1908 / 199 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

201 411. Vorrichtung zur Herstellung von frockenem, losem Zucker aus blank gekochter F masse. Maschinenfabrik Grevenbroich. Greven⸗ broich, Rheinprodinz. 201 12.

786. 201 521. Verfahren zur Herstellung von ündhölzern obne Kopf. Deutsch. Dänische Patent⸗ ündholzfabrik. G. m. b. H.. Aken a. Elbe. D. 19 550. 201 306. besonders für Granat⸗ eigneten Spre ff stofftrãgern. dorff, Schönebeck a. E. 201 285. Leuchtsätzen; Zus. z. Pat. 133 690. Offenbach a. M., Dr. G. Krebs, P. 16334. 201 380. Belegen von Zigaretten rial Viaschinenfa b. S., München. 8. 201 361. ñ Zigarren oder ähnlichen Gegenst acher, Aachen, Hauptstr. 35. 29.1

M. 33111.

Hutzuckerpresse: Zus. z. Pat. Fa. N. Hellmann, Wien; Vertr.: Paul Pat.⸗Anw.,

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 347 001 bis 4090 ausschließl. 347 356 357 u. 358. Rollholj mit mehreren Walzen, S Woltje u.

Verfahren zur Herstellung eines und Torpedofüllungen ge—⸗ nastoffs aus Trinitrotoluol und Sauer Juliuz Rudeloff u. A. X W. Allen⸗ 29. 9. 06. R 23358.

Verfahren zur Herstellung von Reka ⸗Werke, Offenbach a. M.

stellenweisen papierstreifen mit Mundstück⸗ brik München G. m. . M 32 828 Vorrichtung zum Halten von änden in Gruppen.

S. 41 651.

347 090. die durch Stangen verbunden sind. Carl Stuhr, Oldenburg i. Gr. 20.7. 08. W. 25 160. 347053. Teigknetmaschine mit rotierendem Trog, dadurch gekennzelichaet, daß ein Hauptstãnder zur Aufnahme des ganjen Bewegung mechanismus, beftehend aus Kurbel, schwingender Führung und Wilbelm Pott junior, Aachen, P. 13 932. Korsett, dessen jeder über der liegende Seitenteil durch einen senkrechten und einen schräg gerichteten Zug unter S Daniel Kops. New Jork; Vertr.: Stto S. Knoop, Pat Anwälte, Dresden. 17. 7. 08. K. 35 233.

Za. 317 255. Aus Gewebe geschnittener Strumpf freilassender Nahtführung. Friedrsch Wilbelm Gotts mann, Dresden, An der I7. 7. 08. G. 19 794.

Badeanzug aus wasserdichtem Stoff. A. Sachs Söhne, Berlin. 27.7. 3. S. 17635. einem Stück Material bestehen des Kragenstäbchen mit schlaufen⸗ Otto Schoeller. Cöln a Rh., Sch. 29 232. verwendbarer Elfriede Thum, München, Schelling⸗

mlt verschiebbar

Erich Schum Sch. 28 818. 201 307. Strangpressen, bei welchem unter einer Ausfütterung d Wallher Groke, Merseburg. 19. 3. 07. G 24511. Liegender Antriebszylinder für Maschinenfabrik Buckau, Akt. agdeburg ⸗Buckau.

Bewãässerungsmundstück ewässerungsstellen es Mundstückes liegen. Trogantrieb, dient. Stolbergersir. 221. 298 308. 347 005. Brkkettpressen. 1 vannung steht.

Magdehurg, Max Löser u.

M. 32727. 201400.

Herstellung von Rohren aus 3 in zwischen Rollen gelagerten geteilten röhren Oito Æ Schlosser, Meißen.

Schleuderformmaschine ement, Beton o. dgl. Schleuderformen. mit Sohle und Ferse

201 401. Kollergang mit

Vorwalzwerk. a. d. Weser. J

347 2689. für Zementdach⸗ 317 002. Schlitze drehbar und

201 402. plattenpressen, welcher mittels verschiebbar im Pressengestell gelagert Maschinenbau, 8 2 B. 49017. 201403.

förmigen Enden. Görtesstr. 2. 347008. Schlagstempelpresse mit durch eine Daumenwelle gehobenem, freifallendem Schläger; BSerbet ˖ Maschinen bau, B. 49 463. Verfahren zur Herstellung einer Heinrich Reuß, R d 253. 201404.

Damen rock.

347010. im Stellschieber gebaltenem Tragbandende. von Eigen, Barmen, Ehrenstr. 13. E. 11480.

32217 045.

3. Pat. 168 129 Hosenttãger G. m. b. S., Halle a. S. 3btʒ 201 369. Stuckmasse. Selbftbinder / Krawattenpresse. Rebert Geißer u. Friz BDildt, München, Lind— wurmstr. 68. 34724686.

en, Kaolin, Tone und aus ihnen hergestellte keramische Massen plastischer Dr. Gustav

G. 19 482. Schleierhalter,

Spange mit einem heivorstehenden Steg in die Föhlung einer zweiten, mit ersterer gelenkig ver⸗ Fundenen und mit ihr verschließbaren Spange hinein⸗ greift. Fa. W. Klaar, Berlin. 13.7. 68. K. 35 173. 347254. Durch Spiralfederring federnde Vorrichtung an Hosenträgern. becher, Benischen, Kirchpl. 12. 15. 7608. St. 10 658. Elastisches Gärtelband Plattengummi.

Keppeler, Darmstadt,

zu machen. Albert Spangenberg,

Stiftstr. 25,

201 405. preßter Körper Schloesing, Paris; V Patent Anwälte, Sch. 29 0635. 201406.

Verfahren zur Herstellung ge⸗ Alphonse Thöorhile ertt.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Frankfurt a. M.

aus Aetzkalk.

317 258. Atlas gewebe Bartels, Dierichs Co. G. m. b. S mit Zweigniederlaffung. Berlin. 20. 3. 08. Q. 38 996. 36. 347 259. Ingelmann, Remscheid, Nordste. 114. 29. 7. 08.

—⸗ 217262. Damengürtel aus Gummijug mit Elnfassung aug auseinanderziehbaren Metall-

21. 7. 08. 8. 35 246. 347 267. Elfriede Thum, 25. 7. 08. T. 657

347 270. Knieschluß für Damenhosen, aus einem mittels Durchjugband geschlossenen seitlichen Schlitz der Beinteile bestehend. weberei Stutteart, Ludwig Maier X Co., M. 27 526.

347 3627. Haken und Oese mit seillichen Braunschweig, G. 19089.

Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung möglichst hober Temperat Drebrohrofen S. Semper u. Portlandcementfabrik Drachen berg A. G., Weferlingen, Prov. Sachsen. 2.7 97

201407.

Gasheizung. Manschetten halter.

Drehrohrofen zum Brennen Thomas Malthew Morgan, Longue

von Zement. P. Harmuth, Pat. Anw.

Pointe, Canada; Vertr.: 11. 9. 07. M. 33 141.

86c. 201 408. Vorrichtung zur Erzielung eines an den Seitenwänden von ler b. Düsseldorf.

Damenrock als Pelerine ver⸗

gleichmäßigen Brandes München, Schelling⸗

Theodor Keusen, E K. 36 302.

8 Ic. 201 522. Kistenverschluß. J. Kalbhenn, u. G. Schumbeck, Guhrau i. Schl. 17. 12. 07.

Verdrängerkolben. Wilhelm Hinnenthal jun., Bielefeld, Johannesstr. 6.

Mech. Trikot⸗ 201 523. Stuttgart.

Widerlagern. Friedrich Wilbelmstr. 7. 4a. 317 098. Befestigung vorrichtung für Glüh⸗ körpertragringe mit radialen Armen. licht. Gesellschaft m. b. S., Charlottenburg. 23.7. 08.

347161. Laterne für Stearin mit Vor— richtung jur Zuführung neuen Brennstoffes wãäbrend C. J. Kindermann C . 7. os. R. S5 ii.

3471867. Laternensäule aus Eisenstampf⸗ beton, für Straßenlaternen. Magdebura, Kaiserstr. 103. 3247 253.

sic. 201 5214. Vorricktung zum Umbiegen der oberen Ränder von Blecheinsätzen für Kisten. J. Salomon. Altona a. E. 201419.

65. S. 75 Mb.

Abwurfwagen ür Förderbänder.

Fa. Wilhelm Fredenhagen, Offenbach a. M. 7 6

201525. Mengen feuergefäbrlicher F in Teilmengen; 3 Grimberg, Bochum. gie. 261 526. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen der Türen von Gruben öff nurgen, Füll= rumpföff nungen u. D. 19 325. 201527. mittels Boljen an Gurten von Becherwerken. Julius Konegen, Braunschweig, Cellerstr. 23. 21. 12. 0. K. 36 395. 81e. 201 528. Hochbahn mit von Hand be— wegbaren Förderwagen zum Füllen von Vorratelagern mit Massengut. Gebr. Raut, München. 22.2 08. R. 5 gi? , g2za. 201 310. Kaffeeröst⸗ und Küblvorrichtung. Wilhelm Füirsch, Heilbronn a. N. 18.7 05. K. 29951. 201 2159 Kaffeeröster mit einem jum Absaugen der Verbrennungs, und Röstgase und zum An und Absaugen der zum Kühlen des Röstgutes nötigen Luft dienenden Hohlständer und einer die Röftkugel umschließend en Ueberkugel. Michael Boof, Marbachergasse 12.

Neue Kramer

Anlage jur Lagerung größerer lüssigkeiten und Abgabe 193 683. Grümer C G. 25641.

des Gebrauchs. 13 1

n Wilbelm Lehmann, Tix. Weida. Glasscheibenbefestigung Laternen. Fa. Otto Scham lach, Nürnberg. 15.7. 08. Sch. 29 223.

247 349. Fackel aus vegetabilischem Fil. Witold von Skorzewe ki, 28. 7. 08. S 4b. 347 198.

Befestigung

Schloß Lubostron b.

Napfförmige Fahrrgd. Laternen ˖ scheibe. Richard Herbst, Mannheim, 14. Quetstr. 47. S. 36 941.

4b. 3471899. Einsatzlinse für Fahrrad Laternen ˖ schelben, mit konzentrischen Rippen Richard Herbst, Mannheim. 14. Querstr. 47. 15. 317 2866. Wandlamxe mit rechtwinklig ver⸗ stellbarem Reflektor für Zimmer und Arbeitsbeleuch⸗ F. Solbach, Cöln. Niell, Merkenicherstr. 25. S. 17646.

3417 268.

z5. 4. 68. S. 36 343.

Zusammenlegbarer Reflexions.˖ apparat zum Beleuchlen der Noten beim Flavier— spielen. Hugo Vogel, Lüben. 25. 7. 68. V. 6583. Friedrich Casper,

317084. Metalleinfassung mit Klemm- für Summigasheutel.

Straßburg i. E. B. 43364. S826. 201 320. Pendelnd gelagerte Schleuder⸗ trommel mit oberbalb des Schwerpunktes liegendem Bagger Knudsen, Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 5. 4. 058. K. 31761.

s83b. 201 529. Antriebvorrichtung für Uhren beliebiger Art. Elektriziäts, Gas. oder Wassermesser und ähnliche Apparate. Albert Lotz, Charlottenburg, Schillerstr. 74. 26. 3. 07. L. 24 101.

83h. 201 530.

4b. 317 341.

Aufhãngeyunkt. Ivan Peter Erfurt, Johannesstr. 177. Kopenhagen;

G. Freitag,

Vorrichtung jum Regeln der Zufubr von Gas zu jwei verschieden farbigen Lampen Gustav Sperk, Charlotten⸗ 65. S. 7 666

Vorrichtung jzum Regeln der Zufuhr von Gas zu drei verschicdenfarbigen Lampen Gustav Sper k., Charlotten⸗ S. 17661.

vorrichtung 31473415.

far Effektbeleuchtung. : ö burg, Marchstr. 10. 27. 7. 08. Antriebvorrichtung für Ubren 317 3416. beliebiger Art; Zus. z. Pat. 201 529. Albert Lotz, Charlortenburg, Schillerstr. 74. 10. 9. 07. S. 25045. Verbindung jwischen Spülrohr und Abortbeckenstutzen mit einem in einer keillörmigen Rinne liegenden, elastischen Dichtungsring, der durch eine Schraubbüchse dichtend gegen Tie Stutzenwand August Baurh se, Godesberg a. Rh. St. 11788 201410.

für Effektbeleuchtung. burg, Marchstr. 10. 27. 7. 05. 347019. Uhrwerk mit einer von einem durch Weckwerk auslösbaren Hebel gesperrten Hemm scheibe mit Habnbewegungseinrichtung. u. Otto Zumkeller, 22 7. G68. B. 39 032.

347 030. Uhrwerk mit einer Kentafte be. fätigenden Hemmschelbe und mit durch Weckerwerk beeinflußten Kontakten für den die Hemmscheibe aus- lösenden Elektromagneten. u. Otto Zumkeller, Altestr. 16, Leipzig⸗Plagwltz. B. 39 033.

85h. 201 499.

Jahnstr. 57,

gedrückt wird. Leipzig⸗Plagwitz.

Steinfänger an Wäschen für

Rüben und andere Knollenfrüchte mit einer Vor— richtung zum Einführen von Druckluft zwecks Ver, des Mitaustretens von den Steinen. Geevenbroich, Rheinland.

Waschgut mit Maschinenfabrik Grevenbroich, Sch. 29 209.

Ernst Beck, Jahnstr. 57,

C

48. 8427 177. Vorrichtung zur Veränderung der Zahl der täglichen Auslösungen an Ubrwerken, die ju benßimmten Zelten ein Laufwerk auslösen. Att. Gef. für auto a atische Zünd. u. Losch⸗ Apparate, Zürich; Vertr.: O. Egle, Pat⸗Anw, Lörrach. 23. 7. 08. I. 11 684. 45. 3247 188. Selbsttätiger Kerzenlöscher. Herm. Schmid, Stuttgart, Gutenbergstr. 53. 22. 6. 07. Sch. 25 olz. Id. 347 247. Invertlaterne mit direkter Außen⸗ ündung. Bünte X Remmler, Lampenfaßbrik, Frankfurt 9. M. 28. J. 08. B. 39 100. 1d. 347 318. Zündflammeneinrichtung an Invert samven. Dttomar Gephelt, Berlin, FKommandanten⸗ straße 47. 28. 7. 08. G. 19 837. 15. 347 113. Lichtverstärker für Gasglüũhlicht⸗ Brennec, bestehend aus einem auf den Brenner auf⸗ gefetzten, durch den Haltestift zentral geführten Förber. Anton de Crignis, Augsburg, F. 145, Rn der blauen Kappe. 26. 12. 07. C. 6127. 48. 3147 201. Gasginvertlampe mit außerhalb des Lampengebäuses angeordneter Düse. Akt. -Ges. für Selas-Veleunchtung, Berlin. 20. 5. 08. A. 11 440. 1g. 317 351. Gasglühlichtinvertlampe mit in einem besonderen Raume angeordnetem Verteil ungs⸗; körper. Sugo Schneider, Akt. Ges., Paunsdoꝛf. 28. 7. 08. Sch. 29 332. 5b. 347 276. Abbauvorrichtung für Tagebaue mit auf der Grubensohle fahrenden Wagen und daran flarr gelagertem Führungeträger für ein in being auf den Fübrungzträger verschieb bares Schneid werkleugn. E. Wischow, Lübeck, Hansastr. 13 3. 9. 07. W. 23 110. 5b. 347337. Bohrhammer ⸗Gestell. Wilhelm Klute, Gichlinghofen b. Barop. 18.7. 98. K. 35 235. 55. 3247 353 Gleitschiene für Bobrhämmer. Rud. Meyer Att. Ges. für Maschinen˖ Bergbau. Mülbeim a. Ruhr. 29.7. 953. M. 27 647. 56. 387 362. Wasserspülung an Bohrhämmern, Armaturen und Maschiuenfabrit „Went falia“ M. G., Gelsenkirchen. 25. 10. 07. A. 19694. 5c. 347107. Zweitellige Grubenstätze mit nachgiebiger, dem Gebirgszrucke nachgebender Einlage. Aur Schmalenbach, Duisburg, Ruhrorterstr. 34 bis 36. 21. 3. 07. Sch 25317. 6b. 347 0232. Vorrichtung zum staubfreien Eln⸗ maischen mit einer wasserfährenden, eine Brause und Verteilerarme besitzenden Hoblwelle im Fallrohr. Ludwig Kaufmann, Schwabhausen J. B. IT. 6. 0. K. 31374. ga. 3247 187. Baumwollfärb⸗ und Bleich⸗ apparat. J. Schmitt u. Ernst Handschin, Belfort; Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin SV. 48. 27. 7. 06. Sch. 23 682. 8§6. 347 202. Vorrichtung zum Ummechseln und Zurückklavpen der Tischformen an GSewehescher ; maschinen. Friedrich Haas G. m. b. S., Lennep. 22. 5. 08. H. 37 307. 8d. 347 126. Waschmaschluentremmel. Robert Werber, Wermeleklrchen. 13. 6. 08. W. 24 940. go. 347131. Bägeleisen mit Sxiritus heizung. E. Siefer mann, Durlach. 24. 6. 68. S. 17445. 8d. 347135. Bügeleisen mit Spiritus heizung. E. Sie fermann, Durlach. 26. 6. 08. S. 17 407 gb. 347 2023. Wäscheaufhängevorrichtung, be⸗ stebend aus einer Leine mit darauf gejogenen Feder⸗ wäscheklammern. Alois Kraus, Schwabmünchen. 26. 5. 08 K. 34 666. sd. 3227363. Durch Gaz oder flüssigen Brenn⸗ stoff gebeiztes Bügeleise! mit so zusammengesetztem Bodenbeizkanal, daß sich Brennersffnungen für die Gase ergeben. Josef Feldmeyer, München, Drächsl⸗ traße 15. 28. 11. 0. F. 16614. 8e. 347 189. Vorrichtung zum Beseitigen des durch Vakuumapparate angesaugten Staubes mittels Schlämmens. Siegmund Feitler, Mannheim, . , G0 g n . Se. 347190. Borrichtung jum Beseitigen des durch Staubabsauger angesaugten und geschlämmten Staubes mittels eines durch die Stockwerke eines Gebäudes geführten Seiljuges. Siegmund Feitler, Mannheim, L 8. 11. 4. 10. 07. F. 16 332. Se. 347 279. Mittels durch die Stockwerke eines Gebäudes geführten, drehbaren Gestänges be— tätigte Vorrichtung zum Beseitigen des durch Staub— absauger angesaugten und geschlämmten Staubeg. Siegmund Feitler, Mannheim, L. 8. 11. 20. 12. 07. 7 16717 Sf. 347 127. Apparat zum Dritteln von Stoff⸗ bahnen. Dr. Kurt Schneider, Hausdorf, Kr. Waldenburg. 16. 6. 08. Sch. 28 963. L1I8D. 31713. Registrlerkarte für Kartotheken u del, deren Kopf in nebeneinander gereihte, ab⸗ trennbare Filder mit in diesen angegrdneten, be⸗ sonderen Registriermarken eingeteilt ist. Eberhard Debebrand, Cöln, Neumarkt 1A. 29. 6. C8. H. 37 665. Ad. 317 342. Notibuch. Carl Fiege, Brieg, Bej Breslau. 25. 7. 08. F. 17960. 1IRe. 347168. Durch einen besonderen Ver schluß zusammen gehaltenes, aug berauznebmbaren Einzelblättern bestehendes Geschäftsbuch. Riefen stahl. Zumpe C Co., G. m. b. O., Berlin. 10. 7. 08. R. 21734. He. 317179. Zeichnung ordner in Verbin— dung mit Briefordner. Arthur Dehns, Blexen i. D. 24. 7. 08. D. 14597. 11e. 31472 391. Schräg zu stellender Kasten jur Aufnahme von Karten, Pbotographlen u. dgl. Richard Zieger, Düsseldorf. Grafenberg, Geibel. strahe 25. 11. 7. 08. 3. 5204. E28. 3147 054. Wasserfilter. Max Gastel, Stuttgart, Blumenstr. 33. 23. 6. 08. G. 19 679. 18a. 317 180. Aus einem Stück gezogene Dampfdombekleidung. Bielefelder Preß⸗ Ziehwerke Akt. Ges., Brackwede. 7. 7. 068. B. 38 873. 13a. 3147352. Dampferzeuger mit automa. tischer Wasser z ufluß⸗ Regulierung, lombiniert mit Damrf-⸗Ueberhitzer. Vereinigte Fabriken für Laboratoriumabedarf G. m. b. H., Berlin. 28 7. 08. V. 6588. 136. 3417 277. Standrohr mit zickaackförmig dulchque endem Heinrohr, als Vorwärmer für Dampf . . Jellinghaus, Kamen i. W. 19. 10. 07. 921. 136. 847 350. Mit einem Siebbehälter ver⸗ sehene Vorrichtung zum Einführen von Soda oder anderen Chem kalien in die Speiseleitung von Dampf⸗ kesseln oker anderer unter Druck stehender Behältern. Franz Scharmaun, Bocholt i. W. 28. 7. 08 Sch. 29 327. * Ie. 3217 343. Vorrichtung zum Durchstoßen von Wasserstandzanjeigern während des Betriebes.

Westfãlische Apparate Vertriebs · Sesellschaft m. b. S., Hagen i. W. 25. 7. 08. W. 25208. 158. 347 036. Bogenanlegevorrichtung für Faljmaschinen, Druckpressen o. dsl. Carl Bern hard Schärling, Leipzig ˖ Connewitz, Leopoldstr. 9. 29. 1. 08. Sch. 27 678.

Be. 347 038. Bogenanlegeborrichtung für Falimaschknen, Druckpreffen o. dal. Carl Bernhard Schärling, Leipzig Connewitz, Leopoldstr. 9. 21. 12. 07. Sch. 27 388.

15e. 347 104. Vorrichtung zum Abbeben der einzelnen Bogen von einem Papierstapel. Carl Bernbard Schärling, Leipzig ˖ Connewitz, Leopold= straße 9. 10. 12. 06. Sch. 24 569.

15e. 327 238. Falsmaschine für mehrmaligen Bruch mit parallel angeordneten Faliwaljen und Faljmeffern. Kleim Æ Ungerer, Maschiuen⸗ fabrik, Leipng Leutzsch. 93. 7. 03. K. 35117. 15g. 3147 392. Am Schreibmaschinengestell a geordneter immerwährender Kalender. Justin W. Bamberger, München, Ainmillerstr. 15. 13. 7. 08. B. 8 943.

15g. 347 399. Auswechselbare Wale an Schreibmaschinen. Adlerwerke vorm. Hennrich Kleyer Aft.⸗Ges., Frankfurt a. M. 15. 7. 608. A. II 659. 15h. 347 390. Zffferndruckwerk, dessen Mit nehmer und Sper mechanismus innerhalb der Ziffern⸗ scheihen liegen und von diesen stauhdicht abgeschlossen sind. F. S. Zimmerntann, Maschinenfabrik G. m. b. S., Reinickendorf. 11.7 08. 3. 5202. 151. 317 159. Kopierbuch für doppelseitig be= schriebene Schriftstũcke. M. Unger, Gleiwitz, Wilhelmstr. 47. 6. 7. 08. U. 2665.

LI5zi. 347 2237. Selbsttätige Briefzjuführungs⸗ vorrichtung für Koptermaschinen mit indirekt von der Kurbelwelle zeitweise anheb⸗ und senkbarem Anlege⸗ tisch und in der Tieflage durch diesen hindurch⸗ greifenden Stiften jur Sperrung der Brlefe. Max Güännig, Gardelegen. 9. 7. 08. B. 38 9803. 156. 327 397. Elektromagnetische Aufspann⸗ vorrichtung für Druckplatten. Steinmesse & Stoll⸗ berg, G. m. b. H,. Nürnberg. 14. 7. 08. St. 10 651. 177. 347 026. Schraubenförmig gewellte Kühl⸗ trommel für Berieselungskübler. Bergedorfer Eifenwert Akt. Ges, Sande b. Bergedoif. 28. 7. 08. B. 39091.

LETze. 347 027. Wellenförmige Kübltrommel für Berieselungskühler. Bergedorfer Eisenwerk Att. Gef.. Sande b. Bergedorf. 28. 7. 098. B 39 082. 17e. 317 028. Aus abwechselnd runden und pvalen Rohren bestehende Rohranordnung für Flächen. berieselungs⸗Bier Küblapparate. Josef Blank Babe. u. Bierkühl⸗ Apparate Fabrik G. m. b. S., Heidelberg. 29. 7. 98. B. 39 107.

1865. 347 018. Feuerfester Formstein mit all⸗ seitiger Nut und Feder für den Verband und Durch⸗ brechung für den Abzug der Feuergase. Leo Rakus, Budapest; Vertr.. Dr. Waldeck, Rechtsanw, Berlin W. 8. 21. 7. 8. R. 21733.

ga. 347 164. Zugespitzter Schienennegel für Fleinbahn⸗Schwellen. Fritz Ruthenbeck, Sprock⸗ bödel i. W. 2. 7. 08. R. 21 699.

260c. 317 306. Namenschild für Lokomotiven. Fa. J. C. F. Kaufmann, Velbert, Rhld. 27. 6. 08. K. 35 002.

zoc. 317 374. Abnehmbarer Flaschenhalter für Gisenbahn⸗Speisewagen, welcher an seiner Grund⸗

plaft- durch einen mittels Schneppers gesicherten

Vorreiber festgehalten wird. Akt. -Ges. für Fabri⸗ ation von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz, Görlitz. i6. 6. 98. A. 11 os.

zoOc. 317 3277. Schaukasten an Eisenbahn⸗ güterwagen jur Aufnahme der Hinweis zettel. Alfons Körtiug, Tempelbof. 29. 6. O8. K. 35 034. 260i. 347 366. Signalvorrichtung, die das Uckerfahren der Haltesignale selbsttällg anmeigt. NMattkäns Schuler, Ebingen. 16.3. 08. Sch. 28 145. 20t. 347 355. Befestigungsöse für den Fahr draht elektrisch betriebener Fahrzcuge mit Führungen, welche eine Längsverschiebung der Oese gegen den Ifolatorbolzen gestattet. Arthur Heimann, Berlin, Fleistsir. 23. 22. 1. 068. H. 28 987.

Zia. 3147 0907. Gesundbeits: Schutz kapsel sür Sörer bzw. Sprechtrichter der Fern sprecapparate. Josephine Lippmann, Dresden, Christianstr. 32. I8. 7. 68. E. I6 86d. ; J 2zia. 3427 096. Fernsprecher⸗Armstütze. Ernst Düdig jr, Neviges. 33. J. 68. S. 37 J26.

Dia ' 3zAI7 28G. Schraubenlose Haltevorrichtung für Fernsprechbörer. Alvin Sußmann, Berlin, Hol zmarktstr. 33. 28. 1. 97. S. 16 510.

Dia. 317 294. Schaltstöpsel mit aus Spiral

federn bestebender Schnurschutzborrichtung. Siemens E Halske Akt. Ges. . Berlin. 13. 4. 098. S. 17168. 21. 347 326. Telephonhörteil halter. Ernst Ziegler, Reichenbach i. V. 3. 7. 08. 3. 5187. Tab, 347 688. Vorrichtung zum Entlerren von Alkumulatorzellen ꝛc. Jos. Bloching, Langen⸗ argen. 20. 7. 08. B. 38 938. 2Zib. 317 3285. Zylindrische vositive Elektrode mit sektorförmigen, muldenartigen Querrippen, Franz Anton Werle, Wilhelm tzruh b. Breslau. 3.7. 08. W. 25047. Zzic. 347 038. GElektrischer Drudkontakt, welcher mit einer konischen Einsenkung zur Auf⸗ nahme des an seinem oberen Ende erweiterten Tafler verseben ist. Dr. Franz stuhlo, Wilmerg⸗ dorf bei Berlin, Motzstr. 52. 14. 3. 08. K. 33 851. 21c. 317 048. Momentdrehschalter. Kröger Æ Schneider G. m. b. Sp., Wipperfürth. 9. 6. 08. R. 34 824. 21c. 3427 078. Kabelschub (Abiweig; und Verbindungemuffe) aus Blech für Befestigung von Leitungen. Egon Kaufmann, Mannheim, Bectheven⸗ straße 12. 6 7. 058. K. 35 102. 21. 347 091. . Isolator mit Schutzhülse. Charles M Lachlau Graham. Mal vern, Austr.; Vertr.: CG. W. Hepking u. K. Osius, Pat Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. 21. 7. 08. G. 19787. 2zic. 3427 092. Isolator mit verstärktem, bölzernem Träger. Charles M Lachlan Graham, Maßlvern, Austz.; Vertr.: EG. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 21. 7. 08. G. 19788.

(Schluß in der folgenden Beilage)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ AÄnstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 199. Berlin, Montag, den 24. Auguft 1908.

r dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels, Gůterrechts, Vereins. Genofsenschaftz. Zeichen ; Muster. und Bözrfen eghsieré. der Urheberrechtschnt ragzrolle über Waren zeichen, , 22 a. die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten kel. erscheint auch hn einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. a. 1696)

tral . Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reick erscheint in der Regel täglich Der . dur ** kee f vedition 8 Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen Sezugtpreis etrügt L 86 für das Vierteljahr. Ginielne Nummern kosten T0 . Stiaekzanzeigerßs, Zw. Wilbelmftraße 32, Feiogen werden. In serttonsvreigs är den Raum einer Drucieile 2

347105. Mit schräg gerichtetem Steg Alois Huschner, Wien; Vertr.: Richard Horwitz, furt a. M. Bockenheim, Frankfurterstr. 1007 X. 6. 08.

24a. ebrauchsmuster , , , , ö. 6 hh st ö . Webrstr. 3. 9. 1. 07. K. 29 886. 326. 317 009. Markttasche, deren Einfaßband 234i. 2147137. Holzbũgel für Schulbankleisten⸗ Schluß.) 246. 317 056. Vorrichtung an Dammpftrfstn t . er , , . 59 . fe 8 vin n, n, Gert⸗ g der Heijkanäle und Abhalt der Wolfgramm, Berlin, Prinzessinnenstr. 5. 18.7. 08. weilerstr 5. 26. 6. 08. Z. 5182. 21c. 347 0985. Klammer jum Halten der wecks Verengung der Heißkan baltung de . . ,,,

8 tũtzen. Julius ', ugasche auz den Heszkanälen durch Einbau einer ö ö 71 * 2 . J 6 4 ö , . i e, versehenen . iert. 3 2 * . 2 , , , 9 3 hoc, fer ! ĩ ̃ maun, Barmen. Wupperfeld, Stern efel· un aschesack. er aändle, Karls, lautern, Gersweilerstr. 5. 26. 6. 98. 3. 2133.

ü 347 098. Vorrichtung zum JIlelieren des Wilbelm Berg n w

; pf ft 650. 24. 6. 08. B. 38 740. . . ð e . e, J 3 W. Busch, . za7 06 8. Fadeneinziebapvarat mit schrä / Wali, Rastatt. 20. 7. 08s. M. 27 556. Gottfried Zschocke, Kaiserelautern Sersweilerstr. 5.

28580 ; . n r fen. mit Stoff. 26. 6. 08. 3. 5184. De, g 17 166. Bandeisendübes mit aus Band. steb end angeordneten Nadeln für den Tettenwirkstuhl. 23b. 3217297. Doppelte Vandung mit Stoff ; ; 6. if re Steinschraub il, Tändler b. Limbach i. S. 21. 7. 08. einlage für Marsttaschen. CGsfa Voltstedt, geb. 241i. 317 278. Vorrichtung jum Höher, und gie seen itz Sie rare, Fohenlimtufser Pl fl. Ländle ö Arr. Gffen Räten chi, Witteringfir. S. is. 563, Tieserste len don Möbel füßen. CGbritoßd. KRiele,

t ilh. Imaun Æ Co., B. 39019 Jemen don =. , , 6 259. 347 260. Schlittenfübrung mit dreh · V. 6449. Pofen, Schützenstr. 31. 22. 11. 07. B. 36 255.

37 7z. . . e ; 5ps stischer Faren' Gleitplatten am Schlitten für Strickmaschinen. 33c. 317 001. Einsteckkamm mit nur an einer 341i. 347 319. Drehbarer und in der Höhe , 95 i g. . Akt. Ges., Reichenbrand. 20.7. 08. e en . fest r, n , , ,, . . 2 3 in. 26. 3. 08. S. 17013. N. 7746. a. W. Klaar, Berlin. . 7. 08. K. 33 218. aarenfal rl Elsaesser Nachf., c , , err , men 26b. 347 007. Acetylen. Grubenlampe. Wil⸗ 336. 3817 123. Brennschere mit hohlem Schenkel Cie., Schönau Amt Heidelberg. 2 7. 08. Sch. 29 103. perschiedenartigen Isoliermaterials aug Msschungen belmine Langenbach, geb. Utsch, Gosenbach, Rhld. zur Aufnahme eines Wärmestviftes. Eugen Horst 34i. 347 320. Umlegevorrichtung für umleg— sester Stoffe mit Sel. Siemens Schucke rtwerke 23. 7. 08. X. 19 804. Schiefer. Dresden, Feldschlößchenstr. 34. 4. s. 68. bare Schalbänke. Schulbank. dolzwaaren · G. m. b. S.. Berlin. 26. 3. 98. S. 17014. sg. 347 192. Vorrichtung zum Zuführen, Sch 28 331. . . . abrit Earl Cligesser Nach , Balde * Cie, 2zic. 347 285. Schraubdeckel für Sicherungen Vorschub und Abführen des Werkstückes für Maschinen 338. 317 003. Böchertrãger mit ausziehbarem Schönau, Amt Heidelberg 2 2388. Sch. 2 104. mst Boljen und Ringkontakt, bestehend aus einer zum Enthaaren und Entfleischen von Häuten und und umlegharem Griff und aufgesetztem Geld. 3 Ai. . 321. Schiebetafel mit federnder kurchhrochenen Kontaktylatte mit Mutter und einer Fellen. YHtaschinen fabrik Moenus A. ., Frank., täschchen.! Sudwig Winkler, Offenbach a. M, Rollenfũhrung. Schulbant * Dolzwaaren sabrit den Hohkraum nach oßen abdeckenden Lurchsichtigen fartea. M. 6. 3. 08. M. 26 387. Sprendlingerstr. 153. 16. 7. O8. W. 25145. . Sarl Elsaeffer Nachf. Bald K Cie, Schönau, Schelbe. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 28b. 347 340. Aus Metalldraht gebogene 238. 317 911. Blumenfrisch halter. Willi Amt Heidelberg 2. 7. 08. Sch. 29105. 36 Berlin. 27. 3. 08. S. 17012. seüernde Aufhänge⸗ und Befestigungsklammer. Carl Fischer, Neu. Ulm 4. D. 26. 7. 08. F. 17 85333. 234i. 377 322. Aufschlagbarer Klappsis an 2ic, 347 286. Schalttafel, Sicherungselement Schneider, Hachenburg, Westerwald. 21. 7. 08. 344. 3147 124. Mit einem Gas kochbrenner per e, , ö , , mit nur einem am Ringtonfatt befestiaten, rück. Sch 29 272. . bundene Topfummantelung. Wilhelm Reuter, 1 Ell qz fler Nachf. ald 2 Schõnau, wärtigen Anschlußbol un.“ Siemens Schuckert⸗ 30a. a3 IIS. Optisches Spstem für Kysto. Redklinghausen. Süd. II. 63 65. R. 21 536. 2 e, ,. ꝛ. 3 , . 3e en 9 wen, g. n. S. G., Berlin. 77. 3. O8. S. 7 G26. stope zur Ritelten Herstellung von Bildern in 246. 347 136. Gemüsebankmesser, Fa Peter 9 . 317 323. , . . 83 3 21c. 347 303. Anschlußdose für elektrische natärlicher Größe. Louis & S. Loewenstein, Casp. Schmidt Sohn, Gevelsberg i. W. 26. 5. 06. . e. 4 6. , , e. Leitungen, seziell Rohrdrabtsystem, Hermann Berlin. 28. 2. 68. 2. 12118. ö Sch. 29 076. ; 9 . 6a, ald ö 2. Schönau, Am Strtcker u. Wil helm Sugger, Rottweil. I6. 6. 0s. 39a, 347 222. Trachealkanũlenband aus 346. 317 1556. Nußknacker. Einst Bremecker,ů del 2310 8. Sch 2 bert Badenfübn St. 105783. 'lastischen, durch Dru gkknöpfe zusammen fügharen Dortmund, Deimarftt. I5. 3. 7. 98. B. 38 848. 241. 217 109. Dewar a Ke , n, zid. 347 034. Minenjũndvorrichtung mit un⸗ Bändern. Phil. Penin Gummi Waaren Fabrik 3246. 317 310. Zitronenpresse. Ernst Raven e, m,, m,, . Kaiserin⸗Augusta⸗ mistelbar auf den Magnetschenkeln der Zündmaschine Akt. Ges., Leipzig⸗Plagwitz. 27. 6. 066. P. 13 851. Heinz, Darmstadt, Lucasweg 9. 1. 7. 08. R. 21 5986. . , , 3 635. a aufgeroickeltem Vorschaltwiderstand. Schaffler & 390. Ji? 237. Jufsammenklarpbare Geburt 4c. 347 062. Meffert. und Gabel. Pußz. Suisfas Robe 2 e, i ,, Eo, Elettrotechnische Fabrik, Wien; Vertr.: krũcke. Paul Binder, Landshut, 18. J. 98. B. 390091. dorrichtung. Adolf Zeifer, Hume dorf b. Berlin, n,. 2 . en. .. lin, aiserin· Augusta⸗ A. Loll u. A. Vggt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 304. 317 261. Verstellbares Metall⸗ Stütz⸗ Hildegardftr. 25. 29. 6. 08. 2. 19 753. r g 17 9 6 3 n . Blech 3 * 14. 10. 07. Sch. 26 866. Destell if Haken zur Anbringung von Mull. Zac. 317 144. Scheuertuch mit aschen ) 1 * 32132. 9. einem e, , g. er⸗ 218 3427 5087. Elektromotor mit angebautem Schleiern. P. A Stoß Nachfolger Inh. Mar förmigem Schrubber halter. Helene Behrend, zeb. 86 er 6 ur Siren ,,, eiß sog, Tmser' nden Cents Gäesclsschaft. Zeifferich Ktezkaden, zo. . Fs. St, weng Sia, Berlin. RemnickendotferstE. 15. 30. 8. o. mier r. r r ö. Ceätchfteäci mit Duck Berlin. 20. 7. 08. A. 11671. 30a. 317 271. Instrument zur Behandlung B. 38 39 z J ga. . 4 deckel 6 urch. Dir, 347 287. Stromwandler schmaler Bauart, der Harnblase mit auewechselbar in ein Schaftrohr 32c. Ji7 148. Scheuertuch mit Befestigungs˖ 6 ngen ge e, a, el, e. ö . 2 bel dem die Anschlußenden der Primärspule auf der einschiebbaren Ginsaätzen. Reiniger, Gebbert c. Fandern fur den Schrubber. Helene Behrend, geb. . n, , 35. . Schmalseite des Gisenkernes angeordnet. sind. Schall, 66 r e 6 33 Eier, Helin, Mein ihendorserstt. I3. J6. 5. 55. . ittenberge, Bez. Potsdam. Eten ng a galste Att. Gef., Berlin. N. 3 ö8. 306. 3471533. Stel. fin ne e nd, Rö, ss 739, i

. 2. U- bungen, mit verstellbaren Kieferhaltern und Schraub- n * . ; m. ffn nn 21. 288. Stromwandler schmaler Bauart ö zum wr, 2 Zähne. Fuhr 3* 1 ke, . k Dampfraum und dabor angeordneter Pfeife. Carl mit üunifilarer Fährung dis Stromjeiterg und Pete? mann X Eo., Leipzig. 2.7. O8, F 173528, 1 3 ö uerstr. 93. Möller, amburg, Bankstr. 54. 21.4 08. M. 27 366.

; 6 9 r 35. 5. 686 Sch. 28 56 341. 317 214. Briefkasten mit abklappbarem

ñ ; Fefe, 3 6b. 347 228. Gummisaugylätichen für kũnst⸗ Gard f 347 * 4

, Halske Akt. Ges., Berlin. rd mf 2. 9m J, e, . 2 21 . . 24 Her entes . Fa. Btto Maier, Sil zbach a. Murr. Zit. 3a7 239. Stromwandler schmaler Ban 5. 6. O3 , i— ; ,, (ollen. Bo, s 6s , s si. art, mit unifilarer Fübrung des Stromleiters. z0b. 347 251. Amalgam⸗Cinfübter mit ab⸗ 5. 8 Pert hi * B. 25. 5. 55. K. 24 5852. 311. 3147 275. .. er ü f Siemens Æ Halske Akt. Ges., Berlin. 30. 3. 08. nehmarem Rundstüd für zahnärztliche Zwecke. ae. 317 301 Gärdinenstange nit seitlich Knollenfrüchte mit rostartigem Boden und unten S. 17036 Weber E Sampel, Berlin. 14. 7.08 W. XV 131. ft; * 8 Jeist m. ent Schwe liegender Schöpföffnung. Franz Münstermaun, zie. 347 0sZ3. Anordnung der Spannungg. 20. 317 307. Zahnstocher. Max Albert, Cöln⸗ . ö enen 19 Iäen. g⸗ 17387. Schweß Lazr, Kr. Bochim. 183. 3397. N. 24 857. ö abnäbmeftelien an Starkstrom⸗ Meß widerfländen. Ehrenfeld, Vechenstt 13. 558. 5. 568. A. 1517. 342.. 317 302. Verftellbarer Fenstervorhang 341. 317 324. Kechkiste aus zwei, ineinander Sartmann Graun Akt. Ges. Frankfurt a. M. 30d. 317 230. Schubeinlage mit Sicherung F. Domb i. B Rin, Roloniest . 3. 5. 65. angeordneten dünnen Solnivylindern. Amalie Bieber, Bockenbelm. 13. 7. 098. 5. 37 08 gegen Bruch. Dr. 5 . Berlin, D . nn, nme, wm, r . Mannheim, Rheinaustr. 93. 3. 7. 08. 21e. 347 086. NebenschlußMeßwiderstand für Luifenstr 41. 2. 7. 08. ET. 19773. 4 ; ward: B. 38 80. . . elcktrische Meßgeräte mit zwei, ke n m , fe. 30d. 347 247. Padungebülle für Kohlensäure⸗ 6 , e, r n. 8 . 341. 317 327. Kochgeschirr, in welchem ein der Verbindungskörper, getrennten Widerständen. kompreffen, deren eine Seite aus luft⸗ und feuchtig⸗ 5. 7. O8. Ü. 2591 j . 26 paffend ausgestalteter Spirituskocher nebst einem dau Gartmann & Braun Akt. Ges., Franksurt a M.⸗ keitsundurchlässigem und deren andere, dieser gegen⸗ 347. 3417 100 . Hrgienischer Zahnftocherbehãlter gehörigen Griff untergebracht ist. Anton Schwengber, Bockenheim. 20. 7. 08, H. 37997. sberliegend Seite aus durchlässigem Stoff bestebt. Sruno Meßner Peitdam, Kienstt. 2 3 93. Jauer. 4. 7. C8. Sch. 29 128. . zie. 347168. Mil Kählfabnen versehene Medizinisch vharmazeutisches Kaufhaus H. 27 655 ; t str. 22. 26. 7. 08. 341. 347 371. Kleiderbügel, der ein Verstellen Spufe für elektrische Instrumente und Apparate. Schindler z Löwenstein G. m. b. S., Berlin. Zaf 317 147. Anklemmbare Kleideraufbänge in verschiedenen Weiten ermöglicht, mit verstellbarem Dr. Theodor doru, Großischocher / Lelpnig. 8.7. 08. 164. 7. O8. M. 27 527. vorn schtung. Rohe 135 r staer Ge, ange. Aufhängebaken und gerader Versteifungg · Traverse. S. 37761. ö 20e. 347233. rn gn h. ö ich 33 ,. guner, Lobstädt, Bei. Leipzig. 63 , n , 21e. 347 178. ĩ eßgerã it zwei Dr. Dans Vaumgarth, Cöln,. Nippes, Cranachstr. 2. 3 348 151. . Sens Grams a. 3147 Aus iwei Türflũgeln bestebender um g0o gegeneinander , 8. 7. 08. B. 8 D ** . Lutenderschluß als Schutzvorrichtung beim daft · lernen. Felten & Guilleaume⸗Lahmenerwerke zof. 317 263. Apparat, zur Maflag;⸗ mittel berg. Sannober Detmoldstt. 170870 , ag aufrieben. Hermann Ohle, Hamburg ⸗Horn, Weg 191, Att. Gef, Frankfurt a. M 21. 7. 03. F. 17 949. Druckluft mit unmittelbar mit einem Elektramotor 21 1 La, nern js Bin . Haus 11. 7. 5. 98. O. 4668. . 215. 317031. Elektrischer, insbesondere als gekuppeltem Ventilator auf einem fahrbaren Gestell. 1f. 347 208. Mit ft als Bildträger dienenden 356. 317 291. Selbsttãtige Sperrvorrichtung Handlampe geeigneter Beleuchtungs körper mit gemein· Reiniger, Gebbert c Schall, Akt. Ges., Er⸗ e,, . aus inem Stück Paype berge stellter, durch für Hebejeuge mit starr gefũbrtem Lastorgan. Ben⸗ samer Befestigungs. und Dichtunge platte für die langen 21. 7. 08. R. 21 798. entsprechendes Ausschneiden, Zusammen biegen und rather Maschinenfabrikt Akt. Ges., Benrath. Fassung und den Schutzschlauchträger der Leitung. 801. 247 252. Aseptischer Watteabfall.· Apparat. Jusammenkleben erhaben gestalteter Bilderrahmen. 5. 4. 08. B. 37 38185. 66 H. Schau zenbach X Es., Komm. Ges., Frank⸗ Dr. Fritz Acker, Karlsruhe i. B., Steinstr. 29. Vatentschachtel Cartonnagenfabrik, vorm. 35. 3147 37*. Nit. Befestigun gsschraube der furt 3. N. Bockenbeim. 7. 6. 07. Sch. 25 895. 15. 7. 08 A. 11 668. Srich Schade, G. m. b. S., Frankfurt a. M. sehene Schnurrolle, Wilbelmas Jebannss Bier 2zif. 347 077. Rohr für Taschenlampen. 301. 347 335. Apparat jur Reinigung und 1 6. 068. . P. 13914. . * mans, Breda, Holl. Vertr.; Otto Sack, Pat. Anw., Fäarhär⸗Barterlen. welches auf drel Seiten ahgeflacht Desinfektion bon Gefäßen mitte sf Damp. Wilb. o Strebe Leiprig. 19, 6. 86. Siz5d s. *. . ; Irre mnsnfelner Seit Abgerundet it. Sigi Kraus, Reul, Kupferdreh. 15 7. 08. R. 21 750. bersteifter Qfenschirmfuß gus gern stem Hache en 388. 317 3836. Sicherungs vorrichtung an Hebe- Berlin, Neue Wilhelmstr 5. 5. 7. 08. K. 35 099. 30k. 26 13; E,, . für den * k Suljbach a. Murr. 20. 6. 08. ö de, . aus , in 21f. 347 093. Schutzrohr zur Durchführu Hausgebrauch. Fri ody, Bad Emgz. 2. 7. 08. 23 ; Verbindung mit starren Getrieben. Joser ner, . ,,, R. Y Jos. . 34f. 317 300. Altartuchbaltet. Jysef Faft⸗ Bersigwalbs b. Berlin. 14. 06. C. 11 464. bei Flammen bogenlampen. störting & Mathiesen 305f. 347 209. Tascheninhalator. Dr. H. lixnger, Dingolfing. 12. 6. 68. F. 17704. 3274. 347 047. Eisenarmierte Betonde ge. Att Gef.. Leuch. Lespzig. XI. 7. O8. K. 35 256. Sellnict, Leipzig ˖ Plagwitz, Altestr. 1. 17. 6. 08. 245. 327 3094. Gin gesetzter Befäßausquß mit Christian Klein, Cöln- Süli, Redwitz stt. 100. zif. Zi? 05 1. Hingbefestiguns für Bogen. S 17 38 Innenfalz. Fuldaer Stanz. Emaillir⸗ Werke 8 6. O8. K. 345312.

5. E. Beninger, Fulda. 18. 5. 08. F. I7732. 376. 347 030. Deckenbehliiegel mit Durch.

engen, Körtinn A Mathiesen Atte Gdes, 306. 317 308. Heizhare Spülvprrichtung Fr. J ; z g nn ier. 6 35 K. 35 257. f J. Reusch, Wiesbaden, Wörthstr. 10. 22. 6. 985. 348. 3427 Os. An der Bettstelle zu befestigender laufendem Hoblraum in den Lagerfugen. Julius

215. 317 204. Bogenlampenelektrode mit Metall · R. 21 645. LAugenschoner resp. Vorhang. Heinrich Schütz, Lrug, Magde burg · Neustadt, Rogãtzerstr. z2 29.7. 08. der und um Clektrode und Fabne gelegter Schutz. 80k. 217 8313. Gummiballonspritze mit schräg Strang b. Bad Rotbenfelde, 10.7. 08. Sch. 29 178. &. 35 38536. . vorrichtung. Planiawerke, Akt - Ges. für Kohlen abgeschnitterem, einsteckbarem Spritzrohr, welches 24g. 317 133. Abschlagbare Fußklarpre für 27b. 3247256. Matte zur Herstellung von fabrikation, Berlin. 10. 6 0s. P. 133578. am anderen Ende eine gießlannenartige Brause trägt. Chaiselongueg u. dgl. Max Obigt, Gera, Reuß. isolierenden Wänden. J Sawig. Essen a. Ruhr, 215. 347 272. Vorrichtung jum Einhängen von A. Grüttner, Ostritz . S. 2. 7. 68. G. 19701. 26. 6. 08. O. 4722. ; . Irmgardstr. 24 17. 7. 08s. H. 37 8736. Bogenlampen in ihre Träger, mit Falle. Siemens 312. 317341. Sandsieb für Gießereien mit 31g. 347146. Schuhmackerstuhl mit Rück 7b: 2172723. Platte aus einer unteren Zement. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 30.7. 086. durch Zahnung und Schubstange feststellbarem Lauf— lehne. Hugo Eierpka. Charlottenburg, Schloß⸗ schicht, einer oberen Schicht aus Sußasphalt und einer S. 17 681. rad. Patent. Æ Technisches Bureau Buch- straße 37. 30. 6. 08. C. 6504. Zwischenlage aus Aspbaltfil; und Drabtgeflecht. 21f. 347 381. Leseglas, an dessen fassungs- müller, Frankfurt a. M. 22. 7. 08. P. 14052. 248. 347 152. Vorrichtung zum seitlichen Büsscher æ Doffmann m. b. S., Eberswalde. arkigem Rabmen, zwecks Bestrablung des Lesefeldes, 33a. 347 012. Schirmsirebe mit Sbalem Voll. Festhalten einer Netzmatratze an den Längseiten des 20 3. O7. B. 33 893. . . eine elektrische Beleuchtungs vorrichtung angeordnet querschnitt. Fa. C. Rob. Hammerstein, Mer. Matratzenrahmens mit einem jwischen Befestigungẽ⸗ 27. 3147188. Entwãͤsserungs ˖ Vorrichtung für ift. Paul Schwenke, Zerbst. 3. 7. 08. Sch 29 127. scheid b. Obligs. 20. T. 08. H. 37395. lappen und Matratzennetz liegenden Zwischenglied. Balkons. Wilhelm Heufelder, Rirdorf b. Berlin, 219. 347117. Mit seitlichen Anschlägen aus⸗ 33a. 347 013. Aus einem Stück bestehende Eisenmöbelfabrik Schorndorf, L. C. Arnold, Bergstr. 2! * 8. 08. H. 38 042. . gestattete Schneidenlagerung für Anker von Summern. Doppelstrebe für Schirmgestelle. Fa. C. Rob. Schorndorf, Württ. 2. 7. 08. G. 11 445. 372. 317 2102. Zementfaliiiegel mit Kopf⸗ Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 4. 4 08. B. 37 803. Hammerstein, Merscheid b. Ohligs. 20. 7. 08. 3498. 347 226. Transportabler Klappsitz mit verschluß. J. Doffmann, Solzeementfabrik, zig. 317 533. Finrichtung zum elektrischen 2. 37 895. Kopf. und Armstützen für Cisenbahnwagen 3. Kl. Frankenftein . Schl. 10. 7. 098. S. 537 94. Bebeijen von Prägepressen. Kryptol Gesellschaft 24. 347 017. Gelenkige Verbindung einer Ernestine Nöring, geb. Hasford, Könissberg i. Pr, à 78. 347 083. Schm iedeeisernes Gitter aus m. b. S., Bremen. 159. 9. 07. K. 32 249. Schirmschiene mit einer Schirmstrebe. Bremshey Tragheim Paffage 3. 30. 6. 08. N. 7720. Stäben mit L . förmigem Querschnitt und Verbin⸗ 229. 347 290. Mahlscheibe mit umgelegtem X Co., Ohligs. 21. 7. 08. B. 39 029. 2XTi. 347 060. Landkarten⸗Ständer. Walter dungs schienen mit rechiwinkligem Querschnitt. durch Eisenring bei Farbmühlen zur Verhütung des Aus. 33a. 317 108. Schirm mit verstärkten Dach Poppelreuter, Berlin, Dortmunderstr. 9. 27. 8. 08. elch. die senkrechten Stäbe hin durchgesteckt sind. schleuderns der Farbe beim Betrieb, Verhütung von stangen. Adolf Friedländer, Frankfurt a. M., P. 13 973. Fa. A. M. Rrause, Pankom. 30. 6. 08. K. 35051. Zabnbruch und von Schleifringbildung am äußeren

Aufbewabrungsbehälter für

Elbestr. 53. 24. 5. O7. F. 15 670. 314i. 347 129. Möbelrolle zur Erzielung 38378. 347 085. Antriebseinrichtung für Roll⸗ Üümfang der Zahnoberfläche Farbwerk Worms, 336. 317 006. Täschchenbügelverschluß mit leichten Ganges bei Schubkästen, Transportgeräten, laden mit einer an der Rollladenwelle angeordneten Schiffer decker & Seim, Wormz. 4. 4. 08. F. 173549. hinter Vorsprüngen hakende Kappen für Kettenösen. Schiebeleltern u. dg. Arthur Naumann, Frank- Scheibe mit innerem Zahnkranz und einer automati⸗