1908 / 199 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

fleischige, höchsten Schlachtwerts 71 bis 74 M; 2 mäßig genährte jüngere und gut genährte ältere 62 his 65 M; s) gering genährte 54 bis 58 e. Färsen und Kühe: I) a. vollfleischige, aus . Färsen höchften Schlachtwertz big . , F voll eischige, ausgemästete Kühe böchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 65 bis 73 ο½; 2) ältere autzgemästete Kühe und weniger gut entwickelte jüngere Kühe und Färsen 64 bis 68 ½6; 3) mäßig genährte rn. gu, e. 60 bis 63 6; H gering genährte Färsen und Kühe ( .

Kälber; 1) feinste Mastlälber (Voll milchmast) und beste Saugkälber 89 bis 83 S; 27) mittlere Mastkälber und gute Saug⸗ kalber 78 bis 84 ; 3) geringe Saugkãlber 46 bis 51 M; H ältere gering genährte Kälber (Fresser 52 bis 58 „.

Schafe; 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 80 bis 82 M; Y altere Masthammel 73 bis 77 4 3) mäßig genährte . und Schafe (Merjschafe) 63 bis 68 ; 4 Holsteiner Riederungsschafe bis , für 100 Pfund Lebendgewicht 30 bis 40 4.

Schwelne: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) mit 20d /g Taraabjug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Fassen und deren Kreuzungen, höchstenz 14 Jahr alt: a. im Gewicht von! 226 bis 256 Pfund 63 big ; b. über 280 Pfund lebend (Käser bis S; 2) fleischige Schweine 60 bis 62 16; gering entwickelte 57 big 59 M; Sauen 57 bis .

Gerlin, 22. August. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Saber ly. In den letzten 14 Tagen war der Markt für Kartoffelfabrikate wesentlich matter und mußten Preise wegen fehlender Kauflust nach⸗ geben. Es sind zu notieren; I3. Kartoffelstärke 214 —2 , 13. Kartoffelmehl 214 = 22 6, II. Kartoffelmebl 17—18 , 9 Sirup 7 277 S6, Kap. Sirup 27128 , Export⸗ ur 255-29 66, Rartoffeljucker gelb 27 277 S0, Kartoffel⸗ jucker kap. 27-28 66, Rumeouleur 40-41 ½6, Biercouleur 33 40 V.,, Dextrin gelb und weiß (2. 28 - 28 , do. sekunda 266-27. . Hallesche und Schlesische 45 bis 47 6. Weijenstärke kleinst. d 44 S0, do. großft. 45 —– 46 S0. Reisstärke (Strablen ) 51-52 66, do. (Stucken⸗ 51 = 52 416, Gchabestärke 3 = 14 6, 2. Maisstärke 37— 39 60, Viktorlaerbsen A* 5 S, Kocherbsen 21— 24 60 grüne Erbsen 21 4 06,

ttererbfen 18— 21 6, inl. weiße Bohnen 25 27 4, flache weiße

ohnen 26 -= 28 6, ungarische weiße Bohnen 25 —27 6, galizisch⸗ raffische weiße Bohnen 24 -= 25 16, große Linsen 30 —35 46, mittel do 26 = 30 16, kleine do. 2025 6, weiße Hirse 609 70 , gelber Senf 30 - 40 , Hanftörner 24 28 6, Winterrübsen 276 —– 28 6, Vinterraps 28 - 255 S6, blauer Mohn 55 = 90 , weißer Mobn 8 84 , Pferdebobnen 165 178 6, Buchwelsen 16—18 , Mait loko 165 = 185 76, Wicken 16— 17 6, Leinsaat 21— 33 M, Kümmel 70 = 30 6,6, Ja. inl. Seinkuchen 16 —163 C6, la. ruf. do 166 17 S6, Rapzkuchen 13 1345 M6. Ia. Marseill. Grdnußkucher 144 154 S, Ia. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 50 —600/. 16 4 171 06, helle getr. Biertreber 14 15 , getr. Getreide⸗ schlempe 155 - 161 1½, Maisschlempe 145 = 16 46, Maljkeime 107 his I 6, Roggenkleie iL J - 121 060. Wenenkleie 11—111 S (Alles per 160 Kg ab Babn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)

Fursberichte von den auswärtigen Fondgmärkten.

Ham burg, 22. August. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren das Kilogramm 2780 Br., 2784 Gd. Silber in Barren das Kilo⸗ a e,, a. *

en, 27. August, Vormittags 19 Uhr 50 Min, (W. T. B. Ginb. 6 Rente M. N. pr. Arr. 96, 20, Desterr. * Rente ö. Tr. W. p. ult. 36,40, Ungar. 4060 Goldrente 11105, Ungar. 400 Rente in Kr. W. 52. 90, Türkische Lose per M. d. M. 184,60, Buschtierader Eisenb. Akt. Lit. B Nordwestbahnakt. Lit. B per ni. = =, Desterr. Staatsbahn ver ult. 690, 50, Südbabngesellschaft 11425, Wiener Bankverein 516,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. S3 J 56. Kreditbank, Ungar. allg. 741.00, Länderbank 438. 00, Brũxer , ==, Montangesellschaft, Desterr. Alp. 672, 26, Deutsche eichsbantnoben pr. ult. 117,43, Unionbank 545, 00, Prager aner amn fe ee r Heft 3. 6

London, 22. August. . T. B.) (Schluß.) 21 0/0 Engl

9 ö 26 r r e ton . 1 a ris, 22. August. T. B.) (Schluß.) 30/0 Franz. Ren

vr ,,,, , d , e, ee. adrid, 22. August, . T. B.) Wechsel auf Paris 11,60.

Lifsabon, 22. Auguft. (W. T. S.) Goldagio 165

Rew Jork, 22. August. (W. T. B) (Schluß.) Im Gegensatz zu der am Wochenschluß für gewöhnlich herrschenden geringeren Geschäftgtätigtest war die Börse heute bei bedeutenden Umsãtzen auffallend lebhaft, wat damit zusammenhing, daß die e, n. Interessentengruphen in betrãchtlichem Umfange als Käufer am Markt waren. Die Spekulation schritt daraufhin zu Rückkäufen, ebenso sah fich die Baissevartei ju belangreichen Deckungen gejwungen. In New Nock Centralbahnaktien sowie Hillwerten fanden starke Stüũtzungs und Meinungskäufe statt. Im späteren Verlaufe unter⸗ nahm die Baissepartei unter Harrimans Führung beftige Vorstöße, die ju einer Ermattung auf der ganzen Linie führten. Schluß unregel⸗ mäßig. Gesamtumsatz 1 120 000 Stück Aktien. Geld au 24 Stunden Durchschn. Zingrate nom., do. Zinsrgte für letztes Darlehn des Tages nom., Weghel auf London 50 Tage) 4, 84 55, Cable Transfers S6 20, Sũlber Commercial Barg 57. Tenden für Geld: Leicht.

Rio de Janeiro, 22. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 1526.

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 24. August. (W. T. B. Zuckerbexicht. Rorn⸗ nder 88 Grad o. S. Nachprodukte 75 64 o. S. = Stimmung: Still. Brotraffin. 1 o. F. 20 25 20,59. Rristall wicker Imit Sack == Gem. Raffinade m. S. 20, 00-20, 25. Sem. Meli J mit Sad I9,50 - 15,75. Stimmung: Still, Robzjuder 1. Produkt Transtto frei an Bord Hamburg:; August 106 55 God., 19 60 Br., bei., September 198555 Gd. 1865 * bei, Oktober 19,0 Gd., 195359 Br, bej ., Dktober⸗ Dexmber 19.30 Gd. 19,40 Sr, ben., Januar Mär; 198,50 Gd. 18,85 Br., bej. Ruhig.

n 2 22. August. (W. T. B.) Rüböl lolo 73,00, Oktober

Bremen, 22. August. (WB. T. B.) (Böͤrsenschlußbericht. Privatnotierungen. Schmal; Stetig. Loko, Tub * r 3 Doppeleimer 45. Kaffee. Sehr schleypend. Offinielle Notierungen 8 r nin Baumwolle. Flau. Upland loko middl.

Fam burg, 22. August. (B. T. B) Pet —ͤ a, , m. . 9 en,

Hamburg, 24. August, T. B.) Kaffee. (Vormittagt⸗ bericht) Good awerage Santos September 28 69 1 285 Go., Mär 285 Gd. Mai 30 Gd. Träge; * Zucker⸗ markt. w Räbenrohzucker J. Produkt Basig S8 o/o Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg August 1960, Sept. 36. 4 15, 40, Dejember 198,35, März 18570, Mai 19,90.

ehauy ;

ö *. 22. August. (W. T. BS.) Raps August 16,B30 Gd.

5, r.

Lond gn, 22. August, (B. T. B.) 9600 Ig vazuder prompt ruhig, 10 sb. 104 d. Verk. Rüäbenrobjucker August stetig, 9 sb. 8 8. Wert.

Liverpool, 22. August. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Bochenberichi. (Die Ziffern in Klammern bentehen sich auf h Vorwoche. Wochenumsatz 20 600 (19 000), do. von amerikanischer Saum. 15 9505 (id oOo, do. für Spekulation (), do. für

500 (200), abgeliefert an Spi

17 006 11 000), 292 000 (310 000, nach Großbritannien

8 44

do. für den 45 000 (36 boo, 25 000 (20 000),

Vorrat 395 000 (421 do. von äagyptischer 40 O00 (47 0909, Ih 000 (3 600), do. von amerikani

(W. T. B) Schluß.) Rohzucke⸗ ucker ruhig, Nr. 3 ktober Januar 28,

(W. T. B.)

Wetterbericht vom 23. August 1908, Vormittags 9 Uhr.

20 000 (19000, Gesamtexport H000 von amerikanischer G60), do. von amerikanischer

Petroleum.

Raffinlertes Tvpe weiß lo tember 224 Br., do. Okto August 116.

New Pork, 22. Augu in New Jork 10,00, do. Lieferung per Dezember 3,56, Petroleum Sta S, 70, do. Refine 1978, Schmal Getreldefracht nach Liverpool 16, Nr. J per Sey tember 5, 60, do. do. per Zinn 25, 00 - 29,50, Kupfer 13, 50 - 13,62.

e · ß 02 2

Wetterbericht vom 24. August 1908, Vormittags 9t Uhr.

ko 22 bz. Br.,, do. August 22 Br., do. S ber⸗Dejember 23 Br. Fest. .

st. (W. T. B/ (Schluß.) Baumwollepreiz für Lieferung per Oktober 8,67, do. für Baumwollepreis in New Orleans 9J, New Jork 8,75, do. do. in Philadelphia

ndard white in at Oil City

d (in Cases) 10,90, do. Credit Balanceg Western Steam 9, 5h, do. Rohe u. Brother Kaffee fair Rio Nr. J 6iss, do. November h, v0, Zucker 3, 60,

zum Deutschen Reichsanzei

Zweite Beilage

n 24. August

ger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

Berlin, Montag, de

1908.

r das Deutsche Reich?, her⸗ hom 21. August, hat folgenden 2) Finanz⸗ eichs für die ost / und Tele⸗

ausgegeben im Inhalt: M Kon

Zeit vom 1. A

graphenwesen:

lizeiwesen: Anhang. welche zur Au einjãhrig · freiw

Nr. 66 des 3

en Lehranstalten,

Militãarwesen: higung für den

gstellung von Zeugn slligen Militärdienst

entralblatts der Bau

erechtigt sind. verwaltung? , her⸗

Maul Schweine / und sseuche und 3 uf

beiten, vom 22. A

erium der öffentlichen Ar

gutgegeben im Nini cbäube der Digconto⸗

5 folgenden Inbalt: Das neue Geschãfstsg

Wettbewerb für die

esellschaft in Frankfurt a. *. Vermischtes:

ettbewerb um Entwürfe zu einem

g ju einem Tit

thause in St. Peter. J um Pläne für ein

eis bewerbung

Kongreß des Internationalen ymnastum in Bregenz Fünfter g . .

Verbandes für die aterialpruüfungen der

zum Kuppeln und Entkuppeln der Seilförderbahnen.

Tiertkraukheiten und Absperrungs⸗

Gesundheitswesen 5 ger. maßregeln.

ch der im Kaiserlichen G eitsamt bearbeiteten Statist!t

Deutfschen Reich während Maul und Klauenseuche neu 331 im 4. Vierteljahr

über die Verbreitung von Tiers des 1. Vierteljahrs 1908 trat Gehöften gegen

auf in 166 1907 mit einem

im 4. Vierteljahr

Gesamtbestande von 4502 Rindern gege

1571 I9o7, 5731 Schafen gegen 1277 Vierteljahr 1807, 20 Ziegen

gegen 73 im 4. Vierteljahr 1907. 2940 Schweinen gegen 9103 ĩ

e des 1. Viertel jahrs 1908 blieben

Am Schl . (Guts beꝛirken) verseucht.

1. Vierteljahr 1907. noch 13 Gehöfte in 8 Gemeinden

Rußland. kämpfung der

thauptmannschaft R

Gouvernement,

jew, Ssemenowo, Ni pupernement Kas k, der Kreis N

Wassilsurst, Makar Gorbatow, i

Kosmodemjans owonsensk im Gouperne

je die Wolga in ihrer Ausdehnung von Nishni⸗

binsk einschließlich.

Die italienische R ordnung vom 17. d. choleraverseucht erklärt.

eglerung hat durch seesanltãts polizeiliche Ver⸗ M. den Haf f

Belgien.

ch eine im Moniteur Verfugung des belgischen Landw zur Verhütun ins

vom 8. d. M. veröffentlichte

ers vom 7. d. M. si Beulenpest in der Königlich belgischen

d, . Artikel 1-6

Belgien die Bestimmungen der

R. An.“ vom 28. Ol

Verordnung 26. September v. J. (bergl. .

sra (Azoren) in Wirk⸗

fober 1907) für Herkünfte von der Inse

tzt worden.

samkeit gese Solche Herkün

von See sollen an den Quarantãnestationen der

Rienport, Zeebrugge

en von Ostende, r Kapitel Ii. Sektion II der

Schelde und in

Maßgabe des

in Selzaete nach itätskonvention vo

go3 behandelt werden.

Pariser San

Belge vom 12. d. M. veröffentlichte

Verfugung des belgischen Landwirtschaftgministers vom 10. d. M. sind

Cholera in Belgien

Ei leppung de ie wer n öniglich belgischen Ver⸗

zur Verhütung der

Artikel 1-6 der K

die Bestimmungen der September v. J. (vergl..

R. Anz.“ vom 28

ordnung vom ?2

tober 1807, Nr. 257) europãischen Rußland

für Herkünfte aus dem

in Wirksamkeit gesetzt worden.

en Quarantänestationen der

nste von See Nieuport, Zeebrügge sowie

Solche Herkũ

Schelde und in den

Fgabe des Titels 1, Kapltel IJ. Sektion I der

Seljaete nach

Pariser Sanit er 1903 behandelt werden.

äalskonbention vom 3. Dejem

Nachweisung

De sterreich⸗

über den Stand . in

am 19. August 1908.

(Kroatien ⸗Slavonien am 12. August.)

(Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)

Zahl der verseuchten

Romitate (&.) Stuhlrichterberirke

Sõfe Höfe Höfe

Nr. des Sperrgebiet

Munhipalstädte

——

Gemeinden Gemeinden Gemeinden

1232 22

*

a. Oesterreich.

Niederbsterreich..

1

1 Oberbslerreich

3 2 Sal burg

.

Portland Bill

Die Deyression der gestrige Aut laufe Ungarn ausgedehnt; bildet und eine neue Depression gebiete über 768 mm lie ũ . Deutschlan etwas wärmer, sonst kühler; Regenfälle stattgefunden.

gen ũ

7ss T RST 3 Regen liegt jetzt, ostwärts verlagert, über Mitteleuropa, r niedrigen Drucks hat sich von Frankreich nach ein neues Minimum hat sich über Lappland ge—⸗ naht vom Ozean heran. ; ber der Biecayasee und über Süd⸗ d ist das Wetter wolkig, im Nordosten Nachts haben verbreitete Gewitter und Deutsche Seewarte.

361 . * . * * . Wind⸗ * 2 3. Witterungs⸗ Name der * 23 Witterungs⸗ 3d S* richtung, 35 2. 5 253 Beobachtungs⸗ 6 , . Wetter . Beobachtungs⸗ 9 35 22 ö 2 stãrke 28 2 24 Stunden statlon * 28 24 Stunden Ww 5 wollig 182 17 Nachm Niederschl. Borkum Nachm. Niederschl. WMW J bedea 139 I NIemlich heiter Keitum Vorm. Nlederschi. SSW bedeck 2 8 Hamburg K WSW J wolkig L Nachm. Nie derschl. Swinemünde ĩgenwalder⸗ ) os SS 3 bededkt enn mee isl, Kn ner Neufahrwasser SSW] bedeckt 5 Wetlerleuchten Neufabrwasser nem ich heiter 2 SSW J Regen 2 Nachm Nie derschl. Memel Nachm Niederschl. 3 Redegt 16 JIachen D anhalt. Nliedersch. 81 WSW bedeckt 4 Sannover 7558 SW 4 heiter 4 Nachm. Niederschl. Berlin Nachts N , 1 53 ö . 1 halb bed. 19.5 1 Breslau Nachts Niederschl. Bromberg 3 heiter 23 Bromberg Nachts , ü. ö. I bedeckt d Nemlich helter Metz Nachm. Niederschl. Franlfurt. M. 760 8 SG Y bededt G melst ber ollt Frankfurh. M. anhalt. Niederschl. FRarlgruhe. G. 67 SW 4 heiter . Karlsruhe. B. Nachts Niederscht. SW AI beiter 1 Nachm Niederschl. München Nacht Niederschi. Stornoway Windst. wolkenl. , Stornoway nn, Malin Head 4 halb bed. i Niedersckl. Malin Head . 3 bewölkt Wustrow i. M. SB Regen ß helene , BValenlia erer eee fd WS Wo bedect er r e fn Seinr 5 NW 2 balb bed. melst bewölkt Aberdeen ae, Miiedersal. SW 1 pwollig Shlelds . Grũnberg Schl. ö WSW z vollig e g ee ri Hol head 7 . . Mülhaus., Els. q Jele dir w Jale dir 0 en ee ff St. Mathieu G S w 3 wellig ( fr , et Mahlen . Bamber 4 bedeckt 3 e , ten Grisnezʒ 46 . SSW? bedeckt 1 Paris 0 D Gewitt. 11 Vssssingen 18 L halb bed. 6 Helder 5 2 halb bed. 0 Bodoe 0 Christlansund I bedeckt 4 CThristiansund 0 Stkudesnes 2 wolkig J Skudeg nes 9 1Dunst Skagen 12 SSDO 2 halb bed. 2 Vestervig 3 Kopenhagen SW 2 0edect 1 Kopenhagen 1 SW A4 bedeckt 1 Karlstad 0 Stockholm Windst. Regen 1 Stockholm 1 NW 2 Regen 1 Wisby Windst. bedeckt 1 Hernösand 3 Saparanda SW JX wolkig 5 Haparanda 5 SSW bedeckt 8 Riga 9 heiter 0 Wilna 0 SSD 1 heiter 0 Pink 160 Petersburg SSO I wolkig 5 Petergburg 7 T bedeckt 5 Wien 7 76I5 SW 2 bedeckt 1 Prag 4 757 7 NW 1 bededt 9 Rom 9 2 bedeckt 0 Floren 12 7587 NNW 4 Regen 9 Cagliari 0 774 SW 1 Regen 0 Warschau 6 Thors havn 7os 5 ND A bedeckt Thors havn Seydis ford 1I bedeckt Seydisfjord 1 bedeck 1 Cherbourg 0 J bedeckt 0 Clermont 0 1Uwolkig 2 Biarritz 0 Windst. balb bed. 11 Nina 0 1sbedeckt 1 Rratau 16 7557 SS 3 wolkenl. 0 Lemberg 6 JVermanstadi Gad SG 2 wollen. 0 Hermanstadt 0 L bedeckt 3 Triest 1 7162.9 SSW Z wolkenl. 0 Brindisi 0 1 bedeckt 1 Livorno 13 old Windst. wollen!. 5 Belgrad d Helsingfor 7ob. 1 SSO 3 wolkig 0 Delsingfors 17 B66 SSW dededt 0 Kuovio 0 64.1 RW wolkig 2 Zurich 1 75l,6 SW 1 halb bed. 2 Genf 9 I beiter 18 Lugano 0 535,5 SG S Nebel Saͤntis Dunroßne5 1 wolkig 0 Dunrohneß 1 4

Portland Bill

Die Depression hat sich weiter ostw unter 750 mm liegt über Finnland, e erstreckt sich nach der Nordsee und Nordösterreich;

sist vom Ozean berangeschritten und befindet westli land. Hochdruckgebiete über 7867 mm , . d über Sũdruhland. In Deutschland lich trübe bei mäßigen Westwinden; es haben ver⸗ Norden auch Gewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte.

den Pyrenäen un kühler und ziem breitete Regenfälle, im

E do O —‚—

ärts verlagert, ihr Minimum in Ausläufer unter 755 mm

de =

eine neue Deyression RAüstenland

,

Nömetpalsnka, Obeese, Titel, Neusatz Mwidéh), Ifablya, M. Uwidsk. & Baranya. M. Fünftirchen

R. Boksg. ...... R. Bereg, Ugoesa .. R. Bistriz Besztereie)⸗

reesle, Ermihulyfalna, Margitta, Siokelvhid,

m 2 St. Bel, Bel snvyes, Ma⸗ varesèke. Nagyszjalonta, enke, Hair f 3

C. Borfod... R. KFronstadt Brasso), Häroms zs... . g. Csand, Csongrad, M. Höodmei bn sarhely, Sie⸗ gedin (Siege))lẽ (... a 2 RX. Gran ( Esitergom), Raab (Györ), Komorn Komärom), M. Syör,

(Sieben)... . Gömör 69 Kishont, Sohl So gem ö R. . ¶Debreec in Debrecen) · ..

K. 5662 T. Hunyad.. . R. Jas - Itagytun ·Siolnok Xx. MNeintotel Seis Kütüllö) Großtołkel aq Fülũl⸗) . Rlausenburg(Kolozs), M. Rlausenburg ( Rolo sap) St. Boga, Bogan, Faeset, Karäansebes, Lugos, Maros, Temes, Städte Karansebeg, Lugo Si. Boꝛobieg, Jam, Mol doda, Dravieja, Orsoha, Resieja, Teregoa ... K. Märamaroßgs... R. Marog. Torda, Udhar⸗ hely. M. Marobhs arhely

C. Wieselburg (Moson), ,, . (Sopron), M.

ron, ,,

2

1 21

21

St. Andrů ( Sjent Endre),

8.21 . S Se 0

1 4

J Kw

11 & & R Q =

K L do d 0

d .

ro —— —— —⸗— 882888 0 w

D*

Väej, M. Budapest ..

* . 23 * Königreiche Rotz 5 Königreiche Rotz Klauen Schweine / * und Länder 891 und Lander seuche vest Schweine 2 Zahl der verseuchten 2 Jahl der verseuchten Y 56 ü 2 53 * 5 5 3 513 . 4 S* Komitate (K.) * 23* * * 6 Komitate &.) . . * Stuhirichterbeꝛirke (St) 3 * * * EStuhirichterh ecke Se) 3 * 8 WMH nhalstäpie (M5 . 5 5 . WMuniipaistäbte (M) *. * 5 B 5 l185 * 1 1 2 3 . 91 1 2 41 5166 7 8 3110 ͤ 2 Böhmen... .... 111 . 38 St. Alsdabas, Monor, JJ / jtagytkta.· Racftev 5 J d. 3 Städte Nagykörös, Gje⸗ . J 1 11 2 god, M. Recslemst.. 1 k 8 ö & 39 Sl. Abonvialss, Dunaveese, 9 ö , —— 1G 1 3 Kalocsa, Kiskörös, Kig⸗ 1Mähren. . 9 39 kunfolegyhn ja, Kungzent⸗ 2 ö 1 miklssz, Städte Kiskun⸗ 3 K 5 5 7 halas, Kiskunfglegyhtza— k 4 , —— G4 ad] K. Preßburg (Poisony), . Schlesien. ...... L 22 39 14 M. Pojsony .... 11 6 45 11 48 1 Gali . 1 1 1 . 7 2 31 4 41 K. Saros J . 5 15 4 17 33 76 2 w 2 A2 4 z St. Igal, Lengvyeltoͤti, 3 . 4 1 2 Marczali, Tab.... . * . .. 11 2 A 3 43 St. Bares, Csurgö, Ka—⸗ 5 , J —— 6151 2 6 pos par, Nagvathd, Siiget· 6 k 9 2 * 1 1 6 . 1 5 3 var, Stadt Kaposvar. , ee 14 35 1 1 7 1 3 36 7 41 3 44 K. Sjaboles . 3 67 6 13 8 J ; 11— 5 7 15 R. Sjatmar, M. Sjatmar⸗ ö J . 6 1 4 4 ö * s ; 9 . 111 6. ö. 9 3 mat en ,, , . , . 6 epes 412 * . 3 , . 47 K. ö K k 36 p. Ungarn. 465 KR. Siolnok⸗Doboka,, .. j 416 R. Abauj· Torna, M. Kaschau 49 St. Buztä, Köjpont, Lippa, . assa) ... . Rökas, Ujarad, Vinga, K. Unterweißenburg (Alsõ⸗ M. Temeßb ar... JJ Fehr)... . 50 Si. Csakopva, Detta, Weiß⸗ St Arad, Boro jens, Elet, kirchen (Fehsrtemplom), Rigjens, Pocska, Vilagos, Kubin, Werschetz (Ver⸗ Arad... sech, Stadt Fehortem⸗ ö Sf. Borogsebes, Nagyhal · plom, M. Versecx. ... 1 D . magy, Radna, Ternopa. ä n,, 1 X. Arda, Liptau (Liptò), 52 R. Thorenburg (Torda⸗ Turscöh. ... Aranvos) ?... .. ö 423 91 31 10 St. Baäcsalmaäz, Baja, 53 St. Gsene, Großkikinda ö Topolya, Zenta, Zombor, (Nagykikindo), Nagysent⸗ Stadt Jenta, M. Bala. millog, Pärdäny, Per⸗ Maria Theresiopel (Sja- amo, Tõrkbecse, Törol· ar eg gn, gais, 3 Lrseh gin t. n, ; a, olya), a agy⸗ 896 . i 233 1 8 w 6 66

a

54 ] St. Alibunar, Antalfalva, Bänlak, Mödos, ich.

becskeret (Nagybeeslereh,

, Stadt Nagy⸗

ecskerek, M. Panesova

588 . Trenischin Crenefõn . 86 30 16 24

ßz6 R. Ung, St. Homonna,

Szinna, Sitropks⸗ 1 19

57 St. Bodrogkön, Gälsiseg,

Nagymihaly, Satoral⸗

nn. , Tolaj,

aranno, Stadt Sätoral⸗ J J n d

jaujhely 58 St. Felsssr, Kigezell, Guns

82 ——

101 12 46

D * . * . 2 S* 8 1 * 28 S 2 . 2 1 de

meg, Tapolcja, Her Zalaszentgroͤt, tadt Zalaegers eg... 27 143 19 36

68 St. Alsolendya, Csaktor⸗

nya, Kan ijsa, Letenye No

bar Gerl, Stadt Groß.

lanijsa (Nagykanisa) . -I 1 13 731 4 11

Kroatien ⸗Slavonlen.

oM IL X. Belovsr⸗Körög, Va⸗

ragdin (Varasd), H. Va⸗

raßd . 7.7. . 1 II 33 339 9 41 66 R. Lika⸗Krbaba. . 11 2 10 66 X. Modrug⸗Fiume , . 12 190 . . 67 L. ei eg J 8 181 1 1 66 X. Syrmlen (Siersm), M.

Semlin (Jimony)y .... 2 2 5 38 69 K. Veröeze, Gsseg

(gie). . 11— 8 79 Io g. Agram (3agräb), M.

Zůgrab 5 4 3 3 . . 30 238 2 3.

Zusammen Gemeinden (Gehöfte)

a. in Desterreich:

Rotz 14 (15), Maul⸗ und Rlauenseuche 12 (64), Schweineseuche und Gchweinepest 180 (429), Rollauf der Schweine 166 (452.

b. in Ungarn (ausschl. Kroatien Slavonien): Rotz b1 (63), Maul und Klauenseuche 15 (27), Schwelneseuche und weinepest 1534 (6248), Motlauf der Schwelne 704 (2415). Juherdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, 9, 13, 15, 23, 28, 29, 32, 33, 45, N, 48, zusammen in 40 Ge⸗ meinden und 68 Gehöften.

Kroatien · Slavonlen: Rotz 8 (9), Schweineseuche und Schwelnepest 99 026), Rotlauf der Schweine 12 45). Pockenseuche der Schafe ist in Desterreich, a en e che des Rind⸗ viehg und Beschälseuche der ferde find in Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten.