1908 / 205 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

bei telektris ũ ö ei magnetelektrischen nr, mlttels aus 1518. 347 721. Notenbandauswechselvorrichtung] La. 347 435. EGinsatzgefäß für chemische J untergebrachten Drahtes aufgerissen wird,. Em! S E ch st E B E i l a 9 e

Zahnradgetrieben bestehender Kupplung. Albert an Mechanischen Musikw ung. r erken, bei welcher sowohl Feuerlöscher mit ; ! ö a. M., Altegasse 36. 5. 4. O7. . , als auch die Aufwickelwalze in ö J . 39. . b. Berlin, Kaiser Friedrich⸗ *. ö , , e,. Federwirkung stehenden haltes der zweiten Kammer. W. Graaff E Com 644. 27 587 * i, ꝛ! 1 7 221 1 1 Saatsan ei er , Wann, n 3 . u. dgl. Fa. Paul Leipzig. 2. 7. 08. r g n, wre, , , , 3 ge,. 1. h 1 den Boden deckendem He engl. , Um en en Rei San en er und bnig 1 ren 1 en ö. * er, Stuttgart. 13. 3. 08. X. I9 186. 8 1b. 347 723. Abhnehmb ñ . J. lö. s. 063. G is hz, uh. Att., Gef. für Carton agen iu ; e

164. 37 830. Abd ; * Ahnehmbarer Sꝑlbstspiel⸗ Sig. 33 36, Warnungepseife fin * ; artonnageninuduftrie) ; ,, , , d ,, Vd e , , n 20s Berlin, Montig, den A. Aut 10

S. 15. 6. 08. St. 10572. 3 1 z ing, en der Signal gef ; e —ͤ . nn

ace, dar (as. Stzt ger, zum Spannen von 134. r, , An der Grunbplatte der Nähr pfeife bewirkenden Ventilen, welche an einer . Cie fen gn se eg dig irn, beim Trinken gegen * e, j Nuster. Ind Borsentegistern der Urheberrechtgeintraggrolle, über Waren

. für , e usw., aus einem von Hand an ,,, e ,, . 8. . * von einer gemeinsamen Si. Georgen Gee e, , . , . . 33 dieser . in welcher die Den tn rg, en e. . . ahr, ,, ndr, r, gan. 3 n vn n besonderen Klatt unter dem

rebbaren Erzenter und an diesem angelentten Bielefeider Nähmaschinen - Fabrit wn ctzt Ind. Wlrungture n. unt Wia. s Rech, g. Potts 3. Bt. K. Hog; An wanne, zeichen, Patente, Gebraucht musler, Konkurse rie wie Tarif und Fahrplanbekanntmachungen . 2

, , , , Fabrik Baer Æ schinenfabri Westfalia“ Att. Ges., Gelsen⸗· Hamb . Dr. W. JPogge, Pat. Anwälte, . . ö . * O0

; . Rempel, Bielefeld. 15. 7. 08. B. 39 022 kirchen. 24. 8. j mburg 11, 15. 7. 933, r 18 3436. EJ Mr. 2056.

, , n, n, äs, 317 952. Ans ĩ er . .

47a. 8147 4689. Stehlagergehäuse, bei welchem Abtesfungen für jed . as chen mit kesonderen 61a. 347 488. Feuerwehrwagen. W. Gragff mit Kugelverschluß Emil en, Wiung aus. Glas Ee 136 2 611 E * l 27

das Gehäuf? des Lagers baraffel . Gin rrf in i, nn, r en eu, nen Nadelbrief. Carl Æ Comnagnie, G. m. b. H., Berlin. 24.7. 07. 5. 5. 08. Sch 3 oog K ö ür das Deutsche Reich er eint in der Regel täglich. Ver

Fe dee lente t. Kto Erche, eas b. Leih iiß. , enger htze, G. m, v, gz, Schönthal G 17 63, 3273 ; ö lle Postanstelten. in Berlin für Das Zentral. Handelt ie ite; fir 4 tacnhd entern koften Zo 4.

ö. ke,, ,, . . wii , me,, w, hä, wa , eee , e m, e, w , , an er r g , , ,, , . . 6 . 3

ö * Maffenrohr mit Innenrille. kiffen. Hustar. Robin sohu, Brend l eibach, Chemniß, Hermann Hug u. Leoßold Hug, Prlberg 1. B. ters, Sw. Wilhelmftraße z, beiogen werden. *

Thy ßen K Ni . Bret den, Kessels . Neumarkt 8. 30. 6. 98. R. 21 680. ug, Triberg i. B. Staatsanjeigers, SM e beiog * . 3 , ae . . 21 6 org , . Sc. 317 661. Untergesten für leltrhsch: Fahr . Veni o ül t 756. 347 728. Bild mit Streuperlen· Auflage Sc: 347729. Ripgartigeg aus dem Schuß 9. 66 . e eng ic e. 1a 6 y. i n ,, mit zwei dadurch getennjeichnet y, e d f. ham raf e, 49 ö. . i l, ion ö ier e G brauchsmuster . y,. ,,,, . a d rl. fin nan , 1 * 10k * 3. 66. 9 Karl nschlüfsen und zwei seitlichen Abiweigungen für Klemmen, die aus deim Rande der Cl me , en ektromotors. S. 17576. J e end. Ernst Hirsch, Berlin Fürftenstt. 8. 7.7. 08. n [. ; ; iar, z6o0 537. Klammer usm, Anton Kar geb belangen * Zentralbeizurgbimecken. Otto ausgebogen. werd r de nfafsung ber. Siemens⸗Echuckertwerke G. n. B. S., Berlin. 646. 347 6836. Vorricht z Hz fo / Reuffen, Gref is. J. os h d. aer Gtnrberg l. G., Schneidergraben 6. 3J. 8 66. Ger e n c arb ofstelr er e fe starn mnelekurg, nk gar 7 aufg n, ; zw. festgehalten L. 7. 08. S. 17 490. ̃ des Spundlocheinfatzes . . jum Festhalten (Schluß.) U. a7 407. Zuführvorrichtung für Putz. 2368. 347 501. Gummielastisches, gemustertes 3 ga har 34 mir n gg. Gt. 1 gag. , , w häeß nd Gtrechnaltine g fiche rs D bend' Schieb de echwaibt, Cibersels. roten oss, Ginband sost, Sltfteß af. 475. 3172710. Flanschrohr mit durch Zusammen S2a. 347537 4166 tz. i. ) 8id. dei Kraftwagen. Sociéis Anduhnie des Uuto. Wafsungen. 4. 8. 0s 8. 77. ,, 890. 217 83. Reasie ehe de eh ir, f Feier are und einem den hre che Gewichts. T. . 06 S e 320. ; r. Tad, H. m. v. S., Leixnig. 34. 8. Cb. reflen ciner Aug J Aus zwei gelenkig miteinander mobiles Stabilia“, Paris; Vertr.: Re, m ee, m,, 93. ö dem Schutzkamm mittels Schiebedeckels festgestellt alienpgaren f ich S868. 817 789. Florgewebe mit durch Farben · C. F. . ; . The a e Ge, ,, , , . 1 E. nne ftr Sr gh n * r g flug. far en, 6 3 . , Höhscheid . Solingen. . ,, , druck . e n ,, Nu stf ru e 26. 6 odiginkelbaten usw. Bereinigte est Hartford; Vertr. CG. W. Hopkins u. K. Dns, ö 4 3 96 B. 38 bao. ĩ 3 . ) enge, 708. S. L588. Friedr. Achternbu achf, Crese 6 rr . G. m. b. S. Birkigt, Dresden. Pat. Anwälte, Berlin 8m. 11. 28. 5. 07. W, . en nn. 1g. 6 10 e in dell 6zc. 347 862. Befestigung des Getriebes von 646. 34 651. Automatisches Fülldenti do. s an Sa 6. Jtasientoß r , n . c. . Lö8! Vorrcchtung zum zleichteitigen . 11688. . eh ihr r . . 3 *g ö 6 4 fer g e , Ventilgehanf⸗ mit kenn zeichner durch Eine I! k fe r. r , . , , Bfeiffer. NMannkesm i f del g. wr, ,, 3. . fler. vr. Sefsnen und Schließen ener Türen , . aw 6. 6 , ,, 23 * 201i. 266 108. Sperrvoirichtung . 2. mmantelung. Augu nakenberg, Barmen, versehene doppelte Scharnierhew j = emens Schuckertwerke 19. 6. 08. P. 13 921 ; ( g . 4 Gntune an Cinlegemessern gehäuse bei Putzwoll Reiß. und Streckmaschinen, er ltere, Wühelm strahen hebel usw. Ullgemeine Elełtricitãts Ge- Rosenauerstr. 1. 5. 7. 08. Sch. 29 162. aber stabilen Verbind gung. iur finfachen, G; m. b, Rr erlin. (t. L. 98. S. 17 305. 64. a7 9002 CGlnwel do. 23 os 1. Gini n . . d aus einer festen Rolle und einem über feste Backe schwingender Klaue. Friedrich Wilhe . e n, , , d leds erg. 7. os 9 mn m , , ren ab erbinzung, eines hie belterß ni Czc. dk so. Jefeftgung des * = Glnweichapparat mit, durch. n. Fesfssellen der Klinge Sz. C. Jordan F. Sohn, er e, . ü kim e, Harcug. Nönzdtz. ig. 6. Gs. vai, ? 351. eu schuft, Berlin. 21. 3. C5 r, . 1st. 8 . , ,, , * ,. oder Behälter. Fabrik für Näh- elektrischer Kraftfahrzeuge mit e 'n. e . n , , . Flaschenttäger. Richard Wald b. Solingen. 6. 3. 968. 3. S226. die selbe , i ler, eher. 87a. 317 737. Rohrzange, deren einer Backen 21a. i . , . 4 9 5. 7. 58. Sch. 29 1653. 221 . Ir e nen. c, . Bülow la. Co., sberttagung! amn. Fahrzeugrahnen. Siemen. 15. 5. 68. K ö. , ö. 31 383. ride chene, l,, n. . 08 0. 17555 unten mit einer gezähnten Stütze versehen ist und . ,n. Fabrig, r re, ä3. 8 gs . 6 ag. i . zum Anbobren von 82a. 347575. . n , fur Nab , , nm. G8. m. b. D., Berlin. 1. J. G6. Gab. 337 963. Mi zutchhz cent Dehpel re ie . ide ir , He, n, or, g ir, Vorn tur h g g . 1 . . *r 6 us RWitropbon ufw. 3 e. ohren und anderen Hohlkörpern. TDeutschOester. garnspulen. Martha Wierum, Bieleseld, Si⸗ 3656 boden versehener Einweichbottich. Rich rd Knö j ũ istr. 1. 11 7. 08. Ü. 2655. dichtung der Tambourz von Putzwoll. eiß,. i, ? Ahrweiler. 8. 7 J8. Berlin, Neanderstr. 4. 19. 8. 05. St. 7880. ( reichische Mannesmannröhren⸗Werke, Duͤssel⸗ marchstraße 51. 1I. Dos er, ichen. Sac. 3ä7 S883. Lenthebel mit achsial verschieb, Magdebürs, Kaiser Sts, hing is * i, mann, Fürib, Spiegelstt, . 11.4. . Bieinijte Streckmaschlnn gegen den Mäahchtaenrabmen, be. Yinzich Port, Bachem b. Ahrweilet. 8. . 8. J 3. os dorf. 11. 5. 08. D. 14247. Ai. B Gs , m barem Anschlag für die Lenkräder von Kraftwagen. 1 rheg 12. 13. 95. 6. s 13. da. a7 733. Spi benschs en . bours niberdeckenden M. 27 471. , . Selten Æ Guille- ,, , w ,, , , , , d,, , ne,. k

v ü ĩ de n, 4 1 ; . I7. 7. 08. ; = Swiegelr. 1. r z r me 73 2997. 11. 8. 08. 29 ö 6 . ö ,, He e,. fer g 5 en n, de , Dachauer; . 6. . n ni , federnd ge⸗ i . ie, ou 9. glasemetnig migen tg mit ö ö. 8 Füllfeder mit verschließbarem . 6 i ng 36. gi gn , ö , Uhland⸗ , . n. 9. h r g rr, . 6. röhren Werke, Dusseldorf. 11. 5. 95. D 14248. 52M. 247 608. Vonrsch . ö er onne, gemeine Elektricitäts · Ge- horftenbesetzten Flaschenfuhrun en. Ernst ma n, . ; ne Rappe eingeseßter Ein- biw. Ausrücken beider kin wbt emen der stiaße 2. 16. 3 Y ge. är Preßluftwert / Haeffner Akt Gest, Frankfurt a. M. Bocken⸗ , Ginfadeln fellfcha fl. Berlin. II. 7. 68. . ii 6s. Dreeyen T n e , men , ,,,, . Steuer rer für el aer gh R Jö. 14. 8. Os.

ö h n durch einen mit Schlitz versehenen 638. 347 562. f ö resden⸗Trachau, Mitteldeutsche Kellerei⸗ Verschluß die Oeffnung des Tintenbehälters längs Tamboure bei Putzwg 1 ug und Gesichizboh rmaschinen. Rud. Mener heim. 28. 8 06 4 m. ,, , nd , ,, ,, e s, ee. ö J le,, , nr n,. , de, , , , Den erreicht sche. Mannes mauntöhren. Werke 83155 Nürnberg. 29. J. 98. 8. . 08. G. 11413. Sab. a7 Ouο0. Selbsttãti atze. Berit. FC Gicht i. 3 ohsetzarß, , ö,, Sg ini. ken g. Kur. 3, z. 3 Mee, Hö, Hülfetteuer⸗] Abt Ge, Barn, is. 675. R. 165 38. 13. 8 86. Sil rer , dss , ne gat Det? l a2 226. Slide ,,, 8966633 , ,, 19a. 347 659. Fräsmaschine mit Handbetrieb wirkender Feder Mum Gn ring mit, selbsttätig Bauer, Götheborg; Vertr.: Zelsig, Fels u, Dr. H 37 969 Leipꝛig, Davidstr. 9. 21. 7. 08. 0c. 33 520. Tintenfsssses , rei eng onmaschi FJ V. M. Eichler, Siegmar ventlis bei Preßluft, Limmer welches beskin dert, Pießinst . afw. Reiniger, Gebbert *

e witten zum Einspannen für dicke und dünne Lotterhos, Pat.⸗Anwaͤ 9 Pz ; auf einer Platte besestigtem Drahtbügel mit federn⸗ Fottonmaschingn. ĩ daß Frischlust mit durch den vom Schlagkolben frei⸗ Mehßinstrumente um . 3033. ,, . oldammer, Leipzig, Südstr. 29. 30. 8. 06. . abr, ar we. Nürnberg, Lindenastr. 51. B. 6 mwͤlte, Berlin W. 61. 8. 7. 06. vin. 920. K. mit. Ansaugettichter. 9 Rlammer für den Flaschenbals. tan , n,. 8. , . 11. Windmühle. Detlef 2 Auspuff entweicht. Deuisch Preßluft gn . Berlin. 16. 5. ob. R. 16 039 od är 680. Mehrfack-⸗Bohikopf mit Stütz. S26. 7 n chat 63e. 3i7 ss8. Ventil für Luftschläuche u. dl. S. 37 i0 ,, dectenvzririeb G. m. b. S inn e, ,,, Hin gst, Kiel Poltzang b. 6. 3 68s. G s habs, werkzeug. . Mas inn. Fahr t, . 3. 6 if 280 S815. Gleltromagnętspulen usw. Fa. Tanilage. fie Tie en n finn, Tn be dimef , . Ysimschaltvorrichtung an Kurbel. bestehend aus einem in einer Hülfe verschiebbar ge. Sab. 347 972. Selbsttä J Schreib ch S1 317 831. Gemüsckorb, Philiyy wies, Sherschs ele, , Bl ems. 6 sr] August Schwarz, Frankfurt a, M. Sachsenhausen. Siemens. Schuckertwerke G. m. B. S Berlin. 55 er, r n w,, . . m, , . Baron de Gingins, Friedri Stahl Wer füt , . . ö. ! . r n Hie a ger, eg . Bra snschweln Helmstedlerstt 106. 13. 5. 08. , , 2 . ider s 7 . 15. Sch. A z38I. 7. 8. 08. 10. 7. 08. S. 17539. . ; ' Dres dner⸗ Gingins b. Nyon, Schweiz; Vertr.: Wil- ö j . ebrauchsmu tet . ; . ke g G. Nur im geöffneten Zustand, jer= arboffelrelbsel mit mehr 2z21II. 267 735 Vorrichtung zu Seilentlastung 6. . ö. . ö . 8 3 perstlttelen Jan fen ge 3 is. * 3 ö 6 ; sor, , m, ö . hne , gem in r 3 . . 3 An. Spumditeher mlt nach oben iu ö . 6 * 94 einem e , ö, 1e ann 8 8 n m G. m. b. D., , 36 , . i. estigtes Bohrfutter für Kurbeln von? sach⸗Bohr⸗ ö. ! ) S r. ; J . Rei laiser, entin i. Westpr. 2. 2. 0 ; G, ; . Jg. 05. Sch. 21 b88. 11. 8. G. a ,,, n ,, , ,, w n,, , nn, , , m nn, , ö . Schreib zug nach . Rlenderungen in der Person EI. ,,, , , . K 3 5 und Co., Plauen i. V. Jrücktem Nihpel für den Gewindestuzen des 26. 3. 68. D. is is ann Presler, Landau, Pfali. 720c. 317 . . 1 , Sir 3a s12. Hohler, aus wei Blechstücken des Inhabers Hum ßen. G. A.. Schütz. Wurzen. 21. 8. Ob. Ada. 327 682. Vorrichtung zum Führen und S2b. 227 682. Mechanische Ringfessß Vor. Pumpenschlauches. August Enders, Oberrahmede 84. 17 641 Zerlegbarer Zapfhahn. C Debrauch sn nt Iren bügek ulcht an, einem Stück jusammengepreßter Stift herschlußkötper füt Tuben. es Inhabers. ö Sch. 21 478 19. 8. 6, ĩ . , ,,, Bohelöpfen mit richtung mit Seibff Arrenserung Ken e ir. a oe, Hin res. h 53 her n emu , 3. n, Wende rl e er ie Gun , b,, Haul Pfeiser, Nürnberg, Bare ciherstt. z. 26. . 0. a en 57 , vic. 261 217 R f n en g, . mehreren pindeln. Siemens - Schuckertwerke Ringen auf Geweben u. d * Jul . 5. gelförmiger und federnd an / 64c. 347 675 Japfl och chf 6e , . ö ö ems. 93. B. 38 612 P. 12 650. muster sind nunmehr eng en. Georg Grauert, ralau⸗Betlin. 9. C0. G. m. b. S.. Berlin. 10. 7. os. S. 17541. ñ „dal. Julius Bürckner, geordneter Nagelsänger für Pneumalitk . Reifen von ein j die, , mg, der Töln a. Rb, 13. 8. iess'f 3 1 51 31 s28. Pulverdichte Faltschachtel, bei Aa. 3836 550. , s;. ( da. 3147 688. Einrichtung zur achsial einstell⸗ Mathildenstr. 12. 5. 6. 08. Fabrräͤdern. Hasela, Fabrik patentierter Nen⸗ , rden n 13 r e m n ,, K , i er eine r,, als Rabaitmarke dient 21. 335 232. 335 133. 33705. 966 261 228. Messerwutzmaschine usw. Fa. . Sa n , dr,, HMehhslach- Bohr, deb. 347 352. Stidktasten zur Unterbringung Fire 9. , n J,, dien, gegn aul d, ute erhlor les Kad aner e g ah, ch , . e g r fr 32 . ar,, , nrg käeärs, Brareen, Gtrian. Brie. 8 . fen. emens. SEchuckertwerke G. m. b. H., S ate ; ö . U j Fi ,,. ; ö Schachtel noch vollkommen ge / . Ant. h ; 14. 8. C8. ,, , , ,, , , ,, J,, r arne e. ,,, a. 7851. Handbobrmaschine mit Motor Augsburg, Katharinen gaff . F Kgfräsfüng der Siettflichk upper à Meyer Schicswig. 9. 7 55. J. ö r an 6 6a Marken -Didner. Jul. Kasver, 19 505. 9. ar Solingen, giaroth K C ie, Riederfedlitz i. S. 14. 2. 0. und zetelliemn De Fausc Siemen 1 ; nengasse B. * 29. 5. O08. G. m. b. S., Velbert. 29. 6 08. K. 35016. G66b. 363. Be . 7608. 347 5853. Harte) 4 . 2 Sic. 347 s38. Faßboden. Fritz Kammerer Burger Chausses 60. ĩ I4 8953. 19. 8 68. * m. . 23 , . 1I. 7. 08. ec gerte . 26. a, , 2 ,. 25 , r l Kfar m,, mit an . le, , mice egse ee ö. e e . is seen. 8 i er, 83 Zo. G. m. b. S. Dsscloors. 15. 6. 6. 6 a. 26nd 4 Ziegler, geb. Fried. 34 263 ar k jg 34 a. 19. Doppelt verstellbre, an jede Materialien et enartl tickt n ̃ uftsfifte, in dem! behufs. Ver, der Künlnnenläch: eine mit eincm bdicht s Pöeiß; Vertr: Max Moßlg, Pat. K 34921. änder, Kattowiß,. * S, uleb Fanny Schemel, Liegnitz, Frauen str. 10. 6 Drehbank anzubringende Länettenv ö g gestickt, nach der Aetze lose hinderung der Drehung und Begrenzung der Längs— ö m bdicht n gon ittel Schaffhausen, Schwaß: Brrtz. zz 9 nr * zi s3 4. Faßboden. Fritz Kammergr 21, hig, WVictor Stecher, Duisburg S,. 21355. 5.8. 66. ͤ ö nn,, 46 6 , . Ia, , e. wer ee, d , e ger, 6. n. 3 39 bro. Gun Malien. Berlin, Kraut ö , . ndeln bis zu einem Durchmesser von 50 mm. H. 37 736. . x ö 4 ngesetzt ist, dessen Enden in Schlitzen des 666. 317709 Voꝛrichtu z zum B ĩ 16 ; nionales Patent und K. 34 922 ö . ; . Särzer, Bromberg, Danzigerstt. 32. 14. 8. C0. Paul Bulst, Ratibor. 29. 6. 08. B. 3879 16.2 Ventileinsatzes geführt find. Edguard l Fötung na ret gen nit cinem Siegl, Inte gan nn s 86. Packung für Watzn berähecz. straße 3 . J. YsS51. 17. 8. os, 2 . 9882. ö 3 MHioter ö. ö te n ffn, e nn. 2. r = ,, , 3 3 ö. 36 ain n 3. i men , m . , tze gu Paul Fabian, Chemnihz. * Volumens, z. g, 4 e * 33 e,, ö Eo? Wen S894. Seren, ln dus 66 und seitlich gelagerter hohler Bohrspindel. Siemen és sebene Achselklav bracht ist 2. at.‘ Anw., Berlin 8W. 61. 15. 7. 08. D. 14549. gRiichtgebrauch gestattet Hugo Silberb 5 sa Zeichenkasten mit Kassetientin / mann, Iserlohn, Obere Mühle . 6. 08. 34b6. Georg Schu o. Frnrtfutt a M., Scharnhoꝛ str. K. , , ,,,, angekracht ist, Karl Weiser, sa. 337 764. Ginstellporrichtung ir Fahr Parlengtgten si ,' . , . oe. 3178322. ice ten g, g, apter. B. 1 ag, , , . S 1754. g ,, , 22. 16.7. 08. W. 25 1537. räder u. dgl. bestehend aus einem drehbar befestigten, 6 Ta 0. A658. Vorrichtun' 17291. teilung. Johanna Diele ich 4 hbindere; gic. 3127 841. Aus Gelatinepapier mit einer 253. 213 124. Aifawerk wiünchen⸗Fauting Ez 262 552. Scho nstein · Aufsatz biw. Tor gan 437. Bandsaͤge zum Abgleichen von An ir , . ö Kontobuch mit einer größeren daz Fahrrad o. dal. aufnehmenden Bügel. J Scleifssein· ber r w f jum Abdrehen der 83 Schteibwarenhaud ung; ; 9 5 wer, . Schmalseilen des Palets umschließenden Shleife G. m. B. S.. München. . Ben ilationshut usw. Schoꝛrnflein · Aufsatz und , 87 e, e,. angeordneter Konten. Otto Kosteletzty. München, Jahnstr. 20. I6. 12. M. rade. Ewald B in, 29 i a rte fin, r, . . J, Abschne den bestehende Verpackung für Dörrgemüse, Franz 433. 3159868. 318 969. Lan wig Sölch, Fiechwaren⸗Fahrik J. A. John Att. Gef ele ffn und ber ig r erf hel ä. Sunze, Magdeburg, Gr. Schulftr. 4. I6. 7. 08. R. 32 977. ade Cwald Bröttug, Gevelsberg i. W. 4.7. 08. Toe, zin T ü6. JYortichtung zum, d n, 511 eibinger 6., Schoöͤllschtz, München. Aruulfstr. 4 ̃ Xlr ebefen. 835. . G6. Sch, l Gos; 26 3. 93. Klett, Dill. Weißenstein. 'n Fe lschn *r rid i, . 596. Postkarte mit S238. 317 287. Komhänier er Kindersitz Gepäck⸗ Hes n 5409. Aus verschiedenen S 1 . ö Dee g en n . er denn Blani, Pat. Acw, 39. 2985787. Gotischald & Co, Coldit. . 5186 Ventliatio nhklappe usw. Theodor En, n, , enritfionsfchaltk·ng fir Schnell. 2d j , . ostkarte mit. Empfänger⸗ träger und verschließbarer Gepäctorb für Fahrräder. sammen esetzte Abzießflein.· denen Stoffen zu angeoednetem iesse; gäöle ,. 117 98. Themnitz. 23. 6. 95. F. 17 762. 164. 285 651. KRlotzsche, Ser ßer hain, 7. 5. 55. K. 26 O54. 12.8 08. e, , . u. dal. mit zu beiden Seiten des e nge, , ,. Remmingsheim b. Rottenburg bim . 63 6 'n. ten, e gen a . ,, . H 86. gc. z i s6s. , , , 96 6328. . an r r ge, *r nn, 36 26 1 562. gin si gte erh er n , 8 , , . . = . S. 23. 7. 08. a. Neckar. 6. 7. 98. H. 37 7532. 87 3d G31. Rasierhobeliling . 38 ac. lineal mit wellblechartig uz rahl. Verfandkasten. Jeseph Heifel, Neuwied A. G., Zürich; Vertr z G6. 38. Voptine 6 Etitzel, Zürich; Vertr.: D. W. eutlinger, Pat; Reibisch. Dreaden. 3. 7. 98. H. 37 769 316. 317 σ68. S 6a. aa ss. ermitteis federnder Ghstel Rebr. Gmder S een ingen · Thie hay ynrat. Toe. arm oE6. Welle linz keln, e ib. G s, nn. Pit. In wälte, Berlin 8 W. LU. en, n n, d, ., fh d , , . os ga 183 1. Vortichtung . . 2885. Schraal⸗ und Ausschlagpapier, vorrichtung zu einer Rückenstütze umlegb . z un, . 1. . 68. C. 11. 5624. geformter Unterlage. Fa. A. Schlo Klinger zi za 9239. Ge ban gekonstruktion für För der⸗ 3 E39. 355 160. Garl Daniel. Neuwled. . f . , 3 din 3 r n g, . * , ,, ,, Ettiben ,, , . er en e, . 8 ne r Kr lr 1. e i b ge d n an demselben 8 inszbesondere für n, , . e 54g. i , ces Rüther, geb. Her 36 259 390. en e . n. entsprechendes Band. Bremer & Brückmann, 5 19g 227 10. Reklaneport bhest nn , m,, g 18. dorf b Berlin. 27. 3. os. W. 2461715. x ) schlußtel Befestigung. am Rirdorf, Bon ustr. 63. J. 5. GJ. M. 26 sos. 36, anne, gn, * Xnylolith (Steinholz) Fehr ö Braunschweig. J. 7. 98. B. I8 g0z aus iner Grotte mit ttleniepcke icht ung bestehend Gäg. 327 219. Zeriegbatez Findersitz är Fabr. G82. 317 817, Bulpersicher sil eschrankschloß vorcsebenem Br schsu i n eee ih hcert,. ste, ä ad, zhebrschenklige Tragt. für 85a. 230 3323. 272 168. 288 622. nen rh oh hepwel. . 8 Cs. D. 10 207 18 Gz. I9f. 347 06. Iwinge? jum Einspannen und f * , , mit daraus hernotkugen de. Drachen, ad, und Hausgebrauch. Friedrich Schmollinger, mit das H u ef e, nn,, . chmhwert. Dr. Pan Albert, Helten, Kr. Nruhkotr. Lie FZaufschlenen won Förderanhagz Herm. Müller, 23. 298517. z6n S817. 29232. 3275. 258 900. Steineinfassung für Glab⸗ Zusammenstauchen von Schienen Trägern u. dal ü din . 9 geöffneten Rachen sich ein mit Tübingen. 30. 5. 08. Sch. 29 079. = . 8 . fange , , pulver 7. 7. 08. A. 1165643. pleist u Zwinge irdorj Höongaustr. 5. 5. 8. 97. M. 24 818. 728. 313109. 312 110 317 637. En li usw. Juling Hährisch, Foffebaude b. Dresden. deim Verschwesßen mittels quer, und linger, n. ann d 3 , , Gisenbahnzug bewegt, 63h. 317 377. Verstellbare Lenkstange für de , 603 hn. ach . Bollmaun. 3 Dolch len * iss n Ln z 7 Sz. Trochenmaschine deten Speise/ ad. 328 220. zchn z JIudustrie · Gesell. 167. 93. B. 3 45 . . ö ö vaäͤhrend, die Hrotte von Automobilen befahren wird. Fahrräder mit in derselben vo ̃ * * 26. . Gt. 10 636. und Bolsen mit Bojon ttverschhuß Paul g= sptuna und beweglt orden burch eine Scheide / schaft m. . Sd. Suhl i. Th. än, 266 85. Hakenschraube usw. Rheinisch⸗ 3. , h 9 n , n. e a ,. 8 Breslau, Viktoriastr. 86 fing ,, iber, r 633 264 e, , , n n, . , . . . 9 ange zum Ein— n er r M Wilhelm stutzleb, . * . 8 263 , . F w far c , e. e def. Cöͤln. ; ; Sig. 31277 Pos , lauf ĩ en iv ͤ =. J Stif lun erer Lenney. 6. 7. C686. K. z5 oo. e fz Bummiwaren⸗ In m. b. S., 39. 5. 55. R. 16114. 18. S. ö. öl? än os. Lätzeug. Garnitur Fran Cor, er , , . n, n, ,. Paul 6235. 3417 80968. Rahmen für Motorräder , un ,. nn, , , pꝛessen 4 alen e n Sfth . . 2 . p 217 oa. men che] fir Steahenbai⸗ Se e , g. 6 Her, Ws Globe Til dosf iwd zvpelrahmen usw. 2 k 3. 13 7. os. C. 623. S. f 118. n, n,, . . , , . des dig. Ad. Sener, Bad dieb ln ten Gr I z 3 e nn 9 53 2. 19506 - führer. August Dommen, Göln, Salierring 32 6. ö 2809 268. Carl Oppen. Sean; Güiduer, Elberfeld, Felsenslr. 26. 28.7. 06. c. 6. In ein tierend ; t ö rs ausgebildet ist. red Keltz, Fri ; 36 58 ö i ,, . 2 9 z ö 3 7. 08. H. 37 813. ö heim, Eilena . ; 3 14 294. 28. 7. 08. . ,,,, , , , , , , J ; . ,, , , ö, en,, . erlin, 46. 27555 ** lame · 27. 3. 07. K. 30 620. ̃ . ; = = ; . zanst ür Kadaver, 62. S e ö p u . 3 2 Err fh. e h, gi, me , , ago ö. . 2 en Mit Korkscheibe versehene ir, ohr c e fabi, ,, . . 1 362. DOelschutzvorrichtung um Ge⸗ e en gig. 631 Berlin, 3 . 978. ö , . , m Ie nd, Ter, fin 2. 65. Sch. 21 486. mühlen mit wechselweise angeordnet '! ; 2 3 ** . Verschlußkapsel für Flaschen. Schillermerk Godes⸗ 1 z 8 a. ; f schinerstr. 79. 11. 1. O8. 2. 188518. Offenbach G. m. b. S.. Ofen ach a. M. 18. 08. ,, , , , , , ,, d. fen 6, ,, , , engerer, eg ll. e, , , ene, n f

en- Industrie, Neubrandenburg. 7. 8. 08. Veit, Jena. 5 16. 67. V. 66 dgl. ; ö Reserhe Korken. Windrath Jollstock. 29. 6. 08. G. 19 684 g . j xn. Roh: schoß. Emil Noack ratz versehenen Siphonplatte, = al· = ; 93 30 eit für die Becher J. G. Sohn, Oberstein. 28. 7. O5.

rose; 5. 10. 07. V. 6034. X Schwick, Barmen Rittershauf 7 n 2b, gaz 700. Röhrengeschs. miha dad. fz äabrieten ve Sphinz voorheen Die Verlangerungögedühr don r ; 257. d

lav 534g. 3479358. Stadtplan von. Berli Barmen. NRittershausen. 27. 7. 66. 688. 327 9285. Penzzltürbeschlag. Peter Jackl Ihn, Swreinerftr. S5. 6. 3. G6. , 6. n Uarde wert. F abrieken hinz r ; ker bens nner an den am g 35 4573 27. 7. 08, e .

s 1b. 347 724. Klaviatur, welche über eine ge⸗ Straß d Plã on. Berlin mit W. 25 216. u. Karl Beisler. Frankf b ö. * ler. Doppel Jlelscheibe Betrus Regout Æ Co., Maastricht; Vertr⸗ nachstehend au ge führ d 55. 60 313. Druckrolle jum Schließen der wohn iche Instrumenten. Klapialur, nach vier Seller 3 14 w , n. sowie mit Firmenbin. 649. 347 468. Haltevorrichtung für den Ah— 12. 12. Er 3e sn , n , . Ir. , Ec Half enn 6 schlebbar C. Pieper. D Syringmann. Th. Stort u. G Here, Schluß an e ebe en Tage geiahst, warden, Schü bel, Seanspur usw Har Töpfer. Großzschocher b. berschieb . d ein telbar atun;. ng ö weise 9 nkändigungsfeldern in russischer Sprache dichtungskörper an Deckelv ĩ w, r l . mit, zwischen auf Wellen feststell, und verschie Seb derzib. Fall w. 60. 18 68. K. 31232. 2b. 263 850. Gaꝛmasche usw. Igng; Schübel, r. . oh; . , rz. 7. 6h.

een . ,, e W en gef is gien, ü ich sösen. e, ,. del. . e n: 3 , , ie,, re, ih a fee e e. n ed glosett mit ener er mr . zrrade 3 66s. G. fi sss. Ti 130 07. i ieirlege kinn mie

347860. Flügelmechanik mit einer den 5 Ga 217 739. Sicherheit 2 eld, Venloerstr. 155. 6. 7. 08. M. 27 450. 9. 3 1* 71 Sch deren M R unte 9 31 155 Aasatz versehenen Siphonplatt⸗. Kristal⸗, as⸗ 8. O8. Drehen des maschinen usw. Ludwig Baumann, übz i. M.

Riepeiitionehebel sor'te Stößer beeinsinsfenden rabt, mit Stiften. Lud cherkehgzebls fir Fferle Saag. Ii ds z. Flasch, mil in ier Fapk. Sit fähteön, i e n, n, m d, Ee. Verl 23. enden e Berbindung mit n za rere, ge ler be gptzinz vockhern e nf? 3. Borrittung En. Tien ef . g. br, , es l'.

feder. Franz Petermann, Berlin, Elsenstr. 87/83. M 5 diwig Menz, Vlerraben. 8. 5 S3. ae che, diä , eie mrs, Gele ichs, g , 5 . . Want, Altong. 3. E, ef. Bz T0. Farenk n, ö . . Petrus Regont *. Eo. , Maagstrscht: Vertr.: ] Werkstückeg usw. Poetter . zg * 3. 159. 287 918. Futter ban usw. Fritz Veter⸗ or, S en, , , , ; . ; ; ; Meyers R Eo. Wei 2 gstr. 38, u. Waclay Plaß, Hamburg, Gärtner⸗ Kimmen · Viste rung. Kurt Fronhöfer, Stort u. C. Herse, Dortmund. 21. 8. 6. P. 10 384. 20. 8. 068. . , 0 2536. 5 16. 32a sG1. Flügelmechanik mit einarmigem 32. m , Ste sbügelrtemenueloösung S. 17 69, 1 n, i. ** eh d och H. 3.76, dn ls. ichtung an Stroheil⸗ ö n , , . oh 8. 37571. 7a. 293 80s. r,, n , . an gilt Dalbergs weg

um seinen hinteren Gidpunkt drebbaren Repetitions. 11. 7. os . Graudenz. Tuscherdamm 8 844. 347 594. Hermetischer Verschluß, ven fahr, Soli⸗ Dor ein 5 Sn Mahn mes· 15. 217373. Anm ehh, a fe! Schnecken. 6535. 347 886. Kloseltbecken freistehender Art burger Maschmnen ß au g . P. 10 2] T6. 264 834. Kurbelarretierung usw. Gebr. * e rm 1. Drehpunkt angreifender 8oa. 317 870. Regulierbares zwelteilszes Fr f far . ,, e gere üs fler, Bruchhorst, aus Steingae fr ,, . . P Hirereee rel. Böelekr. J. i. ö65. B. 20 os.

etitions⸗ 6 x ö ö ?. 8 ö . 25173. x ĩ ) z angsstutzen. 2. 8. 98. z . M,

3 . in ler ig ig if. ,,,, 3 **, , e n r n. benug Br rr er bene, a , nen èᷓ, . I,, g. den e n , g ger mit leicht Yi inge rl mr I r eng if, ingen. gz. e,. 2 ta r xen lf , G gas. a. gg ge. . Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin s . 65. r , rn, . Bez. versehener Becher aus Pappe, welcher an seiner Jußen / 69 317 930 Sicherheit z ? . let a, g., Siedle K V. 25 557. älheim a. 7. 05. al Ea icht ne unn. ., Wwawerda, Scharley, D. S. 8. O5. , n, n, , , m ann, nn, ,n, ,, , d, menen, d, w, e re,. Ua dechschbare n, Ciektz ang wen, Tm eicdls e öh, az ono, Kögelnerh zs hh Klosett. Tc. 260 612. Dosenpe clue ef. ur We is ss. 11. 8. 0h, 316. 34 ; . 5 2a. Anordnung jur Erhöhung der * h enkig verbundenen, zur Einspannung der Klinge Söhne, Furtwangen, Bad. Schwarzwald. 20. 5. C8. . t ; „Mutten cheid, Fr. Ewers Co. (Inh. tt Ges. für . z z tes Rohr usw. Carl n. 7 . ,, Hi nz * ö geren , m, n . n * Mn. her, g, ,,,, 67 denn dg w n Genft! Buch. Dortmund. 95 f 3 , , , . o irg if zo fe. h ih ele e i ind ahrie Dübeck. 4. J. 05. G. 8362. lu Re,, 1, 2 0, g. 65. n ; . ; ; ; ein; Vertr; ei. 22. 5. 08. P. 13 933. J ,, ; = z z üs gü. Verbindungsstüß für Abtritt' L, 8 233 19. 13 8. 08. . SIc. 347 855. Mundharmonika mit einem , Berlin 8W. il. 12. Io. os. 849. 347 68583. An selngt Außenfläche mit er; (Schluß in der folgenden Beilage. Deter & bttel, hiamftein, Dfalt. 26. ö . mit dem en, Louls Höhne, 8d. Soo os g. Haschreit u 3 39 i n vo RI. Drebschie berantrieb usw. Fa. Roulette⸗ und einem Würfelspiel. Johann Schunk 593. 347991. D . habener Prägung versehener Becher aus Pappe mit 2 S. 18 803. a8. Signalnachahmer mit einer an Bregden, Solbelnstr. 157. 16. 08. 37 563. Dahlmann, Gevelsberg⸗Nord i. W. 6 de . e E dus. Bine 8. If oo, Sch. 2 6. Brunndöbra i. S. 1.7. 98. Sch. 29 982. Schwungrã dern. S ampfpumpe mit pendelnden metallähnlichem Neberzug und mit konisch vortieftem Verantwortlicher Redakteur: , Si . angtelsenden Wicklung. 86e; 317 80. Schlaglasche aus Hisfeitemn D. isa d'. 3 . ztenklammer usw. M. Kragen 19. 8. 08. . . e, w, en hn, ,, sich selbfttätig in Bände it. 31. 16 ug s, el 4 ee. a m m m * a , F e,. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg i , le, Heel. 19. 6. 08. für n , . 3. penn eg n , 9 3m 2 831. 17. 5. 55. 17g 244 3 Haff nn n fer ee, , seder Stellung mittels Kugeln festklemmender Cello⸗ G0. 347 S582. För naschinen re ph. Frich Schahe, C; m. b. O., Frankfurt ; 8673 . Spremberg; Niederlaul s. n. d fr ; 5 3. Gl greinigun gsbrste usw. Leeven Blechschmidt, Mylau r. . ; , f: Fördermaschinenregler mit zu 4. M. 23. 6. 93. P. 13 950 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. . ? . Verbindung. S6c. 347 599. chwungrad für mechanische O. 260 193. Glasreinigung rz, es, Jö. 8. 63. bergerstr. 46. 1. 7. 066. B. I8 83: e uffenhelasturg. Heinrich Dubbel, 649. 247 678. Konserbenbüch , ö ; ar. üg? sss. Fohnenstangen, . d inn *r e, ( sieper, M. Gladbach. ö 4529. Vorrichtung zum Oeffnen und

a . ö 3. 38 823. Gssen⸗R., Paulinenstr. 67. 30. 6. 083. D. 14476. eines in einer Rille * mer r en Len rig en e ff n n , e, . ga g 9 9 . e er . ; 14. 8. 06. . .