Swinemünde. Bekanntmachung. (43697] Unter Nr. 211 des Handelsregisters A ist die irma Otto Loewe — Inhaber: Goldarbeiter und Dee. Otto Loewe in Swinemünde — eingetragen
worden.
Swinemünde, 15. August 19038. Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 43817] In unser Handelsregister A Nr. 334 ist am
I7. August 1908 bei der Firma Jacques Boehm
in Waldenburg eingetragen: Inhaber der in
„Bdavanna Haus Jacques 5 Inhaber
Robert Storch jun.“ geänderten Firma ist der
Kaufmann Robert Storch jun. in Waldenburg. Der
Uebergang der Handelsschulden ist bei dem Erwerbe
des Geschäfts durch Robert Storch auggeschlossen.
Amtsgericht Waldenburg i. Schles.
Wandsbek. Bekanntmachung. 43698
In das Handelsregister A ist bei der Firma Eisen⸗ gießerei Schwarz Wischrath in Wandsbek folgendes eingetragen:
Der Formermeister Heinrich Wischrath ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Ingenieur Eduard Konrad Louis Schwaegermann aus Altona als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Firma ist umgeändert in Schwaegermann c Schwarz und hat sämtliche Aktiva und Passiva der früheren Firma übernommen.
Zur Vertretung der neuen offenen Handelegesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Wandsbek, den 17. August 1908.
Königliches Amtsgericht. 4.
Wertheim. (43721
In das Handelsregister Abt. A, „Vereinigte Sandslein werke Niklashausen Flegler u. Comp., Niklashausen“, wurde ju O.3. 145 heute eingetragen:
Georg Arnold, Steinbruchbesitzer, Otto Arnold, Steinbruchbesitzer, Peter Betzel III., Steinhauer⸗ meister, Johann Breunig, Steinbruchbesitzer, Adam Flegler II. Steinhauermeister, Leonhard Schmitt, Steinbruchbesitzer, und Johann Schick, Steinbruch⸗ besitzer, alle von Niklashausen, sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
ESertheim, den 19. August 19038.
Großh. Amtsgericht.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 437221
In das biesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 106 zu der Firma Hermann Oesterheld eingetragen: Die Prokura deg Kaufmanns Otto Wittnebert in Wilhelmshaven ist erloschen.
Wilhelmshauen, den 15. August 18968.
Königl. Amtsgericht.
Zerbst. (43699 Unter Nr. 13 des hiesigen Handelsregisters Abt. B ist bei der Firma Zerbster Filiale der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank in Zerbst, Zweignieder⸗ lassung der Attiengesellschaft Anhalt. Dessauische m, . in Deffau, heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1908 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden; es wird auf das ju den Akten Bl. 94 fld. genommene Generalversammlungs protokoll verwiesen.
Zerbst, den 17. August 1803.
Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.
zwickan, Sachsen. 143723
Auf Blatt 1276 des hiesigen Handelsregisters, die Firma G. Donner in Wilkau betr., ist heute eingetragen worden: Gottwald Friedrich Donner ist ausgeschleden. Fräulein Anna Marie Emilie Niese in Wilkau ist Inhaberin.
Zwickau, den 20. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Adorf, Vogt. 143724
Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, die Sachsen⸗ Quelle, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht mit dem Sitze in Sohl bei Bad -⸗Elfster betreffend, ist eingetragen worden:
Der unter Nr. 1b genannte Felix Paulus ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. .
Der Gastbofebesitzer Oskar Sörgel in Bad⸗Elster ist Mitglied des Vorstands.
Königl. Amtsgericht Adorf. den 14. August 1808. Augsburgs. Bekanntmachung. 143818
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
I Bei „Darlehenskassen Verein Dofftetten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dasipflicht“ in Dofstetten: In der Generalver— sammlung vom 8. Marz 1908 wurde an Stelle des aus- scheidenden Vereinsporstebers Josef Probst, des aus. scheidenden Vorsteherstellvertreters Johann Asam und des ausscheidenden Beisitzers Leonbard Dietmair der Gütler Johann Schwalb in Hofstetten zum Verein t vorfteber, der bisherige Beisitzer Otto Pfetterle zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers und die Gütler Sebastian Fischer und Georg Welzmiller, keide in Hofftetten, zu Beisitzern gewählt.
2) Bei „Darlehenskafsenverein Agawang, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dastpflicht“ in Agawaug: In den Generalver— sammlungen vom 28. Juni und 3. August 19808 wurde an Stelle des ausscheidenden Vereins vor steberg Cbhristian Schmid der bisherige Beisitzer Jakob Röbrle zum Vereinsvorsteher und der Bauer Josef Donderer in Agawang jum Beisitzer neugewählt.
Augsburg, den 19. August 180.
gerlin. . ö 143725
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 395 — Deutsche Landwirtschafts⸗ und Hypo— thekenbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftflicht, Berlin — beute eingetragen:
An Stelle des autgeschiedenen Ernst Schröter ist Dr. Curt Seidler zu Treptow in den Vorstand ge⸗ wählt. Berlin, den 12. August 1808. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. Rerlin. . (453726 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 66a — Charlottenburger Gewerhbebank, ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht ⸗
eingefragen worden: Otto Dräger ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschi den. Hubert Granz ju Charlotten . burg ist in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 15. August 1808. Königliche Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 85.
KR ottrop. Bekanntmachung. 453727]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 emnmgetragenen Genossenschaft „Spar- und Creditverein zu Osterfeld i. W. e G. m. b. H.“ folgendes eingetragen worden:
Der Sandlieferant Gerhard Kleinefenn ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Schlossermeister Heinrich Große Brockhoff aus Oster⸗ feld getreten.
Bottrop, den 31. Juli 1908.
Königl. Amtsgericht. Rreslau. (43728
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 74 — Spar⸗, Credit / und Heimstätten⸗Genossenschaft, Gingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier — heute eingetragen worden: Liquidatoren, ausgeschieden Oskar Halama und Carl Thiel, bestellt Rechtekandidat Paul Halama und Bücherrevisor Fritz Hildebrand, Feide zu Breslau.
Breslau, den 14. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
E reslau. 43729
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 93 Tischler⸗Rohstoff ˖ und Werkgenoffenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rosenthal bei Breslau — heute eingeiragen worden: Vorstand, ausgeschieden Tischler⸗ meister Bruno Nentwig, gewählt Möbelfabrikant Josef Erkel, Breslau.
Breslau, den 14. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
R rüssow. 43730]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die durch Statut vom 25. Juli 1908 er- richtete Dreschgenossenschaft, eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Brüffow U.⸗M. eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist das Dreschen von Halm⸗ und Hülsenfrüchten. Der Vorstand besteht aus dem Gutsbesitzer Albert Wendt, dem Müller und Landwirt Julius Halbert und dem Ackerbürger Otto Müller, sämtlich in Brüssow. Bekanntmachungen erfolgen unter der von iwei Vorstandsmitgliedern gejeichneten Firma der Ge⸗ nossenschaft in der in Prenzlau erscheinenden Prenz⸗ lauer Zeitung. Die Willengerklärung des Vorstands erfolgt durch zwei Vorstandgmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Ramensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden der Gerichtsschreiberei jedem gestattet. Brüssow, den 15. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. (432661 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Allgemeine Spar ⸗ und Vorschußtkasse zu Cassel. eingetragene Genoffenschaft mit beschräutter Haftpflicht in Cassel mit Statut vom 21. Juli 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Vorschußkassengeschäfts zum Zwecke der Beschaffung der im Geschäfts⸗, Haus⸗ oder Land⸗ wirtschaftsbetrieb der Genossen nötigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften, ins besondere durch Annahme und Verwaltung von Spareinlagen, Gewährung von Vorschüssen und Dar⸗
3) Franz Siebert Die Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht, indem jzwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. ͤ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Casseler Tageblatt C Anzeiger, der „ Casseler Allgemeine Zeitung? und der „Hessischen Post.. Für den Fall, daß eins diefer Blätter eingeht, tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange an seine Stelle, bis die General versammlung andere Blätter für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen be⸗ stimmt hat. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Cassel, den 14. August 19608.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Choemnitꝝꝶ. 1437311 Auf dem den Tsonsumverein Burkhardtsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, in Burkhardtsdorf betreffenden Blatt 26 des Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen:
Karl Wilhelm Nestler ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Dar Kassenbote Friedrich Reuter ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden. ; Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 19. August 1908.
Fürth, Bayern. Bekanntmachmug. 43732 Sopfenpräaparir & Verpacknungsanstalt Neu- ftadt a A., — eingetragene Gensssenschaft mit beschränkter Haftpflicht —.
An Stelle der verstorbenen Vorstandsmitglieder Ludwig Kettler und Friedrich Kräutlein wurden durch Beschluüsse der Generalversamralung vom 9. Juli und 5. Auguft 1908 Peter Endres und Christian Friedrich Muckel, beide in Neustadt a. A., in den BVorstand gewãblt.
Fürth, den 19. August 1808.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Glauchan. . (437331
Auf Blatt? des Erwerbs⸗ und Wiritschaftsgenossen⸗ schaftsregisters des unterzeichneten Gerichts, den Spar⸗ Kredit ⸗ und Bezugs Verein Remse und Um⸗ gegend, e. G. m. u. H. in Remse betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Gottfried Bernbard Weber in Kleinchurs dorf am 30. Juni 1908 aus dem Vorstande autzggefchieden und daß der Gultsbesttzer August Friedrich Veit in Kleinchursdorf Mitglied des Vorstands geworden ist.
Glauchau, am 19. August 19098.
Königl. Amtagericht.
Guben. Bekanntmachung. 43734
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 16 die auf Grund der Satzung vom 21. Juli 1908 gebildete Genossenschaft „Groß⸗ u. Klein⸗
ö
Drenziger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
n die Elektrizitãts⸗ Leitungs Genossen⸗ 2 tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft- pflicht mit dem Sitze in Teutschenthal. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Aufbau eines Leitungs- netzes, 2) Abgabe elektrischer Energie zu Licht⸗ und Kraftjwecken. errichtet. der Geschäftsanteile 160. folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorfstandsmitgliedern, Zeitung und in dem Generalanzeiger für den Saalkreis.
endet am 30. Juni. Bergmeister Ludwig Hoffmann in August Seifarth in Teutschenthal, dem Gutsbesitzer Carl Koch in Amsdorf und dem Obexingenieur August Streppel zu Halle a. S. Die⸗Willens⸗
lehen an die Genossen, Förderung des Schecwerkehrs 23 ö der
und Inkaffogeschäfte. Voꝛstand: ö ,, I) Wilhelm Worsẽtorff eifügen. nsscht 2) Johannes Isele Kaufleute in Cassel. n der Dienststunden des Gerichts jedem ge
Lübdenan. Bekanntmachung.
Haftzyflicht, Lübbenau“, eingetragen worden:
schaftsregister eingetragen;
Gegenstand des Unternehmens sind Maßnahmen jur Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebgmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Die Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftablatt zu Neuwied.
Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder sein Vertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter schriften der Zeichnenden hinjugefügt werden.
Vorstands mitglieder sind: Karl Friedrich, Ferdinand Schmidt, Karl Kanisch, Ewald Beitsch zu Klein— Drenzig und August Geppert ju Groß⸗Drenzig.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Guben, den 7. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Guben. Bekanntmachung. 143735
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die auf Grund der Satzung vom 19. Juli 1908 gebildete Genossenschaft „Kaniger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge, noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Kanig eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind Maßnahmen zur Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit- glieder, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirischaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wittschaftserzeugnisse.
Die Bekgnntmachungen erfolgen im „Landwirt- schaftlichen ge n , fm blen zu Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder sein Vertreter befinden muß. Die Zeichnung geschiebt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Vorstandsmitglieder sind: Johannes Bombe, Hugo Sauer und Paul Mehling ju Kanig, Ernst Brüllke ju Zschiegern und Paul Kockoth zu Grocho. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Guben, den 7. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
malle, Saale. 43736 In das Genossenschaftsregister Nr. 81 ist ein
„Ueberland zentrale Ame dorf“ einge⸗
Das Statut ist am 12. Juli 1908 Die Haftsumme ist 1000 , höchfte Zahl Bekanntmachungen er⸗
Dalleschen alle und
in der
Daz Geschäftsjabr beginnt mit dem 1. Juli und Der Vorstand bestehr aus dem Halle a. S.,
erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens Die Zeichnung geschieht, indem irma ihre Namenzunterschrift
Halle a. S., den 15. Auguft 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
43516] In unser Genossenschaftsregister ist heute zu (. Nr. 5, „Vorschuß Ve vein zu Lübbenau, Ein ⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Der Buͤrgermeister Weidner in Lübbenau ist end⸗ gültig in den Vorstand gewählt. Lübbenau, den 12. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Lunden. Bekaunutmachung. 413737 Eintragung in das Genossenschaftsregister: Meierci⸗ Genoffenschaft Schlichting e. G. n. n. S.
Der Landmann Al Thomsen ist aus dem BVer⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ mann J. Bojens getreten.
Lunden, den 17. Auguft 1903.
Königliches Amtagericht. Magdeburgs. 437381 Bei dem „Beamten⸗Bauverzin zu Magde⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpfticht“, ist heute in das Senossen⸗ — An Stelle des Walther Gandert ist Fran Harnisch zu Magdeburg in den Vaꝛrstand gewählt. .
Magdeburg, den 18. August 1908.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 3. KNKürnberg. 4137391 Genoffenschaftẽregistereintrãge.
1) Darlehene kaffenvere in Pfarre! Jahrs⸗ dorf, eingetragene Gengffenschaft wit unbe⸗
schränkter Haftpflicht in Jahrsdorf.
Der Vereingvorsteher Ignaz Bader ift verstorben; als solcher wurde der bisherige Stellvertreter Willi⸗ bald Sturm, an dessen Stelle das Vorstandsmitglied Michael Gerner und als neues Vorstandsmitglied DOekonom Josef Walter in Jahrsdorf gewählt.
2) Darlehenskassenverein Wassermungenau und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wassermungenau.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Schwarjz wurde der Dekonom Andreas Reitkelshöfer in Wassermungenau zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
3) Molkereigenossenschaft Wassermungenau und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wassermungenau.
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Jobann Meier und Johann Schwarz wurden der Oekonom Friedrich Sanerbeck und der Gastwirt Karl Meyer, beide in Wassermungenau, zu Vorstandg⸗ mitgliedern bestellt.
Nüraberg, 19. August 19035.
K. Amtsgericht.
O sfenbach, Main. Bekanntmachung. 43740 In das Genossenschaftsregister des unterzeichnet: n
„In der Generalversammlung vom 13. Juli 1908 wurde Peter Kreis 1IX. als Vorstandsmitglied wieder⸗ ewähll. An Stelle des durch Tod aus dem Vor. tande ausgeschledenen Abam Seelmann III., wurde Landwirt Kaspar Krebs J. ju Mühlheim als Vor— standsmitglied gewählt. Offenbach, den 13. August 1908. Gr. Hess. Amtsgericht.
Ehilippspurg, HBaden. (438197 Bekanntmachung.
Nr. 8380. In das diesseltige Genossenschaftgregister Band J Seite 73 wurde heute bei S⸗3 8 (Bruh⸗ rainer Volksbank Philippsburg e. G. m. n. S. betr.) eingetragen:
Unterm 9. August 1908 wurden als Vorstands⸗ mitglieder gewählt: Rudolf Hager, Kaufmann, als Direktor; Gustav Eberhardt, Privatmann, als Kassier; Ludwig Thoma, Oberlehrer, als Kontrollenr, alle hier wohnhaft.
Philippsburg (Baden), den 18. August 1908.
Großh. Amtsgericht.
Ratibor. 43476
Im Genossenschaftsregister ist am 7. August 1908 bei Nr. 30 (Ratiborer Handwerker Kredit⸗ genossenschaft, e. G. m. b. Sp., zu Ratibor) vermerkt worden: Simon Krzyzek ist durch den Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle
ist Josef Mase jun. neu gewählt. Amtsgericht Ratibor. Rüthem. 43820
In das Genossenschaftsregister des Callenhardter Consumvereins e. G. m. beschränkter Haft pflicht zu Callenhardt ist heute bei Nr. 11 einge⸗ tragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Franz Christmann kd Maurer Josef Halbei jum Vorstandsmitgliede
estellt.
Rüthen, 17. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Sehönan, Katzhach. 143741 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 bei der Genossenschaft Konsum⸗ Bau⸗ und Sparvere in „Soliditãi“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Kauffung folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Arbeiters Emil Sucker in Kauffung ist der Arbeiter Wilhelm Reich⸗ wehr in Kauffung in den Vorstand gewählt. Schönau, den 13. August 1908.
Amtsgericht.
Sehwarxtan. 43742 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 1 (Consfumverein für Stockelsdorf und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stockelsdorf) ein⸗ getragen: Der Schmied Ernst Gerhardt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Arbeiter Franz Kopreit in den Vorstand gewählt. Schwartau, den 18. Auguft 1908. Großherjogliches Amtsgericht. Abt. I.
Thorn. 1432741 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Beamten Wohnnungsbauverein zu Thorn, ezingetragene Gensffenschaft mit be⸗ schränkter Daftpflicht ju Thorn, heute ein⸗ getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Vorsitzenden Hauptzollamtsrendanten Christian Jessen in Thorn ist der Mittelschullebrer Leo Dreyer in e,. als Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt worden. Thorn, den 12. August 19608.
Königliches Amtsgericht.
Waldendurg, Schles. 43743 Am 17. August 1908 ist in unser Genossenschafte⸗ register Nr. 25 bei dem Konsumwverein Ditters⸗ bach, eingetragene Genossenschafe mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht in Ditters bach eingetragen: Robert Dudeck ist aus dem Vorstand ausgetreten und Materialienverwalter Karl Rother in Ditters⸗ bach an seine Stelle gewählt. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Worgrowitr. Bertkannimachung. 43744
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Nr. 26 — Deutsche landwirtschaft⸗ liche BSrennereigenoffenschaft, e. G. m. b. H. ju Rombschin — folgendes eingetragen worden:
Der Rechnungsführer Johann von Dsten und der Ansiedler Adam Gerlieb sind aus dem Vorstande ausgeschieden, und an ihre Stelle sind die Ansiedler Ernst Oberacker und Adolf Speitel getreten, uad zwar der erstere als .
Wongrowitz, den 17. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
LZenulenr oda. Bekanntmachung. 143745
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, die Zeulenrodaer Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht . betreffend, verlautbart worden, daß Kaufmann
udolf Vollborn hier als Kontrolleur gewählt worden ist.
Zeulenroda, den 19. August 18908.
Füůürstlich Reuß Plaum. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlich: )
Brandenburg, Hare. 43824
In unser Musterregister ist heute eingetragen, daß die Firma Ernst Paul Lehmann in Granden⸗ burg a. H. für das unter Nr. 178 eingetragene Flächenmuster 1 und 2 zu Artikel Nr. 530 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre an⸗= gemeldet hat.
Brandenburg a. H., den 14. August 19038.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Daftpflicht“ mit dem Sitze ju Groß ⸗Drenzig eingetragen worden.
Gerichtgz wurdt eingetragen bei der Spar⸗ Darlehnékasse Mühlheim e. G. m. u. H.:
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
—
Bierte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Berlin, Sonnabend, den
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelz, Güterrechte., Vercing, Geno 'onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der G enb
ahnen enthalten
22
w, m,
August
1908.
el def g, Zeichen Muster⸗ und Bzgtsenregisterm, der ncheberrechteemtraggrolle, über Waren nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. n. 106
Das Zentral H .. e 5 n, ,, we, z. ie Königliche Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußtschen Staatsanzelgers, 8m. Wilhelmstraße 82, bejogen werden. . an n,,
Selbstabholer duch dur
Kon kurse.
R alve. RKonkurser öffnung 42675 über den Nachlaß des am 9. März 1908 zu Gevener⸗ mühle, Gemeinde Küntrop, verstorbenen Mühlen⸗ pächters Bernhard Fruse sen. erfolgte am 98. August 1908, Nachmittags 6 Uhr. Verwalter ist Kaufmann Carl Gatper zu Balve. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1808. Ab— lauf der Anmeldefrist ist am 25. September 1908. Erste Gläubigerversammlung am HO. September 1908, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Oktober . Vormittags EO Uhr, an hiesiger Gerichts⸗
elle. g
Balve, den 9. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
EK erxlin. Konkursverfahren. 436331
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Rublack E Scharpke zu Berlin, Alexandrinenstr. 49, ist heute, am 19. August 19058, NachmittagYs 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fischer zu Berlin, Berg—⸗ mannstraße 109, ist zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Oktober 1908 bei dem Gericht anzumelden. Eg ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder
die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die
Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstände auf den 17. September 1908, Vormittags LI Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 29. Oktober E908, Vormittags EI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Neue Friedrichstr. 13ũ14, III. Stockwerk, Zimmer 162/104, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Oktober 1908 An⸗ jeige zu machen.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin ⸗Mitte. Abteilung 81.
merlin. 43945 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Zundler in Berlin, Königs⸗Kolonnaden 6s7 und , 131, Privatwobnung: Bötzow⸗ traße 9, ist heute, Vormsttags 109 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Milte das Konkurs- k erbffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Kroll in Berlin, Schäferstraße 2. Frist jur An— meldung der Konkursforderungen bis 1. November 1908. Erste Gläubigerversammlung am 15. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 uhr. Prüfunga⸗ termin am 19. November 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrich⸗ straße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 106,108. Dff ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1908. Berlin, den 19. August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
KRerlin. 43625
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kopf, Inhabers der Firma Bluhm „ Co. in Beriin, Friedrichstraße 212, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann . Kroll in Berlin, 8O. 16, Schäfer straße 2. Frist zur Anmeldung der Konkuroforde⸗ rungen bis 24. Oktober 1908. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 11. September 1908, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 17. Sey⸗ tember 1908, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock- werk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 24. Oktober 1908.
Berlin, den 19. August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg
Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Cxreꝑseld. Konkursverfahren. 43747]
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers und Schreinermeifters Heinrich Zumegen in Cre feld ist heute, am 19. August 1908, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Camphausen in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 22. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 19. Sep⸗ tember 1908, Vormittags LH Uhr, Stein straße 200, Zimmer 2. Prüfungttermin am 31. Ok. tober 1908, Vormittags 11 Uhr, Stein straße 200, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12 September 1908.
Erefeld, den 19. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Döbeln. (436301
Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters Friedrich Erust Clauß in Döbeln wird heute, am 19. August 1998, Nachmittags 45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurgver walter: Herr Orte⸗ tichter C. B. Mickan in Döbeln. Anmeldefrist bis zum 19. Seytember 1908. Wahltermin am 17. Sey⸗ tember 1908, Vormittags 104 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. Ottober 1908, ,, ,. 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
jum 19. Seytember 1908. Königlich Sächsisches Amtsgericht Döbeln.
. (. 1 ö .
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Dresden. 43629
Ueber den Nachlaß des Steinmetzmeisters Gustav Heinrich Louis Schleider hier (Chem— nitzer Sir. 61) wird beute, am 20. August 1908,
Vormittags 410 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Knoll in Dres den, Johann Georgen ⸗Allee 1. Anmeldefrist bis jum 10. September 1908. Wabl!' und Prüfungs⸗ termin am 22. September 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1808. Dresden, am 20. August 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Ebersbach, Sachsen. 436191
Ueber, das Vermögen des Schlossermeisters Paul Gearg Rößner in Esersbach wird heute, am 19. August 19098, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurk⸗ berfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Agent Fritz Schönbach in Ebere bach. Anmeldefrist bis zum 30. Septe nher 1908. Wahltermin am 16. Sep- tember 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 14. Oktober 1908, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 19038.
Ebersbach, den 19. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Eisleben. 43610
Ueber das Vermögen des Fleischermeifters Wil⸗ helm Spengler in Helbra ist am 20. August 1308, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum Konkursperwalter ernannt. Erste Släubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 21. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 104 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 16. September 1908.
Eisleben, den 20. August 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Hameln. 45749
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Martin Ehamral in Hameln ist heute, Nach mittags 6 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hameln das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Luhn in Hameln. Anmeldungstermin bis zum 16. Septbr. 1908. Erste Gläubigerber⸗ sammlung: 8. Sepibr. 1908, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 23. September 1908, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 10. September 1908.
Hameln, den 19. August 1908.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 56.
Havelberg. stonkursverfahren. 43915
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gufstav Brandes in Glöwen ist am 20. August 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Jacoby in Havel⸗ berg. Anmeldefrist bis 26. September 1908. Erste Glaͤubigerversammlung am 118. September 1908. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. September 1908.
Havelberg, den 20. August 1908.
Wilhelm, Amtsgerichtsassistent, als Gerichte schreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Kandel, Pfalr. Bekanntmachung. [43552 Ueber das Vermögen des Friedrich Ernst Prause, Ktaufmann, in Rülzheim wohnhaft, Alleininhaber der Firma J. Feivelmann Söhne, Zigarrenfabrik in Rülzheim, wurde heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klug in Landau, falz Der offene Arrest ist erlassen. Die Anzeige⸗ rist ist bis 1. September 1903 festgesetzt. Vie 6 zur Anmeldung der Konkursforderungen ist is 19. September 1908 festgesetzt. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 17. September 1908, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungesaale des Kgl. Amtsgerichts in Kandel.
Kandel, den 19. August 1908.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Lahr, Haden. Konkursverfahren. (43607
Nr. 17111. Ueber das Vermögen des Landwirts Georg Welker von Meißenheim wurde heute, am 18. August 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Fritz Gebhardt hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind big jum 3. September 1908 an⸗ jumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Freitag, LI. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 ÜUtzr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. September 1908.
Lahr, 18. August 1908.
Der Gerichtschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Frey.
Lũügumkloster. Ftonkursverfahren. 43831
Ueber das Vermögen des Schlachters Reisner Hansen in Rapstedt wird heute, am 19. August 1908, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Langhals in Lügumkloster wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Kon— kurs forderungen bis 14. September 1968. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 22. September 1908, Vormittags 101 Uhr, im unterzeichneten Gericht.
Lügumkloster, den 19. August 19608.
Königliches Amtsgericht.
Maimn. gonkursverfahren. 43752
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Vrand in Mainz⸗Mombach, Inhaber der Firma
Das Bezugspreis beträgt L Æ 86 5 für das Viertellahe. — In sertionspreis für den Raum elner Druckzeile 86 5.
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Kegel täglich. — Der
Einzelne Nummern kosten 209 4. —
9
7 Brand daselbst, wird heute, am 19. August 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1998, Vormittags 11 Uhr, das Konkure verfahren Prüfungstermin am 11. Sepiember 1908, eröffnet, Konkursherwalter: Rechtsanwalt Meintzinger Vormittags 10 Uhr. in Mainz. Anmeldefrist bis 25. September 15608. Pyrmont, den 18. August 1903. . Glãubigerversammlung: 17. September Fürstliches Amtsgericht. 1 n ruf K. Vorm. II Uhr, allgemeiner Prüfungs. Sehöne ck, w estpr. 43609
LH Uhr, Justijpalast, Zimmer 111. Offener Arrest
Münster, Elis. Konkursverfahren. 4365121 Ueber dag Vermögen des Krämers und Kurz wareuhändlers Julius George in Münfster wird heute, am 18. August 1908, Vormittags 11 Uhr 10 Min., das Konkurgverfahren eröff net. Der Notariatt⸗ gehilfe Wilhelm Zaehringer in Münster wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 8. September 1908 bei dem Gericht anzu—⸗ melden. Prüfungstermin am Freitag, den EH. September 1908, Vorm. 0 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht in Münster.
Münster, Els. Fonkursverfahren. I[43750] zu Münster i. E verstorbenen Karoline Speckner, geb. Hodel, ohne Gewerbe zu Münster i. E. wohnhaft gewesen, Witwe erster Ehe von Kasimir
heute, am 19. August 1908, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bauer in Colmar wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Sep— tember 1908 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungs⸗ termin am Freitag, den LI. September 1908, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Kaiserliches Amtsgericht in Müuünster i. G. Oberglogan. 43832
Oberglogau verstorbenen Bilderhändlers Karl Fuchs wird heute, am 20. August 1908, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Keihl zu Oberglogau. An⸗ meldefrist bis 24. September 1593. Ersfe Gläubiger⸗ versammlung den 21. September 1908, Vorm. EO Uhr. Allgemeiner Prüfungttermin: S. Ottober 1908, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. September 1908. Amtsgericht Oberglogau, 20. 8. O8. N. 6 a 8. Oldenburg, &rossm. Ila43626
Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann Hinrich Friedrich Degen in Eversten, Haupt—
Ueber den Nachlaß der am 26. Dezember 1907
Straub und zweiter Ehe von David Speckner, wird
Ueber den Nachlaß des am 5. August 1908 zu re h : (L. S.) J. V.: Staimmer, K. Obersekretär.
termin: Mittwoch, 14. Oktober 1908, Vorm.
‚ J .
1 J
straße 34, wird heute, am 19. August 1908, Vorm.
116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ist Rechnungssteller Georg Schwarting in Eversten. Erste Gläubigerversammlung am 17. Septbr. 1908, Vorm. ELI Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. Oktober 1908, Borm. 160 üihr. hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. Septbr. 1908. Oldenburg i. Gr., 1908, August 18. Großheriogliches Amtsgericht. Abt. IV. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh.
Pforzheim. (43760 Nr. 88923. meisters Friedrich Roth in Pforzheim,
Bekanntmachung. Bill⸗
1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugen—⸗ tobler in Pforzheim. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. September i908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Montag, den 21. September 1908, Vorm. KEH Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, II. Stock, Zimmer Nr. 19.
Pforzheim, den 19. August 1968. Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Lohrer.
Pinne. gtonkursverfahren. 455221
Ueber das Vermögen der Frau Schuhmacher⸗ meister Franziska Schmidt, geborenen Kosz⸗ minska, in Pinne, Inhaberin des Schuhwaren—« geschäfts von Schmidt in Pinne, wird heute, am 17. August 19098, Mittags 12 Uhr, das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet. Der Gerichts sekretär a. D.] Stein in Pinne, Gerichtsstraße 161, wird Konkursverwalter ernannt. Konkuraforderungen sind bis zum 21. September 1908 bei dem Gerichte anjumel den. Et wird zur Beschlußfassung über die
anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die
auf den 23. September 1908, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf den 23. September 1908, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder
abfolgen oder zu leisten,
Forderungen, für welche sie aus der Sache ab. n,, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkurgverwalter bis zum 19. September 1968 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtegeridt in Pinne.
Pyrmont. 43143]
1908 der Konkurg eröffnet. sekretär a. D. Hautzmann zu Löwensen. Anmeldefrist
und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. September
Konkursfordexungen sind bis zum 20. Septhr; 19935 de
RlIlankenheim, irel.
Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl cines Brandenbun, Manel.
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Rrombenꝶg. Konkursverfahren.
zur Konkurgmasse etwas -schuldig sind, wird auf- am 2. Dezember 1906 in Bromberg verslor gegeben, nichts an. den Gemeinschuldner zu ber · staufmanns Ernst Bandelow ist zur Prüfung auch die Verpflichtung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auferlegt, von dem Besitze der Sache und hon den auf den 2. September 1808, Vormittags
Ueber den Nachlaß der am 18. Mai 1908 bezw.
mst Anzeiger ist bis 25. September 1968 22. Juli 1907 zu Wenzkau verstorbenen Eigen
Großh. Amtsgericht Mainz.
tümer Johann und Katharina, geb. Jankowski, Knitterschen Eheleute ist am 17. August 1908, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurgverfahren er— öffnet. Verwalter: Kanzleigehilfe Gruhn in Schöneck. Anmeldefrist bis zum 21. September 1908. Erste Gläubigerversammlung am E14. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am LO. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 21. Sep— tember 1808. Schöneck, den 17. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Straubing. 43608
Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat über das Vermögen des Hofphotographen Franz Lim brunner in Straubing den Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter; Rechtsanwalt Ruland in Straubing. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis Mittwoch, 30. September 1908, einschließkich
Der Geschäftsagent bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die
Wahl seines anderen Verwalters, Beftellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8§ 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin ist auf Montag, 12. Ok⸗ tober 1908, Vorm. 10 uhr, Zimmer Nr. 12, bestimmt. —⸗ Straubing, den 20. August 1968.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Straubing.
Aachen. onłkursverfahren. 43932] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Syinnereibesitzers Gustav Stembert in Äachen⸗ Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
den termins hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 18. August 1908. Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 5.
Apolda. Konkursverfahren. 43904
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Basthofsbesitzers Paul Göbel im „Schloß Sonnenstein“ zu Bad Sulza wird nach erfolgter
Verwalter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen.
Apolda. den 20. August 1908. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV.
Ker lin. Konkursverfahren. 43947] In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Kaufmanns Radolf Herrmann in Berlin,
Thomasiusstr. 11, wird eine Gläubigerversammlung zur Anhörung über einen Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens wegen mangelnder Masse an— beraumt auf den R. September 1908, Vor⸗
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts« gericht hier, Neue Friedrichstr. 1314, 1II. Stock.
Ueber das Vermögen des Metzger. Zimmer 111.
Berlin, den 4. August 1908.
steinerstraße Nr. 28, wurde heute, am 19. August Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85.
Ritter geld. Fonkursverfahren. (43614
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Zeise in Bitterfeld wird nach. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf=
am gehoben.
Bitterfeld, den 11. August 19038. Königliches Amtagericht.
(43821 Konkursverfahren. p
In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver— mögen des am 7. Februar 1907 zu Blankenheim berstorbenen Ackerers und Wirten Joseß Schüller ist zur Gläubigerversammlung Termin auf Antrag des Konkursverwalters auf den 24. September E908, Vormittags 19 Uhr, zwecks Beschluß⸗
fassung über die Verwertung der jur Konkurgmaffe
gehörigen Immobilien vor dem Königlichen Amts—
zum gerichte in Blankenheim, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Blankenheim. den 14. August 1908. Königl. Amtsgericht.
(43611 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
in F133 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenffände Kaufmanns Reinhold Mende zu Branden
burg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Brandenburg a. H., den 18. August 1908. Königliches Amtsgericht. 43618 In dem Konkurgverfahren über den , .. des enen
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brom⸗ berg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 17. August 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nonkursverfahren. (43758
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Ueber das Vermögen des Bierhändlers Carl Polsterers und Dekorateurs Anton Krug zu Steinhagen jun. zu Pyrmont ist am 18 August Cöln, Richmodstraße 29, wird nach erfolgter Ab- Verwalter: Gerichte haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cöln, den 17. August 19608.
Königliches Amtsgericht. Abt. 64.
*