selben , . ist eingetragen: Dem Louit Gries feller in Magdeburg ist Prokura erteilt. Magdeburg, den 22. August 1908. Königliches Amtsgericht A. Aht. 8.
Maimꝝn. ö
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Eduard Saarbach * Cie. in Mainz eingetragen: Dem Kaufmann Paul Mayer in Main; ist Gesamtprokura erteilt, derart, daß er in Gemein- schaft mit einem der Prokuristen Fritz Leitermann und Gustay Hämmerlein zur Vertretung und Zeich nung der Firma berechtigt ist.
Mainz, den 21. August 1908.
Großh. Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister. (44486
Zum Handelsregister B. Bd. VII, O. 3. 33, wurde heute. eingetragen: Firma „Internationale Telefon · Telegrafendraht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Mannheim. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der An= und Verkauf von Draht für Telephon und Tele⸗ graphenanlagen nach den Erfahrungen und nach dem System des Ingenieurs und Physikers Josef Pollakoff. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be— teiligen oder , nn, ,,, zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000 M Geschäftsführer sind Josef Poliakoff, Ingenieur u. Phystker, Hom= burg v. d. H., Adolf Wolff, Fabrikdirektor, Mann⸗ heim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafrsbertrag ist am 20. Juni und 13. August 1908 festgestellt. Jeder Geschästsführer ist für fich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigk. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ * .
anuheim, 18. August 1908. Gr. Amtsgericht. JI.
Maulbronn. 44556 K. Amtsgericht Maulbronn.
Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Bd. 1 Bl. 21 wurde heute bei der Firma Gebrüder Lindauer, Dampfziegelei in Illingen, ein= getragen:
Die Firma ist erloschen.“
Den 22. August 1908.
Amtsrichter (Unterschrift).
Mettmann. 144487] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. S0 eingetragenen Firma F. W.
Steinberg in Wülfrath eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“
Mettmann, den 6. August 1908. Königl. Amtsgericht.
Minden, Westf. Sandelsregister 44488 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Bei der unter Nr. 85 des Geselschaftsregisters
eingetragenen Firma Aktiengesellschaft Friedrichs.
hütte in Porta ist am 20. August 1903 ein. getragen: ;
Die Liquidation ist beendet, die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Mõrs. 44489
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 224 die Firma Heinrich Hauth, Stein hauerei und Baumaterialienhandlung mit dem Sitze in Homberg am Rhein und als deren In= haber der Steinmetzmeister Heinrich Hauth zu Duig⸗ burg, Dellplatz 23, eingetragen worden.
Dem Kaufmann Wilhelm Caspary zu Homberg ist Prokura erteilt.
Mörs, den 19. August 1908.
Königl. Amtsgericht. 8.
— ——
Mühlhaugen, Thür. 444901 Im Handelsregister A lst bei der unter Nr. 348 eingetragenen Firma Lichtenberg * Heidenblut, Mühlhausen i. Th., beute eingetragen, daß der bisherige Gesellschafter, Kaufmann und Fabrikant Ludwig August Lichtenberg alleiniger Inhaber der Firma und die Gesellschaft aufgelöst ist. Mühlhausen i. Th., den 19. August 1903. Königliches Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. ; 44491]
Die im Handelsregister Abteilung A unter Rr. 229 eingetragene Firma G. C. Froebe, Mühlhausen i. Th., ist heute gelöscht worden.
Mühlhausen i. Thür. den 19. August 1808.
Königliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. (44492
In unser Handelsregister ist heute bei der „Mül⸗ heimer Handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung“ zu Mülheim Ruhr eingetragen worden:
Gemäß Generalversammlungzbeschluß vom 23. Juli 1908 sind die S§ 5 ff. des Statuts verändert.
Die Gesellschaft wird, wenn sie mehrere Geschäͤfts⸗ führer hat, vertreten entweder durch ? Geschäftzz. führer gemeinschaftlich oder einen Geschäftsfährer zu sammen mit einem Prokuristen oder durch jwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich.
Mülheim, Ruhr, den 18. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. (44493
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Bohr⸗ und Schachtbau⸗Gesellschaft mit be⸗ n,. Daftung“ in Mülheim Ruhr ein— getragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamborn verlegt. An Stelle der ausgeschiedenen Geschäftg⸗ führer Direktoren Gottfried Bohde in Mülheim. Styrum und Hans Richter in Mülheim⸗Ruhr treten der Generaldirektor Bergassessor Arthur Jacob zu Hamborn, der Ingenieur Julius Thyssen in Hiesfeld und der Freiherr Arthur von Tautphoeus in Hamborn.
3. Prokura des Oberingenieurs Reichert ist erloschen.
Die 5 1 und 7 des Gesellschaftsvertrags sind durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Jult 1908 abgeändert worden.
Mülheim, Ruhr, den 19. August 1908.
Röniglicheg Amtsgericht. Venburg, Donam. Bekanntmachung. (44559
Die Firma E. Werler in GSettingen ist erloschen.
Neuburg a. D., 29. August 1903.
Kgl. Amtsgericht. Venburg, Donam. Sekanntmachung. 446560]
Die Firma Adolf Güthner in Oettingen ist erloschen.
Neuburg a. D., 21. August 1908.
Neunburg, Donan. Bekanntmachung. 44551
5 Firma Wilhelm Hussel in Oetiingen ist
erloschen.
Neuburg a. D.. 21. August 1908. Kgl Amtsgericht.
Nenbur, Donan. Bekanntmachung. 445621 Eingetragen wurde die Firma „Georg Klemm“ in Oettingen. . Inhaber: Klemm, Georg, Gasthof u. Bierbrauerei⸗ besitzer in Oettingen. (Brauerei und Hotelwirt⸗ schaftsgeschäft.) Neuburg a. D., 22. August 1903. Kgl. Amtsgericht.
Nürnberg. Sandelsregistereinträge. [44494
1 Nürnberger Fagoneisen Lager J. L. Hein in er, , . ; Der Inhaber Karl Braun ist verstorben; das Ge⸗ schäft ist auf seine Witwe Marie Braun in Nürn—⸗ berg übergegangen und wird von dieser unter un⸗= veränderter Firma weitergeführt. 2) Hennig, Laser Strieth in Nürnberg. Kaufmann Eduard Laser in Nürnberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; diese besteht unter den verbleibenden Gesellschaftern weiter. 3) Erlanger Söhne in Nürnberg. ö Dem Kaufmann Jean Leipold in Nürnberg ist Prokura erteilt. 5 Ottmar Cramer in Nürnberg. Der Fabrikantenehefrau Margareta Cramer in Nürnberg ist Prokura erteilt. Nürnberg, 22. August 1908.
K. Amtsgericht. Oberndorf, Neckar. 144557 K. Amtsgericht Oberndorf a. N. In das Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ ftrmen Band 1 Blatt 209 wurde heute unter Nr. 1 eingetragen: Firma: Julius Eppstein, Schuhwarengroßz⸗ handlung in Oberndorf. Inhaber: Julius Epp stein, Kaufmann in Oberndorf a. N. Den 18. August 1908. Votteler, stv. Amtsrichter.
Oelsnitz, Vogt. 44495 Auf Blatt 352 Abt. des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Theodor Kloeden's Nachf., Paul Hammer in Oelsnitz, als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Paul Hammer in Oelsnitz und weiter eingetragen worden, daß dieser nicht für die im Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers haftet und auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn übergehen.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wein, Delikatessen, Zigarren und Konserven sowie Ausschank von Wein und Likör.
Oelsnitz, am 22. August 1903.
Königliches Amtsgericht.
Opladen. 44496 Oeffentliche Bekanntmachung.
Im Handelsregister A ist bei Nr. 178, betreffend
die offene Handelsgesellschaft Neschen X Ce in
Burscheid heute eingetragen worden:
Die Gesellschafterin Klara Neschen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft daher aufgelöst.
Opladen, den 20. August 1908. ö ; Königl. Amtsgericht. Oschersleben. 44568 In unser Handelsregister A ist am 21. Augu 1908 die Firma Gustav Zahn in Oschersleben und als ihr Inhaber der Kaufmann Gustav Zahn
daselbst eingetragen. Königliches Amtagericht Oschersleben.
Osnabrück. Betannutmachung. 44497
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen Niederdeutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Tortmund eingetragen, daß das Grundkapital um 3 000 0090 S½ erhöht ist und 3 ð 000 000 66 be- trägt. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 1 werden ju einem Kurse von 105 0, ausgegeben.
Osnabrück, den 11. August 1908.
Königliches Amtsgericht. VI.
Osnabrück. GSekanutmachung. 44499]
In das hiesige Handelgregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 24 eingetragenen Firma „Osnabrücker Kupfer · n. Drahtwerk“ in Osnabrück eingetragen worden, daß dem Oberingenieur Aloys Klinkhammer in Osnabruͤck dergestalt Prokura erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Osnabrück, den 14. August 1908.
Königliches Amtsgericht. VI.
Oanabrück. Bekanntmachung. 4498
In das hiesige Handelsregister Abt B ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Nordwest⸗ deutschen Terrain · Gesellschaft mit beschrãnkter HDaftung in Osnabrück eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. August 1908 aufgelöst und der Kaufmann Hans Kleiser in Cöln zum Liquidator bestellt ist.
Osnabrück, den 14. August 19608.
Königliches Amtsgericht. VI.
Osnabrück. Bekanntmachung. 44500
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma B. G. Tenge u. Co. in Osaabrück eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Ernst Gebhardt in Osnabrück übergegangen ist, der ez unter unver— änderter Firma fortfübrt.
Osnabrück, den 17. August 19608.
Königliches Amte gericht. VI.
Osnabrück. Betanntmachung. oh In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 649 die offene Handelsgesellschaft Kiel u. Co. mit dem Sitze in Osnabrück eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter derselben . der Kaufmann inrich Balke und die Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Kiel, Anna geborene Bohmert, beide in Osnabrück. Die Gesellschaft hat am 14. August 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Balke ermächtigt. . ist gui e rz sh, daß dem Kaufmann Friedrich iel zu Osnabrück Prokura erteilt ist. Osnabrück, den 18. August 1905. Königliches Amtsgericht. VI. Ostrowo, Ey. Pogen. 44026 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 278 die Firma T. Skrzypezynski mit dem Sitz Ostrowo
. Pillau. offenen Handelsgesellschaft Otto W. Birth Co.
warenhändler Thaddäus Skriypejynskl in Ostrowo eingetragen worden.
Ostrowo, den 15. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 44502 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bel der
eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschafter Otto Wilhelm Birth alleiniger Inhaber der Firma ist, daß Frau Martha Friederike Birth, geb. Janz, aus der Gesellschaft ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist. Pillau, den 12. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
R õbel. (44519
In das hiesige Handelsregister ist heute zufolge
Verfügung vom 13. v. Mtz. unter Nr. 835 das Er⸗
löschen der Firma Hermann Quittenbaum zu
Dorf⸗R ossom eingetragen.
Röbel (Meckl.), den 22. August 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
R pol. 1621
In das Handelgregister hierselbst ist zu der Firma
7 1 in Röbel heute eingetragen, daß dleselbe
erloschen ist.
Röbel (Meckl.), den 24. August 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Seesen. 44522
In das hiesige Handelsregister Aà Band 1 Blatt 152 ist heute unter Nr. 150 eingetragen die Firma Theodor Detmers C. Lochte Nachf. und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Betmers hier und als Ort der Niederlassung Seesen. Seesen, 3 21. i tn n. icht
erzogliches Amtsgericht.
D. Müller.
Sen ttenberg, Lausitꝶ. 44523 Das unter der Firma „L. G. Miersch“ (Ne. 2 des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst be—⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Walther Schmidt zu Senftenberg übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Dies ist heute in das Handelgzegister ein⸗ getragen worden.
Senftenberg, den 30. Juli 1908.
Königliches Amtsgericht.
Sie gen. 44524 Unter Nr. 136 unseres Handelsregisterz Ab⸗ teilung B ist heute bei der Firma Brauerei Schweißfurth Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Hammerhaus eingetragen: Dem Fräulein Auguste Schweißfurth in Hammerhaus, dem Kaufmann Albert Fries daselbst und dem Buch⸗ halter Karl Edelhoff in Littfeld ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinsam jur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma per procura befugt sind.
Siegen, den 19. August 1808.
Königliches Amtogericht.
Stadthagen. , ,, 44526
In unser n, ,, Abt. B ist heute unter Nr. d die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Colonialwaren. Centrale, Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Stadthagen eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August 1908 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist . mit Kolonialwaren und Wirtschaftsbedärf— nissen.
Das Stammkapital beträgt 20 000, — 66. Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft sind
I) Kaufmann E. W. Dehne,
2) Kaufmann Fr. Piel, beide in Stadthagen, und jwar ist jeder für sich selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Stadthagen, 20. August 19608.
Fürstliches Amttzgericht. II.
Stralsund. Bekanntmachung. 44337
In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ getragen:
a. bei Nr. 23 — . Philipp Weyergang Sohn — als neuer Inhaber die verwitwete Frau Kaufmann Hermine geb. Hecht, in Stralsund.
b. bei Nr. 55 — Firma Moritz Joseph — als neuer Inhaber Frau Kaufmann Clara Jofeph, geb.
vmann, und Kaufmann Gustav Joseph, beide in
tralsund, welche das Geschäft nach der durch Kon kurs erfolgten Auflösung der bisherigen Gesellschaft unter der Firma „Moritz Joseph Junhaber C. Æ G. Joseph“ fortsetzen. Die neu begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 808 be— gonnen. Dem Erich Joseph in Stralfund ist Pro— kurg erteilt.
Stralsund, den 6. August 19038.
Königliches Amtsgericht.
Stralaund. Bekanntmachung. 44338
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Ur. 3298 — Firma Johs. Helmut Behrndt vorm. Rob. Huch“ in Stralsund — al neuer Inhaber der Kaufmann Erich Matern in Stralsund ein— getragen worden. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Erich Matern ausgeschlossen.
Stralsund, den 21. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Elis. (44339 Sandelsregister Straßburg i. G.
Es wurde heute eingetragen: .
In das Gesellschaftsregister:
Band X Nr. 51 bei der Firma V. Heuvel, Straßburger Schirmfabrit, in Straßburg:
Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Valentin Heupel in Straßburg übergegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma weiterführt.
In das Firmenregister:
Band VIII Nr. 306 die Firma V. Heupel, Straßburger Schirmfabrik, in Straßburg.
Inhaber ist der Kaufmann Valentin Heupel in Straßburg.
Dem Kaufmann Emil Heyer in Straßburg ist Prokura erteilt.
Band V Nr. 420 bei der Firma Josef Schweis⸗ heimer in Straßburg: ö
Die Prokura deg Kaufmanns Willi Einstein zu Straßburg ist erloschen.
Weyergang,
in offener Gesellschaft unter der bisherigen Firma weitergeführt wird. In das Gesellschafteregister: Band X Nr. 93 die Firma Josef Sch weis. heimer zu e , , Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 13. August 1908. ; Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind: I) Josef Schweisheimer, 2) Will Einstein, Kaufleute zu Straßburg. Straßburg, den 19. August 1908. Kaiserl. Amisgericht.
Strassburg, Eln. 44527] Sandelsregister Straßburg i. G.
Es wurde heute eingetragen:
In das Firmenregister:
Band 17 Nr. 2554 bei der Firma C. Urban in Illkirch:
Dem Architekten Karl Urban in Illkirch⸗Grafen— staden ist Prokura erteilt.
Band VIII Nr. 307 die Firma M. Cohnen⸗ Knipper zu Straßburg.
Inhaber ist der Kaufmann Johann Ignaz Markug Cohnen⸗Knipper in Straßburg.
Dem Kaufmann Paul Gustab Markus Helnrich Cohnen⸗Knipper und der Ehefrau Johann Ignaz Markus Cohnen⸗Knipper, Wilhelmine geb, Knipper, beide in Straßburg, ist Einzelprokura erteilt.
Band II Nr. 1139 bei der Firma L. Schindele in Drusenheim:
Der Firmeninhaber Ludwig Schindele, Bauunter— nehmer in Drufenheim, ist gestorben.
Das Handelsgeschäft wird von der Witwe desselben, Philomene geb. Philipps, in Drusenheim für Rech— nung der zwischen ihr und den aus der Ehe mit ihrem verlebten Ehemann hervorgegangenen gemein. schaftlichen Kindern bestehenden fortgesetzten Güter⸗ gemeinschaft unter der bisherigen Firma weitergeführt.
In das Gesellschaftsregister:
Band T Nr. 31 bei der Firma Erste Elsaß⸗ Lot hringische Pferdever sicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit Straßburg i. G. in Straßburg:
Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 10, August 1908 wurde 8§ 29 der Satzung abgeändert.
Eg wird guf die bei dem Gericht eingereichte Ab- schrift der Satzungsänderung Bezug genommen.
Straßburg, den 20. August 1968.
Kaiserl. Amtggericht.
Strassburg, Els. 44528 Sandelsregister Straßburg i. G.
Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftsregister:
Band VI Nr. 220 bel der Firma Bergwerks⸗ aktiengesellschaft La Honrs in Straßburg:
Das Grundkapital ist um 400 000 S0 erhöht und beträgt jetzt 4 000 000 .
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien ju je 1000 S6 sind zu 145 6 aug— .
and X Nr. 34 bei der Firma Compagnie RKenorit J. Lipp u. Co. in Straßburg- Neudorf:
Der Kommanditist ist ausgeschieden.
Das Handelggeschäft wird von dem persönlich haftenden ger lf nn Josef Lipp, Kaufmann in Straßburg, unter der bisherigen Firma ails Einzel- kaufmann weitergeführt. ;
In das Firmenregister:
Band VIII Nr. 50s die Firma Compagnie RKenlorit J. Lipp u. Co. in Strasburg- Neudorf.
Inhaber ist der Kaufmann Jolef Lipp in Straßburg.
Band 1 Nr. 250 bei der Firma A. Wolf in Sochfelden:
Das Handelsgeschäft ist auf die beiden 5 des Firmeninhabers a. Renatus Wolf, b. Hippolyt genannt Paul Wolf, beide in Hochfelden, Über⸗ gegangen, welche das selbe in offener Gefellschaft unter der Firma A. Wolf Söhne weiterführen.
In das Gesellschasftsregister:
Band X Nr. 94 die Firma A. Wolf Söhne in Hochfelden.
Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 21. August 19608.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
a. Renatus Wolf, b. Hippolyt genannt Paul Wolf, beide Kaufleute in Hochfelden.
Dem Kaufmann Aron Wolf in Hochfelden ist Prokura erteilt.
Straßburg, den 21. August 1908.
Kaiserl. Amtsgericht.
Suhl. 44529 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. I86 ist am 15. August 1908 eingetragen die offene Handels- gesellschaft Gebrüder Kelber mit ihrem Sitz in Suhl und als deren persönlich haftende Gesellschafter Rudolf Kelber in Suhl.
Louis Kelber
Wilhelm Kelber
Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen.
Suhl, den 15. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Waldpröl. Bekanntmachung. (445632
In das Handelsregister A unter Nr. 14 ist be der Waldbröler Missionsvereinsgesellschaft Reitmeister & Ce in Waldbröl eingetragen worden:
Die Gesellschafter Friedrich Kaiser und Carl Conrad sind gestorben und aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. An ihre Stelle sind der Kaufmann Eduard Reitmeister zu Waldbröl und der Schreiner August Becker zu Oberbröl in die Gesellschaft als 3 haftende Gesellschafter eingetreten. Waldbröl, den 11. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Weissen sel. 44633 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 20. August 1968 bei Nr. 183, Firma L. Thraen⸗ bardt, Weißenfels, eingetragen: Inhaberin jetzt: Witwe Helene Thraenhardt, geborene Sultze, in Weißenfelz. Dem Kaufmann Arthur Lorenz und dem Buchhalter Hermann Brückner in Weißenfels ist Prokura erteilt, und zwar derart, daß beide nur emeinschaftlich zur Vertretung befugt find. Für bschlüsse von Warengeschäften, insbesondere an der Leipziger Börse, ist ein jeder allein zur Vertretun befugt. Die in jelprokura des Arthur Lorenz i
Einstein ist alg persönlich haftender Gesellschafter
Kgl. Amtsgericht.
und alt deren Inhaber der Mode und Manufaktur⸗
in das Handelggeschäft aufgenommen worden, welches
erloschen. Königliches Amtsgeri cht Weißenfels.
Wer dan. (44534 ö, ö. 24 des ne e , gt . ö rma u aarschm n Reuth, früher in chönbach, und als deren Inhaber der Kaufmann
Paul Richard Schaarschmidt in Schönbach ein⸗ getragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Zanella.
weberei. . Werdau, den 24. August 1903.
Königliches Amtsgericht. Wirsitꝝn. 5
4453 In das Handelsregister Abteilung A ist nil Firma Moses Kirschstein in Wiffer und als deren In⸗ haber der Kaufmann Mofeg Kirschstein in Wissek eingetragen. Wirsitz, den 24. August 1908. Königliches Amtsgericht.
Znin. Bekanntmachung. (44536
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 115 die Firma Stefan Hilski, In⸗ haberin Wladislawa Bilsti, mit dem Ficder⸗ assungsorte Znin und als deren Inhaberin die Kaufmanntfrau Wladislawa Bilski, geborene Be⸗ to wska, in Znin eingetragen worden.
(Geschäftszweig: Belikatessen , Südfrüchte Wein⸗ und Kolonialwarenhandlung.)
Znin, den 7. August 1968.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Kmütomw, Ex. Köslin. 44563
In unser Genossenschaftgregister bei Nr. 16, Pyaschener Spar⸗ und Dar lehnskaffenverein e. G. m. u. S., ist heute eingetragen, daß für den auß. dem Vorstand ausgeschiedenen Lehrer Ernst Zobel in Pyaschen der Befitzer Albert Warmbein daselbst in den Vorstand gewählt worden ist.
Bütom, den 20. August 1968.
Königliches Amtsgericht.
Chemnitn. 44564
Auf dem den Consum Verein Grünng und Umgegend eiugetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Grünn betreffenden Blatt 20 des Genossenschaftagregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Max Bauer ift nicht mehr Vor⸗
standömitglied. Der Fabrikant Karl Otto Syre in . ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 24. August 1908.
Fürth, RBayern. Bekauntmachung. 44565
Fischverkaufsvereinigung Röttenbach B. A. Sõch stadt a / A., — eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht . An Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglteder Georg Zöbelein, Anton Haagen und Johann Keiner wurden durch Beschluß der Generalverfammlung vom 9. August 1908 Heinrich Nüßlein und Johann Müller, beide in Röttenbach, Johann Grau in Hemhofen in den Vorstand gewählt.
Fürth, den 22. Auguft 19808.
Kal. Amtsgericht als Registergericht.
Gera, Renns. Betanntmachung. 44566 Auf Nr. 8 des Genossenschaftsregisters für Gera ist heute der Söllmnitzer Spar und Dar lehus⸗ kassen⸗Verein, eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht, in Söllmui eingetragen worden. Die Genoffenschaft hat ihren Sitz ju Söllmnitz. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Frwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßregeln, insbesondere 2X. borteilbafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be— triebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirtschaftg⸗ grieugnisse. Das Statut datlert vom 26. Jull 1903. Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatte r, dag gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder in demjenigen Blatte, welches als Rechtznachfolger desselben zu betrachten ist, und nd, wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen ent⸗ alten, unter Beifügung der Firma von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder deffen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereins borsteher zu unterzeichnen. Die Genossenschaft wird vertreten durch: a Fran Weber, Rittergutspächter in Söllmnitz, als Verelngporsteher, b. Curt Rohland, Guts besitzer in e dri als Stellvertreter des Vereing⸗ vorftehers, C. Julius Dietzsch, Landwirt in Cretzsch⸗ witz. d. Ernst Hemmann, Landwirt in Wernsdorf, . , Hilbert, Landwirt in Lauenhain. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorstands für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereins. vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung für die Genossenschaft ersolgt, indem der Firma die Unterschriften ber Jeichnenben beigefügt werden. Zugleich wird bekannt gemacht, daß dle Einsicht der Liste der Genossen jedem gestattet ist.
Gera, den 20. August 1968.
Fürstliches Amtsgericht. Hamburg. 44219 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1908. August 21.
Hamburger Creditbank Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrãnkter Saftyflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist Samburg. Das Statut datiert vom 12. August 1568.
Gegenstand des Unternebmens find: 1) die Uebernahme und kommisstonsweise Aus⸗ führung aller Bankgeschäfte, 5 Annahme von Spareinagen, 3) Eröffnung von laufenden Rechnungen
Scheck und Girokonten, die Digkontierung von Buchaußenständen sowie
Kundenwechseln,
o) die Kreditgewährung gegen Wechsel.
Die Haftsumme eines jeden enossen beträgt S 3000 für jeden Geschäftgantell. Die höchste
ahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse
ch beteiligen kann, beträgt 20.
Die Wlllengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, durch zwei Vorstandtz⸗ mitglieder gemeinschaftlich.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er—⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger, in den
amhurger Neuesten Nachrichten und im Sam⸗ urgischen Korrespondenten. Sollte eine der Zeitungen zu erscheinen aufhören, so genügt bis zur nächsten Generalversammlung die Be anntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und der noch er⸗ scheinenden Zeitung.
sowie
Geuossenschaft tz z) Franz Bufer,
Vorstands mitglieder sind: Wilhelm Heinrich Gotthard Kremmling und 6 Christian Theodor Leinung, beide zu amburg. Stell vertretendeg Voꝛstands mitglied ist: Ludwig Wilhelm Otto Theine zu Hamburg.
Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während S
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amts ericht Hamburg. Abteilung für das Handel gregister.
Hor; Genossenschaftsregister betr. 44567]
„Weißdorfer Darlehenskaffenverein, e. G. m. n. O,.“ in Weis dorf: Statt Wil heim Schricker nun Oekonom Martin Fuchg von Wulmerßreuth Vorstandsmitglied.
Hof, den 20. August 19608.
Kgl. Amtsgericht.
Iser lohm. 446568
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Oestricher Syar⸗ und Darlehns kaffen verein, eingetragene Ge—= nofsenschaft mit unbeschtänkter Hafißflicht zu Destrich eingetragen, daß der § 43 Abf. 1 des Statuts, betreffend den Geschäftganteil durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. Juli 1908 abgeändert worden ist.
Iserlohn, den 13. August 19608.
Königliches Amtèegericht. Ludwigshafen, nein. (44222 Genoffenschaftsregister.
Eingetragen wurde: „Genoff en schaftlicher Hilfs⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schxäukter Haftpflicht“ mit bem Sltze in Lud⸗ wißshafen a. Rh. Das Statut der Genossenschaft ist datiert vom 16. Juli 1965. Gegenstand dez Unternehmens ist die Beschaffung und Ansammlung don Mitteln zur Verbesserung der wirischaftlichen Lage der Mitglieder des Verbandes ländlicher Ge—⸗ nossenschaften Raiffeisenscher Organifation für Rhein⸗ pfali, Baden und Großherzogtum Heffen, e. V. zu Ludwigshafen a. Rh. Der Geschäftsanteil des ein⸗ zelnen Genossen wird auf jehn Mark bestimmt. Jedes Mitglied ist berechtigt, diefen Betrag voll einzujahlen und verpflichtet, ein Zehntel davon sofort einzuzahlen. Die Beteiligung eines Mitglieds auf mehrere Geschäftzantelle ist ) zulässig. Die höchfle Zahl der Geschäftsantelle, auf die ein Mitglied fich beteiligen kann, beträgt zehn. Bevor der erste Ge⸗ schäftsanteil erreicht ist, darf die Beteiligung des Genossen auf einen zwellen Geschäftganteil bon dem Verein nicht zugelassen werden. Dag Gleiche gilt don der Zulaffung zu jedem weiteren Geschaäͤftganteil. Die Haftsumme eines Genossen beträgt für jeden er⸗ worbenen Geschäftsantell hundert Mark. Der Vor⸗ stand hat mindestens durch zwel Mitglieder, darunter den. Vorsteher oder seinen Stellhertreter, feine Willengerklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma deg Vereins oder zu der Benennung des Vorftands ihre NRameng⸗ unterschrift beifügen. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Vorstandsmitglieder sind: 1) Jo⸗ annes Mungenast, Verbandsdtrektor, Vorsteher, Prokurist, Stellvertreter des Vor⸗ stehers, beide in Ludwigshafen g. Rh, 3) Heinrich Lorenz, Bürgermeister in St. Martin. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Ludwigshafen a. Rh., den 27. Juli 19608.
gil. nigen g Ludwigshafen, Rhein. 144223 Genossenschaftsregister.
Betr. „Hambacher Winzergenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Hambach. An Stelle des Vor⸗ sandsmitglieds Bernhard Friedrich wurde der Winjer
riedrich Pelgen von Hambach in der Generalber⸗ ammlung vom 12. Juli 1908 gewählt.
Ludwigshafen a. Rh., den 6. August 1908.
Kgl. Amtsgericht. NaRk el, Netze. Berkannimachung. (44569
Bei der unter Nr. 5 des Genossen chaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Spar. und Dar⸗ lehus kasse, eingetragene Gensffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Erlau“ jst heute eingetragen, daß an Stelle deg guß dem Vorftand ausgetretenen Gutsbesitzers Gustav Döring au Erlau der Lehrer a. V. Reinhard Dey aus Brom⸗ berg · Bleichfelde in den Vorstand gewaͤhlt ist.
Nakel, den 19. August 1908.
Königliches Amtagericht. Vexroesheim. (44570 K. Württ. Amtsgericht Neresheim.
In das Genossenschafigregister wurde am 19. August 1908 eingetragen:
Firma: Molkereigenossenschaft Ohmen heim, eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftyflicht. Sitz: Ohmenheim.
Datum des Statut: 9. Februar 1968.
Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung . . auf gemeinschaftliche Rechnung und
efahr.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er—⸗ folgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtablatt des Oberamtsbenirkz.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands.
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Der Vorstand besteht aus dem Vorfteher, dem Stellvertreter des Vorstehers und einem weiteren Mitglied, welches mit ,, der General⸗ versammlung zugleich Rechner sein kann.
In der Generaglbersammlung vom 9. Februar 1908 wurden zu Mitgliedern des Vorstands gewählt: Schultheiß Neher, als Vorsteher, Jofef Baum, Söldner, als Stellvertreter, Jofef Rupp, Söldner, alle in Dhmen heim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
nung hre Cern
Nürnberg. 44571] Genosfenschaftsregistereintrag.
Ins Genossenschaftsregister wurde am JI9. August dos eingetragen die Spar⸗ und Kreditgenoffen⸗
schaft deutscher Apotheker, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Faftpflicht mit dem Sitze in Nürnberg. 2
Das Statut datiert vom 23. März 1908 bejw.
15, It. und 18. August 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines par. und Darlehensgeschäftes zur Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der dem AÜbsthekerftand angehörigen Mitglieder der 8 , nöligen Geldmittel auf gemeinschaftlichen
örderung des Sparsin neg und Erleichterung der
eldanlage der Mitglieder.
Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil fünfhundert Mark (500 6).
Ein Genoffe kann höchstens fünfjig (Ho) Geschãäfts⸗ anteile erwerben.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma, unterzeichnet von mindesteng zwei PVorstandsmitgliedern; sie erfolgen im „Zentralblatt für Pharmazie und Chemie; sollte dieses Blatt ein⸗ gehen oder aus anderen Gründen die Veröõffent⸗ lichung in demselben unmöglich sein, so tritt der Deutsche Reichsanzeiger an seine Stelle, bis die Generalpersammlung ein anderes Blatt für die Ver⸗ öffentlichung bestellt hat. — Rechtsberbindliche Er⸗ klärungen und Zeichnungen für bie Genossenschaft erfolgen durch jwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zu der Firma der Genossenschaft ihre Ramenz— unterschrift hinzufügen.
DVorstandsmitglieder sind die Apotheker Georg Sparrer und Otto Schulz, beide in Nürnberg.
Die Einsicht der Line der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Nürnberg, 22. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Osnabriüenh. Bekanntmachung. 44572
In das hiesige Genossenschaftsregifler ist heute ba dem unter Nr. 15 eingetragenen landwirtschaft lichen Consumverein Hellern, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, in Heilern eingetragen, daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Hofbesitzers W. Gr. Nordhaus in Hörne, der Hofbesitzer Chrisltan Meyer ju Strohen in Hasbergen zum Vorstandtz mitgliede gewählt ist.
Osnabrück, den 21. August 1908.
Königliches Amtsgericht. VI.
Schleswig. Bekanntmachung. 44596
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Meiereigenoffenschast, e. G. m. u. S. in Fahr⸗ dorf heute eingetragen:
§z 16 des Statuts ist durch Beschluß der General- bersammlung vom 8. August 1503 geandert.
Als weiteres Mitglied ist in den Vorstand gewählt der Hufner Heinrich Rathje in Fahrdorf.
Schleswig, den 17. August 1968.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Siegen. 44573
Bei der unter Nr. 24 unseres Genossenschaft⸗ registers unter der Firma Ziegenhude gemeinde des Löhrsträßer Bezirks, eingetragene Ge— noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Siegen · dammer hütte, eingetragenen Genoffenschast ist heute vermerkt; Nach Vertellung des Genossen⸗ chaftg vermögens ist die Vertretungsbefugnis der iquidatoren erloschen.
Siegen, den 19. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Stottin. (44574
In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei Nr. 27 Schuhmacher · Rohstoff · Genossenschaft zu Stettin, e. G. m. b. S.“ in Stettin) ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Franz Loll ie beim Horn in Stettin zum Vorftandgmitglied estellt.
Stettin, 20. August 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Syke. M676]
Bei der Milchverwertungsgenossenschaft e, G. m. b. S. in Geckenhausen ist am 15. August 1908 im Genossenschaftgregister eingetragen, daß an Stelle des auggeschiedenen Hinrich Haake ele Eier enn Hallenhausen zum Vorstandtmitgliede este ;
Königliches Amtsgericht, 2, Syte.
Syke. 44576 Bei der Geflügelzucht. und Eierverkaufs⸗
ist am 13. August 1908 in das Genossenschaftaregister eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Cord Hildebrand Heinrich Dierks in Heiligenrode zum Vor— standsmitgliede bestellt ist.
Königliches Amtsgericht, 2, Syke. Traunsteim. Sefanntmachung. (44577
Betreff: Obinger · Dar lehen skaffen verein E. G m. u. S. in Obing, A. G. Trostberg.
Für den verstorbenen Josef Gundermann wurde Georg Obermaler, Privatier in Obing, als Vor steher in den Vorstand gewählt.
Traunstein, den 22. August 1908.
Kgl. Amtsgericht Registergericht. Tuttlingen. 44230]
R. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Genossenschaftgregister wurde heute bei dem Darlehens kassenverein Fridingen ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen:
In der Generalversammlung vom 15. März 1908 sind an Stelle der früheren Vorstandsmitglieder Melchior Hipp, Stadtpfleger in Fridingen, Gustap Spiegel, Gemeinderat in Fridingen, folgende Per= sonen; Johann Georg Hipp, Bauer in Fridingen, Rudolf Bucher, Wagner in Fridingen, als Mit- glieder des Vorstands gewählt worden.
Den 4. August 1908.
Gerichtgassessor Schnapper. Wolgagt. Bekanntmachung. 44578 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schußverein zu Wolgast, E. G. m. u. S., zu Woilgast — Nr. 13 des Registers — folgendes ein. getragen worden:
Der Kaufmann Albert . ist aus dem Vor stand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Hermann Heiden in den Vorstand gewählt. Wolngast, den 20. August 19608.
Königliches Amtsgericht.
zn in. Bekanntmachung. 44579 In unser Genossenschaftzregister ist heute be r. 6 — Spar und Darlehnskasse, einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Friedrichshöhe eingetragen worden:
redit, ferner zur⸗
genossenschaft e. G. m. b. S. in Heiligenrode *
Carl Zmort ist aus dern Vorstande ausgeschieden und gn seine Sielle der Landwirt Wilhelm Feucht aus Boschwitz getreten.
Zuin, den 18. August 1908.
Königl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Luckenwalde. 44151
In unser Musterregister ist folgendes eingetragen?
Nr. 446. Fabritbesitzer Wilhelm Fähndrich in Firma Fähndrich Æ Co. und C. W. Fähndrich in Luckenwalde, einundzwanzig Pakete, je dreimal mit Siegelabdruck verschlossen, enthaltend 226 Muster für Flächenerzeugnife (Stoffe aut Streichgarn und Kammgarn), Fabrlknummern 101 bis 447. S800 1*81I18, Silst, 8i18z, Sig- 8506, S509 == 8579, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1908, Vormittags 3 Uhr 20 Minuten.
Nr. 447. Luckenwalder Broucewaanrenfabrik . C Albert Hirsch ju Luckenwalde, ein
aket mit 11 Modellen, und zwar: 8 Möbelgriffe mit Schildern, Fabriknummern 18001801, 1802/1805, 18041805, 15306/1807, 1808/18099, 1810 1811, 1812 1813, 1814/1815, 2 Mobelknöpfe mit Schildern, Fabriknummern 18161817, 181851819, 1 Blind band, Fabriknummer 1809, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 21. Juli i966, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten
Nr. 448. Ttdolf Nau Papierwaarenfabrik in Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag, ent- haltend 1 Modell für eine Prägung in Pappteller, ,, . 307, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ rist drei Jahre, angemeldet am 27. Juli 15906, Vormittags 11 Uhr 350 Minuten.
Luckenwalde, den 1. August 1908.
Königl. Amtsgericht.
Schi ebus.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 6. Firma J. O. Sckerl in Schwiebus, 1 Muster für die Packung zu geröstetem Kaffee: Elite ⸗Kaffee. Vorherseite der Packung: Brustftück einer Kaffee trinkenden Dame — Rücseite der Packung; Tassenkopf mit Preigangabe, Flächen- muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 51. Juli 1908, Vormittags 117 Uhr.
Schwiebus, den 31. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Urheberrechtseintragsrolle.
Leipzig. 44427 In unserer Bekanntmachung vom 10. August 1968 — IV 34 — muß es statt Alfred Staackmann L. Staackmann heißen. IV 3908. Leipzig, am 22. AÄugust 1903. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle.
J. V.: (Unterschrift).
Konkurse. merlin. (44406
eber das Vermögen der offenen Handels e n en, Max Tübke in Berlin, Chauffee⸗ traße S6, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von bem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkurtz— herfahren rröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Kroll in Berlin, Schäferstraße 2. Frist zur An⸗ meldung der Konkurssorderungen bis 25. Oktober 1908. Erste Glaäͤubigerversammlung am 18. Sey tember 1998, Vormittags 10 uhr. Prũfungs⸗ termin am 19. November 1908, Vormittags 104 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich. straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1968.
Berlin, den 21. August 1908. Der Gerichtsschreiber des 3 6 Amtsgerichta
erlin⸗Mitte. Abt. 84.
— —
44582
O9
KR erlim. (44402
Ueber dag Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ schaft Zeichner Vider in Berlin, Blumen⸗ straße 23, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurg= berfghren erßffnet. Verwalter: Kaufmann Guslletmot in Berlin, Lessingstraße 2. Frist zur Anmeldung der onkurgforderungen big 1. Nobember 1908. Irste Gläubigerversammlung am 115. September 1908, Vormittags EI Uhr. Prüfungztermin am 20. November Lo08, Vormittags 10 uhr, im Gerichtsgeblude, Neue . 1314, III. Stockwerk. Zimmer 106 i08. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1508.
Berlin, den 21. August 1908. Der een , d, des Königlichen Amtsgerichts
erlin Mitte. Abt. 84.
E orlincheom. (44418 Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Erich Heinke in Berlinchen wird heute, am 22. August 1908, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Meese in Berlinchen. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht big 16. September 1903. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 23. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtaggericht in Gerlinchen. Hunz lam. . (44405 Ueber den Nachlaß des am 26. Juli 1508 in Ober · Thomaswaldau, Kreis Bunzlau, ver⸗ storbenen Bauunternehmers Friedrich Rönisch von dort ist heute, Nachmittags 35 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Weiß zu Bunzlau. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 19658. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 5. September 1908. Erste Gläubigerversammlung den 4. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. November 19608, Vor⸗ mittags A1 uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. JI0. Amtsgericht Bunzlau, 22. 8. 08. CölIn, Rheim. Ronturserßffuung. 4l6! Ueber das Vermögen der Firma „Eeres!“ Ber⸗ triebsgesellschaft für chemisch technische Pro⸗ dukte m. b. H. in Cöln, Lütticherstraße 38, ö am 21. August 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Ver= walter ist der Rechtganwalt Jaeger in Colin, Mohrenstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
jum 30. September 1998. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaubigerversammlung