1908 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

6

Theodor Horn, beide zu Düsseldorf, sind zu Ge⸗ . Außerdem wird bekannt ge⸗ Gesellschafter Ackermann und Horn leisten jur Deckung der Stammeinlage eine Bar⸗

schäftsführern bestellt. macht: Die

ahlung von je 1500 S. Zur Deckung des Rest

etrages von 17 0900 M bringen sie als Sacheinlage geschl

in die Gesellschaft ein: K

000 ½ 2) eine Trockeneinrichtung, eine Sicht maschine, einen Elevator und einen

Exhaustor, bewertet mit 2000 .

17 000 . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Prenßischen

Staatsanzeiger. Düffeldorf, den 24. August 1893. Königliches Amtsgericht. h Dũsseldoxrũs. 45168

In das Handelsregister A wurde heute ein getragen: Nr. 2864 die Firma Süddeutsch⸗Rheinisches Dypothekenbureau Juhaber Franz Joseph Baumhög ger, Architekt zu Düffeldorf, und als Inhaber der Architekt Franz Joseph Baum⸗

högger, hier. Nr. 2865 die Firma Alfred Mattes zu Düssel dorf und als Inhaber der Kaufmann Alfred Mattes, hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Ge⸗ schäftsjweig Weinhandlung angegeben ist.

Düsseldorf, den 25. August 1908.

Königliches Amtsgericht. DPDũüsseldorũs. 45169 Bei der Nr 534 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Gesellschaft Internationale Cylinder⸗ Steg⸗Decken ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Düsseldorf wurde heute nachgetragen, daß der Ingenieur Hugo Jerusalem in Düsseldorf als Geschäftsführer ausgeschieden und der , . er e n, mer 4 1 ngen (Nord⸗Brabant) zum Ge sführer bestellt ist. Düsseldorf, den 25. August 1908. ͤ f Königliches Amtagericht. Duisburg. 45170 In das Handelsregister A ist bei Nummer 467, die Firma Albert Langen zu Duisburg be⸗ treffend, eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Römer zu Duisburg ist Einzelprokura erteilt.

Duisburg, den 26. August 1908. Königl. Amtagericht.

Eibenstock. (45171 Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Eibenstock (Land) ist beute auf Blatt 23 (Firma , ne Mönicke in Oberstützengrün) eingetragen rden: Die Firma lautet künftig: Erste Erzgebirgische Fibrezurichterei Anton Mönicke gien g Eibenftock, am 25. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Ertrurt. 45172 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 67 verzeichneten Firma Sermann Moeller in Erfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen. furt, den 15. August 1908. Königliches Amtsgericht. 3.

Er surt. 45174

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 1021 bei der daselbst verzeichneten Firma Karl Emil Rausch in Erfurt eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Grün in Eifurt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. August 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt.

Erfurt, den 21. August 1998.

Königliches Amtsgericht. 3. Erturxt. (45173

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1912 verzeichneten irma Hermann Liebe in Erfurt eingetragen: ie Firma ist in Liebe Æ Bock geändert. Der Kaufmann Artur Bock ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. August 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellscha ler ermächtigt.

Erfurt, den 21. August 19038.

Königliches Amtsgericht. 3. Easen, Ruhr. (45175

Eintragung in das Handelzregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 24. August 1908 Abt. A ju Nr. 137. Die Firma „Welkers * Co.“ zu Essen ist erloschen. Finsterwalde, N. -L. 45176

Bekanntmachung.

In Abteilung B des Handelsregisters des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute bei Nr. 8 Firma Anhalt Dessauische Landesbank in Dessau, Filiale Finsterwalde“ folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch General- versammlungsbeschluß vom 4. April 1908 mit Wirkung von diesem Tage an geändert.

Wegen der Aenderungen wird auf die Anlage B des bei Gericht eingereichten Genrralversammlungs—⸗ vir an m ö

ur gültigen Zeichnung der Firma nue schfft vn; 1

a. zwei Vorstandsmitzliedern,

b. oder einem Vorstandsm itgliede Prokuristen,

3 . r

Stellvertreter von orstandz mitglieder gleiche Rechte mit diesen. e, n.

Der Vorstand vertritt die Gesellschaft dritten Per⸗ sonen gegenüber. Sine Legitimatlon wird durch * e, den Auszug aus dem Handelzregister gefũhrt.

Finsterwalde, den 25. August 1908.

Königliches Amtegericht. Freiberg, Sachsem. (45177

Auf Blatt 851 des Handelsregisters, die Firma C. Thriemer in Freiberg betr, ist heute ein getragen worden: Die Firma lautet künftig: Curt Thriemer.

Freiberg, am 26. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Freystadt, Xiederschles.

In Abteilung A des hiesigen endelaea lk ist

bei Nr. 72 eingetragen worden: Die Firma Emil

und einem

145178

gehörige Geheimverfahren zur Herstellung von Industriemehl, bers g, mit

U = 7 des e n! durch Fritz Hetscher en. ge gericht Freystadt, 19. August 1908. Graudemꝝn. Abtzilu

Im hiesigen Handelsregister 5 . 5 . Grnst Karsten Kaufmann Ernst Karsten ju Graudenz eingetragen. Graudenz, den 24. ug 1908. Königliches Amtsgericht.

Greiꝝꝶ. Bekanntmachung.

Bruno Gensch erloschen ist. Greiz, den 26. August 1908. Fürstliches Amtsgericht. Homberg, Oberhesagem. Bekanntmachung.

9 In da Handelsregister wurde eingetragen, daß der

Geschäftsführer ausgeschieden Homberg, den 14. August 19038. Großherzogliches Amtsgericht. Karlsruhe, Raden. Bekanntmachung.

worden. Amtsgericht Konstadt, 22. 8. 08. Konstadt.

worden: Die Firma ist erloschen. Amte gericht Konstadt, 22. 8. 08.

Krennnach. Bekanntmachung.

Joseph Roihschild daselbst. Kreuznach, den 26. August 19808.

Königliches Amtsgericht. Lei pnig.

worden: 1) auf Blatt 13 743 die Firma Curt Preußner E Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Curt Richard Preußner und Kurt Robert Mann, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. August 1908 errichtet worden. (Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Agenturgeschäfts für Spezʒialmaschinen); 2) auf Blatt 749, betr. die Firma Werner Röhling in Leipzig: Carl Otto Werner ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kauf leute Otto Heinrich Hofmann und Julius Löbner, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. August 1908 errichtet worden; 3) auf Blatt 6289, betr. die Firma Radelli * Hille in Leipzig; Gottfried Ernst Rudolf Hille ist infolge Ablebens als Gesellschafter aus au att 11 909, betr. die Firma Harsleben E Beyer in Oetzsch: Bernhard Moritz Freund Beyer ist als Gesellschafter ausgeschieden; 5) auf Blatt 13 365, betr. die Firma Gebr. Pargament in Leipzig: Abraham Pargament ist als Gesellschafter ausgeschieden; 6) auf Blatt 7732, betr. die Firma Hartmann M Otto in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Leipzig, den 27. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Limdach, Sachsen. 45189 zt e das Handelgregister ist heute eingetragen

rden:

I) auf Blatt 714: die Firma Sermann Peter⸗

Ziegeleibesitzer Hermann Petermann daselbft, Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Ziegelei; 2) auf Blatt 715: die Firma Arthur Eugen Rothe in Fichtigsthal und als deren Inhaber der rbereibesitzer Arthur Eugen Rothe daselbst. Angegebener Geschäfts weig: Betrieb einer Färberei und Bleicherei. Limbach, den 26. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Mainꝝn. 45190 In unser Handelsreglfter wurde heute bei der Firma A. Müller Söhne in Mainz eingetragen: Der Kaufmann Joseyh Müller in Mainz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ getreten. Die Prokura desselben ist erloschen. Mainz, den 21. August 1908. Großh. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister. 45191 Zum Handelsregister 8 Band VII O. 3. 3! 234. beute eingetragen? Firma „Albert Imhoff, Erste Mannheimer Wurstfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Mannheim, K 1, 8. Gegenstand des Unternehmens ist: die Fabrikation von Wurst, und Fleischwaren und deren Konserven sowie der Vertrieb derselben, insbesondere Fort- fübrung der von Jakob Imhoff unter der Firma Albert Imboff Erste Mannheimer Wurfffabrik Inhaber Jakob Imbeff⸗ in. Mannheim be⸗ triebenen Wurstfabrik. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche zwecdienliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt: 175 00 M. Als Geschäfteführer nd bestellt: Jultus Trapp, Kaufmann, Mannheim, Wilhelm Weitzel, Kaufmann, Mannheim, Theodor

Ilgner, Freystadt, ist in Emil Ilgners Nach⸗

in Graudenz und als deren Inhaber der

45180 ., ,,, dae rg gn n nf it ö. 9

a die offene Handelsgese n Firma C. G. Weber Feustel in Greiz betr., ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des Heinrich

(45182

Apotheker Gustav Hunrath aus der Spar und Kreditkasse für den Amtsgerichtsbezirk SHom⸗ berg a. Ohm G. m. b. SH. zu Homberg als und der Heinrich Gaub V. ju Homberg als solcher neugewählt wurde.

(465183

3M das Handelsregister B Band II O. 3. 19 Selte 1512 ist jur Firma Motz E Maurer, Vertrieb von Spezialfabrikaten der Eisen⸗ waren · Industrie, Gesellschaft mit beschräukter

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 69 die Firma Paul Hanke und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hanke in Konstadt eingetragen

abls6] In das Handelsregister A ist bei Nr. 53 Firma: Carl 1 Konstadt eingetragen

45186 In das Handelsregister Abt. A wurde heul ö. Nr. 405 eingetragen die Firma J. Rothschild in Kreuznach und als deren Inhaber der Kaufmann

45187 In das Handelzregister ist heute 9

mann in Oberfrohna und als deren Inhaber der F

folger abgeändert worden. Neuer Inhaber ist der mit beschränkter Haftung. D ll

, , ,, , e

begründeten 8 lden sowie Forderungen ist . G

beim führer ober ein Geschäftsführer und ein Prokurist 3 im 27 der Gesellschaft und i, . ke

Firma berech

unter dieser

, ift, aus Ver

und fertigen

a i des Gesellschafters Philipp . folgen durch den Mannheimer Generalanzeiger.

Mannheim, 21. August 1908. Gr. Amtsgericht. J.

Hannheim. Handelsregister.

heim, O 4, 1.

der Tabakkultur, Tabakveredelung,

igarrenumblätter und Zigarettenhülsen, welche zum

deutschen Reichepatent angemeldet sind, beziehungs⸗

irn, 3 en ,. r,, . Die Liqui-⸗ eren, def , .

Far laruhe, 25. August 1965. g. Fi . GHesellschaft. mit beschrähikter Haftung, Großh. Amtsgericht. III. Der Gesellschaftebertrag ist am 8. April und a. Juli

nn,, asl84] 130 sestgestellt. Bete nn machu ngen der Gesclschast 6

erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, 22. August 1908. . Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. Handelsregister. (45192 Zum Handelgregister B Band VII O.3. 36 wurde heute eingetragen: Firma „Gesellschasft für Weinbau und Weinhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Mannheim, B 7, 12. Gegenstand des Unternehmens ist: Weinbau und Welnhandel und zu diesem Behufe Pachtung oder Kauf von Weingütern oder einzelnen Weinbergen. Sollte mit einem gepachteten oder gekauften Wein gut auch Landwirtschaft verbunden sein, so erstreckt sich der Gegenstand des Unternehmens auch auf den Betrieb der Landwirtschaft. Desgleichen wird die Ausdehnung des Gegenstandes des Unternehmens auf andere gewerbliche oder industcielle Geschäftsjweige sowie auf Handelsgeschäfte aller Art und die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen vorbehalten. Das Stamm kapital beträgt 200 000 M. Geschäftsführer 1. e . 3 r m esellschaft mit beschränkter ung. er Gese ertr ist am 20. Juni 1908 festgestellt. . Mannheim, 22. August 1908. Gr. Amtsgericht. I.

Marsberg. Bekanntmachung. (451951 In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 31 die Firma Anton Zieren Wittwe ju Nieder⸗ marsberg und als deren Inbaber der Techniker Alfons Zieren daselbst eingetragen. Marsberg, den 22. August 1908. Königliches Amtsgericht.

nontjoies. c6196 In das Handelgregister A ist bei Nr. 12 „Kom⸗ manditgesellschaft Blumensath et Cie mecha⸗ nische Weberei zu Imgenbroich“ folgendes ein⸗ argen gehn persanlich haf

er bisherige persön aftende Gesellschafter, Webermeister Dagobert Blumensath fle n fe, Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Montjoie, den 19 August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 45197 Handelsregister Mülhausen i. E.

Es wurde heute eingetragen:

a. in Band VI Nr. 73 des Gesellschaftsregisters

bei der Firma Ch. Gebel in Masmünster: ofs Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

en. b. in Band V Nr. 142 des Firmenregisters die Firma C. F. Bloch in Mülbausen. Inbaber ist der Häutehändler Karl Bloch in Mülhausen. c. in Band 1IV Nr. 120 des Gesellschaftsregisters bei der Firma C. F. Bloch in Mülhausen: Das Geschäft ist auf den Häutehändler Karl Bloch in Mülhausen übergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma weiterführt. Mülhausen, den 25. August 1908. Kaiserl. Amtsgericht.

Nordhausen. (45193 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 55 die Firma Herm. Röer, Nordhausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Röer zu Nordhausen eingetragen. Nordhausen, den 20. August 19086.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Cuürnberg. Handelsregistereintrãge. 45199 1) Spezialbrauerei Adam Gutmann K 1 ng r rfssen

e Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des Kaufmanns Adam Gutmann in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter unver— änderter Firma weitergeführt. Y Gottschalk Æ Greber in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben der Gasglübkörper⸗ fabrikant Eberhard Gottschalk und der Kaufmann Karl Friedrich Greber, belde in Nürnberg, ebenda seit 1. August 1908 in offener Handelsgesellschaft den Handel mit Gesundheits⸗ und Krankenpflegebedarfs⸗ artikeln. e. 1 Schick

arl Hartmann in Nürnberg.

5) Johann B. Zetlmeier z

ie Firmen wurden gelöscht. Nürnberg, 26. August 1908.

t.

Der Ge, hafter Jakob Imhoff bringt als 45179 . er Inhaber der Firma „Albert Imhoff, Erste

A ist beute Mannheimer Wurstfabrik, Inhaber Jakob Imhoff mit ; irma in Mannheim betriebene ktiven und Passiven, mit allen Verträgen erhaltenen Rechten und erwachsenen Verpflichtungen mit baren Kassenbeständen und Forderungen aller Art, mit sämilichen zur Fabrik . nebst Zubehör und sonstigen nventarstücken, Utensilien, Vorräten an Rohstoffen Waren, dem ganzen Fuhrpark und allen Einrichtungen der verschiedenen Verkaufsstellen, laut der auf 1. Juli 1908 aufgestellten Bilanz in die Gesellschaft ein und diese übernimmt dieses Einbringen zum Werte von 178 000 S in Anrechnung auf die Stammeinlage deg Einbringens von 177000 von Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

(45193 Zum Handelsregister B Band VII O.. 3. 35 wurde heute eingetragen: Firma „Gesellschaft für Tabak⸗ veredelung mit beschränkter Haftung“, Mann⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung und Verwertung der von Georg Montag gemachten Erfindungen ,, Gebiete

arren⸗ und ö einschließlich der en en für

2) Karl Jost, Kaufmann in Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Offenbach a. M.. 25. August 1908. rez. Wmtegeacht.

Reichenbach, Schles. (45201 In unserm Handelsregister A ist am 17. August 1968 bei der Firma Max Kämmler, Nr. 202, ein . . , t e Firma lautet jetzt „Max Kämmler. In⸗ haber Hugo Rahnert zu Reichenbach kee r Amtsgericht Reichenbach u. Eule.

Rendaburg. 45202 Eintragung in das Handelsregister R.

Nr. 9 „Rendsburger Bank“.

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 7. August 1908 soll das Grundkapital um 1L 000000 M durch Ausgabe von 1000 auf den In⸗ haber lautende voll eingezahlte Aktien von je 1000 M erhöht werden, und jwar um 500 000 S zum 1. Oktober 1908 und um weitere 500 000 6 späteren om Aufsichtgrat zu bestimmenden

n. Die Erhöhung des Grundkapitals um die ersteren 500 000 ½ ist erfolgt, sodaß das Grundkapital jetzt 15090000 M beträgt. ö 1 Die Aktien sind zum Betrage von 13000 aus⸗ gegeben worden. Folgende Satzungsänderungen sind beschlossen worden: 1) Jeder Eigentümer von einer durch 5, teilbaren Anjahl von Namengaktien kann von der General versammlung die Umwandlung der Namens in In⸗ haberaktien verlangen. (Zusatz zu 8 3.) Fel und Wahl der Aufsichtsratsmitglieder

9 Deer eiten. neuer § 25a). eilnehmer an der Generalve ö 5) Stimmrecht 37). 6 h 6) Reservefonds (6 38 unter Strelchung § 39. Rendsburg, den 26. August 1908. Königliches Amtsgericht. 2.

Schirgiswalde. (45203 . hiesige Handelsregister ist eingetragen 1) am 16. Juli 1908 auf Blatt 120, betr. die Firma Heinrich Thomas in Wilthen, daß die Firma erloschen ist; 2 am I7. Juli 1908 auf Blatt 4, betr. die Firma Franz Dittrich junior in Schirgiswalde, daß die Prokura des Buchhalters Franz Louis Petermann in Schirgiswalde erloschen ist; 3) am 22. August 1908 auf Blatt 19, betr. die Firma J. G. Zimmermann u. Sohn in Soh⸗ land a. d. Spree, daß der am 17. März 1862 . fr rn, . Zimmer⸗

un jun. in Sohland a. d. Spree ta ĩ Gottlieb Zimmermann heißt; . N, d) am 26. August 1908 auf Blatt 5, betr. die Firma Carl Swoboda in Schirgiswalde, daß die Firma erloschen ist. . Schirgiswalde, den 26. August 1908.

Königl. Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. 145204 Auf dem die Firma Johann Mitscherling in Sebnitz betreffenden Blatt 499 des Handelgregisters ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Robert Meinhardt in Sebnitz ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. August 1968 errichtet worden.

Sebnitz, den 26. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Sigmaringen. Bekanntmachung. 45205 In unser Handelsregister ist am Kanugif 31 bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma: Conti⸗ nentale Gesellschaft für elektrische Unter nehmungen in Nürnberg eingetragen worden, daß die in Sigmaringen unter der Firma: „Sig⸗ maringer Elektrizitätswerk der continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Filiale von Nürnberg, errichtete Zweignieder⸗ lassung aufgehoben ist.

Sigmaringen, den 18. August 1908.

Königliches Amtsgericht. ö

Soest. (45206 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Zuckerfabrik Soest G. m. 6. e, , . 5*

n Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Guts⸗ 8 Schulte Drüggelte ist der Ehrenamtmann Weichmann jum Geschäftsführer ernannt.

Soest, den 22. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Stallupõönen. (45207 In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 76 ist bei der Firma Ad. Siemssen in Eydtkuhnen heute , m eingetragen: Die i, des Kauf⸗ manns Grich Collani in Eydtkuhnen ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Kruck in Kibarty ist Pro⸗ kura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die

Firma gemeinschaftlich mit einem der Prokuristen Kremer und Reder zu zeichnen. Stallupönen, den 19. August 19038. Königliches Amtagericht. Strassburg, Ein. (45208

Handelsregister Straßburg i. G.

Es wurde heute eingetragen: . 3 6 ter:

an . ei der Firma C. Co. in Straßburg. , Die Prokura des Kaufmanns Otto Kern hier ist erloschen. In das Firmenregister Band VII Nr. 370 bei der irma ug. Goepp, Nachfolger von G. G. = 6 und Ch. Kraus ⸗Ehrmann in Straß⸗ Dle Firma ist erloschen. Straßburg, den 24. August 1908.

Kaiserl. Amtsgericht.

TLTottlunmd. 45209

Eintragung in das Handelsregister. A Nr. 42. Borchert Æ Frosch in Toftlund. Inhaber: Der Kaufmann Wilhelm Karl Borchert in Toftlund und der Hotelbesitzer Johannes Gskild

Brenner, Metzgermeister, Mannheim. Gesellschast

Königliches Amtsgericht.

Heinrich Frosch in Tofilund.

bei der unter Nr.

ur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗

, 9 den ugu Königliches Amtagericht. Triex.

. , n. s In unser Handelgregister Abtellung B ist eingetragenen, zu Trier domi⸗ 3 ; e, , . Attiengesellschaft!“ einge⸗

j Beschluß 9o8 auf⸗ Albert Radermacher ju

zillerten Aktiengesellschaft in Sandstein · Industrie · tragen worden, daß die Gesellscha der Generalversammlung vom 25. elöst und der Kaufmann rier zum Liquidator bestellt ift. Trier, den 22. rg 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. Waiblingen.

t durch 25. Juli 1

7.

(465211

R. Amtsgericht Waiblingen.

In das Handelsregister für See iet *

rma mit be⸗ heute

Band JL Blatt 74 Nr. 36 wurde bei Remsthal Quellen Gesellschaft schränkter Haftung in Beinstein eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 193. August r ; . YK, Föhr. (45223 ber dt wurde das Stamimkapital auf zob Obo 4 ö. 6. n, . . eingetragen die Firma ; Em Krüger in Wyk. . . er mn et , m., , ö. . Buchdruckereibesitzer Emil Adolph nieur Ferdinand Katzenberger als Geschäft= üger in Wyt, . und 3 r herch ir ih iz Wyr a. Jöhr, den 22. August 108.

Peokurist, beide in Beinstein. Die Vertretungsbefugnis Katzenberger (als 4 diejenige des zur ertre

prokuristen) ist beendet. Den 26. August 1908. Amtsrichter Gerok.

VMWei dem. Bekanntmachung. Michael Stingl.

Ünter dieser Firma mit dem Orte der Handel Weiden, betreibt der Schuhmacher melster und Schuhwarenhändler Michael Stingl in

niederlassung in

Weiden ein Schuhwarengeschäft. Weiden, den 22. August 1908 Kgl. Amtsgericht Wei dem. Bekanntmachung. Josef Schönberger.

Knter diefer Firma mit dem Orte der Handels⸗ Weiden betreibt der Schuhmacher⸗ meister und Schuhwarenhändler Josef Schönberger

niederlassung in

in Weiden ein Schuhwarengeschäft. Weiden, den 24. August 1808.

tung des ersteren befugten

der i. R.

des Kaufmanns Otto lleinigen Geschäftsführers) und

Ingenieurs Ferdinand Katzenberger (als Einzel⸗

(45212

Registergericht. 4652131

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weissen fels.

In unser Handel gregister Abteilung unter Nr. 15 verzeichneten Firma: tung in Weißenfe etragen:

erhöht mit Wirkung vom 1.

Il it b * 1 Saf 1 aft mit beschränkter Saf⸗ , , 39 3. 25. August 18908 ein⸗ g Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juli 1908 ist das Stammkapital auf 450 000 Z Apꝛil 1908.

45214 B ist bei der Sasse⸗

Rznigliches Amtsgericht Weißenfels.

Wer d an.

Auf Blatt 715 des Handelsregisters,

Handelsgesellschaft in Firma Osk Nachf. in Werdau worden: Bãärenwalder etreten. Der

n Werdau ist ausgeschieden.

Werdau, den 27. August 1903. Königliches Amtsgericht.

wilnelmshaven. Bekanntmachung. (452161 Nr. 79 ist heute Collani & Ce,

Berlin, Zweigniederlassung Wilhelmshaven,. Felix Collani ist aus der Ge—

In das hiesige Handelsregister A zur Firma: L. SH. Berger

eingetragen: Her Gesellschafter sellschaft durch Tod auggeschi Gleichzeitig

eden.

eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗

schafter Oscar Curds ermächtigt.

45215 die offene Möbius betr., ist heute eingetragen Der Architekt und Baumeister Bruno in Werdau ist in die Gesellschaft ein Baumeister Friedrich Otto Wagner Die Prokura des Ärchltekten Ozwin Horn in Werdau ist erloschen.

ar

ist der Kaufmann Ernst Collani in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter

Wilhelmshaven, den 3. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Witten.

Bei der unter eingetragenen Firma Schweizer Blumenkohl in Cöln mit einer Zweigniederlassung in Witten

ist heute folgendes eingetragen: st e gi des verftorbenen Carl

; 145217 Nr. 245 des Handelsregisters A

Brünell

Wiiwe Veronika Brünell, geb. Gradwohl, in

und Waster Josef Brünell in Cöln, aftende Gesellschafter in die ö Vertretung

und zwar jeder für sich allein, berecht Witten, den 22. August 1808.

als persönlich Gesellschaft eingetreten. ber Gesellschaft sind nur die beiden esellschafter Albert Brünell und Rudolf Schweizer,

igt.

Königliches Amtsgericht.

Worbis.

bel der Firma W. etragen, daß der bisherige elm Fuhlrort in Leinefelde

erben, die Kaufleute pern und Emil Fuhlrott e

in Leinefelde, in das Geschäft als per

Gefcllschafter unter Beibehaltung der ire! Fir ma rh. während die n Miterben aus dem nd.

Handels geschäft ausgeschieden

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 22. August 1908. Königliches Amts ⸗˖

1907 begonnen. Worbis, den gericht. Würnburg. Valentin Hissiger. Unter vorstehender druckerelbesitzer Valentin aer unter der Firma ührte Buchdruckerei in Kitzingen, daselbst, weiter. Würzburg, 20 August 1908. X Umtogericht Wäriburg = VW uũrnbur g. riedrich Pfister Nachf nter vorstehender Firma Karl Wildhagen in ürzburg, daselbst, das seither von Friedri Drogen⸗ , Material⸗ Farb⸗ geschäft ab 16. August 1908 welter.

Firma betreibt d gin er in ö die Meschett & Hi er ge.

45210 heute

in In dag Handelsreglster A unter Nr. 35 ist heute Fuhlrott in Leinefelde ein- Inhaber Kaufmann Wil—⸗

derstorben und seine Mit-

nommen.

äftsbetrieb des Feledrich . und Verbindlichkeiten sind nicht über ˖ der Diens

fister

Würzburg, 26. August 1808. K. wn richt Würjburg Registeramt. Würzburg. 45222

Siligmüller C Hock. Unter dieser Firma

26. August 1908.

.

Würnburg.

helm Josef Foerg in daselbst, das infolge

dessen Witwe Anna Reging gegangene Geschäft als Pächter w

nd öln

onlich haftende

46220

mit dem

Registeramt.

er Buch⸗

tze

456219

betrelbt der Kaufmann

Pfister betriebene und Kolonialwaren⸗

Die im

Inha

Otto Foerg. nter dieser Firma betreibt der K

Foerg,

Würzburg, 26. August 1808.

Firma: „Carl Rauker “. k.

Zweibrüůcken, 5 August 1908.

gl. Amtsgericht.

betreiben Anton Siligmüller und Alois Hock in Karlstadt, mit dem Sitze da⸗ felbst, seit 1. Ottober 1890 in offener Handel gesellschaft eine Bierbrauerei.

mtegericht Würzburg Registeramt.

Brückenau, mit dem Sltze

Ablebens des Otto Foerg auf . Leipold, über⸗ eiter.

K. Amtsgericht Würjburg Registeramt.

Königliches Amtsgericht.

zweibrückom. Neu eingetragene Firma.

„56. Slttz: Mittelbexbach. arl Ranker, Kaufmann in Mittelbexbach. Tisen· und Baumaterialienhandlung.

begründeten

8 Müitgliede des Vorslandes bestellt worden ist. .

46221]

aufmann Wil⸗

46224

Biberach a. d. Kiss.

C. Amtsgericht Biberach Im Genossens aftsregister wurde kassenverein, e. G. m. u. H. in eingetragen:

wurde einstlmmig beschlossen, und 3 Liquldatoren zu bestellen. bestellt-; Schultheiß Max Redelstein z. Oirsch und Hans Mundbrod, in Ochsenhausen.

Den 25. Aug. 1908

Rreslau.

Breslauer Spar⸗ getragene Genuossenschaft mit Sekretär August Wegner, vertretenden Breslau, den 20. Augu

Königliches Rühl, Baden.

1908.

eingetragen: An Stelle wurde Josef Sauer, Unzhurst jum Rechner bestellt.

Bühl, den 26. August 1908.

Deggendors. In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

. sch nkter Haftpflicht.

Deggendorf, den 20. August Deggendorf.

heute eingetragen: eingetr. Genossenschaft mit

dastpflicht

Fastenmaler und Baumgartner w ewählt: Schließleder, Alois,

ritz, Georg, Söldner in Kuffing.

Deggendorũss. In das Genossenschaftgregister

„Darlehenskaffenverein Ban tragene Genossenschaft mit Haftpflicht“ eingetragen worden. Genossenschaft ist Pankofen.

mitgliedern: 1 die zu ihrem Geschäfts⸗ nötigen Geldmittel ju beschaffen, 2) die Anla 3) den V nisss und den Bezug von ihrer

timmten Waren

u bewirken und 4) Maschinen 8

eräte und ander Benutzung zu überlassen. 1) Hackl, Georg, Bauer in Pan

2 Ehrl, Georg. Söldner in vertreter des Vorst,

J

außergerichtlich nach Maßgabe de

zelchnet fär denselben.

Namengunterschrift hinzufügen.

unter der Firma des

Ge⸗

Genossenschaftsregist

Firma Ochsenhaufener Spar und Darlehens

In der Generalversammlung vom 28. Sept. 1907 den Verein aufzulösen Als solche wurden

Kaufmann, sämtliche

Sb amtgrichter Rampacher.

Genossenschaftgregister ist bei Nr. S6 ,. . , e he Gercin, Ein⸗

icht hier heute eingetragen worden: r ch; ; ee. ist zum stell⸗

orstandsmitgliede bestellt. mtsgericht.

Nr. B. 1851. Zum Genossenschaftsregister wurde bei O. 3. 33 Landwirtschaftlicher Bezugs⸗

und Absatzverein in Unzhurst e. von Dionys Friedmann Landwirt und Wagner,

Gr. Amtsgericht. II. Bekanntmachun

Darlehenskassenverein eistug, eingetr. Geuossenschaft mit unbe⸗

' mtagericht, Registergericht.

In das Genoff ,, stors wur⸗ n das Genossenschaftsregister für Arnstorf wurde Darlehen skassenverein Roßbach,

An Stell der ausgeschiedenen Vorstandgmitalieder Bauer in Hölldobl,

Deggendorf, den 290. August 1908. K. Amtsgericht, Registergericht.

Bekanntmachung. gerlchtsbenirk Deggendorf Bd. 1 Bl. 7 ist heute der

Nach dem Statut vom 8. März 1908 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens der Betrleb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereingz⸗

und Wirischaftabetrlebe

e ihrer Gelder zu erleichtern, auf ibrer landwirtschaftlichen Grieug⸗ Natur nach . für den landwirtfchaftlichen Betrieb be⸗

landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und jur Der Vorstand besleht aus folgenden Personen:

3) Grätsch, Karl, Schmiedmelster in Pankofen, Jakob, Michael, Söldner in P Kröll, Michael, Bauer in Ringkofen.

Ber Vorssand vertritt den Verein gerichtlich und d lehnskassen ˖

er

4 Vw

45255 a. Riß. heute bei der

Ochsenhausen

Karl Ströbele

46266

beschränkter Der

45257] and 1

G. m. u. S.

in

ö (452659 fir Osterhofen

(45260 unbeschränkter

urden als solche

452658 für den Amts⸗

kofen, einge⸗ unbeschrãnkter Der Sitz der

aus⸗

e Gegenstände des

kofen, Vorsteher Pankofen, Etell⸗

ankofen,

8 Gen.⸗Ges. un

Die Zeichnung geschieht rechts verblndlich in der Weise, daß mindestens Vorstandzmitglieker zu der Firma des Vereins ihre

Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft werden eresng, mindesteng von drei

,

Auf Blatt 35 des Genossenschaftsregisterg, be⸗ treffend den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs Verein Stetzsch und Umgegend, nossenscha

Fredeburg.

äuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Kirchrarbach, e. G. rarbach heute eingetragen wirt Josef Dröge ju Oberhenneborn aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle wirt Theodor Plugge

drei

Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während nden des Gerichts jedem gestattet. , , den 21. August 1908.

K. Amtsgericht, Registergericht.

46261]

eingetragene Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in sch ist heute eingetragen worden, da ustap st nicht mehr Mitglied des Vorstands ist, sowie der Mühlenbesttzer Max Heide in Gohlis jum

Dresden, am 26. August 1908. Rönigliches Amtsgericht. Abt. II.

Bekanntmachung. (452631 In unser Genossenschaftsregifier ist unter Nr. 1

m. b. H. ju Kirch⸗ worden, daß der Land⸗

der Land⸗ ju Niederhenneborn getreten ist.

Fredeburg, den 16. August 1808. Königliches Amtsgericht.

Friedeberg, Queis. ; 45264 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 7 eingetragenen Spar- und Darlehuskasse in Hernsdorf grfl. am 24. Auguft 1908 eingetragen worden, daß die Bilanzen von 19608 ab in der Ge⸗

nossenschafts zeitung, Organ des Provinzialverbandes, veröffentlicht werden.

Friedeberg a. Queis. Königliches Amtsgericht. Hamburg. 45292

Giutragung in das Genossenschaftsregister. 1908. August 26. Beerdigungsverein St. Anschar „Friede“ von 1606 eingetragene Genoffenschaft mit be schränkter Haftpflicht.

In der Generalversammlung der Genossen vom 22. März 90s ist die Aenderung des § 86 des Statuts beschlofsen und bestimmt worden;

Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen im Hamburger Gcho und im General⸗ Anzeiger für Hamburg ˖ Altona.

Amtsgericht Hamburg. Abtellung für das Handelsregister.

Kempten, Algän. . Genossenschaftsregistereinträge. ) Weidegenossenschaft Mautis, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Der Oekonom Josef Reiter in Gggenbühl wurde fire le de Franz Negele in den Vorstand ge— w 7 Oberreuter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un beschrãnkter Haftpflicht. In der General- versammlung vom 3. August 19098 wurde für Johann Wägele der Bauer Friedrich Keller in Qberreute und für FJosef Anton Scheble der Milchkäufer Franz Taper Ochsenrelter in Oberreute in den Vorstand

gewählt. Kempten, den 21. August 1998. —ͤ 3 K. Amlksgericht.

ECöͤnigsberg, Pr. 44778 Genossenschaftõregister des nö, , . Amts

gerichts zu Königsberg 1. Pr. Am 21. Augqust 1908 ist bei Nr. 103 eingetragen: Der Köntal. Gisenbahnassistent Oskar Rausch und der Buchhalter Emil Schumacher sind aus dem Vorstande der Spar⸗ und Baugenoffenschaft für Guttempler / Logenhäuser eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrãnkter Hafthflicht zu Königsberg i. Pr. ausgetreten und an ihre Stelle der Registraor Friedrich Worschun und der Bureau⸗ dlätar Robert Müller in Königsberg i. Pr. in den

Vorstand gewählt.

Mannheim. Gen ssen haft ee gister (452661 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 20, Fůma, Großeinkaufs vereinigung der Kolonial⸗ warenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Louis Lochert ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle Wilhelm Müller, Kaufmann in Mannheim, in den Vorstand

ewäblt. ; Mannheim, 22. August 1998. Gr. Amisgericht.

Mülhausen, Els.

4562665

I.

chts Mülhausen i. Els.

in Felleringen heute eingetragen worden:

in Felleringen als Vereinsvorsteher gewählt. In Band T Nr. 3 kasse, Spar und Darlehuskasse,

in Wahlbach heute eingetragen worden; Infolge Neuwahl besteht der Vorstand aus: I Josef Fritsch, Vereingvorsteher, 23 Tugen Spittler, Stellvertreter, I) Johann Baptist Specker,

alle in Wahlbach. Mülhausen, den 26. August 1908.

Kais. Amtsgericht.

Mülheim, Rheim. In dag Genossenschaftsregister ist bes der Genossenschaft Spar und

mit beschränkter Vorstandsmitglled Bäckermelster Mülbeim am Rhein verstorben ist. Mülheim Rhein, den 25. August 1908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 2.

Neuss. Genossenschaftsregister zu Neuß. 45269 In dem hiefigen Genossenschaftsregister 1 heut unser Nr. 18 bef dem Kaarster Spar und Verein, eingetragene ! mit unbeschränkter Daftpflicht zu Kaarst ei nr, eingetragen worden:

1908 ist 5 43 des Statuts beiügli worden. Ein Geschäftsanteil

In Band IV Nr. 18 ist bei dem Felleringer Spar · und Darlehn skassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht

An Stelle dez ausgeschiedenen Vorstandgmitglieds Johann Baptist Discher ist Friedrich Stadelmann

ist bei der Landwirtschafts⸗ eingetragene

Geuoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht,

Betanntmachung. 46268 unfer Nr. 10

Kreditbank in

Mülheim am 22 r* r,, . eingetragen, da

9 r n Will iu

Dar⸗ Genossen ·

urch Ger reiner lun eh g fhrenh, 8. Dan

Zahlungsbedingungen der , ,. war,

R oes.

der unter

„Molterei · Genossenschaft Haffen

m. Uu. S. zu An Stelle

Bekanntmachung. Nr. 6 eingetragenen Geno

HSaffen: Mehr“ folgendes des verstorbenen Gutsbesi

Mehr e. G eingetragen ers Hubert

46270

In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei

enschaft

2

Often sst der Gutgbesttzer Eduard Neuhaus iu Mehrboog zum Vereinsborsteher gewählt.

Rees, den

Riesa.

nossenschaft

mit beschränkter S ist heute eingetragen worden, z für den ausgeschiedenen Bürgermeister Herrn Dr. jur. Dehne Herr Bürgermeister D in Riesa in den Vorstand gewählt word Riesa, den 26. August 1908.

Tuchel. In unser Nr. 7 einget

schaft mit Kätner Josef auch

c. durch

17. Februar

Tuche.

schaft mit

2

Wiedlenb In unser

berg,

Auf Blatt 5 des Genosse unterzeichneten Amtsgerichts,

4. Juli 1908

unter Nr. 3 eingetragenen liche Bezugs⸗ eingetragene schränkter Haftpflicht! bez aus dem Vorstande ausgeschiedenen vorstehers Landwirt Hei berg i. W. der Landwirt berg i. W. als Vereins Wiedenbrück, den 10. August 1908.

22. August 1908. Könlaliches Amtsgericht.

Riesa,

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung Genossenschaftsregister ragenen

unbeschränkter

Kuklinski zu Klonowo

haben;

(462711

nschaftsregisters des die Molkerei⸗Ge⸗ eingetragene Genossenscha

aftpflicht in Riesa betreffend, daß als Stellvertreter

r. jur. Alfred Scheider n ist.

(452731

ist bei der unter Genossenschaft „Klonowo'er Darlehnskassenverein, Eingetragene Geno ffen⸗ Saftyflicht stionomo!/ heute eingetragen worden, daß a. der Besitzer Hypolit W dem Vorstand ausgeschieden un

zu

leejor zu Klonowo aus d an seine Stelle der etreten ist; b. durch Beschluß der , ,, vom 26. April 1968 ist das Statut vom 17. 1896 dahin abgeändert, daß Mitglieder des Personen fein. können, welche ihren Wohnsi Lublewo, Lubau und Königlich Salesche, Schwetz a. W., sowie in Trutnowo und Sommersin, Kreis Tuchel, Beschluß der Generalversammlung vom ist 5 31 Absatz 5 des Statuts vom

. ereins

in reis

1856 aufgehoben und an seine Stelle

die nachst:hende Bestimmung getreten: Der sich am Jahresschlusse erge zu einem Drittel dem Reservefonds und zu PVritteln dem Stiftungssonds zugeschrieben.

die Mitglieder wird kein Gewinn verteilt. Tuchel, den 31. Juli 1908.

4 Gn. Königliches Amtsgericht.

bende Gewinn wird

jwei Unter

R. 7191.

46274

der Besitzer Paul wiedergewählt worden.

an

Königliches Amtsgericht.

rück. Bekanntmachung. Genossenschaftgregister Genossenscha und Absatzgenossenschaft Genossenschaft

eingetragen, daß

Königliches Amtsgericht.

sst heute ft „Bäuer⸗

In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Gostoczhuer Darlehnskassenverein eingetragene unbeschrãnkter Haftpflicht! folgende Eintragung bewirkt: In der Generalversamm sind die beiden Vorst Josef Cizmowski und

beide zu Liebenau, sitzer Josef Lackowsk stand ausgeschieden und Generalversammlung am

Genossen⸗

heute

lung am 12. Juli 1908 andgmitglieder, der Besitzer

Schmidt, Der Be⸗

ju Lichenau ist aus dem Vor⸗ seine Stelle in der 12. Juli 1908 der Besitzer Johann Deja zu Priyrowo als Vorstands mitglied gewählt worden.

Tuchel, 12. Auqust 1998.

452765 ei der

Langen · mit be⸗ an Stelle

Vereins⸗

nrich Haselkamp in Langen⸗ Karl Gardemann in Langen⸗ vorsteher gewählt ist.

unter

7 Jahre he

(Die ausländisch

Muster Nr.

Musterregister.

en Muster werden

Leipzig veröffentlicht.)

PDetmoldld. Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenberg in Detmold ist die Verlängerung der Schutzfrist der Nr. I53 unseres Musterregisters eingetragenen 14364, 14344, 14345 auf weitere

14303, ute bemerkt.

Detmold, 24. August 1908.

Fürstliches Amtsgericht. II.

unter

(452811

66] Genossens eat ee fer des Kaiserlichen Amts⸗

Lundberg verfahren

en

rrest m

114 Uhr,

in Bautzen 1908.

eröffnet. rode wird

e forderungen bei dem Gericht anzumelden. E

schlußfassung

nannten o sowie über und eintr

und zur auf den

Vorstandg mitglieder unterjeichnet und in der Ver⸗ bandskundgabe in München“ veröffentlicht.

Neuß, den 16. August 18908. Red n Amtsgericht.

11 Uhr,

Apenrade. Ueber das

öck in Apenrade.

Erste Gläu fungstermin

Aypenrade, Königliches Amtsgericht. ERautgen. fieber den Nachlaß des am 31. Juli 1998 ver. storbenen Kaufmanns Franz Wilhelm Augufst Wölfer in Bautzen wir Jos, Vormittags 11 Uhr, öff net. Konkurgberwalter. Herr

Wa Vormittags O Uhr. tember 150s, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1908.

Bautzen, den 27. unf 1908.

NRleicherode.

Ueber das Vermögen des Install Schmidt zu Bleicherode wird heute, Is, Vormittagsͥ 11 Uhr,

Konkurgordnun

Konkurse.

onkurs verfahren.

in Gjenner ist heute das eröff net. Konkuraverwalter;

46089

Vermögen des Kaufmanns Peter

Konkurs⸗ Kaufmann

Anmeldefrist und offener t Anzeigefrist bis zum 28. September 1908.

bigerbersammlung und allgemeiner Prüũ⸗ den 7. Oktober 1908, Vormittags

vor dem unterzeichneten Gericht.

den 24. August 1908.

Anmeldefrist bis jum 19.

Königl. Amtsgericht.

Rontursverfahren.

am

Der Fabrikant Willi Bender

Abt. 2.

465095

d heute, am 27. August das Konkursverfahren er⸗ Rechanwalt Spitzner

September

bltermin am 16. September 19908, Prüfungstermin am 29. Sep⸗

Offener

(46093

ateurs Paul

26. August

das Konkurgzverfahren

in Bleiche

jum Konkurgperwalter ernannt. Konkurg⸗

sind bit ber die Beibehaltung

der die Wahl eines anderen

jum 15. Oktober 3 wird

Verw

1908 Be⸗ er⸗ erz

jur des

die Bestellung eines Gläubigerausschussee

etenden Falls über die

in 5 bejeichneten Gegenstände auf den 18. September 1908, Vormittags 11 Uhr,

132 der

prüfung der angemeldeten Forderungen

20.

Sttober 1908, Vormittags

vor dem unterjzelchneten Gerichte Termin