl. . . ans . . ö ö . . een, 9 3a 'st ier. rl * 86 . r l. , , ,

3 Amtsgerichts ausgestellten Silla nen verurteilt werden. Akten. sofort nach feinem Tode. bersichert ist, iñt dem Genannten nach der der Gesellschast . . , e, 3 ic ft . , w gi. gen. ne, tr, , . ra, , . 2. No

, ,, gerichts. zeichen: N. 2. J. 792. 08. berloren gegangen. In Gemäßbeit des 8 2 er auf der Police Nr. 23 S859 abgedruckten Versicherungs. 1 uhr, mii der Aufforderun inen r dem , Berlin, den 18. August 1508. aghorff bezüglich seines Anteils am Nachle s⸗ dem ce der Sffenlii Ee, r. n, 3 m 43764] Steckbrief. stottbus, den 3. August 1905. bedingungen bringen wir biez biermit zur öffentlichen Kenntnis unter der Ankündigung, daß, wenn inner dechten Gerichte jugelaffenen En, ju Ci ner. Ebeling, Riäger die Kußflassung der Stätte N. 36 Sarnborft 7 , , . w Gegen 2 32 e. ju Stettin am Der Erste Staatsanwalt. nn K . r, als 3 ö. . , sich niemand um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I, u 66 ö, ondere der Grundstücke Flur 13 . wa ,, n. . ae 22 i . egen, . 8 n. 31 6836. * ; n. 2 . 6 hin ö s kraftlos gilt und an dessen Stelle dem zug der . aeg. e . . . m . ,, * . Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Unter suchun ge baft wegen unerlaubter Entfernung ver⸗· G ie, da nenfluchtserklätrung vom 3. * 8 gegen Magdeburg, den 19. August 1805. er chreiber des 8 ericht n Fe rzelle 12682, Flur 8 Parzelle 12655438, Flur 8s ann. . hangt. ee ic . ibn ju der heste un gg den . Boun 323 wird aufgehoben. Bonn ist Wilhelma in nana vcblrrs Tn , w n ens Retten Gesellschaft. 2 K 3 . . d 35 T e. ö. a,,, 22 . nr g rn 8 ö 3 U ll d jnitatg8. n . unterzeichneten Gerichtsherrn in ie Militär⸗ ! 2. 8 Der Generaldirertor. . DNDarzelle 132, Flur rzelle 297 und Flur 13 * . e en 4 HYolebam oder . 1. . Hiilitãr⸗ Tarmstadt, 8 60. Diiflon In dessen Vertretung: Dr. Engelbrecht. . (as gs! Oenentiiche unecnun m 6, 86 3 12 362 1 133, ö e. ö . 63. . nfa um nvaliditats X. cbtde: ann Weit ransrgrt erer ag fern, . Ines T ibeti . n Jh mf, m. ersicherung

Beschreibung: Alter 2 Jahre, Größe 1 m (43767 Verfügung. 43778 aufgebot. . Bekanntmachung. ahbrig a obert betannten Ausen ba wegen eines etrage? ihrer mündlichen Verhandlung des Rechtastreits? or Tas 6 * em, Statur schlanl, Hꝛare dunkelblond Augen n . unter ud. . gegen den Musketier . Der Bäckermeister Philipp Brenner ju Neun. In der Aufgebot g ach, des Ludwig Krieger in Sin,, 9 nn i he a 6 . ,, . Königliche Amtsgericht in Lübbecke auf den 2. De Feine. blau, Nafse gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Bart der Reserve Georg Wiedenkeller vom Landwehr kirchen, Zweibrũckerstraße Ne. 11, bat das Aufgebot Karlzruhe, Veilchen Str. 33. gegen unbekannte Dritte, geb. am 12. Deiember 1991 sämtlich in agdeburg, amtpreise von 75lr50 16 käuflich gelieferten Mengen fieinen dunkelblenden Schnurrbart, SGeficht rund, beiirk Diedenbofen, geboren 5. Nobemher 1851 zu der angeblich verlorenen Wechsel 2. äber il , wegen Aufgebots eines Schecks, hat das Großb. bertreten durch ihren Pfleger Kaufmann Brun Weisen. und Ro zenmebl. unter der Bebhauptu Besichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. Besondere Binderr heim, Kr. Schlettstadt, wegen Fabnenflucht fällig am 25. Nobember 1908, b. über 700 S, fällig Amtegericht in Karlsruhe, Abt. , durch den Gr. Böttger in Ha deburg . Proseßbevollmächigter: d 9 . n. 5 ul * —* 2 Teunieichen: Seine Klendung; Waffenroch Tuchbose. wird die r em , , nos erlaffene Fahnen am R; Sri, i go8. beide ausgestellt am Sberamtarichter Heim für Recht erkannt. Der von Ker enmrelf * 336. zu . deburg nir. *. r, la e, 4 Verkaufe Verpachtun en Verdin Unge Ertramute, Seitengewehr Rr. 136. Es ist auch fluchte erklärung hiermit aufgehoben. 14. Juli 1808 an Sram Kebr, Mehlhändler in der Garnisongberwaltung Karlsruhe, Lin kenbeimer gegen ihren Vater, den Kau mann 6 Boote, Lukfiniz der dingliche Ärrest erlaffen 2 9 ! 9 . 9 9 n 2c.

2462 daß er einen graukarrierten Jackettamug Metz, den 1 1 6 y 89 e, , e,. . 39 4 2 . 1 6 2 anbetannten Aufenthaltz, früher in Har eburg dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig voll. 4 ü ericht der 33. Division. on 1 Brenner, dem Adreffaten, beantragt. Karlsruhe ausgestellte Scheck über fünfhundert Mar unter der Behauptung, daß Beklagter am 9 Januẽt streckbar utscheidun ur Zahl von zD0 Potsdam, den 19. August 1805. 8 Die Inkaber der Urkunden werden aufgefordert, Rr oO del 762 wird für kraftlos erklärt. Der Antrag; ? ‚! j 6 , ö 4l639 in⸗ s Li 5 Der Gerichts bert des J. Garderegimentz ju Fuß. 1h. Eta atsanwaltschaft Ravensburg e. 3. auf . 18. März 1909. Vor- steller at dir Kosten zu tragen. ; . a l rf g. eg g nr n . , 2 ö ö Gesen schaft. Grof · Sichterfelde assss) 2 3 = 9690 n . 4 ,, , , . I. e. mit dem . 2 8 ton, des Artestyerfabreng zu verurkellen. Die Klägerin empfiehlt ihr als sehr preiswert anerkanhien, neu erschlofsenen Terrains, an regulierten und ge 5 sch ö . an. . 29 * 3 ear . Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen r, . e , er m, ö 2 ,. ö. * ee ge e . ng. I. in 9 k z 2 ==, n wennn md nnn, (I) Gmil Mar Jännsch, geboten am 23. ugust Christias Maier von. Materhon e. Tiefenbach, widrigenf ̃ f ʒ x . J geri n . . ou „s für die Quadratrute an. 2 w 1 Zeit), a, legt 3 ziel e 3 ö e la af m ö . . die Kraftloserklärung der Urkunden er . Set . ern, ö em , ,,. 2 ö = Tin! ö. r ig. . Pläne mit eingetragenen a, . kostenlos zu berieben duich zu Kottbus wobnhaft gewesen, unbestraft, eschluß desselben Gerichts vom 5. Augu ĩ J ust. Der Fabrilarbeiter Peter eder in Crefeld, Ritter ö . im Zimmer Yür. es Amis⸗ e Direktion, I e eber den bolt rn stzeboren am Titer Sufge aten. n gien. . Reg. Bez. Trier, den 14. August straße 87. Kläger, e, e , . glechte⸗ ig. . den Beklagten zur mündlichen 3. gerichtẽgebãudes, Schwe dn n, , 4. Zum Groß · Lichterfelde, West. Ringstraße 21. 35. 2 3. 3 1 , Den 14. k 1808, Königliches Amtsgericht 1 Hine, 2 2 * , . * die Ken, 6 ** reh der ö,, 24 ung wird dieser Aus ug

etrikau in Rußland), unbestraft, Vater: Tuchmacher Völter, Staate anwalt. 8 j ö f *. . efrau Yeter eber, Hubertine geb. Bodden, 9 urg, der Klage bekannt ge ? * . tr eren ,, , , . d ——

Sel ve geboren am 31. de⸗— ft:iiriuurrirfßrcr J , ; e Sort, agte, au rund ebru und 9 . zember 18835 ju Kottbus, im Inlande juletzt daselbtt . Auigebot zum Zwick der Ausschließung des Gigen. Fs willigen Verlaffeng, mit dem Antrage, die moischen ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. F 11. 30/0 Uuleihe 8 der Stadt Frankfurt a. wobnhaft, unbestraft, 2) Auf ebote Verlu 2u. 7 und⸗ tũmers Tes Grundstũcks Grundbuch von Flachsmeer den. Parteien beste bende Ehe Jr. Bande nach gelassenen imer. zu bestellen. Zum Zwecke der e, 5 8 k. ai 5) Verlosung *. von Wert⸗ 16 , 17. Kr .

, er, er, albert eta. k g ; U. Bd. V Bl. Ar. 17 das guf den Famen des Schub. zu scheiden und die Beklagte für den schuldigen Tell Fffenllichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage . . ur g . 263 ö gie nnn, n Dee her .

15. Juli 1853 in Kotibas, im Inlande zuletzt da. sachen Zustellungen n dergl. 23 . . Geerdes lautet, 6 ju erklären. Der Kläger ladet die Beklagte nr bekannt gemacht. e, deen den Vauiechn iter CGaghar Bergrath papieren. Gejogen wurden: Zu 2000 S6; Ne. 156 194 seibst wobnhaft. unkent aft. 1 . G- B. beantragt. Die iedisen. Giqgen, wändlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Magdeburg, den 15. August 196. liter, n get u ebn ten Wohn: und, An ĩ 205 241 368 3595 418 434 469 474 627 707 786

Paul Reison, geboren am 17. Juli 13834 zu I35805 Zwangsverfteigernung. j ee, späteftens auf dem don Jipilammer dez König chen gan zericht; in Grefeld Am end, 2 , , Die Bekanntmachungen üher des Verlust von Wert, 316 rs 10657 111 1117 1129 1142 115,123 n,, . 2 * 8 4 Im Wege der Jwangshollftreckung soll das in * , r, . , 3. un 6 e, ,. 1908, , als Gerichteschrelber des Röniglichen Landgericht. flggten gegebenen, in Düren beim Klagen zurück. farie en dennen fis ana ii klic in Unterabteilung. 3. . iz 1596 1391. 3 Zane o, . vorbestraft Lurch Urteil des Bezir zgerichts zu Gurf⸗ Relnidendorf belegene, i d ö . , . ö ñ r, mit der Aufforderung, einen bei dem aten? ; 11 1453 1462 1469 1476 1536 167 1636 feld vom 12 Jun; 1893 wegen dandmttichens mit . w. zh. dir mcg. Win 66 9 ö 1 * 3 5 , gedachlen Gerichte jugesgffenen Aninalt zu beste l lass' Oeffentliche Zuste lung, n ,. ter er e . . lies] 1719 1363 1853 124 1255 zöe ö . ö , , , Ie Hurocheta . gn. er gew,

57 Dai 16 . o . November der augewerken Ma FImil Ernst K e in ' ? 1 e bekannt gemacht. e Nachf. hier rozes bevollm 1: Re f 7 n. ö. . ! 37 3088 3172 1885 ju Kotthus, im Inlande juletzt daselbst wohn⸗ Dres den und rnst eu 3 . bei Leer ern,, 3.6 190. Crefeld, den 17. August 1908. anwalt . Poffmann bier, Kurfürstenstraße 84, pern eng e ir , n. 3, Am 8. September d. Je Vorm. 10 Uhr, 3175 3545 35379 3382 3540 3559 3375 3722 3857. 1 hart, imbeftraf. Rdn, denen nan Gru nbftlt amn L*, Sä,. (o nigliches Amte gerickt. Abt. J. ,, klagt gegen den Bzcermtister R. Riedel, zuletzt in zahlen, und fern den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ findet im Geschäftghause der Direction der Disconto. Zu do : Nr. 3994 3925 3994 493 4124 35 2 n ebe tn Emil Paul Schulz, geboren am tober 1908, Vormittags 10 Uhr, durch das 1 . Aufgebot, 1 . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Borhagen . Rummels burg wohnhaft, unter der Be⸗ handlung es Rectzstreitz vor daz Königliche Amts. Hescllschaft ju Berlin, U. d. Linden 353, die Aus. 4205 4261 42533 4291 4519 4565 4582 4596 4659 , , ,,,, b, , , eil rr hs ,,,, ,,

nde zuletzt u S f n, un, Brunner platz Zimmer Nr. 30, 1 Treppe ver- 2 ö ereinbarten, auch angemessenen Preise Vormittags O Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen j * ) . 3250951 bestrajt . e nmerden. Daz in NReinickend der, Amerikg ausgewanderten und seit mehr als 19 Jahren Teffentliche Zuftellung einer Klage. Don 340 M 80 & käuflich geliefert babe, mit dem e 1 1908 ruüctzahlbgr sind II46 5is3 54s 588 5soꝛ 5570 5600 5748 5758

2 Gotther Bibeln 86 utza. geboren am Juli e. ie. * isth⸗ ,, 2 3. Datbar ne Gruhler, geboren am Der 1 8 . en Antrage, den Beklagten zur Zahlung dan 310 3m ted diefer Aang der Klage betannt de Nach z er sinleiözbedingungeg, fing In. 5764 beg96 5823,

n,, , , n . , on, e ner b fen nenn, Tren, de r md hh. ö n , n n Ws Teelfst her euer 10s D abnhaft gewesen, unbe trat, bon 13 a 35 4m. Es enthält Acker und ist unter 3 Ubler, n bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. F. Weill, etz, m Urteil epentuell gegen x Sarth, ä . er 17. Verlosung per 1. Dejember 6, , 63 * . ar en , 2 e, , des Ge⸗ , . . * le ,. . ö . 1 ö. , . gh gegen 6. ö . n , . zu , 238 Gerichte schrelber des ad elch. Antagerictt. Abt. 2. jc er sie e, e, D nde, 83 , . 6 . —⸗ S6 ju Jessen, im lande i mein debe rks Reinidendorf mit einem Reinertrage ö * . efrau, Bertha geb. Mülethaler, früh Windil erin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. 2 = osung per 1. Dezember 1907: Srremherg wohnbaft dergesen. un gftraft, don 33 Wr. r . rälestens in' dem auf den 26. April 1909, hei Brugg, 1 . G d n g,, des bandiung des Rechtastreitz vor die 15. Zivilkammer las 178 Ceffentliche Zustellung. Nr. 1652 317 47586. 4841 5303. 9 Robert Hermann Laske, geboren am 5. Juli merk ist am 27. Nobember 1907 in das Grundbuch Vormittag 11 Uhr, vor dem unterieichneten 3 1567 Abs. ? Ziffer 1 B. GB, wegen böglichen des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Gruner⸗ Die Firma Gebr. Höbl, G. m. b. g, Seltkellere 453597] Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis iu 1835 zu Spremberg, im Inlande zuletzt zu Koftbug eingetragen. Das Näbere ergibt der Aushang an der Gerichte anberaumten Aufgebotstermine sich ju Verlassens, mit dem Antrage auf Urteil dabin: Die, straße, II. Stod, Zimmer 1113, auf den 14. De⸗ ju Deifenbeim, vertreten durch ihre eschafta führer L. 31 5 Anleihe K der Stadt Frankfurt a. M. dem vorgenannten Auszahlungstermin erfolgt, können wohnhaft gewesen, Yerlcht ?. und Semen detafel. melden, widrigenfalls die Todegerklãrung derfelben ara 7. Februar 1898 zu Uster geschlossene Ehe der ember 18968, Nittags 12 Uhr, mit der Auf⸗ daselbst, Projeßbevollmachtigte: Rechtsanwälte Justtz⸗ 26. Ziehung: 17. August 199033 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zu⸗ . 1 Friedrich Karl Lehmann, geboren am Berlin, den 71. Juli 1908. erfolgen wird; auch haben alle, die von ibrem Leben Streitteile sei aus Verschulden der Beklagten ju orderung, einen bei dem gedachten Gerichte jzuge⸗ rat Dr. Liebmann und Dr. Frank ju Frankfurt a. M., Auszahlung: 21. Dezember 1908. n. Iinsscheinen (Coupong) und Ern euerungs. 31. 4 7. 1335 . , ,. im . julezt Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung z. 2 64 1 können, dies ebenfalls im scheiden. Die Beklagte babe die Kosten des Rechtt⸗ laffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwedt der 39 t n g. , . Vogel, zuletzt to * en wurden: 3u 2009 6, Nr. 51 33 1580 cheinen (Talons) bei der Stadthauptkasse Frankfart 8 ju 5 aer wohnbaft gemeser, un straft, 2 ̃ ermin hier anzugeben. . ktreits ju fragen. Der Kläger lädt die Beklagte r söfentlichen Juftellung wird dieser Auszug der Klage n Frankfur . ö etzt mit unbekanntem Aufent⸗ 219 212 223 5 251. M7 416 425 468 450 50 a. M, erhoben werden. 38

D Dtte Hellner, geboren am 30. Qttober 1886 143771 Zwangs versteigerung. . Sulz a. N. den 17. August 1908. můndlichen He anden des Rechts ftreits vor dir bekannt gemacht. 32. 0. 215. 08 —. ball abwoefend, auf Grund der Behauptung daß Be dez 5565. Zu 1000 M: Nr. 678 679 634 683 Gel dieser Gelegenheit machen wir die e von . zu Kirchhain, im Inlande zuletzt iu Kirchhain wohn Im Wege der Jwangebollstreckung soll, as, in Königliches Amtsgericht. II. Jipiltammner des Großh. Landgerichts iu Rarl⸗⸗ Berlin, den 17. August 1998. flagter ihr aus käuflicher Warenlieferung do, 50 46 9. 301 802 ol 894 1995 10653 1086 129 1229 Franlfurter Stadiobligationen auf das beim Rechnei⸗ bat ge weer urbestraft, ĩ . . Rein gendorf belegene, im Grundbuche von 1 Mülle t. stv. Amtsrichter. ruh? auf Freitag, den 6. November 1908, Marow ski, Gerichtsschreiber schulde zuzüglich der durch eine geiegene Trafte ent, 1242 1257 1263 1349 1357 1365 1495 1412 1171 *unt eingerichtete Stadt schuldhuch aufmerksam. Schuld

13) Dtto ehmann,. geberen am 33 Januar 1887 dorf Band 4 Blau Nr. 131 zur Zeit der Eintragung Verõffentlicht durch Amtsgerichtafeftetsr Siegel. Vormittags S Uhr, mit der Aufforderung, einen des Königlichen Landgericht, J. Zivilkammer 15. fändenen Koften im Betrage von 3, 80 , mit dem 1445 1447 1470 1599 1511 1564 1573 137 1634 verschrelbungen der Stadt Frankfurt a. M. önnen zu Lädau, in Jalande zuletzt zu Luckau wohn daft des Versteigerungtvermerks: auf den Namen des 43773 GSctanntmachung. kei dem gehachten Gerichte jugelafsenen Anwalt in 2 Antrag, den Beklagten n verurteilen, an gie Käggrin iz issz id nz irh 1830. 3536, zz3, , nter Hinterlegung bei der Stadthauptkastt in das gewesen, unbestraft, Rechtsanwalts Dr. Magnus Haase zu Berlin enn ˖ In der Max Netheschen Äufgebotssache ist das bestellen. * Zum Zwecke der öffentlichen Zustelluiʒ 143779 Oeffentliche Zustellung. Ib6 50h 6 nebst 5 dio Zinsen seit 15. August 39otz Zu so . Nr. 2163 2176 2198 2213 2272 2273 Stadtschuldbuch eingetragen werden. Die Stadt be⸗

werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in nicht getragene Grurdfiüd am 265. Ottober 1908, Verfahren durch Zuruũcknahme des Aufgebotzantrages ier dier Luszãr der Klage bekannt gemacht. Der Rentier E. Thielke zu Pankow. bei Berlin, iu zahlen und das Urtell für ,, , 331 2370 3351 2105 2417 2436 2513 26532. sorgt algdann die gesamte Verwaltung der hinter⸗

rener ah rier Zeit in der Rbäicht, fich dem Ein= Vormittags 10 uhr, durch Das unter eichnet? erledigt. arldruhe, ben 19. Augast 1506. 5 Damerowstrahße hb, Proꝛeßbepollmãchtigte: Rechts ju erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Zu 200 S: Nr. 2660 27635 2785 2828 2844. legten Stadtobligationen, einschließlich Kontrolle

kritte in den Dienst de nee , eee, 295 der 2 . an 2 Gerichtsstelle 8 Gnuesen, den 13. August 180. RFemmer re n, ef 9. 2 a,, iu 2 3 K e , g 8. a 1 ö . g ö 2 Verlosung, ücberrnittlung der Zinsen usm. Auf Ilette zu enk ficken, ohne Griaubnis eniweder Has Zimmer Nr. Zb J, veifteigert werden. as in dẽr gniall j ; erichteschrei 3. . ar t. klagt im elprozeß gegen nigliche g eilung n Frankfu us der 24. Berlofung per 31. Dezember 1806: ntrag wird aus den fälli insen auch d

g Königliches Amtsgericht Gerichtsschrelber des Großh. Landgericht? 2 . 4 * . , 9 9 NM. auf . 3 81. e,. . j i!. i 9 v 3 ö 8 due mn faͤlligen Zinsen auch die Zahlung

üher ngenwalde emplin unbekannten ormitta Zimmer 1 auptgebäude, us der 25. Verlosung ver 31. Dejember 1807: Verwaltern von Kassen⸗, Mündel, Stiftungs⸗ d

Aufenthalts, auf Grund der beiden Wechfel vom] Heiligkreu; traße 34, Erdgeschoß. Zum Zwecke der Nr. 2114. ähnlichem Vermögen ist die Benutzung 3. 2