— 44109 (43885 1908. Vassiva; Ra bie Tagesordnung der am Montag, den . Stadtrat M. Drenckmann ist aus Gęsunz= Attiva; Ke 6 . n,. an e , . . 9 e w den Kun sschhs ran anfeeet Sac. ee s. g Attterkarltzl ish ooo oe fe , eis n, en, eg; . 6 — 666 h e . k 14679936 3 1 ö. K . 3 re e , , e cz gde, 2 . sfonds? .. S4 968. der Statuten. Dentsche Allgemeine Rabatt · Gesellschast n e ,. 44 33 2 u. J. * 36 eri, ga, der 22. August 10. Vttien · Gesellschaft. Speꝛialreservt J . Bllanzreferpe fonds... 6 30068 Gebriider Knake I. ⸗G. Raffauf. Fölsche. . positions-· u sn 56 25 * Fir sitlöngfondbs;. 121655 66 717 05 e . a a, , ö ,, ga oy Sof⸗Pianofortefabrit. Wir geben andurch bekannt, daß unser bisheriges 3) Schuldner 15 179 50 3 ö 753 69 / . ö,, ker g re enemm Banttais :. i z . . Leite itmna⸗ — lebel dahier am 17. Aug ; vidende . i — en Loo doo M apltal. 67 399. 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Nürnberg, den 21. August 180. . p. Gewinnvortrag per 1908 / o9 2 263,6 ssenschaften. Anssichtsrat und Pirektion der Antien. i, . F geno gesellschast Brauhaus Nürnberg. ö Gewinn · und Verluftrechnung: . 3 e. Actienbrauerei Borna i. Liqu. ö. , neten Herrn Menären Lietdrrd, m h Buldern, o us fs 3 gerne, .,., nö ic s S) Nieder assung 2c. vo gere mnie abme, daß die Atrien nebst Talons 2 Rüllagen in den ds. . 7 57s, Ss alt und ,, ö 2 33 3 Rechtsanwalten. Stu 21. 2 ö 3 i , . Giebelhausen in Borna . Bllanjreferpe fonds M0270 11 . ere, Bite der belm Landgericht J in Berlin eingelöst werden. Der Betrag für die nicht bis 3) Reingewinn... 62763 2. N 555 zug affe en Rech lan alte it. der Rechte anwalt 171 S658 28 8 L Ulhred Fracnkel in Berlin, Brückenstraße 6,
g1 Oktober 1908 eingereichten Aktien wird bei der Sparkasse Borna eingejahlt. (435811 Borna, den 20. August 18608. Actienbrauerei Borna in Liqu. Herm ann GSiebelbausen, Zohannes Jo hlige, W. Reichb ard, Liquidatoren.
Ele nkohlenbauverein Kaisergrube
zu Gersdorf in Liquidation.
Die außerordentliche Generalbersammlung hat beute beschlossen, ibr Vermögen als Ganzes an eine m Verein mit dem Stein kohlen bauverein Concordia ju begründende Gewerkschaft Kaisergrube zu ver- äußern. Dieser Seschluß bat die Auflösung der Gesellschaft jur Felge. Die Gläubiger der Gesell schaft werden aufgefordert, ihre Anspruche anjumelden.
Die Schulden der Sefellschaft werden von der iu begrũndenden Gewerklschaft übernommen.
Bersdorf, den 20. August 1808.
Die Liquidatoren: A. Kneisel. A. Hurtzig.
Cleinkohlenbauperein Concordia zu Oelsnitz i⸗E. in Liquidation.
Die außerordentliche Generalversammlung hat bente beschlofsen, ibr Vermögen als San zes an eine n Berein mit dem Stein koblenbauperein Feaisergrube zu begründende Sewerkschaft Kaisergrube iu ver= kußern. BDieser Beschluß bat die Auflösung der Ges llschaft zur Felge. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ibre Ansprũche anzumelden.
Die Schulden der Gesellschaft, insbesondere die auf den Blättern 478 und 301 des Grundbuch fũr Delanig eingetragene Werksanleibe im Betrage von gegenwärtig noch * 325 000, werden von der ju be⸗ grundenden Gewerkschaft ũbernommen.
Oelsnitz J. E.. den 20. August 1908.
Die Liquidatoren: C. S. Weig el. A Hur tzig.
11532 Einladung . der em Sonnabend, den 8. September 1908. Mittags 12 Uhr, im Museum“ in Bremen stattñndenden ordentlichen Generalversamm
Teufen Dampffischereigesellschaft „Nordsee“ Bremen.
Tagesordnung: ;
) Geschäftz bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichts rats. ᷣ 2) Vorlage der Bilan und Gewinn und Verluft⸗ rechnung für das am 30. Juni a. c. bꝛendigte Seschãftejahr.·
) Eotlastung des Aufs bt grats und des
4 Wablen in den Aufsichtarat. .
Stimaberechtigt sind nur diejenigen Altionaäte, die vãte tens am Mittwoch, den 2. September i908, Fei dea Herren Bernhd. Loose Æ Co., Bremen, oder K der Deutschen Natignalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, oder Fei der Bank für Handel und Industrie in Berlin gegen Hinterlegung ibrer Aktien oder des Der erben einca Notar Stimmkarten abfordern.
Der Vorstand. Fr. Burm eist er.
Nordenham, den 11. Auaust 1805.
114110] Nenstadt ˖ Gogoliner Eisenbahn.
Die Herren Aktionäre werden biermit zu der Frei⸗ tag, 25. September 1908, Mittags
Vorstands.
den . ö tag IT ugr, im Rreisverwaltungs bause ju Neustadt in Dreerfã lf stati findenden ordentlichen GSenera l- versammlunz eingeladen. . ᷣ —
Zar Teilnasme find die Altionäre berechtigt, die
ges di de Statats ihre Aktien der dem 17 erntsrrechende Bescheinigungen ũber die
n derwärtz erfolgte Hinterlegung derselben bis zum 21. September d. Js., Nachmittags 3 Uhr, reer, be der Kreiskommunalkase in Neu stadt oder bei der Berliner d andelsgesellschaft, Berlin ., Bebrenstt. 2, binterlegt baben. Ver⸗ rretungebollmachten sind mindestens 3 Tage vor der Generaldersammlung an den Vo tand ein⸗
zareichen. ; ; 65 fern Ser inn ⸗ und Verlusltechaung sewie ein arm, Gern rlu re dun
der Vermz gere tand urd die Verbältnifse der Se⸗
ce , erte icelrder Bericht für das verflofene
8e Täter lezen jar Ginsicht der Aktignäre in.
er Seskä tzränmnen des Vorftands zu Zũlj vom
1. Scrtember d * ab aug. Tas
19 der Seaeralrersanrai 7ag dom 25. September d. Is. Dock and und des Aufsichts rats ber den Vermẽgereftand und die Verhãaltnisse
schaitej dsc 1907 0, — ag der Sila und Femtftelung S6 ad der Dividende fur 1907 05, der Gatlastung an den Vorstand ficht s rat,
Dablea am Arfsichterat,
Tre, m, erer Tdeneren Aaleihe.
.
Vorstand der
Geyrũft Berlin,
Georg Schreiber. und mit den Büche den 25. Juli 1868.
Kleinbahn⸗Attiengesellschaft Cüftrin⸗Kriescht.
Hustav Steinhauff.
In in Uebereinstimmung gefunden. Der Auffichtsrat.
v. Bockelberg.
Gewinn aus 180708 C Reservefonds 40300 Dividended . An den Aufsichtsrat 1066 Superdividende
Gratifikation Vortrag auf neue Rechnung
,
ö ,
and · Ałktiengesell scha ft in Vremen. een, dur nhtris n ver 3 Juni 1898. . Tata, . ⸗ * ra . ö ö; Grundslũckskonto.· ... ? Attienkapital ?... e,, . Bankguthaben... e e . Rassenbestand. . 3 r . , . Gleis und Straßen, alte Anlagen . 3 , ö. . ; o. neue n si . Gewinnvortrag aus 1906 07 234 07 , 2 Senn ang zo /so. 2 663 . L 8] 570 650 87 570 ee, Tebet. Gewinn · und Verluftkonteo; ü Kred t unlostenkonte mio D Per Grundstũcikento .... 15363 8 lere ont 2 e. Abschreibungen: 6 LgLandpachtkonto . 2 de, 5 17 659882 . / w er ne ren kö 66. 3 leismietekontoo .. ö . Bilanjkonto. .. . i Bremen, im Juli 1998. Gewinnverteilung: Der Aufsichtsrat. 6. , . ĩ 8 Bremermann. Dun kel. r ,,, Geyrüft und mit den ordnungsmäßig gefũhrten
Bremen, den 7. Juli 1908.
e ö5o,— pro Stück vom 2 bei
eingelõst.
6 nach dem Turnus aus scheldende Herr Direktor J. F. wieder gewäblt.
Geschẽfts büchern übereinstimmend gefunden.
Vo Bãcherrevisor und Sachverstãndiger ; ten de en Hansestadt 9 . 2 w vom
; cr. wurde die Dividende mit t . di Dwhidendenscheine Nr. 8 mit
Weyhausen, Bremen,
Bremen. S o/o fest ˖ 8. August er. au
dem Auffsichtsrate Bremermann wurde
ass50]
See elde,
Wen arr , Oder iscseflen. den 14. August 1890. Ter at.
Gaswerk er,, . Attiengesellschaft.
1908.
Durch Los schled Herr Gemeinde vporsteber
ieder gewãblt. warde wie,, eden fein Nr. s mnsegn At Tirection der Tisconto Gesellschaft in Bremen
mit Æ 38, — eingelõst.
Hader in Krietern aus dem Aafsichtsrat aus und
Gaswerk Krietern⸗Klettendorf Attiengesellschaft.
Atti va. lanz ver 81. Mai . e m i e . ecktanlage =. 212 590 l Per Aktienkapital li.... ; 25 00 — , . 2 nn,, Lagervorrãthe een n 2 ? n J 66. 1 Inttallltient. g, , mec nicht sgh. Din, .. . Berit eren und Bankgutbaben 701682. . * n. 2 — 174375 ; igs⸗ Vortrag für Anteil etriebs · ; — 6 . 4 387 74 leiters aum Installation?ẽ gewinn. 83 30 Rautionstonto: Hinterlegte Refervefondẽonto .... . 118878 K w soo - . CErneucrungè konto: Arleibebegebungs konto... 3 500 - Abschreibungen bis 31. Mai G err ,. , Wasser · un ektricitãts werken, ; ; ö 863 mit beschränkter ,, 5 dea rtung. Bremen, Srl, Kaution konto ö . * 833 256 865 hinterlegte Kaution.... S785 — acht pro 1907 686 2M. 222 82 . Gewinn und Verluftkonto: Reingewinn .. 6 2 494, 88 Zuschuß der Central⸗ verwaltung von Gas., Wasser und Elektrieitãts werken, i en 8 be⸗ rãnkter un *. . 3 1 200477 1498 3 — Dr, Debet. Gewinn ⸗ und Verluftrechnung. Tredit. ——— a,, Betriebekoften . 17 510 57 Per Betriebseinnahmen sowie rãgn K 6 383 ** aus Mieten und Infiallgttonn . 21 861 8s Irn ener ngetonto: Centralverwaltung von Gas. Wasser⸗ kJ 2128 — und Gleltricitaterrerten. Geseñ chat Ariel bekegedungitonto: mit beschränkter Haftung, Bremen, . J 300 5, aocts: i — ko to: . wd 1490 8 . 23 856 65 23 856 65 Geprüft und mit den ordnungẽmãßig gefũhrten Bremen, im Juli 1903. 9 , gefunden. ; ĩ 8. Der Vorstand. Der Aufsichts rat. 85 e e, en 1. Zul * 1 f . gter Bücherrevisor und Sachverstãndiger t. Dam ker Sarl g ran de sen 9 den Gerichten der freien Hansestadt Bremen.
en wird vom 27. August 1908 ab bei der sowie auf unserm Bureau in Bremen, am
eingetragen worden. 2 den 18. August 1908. Der Präsident des Landgerichts J. (43862
die Liste der beim Landgericht J in Berlin 6 Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Fugen Goldstein in Berlin, Universitãtstraße 3 b., eingetragen worden. 1 den 19. August 1908. Der Praͤstdent des Landgerichts 1.
43861 ; In e Liste der beim bhiesigen Amtsgerichte ju⸗
esaffenen Rechtzanwälte ist eingetragen worden: enn . Ernft Waag, Wohnsitz in Radolfiell. Radolfzell, den 18. August 1908.
Sroßh. Amte gericht.
Bender.
Der Rechtsanwalt Dr. Richard Fuß ist auf seinen Antrag * der Liste der bei dem Landgericht 1 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 18. August 1808.
8 Königliches Landgericht J.
43864
lazsbo ̃ . Der Rechtsanwalt Geheime Justisrat Fromm in Schwedt a. D. ist beute in der Liste der beim hiesigen Landgericht jugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Prenzlau, den 20. Augaust 19098.
Der Landgerichtsprãsident.
9) Bankausweise. steine.
ö
10 Verschiedene Bekannt⸗
machungen. 43292
Bekanntmachung. Tau einstimmigem Beschluß der Generalver amm lung vom 29. Juli bat die Gesellschaft Löwen⸗ Auteamat G. m. b. S. die Liquidation be— schloffen. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, innerhalb 14 Tagen ihre Forderungen
anzumelden. den 18. August 1908.
Gelsenkirchen, CLöwen⸗Automat
G. m. b. S. in Liquidation. Koblschein.
Henn.
43339 .
Vie Gesellschafterversammlung der Gesellschaft unter der Firma „Julius Zebach Æ Co. Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung“ zu Cöln—⸗ pes hat zufolge notarlellen Protokolls vom 17. August 1808 die sofortige Auflõsung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. ⸗ Pie Gläubiger der Sesellschaft werden aufge= fordert, fich bei derselben ju melden. Cöln, den 19. August 180.
Der Liquidator.
43589
an,, r m . ner a erke, ; Meißen bescklossen und im Dandelsregister der FRönigl. Amtsgerichts in Meißen eingetragen worden. Als Fiquidatoren sind die Herren Alfred Rockmann und Theodor Hansen, beide in Meißen wohnhaft, er⸗ nannt Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. 43073
Der Selbstfahrer · Vertrieb „Phönix“, G. m. b. S., Aachen, ist aufgelöst; Liquidator der Ge. elschaft ist Dr. H. Schuhmacher, Aachen. Gm ale Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei demselben ju mel den. .
Aachen, Kapunnergraben 12314, den 18. Augut
1908. Dr. H. Schu bmache r. 574 B g. * le d G. m. b. D. Runstanstalt Geb rider Sumar, Munchen, hat fich unterm 235. Juli 18408 durch Ablauf der im Gesellschafte vertrage vorge se benen
it aufgelõst. 33 . richte ich an alle Gläubiger, der genannten Gefellschaft die Aufforderung, etwa ibnen zustebende Forderungen und Ansprũche bei mit jut Anmeldung g an München, J ; 2 Jof. Huma r. Arciestr. 341.
lefg lomaten⸗Halle am Nobisthor
gesenschaft it beschräntter Saftung;, In der Gesellschaftaversammlung vom 18. Augn
ift die Liquidation der Ges. m. b. S. in
35 ir die Gerabsetzung des Stammtapitals * 8000 3 also auf 56 000 , beschlossen d.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdut aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
amburg, den 19. st 1908. dauburg · . . fahrer: Fricke.
zum Deutschen
M 199.
Dritte
Beilage
Berlin, Montag, den 24. August
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die
gelbstebbeler cih durg de Röm glich G rocdition de Staate an eigerß, 8. Wilhelmftraßze 32, bejogen wer
Vom „Zentral ⸗Sandelsregister für d
niurfe sowte die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der
Zentral⸗Handelsre
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin für 5 .
Bekanntmachungen aus den Handelz⸗, Güterrechté⸗,
686
3 Deutschen Reichs anzeigers und Töniglich Preußtschen den.
Eisenbahnen enthalten
E908.
e GSezugspreis beträgt E Æ 890 8 für das
as Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 199 A., 1995 B., 199 C. und 199 D. ausgegeben.
R
22
Vere ing. Genossenschafte ⸗ Zeichen. Muster, und Börsenregtftern, der Urheberrechtecintragt rollt, über Waren⸗ in. erschelnk au in einem besonderen Glatt unter dem Titel
gister für das Deut f che Reich. (Mr. 1994.
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich. — er tertel jahr. st
Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 „4.
— Ginzelne Nummern kesten 8G 3. . de
—
Patente.
(Die Ziffern linkz bezeicknen die RKlasse.) ) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentg nachgesucht. Hinter der Aassenziffer fft jedesmal daz Aktenzeichen angegeben. Der Hegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 5b. J. 10 507. Staubsammler für Gestelnbohr⸗ mafchinen. Gustave Jacques, Vielsalm, Belg.; Vertr.: J. Pfsantz, Pat -Anw., Cöln. S. 2. O8. 55. K. 52 778. Preßluftbammerbohrmaschine mit Vorschubvorrichtung. Hugo Klerner, Gelsen— kirchen, Wil velminenstr. 181. 31. 8. 06.
12090. C. 15 628. Verfahren zur Darstellung von Camphen. Chemische Fabrik vorm. Sandoz, Basel; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frank⸗
furt a. M., u. TJ. Dame, Berlin 8SW. 13. 2. 5. O. 120. V. 7340. Verfahren zur Herstellung von
Allophansãuresantalolester Vereinigte Chinin fabriken Zimmer Co. G. Im. b. D., Frank- furt a. M. 30. 8. O7.
1249. F. 23 850. Verfabren zur Darstellung von Tantbopupurin. Farbwerke vorm. Meifster Luclus & BrRining, Höchst 2. M. 19. 7. 07. 132. W. 25 661. Vorrichtung jur Ableitung des Dampfwasseis aus Dampfbehbältern z. B. Hein , Ernft Wicht, Fürstenwalde a. d. Spree. 21a. S. 13 284. Schaltung zur Erzeugung ungedãmpfter Schwingungen unter Benutzung der Dud dell ⸗ Schaltung. Simon Eifer stein, Tiew, Ruß. Vertr.: C. bon Ossowskt, Pat. Anw., Berlin W. 8.
Ib. 2. os 21a. J. 9845. Verfahren zur Erzeugung un⸗ gedämpfter Schwingungen. Bohumil Jirotka,
Pankow 9. 1. 07
21Ic. A. 15 193. Selbsttätiger Schalter mit
Einrichtung zur Verhinderung des absichtlichen Fest⸗
baltens des Schalters in der Geschlosenstellung kei
Ueberstron. Allgemeine Elektrieitãs - Sesell⸗
schaft, Berlin. 28. 12. 0.
2c XA. 15 503. Ueberspannungssicherung.
9 Eletricitãts Gesellschaft, Berlin. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
8
. 85. 3 dem Unionevertrage vom J. I. 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 23. 3. 07 anerkannt. 218. A. 15 410. Wendepol für Eleichstrom .˖ maschinen veränderlicher Spannung. Akt. Ges. Brown, Boveri Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim Käferthal. 29. 2. 08. 21f. B. 46979. Kohlenhalter für Projektions Bogenlampen. Heinrich Bayer, Karolinenstr. 53, 2 Seischab, Spitzenberg 16, Nürnberg. . 219. S. 25 845. Röntgenröhre. Siemens c Dalske tt ⸗Ges.. Berlin. 2. 1. 08. 256. O. S110. Flechtmaschine zur Herstellung von Seflechten mit stickmusterähnlichen Figuren; Zus. 3. Pat. I79 8586. Alfred Orthmann, Elber⸗ feld, Wortmannstr. 45. 20. 2. O6. 30. K. 36779. Verfabren zur Herstellung gallensaurer Salje in trockener unzersetzter Form. Knoll Æ Co, Ludwigshafen a. Rh. 5. 2. 08. 301. B. 48 316. Verfabren jur Herstellung haltbarer Quecksilbersalilsßsungen; Zas. 3. Pat. 187 697. 6 Busch, Braun schweig, Blücherstr. 2.
2239. N. 9387. Puderdose. Max Negwer, Berlin, Geoßbeerenstr. 59. 23. 10. 07. 246. G. 28 721. Brotschneidemaschine mit
selbsttätigem Vorschub des Brotes und lotrecht be⸗ wegbarem, durch Federn in die Ausgange stellung jurückgeführtem Meffer. Aung Winter, geb. Rothe, deipjig · Schleussig. 11. 11. 07.
211. T. 12910. Vorrichtung an gewöhnlichen, an doppelwandigen Glaskörpern und an solchen doppel wandigen Gejãßen, deren wischenraum luftleer gemacht ist, jum Schutz gegen erspringen bei vlötz⸗ licher Erhitzung. Igna Timar, Berlin, Französische⸗ straße 8. 25. 3. 08.
25a. T. 12 6285. Steuerungsregler für Förder⸗ re , Karl Teiwes, Tarnowitz O. Schl. 285. L. 2s O15. Vorrichtung jum Bestoßen der Laffen an Radspeichen, bei welcher eine die Einspann⸗ vorrichtung für die Radspeichen tragende Konsole an ihrer senkrechten Fläche als Führung für den die gegeneinander einstellbaren Bestoßmesser tragenden Schlitten ausgebildet ist. August Linsenmayer, Obertürkheim, Württbg 18 19. 0.
2c. A. 14 2486. Lager für den Rahmen eines GyroskopeJ3. Dr. Nariiß Ach, Königsberg i. Pr., Tragheimer Pulverstr. 21. 27. 3. 0.
125. S. 142 346. Selbst tätige Wage, bei welcher das Seffnen des Ginlaufs durch die Gewichts. belastung erfolgt, die während des Entleerens der Materlalschale durch eine Sperrung hochgebalten wird. Hennefer Maschinenfabrik C. Reuther Æ Reisert m. b. O., Henn⸗f 4. Sieg. 7. 12. 07. 4365. S5. 40 9283. Selbstkassterender Postkarten⸗˖ verkäufer mit auf einer endlosen Kette angeordneten, rach Wabl mit der Ausgabevorrichtung in Verbin- dung ju bringenden Warenbebältern. Marta Heller,
46c. M. 26404. Aus Wellblech bergestellte
Dr. S. Döll ner, M. Seiler u. G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 3 10. 07.
Markus, 12. 10. 0.
Kairo; Vertr.: Rechts anw., Dresden
Gtunaerstr. 6.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher zurückgenommen. 20c. W. 27 589. der den und
in Leitungen
Luft. 15. 6. 08.
als zurũckgenommen. 341. T. 12 199. Vorrichtung an gewöhnlichen an doppelwandigen Glaskörpern und an solch
leer gemacht ist, zum Schutz gegen Zerspringen be plötzlicher Erbitzung. 30. 12. 07. 121. B. 45781. Wärmeregler mit magnetischer Steuerung des Regulierorgang. 21. 5. 98 63e. R. 23 178. Schnellspannflügelschraube insbesondere für Luftradrielfen. 14. 5. 08.
nicht eingetreten.
3) Versagungen.
an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt.
218d. S. 20 366.
24. 6. O7.
9b. K. 32 451. Schneiden von Schwellen. 12. 11. 06. 72h. R. 22 260.
des Geschützrohres erfolgt. 25. 1E C7.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind
rolle die binter die Rlassenziffern gesetzten Nummern erhalten baben. den Beginn der Dauer des tentg. sst jedesmal das Attenjeichen angegeben. 201 285 bis 600.
2a. 201 431. Backform für kegelfarmiges Hohl⸗ gebaͤck nach Patent 187 251; Zus. 1. Pat. 187 251. Emma Schmidt, geb. Flunkert, Barmen, Sedan straße 376 15. 6. 097. Sch. 27 918.
4a. 201 531. Vorrichtung jum Aufhängen der Gläbkörper an den Brennerrobren von Invert lampen. Deutsche GSasglühlicht Akt.“ Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 10. 4 96. D. 16961. 1a. 301 532. Haltevorrichtung für Glühkörper⸗ träger mit einer außer halb des Brennerkopfes liegen⸗ den Klammerbülse. Walter Zenysing, Stettin, Barnimstr. 13 b. 12. 5. 07. Z. 5321.
La. 201 533. Traqvorrichtung für Wandlampen mit jwei oder mehr federnden, den eingeschnürten Lampenbehälter umklammernden Tragbügeln. Fr. Stũbgen Æ Co., Erfurt. 30. 11. 07. St. 12576. 18. 201 534. Vorrichtung zum Fern⸗ Zünden und Löschen von Straßenlaternen durch vorüber gebende Aenderung des Gazdruckes. Joseph Juilleaume Hubert Bauduin, Maestricht, Holland; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 7. 9. 066.
Am Schluß
geb. Hirrich, Dres den. Blasewitz, Strie senerstr. 14 Ib. 6. 07 n e.
B. 44 029. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß
Kühler oder Heistörver mit gemeinschaftlichem Zu—
und Abflußbebälter. Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 14. 18. 3. 04. ö 6c. W. 28 591. Magnetelektrische Zündvor⸗
richtung. Ernst Weiße, Cöln-⸗Ehrenfeld. 19. 1007. 17. M. 30 533. Stopfbuchsenpackung für Sas.
Spannring, und Mantel angeordnetem elastischem
Scheiben. Frank Trier, London; Vertr.: R. Deißler,
71e. K. 35 9850. Bohrerartiges Werkzeug. Dr. Hilmar Klatt, Berlin, Schellingstr. 15. 24. 10. 07.
296. K. 35 875. Füllvorrichtung für Zigaretien⸗ Strang ⸗Maschinen mit Fülltrichter. Artbur Körner,
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Einrichtung zum Abfaugen ͤ d Heijikörpern don mit Dampf heizung versehenen Eisenbabnzügen befindlichen
entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen
en doppelwandigen Gefäßen, deren Zwischenraum luft⸗
elektro⸗
75a. B. 45 830. Verfahren und Einrichtung zum Nachrprüfen des Querprofiles von Kanälen oder Tunneln. 21. 5. 08 7 2c. B. 19 203. Schwungkraftbremse für Geschütz. 21. 5. 08.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichsanieiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als
Auf die nachstebend bezeichneten, im Reichsanzeiger
Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Ginrichtung zum elektrischen Antrieb von Arbeits maschinen mittels Anlaßmaschinen.
Vorrichtung zum Schneiden von Walzgut auf glciche Lange, insbesondere jum
? Verschluß für Rohrrũcklauf ⸗ geschltze, bel denen das Oeffnen des Verschlusses selbft⸗ lätig während der Rücklauf oder Vorlaufbewegung
76c. T. 107909. Dutzmunstũck mit verstell⸗ barem Fadenführer für Spinnmaschinen. 18. 6. 06. P Erteilungen.
den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent-
Das beigefügte Datum bezeichnet
t . ,, dem Uniongdertrage vom J Iz. 566 die
in Frankreich
auf Srund der Anmeldung 3. 3. O6 anerkannt. 1g. 201 362.
ö einer Seitenschraube einstellbare ?
oder Luftverdichtungepumpen. Maschinenfabri f . a. e, err nia vorm.) J. Z. Echwalbe . Sohn, 1 Neue Winterfeldstr. 365. Shemnitz, 5. 3.6. . 261 363. Pegelungsdüse für Glühli 63e. C. 16374. Spannrelfen mit zwischen Ag. 201 363. Reagelungsdäse fü, Slüßlicht,
bundenes Nadelventil
gi e enter ß 5 . Charlottenburg öffnung regelt und der Stempel mittels eines ala e = 8 98. . 5 inaesie ; ; ga nn, 2 A589. Wbrichtwerkzeug mit schrägen Exijenters im Düsenrohr eingestellt wird. Max
M. 32 950 Ag.
Niederschöneweide. 5b.
J. 5. 7. F. 25 455.
o. dgl. ein⸗ oder zugeführt wird.
vaal; Vertr.: SW. 61.
H Neubart, Pat. Anw., 6. 8. 065. H. 35 875.
. . 9 den bobren bestimmte und mittels Druckluft angetriebene ia. 2 175867 Defrrache abler fär den Hammerbohrmaschine, deren Zylinder hinten einen Drigherłcfr in Fernfprechamtern; 3uf . Anm drehbaren Griffbügel und seinlich einen Handgriff 7 307. 165.5. . . . ; , n ö er , n m de, b. ra. ** 7 Sa. gesprächsiäbler füt den if nina 1 Ortsverkehr in ,,, z. Anm. mufgeturing Cempanh, Denrer. Celorgdo, B. S. 17 zo7. 10. 27 07 . St. A. Verte: C. Feblert. G. Louhier, Fr Harmsen
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung iu * A. Büttger. Pat. Anwälte, Berlin 8Ww. 61.
2 10. 05. 5b.
C. 14 992. 201 366. Schrämwagen, dessen außen geschwungen werden, Firste und Sohle festgespannt wird. Haight, Sherbrooke, Quebee, Canada; Vertr.: Henry G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 25. 11. 06. H 39278. 5b. 201 2367. Gesteinbohrmaschine, bei der zwei durch einen oder zwei hin, und hergehende Kolben angetriebene Hämmer auf zwei Bohrmeißel schlagen und sie vermistels eines mit den Hämmern ver— bundenen Hebelwerkes umsetzen. Henry John Cuditt seymer, Gorleston on · Sea, Engl.; Vertr.. J. Tenen⸗ baum u. Dr. Heinrich Heimann, Pat. Anwälte, Berlin gw. 13. 11. 1. 7. K. 33 638.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 29. ö. die Prioritaͤt
14. 12. auf Grund der Anmeldung in England 10. 1. 06 anerkannt.
55. 201 368. Gesteinbohrer mit einer mittleren Bohrung und mehreren hintereinander liegenden seit⸗ lichen Austrittsöffnungen für das Spülmittel. Theodor Buschmann, Rotthausen, Rhld. 6. 12. 07. B. 48 442.
5b. 201 422. Kohlenschrämseil. Felten vullleaume . Sahmener werke Act. ⸗ Ges., Mül⸗ beim, Rhein, Carlswerk. 15. 2. 07. F. 23 O2. 5c. 201 535. Spannschloß für die Verbindung der Stoßlaschen mit den Einzelteilen eiserner Schacht- ringe. A. S. Meier Æ Co., Maschinenfabrik u. Eisengießerei, G. m. b. S., Hamm i. Westf. 6. 9. M. M. 33 1164.
5d. 201 286. Mantelrohr für gefütterte Spül⸗ dersatzleitungen. Alexanderwerk! A. v. d Nahmer , Akt. Ges., Remscheld. 6. 10. 07. A. 14 872. 5d. 201 391. Aus dem Spülstrom selbtätig gebildeteg, zusammenhängendes Verschleißfutter für Spülversatzleitungen. Franz Ryba, Scharley, O. S. 1. 9. M. NRJ. WB og.
sa. 201 302. Verfahren und Apparat zum Aufziehen und Mischen von Hefe und Würze mittels Düsenapparates. Theodor Pokorny, Wandsbek b. Hamburg. 25. 7. 07. P. 20253.
6b. 261 303. Aufhack⸗Schaufelmesserspstem für Maisch. und Läuterbottiche. Fa. F. Ergang, Magdeburg. 1. 5. 07. E. 12531.
6b. 201 321. Becken⸗Kondensotor. Julius Geyer, Löbau, Westpr. 14. 2. 08. G. 26 368. 8b. 201526. Rohrrelnigungsapparat, ins- besondere für Gärungsbetriebe. Maximilian Letzring, Georgenhof, Kr. Posen. 6. 2. 08. L. 25519.
se. 201 304. Selbsttätige Aufgußvorrichtung für Essigbildner unter Verwendung von unabhängig voneinander einstellbaren, gleichzeitig abbebernden Hebergesäßen. Heinrich Frings jr. Aachen, Adalbert ˖ steinweg 222. 2. 5. 07. F. 23 092.
6f. 201 214. Vorrichtung zum Außen. und Innenreinigen von Fässern. Paul Romberg, Leipzig, Kronprinzenstr. 73. 20. 9. 05. R. 21 654. 8b. 201 311. Schermaschine mit Hohltisch für Stickereien. Att. Ges. Arnold B. Heine Co, Arbon, Schwess; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. - Anwälte, Berlin NW. 40. 25. 6. 07. A. 14561.
sb. 2091 434. Maschine zum Ausschlagen von Garnsträhnen. Fa. C. W. Piepenbrink, Elber⸗ feld. 5. 6. 07. P. 6 007.
8b. 201 537. Selbsttätige Auswechselvorrichtung für die Wickelrollen von Kalandern und ahnlichen
.
dom
Prioritãt
dom
— : Regelungsdüse für Inverthrenner mit einem im Düsengebäuse angeordneten, mittels Regtlungsventil.
brenner, bei welcher ein mit einem Stempel ver—⸗ die Welte der Gasaustritts⸗
Mannesmann, Remscheid Bliedinghausen. 16.8 07.
201 432. Gasglühlichtbrenner mit einem auf dem stehenden Bunsenrohr abhebbar gelagerten Brennerkovf zum Bebeijen eines Invertglühkörpers. Franz Fischer, Main;, Rheinstr. 36. 26. 2. 0. F. 23 070.
g. 201 433. Gasglühlichtlampe mit Horizontal⸗ brennern; Zusf. z. Pat. 160 410. Joseph Hudler,
201 364. Gesteinhammerbohrmaschine, bei welcher das Spülmittel durch die mit einer Bohrung versehene und bei jedem Hube des Arbeitskolbens ge⸗ drehte Bohrstange seitwärts mittels Schleifringes Semy Hellman u. Lewis Condict Bayles, Jobannesburg, Trens⸗ Berlin
5b. 201 365. Tragbare, besonders jum Gestein⸗
liegende Laufräder auf Kurbelarmen sitzen und hoch wenn sein Gestell zwischen Harry Vercoe
Maschinen. Gerrit Jan Potman, Goor, Nieder⸗ lande; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe,
Dr. H. Weil in Frantfurt a. M, I u. W. Dame, Berlin 8SW. 13. 25. 1. 08. P. 29 983. Sc. 201 322. Kattundruckmaschine. Friedrich
Müller, Josefttbal b. Cosmanos, Böhmen; Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 160. 11. 07.
M. 33 886.
8d. 201 435. Waschmaschine mit antrieb durch Trethebel. Karl Kampmann jr.,, Mülheim a. d. Ruhr. 32 2 608. K. 36 750.
8d. 201 538. Aus mehreren übereinander an⸗ geordneten endlosen Förderorganen bestehende Wäsche⸗ trockenvorrichtung. Kleindienst C Co., Augsburg. 123. 10 97. R. 365 871.
8d. 201539. Mit flüssigem, vergas barem Brennstoff heizbares Bügeleisen, dessen Handgriff als Brennstoffbehalter ausgebildet ist. Wilhelm Welti, Oberrieden b. Zürich; Vertr.. G. Dedreux u. A.
Weickmann, Pat. Anwälte, München. 14. 1. 08. W. 29 044. S8. 201 540. Vorrichtung an Waschbottichen
um Auswringen der Waäͤsche. Eduard Hermann
Richter, Zwiesel b. Berggießhübel. 19. 2. 08. R. 25 890. 9. 201323. Maschine zur Herstellung von
Bündeln aus Borsten, Pflanzenfasern u. dgl. Otto Dahn, Leipzig ⸗Reudnitz, Weidmannstr. 7J. 4. 5. CO. S. 24 584. 9. 201 541. Futter zur Stielbefestigung für Besen, Schrubber u. dgl. Peter Jürgensen, Flens⸗ burg, Norderstr. 22. 7. 2. 98. J. 10 500. 1209. 201 369. Verfahren zur Darstellung von neutralen Säureestern aus Santelöl; Zus. j. Pat. 173 240. Fnoll & Co., Ludwigshafen a. Rh. 31 18. 96 K ö hoh. 120. 201 436. Verfahren jur Herstellung eines in kochendem Wasser unlöslichen Präparats aus Stärke und Formaldehyd. Stolle E Koptke, Rumburg, Böhmen; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. Max Seiler, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 61. 12901. 07. St. 11798. 120. 201 542. Verfahren zur Darstellung von Anthranol und dessen Kernsubstitutionsprodukten aus Anthrachinon und den entsprechenden substituierten Anthrachinonen durch Reduktion mit Metall und Säure. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer R Co., Elberfeld. 21 2. 07. F. 23 038. 125. 201 324. Verfahren zur Darstellung eines Thebainderipates. J. D. Riedel, Att. Ges., Berlin. 27. 98. 07. R. 75 164. 129. 201 370. Verfahren zur Darstellung von Arseneiweißverbindungen, welche neben Arsen Phosphor oder Schwefelsaͤurereste in fester Bindung enthalten. Dr. Julius Gnezda, Zagreb, Oesterr. Ung.; Vertr. Richard Maisel, München, Nordend stroß. 57. 27. 1. 66. G. 23 6. 12p. z01 371. Verfahren zur Herstellung von Schwefel in kolloldaler, fester und haltbarer Form enthaltenden Präparaten. Chemische Fabrik von Heyden, Att.“ Ges., Radebeul b. Dresden. 6. 11. 9 16 186. 124. 201 325. Verfahren zur Darstellung der Anhydride von Aceylsalieylsäuren. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 9. 5. 07. F. 23 498. 124. 201 329. Verfahren zur Darstellung der Anhvdride von Acylsalieylsäuren, Zus. J. Pat. 201 326. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 22. 8 07. F. 24 023. 1249. 291 327. Verfahren zur Darstellung von Vianthrachinonimiden. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. TJ. 11. O. F. 21 453. izr. 201 372. Stetig arbeitender Destillations⸗ apparat mit direkter Befeuerung und Tassen an den snneren Wänden für die zu desilllierende Flüssigkeit. Eugen Wernecke, Granschütz, Kr. Weißenfels. 28. 4. 07. W. 27 644 158. 201 543. Maschine jur unmittelbaren Uebertragung des Drudmusterg photomechanischer Hochdruckformen auf lithographische Stein⸗ oder Metallplatten. Socisté Prieur et Dubois, . Frankr.; Vertr.: C. Gronert u. W. immermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 11.1. 07. S. 23 963. 15e. 201 328. Bronjeaaftragvorrichtung mit ausgesparter Speisewalze für Druckpressen. Kramer Web Manufacturing Company, Philadelphia; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 14.8. 06. K. 32 666. 15e. 201 329. Bogenanlegevorrichtung für Druckpressen. Jobn Edgar Jones, Ligcard, Engl.; Vertr.‘ R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 11. 06. J. 10189. 159. 201 339. Vorrichtung zum Verstellen der Farbbänder für Schreibmaschinen mit jwei Farb⸗ bändern. Underwood Typewriter Compann, New Jork; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 6. 5. C8. U. 3062. 159. 201 231. Schreibmaschine mit Typen zweier Schriftarten und zweifacher Umschaltung des Typen, oder des Papierwalsenträgerg für jede Schrift⸗ art. ippolyte Kahn, Paris; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf von Reischoch, Par Anwälte Berlin 8W. 61. 13. 12. 06. K. 33 439. E5ög. 20901 332. Schreibmaschine mit Typen- zylinder, Typenschiffchen oder Tvpenrad und mit schwingbarem Druckhammer. Thürey ⸗ Schreib- maschinen Gesellschaft m. b. S., Cöln. 11. 4. 07. T. 11978. D,
159. 201 3323. Einfarhborrichtung für Schreib-