1908 / 200 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Hinsichtlich der Firma: Gebrüder Mischler,

Kerim. andelsregister 44252 Ueber das Vermögen der Firma ist am 28. Jali led . ö k des e names 2 wen , 1998 das Konkursverfahren eröffnet. Dampfschreinerei,. Darmstadt. Die offene Der Ge r Hiaertrag ist am 31. Juli 1908 Abteilung A. Bordesholm, den 21. August 1908. , , . ist am 17. August 1908 dur festgestellt. Am 20. August 1908 ist in das Handelsregister Königliches Amtsgericht. usscheiden des Gesellschafterß Johann Heinri ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die eingetragen worden; nraunschweig--— (44260) Mischler aufgelöst. Geschäst und en . auf Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Nr. B 61I. Firma: W. EWBinkler Nachflg. In das hiesig:, Handelsregister Band YVIf den seitherigen e, n, ,. e, in einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder Aung Fitze, Berlin. Inhaber: Frau Anna Fitze, Blatt 357 ist beute eingetragen: Mischler II. in Darmstadt als Einzelkaufmann über⸗ durch zwei Prokuristen vertreten. geb. Herrmann. Berlin. Dem Wilhelm Winkler, Die Firma Emil AÄugust Bruncke ist heute gegangen. Dig . . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Berlin, ist Prokura erteilt. gelöscht. elöscht die Firmen:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5546. „Neu⸗ Selters“ Mineralquelle, Abteilung Groß ⸗Berlin, Gesellschaft mit be⸗ fe schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Vertrieb von Wasser der neuen Selterser Mineral quelle, Altiengesellschaft Selters a. d. Lahn.

Das Stammkapital beträgt 60 000 .

Geschäftsführer:

Frank Scholtze, Kaufmann, Berlin,

a * n , ist eine Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung.

Der Gefellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1908 festgestellt. .

Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Mai 19183 festgesetzt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. .

Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen in die Gesellschaft ein:

1) Kaufmann Friedrich Eduard Camphausen in Berlin die ihm als Gesellschafter der Firma F. . h

M. Camphausen bhierselbst zustehenden Rechte auf ern deb. WMlneng, nenn s,.

Mitbenutzung der Betriebseinrichtungen und auf den geschäftlichen Verkehr mit der Kundschaft dieser Firma. 2) Kaufmann Frank Scholtze in Berlin seine Rechte aus dem mit der Neuen -⸗Selterser Mineral- Quelle Aktiengesellschaft abgeschlossenen Vertrage vom 10. 13. Mat 1968; die ihm gehörigen Waren- bestände, bestehend in Wasser der Selterser⸗Mineral⸗ Quelle Aktiengesellschaft zum festgesetzten Werte ad 1 von 35 000 A, ad 2 von 25 000 .

Am 8. August 1908:

Bei Nr. 1542 Verliner Privat⸗Telefon⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung;

Gemäß Beschluß vom 1. Juli 1908 ist das Stamm⸗ kapital um 440 000 ½ auf 480 000 S erhöht.

Bei Nr. 3725 Immobiliarereditgesellschaft mit beschränkter Saftung: ö öu

Die Vertretungsbefugniz des Geschäftsführers Dr. d Magnus Haase ist beendet.

Der Kaufmann Arno Raebiger in Dt⸗Wilmers⸗ dorf ist jum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 5146 Hungaria⸗ Germania Verkehrs gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Juli 1908 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 340 000 S auf 400 000 S erhöht.

Alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft ist Kauf⸗ mann Alexander Jusztusz, Charlottenburg.

Am 10. August 1908. Bei Nr. 4126 Deutsche Oel ⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. .

Das Stammkapital der Gesellschaft ist do So 0 auf 166 O66 0 erhöht.

Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert durch Be⸗ schluß vom 7. Juli 1908. Der Gesellschafter Con⸗ stantin Schmid wird zum Mitgeschäftsführer neben dem bisherigen Geschäftsführer bestellt. Jeder von ihnen ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich ju vertreten sowie deren Firma zu zeichnen.

Ferner ist hier am 12. August 1908 eingetragen:

Die Prokura des Constantin Schmid ist erloschen.

Am 11. August 1908:

Bei Nr. 1542 Berliner Privat ⸗Telefon⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ö

Dem Fräulein Bronislawa Meyer in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 3042 Industrie⸗Gesellfchaft für Steine und Erden, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: .

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Carl Bruchmann ist beendet. .

Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.

Bei Nr. 4172 Gesellschaft für künstlichen Zug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Prokura des Arnold Wolff ist erloschen.

Bei Nr. 5415 Gesellschaft für „Natürliche Kohlen säure · Bäder mit beschränkter Haftung:

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Franz Isenthal ist beendet.

Der Regierungsbaumeister a. D. Michael Löwe in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 12. August 1908:

Bei Nr. 40533 Elert K Co., Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: . ö 23 Vertretungsbefugnis des Emil P. Schmidt ist

eendet.

Der Kaufmann Jean Mare. Fuchs in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4553 Freie Schulgemeinde Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hans Winterfeld ist beendet.

Der Oberleutnant 4. D. Asmus Woldeck von Arneburg in Fürstenwalde (Spree) ist zum Geschäfts⸗ fübrer bestellt.

Bei Nr. 5121 M. Bothe E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: .

Die Vertretungsbefugnis des Geschäfteführers Carl Bothe ist beendet.

Am 13. August 1908:

Bei Nr. 264 Wein⸗ und Syirituosen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: ö

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Jacques Goldstein ist beendet. .

Der Kaufmann Hermann Strohschön in Berlin ist zum Geschäftsfährer bestellt.

Bei Nr. 3307 Deutsch⸗Russische Asbest⸗ Betriebs⸗Gesellschaft „Ural“ Gesellschaft mit

beschräunkter Daftung: ;

Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Johannes Schma ist beendet.

Bei Nr. 4647 Gänse⸗ Import Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: .

Gemäß Beschluß vom 30. Juni 1908 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.

Liquidator ist der Kaufmann Jacob Wolff in Berlin.

Berlin, den 13. August 1908. Königliches Amttzgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

um

dowseki C Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Gustav

fabrik. Geschäftslokal: Greifswalderstraße 211. Selinger, Berlin): Sitz jetzt: Charlottenburg.

ist erloschen.

Cerxlin. des stõniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte.

eingetragen worden:

Inhaber: Hans Juncker, Kaufmann,

Georg Bruns, Berlin. Inhaber: Georg Bruns Tischlermeister, Berlin.

Hermann Kluge, Berlin. Kluge, Gastwirt, Berlin.

Koller, Berlin): r geschieden, die Kommanditgesellschaft aufgelöst. Herren Osias Koller und Theodor Auster führen die Firma unverändert als offene

Rechnung fort.

Heinersdorff Æ Co., Berlin.) Die Kommandit⸗ gesellschaft ist durch Austritt des Kommanditisten aufgelõöst. Heinersdorff ist alleiniger Inhaber der

c Zillmer in Ligu., Berlin.) ausgeschiedenen Liquidators Rechtsanwalt Fritz Ladewig ist der Rechtsanwalt Dr. Georg Rosenberg, Berlin, als Liquidator ernannt.

verlag IG. Meinecke Berlin) Ort der Nieder⸗ lassung jetzt: Schöneberg. Inhaber jetzt: Wilhelm Süßerolh. Verlagsbuchhändler, Schöneberg.

Berlin): Ort der Niederlassung jetzt: Charlotten⸗ burg.

Inh. Gustav Suhle, Berlin): lassung jetzt: Charlottenburg.

Co., Schöneberg): Berlin.

Geschw. Cohn, Berlin): Fräulein Lisbeth Cohn ist aus der Gesellschaft auegeschieden. mann Alfred Lesser, Weißen ee, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Ort der Niederlassung jetzt: Lichtenberg.

sellschaft für chemisch technische Industrie Bode Goldberger, Charlottenburg): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. onn.

17. August 1908 unter Nr. 948 die offene Handels- gesellschaft ; ; Patentsachen, Kersten Fröhlich Cie“ mit dem Sitz zu Bonn eingetragen worden.

1) Willi Ernst Kersten, Kaufmann u. Techniker, 2) Johann Josef Fröhlich, Kaufmann, beide in Bonn.

Nr. 32612. Offene Handelsgesellschaft: Lewau⸗

k e . e n, enn, . Dony. Kaufmann, erlin. te ele a 3t. am Erombersg. Bertannimachun . 43403 19. August 1908 begonnen. Geschäftezweig: Gürtel⸗ ö n,, 66m. . 33 un

Bei Nr. 7032 (offene Handelsgesellschaft Jacob Bei Nr. 27 087 (offene Handelsgesellschaft West⸗

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 32714. Anna Meineke.

Nr. 29 206. Werker E Silberstein. Berlin, den 20. August 1908.

Rönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Sandelsregister 44253

Abteilung A. Am 20. August 1908 ist in das Handel gregifter

Nr. 32613. Firma Kohlmetzwerke Wwe Wil elmine Kohlmetz, Frankfurt a O. mit Zweig—

iederlassung Berlin. Inhaberin: Wilhelmine Dem

Victor Gudovius und Karl Dantzert, Berlin, ist selben nach Oderkaufungen verlegt sst. Ge ĩamtprokura erteilt.

Nr. 32614. Firma Hans Juncker, Berlin. Betlin.

Nr. 32 615. Firma Julius Joost Nachfolger,

Nr. 32516. Firma Hotel Deutsche Traube Inhaber: Hermann ĩ

Osfias ist aus⸗ Die

Bei Nr. 108983 (Kommanditgesellschaft Die Kommanditistin

Handelsgesellschaft nter Uebernahme von Attiven und Passiven er Kommanditgesellschaft Osias Koller für eigene

Bei Nr. 19 541. (Rommanditgesellschaft Gotifried

Der bisherige Gesellschafter Gottfried

Firma. Bei Nr. 19 975. (Offene Handelsgesellschaft Glase

Bei Nr. 22797. (Firma Deutscher Colonial⸗

23 454. J. Fleminger,

Bei Nr. (Firma

Bei Nr. 24 342. (Firma Mathilde Holzmann Ort der Nieder⸗

(Firma Erich Küchling rt der Niederlassung jetzt:

(Offene Handelsgesellschaft

Bei Nr. 28 921.

Bei Nr. 29 264.

Der Kauf⸗

Bei Nr. 31 496. (Firma Paul Knacke, Berlin.)

Bei Nr. 32 134. (Offene Handelsgesellschaft Ge⸗

Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firma zu Berlin:

Nr. 12 589. K. Bergschmidt.

Nr. 195 635. W. Eitner.

Nr. 26 520. Max Fsatz Conufection. Berlin, den 20 August 1908.

Bekanntmachung. 144257 In unser Handelsregister Abteilung A ist am „Columbia,

in Firma Bürs für

sind:

ie persönlich haftenden Gesellschaftter

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt. Bonn, den 17. August 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung IX.

Bonn. Bekanntmachung. 144256 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute vermerkt worden, daß die unter Nr. 880 eingetragene Firma „Columbia, Bureau für Patentsachen, Willi Ernst Kersten“ in Bonn erloschen ist. Bonn, den 17. August 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung TX. nonn. Bekanntmachung. 44258 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 18 registrierten, hierorts domizilierten offenen n, , ,,. in Firma Wolde Ohlert eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst worden sst. Der Gesellschafter Kunstmaler Karl Gelius in Bonn führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort mit der Maßgabe, daß er die Passiven, Außen⸗ stände und die bis 13. August 1908 auf den Namen der Firma eingegangenen Verbindlichkeiten nicht übernimmt. Dieselben übernimmt der frühere Ge— sellschafter Maler und Zeichner Paul Ohlert in Bonn. Bonn, den 20. August 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung TX.

R oxrdesholm. 44259

In das Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma Zementwaren⸗ und Ziegelfabrik Voorde, G. m. b. H., heute eingetragen:

heute die mit einer Zweigniederlassung in . und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Leh

Culm eingetragen.

Kurg, Ez. Magdeb.

S. M. Crohn in Bernburg mit einer Zweig⸗ niederlassung in Burg eingetragen steht, ist einge—⸗ a. Die Zweigniederlassung in Burg ist aufge—⸗ oben.

Caggel.

feder⸗ Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cafsel ist am 19. 8. 1908 eingetragen:

Cassel.

mit beschränkter Haftung in Cassel mit Zweig⸗ niederlassung in Cairo ist am 19. August 19068 ein- getragen:

ist Prokura erteilt. Cöln, Rhein.

triebsanstalt Germania Eduard Steisel“, Cöln, und als Inbaber Eduard Steisel, a. D. und Kaufmann in Rodenkirchen.

Cöln, und als Inhaber Johann Güldenberg, Fuͤhr⸗ unternehmer, Cöln⸗Ehrenfeld. Dem Jakob Schumm An Stelle des in Cöln - Ehrenfeld ist Prokura erteilt.

Firma: „Kölner Firmeu⸗Schilder⸗Fabrikation Doleys Æ Schaaf“, Cöln. Gesellschafter: Ludwig Dolevs, Maler, Cöln, Wilhelm d Josef Schaaf, Viktualienhändler, Cöln. Die Gesell⸗ schaft hat am 19. August 1908 begonnen.

Firma: „W. ? n, haftende Gesellschafter: Walter Hermann Bovermann,

mann, Kaufmann, Cöln. 15. August 1908 begonnen.

Haeusler“, Hirschberg in Schlesien mit Zweig— niederlassung in Kalscheuren.

Heinzel, beide in Hirschberg in Schlesien, ist Ge— samtprokura erteilt.

das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter

Braunschweig, den 21. August 1908. Herjogliches Amtsgericht. 24.

irma „Rudolph Lehmann“ in Culm

mann in

Bromberg, den 12. August 1998.

Königliches Amtsgericht. (43 105 Im Handelgregister A Nr. 245, wo die Firma

Burg, den 11. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Sandelsregister Cassel. 144261] Zu Herkules⸗Werke Corsett⸗ und Spiral

Die Gesellschaft ist hier gelöscht, da der Sitz der⸗ g

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. y

Handelsregister Cassel. 44262 Zu Compagnie des Briquettes, Gesellschaft

Der Kaufmann Leo Rüttler, wohnhaft zur Zeit n Cairo, ist jum Geschäftsführer ernannt. Dem Kaufmann F. A. Maltz, wohnhaft in Cairo,

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 442631

In das Handelsregister ist am 21. August 1908 b

eingetragen: D

L. Abteilung A. Nr. 4627 die Firma: „Rheinische Buchver⸗

Bürgermeister

Ne. 4628 die Firma: „Johann Güldenberg“,

Nr. 4629 die offene Handelsgesellschaft unter der Persönlich haftende

Nr. 4630 die offene Handelsgesellschaft unter der S. Bovermann Co.“, Cöln.

Kaufmann, Cöln, Salomon Silber⸗ Die Gesellschaft hat am

535 bei der Firma: „Carl Samuel

Nr. d

Dem Louis Schloßhauer unk dem Adolf Nikolaus

Nr. 1159 bei der Firma: „Fritz Eilender Witwe“, Cöln. Die Firma ist erloschen.

Nr. 1874 bei der Firma: „S. Levy E Cie.“, Cöln. Der Kaufmann Ernst Levy in Cöln ist in

eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Die Prokura des Ernst Levy ist erloschen.

Nr. 2295 bei der Firma: „Lülsdorff E Schaefer“, Frechen. Dem Jean Lülsdorff in Frechen ist Pro—⸗

kura erteilt. II. Abteilung B. Nr. 86 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Bergisch Märkische Ban“, Aktiengesellschast in Elberfeld mit Zweigniederlassung in Cöln. Dem Dr. Friedrich Koch zu Elberfeld ist gemäß / Artikel 16 des Statuts satzungsgemäße Gesamt⸗ prokura erteilt und jwar sowohl für die Hauptnieder⸗ lassung, als auch für sämiliche Zweigniederlassungen. Nr. 666 bei der Gesellschaft unker der Firma: „Auskunftei Broecker Cie., mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Gesell— schaft ist durch Beschluß vom 14. August 1908 auf⸗ ag Fabrikant Ernst Reimbold zu Rodenkirchen quitator. Nr. 1147. Die Gesellschaft unter der Firma: „Paul Cöppicus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmeng; Betrieb eines Schuhwarenengrosgeschäfts nebst Rommissionslager und Uebernahme von Agenturen. Stammkapital: 100 000 . Geschäfts führer: Paul. Cöppicus, Kaufmann, Cöln, Richard Gustav Buchacker, Kaufmann, Aachen. Gesellschaftspertrag vom 4. August 1908. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königl. Amtsgericht Cöln, Abt. 24. Komp. Dahme, Mark. (44146 Unter Nr. 81 unseres Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma Erust Archut in Dahme ein⸗ getragen worden. Dahme, Mark, den 13. August 1908. Königl. Ante ich. PDarmatadt. 44264 In unser 6 A wurden folgende Ein⸗ tragungen bolljogen: Am 18. August 1908. Aenderung hinsichtlich der Firma: Fahrradhaus Lorenz Beudt, Darmstadt. Geschäft samt Firma ist auf Fahrradhändler Ludwig Waldschmiftt in Darmstadt übergegangen. Die Firma ist geändert in: Lorenz Beudt Nachfolger, Inhaber: Ludwig Waldbschmitt.

Düren, Rheinl.

Papierfabrik Gesellschaft Haftung in Hoven bei Düren ist nachjutragen:

PDuisburg.

festgestellt. allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Geselischaft zu zeichnen.

Duisburg.

Nummer 752 die Firma Düfsseldorf, mit Zweigniederlassung in Duisburg., und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Stender in Düsseldorf eingetragen worden.

Duisburg.

PDuisburg-Ruhrort.

Durlach.

Eschweiler.

Esgzen, Kuhr.

h C. Æ M. Federlin, Darmstadt. 2) Marcus Fuchs Æ Cie, Darmstadt. 3) Alexander Burck, Darmstadt. 4) Ch. Stier Nachfolger, Darmstadt. 5) Ludwig Herche, Darmstadt. 6) L. Schäfer senior, Darmstadt. 7) Heinrich Gauß, Darmstadt. Am 21. August 19608. Hinsichtlich der Firma: Joh. Cour. Herbert' sche Adolf Koch,

ußische Schuhfabrik August Schulz Æ Co., ö Sofbuchdruckerei Nachf. Dr. Herr hdr e ee fen srerr e; , Uf Kaufmann Hans bälse in Schatz it PprekarH Szene, , , knnen, F: er, ffadt, ist jum Prokurist beftelst.

Darmstadt, den 22. August 1908.

Großherjogl. Amtsgericht Darmstadt I. 44265 Zur Bekanntmachung der Eintragung der Dürener mit beschrãnkter

Das Stammkapital beträgt 300 000 .“ Düren, den 22. August 18908. Kgl. Amtsgericht. 1. 44267 unter

In das Handelsregister B ist heute

Nummer 131 die Firma Hedtfeld C Baur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Düffeldorf mit einer Zweigniederlassung in Duisburg ein⸗

etragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung on Gas⸗, Wasser⸗ und Kanalanlagen sowie der

Vertrieb von einschlägigen Apparaten.

Das Stammkapital beträgt zufolge Beschluß der

Versammlung vom 1. Juli 1908 36 000 .

Geschäftsführer sind: ;

1) Gustav Hedtfeld, Werkmeister in Düsseldorf, 2) Kaufmann Wilhelm Baur in Düsseldorf.

Der Gesellschaftgzpertrag ist am 2. Oftober 1805, Jeder Geschäftsführer vertritt für sich

Der Gesellschaftsvertrag vom 2. Oktober 1905 efindet sich Blatt 8, der Beschluß der Gesellschafter⸗ ersammlung vom 1. Juli 1908 Blatt 4 der Akten.

Duisburg, den 13. August 19038.

Königliches Amtagericht.

44270 In das Handelsregister A ist heute unter J. S. Branscheidt zu

Duisburg, 19. August 1908. Königl. Amtsgericht.

44269] In das Handelsregister A ist bei Nummer 225, ie Kommanditgesellschaft Bürstenfabrik für

Schiffs, und Industriebedarf Leininger C Co. zu Duisburg betreffend, eingetragen: ist erloschen.

Die Firma

Duisburg, den 19. August 19038. Königl. Amtsgericht. .

44268

Bekanntmachung. In das Handelgzregister A ist heute unter Nr. 451 ie Firma Terjung C Becker und als deren In⸗

haber 1) der Schiffsinspektor Hermann Terjung, 3 der Wirt Ferdinand Becker, beide zu Duisburg⸗

uhrort, eingetragen. Duisburg ⸗Ruhrort, den 19. August 1908. Königliches Amtsgericht. Saudelsregister. 144271

Nr. 5247. Abteilung A O. 3. 229 ist eingetragen:

Firma starl Leop. Nikolaus, Weingarten; In⸗ haber Karl Leopold Nikolaus, Schreiner und Kauf⸗ mann, Weingarten; Prokurist: Wil helm Nikolaus, Kaufmann, Weingarten.

Durlach, 20. August 1908. Großh. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 44272] In das hiesige Handelsregister B Nr. 26 ist heute

bei der Firma „Rheinische Eisen⸗ und Metall⸗ gesellschaft Eschweiler“ folgendes eingetragen worden; Geschäftsführer Wlhelm Zimmermann in Eschweiler.

in Der

mit beschränkter Haftung

st auggeschieden. Der stellvertretende Geschäftsführer

August Rudersdorf aus Düsseldorf ist ebenfalls aus⸗

geschieden. und als solcher berechtigt, die Firma rechtsgültig

Alleiniger Geschäftsführer der Firma u vertreten, ist der Kaufmann Carl Schütz aus

Gesellschaft .

Eschweiler, den 21. August 19038.

Königliches Amtaggericht. 44273 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen

zu Efsen⸗ Ruhr am 19. August 1908 in Firma „Schön Cie.“ ju und der bisherige Gesellschafter Franz von Coellen zu Essen alleiniger Inhaber der Firma.

Eupen.

ju Nr. 1256: Die offene ,

m .

In unserem Handelsregister ist heute bei der

Firma Jos. Jeuckens in Eupen folgendes einge⸗ tragen worden:

Den Kaufleuten 1) Josef Jeuckens jr., ) Heinrich

Jeuckens, beide wohnhaft in Eupen, ist Prokura erteilt.

Eupen, den 18. August 1908. Königliches Amtaegericht. Ex im. Bekanntmachung. 442751 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 45 die Firma Marcus Mamroth in Exin und als deren Inhaber der Kaufmann Marea Mamroth in Exin eingetragen worden. Exin, 20. August 1908. Königliches Amtegericht.

FlIatom, Westpr. 44276]

Das unter der Firma „R. Schmekel“ in Kro⸗ janke bestehende und unter Nr. 59 des Handels, registers Abt. A eingetragene Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Mühlenbesitzer Ernst Schmekel in Krojanke übergegangen, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen worden.

Flatom, den 15. August 1968.

Königliches Amtsgericht.

Frankenberg, Sachsen. Auf Blatt 429 im

heute die Firma Willy berg und als deren Inhaber der

worden. Angegebener Borstenpinsel sabrikation. Frankenherg, den 19. August 1968. Das Königliche Amtsgericht.

Fürstenberg, MHeckip.

Die Firma olzverkohlungs berg i. . . .

Fürstenberg, den 18. Auguft 1958. Großherzogliches Amtagericht.

Gelsenkirchen. des Königl. Amts Bei der unter Nr. 4 „Niederdeutsche Bank, K auf Aktien“, mit dem

eingetragenen

Durch Beschluß

erhöht und beträgt jetzt 8 006 06 .

Es werden 3006 auf den Inhaber Aktien im Nennwerte von je söbo5 M0 Kurse von 1050, ausgegeben; nehmen vom 1. Juli 1968 ab an der teil und sind im Übrigen den alten Akti be tig be d

e Ausgabe der neuen Aktien erfolgt u

schluß des 8

näheren

injwischen durchgeführt. Gelsenkirchen. Haudelsregister R des Königl. Amtsgerichts zu Gelsen Bei der unter Nr. 23 „Gelsenkirchener Bergwerks Aktien

schaft / folgendes eingetiagen worden:

Der Direktor Maurice Magery zu Aachen ist aus Vorstands⸗ hat seinen Wohnsitz nach

dem Vorstande ausgeschleden. Dag mitglied Ludwig Rasche

Aachen verlegt.

Gelsenkirchen. des Königl.

Carsch Comp. zu Gelsenkirchen

Kaufmann Alex Kaufmann zu Gelsenkirchen) ift am 12. August 1908 folgendes eingetragen ,

In Oberhaufen ist unter der Firma Carsch Æ Eomp. eine Zweigniederlaffung Gmünd.

Kgl. Amtsgericht Gmünd ( Würt

Im Handelsreglster wurde heute eingetra A. Im Register für Gesellschaftsfirmen

Bl. 238 bei der Firma Vogt u. Cie., Bijouterie⸗

handel en gros in Gmünd: Die Teilhaberin Johanna Maria Vogt,

ist aus der offenen Handel gesellschaft ausgetreten. 5a May führt das Geschäft nebft Firma unver— ndert allein weiter. Die Firma wird daher hier gelöscht und übertragen ins Register fuͤr Einjel—

firmen. B. Im Regifter für Einzelfirmen Band 1

Vogt E Cie,, GBijouteriehandel en gros in Gmünd. Inhaber der Firma: Fritz May, Kauf—

mann in Gmünd. Prokuristen: 1) Georg Langguth. Kaufmann in Gmün

2 Friedrich Schenk, Kaufmann in Gmünd.

Beide Prokuristen sind je für sich allein tretung und Zeichnung der Firma berechtigt Gmünd, den 21. August 1908. Stv. Amtsrichter Welte.

Gxcxengzhanugen.

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei

Nr. 18 Firma J. stamp * Sohn in S gendes eingetragen:

Durch den Tod des Fabrikanten Eduard Kamp ist Die Gesellschaft U von den Erben desselben, nämlich: Hugo Wilhelm Kamp, Alfred Peter Kamp, Wil hem Josef Kamp, Agnes Carola Kamp, Gduard Otto Kamp, Adolf Jakoh Kamp, fortgesetzt worden. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur der Kaufmänn Hugo Wilhelm Kamp und der Kaufmann Alfred Peter Kamp in Gemeinschaft, und wenn Prokuristen be— stellt sind, jeder von beiden in Gemeinschaft mit

die Gesellschaft aufgelöst worden. ist jedoch

einem Prokuristen ermächtigt. Grenzhausen, den 31. Juli 19608.

Königliches Amtsgericht Höhr ⸗Grenzhausen.

Gummersbach. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 19

der Firma van Kan K Co. in Dümmlinghausen heute eingetragen worden, daß der Faufmann Josef Ereng aus Schaesberg in Holland aus der Gefell schaft ausgeschleden und der Kaufmann Willem ban Alphen zu Dümmlinghausen als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten ist. Gummersbach, den 14. August 1908. Rönigl. Amtsgericht.

Gnummerabach. In unser Handelsregister B ist heute d

Besellschafts vertrag vom 26. Juli 1908 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der

Firma Damp fwasch und Bügelanstalt,

Storm, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitze in Rospe bei Gummers⸗

bach eingetragen worden. Gegenstand des

nebmens ist der Betrieb einer Dampfwasch, und Bügelanstalt. Das Stammkapital beträgt 20690 . Zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist jeder der beiden Geschäftsführer, Hermann Kampf, Spinnmeister zu Kloster bei Derschlag, und Gugen Storm, Kauf— lle nicht zum Ge⸗ schäftsbetrieb gehörenden, den Betrag von 3600 6 über tei enden Auslagen können nur mit Zustimmung eschäftsführer vorgenommen werden. Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt jeder Gesell⸗ schafter außer der Bareinlage je ein Grundstüͤck der

mann ju Cöln, Friesenwall 25. beider

Gemarkung Gummergzbach zum Preise 635 ½ ein. Gummersbach, den 14. August 1808. Königl. Amtsgericht.

Sandelsregister . 441279 erichts zu Gelsenkirchen.

die jungen Aktien

eiugsrechts der Kommanditisten in der Weise, , die persönlich haftenden Gesellschafter die i odalitäten der Ausgabe bestimmen, natur⸗ . unter Innehaltung des vorstehend bestimmten urses und der angegebenen Dividendenberechtigung. Die beschloffene Erhöhung des Grundkapstalz ißt

eingetragenen Firma: zu Gelsenkirchen ist am 11. August 1968

Daudelsregister A [442831 Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Gust.

4427 biesigen Handelregister ist Thumann ö . nselfabrika Herr Willy Jacob Thumann daselbst die, eee. Geschäftsjweig: Haar- und

44348

Für sten⸗

Gesellschaft mit b ãnkt Haftung, ist im hiesigen e r n gie gef lter

Firma:

ommanditgesell schaft Sitze in Dorimund und Zweigniederlassungen in Mũnster und elfen kirchen, ist am 7. August 1908 folgendes eingetragen worden: ͤ der Generalversammlung vom 16. Mai 1908 ist das Grundkapltal um 3 600 506

lautende zu einem

Dividende en gleich⸗

nter Aut⸗

44280 kirchen.

Gesell⸗

(Inhaber

Gustav errichtet.

44282, t.).

gen: Band 1

Witwe,

IIBI. 9:

d, zur Ver⸗

44283 öhr fol⸗

(44350 2 ist bei

44349 ie dur

stampf

Unter⸗

von je

Eintragungen in das 1908. A Heinr. FJ. Saussmann.

erteilte Prokura sind erlosch Ph. Astheimer K Sohn. Eesellpoat ist aufgelsst wor on heimer mit Aktiven und

Firma fortgefetzt. Soltermaun Æ Co. schaft ist aufgelöst worden

und wird von ihm fortgesetzt.

C Co. Die Firma erloschen.

Kaufmann, zu Hamburg,

Die an

J. G. Watty haber H. verstorhen; beth Hulda

Augu Mosy Michels. Inhaber: unternehmer und Kaufmann

Deutsche Palãstina Gank Samburg,

Auguft Holl. Diese Alexander Rave, Soda Fabrik „stomet“.

beschränkter Haftung. der Liquidator A.

Gesamtprokura ist erloschen. Wilhelm von Staa. Schultze Æ Co. Alden,

Filiale.

Symington

Johs. G. Dencker.

schränkter Haftung.

abgeschlossen worden.

6 0 go. -= Geschãftsführer: Lautrup, Kaufmann, zu

berechtigt. Ferner wird bekannt gema

August Schwarz * Co.“ Vörde eingetragen worden. Gesellschafter derselben

haus, beide in Vörde. 1. August 1908 begonnen. Havelderg.

„Ebert E Schiever“ tragen worden,

als neue Firma eingetragen: Gesellschaft mit beschrãnkter

In richtet. Spalte 3: Betrieb von Bismark⸗Archipel, Pachtung,

wertung von Grundbesitz, und Handels geschäften. Spalte 4: 300 000 .

Geschãfts führer bertshöhe

geschlossen.

Im Handelsregister B Firma 8 2 D Ester⸗Fanter nn.

folgendes eingetragen worden:

Diese

dem bisherigen Gesellschafter mit Aktiven und Passtven übernommen worden unter unveränderter Firma

Span ische Deingesellschaft , Vin avigo“ Willet Liquidatson ift beendigt und die

Prokura ist erteilt an Alex

Georg Rave, Kaufmann, zu H Sanseatische Kaffee Röfterei Gesellschaft mit Durch Beschluß des

12. August 1968 ist C. Brockmann abberufen.

Alexander Hugo Pabst, Kaufmann, ist gerichtsseitig zum Liquidator bestell Menzell Co. Die an A. C. Hauthal erteilte

Amtsgerichts Hamburg vom

Johann Hamburg. Prokura ist erteilt an Carl Franz Sander. Falls noch weitere Prokuristen bestellt werden, so sind dieselben nur gemein schaftlich jeichnungz=

en.

ie. J i enn f

en; das Ge

dem bisherigen nn . F. 2. E. Ast⸗ assiven ü mmen

worden und wird von ihm unter ,

offene Handelsgesell⸗ das Geschäft ist von J. C. F. Holtermann

n Nachf

ac2s6] Sanudelsregister. „abe blens law, di ese Firma sowie an A. F. W. L. N. ,, geb. Brockhaus,

Diederichsen, Jeßsen * n,. Moeller,

als Gesellschafter in diese offene Handelsgeselschaft 3 t P. Moeller erteilte Prokura ist erloschen. Wwe * Soh ö. M. A. Petersen ist am 9. August 1508 das Geschäft wird von Marie Clisa⸗ Petersen Witwe, geb. Stock, burg, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

ö ist erteilt an Carl Auguft Hermann

ultz. Alfred Petersen. . 3 ist erloschen. Mosv Michels, Bau⸗

ju Hamburg.

Co..

cht:

mit

Erwerb

FSerbertshöhe, den 10. Juli 1908. Kaiserliches Benirksggericht. Hochheim, Main. Seranntma

4

In unser Handelgregister A ist am 20. 1298 unter Nr. 217 die offene Handelsgesellschaft dem Sitze in Persönlich haftende sind der Möbelfabrikant August Schwarj und der Kaufmann Ewald Meining⸗ Die Gesellschaft hat am

Haspe, den 20. August 1908. Königliches Amtsgericht.

*

ander Michelsen. ink Zweigniederlassung Zweigniederlassung Deutsche Palaͤftina. Bank ju? Berlin. samtyrekura für die hiefige ist erteilt an Heinrich Alphonfus je zwei aller Gesamtprokuristen der Zweignieder⸗ lassung sind gemeinschaftlich ʒzeichnungsberechtigt. Firma ist erloschen. Seifenpulver⸗

der

Zweigniederlassung Casper, zu Altona,

Bleich⸗ Inhaber: Alexander amburg.

zu Hamburg, t worden.

Einzelprokura ist erteilt an Friedrich Karl

Diese Firma ist erloschen. . . Samburger Diese Zweignie derlaffung der Firma Alden, Symington Co., ju London. ist aufgehoben und sind die Firma und die an A. Long und E. H. F. Eggers erteilten Prokuren erloschen. Einzelprokurg ist erteilt an Johannes, gen. Hans, Friedrich Christian Becker. Bgltie Petroleum Import ˖ Gesellschaft mit be⸗

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschafts vertrag ist am 17. 2 1908

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des von der Firma A. Oehlrich C Co. zu Riga hergestellten Petroleums und anderer Petroleum— produkte, ferner die Fabrikation und der Vertrieb anderer Petroleum produkte, sowie anderer Oele und Fette aller Art und ähnlicher Produkte.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

Christian Eduard

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell—⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amts gericht Damburg.

Abteilung für das Handelsregister.

[cisstz August

44287

In unser Handelgregister A ist bei Nr. Ilg

J. in i rg 2 .

der erige Inha

Kaboth den Geschäftsbetrieb . . 9

Havelberg, den 3. August 1508. Königliches Amtsgericht.

Herberishöhe. Sekanntmachung. In das Handelsregister B ist heute unte =, , ,, . aftung in Berlin. Herbertshöhe ist eine Zweigniederlassung er⸗

dla gegen iti aft in er⸗ Betrieb von gewerblichen

und

Spalte 5: Generaldirektor Wilhelm Mertens i Berlin, Geschäftsführer, Kulturingenieur und gad Landmesser Anton van der Laan, stell vertretender für die Zweigniederlaffung in Ser⸗

Der Gesellschaft vertrag ist am 25. Mal 1907 ab⸗

chung. 44289 Nr. 58 ist bei der stellereien hier

Der In⸗

ju Ham

Firma

(44288 r Nr. 6

Ge⸗

In Die

Meta, offenen

gonnen

gesellsch

. ese ö Fetzer, Beim

sind in

Firma

apparat

auf

nüũtzung

Geld we

In u

aus gesch

Katto

tragene

auf den

bis auf

Kroto

erloschen

Aen

Friedrich

86

gegangen,

e

h

bindlichkei

heute unter Nr. 3 b

berger jr. und ihre

mann C Imberger Æ Cie in

Besellschaft ist .

unser Handelgregister erfolgt. Jerusalem, den 17. August 1908.

Kaiserslautern.

1. Im Sesellschaftsregister wurde Firma „Pfälzische Bettfedern · Schleiße rei und Reinigungs · Anstalt Albisheim Saas Fetzer

wendeten Maschinen und von Liegenschaften ist die Zustimmung f

meinschaft jur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. II. Im Gesellschaftsregister wurde , , Die Gefellschaft mit beschränkter Haftung unter der

beschräutter Haftung“ mit dem Sitze zu Kaifers. lautern. Der Gesellschafta vertrag sst am 17. August 1908 errichtet.

der Vertrieb von Stundenplan, und Dienstylan⸗

Als Geschäftsführer sind bestellt: . Wilhelm Kraft, aufmann, 4 . r, wohnhaft. er Gesellschaft und Firmenzeichnung ist jeder Ge⸗ schäftsführer für sich allein berechtigt. f das Stammkapital bringt der Wilhelm Kraft, vorgenannt, da Recht der Aus⸗

planapparate bezüglichen Erfindungen, für die Muster⸗ schutz besteht und Patente erwirkt werden sollen, im

III. Die Firma „Sigmund Frommaun“ mit dem Sitze zu Winnweiler ist erloschen. Kaiserslautern, 21. Auguft 1905.

RKalkberge, Mark.

beigl. der offenen Handels gesellschaft „Otto Eiemens Nachf.“ zu Rüdersdorf sol gen beg eingetragen. Der Kaufmann Paul Hülsebeck ist aus der Firma

Kalkberge, den 20. August 19608.

Die im Handelsregister A unter

erloschen. Amtegericht Kattowitz, den 18. August 19608.

Koblenn. Im Handelsregister A unter Nr. 471 wurde heut eingetragen die Firma Albert Hoffbauer, Wein. handlung zum goldenen Adler in Winningen. Inhaber ist Kaufmann Albert Hoffbauer daselbst. soblenz, den 17. August 1908.

Königshütte, 6.8.

Im Handelsregister A ist am 14. August 1908 unter N

Lomnitz folgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist unter unberänderter Firma

übergegangen. Königliches Amtagericht Königshütte. Königshütte, G- 8

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft Bis- marckhütte in Bismarckhütte am 14. August 1908 eingetragen worden:

Der Rönigliche Kommerjienrat, Generaldirektor Wilhelm Kollmann ist aus seiner Stellung als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden.

Ræotoschin. In unser Handelsregister Abtellung B ist unter Nr. 5 eingetragenen Krotoschiner Maschiuen⸗ fabrik und Eisengießerei, rotosch in

Ingenieur Oskar Mattzät zu Krotoschin ist in der Sitzung des

Aktiengesellschaft wieder gewählt worden.

Krotoschin. ö.. . A oben gf unter Nr. eingetragenen Firma BSoffmann, Kobylin“ heute eingetragen worden,

Krotoschin, den 17. August 1908. Landun, Pran.

1 Baumann Æ Müller, in Walsheim. ist ausgetreten: in Walsh

Y J. Nagel, Fahrradhandlung in Landau. nn Nagel, Mechaniker in . als Inhaber

gesellschaft 4 er, Martin Tecker“ ju Landau alg

Der Geschäftsführer Karl Abicht ist am 20. Juli * . solcher aug der Firma 6 ö Königliches Amtsgericht.

Jerusalem.

eim a. M., den 20. August 19608. (H.-R. B 8 31.)

Helene und Rudolf haben sich mit dem Kauf⸗

Handel sgesellschaft unter der Firma Christian Jerusalem verbunden, be⸗ August 1908. Zur Vertretung der nur Christian Imberger jr. ermächtigt. ende Neueintragung dieser offenen Handels, aft ist unter Nr. 32 Abtlg. A Band J in

am 8.

Der Kaiserliche Konsul.

44291 eingetragen?:

m Sitze zu Albisheim; offene Handels— aft, begonnen am 15. Juli 1908. Gesell⸗ I) Friedrich Haas, Mühlenbauer, 2) Ernft Schlosser, beide in Albisheim wohnhaft. Ankauf und Verkauf der im Betriebe ber—

ing beider Gesellschafter erforderlich und dieser Hinsicht die Gesellschafter nur in Ge—

„Kraft und Bernhardt, Geselischaft mit

Gegenstand des Unternehmens ist

en. Das Stammkapital beträgt 30 00 .

b. Adam Bernhardt, Rolladenfabrikant, Zur Vertretung

Als Einlage Gesellschafter

seiner auf die Stundenplan. und Dienst⸗

rte von 15 000 S6 in die Gesellschaft ein.

Kgl. Amtsgericht.

44292,

nser Handelgregister Abteilung A Nr. 4 sst

ieden.

Königliches Amtegericht.

Witz, O. - 8. 44351] Nr. 749 einge⸗

Firma: „Clara Czaja“ in Kattowitz ist

44293

Königliches Amtsgericht. 5. 445356] Bekanntmachung.

r. 60, betreffend die Firma Bernhard

Kaufmann Ignatz Goiny in Königshütte

44367 Bekanntmachung.

Kgl. Amtsgericht Königshütte.

Bekanntmachung. 44294

bei der

aaego) unser Handelsregister Abtlg. A Band J ist ei der Firma Friedrich Im— berger je in Jerusalem eingetragen worden: hier wohnhaften Erben des Friedrich Im- Frau Barbara Imberger, geborene Wurst,

durch sie vertretenen unmündigen Kinder

hristian Imberger jr. in Jernsalem zu einer

sind: Machol Straus und Samuel Sallt Mendel. beide Kaufleute in Mannheim. Landau, den 18. August 1908. K. Amtsgericht.

Landshut. 442977 Eintrag im Firmenregister. Die Firma „Max Maner“ mlt dem Sitze in Wurmannsquick ist erloschen. Landshut, 21. August 159038. K. Amtsgericht.

Leipnig. 1442991 Auf Blatt 13742 des Handelagregisters ist heute die Firma Schmidt, Mann K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 12. August 1908 abgeschlossen worden. ; Gegenstand des Unternehmens cf die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Heijungs. und hygienischen Anlagen und verwandter Zweige, insbesondere der Fortbetrieb des zu Teipzig unter der Firma Centralbeizungs ⸗Bauanstalt Martini bisher betriebenen Geschäftz. Zur Er— reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaff befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen ju beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Bas Stam m⸗ kapital beträgt dreißzigtausend Mark. Die Gesell= schaft wird durch einen Geschäͤftsführer vertreten. Zu Geschäftsfübrern sind der Ingenieur Oskar Mann und der Kaufmann Ernst Kniß, beide in Leipzig, sowie der Ingenieur Ernst Schmidt in Raschwitz . k Ingenieur Bernhard Haupt in Leipzig estellt. Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch bekannt aan geensgzafte Cet M

esellschafter Oskar Mann, Ernst Kniß, Ernst Schmidt und Bernhard Haupt leisten i Stammeinlagen dadurch, daß sie das bisher unter der Firma Centralhetzungs Bauanstalt Martini be= triebene Geschäft nebst Zubehör, insbefondere auch die Geschäftebücher und die Aktiven mit den vor handenen Aufträgen, jedoch ausschließlich der Passioen, nach dem Stande vom 15. Juli s903 dergestalt in die Gesellschaft einbringen, daß das Geschãäft dom 15. Juli 1908 ab als auf ihre Rechnung geführt. angesehen wird. Der Wert dieser Ginlagen wird auf 30 900. 0 festgesetzt. Hiervon entfallen auf den Gesellschafter Mann 3400 M6, auf den Gefellschafter Kniß 6500 „S, auf den Gesellschafter Schmidt 12 000 66 und auf den Gesellschafter Haupt i560 6. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanuzeiger. Leipzig, den 22. August 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipꝝig. . 44298 In das Handel sregister ist heute eingetragen worden 1X auf Blatt sols, betr. die Firma Jacob Sahn in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Valentin Leicht in Leipzig; 2) auf Blatt 12953, betr. die Firma Otto Wigand,. Verlagsbuchhandlung und Buch⸗ druckerei mit beschränkter Haftung in Leipzig: Gustab Otto Richard Küster ist als Geschäftz führer ausgeschieden; 3) auf Blatt 11 902, betr. die Firma Leipziger Cognac⸗Import Max Æ Eonr. Schmidt? in . Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Leipzig, den 22. August 19608.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lennep. 44300 In unserem Handelszregister Abt. A Nr. 4 ist zu 4 bisherigen Firma: „Friedrich Schmidt“ ein⸗ getragen:

Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt und lautet jetzt: „Bergisches Kraft⸗ futterwerk Friedrich Schmidt“. Inhaber sinb: 9 Hermann Schmidt, Kaufmann in Radevorm⸗ wald,

b. Ernst Schmidt, Kaufmann in Breckerfeld b. Hagen.

Jeder von ihnen ist vertretungsberechtigt.

Der Sitz der Gesellschaft it Radevormwald mit Zweigniederlassung in Breckerfeld b. Hagen.

Die Prokura des Hermann Schmidt ist erloschen. Lennep, den 22. August 19083. Königliches Amtsgericht. Lommatzsch. 44301]

Auf Blatt 222 des hiesigen Handelsregisterg sind

beute die Firma Max Otto, Bahnhof Lommatzsch,

und als ihr Inhaber der Kaufmann Louis Max Stto

in Jessen eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Gin und Verkauf

von Obst und Kartoffeln.

Lommatzsch, am 22 August 1908. Das Königliche Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. (44302)

Sandelsregister. 1) Betr. Firma „Guchhandlung Max Nimtz,

Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitze in Speyer. An Stelle der Geschäftaführerin

Aktiengesellschaft

Amalie Nimtz, geb. Stempel, in Speyer wurde laut

heute eingetragen worden:

Urkunde vom 3. August 1908 der Buchhändler Max

Aufsichtsrats vom 10. Juli 1908 Weiteres zum alleinigen Vorstand der

schin, den 15. August 1908. Königliches Amtsgericht.

44295

i daß die Firma

Königliches Amtsgericht.

44296, derungen eingetragener Firmen: Drahtwarenfabrik Aus der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Baumann, Mühlenbesitzer eim; an dessen Stelle ist neu eingetreten: Müller, Kaufmann, ebenda.

Dag Geschäft ist auf die offene Sandels⸗ Martin Decker! in Mannheim über- welche es unter der Firma „J. Nagel

erlassung fortführt. Forderungen und Ver⸗

Nimtz in Speyer zum Geschäftsführer bestellt. 2) Betr. Firma Nathan Wolff, offene Handelsgesellschaft in Dürkheim. Die Gesellschaft ist mit dem 1. Juli 1908 aufgelöst, die Firma ift erloschen. Aktive und Passive des bisherigen Geschäftz sind auf den seitberigen Gesellschafter Carl Ludwig Wolff, Weinhändler in Bad Dürkheim, übergegangen. Ludwigshafen a. Rh., den 6. August 18955. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, ineim. (44303 . Sandelsregister. Betr. Firma „Flender * Schlüter Papier⸗ und PergamentpapierFabriken Attiengesell. schaft, Ziweigniederlassung Dardenburg!“ mit dem Hauptsitze in Düsseldorf. Julius Delius ist am 31. Juli 1908 durch Amtsniederlegung aus dem Vorstand ausggeschieden. Ludwigshafen a. Rh., den 8. August 1903. Kal. Amtsgericht. Ludwigshafen, nein. 44304] HSandelsregister. Betr. Firma „Emanuel Siff“, offene Fier; gesellschaft in Fteustadt a. v. Di Gefelsschaft wurde durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. August 1998 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Franz Süß, Kaufmann in Neustadt a. H. Ludwigshafen a. Rh., den 11. Auguft 1965.

ten sind nicht übernommen. Gesellschafter

Kgl. Amtsgericht.