Traunstein. Bekanntmachung. (45060
Betreff: Darlehenskassenverein Alzgern E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Alzgern, A. G. Altötting. .
Für den bisherigen 4 Bartholomãus
riedelsperger wurde Moser, Franz, in Aligern als
orsteber, ferner Eschertshuber, Johann, in Roja, Strasser, Franz, in Aligern und Friedelsperger, Bartholomäus, in Untereschlbach, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Wallner, Franz, und Gerstner, Auguft, sind aus dem Vorstande ausgeschieden.
Traunstein, den 26. August 1908.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Konkurse.
Dortmund. Konkursverfahren. 1448971
Ueber das Vermögen der Firma Fritz Jonas Nachf. zu Dortmund mit dem alleinigen Inhaber, dem Kaufmann Max Levi ju Dortmund, . Kamp⸗ straße 45, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, Konkurt eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Sondheim ju Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 14. September 1908; Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis jum 30. September 1908. Erste Gläubigerversammlung den 9. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 1 II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 78.
Dortmund, den 26. 16 1998. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Mimberg, Amtsgerichts sekretär.
Düsseldorf. Konkursverfahren. 44890
Neber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bühner in Düsfeldorf, Schirmerstraße 163, In haber eines Manufakturwarenabzahl ungsgeschäfts, wird beute, am 24. August 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrepisor Ernst Scheidt in Düsseldorf wird jum Konkurs- verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis jum 19. Seytember 1898. Erste Glaäubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs- termin am 1. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jufti⸗ gebäude am Königsplatz, Saal 64, Eingang durch das Sittertor.
Königliches Amtsgericht in Düfseldorf.
Gleiwwitrp. Konkursverfahren. 44861 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Florian Voloczek aus Gleiwitz ist am 25. August 1908, Vormittags 10 Uhr, Konkurg eröffnet. Konkurs- verwalter Kaufmann Reinhold Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. Sey tember 1908. Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1908. Erfte Gläubigerversammlung am 23. September 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 14. Oktober 1908, Vor- mittags LI Uhr. — 6. . 122.08. Gleiwitz, den 25. August 1908. Königliches Amtsgericht.
HNeilbronn. 45073 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurtzeröffnung über das Vermögen des Richard Kauffmann, Silberarbeiters hier, am 21. Aug. 1908, Nachm. 4 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Weinland hier. Offener Arrest mit Anjeige⸗ und Forderungtanmeldefrist bis 12. Septbr. 1808. Glãubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Septbr. 1908, Vorm. I1 Uhr. Amtsgerichte sekretãr Weber.
Heiligenbeil. Gonkursverfahren. 44865 Ueber dag Vermögen des Fabrikbesitzersohnes Bruno Eggert in Heiligenbeil ist beute, am 24. August IJDos, Nachmittags 5 Uhr 56 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Carls. sobn von bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 12. Ok- tober 1908. Erste Gläubigerversammlung den 19. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 19035. Königliches Amtsgericht. Abt. 2, zu Heiligenbeil.
Königsberg, N.-M. 44863 Konkursverfahren.
Ueber daß Vermögen der verwitweten Frau Mühlenbesitzer Jaenicke, Marie geb. Holtz⸗ heimer, verwitwet gewesene Müller, in König? ⸗ berg N.. M. (Butenmühle) ist am 25. August 18908, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver walter: Kaufmann G. A. Schultze in Königsberg N.⸗M. Anmeldefrist bis 6. Oktober 1908. Erste Släubigerversammlung am 21. September 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Ottober 19608, Vorm. 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 15. Ok- tober 1908.
Tönigeberg R.-M., den 25. August 1803.
Königliches Amtsgericht.
Leiprig. (44888 Ueber das Vermögen des ehemaligen Schank⸗ wirts, jetzigen Büfettiers Curt Richard Aurich, früber in Annaberg, jetzt in Leipzig⸗Plagwitz, Merseburgerstr. 34 III, wird heute, am 25. August 1808, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Brecht in Leipꝛig. Wahltermin: am 10. September 1908, Vor- mittags 11 Uhr. Anmeldefrist biz jum 25. Sep⸗ tember 1905. Prüfungstermin: am 8. Oktober 1908, Vormittags 12 Uhr, offener Arreñ mit Anzeigefrist bit zum 20. Sextember 1908. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HA, den 25. August 1803.
Minden, Westf. Fstonkursverfahren. 44866)
Ueber das Vermögen der Firma Busse Co, Svpezialfabrik feiner Würstchen. Gesell schaft mit beschränkter Haftung, in Minden ist am 25. August 18098, Vormittag? 11 Uhr., das Konkurs derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Fischer in Minden, Hermannstraße. Anmeldefrist bie jum 10. Oktober 1898. Erste Gläubigerpersamm.« lung am 21. September 1908, Vormittags 11 Ur. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Ok⸗ tober 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18 des biestagen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. September 1908.
Minden, den 25. August 1903.
Königliches Amtegericht.
Mus Kan. 44869]
Konkursverfahren über das Vermögen der Robert Riel, Kolonial-, Wein ⸗ und Zigarren⸗ handlung in Weißwasser O.⸗L. sowie onber das Vermögen des Firmeninhabers, Kaufmanns Robert Riel daselbst, erfolgte am 34 August 1908, Nach⸗ mittags 1 Uhr. Verwalter ist der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis jum IS. September 1908. Ablauf der Anmeldefrist am 10. Oktober 1908. Erste Gläubiger versammlung am 22. September 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 23. Ok- tober 1908, Vormittags EO Uhr.
Muskau, den 24. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Steele. dr,
Ueber das Vermögen des Prokuristen Johannes Schulte · Sãuminghaus zu Horst⸗Ruhr ist heute, am 24. August 1998, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ts⸗ anwalt Reinold in Steele. Offener Arrest mit An⸗ jeigefrist bis zum 15. September 1908. Anmelde frist bis zum 15. Oktober 1808. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 25. September 1908, Vor⸗ mittags 16 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin den 23. Oktober 1908, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1.
Steele, den 24. August 19038.
Königliches Amtsgericht.
Ker lin. Ronkurs verfahren. 44870
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Ahrends in Berlin, Melchiorstraße 30, Wohnung: Michaelkirchstraße 7, Firma: G. Ahrends, ist jur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuffes der Schlußtermin auf den 4. Seytember 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte Berlin ⸗Mitte. Neue Friedrichstr. 153/14, III. Stock, Zimmer 106. 108, bestimmt.
Berlin, den 24. August 1968. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin Mitte. Abteilung 84.
Rnerlin. Aoukursverfahren. 144871
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Karl Richter aus Nieder— Schönhausen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Berlin, den 19. August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin · Tempelhof. Abt. 8.
R remen. (44892
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Marmorwarenfabrikanten Carl Friedrich
Albert Klingsöhr hierselbst ist nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 25. August 1908.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Ahrens, Sekretär.
RHuxtehnde. . (448641
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Johann Hinrich Rüsch in Bargftedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju be⸗ rücksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 2L. September 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.
Buxtehude, den 24. August 19608.
Königliches Amtsgericht. II.
Dirschan. Ktontursverfahren. (45079
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Richard Sellmons, 83 in Dirschau, jetzt in Breslau, ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Dirschau, den 22. August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisleben. BSBeschluß. (45086
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Emilie Rohne in Augsdorf wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Eisleben, den 22. August 1905.
Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Seschluß. 45069
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Wißmer in Essen, Inhaber: Sattler Fritz und Christian Wißmer, wird biermit nach rechts. kräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.
Effen, 22. August 180.
Königliches Amtsgericht.
Csslingen. 44891 K. Amtsgericht Eßlingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hugo Haaß, Schieferdeckers hier, ist nach Ab⸗ baltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß verteilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Den 25. August 19038.
Gerichteschreiber Notz. Freren. 44896
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Wurstfabrikanten B. Bauer in Drope wird der auf den 4. September 1908 jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berũückschtigenden , und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke anberaumte Schlußtermin auf den 23. September 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtzgerichte hier⸗ selbst verlegt.
Freren, den 23. August 19035.
Königliches Amtsgericht. Gelsenkirehen. stoutursnerfahren. 41595]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Adolf Gülich zu Wanne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 21. August 19035.
Königliches Amtagericht.
Gleiwwitr. Konkursverfahren. 45077] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinkaufmanns Franz Himml in Gleiwitz wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 6. N. 25 bso7. Gleiwitz, den 20. August 1968. Königliches Amtsgericht.
Gõrlitꝝ. (44868
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Berger in Görlitz, In habers der Firma Warenhaus Hermann Berger in Görlitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 6. Mat 1808 angenommene Zwanggs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai 1968 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben.
Görlitz, den 24 August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Grauden. Ftontfursverfahren. 45074 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Rudolf Schulz zu Graudenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Graudenz, den 24. August 1908. Königliches Amtagericht.
Guben. Konkursnachricht. 44899
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Walter in Guben soll die Schlußverteilung der Masse erfolgen. — Bei einem verfügbaren Massebestande don SM 2271,40 sind zu beruücsichtigen Forderungen ohne Vorrecht im Betrage von S 14196, 23. Ueber den Tag der Ausjahlung werde ich den a, nach abzehaltenem Schlußtermin noch besondere Mitteilung machen.
Guben, 25. August 18903.
Der Tonkursverwalter: Hugo Jaenicke.
Mamburg. Konkursverfahren. 45092
Das Konkursverfahren über das Nachlaßdermögen des am 10. Juni 1907 in Ohlsdorf verstorbenen Sandelsgärtners Rudolph Andreas Friedrich Schlichting wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 27. August 19038.
Das Amtägericht. Abteilung für Konkurgsachen.
Heinsberg, Rheinl. (45070 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dionis Frenken, früher Händler in Orsbeck, jetzt Korbmacher in Steinkirchen, wird nach er—⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.
Heinsberg, den 11. August 19038.
Königliches Amtsgericht. II.
Kaltennordheim. 144894 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners und Kohlenhändlers Otto Zeiller hier wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Kaltennordheim, den 25. August 1908. Der Gerichte schreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts.
Leipnig. 44889
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Metzger in Leipzig Lindenau, Holteistr. 11, Juhabers eines Herrenkonfektions⸗ eschäfts in Leipriig, Gerberstr. 28, und in Leipzig⸗ e e, Täubchenweg 92, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 24. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. HAI.
Leipzig. 45097]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabritkanten Friedrich Gustav Gehre in , Reitzenhainerstr. 10, In⸗ haberg einer Zigarrenfabrik und einer Zigarren. handlung in Leipzig⸗Thonberg, Reitzenhainerstr. 32 und 40, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 24. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. IH.Ai.
Lisgsga, Br. Posen. 45104 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Valentin Bonk aus Storchnest wird nach 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Liffa i. Pos., den 27. August 190.
Königliches Antesgericht. Lũben, Schles. [44862]
Das Konkursverfahren über: 1) den Nachlaß des Kaufmanns Traugott Hillmann, 27) das Ver⸗ mögen der Witwe Marie Hillmann, geb. Gnaß, 3) das Vermögen der von den Hillmann, schen Erben fortgesetzten offenen Handels⸗ gesellschaft Julius Hillmann von Kotzenau, N 6so7, R707, N So?, wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 5. März 1808 angenommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom I2. Mär 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lüben, den 19. August 1908.
Königliches Amtsgericht. FTeuenburg, Westpr. 450801
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Krogoll in Neuenburg W.⸗Pr. wird der Termin vom 29. August 1908 aufgehoben und Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines =, de, ü. und über die in § 132 Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. September L908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. 3 N3sos.
Neuenburg W. Pr., den 26. August 1808.
Königliches Amtsgericht.
Posen. sonkłursverfahren. (45088 Das Konkursverfahren über das Vermögen des fur zwarenhãndlers . Napierala in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Posen, den 26. August 1903. Königliches Amtsgericht. Posen. gon kurs verfahren. 45087] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Hedwig Stefanska, Inhaberin des „Atelier pour Rober à Posen“ zu Posen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli 1908 angenommene Zwangsbergleich durch rechtzkräftigen Beschluß vom selben Tage bestäͤtigt ist, bierdurch aufgehoben. Posen, den 35. August 1968. Königliches Amtsgericht.
Pyrit. — 44567]
In dem Konkursverfahren, betreffend den Pyritzer landwirtschaftlichen Ein · und Verkaufsverein, E. G. m. b. H., ist zur Erklärung über eine vom Verwalter eingereichte Berechnung eines von den Ge⸗ nossen ju leistenden Vorschusses Termin auf den 7. Seytember 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht in Pyritz, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Auf Anordnung des Königlichen Amtg-= gerichts werden die Genossen zu diesem Termine hier⸗ mit geladen.
Phritz, den . August 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tubingen. stonturs verfahren. 44893
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaspar Schmid, Sattlers in Gönningen, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.
Tübingen, den 22. August 1908.
Gerichte schreiberei Könlglichen Amtsgerichts. Gottwik.
Wermelskirchen. 44895 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl Keppeler in Wermels⸗ kirchen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 6 Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 5. September 1908, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Wermelskirchen, Zimmer Nr. 4 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wermelskirchen, den 26. August 1903.
Jan ssen, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tempelburg. Bekanntmachung. (45081
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tõp fermeisters Felix Suchomski in Zempelburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Seyp⸗ tember 1908, Vormittags LI Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer 6, bestimmt.
Zempelburg, W.⸗Pr., den 25. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Am 1. September 1808 wird im Direktionsbezirk Bromberg der rechts der Hauptbahnlinie Küstrin⸗ Neustadt = Strausberg zwischen den Stationen Golzow (Oderbruch) und ESusow gelegene Bahnhof Werbig Güterbahnhof für den gesamten Güterverkehr er⸗ öffnet und gleichzeitig in die besonderen Tarifhefte C, F, J und K des Staatsbahngüterverkehrs auf- genommen.
Ueber die Höhe der Sätze geben die Abfertigungs⸗ stellen Auskunft.
Bromberg, den 26. August 1908.
önigliche Eisenbahndirektioꝝx. (45032 Westd e utscher Privatbahn⸗Kohlentarif.
Am 1. September d. J. erscheint jum vorgenannten Tarif der Nachtrag TyIIL. welcher neben ander⸗ weiten, teilweise erhöhten Frachtsätzen verschiedener westdeutscher Privatbahnstattonen sowie der Versand⸗ stationen Horrem und Langendreer Frachtsätze von den neu aufgenommenen Versandstationen Brüggen (Erft), Eckdorf, Ermelinghof, Gladbeck West, Hamm (Weftf.), Horrem Uebergabebhf., Bh. K. B., Keude⸗ nich, Dbereving und Zülpich sowie nach neu auf⸗ genommenen Stationen der Freien Grunder Eisen⸗ babn, der Rhene⸗Diemeltalbahn, der Hildesheim
einer Kreie bahn, der Bentheimer Kreisbahn, der
öln⸗ Bonner Kreisbahn und der Meppen-⸗Haselünner Eisenbabn enthält.
Der Nachtrag ist jum Preise von 0, 20 4 bei den Dienststellen zu haben.
Effen, den 24. August 1808.
Königl. Eisenbahndirektion.
(45033 ; Südwestdeutsch ⸗ Schweizerischer Güterverkehr.
Zum Tarifhefi 6 (Eisenbahndirektionsbezirle Frank⸗ furt, Mainz und St. Johann⸗Saarbrücken ˖ Ostschwein ist mit Gültigkeit vom 15. September 1808 der IV. Nachtrag — verschiedene Ergänzungen und Aenderungen enthaltend — erschienen. Er kann un⸗ entgeltlich von den beteiligten Verwaltungen und von unserm Verkehrsbureau bejogen worden.
Karlsruhe, den 26. August 1903.
Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.
45044 Bekanntmachung. Sũůddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahuverband. (Ausnahmetarif für Holz und Rinde Teil LV Heft L v. I. Mai 1903.)
Am 15. September 1908 werden die im Abschnitt 1 für Hol B. Verkehr nach Oesterreich unter III. ent⸗ haltenen Frachtsätze für Gewehrschäfte, roh vor⸗ gerichtete, aufgehoben und durch neue ersetzt, welche, je nachdem die Sendungen in offen gebauten Wagen oder auf Verlangen in gedeckt gebauten Wagen be⸗ sördert werden, gelten und — ausnahmlich jener für Krosingen und Sierenz — verschieden sind. Ueber die Höhe dieser Sätze geben die Tarifstationen Auskunft.
Müͤnchen, den 26. August 19038.
Tarifamt der st. . Staats eisenbahnverwaltung.
45034 Zum Personentarif für den diesseitigen Binnen⸗ verkehr tritt am 1. Sertember d. Is. der Nach⸗ trag V in Kraft, enthaltend Aenderungen und Er— gänzungen des Kilometerzeigers, insbesondere für die 3e der Strecke Cloppenburg — Friegoythe — olt. Der Nachtrag ist von den Stationen käuflich ju bejiehen. Oldenburg, den 25. August 1908. Großherzogliche Eisenbahndirektion.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsanzei
M 203.
Amtlich festgestellte Kurse .
gerliner Börse vom 28. August 1808. 1 1ẽ L5u, 1 — 0
. —— 7 8m. sädd. B. — R ö5 * 1 GID. holl. WB. — 170 * 1 Mack Banco — 1 Rubel — 2,18 4 Peso (Gold) 400 * 1Dollar — 20 A
Bezeich N besagt, daß * 6 lieferbar find.
Gold ⸗· GSld. = 2 L Krone österr- ung. W
150 *Æ 1 skand. Krone — 1,125 101iter) Goldrubel — 320 * 1 1 Peso arg. Pap) — 1715 A 1 Livre Sterling = 2049 Die einem Papier ö nur bestimmte Nrn. od. Ser. der Wechse Amsterdam⸗ Rotterdam 100 . de. do. 166 fi. Brüssel und Antwerpen 1 3. do. do. ] 3.
O deo M dRά O‚ d 0
grata e gr gras e r ha gra gr ne re
— —
00
00
00
do. 109 Er.
Cbristiania 100 Er.
Itallenische Platze.. 1090 Lire
e. ö ö . openhagen ;
a gn und 1 1᷑ Milreiz
o. o.
— do ne, O o C Re QMο λ
—
do. Madrid und . . o.
826
— deo Co O0« rA C. ο—;—eéWXνQοO&JM—cC·0.œ
Berlin 4 (Eombard 5). Ansterdam 3. Brüssel 3. Christiania 5. Italien. Pl. 5. . 6. Lissabon 6. t, Peters bur
Warschau 53. Schweiz 31. Stockbolm 53. Wien anknoten und Coupons.
Engl. Bankn. 1 2 20, 40h
. 3. Bkn. 1060 Fr. S110 20. i Wm, ioc is, gon 8. Stücke 16,25bz6 Ftal. Bkn. 1090 S. 81, 15bz
8 Gu. Stũde — Norweg. N. 100 Er.
Gold · Dollarz = Dest. kn. 1960 Kr. S5 30bĩ Imperials alte = — do. do. 10090 Kr. S5 3906) Do. do., pr. M9 — — Ruff. do. v. 199 R. 214. 3563 Neues Russ Gld do. do. 500 R. 214.306 G do. do. 5. Zu. IR. 214. 90 bz
ult. Aug. —, Schwed. N. 100 Kr. 112 Schweiz. N. l S1. 25br Zollev. 100 G. 1 — — do. eine.
London 21. Madrid 45. Paris 3.
Amer. Not. ar. H e
Deutsche Fonds. 2 !
2
t en.
Ot ch. Reichs · Schatz f HJ. i 1.1219, so 6 . e 3. se, nin, :; ids dh. ih bo e, i rr , is ids oo
Dt. Reich s Anl. ul. 184 1410 190099 00100036
do. 3 versch. 00020 6G020,20 B
do. do. 3 versch. I 0000-200 .
do.
do. ult. Aug. do. Schutzgeb. Anl. 1908 unk.
Preuß Schatz · Scheine do. do.
fallig 1. 14
= — — — — —
—
2 ( me, m e : 33
ö do.
do. ult. Aug. Baden 1801 unkv. G0 1908 unk. 184
.
n ce GG = d, m m n.
— — 398
* r
do db - G = — ——
— — —
S — — — — — — — —
2
e = D de
28 5666 = 566 2 1b - 1665 Lio bd -= vb
DoS
do.
do. Eisen bahn · DVbl. z
do. dsl · Rentensch. 3 Brnsch. Ln. Sch. VI 3j
do. de. U3 Bremer Anl. 18 Gul. 134 do. do. 188799 33 do. do. 1905unk. 15 31 do. do. 1836, 18023
St. Rnt. 3 Hamburger t 6. 1
T — — . — —
8356
1 288
2
— — — —
r d —— do — =
3. . e n. 288283
F FS E
e
— — *
S —— — — — 2
36 5
* — *
do. üb. ts⸗Anl. 1905 Luüb i 3
kons. Anl. 15890, 94, 0, O5
A 15
do. o. 1896 S. Gotha St. A. 1900 Sãchsische St.- Rente do. ult. Aug. Schwrzb⸗· Sond. 19069 Milet rnibern 6e , w g. reußische Rentenbriefe. 1410 3000— 0
, K ALL H = m
3 6 23 — — Q — 3 8353
1 ö 8 8 88267
. Kur- und Nm. ( Grdb.) do. do. 3 Lauenburger e e n o.
do. do. Sãchsische. 99472 *
ö 1
. 1
0 26 big 7.1299, 60 bz G 13 39 60636
1.10.08 190, 196 10 10000 10010000b3G
5000 -= 1506692, 10bz? D. 10000 .„ 1090183. 706 S3. 80 b
Yoo 200M -— zd b 10 106 od Ibs
bob -= * —— Bd = G ol oobz & ö = 6 ii. 65h
J 7 31,20 6b - 566 —— Sbb6 = Golo 106
bd . 5000 -= 100 83, 40bz6 10 2000-200 19659b36 1 versch. 2000 20019100 99 408
. 31 *
Ir verfch. S566 = 3
do. do.
, , .
o. do. unk. 174
do. do. len v. S. ⸗Weim. Sdskr. uk. 10
4 do. do. uk. 184
do. do. 31 Schwrzb.⸗ Rud. Ldkr. 3 do. Sondb. ddskred. dj
Vera i ch. Mart d. IMI Sraunschweigische 1 Magd. Wittenberge 3 Mecklbg. Friedr. Frzb. 3 Wismar · Garow ... 3 Provi
Srdbg. Pr. Anl. 13833 31 Cass. Endsłr. S. XXII] XX 3
. . 3 ann. Pr. A. ö do. do. Ser IX 3
4
do. do.
HIL 3
do. do. VI Ostyr. Prov. YIłH[ X 4 do. do. 1X31 Pomm. Prov. VI. YH 4 d d 31
o. o. osen. Provinz. Anl. 3 * o. 2 1895 3
do.
d Rheinprov. X X. XXI be e . XXXIIE4
do. HMH IMU. XII.
Tyif. TXfr- Tyr TX 3 do. D ryfffunt is 3
We ni ss
. XV, XN H. rv. Or ukv. 18 d 8635
do. Landesklt. Rentb. w
bo. do. N. rf. J
bo LVS IG uro. 15 3
do. L ; QGeftyr. Pr. M Vu. 124 de. do.
lenz burg Kr. 1901 4 analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. r. 1859 * Telt. Kr. 1900, unk. 15
do. do. 1890, 199131
Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsa
Berlin, Freitag, den 28. August
L410 3000-89
—
: — —
or e = A
F FrrrFSCFS— 3 d reJ-= = 1. . M- . B R- m . . . — . — 686 — 6 — — — — 2 — Eg
6
117 S096 = 690 = 117 556-166
n n, do. 1882, 85, i 3556 = 190
do. O” iach 1906 ECisenach 89 ukv. M Elberfeld
konv. u. 1889 3 a 18063 uk o.
— do de
r, , .
2 — —— * 2 — — — d 0270 —— — — d —— —— *.*
2 — 2222
882
.
———
—
H a J
S*
do. 1879, 83, 86, ol 3
2
ö
ankf. a. M. os ut 1d 3 o. 1907 unk. 184
——
2 — —
enwalde Sp. 0 M31 ürth i. B. 1901 uk 98013
do. a 1207 Munk. elsent. 1907 Nut᷑
—
- - — D — — — 2D bO— — *
C — — — — — — — — — — r, me, me,; . 3
3
4 do. o. 1 do. Q, O5 ukv. , n, 1
4
4
— —
bo. Fury. M3 3t
do. Glauchau 1884, Gnesen 1301 ukv. 1911 4 do. 1907 ukv. 1917
2
. 888282
V3 Kreis und Anklam Kr. I90lułv. 15 4
69 —— — — 2
e — — — — —— — —— — —
ö. r Hin tte...
— — —— — — —— — —— — —— — — —— — —*—
2
en dorf X nk. 1d 1
Aachen St. Anl. 1333 * do. 1992 4 do. 1902 unky. 124
do. 19808 unk. 134 1893 335
do. Altenburg 1899, Iu. 4
Altona 1901 ukv. 11 4
do. 1901 H unkv. 124
do. 1887, 1889, 1893 3 9 18953
Apold Aschaffenb. 1901 n
Ange bur . 19014 do. IMM unk. 154 1 do. 1858, 1357. a3 3 Baden Baden dd Ho M d Bamberg 1900 uk. 11N4 do. 1903 3 .
1899 4
Berliner do.
do. do. Hdlsamm. Obl. 3
do. Synode 1899
15806 15604, 65 3 S clelenn ig] 10d 36
. ha * R Bingen a. Rh. Bochum.. 156
19800
do. 95 Boxh.· Rummel h. 99 Brandenb. a. H. 6
do. Breslau 180, 1891 3 Bromberg. 1802 4 do. 1895, 1899 3 Burg 1900 unkv. 19 NM4 1801 4
do. 1901 3 Gharlottenbh. 1889/99 4 do. 1895 unkv. 11 4 do. 1907 unkv. 174 do. 198 unk. 184 do. 1885 konv. 1889 31 do. 95, 9, 1902, 05 3 Goblenz dõ kv. N, 1909 31 3,
Coburg .... 1 ö 1900
do. 1565 unk. G5 do. 4, 96, 98, 01, 093 3
Coͤpenid ibi untv. I Cöthen i. A. 1880, 84.
1855. 5. 36, i893 3
Cottbus 19600 ukv. 104
do. 1889 31 do. 189853
Crefeld 1899 4 do. 4 do. 1997 unkv. 174
do. iss. e, ,
do. 18661, 1965 Danzig 1904 ukv. 17 ö 156
o. Darmstadt 1907 uk. 14 4
1686 isdn)
c 2 r r —— 2 S*
8885
— — — — — — —— — 1 — = 1B = 258.
arburg a. E.. eidelberg 1807 uk. 13 1903
do. eilbronn 97 Mut
XR m , - =
A= — * S8 28828
ohensalza ... omb. v. d. H. kv. u. 2 3 ena 1800 ukv. 19194 do.
Kaisersl. 1901 un
do. Ce ren, 1907 u
G — — — —— — — — — — — —
12
= 8X3. , 8
— — —
r
Sin, de
ö
bbq = hh hh 56 c dõbi hh dh. ch e , .
—
uk. i5ih 1 1804 unkv. 144 do. 1507 Fukv. ir / is 4 o 1835, 18553
1801, 18903, 1591 3 7. iss 4
— — —
8 089 dodo =
83
b 8&8. 19es. biG
S — —— — — — — — — — — Q — — — 2
2 *
n R D - - C — M — — 82
do. 1891. 93, 3
Rrotosch 1060 Luv. 15 2 a. W.
—— * 1 — * * 2
8 — 6 ⸗——— 2 S8 823383383 6 * 2
w r er 2
— — — w — — — — —
TS — — — — — — — —
— 4.
2 8 — — — —
agdeb. 1891 ukvl9]9 1906 unk. 1 do. 1863 unty. i. N
do. Ih, So, S6, 91, 02s Mainz 1909 unk. 19104 Is Lit. Rut. is 3
do. 1888, 91kv. 94, 05 35 Mannheim..
= = . c 8 m 3 m 3 8 8 8 86 886 n.
a.
18014 1.2. 1906 unk. 114 1907 unk. 124 1908 unk. 134
. E 2 * 1 1 1 * s 82332 — — —
? ; Mülh., Ruhr 1889 7731 1. i bse n Lr i
do. I900 / ol ut. 10/1114 versch. 1906 unk. 124 1.4.19 1567 unk. 134 1908 unk. 1954 do. 86. 87, 8ð
3 — 33 3
200009
bd · Ihc d d õ G 266 - hh
Jöbd Ih Iod = 6s
en 1803 unt. 15 1905
Quedlinb. G3 NMukv. 18 d gen ug G8 uk. 18 97 N ol-03, G05 1855
do. 8 Remscheid 1900, 1803
do. Saarbrücken St. Johann a. S. 02 A d 1896 Gem. 95 31 4Xutv. 1714 do. O7 NMukv. 184 1994 X34, Schwerin i. M. 18973 Solingen 1399 ukv. 194 1902 uky. 12 4 . — 1835 3 Stargard i. Pom. 1385.3 Stendal sl ulv. 11 4
da, Stettin Lit. N,
hh h ho
5000-109
ö 0MQꝘσ‚—109
XV00MC— 109 3000-50 — M00 -= 206
5000 6599 500M ·500 200MM 0
Ibo = 0h kbpo 26006 = 76
hb = dh bb = Ibh Soõbs bh 2000 200 Ibo = 65 1655 u. bh
1000 u. 500
2000 — 1090 200M -‚ 100 2000 = 200 98, WU = 2900 — 2000 — 509 500MM -= 5001698.
2000-500 — — 5000 - 100 99,506 5000 - 2 0 699,506 5000 200 99 506 h. 50090 — 100 91. 75bzG 2000: 500 95, 7ĩ5 6 2000-500 99, 40b3 B 2000 - 200 389, 70 b; G 000 - 100 98, 256 5000 - 100 98256 5000 100638, 256
2000 109865. 85 b 500M —= 10089, 896 5000 -= 200 969, 16 109990 —- 200 97,306 1000 - 300 91,25 9 40090-6090 198, 206 2006 - 560 - — 10090 u. S0. 0 1000 u. 50M 0 bs, 59
10090u. 500
66 = 6
50002090
G = e s so
5000-200 00M 6200
no 199 5). 6d öh bd bb b dh
do. do. ELandschaftl. 3
do.
1 Ostpreußische
do.
do. ar . 6. ; do. neul. . Klgrundb. p'fniCe g n
e S. Y. er cde s
o. neue.. chlei. alla walt
o. do. lesw. Hlst. E. 0. d
do. do. estpreuß. ritter do. o.
*
nzeiger.
1809 1888
1899. 03 NM ann.)
1901 18973
N 1 Nůrnb. 9 /0l ul. 10/124 M2, 04 ut. 13144 de. Mios uni 17134 do l. kv. S5 · 8&8. C5. M6 do. 19093 3 Offenbach a. M. 19994 do. 1907 N unt. 153
2
.
o. Thorn 19809 uk 126 ub. 1916
36
Bie s baden 1806, 5i 1903 MN ukv. 164
pP. FP J3 ve
entral . . kö
.
——
X D A E 90 B
3 3 5.34 3 3 3 4 3 * 3 4 3 3 4 3 3 4 4 3 4 3 3 4 1 3 4 35 3 4 31 3 1
x *
2 —
.
.
46 8
II. zolaẽ 3 do. 3
do. —
1 d 48 3 do. J5
do
neulandsch. 31 H 3
2 VCI ) 6 2000-209
x= 22
—
10 — G = 2388
31
186
— — — do 8882
— —. —
— — —
2
re⸗=· e .
833
11
CGS CS , - S Gs - -. e = m. .
.
=
x C c = H- C C 222220
——— —— ———8—
363 3
O2
222.
28
x = — 2 1 — — — d ——— — * 1 —
— 8 8d . 222
— — 8
— — — — — — — 24286
1 S G — — — —— - —–
. ——
x , ᷣ·— - -
2
W — 2 *
12
124
wd Es e n , , 1 — — —— —— ——— — —— — — — —— — — — — —— —— —— — — —— —
22 222 ——— 2222222222222 22
—
1908.
l
3,9006
30M 9006 890.6
500 - 56909983.325 , 200M 0 5600668. 500
1000 u. 500 6 2,
Ihe Ih h gh
500Oσ‚·100 60,506
2000200 500QꝘ-· 5609 5000-200 5000-200 5000-200 3006Q 6 - 100 10900 u. 500 1000 u. 500 1000-200 1000—- D500 5000 00 5000-500 5000 –— 079 5000209 50002900 5000 200
ö = 6.
0 500 u. 10900 30005-5900
aa 98,5060 r 68 0256 S9, 506 8,256 388. 256
K
80 758 89, 906 bz 89.90 bz
Sb = Ib 8s, hb = 66 Ss, 156 Sb = 6 l 5
ö500M‚„ 20006 5000-5007 200Q - 50069
1000-200 2000 209 5000 -= 200
000 =200
irsch. 26606 - 355
2000 - 209 2000 -‚ 500 2000 — 00 2000—– 200 1000 u. 500
3000-800 landbriefe. 96 30M = 590i 16093
75G 92.006 100,996 100,906 100,006 101,00 92,506 33 50g 5, 50 G 89.806 89,806 90 756
106,900
50M I00,50bz 50 694, 10bz G
So 000 -= 199 Sh 000 — 190
98.60 *
Ibhd = Hh oh
3000 - 150
M000 -= 100
Sb bh
3000 - 75
89.906
*
po, 106
81, 00 99, 90bz 890. 90 bz B S0. 80 bj G
5 B56. od 5 81,906
89.50 b
82.002 1091396 2 **35bzG 98, 40 B
. 646 5
90, 290bz
0 68s, 15 G 5 59.206
5 83906
75 98, 75bz
2606 99.20
50 92 39bz
83.406 9920
c e Jo dz
5000 - 109 5000 - 109 5000-2090 5000 - 200 5000 - 200
5000 - 100 5000 - 100 5000-109 00 100
zoo = 6b dᷣoõb · Ih ob · Ib ob = bb zoo = bh ob · bh dbb · Vb bbb · bh bbb · bb doo - S6
83, 406
099,20 B
M. 390 bz 83, 406 8 006 do, lo sI, 006 8, 00B 0, 60bzG S5, 90 bz G Y, S0 bz G S5, 9y0bz G 8, 00 0,560 bz G S5, 00 bi G 92, i5õbz G 90.40 83, 00 bz G 89, 60 G 83. 00 bz G
S8. 490 bz G
o 00M0σ—·20081, 106