Glauzig. Zucker 9j Glũcan 3. 2
Görl. Eisenbb.
Hiri. Masch. w. Grepp. Werke . 19
Grevenbroich.. Gritzner Masch. Gr. Licht. Bv. ab.
Do. Terr. Ges. 28
Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg.
agene Vz. agen ge .
amb. Elektr. W. Nr. 501-18000
d. Bellealliance annov. Bau.
356 . Grdb.
do. Immobilien do. Masch. Egest. arb. W. Gum.
arkort Brück. do. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb. G. do. ult. Aug. do. 600 4 do. neue artm. Maschfb. artung Gußst. arzer W. Au.
zper Eisenw.
eilmann Imm. ein, Lehmann einrichshall. Hemmoor P. 3.
ermannmühl. spernia e .
5 Wgg. 1
x. üdebrand Mhl.
gers Verzink. 1
ert Maschin. irschberg, Lede ochd. V. Akt. kv.
ochster Farbw. ö 1
oörter · Godelh. do. Vorz. Akt. ö Starke.
ofmann Wagg. 22
ohenlohe⸗Wke. do. ult. Aug. Hotelbetr.⸗ Ges.
Do. Vorz. A. =
otel Disch .. owaldtswerle. üͤstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt NM. Do. Mühle Ilse, Bergbau. t. Baug. St. P. Jagensch n. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorz. A. effenitz Kaliw. ahla, pe Kaliwerk Aschl. Rapler, Masch.. KRattowitzer B.. Keula Eisenh. . Teoling u. Th.
KRirchner u. Ko. 1 KRiaufer Spinn. Rößimann St. 15 Kölsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. 29
do. do. St. Pr. 25
König. Marienh.
St. A. abg. . 08 do. Herr Kgsb. M. . i. . do. Walzmuhle 5 36 Do. . Zellstoff 29 Conigsborn Bg. 12 Tznigs zelt Porz. I] Rörbls dorf. Zud. 9
Gebr.
Tah mever u. Co.
Lapp, Tiefbohrg.
auch kammer .
Laurabũtte.
do. ult. A
do. neue — geder Evd u. Str 9 deipzig. Gummi 19 do. Werkzeug 29 ge poldsgrube .
Leopolds hall .. do. St. Pr. gevł.· Josefsthal
ginge Schubsbr. 1 gdw. Lwe u. Co. I6 Lothr. Jement. 3 do. Eis. doppy. ab. 9 do. St - Pr. 6 LouiseTie S* p 9 gudau u. Steffen 19 Lubecker Masch. 20 Lnneburger W. 6 n . 0
adh. Allg Gas do. Saubant . 5 do. Bergwerk do. do. St. P. 30 do. Mühlen.
Malmedie u. Co
Nannesmgnnr 15 Marie kon. Bw. 5 NMarxienh. Kotzn. 5 Maschin. Baum Ig Naschin Breuer 9 xo. Budau . 0 do. TGavpel. AM
Nich u. Arm. Et NasßenerBerah
Mech Web Lind. 7 do. do. Sorau 15 do. do. Ziitau 18 Mechernich Bw. 9 Neggen. Wliw. 13 NMend. u. Schw. 5 Nercur, Wollw. 15
Nilowicer Eisen
Nir und Genest 89 do. neue
Mahle Runing.
Mülh. Bergwerk?
r . .
118, 16 et. bz G
r, / r 2 8 3 6
igshütte 1
— — S8 SSS] Der e . . 3 r ö ö 2 2 6 6
— ,
82 82
—1— 9
— — d S 20. SSI Ic — .
So σ ,
—
— Co - do — —
— — — ß 22 — De]! o C SSG =
Körsing. 5 Kollm. u Jourd. 15 Arthur Keprel . 13 Kostheim Cellul. 18 Rronprinz Met. 2! do. neue — Gb. Krüger u. G. I0 Fruschw. Zucker.? CTuvryersbusch. . Kunz Treibriem. Ruy ferw. Dischl. offbãuserhũtte
de
.
T. r T Dir·/ r = = di- - n= m d= m =
— — — — — — — — — — — *
*
r =
—*
. , ü , n r ü m
1 e . . . . 2 — — — — — — — — — — * C — — — * — —— ——— * — 2 — —— — —2
2
d . m . .
—
Da f T ss G ss m I Sœl 1125
15 O et. bz G
— 000 M
— — — — — — — do ** — —
2
I —— . 6 o de
ͤ 8
87, 7õet. bB
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 . Re
— — 2 — —— —
Nãller, Speisef. Nähmasch. Roch
säuref Pr. i. 6. fr. d .
N. Bellev. i. 8. Neu Grunewald Neu · Westend A. do. München. Neue Bodenges. Neue Gasgs.abg. N. Oberl. Glas Nene Phot. Ge. N. San av. T.. E. Neuß, Wag. i. xa. Niledl. Kohlenw. Niederschh. Elelt Nienb. V9rz. A Nitritfabrik. Nordd. Eiswerke do. V. A.
dee, ,, do. Gummiabg. u. neue do. Sagerh. i. . do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut do. Tricot Eprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr.
Nerd ee Dyffisch. 8
Nürnb. werk. W. Obschl. Eisb.⸗Bd do. E. J. Car. S do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Seking. Stahlw Oldb. Eisenh. kv. DSpp. Port em.
Srenst. u. Koppel 16
Osnabr. Kupfer Sttensen. Eisw.
Paucksch, Masch. do. V. A. eivers u, Cie. eniger Masch.
Yetersb. elktr. Bl. d V
do. ult. Aug. Julius Pintsch Planiawerke .. Plauen. Spitzen
. Spinn. of. Eprit· - G. er rern eg
athen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichest, Metall
e l- G r rt Brgb. u. Briketf
do. dy. Vz. 1. do. Nöbelst · W do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. Aug. do. W. Industrie do. Cement . J. Rh. Wstf. Kalkw do. Sr ft. Rhevdt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel .. do. Vor Akt. S. Riehm Söõhn. Rolandshütte . Rombach. Hütt. do. ult. Au
9. h Rofenth. Pr 20 16
osttz er Brk W
o. Zucterscbr. 3
X
Rothe
Rütgers werke.
Sãch Böhm Ptl. 12 Sãchs. Cartonn. 10 Sãchs. Guß Dhl. 20 do. Fammg V.. l. 6 S Thr. Braunk. 3
do. St.- Pr. I
S · Thur. Vortl. 17 Sãch . Wbst. Sb. 16 SasneSalzung. 5 Sangerh, Msch. 19 Sarotti Chocol. 11 Saxonia gement 19 Schedewitz'semg. 15 18 4
f eri Ch. 8.
o. V. A. 41 Schimischow C. 11
Schimmel, M
Schle. Bab ini 23 21 4 Do. St. Prior. 25
do. Cellulose. do. Efft. un. Gasg. do din B...
do. Kohlenwerk 9 do ein. Kramsta 7 do. Portl. Imtf. 131
Schloß. Echulte 19 6
chneider 10
Schoeller Eitorf Schõnebed Met. Schõn. Fried. Tx. Schönh. Allee. E Schning Eisen. Schõnw. Porz. ermann Schott chombg. u. Se. Sd ie md. — Se eh n, zer Schuckert, Elktr. Irik Schulz jun. 2 Knaudt Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Irsd
Seebd. Schsss w.
Se lig trumpi 1 Fr. Seiffertu. Co
Ser tker Mr; R.
Siegen ⸗Soling. Siemens E Btr. Siemens, Glsh. Siem. u. Halske l do. ult. Aug. Simonius Cell. n ne J. G. Spinn u.
SpinnRennu. G Sprengst. Carb. Stadtberg. Huũtt. Stahl u. Nölke Stahngdrf Terr.
*
Busch Waggonfb. Galmon Asbesft . Charlotte Cꝛzernitz C ,,, 103 41
Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Jb. Steaua Romana Stett. .
Co 6
= -= da =.
Deutscher Neichsanzeiger
— — —— r
do. Vullang St . Pr. u. Alt Stodiek u. Co. töhr Kammg. l
— * — —
Stolberger Zink
C ; ö
Gont. Wasserw. . 193 Dannenbaum .. Dessauner Gas . do. 1892 .
2 7 — 3 6 8
— — —
öͤniglich Preußischer Staatsanzeiger.
ger Kezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 9. Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin anßer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer
auch die Expedition 8sW., Wilhelmstrate Nr. 32. Einzelne Kammern kosten 25 .
D cOCOoœ
Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 9. Juserate nimmt au: die Königliche Expedition Des Aeutschen Reichs ameigerꝝ nnd Königlich Rreußischen Ktaata anzeiger Gerlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 22.
—
Tel. J. Berliner do. o.
V. . Dtsch. n 6 do. Kanalterr. a. e ger do. Bierbrauerei do. Kabelwerke 193 41
do. Linoleum 103 ö s
Q e Yi. - -t- - - =- -
x FR —— — —
—
1 — 1 11 2
Terr. Halensee i.
N. Schönh do. Nordost⸗ do. Nud · Sohth. do. Sudwest do. Witzleben.
Thale Eis. Et. P. Do. do. V. lederhall . iergart. Reitb edr. Thom oe hüring. Salin. Thur. Ndl. u. Et. Tillmann Cisnh. Titel Kunsttöpf. i. Tittel u. Krüger Trachenhg. Zuck. Triptis Porz. . Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker
*
wr * d —
2 2 * 8
Siemens Glash.
S
87
23
Siemens · Schug
M 20O.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. ffend die nächste Prüfung zum Schiffer auf
Berlin, Dienstag, den 25. August, Abends. 19 Os.
Ministerium der geistlichen, Unter ichts⸗ und Medizinalangelegenheiten. An dem Lehrerse
kommissarische Seminar Seminarlehrer angestellt worden.
286
Donners marckh. .
do. do.
Dorstfeld G B
D 0 890 833 5 836
den Oberlöschmännern, Ackerer olaus Humber, sämtlich Neudorf, Kreis Mülhausen tmann bei der freiwilligen dem Stabs⸗
Ackerer Karl Bernhard, Joseph. Donns, Tagner Nik bei der freiwilligen Feuerwehr in und Ackerer Johann Gu euerwehr in Hüningen in d rnisten, Tapesierer Jakob P wehr in Mülhausen i. E.,
Bauer zu Niederbronn zu Wettolsheim im Krei Benfeld im Kreise Erstein, otanischen Instituts der Straßburg i. E. Weißenburg, dem im Kreise Altkirch, dem H im Kreise Diedenhofen⸗W Fleischmann zu Straßbur burg, bisher zu Benfeld i en i. E., den
—
— 38
ro] e - - S833
minar in Jüterbog ist der bisherige lehrer Willi Roß als ordentlicher
863
22 M do de oOo =
emselben Kreise, latz bei der freiwilligen Feuer⸗ den Fabrikarbeitern Philipp se Hagenau, Anton C se Colmar J. E. und aver Riehl dem pensionierten Diener des ser Wilhelms ⸗Universität in randt zu Nlederrödern im Kreise immermann Johann Bourgard zu Aspach üttenarbeiter Fickin est, den Steueraufse
Ernennungen ꝛc. Mitteilung, betre großer Fahrt in Bremen.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Persona Bekanntmachung, betreffend den Lehranstalten für Musik in Berlin. Verzeichnis der Vorlesungen an der Winterhalbjahr 1908/09. Personalveränderungen in der Armee.
88
wr m 2 ——
d. 2 Thiederhall .... Tiele Winckler. nun d. Lind. Seng 100
mpfz. uk. 12 105 V. St. yy u. Wiss. 192 td. Eisenw. . 192 Westf. Draht .. hr.
Wick Küpp. uk. 10 1093 möhall. . 195 Kriebitzsch 193 eitzer Na chin . 4
do. unk. Zellstoff. Waldh. 10
do. unk. 1210 Zoolog. Garten 100
Elekt. Unt. Zür. Grängesberg .. 2933 * 3 49
aphta Prod. . 09100
Dest. Aly. Mont. 1090 Zellst. Waldh. 100 Steaua Romana ng. Lokalb. I
80,25 166,50 .
12
—
— — de
16 5 et. bz G Königliche Akademie der Künste.
Winterkursus der Lehranstalten für Musik.
A. Akademische Meisterschulen für musikalische Komposition in Berlin. Vorsteher: die Professoren Dr. Bruch, Humperdinck und Gernsheim.
Die Meisterschulen haben den 3 Schülern Gelegenheit zur weiteren arer Leilung eines Meisters zu geben.
4
—
T . . . . . — 8
2
Elektrochem. lveränderungen.
Winterkursus der Königlichen
— & O00
Erdmanngd. Sy. 105 Felt. u Guill. O /
do. Do.
ensb. Schiffb. . Gelsenk. Bergw.
* nkũndb. 12
—
er zu Kneuttingen ern a. D. Jose ph E., Karl Kany zu Wei Rreise Erstein und Stto Patsch Spinnermeistern Louis Speck zu Erstein und Baptist Thielen Magazinaufseher Straßburg i. E. und dem pensionie Michael Scholl zu Kreuzwald Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Universität in Bonn im
ö
weck, den in sie aufgenommenen Augtbildung in der Komposition
— L
das sd hobz
unter unmittel bereitete Aspiranten, zuschließen wünschen, des Monats Oktober per und Zeugnisse (insbesondere au sittlichen Führung) vorzul
Ueber die praktische
Genügend vor⸗ welche einem der vorgenannten Meister sich an⸗ haben fich bei demselben in den ersten Wochen fönlich zu melden und ihre Kompositionen ch den Nachweis einer untadel haften
X
n . m
Ver. Dampfzgl.
do. Frank. Schu do. Glanzsto V. Hnfschl. Goth.
Benfeld im Kreise heim in dems offmann z traßenwärter Bolchen das
u Hütten⸗ tikolaus rten Kreis⸗ im Kreise
ẽ & w =
— — .
Georgs · Mgrienh.
do. uk. 1911 Germ. · Br. Irtm. Germania Portl.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: elben Kreise, dem
dem Oberforstmeister von Reichenau z Roten Adlerorden dritter Klasse mit steher des Evangelischen Johannes⸗ lin B. Wilhelm Philipps und arl Heinze zu Guben den
C — — — SSI SI GιOù——
u Danzig⸗Lang⸗ der Schleife,
Befähigung der Bewerber die Meisterschule entscheldet der betreffende Meister. ist bis auf weitere Bestimmung unentgeltl
Näheres auch Berlin W. 64, Pariser Platz 4.
B. Akademische Hochschule für Musik in Berlin. Direktortum: die Professoren Schulze, Dr. Bruch und Rudorff.
ngen sind aus dem Prospekt ersichtlich, stalt unentgeltlich ju haben ist. Die A portofrei unter Beifügung der unter benen Nachweise, aus denen das zu sein muß, spätestens bis zu m daz Direktorkum der Königlichen ür Musik, Charlottenburg, Fasanenstraße 1, ß aus der Meldung hervorgehen, daß dem der Prüfungtztag bekannt ist.
Die Aufnahmeprüfungen finden statt; 1) für Komposition, Kontrabaß und Blasinstrumen 2) für Gesang den 1. Qktober, I) für Violine den 2. Oktober, Mor 4) für Chorschule und Chor den 12.
Die Aspiranten haben sich ohne weitere Benachrichtigung zu den Prüfungen einzufinden.
Berlin, den 24. August 1908.
Der Vorsitzende des Senats, Sektion für Musik. Dr. Max Bruch
zur Aufnahme in Der Unterricht
Akademie der Künste,
dem Pfarrer und Vor stifts in Plötzensee bei Ber dem Oberbahnassistenten a. D. K Roten Adlerorden vierter Klasse,
dem Regierungs⸗ und zu Düssel
dem Rektor der Volks⸗ gelischen Johannesstifts Richter, dem landwirt Sick zu Trittau im Kreise Stor eher a. D. Eisenbahnlokomotivführer a. en den Königlich olizeikommissar a. D. Jo seph Altona und dem Eisenbahnhilfsrot zu Höhenberg im Landkreise Cöln Ehrenzeichens sowie
dem Rendanten Ernst walter Gottfried Liedholz, hannesstift in Plötzensee bei Ber teffen zu Oranienburg im dem e n, * seph F
V. Knst. Troitzsch Ver. Met. 6
do. Emyr.· Te pp
do. Thuͤr. Met. do. Zvpen u Wifs. Viltor. Jahrrad
Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. do. VeA. . 2 Voigtl. u. Sohn Vorw. Biel. Sp.
BVorwohl. Portl. Wanderer Fahrr
Wffrw. Gelsenk. Wegel. u. Hñibn. Wenderoth ... Wernsh Kam
.
= c t = e. , = m m . m m R
Gůrl. Masch. . O. I0ᷣ C. P. Goerz. Opt,
Änst. unkv. 16 10 Gottfr Wilh. Gew.
li i ic bi e Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dem Oberpostsekretär Bo be in Che t in Penzlin bei ihrem Dienste den Charakter als Rechnun
— *
t Hermann Schneider en Kronenorden dritter Klasse,
s und der Brüderschule des Evan— in Plötzensee bei Berlin T schaftlichen Sachv
Versicherungsaktien.
V. Cöln 8466. Tr. *, Unf. u. Glas. euß. Lebensvers. 11003. bein. Westf. Vlovd 4406. Rhein. Westf. Rück ⸗Ver. 4006. Securitas 4006. Thuringla, Erfurt 44508. Blictoria zu Berlin 7610bG. Wilhelma, Allg. Magd. 16806.
Bezugsrechte: Lübeck Büchen 2, 626bi.
101159036 mnitz und dem Post—
Scheiden aus dem gsrat zu verleihen.
DQ MOM
Coneordia, Leb. Die Aufnahmebedingu welcher im Bureau der An meldung ist schriftlich und Nr. VIII des Prospektes angege rn, .
Se . zu richten. Aspiranten
meister Bra
erständigen Heinrich n, . dem Eisenbahngüter⸗ ann zu Guben und dem Reinhold Langner zu en Kronenorden vierter
.
— , r r ü ö R —
jd bu. Sdbz Hauptfach ersichtlich
1 en Hochschule f
. , .
ö
. ; 2 e . 3 *. * ö In Bremen wird am 14 September 1908 mit einer Prüfung zum Schiffer auf g Sonderprüfungen i Schiffbautechnik, bis zum 7. Septem kommission zu erfolgen.
, .
Fahrt, verbunden Maschinenkunde Anmeldungen haben
artmann zu ilhelm Esser
do. ckel · Beut ; 6 das Kreuz des Allgemeinen
enckel⸗Wolfsb. . Hibernia kony. 18981
o. do. 1903 ukv. 14 irschberg. Leder
begonnen werden.
195. 16 et. bʒ G ber 1908 beim Vorsitzenden der
Klavier und Orgel, te den 1. Oktober, Morgens 9 Uhr; Nachmittags 4 Uhr;
Violoneell, Frohner, dem Oekonomiever⸗
beide beim Evangelischen Jo⸗ lin, dem Wohlfahrtsaufseher iederbarnim, dem Schuhmacher⸗ em Schmiedemeister im Kreise Glatz,
Ludwig Wessel Westd. Jutesp. . Westeregeln Alk.
do V. Akt.
Westfalia 83 Westt. Draht. J. E do. Draht · Wrk. do. Kupfer... do. Stahlwerk. Westl. Bdges.i. 8. Wicking Portl. . Wickrath Leder Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelma bütte . Nille, Vorz . A. Wilmersd · Rhg. Wißner. Met. itt. Glashütte Witt. Gußsthlw. do. Stahlröhr, Wrede Mãlzerei Jech. Kriebltzsch Zeitzer Maschin. 14 Zellstoff · Verein 616 = Dellstoff Waldhf. 25 25! Obligationen indu Dtsch. Ail. Tel. . 100 * Dt. Nied. Telegr. 100 Accumulat. unt 12 IGM α Acc. Boese u. Go. 193 41 A. G. f. n lin] o
do. ; AG. I. Mt. Ind. 10 Adler, Prtl. Jem. 103 4 Alf Fonnenb. uk 11 109385 Alg. El · G. L-
unt. 10 15d ortl. unk. 10 1964
Am 21. Hamm i. W. mittags 11 Uhr. ayer. Sk. f. H. g h
Kölsch, Walzeng. 123, igungen irrtümlich. — konb. Staatsobl. 6, 80 G. 138, 80G. Carl G s Schles. Elektr. u. Gasg. lberg. Iink 136, b0et. b G.
Berichtigun St. A. 91, 26bz, 104, 2563 G, vorgestr. Bericht Vorgestern; Russ. Spand. Bergbr. u. Co. 71,506 1657, 25bz. Sto
Heinrich S
i —— 2 22
2
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem ordentlichen Professor in der der Universität zu Greifswald Dr. Jo Charakter als Geheime
infolge der von Mörs getroffenen Wahl den Regierun Schmid häußler der Stadt Mörs Jahren zu bestätigen.
owaldts Werke.
ästener Gewerl Hüttenbetr. Duisb Ilse Bergbau effenitz Kaliwerke aliw. Aschersl. . Kattow. Bergb. bg igin Marlen.
do. o. König Sudw. ul. 19 Fönig Wilh. uk. 10 Königsborn uk. II
Sebr. Sörting 5 Fried. Krupp
— — —
Bartsch, sämtlich zu Rückers Tischlermeister Maurermeister Christian Friedrich Schäfer un zu Ricklingen im Landkreis bahnschaffnern Lorenz An ott Brand, Joseph Hei Charlottenburg,
Erde ne] rde neue 12
hilosophischen Fakultät annes Rehm ke den r Regierungsrat zu verlei der Stadtverordnetenversammlung zu sbaumeister Hermann r esoldeten Beigeordneten für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf
Michels
Schüneman d Anton e Linden,
C — — — —— — — — —— — ———— ** ‚ ö . : ü:
& WWW 2 2 22
den Anbauern
8 2.
den pensionierten Eisen⸗ dersch zu Lissa i. Posen, Trau⸗ ermann Splett⸗ dem penslonierten Eisenbahn⸗ riedrich Hartmann zu Charlo Stadtsergeanten Jakob Werner ilfspolizeidiener Fran revenbroich und dem Wagenknecht zu Alexanderhof im ine Ehrenzeichen zu verleihen.
K D —— — — — —· D. , , , 3
in Karlsruhe als Verzeichnis der Vorlesungen
an der Rbeinischen Friedrich W
Bonn im Winterhalbjahr 1908 Die Ziffern geben die Stundenjahl an.
Die mit einem“ versehenen Vorlesungen sind entgeltliche.
Evangelisch theologische Fakultät.
Kirchengeschichte II 4; C. Clemen: (beurlaubt).
Fonds und Attienbõrse. Berlin, den 24. August 1868. Die Börse zeigte heute ein festes Aut⸗ fstütze der festen Haltung bildete auch deute der flüssige Gel Geld für Ultimobedürfnisse bedang etwa Bevorzugt waren h wertsaktien, Glektrijitätgaktien un Pacificaktien, Erntebẽrichte. war ruhig; auch an
Privatdiskont z
töß er zu
packmeister F pensionierten dem Feldhüter und Aldenhoven im Kreise schaftlichen Diener Ernst Kreise Prenzlau das Allgeme
ilhelms⸗Universität ju o9, vom 15. Oktober an.
—— — — — — ..
AW 0 W g m = do = r , , , .
ttenburg, dem u Berlin, essel zu
— 26 2 — — — — — *
. . . . ü . . ö ö ö
sehen. Die Hau
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Seminardirektoren den Rang der Räte vierter Klasse zu verleihen:
Dr. Leonh Cassel, Gustav Bromberg, Paul Sch o sef Gründer in eorg Möhlenbrin Schleswig, Johannes bezirk Allenstein, L bezirk Köslin, Karl Stettin, und Dr. Gottfried bezirk Danzig.
Boehmer: Uebungen. — liche Theologie 4; * Galaterbrief 2 Goebel: (liest nicht). - Grafe: * 2. — Kamphausen: (iest nicht). — Ed, Einleitung ins A. T. 4; Messiani Seminar 2. — geschichtliche Uebungen JI. Kurs. 2. — Ritschl: Sachs fe: * Praktische Theologie 1 4, Seminar 2; geschichte 4 2. — Si
Luthers Theologie 2; — Ecke: Meutestament⸗ Systematische Sozietät 2. — Matthäus. Ev. 4; Neutest. Sem. König: Hebr. Syntax 2; gsfagungen 4, Alttestamentl. Firchengeschichte il 5; Kirchen, Psalmen 4; Assyrisch Ethik 4; Schleiermacherg Theologie 1. — , nn n . Katechetisches
schichte 4; Kirchengeschichtl. Seminar Dogmatst Ii 4; System. Se⸗
ard Grau in Schlüchtern, Regierungsbezirk Wende in Wongrowitz, Regierun obezirk e in Brieg, Regierungsbezirk Breslau, aderborn, Regierungsbe
Segeberg,
do. aederf. Evc u. Stra sser uk. 19 deopoldgr. 2
Lothr. rtl. Cem. Louise Tiefban . 19 Sudw. Löwe n. Ko. 10 Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk. do. unk. G9 do. Abt. 13.14 do, Abt. 165-18 Nannesmannr. Masch Breuerutl? Mafsf. Bergbau. . Mend. u. Schwerte Nir u Genest uk 11 Mont Cenis... Mülh. Bergw. .. Müsdangend ukll Neue Bodenges.
geslut os ĩ63 do. Photogr. Ges. 10241 Nohl. Kohlen. ul 12 102 4
tern Kohle 103 4 chl. Eis. uk. 12
a d et rm Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Obersten Breitkopf, Kom⸗ ts Prinz Carl von Bayern,
der Nachbörse konnte
irk Minden, Tätigkeit entwickeln. Minden
. Reglerungsbezirk Siebert in Ortelsburg, Regierungs⸗ g Schmidt in Bütow, Regierungs= Aumüller in Pölitz, Regierungsbezirk Froelich in Berent, Regierungs⸗
dem Königlich bayerischen mandeur des 3. Infanterieregimen den Roten Adlerorden dritter Klas dem Regierungssekretär a. D. bisher zu Straßburg i. E in Lübeck Dr.
Lie. Loe schcke: 2. — Meinhold:
Sberle zu Freiburg i. Br., Direktor der Navigations⸗ phil. Schulze und dem Vizekon Schroetter zu Durban (Natal) den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem emeritier den Königlichen Kronenor dem Hauptlehrer Oberst z dem Steuersekretaͤr Vornkeller zu meister, Landwirt Joseph H Schletistadt, dem Büͤrgermeist zu Metz⸗Queuleu, dem pensionierten Niederst zu Wanzengu im Landkreis Dberzolleinnehmer a. D. Schunk Straßburg i. E, bisher in Deutsch Kronenorden vierter Klasse sowie den Branddirektoren freiwilli eichmeister Leon Goe Schmied Ludwig He enmeister der städtischen traßburg i. Feuerwehr daselh williger Feuer u Mülhausen im Kreise Colm Luthringer zu
Homiletisches MNeueste Kirchenge effert: Römerbrlef 4,
Katholisch-theologische Fakultät.
PBrodunktenmarkt. 24. August. Die amil ich waren (per 1000 kg) in er 193— 195 ab Vahn, gewicht 756 g 196,5 September, do. im Oktober, do. im Dejember.
Roggen, ab Bahn, Normalgewich bls 172,50 Abnahme 175,25 Abna
ermittelten Preise Mark: Welzen,
dXze S o
2
ISI 21 Te
W.
Seine Majestät der
; König haben Allergnädigst geruht, aus Anlaß der diesjährigen
Großen Berliner Kunstausstellung die große goldene Medaille für Ku nst
den Malern, Professoren Friedrich Kall morgen und Otto H. Engel in Berlin,
die goldene Medaille für Kun st
rmann Fenner⸗Behmer in Berlin, Hermann Hosaeus in Grunewald bei
= 195 Abnahme im 25 — 196 Abnahme 199,75 - 198,50 Abnahme
i
inkändischer 169 00 - 170,99 t 712 g 3. bo ember, do. hme im Oktober, do. 6,25 Abnahme im Dezember.
Normalgewicht 460 8 169. 00 0 Abnahme im September, do. bo, 50 Abnahme im Oktober, do. bndchme im Dezember, do. 16 Abnahme im Mal 1909.
Mais geschäfteloꝛ.
Weijen mehl (p. und Speicher
Roggenmehl (y. 100 kg 100 Kg mit Faß 56
bis 5, S0 - S3, 70 Abnahme i do. 60. 50 – H0, 30 Abnahme im
ten Pfarrer Lehmann zu Saarburg (Lothr.) den dritter Klasse, u Wittelsheim im Kreise Thann, Tolmar i. E., dem Bürger⸗ Mussig im Kreise är Ludwig Müller auptlehrer Johann traßburg i. E., dem Ruprechtsau im Kreise Avoricourt, den Königlichen
Uebungen 2; Lesen und E — Englert: „ Philosophische lische Apologetik 4; Seminaristi — Esser: Dogmatik III. Teil 6; Feldmann: *Alttest. Ginleitung 4, Uebungen 1; Alttest. evangellums 4; Neutest schichte der Erjdiözese un geschichtliche Uebungen Syntax des Hebräischen 3; HN Rathol. Kirchenrecht
liest nicht).
rklären ausgewäblter Predigten Bossuets J. Propädeutik der Theologie 3; Katho⸗ sche Uebungen auf apologet, Gebiete 2. Do gmatisches Seminar 2. — Isaias 1— 35 3; Felten: „Erklärung des Lukas⸗ ament. Seminar 2. — Dr. Grebing: * Ge⸗ d des Eristiftes Cöln 2; Reformationg⸗ Unregelm. Verbum u. imus Deus 1. Kirchenrechtliche — Kirschkamp: Moral 2. — Rauschen: Dogmen . Sch nüt gen (liest nicht). — 4. bis 7. Jahrhunderts 3; Kirchen
8 8
—
DD g A3:
.
— 2 2 — ⸗
orny zu Postsekret
= . . . m . m n R = 2 2 838 *
dem Maler He dem Bildhauer
dem Maler Alfre dem Maler, Pro
Seminar 2. —
2832 22
22
100.99 et. bz B 1. — Dr. Herkenne:
neyeliea Providentiss II. Teil G5;
d Scherres in Charlottenburg, sor Hans Looschen in Berlin, ilhelm Kimbel in Berlin und Otto Stichling in Altona
— — 2
r Feuerwehren, Gemeinde⸗ im Kreise Gebweiler und dendorf im Kreise Zabern, dem z Kircher freiwilligen Spritzenmeistern frei⸗ r Johann Fischer inger zu Griesbach Johann Baptist Sulz im Kreise Gebweiler, dem Oberaxttrãäger,
— Hilling: Uebungen 2. — Kell ner J. Teil h; Moraltheologisches Seminar atristische Uebungen irchengeschichte des
Se II- KI SSSS-&
Berl Hudenw Wll. 16 Biamarckbiitte kv. 1G Bochum. Ber /
Braun u. Briteti 1360 11 Sraunschw. Kohl. 1963 4 Sresl. Delfabrik ! do. Wagenbau
Brieger St. Br. Brown Boveri uC 199 Buder. Eisenw. . Burbach Gewrksch 103 5
dem Bildhauer zu verleihen.
S* 8
el zu Die
geschichte 2; Schr örs: * geschichtl. Seminar 2 pg.
Juristische Fakultät. Verwaltungsrecht 5;
. r . r .
.
100 kg) ab Waggon Berufsfeuerwehr Fran
26 00 = 28, Ib. „dem Spritzenmeister der st Emil Beck, den ren, Blechschmiedemeiste J. E., Ackerer Joh ann Kl
ar i. E. und
iG, bz 1g Mob G 3366
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
die Wahl des ordentlichen Pr kultät, Geheimen Just ektor der Friedrich Wil Studienjahr 1908/09 zu
uristischen ahl zum
ofessors' in der Dr. Wilhelm elms⸗-Universität in Berlin für das
S 220
s tn
und Epeicher
Rüböl fũr Bergbohm:
d. Rechtsphilof. 1. — Cosack.* recht ; *Konkurtzrecht 2; Ver
Völkerrecht 4; andelsrecht ; Wechsel ˖ und See⸗ cherungsrecht 1; Seminar 1. —
—
= ?
12
1
Mat 1909.
2
101, 00 et. bB
r. L LQ. L = = = = 7 — 3 . .
= W 22 02228
= —— Nd
O CODen— OO, Mαον
unk. Rhein. Anthr · K.
5