straße 269, wird heute, am 20. August 1803, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Kon⸗ furgberwalter ist der Rechtgzanwalt Schwemann in Herten. Konkursforderungen sind bis jum 3. Oftober 1968 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis jum 5. Ottober 1908. Erste Glaubigerversammlung und Prũfung der angemeldeten * den 25. Oktober 1908, Vor⸗ m 36 8 Ühr, vor dem hiesigen Gerichte,
Zimmer Nr. 45.
; Gerichtsschreiberei Abt. 11
des Königlichen Amttgerichtz in Recklinghausen. Tiggemann, Aktuar.
Stendal. (44183
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schulze in Stendal. Markt 8 10 ist heute, am 21. August 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Kon kurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Bruno Sehme in Stendal. Anmeldefrist: bis 1. Ottoher IT508. Erste Gläubigerversammlung;: am 7. Sep- tember 1908, Mittags 12 Uhr. Prüfung. termin,. am 14. Oktober 1908, Mittags Iz Uhr. Offener Arrest mit Anzelgefrift: bis
1. Oltober 1803s. Königliches Amtsgericht in Stendal.
Stuttgart. (44196
F. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurgeröffnung über das Vermögen des Heinrich Bölter, Kaufmanns hier, Paulinenstr. S0, In— babers einer Handlung in Beleuchtunge artikeln, Seidenstr. 19, am 21. August 1908, Nachmittags 58 Uhr. Konkursverwalter: Stv— Bezirks notar 6 in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. Sptember 1808. Ablauf der Anmelde= frist am 18. September 1908. Erste Glãubiger⸗ verfammlung am Samstag, den 19. September 1908, Vormittags 9 Uhr, Saal 56, allgemeiner IYrüfungstermin am Samstag, den 19. Oktober
1908, Vormittags 9 Uhr, Saal 55. Den 22. August 1898. Gerichtsschreiber Kraut.
Themar. 144202
Ueber das Vermögen der Firma Möbelfabrik Themar, Gesellschaft mit beschräukter Daftung in Themar, ist heute, am 21. August 1908, Nach⸗ mittags 3 Ühr 36 Minuten, der Keonkurg eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schumann in Hildburghausen. Offtner AÄrrest mit Anzzige. und ünmeldefrist bis jum 1. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung: 12. September 1908, früh 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 24. Ok-
tober 1908, früh 9 Uhr. Themar, den 21. August 1808. Herjogliches Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. Konkursverfahren. 442058)
Ueber das Vermögen der Henriette Böhner in Velbert, Friedrichfiraße, ist heute, am 21. August L368, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er- sffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Ditgens in Velbert. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Oktober 1808. Erste Glaubigerdersammlung am 19. September E908, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. termin am 10. Oktober 1908, Vormittags
11 Uhr. Königliches Amtsgericht in Velbert.
KRerlin. sonkursverfahren. 44209
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des uhrmachers und Juweliers Josef Peter ju Berlin, Peters kurgerstr. S und Frankfurter Allee 24, ist infolge Schlußberteilung nach Abhaltung des
Schlußtermin aufgehoben worden. Berlin, den 10. August 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.
KRerlin. stonłurs verfahren. 44207]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Siegfried Salomon in Berlin, Petersburgerstraße 40 (Privatwohnung: Petersburgerstraße 55), wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 11. August 1808.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a.
res lan. (44201
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ftaufmanns Isidor Cohn i Breslau, Museumeplatz 10, in eingetragener Firma Isidor Cohn, Carlsstraße 15, wird, nachdem der in dem Vergleichstermire vom 20. Juni 1908 angenommene Iwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
XV. Juni 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 20. August 1808. Königliches Amtsgericht.
Runnlan. 44189 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen: Yer Schlesischen Porzellanfabrik P. Donath
iu Tie fenfurt sowie
2) a. der Witwe Marie Donath, geb. Trepp,
b. des Herrn Georg Donath,
. der Frau Marie Steinmann, geb. Donath,
d. des Kaufmanns Hans Donath, e. des Frãuleins Margarete Donath,
f. der minderjährigen Lonise Donath, ver⸗ treten durch ihre zu a genannte Mutter, ju e in Tiefen furt, Kreis Görlitz, im übrigen in Tiefen⸗ furt, Kreis Bunzlau, als Erben des Fabrikbesitzers Paul Donath in ungeteilter Erbengemeinschaft und
3) über das persönliche Vermögen der za 2a bis f
genannten Personen
ist infolge eines von den Gemeinschul dnern ge⸗ machten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleschstermin auf den 19. September 1908, Gormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts
gerichte hier, Zimmer Nr. 19, anberaumt.
Der zu gleichem Zwecke für die oben bezeichnete Firma Schlesische Porzellanfabrik P. Donath auf den 25. Auguft 18908, Vormittags 9 Uhr, anbe⸗
raumte Termin wird bierdurch aufgehoben. Bunzlau, den 21. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Chemnitr. 44194
Die Ronkursverfahren über das Vermögen
I des Bäckermeisters Imanuel Robert
Neubert in Chemnitz,
7) des gaufmanns Hans Reichinger, all. Inh. der mit Fabrikation von Frisenreinrichtungen und Handel mit Friseurutensilien befaßlen
Firma „Friedberger & Co.“ in Chemnitz,
uf den 16. Seytember er., vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht angeordnet. Hultschin, den 19. August 1808. Königliches Amtegericht. aurpeuren. Sctanntmachung. Beschluß vom 20. August hren über das Vermögen er in Kauf⸗ ten Zwangs⸗
3) des Nadel sabritauten Schüppel, all. nhaberg der Günther in Burkhardtsdorf, jetzt un
und fstãsehãndlers dolf all. Inhabers der Firma
olb“ in Chemnitz,
lwarenhändlers Karl Theodor
Ger m gf Vorm. 1 gericht als K Aufenthalts,
4 des Butter⸗ Oskar Degenkolb, „Oskar Degenk 5) des Materia in Chemnitz,
verstorbenen Oberleutnants Göbel in Chemnitz, ltung der Schlußtermine hierdurch
Chemnitz, den 22. August 189. Königliches Amtsgericht. B.
es gerichtlichen 8 8 ir ftẽuma v beuren — äftig best deraleschs gemãß § 190 der K. D. aufgehoben. Kaufbeuren, den 21. August 1903. Gerichtsschreiberei des K C S) Schr au dy geschãft Kyritz, Prignitn. Fonkur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gKonditors Fritz Hülsebeck zu Kyritz ist jur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ der bel der Verteilung ju berücksichtt der Schlußtermin auf den 21. Sep- tember i908, Vormittags 10 Uhr, Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. sthritz, den 21. August 1 Pohlenz, Amts Gerichtsfschreiber des önlglichen Amtsgerichts. Löban, Wentpr. Rontürsverfahren. 44155 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Josef M Löbau Wpr. ist jur Abnahme der S des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen
Friedrich August werden nach Abha
aufgehoben. I. Amtsgerichts.
Atender Kgl. Sekretär. berfahren. 44205 DPDõbeln. Das Konkureverfahren über das Vermögen der in Firma. Ostrauer Kalk-
Akttiengesellschaft ; 64 au wird nach Abhaltung
aft in Ostr ᷣ en, hierdurch aufgehoben. Döbeln, den 21. August 1908. Königliches Amtsgericht.
stonkurs verfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des y Grünewald zu Lünen ist zur ßrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß rteilung zu berũcksichti Anhörung der Gläubiger über tung der Auslagen und die Gewährung
Forderungen
Dortmund. — erichts sekretãr, staufmauns Lev chtssekretãr Abnahme der Schlu genden For⸗
zeichnis der bei der Ve ondrowski in
chlußrechnung
Spandau. stontursverfahren. [44180] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Konrad Altschuh, in Firma Konrad Altschuh in Spandau, wird nach erfolgter Abhaltung des ußterming und Vornahme der Schlußvertellung hierdurch aufgehoben.
Spandau, den 21. August 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Waldbröl. Rontursver fad ren. 144171
In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen des
Gerichts affistenten Heinrich Hübenthal in Wald⸗ bröl ift jur Prufung der nachträglich angemeldeten 6. Termin auf den 25. Seytember
1908. a8 10 Uhr, vor dem Königlichen 3 rf in n Zimmer Nr. 10, eine
Waldbröl, den 20. August 180.
Wagemann, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weissensee b. Æerlin. (44178 gonłursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der
Firma W. Schlawitz in Weiß ensee, Pistorius⸗ straße 66, ist jur Abnahme der Schlußrechnung der Schlußtermin auf den 5. September 19038, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Parkstraße 52, Zimmer 47, bestimmt.
Weißensee, den 20. August 1803. Krause, Aktuar, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6.
an die Mitglieder des Gläubiger⸗ er jur Prüfung der nachträglich an⸗ erungen Termin auf den 2. Sep⸗ gos, Bor mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 78,
Dortmund, den 15. August 1998. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Mm berg, Amtsgerichtssekretär.
Priĩesen. In dem Ko Kaufmanns
der bei der Verteilung zu en sowie zur Anhörung
einer Vergütung
autschuffts, fern egen das Schlußverzeichnis
erũcksichtigenden Forderun der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 24. September 18908, Vormittags 9 Uh vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer 17,
Löbau Wyr., den 20. August 1908.
Eygner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schu Albert Hecht zu Magdeburg, straße 221. wird, nachde vom 20. Juni 1808 ang
tember 1 443
nkursverfahren über das Vermögen des Vaul Hellmund in Driesen wird hiermit eine Gläͤubigerversammlung auf den 18. Sep tember d. JI. Vormittags 11 Uhr, einberufen. er Beratung: Genehmigung eines vom lter abgeschlossenen Kaufvertrages über das Grundstück des Gemeinschuldners.
Driesen, den 17. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Eibenstock. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Bñũrstenfabrikanten Maximilian Krämer in ninhaber der Firma William elbst, wird auf Antrag einer nach forderlichen Mehrheit von Beschlußfassung über den Wahl des bestebhenden Gläub iger⸗ ausschuffes und Wahl eines neuen Gläubigerausschusses eine Glaäͤubigerversammlung auf den 28. August 1808, Vorm. 10 Uhr, einberufen.
Eibenstock, den 19. August 18985.
Königliches Amtsgericht. Eisenberg, S- Befanntmachung. 44200) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Sermsdorf verstorbenen Schirr⸗ Ehristian Schilling wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. .
Eisenberg, am 18. August 1908. Herjogliches Amtegericht. Abt. 3.
Filehne. Auf Antrag der Königlichen Gerichtskafse zu Schneidemühl wird in dem Konkursverfahren ũ
daz Vermögen des Kaufmanns Paul Fenske, in Firma von Weyhe Co. sonderer Prüfungstermin über die b angemeldete
Magdeburg.
hwarenhändlers Große Diesdoꝛfer⸗ m der im Vergleichstermine enommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 26. Juni 1808 bestãtigt ist, bierdurch aufgeboben. Magdeburg, den 21. August 1908. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. K. Amtsgericht Nagold. den Nachlaß des
Gegenstand d Konkurẽ derwa
gag old. Das Konkurtverfahren über miedmeisters Jatob Friedrich Wallraff Altensteig ist durch Beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Den 20. August 1908. He yd, A- B. Sekretär. sonłurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Alfred Hölting in Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Peine, den 18. August 19808.
Königliches Amtsgericht. II.
Schönheide, Allei Leistuer Nachf. das F 93 Konkursordnung er KRonkursglãub
25. Juli 1907 in
NHR uach. Das Konkure verfahren über das Vermögen der Wiüwe Armand Schemmel, ge. Muesser, in Montreux ⸗Chateau ist aufgeboben worden. Kasserliches Amtegericht zu Rufach. Saarburg, Lotur. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver. lebten Tagners Johann Baytist Traiteur aus Dianen Kappel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Saarburg i. L, den 14. August 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
Ronłkursverfahren. In dem über das Vermögen der Ehefrau Fritz Kisöpzig, Maria geb. Heinicke, bis herigen alleinigen Inhaberin der Firma Berthold Feder N zu Solingen, jetzt zu Gotha wohnend, Konkurzverfahren ist der jur Prüfung der ange— meideten Forderungen auf den 28 August d. J., Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin aufgehoben und neuer Termin hierju auf den 25. September 1908, Vormittags LI Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, immer 38, bestimmt. Solingen, den 21. August 1808. Königliches rr ir
in Kreuz, ein be— on der Antrag⸗ Gerichtskosten⸗ forderung von 6105 4 aut der Strafsache gegen Fenske — 27. 127407 — auf den 19. September 1908, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Filehne, den 19. August 1908. Königliches Amtsgericht. Flensburg. Ktontursverfahren. Dag Konkurtverfahren über das Vermögen des Zigarrenhandlers Karl Lüthje in Flensburg w haltung des Schlußtermins h Flensburg, den 18. August 1903. Königliches Amtegericht. Abt. 3. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Osfenfabrikanten Hugo Kn Firma Otto Knaack in Gnesen, der Schluß rechnung des Verwalters
nachtrãglich
Solingen.
Nikolai C hristian ird nach erfolgter Ab- erdurch aufgehoben.
Gnesen.
Inhaber der ist jur Abnahme „ur Erhebung
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen.
89 Preusisch⸗Bayerischer Tiertarif vom I. April 1897. Mit Gültigkeit vom 1. September d. Is. werden
für Märk. Friedland in Verkehr mit Fürth i= Bayern Staalsbbf. und Nürnberg Viehhof, Fracht⸗ sätze für lebende Tiere in Wagenladungen (auesschl. Perde) eingeführt. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Tarifstationen Auskunft.
Grfurt, den 21 August 1898. ni, Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltunz.
— —
443921 Staatsbahngũtertarif. Besonderes Tarifheft J-
Mit Gültigkeit vom 25. August d. T. wird die
Sfation Semelingen (Direktionsbeiirk Münster) in den Ausnahmetlarif 9 für Eisen und Stabl nach dem Küstengebiete als Empfangestation einbezogen. Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen.
Magdeburg, den 21. August 1803. Fönigliche Eisenbahndirektion.
44383 Betannutmachung.
Süddeutsch Oesterreichisch · Ungarischer Eisenbahnverband.
Ausnahmetarif für Holz und Rinde Teil LV
Heft L v. 1. Mai 19902. Ab 15. September 1908 wird die Station Rad⸗
stadt der K. R. 5sterr. Staatsbabnen in Abschnitt 11 des Tarifs für Borke (Rinde) mit direkten Fracht⸗ sätzen einbejogen.
München, den 21. August 1808.
Tarifamt der st. S. Staats eisenbahnver waltung. 44387
Im Uebergangt verkehr mit der Kleinbahn Bremen —
Thedinghausen werden vom Tage der Eröffnung der Tesllstrecke Huchting -Brinkum ab die Frachtsätze der Uebergangsstation Huchting für Güter in Wagen⸗ ladungen nach Maßgabe der Bestimmungen des in den Tarifen für unseren Binnenverkehr und für den Verkehr mit den Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen beftehenden Uebergangstarifs um 2 für 100 g gekürzt. Oldenburg. den 21. August 1908.
Großherzogliche Eisenbahndirektion.
144391
Vom 1. Oktober d. Is. ab erhält die Station
Siojepankowo an der Strecke Birnbaum —Samter die Beieichnung „ Steyhanshofen “.
Posen, den 19. August 1903. Königliche Eisenbahndirektion.
44388 Bekanntmachung. Güterverkehr Dent schland · Vrinz · deinrichbahn.
Die Station Taubenbheim wird mit einem
Schnittsag von 1440 6 in den Ausnahmetarif 8 des Tarffhefts 21 mit Geltung vom 1. September 1908 einbezogen.
Straßburg, den 20. August 1908. Nr. T. 3451. Raĩiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
von Sinwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der nicht verwertbaren V
läubiger über die ermögentstücke sowie jur An⸗ börung der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schluß f den 17. September 1998, Vor⸗ mittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierfelbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt. Das Honorar des Konkursverwalters Theodor Schwarz ist auf 1000 — eintausend — Mark, seine Auslagen sind auf 19,50 6 festgesetzt. ĩ Guesen, den 17. August 1808. Königliches Amtsgericht.
öffentlichen Verkehr übergeben. böhe, Ziegel scheune, Lowin, Glas scheune, Tirschtiegel, baum) erhalten die Befugnis Wagenladungen und Fahrzeugen. Haltepunkt Glashütte ist unbese Mit dem Tage der eltarife mit d
Tirschtiegel, der
die Gruppenwechs Vom Tage der
S681 683 2.4. Klasse
Am 1. September d. Is. wird die 43,55 km lange Neubaustrecke Bentschen Birnbaum dem Än dieser Strecke liegen von Haltepunkt Glashütte, berg und Gorjyn (Krels Birnbaum) . Die Bahnhöfe Strese, Deutschhöhe, Ziegel Hüͤttenhauland, Lewitz Hauland, Lewitz, Lowin, Glasberg und Gorzwn (Kreis Birn⸗ zur Abfertigung von Personen, Jepäck, Leichen, lebenden Tieren, Stückgut, Die Abfertigung von Sprengftoffen ist überall ausgeschlossen. Der t ünd wird nur für den Personen. und Gepäcverkehr eröffnet. Eröff nung werden die vorgenannten Bahnhöfe in den Gruppentarif I, in lefer Gruppe und in den Staats. und Privatbahntiertarif einbejogen. Betriebgeröffnung ab kommt der folgende Fahrplan zur Einführung:
Bentschen aus die Bahnhöfe Strese, Deutsch⸗ die Bahnhöfe Hüttenhauland, Lewitz⸗Hauland,
Ronkurs verfahren.
In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft A Co. in Dalle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verw Einwendungen gegen das der Verteilung
Halle, Saale. Birnbaum
Glasberg.
1— 12
A. Landmesser
—
—
— 18 — 14
alters, jur Erhebung von Schlußverzeichnis der bei zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. September 1908, vor dem Königlichen Amts⸗ Grdgeschoß,
—
ee js IJ, ie m 1
& Q- - 2
e g. Hansand Hũttenbauland
Tirschtiegel. iegel scheune
1214
— Ire -=
Vormittags 11 Uhr. gerichte Halle a S. Südflügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Halle a. S., den 18. August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Nults chin. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Kaufmanns August Duder
n Lee e ae lee len,
Postftr. 13 - 17,
lee Le o n * I
en 8
O 0 CO, OO QδO« Ꝙ—
1
11,28 4, 14 Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft Posen, im August 1903.
e ,,, 82 68 65656 686 2.4. Klasse ö Ant. 731 245 8.33 11 Goriyn (Kr. Birnbaum) .. 1 723 237 8.4 1121 . „II 726 835 ii, az J 707 77 §üi6 ii 1 ö „oi 765 5873 ii, 1 ö öh 158 777 ii. ag J 515 156 77 io * J sid iz 723 io ag . 632 135 713 io? w h z35 Ie 6 zz io as . 5 i3 1Ii5 62 ions . 2 168i To 623 io ar K Abfahrt] os 1255 613 10 2
Röõnigliche Eiseubahudirełktion.
Schillers dorf, wird die Berufung einer Gläubiger⸗ versammlung zum Zwecke der Beschließung über be⸗ absichtigte Auflassung der dem Kridar gehörigen Grundstücke hälfte Nr. 187 Schillersdorf und Nr. 225 NMariergdorf an die Ehefrau detselben durch den
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagganstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Ne. 32.
— ö Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 25. August
14 10 3009-30 3M —= 0 99
M 200.
Amtl llt , ,, .
1 Frank. 1 Lir
8 on 4
, g Jer g .
1908.
M. Gladb. 18898. 93 R 3) Münden (Hann.) 1901 Nünster.. 1897 Naubeim i. Heff. Naum hurg 7. 190 0 ku, Neumũnster. 1907 Nũrnb. M /I uf. 19 / 12 OM, O4 ut. 1314
do. CQ. G unk. 17/18 do l. 3kty. 6 - 98 05. 06 1993
do. *. Offenbach a. M. 1909 do. 1907 M unk. 15
Darmstadt 1802. 96 eff 8863
.
8
Anleihen i Institut Ren. kann Fred. ar n 5
o. o. 3 Sach Alt. Edb.⸗Obl. do. Gotha .
or rig; Drei den 136 vt dis do 1893
0 = 200 95 o) = 200 69, 00 B 5000 =)
— 83823
Rubel — 2, 165
e , ,.
bo dW = G do
83 — — — —
Fkk
llbnung X besagt, daß Mein. Sndrred.
n lieferbar find.
— — 822
er. der bez. E 1.
— 3 2 Se Se n . e, m m .
— 4 —
Amsterdam e mer dam 1 o. ssel und Antwerpen w o.
— 2
eim. Ldokr. uk. 10 uk.
— 81
393
3
Schwrzb. Rud. Sdlkr. do. Sondb. S dskred. 3
; Div. Eis Sergisch · Nartisch. M Braunschweigische. Magd. Wittenberge 3 1. edt· rz. I 11] Wismar ⸗Carow ..
Pr.-Anl. 1389 3 dskr. S XxXII4
ee, r. 3
— *
S S — — — — 2 — — 2 — E63
rigide.
2
do. 3. Christiania⸗ Italie nische Plã
do. d Kopenhagen a . und .
n = . : i
do. 1900, ut. 1314
* —
2 S*
en ,
—— 21 8382882
ro ö
n,, 4.10 5600-1
—
2
r o
otĩdam .. 136? edlinb. G Nukv. 18
do. 55) Yol - G. os 3 185535
do. 889 Remscheid 1900, 1903 Rheydt T ... 1
= C be- = d mr m
— 8
— —— 2 — —— ** 7*0 — — — ** 1
de — =
. konv. u. 1889 Elbing 1803 uv. 17 do. 19063
22 —— 122
o. h Pr. A. V., R. TV 4
Ser. N 3 VINI
Prov. 7 — 4
Yonm. Prov. V. YVIl
do. do.
Posen. Provinz. Anl. ; 1895
do do. 3 Ro, m, . XWXILu. 4
S*
. 3 = Es. m e
m m . 1 — — — 00
— 2
2 2
Em Erfurt 1853. 1501 Mi do. Ss M. 180 Mö
Esf do. 1906 N unk. 174 do. 1879, 85, 88, 01 31
D
1
do. ö Schweizer Plãtze . bah ole C en Warschau .....
EK C C t- -
8. 22
8
do. Saarbrũcken 18986 St. Johann a. S. M MJ] d 1896
w — — 22
d 1 Frankf. a. M. O6 uk. 14 4
green e r gr er g rn gn n
— — 2
t 2.
— — *
. —
do. O7 Nuk v. 18
Schwerin i. M. 1897 Solingen 1898 ukv. 10 1902 ukv. 12 Spandau .... 1891
om. S5 d Stendallss ul
Sieitin Lit. R. G6. S3 Idi ait. A3] Stuttgart.. 1895 M4
206 N unk. 13 3
Thorn 1909 uv. 1911 do. M06 ukv. 1916
raustadt. ...
do. yrͤf do. TWIX unk. 1908 31 TyNII .
Engl. Bann, * Bin. 1960 Fr
al. Bkn. 100 8 orweg. N. 190 Kr Dest. Bin. io r. S5 b do. do. 1009 Kr. 85, 25 b G Nuss. S6. p. S . i sb; d 500 R. 214 35 b; 6 do. do. 5. Zu. IR. 215, 10bz
ult. Aug. —— Schwed Rr i ddr 11d 35bz
do. Furstenwalde Sy * i. B. 1901 o. a 1907 M unt 12 elsenł. 1907 3.
Sovereigns..
Guld Stuck Gold Dollars (
do. do. pr. 5M 89 — e , ö
— — — — Q
do. Stargard i.
— — — —— — ——— — — — — —— — —— — — — 2 — — ——— — — KCC
2
o. o. 235 1 do. gꝛ, S ul. 12 65 3ĩ nn, nr,
—
== . . . , ,
—— — - — ** . —— — 2 — — Q ——— —— — ——
S.
1 Glauchau 1894, 1903 do. kleine.. Gnesen 1901 ukv. 1911 do. Cx. z. N. J. do: 19M ukv. 1917 Belg. N. 100 d 90
Dän. N. 100
0 N
do. NS - 10 ukv. 15 R 3 Pr. . Uut. 124 do. — UH3
, — — — 2 — — .
— —
gurlanmg 100 j ons. arg Scan n un g. 9 0
1 w 23 m mg, , e, , ,, — — — — — — — — — — — r 6 C —— —— —— — ——— ——— —
2 — 2
——
3 *
ö 200 99. id bb bb ss, 6c
; 99 506 000 -= 200 10.2536 Vb = bo dd J5 b; 200M - 200 691,606 200M - 500 66 606 2 M00 — 2903958, 396 2M 089.756
S, Gr ihod dun 15 en 130 . uke, wo ,.
Aachen St · Anl. I883 1 do. 19024
do. 19068 Nrüctzb. do. 95, 98, (01
X
ö
de. do. 3 Dt. Reichs ˖ Anl. uk. 18
— 2 3 38
Io 50 5600 Tih Sh h ö, 19 5000 -* 600 38. 006
; 8. 50et.
6106
d —
a,,, o.
e, gol fi unk. 13 do. 1887, 1889, ö. Aschaffenb. 1901 uk. 10 4
I1907 unk. 154
do. 1889, 189 Baden Badendð, Samberg 1800 uł. 11
. ... 1833
che Pfandbriefe. 3000 — 15011600 3000 = 300 195,906 3000-150
do. do. Preuß. lns. A Int. uk 18 ö do. do. . J eilbronn)7 N 60 heim 18893, ]
5
ö ü . 4
m m
— —— —— —— —— —— 2 — — —
— *
—— — de — — 2
Baden 1901 unkv. G3) 1836
2
. B. F ( D. E. kũndb. 3 235 u. Neum. alte 3
Komm. Oblig. do. 31
** 3
15 — *
— — W — O0 c0O—cQ — 6
49 w m , ᷓ * — 6 6 126 2 —
- —— —— ——— —— — ———— — —— 4 —— 4 — — — —i 227 . wer, , 2 — 2
ö ⸗ . ' l w 2 * * = 9, —
do. Kaisersl. 1901 un
621
do. 1807 unt. 8 Ma 3. 6 84. Sr, gi, 8s 3 Isi * isi. G s
kv. 1902, 93
Kiel 1898 uv. 1910, 1904 unkv. 14 do. 1907 Mukv. I7/18 1836, i638 3 1606, n .
4 83 18994 1901 unkv. 114 19801 unk. 17 do. 1851, 95. 5.
Rrotosch. 1360 Jukvy. 10 1
** — * —— O
— — — 2 S do 86 - — 2 ——— — 8
50M06DJ 0019 O00 —
—w
Cs er, r, r, , , , , , .
9 229
- s· = , O w, e = 2 .
do. do. kandschaftl. 34
0 dodo (
3* 8 = 64
D 7 nm 119 —
e. Hdlskam g g , Ostyreuhische .... Synode 18554 , Bielefeld l
Singen a. Rc. 05
22
— — — — — — — — — — — —
28 8 — —
do. do. 3 Bremer nl d Do. I305unt. 15
de. do. ids, ps 3 Hamburger Si- H 31
150 uky. 165 4 do. 68 unt. 13
1886 19092 3 v Hessen 13385 unk. 09 1808 unk. 13 1908 unk. 18
Vormmersche do. neul l. Cigrundb.
o. do. 3 sensche S. VW- —X ö X
D
ö
— 224 *.
— ——
— 2
66
— 832
2 —
do s , .
— — — — — 2
i , .
— — — — — — = ö 0 =
—— — — * 38532383832 x
Lauban ...
hen bers Gem j
——— —
28 n
1. E — * ⸗ 3 — — — - — — — — — — — — * n, m , . f
— — —
S — — — — — — — — —
1 w
— — — 353 * 8 2
do. .
Breslan 1D,
Gromberg 8 1
c r
— 2
eb. 13931 ukvl 99
1906 unk. 14 do. 1202 unkv, 17 Mᷓ do. 75, 80, S6, 81, 02 X31
I90 Lit. Ruf. 16 4 do. I888, Ito. 33, 053 Mannheim ... 1991 4 1905 unk. 1 1807 unk. 124
* 1 *
860 Di g
6 — . *
5 ( n, 1 wr, m ö öh he ss rob G
unkv. 19 M
. 86
Lũb. Staats nl. xd 189
S — — — — . 8 S - — — 2 —
8 38 8 .
— 5
do. neue. . 41 do. 1866. 7X, 78. 57 m alia Can. ttenb. 1888/8990 4 1895 unkv. 11 1907 unkv. 17 198 unk. 18 1885 konv. 1888 3 ve 35. 99, 1802, G65 37 ver] Toblenz 5 ky. , 18300 33 ve rg 3 2
8
— 8
— 3 C S 2
*
—— 2 — *
po
—
2.
8 ——— ——— — — 2 — — — — —
= .
*
S Gotha St. A. IS C0 Sãchsisckt St · Rente ß
Schwrzb.⸗ Sond. 15966 Württemberg 1881-83 3 Preu ö
2
** 2
2. 2 * ** C
, Marburg ... 1903 N 2.
Nerseburg 1901ukv. 19 1633. 6m Nülbausen i. C. 1995 1907 unk. 164
—
—=— 2 T TC
83 ö 32845 2 —
do. do. n. *.
w 38
Hanno versche
* **
— * 8
do. e. 7 ali Hessen⸗Nassau .... e ãlische
dns, e d n n. Mülh, Rnubr 1889, 7 31 1.4.
gl ur. 1 i ᷓ 1906 unk. 124 1907 unk. 1534 1965 unk. 194
8
— — — — — — —— 2 4 . 8 * . i , , , , m, . , —— — — —— —— — — — — — — — — —— — —— — 7 2 — — — — — — *
— — — ——
gauenburger Vommersche
— — y 2 — —
1. .
do. I901/566ukv. 11124 ve 1907 unkv. 174 1876, 82, 88 3
1391, 15s 3] 0M utv. 17 M4
Darrastadt 1807 ut. 144” 3
. 3
. do. preuß. rittersch ĩ do. IB 31
d 222222 2 2 882222222
— — c
N. Gladb. M9. 1999 M4
1680, 1888 3
do. 3 Rhein. und Westfäl. d do
Do. 24 2. 6 , N Sarhsische ...... n, n,.
Do
Iz verd. 366 = 4 1.4. 10 3000-30
—— — — — 2 V — — ——— —
r 10 X D =
F . 2