GSenehmigungsnur kunde.
Mit Allerböchster Ermächtigung erteilen wir hier⸗ durch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Ge⸗ setzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver- ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz.
141872
buch vom 16 November 1899 der Stadt Frankfurt a. M. im Regierungsbezirk Wiesbaden die Ge-. nebmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis jum Betrage von 50 000 000 , in Buchstaben; ‚Fünfzig Milllonen Mark‘ behufs Beschaffung der Mittel jur Grweiterung der stãdtischen Glektrizitätswerke und Bahnbetriebe, jum Aube n des Ssthafeng, zur Verlegung des Zollhofe⸗
und des Hauptsteueramtggebäudes und zur Er— welterung der Wasser⸗, Sas. und Kanalisations⸗ anlagen.
Dle Schuldverschreibungen sind nach dem anliegenden Muster auszufertigen, je nach Lage der Verbältnisse in Abteilungen auszugeben und je nach Lage des Geldmarkten bei Begebung der einzelnen Abteilungen mit 33 bis böchstens 4 Projent jäbrlich zu . und nach dem festgesetzten Tilgungeplane du Ankauf oder Verlosung dom 1. Avril 1910 a jäbrlich mit wenigstens 200 des Anleibekapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld verschreibungen, ju tilgen. Die später zur Be—⸗ gebung gelangenden Anleihebeträge find vom Beginn des auf die Begebung des betreffenden Anleihe⸗ betrages folgenden Rechnungtjahreg ab zu tilgen
Vorstebende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der Inbaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge⸗ wäbrleistung seitens des Staats nicht übernommen.
Diese Genehmigung ift mit den Anlagen im Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatz. anzeiger bekannt ju machen.
Berlin, den 18. Au ust 19038.
Der Der Fina nzminifter. Winifter des Innern. In Vertretung: In Vertretung: (ger) Dom bois. (gen) Holtz. F. M. I 14288. II. S503] M. d. J. Mb 5117.
Proꝛin Sessen · Raf au. Regierung benirk Wiesbaden. oM Anleihe der
Stadt Frankfurt am Main dom Jabre 190.. Eder 50 OM O00 Æ Reicht wãbrung.
Schul dderschteibung Abteilung w aber . Mark Reich twahrnng.
2 . 2 * — 2 — 2 2 =. Ansgefertigt auf Srand der mit Alerböchster Gr⸗
wächtigang erteilten Senebmigung der Minifter der Ftaanzen mad der Janern vomm ꝗm — — (Dent cher Reichs. Ind Königlich Preußischer Staats. anzeiger dem J Nr
1 —
Ja Gema cp heit der den dem Bezirkz aas schaffe des Rezi ben ri Dies baden geaebmigten Beschliffe der Mädtichen Bebörden denk. Reger Aufrabme einer Aaleie don 50 Q 0.
des Mäskigeri atkendbaren Darlehensschasld don
——
jcbrlich m veriasen ist. Diese zar Gærsston von 4 Mack Nteilneg=. ge˖ b*rende Schuld ird aach dem gene braigten Tilgang- rler darch Gels fee nr nleseeder Schalt derschrei- Hergen der derch Arkanf den Sch N dyerschreib ungen pen dem anf die Begedbeng der Meeilmg
felgeaden Necnne ge sabte ab in Engfte'ns
k rn, men
—w—
Ja ücigen gelten far die Laleikbe die mit Aller- kẽchter Grrächligasg geneigte , nachste bend ab gedrackten Berieghegen. Far die Sicherheit der Hierdarck eingegangenen Derr lichtangen baftet die Stadt mit item gesaaten gegerärtigen and mm- kãnftiges Bereadgee nad mit ihrer ganzen Steuer ˖ kramt
Dessen zur Uckande haben ir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift erteilt.
I Der Magiftrat der Stadt Frankfurt a. M. (Stad iñegel.
dd
Oberbũrgermeister. Stadtrat.
Ausgefertigt JJ /-)
(Eigenhändige Unterschrift des damit von dem Magistrat (Rechne lamt) beauftragten Kontrollbeamten.)
Bedingungen zu einer von der 6 Frankfurt a. M. aufjunebmenden Anleihe von 50 000 000 A Reiche wãhrung.
Der Magistrat und die Stadtverordneten versamm⸗ lung von Frankfurt a. M. baben mit Genebmigung des Benrksausschusses zu Wiegbaden beschlossen, jur Erweiterung der städtischen Glektrijitãtswerke und Bahnbetriebe, um Ausbau des Dfthafeng, zur Ver⸗ legung des Zollbofes und des Hauptsteueramts- gebãudes und jur Erweiterung der Wafer ⸗ Gag. und Kanalisationganlagen eine Anleibe don 50 000 0060 AÆ Reichswährung aufzunebmen.
Diese in Abteilungen von...... Mark zu begebende, seiten:; des Gläubigers unkandbare Darlehensschuld ist mit .... c jährlich zu ver⸗ zinsen. .
Die zur Emission von.... ..... Mark Ab- tellung⸗⸗. gebörende Schuld wird nach dem
genehmigten Tilgungsplane durch Einlssung auszu⸗ losender Schuldberschreibungen oder durch Ankauf von Schuldverschreibungen von dem auf die Be⸗
gebung der Abteilung.... folgenden Rech⸗ nungssahre ab, in längstens.... . Jahren getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock
gebildet, welchem jährlich wenigstens 2 00 des An— leibekapitalg der Abteilung... sowie die Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen ju—⸗ zuführen sind.
Die Auelosung geschieht im Monat .. ...... jeden Jahres. Der Stadt bleibt jedoch das Recht vorbehalten, vom Rechnungsjahre 1910 ab eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen, oder auch sämt⸗ liche noch im Umlauf befindliche Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungz⸗
kündigten Schuldverschrelbungen werden unter 35 zeichnung ihrer Abteilungen, Nummern und Be⸗
träge sowie des Termins, an welchem die Rück⸗ jablung erfolgen soll, öffentlich bekannt . Diese Bekanntmachung erfolgt spätestens drei Monate vor dem Zablungstermine in dem Deutschen Reichs. und söniglich Preußischen Staatsanzeiger, dem Amtablatte für den Stadt. und Landkreis Frank. furt a. M. und durch das Anzeigeblatt der städtischen Bebörden ju Frankfurt a. M., außerdem in min- destens einer Tageszeitung.
Wird die Tilgung der Schuld durch An⸗ kauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrags der angekauften Schuldverschreibungen algbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht. Geht eing der drei erstgenannten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit Genehmigung des König⸗ . G ein anderes Blatt be⸗
imm Bis ju dem Tage, an welchem hierdurch das Kapital ju entrichten ist, wird es in halbjährlichen . 1 mit .. oo jährlich verzinst.
Die Ausjablung der Zinsen und des Kapitals der j erfolgt gegen Rück gabe der an gewordenen Zinsscheine bejw. dieser Schuldverschrelbung bei der Stadthauptkasse zu Frankfurt a. M. und bei den etwa sonst bekannt 4 Stellen, und jwar auch in der nach dem
intritte det Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der jur Empfangnahme des Kapttals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu geboörigen Zinsscheine der späteren . jurũck⸗ juliefern. Für die feblenden Jinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er. lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rückmblungstermine, wenn nicht die Schuld- derschreibung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre der Magistrat (Rechneiamt) zur Ginlösung vorgelegt wird. rfolgt die Vorlegung, so verjährt der An. svruch in jwei Jabren don dem Ende der Vor. legunggfrist an. Der Voꝛrlegung steht die i Geltendmachung des Anspruchg aut der Urkunde gleich.
Bei den Zintscheinen beträgt die Vorlegungsfrift vier Jahre. Sie beginnt für Zinescheine mit dem Schlusse dez Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschtift der S5 1004 ff. der Zivil. vrojehß ordnung.
ZJinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem big e -1igen Inbaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjäbrigen Vorlegungsfrist bei den Magistrat (Rechneiamt) anzeigt, nach. Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgejablt werden. Der Anspruch ist ausgeschlofsen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Magistrat (Rechneiamt) jur Ginlösung dorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine ge. richtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn. daß die Voꝛlegang oder f r Seltendmachung nah dem ö der Frist erfolgt ift.
Der Anspruch verjährt in vier Jahren.
d
— —— —
*. 1 7 — R 2 5 — 1 * * 5 pre In diesem Falle sowie beim Verlust rei Errenerungẽscheinz werden die Zingscheine dem * — * — 57 r E — . Je baber det Schuldderschreibung ausgehändigt, wenn — 4
Sicherbeit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ 2 baftet die Stadt mit ihrem gesamten zukãnftigen Vermögen und mit gamen Steuerkraft. De fer mar Urckande baben wir diese Ausfertigung unter amnserer Unterschrift erteilt. .
1 n ,
in nein,,
Prodinj Hefen ⸗Nassan. Regierungsberir᷑ Dies baden. 0 Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1990. ãber 50 00 000 A.
w mit
n
gejahlt bei der Stadthauptkafse 4 Frarkfart a. M.
. Der Magistrat der Stadt Fraakfart a. M. jweiten Magistrate mit zlieꝛea] Dieser Zinsschein verjährt amm 1 Magistrat, Rechneiamt, zur Ginlẽ sung vorgelegt oder 21 o tritt
r . bat. In diesem Falle sowie beim erlu
ö. Grneuerungsschein dem Inhaber der
ver
v
nee, VUuslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Mainz. Bei der heute vorgenommenen Auslosung von e Het, .,. des Anlebeng Lit. Q aus dem Jabre 1905 wurden folgende Stücke zur Rückjahlung jum Nennwerte am 1. Februar 1909 berufen: a. Nr. 184 553 622 6827 670 822 876 921 999 1182 1255 1277 1279 1568 1593 1691 1730 und 1741 über je 800 ; b. Nr. 1864 1932 2194 2240 2496 2540 2585 2695 2735 2794 2887 2950 3001 3043 3008 3115 3225 3260 3279 3526 3554 3708 3738 3857 3891 3910 3923 3935 4107 4180 und Nr. 4680 über je 1000 4; C. Nr. 4854 4903 5003 5177 5469 5548 5597 56098 5739 und 5809 über je 2000 . Die Kapitalbeträge können vom 1. Februar E909 ab gegen Rückgabe der Schul dverschreibungen . Grneuerungischeinen und nicht sälligen Zint. scheinen bei der Stadtkaffe in Wainz, bei der Seehandlungshaupikaffe in Berlin, bei dem Bankhauz L. Behrens u. Söhne in Hamburg und bei dem Bankbause Gebr. Bethmann in Frankfurt a. Wain in Empfang genommen werden. eblende Zinsscheine werden an dem auszuzablenden . gekürit. Die Verzinsung der aut⸗= gelosten uldverschrelbungen bört mit Eade Januar 1909 auf. Mainz, den 1. August 1805.
Großh. Zůrgermeisterei Mainz.
J. V.: Haffner.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?
646699 Nachträgliche Veröffentlicht ug zu unserer Sełkanntmachun in Nr. 156 vom Jul 1908.
Die in der beutigen Generalbersammlung unserer Altionãre genebmigte 2 pro 18907 kann mit 40. — gegen Einlieferung des e, , , . Nr. 3 an unserer Kaffe erhoben werden. ie beiden durch
Kur direktor G. Haeseler, hier, wurden einstimmig wieder und Tommertenrat 6 Abel, Berlin, neu in den Auf.
k 3 — den 3. Juni 19038. Der Vorstand der Hessischen Bank, Ges.
Gschborn. Fries.
—
44760
Zu der am 24. September er, Vormittags IL Uhr, Oberwallstraße 20 a, stattfiadenden ordent. lichen Geueralversammlumng unserer Gesellschaft laden wir hlermit die Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesorduung:
I) Vorlage der Bilanz, des Gewinn ⸗ und Verlust⸗
kontos und des Geschẽftaberichts.
3 Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsitsratgwahl.
Die Hinterlegung der Aktien findet gemäß § 13 des Statuts bei der Kasse nuserer Gesellschaft, Oberwallftr. 20 a, statt.
Berlin, den 25. August 1908.
Braunkohlen Judustrie⸗ und Sandels⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. R. Landsberg.
(44886
r ahenbrauerei Aktiengesellschaft, Witten / Kuhr.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am 21. September 1998. Nachmittags S Uhr, im Sitzung saale der Märkischen Bank in Bochum stattfindenden außerordentlichen General- versammlung bierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1 n ng betreffend die Genebmigung des Grwerbs einer Brauerei und eines Wirt, s fern n,
2) Beschlußfassung über die Fe sseuna des Ge⸗
schäftjahres unserer Gesellschaft.
3) Beschlußfa . über die weiteren Einzahlungen
auf das Attienkapital.
Die Aumeldungen jzur Teilnahme an der Seneral⸗ versammlung haben. von den Attionären biz er, . am nr. Werktage vor der an⸗
eraumten Generalversammlung dis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskaffe in Witten oder bei der Märkischen Fank in Bochnm oder deren Filialen zu erfolgen. Witten Ruhr, den 27. August 1908. Der Vorstand. Poigns.
441700
I) Vortrag des Ges und Antrag auf 2 ö
300, — und 500 Aktien von je 5) Wabl zum Aufsichtsrat.
bei vnserer stasse bei der Cberlansitzer Bank
Zittau, den 25. August 1908.
3) Antrag auf Erböhung des Aktienkapitals um Æ 240 000 — 8966 000, —, . Aus gabe don 200 jungen, auf den Inbab 1200, — nominal, welche gemäß getroffener Abmachung von einem Konsortium zu 130 06 mit der Verpflichtung übernommen werden, sie den Inha don Æ 1200 — ju Æ 3600, — jzjum Kurse von 135 0 aunjubieten. Auf die sollen 26 9 0 des Nominalbetrages und das Agio mit 35 0,9 bei Ausgabe, restli erst, ganz oder geteilt, bis zum Schluß des laufenden Geschäftsjahres — abzüglich 40,9 Stück zinsen auf die geleisteten Einzahlungen — eingesahlt werden.
Die jungen Aktien sollen vom J. Juli 1909 ab dividendenberechtigt sein.
4) Aenderung der Statuten durch folgenden Zusatz ju 5 5:
Infolge Beschlusset der Generalversammlung vom 23. September 1908 wird das Grundkapltal um den Betrag von A 240 000, — durch Ausgabe von 200 Stück neuen Aktien ju je K 1200, — auf MÆ 960 000, — erböbt, jerfallend in 1200 Aktien von je
berechtigt, welche mit Bescheinigung darũüder versehen eines Notars über erfolgte rä 19 Aktien an einer der folgenden Stellen: n ttau,
Zittauer Maschinenfabtik Eisengießftrei Aktien Gesellschaft (früher Albert Kiesler & Co.) Zittau in Sachsen.
Die sechsunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Mittwoch, den 23. geptember 1998. Vormittags 11 Uhr, im Sttzungs immer der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau statt. ; Tagesordnung: sts berichtz samt Bilanz intl. Gewinn und Verlustrechnung pro 1907j8 ntlaftung des Aufsichtgratg und der Direktion. ung über die vom Aufsichtörat vorgeschlagene Gewinnverteilung.
d. i. von 1 720 000, — auf er lautenden Aktien von je
n der alten Aktien im Verhältnis ungen Aktien 7H o/o aber
AK 1200, -. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 25 der Slatuten diejenigen Aktionäre nd, daß sie ihre Aktien oder die Bescheinigung
zu Zittau in Zittau,
bei der Allgemeinen Deutschen Kredit Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden bei dem Dresdner Bankverein in Dresden spätestens am dritten Tage dor der Generalversammlung deponiert haben.
Zittauer Maschinen fabrik d Eisengießerei Actien ˖ Gesellschaft (früher Albert Kiesler Æ Co.) Der Aufsichtsrat. ö Ed. Emperius, Vorssitzender.
1414874 Aktiva.
An Brückenbaukonto. .. Diverse Debitoren, Spar. kassenbestãnde 4 4609, 22 2720,84
73300
Provinz Hessen · Nassau. Regierun gebeizt Biezbaden. Erneuerungsschei⸗
für die Zinsscheinreihe Nr.... 1er Schald⸗
derschreibung der Stadt Frankfurt a. M...... te Aus gabe, uh kad ö
lid, Mart
Der Inhaber 6 Erneuerungesheins emr fangt
en dessen Rückgabe zu der v
ine scheinen für die
Jahre von 19 .. bis 19. Dach
schein bel der Stadthauptkasse ju Frark art a. M.
2
und bei den etwa sonst bekannt gegebenen Stellen,
stocke zuzuführen. Die ausgelosten sowle die ge⸗
sofern nicht der Inhaber der Schaltverschrei⸗
Grnenerungs.
Letmalher Vrũckenban Actien · Gesellschaft. Bilanz am 381. März 1908.
9 S2 76 0g Per Altienkapitahl! ! 46 avon ausgelost 33 Aktien à 600, —— .
Per Diverse Kreditoren Gesetzlicher Reseww fond... Gewinnvortrag aus 1890607 .. Gewinn aus 1907 03
9 ,, .
4145.34
Do is sᷓ Gewinn- und Verlustkonto am 21. Wärz 1908. 6 1 gn mmm nene 304 14 Per Gewinnvortrag aus 1890607. ang der Beil e n , , 509 14 . GErstattungen und Erinnerungs⸗ Gewinnvortrag aus 190607 . AÆ 329, 08 . ; SBSewinn aus I907 08 4145, 34 44742 Fier aus Spar añsenbetinden S 725 2
Durch Beschhuß der Generalversammlung der Aktionäre ist die Dividende für das Geschäft jabr 1907 08 auf 6 30 — pro Aktie festgesetzt, und kann dieselbe gegen Abgabe der Dividendenscheine b
dem Rendanten Bemmer ju Iserlohn abgeboben werden. — Die Attien Nr. 22 und 45 sind ausgeloft und werden gegen Abgabe der Aktien zum Betta don je * G00, — von dem genannten Rendanten eingelöst.
Der Vorstand. D. Schaefer.
Letmathe, den 26. Auguft 1908. Klein.
Overweg.
Dritte
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich
M 202.
1 e d, g. a. h
; gebote, Verlust⸗ und Fundsachen, ll w
3. Unfall⸗ und e n 2c. e . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
6. Verlosung ꝛc. von Wertpapleren.
Berlin, Donnerstag, den 27. August
Sffentlicher Anzeiger.
Beilage .
Preußischen Staatsanzeiger. 1908.
6. Tommanditgesellschaften auf Atti . Grwerks, und . 8 6 a n.
S. Niederlaffung 2c. von ts ; 9 Bankausweise. , .
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
; z 2 1 6⸗ ats . — 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 3.4 4 , nnen en oö Botsmns . 6 , y . Gesellchaft aut Montag, Stimmberechtigt sind . ssolche Aktien welche Bilauztonto. Valstra. unt in , . * (n 1 ,, . . 4 1808 bei der ö l . Direction der conto· Gesellschaft in VSremen 9 6 463 . Tages orduung: hinterlegt werden. . , in Landsberg , m . Jene ke ö ere Der Vorstaut. lat8s6] a. W. am J. Mal 1807. . ; . . gi , 86. * Is ooo as ar , 3a, 446691 6 Bilanz pro R907. Gedaude⸗ eis⸗ un 3 . , K . . I e,. , . ä, r, ,, or , , n ,. ö s is ro- Seta, ,, , s gsa si. Vassckentge?:. :::: 1a Tie, gie nentc ls Sorsßs schrei. . . Immobilienkonto. .... 20 496 98 ö . ö 4333 30 bung. . 5 060, . 145 170— 27216045 gi snto; . Zugang , ; . Gienm. Wert der n iãng ce m Svsssen ö enkonto: O d 10s . altien S0 000 - . m 3 ooo k Ablchreibunz.. W = xo iz os ¶ Vgriugs· wenn des e ditias in Posen am nn . = Seren b en, K 14 420 40 y * 170 00 — Mai 1507 1907 167 g24 ; / ghiergaltung. 948 g . 7 ö 53 tj 163 314,79 ab ö , Abschreibung.. 29 — 261 48 26 258 000, — Gebãude⸗ els⸗ Amorti⸗ Mobilienkonto⸗... TJ 7 z Brunnen. und sations⸗ Abschreibu 2 gang 12 CMοο , 226 006 deitungganlage i 86.09 167 238 15 z pin e . ; ö . 365 ö Per & win n Ab⸗ 6p 423 do. 1d Kon oforrñ⸗ Abschreibung. 205 1 850 93 kale ** schrei⸗ . ü Werk eugkonto ... Dv w 36 bung 17 58775 . 405 920,70 569 235 49 ö Le ere nfzons. . Grub ann , . 2 . 63. des ö in Posen, g n . ö ; ußklonto ... mn. illamowitzstr. 15: , .. ö. 37289 F, am 1. Mai 1997 . M 84 787, ( Il dero: 2 Gewinn ⸗ und Han, es fas ge n,. 847187 83 39 13 1000 33607 ri e n! Di⸗ e , . — * ö aschinen⸗ und IIcffrssd-— De. — videnden... 350 — Veibr. andlungkunkostenkonto .... . leuchtungzanlagekonto: 4 ¶ Debitorenreserve⸗ 31. ö ö ; ö . ö i 33 3 i j . ug n Wert bei sämtlichen Niederlassungen fondgkonto: Immobilienkonto, Abschrifst . 410 — . . o Ob zo nö , 250 74275 Rückstellung auf Gleis. und Wasserhaltung, Abschrift 25 — Abschreibung.. ...... 2b 6rd 26 2s 664 50 Auffenstãnde 26 o0σ6- Nohlen, Abschtift.. ...... 33 . Werkzeug⸗ und Utensillenkonto: . . 8 und * Maschinen, Abschrift J 205 — Wert hel sᷣmtlichen Niederlaffungen V . j QWerkieug, Abschrist.. ...... 3255 am 1 Mai. 1907 J 26 341 . or rag s 970 59 . aldo K 464 44 787 67 i Abschreibaung?. ..... äs , s sss Rem. . Nö T ö 6 . i tg. ö ĩ * gewinn Limburg a. d. Lahn, den 1. Jull 1908. 57 9gõ2 39 ert bei sä ; 7 z m n , rertasngeer,, Sor os sz 12a os gos s Schieferbergbau Aetien Gesellschaft. Ab hrelbungg 1353 — ; Der Vorstand, — H. Spiel kamp? Abgang in 1907ssos ..... is 1 8903 las ol] — Vorrätekonto: P 3 B G 2 Rohmaterial in , . 8 ergedorf⸗ eesthachter Eisenbahn⸗ 6. 2 ain ö Rohmaterial in Posen 147 i560 ez 36140 A G s sch ft ee , . del , , . in ktien⸗ und esell Ha J an dsberg . B. . 6 i Goh, 4 ;
Posen . kö. Iss do z Einnahmen,. für die AN GBetriebsmonate des 6 ahres E997 98. Ausgaben. 866 ö Moss. = 5298 47266 102183406 6 3 Betriebsmaterialien konto: 9 J. Betriebgausgaben ... „6, 8
Vert arm J. Mal 15065. .... 9 366 9r ö,, leica Geber; ihr m genbeembnfn g inn, 150 36 za Marles Patentkonto: III. Saldo, Betriebsgewinn f. 11 Monaie 10425 45 fis — Wert eee, iöhr?,,. 3 ooo - Dir, i
ö L000 — 2 000 — 7 z Hllereultento: — — Verteilung des Betriebsgewinns. . ö 331 69 . AVssekuranzkonto: 4. Rückl 6 99 im voraus beiahlte Prämien ꝛc. .. 3 100 - z n 1 fo am e, d, ,, FKassa, Wechsel und Wertpapiere: n, en dhate nch hie, ag Samburg, 20. Juli 180.
Bestände abi lich Diskont 166 135 66 p. ee in den zrsetitei e., ß
Vvpot hekenkonto: . n , . Der Aufsichtsrat.
Bestand am 1. Mai 1908 3 . . 15m Edmund J. A. Ste merz. Dr. Möring.
2 961 91851 Ded 553 — 5202 . 260 11 Debet. Geminn. und Verluftkonto. Kredit. ö . 2 * — — — 2. 2 P 0so eichen D. . . 2 Gd 25 ol An Handlungeunkostenkonto ..... 232 536 89 Per Gewinn aus dem Saldo, verbleibender Reingewinn 126 — Iinsende ort. und r obisionskoniso o5 143 ss ** Vorjahre e em grog Summa wie oben DT J 2 Fteuern ont WJ / 6 41905 . Generalbetriebs⸗ Aktiva Bil ã wd 16 gor ss * bönto .., gi gio sg ae e, , n es. Laura. é reibungen: * ; . n * e · / J 23 485 62 z 1798 = R — en 265 078 25 1. te Herr für Her⸗ 1 1165 οο0. Werkjeug und Utensilien. ... 6 442 — . ng *. z bnanlage ein cl. Davon Vor zvggaktien Pferde und Wagen ..... 1359 — er , nachträglichen Grwelte. oo O0, — ö. Patentkonto JJ 1000 . 57 364 87 1 R g senbepnhan tkaff⸗ Alt: . 1 131 920 48 Stammaktien 550 O00, — J g6 993 58 * 3 ö. er f, III. muinsen des Vorjahres: nicht Zu verteilen: noch nicht abgerechnet) ; a6 700 erhobene Beträge... 1200 — 8 nn,, . 437115 III e en, Restgrundflachen im IX. Erneuerungęefonds, erste Rũcklage 5 223 33 Tantieme an den Gesellschaftsvorstand 6 228 880, Kamp ju Bergedorf 3. 27 366 co V. Eesetz; Reserpefonds,. 260 11 4060 Dividende auf S6 2000 000 .. 80 000 — IJ. Betrlebamsmsiel' Cofomotipen u 6 I. Spezialreserpefonde, z 2601 Vortrag per 150d / oH ...... 55353 56s 11 2s 1366. II. Pelltederesonds 2906 ö. . , w Ke w, n,. 36 bol 48128 Do Fi J 2 , , ,. X. Bauzsnsen bis zur Betrichz. . Landeerg a. W., 30. April 1913. gn n in Schlee wig 23 X , , . l 883,80 Ferhinanzß Pemdit Söhne Attiengeselschaft für Haljbearbeitung. Elte ü iini, verakbg, , de ene,,. e e 6 3 . r ia g. ß ; ö , 2 , , . Vorstehende an und Gewinn; und Perlustkento habe ich geprüft und mit den ordnungs. VIII. Bordautge hlie Versicherungt⸗ . wle folgt: 2661 Berlin, Landsberg a. W. und Posen geführten Büchern der iel han in Uebereinstimmung n , nah z . 21 1252 a. oo Dividende 2 4550 000 gerlin, den 3. Juli 1908. 6 ,, , Friedrich Griebel, 2 899 8. of fte 249 33 gerichtlicher Bücherrevisor im Bezirk des aft n mn sowie des Landgerichts 1, II und 1II Berlin. 5 73 lan mm ,, 3 ,, , , n. feen, Lipizende gone s Cfang nit e n, nr . . ö e ee . do ss p; — m Mugust e. 8 ralversammlung v 24. 908. ies Berlin und Breslau zur Ausjablung. s ab bel dem Bankthause S. E. Landsberger in dem Gesellschafts vertrage augscheidenden Hin den e diu fehr u V Der ufsichtsra⸗ besteht aug den Herren; . (i. ö JI. Siemers und i . . 1 Berlin, wiedergewählt Verr Bürgermeister Dr. Lange mil Fränkel zu Landsbeeg a. W, en ranz Leonhard zu G Die für das abgelaufene Geschäfteja ãllt ĩ n — 6 ren m ; 6 ö. K. e lan wird gegen Einreichung deg ben e fe ö 1 Bormugtaktie Landsberg a. W., den 25. Nugusf Igos. dem Bankbause M. M. Warburg * Co., Der Vorstand. . Damburger Filiale der Deuischen Bank in Hamburg oder ausgejablt. er Depositenkasse Gergedorf der Famburger Filiale der Teutschen Bank