erg Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
IS bz Annweiler Emaillirwerke vorm. Franz Ullrich Söhne, Annweiler Pfahz.
(45539
Rictiengesellschaft Bremerhütte Weidenau a. d. Sieg.
lib ß ã J l
Densche Togogesellschaft.
Auf Grund des 5 26 der Statuten ladet der
Y Erwerbs⸗ und afts⸗ h e drt
R- .
Staatsanzeiger.
Die ordentliche Generalversammlung findet ) ꝛ unterjeichnete Aufsichterat hiermit die Herren Ge⸗ 3 r enen, e ,,, . 6 ,,, 2 Hi e nn, n , nd , n, . 5. EO CE. mittags 3 Uhr, im Hotel Schwan in Annweiler, e, , wen. versaumlung auf Montag. den 28. Seytember * Berlin, Montag, den IR. August wen de Herren ttiondre unseier G senfschair em. am inne, ö e,, , i, z, m, öde, deren eg Linz, l, de g, , , 265. er lin, 9. — — —— geladen werden. schaft Storch X. Schoͤneberg zu Kirchen 2 *. Gig 8) Niederlassun 2c. von . . in W., Pots damerstr. S3, er ⸗ nad Börsenregtfterr, der Ucheherrechtzeintragzzolle, über Waren-
— 4 . * 5 *. *. R 2 Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den BSandels, Yuürcrrechts Verelnt , Geno enschafte⸗, Zeichen ⸗ Muster 3
esor dunn . 2 ers hein J ꝛ 1 B t des 2 und . Aufsichtsrats. ergebenst ein eladen, mit dem Bemerken, daß nur ; Tages ordnung: nkurfe sowie die Tarif⸗ und F rplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung pro 30. Juni 19808. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien spä⸗ testens bis zum 29. September 119608, Abends G Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Annweiler, der Bank von Elsaß Æ Lothringen in Straßburg i. Els. oder der Bankfirma 3. L. Finck in Frankfurt a. M. zu hinter⸗ egen. Annweiler, den 1. September 1908. Der Auffsichtsrat.
diejenigen mindestens fürs Tage vorher ihre Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft, der Deutschen Nationalbank in Bremen, der Magdeburger Vrivatbank in Magdeburg, der Siegener Bank für Haadel K Gewerbe in Siegen oder der 6 Sto vch Æ Schöneberg in Kirchen a. d. Sieg hinterlegt haben. Die gige n über die Hinterlegung der Aktien ist in der Generalversammlung vorzulegen. ; Tagesordnung:
IN Erledigung der in 5 A der Statuten vorge⸗ sehenen Gegenstände.
ktiondre stimmberechtigt sind, welche
Rechtsanwalten.
45031] —— — —
In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ernst Baumert in Berlin, Potadamerstr. 134 a, eingetragen worden.
Berlin, den 22. Auqust 1908.
Der Praͤsident des Landgerichts J.
(45343 Sekanntmachung. Nr. 18 092.
Rechtsanwalt Ernst Waag in Radolfiell ift in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Konst anz, den 22. Au . 1908.
IDN Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über ö * gaftetabr vom 1. Mal 1907
5 30.
2) Genehmlqung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das sechste Geschäftajahr.
38) Entlaftung des Vorstandg und Aussichtsratz.
) Wahlen jum Aufssichtsrat.
5) Allgemeines.
ur Teilnahme an der Hauptversammlung ist ge⸗
mäß § 23 der Statuten jedes Mitglied der Gesell⸗ schaft berechtigt, wenn es sich durch eine Quittung über 6 . wenig stens eines Anteils⸗ scheins als tglied augweist. Die Hinterlegung kann erfolgen bei:
xelchen, Patente, Gebraucht muster,
Zentral⸗Handelsregister für
Das eegister für das Deutsche Reich kann durch alle Dostanstalten in Berlin für . . . g. Veutschen Reich tan zeiger? und Töniglich Preußlschen
kijactganzei gers, 8 X. Wilhelmstraße 32.
ejogen werden.
—— . —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die
Das Zentral ⸗Handelsregister für der Bezugspreis beträgt L A 85 3 fũr daß
3nier
9
—— —
Nrn. 205 X., 205 B., 050. und 205
das Deut sche Reich. mn. 2651.
des Deuische Reich erscheint in der Regel taglich Viertel iahzꝛ. — tionspreis für den Raum einer Dructreilt 38 4.
Der koͤflen DWVd . —
Einzelne Nummern
D. ausgegeben.
/
Einströmung und außen liegendem Auspuff. O. de Haas, Duisburg, Weißer Weg 17. 29. 10. 07.
Patente.
26. 201 883. Drehbarer Gärschrank mit ein⸗ Vorrichtung zum
schiebbaren Zwischenböden und .
Formen und Wenden der Teigstücke. Hermann
Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 30. 8. 07. 8. 11 475. : . gp. 201 22. Falttragenbũgelmaschine mit Bügel-
rwe be⸗ Wen a, 1d Stů ichtung für den 2) Neuwahl ; ‚ ; ö 478. K. 35 334. Von einem Ubrwerk zu ; . . iedewald, essen für die Faltkante und Stützvorrichtung — Der Vorßitzende: Eugen Ullrich. 3 e et. er an,, n , . . (Die Ziffern links beieichnen die Klasse.) lüinmmten Zeiten freigegebenes . ie. ,, me , 3 6 36 . Drazen. Leelz Rasmus Heicg, Darburg. V St. A. add cd eit den 29. August 1908 — der Gesellschaft selbst. Oeffnen und Schlietzen von Hähnen. Inrad gr Pan, . zum Trocknen bon Verkr.: E. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. An—⸗ Ahti ll ur Cederfabrikati nan. g n f. ᷣ . der Ttineldentfchen Ereditbauk, Berlin W. ) Anmeldungen. sochüng. Bielecclh. Babnbosst; a6. 36 8. J. D, on o C, wortichtung, a n., , reifte, Br, e, gi. 3. 3 0M. O g seh. ieugesellschast erf c. d In, die Listen der bei dem Amtsgericht Siegen und Behrenstr. 2 61 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. 478. M. 28 Saz. Druckminderer mit Kolben Teig waren, mit einem . . , , Sr zd I 728. Waschber hren und Vorrichtung D n ö a. Wc. a, n. K 3 3 2. . 14 . e Ben 2 genannten an . a mn, ö, di ern il und ᷣ J,, . , n . welchen von unten zur Ausübung , Ba 3 J ie erren ionäre werden ermit au z . = Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer Niteburgerftr. 7. 12. 05. J . fen wir? Gebrüd ühler, V ; Vertr.: A Elliot, Dr. M. Lilien seld u. Deren ele menen Hiermit garf Hartzortsche Kergmerke und chemische Zerdehasktug nl ben? Wählen d, e gn w, Hann mmm. r wen kad ld den sn ber, ben de en, är sz. Votichtung zug Ausznesien Ker mn, m. ,, ꝛñ m . ann Ee re, Fabriten zu Schwelm und Hartzarten, 35 den 22. August 1808 ö . J . e, e enn , ,,, ars n zi Wöätmse, än iwälte, Berli T. 16. J. s. dt s,, ö öh gemaß zur 87. ordentlichen Generalversammlung Aktien ˖ Gesellschaft zu Gotha. Ser Vo: j 7 ; Benutzung geschützt. natisnal Eousalidated Manufa 3 . 3. 55. B. a6 478 Für diese Inmeldang ist bei der Prüfung gemä eingeladen. 23 Voꝛsitzende der Karnmer für Handels sachen C. Ladewig C. Staib. m., ü sg 1. Talllenverschluß. Alfred pan, Salnt Paul, Minn. V. St. A; Vertr.: SW. 61. 1.8. O.. D. 46 328, , d ; erlcherstet f eee g n, nnd Tunit pi r üs ,,, d,, , laszac w . . , . ige rf er nnn d . attung de tands und Nu . ĩ P ö. i . se. N. 2467. or etiverlchiub. 63g. 8 RR un qier tab 1 9cG(gc*b. mm,, ,, ruf Grund der Anmeldung in der Schweh vom rats, Vorlage. der Bilan und der Jah resrech= * e, m, , k , , ,, . in e e. . , . rheinische Metallwarenfabrik S. m. b. D.. Pagenrüge, mit elektrischem mn eh; w 8. . d Manschettenschoner 14 15 * . , hung jowie Beschlußfaffung bierüher, und über . 8 13s 231 5 * Rif x. ö. , , , , , , , , unterieichnete Auffichizrat hiermỹ 6 n Se⸗ Ifum, gtr, Gedern. el e; Whler derenen b, Sn is, e 5 de — 123 . 4 36 Le. e, en London; Sm. 201 976. Verfahren zur Erzeu zung gelb= Verwendung des Gewinnes vo 1907, 1908. Got . ⸗ *. m „Hotel Wünscher' in tragene, am 22. d. Mtz. verstorbene Rechtsanwalt selischaft vierten orbentli t Za. D. 17 617. Ginrichtung zum Oeffnen bon 83e. R. 25 316. Mit rem einrichtung 2. Carl Friedrich Martin Chris 3 n gönn rr Färbungen auf den Tertiilfafern; Zuf. . Pal. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. So ha ergebentt 2 . . Justizrat Albert Joachim am 25. d. Miz. geloöscht dr 1 Mont 8 . 61 . nach unten berabklapvbaren Schutzglocken an Gas. sehenes Ausgleichgetriebe für Molnrfahrze nge ( Wil. Bert. D. Weidinger, Rechtsanw., Dresden. r ig el, e, Co,, Wtt. ef, Biebrich 3) Aenderung des § 31 der Statuten: Streichung 9 Vorlage de agesordnung; worden. 1905 9 itt a, ü 8 4 * gluhli otlamven mittels einer Deffnerstange. Deutsche helm. Romeiser, Frankfurt a. M., Bockenheimer 7. 1. 08. E. 13 184 . . Nö. 153 fr os. &. 35 709. Re, e erinsltihleit 3 . sefonds, . k 3* . . . ? 2 2 ch der gen e, nn 2 W. k 5 Has siahlch, Pet. Ges. (zuergesenschalt. * it. ö 5 5 ich n Unterfũbren 7 . ö 1 35 n,, W . Tiron 8. Toi 96. Geiff fi- Zahnbüssten mit zu 4) Auslosung von 20 Stück unserer Schuld⸗ ; ; r Praͤsident des Kammergerichts. cbenst e ö . Berlin. 12 10 66. . S56. . S: Vorrichtung zur erfüb en stück bel der Herste lang vo Wäsge Albeet „ien Hufnaäbnt , eing. Sutlhechfelkgren. Vor ten körpers verschreibungen. aten. eden nt en. ö 1d. 3. 5432. Durch Aenderung des Gasdrucks vo6n Trossen unter gesunkene Schiffe, H. Töl ˖ Fenwick, Jostan, BV. St A. . „mr Gerert, dienender, zweiteiliger, scharnierartig sich öffnender n, 5 a . 5 ,, ö ) Bericht 1, Auffichtarats aber in Beürieb gchetz Vorrichtung win. abwechtzinden Thßlen n. z Käster. br, s e, für Mehr, kack 3; , , wald, Pat. Anwälte, Gifurt. ziehenden n, ne licht, de erl. Cllangen. 8 . an,, Y er g, deff, des Reingewinns C6 30 9) Bankaus weise. das dierte Geschäftejahr vom 1. Mal 1907 bis , . . ö. ö *. eig. ' ,,,, . kr! 6676er lige Formeinlage für 24. 8 OJ. Sch. 28 366. 28 9 1 . 6 ö, , garn nö werten, wan , , ( öl n abs. Ristigke Kohl abs. Baunbtig, Mattklt . gin . , — ltedern. ö ꝛ 3 ) 6 ; ! 5. Sicherheitsschloß mit meh 18. 12. 07. X. 25311. 2 w . 45569 ; . 5) Wahl von Rechnungsrevisoren für 1803/1909. Verlustrechnung für das vierte Geschäftsjahr. e. m ar o92. Schiãmmaschine, deren Schram· , Schubriegeln und 1. 201 992. Krawattenhal ter. Rudylf Swi⸗ 21 2. K Vorrichtung jum Abstreichen gHallesche Malzfabrik Reinicke & Co 3 k * F ö. fn Ten nr. , , . schreidrad unmittelber durch aufgeleitetes . einer gemeinsamen s a6 * ö . ber ti einein Brandvorwerkstr. 59. 22. 5. 06. , , e, den, . , = ; ö. . Trns 2 Reden, u. Ludwig Sch. 26 662. Wilbelm Schacht, Halberstadt, S. 22317. . ; , , 6 n 0. A.⸗G. Aktiengesellschast, Halle a / . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- 160 Verschiedene Bekannt⸗ ** emeines. ech k 6 . ; . 85 36 6. *r 35. 20i 9093. Taillenderlänge ter und Blusen⸗ Kokẽ kammern. gran, i, 9 . ö A. G., Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch versammlung beteiligen wollen, haben ihre Artien machun en ur nahme an der Hauptversammlung ist 23G. Iz 30. Verfahren zur Darstellung 688. Me 31 882. Eingangskammer für Sroß. halter. Dermann Dinklage, Mülheim a. Rh., Dillingen, Saar. 9 . ö Minna gRtreft eingeladen, an der Dienstag, den 22. September nebst einem doppelten Nummernver ichn ig oder den 9 . fir. F 31 der Satzungen jedes Mitglied der Ge⸗ er 2 von Borneol und räume, wie Warenhäuser, Restauranis u. dal, mit Berlinerstr. 252. 31. 1. 07. D. 180235. 1 ** i. ö. k rng ge s. 1808, Nachmittags 4 Uhr, in der Malifabrik Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen [455465 ; ellschaft berechtigt, falls es spätestens am Iloborncol. Ghemische Jabrik auf Actien in beben Selten derfelben angeordneten Tärflägeln. Ze. 201 722. Verfahren znz. Vehandlung von Berlin, Köntsgrätze tit 86. 22 12. . bierselksi stattsnden den ordentlichen Generalver Notar fpätestens äm dritten Werktage vor Ruhegehnlts. Witmen. n. Maisenkasse . Rerkiage vor der Versamimlung, demnach worm. E: Schering). Berlin. 22.2. o?) Fritz Maher, Chariottenbarg, Schlüͤterstr. 68. Vogelfedern für die Herstellung fänstliche Blu en Za. 291 8903. Pirsihrz es de, tenen sammlung teiljunehmen. dem Versammlungstage, also am 24. Sep⸗ sir dent R 1 späteftens am 25. September, wenigstens einen 1z0. C. 15 378. Verfahren zur Darstellung! J9. 3. 07. ; . und Blattzweige. Wilbelm Ewald Schwarz, pulvrigen Tonerdehydrat. Dr. Eri Ludvig Rinman, Tagesordnung: tember d. J., entweder bei sür de sche echtsanmũ te. Anteilschein hinterlegt hat. Die Hinterlegung kann der Bi. dalle ale lanfautresste von Borneol und 74c. E. E2 IAS. Vorrichtung zum Auswählen Chemnitz, Braubausstr. 18. 27. 2.08. Sch. 39 577. Göteborg, Schweden; Vert.; Dr. B. , . ö 5 * sa , , 1 83 , n , . h a,, 9 mei er ,,,, , er en ,. Job ornecl; Zu nm. C. 15 459. Chemische einer belt'bigen Signalvorcichtung aus einer Grunbe 4a. 261984. Sturmlaterne mit Vorwärmung Katz, Pat⸗Anw,, Berlin 8W. 13. 9. 6 07. R. 24 639. er Gewinn! und Verlustrechnun er 3 auf den September Nachm. r, , rr mie, d, ,
2) Bericht des Aufsichtgrats und der Rꝛerlsoren über
2) der Deutschen Bank, Berlin W.,
nach Leipzig, Reichsgerichtz gebäude, Hauptzimmer der
der Gesellschaft selbst oder der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin W.,
Fab-it auf Aectien (vorm. G. Scheriug), von mehreren. Wo e Ephraim Gbert. St.
Sally Baer, Berlin,
der Verbrennungt luft. Fr. Stübgen E Co.,
31. 7. 57. St. 1228986.
EL2m. 201 894. Verfahren zur Herstellung von
ö r bei ; Berlin. 20. 1. 03. Louis, V. St. ertr.: Erfurt. . Thortumsulfid. stunhcim Æ Co., Berlin. 2.7. 07. die ftattgehabte Prüfung. 3) dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin V., Rechttanwaltschaft beim Reichsgericht, berufen. Behrenstr. 2. , . erfah 1 arstellunz Metzerstr 2 2. 06. * eitsbrer ner, bei welchem ' 35 0691. 3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und 4 der Nationalbank für ber n r, Tagesordnung: Berlin, 2. 29. August 190. mr . ö. ,. ,,, e,. , . . Kohlensils mit mehreren 25 , r 6 6. 5 Derr g der 265 201 623. Verfahren und Veorrichturg / , . ct me-; Wan ich: ntltzg. A Soda Fabrit, Ludtigetajen Taschen. Fa. Gir. Rauk, Määrcen. 24. 1 Ct. Starte, wier genden, ses zer li eren r da ec ben eas ene ., ntlastung t un J rats. er Landschaftlichen Bank der Provinz 9 Ladewig. Warburg. 2. Rh. 13. 8. 67. . . . 2 ß üick hme von Anmeldungen. ausdehnen den Körpern zusammengesetzten us ebnunge= wafserstoffen. Farbwerke vorm. Mejster .
) Wabl der Revisoren quf ein Jahr. . Pom wern, Stettin, N Vorstandg und Aufsichttratiwahl. 45557 135. S. 26 530. Vorrichtung zur selbsttãtigen ) Zuri na rnb beun Ger öschen der Flammé geschlofsen wird. „* rü ing, Höchst . M. 160. 6. 66. F. al 8:3. ᷣ , n ,, Agupflanzungsgesellschaft ezesnng der Speischeg. en, Han pferiz ssen, s, Die, golgenden Anmeldungen sind vom . Fugen Roth, Schöneberg, Feurigstr. I. 36. 11. 7. 20. 206 208. Verfahren zur Varste lung Hon ;
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗= Stuttgart. Leipzig, im August 1908. —— Soctetè Anvuyme diu Temple, Pari; Vertr.: sucher jurückgen mme. stungganordnung für di. 36 Si. und Terrachlorchemrlen ans n wis und Eblor
hängig, daß die Aktien entweder mindestens einen 7 dem Sofbanthause Max Mueller, Gotha Der orftand. Auf Frund, des z 27 der Satzungen ladet der & Sronert, W. Zimmermann u. N. Heering, Pat. 2a. S. ** 369. Schaltungsanordi ns e 4g. 201 620. Vorrichtung zur Regelung der unter Anwendung eines indiff renten Verdünnungs.
Tag vor der GSeneralversammlung bei der Ge- oder Schall. unterzeichnete Aufsichtgrat hiermit die Herren Mit- Anwälte, Bein 8W. 51. 24. 4. 0s. den wahlweisen Anruf mehrerer an eine gemeinsame Tuftjuf. hr zum Brenner et Lampen für hängendeg mittels. Johan Hjalmar Lioh lm, Älby, Schweden;
sellschaft, beim Halleschen Bankverein von 8) der Direktion der Gesellschaft in Gotha 45541 glieder der Gesellschaft jur zweiten ordentlichen ; 1 Witte, besen , im mermqaün, Pat An=
Kulisch, Kaempf Co., Salle, oder beim Vor⸗ stand der Aktienmalzfabrik Landsberg hinter⸗ legt oder in der Generalversammlung vorgelegt
zu hinterlegen. — Das Duplikat des Nummern—⸗ verjeichnisses wird mit dem Stempel der Depotstelle und einem Vermerk über die Stimmenzahl zurück
Gewerkschaft Sachsen⸗Weimar in Eisenach.
SHauptversammlung auf Dienstag, den 29. Sey⸗ tember 1908, Vormittags II Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Berlin W., Potsdamer⸗
7 8 1 1 J 6st bei re fung gemäß N . , ö ö. enstellen. Für diese Anmeldung ist bei der Präfung gemäß Amtsleitung dauernd angeschlossener Nebenstelle 5) 9 —
= , die Priori T R j inxichtung für Vertikal dem Unionspertrage vom 6. T Hs die Prioritã: 28e. B. A7 377. Ginricht ang für Vertikal⸗ auf Srund der A ,,,, Frankreich vom retortenkäuser, bei denen die Fördervorrichtung für uf Srnnd der Anmeldung in
Gasglũblicht E. 12 540. 18. 201 723.
wälte, Berlin 8W. 61. 28. 9. O5. L. Brenner zum Schweißen von
25 167.
120. 201 895. Verfahren zur Darstellung von
timatĩ i * e,. , 1st 3.08 sttelg' einer Gas. Sauerstoffflamme, bei Slyoxylsaͤureestern durch Reduktion von Oral werden. . gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in ; ĩ straße 63, ergebenst ein. ! ö die Kohlen in cine Dachaufbau angeordnzt ist. 1. 6. 03. Metallen mi . 1 d Halle a. S., den 28. August 1908. die Versammlung. e , 26 , iu ener 8 Tagesordnung: 33 e,. Antrieb für Sckaltporrich. 28e. B. 7 3278. Einrichtung für . 36 w 1 darfs * uh 3 * 5835. 2 a mr ** , , sowie . ** , , ,, n, . * , . n e,, , w ur denn df angebracht find. Boas, . 1289. 201 971. Verfahren zur Gewinnung aro— ; s ; (und Verlustrechnnng werden nach Berlin, Hotel Rufssf der Hof, gegen uber dem Bahn ̃ in hin tereinanderliegenden Reihen angeordneten Tasten. 1e en j unge, mgebreee,,, PR Co., Parig; Vertr.: Dr. Uhlig, Rechts Anw., malischer Sulfosäuren und' ihrer Alkelisalie aus 4 ę 1 m n ga ftawerteaes Hen (fer g n id en, wn 2 . * ö wr . aden. 6 2) 4 Bilanz nebst Gewinn. und ahr . München, Ainmiller ˖ Zu e abr in . . der Erteilung zu , 8 ö für Loch fefa ur beiti enz . babe. Atti l iongre ar darmg Lauten; Verlustr für d it ãftej straße 15, 20, 1. 93. Selen entri- BDebühr gelten folgende Anmeldungen Ag. DVüsenschuz Ftunt och. Anwendung von Alkalisalzen zur Bindung der Säuren. der Kleinbahn. Aktien Gesellschaft Tharau. Creujburg Aktionäre aufliegen. h) Bericht 16. 4 tand der Scha htarber erlustrechnung für das jweite Geschäftsjahr. 8 5 a. schtun Schrelben entrichtenden Gebühr g . . e ten Flammengruppen. ĩ Niederserlitz b. Dret de ; ; ; n Stand d 5starbeiten. 15989. S. 24 924A. Vorrichtung zum Schreiben 5 ‚ gasbrenner mit getrennt gespeisten F amm Dr. Walther Miersch, Niedersedlitz b. Dret den. wird eine ordentliche Generalversammlitug der Gotha, den 31. August 1908. 3 3 er den Stand der ar — Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 2 ö ee, ,. für Schreib. als zurũckgenommen. 3 Jö j n, . G. 8. 37. , sonã f terer Mittel zum Ausbau des 4 R m A in Tabellen mit mebreren Kolonnen fü Sn, Lampe für hängendes Gaz. Junker & Nuh, Karlsruhe 7j. v6. M. 3 6b. ,,, , . n., , schnenlen Ahr, Tmltt Börner Kypewrir s, n s e, emp den he, Tur diz Isa. or S ù., Wafferzohrepyke fel, defsen Röhren Vormittags 11.15, im kleinen Sitzungs saale der Max Richter, Vorsitzender. 5 25 j jner Anleih ) Allgemeines. 6 chinen. Gamen Gr. J., Vertr.. C. glüblicht mit, einer den Glühkörper umgebenden J. 10066 Verfab Diamantverlusten dd. Sn. We fl ce, ñ ; . n ü he. ? y, vracuse, V. St. A. Ven r ö zocke. b velcher die äußere Verbrennungs⸗ 5a. 201 888. erfahren, e den Oberkessel mit dem Unterkessel verbinden un Königlichen Regierung ju Königsberg i. Pr. (Erd- 6377] , ur Teilnahme an der Hauptversammlung ist , C. Herse, Schutz aloe, bei welch; i, e ee. ken N ir Viamantkrone vorzubeugen. de. M erte len mn ter heb? beg überragenden Ober— 19 * er Grubenvorftand. tper, H. Stort, Th. Soringmann u. G. Verse,ů s über be Glockenrand angesaugt und die! beim Tiefhohren mi iam . essen Feuerung unterhalb des überragenden ber . Herne mr ier d e mn e. . . * n. . r , e. notarie len Jas 11] Gerłanatniachuns e g ea r eh, re , , ‚ . ihr bin e *. ei 16.7. I ssttãtigen — 1 . dem Zug. Albert ibm, 6 . Hildesheimer · . For ee, . ige . Kilic Sti in kslofung der planmäßig an 31. Deiember 1808 Nachdem die Berghau, Gescischaft E 2. Werk d 210. A. 15 Einrichtung zur se n schornstein berbundene Haube aufgefangen werden. straße 22b. 6. 7. O. DP. 290 150. Swan Elliott, Pütsburg, V. St. A.; Vertr.: F. E. des Stimmrechts m der Generalbersammlung er- fäßsig werdenden Suore un erer Teilschmld en dig Serdar, Fell Kart Perg Grnst, 2B. Terkztage ver der Gersammlung, zalso Rraclung v tömotoren. Allgemeine Elek. scbornstsin verbundene Vaub 666 Handd h ᷣ bei der Slaser, . Glaser, O. Hering n. C. Peitz, Pat - An= ge. n n ; ver. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Okerlösdla spätestens aim 26. September, wenigflens einen Regelung ron CM itremgieren, eng 25. 5. 08. - sb. 201 908. Handzrehhohrmaschine bei der Glgler, . Glaser, S; Dezing u, G. eit, t= er wird auf 8 17 des Ge. schreißungen vom S0. Sitober Too! sind die zufolge Vereinigung shrer fn g e n g, . Intertmsschein . hat und den enn eine trieitätz · Gesen schaft, Derlin, 4 . 835 a , 4g. G. A2 942. Regelungtdüse für Bunsen⸗ der unabhängig von der Vorschubspindel durch eine waͤlte, Berlin 8 w. 68. 2. 5. O7. G. 12 382. 361 66 Ta 2 rbunna: nachfolgenden Nummern gelogen worden; in der Han? der Zechau-Kriebitzscher Foblenwerke entsprechende Bescheinigung nachwelst. Die Hinter. 2c. E. 24 84. Berfahren iu Verbüt ung ett brenner be welcer die Gaszufuhr zum Mischrohr Knarre drehbare Bohrerhalter auf einer mit der 36. 201 7097. Wärmeaugtguschvorrichtung aus I) Bericht des 2 —* * Aufsichts rats 1e g'2 2s 316 zs9 366 zs 439 46 do s31 Ssictauf Ie e fa, ju Jechau und zufolge legung kann erfolgen bei . ; Funlenbildung. in e ektri chen fer n. 2. 2 durch eine über dem Düfensiutzen gegen ein fest, Vorschubspindel acksial unverrückbar verbundenen und einer Anjahl einzelner, in der Richtung des Heizgas— über den BVermõzcnaftand und die Verhältnisse eh tz a ahlm der vorbezeichneten Schuldschei Uebergangs ihres gesamten Gefellschafts vermögens der Gesellschaft selbst oder schaltung dis Kabels und Erdung dessel ben. . ess den Mrch, eren insfehbarth Wü ff JeregSlt zer er har bien Drehbewegung kurbeln en ohh, firme, ed esl fg n, dh, n, R u ne 3.
der Gesellschast nebst der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr vom 3. Juli 1807 bis 31. März 1908.
geschieht
mit 108 0 des Nennwertes — L050, 990 pro Stück am 31. Dezember 1908
auf diese letztere Attiengesellschaft beschlossen hat, fich aufzulösen und in Liquidation zu treter, mache ich dies gemäß 5 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr.
der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin W. Behrenstr. 2. Berlin, den 29. * 1908.
urd Serkabelwerke Att. Ges., Cöln⸗Nipp 35. 5. 08.
C. 14173.
wird. 94. 9. 07. 129.
21e. D. 18 737. Stremzuführung für Kollektor⸗
Verfahren zur Herabsetzung Felten & des Elektrodenverschleißes beim Arbeiten mit hoch
sitzt. Heinrich Grewen, Gelsenlirchen. 1. 8. O6 8. 23 13. 3. . 5b. 201 997. Glastische Kupplung für Kolhen⸗
Braunschweig, Schleinitzstr. 8. 7. 12 06. Sch. 267189.
1236. 201 730. Vorrichtung zum Heben von
Flüfsigkesten, insbesondere zur Erzeugung eines Um—
2 ; bei der Gesellschaftskasse in Penig, j af aähler mit meßbarem Federdruck. ; , 21. 5. 08. ö. nd Bohrstange von Gesteinbohrmaschinen. Flu sitzte ec. ne gien rt, Tperr z 2) Henehmigung der Jahresrechnung sowie der bei der Tresbaer Bank in 2 oder . Gesellschaften mit beschranlteꝛ Dastung. vom Der Aufsichtgrat. kuren e e nner ker ke Act. Gef. Fran. gespannten — 2 ae, , Darstelung n,, an Hordentown. R. J. V. St. A. laufs in Dampf teffeln Jef . een, ,. ; Bilan und Feststellung des denz. Reingewinn? ger in ober, hemmen, nm . Mai 1898 bekannt und fordere die Gläubiger EC. Ladewig. O. Warburg. 0 1261. R. . 63 ö. . ha 9 '. med 83 rr e nm essch ⸗ Pär. An? Vertr.: R. Deißler, Dr. G. . ; . 9. ar der Dip benen sowie Intlastung des Vor. bel der Angemeinen Deutschen Credit Anstalt, i , , n,, — — — FM letz zen Liquidation. 21f. zi. 1 032. Berfahren zur Herstellyng , ngen rr Verfahren jur Darstellung w 28 1. J. ß. 23 315. 2. ,, . . 3 und des Aussichtsrat⸗. Abteilung Becker K Co. in Leipzig. derselben zu melden 2 Die Generalversammlung vom 24. Februar 1902 von Metahfäden für (lektrische Slüählampen. Or. . Sz nreestz von Alkaminen. 4. 8. os. sc. 201 889. Persabren zur Abteufung pen 3. om Sz 3 Wasserstandsregler für Dampf⸗ 3) n ,, n, n . , 4 5 wa, a, , g. Oberlädla, am 27. August 1805. Rt i n, 7 * 1902 die Liquidation unserer Hermann . u. . 9 Char r- f n , e gtang fur Pain fmwaschigen Schächlen. Friedrich 2 Gr. ffir e ä e , ne, mr, ᷣ id event. mit dem 51. Dejember auf. ei der . ese eschlofsen. lottenburg, Wilmersdorfer str. 39. 2. II. O.. nt Beeinfluffuna v —ĩ . Zus. z. Zus. Pat. Aegidienstr. 12. 18. 3. 06. S. bo23 3 37 684 56 Anleihe. Ginlösung sind Vie noch nit fallin in fche int Der Liquidator: Wir ersuchen daher die Gläubiger unserer Gesell⸗ 228. G. 25 874. Verfahren zur Darstellung mit Heeln sfafsung vom Regler; Zus. z. 3 s. P end,, 5s. * inlauftriqhᷣter für Bergversatz B. 47 684. ; . ] ; B gen 3 ne sch M. Rost 5 185 429. 21. 5. 08 5d. 35H. 20Æ 9899. Gegenstromporwärmer mit jwei 3 . — re ng; . . ** 21 . e , 456330 K ö Hie, *. 563. 190 6 — en,, * 4 2859. 8. is 129. Verfahren um Wasserdicht⸗ vermittelg Wasserspülung, bei . , . vom Nasser nacheinander durchfloffenen stehenden n ' schgine vom Kapital getärzt wirz. 2. , . . HSesellschaft fü, Chemische Indu tr möachen bon Teder. 21. 5. 08. pon unten gegen dag Versatzgut gespritzt wird; Zus. „eecenarbben. Buftas Mankenberg, Stettin, Da n. fear e t e f n, . Don neren e- bhuidoerftbhreltungen früherer Dis Vereinigte Biegelmerke von M. Gladbach, Gere; Vert. A. du os, mend, ar, Gg, Tecben n n l' Gangfalihtegel. Al. 8. os. * pr its r de eh leg, Cöln, Borgekirg , 3. Alt. Tn n r in 2 . k n, n zur Einlõsung noch nicht präsentiert: Candida i , u. Co. Rheydt und Umgegend 26 a ,,, ,. Tic. Sch. 29 786. Spannleisten für Schuh straͤße 33. 13. 11. 67. P. 26 70. . 4c. 201 731. Aus einer Streifen herge⸗ f s⸗ 7 963 . 3 ᷓ J g * * 2 t igun 754 * 8 P d si Un * ö . rin ö Lo int 1 ö . . ie e eln t e , . r e . ückes hat mit dem ge— ĩ ñ̃ . en un. ? . 15. 10. 9. ae s Anmeldung im Reichsanjeiger. Die zufenden Zwischenwänden. Arnold Schwieger, Fur binervumpe Charltß Algernon Parsons G 19. nannten 3 aufgehõrt efordert, ihre Ansprüche dem Liquidatar Kfri Theodor Becker 341. F. 25 015. Verhindung für Möbelteile. machung der Ann 1 ez nel 1g verlaufenden Zwischenwä d mn, g, Turbinen pumpen. „harles. Algerno ; = r. lau, den 28. August 1903. . ? 5 ; Sade, mg 5 ö 3. 6 ; Samburai. Rentzelsftr. 10. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten a Berlin, Stralauer Allee sz 8. 9. 06. Sch. 28 663. Reweastleon, Tyne, Engl.; Vertr.: ea S gr, * Ey arent ö. Klein bahn Ahtien. Venig, den 3 31 ohaunes , He, , . . anzumelden. win dünn 1 . . Hignn gd F. Frahm, Hamburg, Rentzelstr. 40 nicht . Ber 26. 24 622. , n, er. Unt., Berlin 8Vf. il. 18. 65. C6. . Auf l aui z R. a8 641. Verfahren zum Abtrennen er agung. Rohꝛprefen n wu a, , , ,,. ; 38. LÆe. 201 732. Rgyiale Verbundturhin/ ktie⸗ an,, . Patent ay erfabri u, Penig. 423 Bilance pro 1997 8 giredit , von Gern belagen 7 B. n nn, Auf die nach ic hend 2 1 ye, , ,, . . ann wh . . ,, . = nkel. a torf. — . 2 ' . eifen). Jakol ut, Schwanheim a. M. I. 9. C San dem angegebenen Tage betannt ach e , , n , . um Seng olm; Vertr.: d. G, mi, , ,. 7 445887 Bilanz der Aktien⸗Zuckerfabrit Güdingen in Stockheim i / Aktiva. . . Passiva. ö. 6. ,, Vorrlchtung zur Verhütung m, i ein, Gaten versagt. ö 6 e,, , , nn, ü. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. 28. 4 07. Soll. pro 30. Juni 1908. Saben. . ö . k . . V, 22 000 - . . ,,, ,. * n, , n, ,, er fre, 5 icht u. G zich g a. Annie Berlin 8wW. 5l. 9. e,, gan. Delstenerung fän Kreftwaschinen n — e . * 12 ; 29 953 42 en,. M Ge wen, , Ob. Kreuz, narurlicke: frischer und getrockneter Pflanzen und 35. 2. 07. C. I5 432. ö s mit Zenfralschmierung. Brotnn, Boveri * Cie An Kassakonto 0 fs Per Altienkapitallonto . . Won 6s Gewimwcc· 274 6 gr , , e. . ; ö Hie ich und . 8.7. 07. Für diese Anmeldung . hel der Prüfung gemäß , Mannheim Käferthai. , . Beteiligung Jugderfabrit Maingautonto 3 53 77 . nicht eingelsste Vipi. da de 8d da Sar s 1a. B. 47 625. Maschine zum Aufheften von I Erteilungen. ben nnlmnbertragi vam -= ö. gl die Priorttät ar G. * dn, . ᷣ deuts ssineri j luft kont 3pf * a u. d Barmen. dem Uniontzvertrage vom . 127 660 4c. 201 828. Regelung einer Abdampf⸗ ; . , 00 — J ior so K **. — z . Vogel ,,, Auf Tie bierunte⸗ ange gehen en egen tanz e. Grund der Anmeldung 1 Frankreich vom J. 5. O6 turbine durch Vorschalten von einer oder mehreren Rorntokorrentfonto . 1059 384 m in senkonto ib. T. 12 2387. Vorrichtung zur Ausgabe von den Nachgenannten Vatente ertellt, die in der Patent⸗ anerkannt. Frischdampfturbinen. Attiengesellschaft Ber wn Tonto , — . 1 ; e antreten Streichköljern. Giacinto Tua, rolle die hinter die Flassenziffern gesetzten Nummern ; schmaschine. Alfred Hof. Boveri X Cie, Baden, Schwein Vertr.: Robert . ,, i, ,, 3 Li e, Hire g= seele la, Oegerinj erkalten blen. Has beigefiähs= K, , . gin e gent Fran Brveri, Mam nin Kastel, in id oe, nl sr k1 ? ö 2 6 . 9 . J 1 2 * e au . S m * ? en⸗ 907 . . ⸗ * 1 . j z ege J für Gewinn und Veriuftkonios?⸗ 325 72077 5 188418 u. C. Peiß, Pat - Anwälte, Berlin SW. 68. 5.9. 0. den Beginn 1 , . des r, . m Schlu u. Georg Hirschfelb, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 15. 14A. 201 9869. SGeschwia dig eitstes is kr —— Berlin. den 30. Juni 1908. 474. Z. 862. Stangenverbindung mittels auf ist jedesmal ,, . 0, F., 0 ao. eine durch den e, . (en,, . Dudelsheim, den 30. Juni 18908 . . Oranienplatz Dis cut: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . ,, err nnr s 2z6. 201 221. Misch, und Kneimaschine nach 3* * , , . ö Br. , 1 33575. 36 * 530. . 2 1 e — 8 e ö 1 — . ꝛ ö ö ö 3uJ. 184 J ** * 4 . j * Actien⸗Zuckerfabrik Büdingen in Stockheim in Lig. 6. 4 , ,, . i n n n jnnerert . Min SZus⸗ 16 os Ren , . 31 3 n aschluen. Gesellschast, Zürich; Tag. 202 000. Expansionssteuerung für Walien ö . ö J ? , e. . . ** ü
Fr. Grebe. A. Knauer.
Mäser.
Schorb. Gröninger.
2179. F. 12 6024.
—