1908 / 205 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Schließen von Ventilen usw. Att. Ges. für 6 Akt. Ges.

elektrotechnische e,, nnn , München.

4. 9. 5. A. 8471. 20. 8.

s. ch. 21 657. 22. 8. 0

ustus Blauncke Eo. G. m. b. S., Perf! B. 2d 761.

urg. 7. 5. G05. S. 23 784 25 8. 58

7g. 268 3855. Kesselablaßhahn usw. Hermann 8. 05. T. 7095.

4798. 265 824. Habn usw. , Erke⸗

Trappe, Gerresheim. 21. 12. 8. 08.

lenz. 19. 93. 05. R. I6 206. 17. 8.

279. 267 174. Stopfbichsenbriile usw. Anton Rakh, Erkelenz. 19. 9. 05. R. 16205. 17. 8. 58. usw. Jean Wolfferts, nn, Oststr. 98.

B. 28 607. 11. 8. 08.

478. 321 964. Dopvelsitzventil usw. Schäffer 7 8. os. W. I3 894. 57 8.

Budenberg, G. m. b. S., Magdeburg · Buckau. 88e. 265 174. Bodenablauf für Baderäume 08. usw. J. R Oststr. 98. 7. 8. 05.

1. 8. 05. Sch. 21 523. 18. 8.

49b. 261 289. Kaltsäge usw. Gustav Lennartz, W. 18505. 77 3.

Remscheid. 11. 9. 05. L. 14785. 14. 8. 08.

SIe. 260 482. Kinnstütze für Streichinstru⸗ mente usw. Max Andorff, Markneukirchen.

17. 8. 05. A. S428. 14 8. O8.

He. 260 848. Instrument mit zwei in einem 14. 8.

Gehäuse untergebrachten Stimmen usw. Adolf S5g. 260 826. Mundstück für nf, Wesp, Schwaderbach; Vertr.: Paul Rückert, Pat. Anw., Gera., Reuß. 28. 8. 05. W. 18 903. 17. 8. 608. SIe. 318 309. Streichinstrument usw. Albert s85h. 260 734. Klosetttrichter usw. Max Lorthiois, Roubgix, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert, Grölich. Breslau, ö 8 ,

G. Loubter, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An. G. 14358. 13. 8. 0

wälte, Berlin SW. 61. 19. 8. 05. L. 14 680.

17. 8. O8.

549. 261 741. Musterkarte uswp. Farben ⸗˖ fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elber.

feld. 26. 8. O5. F. 12 904. 1. 8. O8.

SdAg. 268 514. Reklameschlld usn. Rud. Brand C Co., Leipzig. 4. 9. 05. B. 28 344.

21. 8. 08.

ST7Ta. 260 s74. Filmpackkassette usw. Fabrik photogr. Apparate auf AUttien vormals R. Hüttig R ne. Dresden. 6. 9. 05.

F. 12 962. 14. 8. 08. 57a. 268 975. Filmpackkassette usw. G

Sch. 21 603. 17. 8.

89a. 347 941. Anordnung jur Erhöhung der Wirkung von Schlitzpumpen. Att. Ges. Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: H. Hei⸗ mann, Pat. Anw, Berlin SV. 11. 12. 10. 05.

A. 8572. 6. 8. O8.

ka. 2886 694. Wendrohr⸗Mundstück usw. Adolf Schultheß, Zürich; Vertr.! A. Ohnimus, Pat. Anw., Mannbeim. 1. 8. 05. A. 83595. 31. 7. 68. 83e. 27 677. Radreifen usw. Max R. Zechlin, Charlottenburg, Englischestr. J. 17. 8. 65. J. 3166.

15. 8. 08.

84a. 281 8885. Auggußstutzen usã. Jana; Planufer 17. 21. 8. 05. T. 7698.

17. 8. 0

6äb. 284 7232. Nachspleinrichtung usü. Gebr. Dietsche. Waldshut, Baden. 2. 9. 05. D. 10365.

17. 8. O8.

8Ab. 285 812. Nachspritzeinrichtung usw. Gebr. Dietsche, Waldshut, Baden. 2. 9 05. D. 160 361.

17. 8. O8

Lsc. 280 747. Sicherheitespund usw. Jann; . Planufer 17. 21. 8. 05. T. 7099. 9. . .

SSa. 260 226. Sperrschloß usw. Dresduer Schloß. E Bramahfabrit Max Zahn, n

Löbtau. 21. 8. Os. D. 10 252. 11. 5. 0

Ssa. 2800 177. Fastenscioß ufm. Aug Win haus, Münster i. W., Boblweg 26. 5. 8. 65.

W. 18 853. 14. 8. 08.

SSsa. 261 660. Schlüsselpfeife für Bramah⸗ schloösser uswm. Fa. Joh. Wilh. Brunnöhler, Velbert, Rbld. 12. 9. 05. B. 28 836. 18. 8. 08. SGSa. 261 731. Schloßgebäuse usw. Cal Brus, Velbert, Rbld. 21. 8. 05. B. 28655.

3. 8. 08.

88a. 262393. Steg zur Verengung der Bügelsffnungen an Vorbangschlössern usw. Fa. Sugo Nocken. Velbert, Rhld. 19. 8. 05. R. 5685.

9 7. mn. SSa. 262 593. Schloßkasten usw. Fa

k. W. Rocholl, Radevormwald. 25. 9. 05. R. I5 234. 808

. 6. 8. O

Ssa. 263 0096. FZabrradschlößchen usw. Arnold Annaheim, Colmar i. E. IS. 8. 05. A. 8437.

17. 8. 08.

S8Sb. 263 810. Schloß für Eisenbabn. Personen. wagen usw. Dr. Max Cohn, Berlin, Pankstr, 47.

10. 8. 5. C 4923. 21. 7. 568.

8sb. 266 533. Bolien als Türsicherung usw. Victor Franke,. Röhrsdorf b. Friedeberg a. Queis.

24 8. 05. F. 12 897. 17. 8. 68.

8Sb. 271 684. Gesammtverschluß fär Schieb. kästen usw. Max Sponholz, Berlin, Exerzierstr. 5.

1 8 G. B nn, nn g

68c. 259 240. Türband usw. Albert Kiekert,

Heiligenhaus. 7. S. 05. K. 25 857. . 8. 05.

68c. 2605278. Befestigung von Sxerrfedern usw. Gebr. Earn Dũsseldorf. 21. 8. 05.

002 9 St. 7883. 30. 7.

o6sd. 2860 901. gelbenapparat mit Schlagstift usw. C. Hülsmann, Freiburg i. B, Rreinfstr' 66.

L. 7. 05. H 27 560. 23. 7. 08.

70e. 263 324. Zaæillings - Schreibgeräthalter Uw. S. Æ C. Sardtmuth, Budweis; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat. Anwãlte,

Dresden. 5. 10. 095. H. 28 055. 19. 8. 05.

7a. 292 642. Mit Textilstoff überzogene

Ledersoble usw. Hermann C Gros, Leipzig ⸗· Leutzsch. 18. 8. 05. G. 14 381. 15. 8. 08.

228. 259 927. Kriege spiel usw. Josef Schoener, Müncher, Aeußere Prinzregentenstr. 18. 7. 05. Sch. 21 052. 16. 7. 08.

Tf. 269 847 Pleuelstange usw. Nuürnberaer Metall. X Lackierwaarenfabrik vorm. Ge. brüder Bing A. G., Nürnberg. 28. 53. O05. N. 5688. 23. 7. 08.

775. 262018. Gebäudenachbildung für Sxiel⸗ Decke usw. Max Brandt, Gößnitz, S. A. 11. 3. 05. B. 28 572. 20 7. 08.

775. 273 020. Drebscheibe für Sxieljeugfabr⸗ we um,. Sebr. Märklin * Eo., Göppingen, Württ. 30. 8 05. M. 20167. 22. 7. 08.

S0a. 260 152. Sicsschelle uw. Josef Granich, Bamberg. 3. 8. 05. G. 14311. 25. 7. 68. Ss0a. 261 1860. Tranerortables Mörtelwerk uw. Seerz Abramowsky, Frledenau b. Bersin.

22 8. 05. A. 8992. 19. 8. 06. 30a. 201182. KRanftsteintormmaschine usw. T S8 Carl Lampe, Oldesloe. 26. 8. 05. Z. 14713

31. 7. 08 8Ic. 262 5391. Naschenkorß ume. Schorn⸗ stein· Auffag. and Blechwaren Fabrik C. .

eorg Schneider, . Neubergstr. 38. 16. 9. 05.

W. 18 805. 65. 8. 03.

Aenderung in der Person des Vertreters.

die Vollmacht niedergelegt.

Löschungen.

Infolge Verzichts: 8365. 340 TRX. r . usw.

von Kegelbahnen usw. Berlin, den 31. August 1908. saiserliches Patentamt.

3) Tischlermeister Carl Eppe in Berlin ihm bigher unter der Firma Carl Eppe in Berlin betriebene Ge⸗ schäft mit allen Aktiven und Passiven jum festgesetzten Werte von... Nr. h649. Terraingesellschaft Serin e. rler wan mit beschränkter

Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von Grundstücken sowie Bau Wohn⸗ oder sonstigen Ge—⸗ in Berlin neuprojettierten, den bahnhof mit der Schwartz kopff⸗ enden Heringsdorferstraße.

Stammkapital beträgt 106060 4.

abrikdirektor, Berlin. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

sellschafts vertrag ist am 30. Juni 1908

Außerdem wird hierbei bekannt t: Die Gesellschafterin Aktien n ,

1 Das Grund 2) dasjenige T welches jens

Older gehosen. 26. 9. 05.

Söd. 261 9895. Auslauf für Zapfstellen usw. 78. 262 230. Absperrventil usw. C. W Fog dent her Mtannbein . Walöhoff 1.9.05.

8. 08. 4000 A160 SSöde. 260 377. Schachtdeckel usw. G. Belser = Föhr Beinen i Hilber , , ,. n.

S5öe. 2692 329. Geruchverschluß usw. Gerhard Berns, M. Gladbach, Creselderstr. 110. 16. 8. 05.

; und Verwaltung von Ss5e. 263 9865. Bodenablauf für Baderäume ba

straße verbind

Georg Gerlach, Söse. 265 584. Vorrichtung zum Aufhängen des Schlammeimers usw. Geiger'sche Fabrik für Haft Straßen und Haus, Entwässerungsartikel G. m. 3. * Karlsruhe i. B. 25. 8. 05. G. 14409.

gesellschaft Georg Gerlach bringt in die Gesellschaft ein: stück. Schwartzkopffstraße Ne. 8, ße von ca. 2550 m,

usw. Alexanderwerk A. von der Nahmer Art. Ges., Remscheid. 17. 8. 05. A. 8426. 8. 8. 08.

errain zur Grö eits der neuprojektierten dorferstraße liegt. Die Kontrahenten über Lage und Größe desselben 3) die Hälfte des für die spaͤtere He bestimmten Terrains in Größe unter Anrechnung von 99 0090 0 3 . ei Nr. 4 acapo Record Co. mit be- schrãnkter Haftung: ß Beschluß vom 22. Juni 1908 ist das ital um 100 000 ½ auf 600 000 er-

2am 15. Ann n 1908: Bei Nr. 1836 Gesellser ent für industrielle Feuerungsaulagen mit beschrãnkter Saftung: ertretungsbefugnis des Geschäfts ührers n Lutzner ist beendet. Nam 17. August 1908: Meßner & Co. Gesellschaft

8h. 261 884. Klosettspülbahn usw. Fa. Th. Drigalski, Berlin. 26. 8. 05. D. 10271. 15. 8. 05. S5sh. 281 385. Klosettspülhahn usw. Fa. Th. Drigalski, Berlin. 26. 8 05. V. 10272. 15. 8. 05. SSh. 268 9866. Spülvorrichtung usw. Jean Wolfferts, Düsseldorf, Oststr. 98. 7. 8. 605.

rin godorferstraße von ca. 500 ꝗm, des Werts auf

Stammkap höht. 5z4b. 301 739. Der bisherige Vertreter hat

Maximilia

3 Nr. 5550. C mit beschränkter S Sitz: Gerlin⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Volʒzhãuserbauten

77e. 338 079. Vorrichtung zum Ausrichten

Hauß. 45350

Handelsregister.

Ahrensböck. 1908, August 22. Großherjioaliches Amtsgericht.

schaft durch den Ge

Altenburg zum Liquidator bestellt worden ist. Altenburg, den 28. August 1908. Herjogl. Amtsgericht. Abt. 1.

In das Handelgsregister wurde eingetragen:

ist Prokura erteilt.

Weing ro handlung. Gustav Arras“. Augsburg, den 26. August 1965.

I) am 14 August 1905:

fabrikation mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen:

sowie anderen Waren. Das Stammkapital beträgt 21 000 .

Berlin. Haftung. festgestellt

tretung der Gesellschaft berechtigt. Außerdem wird bier bet bekannt gemacht:

Deutschen Reichsanzeiger.

Geschãftseinrichtungen, Gesellschaft mit be- schränkter Saftung. a

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

in Berlin, Elisabethstraße 61, betriebenen Geschãfts sowie allgemein Herstellung und Vertrieb von Ge⸗ schäftseinrichtungen und Uebernahme bon Laden fassadenbauten.

Das Stammkavpital beträgt 20 000 4. Geschãftsfũührer:

Wolph Kolgky, Kaufmann, Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Geselsschaft mit be-

schränkter Haftung.

2 Gesellschafts ertrag ist am 4. Juli 1908 fest⸗ gestellt.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Geselschaft erfolgen im

Deutschen Reichs anzeiger.

Unter Anrechnung auf ihre Stamme nlagen bringen

in die Gesellschaft ein:

1) Kaufmann Adolph Kolsky in Charlottenburg Maschinen, HGerätschaften und Utensillen zum sestgesetzten Werte von... . 669560 . 2) Taufmann Berthold Levin in Berlin

Geschäftainventar zum festgefetzten

Werte von 5950 ,

und ohne Innenarchitektur in jeder Konftruktion e gewerbliche Verwertung der von dem Ärchiterkten Olof Boecker angemeldeten oder ih e sonstigen auf die Branche

Das Stammkapital beträgt 142 000 4. ftsfüh

Carl Meßner, Kaufmann, Olof Boecker,

m erteilten Patente

Ahrensbö c. 41900 bezũglichen Schutz⸗

Im Ha ndelsregister ist in Nr. 42 Firma: Chemische Fabrik Ahrensböt Dr. C. Christ, in Ahrensbök Sp. 3 der Wohnort des Inhabers Dr.

phil. Konstantin Christ geändert in: Spechserhol;“ ü merderf⸗

Archttekt, Wilmersdorf. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter

sellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1908

Außerdem wird hierbei belannt gemacht: Der Kaufmann Cail ; bringt in die Gesellschaft a. die ihm erteilten Deut betreffend Holz

Altenburg, S8.-A. 45429] In das Handelsregister Abtellung B ist heute bei Nr. 30 Firma Bergbaugesenlschaft Serzog Eruft Gesellschaft nit beschränkter Gaftung in Ober lödla 1 worden, daß die Gesell⸗

den Gesensschafterbeschluß om 2. August 13908 aufgelöst und der Prokarist Mar Rot in

Meßner in Wilmersdorf

ehörige Hälfte deg Herrn Olof Boecker en Reichspatents Nummer 144 844, wandungen für Holjhäuserbau und andere Aufenthaltsräume ze, welche bewertet wird auf 50 000 A,

b. die Geschäfts⸗ zum Zwecke des Gesell burgerstraße 63 se die ihm g

und Wobnungdseinrichtung der schaftzbetriebes in der Aschaffen. u Wilmersdorf gemieteten Rãumlich⸗ auf den Holihäuser⸗ Zeichnungen,

Augsburg. Bekanntmachung. 45289

I) „Josef Haselberger, Fleisch und Wurft⸗ waren Geschäft Aichach.“ Üinter dieser Firma be— treibt Josef Haselberger, Metzß ermeister in Aichach ebenda ein Fleisch., und Wurstwarengeschäft. Dem Metzger und Kaufmann Robert Haselberger in Aichach

Utensilsen ꝛc., bewertet mit 18 000 zum festgesetzten Gesamtwerte von 54 000 unter Anrechnung auf seine Stammeinlage. Bei Nr. 691 Univer Uhr ⸗Gesellschaft mit Die Liguidation ist b Bei Nr. 4745 Bruno Gese schrãnkter Haftung:

Das Stammkapital ist von 250 000 ½ auf dog ooo 0 erhöht räulein Luise Toebg in Berlia und Fräuleln recht in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. d Fräulein Louise Albrecht Der Direktor schãftsfũhrer

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Der Direktor Wald Gesellschaft ein:

seine Rechte auf die Erlangung von Auslands- patenten, welche für die in de patente Nr. 178 832 in d 11. Juni 1907, Reichipatentamts, stellung von Gasglühkörpern a und in der Patentanmeldung vom 11. Juni 1907 Aktenjeichen F 12162 VI betreffend Verfahren strümpfen, enthaltenen ium festgesetzten Werte von 235 000 rechnung auf seine Stammeinlage. Bei Nr 4903 Rech mit beschrãnkter Haft

sal· Controll uad Signal. beschrãnkter Haftung:

Firma erloschen. Ilschaft mit be⸗

2) Bei Firma, Palast. Hotel zu den 8 Mohren, Gustav Arras“ in Augsburg: Firma laute nunmehr: „Palast⸗ Hotel zu den 8 Mohren,

Berlin. 41641 In das Handelgregister B des Königlichen Amts⸗ gerichte Berlin. Mitte ist folgendes eingetragen worden: Fräulein Luise Tochs un sind nicht mehr Geschäf

Nr. 5547. Gesellschaft für Metallwaren. Waldemar Bruno in Berlin ist zum Ge

Charlottenburg bringt unter Stammeinlage in die Gesellschaft ein:

emar B ̃ Fabrikation und Vertrieb von Metall. und Holz- k

m deutschen Reichs⸗ der Patentanmeldung vom Aktenzeichen B 45 680 VI, àf des

betreffend Verfahren

Geschãftsführer: Walther Uellner, Kaufmann,

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter

. us künstlicher S

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1908 n ir ft ger 4f des Reichspatentamtz, zur Herstellung von Glüh⸗ Erfindungen erteilt

Jeder Geschäftefübrer ist zur selbständigen Ver—

S unter An⸗ eumaschinen Gesellschaft

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. * ö Die Vertretungsbefugnis Wilhelm Kruegel ist beendet. Berlin, den 17. August 1808.

Fönigliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 122.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Nr. 3548. Carl Eppe, Fabrik für moderne

des Geschäftsführers Betrieb des bisber vom Tischlermeister Carl Eye

In das Handelsregifter B des gonilicenl gerichts Berlin. Mitte ist folgendes eingetragen worden:

e Rothe Gesellschaft

1) am 28. Juli 1908: Bei Nr. 4713 Guerck mit beschrãnkter Haftung: Das Stammkapstal wird 189 000 ½ erhöht.

Der Kaufmann Will Geschãfts führer bestellt.

um 150 000 S— auf v Löhnert, Berlin, ist jum

Der Gesellschaftshertrag ift durch Beschluß vom sichtlich des Stammkapitals, deg lom von Beschlüssen der Gesells der Veräußerung von Geschästsanteilen, der tretung der Gesellschaft, des Zeirats der Gesellschaft binsichtlich einer in München zu gründenden weigniederlassung geãndert. Zur Vertretung der Geschãfte führer gemeinsch

II. Juni 1908 hin Zustande kommens

Gesellschaft sind je zwei aftlich befugt.

Außerdem wird hierbel bekannt gemacht:

Als Einlage bringen die 8 n fn die ihnen a n en zu gleichen Rechten und Anteilen ge⸗

örigen drei Solawechsel deg Masoratsherrn Baron Jullus von Staff. Reitzenstein zu München, Babaria⸗ ring 41, vom 20. Mai 1908, jautend Über je h0 900 s, ein.

9 ; echnische Compagnie, Gesell⸗

schaft mit beschrãnkter darm ,n :

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Ankauf und Verwertung von Erfindungen und

Abschluß anderer damit jusammenhängender Geschafte.

Dag Stammkapital beträgt 15 505 . , ͤ

Maximilian Weyl, Ingenleur, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

Haftung.

g Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August 1908

3

. 55.8. Gevaert⸗Werke, Gesellschaft mit

beschrãnkter Haftung zu Berlin.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von photographischen

Artikeln aller Art.

Das Stammkapital beträgt 100 000 .

han eren ) .

Carl Hackl, Kaufmann, Berlin.

3. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 30. April 1908

feftgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5559. Juternationales Reklameburean

Union Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Ausbeutung von Reklameneuheiten und Organi⸗

sation der Propaganda für neue Geschãfte.

Daß Stamm kapital beträgt 50 0060 .. Geschäftgführer:

Rolyh Pasdach, Kaufmann, Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1908

festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Geselsschaft erfolgen im

Deutschen Reichsauzeiger.

Die Gesellschafterin Frau Clara Pasdach in Char⸗

lottenburg bringt unter Anrechnung auf ihre Stamm- einlage in die Gesellschaft ein das von ihr unter der Firma:; Deutsche Kassenreklame Abteilung Berlin w. betriebene Reklamegeschäft nebst Zubehör

mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. August 1908, insbefondere: *

I) die erworbenen und angemeldeten Schutzrechte,

nämlich:

a. Das Lizenzrecht an dem Deutschen Reicht⸗

gebrauchsmuster Nr. 330 6o7,

ium Schutz beim Patentamt angemeldet:

Bierunlerfatz mit Reklame,

8. zum Schutz angemeldet: Springbrunnen mit

Reklame,

d. jum Schutz angemeldet: Renntelegramm und

Photographierabmen mit Reklame,

e. ium Schutz angemeldet: Hotelweckeruhr mit

Reklame,

ft. jum Schutz angemeldet: elektrisch erleuchtete

Straßenuhr mit Reklame,

zum festgesetzten Gesamtwert von 29 000 . Nr. 5550. Wilmersdorfer Sanudelsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Wilmersdorf.

Gegenstand des Unternehmentz:

Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art.

Das Stammkapital beträgt 20 O00 4. Geschãstsfübrer:

Max Stauffer, Kaufmann, Deutsch Wilmergdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

Saftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. August 1908

festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Frau Wilhelmine e , geb. Wilberg, in nrechnung auf ihre

a ihre Rechte aus dem mit dem Kammerherrn

Srasen Hermann von Griebenow ju Grunewald geschlossenen Vertrage vom 29. Januar 1905 (Not Reg. Nr. 93 pro 1908 deg Nolars G. Jacobsohn zu Berlin) zum festgesetzten Werte von js 566 66,

b. die in dem dem Gesellschafts vertrage bei efugten

Verzeichnisse aufgeführten Möbel und Sachen jum festgesetzten Werte bon 3000 .

Nr. 5561. Baugesellschaft Straße 602 Parzelle 7 mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb, Bebauung, Vermietung und Weiter— deräußerung von Grundstücken, insbesondere des zu Berlin an der Straße 600 belegenen und von der Uferstraße aus et die siebente Parzelle dar⸗ stellenden Grund

Das Stammkapital beträgt 20 000 „. Geschãftgũůhrer.

Julius r. Kaufmann, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Fesellschaftsvertrag ist am 13. August 1908 e .

tũcks.

ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 5562. Rietsch Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmen:

a. Fabrikation und An und Verkauf von Bau⸗ arbeilgapparaten,

b. Ausführung aller in das Baufach schlagenden Arbeilen, ingbesondere Förderung von Baumaterialien

Baulen,

6. An, und Verkauf sowie Bebauung und Bewirt⸗ schaftung von Grundstücken.

Das Stammkapital beträgt 100 000 . Geschäfte fübrer:

Wilhelm Rietsch, Privat ier, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

; 8] einer Fabrik zur Herstellung von Zucker aus Rüben! ö . oder ö ir n fie, und der mit einer ind mehrere HGeschäftsführer bestellt, so wird die solchen verbundenen kaufmännischen Geschäfte, Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der r lich

Deutschen Reichs auzei

schaft mit beschrãukter Haftun

Bei Nr. 438 Berliner Ausstellungs⸗Gallerien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Machine Company mit beschränkter Haf- tung:

ist Prokura erteilt. schaft mit beschränkter Haftung:

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Samuel Voß ist beendet. Der Direktor Georg . in . ist zum Geschäftsführer bestellt

ohleuhandlung Gesellschaft mit beschräukter

daftung: wenn sie in dem „Deutschen Reichsanzeiger“ ver⸗

z icht sind. , e, ,. Bernstadt, den 22. August 1908.“

nonn. Bekanntmachung. ,

A ist heute ö ö. er Be le ö n ju Dortmund heute folgendes eingetragen:

sellschaft aufgelöst. un ll . Kaufmann Heinrich Dietrich in n.

Berl Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

äft, Christ. Kürschner zu Bonn und Hemi wesgnß vom zi. Juli 1806 ist dis Ge— rn . . Christian Kürschner

ebenda eingetragen worden. Bonn, den 24. August 1908.

llschaft aufgelöst. . 6 . der Kaufmann Johannes Fraenkel in lin. Sir 41891 Stickstoff Düngekalkwerke Becker Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die , ne des Geschäftsführers Otto Wagner ist beendet. 3. 5 , , n, Stettin Tornej it beschränkter Haftung: . ih , , , der Geschäftsführer Max Weigel und Fritz Thielicke ist beendet. Der Regierungsrat 9. D. Dr. Olto Droste in Berlin und 363 en , . Frieboes in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. 66 Nr. 56 ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 17 Stammkapital beträgt 4285 000 . Bei Nr. 521 Duskes Kinematographen, und k Gesellschaft mit beschränkter aftung:

Kaufleuten Leo L. Lewin in Charlottenbur K g eh in Deutsch⸗Wilmersdorf ist , . 21. August 1808

. Aug . amn ten rich Berlin ⸗Mitie. Abteilung 122.

R erlim. Sandelsregister 45431 des nn ne,, . Berlin Mitte. teilung A.

Am 26. August 1903 ist in das Handelsregister tragen worden: . e gr Firma: Georg Schauer Großz⸗ buchbinderei Æ Prägeanstalt, Schöneberg. Inhaber: Georg Schauer, Buchbindereibesitzer,

öneberg. Sgunchz zs. Firma: Carl Mayer, Rixdorf.

Inhaber: Carl Mayer, Fabrikant, Rixdorf. Ge.

schäftszweig: 3 . n ,, n. Ge⸗ äftslokal: Hohenzollernplatz 6. ch 32 cd Kommanditgesellschaft: G. H. Rei⸗ mann C Co. Kommanditgesellschaft, Berlin. erssnlich haftender Gesellschafter: Emil Reimann, . Berlin. Die Gesellschaft hat am L August 1508 begonnen. Eia Kommanditist ist vorhanden. 1 32637. Firma: Hermann Pfohl, Berlin. Inhaber: Hermann Pfohl, Stockfabrikant, Berlin. Geschäftsjweig: Stockfabrik. Geschäftslokal: Kott⸗ r Ufer 33. bu g Nr. 7720 (Firma Herrmann Oettel, Ger lin): Der Mechaniker Max Dettel, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein etreten. Jetzt offene Handelsgesellschast. Dle Ge—⸗ ire hat am 1. August 1908 begonnen. Die Prokura des Max ODettel ist erloschen. Bei Nr. 21 770 (Firma Julius Steinberg, Berlin): Der Viehkommissionär Siegfried Frank, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handels- esellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1908 egonne'n. erlin, den 26. August 1908. r fs Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.

nerlinehen 46433 3 unserem Handelsreglster Abteilung A 1 heute 8 eingetragen worden: ,,, Gustav Manhardt Nachf. uh. Louis stirchberg, Berlinchen. Inhaber: ,,, Louis Kirchberg, Berlinchen. Nr. 162. Firma: Otto Freise, Berlinchen. Inhaber: Kaufmann Otto Freise, Berlinchen. Rr. 105. Firma: Karl Finkenstein, Ber⸗ linchen. Inhaber: Kaufmann Karl Finkenstein, Berlinchen. linchen, den 19. August 1908. an . Königliches Amtsgericht.

R ernstadt, Schles. Hekanntmachung. 45434]

In unser Handelregister Abt. B ist heute bei der unfer Nr. 1 registrierten hierorts domizilierten Akiiengesellschaft in Firma „Zuckerfabrik Bern

stadt“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft zum

Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit be⸗

ankt tung aufgelöst ist. sa gute g, j P

und daselbst vermerkt worden;:

Der neue Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli

Bas Stammkapital beträgt 728 000 S6. Es wird

zum Teil durch Bareinlagen, zum Teil dadurch ge—⸗

bildet, daß die Gesellschafter, welche Aktionäre der

aft erfolgen im aufgelösten Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Bernstadt ger, ,. ö. li . i nr, n, ö. ö d ermögen dieser aufge

r e e g, rr. n, . i von 33 S für jede Aktie Lit. A und von

Gemäß Beschluß vom 22. Juni 1908 ist das 1000 für f Attie Lit. B als Stammeinlagen in wems, n ust 190.

t. di Ge Stammkapital um 75 000½0 auf 300 000 M erhöht. die , finn. gar August Graf

Kotpoth, Majoratzbesitzer zu Briese, Kreis Oels,

Die ö . Geschãftsführers , Scholtz, Kgl. Amtsrat zu Bernstadt i. Schl.,

Dr. Oscar Hanna eendet. un

1K i t Zassessor zu Nauke, Kreis Oels.

Bei Nr. 2315 International Talking 2 * 1j a d d e f Fell, ned Pflichten,

welche . w ,,

ü aftung gese zustehen ;

Dem Kaufmann Cecil Matthes Higgins in London , n . ö. 6 2 ö

veipflicht en, müssen mit der Firma =

ei Nr. 300 Berliner Laubfabrik, Gesell 6 96 . . 3

29. Mai 1908 ist dag eines Geschäftsführers und eines Prokuristen =

,,, 25 Mh S6 auf go 000 S erhöht zeichnet fein. Zur Vollziehung von Postbescheini⸗

weg c Wolt ranbau⸗ .

eg, m er 3 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers 6 , in:

6

en aller Art genügt die Unterschrift eines Ge⸗

ö ten. PDessnu. 45446 . . Bei Nr. 166 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Ed. Bloßfeldt in Dessan geführt wird, ist heute eingetragen worden: Inhaber

Statt der ‚Oelsser Zeitung“ kann ber Aussichts— Bei Nr. 3792 Dietrich E Co. Holz Æ rat andere Zeitungen bestimmen.

Ronn. Bekanntmachung. (45435 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute „Srinr. Aug. Schulte, Gisenhandlung. Aktien;

bei der unter Nr. 144 eingetragenen, hierorts gefelischaft zu Dortmund! heute folgendes ein.

domizilterten Gesellschaft „Emag, SElektrische hagen: ö getz mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden, deß auf Grund des Beschlusses der General. versammlung vom 30. Juli 1808 das Stammkapital um 75 000 ν erhöht worden und jetzt 110 000 KA betragt.

21

nxres lan. 45438

eingetragen worden: . r r, ist, eng ans nennen fen. Firma Specialgeschäft für Bürobedarf Dagobert

Bondy zu Tuisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Voß zu Duisburg eingetragen worden.

Der Kaufmann Georg Janower zu Breslau ist in das Geschäft drs Kaufmanng Louiz Janower ebenda als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dle von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handelsgesellschaft hat am 20. August 1998 begonnen.

Hahnel, Schlape & Co. hier ist aufgelöst. D Firma ist erloschen.

Kronegold. helm Bochynek.

Kurg, Ey. Magde. 454391 Firma ** E Jahn in Burg eingetragen:

Jakob Kaniuth in Burg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Chemnitꝝn. 45440

osse Co. in Chemnitz betreffenden Blatt 5996 *. ie T nnn, ist heute eingetragen worden:

gerichts K 8946 erienkammer für Handels sachen, i . Befugnis entzogen worden, die ihahn die Befugn n den, ir . der offenen Handelsgesellschaft in Firma Groffe C Co. ju führen und diese Gesellschaft zu vertreten.

worden:

Blatt 3995, betr. die Firma A. Strauß in gl, Der . Inhaber Raphael Tebrich ist ausgeschleden. Inha Tebrich, geb. Bornstein, in Chemn

Nachf., Georg Tröbs in Chemnitz. Inhaber e, Baumeister Georg Otto Tröbs 9 Angegebe ner Geschäftszwelg: Fabrikschornsteinbau und Dampfkesseleinmauerungen.

enfalls heut ge gf 4 , andelgregisters Abt. B die Gesellschaft m e⸗ e ml. Paftung in Firma „Zucker fabrik Bern, stadt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berustadt i. Schl. eingetragen

1998 abgeschlossen worden.

Gegensftand des Unternehmens ist der Betrieb!

ellschaft einbringen.

Die unter Nr. 360 Abt. A des hiesigen Handels⸗

Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

Herzjogl. Anhalt. Amtsgericht.

den 27. August 1808. ö.

Dessau. 45444 Bei Nr. 617 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Paul Tröger in Dessau ge⸗ führt wird, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Paul Tröger vorm. Zerline Falkenburg u. Sohn.

6

Stempelfabrik in Siegmar. Inhaber ist der Finsterwalde, N.-H. 45456 Fabrikant Friedrich Ernst Vogel in Siegmar.

Bekanntmachun

n unser Handelsregister B ö heute bel Nr. 2 , Reithalle, Aktiengesellschaß⸗ ende Eintragung bewirkt worden: ie Gesellschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 12. Augnst 19038 aufgelöst.

Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand, Apotheker Adolphus Schultz und die Aufsichtsrats mitglieder, Herren Emil Weise, Carl Zimmermann und Max Hoffmann in Finsterwalde. Finsterwalde, den 25. August 1908.

Königliches Amtagericht.

. 45442] Görlitz. 45167 *. ; * unser Handelsregister Abteilung B ist unter

Rudol Rojahn, Rittergutsbesitzer und Re registers eingetragene Firma Jul. Kramer in Nr. 1 bei der Firma: Schlesische Dach⸗Falz—

Deutschen Reichsauzeiger“,

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bonn, den 24. . 1808.

Königliches Amtagerickt. Abt. 9. wofgenzf Blatt Ad. betteffend die offene Handelz, Korna, Rx. Leipnig. 44906] gesellschaft Bernhard Moldau in Dr ee den; Die

l mann Günther, Ma- Gesellschast ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ a lle e ü .. e , m. betreffenden schafterin Anna 6m Blatte 120 des hiesigen Handelgregisters ist heute

n Hildebrand , , erteilt ist. Borna, den 24. Augu ; Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Bei Nr. 4097. Die offene n, n ,.

bezeichnete hiefige Firmen sind erloschen: ** per dne gie g, Seidenhutfabrik J.

Rr. 3327. Schröter'sche Vuchhandlung Wil⸗ Nr. 2497. J. Sander.

Breslau, den 25. August 1908. ö Königliches Amtsgericht.

Im Handelsregister A Nr. 140 ist heute bei der

Die Geselschaft ist aufgelöst. Der Tischlermeister

den 25. August 1908. 36 Königliches Amtsgericht.

Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma

urch einstwellige Verfügung des Königl. Land⸗ g68 ist dem Mitinhaber Karl Arno

es Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, . 9 27. August 1908.

Chemnitꝝꝶ. (465441

In das Handelsregister ist heute eingetragen

erin ist seht Mathilde verw.

2) auf Blatt 6915 die Firma ilh. Gretschel Chemnitz.

3) auf Blatt 6ol6 die Firma M. Süßkind *

omp. in Chemnitz. Inhaber sind der Kaufmann gh za e hf! . und Grete Lebrecht in Elberfeld. Dle Gesellschaft ist am 1. August Hos errichtet worden. Grete Lebrecht ist von der Ver— tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Angegebener Geschaͤftsjweig: Warenereditgeschaͤft.

) auf Blatt 607? die Firma Carl Hofmann

in Chemnitz. Inhaber ist der Kaufmann Carl ga ffn , in Chemnitz. Angegebener Ge—

Dessau ist erloschen. Dessau, den 26. August 1908.

PDessamn. (45443 Die unter Nr. 29 Abt. A des hiesigen Handels—⸗ registers eingetragene Firma Zerline Falkenburg M Sohn in Dessau ist erloschen.

Dessau, den 26. August 19808.

PDortmundl. 45447 gesellschaft: „Hermann Maßler's Wagenfabrik“

sellschafterin Johanna Friederike Maria Hesse in Dortmund ist zum Liquidator bestellt.

Portmund. 45443

Toyka ist erloschen.

Dresden. 45445

Täger, ist ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau

ĩ a Gertrud Keßler, geb. Moldau, führt das . en worden, daß dem Werkführer Friedrich r e, ff , .

Stubmann in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Duisburg. 45450

im Handelgregister nicht eingetragene Handelsgeschaͤft , Aktiven und ohne die Passiven dem Kauf— mann Paul Voß zu Duisburg übertragen; dieser

PDuisburg- Ruhrort. 465449

der Firma „Phoenix Atltiengesellschaft für Berg⸗ bau und Ddüitenbetrieb“ eingetragen: Dem Her— mann Niggemann in Hörde ist Gesamtprokura erteilt worden, und zwar derart, daß er in Gemeinschaft mit

Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

essau, den N. August 1908. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist bei der offenen Handels⸗ Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die bisherige Ge⸗

Dortmund, den 13. August 1908. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist bei der Firma

Die Prokurg des Wilhelm Nacken und des Viktor

Dortmund, den 20. August 1908. Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister ist heute eingetragen

ra Therese verw. Moldau, geb.

2) auf Blatt 5837, betreffend die Firma Paul

Dresden, am 28. August 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 754 die

Der Kaufmann Dagobert Bondy hat das früher

führt dasselbe unter unveränderter Firma fott. Duisburg, den 27. August 1998. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. J In das Handelsregister B Nr. 72 ist heute bezüglich

einem Vorstandemitgliede oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft zur Zeichnung der Firma befugt ist. Duisburg Ruhrort, den 22. August 1908. Königliches Amtsgericht. Elpeor eld. . 45452 Unter Nr. 2261 des Handelsregisters A Carl Picard, Cronenberg sst eingetragen: Die Kaufleute Cail Picard junior und Ernst Picard in Cronenberg sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende rs ftir eingetreten. Die da⸗ durch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 18. August 1908 begonnen. Elber feld, den 26. August 1808. Königl. Amtsgericht. 13.

Elber eld. 45451 Unter Nr. 168 des ga e . . ,. aack Æ Mitsching, erfeld ist eingetragen; da Prokura des Kommis Henry Mahr hier ist eil g ig ärfeld, den 23. August 18ös erfeld, den 26. Au ; Königl. Amtsgericht. 13.

Eltville. ö 45d]

In unserem Handelsregister A ist bei der Firma C. Fellmer Eltville an Stelle der Witwe des Schlossers und Elsenwarenhändlers Karl Fellmer, Josefine geb. Rietb, zu Eltville der Kaufmann

getragen worden. ö Eliville, den 18. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Nr 8893. Abt. A Bd. 1

erloschen. den 26. August 1908. enn, 6 Am er erich.

ein

Prokura erteilt. Den 26. August 1998.

d Matfeld jr. . ö 9 Ed. . c Co. Diese Firma ist er⸗

Matthies C Berndt.

Gustav Güntzel.

Jofsef Fellmer zu Eltville als Firmeninhaber ein

. loregistereintrag. [45454 Eppingen. Sandelsreg 89 y.

„Bertold Wittmer, Eppingen.“ Die Firma ist

Hasling em. . Amtsgericht Esilingen. 466] Im Handelgregister für Gesellschaftsfirmen wurde beute bei der Firma Röhm E Haas in Eßlingen

et - Car fred Röhm, Kaufmann in Eßlingen, ist

schaftszjweig: Technisches Geschäft für Fertilindustrie.

5) auf Blatt 66138 die Firma Grust Vogel,

6.

Hilfsrichter Haller.

und Chamottenfabrik, Aktiengeselschaft, 2 63 ,, . Kobersdorf, mit dem Sitze zu Görlitz, folgendes eingetragen worden: Der Dlrektor Clemens Dehnert zu Kodersdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Jlegelel ire tar Oswald Girke zu Görlitz ist jum Vorstande bestellt worden. ! Görlitz, den 24. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Hallo, Saale. 44654 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1061, betr. die offene Handelsgesellschaft: Wwe Auna Grahn in S i FIst. De andelsgärtner Louis I der Bel er Jeitung, Lokomotive an der Oder'. . . ö i en rr . ng Kr il rk. n . . altar Con eser haftet nicht für die im Betr ; begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers. alleiniger Inhaber der Fluma Alle Bekanntmachungen an als gehörig erlassen, Die Firma ist in Eduard Bloßfeld geändert.

alle a. S. ist heute eingetragen: Die Gesell

Halle a. S., den 20. August 1998.

Königliches Amtsgericht. Abtlg. 19.

Mam burg. 45181 Eintragungen in das Handelsregister.

18008. August 25.

Richter C Co. Diese offene Han delsgesell⸗ g fn ist aufgelsst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter H. F. A. Jahn mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

esetzt. . Orientbank Aktiengesellschaft, Zweig niederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Deutsche Orientbank Aktien gesell⸗ i. zu Berlin.

Die an H. A. Casper erteilte Prokura ist erloschen.

itz Richter Co. Gesellschafter: Otto Fritz or ch Kaufmann, und Witwe Hedwig Magdalene Richter, geb. Rathmann, beide zu Hamburg.

Bie offene Handelsgesellschaft hat am 22. August

1908 begonnen. ;

Georg W en Der Inhaber G. F. Oelker ist am 21. Mai 1908 verstorben; das Geschäft 3

von Sefie Maria Frida Luise Oelker Witwe, ge

Lüdecking, zu Hamburg, unter unveränderter Ftrma

fortgesetzt worden.

Am 1. Juli 1908 sind Karl Wilhelm Alex

Ladwig Lädecking und Ernst Wilhelm Walbaum, , n. zu Hamburg, als Gesellschafter ein—⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am JL. Juli 1908 begonnen.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind—⸗

lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden

Yi nn, Weidhaas. Inhaberin: Ehefrau Marion Conradine Henriette Weidhaas, geb. Foesten, zu

Hamburg.

Bezüglich der Inhaberin M. C. H. Weidhaas,

geb. Foesten, ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ register eingetragen worden.

Prokura ist erteilt an Franz Emil Weidhaagz.

W. Bley, Zweigniederlaffung der gleichlautenden 2 . Bahia. Inhaber: Georg Wilhelm Gottlieb Bley, Kaufmann, zu Hamburg. Friedrich Bluhm. Dlese Firma ist erloschen. Pascoe Æ Co. Bezüglich des persönlich haftenden Gesellschafters A. F. H. Pascoe ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. S. Hussmann. Die an M. W. P. T. Brandt erteilte Prokura ist erloschen. ö. Hermann Kellmann. Inhaber: Hermann Wil— helm Kellmann, Kaufmann, zu Hamburg. Arnold Eber. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bie⸗

herigen Gesellschafter S. Eber mit Aktiven und Pafsiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. . arstens Æ Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter S. Eber mit Aktiven und Pafsiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Max Elias. Inhaber: Ludwig Gustav Max Elias,

Kaufmann, ju Hamburg.

A. Eber Sohn. Gesellschafter: Arnhold Eber

d Moritz Eber, Kaufleute, zu Hamburg. un yt . Handelsgesellschaft hat am 21. August 1908 begonnen.

Max Elias Æ Co. Diese offene Handelsgesell.

schaft ist aufgelöst worden; die Gesellschafter haben

Wilhelm Settemever, re, , n n. zu mburg, jum Liquidator bestellt. ;

8 z Diese Firma ist erloschen.

loschen.

August 26. . Gesellschafter: Friedrich Arend Matthies 2 Paul Fritz Wil elm Berndt, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. August 1908 begonnen. . Eduard Goldenberg, Kaufmann, zu Medan, Sstküste Sumatra, ist als Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten.

Julius C. von der Deyhde. Louls Heinrich Fried=

rich Wilhelm Kleye, Kaufmann, ju Vamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Dandels⸗« zesellschaft hat am 24. August 18908 begonnen und etzt daz Geschäft unter der Firma Julius C. von der Rede Co. fort. . Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen D . 3 an A. E. von der Heyde, geb. Roth, er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Charles Fuchs. Das Geschäft ist von Jo-

: veinrich Georg Petersen, Kaufmann, hannes HYeinri eorg zu Altona, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma sortgesetzt.

J. W. Meyer, Altona, Zweiggeschäft Dam.

burg. Die hiesige Zwelgntederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden.