. rsuchungssachen. 89 ? ö 6. , chaften a . . 1 J ö Sffentlicher Anzeiger. ] ö ug zum Deutschen Reichs . . . 9 = 1 ; ßischen Staat ; j e, dee anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 18 t ) tin, geb. 24. 3. 85 Deck de z Genannten möglicherweise treffenden 27 Groll. Johann Jakob, geb. 27. 7. 1887 in nn,, , Gen ö 3 . ö Verfahrens Oberhausbergen, AM 200. Berlin, Dienstag, den 25. August 19 *g ö r — — re rare wor ener, reren, 1. se 3 G
ö in Mülbansen, julctzt dafelbff hiöchsten Geldstrafe 9 Untersuchungssachen. i, i dlfslbstz. 2. 1. , in Mil. ,, if liber, August, geb. 29. 7. 1887 in
— ———
143763 haufen, zuletzt daselbst, selben mit Beschlag belegt worden, Schiltigheim, K, ö j nm,, ö — ö . Die Wehrpflichtigen: 20) Wintel, Jullus, geb. 26. 5. 85 in Mül. Mülhausen, den 21. August 1908. Ii Hirsch, Gustav, geb. 13. 6. 1888 in Bisch⸗ 2. Aufgebote, 861 1. und 2 6. Kommanditgesell Akti Atti 35 6 . . rn am 28. August hausen, zuletzt daselbst, Der Kalserliche Crste Staatsanwalt. 3 wract, Darkel, zk. o. z. 188 in Salta h e i 3 kö , ,n u. dergl. ff entl ĩ ch e r An e ĩ e r . . k engesellsch. ju Sraschloiß (Kreis Zelt, . K ; Verkäufe, Verpachtungen, Verdi — m 1g Niederlassung ꝛc. ; tz 3 H. . . e 2e 3 4. g . ö 16 ö. on Rechtsanwalten Verschiedene Bekanntmachungen.
ül hausen In der üntersuchungssache gegen den Arbeils⸗ ö. Welln, Josef, geb. 6. 2. 1888 in Schiltigheim,
im Inlande zuletzt ö ö Zürcher, Paul, geb. 8. 10. 8 in Epinal, il. ac379] Jahnenfluchtserklärung.
5, Hilter, Gul Grnst, geb. 28. 2. 8, in bert Relnhold Fuhrmann, geboren am Emll Ernst, geb. 28. 2. t ; Vreni, gl ne, 3 een n e. ir e gn lg lan, geb. 22. 5. 86 i e ee, ee, ,. e e,, . 2) A bote, V lags l Aufgebot die Gl unbestraft, Vater: Tuchmacher ehl, Gusfap Lueign, geb. 22. 5. n ꝛ 6. ; ; r die Gläub , prez, Lern iteber igt r süsbanen, kia e , , wn (Gebiß, , Heibriberger, Cue, at. 1. 1. 1666 in )Aufgebote, Verlust⸗ n. und⸗ . hel i e, Gate Sch d wn J, d gon e mn et, n ,,, , , Kw G, Höh, Gin, Chhstean, ccb. 6. I 1s in Sörnt sachen, Zustellungen u. dergl. , . en, i , en e dinner nene drgf e zember zu Kottbus, im Inlande zuletzt dale daselbst, Hlisttarstra gericht ordnung. der Befchuldigte hier ö gen, . . ĩ J Vier srt h den verschollenen Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil des K Landgerichtz in Ell den 21 wohnhast, unbestraft, 25) Klipfel, Johann Georg, geb. 7. 8. 86 in . nenn erklärt. a, Beutschen Reiche zuletzt wohnhaft: Nr. 3 in a4g35 U enstknecht Valentin Hesse, zuletzt wohnhaft in entsprechenden Teil der Verbindlichteit ( , h dried ch ide n slsbet Loma; gr fren an Br t t llt ,. nrg r r d. 2. Anguß 1508. . . e n nn n,, 11 In Würzburg wurden jedenfalls vom 25. 30. April ene, , 3. . e ,, nn, ,, , , f. ke, erer , denn ,, 2 ers iin nne, Tft, bn Junk nieht be. K r sitz., Gren, zer. 26. 8. 86 in Dornach, Gelcht Ter s. Hldiflon. Shin she n, L e en e ng fi rl n, gb, , het se f bre, Ten nen ni fa n, nian; fiel, eil nn bien,, gm e, n selßt gen he ijne den am 17. Juli 1634 i A Whzet, Achillet, geb. 5. 10. 8s in Illuach, latzslßs. meh en ich der lern gz Str. nl „in Lingolgheim, Nr. 7 in Gckwersheim, in , , eise mmm , . lh u haen dern nurn lags, Aufgebot. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage gonlbkäee letzter Aufenthalt im Inlande unbe fannt, zl. daselbst, Jö der Underfüchuncsssache gegen den Gefreiten der alle übrigen in ihren. Gehurtgorten; Serie 168 gir. 83 5s auleihe, a so, Gerlch ren heraumften Aiunfgebotate mine u, neben, b, De Rechtsanwalt Wiltzlm Meahe ju Wiesbaden e n , Däabestraft urch Krteil des Bezirkaggerschtz zu Gurf, 23) Bürglin, Emil, geb. 8. 1. 86 in Reich= Lantech! Samurk Friebrich Sitoig aus dem Land; „z. Zi. angeblich fich aufkaltend: Nr. J und 13 in YH öje Kodo d , füdd r bibrigen sa liz die Tödegerklt ung erfolgen wird n hat als Pfleger über den Nachlaß der am 15. März Euwang en, den 20. lugust 1908. . r ierrJunt Joos wegen Landstreichens mit weiler, 1. dasclbst. Teüebehrck TWhrrach wegen Fahnen flucht, wird, auf New zrk, Rr. Z in Cincinnati, Nr. 3 in Duhuque Pfandbrĩe nl benl 2 n . , . . Wil bel mine Ika s, Gericttelchrelber den . Landgerichte. 3 Tagen flrengen Arrests, ,, 29) hon etz . geb. 24. 2. 86 in Mül⸗ 6 . 3 ch h . , . he,, ,, , 3 ö . ̃ und Rr. a6 33, , n kat feln en an die Auf⸗ 5 , in n n das . Jö 3 ir , m, e enn; ahh ul Geseg, geboren am 18. November hansen zl. in Wittenheim, 8 r , der ; er Milttärstrafgerichtgordnung der In n Sidi hel ! Abbeg, Mr; cas un n, der ) 1000 M Franulfurter 11 „spätestens im AÄufgebotstermine dem Ge— ecke der un chte hung bon tach. achen des Landbestzer? Jergen Harder zu , 2 d, , ,,, , , , n, g ,, ,. gerede, ü, , , ee d, nnen wo,, ,, . Robert Emil Paul Schuh e , am 3) dern; Saul. geb. 19. 7. 86 in Mül. Gericht der 39. Bivision. 2 . 1 i ö . 9 ö. ö. fren, A5, ,, r r füt, Königliches Amtegericht. , ,, e. ö ee. e, , , arenen ge. Klink. Ma 9 =. . , ö bier,, Hen, acramento, Nr. 17 un rankreich, Nr. Nr. ; ; ĩ z ns in dem auf den 10. De- der stapel, Jetzt i ö n n ,,,, 2 bath . Johann, geb. 5. 11. 86 in Mül⸗ , , Musketier . ö 9 ö. . ö 5 ö. und. ß 39. . 3 ** n,, ö lig abe Adelheid n . 2) der Hermann ö . * . , . , . betzpa h tthelf Wilhelli Scutza, geboten an. Juli bah Ge d ll ftgedelf, acb. 6. 11. ss im wu. I e nm, . ö , n l w , K , ,. , , . . 6 D. n: . h =. 9) Friedrich Heimann Kiesfick, geboren am hanssn, g; daselkst Be deni te hierdurch für fahnen flüchtig erklart Hafemann. Berlin., den Tz. Au nnst s5os;. IJöb6 zu Bausengu, zussht' . 5j ugust entf st, oder ä hrt beizhsägen, Tie Pag. aeg m nne, dor der ü, giihkammer ber 1603 leis 'nen en Wianbe suletzt ia 35. Kilg, sibes g fem mb ks in Cher, Bln ne hifi fz — laszss! , 9 ö 66 fur tor irren. F n Danfenan, saßgläubiger we che sich nicht melden Cen nunbe; Königlichen Landgerichts zu Flensburg anhergumt. ꝛ 7G. 35. . gung. er Polizelpräsident. IV. G. D. zu erklaͤren. Der bezeichnete Verschollene schadet des Rechts, vor d u diesem Termi ů ,,, n , e gen e h r , . ,, , , d, , ,, h = ! J w ekruten o Karl Hasse vom Landwehrbezir ⸗ ö ; 5 ags rü igt zu werden, v z richte zugela A , lezen. manner gener d gel fene Sabres wü hiehmned uus zorg eine fen,, n, m, dd, e en d, , , ö k z , dg üg. n ; a J * ; v ö . 0 . = . . ö a edigung der n 8 zubi age be t. j zun . e ge, . . bet er n ne , Theobald, geb. 20. 12.86 di er rr T, ig ah ae, k Düffeldors Wesel, den 21. August 1908. lich o Ser Ter gt Fendt, iz. ie Tonfszerfsätu'g erfol en Kzirß. „An gallf, weiche ain Ueberschuß elt! 13. e, l gen h Hier ddr dnn 9 August 1908 Gi bor. ol nb f . 36. in Mülhausen, 1. daselbst, J . wird auf Grund der 59 60 ff. des Gericht der 14. Division. Nürnberg, 20. ,, e. K J, . er elfe, ed . ihn ö . i, , , ,,. n, Wiel cen kö ! 3 z Vie Mrellion. ) e . de asse ü nt i e dei er in i elt. , . , , er gesa l hse, lat so Ver igung; ln iu ge bor. , r kt ewesen,. unbestraft 40) Mundwiller Josef Ludwig, geb. 10. 4. 8s durch für fahnenflüchtig erklärt. Pie gegen den Unterofftzler Karl Kalz der 5 ECsk. Die Stralauer Glashütte, Aktiengesellschaft zu e , Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Die E , ,,. 3 Bels Leh nrdun gebore n am 23. Januar 188 in Mülhausen. j.. daseiñdft , Jauzig, den si. August 1305. Kür. egg. Rr. 7 am 8. Mar 1964 erlassene Stralau bei Berlin, vertreten durch ihren Vorstand e en August 1908. Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben geb en, 26 ö Ing Martha, Donath, zu Ticken fer Gr ande Lruletzt ju Luckau wohnhaft 3h) Waeffkla dre, geb. 26.1. 86 in Mül. her cht e üg. Büiston. . und Beschlagnahmeyer gung ,,,, ,. m geri wt r de r mim n, n, m, re, b , hen ewesen, unbestraft, hausen, 1l. daselbstz, n miu cite ertlã . u Berlin, Wallstraße 2122, hat das ufgebot. er Rechtönachtell ein, daß jeder Grbe Ihnen nach ⸗ ö. . ; . beschuldigt, als Wehrpflichtige in nicht 47) Schmidt, Constant, geb. 1. 2. 86 in Mül⸗ , , Musketier Halle a. S., den 20. 8. 08. Aufgebot des angeblich verloren? gegangenen, am . Der Oberpostassistent August Bertsch in Ulm hat der Tellung des Nachlaffes nür für den seinem Erb⸗ Ie he e e n hir ,, . . u n nn, ne,, rechtaberjäbrter Zeit in der Absicht, sich dem Ein. hausen, Il. daselbst. Gnll Friedrich der 15 Kompagnie 6 Thitringischen Gericht der 8. Division. 30. Funt 1557 fälllgen Wechfels de dat Stralau. beantragt, den seit 1882 verschollenen, am 6. August teil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. zu . und 3 Def. t e Ehe der Parten tüte in den Bienst des stehenden Heeres oder der 13 Theiller, Albert Renatus, geb. 12. 8. 86 in Infanterieregiments Rr. 96h wegen Fahnenflu Berlin, 6. Juni 1907, ausgestellt von der Stralauer 1866 hier geborenen, im Jahre 1888 nach Amerika Wies baden; den 17. Juli 1908, schuldigen Teil zu . , lin ö al Mülhausen, l. in Witten heim, FDird auf Grund der S5 6 ff. dez Heilitlarstrafge c- I ,, . . ,, . , . niet , in Königliches Amtagericht. Abt. 8. klagten zur mündlichen . e. ge ure. g raße 27, über ; ot zu erklären. Der bezeichnete [442421 Oeffentliche Zuftellung. strelte vor die Zivilkammer II des ö Kl. sh M, beantragt. Ber Inhaber der Ürkunde Verschollenz wird. aufgefordert sich spätestenz in Die Witwe Maurers Wilhelm ner, Maria burg Zivil justligebäude a. y
1 zu entzseben, ohne Crlaubnis entweder das undesgebiet verlassen zu haben oder nach erreichtem; 44 Tschopy. Ludwig Josef Rene, geb. am buchs sowie der § Zhö, 369 der NMilitãrstrafgerichts⸗ lch on nn. El renalen ä tach, geb. Müöhler, in. Wochum, Prozeß vollnächligter: den Zo. obdember 1992. Vormittags 40 ußr,
militär flichtigen Alter fich außerhalb des Bundes, 31. 10. S6 in Mülhausen, zuletzt e , e. ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 7 Auf eb ot e V rlust⸗ n F d⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Sep⸗ e 9 / e Uu. Fund⸗ uber blos. Vormittags 11 Uhr, vor dem mittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Cette Hüännebeck in Bochum, ' klagt gegen den mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗
eien i 3 . gi nach § 140 h m , , g Emil, geb. eiklart. ; eichsstrafgesetzbuchs. Dieselben werden zur heim il, da el olt, ö erfurt, den 22. August 18928. , t Hauptverhandlung auf Freitag, den 18. De⸗ 416) HBaunnwart, Ernst, geb. 16. 9. 872in Batten Gericht der 38. Dipision. un erzeichneten Gericht, Berlin, Neue Friedrich⸗ anberaumten Aufgebotgtermine ju melden, widrigen⸗· Tagelöhner Franz Fincke, fru in j richte zugelassenen Anwalt ö , e,, . sachen, Zuste lungen u. dergl. J . J l ) ⸗ z ö ; ber Untersuchungsfache gegen den Mugketier 14434 Zwangs versteigerung. und die Urkunde vorzul idr scholl wr öbrg Gz; mit Lem Heils. ungfiti, e; ka s Klee Cem, seg. KRottbus, Zimmer 17, eine Treppe, geladen. Auch 1. daselhst, In ) x. zulegen, widrigen sallg die Kraftlos. schollenen mn erteilen dermögen ergeht die Aufforde⸗ zu Lebzeiten ihres erst r b ö. 13 ö. e m gn mmh ig ben pte nn . . . ö geb. 19. 8. 87 in . e ih , n K 83m We if! ,, , w . el n,. Aufgebotztermine dem Gericht . a, 9 . i ef. rr, d eie m dle Landgericht: 16 verhandlung geschritten werden, und werden die An. Dornach zl, da eln 2 ; n z ; z : . ; ; lg lung ber Ehe mit d che; me er . , dhe , , e, edle de. m , n, , n e , n,, n, ,,. * fe, ü Kare, äs. mum sr kr, ,, , 6 , broze ordnung von den Zwilnorsitzenden der Ersatz, Darnach n n. ann, . ; ) ; ; nfgebot. gericht. echtsstreils vor die v. ; er ar er, kom miffionen? der Aushebungsbeßtrke * . oo) WMüßtlin, Heinrich, geb. 19. 12. 87 in Kembs, e,, ,. 6 ta i erklart. 3 , , , . Der Konditoreibesitzer Wilhelm Braunschweig zu v. Sternenfels, A. R. lichen 1 3 me, lle . O in geborene Schwaninger, zur ge in Hagen⸗ a. * vom 8. Januar 1908, zl. in Hüningen, gde , . , , Gere 66 9 * ? Perleberg, vertreten durch den Rechtsanwalt Fügart Verbffentlicht durch Gerichtsschreiber Zeller. Zimmer 22, auf den 20. November IDs Vor⸗ uch, ö. Fiden, Kanton. St. Gallen, Klägerin, p. Rontbus. Stadt vom 16. Januar 1908, oi) Bost, Alols Karl, geb. 6. 2. 87 in Nieder , . Tn n' üunk Remise w n ö. ö. * k Perleberg, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs, 144906] Aufgebot. Rärtags d Uhr, nit der luffordernng, einen hei pre voll mnächtigter Nechtganwglt Iustitrz . mn . Bunjlau vom 24. Janugr 18908 morschweller, zl. daselbst, lats88! Fahnen fluchtgertlärung. Star, nber en Fos! 1g ormittags Eg unn etreffend die für den Äckerbürger Wilhelm Braun. . Der Landwirt Otto Raab von Trgishorloff hat dern gedachten. Gerichte zugelasenen AÄnäoalt ju be= , , klagt gegen den Schreiner Richard d. ,, 6 fe enn 1560s, ; . Gustab, geb. 7. 9. 8 in Pfastatt, z. 6 87. ,,,, H , gh, m n kirchen ne fers echt cz. Gern h a. Lei h; 3 m , . er n . 23 bee nen, den verschollenen Johann Philipp Bast ,,, er öffentlichen Zustellung wird 2 . , ,, 2 S. Luckau vom 5. Juni 18, aselbst, . n. ; . . — — n der dritten Abteilun 5. j dieser Auszug d . : J . e⸗ über die der Anklage ju Grunde liegenden Tatsachen s3) Dinkel, Josef, geb. 10. 1. 87 in Rirheim, Bönboff J. Dstyr.) Nr. 44, geb. am 17. 1. 1886 ö ,., t ie e . 5 * . y unter Nr. 2 eingetragene Post von 1350 , . keene ame. ig — ; . 652 . id , ,. seine Ehefrau nach vorheriger Mißhandlung * gti en ge i K . Cech n Ferdinand geb. 24. 6. 87 in Rülis . 6 f iar , en gore, der Hrunbste termutierrosse 8 a 86 dm grohe Grund. 29 1 nnn dre, e e. feen, , , n, , u 6G ihtsch nr. 6 el, ne din, ir. ilfe i. . zeichen: M. 2. J. 792. C8. iry, Ferdinand, geb. 24. 6. n Rülis⸗ ⸗— stůd d t n. n ö rz Vormittags E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem ter; er reiber des Königlichen Landgerichts. z oser age zu⸗ , e , , n e , s , , , J , J . m, , . w — j K en 18. z feuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert v . e Todes erklärung erfolgen S ö end D in n,. ,, K unter burt a3] ,, . 13 Sh M, zu b M e, a , nr, en r lle die ar . ere, d , e , oder 26 San en r d gte. u lehr . . Vll gie . . Fiächstebend. verzeichnete Personen werden be. bau fen, Ai cdalelbft, i Bekanntmachung. ,,,, ö. * 9 1808 Perleberg, den 19. August 1908. Aufforderung, spatestenz ien if fl * are rn ? ir, Dur br geit inn te, e. e. trage. Die Kläzerin, ladet den. Ye— schuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem or) Fischer, Heinrich Paul, geb. 30. . 8! in! Durch Beschluß der Strafkammer des hiesigen gerlin, den i] 6 * ö Königliches Amtsgericht. Gericht Anzeige zu machen. 6h ens, Fin e un Bachof in Bremen, gegen ihren tagen jur mündlichen Verhandlung des Rechts- Gintrikt« in den Bienft des stehenden Heeres oder Mülhausen. 31. daselbst, See, KR Tandgerschiz vom 18. August 1808 ist das im Kön siches Amts ria W ruin Mitte. Abtellung 8! 144438 nufgebot. Schotten, den 17. August 1808 . ,, m nnn gl, k ⸗ 2. ,, ,,,, . der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis das Bundes, 58 Fischesser, Robert, geb. 10. 11. 87 in Mül. Deutschen Reiche iti Vermögen nachstehend ! er, , Der Fabrikbesitzer 3 Piltz in Danzig ⸗Lang⸗ Großherzogliches Amts gericht sch * ; 6 ö , , , 3 chez In Hechingen zuf den 0 . rinnen gebiet verlafsen oder nach exreichtem milttärpflichtigen haufen, 3I. daselbst, genannter, elnes nach 140 Nr. 1 Strafgesetzbuchs 42286 Zwangsversteigerung. fuhr hat das Aufgebot des angeblich verloren ge⸗ , m, me, / ö i. a3 pan ,, ,,, , derun . Lr, h üußerhalb dez Bunbezgebiei aufgehalten 59) Fritschi Eduard, geb. 19. 4. 87 in Mül . strasbaren Vergebens, der Verletzung der Wehrhfliht, fürn Wege ber Jwanggbofftreckung soll das in gangenen Hypothekenbriefs vom 3. August 1905 über lags. n Aufgebot, un, . des Rechtsstrelte vor e. ung ⸗ di. bei dem gedachten Gerichte zu- ju baben, Vergehen gegen 5 149 Abf. 1 Rr. J hausen, JI. daselbst, angeklagten Perfonen zur Deckung der dieselhen Tegel, Schulstraße s, belegene, im Grundbuche von die auf dem Grundbuchblatte des Grundstüäcks Zoppot an, wars, mn, nn, nn eren . b eh ff , , ger, J Gt. G. B. Diesckben werden auf Freitag, ven 60 Erewan, Ludwig Josef, geb. J. 8. 87 in möglichermeise treffenden Geidstrafe' und der Kosten Tegel Band 14 Blatt Nr. 430 zur Zeit der Ein⸗ Band 34 Blatt 1002 Abteilung III Nr. 3 für ihn ilm hat beantragt, ihre im Jahre 1879 nach Nord. ven a ** ; n, n n auf Mittwoch, ö . chen Zustellung wird dieser Auszug der Klage LG. Ottober 1908, Vormittags 9 Uhr, vor e , . de n. ᷣ J * . , . belegt worden, was in tragung des ,, auf den Ramen eingetragene, ju 4500 vom 1. Juli 19806 ab verzing-= , , 9 e, en. . anf rm! 181 n e ,, , . 16 Aust 1s . . 30. 11. = ? i ; d erma . - = z . . Günder, Marcell, geb. 30. 11. 87 in Mül⸗ Gem ßheit des S lrasprojeßordnung mit dem des? Malermesssers Julius Bublitz in Berlin, zeßt in liche Darlehnsforderung von 4900 M6 beantragt. 2) die Frau Klotilde Hoffmann, 1 N gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke Ru ff, Landgerichts sekretär,
Had fen gf . 3 ,, ,, hausen, II. daselbst Beifů bekannt cht wird, daß Verf D älkausen . Elf. jur Hauptverhandlung geladen. Bei hausen, J. Daselbst eifülen belannt gemacht wird, daß Verfügungen, Tegel, Schulstraße 13. eingetrag dit er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, ä q ö welche einer der Angellagten über sein mit Beschlag ö Oktober fob, de, ,,, ut? in dem auf den 21. Cee r ff; irn, n, ,, . . , , ,, ö ,, . Bremen, den 21. August 1908.
, ,. * re r, . Hie, ee auf 66 een, r Gottlieb, geb. 1. 65. 87 in r,, . ef ib. , l rund der na 2 der Strafprojeßordnung von ülhausen, il. daselbst, f clegtes Vermögen nach dieser Veröffentlichung vor- durch das unterieichnete Gericht — an der Gerichte 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer ?2 Ladung. der mit der Kontrolle der Wehrpflichtigen beauf. 63) Seyd, Karl, geb. 6. 7. 87 in Mülhausen, il. nimmt, der Stage a j n, nichtig sind. stelle —, Brunnenplatz, . Nr. 30, 1 . anberaumten Aufgebotstermine seine dee, an i ,,, . . n, Der Cen g je pe! des Landgerichts: Sn Gachen der Hufe Jg Cöckrag; de gar eg Sehe r e er lͤ6, ö I) Wreffa. Riichael Ludwig, geb. 25. 3. 1885 in persteigert werden., Das in Tegel, Schulstraße 5, melden ung die Urkundz varzuleg n, n, n die zeichneten Sericht. anberaumten 5 feet t. e. . . Brandt, Sckretär t geb. Saur, ing Bremsn, Klägerin Proz ßbepol,. In . . , en ausgestellten Erklärung ver. ] . — . Ludwig, geb. 17.1. 87 in Mülhausen, , 9. belegere Grundstück umfaßt die Parzelle Karten⸗ Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. nclben, widrigen falis die . otsterm j zu a. andt, Setretar. mäͤchtigte: Rechtsanwälte Dres. Fuͤrst u. Roth in urteilt werden, nämlich: 2 19. zin, g ach ö 3 oos, er geb. 31. 3. 1888 in Schaffhauser, blatt 1 Nr. 1454s 159 von s 3 28 4m Größe, ent⸗ Zoppot, den 19. August 18908. nen en g le fl Tü lughunft run ö gen 141363 Oesfentliche Zuftellung. . ee n ihren Ehemann Gustav Zeller, . Benjamin Felix Sebastian, geb. 3) Dartz, main. geb. j6. 13. 1885 in Venden, hält Wohnbaug mit Seitenflügeln und Hofraum Königliches Amtsgericht. n der Verschollenen zu erteilen e ,. * 462 ö 5 r. , , . Hella e g hh e . i . r, , mn. . ) ntropstraße 9, Prozeßbevoll , wegen Chescheidung, neuer Termin
z ö. , , . geb. 2. 5. 82 in Zimmers 06d farm fee é h eim, il. dasel bt. 4. n Mülbausen, zl. daselbst, ö eim, und sst in der Grundsteuermutterrolle unter 44236 z 3 1 a, n Karl, geb. 2. 12. 85 in Barten⸗ 16* , 2. 3. 87 in Mülhausen, 9 Miesch⸗ ö,, 21. 3 — 66 in Rufach, Artikel 373 und in der r ref ehes 5 6 Oberpostassistent Wilhelm Holl mann in 4. , ,, Auf gebotater nine ,, Rechtsanwalt Appelbaum in Düsseldorf, bestimmt auf Samstag, den 1. Ottober 1908. weg . Rarl, geb. 16. 4. 85 in Hüningen, il n. 9h ,. Cn f a 43. 37 in Mülhaus 5 . Vin n n f 3 ö n,. meindebenirks Tegel unter Nr. 388 mit einem jähr⸗ Leipzig, vertreten durch den Auktionator Röfer in Stadtilm, den 12. August 1I9os i 6 ö n Ebemann, icht, Kalb; He Dornntttgaz os mhz, wo die irett Fhwillgmmnte das bt . geb. 16. 4. n Hüningen, il. * glen, Josef, geb. 4. 3. 87 in Mülhausen, 1d eyer, Johann Baptist, geb. 24. 6. i ichen Rutzungöwert von oo 6 verseichnet. Ver Bern, hat beantragt, seine berschollenen Brüder r sssich⸗⸗ inte ht 9 59 e , en Wohn und Aufenthaltgort, früher * 9. Landgerichts Del delberg. Zu diesem Termin 5 ö Allg, geb. 8. 6. 8s in Illlach, n d 8 ire Zosef, geb. 22. 2 8. in Mil hausen ö ö Karl August, geb. 1. 11. 1888 in Kehl Versteigerungbbermerk ist am 30. Jult 1808 in das Karl Hinrich und Fiiedrich Adolf Hollmann, zuletzt 44083 n, . . , daß der Be⸗ 5 on f lg n den a n * Zwecke der a' o . 8. 6. ir. 6. Fnschh . geb. 22. 2. (Grñ . geb . 1. 11. 1 e,, Dag Nähere ergibt der wohnhaft in Hekeln, für tot zu erklären. Die be; Der hiesige Kgl. Notar Hi Heintich Zucho bat e l rhein r,. 26 89 . en Zustellung wird diese Ladung bekannt I' chtaffer, Ludwig, geb. 1092. s in Et. Ludwig . hmitt Alert, geb. 28. 1. 85 in Mül. Y Wenner, Johann, geb. 28. 10. Iss in Saar.; ushang an der Gerichtstafel und an der Gemeinde⸗ zeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich als Testamentgvollstrecker und Nachl ö verlassen hat, oh z amn . Yeidelbe den 21. August 1 1. n . ö . r efßst ö n ' geb. 28. 10. tafel. spätestens in dem auf den 16. März 1909, bezüglich des Nachlasses des , ger. zu kümmern, e 8 n n, D f 16 35 . d Siren, Heinrich, geb. 8.3. 8s in Uffheim, 6. Gchnep, Albert, aeb. 3 4. 8: in Mü— geh een. Michael, geb. 22. 3. 1885 in Kirrweiler Her stz, d , m f, de. , , , o ng, in Harl en m eh be , . GJ . w Marlen, e Tei Bitz, geb. is. 7. 158 Königliches vmmtagericht Berlin. Wedding. Abt. ,,,, Ker hre, , fie, de ner hien mn, , . a6 n 7. Reiter, Viktor, geb. 2. 9. 85 in Uffheim, il. 6) Zhankenberger, Cugen, geb. 16. 3. 87 in in Menchhofen z J 44235 Zwangs versteigerun meld genfglis zie, Todeg rtl ung erfolgen wärd. n uf gebeolhersähren um Zwecke r 6 n ein de, snrnng hie ö elch . * ch urn, lags w gr dere rf, . , Merger, CGhrfstan, geb. 8. 418867 in . r Wee der anganen Eee; lol das n ,, , , 'bzergi. Afred ulla, arb. 8. . 85 in Mil, , Thähnenh, Kuin. sch. 16. 10. 37 in Mäl. Bh, / k , ,,,, , . in, , ,, hausen,; j. dasclbft, .. ; hausen, il. daselbst. . . 12) Weiß locker, Alfred Paul, geb. J. 9. 1885 von den üm ebungen Band , Okt tn 8923 , Aufgebottermine dem Ge, den Nachlaß des genannten k kammer 16 Ken fir e r de m. ae nnr. H n n , g, n, ü 2 Arthur, geb. 9. 11. 85 in Mülhausen, 6 6a g Emil, geb. 16. 10. 87 in Mül in 6 ,. Zoßann Gnu, zcb. 1. 2. i666 1j i 3 e,. ö. ele e e eff Elofleth., den 15. August 190. . Fre gm n, 6 inn 1908, 3 uh 21 — 1908, Vormittags . zu St. Eppre, wegen Ehebruchg, mit dem 13 Ehewan, Alfred Julius, geb. zo. 8. 85 in 15 Wendel; „Jesef, get. 28. 3. 8 in Mil. Sag' ' geb. 17. 2. n Ifta ten n n nt . d,. . 6 9. Gioßherzoglich Diden burgischeß Amtsgericht. er re ne fa! 3 oz ̃ eee , at e teen . ; . bei . ge· Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Che Muihansen, 1. dafelbs, . kJ Fü) Käussel, Karl, geb. 14. 1. I887 in Nieder— r n mr Bern ren ern ebe G den Wer, lagez! Aufgebot. Hier tere fe termin, benen Herlctt M Bumm Ihe. ker erf gie ng öl etz if, a eischuiden Per wellahten a sherdeg, wr 115 Groeily, Emil, geb. 4. 6. 86h in Mülhausen 7 Weigel. Eugen, geb. 24. 5. 87 in Oberdorf, bronn f mittags 10 Uhr ; durch das unterzeichnet Gericht Bie unverehelichte Cathrine Jversen in Anslet als zumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des G e Auszug der Klage bekannt gemacht 1 1 . . bie Hellagte im mändlicheg erhand. il. daselbst Kr. Alffirch, zuletzt in Niedermorschweiler — 155 Schmidt, Fritz Artur Eugen, geb. 1. 4. 1884 an der Gericht flelle — Brunnenplatz — Zimmer Schwester hat beantragt, den verschollenen Landmann standeg und des Grundes . Ford ! t e. Düsseldorf, den 18. A 1 gos a , n mn, m in mn mer ltbet, zam Vittor, geb. 3. 8. 8s in Mil, , Him fern, ee öann Julius 56. 17. 7. 8 in Danmnm, . Rent, per ssegerrn werken. Dan . Johannes Jverfen, uletz: wohnhaft ig VBoiston, Rirctundlich, Beweis stück' sin herr e fnt e, ag n g de , , hausen, zl. daselbst, lin Mülbausen, jl. daselbst, . ö 16) Heppe, Ernst Maximilian, geb. 24. 5. 1885 Ader in ber Gemarkun Beriin, Iglandstraße 15 — , . zů' erklären. Ber bejeichnete Verschollene Abschrift beizufügen. Die Nachla 6 ö,. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,, ,, . e , nnn n . . 13) Hemmer lin, Karl Ludwig, geb. 21. 3. 85 in 76) Hoffmann, Gugen, geb. 4. 4. 87 in Mül⸗ in Egelshardt, besteht aus dem eren flu Kartenblatt 26 8343 ꝛc. 26 n,, ha tz n , , , , , , , , legen Deffem liche Jusfe lung. lla fen Rin en zu bestellen, Zum 3. ber , . , Hapttst, act. 6. 6. ss in hann 8, e, , in , es n Mun . . . 36 . 6. 41 9 * ö. 26 ö . 26 . der . i , n 85 , lr beßr ,, , aus Pflichtteilgrechten, Die Emma Feier in Haubergbronn, B.. Schorn⸗ öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Melk ien. ii. Pa ibf n, , 1. ziscktst. M1 ; t , mn . ⸗ ile g dez n ,, , n. termine zu melden, widrigenfallg die . werden, von den Erben ö * i 4 3. . ze on nes g le,, been anch 15) virtz, Josef geb. 14. 2. 85 in Mülhausen 78) steiflin, Johann Konstantin, geb. 20. 5. 86 19) Veutschmann, Josef Leo, geb. 2. 3. 1886 derieichnet. Zur Gebäudesteuer ist das Grundstick erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben verlangen als sich nach Befriedigung d z j z . gen , Men, ben 16. unf ln, zuletzt daselbst, ; in Bartenheim, zJ. daselbst, in Dinge heim . . noch nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk sst ober Tod des Verschollenen ju erteilen vermögen, geschlo enen Gläubiger“ no * . . w, kel mit anbgfgnntem. Ruf, Gerl Wern gell ner, rs) Hügel,. Josef Gdmund, geb. 5. 3. 8s, in Alles. Zi. ohne bekannten Wohn- und Aufenthalts; 20) Kuntz, Paul Ernst, geb. 2. 6. 1886 in gm 19. Mugust 1968 in das Grundbuch eingetragen ; ergeht die Aufforderung, spätesteng im Aufgebote— 6 aftet ihnen jeder Erbe nach der Tell 6 3 4ui abwesend, auf Scheldung der 44 mit dem erlchteschreiber des Kalserlichen Landgerichts. Mülhaufen, zuletzt daselbst, ort abwesend, wegen Verletzung der Wehrpflicht ist Schiitigheim j . Das Naher ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. termine dem Gericht Anzeige ju machen. Nachlasses nur für den seinem Erbteil ents en . ö. . nn ,, Heffen liche Zustellung. r) Ronfort, Gaston, geb. 2. 11. Ss in Mül = Lurch Beschluß des Kaiferlichen Landgerichts Mül.,. 29 äennert, Vlktor August, geb. 18. 9. 1886 Berlin, den 19 Jugust 1968. Hadersleben, ben 8. August 1996. Teil der Verbindlichkeit. Für die i r, ei en. a g m weigh ormfs m e,, d, ,. p ben r , er , g Harhhrg⸗ hausen, zuletzt daselbst, haufen, Ferienkammer vom 12. August 1908 zur in Hochfelden, Königliches Amtggericht Berlin ˖ Wedding. Abtellung b. Königliches Amtsgericht. Pflichtteilgrechten, Vermäͤchtnissen und Auflagen sowie! klagte trägt die Schuld an ber Meld ng 2) Ber k . e, ,