1908 / 206 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Erich Brunow ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Darmstadt, den 25. August 1908. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Dresden. 45723

Auf Blatt 9486 des Handelsregisters, betreffend die Firma Paulus Thüämmel in Dresden, ist heute eingetragen worden:

Die an Max Robert Arno Köber erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Friedrich Hugo Thümmel in Dresden.

Dresden, am 29. August 180.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dũsseldort. 45724

Unter Nr. b86 des Handelgzzregistes B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma Storck Ziegler, Stahl ˖ und Werkzeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Düffeldorf. Der Iesellschafts vertrag ist am 22. August 1908 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb a. der Erjeugnisse der Ternitzer Stahl und Eisenwerke der Firma Schöller C Cie ju Wien; b. von Werkjeugen und Maschinen aller Art, insbesondere der von dem Gesellschafter Storck erfundenen Bohrfutter und sonstigen Werk. zeuge; C. verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 0090 66. Der Zivilingenleur Heinrich Storck und der Kaufmann Gustav Ziegler, beide ju Düsseldorf, sind zu Geschäftsführern bestellt. Außer⸗ dem wird bekannt gemacht; Zur völligen Deckung seiner Stammeinlage von 19 0650 M bringt der Ge⸗ sellschafter Storck als Sacheinlage in die Gesell⸗ schaft ein:

1) das ihm nach der Patentschrift des Kaiserlich Deutschen Patentamts Nr. 180 043, Klasse 49a, Gruppe 44 für das Gebiet des Deutschen Reichs vom 20. Oktober 1905 ab zustehende Patent, be⸗ treffend eine Einspannvorrichtung für Bohrer und andere Werkzeuge; 2) eine Bohrfuttererfindung, die zur Patenterteilung beim Kaiserlich Deutschen Patent- amt in Berlin angemeldet ist, mit allen aus dieser Patentanmeidung und der etwaigen demnächstigen Patenterteilung sich ergebenden Rechten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.

Düfsseldorf, den 25. August 1908.

Königliches Amtegericht. Dũsseldorũf. 45725

In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:

Nr. 2865 die offene Handelsgesellschaft in Firma Peter Mey E Co., Silberwarenfabrik mit dem Sitze in Düfseldorf. Die Eesellschafter der am 26. August 1808 begonnenen Gesellschaft sind der Elektroingenieur Peter Mey, hier, und die Ehe⸗ frau deg Agenten Theodor Heinen, Agnes, geborene Eichborn, hier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Ehefrau Heinen ermächtigt. Dem Agenten Theodor Heinen zu Düsseldorf ist Prokura erteilt.

Nr. 2867 die Kommanditgesellschaft in Firma Chr. Müller E Co. mit dem Sitze in Düssel dorf. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Stuckateur Christian Müller zu Düsseldorf. Der am 20. Juli 1908 begonnenen Gesellschaft gebört ein Kommanditist an.

Düusseldorf, den 28. August 1908.

Königliches Amtsgericht

Emmerich. In das Handelsregister B ist bei der Firma G. m. b. H. zu

Lenfing Æ Brockhausen Emmerich heute eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Wilbelm Müller ist erloschen und dem Kaufmann Ubbo Ulferts ju Emmerich an dessen Stelle und unter der nämlichen Maßgabe Prokura erteilt. Die Handelsvollmacht dis Letzteren ist erloschen.

Emmerich, 22. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

(45726

Eupen. 45728

Im hiesigen Handelsregister wurde heute ju der Firma Jules Lambert R Co. in Herbesthal eingetragen

Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.

Eupen, den 26. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

ist aufgelöst.

Eutin. 45729 Großherzogliches Amtsgericht Eutin.

In das Handelsregister Abteilung A des Amts. gerichts ist beute zu Nr. 102 (Firma Friedrich Strehse Nachf., Carl Walkhoff, Eutin) einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

1908, August 25.

Forst, Lausitz. 45730

Im hiesigen Handelsregister Abt. Aᷓ Nr. 602 ist beute eingetragen die Firma „Fielitz Æ Co“ in Groß Kölzig und als Inhaber derselben Sclosser⸗ meister Paul Fielitz und Schmiedemelster ie f Richter in Groß Kölzig. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1908. Der Schlossermeister Paul Fielitz und der Schmiedemeister Friedrich Richter sind nur in GSemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mãchtigt. .

Königliches Amtagericht Forst (Lausitz), 19. August 1908. Frank furt, Oder. (45731

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Ni.? Firma Werner Hedrich in Frankfurt a. O. betreffend eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Paul Gade in Frankfurt a. D. ist erloschen.

Frankfurt a. O., 27. August 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Friesoythe. Amteagericht Friesoythe. 45732

In das Handeleregister des hiesigen Amtsgerichts Abteilung A ist heufe auf Seite 13 jur Firma Jo⸗ hann Müller i Hartkebrügge eingetragen:

. Ort der Niederlassung ist nach Friesoythe verlegt.

1965, August 17.

Gubon. Sandelsregister. 45734

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 194 (Seydell'sche Mühlen, Guben) folgendes eingetragen worden:

Der Rittergutsbesitzer Hubert Seydel ju Gosda hat dem Buchhalter Sasse hierselbst Prokura erteilt und die Proluca des Kaufmanns Theodor Leuschner hier für erloschen erklärt.

Guben, den 29. August 1908.

Königliches Amtaaericht.

Halle, Saale. 45674 In das Handelgzregister Abteilung B Nr. 179 ist heute die Hallesche Kognachrennerei, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu

Halle a. S. und mit einem Stammkapital von IO 000 ι auf Grund des am 7. August 1908 fest⸗ gestellten Gesellschafte vertrags eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Erwerb und Betrieb von Kognakbrennereien und Likörfabriken. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Hille in Halle a. S. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Salle a. S., den 29. August 19605. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.

Homburg v. 4. Höhe. (45737 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

Motorenfabrik J. Schreiber C Ce. Ober⸗ ursel. Unter dieser Firma haben der Ingenieur Johann Schreiber und der Kaufmann Karl Strom- berger, beide wohnhaft zu Oberursel, eine offene Handelsgesellschaft gegründet, welche am 15. August 1908 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

Nene Homburger Mineralwasfser⸗ und Limonaden⸗Fabrik, Josef Kretzer Homburg vsd. SO. Unter dieser Firma betreibt der hier wohnhafte Kaufmann Josef Kretzer ein Handels- geschäft als Einjellaufmann.

G. Andreas Messer Weißkirchen. Das von dem Müller Georg Andreas Messer als Einzel⸗ kaufmann betriebene Handelegeschäft ist auf den Müller Heinrich Messer und den Kaufmann Andreas Messer, beide ju Weißkirchen, übergegangen, welche es unter der Firma G. Andreas Messer Söhne weiter betrelben. Die dadurch begründete offene k hat am 1. August 1908 begonnen.

ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.

Somburg v. d. Höhe, den 27. August 1968.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Hoya. 45738

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 94 die offene Handelsgesellschaft in Firma Jo⸗ hann Thies Co. mit dem Sitze in Hoya ein— getragen. Die Gesellschafter sind: Kaufmann Jo⸗ hann Thies und Fräulein Toni Ziegenhirt, beide in Hoya. Die Gesellschaft hat am 24 August 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich befugt.

Hoya, den 29. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Jap. GSekanntmachung. 45739 In dem bei dem Kaiserlichen Bezirksgericht Jap geführten Handelsregister ist unter Absch. A Blatt 3 Spalte 8 eingetragen worden: Die Firma Juan Tejada hat ihren Sitz nach Saiypan verlegt. Kaiserliches Bezirksgericht Jap.

Karlsruhe, Baden. 145741 Bekanntmachung.

In das Handelsregister A Band II D.. 3. 325 ist jur Firma Anton Danhauser in Karlsruhe ein- getragen: Die Firma wurde von Amtg wegen gelöscht.

Karlsruhe, 27. August 1905.

Großh. Amtsgericht. III.

Karlsruhe, Baden. 45740 Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Band II. O. Z. 55 Seite 403 4 ist eingetragen: Firma und Sitz: Karls ruher Theater · Dekoration s malerei G Bühnen bauanstalt nebst Fabrik und Verleihinstitut von Kostümen für Theater und Carneval Georg Bilger, Gesellschafst mit beschränkter Haftung in Karlaruhe. Gegenstand des Unter nehmens die Fabrikation und das Verleihen von Theaterdekorationen und Theater- und Masken⸗ kostümen sowie Beteiligung an Unternehmungen ähn— licher Art. Stammkapital: 23 000 6. Geschäfts⸗ führer Georg Bilger, Theatermaler, Karlsruhe.

Der Gesellschafts vertrag ist am 13. August 1908 errichtet worden. Auch wenn mehrere Geschäftsführer beftellt sind, sind dieselben je einzeln zar Vertretung 2. Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma be— rechtigt.

Der Gesellschafter Georg Bilger, Theatermaler, Karlsruhe, bat zur Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage die Gegenstände im Werte von 23 000 Æ in die Gesellschaft eingebracht, wie sie in dem dem Ge⸗ sellschafts vertrag beigefügten Inventar aufgeführt sind; der dessen Stammeinlage von 19 000 S übersteigende Mebrbetrag der Sacheinlage von 40900 1 wird ihm von der Gesellschaft vergütet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reich sanzeiger.

Karlsruhe, den 27. August 1903.

Großbh. Amtsgericht. III.

KHKarlsruhe, aden. 45742 Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Band 1 D.3. 93 ist zur Firma Gesellschaft für elektrische Industrie, Karlsruhe, eingetragen: Ingenieur Karl Korkbauz, Karlgruhe, ist als weiteres Vorstanzsmitglied bestellt. Zu Willenserklärungen der Gesellschaft, insbesondere zur Zeichnung der Firma sind in der Folge er- forderlich: die Unterschriften beider Vorstandemit⸗ glieder oder die Unterschrift eines Vorstandzmitglieds jusammen mit derjenigen eines Prokuristen oder die Unterschriften jweier Prokuristen.

Karlsruhe, 28. August 1908.

Großh. Amtsgericht.

Katto wit, O. -S. (45841

Im Handelscegister A ist unter Nr. S831 die Firma „Alfred Müller“ mit dem Sitz in Kattowitz und als Inhaber der Kaufmann Alfred Müller in Kattowitz eingetragen worden.

Amtsgericht Kattowitz, den 21. August 1928. Kempten, Algän. (45743 Sandeleregistereintrãge.

I. Maschinen⸗Industrie Kempten Reiter Sandrock. Unter dieser Firma betreiben Fritz Reiter, Kaufmann, und Karl Sandrock, Maschinen⸗ ingenieur, beide in Kempten, seit 1. August 1908 ein Maschinenbau und Maschinenvertriebsgeschäft in offener Handelegesellschaft mit dem Sitze in

empten. Maschinen e rn;

III.

II. Die Firma: fabrik Oßwald X Sandrock in Kempten Er Auflösung der offenen Handelsgesellschaft er⸗ oschen.

Kempten, den 22. August 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Kempten, Alt än. 45744 Sandelsregistereintrag. Durch Beschluß vom 5. Juli 1908 hat sich die

Deutsch Rumänische Holzverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kempten

vom 1. August 1908 ab aufgelöst. Als Liguidator . Rechtsanwalt Hago von Böck in Kempten

estellt. ; Kempten, den 27. August 19038. Kgl. Amtegericht.

KRönigaberg, Pr. SHandelsregister [45745 stöniglichen Amtsgerichts Fönigsberg i. Br.

Am 29. August 1963 ist in Abteilung B bei Nr. 48 eingetragen:

Für die hiesige Zweigniederlassung der Firma Büsscher K Hoffman Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung zu Eberswalde ist die Prokura des Albert Schmidt erloschen. Königs- Wusterhausen. 45746

Bei der Handelsgesellschaft W. Schwadke Ce u Königs Wusterhausen H.-R. A 36 ist am 27. August 1908 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Könige⸗Wußsterhausen. Kremmen. 45846

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. I2 eingetragenen Firma „F. Rüding“ heute in Spalte 3 der Destillateur Ernst Rüding, Kremmen als Firmeninhaber eingetragen worden.

Kremmen, den 24. August 1908.

Königliches Amtagericht. Lautenburg, Weatpr. 145747] Bekannt nachung.

In unser Handelsregisfter A ist unter Nr. 79 die Firma Paul Zawadzki, PBorzellan⸗ und Glas⸗ warengeschäft und als deren Inhaber der Klempner⸗ meister Paul Zawadzki in Lautenburg WPr. ein— getragen.

. Wyr., den 9. August 1908.

önigliches Amtagericht. Lautenburg, Westpr. Bekanntmachung.

In unserm Handelsregister A ist die Zweignieder⸗ lafsung in Lautenburg von der Firma F. Wichert jun. Pr. Stargard heute gelöscht worden.

Lautenburg, Wyr., den 25. August 1968.

Königliches Amtsgericht.

(45748

Lennep. ü. 45751] Im hiesigen Handels regisier Abt. A Nr. 374 ist heute die Firma C. F. Schröder mit Hauytnieder⸗ lafsung in Volmarstein und einer Zweignieder⸗ lassung in Neuhückeswagen eingetragen: Den Kaufleuten: a. Willi Breidenbach in Hückeswagen, b. Gustab Dickertmann in Neuhückeswagen ist für das Geschaͤft der Zweigniederlafsung Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß beide die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen können. Lennep, den 28. August 1908. Königliches Amtagericht. Lennep. (45750 Im hiesigen Handelsrezifter Abt. B Nr. 33 ist heute zu der Firma: Muanitionsmaterial⸗ und Metallwerke dindrichs Auffermann Aktien- gesellschaft, Begenburg, eingetragen, daß dem a Emil Fäser in Beyenburg Prokura er- eilt ist. Lennep, den 28. August 198038. Königliches Amtsgericht. Liebenburg, Hann. 45752 In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der Firma Zuckerfabrit Ringelheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ringelheim ein— getragen: An Stelle des auszeschiedenen Vyorstands. mitgliedes: Hofbesitzer Karl Bruer ist der Dekonom Richard Bruer in Gitter in den Vorstand gewahlt. Liebenburg, den 28. August 19908. Königliches Amtsgericht. Lörrach. Sandelsregister. 45753 Ins hiesige Handelsregister wurde unter Abt. A Band II O. 3. 112 eingetragen: Reinacher u. Meier, Brombach. Nechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft Dieselbe bat am 1. August 1908 begonnen. Gesellschafter: Frltz Meier und Fritz Reinacher, beide Maurermeister in Brombach. Lörrach, den 17. August 1903. Großh. Amtsgericht.

Läürrach. HSandelsregister. (45754 Ins hiesige Handelsregister Abt. A Band I wurde ju O. 3. 113 eingetragen: J. Ernst, Isteiner Kalkwerke, Istein. Inhaber ist der Baumeister Johann Ernst in Laufenburg. Lörrach, den 24. August 1908. Greg. Lt e r.

Löwen, Schles. 45755 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1093 die Firma „Hugo Göldner“ ju Löwen und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Göldner zu Löwen eingetragen worden. Löwen, den 22. August 19038. Königliches Amtsgericht.

Lübbenau. 45843]

In unser Handel sregister B ist heut unter Nr 1, woselbst die in Liguidation befindliche Aktiengesell ˖ schaft in Firma „Vetschauer Landwirtschaftliche Maschinenfabrik und Eisengießerei A. Lehnigk Actiengesellschaft mit dem Sitze ju Vetschau“ vermerkt ist, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Breslau ist erloschen.

Lübbenau, den 19. August 1908.

Königliches Amtsgericht. II.

Lübeck. Sandelsregister. 45842

Am 29. August 1993 ist eingetragen bei der Firma Joseph Lissauer: Die Firma ist erloschen.

Am 25. August 1908 ist eingetragen die Firma Peter Eeg in Lübeck, Inhaber Peter Lauridsen Eeg, Kaufmann in Lübeck.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Mas debursg. 457921

Die Firma „C. Richard Fink“ hier, Nr. 1814 des Handelsregisters A, ist gelöscht.

Magdeburg, den 24. August 1903.

Königlicheg Amtggericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 457931

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 233 die durch Gesellschafts vertrag vom 10. Februar 1906 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Magdeburger Central Theater, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in

Verkauf von Inventarien, soweit solche jum Be⸗ triebe von Theatern und Theaterwirtschaften er⸗ forderlich sind und Verwendung finden, und die da= mit in Verbindung stehende Aufnahme von Hypo⸗ theken und Löschung derselben. Das Stammkapital beträgt 300 000 16. Geschäftsführer ift der Direktor Anton Lölgen in Hannover. Die Dauer der Ge. sellschaft ist bis zum 1. Januar 1916 festgesetzt, doch gilt die Gesellschaft als auf weitere zehn Jahre ver⸗ längert, wenn keiner der Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf dieser Zeit gekündigt hat.

Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Magdeburg, den 28. August 1908.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. welle. . las ga

In das Handelaregister Abteilung B Nr. 4 ist bei der Firma „Meller Baut“, Zweiganstalt der Niederdeutschen Bank, Kommanditgesellschaft , . in Melle heute folgendes eingetragen worden:

Die Generalversammlung hat am 16. Mai 1908 beschlossen:

Das Grundkapital wird um den Betrag von 3 000 000 Æ erhöht. Zu diesem Zwecke werden 3000 auf den Inhaber lautende Aktien im Nenn⸗ werte von je 1600 M zu einem Kurse von 1050 ausgegeben; die jungen Aktien nehmen vom 1. Juli 1908 ab an der Dividende teil und sind im übrigen den alten Aktien gleichberechtigt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt unter Ausschluß des Bezugt⸗ rechts der Kommanditisten in der Weise, daß die persönlich baftenden Gesellschafter die näheren Modalitäten der Ausgabe bestimmen, naturgemäß unter Innehaltung des vorstehend bestimmten Kurses und der angegebenen Dividendenberechtigung. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in⸗ zwischen durchgeführt.

Melle, den 15. Auguft 1808.

Königliches Amtsgericht.

Nemmingen. Sandelsregistereintrag. 45795 n, Gebrüder Bischof in Altenstadt. Die Firma ist in „Gebr. Bischof“ geändert. Der Gesellschafter Josef Bischof ist aus der Gesell-⸗ schaft ausgetreten; der Kaufmann Franz Oechsle in Altenstadt ist gleichzeitig als Gesellschafter eingetreten.

Memmingen, den 28. August 1908.

Kal. Amtsgericht. Meschede. (45797

In unser Handelsregister ist bei Nr. ?: „Phos- phatwer? Ruhrmühle, G. m. b. S. zu Meschede“ folgendes eingetragen:

Die Gesellschafterin Wiwe Wilhelm Geiecke zu Düsseldorf hat von ibrer Stammein lage ad 70 000 4p den Betrag von 10 000 K an die uͤhrigen Gesell⸗ schafter abgetreten, nämlich an den Kaufmann Eduard Dverkott ju Scherfede den Betrag von 5000 , an den Kaufmann Anton Overkott zu Meschede den Betrag von 3000 S, an den Kaufmann Gustav Waldmann zu Meschede den Betrag von 1000 und an den Ingenieur Albert Klinkhammer siu Grevenbrück den Betrag von 1000 .

Meschede, 26. August 1908.

Königl. Amtsgericht. Nes chede. (45796

In unser Handelsregister ist bei Nr. 8. „Sarg⸗ . Weftfalia. G. n. b. 5. zu Meschede“ olgendes eingetragen:

„Durch notariellen Vertrag vom 2. Juli 1908 haben die sämtlichen Gesellschafter der Gelellschaft Sargfabrik Westfalia, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung“, nämlich: 1) der Kaufmann Ernst Neu- märker zu Düsseldorf, 2) di: Ehefrau Kaufmann Wilhelm Schulz, Henriette geb. Knäpper, früher zu Meschede, jeßt zu Dortmund, 3) die Dortmunder Sargfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund, ihre Geschäftsanteile an der Sargfabrik Westfalia“ verkauft an die Gesellschaft Phosphat⸗ werk Ruhrmühle, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tu gi. i e ü, g scfteffh

ie bisherigen Geschäfteführer der Gesells

Sargfabrik. Westfalig⸗, nämlich der 2 Ernst Neumärker ju Düsseldorf und der Kaufmann Wilhelm Schulz, früher ju Meschede, jetzt zu Dort- mund, n, , , ,,. ist 5. Kauf⸗ mann Anton Overkott ju Meschede jum alleinigen Geschäftsführer bestellt.“ ;. Meschede, 26. August 1908.

Köntal. Amtsgericht.

NHettm ann. 45798 In das Handelsregifter A ist heute unter Nr. 172 die offene Vandelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Benninghoven mit dem Sitze zu Wülfrath ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschafter sind:

1) Karl Benninghoven, Ziegeleibesitzer,

2 Wilhelm Benninghoven, Ziegeleibesitzer,

3) August Henninghoven, Ziegeleibesitzer,

sämtlich zu Wülfrath.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen. Mettmann, 22. August 1908.

Dörlal. nee richt

Mülhausen, Eis. 45799 Sandelsregister Mülhausen i. E.

In Band VI Nr. 13 des Gesellschaftsregisters

wurde heute bei der Firma Ch. Gebel in Mas⸗

münster eingetragen:

Das bestehende Handelsgeschäft ist mit Altiven

und Passioen auf die offene Handelsgesellschaft Isidor

& Josef Jenn in Masmünster übergegangen, welche

es unter ihrer im Gesellschaftsregister Band V

Nr. II7 eingetragenen Firma weiterführt.

Die Gesellschaft Ch. Gebel ist aufgelsst. Die

Firma ist erloschen.

Mülhausen, den 28. August 1908.

Kaiserl. Amtsgericht.

Mülheim, Rhein. (45800 Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen St. Sebastianus-⸗-Bürger⸗ Schützenhaus Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Mülheim am Rhein eingetragen, daß die L quidation beendet und die Firma erloschen ist. Mülheim am Rhein, den 25. August 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

. . „Zweigniederlassung der in Sannover bestehenden Bid n e m e, eingetragen. GSegen⸗ stand des Unternehmens ist der Beirieb von Theatern aller Art nebst den damit verbundenen Theater⸗ wirtschaften, die Beteiligung an anderen Theater⸗ unternehmungen, der An, und Verkauf von Grund⸗

stũcken, auch Bebauung derselben, sowie der An und

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

n 206.

Der Inhalt dieser Beil zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanjeigers, 8W.

Handelsregister.

Mülheim, Rhein. . 45801]

In dem Handels register B Nr. 44 ist bel der Firma Walther * Cie., Kommanditgesellschaft auf Attien in Dellbrück heute eingetragen:

Der perfönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Wöltber, Jagenleur und Kaufmann in Cöln, ist ver⸗ ssorben. Sas Grundkapital ist um 225 O00 ƽ er- böht und beträgt jetzt 69) 000 16. Die neuen auf den Namen lautenden Aktien von je 1000 4 sind zum Nennwerte ausgegeben.

Mülheim am Rhein, den 27. August 1908.

Königliches Amtagericht. Abt. 2.

nulneim, Rhein, 1lSgor In das Handelsregister 8 Nr. 3 ist bei der Firma Carl Berger * Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dellbrück von Amts wegen tingetragen, daß die Firma erloschen ist. Mülheim am Rhein, den 28. August 1808. Königliches Amtsgericht.

Müllheim, Waden. . 45803

Nr. 10 229. Zum Handelsregister Abt. B D. 3. 8 wurde eingetragen:

Erste Badische Brauereierwerbs und Be⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Stadt Kehl, Setrieb Riederweiler. .

Gegenstand des Unternehmens ist a. der Betrieb, die Errichtung, der Erwerb und die Miete von Brauereien und Wirtschaften nebst Zubehörden, Pp. der Verkauf von Bier, Malj, Eis und Brauerei⸗ nebenprodukten.

Stammkapital: 190 090 . .

Dr. Leo Braun, Brauereidirektor in Schiltigheim. .

Der Sesellschaftsbertrag ist am 25. Juli 1908 abgeschlossen. se Firma wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer mit dem Titel Direktor vertreten. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so haben Willenserklärungen für die Gesellschaft bindende Kraft, wenn sie von jwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftzführer und einem Prokuristen ab— gegeben sind.

Mülltzeim, den 26. August 1908.

Großh. Amtsgericht.

Hüllheim, Gaden. (45804

Zum Handelsregister Abt. O. 3. 9 wurde ein⸗ geiragen:

Kurbuchhandlung, Gesellschaft mit be. schrãnkter Haftung Berlin, Zweigniederlassung Badenweiler. ;

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Salfonbuchhandlungen in Badeorten und Sommer- frischen.

Stammkapital: 20 0 .

Geschäfte führer: Walter Bloch, Verlagabuch⸗ händler in Schlachtensee.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1908 abgeschlossen.

Müllheim, den 28. August 190.

Großh. Amtsgericht. Münsingen. . K. W. Amtsgericht Münsingen.

Im Handelsregifter fuͤr Einzelfirmen Bd. 1 Blatt 66 ist heute bei der Firma E. Hering Zigarren und Tabakgeschäft in Münsingen eingetragen worden! .

Die Firma ist erloschen.

Den 28. August 1803.

Oberamtsrichter Rothfel der.

XVimpts ch.

45806

offene Handelsgesellschaft

worden. Die Gesellschafter sind die

am 11. August 1908 begonnen. Nimptsch, den 21. August 1908. Königliches Amtagericht.

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 12 bei der Firma Societe des mines et Jondertes ae zink de la Vieille Nontasme mit dem Sitze in Lüttich und mit einer Zweigniederlassung

zu Dberhausen folgendes eingetragen: Der Vorstand besteht auß: 2. II Frödérle Braconier, Industrieller zu Lüttich,

25 Baron William del Marmol, Industrieller zu

Pesinster, 3) Ludovie de Sineav, Industrieller zu Parts, 4) Lson Lefebure, Industrieller zu Paris, ) Emile Dupont, Advokat zu Lüttich,

sI Baron Fernand de Macar, Industrieller zu

Brüssel, 7) Henri Hottinguer, ö 8] Gaston Saint Paul de Sincay, zu Angleur, 36. 9) Baron LSon Lambert, Bankier zu Brüssel.

Bankier zu Paris,

Das Stammkapital beträgt 9 Millionen Franes.

Oberhausen, den 19. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Oelde. Bekanntmachung.

getragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft in nach Rheda verlegt.

Oelde, den 27. August 1908.

in welcher die Bekanntmachun 3. sowie die Tarif⸗ und Fa

(45807

emen des Handelsregisters A ist häuis die . 6 in Firma Gebrüder

Ghreuberg mit dem Sitz in Nimptsch eingetragen. Kaufleute

Richard und Grich Ehrenberg, früher in Landsberg a. Warthe, jetzt in Nimptsch. Die Gesellschaft hat

45808

Industrieller

45809

In unser Handelgregister Abteilung B Nr. 12 ist bei der Firma Hardenberg Æ Beier Gesellschaft mit beschränkter Haftung heute folgendes ein—

. Sechste veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag,

en aus den Handels-, Güterr

Otrenbach, Main. Bekanntmachung. [45810 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Asßß7?: Die Firma Otto Lang zu Offen bach a. M. Engros ⸗Agenturgeschäft in Artikeln für die Lederwarenbranche. Inhaber: Kaufmann Otto Lang in Offenbach a. M. Offenbach a. M., 25. August 1803. Großheriogliches Amtsgericht.

HRadolfaell. Handelsregister. 45812 In das Handelsregister Abt. A ist bei O. 3. 124, Firma Gotthard Allweiler, Radolfzell einge fragen worden: Dem Kaufmann Eduard Denninger, dem Kaufmann Ludwig Angerer und dem Kaufmann Wilbelm Metzger, alle in Radolfiell, ist Gesamt prokura in der Weise erteilt. daß jeweils iwei Pro- kurifsen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen haben. Radolfzell, den 20. August 1803.

Großh Amta gericht. Rati dor. ; 45813 Im Handelsregister A wurde am 27. August 19808 unter Rr. 498 die Firma: Katharina Rögner, Café Residenz zu Ratibor und als deren In— haberin die Witwe Katharina Rögner, geb. Kostrjeweki, zu Ratibor eingetragen. Amtsgericht Ratibor. Rawitsch. BSetauntmachung. 45815 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 228 die Firma S5. Woyczeck, Bau und Möheltischlerei, verbunden mit Möbel Spiegel und Polster⸗ magazin, Inhaber Heinrich Mahr in Rawitsch eingetragen worden. . Rawitsch, den 28. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Rawitach. Setanntmachung. 45814 Die in unserm Handelsregister unter Nummer 54 eingetragene Firma C. G. Baum Rawitsch ist gelösscht. Die Firma wird von dem jetzigen alleinigen Inhaber, Kaufmann Bruno Steinert in Rawitsch knter der Firma Baum Nachf. Juhaber Bruno Steinert Rawitsch fortgeführt. Diese neue Firma sst im Handelsregister A unter Nummer 229 ein— getragen.

Rawitsch, den 13. August 1808.

Königliches Amtsgericht. Rentlingem. 45816

K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Ginzelfirmen wurde heute eingetragen, daß die Firma Eugen Bůurkle mit dem Sitz in Reutlingen abgeändert wurde in Albert Friedr. Schulz. Den 25. August 1903. Amtsrichter Keppler.

Rheydt, Rz. Dusseldorꝭ. 45817 In unser Handelgregister ist heute bei der Firma Leo Sistig zu Rheydt folgendes eingetragen worden; Dag Geschäft ist unter der bigherigen Firma auf die n, m. Leo Sistig, Magdalena geborene Simon, in Rheydt übergegangen.

w Leo Sistig ist Prokura erteilt.

Der Uebergang der in dem Betriebe deg Geschãfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten, ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ghefrau Leo Sistig ausgeschlossen.

Rheydt, den 13. August 1908.

Königliches Amtagericht.

NR õöd ding. 45818

In das Handelgregister A ist heute unter Nr. 53 bes der Firma Sp. P. Suediker Æ Rath in Brend strup eingetragen: 91

Die Firma lautet jetzt: S. P. Snediker in Brendstrup.

Ver bisherige Gesellschafter Kaufmann H. P. Snediker in Brendstrup ist alleiniger Inhaber der

irma.

ö Rödding, den 15. August 1808. Königliches Amtsgericht. Saar gemünd. Sandelsregister.

Am 29. August 1908 wurde eingetragen:

I) Im Gesellschaftsregister Band 3:

a. bei Nr. 230 für die Firma Harskircher Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter FDaflung mit dem Sig in Saarunion: Durch Beschluß der außerordenilichen General versammlung der Fesellschafter vom 25. März 1807 ist die Herab⸗ setzung des Stammlapitals von 163 0900 M auf 7255 S6, sonach um 126 750 , beschlossen worden im Sinne einer Umwertung dahin, daß ein Buch= wert in Höhe des letzteren Betrages frei wird jum Zwecke der Abschreibung anf die Gesamtanlagen,

b. bei Nr. 258 für die Firma Schindel Fer⸗ bach X Eie. mit dem Sitz ia Bitsch: Das Handelsgeschäͤft nebst der Firma ist mit Attiven und Passtren auf den Gesellschafter Joseph Ferhach über gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt.

27 Im Firmenregister Band 2 unter Nr. 1049 die Firma Schindels, Ferbach E Eie. mit dem Sitz in Bitsch und als deren Inhaber der Bau— unternehmer Joseph Ferbach in Busch.

K. Amtsgericht Saargemünd. Saarlonis. . 45820

Folgende im hiesigen Handelsregister A einge- tragene und nicht mehr bestebende Firma soll von Amtswegen gelöscht werden: Nr. 11, Ullrich und Schaumann in Fraulautern, Inhaber: Johann Ullrich, Kaufmann, und Gustav Schaumann, Kauf⸗ mann, beide zu Fraulautern. Die Firmeninhaber oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ibren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis spätestens zum 1. Januar 1909 geltend zu machen.

45819

ts⸗, Vereins⸗ rplanbekanntmachungen der Ei enbabnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für

andelsregister für das Deutsche Keich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen ilhelmstraße 52, bejogen werden.

den 1. September

. In

Schönebeck, EIlde. . 45821] In das hiesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 182. die Firma Julius Katz in Schönebeck und als deren Inhaber: Kaufmann Julius Katz daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Rohproduktengeschäft in Eisen und anderen Metallen. . Schönebeck, den 25. August 1908.

Königliches Amtsgericht. ; Schwarzenberg, Sachsen. 45822] Auf Blatt 400 des Handelsregisters, die Firma: Ludwig Hutzler in Beier feld betr. ift heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Ignaz Hutzler in Beierfeld als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. . ̃ Die Gesellschaft ist am 24 August 1908 errichtet worden. . Echwarzenberg, am 26. August 1908.

Königlich Sächl. Amtsgericht. sechweinrtart. Set᷑anntmachung. (45823 J. „Heinrich Kämmerer“. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Heinrich Kämmerer in Ober, lauringen seit 1. Oktober 1901 eine Molkerei mit Motorbetrieb und eine Butterhandlung in Ober⸗ lauringen. n II. „Dampf Molterei, Säge und Hobel⸗ werk Sulzdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sulzdorf (Ufr.)“: Durch Beschluß der Verfammlung der Gesellschafter vom 30. Juli 1908 wurde die Bestellung des Christof Nicol als Geschãfte führer widerrufen und der Molkereiverwal ter Georg Brin in Sulidorf a. d. L. als Geschäfts⸗ führer bestellt. ĩ Schweinfurt, 29. August 19808. K. Amtsgericht Reg. ⸗Amt.

Sehwerin, MNeckin. 45824] In das Handelsregister ist beute zur Firma Friedrich Bockholdt, Hofzimmermeister in Schwerin, eingetragen. Die Firma ist geändert in Mecklenburgische Möbel / Industrie, Inh. Friedrich Bockholdt, Hofzimmermeister. Schwerin (Meckl.), den 28. August 1908. Großherzogliches Amtsgericht. golla. Bekanntmachung. 458251 In daͤs bei der Kaiserlichen Dipl omatischen Agentur u Sofi geführte Handelsregister ist unter Nr. 23 Gasfinger Grassiani zu Sofia ein⸗ getragen worden: .

Die Firma ist erloschen.

Sofia, den AM. August 1803.-

Die Kaiserlich Deutsche Diplomatische Agentur. Solingen. 45826 Eintragung in das Handelsregister Abt. A.

209. Firma S. Gries zu Solingen: Der Kauf. mann Christian Heinrich Gries in Solingen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die der Chefrau Christlan Heinrich Gries zu Solingen erteilte Pro— kura ist erloschen.

lo37. Firma Carl Schmitz & Co., Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Kom. manditist Ernst Kreuder ju Solingen, Friedrich straße 43, ist alleiniger Inhaber der Firma.

1117. Firma Hugo Linder Lebrecht Sohn, Wald. Inbaber der Firma ist Hugo Linder, Fabrikant zu Wald. Geschäftszweig: Stahlwaren sabrikationsgeschäft.

Solingen, den 26. August 1908.

Königliches Amtsgericht. 6.

Spremberg, Lausitz. 458271

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma: von Poncret, Glashüttenwerke, Attiengesellschaft u Frie- drichshain N. L. mit Zweigniederlassung zu Berlin beute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. August 1968 ist der Gesellschafts vertrag geändert.

Spremberg, Laufitz, den 24. August 1808.

Königl. Amtsgericht. Strassburg, Els. (45829 Sandelsregister Straßburg.

Es wurde beute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister Band X Nr. 75 bei der Firma Benukiser & Cie, in Straßburg:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Dat Handelggeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Emil Benktiser, Ingenieur in Straßburg, übergegangen, welcher das— selbe unter der alten Firma weiterführt. .

In das Firmenregister Band VIII Nr. 309 die Firma Benkiser Cie. in Straßburg. .

Inhaber ist der Ingenieur Emil Benkiser in Straßburg.

Straßburg, den 27. August 1908.

Katserl. Amtsgericht. Stromberg, Hunsrück. 45828

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 25 wurde bente bei der Firma Peter Betz Söhne ju Binger⸗ brück folgendes eingetragen: .

Dem Kaufmann Peter Betz jr. ju Bingerbrück ist Prokura erteilt. ö

Stromberg, den 12. August 1808.

Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. 45830

Betreff: Firma Bernhard Sailer Stern⸗ bräuerei in Trauustein. e

Alleininhaberin der . nunmehr: Maria Saller, Blerbrauereibesitzerswitwe in Traunstein.

Traunstein den 28. August 19808.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. veenhta. (458532

Saarlouis, den 25. August 1908.

Königl. Amtggericht.

Königl. Amtsgericht. 6.

Genoffenschafts, Zeichen Mufter⸗ und Börsenregtstern, der Ur e . auch in einem besonderen Blatt unter dem

das Deutsche Reich. u. 266 c)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsa eträgt L 80 8 für dag Viertellahr. ertionspreis fär den Raum einer Druckjeile 80 4.

Staatsanzeiger. 1908.

w ũber Waren

Reich erscheint in der Regel täglich. Der jelne Nummern kosten 20 4.

gisters, als getziger Inhaber der Kaufmang Johannes Bartel zu Damme eingetragen worden. Vechta, 19. August 1908.

Großh. Amtsgericht. II.

Vechta. 458311 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Lohner Cementwarenfabrik Fahling c Landwehr in Lohne, Nr. 197 des Registers, folgendes eingetragen worden: l

Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist erloschen. Vechta, den 22. August 1908.

Großherjogl. Amtsgericht. II. Weissenfels. 45833 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 447, Firma: Paul Langrock jun. Æ Co., Weißenfels, am 265. August 1908 eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Langrock in Welßenfels ist alleiniger Inhaber der Firma.

Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wetzlar. Bekanntmachung. (458381 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 4 ist bei der Firma G. G. Drullmann, Wetzlar⸗Nieder girmes, beute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter Reinhold Schramm zu Haiger ist gestorben. An seine Stelle ist seine Witwe Christine Auguste geb. Schütz zu Haiger als persönlich haftende Gesellschafterin getreten. Dem Kaufmann Rudolf Schramm von Wetzlar ist Prokura erteilt. Wetzlar, den 20. August 1803. Vönicl. Lutsch. Wetnlar. Bekanntmachung. 145837] Das bisher unter der Firma Anton Haupt sen. betriebene Handelsgeschäft ist auf die beiden Söhne des bisherigen Inhabers, Kaufmann Anton Haupt jun. und Kaufmann Theoßor Haupt, beide ju Wetzlar, übergegangen, die dasselbe unter der Firma Anton Haupt Söhne dahier fortführen. Dle Gesellschaft hat am J. April 1908 begonnen und ist jeder Ge⸗ fellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Prokura des Anion Haupt jr. und Theodor Haupt, beide dahier, ist erloschen. Dies ist heute in das Handelgzregister A Nr. 166 eingetragen worden. Wetzlar, den 26. August 1808, Vönigl. Imtegericht. Wetnlar. Bekanntmachung. (458361 Das bigher unter der Firma Jakob Bastians dahier betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Hubert Bastians in Wetzlar übergegangen, und führt derselbe das Handelsgeschäft unter der Firma Jakob Bastians Nachfolger fort Dies ist beute in das Handeltregister A Nr. 107 eingetragen worden. . Wetzlar, den 25. August 1908. Königl. Amtsgericht.

wiesloch. Sandelsregistereintrag. 45834]

Ins Handelsregister 2 Band 1 wurde ju O.. 3. 45 eingetragen: Gustax Stöckinger Witwe, Anna geb. Woll, hat das Geschäft erworben und führt es unter der bisherigen Firma „Gustav Stöckinger in Wiesloch fort.

Wiesloch, den 22. August 1908.

Gr. Amtsgericht.

Witten. (45835

In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 54 die Firma Westfälische Prãzifions, Ziehwer ke. Gesellschaft mit beschräniter Haftung in Witten eingetragen. .

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. die Fabrikation und der Vertrieb aller Artikel der Metallindustrie und der dazu gehörigen Neben- geschãfte, .

b. die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen,

C. der Erwerb und die Veräußerung von Grund⸗ stũcken. . .

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich⸗ an Unter. nehmungen, welche in den Rahmen ihres Z3wedes fallen, in jeder Form zu beteiligen, Zweignieder lassungen und Agenturen überall zu errichten.

Das Stammkapital beträgt 45 000 4. .

Seschärtsführer ist der Kaufmann und Fabrikant Heinrich Opderbeck in Werdohl stellvertretender Ge- schäftsführer dessen Ehefrau, Martha geb. von der Crone, in Werdobl, jedoch nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Emil Panne in Werdohl.

Dem Kaufmann Emil Panne in Werdohl ist Prokura eitellt mit der Maßgabe, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit der als stellvertretender Ge⸗ schäftaführer bestellten Ehefrau Heinrich Opderbeck in 1 zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein soll. :

Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. ö ö .

Der Gesellschaftvertrag ist geschlosen am 7. August 1998. :

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer und in dessen Behinderung durch einen Stellvertreter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder Handlungs bevollmãͤchtigten.

Gs wird als nicht eingetragen noch bekannt gemacht:

I) daß die von dem Gesellschafter Jaufmann und Fabrikant Heinrich Opderbeck in Werdohl einge⸗ brachten, zur Inbetriebsetzung erforderlichen maschi- nellen Einrichtungen im Werte von 2 00 * von der Gesellschaft in Anrechnung auf die Stammeinlage übernommen sind,

2) daß alle Bekanntmachungen der Gesellschaft lediglich durch den Deutschen Reichs anzeiger erfolgen.

Witten, den 22. August 1808.

In das biesie Handelsregister Abt A ist heute zur Fltma Sp. Bartel in Damme, Nr. 169 des Re—

Tönigliches Amtagericht.