Eummi für Luftradrelsen. Ernest Hopkiasgn, Ssd, 201 6023 Feststellvorrichtung für Fenster⸗ 715. 201814 Kontrollvorrichtung für Ge Du ; ̃ 1 xusir S68d. ⸗ ; . . ü . ek, Wien; Vertr.: M. Pat. Anw. . 8 e e, Ming enz Dan ford V. St. ; flügel u. dgl. mit einem mit Rasten und einem schwindigkeltsmeffer an Wir n nn. der Ait, 2 SX. 16. 18. i. on Mie md . 7 ; ü. 8 ö . to g 1. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin duichgebenden Schlitz versehenen Feststellarm und nebesondere an clektriichen Straßenbahnwagen. Se. 201 616. Vorrichtung zum Entladen der i t B 1 . 8. 12. 6. os. S. 38 614. 9 einem wlindrisch, abgestuften Feststellstijt. ml Zolln Weffel. Budapest; Vertr: B. Jomborn, Förderwagen von Sell oder Kettenbahnen. H. Eber n n e E 1 4 9 . ö 830. 201 6827. Schutzmantel für elaslische Rad⸗ Wöhler, Schwäbisch. Gmünd. H. 8, 57. M. 33557. Par. Anw., Berlin SW. 61. 5. 11. os K. 25 5a. hardt, Wolfenbüttel. 19. 9. M. G. 12 856. . Franz Mittelftädt, Hohensaathen a. D. 69. 201 716. Scheide aus Valkanfiber. Ernst 746. 201 867. Elektrischer Flůssigkeitsstande · S ke. Tol 8I7. Wagenkipper mit beb⸗ und 995 2 2 6 Ii 424 . D 2 . 5. 03 M. 31803. . Otto Mertens, Solingen, Rronenbergerstr. il. fernieiger. Wilhelm Tacke, Ralingen. 6. 3. 97. senkbarer Plattform und einer an dieser angeordneten Um en en el San el er und 6m ͤ r chen Staat an . . 201 688. Montigr behel, Pfleumatie . II. 06. M. 30 9a. . T. il 9s. l , Eisenwerk (vorm. Nagel & ; ö 8* — 1 61 Ini Su zeiger. * 2 2 , . ; . ,. 1 . . , ,. , . ⁊ 265. 201 85685. Vorrichtung zum Anzeigen des Kaemp), A. G., Hamburg. 26. 1. 07. EG. 12276. . . 20 5 = * 2 DO z D 8 e — e . . . 2 7. 3 ü z f i ? 28 J 1 j j ) unter Verwendung eines oder 3 Ban der oder 6 5. . . k . ,, e, . . * 4 , . 2 . B erlin, Montag, den 31. August 1908. . H 3 23 201 . — 5 uf K . , ĩ Paul Stern von Gwigzdoms ki, dem Uinionsvertrage vom . g die Prioritit au . en dae, Senn, n welche; die Seta nntmeach , r n, rm, . 3 ee m acmnrrran n rralle, aber We „eblertz G. Touhier Fr. Harmlen , A3. sttner, des Marken streisens für Men tenklehemaä nen Rumust Berlin, Kurfükttendamm Sl, 30. 6. 07. St 12224 1 1 t — 64 ie Belanntmgchungen en Handels-, Güterrecht. rem e aftz., Zeichen. Muster. und Börsegreglhern, der Ur eberrechtzemtragsrolle, uber Waren dern e e r, e, s e 5 1 9 . , in Großbritannien vom zelchen. Patentt, hae nuf, Trani orie die Tarif. und Fahrplanbefannkmachungen der Ghsenbabnen enthalten find, 3 2 n . hesondcren Dan,, dem 26 3 ; Rene Für diese Anmeldung ist 9 der . gemapy 5 . . , . . und Empfängern. Felten Æ Guilleau me- 81e 201 818. Briefaufzug mit einem Aufhug 2 8 8* 2 . em Untbongvertraa 20. 3. 83 . qeiorttä rwald, Braunschweig, Hagenstr. 16. I. 68. Lahmenerwerke Net. Ges. f . ; ; . . ᷣ 9 R. , n, He een ,, d,, e,, . eutral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. on. os h auf en der Anmeldung ian England vom 2 .. . . nn,, . 201697. , , für 5 rern en s 19. Saugtuft. Fohrpostanlage. Cd Dez Zentral. Handelgregifter für daz Deutsche Reich kang durch alle Postens * re. 12. O6 anerkannt. ö „Sindolsbeim b. Adeleheim. 4. . 57 Sch. 28 4237. Meldungen, ii enen nr. de. oder ande ten Signal⸗ mond Armi ; z w , , . Vande greg er . da eich kann durch alle Postanstelten, n Berli fü Das Zentral ⸗ Handeltregister für dag Deutsche Ker erscheint in der Rege! Häglich Ter 537 ö 22 St Ger Niet eien i n, i. a n Bes. 6. 3 Hein ohr hit arleg. , Stemmen r ste aut! Ges., Berlin. , . 2 8e, a . . e. ich e en, des Beutschen Reichganzeigers und Vn igllch Freußtichen Bezuggpreis beträgt . * 68 5 far dag De. lahr. — . hee me often 30 ö . — ird n, , ee. . e , . 9 Bättner, Par. Anwälte, Berlin 8. 61. 23. 3. 0s. zeigers, . elmstraße 32, beiogen werden. In sertibnspreis für den Raum inge Druchkeile * : u ar re 89. teago; , Ge l. e, Fran 3 2 zauer, 8 . zernz geber, dessen Lauf⸗ 22285. *. e ·· Vertr.: A. du Bois Reymond, Mar Wagner u. Pat. Anw., Berlin SW. 3 4 10. 07. R. 25 202. werk im Ru bezustande an einer Achse großer Ge. 3ze. 201 820. Vorri ; zt 3 347 419. Kr ĩ i i 4 ö ve fü San z , n, ,, . . . . — ö le. Cee e. Vorrichtung zum selbsttätigen c. = agenschliehe mit unmittelbr Sb. 27 822, Tasterkluppe für Gewebe- Spann- tafeln, S. Malländer, Maschinenfabrik, 9 ,. Pat. Anwälte, Berlin Sr. 5. 8. 0. 1 ö ö ö 95) Prüfung gemäß ö , er Feftstellen und Tippen von Hängebahnwagen. Ge⸗ Gebrauchsmuster zus dem cinen Schließblarte selbst gebildeten, nicht und Trockenmaschinen. mit in lenzrechten Ebenen gie ers Württ. 23. 8. 97. M. i , an, dem Unions hertrage bom 2 13 die Priorttit auf * i ge rn en . 6 2 2 66 sellschaft für Förderanlagen Ernst Deckel m. * dorste hen den Desen. Vöcklinghaus . Ker ken- umlaufenden Spannketten. Fa. C. A. Sruschwitz. 158, 347 441. Anlegetisch für Zinkdruck⸗ vorzugẽweise dreiectigen Yeetalltziper ö del ins. Grand der Anmeldung Frankreich vo 66 Giere leuts. . B rlin * 6 1h w,, , . (Gortsetzung) , , e en ien , lar e, dies, , , fa , , . , Willen Gd ward P en 16 end der Anmeldung in Frankreich vom 4. 10. ltere; ; s Berlin. J. 6. G0. 81e. 201 821. Antriebs vorrichtung für Roll⸗ 26. 327 4147. 1 t c. 698. Knopfband mit lösbaren Knöpfen. Sc. 347503. Drückwalze aus Kunststein für J. G. Maildnder, Maschinen fabrik, Cannstatt, n,, . ar, Son sS9. Verf , es , i , ,, öurstz mia, k Brotbacken. ge Lizust Stock, Kᷣlberfcid, Kluserhöbe 8. 8 8. os. lende Cath, T, erln, Kötter. r , s, ,,,. ; , 9 Deren. 5. i dern e. Hr, drs, eon sos. Pantoffel. Otto Ritter. 7d. e , erf en ug Signal ieren kal ners. iti en. Gefellschast vorh. Bechem 3 ö eine in demfelben hängende dreh St. 19 332. . straße 12 13. 29. 7. 08. J. 8295. 158. 31 588. Schutzborrichtung für Tiegel. . . 11. KWolfstein. Rheinvf. 16. 11. G67. R. ag. 1 . , ,. K* Keeiman, Duisburg, 23 1. 08. D. 12 36. he uff e e, Aafaahrnig der Backfgrn. 3c, s 47 3, Verschluß für Korsett; Stiesll sn. 31 113. An Stzbee h besestigender] Rughressen wit an der Tseg piait. br schiehhrem ö 1 w ee gon sz. Viasgine zum Aer obien ders n,, e e,, ö. 9 alernen 81e. 20 i 653. Drůũcklust . Ron rposlanlage . ln. ö Fuͤrstenwallstr. 208. u. dgl. Hans Christiausen, Paris; Vertr.: J. Waschetrockenapparat. Ernst Schönberg, Böteloy Raban. Dtto Albrecht, Alt. Jakobttt. 13, n, it er n va ns enn d . nmel bung inneren Sohlenfläche von Schüben. Jobn Stroot⸗ 21 d , n,. 13 . . 6 . epangke, Wagner Brand, Frankfurt a. M. 19. 1. 07. . 83, 7562. . Ghrifiansen, Hamburg, Düppesstr. S7. 27. 6. ob. b. Wunstorf. 21. 2. 986. Sch. 29 215. J. M. Weiler s Tiperty Machine Works . g gemäß dem Unione vertrage vom man, Buffalo, P. Sf, A. Vertr. Pat. Anwãlte 5 336 . ö. 5 exander Gag B. 7 043. Trent 8 2. jum Auswechseln von C. 6436. J sd. 313 660. Waschmaschine, deren Trommel ⸗· G. m. b. S. Berlin. 18. 7. 08. A. 11 667. 36. 8. . Lie Priorltẽt auf Grund der Anmeldung Dr R. Wirth, C. Wäibt De , cl Franrsurt Pat. Anm, erlin SW. 13. 8. 6. . St. L101. S824. Zn 6909. Trockner, bei dem die aus dem Rr 16g 2. Leigknet⸗ und Mischmaschinen. Ze. 3127 416. Ergänzungè. bzw. Ersatzteil des staͤbe Wäscheperteiler tragen, Wit. Suber, Aschaffen. ASD. 347 7783. Gin, und ausfahrbarer, die 12. 12 00 . . 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 27.2. 67. * d. 201 s70. Einstellvorrichtung an elektrisch Fertigtreckner abgesaugten Tréckengase mittels eines ö ö 6 Mühlhaufen i. Th. 13. 7. Os. natürlichen Haares. Skar Saug, Frankfurt a. M., burg. 1. 7. 08. H. 37 690. Farbeauftrage. und Wischvorrichtung passierender in England vom 28. 3. O6 2nertannt. St. II 894. . betrie benen Lãrmwvorrichtungen, bei Lenen der Wagner. Exbaustors in einen von dem Fertigtrockner laftdicht 7. . ! Kasferftr. 13. 23. J. 08. S. 37 928. sd. 47976. Sicherung der Ausrückschlene bel Drugfoꝛmschlitten, der inen besonderen Antrieb durch 632. 201 808. Vorrichtung zur Verhinderung 7 1c. 291 89835. Maschine zur Herstelluag und sche Hammer vermittels eines Stiftes eine Membran abgeschlossenen Vortrockaer gedrückt werden. Philivy da. 347 A158. Klemme für Strumpf und 3e. 3247 689. Blumenst el für kũnstliche Blumen Wäschemangeln. Paul Thiele, Chemnitz, Hart, die Hand erhält, für Spindelpressen. Josef Horn bes Glesters don Radteisen. innennri emen, fun, Cinschlggen vob , Sc rrn gur gen bersetzt. Strenber CR Gr r, Rolling! Bi sefeld, Kaifer Klhelu pte 3. 5. J. 6. Kleiderhalter mit einem zwei augeinander federnde mit eingesponnenen Staubfäden. Ernst Magz, mannsit. 1. 3. 7. 08. T. 9604. Kötzschenbroda. 23. 7. 98. H. 537 934. g i eff ein gebe rie tet met: litschet Körper. , m, gf ufer Mia ne Cowmhegnh. mann Alßparatebau Gescllschast m. v. H.. 51. 855. Greifbacken gegeneinander drückenden Schieber. Langburkersdorf. 18. 7. 08. M. 27 545. 9. 317 538. Halter für Pinsel u. dgl. Paul 158. 3472774. Ein. Und ausfahrbarer, die Midglen, Herifgꝛd V. St. A; Verir.: Dr. S. Mentelair, V. St. A; Vertr.: P. Mintz, Pat. Bertin. 3. 7. 67. St. 12 235. S2b. 201 617. Schleudermaschne mit einer Ber kowitz & Sahn, Wilen; Vertr. Dr. Siegfried 4a. 3165891. Zum Tragen von Papierlaternen George, Effen a. Kuhr, Burgfeldstr. 56, u. Josef Farbauftrage. und Wischvorrichtung paffierender ö vam uren, Der leb, Berlin Sw. 15. 15 5. C'. Anw., Berlin 8. fi 3. 8. os. R. 35 8s. 718 201 3871. Fiaagenaufzugsvorrichtung mit die Trommelspiadel umgebenden, pendelnd gelagerten Laftig, Pat -⸗Anw., Breslau 23. 7.08. B. 38 941. dienender Stock aus Tonkinrohr mit einem n bie Bortosvus, Effen. W., Schadowstr. . 22. 6. Is. Pruckformfchlitten, der Ainen befonderen Antrieb durch M. 32 72. — ᷣ . 71c. z01 986. Naschine zum Beschneiden bon hoblem Flaggenbanm. Theodor Ehrist, Schroda, Hälfe. Sven Auguft Szehorn, Gef, Schweden; za. 37 417. Aus Plattstichen mittels Ma. Markröhre desselben eingesetzten und an dem ein G. 12619. den Fuß erhält, für Spindelptessen. Jofef Horn, Fur diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Serien Ter ähnlichen Schuhteilen. Manufacturers Vosen. 12. 19. 7. C. 16 112. Vertr.: C. Röstel u. R H. Koin, Pat. Anwaͤlte, sclinen hergestellter, mit Sti ckereiorng menten, ver. zesetzhn. Ende mit Schrauben gewinde versebenen 8. rtr se, Schere jum Schneiden von Hag. Kötzschenbroda. 23. 7808. OH. 379. 6, . DO. . 85 , w e, Rachtne ompgnn, Miontciatr, V. St. Ä. Veri: 7 18d; 251 8273. Ginrichtiüg zur Erwärmung Berlin 8X. 11. . 8. 67. G. 12 601. sehener Strumpf und Socken z wickel. Johanne Drahtbüzel, Aug, Wagener, Büffeldorf⸗ Oberbilk, und Faserbündeln mit ian enartiger Klemmworrichtung 168. 347 922. Zufammengelenkte Gleitschiene em ions vertrage vom e . Is die Priorität Jö. Ptintz, Pat. Anw, Berlin SW. 11. Rin, und Verhindernng des CWinsrieerz der Ventfie und S265. 201900. Schleudermaschine mit auf die Schaarschmidt, Chemnitz, Altchemnitzerstr. 28. Rölnerstr. 266. 10. 7. 68. W. 25195. mund beim Schneiden i fre ausweichendem An. für die Saugerstange eines Bogenanlegeapparates, bei auf Erund der Anmeldut in den Vereinigten M. 30 565. Stimmen in Signglbörnern und Blaginstumenten. Antriebswelle pendelnd vestützter T ommel. Ivar 5 6 Ech, 0 Tn . 1a. 317412. Gaelgupe mit flachem Glüh- schiag. Johann Kaile Jodtn an, , i ö Lern rz. welche sie Gleitschiene und, zer Hebel den si n, learn Gern, dem H. J. GS ancttamu. ea. zo) 12. Mehrladegewebr mit Lauf Sito Schröder., Berlin, Breilestr 32. 26. J. 08. Peer Bagger Kaudfen, Kopenhagen; Vertr.; Fray ö. — 2466 . mit lose übereinander körper und eien gleschjeitig al Zündrohr dienenden 9. 377 985. Befenbindevorrichtung. Serrg gelenkt ist, gan oder tetlweise mit einem elastijchen o8se. 201 8527. Schutzmantel fär Lastreisen. magalin. Edward. Everitt Redfield. Slendal, S4. 28 3532 . Schwenterley, Pat. Anw. Berlin SW. 68. 21. 8. 06. 1 ö, ö. 5 266 . befonderen Abiugärohr für die Verbrennungsgafe. Schwarting, Lemwerder b. Vegesack. 13. 7. O8. Metallband abgedeckt ist. A. Gutbertet & Co., Jean Louis Willard, Lyon; Vertr.: A. Elsiot, Pat. V. St. A.;. Vert.: C. d. Nießen Pat ⸗Anw., 228. 201 873, Clelteischer Schaller enger. bei 8.33 7. Ziegl 298 nir 1 zt; . 3 66 Gugen Riedinger; München, Ungererstr. 56. Sch. 29 206. . ö ; Teipzg⸗ Anger. 31. 7. 93. G. 19 S652. Anw. Beilin SW. 48. 26 5. 07. V ,,,, , Berlin W. 15. 30. 4. 0. R. 24 422. welchem eine Schallmen bran durch den Aaker eines aa Zo 618. Federgiguhr. Georg Huber 32 es 6 . o. I. Gr 85 26.7. 98. R. 2l 803. g. 347 986. Bürstenabstreicher von -Rienschen 159. 347 427. Schreibmaschinentypenhebel mit me, nn, ee, digdreffen li zwe nn. Dold as) Würde brtenk Tir Genengung Sgabftusterbre cher in cem en beifeßt wird; v. Viar Straßer. Wien; Veit: R. Derpsler r. e gärn Sad. Stfunpfballergäzl mit Fi. ,, nn Las. Kugelbewegung mit aus eldem Scheiben- bei, ge cem dig gere Gurs. mit eiͤne im Srespunti des Sybenschlagh belazmzs lan. in einem geschioff enen tlafiisch n ee, den , Schrotscuffs von elliptischem Quersconit. Jus. J. Pat. 178 183. Deutch Teleponwerkè G. Söller. M. Siiler u. S. Marmecke, Pat , G. John, Hoelar. 1. 8. oᷣ. D. 38 066. Stück beste hen dem Kugelbewegungegehãuse. Dito finer Bürste versehen ist. Wilhelm Wurl, Werz geordneten, lösbaren Verbindung, Mar Guchler, än e,. ö . . . n. J ri em sch r X duet, er, Oels Jachne, Hrn. . ', Berlin. 15. 3. 68. D. id 64. Täwaälsn Bertin S. S1. II. 6. oz. H. 05653. e ö. n, k mit aus. Fipnsing Nachfolger, Cartheuser * Eo, see, Langhansstr. 126; 128. 147. 55. W. 25 133. Dresden, Hölderlinstr. 265. 28. 7. 08. E. 11 514. bone, Berlin, Fasanensir. 69 r os C. ia 765 alle a. S. 1. 8. O7. F. 23 910. 718. 201874. Elektrischer Schallernuger S294. 201822. Taschenusr mit einem den 8 1 n . Sageß, 1 Samosch, Hern 3 . g. Hie s got ; 26, o, wet alm sehen, and Decei 1x9. * s,, Sagem n n ung heran; . , , det. 251 737. Beschoeß für Kinderwaffen. JZ. Teicphos K Wender zeltr' dich Zw schtnräder zwaggiäufiz an erlin. 4. 8. 08. S. 17702. eee, La. 317 626. Beleuchtungskörver mit Metall. mit doppelter Dichtung für die Fullöffnungen an nehmbarem Typenkocb und durch die Typenhebel 1 9 62 Fabrrãder und G. Scr bse, der br. , ep ielefabrkt n, n red nren'Jeigerwert. Bilbelm Kögler, , , Za. 347 637. Korsett mit an den Hũften an⸗ sprossen. Verglasung. Glas und Spiegeimanu⸗ Koltgöfen und anderen Vergasunge⸗ oder Brennöfen. hervorgebrachter Schaltung. Mercedes, BGBureau⸗ Paper . 49 z Da rs amburg, Nürnberg. 26. 3. O7. Sch. 27 451. 734. 20 L S275. Vorrichtung jur Herstellung Nürnberg. 12. 9. 07. K. 35 672. , . geordneten Ausschnitten und darüber hefindlichen factur R. Kinon, Aachen. I. 8. 08. K. 35 374. Joseph Müller, Baukau-⸗Herne i. W. 21. 5. G68. maschinen Gesellschaft m. b. S., Berlin. 21.7. 68. 516. 201 686. erf bren! und Hern tung zum T2 2c. 201 921. Schrauben verschluß mit wind von Mustern aus geschlossenen Linien. Frank Hillad SSa. 201 823. Lagerung für Wipp⸗n für Ubr— Stofftellen, die. mi, Schnürlöchern berfeben, eine A4. 3143 630. Kerzenßalter aus eine; Platt, n 2 Mie, dal l 2 . ö. . 6 M n sger Derschiiß n ig. 6 e m, d. , Giarct u Beo E m fn, Garn, Wilten, Rem bemm ur gen. Sn io Prahl? Elrehutte 1. S. e der ge S ung er ef e e. mit sternfõrmig verlaufenden, die Kerje umfassenden 106. 347 823. Schnell ⸗Feueranzünder. Heinrich 155. 347 760. Vorrichtung zum Oeffnen des bolics abwechselndes mechanisches Eint uchen und minster, u Elias Middleton, Sbeffield; Vertr.: Hawmpsbire, V. St A., Frank Grant Balcom, 22. 12 97. P. 20 863. 5 , , ,,,, Gnis Themse, dagen i. B, Körner an, n, dine n g , d. . Dices an gde gärn nr chen eiftt eres beten Ter Flachen in die Spül. und en ür P. Müller, Pat. Anm., Berlin SW. 61. 7.8 6. Nedfsord, Mass. V. St. A., u. Charlez Henry sze. 201 700. Sinkkasten mit Wasserspül vor- 2a. Sar os 6. us einem Stück elaftichn , 16, , O8. T. 3673. . är ä rr 8. Vaschenfürmjger Buchumschlag. Stempeltissen un ahnliche 36 mittels nur einer , , n, ., . ö. Weasch. . 44. ended, Mgldmin, Rem Mark, . St. r ulchtung. bel der Sin f. len und Druck va sserleitung Materials bhergestellte Kragen - Ginlage. Stio 4a. 3427 695. Vorrichtung zum Aufhängen von dessen obere und untere Umschlagmittelteilkante, und Sand. Groß C Co., aanheim. 18. 7. 08. De nsälten; Verir: , , 8er, ed, Ton 604. Anordnung der Treibladung Vertr. Paul Id em unn, Pat. Ann, Berlin Rz; nut während ze Srülvorganges niteina! der ver? Schoeller, Cöln a. Rh, Görresstr. 2. 11.7. I8. Lan penglocken, bestehend aus einem an der ampe dessen oberen und unteren Klaphenfalie durch zuf⸗· S. 19791 Pat. Anwälte Verl S d 86. 411 966 4 6 505! für Geschosse mit hinterer hobler Spitze. Albert 8. 6. O7. C 15754 . bunden sind. E. Bindewald, Kalserslautern, Pfalz. . üstenf j leban befestigt zn Nuß hrand und einen] in demie ben elite er, eder Izin wan dstüi chen derstã it. ind. n,, . Zifferwerl, um Drucken . nr, , , . Eg, Cal lottenburs, Schiller fer. 77. 78. 5. 57. 78a. 201876. Werikjerg jum Giagschneiden 18. 12. 05. B. 44 922. Za. 347 822. Büstenföõrmiger Mieder insatz einsetzbaren aufgeschnittenen Innenrand als Träger Lifette Salomon, Erlangerstr. 16, u. Lina Geißel! mehrerer Zahlen übereinander. Heinr. Thiele 4 i, nd , , m e, . ** 357. e Huge Ia ffiscen 3eme trug, * ni ö, sg. 201 Gi. * ssnbermundf: sick mit schrauben. der aus einem üũher einen hobl gedrückten Sioffträger der locke. Fa. J. Hirschhorn, Berlin. 3. 3. 68. brecht, geb. Salomon, Karolinenstr. 523, Furth Comp Berlin. 20. 7. 08. T. S634. , Seschaß mit schräcen Flügeln. nd ü. 8. 3. 6e. 6. iz oia nich Eckhart, szrnmigem Kangal für den Durcktint der Tläsfiz tit. aus cla schen Streien geftzchtene. des sest' t. T, 3, ᷣ ñ . . 36h. 337 130. Trrenhalte; mit. benlicher , , , . , Lies, olderbauim, Mölheim a. Ruhr, Belle 57, 78a, zom 822. Vorrichtuag zum Lackieren und Vicolaus Reif, Militärste. 6, u. Wil bels Spleiter. Josef Blumenthal. Breslau, Sadowastr. 45. A9. 347 789. Bajonettartige Aufsteckung der ind. 347 921. Tesezeichen aus geschnittenem Seilenwand. Fa. Bernhard Koehler, Berlin. , e,, . Isi , Pat. Anwälte, 5 5. 57. H. 41 683 , . Hide en in . r mn, Lick atren 16 Ig? Vanngber. 5. . 67. R zs Gl. J6. 4. 08. B. 37 971. J Glühkörper bei Invertgagbrennern. Phönixlicht⸗ in nf, mit in ben Landesfarben gehaltener 6. 8. 08 K. 35 423. 652. 201928 9 ee 1728. 201811. Yatronenlasten zum gleichteiligen Wilbelm Möschet, Barmen. 22. 9. 07. 633 228 ss7a. 201 70. Schraubenschlüssel mit einer za, 317 912. ftalltlammer mit Hebfl· Ges. m. b. G Glberfeld. 5. 8. 08. P. az 13. zidenschnur mil Quaste, bindurchgejogen durch hie 15h; 27 791. Typenrad für Rollenstempel. . . seher , leich e, de, nne ns n. Huch Krifen De. Fire. Siüt. Kr die ier mm Griff ber d le bbare Bache. mechanismus. Fa. Wilhelm Berg, Tüdenscheid. 44. 347 7298. Giimmermviinder mit Metall. unteren Kantenlöcher. Gerliner Film Börse M. Fa. Bernhard Koehler, Berlin. 6. 8. 08. K. 35 424. Eiecte ie Boat Ecempart . äslä de. Gin belt pate enen; Zus. J. Dat. 291 185. Fahrzeug- herge lellter Luragpapiergegenstand init! Hewchstück. Jolna Cernelig Vendrikus gan Duijl, Rotterdam; w faffung fär Jnvertlicht. Janatz Aschheim, Berlin, Blau . Guftav Pinus, Berlin. 22.7. 568 äs. 347 792. Stempelapparat mit Rollen- D. Sieden topf =, eee. . Eise ach, Eisengch. 11.5. 66. F. 733. auftagen. Richard Jem nel Herlin Schönhauser- Vertr.: C. Geoaert u. W. Zimm rimqän, Pat. 24 333 12. Hing nadel gi verstellhar gn Planni g 97. 8. . . 38 zusrhurg mur Kahtegr hie. Fa. Bernhard X15 3 , Berl SW. 68. 72. 206 605. Er Ten ugborrichtu7g. Jofef alle Ti. 35 * 08. r 43. . auser. Rnnaste, Berlin sw. 61. 24 8. r * D. 18 803. Gürtelhalter. Fa. W. Klaar, Berlin. 24. 7. 08. Aa. 217 804. Glühkörperträger für Jabertgas⸗ Ale. gi7 443. Splintklammer, mit nach oben Koehler, Berlin. 6. 8. 038. K. 36 425. 65 a 262 829 lntersecboo: ö Seck fes Schmitt. Rastatt, Baden. S8. 1. 08. Sch. 29 233 75c. 201 613. Windkessel besonders für Farb⸗ s8za. 201 824. Vorrichtung jum Einsetzen X. 35 2587 glůblichtkörper. J. X G. Mücke X Co., G. verjüngten Schenkeln des als Kopf dienenden Quer- 15h. 347 793. Rollenstempel mit verstell⸗ maesrdacten. wanere , de me, e, , g. fest 725. 201 607. Meßvorrichtung zur Bestimmunz u be,, W. Graaff uud Comp ch err, von Kolben, mit Kolbenringen. Hermann Gint ze, där 429. Volltommen geschlafsenz Damen, n, b. H. Berlin. T. 8. 08. M. ls, fick. Pahl Hergberg. Berlin, Beuthstr. ᷓ. barem. Farbrösschen. Ja. WBeruhard Koehler, . ,, . fen. So cietaè Aus ⸗ , Gear dewinkels verdeckter ziele en n n, 5. 1 an toren Ga dn ecber arr. München. dec peldnr. 21. 11. 57. G. 25 53535. Oberhos⸗ aus elastischem Stoff mit Gumm iiug an! Aa. 347 805. Halter für Wagenlaternen. 8. 11. 07. H. 36 165. Berlin. 6. 8. 08. K. I5 426. 2 . ke, d czn Tunlar Btle kücgstt. 13. 3.3. 67. 6. Inas cböͤneberg, Wart. 334. 2g s 3. Schrauhenschstfselz def ve; Teles are, eitosbhebrres Stzmitgazn, fit Rathstein. Grund b. sins' f denseteri. are, ara, Fahrscheinhest mit Tabel um 15 m Kn, Kassabuch, bei welchem die ? . en, . . 5. r ir 6. Ser ,,,, keen. 43 325. Verfabten zin Aaflragen von st dare Vack? durch Ane in imd Zꝛbnung des Ludwig Maier Co., Stuttgart. 28. 7. 08. R. 21 912. . ; Aufkleben von Rabattmarken. Johann Fuchs, perforierten Blattseiten in unter sich verschieden 557. 201 691. Vorrich . . 4. S 2268. Pat. Anw., Berlin S. II. 7. 2. 07. F. 22 973. Fartflũssiateiten auf Oberflächen mittels eineg flei⸗ Schaftes der f:sten Sade gedrückte Sperrklinke fe st⸗ N. 26. ö J. entrz 4. zin 623, Bajonetterschluäßsß derung für Cllerfeld. Fipdorfstt. O3 18. 13. G, 18 Jos. laut nde Naht tichtinß geteilt sind. Igngs Burt, der . una de . tern ö 5725. 201 812. Visierdorrichtung, Hermann kändig über diese geführten Pinsels Mar Winkel. gestellt wird. Henty Warren Simm. Bay Ciw, 2b. 347 50*. Strippen führung är Hosenträger dichtschir me. Karl Krause, Breslau, Weidenstr. 6. 11e. 317 66. Albumkasten, bestehend aus hardt, Tuttlingen, Württ. 17.7. 08. B. 38 993. 29 6 223 * . moo: 8s n Torpedos. Sags, Berg- Mladbach. gon gs. 3. 39 z06. were, enn H ren, fz ehe . , , n Hirhinar. V. St. Ä; Belt. Pat. Aiwal⸗ aus einem Lederstück, in welchem sich das an den 4 8. 08. K. 35 40J. keinem Deckel, der als Kasten dient, und einem Unter- 151i. 347 489. Kontrollbuch mit in laufenden . w. * Co. Ait es. TJ ng 2, Z 802 , ö , . 36 *. 53 . Gem, ue g. Kaders, Berlin Sw. Si. Trägern bewegliche, die Strippen bildende Band 4b. za7 631. Bajonettverschlußsicherung für teil, mit durch Zwischenwände gebildeten Fächern Nummern perforlerten Kontrollscheinen. Ignaz Bur k⸗ ö ö k Pat. Anm, Berlin SW. 68 Otto, Potsdam, Nedlitzerstr. 2. 35. G66. D. 5370. getonter Z. ichnungen nach dem Zeri ubeersabren 7 6. 0G. S 24712. verschiebt. Fa. J. Heymann, Fürth i. B. Lichtschirme. Karl Krause, Breslau, Weidenstr. 5. für plastisch vorzuführende Bilder. Lucas Herr hardt, Tuttlingen. Württ. 17. 7. 08. B. 38 995. 1 . 2, zo i 86d. Gale en, sp'ites fs Feuer, bei der Re n , de, ,. mr, wee. en 573. 201 95 1. Zan genart ger Stedschlũssel. 30. 7. 08. S. 38036. ü . 4. 8. 08. K. 35 402. mann, Berlin, Schleiermacherstr. 12. 4. 7. 68. I5i. 317 754. Vervielfältiger mit einem ihn 2 Ginrich un. 1 gemischten n, Dl, m usct, Ohe n n , 3 ö wan b ireft e men G! Fastẽv Roberts Didem Soot, C. gl Vertr. G off 26. 347 506. Hosentrãgerschnalle mit platten · 4c. 347 586. In nach unten gerichtete Gas— H. 37711. umschließenden Holzkasten. Gustav Delorette, , , en mittels Sr metrastm chine M. 33 877 . g ,, 6 . C n 6 geg Ge, mann, Pꝛt . Ant. FGrrlu SW 63. 6. 8. 6s. förmigem, am oberen Rande nach innen um zuleitungen einzuschaltende Schmutzfangvorrichtunz. le. 3äz 475. Mappe zur Aufbewahrung von Berlin, Bambergerfir. 43. 21. 7. 08. D. 14 572. Schteideinerj 4 Mitte dar; Terlin, 229. 201 619. Magajinanordnung für Mebr⸗ Gttenne, Ver, Fienfe; Vert.: E. W Jorpkins u. R. 24 943. gebogenen linie tei Drgn fe &. Eompb., nne, T neider Att. Ges, Haunztorf. I8. J. 656. le e re, Hedniß Rodatz. . Sftorf bei Isi. 17 , sribtußs ug glattez rr 56. 269180 . , , ö rwaffen, insbesondere für Rückstoßladeristolen. X. Dsius Pal. Armãlt Bern sw. I. 10 07. 876. 201 255. Druckluftwerkjeua mit einen Menden i. R. 3. S, os. r ss, Sch. 20234. . Schwerin IJ. M. 7. J. C8. R. 21718. Papiers an Kopiermaschinen, Carl Eollin, Offen n re, 1. G flü⸗ cicchr chern Arn Her ef, Ge, el, gn n l an, k Derlin S. ii. iG II. 07. 64. , Gerfizch n tenden, U astenerven . zu. 347522. Au ineinander zu schlebenden 4c. zin 628. Prätlsions⸗Gazabsperrhahn für Ae. 347 380. Briefklemme in Stiefelknecht/ bach a. M. Allcenpl. J. 25. 7. 08. C. 6646. x. 2 Een. eh, Sach er bammer, Swinemünde. 4 201 56S. Selbfttãtige en, , m. Bes ', Anmeldung ist bel der Prüfung gemt Hifflam Hochle Keller. Penlaheiphie; Bert: A. und durch Klemmwirkung zusammengehaltenen, mit Aietvlengas. Ingenieurbureau Hörner 4 form auf einem Briefbeschwerer aus Marmor, 174. 347 1405. Verschluß für Doppelrohr⸗ ** j, ö d ,, , icse Amneldung ist del der Präfung gemäß on. ., A., Hog, Fat. Krähe, Berlin Ww. 8. Schnallen besetzten Teilen gebildeter Träger oder Kühling, Dresden. J. 8. 08. J. 8209. Hterall o,. dal. montlfert. Gustay Krüger, Char— Gegenstron kühler mit ãußerem und innerem Krümmer. ern, 202 692. rr all wa chin mit Kraft ⸗ Srarie, Springfils, Maff. u. Wi, m, fon dem Unionsdertrage vom -= = die Priorat] ? 5. 67 K. Ja 85o. . Salter für Kleidung?stücke. Samuel Fops, New 4c. 347 690. Gagzdruckrealer mit seitlich an⸗ sotfenburg, Brauhofstr. 3. 19. 7. 08. K 35 143. Earl Menzel Söhne, Elberfeld. 18. 7. 08. ,, er l: schieber ür, den A laß. Gordit, vhilateip bia? Veltr R. Schere u. Dr. n , n,, , , . 87. 20 οù 8. Diucklustwerkieng ,, Jork; Vertr. Max Löser u. Otto H. Knoop, Pat. geordneten Gin. und Austrittsöff nungen. Deutsche IIc. 347 905. Sammelbehälter für Mappen M. 27 550. . 2 ven der Nah mer Att⸗ . DH Heis, wm mnwälte, Berlin Sw. S5. 9 2 . meldung in Frankreich vom Deucksusmleitungen. Harry Benwell Stocks. Dids. An waͤlle, Dresden. 4. 5. 086, K. 34418, Eoutinentai · Gas · Gesellschg t u. M. Niemann, mit losen oder festen Blättern. Dr. Friedrich 174. 347 59. Kühlkachel mit Wasserver⸗ 2 6 oJ. X. 15 201. R is Se, g sis . ü 3. 20. 6. 07 anerkannt. . Dre lng, sn, , John Reck Wehr 0. 347 593. Koppelschloßhaken, Verbindung Antoinettenstr. T3, Defsau. 28. 7. 98. D. 14539. Gelle, Leipzig. Iteustadt, Neustädterstr. I7. IS. 7. O8 dunflung für Kühlschränke u. dgl. mit Nut, und a , ,,, Vonichtung zam, Aufbauzn 2. 202 8. KRädcstoßlader mit Kaiezelerk— 756. 201 650. S2 bierstäuber mit. Nadel. Wb ir gton He mrchest-r, Broßbrit; Berit: E. S. an Koppelriemen mittels körnerartiger Vertiefungen. 48d. 347 432. Pyrophore Zünzvorrichtung für S. 17 553. Federverbindung und korrespondierenden Wasser⸗ 2 in *luß? Kart Ehert, Me Gicdbach. 5. 6. C6. ventil im Farbdüenrekr. Gum Taäubler, Chenmniß, Hoptins n. K. Ssins Pat. Anwälte, Berlin s. II. Veoh emen segöobefer, Beilin. zi. J. G6. Irn, beit Lam afl Won zuck, Tac. a7 on 4. Ordnerrssistsblstt mit len krkulationgöff nge, Jean Bees, Wie baden, . , i i 3, gd . Dol C. G12. gragenscließe mit unmittell a n, . , n, , ö ae n , ,. n, d, , gen,, arch eine usel bewerten sserkopfc6s. Inter 7295. 2 Salbautomatische Feuerwaffe 7 6c. 28 1. Röhichenspinnmgschine, Thesder . s Verfabre Neutrallsterung 26. . stelbar ; Lampe, inebesondere Petroleum. vewenthal, Brieg i. Schl. 18. 7. 098. X. 2. ö Aus einem Pohr bestehende 2 6 . 2 beet ng , e Gitelmann. Stralaa b. Berlin. 21.2. 06. G. 11918. , , e,, ,,, , . in das eine Sckließblatt geftanzten Oesenlöchern. lampe, mit que ciner py ophoren Metallegierung Ie. 317 9158. Gummiertes Blatt mil Schlitzen Kühlvorrichtung für Kühlschränke, Hell fn 2 r mniß. 298. 3. 07. äs l. i Sli, hien bart? Pat Anw., , 786. 201 976. Verfahren zur Herste lung von NRäbenbrei. Moriz Weinrich, Henkers New York; BVöcklinghaus A Kerkenbusch, Berlin. 28. 78. und Reiber bestehender Zündvorrichtung, Robert jum Auswechseln von Marken u dgl. Wilhelm u. dgl. Konstrultlonsbüro Zwickau Seyboth, 3a. 201 880, äche sum Schleifen von 3 15. 63 8. 23 18e . bl. Zündhölrn mit, vicht oder nur wer ig siclbarem Vertr.. H. N: ubart Vat. Ain Berlin SY 61' V. 6688. Seippel. Bochum, Gr. Heckstr. J. 1 8. oð S7 687. Loewenthal, Brieg i. Schl. 18 7. 08 *g S563. Baumann d Co., Zwickdu ü. S. 20. 3. O]. 2 ie dern mit De liellarpen, u d Tragscheihe ür 2. 201 a8 Maschinen gewebt Bann es Forf. Gustav Apolf Daffuer, Paris; Vertr. J. 2 4 o KG. 27 537. ; ; ; 86. 317 618. Lederhandschuh mit offenen Finger · d. 3147 797. Hagtnvertlampe mit Ferniünd. le. zi giz. Doppelseitige Mappe aug K. 30 548. ed ,, , . zel. Fa. F. Soen Kirchhof, Wil mers dor b He , Tntiggcrstt. 9. Ant. Hubbuch, Pat. Anw., Straßburg i. 8 *9*19. 66. Hor on Gb. Verfahren juz Gewinnung ven ansatzen. Oęglar aupert, Nürnberg, Knauerstr. 3. und „LSöschborrichtung. Akt. Ges. für Selas - Be⸗ Ledervappe mit voerstärktem Rücken und nach innen 127c. 327 935. Kühlschrank. Wilhelm Kunze— * ö 2 Rb. 214. 6 67. S * i. , ge 365. n, bingerkt˖ . H. 38 23. Dan. nr Kicber aus Weißen mehl. r o tmar 31. 7. 08. K. 35 357. ; ? leuchtung. Berlin. 7. 8. 08. A. II 724. eingeschlagenem, gerilltem Rand, Fa. A. G. Baut b. Wilhelms haveg. 3. 8. 08. K. 36 396. 1 8580. Srarnfutt: inebefoadere für 1236. 201 6 15. Selbsttãtige Feuernffe nit 988. 2 1708. Vorrlchtung zum Erneschen giopfer, Dresden. Leubnigz. J. . 05. K. 29 282. 26. 347 638. KAlemmschnalle für Hosenträger⸗ 1 3 14* so. Gasglũhlichtwaggonlampe mit Brcußuer, Elberfeld. 18. 7. 08. P. 14046. 9a. 17 6870. Straßenhahnschiene mit vom 1 nd umtehr. gieitendem Tauf— Radon erm n er, Badavest; trodener Z garen mittelg seuc ter Zust. Cal Nüner, r ü zurie. P. E. Turck Wm., Lüdenscheid. 5. 8. os. aer Srrhsfeltlappe im KAbrugsschornstein. Ehrich 2d. wi ,, Okeriniger mik langem Oel , Fußteil, abnehmtarem Laufflächenteil. Friedrich e , e, en, e,. ner rechts und licke - Verte. R. Teige r . Tel ner . m Mah iber . Giterkeim, Baren; 18. 103. M. z34 O50. 4 T. 9689. . KR Graetz, Berlin. L 8. 8. E. 11542. weg. Anton Bröhl. Brohl a. Rh. 0. 7. 08. Salzmann, Stötteritz b. Leipzig. 6. 7. 08. S. 17606. 82 gegeneinander. Kew gt, werden,. S. He mee, Pit Unwält⸗ Benn gw. 61. so0a. 201 831 Torr eiiget mit in wꝛgerechter Gebrauchsmußsteer. 26. 347 666. In Rodform geschnittene Turn / Ag. 317 6029. Bas Luftzuführungsrohr bel B. 38 929. 19a 3zi7 672. Stopfhacke. Fa. Friedr. . n, ,. l n, n=. far Schmirgel zi 9 57. F 27227. ö 56 Ebene umlaufender Förderscheibe für das Reinigung ?⸗⸗ (Die Iffera linlg bezeichaen bie Klaffe hose far Mädchen. Paul Weh reupfen nig, Reu. Glühlichtbrennern umgebender, drebharer, Ring jur 128. 347 888. Aus einjelnen Filterschalen be Wilh. Daum, Remscheld. 5. . 08. D. 14 bob. war ensazrtizarin Royer * Schmidt, Sffen bach Ter zop sz. Zänderstellicklüfs. Zus. gut. Hern ann Rocite, Bil ners: . Ber lin, Motz. Die Iiffern linls beie an bie Klasse) münster. 2. 7. 08. W. 25 057, ; Regulier ng des Lufteintritts mit selbsttätiger Fest⸗˖ stehender Bierfilter mit an einer Stirnseite ange⸗ 19e. 317 4285. Betonschalen für offene Schmutz 33 y 6, id sn 36 . * 106 , ' gied. , r i en,, Sn gen. straßze 41. 260. 3. 57. N. 897. . Eintragungen. 26. 347 691. Mit einem Gürtel abschließende, stellvorrichtung, Carl Haucke u. Max Klein, ordneter Zu und Ableitung. Günther Friedrichs, wafferläufe mit durchgehender Längs fuge ungefähr in 2a. 2 1. Vorrichlung mum Ginspargen Nahr. 23. 4 G67. &. 31 doe tt. Gras., Efsen/ 865. 201 987. Heistelluag gienbarer Massen 316551 251 37 101 bis 318 Oc auesthlleßl blufengrtige Weste für Herren. DYiarx Jahraus, Waidmannglust b. Berlin. 25. 7. 08. K. 35 331. Dresden, Schnorrstr. 14. 11. 7. 08. 5 7 887” der Mittelachse. Dr. Ing. Karl Imhoff, Bredeney pon stabföræmigen * rern. zbeson dere don Na J. zorn s13 Wenner mit im Eeschoßkörper aus einem an sih nicht für das Gießoerfahren ge⸗ 327150 . . Bruchfal. 25. J. O8. J. 53198. . 18. 347 671. Gasbrenner für Röhren, und 18a. 317 616. Vorrichtung zur besseren Aus- b. Essen. 21. 12. 07. J. 7690. ern, r, e, re, e. t ei Abflachung an; an. 3 verschtebharer Sy engladun gsbüchfe. Eocicta neten Ton oder Kaolin. De; Guft av Reppeler, Za. 317 452. Backform. dadurch gekennzeichnet zo. 3347 696. Krawatte mit mittels Nietosen sonstige Wassergas Schweiß anlagen. Fsrnft Möll. nutzung der Heijgase in Bampfkesseln, bestehend aus 9e. z47 8IO. Betonschalen für offene Schmutz. 8, Vogel Co., Schmolln, An gaima *r lit e e-, e Fabpricazinne Harmstadt, Sisfistt, s, u. Albert Ep angenberg, daß dieselbe mit. Lager. ,, Dreh apfsen' sowie an derselben gehaltener Kapp flochplatte. Grnst storte,ů mann, Schwelm. EJ O8. M. 27 466. in den Feuer gen angeordneten, verstell baren Fiappen. wafferläufe mit dem natürlichen Böschungs winkel des 52 20 862 i s m, . Hö di Materie Esplodenti. Rempel; Vertr.: A. erson Merr e, Sasgr. 4. 8. 956. & 32 608. Doryeldeckel und Doppelbeden verfeben sst. Auguft Schwelm, 3 6 8. . e. g , n Düse füt hwertbfenner; mit Jarl. Sr Kuhne Kahn, Eime b. anteln, & reichs ungefahr egtshrechen det Rig gung zer erte . Reinigengz, Putz, Polt. 1. G. Sach Dar. Anal: en sn, r, Sed; 201 815. Einrichtung zum Schlagen von Tol mann, Dusseldor Tarste wallstt. 208. 13. 4 08 2b. 347 699. Schweißhlatt. August Stock, bor der. Autströmöffnung liegendem, einen Raum dHann. 26. 5. 08. K 34 667. wände. Dr. Ing. Karl Jmhoff, Bredeney b. Effen. mi Dr. Fatz Spitzer, Crlottenburg, Tegeler 3 3 9 8 21 1 n SI. Pflaftersteinen. S. Ecert, Rab manns felden, Rieder / R. 21 213. , . ö Glberfeld, Kluserhbhe 5. 8. 8. 68. St. 19733. frei lassendem NRegulierhentil. Moritz Vesper, Üb. 347 584. Vorrichtung zur Dampfver ⸗ 24. 6. 097. J. I308 2 9 gon ö * r, bie Anmeldung ift bei der Prüfang bavern. 24. 12. O7. E 13 125. Hr, gan 453. Diehporrichtung füt Vackar para! 2b. 317765. Au Draht bestebende Anktnöpf. Düässeldorf. Ackerstr. IL. 16. ]. O8, V. 6212. teilung an Vorwänmern mit in verschiedenen Gbenen ] ZoHa. 347 620. Seillupplung für Fördernmagen, . 883. Jerrich uns 4 Schär sen von n , . sic. 201 814. Vo- ichtang zum Verschließen fu: Aufnabme der Be, mm, bestchend cus eni⸗ vorrichtung für Krawatten mit angehogenen Augen 5b. 3217 928. Selbsttätige Regulierung des liegenden Stutzen für Dampf Ein und Austritt. bestehend aus einer am Seilkloben angelenkten Rolle Raf bobe le gern, gong S. Ganlor; Beton, gemäß dem Unionsvertrage vom , bie Prio. von Säcken. Carl Karutz, Velmstedt. 38. 15. 57. srecenb' gebogenen Meigll i efen * als Boden zur Besestigung mittels Nietösen. Ernst Korte, Vorschubes bei elektrisch betriebenen Gessein. Dreh. Robert Srede, Cöln, Hohestr. 121. 15. J. 08. und einer über diese gelegten, am Wagen schleisen⸗ . . danbe re hu nnn, . n . 4. 1. 8 2 36 079 . b. gel dienen den er, H släckn irn, ,. e. Schwelm. 5. 5. 08. K. 37 440. ; bohrmaschinen. Maschinenfabrit Montanig, B. 38 969. förmig befestigten Kette. Vietor Pietrusty, Königs⸗ . 8 . 12. 28. 6. 26 3586. Titan . Grund der nmeldung in Frankreich vom 818. 201 615. Varrichtung zur staubfreien Sesen uhnd nach a, mn , . git. 2b. 347 813. Hosenträger Wilh. Jul. Teufel, Gerlach soenig, Nordhausen. 19. 9. o 15a. 347 779. Geschlossener Schriftkasten für hütte O. S. Lobestr. 16. 31. 7. 098. P. 14080. . en ster mit rarallel ium 2.2. ee n, * Entleerung von Mölld hältern in einen Wagen. Sredzapfen bienenden Guden / Auaust Lohmann. Stuttgart, Neckarstt. 51. 2. 9. OJ. T. 8798. M. 25 098. j z Haudvergoldungen mit von der Langzseite einzu⸗· 0b. 347533. Aug jwei die Endstücke bilden. Sicht aba ea ab edtaren Naß; derman⸗ Zibelius, ** 201 865. Vorrichtung jum Läuten ron Aff Goreckl, Krakau; Vertr.: Dre. 3. Gott scho, Hi ( n, ö I 98. R . zb. B47 814. Rockträger. Wilh Jul. Teufel, 5d. 317 951. Verstellbarer, am Kopf und Fuß schiebenden, abnehmbarer Schiene. Richard Hahn, den Halbkurbeln und einem brillenartigen Mittelstũck Drrelau. Oh lauert. 3.73. 6. 3. bes.. Gfecken durch Kurbelantrieb. Z3üs. . Pat. 188 S834. Dat. Ann Berlin V. 5. 25. 8 o7. G. 25 380. 1 r, n, ,. n , , hi , e. . Stuttgart, Neckarstr. HJ. 2 9. O. T. 9641. derschlossener Röhrengrubenstempel mit Zement Berlin, Angermünderstr;. 6. 35. 7. 08. SH. 7 S63. bestebende dreiteilige Kurbelachse für Lokomotiven. 85 901220 Un Serin lebende Der forder Ele tiricitãts· Werte ste lang Æ SID. 201813. Vorrichtung zur siagubfreien CGoertketznig in ber olga den Beilage ö. 317 892. Als Pelerine verwendbarer Kleider ausfüllung. Serhat us Peisen, Marladorf, Rhld. 54. zan sz. Vereinfachte Befestigung von Witkowitzer Bergbau und Eisenhütten · Ge⸗ Srertvorrichturg fir S(ckta ten. DZetar Fischer, suhlo, ,. KW. 21. 7. 05. S. 11 219. Gnt lterurg von Mälg? atzen in einen Sammel , nn,. . ; rock. Fa. A. Wertheim, Berlin. 11. 7. 08. 14. 4. 08. P. 13 660. ö Blechlhpenrillen auf Holjhalter ohne Anwendung werkschaft. Wilkowitz, Mähren; Vertr.: A. Loll u. 8 *. Sch nr. 13 18. 8. 07 3. 23535 äa. 201 866. Feuermelder a. Hiez nach] elälter. Wilhelm Sood, Damburg, Cppendorfer⸗ ͤ VWerantwort icher Redalteur: W. 25 109. . 986. 317 737. Unibersal⸗Malsch, und Kühl. von Nägeln. Max strolop, Leipzig, Clisenstr. 47. . Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 18. 6. 08. 3382. 201 2s. Vorrichtung zu Sickerung der Art eines Thbermemeters mit zrei. eine tommunt. weg 175. 16. 8. 97. S. 27105. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2b. 247 909. Kragenknopf al? Krawallen · apparat für Brennereien. Friedrich Heyl, Darm. 7. 8. 08. K. 33 444. W. 24 961. 2 nnen nangen geger Heabfall⸗ vom Stell ⸗ nerende Röhre bilden den. gon dent elben Ausdebnungz, siv. 201 952. Vorrichtung ur staubfrelen Verlag der Grpedition (Heidrich, in Berlin, halter. Jakob Gries, München, Oberwiefenfeld z7. stadt, Frankfurterstr. 28. 14. 7. 658. S. 37 836. 156. 347 517. Künstlicher Lithographiestein 206. 347584. Aus jwel die Endstücke bilden tut. KWilbelm Heinecke, Uana i. B. s. 7. G7. ea; auege kenden Kapillaren. Arno Haat, Jerg, Entleerung vor Müllgese ßen n eren Wagen 34. Drug der Nordteutschen Wuchdruckerei und. Beragz 15. 7. 98. 8. 109747. . Gfsighiibääer mit güsnsehbatem Kit ziserneg Unt. ka. J. G. Mamländer, den balbkabfl und hh en prilengrti gen. mit Gin 41102. J. 12. 07. H. 42351. I. Pat. 195 8. Alexander Seschorner u. Arthur! Anftalt Berlin 8W., Wilhelmfstraße Nr. 32. zb. 347 918. Rockträger und Brustschützet für Siebboden und Kippvorrichtung. Josef Clasing Stuttgart · Cannstatt. 1. 2. 08. M. 265 07. ziehungen versehenen Mittelstück bestehende dreiteilige Frauen. Reformhaus Thalysia Paul GarmJs. n. Rudolf Gielsdorf, Paderborn. 18. II. G., E56D. 8347 449. Anlegevorrschtung an Zink⸗ Kurbelachse für Lokomotiven. Wittowitzer Berg⸗ Leipzig. I8. 7. 08. R. 21 795. IG. 6084. druckxotatsongmaschinen zum Bedrucken von Blech ⸗ I bau und Eisenhütten · Gewerkschaft, Witkowiz,