21. 109870.
1012 1907. S. Leiser Nachf., Berlin, Dran len⸗ straße 34 108 1908. G.: Schuhwaren⸗ handlung. W.: Leiften.
L. 9195.
23.
2513 1908. J. Silberberg C Co., Hamburg. 10 / S 1908. G.: Vertrieb von
Nähmaschinen und
Fahrrädern. W.: Nähmaschinen, Fahr⸗ räder, Naͤhmaschinen⸗ teile (einschl. Näh⸗ maschinennadelm).
109873.
2219 196. 1018 1908. G.: Saitenfabrik. W.: Darm, Stahl, Seide, Hanf und übersponnen.
S. 15 638.
Fa. C. F. Säuel, Schöneck i. S. Saiten aus
109 874.
Oßb ii ij
295 1908. Friedrich Weigle, Echterdingen b. Stuttgart. 108 19098. G.: Herstellung von Orgeln und anderen Musikwerken. W.: Musik⸗ instrumente, deren Teile und Musikautomaten, Saiten.
26 v. Cos 875. R. 972. Ravensbergia Ih 45 1808. Ravensberger Süßrahm⸗Marga⸗
rinewerk August Döpke, Jöllenbeck i. W. b. Biele⸗
W. 9120.
133 18086. Rudolf Köster Co., Klotzsche b. Dresden. 1118 1908. G. : Fabrik kunstgewerb⸗ licher Wanddekorationen. W.: Wandsprüche und e ren jum Brennen, Malen und für Kerb nitt.
1098789.
. * 16
1
2 *
.
Son M z
26 c.
202 1908. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 11/8 1968. G.: Kolonial- waren / Delikatefsen⸗, Wein und Zigarrenhandlung. W.:
Konservierungsmifttel für Lebengmittel.
109885.
2 1. Forstwirtschaftg⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterjeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Armeimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 3 33 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfertlonsmittel,
5. Borsten. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
RVatigng!
feld. J6ss 15ö3. G.: Ptargarinefabrii. W.: Mar. 11. Fzrbstoffe, Farben. garine⸗ argarinefabri 2. 2 . Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. . a. Bier.
260. — 109 e, n n b. ier en m tue n lsreie Getrände, ;
* 8 . 306 C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesal je.
⸗ 6. Sago * . 20 a. Brennmaterialien. : 2 e, , , , . . rl, 2 , Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. J . othe ke : Diätetische Nãhr⸗ 4 . *. f z viiel. zin ite , wütet bene e, e, dss, den grell, nn e Obst. rcktiäftꝛ Gelees 27. 109877. E. 6209. c. . 6 2 Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ; . aucen, g, Senf, Kochsalz. ö Icheufelen sches d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Back. und Konditorwaren, Hefe, Badpulver. r . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Dokumenten- Runsidruckpapiem 28 Druskereierjeugnisse, Schilder, Druckstöcke. ö. .
2 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Stärke und 275 1895. Erste Deutsche Kunftdruck · Papier. Stãrkeyräparate, Farbzusatze zur Wäsche, Fledkenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier⸗ jabrik Carl Schaufelen, Oberlenningen⸗ Teck mittel (aus genommen für Leder), Schleifmittel.
(Württbg). 1038 1908. G.: Papierfabrik. W.: 36. Zündwaren, Zündböl zer. Papier. ö 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpavier. 31. 109878. L. 9123. 34. 109 ss82. S. SO9 4. gläser, Maisch⸗ und Saftstandsröhren, Akkumula⸗ torenröhren, Glasstäbe, Glaszylinder, technische Glas= 2 6 O o- Scladaen- waren, Vasengläser für Schmierapyarate, Selbstöler hynien. Komet. . e , ,, . Hart⸗ el, = ö ö asplatten, Har ; . g ! ,,, g. 9 1 . ,. Eau Mammelline . en n, r, n . . Inde fahr , ger r, flektionsgläser für Wasserstandsapparate, Drahtglas. und Fensterleder. — . 33. 109 887. B. 16667 32 10s s8so. R. Ssos. ; ; j * MM 1. 8 2 .
. ö Ten, * . A4 1808. Burlard Betzr, Subl i. Thür, * ; mie . 8 e, e. q roten Siem 23 rl an, g hier e 2 ö,, . Bertzieb von Waffen und Munition. W.: Sewehre, Billardkreide. ö ; 6 1 . 6 r n , r , in, . 2 9 — zündhütchen, a istolen und Schlachtapparate 32. 109 881. S. S118. SoLbDAN G CG NHükRBERG ür Bolten und Kugelschuß, ale ten. Signall abe ler
o dee e Signalayparate, Signallaternen, Leinenwurfvorrich⸗ Fadrik. pharmazeut Praparate 6. 2 Sire nf, , . Feuer⸗ s erkẽèkörper, Knallsignale, Nachtsignalavparate, Ge- 2981 1308. Soldan E Co., Nürnberg. 1118 wehrverschlusse, Gef ber dn ! 3 1908. G.: Fabrikation von pharmajrutischen Pra. Werkzeuge für Gewehrfabrikation, Kontrollwerkzeuge 8 Import und Export. W.: Büstenwasser. für Gewehrfabrikatlon, Schlachtpatronen. — eschr. 2. ros sss R M S838. 12. 2 2 380 llickzanl“ 971 M 2165 1908. FKropfhamer * Völkl, München, — Asamstr. 3. 118 1908. G.: Agentur und Export- 112 1806. Ludwig Spitz A Go., Gesell. geschäft. W.: Arzneimittel, chemische Produkte für
1595. bedarfo artikeln, — maschinen. W.: Rechenmaschinen.
Manon
255 1905. Manoli ⸗ Cigarettenfabrik J. Mandelbaum, Berlin. 11/8 1508. G.: Zigaretten, fabrik. W.: Zigaretten, Zigarettentabale und
Stanʒ⸗
und
M. 12109.
medizinische und bygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, mineralische Rob⸗ produlte, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, ätberische Oele, Sesfen, Wasch,. und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Farbjusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungg. mittel, Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel, Schleifmittel, Spielwaren, Turn, und Sportgeräte.
29. 16089 886. D. 5 765.
Der ra nm 2113 1805. Hermann Herzig, Görlitz, Löbauer⸗ straße 25. 113 1908. G.: Hartglasfabrik und
Zigaretten papier.
Fabrik technischer Glasartikel. W.: Wasserstandt=
lh ,,, 2 z Hamburg, Gr. eichen 67. 7 . : Import und Export⸗ e r. ü. .
1. Ackerbau,, Forstwirtschaftz⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse.
2. Arineimittel, chemische Produkte für medizi⸗ nische und hygienische Zwede. pharmazeutische den d . Diet ; .
offe, er⸗ un anzenve ungsm Desinfektionsmittel. 6 . .
3 C. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib., Tisch⸗ und Bett⸗ wäsche, Korsettz, Krawatten, Hosenträger,
R. 14 484.
Sch. 10 256
Ventilation apparate und Geräte 5. Borsten, Bürstenwaren, Toilettegerãte, Putz material.
chaftli d t bi 6 . . photographische Zwecke, F
8. üngemittel. 9 a. Teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmie dewaren, zeuge, Sicheln, Hieb und Stichwaffen.
f. Klein. Gisenwaren, Sch
17. Nickel und Aluminiumwaren, Waren aut , , . und a e. egierungen, echte und unechte mucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 9
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
26. mn, gegnisge Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. ö
C. Kerjen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, und ähnlichen Stoffen, Drechsler, 3 und Flechtwaren, Bilderrahmen.
22a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch · Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗
. Tr fer enn.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, in,. Dir g Kontroll und p otographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
23. Treibriemen, Schlãuche. Automaten, Haug. und Küchengeräte, Stall,, Garten. und land⸗ wirtschaftliche Geräte.
24. Betten.
25. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten.
26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischertrakte.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, re. Sirup, Honig, Mehl und Vortost, Telgwaren, Ge⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsali.
s. Futtermittel.
27. Papier, Pappe, Karton, Pavier⸗ und Papp⸗ waren, Roh. und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten.
28. Pbotographischt und Druckereierjeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Bruck stöcke, Kunstgegenstände.
28. Glas, Glimmer.
32. Schreib Zeichenᷓ Mal⸗ und Modellier⸗ waren, Billard. und Signierkreide, Bureau— und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen. ö
34. Aetberische Oele. Wasch. und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße jur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost— schutzmittel, Putz. und Poliermittel (aus- genommen für Leder) Schleifmittel.
35. Svielwaren, Turn und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöljer, Feuer⸗ werksköͤrper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . Asphalt. Teer, Holjkonservierungsmittel,
ohrgewebe, Dach pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und UÜbrteile.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Fil.
2. 109889.
Dr. Herzberg s Solutio irrigatoria
3065 1908. Hermann Sühlfleisch. Sr. Lichter felde, Ferdinandstr. 10. 118 1908. G.: Apotheken, Drogen und Parfümerie handlungen. W.; Kogsmetische, medijinische und chemisch / pharmazeutische Präparate und Apparate.
S. S409.
2. 109 s90.
Dr. Herzberg's Gapsuĩlae coagulantes
3065 1908. Hermann Sühlfleisch, Groß— Lichterfelde, Ferdsnandstr. 19. 11.8 19868. G.: Apotheken, Drogen und Parfümerie handlungen. W. Medizinische, chemisch pharmazeutische und kogmetische Präparate und Apparate.
S. S410.
109 892. D. 7132.
ö Marke
1/3 1998. Ernst Davidson Æ Co., Hildes⸗
beim. II/ 8S 1908. G.: Schuhwaren. Engros. Geschäft.
Handschuhe.
W.: Schuhwaren.
4. Beleuchtungs⸗, Koch., Kühl-, Trocken- und Pinfel Kämme,
6. Chemische Produkie für industrielle, wissen⸗ euer.
ne ern e ndl
11
; ungs⸗ un Sma Wärm ,,,,
Sensen,
losser⸗ und miede⸗ arbeiten, Schlösser. Drahtwaren, Be n,
Glocken, Schlitischuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson. metallteile.
11. arbstoffe, Farben, Blattmetalle.
13. irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, n , , 22 . ,, . m retur⸗ un mittel, Bohnerma
. , ele el .
a. Bier.
109891. St. 3837.
2.
Waldenburg i. Schl.
St Majestt friedrich M.
2313 1907. Josef Sterba's Nachflg. Carl Marder, Waldenburg (Schles.). 118 19808. G.: . und Brust⸗Karamellen Fabrik. W.:
rust⸗Karamellen.
Brust caramellen Jose Sterba
6. 109893. G. 7814. 919 1907. Dr. Graf Æ Comp., Schöneberg
b. Berlin, Hauptstr 25. 118 1908. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieb chemisch technischer Pharma- zeutischer und kosmetischer Präparate, Kaffee, Tee, 2 aller Art, II und Export. W.:
6. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer ⸗ löschmittel, Härte, und Lötmittel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. ö
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterial ien, Wärme⸗ schutz und Isollermittel, Asbestfabrikate.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
13. Firnisse, Lacke, Beijen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs⸗ 1 Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse.
Bier. b. Weine, Spirituosen. ö C. Mineralwãässer, alkoholfreie Getränke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fette.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Heng Mehl und Vorkost, Teigwaren, ewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und
Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
S. Malz, Futtermittel, Eis. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Dele, Seifen, Wasch, und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Waäͤsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗
mittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel. 109 894. K. EL4 510.
Edelstein
1813 1908. Gustav Kupke. Seedorf (Bez. Frank⸗ furt a. O.). 118 1908. G.: Anfertigung und Vertrieb von Fabrrädern. W.: Fahrräder.
11. 109 895. F. 7759.
1UlILAkR0
225 1808. Farbwerke Vorm. Meifster Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 1118 1908. G.: Chemische Fabrik. W.: Teerfarbstoffe einschl. Indigo und Indigopräparate; chemische Präparate, ing⸗ besondere Oele und Oelbeijen zur Verwendung in der Färberei Industrie.
11. 1089 88956. GS. S271. 213 1908. Gesellschaft für Chemische In⸗
dustrie in Basel, Basel (Schwein); Vertr.: Pat. Anw. Dr. 8. Wenghöffer, Berlin 8W. 11. 118 1908. G.: Fabrikatlon und Vertrieb von Farbstoffen. W.: Teerfarbstoffe. — Beschr.
22. 109 897.
„Gnom“
71 1908. Edmund Smith, Berlin, Hallesche⸗
S. SO.
straße 27. 1118 1908. G.: Verkauf von geschützten Neuheiten. W.: Pincenez⸗Dalter. 23. 109 898. N. 4103. 7 0 Neuner s Ręfonm-Bnus mähen 28. 109 899. N. 4104. 5 e 9 2 9 Nennen z Allgäus Tiefmihn 16 19808. Fa. L. Neuner, Leutkirch. 118 1908.
G.: Maschinenfabrik. W.: Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen und Geräte und deren Bestandteile.
286. 199 900. P. 6330.
FHRegentk“
164 1908. Popper Æ Co., Leipzig. 11/8 1908. G.: t geaen ,r und Musitinstrumentenfabrik.
mechanischer Musikinstrumente und mechanischer Mustkwerke, deren Bestandteile (mit Ausschluß von Zieb⸗ und Mundharmonikas) =
26. 109 901. K. 4 382. 2212 1908. Fa. S. Krieg, Breslau, Büttner
straße 1920. 1118 1908. G.: Kolonialwaren⸗ Großhandlung. W.: Speisesle und Speisefette. 26 c. 109 902. SD. 15 838.
„Häahn' Izolienmiffel „ilhelma'“
34 1908. Wilhelm Hahn, Heilbronn a. Neckar, Scheelenstr. 15. 11/8 1808. G.: Herstellung und Vertrieb von Isoliermitteln für das Bäckergewerbe und von Bäckereigerätschaften. W. Streumebhl für das Bäckergewerbe, Isoliermittel für das Bäcker⸗ ewerbe in beliebiger Form und Gestalt, Backbretter, Gegen n. Backkörbe und sonstige Bäckereigerät⸗ schaften. . 26 d.
109903. V. 3058.
Vereinigte Chocolade⸗ und
2 11 1997. Bonbons ⸗ Fabriken von G. O. Moser E Cie. und Wilh. Roth jr. G. m. b. D., Stuttgart.
und W.:
R. 9622.
118 1908. G.: Bonbon⸗, Schokolade⸗ ',, . und Exportgeschäft. Kakao, Schokolade und Zuckerwaren.
20. 109 904.
Eclipse
2813 1908. Röderstein Æ Walter, Barmen. 118 1908. G.: Fabrik von Taillen· und Rock⸗ verschlüssen, Taillenstäben, Korsettschließen und Federn, Kleiderraffern und Herren⸗Reckkragenhaltern. W.: Druckknöpfe, Taillenschließen. Kleiderstäbe, Korsett⸗ schließen, Krageneinlagen, Kleiderraffer, Rockhalter.
32. 109905. W. 9028.
ne . a,
2714 1908. Fa. Carl Weible. Schorndorf. 118 1908. G.: Fabrik für Formmasse und ⸗Spiele. W.: Formmasse und Kinderspiele
37. 109 906.
T. 1946.
1013 1908. Ton⸗ induftrie Offstein Albertwerke, Ge⸗ sellschaft mit be⸗ schrãukter Saftung, Worms. 1118 1908. G.: Tonwerk. W.: er n gla⸗ erte Wandplatten, Favence⸗Erzeugnisse.
38. 109 907. C. S806.
6 5 1808. Cigarettenfabrik N. Johannes Jasmatzi, Dresden⸗ A. 118 1908. G.. Tabak- und Zigarettenfabrik. W.: Roh⸗, Rauch, Kau. und Schnupftabale, Zigarren, Zigarillos, Zigaresten, Zigarettenpapiere, Zigarren und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen.
168 dos. F 7X.
pkR0bakESF
145 1908. Franz Fritzsche C Co., Hamburg, Müblenkamp b 61. JI2‚8 1908. G.: Chemische Fabrik. W.: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmajeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgunge mittel, Des infektions⸗ mittel, Konservierungemittel für Lebensmittel. — Beschr.
2. 109 909.
Inbrasit
3013 189098. J. D. Riedel Attiengesellschaft, Berlin, Gerichtstr. 12.13. 128 1908. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieb von pharmazeutischen, chemischen und technischen Produkten. Import⸗ und Exvort⸗ geschäft. W.: Arjneimittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für vharmazeutische, kosmetische und wissenschaftliche Zwecke. Chemische Produkte zur Verwendung in der Farben., Lack. und Leimindustrie, in der Landwirtschaft, Brennerei, Brauerei, Gerberei, Färberei und zur Verwendung in der Sprengstoff⸗ industrie. Feuerlöschmittel, Anstrichmittel, Im
R. 9624.
P kisten,
F 2oͤlz 1908,.
109 910. A. 6916.
Kubo . siubuesse
2355 1908. Auto ⸗ Zubehör Ges. m. beschr. Haftung, Berlin. 1215 1908. G.: Handlung von Automobilen, Automobil. Bestandteilen und Bedarfs⸗ Materiallen. W.: Maschinenguß, Land und Wasser⸗ fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil ⸗ und Fahrradzubehör, Fahrjeugteile, Firnisse, Lacke, Leder⸗ putz, Lederkonserplerungsmittel, Gummi und Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin, Signalapparate, Geschwindigkeitsmesser.
162. 109 911.
Prinfz-Bibr Fe Silbm hre
25/3 1908. Fa. A. Printz, Karlsruhe (Baden). 128 1908. G.: Bierbrauerei. W.: Bier Flaschen und Gebinde, Färbebier, Trinkwürze, Bierwürze, Malzwürze, Hefe, alkoholfreie Getränke, Malj, Mal⸗ extrakt, Maljkeime, Färbemalz, Karamel mal, Gerste, Gerstenkeime, Abfallgerste, Hopfen, Treber, Ansichts⸗ karten, Festjeichen und Bieruhren, Kisten, Flaschen⸗ Spundbleche, Kapseln, Korke, Etiketten, lomben Sicherheits klammern, Flaschendrabt, Stroh⸗ ülsen, Stanniol, Gläser, Spunde, Deckel, Demi⸗ johns, Plombenstreifen, Blech und Holjschilder.
23. 109 912. 28. S918.
UbSla
193 1908. Gebr. Wetzel, — 2 1218 1908. G.: Maschinenfabrikation. W.: Clastische Kupplungen, elektromagnetische Kupplungen; lose auf Kugeln laufende Scheiben, Leitrollen, Räder, Kupp— lungen und Leerlaufbüchsen. Vorgelege, Spannrollen und Spannrollengetriebe, Zahnräder, Ausrückungen für Maschinen und Transmissionen, Riemen und Selle, Riemenspanner, Befestigungsteile für Ma⸗ schinen und Transmissionen, Schraubenschlüssel, Schmierringe für Maschinen. und Transmissions⸗ lager, Delstandan zeiger, Schmiergefäße, Schmieröle, Schmierfette. 142.
P. 6289.
109913. B. 5 014.
Simplon
614 1907. Fa Albert Baumann, Aue i. Erigeb. 1218 1908. G.: Vertrieb und Herstellung von Eisen, Stahl, Metallen, Härte., Schweiß und Lötmitteln, Härte⸗, Glüh- und Einsetzösen und sonstige Oefen für technische, industrielle, landwirtschaftliche und andere Zwecke sowie für Kunst und Handwerk. W.:
Kl. 2. Chemische Produkte für medizinische Zwecke.
3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen.
b. Schuhwaren.
C. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch. und Bett⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
46. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch,, Kühl,
Trocken, und Ventilationsapparate und Ge⸗ räte, Bade und Klosettanlagen.
b. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspãne.
6. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗, Schweiß und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel.
schutz⸗ und Isoliermittel.
8. Düngemittel. ;
Rohe Metalle (Gisen, Stahl, Kupfer! und andere Metalle) und teilweise bearbeitete un⸗ edle Metalle.
Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. ;
GEisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Reit. und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile.
109. Land, Luft. und Wasserfahrseuge.
13. irnisse, Lacke, Beijen, Harze, Klebstoffe,
ichse, Lederputz, und Lederkonservierungs⸗ 26. Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse.
— Q-g
21. Waren aus
7. Dichtungs. und Packungsmaterialien, Wärme⸗
Garne, Seilerwaren, Netze, Drabtseile.
14. — 17. Edelmetalle, Golde, Silber⸗, Nigel ⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neufilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Brennmaterialien. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum. Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler . Schnitz / und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektiong⸗ und Friseurzwegke. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch · Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,
Zähne.
b. Phystkalische, geodätische, nautische, elektro⸗ jechnische Wäge⸗, Signal und Kontroll⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗ instrumente.
23. Treibriemen, Automaten, Haus und Küchen⸗ e. Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche
erãte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Tapezler⸗ dekorations materialien, Betten, Särge.
28. Schilder, Buchstaben.
29. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder,
Anöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
33. Schußwaffen.
34. Rostschutzmittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
22 a.
Besatz artikel,
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holjkonservierungs⸗ mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans vortable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachgtuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sãcke.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
2. 109914. G. S421.
Degłressal
274 1908. Alfons Goldschmidt, Berlin, Alto⸗ ngerstr. 32. 128 1908, G.: Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparat?. W.: Chemisch ⸗ pharma⸗ jeutische und kosmetische Präparate.
2. 109915.
J. 3797.
1116 1908. Fa. Ernst Ihl, Kissingen. 128 1908. G.: . Apotheke. W.: Ab⸗ 1 fũhrmittel. A nach 1er ordnung u. Be 65 darf ein bis zue Stick zuncmnen . 2 1609 916. W. S789.
Amolum
20s1 19088. Fa. Vollrath Wasmuth, Ham⸗ burg, Körnerstr. 4. 128 1908. G.: Im⸗ und Exportgeschäft. W.: Armeimittel (unter be- sonderem Ausschluß von Desinfektions⸗ mitteln). — Beschr. 16 v. 109 Szô. T os zs.
Hajducꝛzek
45 1908. Liffaer Großdestillation zur Stadt „Warschau“ Inh.: J. Æ J. Görecki, Lissa (Posen). 128 1508. G.: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen, alkobolfreien Fruchtgetrãnken, alkoholfreien Sirupen, alkoholfreien Limonaden und alkoholfreien Grogs. W.: Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie Fruchtgetränke, alkobolfreie Sirupe, alkoholfreie Limonaden, alkohol⸗ freier Grog.
9b.
Fa. Adolf Frank. Hamburg. 1238 1908. G.: Waffenhandlung, Exvort. und Importgeschäft. W.: Hieb und Stichwaff en, Leder, Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schußwaffen, Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd⸗ höljer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, Fernrohre.
W.: Mufskinstrumente und Mustkwerke einschließlich
prägnierungeflüssigkeiten für Holj, Leder, Gewebe aller Art. — Beschr. hol
109918.
F. 7639.