1808, 2 Qualitat , gering mittel ut Durchschnitte Am vorigen Außerdem wurden Handel und Gewerbe. Einfuhr von Farben über Kobe 1 August . . g Verlaufte . nitte⸗ ifa rr . n, a ,, uf den en über Kobe 14307. gemeinen zufrledenstellend beschäftigt, ebenso der Lokomotivenb d ö. Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge ; 63 Durch ö . . für . a, 3 . im 316. . 1 He n nn Ger f k in . . . ö . . ; ; ; z w e : . erbe * Tag niebrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner wer 1 U 4. 3 3 a m ,, im Kaukasus. ö. , , , . K . 3 hohe ef e, . 2 , en 4 4 . entner ner Meldung aus Tiflis zufolge ist d ahres 1906 zurückgeblieben: z t ꝛ; en Zweigen, der Tertilindustije ein, . 6. * 6 4. 4. 4. (Preis unbekannt n n gen . . ö . . . 1. . keen, n . 3 . . inn lier e g . 6 ö. , , . W. Bruchsal Noch: Roggen. , i. 8e enn ee ft —Telaw und Tiflis —Manglis gegründet ervon entfielen auf Kobe 1967: 1 566 898 Jen, 1966: 16588 442 Her. 1 n . ) ; enso war au e Konfektion J ö ö 6. . 1 bin Jꝛanen:. Perwose E ̃ Bagegen it die Ginfuhr des f J . gts wogegen se Hu fgzen, (d fn liche Rlumen, . 1 1620 . . . Atiionernoss . Sbschi 34 fa erwose Sakawkasskole von Ta] uhr des künstlichen Indigos für ganz Fépag “industrie iel zu tun hatten“ Vie Hemische Großindustrie zei e I J 1620 1655 16 6 1630 1530 5 ö , ; . n gemi . . , . Ton ars. Paffaschite kan, bon h s S2 Ven im Jahre 1906 auf 5 Ses 703 en im Jahre 1397 den! meisten Zweigen nach wi e Grohindustrie zeigt, in . e. gan h . —. ; ar herrn, gd Se geol. im Wert gefficen und Don diefen S gen nach wie vor günstige Verhältnifse, Eine d 5 iss i835 166 1 dd i S3 — . ,,,, ; fete s 30, ii gen Galnuen enlficlen auf Kobe 15o6. Henne hellen ld elm fh nat ech m nn . kö 2 . 1666. l, .. 2000 ,, ar men cn e, ,, , . , . 2 e . . ö . ; i = de durch . ö,, 16,80 16. 80 13900 1720 ; ; öberwiesen und von diese * . im Kaukasuz zur Begutachtung ichte . . 1,6 Millionen Yen der Kobeanilinfarbeneinfuhr im Be⸗ den niedrigen Wasserstand erheblich beeinträchtigt 1 36 t ö . . . — 17,20 17.20 15 256 17 ; erer word ; m beicitg gebilligt dem Ministerium zurück⸗ t ahr kamen für 1,8 Milllonen Mn aus Deutschland. konnten wegen ⸗ des niedrigen W t n , . ; Oo 17658 15. 3 5 9 orden sein. Jtatärsicher Indigo wird bier kaum mehr eingeführt, der küänst⸗ ausgenußt werd gen Wafferstandes vielfach nur ungenügend 1 ahh . Ger st e. unn n einer im Amteblatt ‚Kawkas“ abgedruckten Meldung hat der liche Indigo stammt aus Deutschland. . ünst⸗ 6 6. 4 ö ; hö J ö: 5 zoo 23 . 1056 16 oo . . alter dem Ingenieurtechnologen A. B. Jeremjanz, dem Kauf⸗ Schon vor einer Reihe von Jahren soll ein namhafter japani kassen ergab 9 far ice Statt ische ut erichtln n renn, n 6 T 2, J . . . . 6 1096 13 66 6 58 . . ; ; ; . nrichlung eines Automobllverfehrs für Rteisende und Waren jwischen Emm Laboraiorluwmtexperimntenie, denen eing Prall n, ,,, trsonen im gleichen Mongt des Horsahrez,. Die Ben t= . ö. 2 3 Ternit · Ghan = S . - praltische Bedeutung nicht der Arbeltsnachweise lauten sehr ungleich; — 6? . , e, ,, , , 6 J I . . JJ 1660 . e. 2 1450 1656 9 1266 27 17,19 19. 8. un. Ejur, erteilt. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konfuls Die V ö der n elch san singe ten, , k JJ . 1620 16 30 1680 163 1 14575 11 15.5. in Tiflis) Australischer Bund. erkehrgeinnahmen aus dem Güterverkehr der deutschen . Krotoschin H . . 1060 H 16,40 16,40 94 389 1621 16.25 1 . , nn gen Teilen nach dem Werte zoll— len e r ren k i g. n, n. ; , r Schi. . JJ ö. 2 1455 1 . 1 . 4 1335 15 o 1. ö . 8, i . e,. 6. Ausländer im ministers vom 12. ini uz, ben cake nf eh; einnahme von 76 4K oder 2, 82 0 o 43 . . eine Minder · ; ö . . . ; — . 14606 14 56 1800 16 do 4 14,50 . ö ; n en aate Veraeruz. Jahre 1908 ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist, Teile von . ; / 1 — 46 1449 1450 1480 15 00 ( . ⸗ ep. er nr, . im Mexican Herald. wurde im , ,. zollpflichtigen Waren, auch wenn sie allein cee Wagen gestell ü ö , . 13 96 990 1440 1440 16, o 15,00 20 288 ; x ( ,, eviston des San stätggefetzßuchz vorgenommen werden, nach ihrem Werte zu dem auf die vollständigen Waren an⸗ 1 ung für soblg, Kots und Beikette dd , . uuo ioo 18.. . ö , . w 18d, Lo — mel e e fer len Berufe chi titd n , . — J ö izsöß iss 1599 i586 . . fete ihres Gta . m ,,, wd 3 1b 275 His ids dss g oö ; . . . , , . Aus schreib K e. ; . . e hn. 6e 1686 1633 3z . ; . n, e Städte Orljaba, Jalapa, Cordoba und Veraerui 2 ungen. Nicht gestellt. — = 3. ,,,: , , , , , . ö 16690 1 18. 2 V gente fes lezte es t ie reh e l ö ' Hd i 18 66 1965 ; ⸗ . ; ; . —; ; . Stadtverwaltung. Jur Vergeb . ö g Gestellt 2972 . J 16 J is bös 29696 2665 1, 66 — ö Cuba. Fiaschin en gue ij an, , dunn m en: Reh gestelt . — ; . J f 1606 17356 17656 1855 . ⸗ j z ; . ö nenausrũstung der Kraftstallon; Errichtung von Wa erwerken; icht gestellt 31 . /., ie r r , m , , ,, . . d H . . ⸗ ö . = ü l nd n . urch den Varosi Hernoki Li- 55 J . Jil o 1780 1780 . 1. 6 d0 700 1400 160 ' 1 5 6 e g r nnn . 53 4 w jum Preife von 56 Kronen. . gol fen Hen re Tn? . y ö. . ? Reutlingen! ö. . . j ⸗ 18,19 18,20 15 56 . 00 1. 8. 10 von den in dem Dekret b fgefů 6 . anberaumten Gldubigery he, . ö enn KJ, 1800 180 o . 16 19 56 19 56 12 221 35 , , ö. h g n e fe 69 vibe ig Die 9 ge g 7 f f ö. 8 66 nmaterial in Spanien. . . 6. nf : . . ///) . w ; . 3 — = ; . m . ; . il 8oci i i ar . ö z ö Ile re J — . . 18 0 1750 16 ; 16 3 17.00 15. 8 ö . k er nn . ö a. enn, h 23 . . in ö. Hal oer e g d rren ff ö KJ i . . — er 8 00 h 3 ; ; 6 . na lente de Castellet zu bauen mit Zweiglinien nach ie Vergleichsberhandlungen mit den größ Schul 3 ' d, 29.99 20,00 20,50 20, 560 17,76 1800 8. 8. Ei San Andrés de la Barca und Manresa 6. in der Schwebe. Bei ruhiger Ab , ,. ta ern feln neh , P a. ö 1735 17365 * . . . nfuhr von Textilwaren über Kobe 1907. . lichster S z ruhiger Abwicklung des Konkurses und mög, 8 J ee. n . 2 8 676 173 1j Die Ein fuh z Anlage einer Drahtseilbah 46 er Schonung der Schuldner würden für die Gläubiger der Bank x K 1650 oo 18. 8 r an baum wollenen Ga ; . ahn usw. in Spanien. Di g g . * , , 16 16 23865 1d bs ih, xo , , , d eln. e n , , w e, gg, m, i bo den, , n d erf nnn gen gien mnhelstetrans gt J — t 26 2 . ; . . ‚ nen geha at, ging im Jahre 1967 f ! nen auszugeben für die Aus. laut Meld ‚— ; 1 64 1600 keheblich zurück. und ; wieder führung von Arbeiten aller Art, insb är di dung bes K. T. B., nächstehenden g en us wei g. d d i: . 5 , ,,, , e e r , inh. = k JJ 4 ö . Ib ob . . 44 22 3 14,80 18,90 18. 8 ö . . wenn Auch — ü ö J ö 6(ctorñ n 6. . Gren g e ö ö. 9. (. d ; o ; : 56 ; .8. ; ; ür Laborato ußerordentliche Aus 14, ; ; 1m n de ; 1m . J ö , ,,, , , ,,, . J 2 . . ö ö. 400 18 1 ; ar, ; ollenen Satin, raklischen Landwirrschaftzschule in Palencia ine ermehrung guf: Reichsgewerbesteuer 26 Will. . ; 3 H 16 16 16 175 166 z 1 . 33 6 5 ö , . . Sc it sn, i e nn,, Anschaffung von Material für das ö 95 ö ö 91 . . dem , . k ? . — . : ; 50 ; ; ö ö 90 ⸗ . . erstattung von ĩ 4 z ö 5 . 3 ö . 66 15326 169 6 1633 J J . . 3. 8. — . 25 Jen dar, wovon für 10 310 394 Yen in Kobe eingeführt Lieferung von 2 Dampfwalzen und 2 Aufkratzern e, , 33 6 . fin ih ire, ec gl n. * gil nage w 15 66 16 36 1 1 — 63 1e 30 46 1490 15.85 15. . sunn,,, Teil der Baumwollenwaren kam aus England. Dorther 19 Sehe, . , n, en ö 3.5 zel ahl. Ihe len e mm ir . . , — 4 tee . . 3 93 141295 1537 ; 29 = 9 G00 „56060 St use) muß jeder kleine und zufällige Einnahmen 24 Mill ; ö. 1 6. — 1610 16,46 ⸗ 16,38 19.8. ; edruckten Kattunen ..... . . für 1930032 Y: 4m Straße in einem Arheitgtag bearbeiten können New 6 n n g fr — targard i. . — — — 15,99 ; z q ᷣ Schirtings (ungebleicht it;... . Bevorjugt werden Lieferanten, die durch Volumente bew em Part. 28. Jugust. (B. T. ) Der Wert oer, gz d . , 63 ö . 1828 16, 18. ,,, ö JJ e , n e = . K ᷓ ig 10 14 56 k ö 26 . — 23 87 23 63 . . 9 ; 6a, m, dern gte mi ö 1 138 id igen n e Te ge ö. an , Nem Hort. e, 1 e ei. 3 ge ed e . Woche = JI 1766 1766 2 . . . 265 385 15, 3. ö. . 89. de Ensanche d 16 en Leg eciads wurden zoßo Böll grg Gold ind ss; x R . ö ö. 1746 30 15,83 15. 8. — ö anche de la Secretaria Municipal, B . ö ö z 3 0 un G00 Dollars Silber aus⸗ 3 . . — — 149) 1490 — . 3. 163 17113 12e is. 3 Der Bedarf an Wolle herne, . preis, der nicht überschritten werden darf, bd e . . Erl nnn , n in derselben Zeit zo? 000 Dollars = irn n. . Pomm. . 110 1440 16 1 6 1500 145 . n. 1573 153 . . 3 der japanischen .. bab n n , . für Eisenbahnmaterial. Die Eisen . . J 11 18 3 x ; 146 33 6. 7 ö einen neuen Ausschwung genommen. Die Einfuhr stieg von ei abn efellschast „Hor panis del fertocarri de ãuchand Il a. —⸗ ö 1a 14,00 1400 14550 1460 16 ᷣ 1459 14.72 19.8. 200 Werte von 9 174328 Jen im Jahre 1806 auf el g von einem beabsichtigt, ihre Linie bis nach Bermeo zu verlä— J Dle Preis not ; r, wer J 2 65 ö . ase 1, do 135 1413 14. 13 1435 1533. i döz Ge, Jen im Jahr? 1967. Indessen sanl ? 66 Wert von * ĩ zu verlängern. nde i . ö 8 ö. Berliner Produktenmarkt be—⸗ w / 1459 1859 15099 16 95 do ; . i n fie gm deb ds nn ele, g d nn n n, n, , gen: . ; dd 279 1350 14,40 14 do 1866 723 1450 1430 18. . 150 euf 3 55s'oß? Rin don einm Werte von 23301 ö ,, ann teren n, ,,, e, nner = ö J 168 18 . 16 . 43 - J —⸗ . o,, . . ö Ver n Xi 33h J i n n ,, , , . . a6 n g 22. August. Marktpreise nach Ermittlungen des — — d 14,00 1466 11256 . . 2 ö ; ' ; . mte aus Angriff genommen Bau eines neu rid m niglichen Pollzeipräsdiumz. (Höchfte und niedri ; ,, . 1 14. 1160 14 66 13 3 . . Ji gi ge en, eines neuen Trinkwasserkanals. Poppelientner far; Wei und niedrigste Preise) Der = Neusalj a. O. kö 1430 3 . 1429 1447 14656 z 1c 60 14,20 16. 8. ü England.... 449 411 3 Lieferung von 3 Vertäuungsbojen fü ö ls 1 1 . 1e. . z w . 33 143g 1456 14 56 14 z z060 ⸗ . Brliisch. Indien? 35 751. Malaga. Veranschlagte Kosten 20 343 Pesetaz *. . da sen Rr ee e, rn, . 1d 6 ge, , nf ger mar Egge = 1 ö 126536 16 1530 15.30 15 55 1566 4344 14,48 1477 15.8. ; ,. — 35035 * geöffnet in der Junta de Obras del Puerto an ngebote werden = Roggen, Heitieif zie gen, gutf, Gertef) ng e, nee n, . K V — 1 16 ö 1350 3 — 1 . . — 6. , = 20 ber lam go. Juli in der Gaceta Nalaga, 40 Tage nach gen, elsortef) 17,56 Æ„, 17,04 M. — Roggen, geringe , , , 36 6 ö 3 ne re g n ,, , , (. ,, neuer — * 6 . 1396 16 6 72 1440 1650 18. 8. 2 Hierm Nr, en a S243 .. ana 4 ,, ge in Zaragoja. Ver- r g, gerede Cortes) 18 3 , la do M., — Hafer, gute ; ö kJ neuer 66 . P . ig 1541 16,68 z = . ; aus England.. tag, Kin im Werte von 95 807 J 12. September Ios en . . . am (mixed gute Xi. n . ga ss r. . 3 JI . 55 i609 15 66 ᷣ — Franfreich .. 35 55 * . . . ri d , . 1e. 1 1 ; . J . ig n ven e len e n, lar i em gh g Ee reed re, ess , J Higcfecb wo . g, , . . n,, J 1400 1450 14,550 15 600 15.65 16665 . z ; j ,, . . Schafjucht. Es find verschiedentlich Ver⸗ werden im Expeditlonsbureau der ö U, , 939 * ; . d sd , H , = Erblen Felh= w . J ö 16, 00 1860 386 39 154900 i855 90 1590 , ver e . Schaf in Japan zu gkllimztisteren, es banetorvet 8 3, Kristiania, entgegen genommen. Verhandlung am 30,00 Æ. — kin len M ob , dd / 6 , 137 isn ig. . , , n,, n,, 2 , W ⸗ . ; ? j ; J . n ; j 83 n ; . , , FJ 165 3 ö. 326 3 ig ö 3 7 16 is o 16. . , .. gn, gibt es 63. e, 2 e,, em r'? 2 2. teh c ene 6 die 63 a , 1 E (rf Md 1 ö Sr elefsh . — J ./ ¶ k 1 x ! 965 ; =. - eit Jahren gut gedeiht. Die dort ge⸗ r üssen bis 28. August fi 96. . 8. * L260 A. — Hammel i. , 15 56 13 . 18.40 19820 19 26 965 17 865 139 16,00 21. 8 16 or enen Schlage gebößten ber M ge. 1908, Nachmittags 3 Uhr, eingehen im Styrel fleisch 1 Kg 210 M, 1,209 . — — VJ ö . 18,9 ö n er Merino, und der S ö iti gehen im Str reißen or Stats ba Aro S, 1.29 T6. — Butter 1 Kg 2350, ./ 220. , . s 46 w 1600 16,60 16. 60 . 63 163 26 454 17,81 18,23 1 Ii . Rücksicht auf den wachsenden Honcherer ö. e l. 365 ., . , , , r gien eh 36 ,, 56. 36 * 3 * x w — — ö. aeg 155 70 16 38 53 8531 17,57 17, 69 14.8. —⸗ . 8 . ö . neue Versuche . ; 4 . n Christiania notwendig. 2 6. ] 6 . — Ger g ö 6 w. 4, 13 . ; ,, — — ꝛ 1450 1465 6 5 . ; : r — ; , er Benutzung der in Unsen ge⸗ rung von o 000 Stück unbedruckt — 1 Barsche g 2,00 AÆ, 1,90 . ö ,, . , , n , d nls en, Kn , n, , . ,,,, ö 1 . . 1650 n ; . der Schafzucht in Korea und in de ,, at Her ptien. Kehmin 23. Seht nber Ab B — . 4 en 2 11 96 : ; ͤ r Mandschurei. „Mittags. Cahier des charges zum Preise v el ahn. . icö', i, f, , ss . * 133 — 1 . ; ,,, e, , , . . Heidenheim... . — . 20 83 * 24 427 1779 7. 8. ; erfahren. Sie repräsentierte in ganz Ja ö. ezhebsiche Sts gerung Orüciei du G ouv 3 19. 2 an, ; Ravensburg 1 4 16 35 1 16 1750 3 18, 80 18 8 15 252 1855 1 59 15. 8. 5 Yen egen 2439 588 Nen im Vorsahr pan einen Wert von 5053 229 ernement pyptien.) Berlin 22 Au ust 8 ö ö aulgau J ̃ ̃ . . . . 18,ů19 18 30 18,80 160 . 18,38 15.8. ‚ rvon entfiel e. Lieferung von 120 t denaturi x ö ; 9 r richt über Speisefette don e , , 414141 V. , , , , ,, . Kd — 2 — ͤ ; . 2 606 16.5 9 . . anderen Garnen, während die Ei ö ; * Angebote bis 6. Oktober, Mitt werden. Auch die ausländi * . / k J ne rere, , , d, ,. , , . J ö Ji 2 ! . 0. z 26 ö en ö ire s— ie) z 0 . ö . x . w — P 15,40 1510 1 * 226 3 480 15,47 16,30 15. 8 200 g . ,,, Kobeeinfuhr kamen 293 193 Kin im ö . 5h 2 d e g e . . , ,, n ig nnn. ; J 168 — 3 10 56 15. 56 ⸗ . . w 0 en, von anderen Garnen 2535 685 Kin im Wert 6 Sch m gil. Ging Veränderung bes grttes if ü . x J och e, 361 - . ö ; ; . . on 352 266 Ven, von beiden Arten also 531 879 Ki erte Die amerikanischen Börsen schwank . nicht eingetreten. — Arnstsadt.. — P ö . 14699 ; ⸗ ; J dꝛ2 471 Jen aus Deutschland u im Wert don oder Verkäufer im M hanke f g. 6. ne en n fer J . 3 1 3 18 ; q , O m Markt sind, während hier bei guter Konsum⸗ Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird m. d 182 16, 8 1706 8. 8. Dand in Hand mit dem Steigen der Einfuhr von Rohwolle er Arbeitsmarkt im Monat Juli 1803. hachfrage und Zur leinen Vorräten Preise und . din liegendes Sirich in den Spalten für r nnn, gien 3 fer mltgeteilt. Der Ducchschnittspreig wird aus den unabgerundeten Zahlen b 6 r ,. aj 7 erbebüiche Abnahme der Einfuhr inn R 5 i wr des Arbeitzmarkts eigte im Juli nach dem , 1e n,, . sind: iner e , rde f rg; , , n . eis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechz Spalten, daß entsprechender anf e 33 Einfuhrwert von 2.7 . , ie. e in men e ter e, , , 3 n, ö. lf. e , er , . inn ng. . . — . . v ! ' einflũ ö. . raten P Kaiserliches Statistisches Amt. 'n i ,,, , , , , , i , n , n n , blume) 56 bis 62 M. — Speck: Fest und lebhaft. mali ( Korn J. V.: Fuhrv. fuhr von Tuchen sank für gan Jaban , 23 Beschäftigung; nur aus . * ,, , * J J s 2 9. Millionen Jen auf einen Werk von 8,3 Millionen Nen, für Anforderungen der Groß in dustrie ke et ku e m ,, 3 Augweig über den Verkehr auf dem Berli 13 N J . von 5.7 Millionen Jen auf einen Wert von *. fuld . r , hatten gut zu tun. In der i gn nn rn e ern, von g. e n, g, , nn e . uftrie zeig mmer noch Jurüchaltung der A ; alben, 3 00 Schafe, 1g Ses 8 nner d h ; h g. der Abnehmer, die zum chweine. Markt- lionen . . n nn, , at y mit 1,5 Mil⸗- De ndr e en, . äßer die Verlängerung des Rohesfen⸗ e . 7 e, ,,. der Preis feftseßzungstommission. g, Te, ge, g, en pitze. Aus Deutschland kamen nur 6 ö nflußt wird. In der Gijengießerel waren die sübdentschen (beim. für] 39 fund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark 8 . 1 gigen 255 57 Jen im Jahre 180656. ert a nüfriedenstellend beschäftigt, wogegen der Bestand ; Fir i . in Hi ericht des Kaiserlichen Konsulats in Kobe.) maßig . 66 rn . *. 5 nit ge glichen Werlen Sl Ylwtit! ehstẽ d ker ah edel fo en sn ft 6 welten hat sich im Juli , ahl. und Wal, fleischige⸗ nicht aus emästete und ältere auzgemästet Hin ng 6 (ixsie Ebielt sich auf 3 mäßig genährte junge und gut cher lle 5 6 3 .
einem mittleren Niveau. Der allgemeine Maschinenbau war im all⸗ 4
gering genährte jeden Alters 53 bis 58 M. — Bullen: 1) voll⸗