1908 / 205 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2 zugmaschinen, Heinrich Dubbel, Aachen, Eupener] nebmerleitungen bewirkt. Att. Ges. Mix ] Lampen ꝛi straße I86. 38. 3. 07. FS. 183 286. , , . , 9 . . . , ,. Sꝛidenkampz⸗ . ,, zur Herstellung Ges, vorm. Bechem Æ Keetman, Dulsburg. Prismen. Optische Austalt C. P. Goerz Akt. 475. 2091 794. Rollendrucklager mit doppel 5165. 201980. Umlausendes Streichband für 189. 301 896. Tvpograph. Setzmaschine; Zas. Schöneberg b. Berlin. 7. 3. 58. .. 15 446. 215. 26 769. Sfähtarnhenfassung für jwei Fl denn mt ,, ,. EAdn ig Hartei. 11. 2. 36. D. 12616. Be, Friedenau b. Berlin. 238 11. 97. O. 5831. kegeligen Druck. und Trennrollen. Joszph Dove. Stre chin strumente; Zuß z. Pat 201 29. Popper . Pat. 194 177. Typograph G. m. b. S., Berlin. ZIa. 201 8231. Mikrophon; Zus z. Pat. 182 376. Lampen. Bergmaun⸗Flertricttäts Werte 2ikt. 26 25 961. 2 stgase: . 18 329. 25sc. 201 848. Steuerung für elektrische Kräne. 42H. 201 916. Materialprüfmaschine, bestehend Smith, Toronto Junction, Jork, Ontario, Canada Æ Co, Leipzrig. 25. 8. 07. P. 20 365. 6. 8. 06. D. 18115. Dr. Victorien Tardieun, Arles, Rhone; Vertr.: Gef.. Berlin. I. J. 0s. B. 45 595 ngeordnel bree s. ,,, , , Tistzheeztziren. Rage. Jacnh, a. G.. gi nem böulthghz. Pre kelben nnd shnber. -t own, Tguer, Nöägatg Falls, WellJand, znr, o n sn, mnmlau eneg Sn ichtznd fär 15a. 201 897. Matrizen fördervorrichtung für Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf b. Resschach, 21f. 201 833. Bremẽvortichtung für Wechsel ft ; ge at . unde Durch gangsöffnungen frei⸗ Hamburg. Uhlenborst. 1. J. O7. G. 12222. Bernhard Schiller, Wien; Vertr.: Louis Hansen, Ontario, Canada; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. » Streichinstrumente; Zus. 3. Pat. 201 929. Popper NMatrizensetz. und Zeilengleßmaschinen. Olto Koske, Pat. Anwälte, Berlin SW. 5I. 31. 19. 07. . 13 798 strombogenlampen mit Motorregelung. Körtin a . za *. ö. 3 ,,,, den, se, e bdigungehälke fär Dien. lin, Caneiei getr. 4. 16, ii. G.. Sg 5 13. C; Grass pon Fettchag, Pat. Anwälte, Berlin s. SJ. . Co., Sni, ,, ig, e, . 20 . Erfurt, Johannessfr. 88. 5. 4. 57. K. 34 3565. 2b. 20K 709. Galvanisches Zink- Kohle. Element, X Maihicfen Att. Gef., Leutz ch Leinng. 17.3 0 gen nf , *. ö. ,,, rohre, beste hen? aus einem sich verjüngenden Blech, 21. 201 289. Verfahren zur raschen Be. 17. 2. . D 18077 5E. 201 675. Zischtitßer mit mehreren 154. 201 S898. Matrijensetz, und Zellengieß. Carl Schwarzwälder, Kronchstr. 56, u. Gruft K Ja 2066. ; J J faugfahi . Tiefe z er . eintauchen der ring mit übereinander greifenden, verschlebbaren End. stimmung des spezifischen Staubgehalts von technischen A765. 201 924. Rollenlager. Oswald Francis Resongnzböden, bei welcher die Tischplatte zugleich maschine mit (inem oder mehreren auswechfelbaren Hummel, Krönenfir. 31, Berlin. 51. 5. O7. 219. zn 770: Elektromagnet mit drehbarem 8 er fn see. racht ist, Emil Ger sabegt, flächen. Josef Edeler, Dortmund, Alter Mühlen Gasen. Dr. Martin Hahn, e ,n, Arcisstr. 30. Zahn, Los Angeles, Calif, V. St. A.; Vertr.: die Decke der Zither bildet. Peter Heungler Magazinen. Mergenthaler Setz maschinenfabrik Sch. 37 826. Imre, für Cintkasenst an. wia, Pt Berfen, Fön, g r, gm . k , G b e ld. Wen n bclin c C. Dfiung Pat. Anwälte, Berlin München Giesnzerbergit ä. , m, or, . . G m. 6. H.. Berlin. 25. 8. 95. M. 35 332. Trö. Tön g80. Verfahren zur Herstellug Wlffalbärd lch fn lten, mar geh d. . Verfahren zur Darstellung 368. 201 649. Kaminaufsatz aus beliebigem, 429. 201 654. Taxschaltvorrichtung für Fahr SW. 11. 25. 9. 06. Z. 5066. 5c. 201 676. Bedckenbesestigung für Musik⸗ = 5d; 2301 624. Bogenausführvorrichtung für luftbeständiger Metallschwammwhlatten für eietteische H. Springniann, Th. Start n.36 Herfe, at. An. Zuf rh 2 ve und, deren Löfungen⸗ wetterfestem Material. Heinrich Gebhardt, München, prelganjeiger. Dünhölter * Schölzel, Berlin. 76. 201 928. Spindelmutter mit an Stelle werke; Zus. z. Pat. 198 5665. Frankfurter Mufsik⸗ Stoppꝛylinder⸗ Schnellpreffen. Johannes Mark. Sammler. Wüheln veyni, Berlin, Laisenste C3. Kalte Bern g o Sir n g ö 39? 6 z. . 6. unoll C Co., Ludwige⸗ Hiltengbergerstr. 3/0. 5. 3. 07. G. 24 479. 28. 3. 07. D. 18266. des Gewindes in die Ginge der Spindel eingreifenzen werke Fabrik J. D. Philipps 4 Söhne, wann , Angi rell der, ge nn s' Adnan. nher. n. är, bös, ü telelirischz zel. Ke lz gos , dn nes ögir, r J rennen, mn, en, rn g, , no, mn, dmg tätstr. 17. 5. 12. 07. M. 35 774. 216. 201 1581. Ginrichtung zur Konstant Eleitrizitãts Gefelsfchaft i. ö. H., München. Dr 9. h. 9. und Magensonde. Ringbehälter für die zu erhitzende Flässtgkeit. Eugen 1800 drehbaren Scheeibstreifenträger, bei dessen Vor. Landry u. Eugen Landry, Genf; Verkr.: C. Rob. 518. 201 677. Vorrichtung zur Verstärkung 158. 201 8285. Wallenstandyrüf. und anzeige Fastung der Stiomngufnahme bon Ciettromälsor'n. 24. 5. 55. BD. 35 7. . ; 7 87 9. 336 Halle a. S., Luisenstr. 16. Roth, Schöneberg b. Berlin, Feurigstr. 12. wärtsdrehung die Auslösung des Schubladenriegels Walder, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 11. 14. 12. 05. des Anschlages bei selbsttätigen Tasten. Spielapparaten. PHorrichtung für Druckotessen. Maschinenfabrik Felten * Suilleaume. Sahm eher werke Act. 21. 201 658. Glektrische Induktionsofen. 366. 301 82153. Arti ö . 265. 1. 07. R. 23 910. bewirkt wird. Robert Field, Hadderafteld, Engl.; B. 46425. James Thurston Sibley, London; Vertr.: E. W. Johannisberg Klein, Forft d Behn Hktacht gere mn n lt gn, . Xr Gebnd nit 8 en e g. 32 , ,. rtikulator für zahnärztliche 86e. 201 913. Fläüssigkeitserhitzer, bei dem die Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ssius, Pat. Anwälte, 478. 201 958. Ringventil. E. Franz Amt Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. kolger, Geisenheim a. RNh. 14 1. 98. M. 34 943. 2177 2G 1 762 Schaliweis? für Pöotorstrom. London; Vertr.: P. NMüller Pal. Anw., Berlin 3 gr Bin , . Basel; Vertr.: eijgase durch einen zwischen einer Glock und dem Berlin sw. 11. 28. 3. Os. F. 21 554. mann, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. 2. 11. 07. S. 26 635. 158. 201 899. Farbteller für Tiegeldrudpressen. kreise mit elettromagnetischen mit Vorschaltwider. SW. 61. 4. 12. 06. G. 23 gps. ö 35* 3 36 61 381.8. 07. Sch. 28 393. assermantel gebildeten Ringraum abgeführt werden; 8a. 201 686. Druckwerk mit endlosem Farb Harmsen u. . Büttner, Pat. Anwälte, Berlin sw. 61. S18D. 201 800. Piano-Orchestrion Init Man= Hang 8, W. Lindner, Leipnig Anger, Breitefft. 2. fand guzgerststeten md ernschaltern. Angemeine 226. 201 03. Verfahren zur Darstellung von liche Zwege mit A n , , , . Zul. J. Pat; 186633. Godesberger Bade. band, besonders für NRegistclerkassen. National 7 1. O6. 4. 14 894. dolinen,, Klangplatten⸗ oder Pfeifen ⸗Tönen. Jalius dr l0. M ec. Eiektricitäts. Gesellschaft, Berlin. 3.7. G07. Salzen mereurierter Fluorcscefne. Dä. Hermann 1 1 1e 1 . . Cöln, Palmstr. 24. apharate Jabrik G. m. b. S., Godesberg a. Rh. Registrier Kassen Geseilschaft m. b. O., Beilin. A8a. 20 663. Verfahren zur Erzeugung von Carl Hofmann, Wien; Verir.: E. W. Hopkins u. 158. 201 900. Farbiufübrpornrichtung für die A 13931 ; ö SBVauln, Pleicherglaclzstr. S, u. Hr. Fitto? Trau. 36v. 261 538 * 5. 7. 07. G. 25191. 28. 7. 06. N. 85852. glänzenden Metallüberzügen auf anderen Meiallen K. Ostus, Pat Anwälte, Berlin 8W. 1I. 3 10. 07 Verreibplatte von Flach ⸗Vervielfältigungs geräten. 1c. 201 753 Vorrichtung jum aufeinander mann, Conradstr. 3 Würzburg 26 11.36 P. ij . wee. ate, r e. Bruchbandage, bestehend aus 27a. 201 9363. Hallenbauart. Emil Prüß, 43a. 201 657. Fahrkarten⸗Loch und Aus⸗ auf galvanischem Wege; Zus. z. Pat. 183 972. Dr. H. 41 827. hams Taplicato? Go., Kemer n, gern, , gin 16 , Wen n, ö. 1 . nter ; gurt und auf seiner Innenseite ange⸗ Friedenau b. Berlin. 19. 4 05. P. 17 157. gebeapparat mit einer unter Federdruck stehenden, Alexander Claffen, Aachen, Templergraben 7. 518. 201 801. Vorrichtung mit zwei unab⸗ Peimann;, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 17. I. os. zahf ckekteischer Leuchtkgrper. Carl Schlöff er, Imino⸗ Alkvlamin o oder n ,,, en warn, n,, stebenden Dryucktffsen. 37f. 201 984. Ringwasserbecken für Gas⸗ auf den Fahrkartenstreifen und. deßsen Zuführungs« 6. 8. O7. C. 153 935. hängig von einander bewegbaren Schiebern zur Re— S. i5 13 2 an, Hbendrn ser n, Euch mn, ge, me, hardener mme, mm. Gin mr, Xen. 9 . 8 ö otard. Paris; Vertr: M. Mintz, behälter mit einem durch metallene Druckringe ab rolle wirkenden Druckrolle. John Franelg Ehmer, 48a. 201 664. Verfahren zur Herstellung von gelung der Anschlagstärke bei mechanischen Tast⸗ asg. on 833. Schrelbmaschine mit auf einen FKohsnkmge tn, , n. Stn rel,; n 9 nn , . 5. 33 Pat; . 35 n 8X. 11. 1.6. 97. A. 14 38. gestützten, inneren Blechmantel. Dampfkeffel˖ u. Dayton, Ohio, V. St. A; Vertr.: Henry G. Schmidt, Platinüberzügen auf schwer schmeljharen Unedel, instcumenten; Zuf. z. Pat. 188 995. Popper gemeinsa nen Lagerträger angeordneten, aus wechsel⸗ 217. 201 2751 ; Cjn richtung zur Re, . von 226. ZoOũ vGßss. Vt fahren znr Varstellung von Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemaͤß Gasometer⸗Fabrit A.-G. vorm. A. Wilke . Pat Anw, Berlin 8W. 61. 7. I9. 9. O. 5612. metallen, wie Eisen, Nickel, Kobalt oder deren Le, Co., Leipzig. I2. J. 08. P. 20 913. barem Tvvenhebelsatz. Pedro La Rofa u. Rodolfo Jerr* S n rn, . 1 n bst 1 e z dem Nnionsvertt 2 Co.. Braunschweig. 4 4 05. D. 16921. 48a. 201 658. Kontrollkasse. Ernst Benad, gierungen. Max Baum, Hanau a. M. 20. 8. 0!. 5 Le. 201 6278. Notenblatiwender mit einem . , . ; elektrischen Generatoren und Motoren. Maschinen⸗ en Farbstoffen der Anthragenreihe. Farbwerke age vom FJ die Priorität auf r, , , ,. —t . ; . 3 de Lamprecht. Barcelona; Vertr. Dr. A. Lexy fabrit Derlikon. Derlikon b Zärsch; Vertr.: vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst 14 12. 00 384. 201 782. Sägeschärfmaschine, bei welcher Swweinsburg, Pleiße. 4. 11. 08. B. 44513. B. 49 358. Wendearm und in der Diagonale zwischen die um⸗ u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. Theodor Zimmermann Stuttgart Rot: bahsstt 5. a. J. i. II. 67. 5. 21 4172 g⸗ Grund der Anmeldung in Frankreich vom 29. 8. os bei feststehender Säge die Schleifschelbe mittels eines AZa. 201 659. Flugieitmesser mit einer Fächer. ÆA8ga. 201 665. Verfahren zur Herstellung von zuwendenden Blätter gelegten Fäden. Gaston Charleg 4 7 O6. R. 22 993. 8 6, , nem, n. . 22. zou 65. Ver chren an nn, anerkannt. auf außwechselharen Schablonen gleitenden Trägers vorrichtung zur Aufnahme von Fußtingen und einem Platinübermügen auf schwer schmeljbaren Unedel, Emile de Bounechose, Paris; Vertr.: A. Loll u. 150. 201 734. Verfahren und Vorrichtung zum 21c. 201 255 Einrichtung zur Spannungs- Galloey iminfarbstoffen. Farbwwerke vorm n, en 20d. 201 639. Vorrichtung an Schutzbrillen über den ju schleifenden Zahn geführt, aus der Zahn⸗ JZeitstempel, der den Zeitpunkt des Cinwurfs eines metallen, wie Eisen, Nickel, Kobalt oder Legierungen A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 30. 12. 06. Bedrucken von Blättern in unverlöschbarem Präge— regelung in Leitung netzen 64 a . rand, Huguenin 488 Snnin gen i. 336 9. für Automobilfahrer o. dgl. aus zwei Zylindern mit lücke herausgehoben und zur Auggangsstelle zurück., solchen Ringes auf einem Paplerstreifen vermerkt. dieser Metalle; Zus. . Pat. 201 664. Max Baum, B. 45647. ; druck. Edwin Elliot Angell, Boston, V. St. A.; Zentralen gespeist . Siemens. Schuctert F. 23 615. . gen i. . *. 6. . undurchsichtiger Wandung bestehend. Phüsppe Charles geschwenkt wird. Hubert Plum, Cöln, Gereons« Julius Paul, Barmen, Neuerweg 52. 30. 7. 07. Hanau a. M. 7. 10. 07. B. 48 678. 5LIe. 201 679. Stimmgabel. Georg Stößel, . Vertr. F. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. E. Werke G. m d 5 Berlin 2.7. 07. S. 24 575. 228. 201 834. Verfahren zur Darstellung gelb Mauri? Moxtbarbon, Paris; Vertr.. G. W. wall 49. 253. 3. 08. P. 18 318. ; P. 20263. 8a. 201 666. Verfahren zur Herstellung von Cöln, Am Berlich 31. 17. 98. 07. St. 12393. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin sW. 68. 17. 2. 07. Ic. 201 755 ¶DVffferentialte ler fur Elertro⸗ gelbbraun bis orange särbender ö Hoplins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. II. 88a. 201 849. Handkreissäge mit selksttätigem 43a. 201 660. Apparat zum Drucken und Platlnüberzügen auf schwer schmeljbaren Unedel, 5e 201 802. Noltenblattwender mit hinter die ; A. 14021 motoren. Inlaßvortichiun gen * Wellmann Farbenfabriten lem Friedr. Vater X Eo. 26. 9. 07. M. 33 237. ein- und ausschaltharem Vorschub des Sägeträgers. Kontrollieren von Karten, insbesondere Eisenbahn« metallen; Zus. z. Pat. 201 664. Max Baum, Notenblätter greifenden, durch Zahngetriebe jwang— 156. 291 735. Verfabren zur Herstellung von Bremen, Mofckstr. 33 57 o7 W. 33 90 Elberfeld. 25. 4. 07 5 333585 36 Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß Peter Strohm, Mannheim, Emil Heckelstr. 109. fahrkarten. Ludwig König, Frankfurt a. O', Hanau a. M. 18. 10. 097. B. 48933. läufig in der Wenderichtung bewegten Wendedrähten, Trocken Kopierpapier. Antonio Pidelaserra y 9 2 3 de ind c inꝰ 54 i, . bon Ear dlz o n s o 3 1b. dem Untontdertrage vom 0 5 83 7. 10. 06. St. 11 580. Gurschstr. 3. 17. 8. 07. K. 35 456. 48a. 201 667. Verfahren und Vorrichtung deren zwangläufige Drehung mittels Zahngetriebe Brias u. Mariano Pidelaserra g Brias. Bar ,, enn. gelbbraun bis orange sãrbender Sa e rn fr, R IT 55 die Prioritat 88a. 201 850. Sägefeilmaschine, bei welcher 486. 201 790. Selbstverkäufer von Zeilungen zum Betriebe von elektrolytischen Entfettungsbädern durch gejahnte Schieberahmen erfolgt. Tony Lo . celona; Vertr.; Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Schuckert rr. 35 14 3 , . ,, e g. pers r , , , . u. e; auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom zuerst die Brust und dann der Rücken eines Zahnes aus Fächern eines festen Behälters mit durch Zu. für Metall gegenstände mit kontinuierlicher Entfernung Casto, Chieago; Vertr.: C. Pieper, H. Spring— Vat. Anwälte, Berlin W. 9. 5. 5. 07. P. 19379. 5. 24 919 ö ö Friedr. Gayer C Co., Elberfeld. 24. 4 rn. 13. 10. 966 anerkannt. gefeilt wird. Jens Möller Dalgaard. Aagade, haltungen gestützten unteren Abschlußklappen. John der aufschwimmenden Feit⸗, Oel⸗ und Schmutzstoffe mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 15k. 201 736. Verfabren zum Einfärben der 216 201758 Schalter mit acht Schalt⸗ F. 23 402. z * 300. 201 6210. Bruchband, bei welchem das emvig, Dänem.; Vertr.: Max Menzel, Pat. Anw., A. Rule, Cincinnati, Ohio, V. St. A.; Vertr.: mit einem Teil der Badflüssigkeit; Zus. z. Pat. NW. 40. 8. 2. 07. C. 15 383. bei Herstellung farbiger Prägungen verwendeten stellungen zur Gin. PVarasscl. und Sn 228. 201 Sa6. Verfahren zur Darstellung gelb, Druckkifsen mit dem Gürtel oder Bande durch eine Berlin N. 4. 14. 4. 097. D. 18 328. C. W. Hopkins u. FR. Osiuz, Pat. - Anwälte, Berlin 195 973. Dr. Abolf Garth, Frankfurt a. M 524. 201 713. Ueberwendlichnähmaschine mit Matrizen. Johannes Stäcker, Hamburg, Rath⸗ schaltunn en, Rrhntof Ge geltbraun his gange i . Sar n eld, Feder verbunden ist. Jeorges Ehriftupule. Variz 28e. 201 720. Hobelkörper aus Holjz. Franz SW. 11. 13. 2. 0. R. 24020. Sachsenhausen, Darmstädter Landstr. 6. 19. 10. 07. kreisender Nadel. H. Karl Hellvoigt, Trier, hauestr. 13. 366. 07. St. 1215. senschaft e. O. Brennen ng lb. fer zr. zul (z. Pat. Sl 4. Jartenfabriten te: Vert. Gz ard Franke n, G. Höcschizto, Fat, An— Witzel, Fulda. 14. 3 O7. W. 27 298. 136. 201 791. Selbstverkäufer mit Einrichtungen B. 47 953. Mariminst́. 13. 18. 5, oB. H. 37 383. ] 1841. 201 829. Verfahren zur Vermeidung 2c. 25 769. Unlauf - Kontaftvorrichtung. Friedr. Bayer 4 Co Glberfel. 2. 537 0, wälte, Berlin SW. 13. 135. 12. 6. S. 15 285. 2se, 201 851. Zwinge zur Massenverleimung zum Herhindern des Rünzenein wurf und zum Sperten 48a. 201 668. Vorrichtung zum Entfetten 524. 201 714. Nähmaschinengestell für versenk . eines ju kräftigen Abdrucks von den Kanten einer Fermannss Wilhelm van Raben Tan ne , n., F. 25 465. ö . . Far diese Anmeldung sst bei der Prüfung gemäß von Höliern, bei welcher über zwel parallele der der Ausgabewelle nach Ausverkauf. Deutsche Abel metallener zu galbanisierender Gegenstäͤnde auf elektro, bares Maschinenoberteil. Nähmaschinen Fabrik Druckform C. B. Cottrell Sons, Com. Vertr. E W. Hopkins u K Du. Pat Unwälte, 22e. 201 837. Verfahren zur Herstellung v n , Breite der Hölier entsprechend verstellbare Führungs- PostwertzeichenAuts raten Geseslschaft m. b. FS. Ivtischem Wege. Hch. Wilh. Th, Schulte, Biele, und Eisengießerei A. G. vorm. H, Koch * pauy, New Vork; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Berlin Swe ü . 11. 07 FR 23 359 263 Füpenfarbstoffen. Farbwerke vorn 66 on dem Uniontvertrage vom 1. IJ ö die Priorität stäbe mit Löchern versehene, das Druckstück tragende (Dapag) . Berlin. 13. 4. 07. DV. 18 321. feld, Weststr. 50a. 30. 1. 08. Sch. 29 374. Co., Bielefeld. 15. 5. 07. N. 9091. ; Wirtz, C Weihe, Dr. S. Weil, Rrankfurt a. M i. . , Brůni chf 9 er f Grund ö , Druckplatten gesteckt werden, zwischen denen die Höljer 36. 201 792. Selbsikassierende W it 48a. 201 9268. Vorrichtung zum Galvanisieren S2Za. 201 932. Knopflochnähmaschine mit selbst⸗ u. W. Dar Berli ? * 21e. 201 760. Befestigungsweise von beispiels. Tuciuz, rüniug, Höchst a. M. 21. 4. O7. auf rund der Anmeldung in Frankreich vom S j j Her rg Sellin heren de wn, , stabfz ( fi3n 7 e , f NMaschinenantriebes u. W. Dame, Berlin SW. 13. 4. 12. 7. 6 . gung weile on niere, F 23 379. 34. 1. N anertannt ju Riegen kommen. Clemens Simon, Dippoldis⸗ Fartendruck— und. Ausgabebozrrichtung und einem für von Röhren und stabförmhgen Gegenständen. tätiger Ein, und Ausrückung des Maschinenantriebes. 6. 152387 r i, ise zie Form don Rahmen bysftzenden Biderstandꝛs · g 6 , , k ö walde 5. 6. 97. S. 24707. gewöhnlich zurückgejogenen, erst nach Münjeneinwurf Galwanostegie Scharte Dobritz, Frankfurt Frank Leslie Darmon, Beverly, Mass., V. St. As E7c. 201 830. Gisbebälter aus übereinander? elernenten. Felten Guilleaume · Lahmener· n 63 . e don Nitromethan e. 2 641. Vorrichtung jum Einspannen 38e. 201 852. An das Werkstück klemmbare sn die sichtbare Stessang sich aufrichtenden Zeiger. a M. 6. 4 07. G. 24683. P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 10. 9. 03. . ö ; weer, werke A.-G., Frankfurt a. M. I9. I. 68. F. 21831. al. Gmeinsamęes Lösunggmittel für Acetyleellulosen des Kopfe von Leichen während Obdutti Os ĩ ; 7 h für di ae neden eigen. ) 5 osttztiag- S' IS 27 gelegten Holzrahmen Schulz sche stistenfabrik 2 ; 9; J ö und Nitrocellulosen Emil Fischer Schgneber . . Uutkonen. car Hobel vorrichtung zur Herstellung der Nuten für die Kraemers Patent Registrierwaagen G. m. b. S., 494. 201 967. Gegenhalter für selbsttätige H. 31279. Nachf., Hannober. 4. 2. 98. Sch. 29 418. 21e. 201 991. Zeitstromschlußvorrichtung, bei er fut Toburgerstr. I7. 25 1.76. 0 Zorn. Fzyederifsberg k. Kopenbagen; Vertr.: Paul Winkel beschläge an Fenstern. Emil Böhme, Oppach Winningen a. Mofel. 4. 6. 07. R. 34 355 Riderfrätmaschinen. Maschinenfabrik Rhenania 52b. 201 975. Kurbelstickmaschine, auf der 186. 20K T0G8. Selbsthärkende Cifen. oder der ein unter Wirkung einer Federkraft oder eines vertan, wn nrgerlttz ll. b. l. GM H,'2 864. Müller, Pat. Anw., Berlin SVW. 61. 14. 8. 6. i. S. 30. 7. D7. B. 47 184. * 301 Schießsyi e b. S., Cöln Ehrenfeld. 28. 3. 97. M. 31 853. nach Belieben lose oder verkettete Fadenschleifen her⸗ 1 —; Sell sthärkende Eisen. oder Serechtg . ö. 2835. 201 716. Vorrichtung jum Kühlen v 115431 i. 21 B. 4718 4836. 2017983. Schießspiel, bei welchem durch m. b. S., Fhrenfeld. 28. 3. 097. M. 31953 nach Belieben lose oder verkettete Fadensch her Stabllegierung. James Churchward, New Jork; m . stebender Schalter durch das Werk einer flüssiger Sesfe in nach Trt von Filterpreffen geb . 36 . . 298. 201 914. Verfahren zum Bleichen von Münzeinwurf ausgelösse Kugeln verwendet werden 94. 201 983. Klemmfutter. Anthony Gillett gestellt werden können. Berliner Stickmaschtnen Vertr.: W. J. G. Roch, J. Poths u. Dr. WB. Pogge, Uhr überwacht wird. Dr. Franz Kuh lo, Wilmers— Küblbebaftern unter Prud und eng gebauten 29e, 20 612. Traneportabler, auf einen ge= Goldfischperlmutterknöpfen. Victor . Sugo und mehrere Jiele vorgefehen find. Albert Angélique, Bicknell, Clerkenwell, u. William Ritchie Baker, fabrik Schirmer, Blau Ek Co., Berlin. Dat. Anwälte, Hamburg Ji. 28. 3. os G fa535. dor b. Drin; Motzstr. 52. 21. 12. 07, K. 36396. . . . 1 e , ,,,. oöbnlichen Tisch aufregende Apparat für Becken⸗ dir sch ler. Stuttgart. Z5. 7. S5 H. 33 125 . n , . pat. Ann! Göir' Wallington, Engl.; Vertr. Dr. D. Landenberger 17. 10. 098. B. 44363. Doi. 26061 737. Stationganzeiger. Wilbesim 2e. 201 988. Sinricihtang zur Beeinfluffung gangenen Volumens. Tut . 2 . , 66. Carl Manger. Wegeleben 396. 201 9185. Verfahren zur Herstellung von 83 11, of. R. 16 555. ; u. Dr. G. Graf v. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin sc. 201 680. Verfahren zum Trocknen von Graff se, Dresden, Warkburgstr. 15. 13. 9. 97. eingz elektrischen Stromkreises, entsprechend der lee n, df nen, nn, g, zer, Grunewald r,, . 4. 12. 97. M. 3 759. Blättern, Bändern oder Häutchen aus Auflösungen 3b. 201 917. Selbstverkäufer für Abschnitte 8sM.6I. 8. 2 07. B. 47 506. flüssigem Eiweiß, Eigelb u. dgl. Peter Adam G. 23 555. Tistung in einem zweiten Stromkreise. Zarl Iffland, 37. 201 96368. Fenerum e gemlage it Rück. ** 98. 201 TSG. Taschenspucknapf mit recht don Zellulose in Kupferorydammoniak. E. Crumiere, eines Strctsens (6. B. Briefmarken oder Fahrkarten A896. 201 795. Vorrichtung zum Bewegen von Schmitt, Gr. Reichen str. 37. u. Otto Ahrens, 2091. 201 738. Selbsttätige Weichenstellvor⸗ Dortmunz, Arndistr. 70. 6. 3. 07. J. 9771. sahrmng cines TReneh den t . * . 1 . saigem Bodenstück, der aus einem einzigen Stück . Vertr. J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat. mit einer absatzweise gedrebten Fördertrommel und Werkstücken nach einander zu verschiedenen Arbeit?. Wandabekerstigg 47e, Hamburg. 25. 9. 07. Sch. 28 564. zictung. Fri Bigler. Järich; Vertr. Hr. B. AI e m ns , m ümnschaltung glompenstert: Ind nem ichen TWeiß ber gtauch a: nh P 2 t t Dab edle leds ich zur, Um ig de weh iers nwälte, Berlin SW. 68. 11. 6. M. CG. 15 764, einen den geförderten Streifentell abtrennenden stellen. Fri Werner, Berlin, Lützowstraße 6. 54d. 201 984. Verfahren zur Herstellung von Alexander · Katz Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 8. 10 07. Veh elstrom · Collektor motoren jum Betriebe mit Htauqchrdnten seienben , a den unteren um Einkerbungen gebildet ist. The Aseptie Drin⸗ 296. 201 965. Verfahren zur Herstellung eines Messer. Katrine Ellen Fawns u. Georgine Ker. 23. 9. 6. W. 26333. Wabenpapier aus Papierbahnen. Felix Pigola, B. 47 861. * Gleich trom, Felten Guilleaume Lahme er. 157 Js6. Wil helm Jelbhoñ eit. un . Pat. ing Eu Somh ann, Camhridge, Maff, V. St. A; Radiermittels. Gustav Lück, Wien; Vertr. Emil mode, geb. Fawns, Mona Vale, Tasmanien, Auftr; 9b 201 798. Rotierende Schere jum Schneiden Halle a. S. Dessauerstr. 109. 26. 10. 07. P. 20 617. 2aa, 201 826. Bogenlampe zur Erzeugung werke AG., Jrankfart a. M., 28. 6 95. C. 10 38. ebenes enn, Güte, 8 r n, , u. Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. II. Lück, Sr. Lichterfelde ⸗Ost, Verl. Wilhelmstr. 33. Vertr. G. Dedrenxr u. A. Weickmann, Pat. An. von Stabeisen, Bandeisen, Draht u. dl. Gewerk. 572. 201 968. Verfahren zur Herstellung bon Hneller elektrischer Schwingungen. Stto Scheler. Id. 20M G28. Regelung fompensierter Wechsel, 210M ,, ,. Gasventit für er inctotir* Al s , , Li gäo, 4. 5. 06. L. 22563. välte, München. 15. 2. 07 F. 23 0360. schaft, Deutscher Raiser“ Hamborn, Bruckhausen Gelatineflachdruckformen. Adolf Tellkampf, Char⸗ Steglitz, Rib echt fir. 156. 14. 5. 07 Sch 35 255. stram Tollelto gen gatgren. Felten & Guilleaume- n in ern ge use . m . , m 20h. 201 989. Verfahren zur Gewinnung einer 396. 201 966. Verfahren zur Herstellung 44a 201 6561. Dreizinkige Sicherheitsnadel. 4. Rb. 8. 1 27. G. 24167. lottenburg, Gervinusstr. 5. 10. 8. 05. T. 10 598. 21a. 201 739. Vorrichtung für Vielfach. Lahme erwerte A S., Frankfurt a. M. 8. 5. 07. durch eine Zu horrichtun , n . und neuen, therapeutisch wirksamen, fettartigen Substanz; plastischer Massen aus trocknenden fetten Delen, be.! Anton Frederiksen, Frederiksberg b. Kepenbagen; 9b. 201 7297. Reibahle, deren Messer durch 5sb. 291 681. Kolbenpresse für Früchte. telegraphen jum Syonchronisteren der Kontaktarm F. 25 494. 5 . Glock verkundenem . 1a e. Stellhebel der Zus. j. Pat. 195 83,3. Falle . Co. Att. Gef., sonders Leinöl. Chemische Fabrik Liegnitz Pertr.! H. Betche, Pat Anw. Berlin 8. I4. Anziehen oder Lösen von Stellmuttern und Schrauben Bernard Egger, Bozen; Vertr.; E. W. Hopkins der Stromverteilungsscheiben auf der Gebe. und 2d. 201 629. Einrichsung zur selhstlätigen M, em ageinlaßten ti, Maschinen Biebrich 4. Rh. 30. 8. O6. K. 32941. K Co., Liegnitz. 24. 2. 07. C. 15 428 15. 15. o7 F 2233 3 vlindrisch oder konisch einstellbar sind. Otto Degen, u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Strombert ge Geiben auf der Gebe. und Fitne, , d,, wr, 47 . bau · Akt. Ges. Tigler, Duisburg Y 0 ? ] . Meusel Co., Liegnitz 16. 10. . F. 24 339. 19 sch einstellbar s 8 8 sius, Empfangastation. Tullio Giara, Boston, V. St. A.; Ein tell ung er Phasenverschiebung in Wechselstrom⸗ 31. 5 * N zi 435 ; burg ˖ Meiderich. 20 20 64. Vorrichtung zur Erzeugung künst⸗ 40. 201 853. Verfahren jur elektrometallur⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß hardt, Zwickau i. S., Lotharstreitstr. 11. 26. 3. 07. 14. 11. 07. G. 13 008. ö Vertr. F. C. Glafer, 8. Glafer, O. Hering u. F. Retzen in Abbkängigkeit von der Netz tromstärke. 21. Z01 77 Umsteuerungsborrichtuna licher Atmung; Zus. 1. Pat 1712353. Armaturen- gischen Verarbeitung von Erjen. James Henry n nel . 26 * rüfung gemäß P. i 235. 586. 201 682. Kolbenpresse für Früchte. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. ss. 07 8. 05. Felten ch SGuillegume⸗Lahmeyermerke Act. Gagr . gencratspnfen mit . run Tah orz tung Für und Maschiuenfabrik „MWestfalia⸗ Akt. Ges. Reid, Cornwall, Ontario, Canada; Vertr.: E. W. dem Unions vertrage vom * die Prioritãt auf 9b. 201 798. Kreissägeblatt mit durch Nut Bernard Egger, Bojen; Vertr. G. W. Hopking G. 21 454. Ges., Fran furt . O8. F. 25 175. lr, ge , . o tren Gazeintritts. Gelsenkirchen. 14. 11. O6. A. 13768. Hopkins u. K. Osius, Pat Anwälte, Berlin 8W. 11. 3 14. 12. 00 . „und Feder eingesetzten Sägezäbnen; Zus. 3. Pat. u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. ZAa. 201 740. Vorrichtung jum Lochen von! 218d. 291 761. Thermo, Elektromotor mit uni-, . nr , ,. me, n, , ., 20k. 201 644. Vorrichtung zum Bespülen von I6. 5. 07. R. 24 568. Grund der Anmeldung in England vom 17. 10. 66 193 932. Gustazy Wagner, Reuillngen, Württ. 14. 11. 57. G. I3 138. Pavierstreifen nach dem Morsefyftem mit Hilfe von Volarem. Magnetfeld. Albert Lotz, Charlottenburg, ventil. mit e e, erer, , . Vech el Bunden, Victor Wichura, Cassel, Karthäuserstt. 7. 4244. 201 981. Gllipsenzeichner. Adolf Studer anerkannt. 19. 5. 07. B. 27755. 588. 201 683. Kniehebelantrieb für Pressen Lochstempeln, die elektromaanetiich don einer? Taffatur Schillerstr. 74. 9. 4. 07. S 23143. wechseknd die ö , 24. 9. 07. W. 28 430 ; 1. Gottlieb Schärer, Adrau, Schweiß; Verfr. M. 44a. 201 662. Auseinandernehmbgrer Knopf A9. 201 669. Vorrichlung an Schrauben, aller Art. Fa. August Fomm, Lespzig-Reudnitz. aus bewegt werden. Maximilian Kotyra, Paris; Md. 201 762. Geblätterter Feldmagnet für kanäle abschließen. Artur an nn * Effen˖ 20k. 201 6245. Vergasunagsapvarat, besonders Eößser u. D. P. Knoop Pale Anwalte Dresden. mit einer in einen Kanal des Knopfhalses ein- schneidmaschinen zum absgtzweisen Drehen der Werk. 11. 12. 07. F. 24 638. Vertr.: H. Licht u. E Liebing, Pat. Anwälte, Berlin Magnetinduktoren. Ruthardt Æ Co., Stuttgart. Steßermark: , err ö. in, g, . zum Vergasen von Chlorosorm mittels Sauerstoff, . 3. 07. St. 12 369. ; ö. ; greifenden U-förmigen Klammer mit seitlichen Lappen. stückspindel mit verschledenen Geschwindigkelten. 59a. 201 933. Dißfferentiallolhen ⸗Feuerspritze. 8X. 61. 14. 11206. K. 33 324. 17.4. 07. R. 24 361. . Fat. Anwälte, Bersin Fw Pöo 33 . . Eische, kei dem der iu vergasende Stoff durch eine Düfe 12c. 201 783. Winkelmesser mit drehbarer, im Joseyh Plaut, Cincinnati, V. St. . Vertr.: Standard Serew Company, Detroit, Mich, Karl Friderich. Deffernik b. Eisensteln, Böhmen; 213; 201711. Schaltungsanordnung 2 201763. Doppel. T. Anker. Apparate. 2c. 201 8238 , hem n. n,, n . G. m. Fernrohr o. dgl. durch Reflexion sichtbarer Wasser⸗ ö. Schmetz, Pat ⸗Anw., Aachen. 31. 12. 0. 3 St. A. ; 66 Paul Müller, Pat.“ Anw., . 9 , , Berlin 8W. 11. Wäblern selbsttätiger Fernsprechämter, bei denen be, Bauaustalt Fischer G. m. b. H., Frankfurt Siegen ! B 37 807 n, , mnrtich Gliender, d. Dp. . 19. 9. S. 25 432 wage und eine: entsprechend fferwage einstell. P. 20 884. Berlin S. 61. 3. 7. 06. St, 10372. 302.11. 07. F. 24586. ; stehende, weniger wichkige Gespräckeverbindungen zu a M. Oberrad. 19. 11. O7. A. 15 550. 215. 6833 ö. Cunsch 1 n 2 1c. 201 712. Verfahren zur Herstellung von , ,,, 45a. 20I 718. Kraftpflug mit Pflugscharen, 49e. 201 670. Hydraulische Gesenkschmiede, 896. 201 855. Zentrifugalstufenpumpe für Gunsten wichtigerer Verbindungen selbsttätig gelöst 218. 201 764. Nebenschluß Kommutator⸗ ben? Gaserzeugerroste a n. ann, m Tormpulver aus einem Gemisch von kohlensaurem lin drischen Glasstala. Societé Schneider X die um eine Querachse drehbar sind. Linard Alphonse presse mit Fallhammerzusatz und auf das Werkstück vberschiedene Förderhöhen. Gebrüder Sulzer, werden können. Friedrich Wnößtzler, Hanndoet, maschine für Wechselstrom. Felten Æ Guilleaume Vaterkoonfe⸗ 15 13 6 96. 86 Berlin, Falt und Del. Mer Schall, Berlin, Richthofen⸗ Eie. d Creufot, Frankt.; Vertr.: M. Mintz, Hubert, Troyes, Aube, Frankt.; Vertr.: C. Pieper, unmittelbar wirkendem Arbeitskolben. Carl Huber, Winterthur u Ludwigshafen a. Rh. 11. 3. 08. Callinstr. 9. 15. 12 05. W. 26 838. Lahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. zfIf. ZG R s1i0. Wassz Ft. . . 336, 4 3.06. Sch 25 2333 Pat Anm., Berlin Sw. II. '26. 3. 57. Sch. sF§ 455. S. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat An Berlin, Friedrichstr. 16. 9. J. 07. H. 41 157. S. 26 275 J 21a. 201 712. Schaltungsanordnung für Neben. B. 1I. 7. F. 24 551. gun nn, . D . , a . en, mn 2*b. 2018527. Huthalter für Hutschachteln. 2c. zol 782. Wasserwage mit dreh. und wälte, Berlin NW. 40. 25. 8. 07. H. 41516, 50Ob. 201 927. Vorrichtung zum Ein- und 59b. 201 934. Mehrstufige Zentrifugalpumpe; stellen mit zentraler Anruf⸗ und Schluß eichen batterie. 218d. 291 765. Einrichtung jur Verbefferung behälter. Hans gar * m , ,, Um aufs Robert Frderit Danlev Hirft, Great Ropers, Engl.; seststellbarer Anlegeleiste. Peter Vedder, Neheim 5b. 201 918. Drill⸗ und Breitsäremaschine. Nachstellen von Mühlsteinen mlttels eines mit An⸗ Züs. z. Pat. 183 894. Carl Enke, Schkeuditz b. Siemens & Halske Att. Gef., Berlin. 16. 3. 07. des Parallelbetriebes von Wechselstrommaschinen. Arthur Ruhn Berli⸗ gif 5 ꝛ; e, , . ö D. Lan enberger u. Dr. C. Graf . v. a. Ruhr. 4. 5. 657. V. 7142. . Dr. Paul Gond, Paris; Vert.: M. Löser, Pat. schlagstift versehenen Handrades und Schrauben Leinzig. 8. 3. 08. G. 13 333. S. 24 329. Dr. Gustav Benischke, Gr Lichterfesd⸗ b. Berlin, R 5 ol?“ **, Er 1chinerltt. 106 . 5. 4. 07. Reischa h Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 5. 67. 12c. 201 785. Stangenplanimeter mit einem Anw., Dreeden. 1. 6. 07. G. 253003. fspindel. Carl Benz., Unterkochen. 3. 1. 08. G36. 201 719. Luftfederung für Fahrieuge. 2a. 201743. Aneidnung jzum Steu⸗rn der Holbeinstr. 25. 25. 12. O7. B. 48 6756. za. Zo 1 841. Eu tregelun sdorrichtung S. 40 621. ; ; auf Rädern ruhenden Wagen. G. O. Richter S6. 201 919. Schöpfrad mit Zellen bon ein. B. 48705. Robert Thuner, Detroit. V. St. A; Vertr.: Dr Dr ber rn ger ind ech ng Cen en, Brd, son 6. Alage lum M rallelbetrieb Täter amn, ö. ur Fborri hung, ür 4b. 201 646. Für Nahrungsmittel und Früchte Ed., Chemnitz. 25. 7. 057. R. 24 356. stellbarer Größe jum Auswerfen des Samens bei 5 9c. 201 928. Schlagkreuzmühle mit mehreren D. Landenberger u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat. mehrere kreimfsrmige Letternreiben entbaltenden Typen. don durch gesonderte Kraftmaschinen angetriebenen babn lie . , Rost⸗. bestimmte Z*tleinerungs vorrichtung mit gegene nander 420 201 786. Peilvorrichtung für Kompasse. Sämaschinen, Hilariug Vohl, Gut Schillingsrott, nebeneinander angeordneten Schlägerkreuzen ver. Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 12. 06. T. 11718. rades mittels Elektromaanete bei einem Druck. Mech elstromerieugern Otto Ohnesorge, Bochum, Roststellen zu uführenden Lum 3 beeschiedenen beweglichen Mefsern, deren Schneiden nach oben ge— Alexander Fey, Hamburg, Maxstr. 14. 29. 9. 657. Cöln - Rodenkirchen. 14 7 N. P. 20 211. schiedener Länge. Maschinenbau⸗Anstalt Hum. Gb. 201 804. Transportvorrichtung vorwiegend tele rar henemrfãng- Telegraphie Typewriter Märkischestr. S. 11. 2. 58. S. 5915. wegten Rappen e ,, verschleden be. richtet sind. Anton Sychrovsty, Torgau a. Elbe. 5. g4 244. J 45b. 201 920. Kartoffelleg und Düngerstreu⸗, boldt, Kalk b. Cöln. 21. 6. 07. M. 32 527. für loses Material mit um die Wagenachse zentrisch FTompan, New Jork, V. St. A. Vertr: Send 218. 201 767. Kurzschlußwicklung für Ein⸗ Fläarverbo 3. 12 764, ien g, Göln, In 17. 11. 07. S. 26 os. . 2 1z2c. 201 787. Vorrichtung zum Ausbalarcieren vorrichtung für Pflüge; Zus. z. Pat, 200 520. 5b. 201 671, Klavlerbein. Richard Schreiber, angeordnetem, drehbarem Behälter. Ernst. Otto G. Schmidt, Pat. Anw., Bersin SR. sI. 36. 5. 07. cer Mebrpbasenmotoren. Jakob Schürch, Bruch fal, r* etz gn 512 Rert.· 2 ö . 2 Dte. 291 647. Mechanisch verschiebbares Ge⸗ umlaufender Massen. Dr. Ing Fran Lawaczeck., Wilbelm Reinecke, Speele, U. Karl Heinrich London; Vertr: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Reist man,. Wilkau i. Sa. 17. 9. 97. R. 25 106. T. 12 289 Baden, u. Adolf Himmel. Tübingen. 15. 4. 08. richtung liegenden, auf se , . ( der Längs. stell für Blumentäpfe. Nicolgus Becker. Düssel⸗ Camberg, Bej. Wieskaden. 25. 2. 985. X. 25 siJl Landgrebe, Brückenmühle b. Obervellmar, Bej. Berlin 8W. 13. 7. 4. 07. Sch 27 510. 836. 201 80. Achträdriges lenkbares Straßen 21a. 201 71448. Schaltungeordnung für Fern⸗ Sch. 28 945 Gliedern Mar Gr . 5 tangen ereibten dorf. Zimmerstr. 33. 20. 9. 07. B. 47697. 124. 301 5972. Gntfernungsmesser mit zwei an EGassel. 19 9. O7. L. 24 383. 5b. 201 672. Vorrichtung zum Anschlagen fahrzeug für große unteilbare Lasten mit je vier svrechnebenstellen mit Induktoranruf; Zus. Pat. 2LJe. 201 832. Elektrisches Registrierinstru.· Fof 223. 215 4. o? * 465171. n, Im Klapper- 341. a Tragbare Kochporrichtung; Zus. den Inden der Basiz angeordneten Reflektoren und 45e. 201 921. Fadenklemmoorrichtung für der Tasten einer Klaviatur durch den Fuß mit über nebeneinander angeordneten gleichmäßig belasteten 130 477. Hubert Fottlieb Dietl, Wien; Vertr.: ment. Frank Conrad u. Paul Mac Gahan, 2145 261 823. Feuerur . ost mi hoblen Ros 2 Dat. 19 298. Charles Pollak. Antibes, Frankr.; einem oder wei sen recht zur Bafis stehenden Olu. Bindeapparate von Strobpressen u. dal, Hermann der Klaviatur angeordneten Hilfatasten. Heinr. Rädern. Mar Buchwald, Hamburg, Roonstr. 29. C. Pierer, 5. Springmann u. Thb. Stort, Pat. An. Pittéburg, Penns, V. St. A; Vertr.. C. Pieper, fiäben. Gerrit Serme*n r m n, Rost. Jertr.: A. Loll u. 4. Vogt, Pat - Anwälte, Berlin laren fowie einer die optischen Teile verschiebenden Lagß * Co., Magdeburg - Neustadt. 25. 5. O!. Hohmann jr. Ditfurt 9 Harz. 24. 5. 0]. SH. 40768. 28. 9. O7. B. 47764. wälse, Veilig Tü. 6. 20. 16. of. . jd fz. H. Sr ing tan. Ti. Siorf 4. G. Herse, Pat. an, Kaen Ber gehen gun n, Wltft, Vans. 13 6, Ce. Pe sz. und das lanere Fernrohrgehnse umschliehenzen dreh. . 24 zaz, S6. 204 873. Pigninomtchanit mit an der Cat. 291 O38. Zusammenegbarer. Kinder Für Tiefe Anmelbung iss bei der Prüfung M wälte, Berlin Rv. 40. 18. 1. 55. G. 1532. , ö Pat. Anw., Berlin 241. 202 228. Fezernd gelagerter Hauklotz. , elne spiralförmige Keilung vor. 458. 201 854. Aus aufrechten, gekrümmten, Hammernuß drehbar aufgehängter Stoßzunge. F. oder. Krankentransportwagen. Willy, Schumgcher, dem Uebereinkemmen mit Oesterreich, Ungarn vom 21e. 201 9092. Stalenbeleuchtungseinrichtus. 215. oi sA4. Gee hroft ben ; Ernst Robinson, Schiff bek b. Hamburg. J. 9. 07. geschen ift A. Æ R. Dahn, Caffel. 26. 1. 65. an der inneren Längseite drehbar mit einem oder Kaim E Sohn, Kirchheim u. Teck, Württ.R, u. Düßeldorf. Merowingerstr. 4. 3. 9. 07. Sch. 28 411. s. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung für elektrisch. Peßzaerét- in Iwest an mer gekause ostieise durch Jugstar ne g. rr e, e 96 die R. 25 033, ; . . v 39 2333. ; 46 mehreren starren Tragringen verbundenen Scheide, Franz Hirst. Maritzburg, Natal, Südafrika; Vertr.: 3b. 201 936. Vorrichtung an Fuhrwerken zur in Desterreich dom 30. 6. Os anerkannt. Dartmaun * Braun Urt. Ge, Frankfurt a. Hä. von außen zu dels geit irh ee. Diehachs⸗ 25a. 201 279. Ausug, ingkesondere far Hoch⸗ 128d. zZol 681. Schreibporrichtung für Re. wänden bestehender Einsatz für Milchschleudern. A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Verhinderung des Durchgehens der Zugtiere. Ignatz 2HLa. 201745. Verfahren zur geagenseitigen 35. 11. 07. S. 42280. . gieß err dn de . , , öfen. The Brown Doifling Machinery Ce, giffric rinstrumente. Clement Coleridhe Clawson oseph Meys K Comp. G. m. b. S., Hennef, Stuttgart. 31. 8. 07. K. 35 589. Guttmann, Alte Schönhauserstr, 59, u. Max Luszieickung von ektrfschen Leitun zen, mnekesonder? 2if. 201 Fab. BVogenlampenwinde. Carl Aua 2 . 3 6 24. ö. 07. 6. 33.3352. Fleveland. X. St. A. Vert: M. Schmetz, Pat. lagtown ew Jersey, V. St. A.. Vertr.: 6. leg. J. 9. M. M. 33 107. 51Ib. 201 674. Besaitung von Klavieren und Nosenthal, Claudiusstr. 17, Berlin. 13. 11. 07 Telegrapbenleitungzn. Rowlaud Telegraphle Schacfer, Sanncver Raschrf. 14. 119. 125705. Beschickzn von Hoch oỹe miG,, ee. gleichm ã gigen Anw., Aachen. 29. 4. 97. B. 46154. . . Pat. Anw. Berlin V. 9. 19. 4. 67. C. i5 574. As. 201 922. Pferdekrippe mit Füllrumpf, anderen Saiteninstrumenten, bei denen Chöre von G. 25 835. ; ö Company,. Baltimore. V. St. A.; Vertr.: G. Sch. 26 865. K ee, e. Röntssen, 25a. 201 789. erriegel bare, durch Sewichte⸗ 128 01 788. Registriervorrichtung, ingbesondere der mit der Krippe durch eine Oeffnung in Ver gleichgestimmten Satten verschiedener Stärke vor⸗ G3. 201 8053. Ausgleichgetriebe für Motor- Hoffmann, Pat - Anw, Berlin SW. 58. Zz. 9. 07. Zi. 201 621. Bogenlampe mit vier schräg dauerndem Slenab chli n . , . ung unter oder Federdruck selbfttätig guerückende Auffetzzor. für Pyrometer. William Armour, JIryine, Engl.; bindung steht. Julius Fritzte, Köpenick b. Berlin, gisehen sind. Dr. Vietor Hainisch, Wien; Vertr.: fabrzeuge. Deutsche Automobil Construktioné- R 25 286 gegeneinander stehenden KRoblen, von denen je 3 Wilmersdorf kihlend u 53 9 1 . Bellin. richtung für Förderkörbe. Haniel Æ Lueg, Dussel⸗ Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw. Bertin 8W. 51. Bahnhofstr. 45 9. 16. J. 07. F. 23 813. B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 28. 9. 07. gesellschaft m. b. H., Berlin. J. 11.06. D. 17 680. 21a. 201746. Glektrischer Ferndruckarparat sich gegeneinander stützen. Otto Groß, Fallowfielt, Zi. 201 977 Baue N S, * oss, wf, Gralen ker, 3. . o , 41. 07. 36. J. O7 X. 1400. 45h. 20901 923. Vorrichtung zum Abfegen der H. 41 806. f 683d. 261 684. Abnehmbare Felge. Philip mit dauern? vorbewegtem Parierstreifen. Kurt v. Manche ter; Vertr. G. BR Hortind u' R 33 X 60 ginrnberz 13 9 5m ae n, Kraft 35a. 201781. ö an ür diese Anmeld ist bei der Prüfung gemäß Bienenwaben. August Biecheler, Isenheim b. Geb, Sab. 201 701. Vorrichtung zum Einstiften George Challiß, London; Vertr.: W. Hupfauf— Rreorse, Hamßurg, Rleine Bicherstt. 25. J3 3. 56. Pat. renate, rin sR. fi. fl. G' B bös, Tsa, 26 ., Heid, ichs, lo, Pafthgzschachttüren; . Fa. Earl Fiohr. Berlin. , aan weller. 4. 5. o3. B. 17253. von mehrgliedrigen Mechanlktellen. Franz Peier, Pat. Anw. Düsseldorf. 25 II. O?. CG. 16 240. B. 45 125 if. 256i 08. Anorznung jur Feststeinnz Fes steliung Son Stonripfe ein Utrigmaschine zur Her- 2. 2. 036 F. oli... ; dem Unionsvertrage vom = = die Priorität 481. 201 973. Verfahren zur Herstellung von mann, Berlin, Clsenstr. S7 53. 27. 3. G. Gad. 261 683. Befestigung von Erfatz selgen 219. 201 7127. Gesrrächsiẽflerschaltung; Zus. Koblenbaiters elckixischer cenlamen finn hefß Lesennbegelfe wege Seems nat, Tda; eagn on n;, Kell Fafgborrichturg ät Auf . . anttseptischen Hufeinla gen. Wr. Fran iska Vogeler, P. 20 390, an Rädern für Straßenfahreuge aller Art. The Pat. 133 8586. TeiepBßon Apparat Fa5rit femmes Fh run 3stobie. T. nem. , ar ir ein 5 9 nische Strick. züge und ähnliche Fördereinrichtungen. Carl Weis. auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom geb. Huß, und ihre Kinder Pausa Vogeler, Kurt Sb. 201 702. Ausführungsform einer Vor« Stepney Spare Motor Wheel Limited u. T. ES. Zwietusch Co., Charlottenburg. 1I5. 2. 58. Muskauerstr 24 7. I. 07. B. 25 8509 52.7 5 24 io? m. b. H., Flensburg. mann, Coöln, Werderstr. 37. 27. 11. 07. W. 28 793. 25. 1. O6 anerkannt. Vogeler, Elisabeth Vogeler u. Bernhard Vogeler, richtung zum Einstiften von mehrgliedrigen Mechanik. M. Davies, Llanelly. Südwales; Vertr.: G. 212791. 215. 201 833. Glertteisch? Bogenlampe mit 25a. 20 Sos Flacher Wirlstub 254. 201 962. Förderwagen mit auf dem 429. 201 957. Zusammenlegbares Stativ für Erfurt. 12. 8. 06. V. 6691. teilen; Jus. z. Pat. 201 701. Fran Petermann, Röstel u. R. Y. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 2La. 201 748. Verfabren jur Erhöhung der äbereinanderstebenden Kohlen. Deutsche Bgogen· arbeiten von Maschen * FIstuk jum Auf Wagenrahmen drehbar gelagerten, den Kübel tragen . Sprechmaschinen o. dgl. Fa. LS. M. Lönhardt, 451i. 291 974. Verfahren zur Herstellung von Berlin, Elsenstr. 87/88. 4. 12. 97. P. 20792. 8W. II. 8. 2. 08. St. 12 740. Telegrarhiergeschwindigkeit auf langen Kabeln oder lampen Industrie Gesellschaft m. b. S., Berlin. Theodor greuzel r, m, 3 Dr , . den Teil für Hoch ofenschrägaufzüge, bei denen der Jöhstadt i. S. 27. 8. 07. X. 24798. antiseptischen Hufeinlagen; Zus. 1. Pat. 201 9753. 5 Ib. 201799, Pianinomechanik mit zugleich G38. 2091 856. Teilbare Felge. Dermgnn n ,,, b. S., e ,. . 3 . ö. lfred Viertel, Kübel nach dem Auffahren des Wageng in seiner 120. 201 652. Presestionz apparat nach Art Ww. Franziska Vogeler, geb. 0 u. ihre Kinder die Fänger tragenden Stößern. ierre Emile Kuhnen, Frankenhausen, Kyffh. 23. 19. 06. K. 33 072. strate 39. . s, g , . if Yon dad * äsqhteller mit selbstregeladen *mnrig een 3 07. 6 24 159. untersten Stellung durch weiteres Nachlassen des der bekannten, magischen Laternen zur selbsttätigen, Paula Vogeler, Kurt Vogeler, Elisabeth Vogeler Délise, Havre, Frankr.; Vertr.: Gustav A. FJ. 63d. 201 937. Federndes Rad. William Dae, on 218. Staitt m fin Fernsprechäamfer lift. ee ge ölen fr gd, we, 2 in 56 . Ngtallring. Förderseiles in die Lade, Grube gesenkt wird. Fa. absatzwelsen Vorführung einer größeren Zahl von u. Bernhard Vogeler, Erfurt. 17. 11. 06. V. Job8. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 16. 2. 07. Harrington Serymgour, London; Vertr.: L. Elliot, mit felbsttättgem Rufen Der Teil neb mer unte? Be- er Laternen, rin mnie ener e, Tn, ge g,. 63 Sa nt, Gib men; Deinr. Stähler, Niederjeuz i. S. 19. 6. 57. auf einer drehbaren Schelbe angebrachten Bildern. A6. 201 982. Drosselvorrichtung für Ver. D. 18663. Dr. M. Listenfeld u, B. Wassermann, Pat: An= nutzung eines Stromunterbrechers, welcher die Leonhardtstr. 18. 18. J. os. N. 34 65735 S. Maemede 1 WB sildeh 4 , g, Harold Ingram, London; Vertr.: G. Wohlfarth, brennungskraftmaschinen. Carburation, Limited, 5 Ib. 201 929. Streichinstrument mit um wälte, Berlin 8W. 48. 26. 9. 07. S. 265 322. . , Aettrssch ö, , . randt, Har Anwalte 35k. 201 912. Drehkran mit feststehender Pat. Anw., Berlin W. 62. 21. 8. 07, J. 16155. London; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin laufendem Streichband. Popper Æ Co., Leipriig. G8e. 201 688. An der Laufseite offene Vulka. J SW. 61. 25. 12. 07. G. 265 52s. Mittelsãule. Duisburger Maschinenbau⸗ Att. 12h. 261 683. Verfahren zum Jussteren von ! SW. 61. 12. 12. 07. C. 16254. 25. 4. 07. P. 18 826. nisierform zur Herstellung von Laufmänteln aus