1908 / 202 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

preußischen Staats und IV La. a. O. in Bauausführungen a

Genehmigun Landscha

I. Die Land D 5 30 wir Die Gebäude be Feuerschaden bei der Feuersozietã gemessen versichert sein.

Absatz 2. Die pfandbrieften Besitzer

Uebertritt in die . Frist zu gewähren. bei denjenigen Besitzern, welche jur Zeit der briefdarlehns bei einer anderen Gesellscha ö

Absatz 3. Der Austritt eines bepfandbrieften Grundstücks aus der Feuersozieisãät für die Provinz Ostpreu das Pfandbriefdarlehn nicht abgelöst

von der Feuersozietät für die gehoben, so hat der Darlehnsneb von der Generallandschaftsdirektion Das Gleiche Sozietät so weit herabges Generallandschafte direktion

gemessen ist.

2) 5 40 Absa an Stelle der gesetzt wird:

Absatz 6. Die sozietãt für di

Deckung der So

Das Darle vier Geschafts ja Die Bestimmun landesherrlichen Genehmi der Feuersozletät für die

.

gebiet belegen sind =; Y für die im g 1 unter I halb dies seitigen Staatsgebiets vorgesehenen n bestehenden Bahnen, für die das Ent⸗ gnungsrecht nicht bereits nach den geltenden timmungen oder früheren landesherrlichen eift; 3 für die im mgehungsbahn. zu veröffentlichen.

Wilhelm R. Für den Minister der , Arbeiten:

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

des III. Nachtrags zur Ostpreußischen tsordnung vom 7. De (Aus gabe von 1905.

Auf den Bericht vom 17. Juni d. J. will Ich den anbei zurückfolgenden II. Nachtrag zur Ostpreußis ordnung vom 7. Dezember 18861 ( landesherrlich genehmigen.

Kiel, an Bord

den 24. Juni 1908.

Per sonalveränderungen.

söniglich Preußische Armee. Offiziere, Fähnriche usw. Ernennungen, Beförde⸗ usw. Wilhelmshöhe, 14. Auguft. zuletzt im 2. Nassau. Inf. Regt. Nr. 38, lie im Invalidenhause in Kaclshafen ver⸗ Eckenbrecher, Lt. a. D., juletzt im Braunschweig. Inf. eine etatmäß. Leutnantsstelle im Invalidenhause in

22. August. Prinz Otto zu Schaumburg 2 Gardeulan. Regts., auf Dienstleistung beim Stabe det ugleich ist demselben len, Oberstlt. und „Inf. Regt. Nr. 167, mit der t und jum Kommandeur des „Conradi, Major beim Stabe des 7, zum Bats. Kommandeur, ernannt. Major aggreg. dem 1. Oberelsäff. dieses Regts. übergetreten.

Majestät nahm im Generalk anzen reichgeschmückten Ein es Standortes Spalier geb Sport⸗ und andere Ve Schulen mit ihren Um 7 Uhr fa eine Abendtafel statt, Hoheiten der Groß Leopold von Bayern teilnahmen. Um 8 die Majestäten die Galavor war Abends festlich beleuchtet. Abends um 10 Uhr tra König von Sachsen in Me eute vormittag begaben ie übrigen Frescati, wo eine gehalten wurde.

ommando Wohnung. zugsstraße hatten die er Krieger⸗ n, Gewerkschaften u

ei Ihrer Majesn

Von den Einfuhrartikeln

cker und Petroleum Baumwollgarne Ursprungt, erfahren. rartskel auf die verschi⸗ er chinesischen Zollverwal ch 1 Statistlschen Jah

aschinen und Ei Mark.

starkem Maße ist die Deren Wert betrug

waren es 6.33 Millf Jahren über S0 o/o me ähr die Hälfte der Einfuhr; 5 Schiffe, die frü verlassen mußten, ommt hauptsaͤchlich tem größte Teil onnenzahl nach fährt unter

stehen Baumwollgarne und

Im letzten Heft der einen interessanten, über chirur

an erster Stelle;

eine Abnahme haben und stoffe,

zumeist englischen und Genauere Angaben daruber, wie denen Länder verteilen, sind in tung nicht gemacht.

u, veröffentlicht Dr. P. Windmüller

ildet, fern dungen verse

besonders die reine, Innunge

amerikanischen ch die Einfuh em Bericht d

esetzlichen Be⸗ rlassen Platz S J unter I7 2 a. a. O. vorgesehene Dieser Erlaß ist durch die Gesetzsammlung

Travemünde, an Bord M. J. „Hohenzollern“, den 6. Juli 1968.

Durch eine im Moniteur Verfügung des belgischen Landw die für Herkünfte von de Maßnahmen

Belge“ vom 14. d.

irtschafteministers v v. Rabengu, Lt. a.

im Bezirkspräsidium b eine etatmäß. Leutnantsste an der u. g. uch Ih

ahrbuch für das Deutsche Reich herzog von Baden

der Kinfuhr aus Deutschland eren Wert betrug 3,6 Milllonen

Ausfuhr im letzten Jahre g Jahre 1905 4,38 Millionen 48 Millionen, tig beträgt die Vermehrung der üher den Hafen leer oder jetzt gute Rückfracht auf⸗ unserer eigenen Schiffahrt und Ausfuhr sowohl deutscher Flagge.

ervon ein vorzügliches Bild. singtau durchaus nicht

Regt. Nr. 92,

Stolp verliehen. Wilhelmshshe,

Lippe Durchlau

iges Alter von etwa 2655 J

Hauptartikel ina bedeckte

sen waren; d blaugrüne Pat 1

kupferbedeckter Kirchtürme. Diese Bronze hergestellt alten Brunnens innerhalb

hoher .

2 Uhr befuchte ar. 3

Seine Majestät de ich die Kaiserl

rstlichkeiten nach dem arade über das XVI. A

vom 24. d. M., Nr. 19 Durch eine i nnz des b

stellung im The t, Oberlt. à 1. 8. des

sein Gesuch von dem Kommando zur Generalkommandos XVI. Armeekorps der Charakter als Oberst verliehen.

26 3 im 4

esetz n Pension zur p geste andw. Beitrks Naumburg a. S L Oberelsäss. Inf. Regts. Nr. 16 igeon v. Monteton, nf. Regt. Nr. 167, zum Stabe Oberstlt. und Abteil. Kommandeur im 1. Unterelsãss. Nr. 31, als aggreglert zum 2.

v. Schrader, Ma

Abteil. Kommande versetzt. Eckermann, Major, zu zur Teilnahme an den diessährigen der Zeit vom 3. bis 19. September 196 leistung überwiesen und zwar nach nähere Generals des selben. Inf. Leibregt. Großher 1, September 19608 ab auf sechs M Großherjogs von Mecklenburg⸗ v. Kritter, 6g rn Hess.)

d. M. veroffentlichte vom 13. d. M Ilbar aus russis

schachkung eineg

Bei ihrer Besicht jener Zeit in sehr Sonden und fein Exemplar, wel

vielleicht au

des Kastells agen, daß die äͤrztli

aben muß; v. der Do

wir sehen au Mundspiegel, das ein en hat; er bewei eleuchtung des

Ausfuhr ungef Ausfuhr hat mit ganz geringer Fracht nehmen. Dieser Vortesf ? ju gute, denn der bei wei dem Werte wie der T

Die nachstehende Sie ze igt auch, daß

en Majestate aradefeld h rmeekorps

Der internationale Gesundheitsrat in ügung erlassen: erkünfte von allen ru Meeres jwischen Batum

werden in den Lazaretten vo einer ärztlichen U y dritter

Konstantinopel hat folgende

ssischen Häfen des S und 2 ; ,

Quarantäneverf y 1891.

vielleicht sogar Speziasist Ledipus befindet sich auf ärjte zu jener Zeit biesfa Verfasser der Anlaß, sich Er faßte den Plan, meß um festzustellen, eleistet haben.

eldart. Regt. Bad. Feldart. jor und Lehrer an der Kriegsschule in Dannig, als äss. Feldart. Regt. Nr. l, eteilt dem Großen Generalstabe, anöbern des III. Armeekorps in 8 diesem Armeekorps zur Dienst⸗ r Anordnung des kommandierenden Hirschfeld, Hauptm. und Komp. Chef im jzogin (3. Großherzogl.

der japanis.

ndel in T Rolle spielt, die vielfach 6 Einfuh

befürchtet w Zolleinnahm.

Großbritannien und Irland.

In einer amtlichen Mitteilun Lloyd George, er sei aus Deut Erinnerungen an seinen Besuch friedigt von der freundlichen Au Regierung als auch bei der deutschen Der Ton der Presse sei in und ihre Erörterungen über di seien durchaus von sehr gutem

einschließlich n Sinope ode ntersuchung unterworf Klasse und der Sch

chen Landschafts⸗ ur in das 1. Unterels

Ausgabe von 1905) hiermit . J. „Hohenzollern“,

Wilhelm R. Beseler.

erklärte der and mit sehr urückgekehrt. Er die er sowohl bei de efunden hab

ͤ ehr freundli e Beziehungen der beiden Lände Geiste getragen gewesen.

Schatz kanzle angenehme

zu beschäftigen. herer Zeit zu eser Beliehung Funde in der

en und die Zolleinnahm. = . stow, Taganrog, 303 700 Sinope einer f en Orten eintr ssung zum freien Verkehr

Novorossis und Batum ünftägigen Quarantäne effende Reisende werden einer fünftägigen ärzt⸗ unterworfen.

er Nahrungsmittel und

geraͤucherte getragene Kleider, gebrauchtes

Teppiche und Spitzen frische tierische Abfä e, ungereinigte Wolle u und frische

Japanisch . Chinesisch. Der zunehmende Verke daraus herbor, daß der Pers Zunahme von 5,74 o, der Güter-; g oso gegen das Vorjahr aufweist. Vergleicht man die vielen mit denen früherer Jah en, so tritt aus deutung von Kiautschou als Hand

Hess) Rr. iI7. vom ganz Deutschland onate zur Dienstleistung bei des Schwerin Königlicher Hoheit komman Hauptm. und Adjutant der 26. Feldart. Brig. Chef in das 2. Gardefeldart Regt. 1. Oberelsãäss.

art. Brig. (Großherzogl. Heff)

von Arnim. An den Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten und den Justizminister.

II. Nachtrag

Ostpreußischen Landschafts ordnung vom 7. Dezember . 2 (Ausgabe von 19605.)

schaftsordnung wird dahin abgeändert bejw. ergänzt: D durch folgende Bestimmung ersetzt. pfandbriefter Güter müssen gegen t für die Provinz Ostpreußen an—

Generallandschaftsdireltion ist befugt, den be—⸗ n, welche bei Beginn der Wirksamkeit der sozietät für die Provinz Ostpreußen bei der Ostpreußischen land lichen oder bei der Sstpreußischen Feuersoꝛtetãt versichert sind Feuersozietãt für die Probinz Ostpreußen eine an⸗ Die gleiche Befugnis hat die Direktion

also der römische Berlin das Antiquarium b

das chirurgische Können Besonders da

eine große Anzahl praktl Nadeln und Pinzetten.

verschiedenen Der Deckel

Instrumente gus Po Nazionale in Neapel griechischen Chirurgen k und des Kaif chiedenen Instrume

hr nach dem Innern des La

onenverkehr der Schantungeisenbahn eine

und Viehtransport eine folche von als Battr.

Winterstein, Oberlt Nr. 15, jum Adjutanten der 25. Feld : Dauptm. der Res. des Inf. Holftein (Holstein Nr. S5, mit der Frlaubnss Uniform des genannten Regts., Frhr. v. Regt. von Scharnhorst (1. Hannob.) 3. Lothring. Feldart. Regt. Nr. 69, mit der der Abschied bewilligt.

Nachweisun Veränderungen arztes der Armee. sind beauftragt worden:

am 14. Juli: Idmarschall Prinz

am 22. Juli:

um besitzt

und gesaljene er Sonden,

silerisch schön eldart. Regt.

herausnehmbaren von feinziselierter A reichhaltige mpeji, die heute ihren gefunden hat, führt uns die in den ch Italien zogen. Unter eine große Anzahl

Schröõpftopfe

Ein Telegramm der tin opel meldet, die Staatsschatz lästige Be : urkunden verschiedener in de ländischer Gesellschaften umzuändern.

i Verhandlungen mit d ert. Im Weigerungsfa Haager Schiedsgerichtshof vorlege aufgefordert worden, der Pforte eine Den ch

Staatsfinanzlage dargelegt eihen und Vorschüsse sowie di ung verbürgen sollen, aufgesühr

„Kölnischen Zeitung“ Regierung beabsichtige stimm un

aus Konstan einzelne den gen in den Konzessiongz arbeitender aus Der Botschafte en franzoͤsische lle will man di

chen Angaben des Berichts der re sowie mit

allen die schnelle Zun els⸗ und . d

Hervorragend ollyerwaltun

Regts. Herzog von inesischer

zum Tragen der Rüxleb en, Lt. im Feldart. 10, Ziemer, Lt. im gesetzlichen Pension,

g der beim Sanitätskorps eingetretenen ch Verfügung des Generalstabs« Mit Wahrnehmung offener Assistenzarztstellen

Klein, Unterarzt beim Inf. Regt. General. Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburg.) nterarjt beim Niederschles. Fußart. Regt. Nr. H, Brockmann, Unterarjt beim Telegraphenbat.

denen anderer ahme der Be⸗ eutlich zutage.

für Pulver usw.

antiker chirurgischer latz im Museo die Kunst jener Zeiten der Republ den fünfzig vers stumpfer Sonden, eine Knochenschneide⸗

und, was wohl das Interessante omplizierter genialer Konstrurti andere vierblättrig; Frauenarzt erkennen,

gebrauchte Saͤcke, Klauen, Hufe, nd Menschenha

intreffende Schiffe, en an Bord haben, gigen Quarantäne, nichtung der Ratten Quarantane beginnt erst

g der Passagiere, der arett und nach erfolgter

r Türkei

Paris wurde zu

Gesellschaften aufgeford Frage dem minister ist vorzulegen, in der genau die und die aufgenommenen Anl Einnahmen, die ihre Rückzahl

Felle, nicht gegerbte Von russischen Häsen des S Auswanderer oder sonstige en im Lajarett der Desinfektion und de Mäuse an Bord mit dem Zeitpunkt d Schiff zbesaßung und ih erster Degzinfeklion.

vor Augen, erreichs na

nten finden scharfe Hak Wurzel zange, wei Scheidenspekula von eiblaͤttrig, das en Instrumente laffen uns

Kunst und Wissenschaft. Die Unechtheit des Samari

Entdeckung

tanischen Josua.

Presse die Nachricht von der r Reijension durch soll der sama⸗

das eine dr

ua in samaritanische diese beiden letzt

Neuaufnahme des Pfand⸗

ft versichert sind. hen ist nicht statthaft, solange

Absatz 4. Wird die Versicherung aller oder einjelner Gebäude Provinz Ostpreußen abgelehnt oder auf⸗ nehmer die Versicherung bei einer anderen gebilligten Versicherungegesellschaft gilt, wenn die Versicherung von der etzt wird, daß nach dem Befinden der die Versicherungssumme nicht mehr an⸗

4 und 8 89 Absaßz? werden dahin abgeändert, orte: Ostpreußische landschaftliche Feuerfozietãt⸗

Feuersozietãt für die Provinz Ostpreußen“.

3) 5 192 erbält folgenden Zusatz: ; Generallandschafts direktion wird ermãchtigt, der Feuer- e Provinz Qstpreußen, solange der jur freien per, Sozietät stehende Sicher beitsfanda noch nicht den 1 Milllon Mark erreicht, längsleng aber für die ersten fünf G jahre, ein zinsfreies bares Darlehn big 590 000 S aus dem eigentümlichen Fonds der Ostpreußischen Land⸗ zu gewähren, wenn und insoweit die 5 . fünf Geschafte jahre

Die gleiche Ermächtigung besteht und insoweit Zuschüssen zur 1ñ1 Million Mark herabsinkt. ; hn ist am Schluffe des sechsten und der folgenden bre in gleichen Jahres raten zurückzuzahlen.

s gen iu treten nach der vorgeschriebenen ng mit dem Inkrafttreten der Satzung rovinz Ostpreußen in Wirksamkeit.

zum Höchstbetrage von

für dieselbe Zeitdauer, wenn der Betrag des Sicherheitsfondz durch Entnahme von zietäteausgaben unter den Betrag von

Kriegsministerium.

Der katholische Militäroberpfarrer Neumann ist dem Generalkommando des XVI. Armeekorps mit dem Am Metz zugeteilt worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Dem Wirtschaftsadministrator Jul ius

Königlichen Hauptgestüt Beberbeck ist der Ch

licher Oberamtmann beigelegt worden.

Die Ober förster bezirk Stade ist zu werbungen müssen bis zum 5. Sept

um 1. Novembe

Auf Grund Aller rungsassessor Kurt St und Verwaltungsrats bei der Generalverwaltu lichen Museen in Berlin verliehen worden.

stelle Bremervörde im Regierungs⸗ r 1908 zu besetzen. ember eingehen.

Ministerium der geißlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.

höchster Genehmigung

ubenrauch die Stelle

Programm der Te für 1. Oktober 1908 1909 ist 50 8 ausschließlich Porto für lationen finden in der 1. bis 20. April 1909 statt.

Charlottenburg, den 25. August 19608.

Der Rektor der oi , , . Hochschule zu Berlin.

H. Erdmann.

Zeit vom 1.

Bekanntmachung. chnischen Hochschule zu Berlin

erschlenen und vom Sekretariat für Uebersendung zu beziehen. Immatriku⸗ bis 24. Oktober 19655 und vom

Wie die „St. Konstantinopel erfähr schafters, betreffend das Truppen ins Urmia, der Großwesir erwidert, aus denjenigen Gegenden, Gebiets liegen kommission werde Regelung des Besitzrechtes der in dem strittigen Landesgebiet e

Petersburger Telegraphenagentur au hat auf Anfrage bes ruͤffischen Bot fortdauernde Vorrücken der türkische sien bis in die Nähe voi daß die türkischen Truppe die außerhalb des umstrittenen zurückgezogen werden sollen. rde neue versö

müssen wir Bulgarien.

che Regierung hat die Städte Ni ula fũr cho leraverseucht erkl

wohl annehmen Jahren auf g. Der Verfasser geht

n Jahrhundert den sein. Nun Nr. 192 8. Bl), ischen Akademse DYahudg, Berlin,

Die bulgaris

5 Baku und T am 29. Juli: Grot

von Nollendorf (I. Westp folgter Versetzung zu diesem Regt. Versetzt wurden: am 25. Juli: 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53 Aumann, Ünterarzt, vom 2. Naffau. J Inf. Regt. Prinz Wilhelm Nr. 112.

Kaiserliche Schutztruppen. Wil helms höhe, 22. August. Oberlt. im 2. Pion. Bat. Königl. sächs. Armee am 7. vom 22. März 1902 in der

h, Unterarjt beim Gren. Regt. Graf Kleist

chninowgorod, reuß) Nr. 6, nach am

8. Juli 1903 er⸗

Schweikert, Unterarzt, vom nf. Regt. Nr. 159, nf. Regt. Nr. 88 zum 4. Bad.

nnere von Per

e aus Rußland kommenden Re Quarantäne die aus Rußland en werden.

isenden ist eine welche in der Weife Schiffe fünf Tage in

zum 8. Lothring. J

endere Instruktionen für di üller erinnert an die Ton ürkei beziehungsweise Persien eburt mit der Darfte enso alte Bild im

ht, wie der A

as Jahr 1355 Thorarolle spricht,

eiber jener Thorarolle nen Urenkel des

13. Jahre des Einzug

Verkehrs austalten.

gestern und gestern in London ab ordkontinenta

Winkler, Königl. sächsischer Nr. 22, nach erfolgtem Ausscheiden aus der

September 1908 als Oberlt. mit utztruppe für Kamerun angeste

ehen, da der sa

In der vor gehaltenen Konferen z

len Dampfschiffs⸗ die ann n giffe, chen Gesell⸗

Wie die „Kölnische

Zeitung“ aus Tanger meldet, if ,. Hafid auch in

Mazagan zum Sultan ausgerufer

riesters Aaron,

erkehr von Li

dermit fie eng. ermittelnden russis

en Nummer des enehm igungz⸗

Theater und Musitk. eilage zur heuti R e, rg bause ge z ichard Wagners Sper in der die Befe ung der Herr Jörn; Hang Beckmesser: Herjog; Magdalena: eitet der Kape um 7 Uhr.

der iten Verfügung „Reichs⸗ und 2 betreffend ei Frankfurt a. M., veröffentlicht.

goloniales.

Ueber die Entwicklung Kiautschous

chinesischen Zollverwaltung der Fregatten in den Mitteilungen der Deutsche

ch ist das Schutzgebiet seit dem 1. Januar 18906 an gegliedert, eine wirtschaftliche Maßnahme ntrag der Kaufmannschaft der Kolonie und unt Zustimmung der heimlschen Intereffenvertretun die Erleichterung des Hande der industriellen Entwicklun gebabt hat. Das Freihand umfaßte, wurde gleichzeitig, z fen selbst und das anstoßende Gelände bescht rfür erhält das Gouvernement ein Betrag, der im letzten Jahre die a

Im Königli führung von R berg statt,

findet morgen eine Auf⸗

Anleih e r n mr , ,. nleihe n folgende ist:

urkunde, . g alter

Herr Krasa;

Frau von Scheele⸗

das Werk. Die Vorstell

chauspiel higenie auf räulein Lindner; Pylades: Herr Geisendõrfer

r morgigen Aufführung von Operntheater wird Herr

gsden den Faust als Gast eis Constantino auch Ma

. ch am Sabbat des X

berichtet nach den Angaben der kapitãn z. D. Kolonialgesellschaft !:

das chinesische die seinerzeit auf A

Stand der Die Wiesen

Feldfrüchte ausgezeichnet.

und Gemüsepfl ordentlichen Einnahmen

Walt her jur Deckung der Ausgaben der Sozietät

geben einen re

Musikalisch ttalien mit

ung beginnt

hause wird morgen, aufgeführt.

Serr Kraußneck; Arkas: Herr

llmeister Blech

Im Königlichen S hes Geburtstag Ip etzung lautet: Iphigenie: F

Staegemann;

Nichtamtliches.

Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 27. August.

Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. Kbt.

am 25. August in Bissao (Portugiesis

S. M. S. „Hertha“

a (Insel Mallor

S. M. Kbt. „Tiger“

(angtse) nach Schanghai abge Die unter dem Kommando Seiner

rinzen Heinrich stehende Hochseeflot

erbstübungsfahrt von Kiel aus ange

finden zunaͤchst in der Ostsee statt.

Zollgebiet an nur mäßiges Ernteerg

Die Weesen,

sie don einem nun diese Thor lsverkehrs sowohl, wie für den g der Kolonie die segengreichsten Folgen gebiet, das zuvor das ganze Schußgebi⸗ Hamburg, auf den

es wichtiges

Mannstaͤdt. aritanischen

„Panther“ ch⸗Guineg) eingetroffen. ist gestern von Queenstown Irland) ca) in See gegangen.

ist gestern von Tschingkiang

Königlichen Hoheit des te hat heute früh ihre treten. Die Uebungen

Margarete wie seinerjzeit in

Hoftheater in Dre wird außer Floren

Viertel der Zolleinnahmen, . Lammermoor als Sast auftreten.

nsehnliche Höhe von 570 360 Die chinesische Zollverwaltung gibt nun einen mit dem jeden Jahres abschließenden Bericht sowise eine feht tistik über Handel. Verkehr und Schi der chinesischen Küste heraus. In bezug auf Kiaui Angaben eine vorzügli dem 30. Septemb Gouvernements da schienenen dies jahr Danach hat die be dem neuen Zollarrange Hälfte des Jahres 1807 angehalten. alle ieigten sich während dieser Periode beträchtliche gute Verdienste wurden erzielt. um 27 0ͤé0, wenn werden, die schon nahmen der Periode

nach Palm

rie de Rohan in Kucia von

Henri Marteau, rnst van Dohnanhi ern jur Veranstaltung eine en vereinigt.

31. Dezember Chroniken geht auch

icht des Kaiserlich eingehende Sta

ahrt aller Häfe schou stellen die che Ergänzung und Fortsetzung der bereitz mi er abschließenden alljährlichen Denkschriften de r; es seien daher einige Daten aus dem soeben er igen Bericht entnommen. ĩ

friedigende Entwicklung deg Handels, die unte ungeschwächt während der erster Zweigen des Handelt Vermehrungen, und Die Zolleinnahmen vermehrten sie mit denen des ersten Halbjahrs 1505 verglichen 600 höher waren als die entsprechenden Gin

in sechs Monaten fa nd, waren die besten

ndurchzieht. Konstruktion

Kammermufikabend findenden Konzerte werde 38. und 26. Januar 1999 25. Februar und 11. vember 1998, 11. Feb

Mozart saal siatt⸗ 8. Dezember 1908, ejzember 1998, abende (3. No⸗

ird auch im kommenden im Mojartsaal sind folgende Daten in ovember 1908, 12. Ja⸗ nd 5. April 1909.

Ernteergebnisse und Das Kaiserliche Das Getreide ist i arbeiten sind in den meisten bei Weizen au Gerste auf 6 bi Im großen u

drei Quartettabende (am ), drei Trioabende (15. rj 1909) und drei Sonaten ebruar und 30. März 1909) umfa

anziner aus Bremen w chesterkonz anner Konzerte“ Oktober 1908, 16. N O9, 8. März 1909 u

Getreidehandel in Serbien.

erichtet unterm 20. d. M.: rall eingebracht;

Konsulat in Belgrad b Serbien übe Gegenden b durchschnittlich 5 big 7, bei R 8 8, bei Hafer auf 2 bis 3 42 f nd ganzen sind die Ernteer

ins Arabische die erst auf G

die Drusch⸗ An manchen

Ernteertrag wird oggen auf 6 bis 7 ür den Hektar gesch nisse günstiger als

Professor Kar P Winter eine Reihe do Dirigieren. Für diese fechg P

cht genommen: 19. nuar 1909, 9. Februar 19

ment einsetzte,

erfasser des Elsaß⸗Lothringen.

Vorlagen ni Die Kais

hammedanische B Wöstendiek vom

Metz, 27. August. arakter als König⸗

ajestäten sind mit Ihre lugust Wilhelm und Oskar, von kommend, gestern nachmittag um 1 Uhr 40 Min ut Auf dem Bahnho Empfang und anschließend an di

Hierzu waren auch Ihre Kaiserlich und die Kronprinz

erlichen und König⸗ n Königlichen Hoheiten den lhelmshöhe en in Metz fand großer militärischer en großer Zivilempfang statt. en und Koͤniglichen Hoheiten essin sowie Ihre Kön rinz und die Prinzessin Eitel⸗Friedrich ers amte Hauptquartier un Zivil⸗ und geistlichen Behörden. ierauf begann bei prächtigem Wetter ajestäten unter Glockengeläute und d rufen des zahlreich versammelten Publikum riedrich⸗Karltor war der Gemeinderat der Stadt Me Gegenüber hatten 80 weiß gekleidete junge Eine von ihnen überreichte Ihrer einen Blumenstrauß, Seiner Majestät dem Kaiser einen Ehrentrunk l Weines in einem schönen Kristallpokal aus de Museum, der mit dem Wappen der Wahrzeichen der Pucelle, geschmückt w Geheimer Regierungsrat Boe eine Begrüßungsansprache. schönen und herzlichen Empfa Stadt Metz, ihrer Bür Der Bürgermeister b Majestäten aus Am Domportal Bischof Benzler grüßt. Der wo Ihre

Prinzen ö des Jahres 1905.

Die Aussichten für die Zolleinnahmen,

1 Million Tasls (1 Tasl J, 3 S6) erreiche di Juli schwere Ueberschwemmungen im westlichen Schantung n, die die Ernte in Tsinan und vernichteten und die Kaufkraft ihrer Bey verursachte eine Einbu die schlechte Bes

maßnahmen,

Mannigfaltiges.

Berlin, N. August 1908.

Das Zentralkomitee Kreuz hat dem Badischen L Durchführung seiner Maßn chin gen eine gr zur Unterbringu

d Was nun denjenigen Teil betri eingetroffen. geht, so stimmt er mit die die orthographischen Fehler, eingeschlichen h schrieben worden.

8 samaritanis Lücken und Fehler hera ausgefüllt bejw. korrigi führungen zeigt Sr. 2 6 if er samgritanische Jof europäischer Gelehrter na

dem siebzebnten Jahrh besonderem Inlere weis, daß die Sama haben, die älter wär

fft, der mit dem ommen überein. die sich in alter Zeit in den bi sind vom Verfasser ohne stellen sich beim V biblischen Text einige iblischen Textes Am Schlusse feiner Aus- nniger Weise der Kom⸗ gelangt jum Ergebnis, r Nachfrage

biblischen Tert

schen Vereine vom an des verein vom Roten ahmen zu Gunsten der Fe Baracke mit HSoljwa

ng von etwa fünf Familien

den benachbarten Distrikte ölkerung verringerten. t ße für den Einfuhrhandel, der noch weiter durch chaffenheit der neuen 10 Casb⸗Geldstücke vergrößert hat ibre Ursache in internen chinestschen Regierung auf die das Gouvernement selbstverständlich keinen Ginfluß gen erklärt der Bericht Handel und Ver

Die Gesamteinnahmen an Zöllen betrugen 1907 934 623 Tasle gegen S63 400 im Jahre 1906; die Einfuhrzölle von 33 000, die Augfuhrzölle eine folche von dieser wachsenden Zolleinnahmen

der Kronprin Hoheiten der

diesem Teil ebenso das g

chen Josua mit dem us, die nur auf Grund ert 2 n iar n we el

ngestellt hat, und osua sein Entstehe ch einem bebraälschen Josu

. zien gleichen de d die Spitzen der Militär

der festliche Einzug stürmischen Zu⸗

und Doppelboden entgegen den Befürchtungen, überwiesen. er allgemein hatte.

gegenwãärti

ist dem Regie⸗ des Justitiars ng der König⸗

ieser Erschwerun

Das Norddeutsche kehr für durchaus befriedigend

hatte sich an die Bür die dortige Notlage gewandt.

seitens des dortigen Hilfsauss Abgebrannt sind nd 221 Famili schaden, der durch bie st gedeckt ist,

Summe in den und es wird Hilfsgelder einen

Hilfskomitee germeistere zeigten eine Zunahme 32 500 Talg. zelgt der Wert der Einfuhr aus 8 m also der Einfuhr nicht chinesischen Ursprungs, eine Ab ern, betrug nämlich 1807 1661 Millionen Tasls gegen Diese mit obigem günstigen ö anscheinend erklären sich daraus, eingetretene allgemelne Depression noch

sich aber gerade in Kiautschonn e gemacht hat. Die Tatsache wurde bereits in de sie wird hier von dem chinesischen Zollamt durchaug bestatigt. Denn wenn man den minimalen ang des Wertes der Einfuhr in Kiautschou mit dem Rückgang . 6 6 nf e e,. so ist der Unterschied außerorden edeutend; der Einfuhr nach Tsientsin 1967 mit 61, Millionen gegen ; * i n, , 3 . 63 2

Einfuhr nach Tschifu ging von 143 au . onen,

mn fee heren von Nutschwang von 13,7 auf 10,5 Millionen herab.

Aufstellung genommen.

Beteiligt si der Kaiserin

eine zweite othringischen m städtischen Stadt Metz, mit dem

Vahuda geführte Nach.

egenwärtig findet hier ein Pentateuchhandschrift

ritaner ni namentlich in M

16,94 Millionen im Jahre 1906. die Entwicklung

Der Hargermeistet Widerspruch stehenden Angaben

mer richtete an die Majestäten Seine Majestät dankte für den ung und trank auf das Wohl der gerschaft und auf ein weiteres Emporblühen. rachte hierauf ein dreifaches Hoch auf die in das viele Tausende begeistert einstimmten. wurden der Kaiser und die Kaiserin vom an der Spitze der katholischen Geistlichkeit be⸗ e sich dann weiter zum Bezirkspraͤsidium, ie Kaiserin Wohnung nahm.

normal, und

nicht überwunden ist, wenigsten fühlbar Denkschrift des G

ouvernements erwähnt,

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten maßregeln.

Dem Kaiserlichen Gesundbeitsamt ist der Klauenseuche von den

in Oberbayern, 6. d. M. gemeldet worden.

und Absperrungs⸗ Diese sind bis

chen Häfen vergleicht, gegen ist ein Fahrnisschaden 3. B. nahm der Wert es ist dies aber, wie wir augd auf zurückiufũhren, da leben, daß auch eine P sten Lebengunter igkeit besteht darin,

aͤulichkeiten zum Bewohnen

Augbruch der Maul—⸗ ug sburg und zu Stadt Ingolstadt

nicht gedeckt,

Verhãltnissen den notwendi sondere Sch Jahreszeit die G

Schlachthöfen 64.4 Millionen i. J.

Ingolstadt desgleichen aus der

verflorbenen samaritansschen S herrn samaritanischen

halt beeintrãchti

ß wegen der vor erũckten nicht mehr fertiggeftels