Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli Die Bekanntmachungen der Gesell⸗
in der in Berlin erscheinenden Zeitung oder im Falle diese nicht ver⸗
tschen Reichsauzeiger.
den 13. August 1808.
Großh. Amtsgericht. II.
Karlsruhe, Waden.
In das H zur Firma Bad
Gesellschaft mit ruhe, eingetragen: schäftsführer Max Faul, Kaufmann,
Deutsche Kleinmaschinen Werke mit
Hulle, Saale.
Unter Rr. 1965 des Handelsregister A ist die am 11. August 1905 begonnene offene H ck Æ Füßl mit dem S znkich haftende Gesellschafter die Bock und Heinrich Füßl in
Els sleth. In das Handelsregister Abt. A gerschts ist heute unter N Bargmann in Elsfleth Alleiniger J mann Peter
. errichtet. schaft erfolgen Schuh & Leder
garlsruhe.
marg, y. HNagde In unserem Handelsr unter Nr. 252 die Firma Otto Burg a. J. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wilhelm in Burg a J. eingetragen. J., den. 17. August 1808. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister B Nr. 34 ist eingetragen
Kleinbahn Celle = Soltau, Gefellschaft mit beschrũntter Haftu in Eelle. Der Gesellschaftgvertrag ist vom 25. J 1908. Gegenstand des Unternehm
schrãnkter Haftung niederlassung der Firma D mit beschrãnkt
Der Gesellschaftsvertrag abgeschlossen worden SGegenstand des U Vertrleb von Schre
in München Zweig⸗ Zweigniederlassung euische Kleinmaschinen⸗Werke er Haftung, zu M ist am 10. Juli 1908
ternehmens ist Herstellung und ibmaschinen, Rechenmaschi sowie von sonstigen Kleinmaschinen, ferner d Erwerb und die Veräußerung von Patent
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S270 0900, —.
Geschãftsführer:
I FJustin Wilhelm Bamberger, Fabrikant,
2) Ernst Plochmann,
3) Friedrich Wilhelm zu München. Geschäftsführer Bamberger ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt; gon den übrigen Geschäfte führern ist jeder nur in Gemein schaft mit einem weiteren Geschäfts führer oder mit dem Geschäftaführer Bamberger jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Ferner wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter J. Mönchen, legt zur Deckung seiner Stammeinlage von S 70 000, — und gegen Barvergütung von S 55 684,9 das von ibm unter der Fi Deutsche Kleinmaschinenwerke Justin Wm. Bam berger S Co. mit dem Si iederlassungen in Berlin
des hiesigen Amts⸗ zur Firma Joh. eingetragen:
Firma ist jetzt der Kauf⸗ Friedrich Wilhelm Bargmann in
fleth fleth, 1908, August 17 Großherzoglich Oldenburg
Els sleth. In das Handelsregister Abt. A des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute Ohmstede in O ie Firma ist erloschen. Elsfleth, 1908,
1 17* Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
egister Abteil Hamburg, gesellschaft Bo
nhaber der S., deren pers
isches Amtsgericht. der nn inachung. andelgreglster B Band I. O.-3. 28 ist isch⸗ Rhein ische Maschinenfabrik., beschränkter Haftung, Karls Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ Küffner, Ingenieur, und Heinrich Karlruhe, ist beendet. Karlsruhe, 209. August 19803.
Großh. Amtsgericht. II.
die Firma Mun ster,
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1908. August 18.
Br Blumenfeld. Gesamtprokurg ist erteilt an Stto Blumenfeld; je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich jeichnungsberechtigt.
Richard Berg. Di A. W. H tellte Prokura ist erloschen.
Hans A. Hanson. ertellte Prokura ist erloschen.
Wilhelm Winter.
Jordan Æ Rave. Diese sst aufgelöst worden; die Liquidatton ist beendigt und die Firma erloschen. — *
Friedrich G. Sauer. Inhaber⸗ Friedrich Gott lieb Sauer, Kaufmann, ju Hamb
Franz Glück Æ Pollak. Robert Gustav Glück un
e, ju Hamburg.
ene Handelsgesell 1908 begonnen.
Arthur Hirsch. Inhaber:
Kinder E Co.
unter Nr. 47
ens ist der Bau berströmische Seite eingerragen:
einer Kleinbabn von Bergen über Wardböhmen, Soltau und von Beckedorf über Her Müden und Munster und der Betrieb erein mit der bereits bestehen⸗ Bergen als ein einheltliches as Stammkapital beträgt 300 900.1. sst der Landrat Dietrich von Harlem iz Stellvertreter Landrat Axel von Unter Anrechnung auf s von 1465 000 S bringt der L bereits bestehende Kleinbahn Celle — Werte von 1 2060 000 6 in die Gesell⸗ Dle Ginbringung der Kleinbahn Celle— ergen erfolgt mit allen ihren Anlagen, Material, gesammelten F daß der Landkreis Celle noch
Kaufmann,
Wietzendorf, Seufert, Oberingenieur,
mannsburg, dieser Kleinbahn im V den Kleinbahn Celle — Unternehmen. D Geschäãfts führer zu Celle und a zu Soltau.
A. W. H. F. Groth Koblenz
ist erloschen. ene Handelsgesellschaft
A ist heute unter
In unser Handelsregister einrich Albold in
Nummer 1093 die Firma S Erfurt mit dem Kaufmann Max Burckhardt da⸗ selbst als Inhaber eingetragen.
den 17. August 1998.
znigliches Amtsgericht. Abt. 3.
Flensburg. Eintragung i 1908 bei dem
Handels ( Cesellschafts) be Nr. 246, betr. die offene Hand a Dietz Schweitzer zu Koblenz, daß die Gesellschaft aufgelöst ist.
z, den 11. August 1808.
Königliches Amtsgericht. Abteilung b.
Koblenꝝ. In das Handelsregister wurde heute unter ber der Firma Guido Erxleben, Coblenz,
bisherige Firmeninhaber ist gestorben und die Firma auf seine Erben
1) Witwe Franziska Erxleben,
2) Ehefrau Wilhelm Bender, Mar
3) Kaufmann Augustinus Erxleben, alle zu Koblenz, übergegangen. Dleselben führen das Geschäft ur irma in ungeteilter Erbengemein ssorbenen Guido Erxleben fort.
Der Kaufmann Augustin Vertretung der Firma berechtigt.
12. August 1808. nigliches Amtsgericht. Abt. 5.
register wurde heute esellschaft unter
Stammeinlage kreis Celle se Bergen jum
n das Handelsregister vom 19. Augus W;. Bamberger,
Gewerkschaftsh aus. Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Flensbur
Das Stammkapital ist auf Grund des der Gesellschaftsversammlun um S0 000 S erhöht wor 100 000 .
Wegen der Abänderun zu den F§ 3, h, Beschluß vom 2
Fleusburg,
Frankfurt, Nain. Verõffentlichu
Gesellschafter: Franz d Leo Theophil Pollak,
schaft hat am 16. August Arthur Hirsch, Kauf⸗
rg.
hlichard Hermann Kinder, Kauf⸗ Hamburg, ist als Gesellschafter ein- getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 15. August 1908 begonnen. Beiüglich des Inhabers K. ein Hinwelg auf das Güterrechtsregister
Paket Postgesellschaft mit
Gesellschaft ist Damburg. ist am 11. August 1908
ternehmens ist die Beförderung st von und nach Betrieb von und
Pflichten, rollendem und mit der Maßgabe, d. für die Beschaffung der schon bestell 930 4 3100 -) . —*— . ereits beschlossene Haltestelle in ö.
ene Haltesielle ..
Peschlusses g vom 26. Juni 1808 den und beträgt jetzt
g des Gesellschaftsvertrags 12 und 17 wird auf den
uni 1908 Bezug genommen. Königliches Amtsgericht.
in München und r und Hamburg be⸗ schäft mit Aktiven und Passiven aßgabe des Gesellschaftsvertrages schlagswerte von 6 125 684339 ein. Der Gefellschafter E. Plochmann, ju München, seiner Stammeinlage von J z30 600, — eine gleich hohe, ihm gegen die vor⸗ genannte Firma justehende Forderung ein. Gefellschafter B. B. Schweitzer, zu München, legt zur Deckung eines Teilbetrages von 0 11 000 — selner M0 145 006, — betragenden Stammeinlage eine ibm gegen die vorgenannte Firma zustehende Forde⸗ rung von S 11060, — ein.
Beide Forderungen beruhen auf der Beteiligung diefer beiden Gesellschafter als stille Gesellschafter bei der vorgenannten F
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
Sandelsregifster. Foell & Comp. in Oanau. sellschafter Ziseleur Carl Gluth zu Hanau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; die offene Handels- t. Das Handelsgeschäft wird ü Firma von dem seitherigen Ge— sellschafter Kaufmann Jakob Foell in Hanau als Einzelkaufmann fortgeführt.
Hanau, den 17. August 1808. Königliches Amtsgericht. 5.
Hechingen.
In das hiesige Handelsregister Abteilung ist hente bei der offenen Handelsgesellschaft „Hohen. renfabrik Sechingen, M 94 des Registers) solgendes
Der Gesellschafter Kaufmann Louis Moes ist am 21. April 1908 gestorben. Rosenthal und Sally Moos von hier sind als Per⸗ nde Gesellschafter eingetreten. chaft sind sämtliche Gesellschafter
Hechingen, den 19. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. Haudelsregister. Zum Handelsreglster A Bd. IJ Firma „Marie Stoll Wwe. Das Geschäft ist mit der Firma auf Jakob Funk, Obmann und Kaufmann in Bammen⸗ bal, welcher feiner Ehefrau, Marie geb. Weikum, Prokura erteilt hat, übergegangen. Heidelberg, 19. August 1998. Großh. Amtsgericht.
oxyerswerda. Bekanntmachung. er A Nr. 101 ist bei der Firma Juhaberin Else Uhlitzsch, ein daß der Kaufmann Fran Ublitzsch etzt alleiniger Inhaber der Firma und die ihm früher erteilte Prokura erloschen ist. Hoyerswerda, den 17. August 1808. Königliches Amtsgericht. Hulta chin. In unser Han
geborene Grohe,
triebene Fabri garetha geborene
1 621 nach nã here für die in Aussicht genomm jum Relnan bei Altensaljkoth. unter der bisherigen
schaft nach dem us Erxleben ist allein zur
zusammen 45 050 16 Sind die kreisseitigen Leistungen . hrungen und Beschaffungen hinter diesem Gesamibetrag? zurückgeblieben, Landkreis Celle den Resibetrag der Gesellschaft bar zur Verfügung zu stellen. Celle, den 15. August 19808. Rönigliches Amtsgericht. II.
Colmar, Els. h In Band VII des Gesellschaftsregisters ist bei Nr. Iĩ7 — Glektrische Bahngesellschaft Münster Schlucht; Aktiengesellschaft in Munster i. S. — eingetragen: Georg Dietz und an seine Stelle Münster i. G. jum Vorstand bestellt. Colmar, den 13. August 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
Colmar, Els. In Band Nr. 39 —
W. Kaiser.
eingetragen worden. Samburger Orts beschrankter S er Sitz der Der Gesellschafts vertrag abgeschlossen worden. Gegenstand des Un von Paketen und Waren zunäch Hamburg; doch ist der gleiche nach anderen Orten zulässig. Bas Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 S6 oo. — ehrere Geschäfte führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Geschäͤfts führer: Arthur Waldau,
Ferner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge schaft erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger. August 19. Prokura ist erteilt an
aufzuwenden hat. für diese Ausfü ng aus dem Handel sregister. Gesellschaft mit beschränkter Unter dieser Firma ist heute eine mit rankfurt am Main errichtete Ge⸗ ung in das H er Gesellschafts vertrag August 1908 festgestellt. and des Unternehmens ist die Herstellung und kauf von Paractt und anderen Materialien, die zur Isolation und verwand Die Gesellschaft kann Patente, derartiger Körper betreffen, erwerben und diese in jeder Weise, auch durch Abgabe von Lizenzen, ver⸗ Das Stammkapital beträgt 50 000 6. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesells folgen durch den Reichsanzeiger. Gesch ff der Kaufmann Heinrich Halle zu Fran
den 8. August. 1908. Abteilung 16.
dem Sitz zu Frau fellschaft mit beschränkter Haft register eingetragen worden.
ist am 4. J KRoblenꝶ.
Bekannntmachung vom 65. August er., se Firma Glingshausen in Urmitz, — S-R. A 4568 — wird weiter bekannt gegeben: A. Elingshausen.
arl Heinrich Elingsbausen und beide in Urmitz, ist
ten Zwecken dienen.
die die Herstellung Die Firma heißt:
Handlungẽegehilfen C
Peter Aloysius Elingshausen, Einjelprokura erteilt. Koblenz, den 15. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Leisnig.
Auf Blatt 126 d Mühlen — Aktien treffend, ist heute e ertrag vom 14. änderungen ist durch dom 13. Juli 1908 außer Kraft seine Stelle ist der am 13. Ju ftsvertrag getreten. des Unternehmens ist nunmehr der der Mulde bei Leisnig gelegenen der sogenannten Ober und d die Ausnützung der in dem Besitze
befindlichen Wasserkräfte auch für
Zu diesem Behufe ist die
sich an industriellen Uater˖ orm des Gesellschaftsverhält ˖
dem Gesellschafts vertrage noch ammlung wird durch Aufsichtsrat mittels öffent Die Einladung muß die thalten gemäß § 2656 des Handele⸗ einmalige Gekannt⸗ Zwischen dem und dem der Gzneralversamm. ß eine Frlst von 17 Tagen liegen; fung und der Tag der Gener nicht mitzurechnen. sind am Sitze der Gesellschaft ab⸗ dentlichen Generalversammlungen Monate eines jeden außerordentliche hingegen, schaft erforderlich ie zusammen mindestens den Teil der emittierten Aktien besitzen, unter Zweckes und der Gründe schristlich darauf hre Aktien bei der Gesellschaft nieder- Aktionäre, welche an der Gener haben ihre Aktien oder an deren Aktien von öffentlichen
ist aus dem Vorstande ausgeschieden Hans Arthur Krähenbühl in
Kaufmann, zu es Handelsregisters, die Leisuiger
gesellschaft — in Leisnig be⸗ den: Der Gesellschafts ˖ pril 1572 mit seinen mehrfachen Ab⸗ Beschluß der Generalversammlung esetzt worden. A
1908 festgestellte
gesellschaft ist aufgel
en ., 2 II des Gesellschaftsregisters ist wb , , d,.
Münsterer Sotel· Aktiengesellschaft in Münster O. G. — eingetragen worden, daß der durch General versammlungs⸗ 3 abgeändert worden ist. Das Grundkapitaf foll auf Einhundertsechỹngtausend Mark, eingeteilt in 160 auf den Namen lautende J 1600 6, herabgesetzt werden. Di Generalverfammlung wird berufen vom Aussichtsrat oder vom Vorstand; von letzterem, wenn der Auf⸗ chtsrat ihn dazu beauftragt, oder i m nach dem Gesetz die Berufung geschrlebener Briefe, die mindestens dem Zusammentritt an die Aktien⸗ im Aktienbuch
Frankfurt am Main, Königliches Amtsgericht.
GGlogan. In unser Handelsregister A wurde eingetragen: Die Firma J. Eifig⸗
Amtsgericht Glogau, 14. 8. os.
GIG gan. In unser Handelsregister A wurde unter die Firma Erust Wolf, Inhaber der Hotelbesitzer Ernst
cht Glogau, 14. 8. 08.
ngetragen wor
Gesellschafts vertrag
ß vom 8. Juli 190 unter Nr. 215
Glogau, ist Franz Wecker * Ehefrau Sara Aron, geb. Wertheimer. Grof R Eo. Gesellschafter: Kurt Julius Gross
und Ivar David Quarnström, Kaufleute, zu Ham⸗
Bie offene Handelsgesellschaft hat am 24. Juli 1908 begonnen.
C. Ritscher. Das Geschäft ist von Ernst Joachim
Christian Max Rohlsen,
neue Gesellscha Gegenstand Betrieb der an belden Kunstma Niedermühle, un der Gesellschaft andere Industr Gesellschaft berechtigt, nebmungen in jeder F nisses zu beteiligen. Hierzu wird aus veroffentlicht: den Vorstand oder den adung berufen.
Aktien von je
zollerische Schuhwa q Rosenthal“ (Nr.
n den Fällen, wo eingetragen worden:
Sotel Na wa. 9 als folgt mittels ein olf in Glogau
2 Wochen vor
Adressen zu richten sind. machungen erfolgen im Deutschen
Bie Gesellschaft hat zum Zweck den die sonstige Verwertung des ju Münster Ob. Bahnbosfstraße
Colmar, den 20. August 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
PDirschanu. Bekanntmachung. n unfer Handelsregister Abteilung A Nr. 35 ist Handelsgesellschaft in Firma Eisenstaedt in Dirschau eingetragen worden: Dem Faufmann Gustav Eisenstaedt ju Dirschau ist Prokura erteilt.
Tirschau, den 10. August 1808.
Königliches Amtsgericht.
Dres den.
In das Handelsregister ist heute eingetragen
inget . eingetragen Kartoffelhändler,
übernommen worden und wird von ih unter der Firma C. Ritscher Nfl. Zethner X Pfister. Pfister ist am 1 schäft wird von
; Die Kaufleute Julius eingetragene Die gesetzlichen Bekannt⸗ Reichsanzeiger. Betrieb oder
Gõttingen.
Im biesigen Handelsregister B i unter Nr. 15 eingetragenen F Kommanditgesellschaft Zweigniederlassung Göttingen, lassung Dortmund versammlung bat am Grundkapital wird 3 000 000 6 erhöht.
sönlich hafte tretung der Gesells ermächtigt.
st beute zu der Niederdeutsche auf Attien, Sauptnieder⸗ ; Die General 16. Mai 1908 beschlossen: um den Betrag von Zu diesem Zwecke werden zo00 auf den Inbaber lautende Akften im Nenn- werte von je 1500 6 zu einem Kurse von 10809 gen Aktien nehmen vom 1. Juli dende teil und sind im übrigen den alten Aktien gleichberechtigt. Die Ausgabe der neuen Aitien erfolgt unter Ausschluß des Beiugs⸗ ten in der Weise, daß die sellschafter die näheren Mo⸗ dalitäten der Ausgabe bestimmen, naturgemäß unter Innehaltung des vorstehend bestimmten Kurses und der angegebenen Dividen denberech schlossene Erhöhung des Srundkapi z Dem Kaufmann P Dannober ist in der Art Prokura erteilt. emein schaft mit einem andern Prokuristen der Ge- sessschaft diese zu vertreten befugt ist. Göttingen, den 12. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Granadenęæ. Im Handelsregister ist in Abteilung A Nr. 72, besreffend die Firma Oskar Meißner, Maurer⸗ meister in Graudenz, heute eingetragen, daß dem Archltekten und Geschäfts führer Oekar Meißner sunior in Grauden Prokura erteilt ist. Graudenz, den 15. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Der Inhaber C 3. Juni 1908 verstorb 8 . Auguste Louise Mathilde Pfister Witwe, geb. Zethner, zu Hamburg, unter unver⸗ anderter Firma fortgesetzt.
Vertriebsgesellschaft waren mit beschränkter Haftung zu Berlin mit Zweigniederlassung iu Hamburg. Versammlung der Gesellschafter vom 14. Juli 1808 des Stammkapitals S6 30 000, —
en; das Ge⸗ Die Generalveis
Hotelanwesens licher Einl Tagesordnung en gesetzbuchs; machung in den Ges e der Berufung un
eingetragen:
moderner Bijouterie
O. 3. 45 wurde sie erfolgt durch
eingetragen zur ellschafts blättern.
Bammenthal: die Erhöhung
S6 60 000 — beschlossen worden.
Der Wohnort des Geschäftsführers J. Herr mann ist Charlottenburg.
Habicht, Braun * Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung. ;
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gefellschaftsvertrag ist am 14. August 1908 abgeschlofsen worden. nehmen siad Import und Export aller Arten von Waren, sowie alle einschlagigen kaufmännischen
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt der Gesellschaft
ausgegeben; die jun 1908 ab an der Div
heute bei d enen ite er offene sind hierbei Die General ⸗
bersammlungen
find innerhalb der ersten vier Geschãfts jahres abzuhalten, so oft es im Interess oder Aktionäre, d
rechts der Kommanditi persönlich haftenden Ge Im Handels regis Franz Uhlitzsch, getragen worden, in Hoyerswerda j
e der Gesell
zwan n igsten Angabe des Zw antragen und i
Gegenstand des Unter⸗
die Firma Mejo tals ist inzwischen
Der bieherige Firmen⸗ Mejo ist ge⸗
I auf Blatt 3720, betreffend E Gehre in Dresden: inbaber Bruno Maximilian Clemens Der Kaufmann Otto Karl Rowold in Dresden ist Inhaber.
27 auf Blatt 279, betreffend die Firma Paul Seunig vorm. Eduard Schip ban in Dresden: Die Firma lautet künftig: Vaul Hennig.
Dresden, am 20. August 1808.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldort. Unter Nr. 415 des Handelsregisters B wurde beute bei der Attiengesellschaft Alphous Cuftodis ju Düffeldorf nachzetragen: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Regensburg verlegt.
Düfseldorf, den 17. August 1933.
Königliches Amtegericht. Dũsseldor(i.
Unter Nr. 2454 des Handelsregisters wurde beute bei der Kommanditgesellichaft Ziech Æ Co,, hier, nachgetragen: Der Ehefrau Ludwig Ziech, Glsa geborene van den Bruck, und dem Friedrich Hartkop, Handlungsgehilfe, beide bier, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. !
Düffeldorf, den 18. August 1993.
Königliches Amtsgericht.
Duüsseldorũ!.
Unt: r Nr. 375 des Handelsregisters B wurde heute bei der Firma Rheinische Zucker warenfabrik⸗. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Dũssel⸗ Prokura des Kaufmanns
durchgeführt. alversammlung
teilnehmen wollen, Stelle die über hinterlegte Behörden oder von der Gesellschaft bejeichneten Stellen ausgestellten Deposttenscheine 3 Tage vor der Generalverfammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar niederzulegen und bis zum T nach der Generalversammlung zu alle der Hinterlegung bei einem n der Generalversammlung unter hinterlegten Aktien nach Stückzahl und pätestens am dritten Werktage vor dem der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr ch bei dem Vorstand der Gesellschaft an⸗ gemeldet sein. Leisnig, 14. August 1808. önigliches Amtsgericht.
CLeobschütu. In unser Handelsregister A Nr. 171 ist heute ein
Handelsgesellschaft Hoffrichter anitz ist aufgelöst. Die Firma ötschel und hat ihren Sitz in Gesellschafter Johann iger Inhaber der Firma.
S6 100000, —. Vertretung Geschäftsfübrer allein berechtigt.
Geschaftsführer: Johann Friedrich Carl Christian Warning, Kaufmann, zu H
Ferner wird bekannt gemacht:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Expreß Separator Gesellschaft mit beschrãnkter
der Gesellschaft ist Dam
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb der Expreßseparatoren, Zentrifugen dd anderer Maschinen, Beteiligung an ähnlichen industriellen Unternehmungen.
Das Stammkapiial der Gesellschaft beträgt s6 50 O00, —. 3
Sind mehrere Geschäfts führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch je jwei Geschãftsführer gemeinschaftlich vertreten.
Geschäftsführer: Emil Johann Birch, mann, ju Hamburg.
Ferner wird bekannt gemacht:
Die Gesellschafter C. J. Birch und Aktie holaget Express Separator Emil G. Lind & Co. in Stockholm bringen die Lizenz der deutschen Reichs patente Nr. 177 185, 182 131 und 183 798, ferner die Lizenz des deutschen Gebrauchs musters Rr. 285 929, desgleichen die Lizenz der belgischen Patente Nr. 189 290, 190 349, 191 306, 193 712 and 194616 nebst Zubehör — Handelsmarken usw. — in die Gesellschaft ein. Einbringung wird „S 36 00, — festgesetzt; biervon werden dem Ge⸗ sellschafter C. J. Birch M 5900, — und der Ge⸗ sellschafterin Aktisbolaget Express Separator Emil G. Lind C Co. M 25 000, — als voll ein⸗ gejahlt auf ihre Stammeinlagen angerechnet.
delsregister Abt. A ist heute unter Nr. 48 die Firma „Alois Czerny“ und als deren Inhaber der Kaufmann Alois Czerny ebenda eingetragen worden. Hultschin, den 14. August 1808. Königliches Amtsgericht.
zu SHultschin
belassen. Im Notar muß die Teilnahme a teilung der
In unser Handelesregister Abt. A Nr. 646, bei der Nummern s
Firma Karl August Süßmann, Jena, ist ein⸗ geiragen worden; Die Firma ist erloschen. Jena, den 18. August 1908. Großherzogl. S. Amtagericht. II.
Jericho m. In unser Handelgregister A ist beute unter Nr, 56 a Minna Rehfeldt und als deren J ie Chefrau Minna Rehfeldt in Schönwalde Dafelbst ist ferner vermerkt, daß d Hermann Rehfeldt in Schönwalde
14. August 19035. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Kaden. Bekanntmachung. In das Handelzregister B Band IL. O. 3. 5 Selte 4834 ist eingetragen: Sitz: Salvator mit beschrãnkter Haftung, Gegensland deg Unternehmens: unter Wortzeichen Nr. 7811 Kl. IIIb patentamtlich geschützten Marke Schuhwaren aller Art, daneben und Absatz dieser und anderer
9 Grauden. August 1808
Im Handelsregister ist in Abteilung A Nr. 107, besreffend die Firma Meißner K Wüst in Grau- denz, beute eingetragen, daß dem Architekten und Geschaftsführer Oskar Meißner junior in Grauden; Prokura erteilt ist. Graudenz, den 15. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, West. In unser Handelgregister ist, heute die offene Handelsgesellschaft „Brüder Gassiager“ ju Hagen
ich haftende Gesellschafter sind der Kauf— mann Justus Gassinger in Witten und der Kauf⸗ mann Alexander Gassinger in Sofia.
Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1908 begonnen. W., den 109. August 1808.
Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. Unter Nr. 19654 des Handel sregisters A l die am 1 Juli 1908 begonnene offene Handelsgesell˖ schaft: Glöckner Æ Niemann mit dem Halle a. S., deren persönlich haftende Gesells die Buchhändler Paul Glöckner und Georg Niemann in Halle a. S. sind, eingetragen. Dalle a. S., den 11. August 19038.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
getragen worden Die offene Grötschel in Br lautet setzt J. Gr Der bisherige Grötschel in Branitz ist allein Amtsgericht Leobschütz, 15. 8
eingetragen. Viehhändler Prokura erteilt ist. Jerichow, den
In daz Handelsreglster Abt Nr. 69 heute eingetragen di Burgdamm Johs. lassungtorte Burgdamm un Johannes Ahlers in Burgdamm. den 12. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Lippstadt. Betanntm
In unser Handelsregister der Firma Julius Meyer getragen, daß die Firma ge Strauß Lipp stad
eilung A ist unter Firma Möbelfabrik Ahlers mit dem Nieder d als deren Inhaber
Schuhgesellschast Karlsruhe.
Der Vertrieb der W. 3. 7h / 6 Salvator der voꝛteilhaste jum Schuh
dorf. nachgetragen: Dit ĩ Alert Crenziger zu Düsseldorf ist erloschen. Düffeldorf, den 13. August 1995. Königliches Amtsgericht. CEChers walde.
In unferm Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. Y eingetragenen Firma Büsscher Æ Hoff⸗ mann mit beschränkter Daftung eingetragen worden, daß die Prokura des Albert Schmidt er⸗ loschen ist.
Eberswalde, den 13. August 1908.
Königl. Amtsgericht.
I . 1. . . . pstadt, heute ein⸗ ändert ist in „Rosalie
17. August 1908. Königliches Amtsgericht.
geschaft gehöriger Waren und Utensilien. reichung des Zwecks ist der Abschluß von mit Lieferanten ihn jeder Form julaffig, ebenso V schaften und Abnehmern. JISpS6. Geschäfts führer Felix Landauer, Gesellschaft mit beschrãnkter
träge mit Gesell kapltal: 100 900 Kaufmann, Karlsruhe.
worden:
Mel ¶d or ᷑ .
loschen.
worden.
Kid da.
In unser Handel Än Stelle des „Gebrüder Leopold zu elsgesellschaft,
der Firma
wurde gelöscht.
2) Johann Die Gesamtprokura des Kaufmanns kunz in Nürnberg ist erlos des Ingenieurs Alex Heller e prokura umgewandelt.
3) Theodor Welter in haber Eduard Wagner hat se in Eduard Wagner. Die
erloschen.
den Kaufmann
Oels, Schlea. In unser Handelgregister Abt. A ist heute ein Oeffentliche Vekauntmachun
Lommatns ch.
Auf Blatt 221 des hiesigen Handelsregisters sind
GSenst Taubenheim in Lom⸗
Inhaber der Holzbiegerei⸗
befitzer Ernst Heinrich Taubenheim in Lommatzsch
eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig:
Wagenbau und Dampfsägewerk.
Lommatzsch, am 26. August 1 Das Königliche Amtsgericht.
Bekanntmachung. Im Handelsregifter Abt. A ist bei Nr. 96, Firma O; Rofin in Luckenwalde, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Luckenwalde, den 8. August 1908.
Königl. Amtsgericht.
Luckenwalde.
getragen worden, Firma Ha. Simon in Oels erloschen ist, Amtsgericht Oels, den 15. August 18908. , ene, — unser Handelsregister a Jacob k n, ,. ö J n beide ju Tharlottenburg, ist Gesamtprokura erteilt. worden, daß die Firma erloschen ist. Oldenburg i. Gr., 1908, August 17. Großherzogliches Amtegericht. Abt. V. Oldenburg, Grossh.
beute die Firma: matzsch und als ihr
Holzbiegerei
Luckenwalde.
Bekanntmachung. In unser Handelaregister Aist heute bei Nr. 174 Firma Y. Stto Schulze Materialwarenhand lung und Gastwirtschaft zu Luckenwalde ein· getragen worden: Die Firma lautet jetzt: S. Otte Schul Nachf. Inhaber: Kaufmann Karl Gerhardt Luckenwalde, Beelitzerstraße 34. Der Uebergang der im Geschäfigbetriebe begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. Luckenwalde, den 10. August 1968.
Königl. Amtsgericht.
Ludwigsburg.
K. Amtsgericht Lubwigsburg. Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Band 1 BI. 141 ist am 13. August 1908 bei der Firma W. Vogel in Ludwigsburg eingetragen
Pirmasens.
„Adam Schwar Schwar j, Kaufmann Pirmasens, den 18. August 1998. Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. ö Handelsregistereintrag. „Otto Schmidt. Dito Schmidt, Kau eine Schuhfabrik. Pirmasens, den 20. August 1808. Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B wurde Nr. 15 eingetragenen Firma Hahn Attiengesells lassungen zu D Natingen,
Die Firma ist erloschen. Den 18. August 1908. Amtsrichter Dürr.
MHarienwerder, Westpr. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 6 registrierte Firma B. Dreyling erloschen ist, Marienwerder, den 17. August 1968. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelsregister A. Nr. h. Die Firma Johann Gckeberg, Ebe
Gbsens Nachfolgr. in Wöhrden ist zleschen. Nr. 36. Neueintragung. Firma Friedrich Atze
Inbaber Kaufmann Friedrich
Pirmasens.
Ratingen.
ist Gesamtprok ist, in Gemein der Gesellschaft diese zu zeichnen. Ratingen, den 26. Juli 1908. Königliches Amtsgericht.
Kauachenbdberg.
In das Hande Stern in Halsdorf (
roth, Wöhrden. Wilhelm Atzeroth in Wöhrden. Meldorf, den 17. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Memmingen. Sandelsregistercintrag. Firma J. G. Settele in Waal. Die Firmg und mithin auch die Prokura des Kaufmanns Eduard Haid aus Augsburg ist erloschen. Memmingen, den 20. August 1908. Kgl. Amtsgericht. Minden, Westt. Dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Minden. In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Ne. 4339 die Firma Heinrich Folle in Minden und als deren Inhaber der Gastwirt Heinrich Folle u Minden am 17. August 1908 eingetragen. Mosdach, Badem. Handelsregistereintrag A Firma „Leppold Schaude Die Firma ist erloschen.
Regensburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde brikantensehel eute Adol urg betreiben seit „Bayerische ensburg F. J. Schlage echbetten in offener Maschinenfabrik. zur Vertretung und Zeich
II. Die Firma: Regensburg ist erloschen.
Regensburg, den 17.
Kgl. Amtsgericht
Rothenburg, O.-L.
In unser Han
unter Nr. 4 einge
Bd. J1 O. 3. 160, zur r in Fahrenbach“: Mosbach, den 18. August 1208. Gr. Amtsgericht. Mücheln, Bxz. Halle. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Wünsch in Mücheln“ heute eingetragen wo Bie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma i
August 1908. Regensburg.
Mücheln, den 18. August 1908. Königliches Amtsgericht. Veuhaldenasleben. In unser Handelsregister Nr. 173 verzeichneten Schulz Rödiger zu Neuhaldensleben ein⸗ . schaft aufgelöst und der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann. Hugo Rödiger zu Neuhaldentleben alleiniger Inhaber der Firma st. Neuhaldensleben, den 15. August 1968. Königliches Amtsgericht.
Nen-Ruppim. Die in unserem getragene Firma ,
Saftung
A ist heute bei der unter Handels gesellschaft
Die Stellung als Geschäfte⸗
getragen, daß die Gesell 8 ist
März dorf mit Zweigniederlassung in Stettin und als 1908 dahin ü sellschafter M bestehend aus dem Blatt 222 verzeichne dem darauf betriebenen Maschlnen, Inventar und Utensilien, al Dort betriebenen Fabrikationsgeschäfte Tonwerke“ nebst Zubehör, wird statt 140 000 S festgesetzt, 00 00 S6 Hypotheken und 15 000 Der Gesamtwer bes Martin Weljel bleibt demna festaestellt. — H.-R. B 4
Rothenburg O..,
im Grundbuche
Handelsregister A Nr. 152 ein⸗ Peter Fink“ ist heute gelöscht
Neu⸗Ruppin, den 28. Juli 1998.
Königliches Amtsgericht. zregister wurde heute eingetragen: gegenüberstehen. seitherigen Liquidators der unter Nidda“ be⸗ Rechtsanwalts ist nunmehr David händler in Frankfurt a. M., Bocken⸗ Nr. 27, allein iger Liquidator. Nidda, den 11. August 1908.
ee L. nes ic.
Cü‚rnhberg. Sandelsregiftereinträge, 43715 I Guftav Waldrab in Nüruberg. Die Firma
Friedrich Heller in Nürnberg. Adolf Jung⸗ chen; die Gesamt benda wurde in Einzel⸗
den 7. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Saarbxiÿ ck en.
Im Handelsregister A Firma Albert stahn zu St deren Inhaber der Kaufmann Geschäftezweig:
Saarbrücken, den 15. A
Königliches Amtegericht. 17. schwein rart. Bekauntmachung.
„Heinrich SHageumenye Firma von der Bler Sophie Hagenmeyer brauereigeschäft ist heut Heinrich Hagenmeyer in haftender Gesellschafter e geschft wird demnach von don heute ab in offener bisherigen Firma in S furt, den 29. Au Amts gericht - Registeramt.
Sachsen.
triebenen offenen Hand Dr. Eulau in Offenbach a. M. Leopold. Pferde heim, Grenzstr.
eingetragen.
a Nürnberg. Der In⸗ ine Firma geändert bläherige Firma ist
4) Carl Giessing in Nürnberg. Carl n in Nürnberg hat am Paul Leonhardt in
Gesellschafter in das Geschäft au führt es mit diesem in offener vorgenannten Tage unter unverä E Co. in Nürnberg. ch durch Beschluß der Gesellschafter st in den Alleinbesitz des in Nürnberg übergegangen ter unveränderter Firma
Januar 1908 Nürnberg als fgenommen und schaft seit dem nderter Firma weiter.
Sebnitꝝ, Auf dem die Co. in Ge Handelregisterg ist heute eingetragen Hentschel in Oberei Der Blumenfabrikant n Sebaltz ist in die & Die Vertretung der Ge dem Gesellschafter allein zu. den 20. August 1908. Königliches Amte gericht.
5) Guther sellschaft hat — aufgelöst; das Geschäft i Kaufmanns Carl Ehrlich und wird von diesem un weitergeführt.
Nürnberg, 19. August 19038.
K. Amtsgericht.
Färber Franz
. Sebnitz
43677) geelom. 43684 daß die unter Nr. 54 registrierte In unser Handelsregister A ist unter gie 65 bei
der Firma M. Sperling Berlin, Zweignieder⸗ laffung Groß ⸗Nenendorf a. O., heute eingetragen
43678 worden:
Dem Julius Matthesius und dem Friedrich Krone,
Seelow, 14. August 1998. Königliches Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. 436851
43679 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute eingetragen n unser Handelsregister wurde heute ei : worden die Firma GBeruhd. Georg Schwarting, ö. 9. ö . en , Sitz Gyersten, offene Handelsgesellschaft, begonnen schaft mit beschräukter Haftung“. am 17. August 1908. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) der Auktionator Berahard Fri ng 1 steller Georg Schwarting, daselbß er Rechnungesteller Georg Schwarting, daselbst. von Patenten und sonstigen Schutzrechten fü = Dem Auktionsbevollmächtigten Friedrich Diedrich und . soꝛstia . n Gn Kapels in Eversten ist Prokura erteilt. Oldenburg i. Gr. 1908, August 18. Großherjogl. Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Grossh. In unser Handelsregister ist heute zur Firma geschlossen. Bernhard Schwarting in Everften eingetragen Seligeustadt, den 28. Juli 1908. worden, daß die Firma erloschen ist. Oldenburg i. Gr.. 1908, Auguft 18. Großherjogl. Amtsgericht. Abt. V.
Bekanntmachung.
Same e rn sene. Dem Adolf hütte bei Groß. Räschen) eingetragen worden, daß
Vereinigte Draht und Metallwerke, Gesell⸗
Sitz der Gesellschaft ist Klein Auheim. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung
edrich Schwarting und der Vertrieb von Draht. und Metallwaren aller
Art und der Erwerb und die gewerbliche Verwertung
Dat Stammkapital beträgt 20 000 66. Seschẽftsführer ist der Kaufmann Heinrich Lettro
i
n Hanau. 43680) Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Juli 1908 ab⸗
Großh. Hess. Amtsgericht. Sentrtenberg, Lausitꝶ. (45686
ass16] In unser Handelsregister, Abteilung A, ist heute
be Nr. 26 (Firma Robert Kuppert ju Alma-⸗ zer Raufmann Rudolf Kuppert in dag Handels-
in Pirmasens, it Prokura erteilt. cschaft As perfönlich haftender Geselsschafter ein
getreten ist. Die nunmehr aus dem Glashüttenbesitzer Gustav
(43830) Robert Kuppert und dem Kaufmann Rudolf Kuppert,
beide ju Almahütte bei Groß⸗Räschen, bestehende
„ Ünter dieser Firma betreibt offene Handelsgesellschast hat am 1. Juli 1908 be⸗ fmann in Pirmafens, daselbst gonnen und wird unter unveränderter Firma fort-
geführt. Senftenberg, den 11. August 1908. Königliches Amtsgericht.
43716) solingen. 43687 „bei der unter Eintragung in das Handelsregister Abt. A- sche Werke, Rr. 589. Firma Kommanditgesellschaft J. A. chaft zu Berlin und. Zweignieder, Henckels in Solingen; Die Prokura des Kauf
üffeldorf und Großenbaum bei manns Otto Körner in Cöln für die Zweignieder⸗ beute folgendes eingetragen:
lafsung in Cöln ist erloschen.
brikdirektor Otto Schäfer in Düsseldorf Solingen, den 14. August 1998. ura erteilt, dergestalt, daß er berechtigt Königliches Amtsgericht. VI. schaft mit einem anderen Prokuristen golingen. 3 saz6s88]
ju vertreten und deren Firma Gintragung in das Handelsregister Abt. A.
Nr. 866. Firma Schwarz * Seberlein in Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bit⸗ fHerige Gesellschafter Fabrikant Rudolf Schwarz jr.
. las 17 i ngen ist allein irma.
e ,,,
18. August 1908 i , Rönialichez Antggericht. V.
Die Firma ist erloschen. Solius en. (43689
Rauschenberg, den 18. August 1908. Bielefeldt, l
Gerichte schrelber des Löniglichen Amtsgericht; it n das Heshäst als, persönlich haftender Geses.
43681]) schafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene folgendes eingetragen: Handelsgesellschaft hat amalg. August 1908 begonnen. fund Louise Schol; Solingen, den 15. August 1993.
11. mne, n. Königliches Amtsgericht. VI.
ter nir wem Sitze Stettin. 43690
Handel ggesellschafst eine Ne 19838 die Firma „Alfred Kahra“ in Stettin
. pi. ar und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Kahra
o Witzlsperger“ in Sieitin, den 15. August 1908.
Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Rr. 574. Firma Linder & Krommenöhl ju Wald: Der Kaufmann Hugo Bauer in Solingen
In unser Handeleregister A ist heute unter
in Stettin eingetragen.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 43691 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1989
4356821 tze] die Firma „Paul BWöltz. in Stettin und, als deren
, Inhaber der Kaufmann Paul Völtz in Stettin ein⸗
werke, Gesellschaft mit beschräukter in Leippa Kreis Rothenburg eingetragen worden: führer und die Vertretung leutnants Victor Albrecht Durch notarlellen Fette . 8. Jun . . . 9 dem Ge⸗ deren Inhaber der Kaufmann Emil Hörig in Düssel⸗
f ĩ Sache dorf eingetragen.
lartin Wenel el iet, ö Iten. en. 18. August 80s.
ten Fabrikgrundstück sowie aus Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
allen Stettin. 43683 fo aus dem In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 72 ‚Schlesische (Firma „Norddeutsche See. und Fluß⸗Ver⸗ 165 000 sicherung s. Actien · Gesellschaft!“ in Stettin) eln⸗ en als Schulden getragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom S6 Privatschulden 14. Kugust 1905 ist dessen Mitglied? ichard Lansert 1 der Sacheinlage zum Stellvertreter des behinderten Vorstands Heinrich ch auf S0 000 υ ] Petersen für die Zeit vom 15. August 1908 bis
get in, ben 16. August 18o
tettin, den 15. August 1905.
x. Folgendes Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
b — stzn. Stettin. (43692 sn, . jf rf. In unser Handelsregister Aist heute unter Nr. 1990
die Firma „Friedr. Carl Hessel /! in Düssel⸗
31. März 1909 bestellt worden. Stettin, den 16. August 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
43718 Stettin. 43694 Nr. 703 wurde heute die In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. 1792 ohaun und als (Firma Emil Gaus in Stettin) eingetragen; Der Albert Kahn daselbst Ehefrau Anna Gans geb. Freudenberg in Stettin Zigarrengroßhandlung. ist Prokura erteilt.
Stettin, 17. August 19608. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
43719) Stettin. 3. (43695 r“: In dag unter dieser In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1991 lbesitzerswitwe Margareta die Firma „Justine Ludwig“ in Stettin und als in Schwelnfurt betriebene Bier⸗ deren Inhaber die Witwe Justine Ludwig, geb. Bierbrauereibesitzer Wernicke, in Slettin und ferner eingetragen, daß dem Schweinfurt als persönlich Kaufmann Richard Zippel in Stettin Prokura erteilt ingttreten. Das Handels⸗ ist. Nicht eingetragener Geschãfte jweig: ‚ Handel den beiden Genannten mit Schuhwaren.
sellschaft unter der Stettin, den 17. August 1908.
chweinfurt weiterbetrieben. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
gust 1908.
Strassburg, Eln. 436961 Handelsregister Straßburg i. E.
(43720 Eg wurde heute eingetragen: offene Handelsgesellschaft Richter In das Firmenregister: Band V Nr. bl bei der bnitz betreffenden Blatt 484 des Firma Alfred Bedicam in Straßburg:
Der Dem Buchhalter Josef Stengel in Straßburg
edel ist aus. Ruprechtsau ist Prokura ertellt.
riedrich Emil In das Gesellschaftsregister; Band VI Nr. 84 esellschaft ein· bel der Firma J. Weill u. Co. in a, dern,. sellschaft steht Der Kaufmann Fullug Weill in Straßburg ist
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Straßburg, den 18. August 1908. Kaiserl. Amtsgericht.