(45879
In der Generalversammlung vom 8. August 1908 wurde von den turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsrats mitgliedern, Herren Albert Lemmer, Kommerjlenraf in Charlottenburg, und Ferdinand Reichsgraf von Merveldt, Regierunggreferendar a. D. auf fleck Lembeck in Westfalen, letzterer wieder gewählt.
Schwandorf, den 8. August 1908.
Bayerische Braunkohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Geller. Kösters.
45568 „Phoenix“
Aktien · Gesellschaft e. . und Hütten etrieb.
Bei der diesjährigen achten planmäßigen Aus- losung von
409igen Obligationen des SHoerder Bergwerks ⸗ K Hütten ⸗ Vereins vom 15. Dezbr. 1895 sind folgende 269 Nummern gezogen worden:
18 47 208 285 317 324 407 411 449 500 504 510 611 664 682 698 701 835 850 921 934 992 1006 1019 1119 1122 1202 1222 1228 1230 1246 1314 1330 1386 1522 1602 1608 1868 1967 2055 2085 2168 2250 2337 2353 2401 2487 2498 2551 26555 2560 2576 2587 2635 2668 2678 2718 2813 2909 2956 3051 3110 3137 3138 3163 3231 3263 3275 3355 3366 3386 3394 3409 3410 3478 3490 3543 3539 3559 3562 3577 3607 3662 3680 3683 3684 3729 3869 3921 3930 3948 3950 3977 3979 4009 4101 4112 4162 4163 4212 4213 4239 4265 1336 4372 4525 4678 4894 4702 4728 4816 4898 5039 5129 5224 5260 5318 5363 5386 5401 5445 5494 5541 5573 5585 5663 5667 5668 5744 5823 5824 5830 5977 5990 6004 6039 6059 6147 6161 6194 6210 6224 6300 6305 6340 6346 6392 6397 6443 6450 6459 6496 6568 6580 6590 6624 6669 66714 6695 6696 6719 6791 6831 6855 6868 6929 69658 6976 6977 6978 6990 6999 7017 7085 7109 7113 7116 7144 7151 7162 7233 7273 7295 7316 7318 7333 7342 7348 7388 7411 7434 7479 7497 7574 7623 7629 7672 7751 7772 7811 7817 7818 7835 7369 8009 8031 8060 8188 8223 S255 S258 38289 8318 8322 8375 8400 8430 8462 S472 8490 S550 8565 8590 8694 8702 8719 8801 8891 8898 gs9g01 8991 049 9080 goss glI2 9131 9157 9162 9226 9228 9273 9313 9319 g328 g356 9360 9409 9427 9449 463 9464 9472 9479 9497 9502 9524 9530 9670 9682 9729 9746 9802 9834 9851 9864 9865 9878 9904 9971. .
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obli⸗ gationen von je Æ 1000 — mit einem Auf gelde don go, also mit MÆ 1030, — pro Stäck, erfolgt vom 2. Januar 1909 ab bei unserer Gesell⸗ schaftskaffe in Hörde oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Baukverein in Cöln, Berlin und Düffeldorf oder bei dem Bankhause Teichmann G Cie. in Cölu gegen Aushändigung der vor, bejeichneten Obligationen nebst Zinsscheinen Nr. 27 bis 40 und Talons. ö
Fur etwa feblende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht. ;
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember ds. Is. auf.
Von den am 6. August 1906 ausgelosten Obli- gationen sind die Nummern 1625 und 5176, von ren am 30. Augufst 1907 ausgelosten Obligationen sind die Nummern 1348 2385 2412 2845 4463 7983 S634 9663 und 838 bisher noch nicht zur Ein lösung eingereicht worden.
Hörde, den 30. August 1803.
Die Direktion.
gell Industrie Shhönebet A. 6.
Bilanz ver 30. Juni E908.
Aktiva. Grundstuck und Gebäude Maschinen ꝛ Werkjeuge und Einrichtung.... Patente Kautionen Kassa
6 49 255 540 25 241 946 5 125 254 14
3891173
2252 56
15 743 39
23 157 10
36 533 zo 454 54 565 40 470 26
2838536
1 8222 2
1000000 — 300 000 — 22 382 57 100 000 — 60 899 20 221 52066 12 304 24
70 346 05 17587 45272 Gewinn ˖ und Verluftkonto.
Aktienkayital Syrotheken Reservefonds Sxesialreserve Delkrederekonto Kreditoren
16 ) 247 823 59 83 969 30 58 449 195 2314696
460 585 2
Generalunłosten
Betriebs materialien... Abschreibungen
Reingewinn
13 323 34 414212643 4160 588 09
Gewinnvortrag v. 1906/07 Fabriłations gewinn
Ter Vorstand. Lutze. R. Mehnert.
ass J Der Aufsichtarat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Fabrikbeftze Gustav Hoyer, Schonebeck a. G., wilingen leur Ernust Neuberg, Charlottenburg, Rentier Huge Schimmel, Dresden, Fabritbesttze: Wilh. Wippermann, Hagen. Schönebeck a. E., den 31. August 1305.
(46114 Sl dharz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag,
den 25. September 1908, Vormittags
10 uhr, im Gebäude des Herzoglichen Amiggerichts
Walkenried a. H. stattfindenden Generalversamm⸗
lung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft im Ge⸗ schäftsjahre 1507/06 und Bericht des Aufsichts⸗ rats zu demselben.
2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Veriustrechnung des Geschäftsjahrs 1907/08 und Entlaftung des Vorstands und Aufsichterats für die Geschäftsfübrung in diesem Jahre.
3) Wahl jweier Aufsichtsratsmitglieder.
Zur Auzübung des Stimmrechts sind nur die,
jenlgen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bei
der Hauptkafse der Centralverwaltung für
Sekundärbahnen Herrmann Bachstein in
Berlin, Großbeerenstraße 8 / 89, spätestens am
dritten Tage vor der Generalversammlung
hinterlegt bezw. der sonst im 8 18 des Gesellschafts slatuts oder § 2565 des Handelsgesetzbuchs vorge⸗ schriebenen Hinterlegungspflicht genügt haben.
Sondershausen, den 1. September 1908.
Der Borsitzende des Auffsichtsrats: Reinhardt.
löste! Königsberger Klei nbahn⸗Attiengesellschaft.
Die dier jährige ordentliche Generalversamm-
lung der Aktionäre findet am Dienstag, den
29. September 1908, Vormittags 11 Uhr,
in Königsberg i. Pr., im Landes hause, König
straße 28, im Sitzungszimmer IV, statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfteberichts für das mit dem 31. März 1808 abgelaufene jehnte Ge⸗ schäfts jahr.
27) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat.
I Reuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 25 Abs. 6 des Statuts.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung sind nur diejenigen Aktionäre herechtigt (6 17 des Statuts), welche bis zum 26. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 11 Uhr, ihre Attien bei der Landeshauptkasse in Königsberg i. Pr. oder bei der Berliner , in Berlin oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der Hinterlegungsschein oder die amtliche Be⸗ scheinigung über die bei Staatg. und Kommunal bebörden und Kommunalkassen befindlichen Aktien fowie ein doppeltes Nummernverzeichnis der hinter- legten Papiere sind vor dem Beginn der General versammlung dem Vorstande ju übergeben.
Der Geschäftsbericht für das abgelaufene zehnte
Geschäftsjahr nebst Bilanz liegen vom 6. September
1908 ab für die Attionäre bei dem Vorstande in
n, IJ. Pr., Steindamm 166567, jur Ein—⸗ t aus.
Fönige berg i. Vr. am 1. September 1808.
Der Auffsichts rat
der Königsberger Kleinbahn · Aktiengesellschaft.
von Brandt,
Landeshauptmann der Provinz Ostpreußen, Wirklicher Geheimer Dberregierungsrat.
long Teutoburger⸗ Wald⸗Eisenbahn⸗Hesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der am Mittwoch, den 30. September 1968, Nachmittags 4 Uhr, im Rathause zu Gütersloh stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Die Tagesordnung umfaßt folgende .
II Bericht des Vorstands und des Au y uber den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung über das verflossene Geschäftejahr.
27) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinnantelle).
3) Entlastung des Vorstands und Ausfsichterats.
4 Wahlen zum Aussichterat.
55 Ermächtigung des Vorstands und Aussichtgrats jur Aufnahme einer Anleihe bis jum Betrage von 1 Million Mark.
Die Hinterlegung der Aktien kann entweder in
Gemaßbeit des 5 24 des Gesellschaftsvertrags oder auch kei der Mitteldentschen Creditbank zu Berlin, bel letzterer spätestens bis zum 28. Sep- tember d. Is., Vormittags, erfolgen.
Wiedenbrück, den 1. September 1908.
Der Aufsichtsrat. Dr. Engelhard, Vorsitzender.
46125
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Dienstag, den 29. September 19908,
Vormittags 10 Ühr, im Sitzungssaale des A.
Schaaff hausen'schen Bankvereins zu Cöln stattfin denden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages ordnung:
a. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Vorschlags der Gewinnver - teilung nebst dem Berichte des Vorstandg über den Vermögenzstand und die Verhältnisse der Gesessschaft und den Prüfungabericht des Auf- sichts rate.
b. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.
C. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
d. Wabl von Aussichts rats mitgliedern.
Die Bilan; nebst Gewinn und Verlustrechnun liegen vom 11. Schytember d3. Is. ab bei der Gesell⸗ schaftekasse zur Einsicht der Aktionäre aut.
Attionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens 24 Stunden vor der Versammlung gemäß 5 24 des Gesell⸗ schaftgzvertrags bei der Gesellschaftskasse ju hinter⸗ legen.
Cöln den 1. Seytember 1903.
Brohltal · Eisenbahn · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
(46116
Potsdamer Credit⸗Bank.
Die Aktionäre der Potsdamer Credit ⸗ Bank
laden wir zu einer außerordentlichen General-
versammlung auf Mittwoch, 23. September
19608, Abends 6 Uhr, nach dem Hotel Stadt
Königsberg in Potsdam, Brauerstraße 1—2, er⸗
gebenst ein.
Tagesordnung:
I) Antrag des Aussichtsrats und Vorstandg, das Grundkapital der Gesellschaft von M 1500000, — bis auf S 2 500 000, — zu erhöhen.
2) Beschlußfassung über die Durchführung der Er⸗ höhung, insbesondere die Begebung der neuen Aktien und die Höhe des festzusetzenden Aufgeldes.
3) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung des § 3 des Gesellschaftestatuts nach Maßgabe der , , Erhöhung des Grundkapitals abzu⸗
ndern.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Attien in Gemaäßheit von § 20 des Statutz
spätestens am zweiten Tage vor der General
versammlung bei der Gesellschaftskasse in
Potsdam oder unseren Geschäftsabteilungen
in Nowawes, Werder a. H., Treuenbrietzen,
Nauen und Teltow oder bei der Magdeburger
Privat Bank in Magdeburg oder bei der
Dresdner Bank in Berlin oder bei einem
deutschen Notar hinterlegt haben.
Potsdam, den 27. August 1908.
Der Aufsichtsrat der Potsdamer Credit Bank.
Kennes, Vorsitzender.
läsus] Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft in Herrenwyk.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
ju der am Sonnabend, den 3. Oktober 1908,
Vormittags 9 Uhr, in Lübeck im Hause der Ge⸗
sellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit
stattfindenden dritten ordentlichen Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäfisberichts und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1907/0.
2) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Aenderung des §5 18 des Gesellschafts vertrages.
Die neue Fassung . lauten:
l die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen
müssen
I wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ steht, entweder von dieser allein oder von 2 Prokuristen,
?) wenn der Vorstand aus mehreren Mit- gliedern besteht, entweder
a. von einem Mitglied des Vorstands,
b. von zwei Mitgliedern desselben,
C. von einem Mitglied des Vorstands und einem Prokuristen,
d von zwei Prokuristen abgegeben werden.
Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen bezüglich der Vertretungsbefugnis den ordent⸗ lichen Mitgliedern gleich.
Die Beschlußfassung darüber, ob ein Mitglied des Vorstandz und welches zur Vertretung und Zeichnung allein berechtigt ist, steht dem Auf⸗ sichtsrat zu.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, soweit hierfür der Vorstand zuständig ist, derart, daß der Firma die Worte: „Der Vorstand“ und der Name des zur Zeichnung berechtigten Vor- standsmitglieds oder die Namen der gemeinschaft⸗ lich jeichnenden Vorstandsmitglieder beigefügt werden.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind auf Grund des § 27 des Gesellschasftsvertrags nur diejenigen Altionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 29. September 1908 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Herrenwyk, der Commerzbank in Lübeck, der Akt. Ges. für Montanindustrie in Berlin, dem Bankhause Carl Cahn in Berlin hinterlegt oder die anderweitige, dem Gesetz oder Gesellschafts vertrage entsprechende Hinterlegung bis dahin durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Die Zulassung zur Generalversammlung erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche von den Depot- stellen berabfolgt werden. Herrenwhyk bei Lübeck, den 1. September 1808. dochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Neumark.
20 'Kieinbahn Celle — Wittingen ¶ Aktien⸗Gesellschaft).
Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 23. September d. J.. Vormittags 11 Uhr, un 89 im Celler Hof (Stechbahn 11) ein⸗ geladen.
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und Aufsichtgrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für dag Geschäfts. jahr 190708. 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Rein⸗ , und der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Neuwahl des Aussichtsrats. Die Legitimation der Aktionäre wird durch das Aktienbuch geführt
Celle, den 1. Seytember 1908.
Der Aufsichtsrat. Denicke.
Erwerbs, und Wirtschaftk— genossenschaften.
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
(46881 Bekauntmachung. Der Regierungeassessor a. D. Leicher aus Jülich ist heute in die Rechtsanwaltslisten des Amtsgerichts und der Kammer für Handelssachen in Barmen mit dem Wohnsitze in Barmen eingetragen worden. Barmen, den 29. August 1908.
Kgl. Amt gericht.
(465882 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kammergericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist am 28. d. Mt. unter hir 229 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Hang Lohmeyer in Berlin, Viltoriastraße 5. Berlin, den 29. August 1908.
Der Praͤsident des Kammergerichts.
46883 Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Karl Martin Hartmann in Hamburg in den Listen der bei den unterjeichneten Gerichten zu. . Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gema Hamburg, den 28. August 1908. Das Hanseatische Oberlandesgericht. C. Clauss, Gerichts schreiber.
Das Landgericht. Das Amtsgericht.
W. Meyer, W. Brill, ö.
Obersekretär. Obersekretãr.
45884
t Der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Fromm in
Schwedt ist heute auf seinen Antrag in der Liste der
bei dem hiestgen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗
anwälte gelöscht worden.
Schwedt a. Oder, den 27. August 1903. Königliches Amtsgericht.
11
9) Bankausweise.
Keine. .
10 Verschie dene Bekannt machungen.
45880 Bekanntmachung.
Von Herren Gebrüder Bethmann hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung
von nom. IJ 2970 590 — 4 0½ Anleihe der Stadt Mainz vom Jahre 1908 Lit. 8 (Teilbetrag der bereits im Jahre 190 als 3 oo ige Anleihe zugelassenen „66000 906, -), unkündbar bis zum 1. August 1915,
jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 31. August 1908.
Die Kommisston für Bulassung von Wert. papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. 45588
Bergungs⸗Gesellschaft.
Hierdurch fordern wir alle diejenigen auf, welche an die am 26. September 1906 zu Brom- berg gegründete Bergungs · Gesellschaft noch irgend welche Ansprüche zu baben glauben, diese umgehend bis spätestens den I. Oktober 1908 an
Herrn Justizrat Baer wald, Rechts anwalt
zu Bromberg, Theaterplatz 3,
geltend zu machen, weil später wegen Auflösung der Gesellschaft etwaige Forderungen nicht mehr berückfichtigt werden können.
Eberswalde und Berlin, den 29. August 1908. Die geschäftsführenden Gesellschafter der Bergungs⸗Gesellschaft:
J. A.: August Pitschke. Hans Kruse.
45587
Die Gesellschaft M. Baumann, Maschinen⸗
abrik m. b. H. zu Berlin. Coloniestr. 3/4, ist in iquidatlon geiteten. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der⸗ selben anzumelden.
Der Liquidator: M. Baumann. 45321 Liquidation.
Die Generalversammlung vom 24. Februar 1902 bat mit dem 15. Mai 1902 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen.
Wir erfuchen daher die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft, sich bei uns zu melden.
M. Gladbach, 26. August 1908.
Vereinigte Biegelwerke von M. Gladbach,
Rheydt und Umgegend m. b. H.
Die Liquidatoren: Theodor Becker, Heinrich Dürselen, Wilhelm Junkers J. H. Sohn.
43571
Die in Charlottenburg domizilierende „Conti⸗ nentale Automobil. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ ist aufgelöst.
Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, wird diese Auflösung hier⸗ mit bekannt gemacht. Zugleich werden die Hin . Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Charlottenburg, den 19. August 1908.
Die Liquidatoren: F. Wigankow sen. F. Wigankow jr.
44139 Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterversammlunggzbeschluß ist die „Interngtlonale Telegraphen Agentur Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin aufgelöst.
Der unterzeichnete Rechtsanwalt Max Illch zu Berlin, Leipziigerstraße Nr. h7, ist zum Liquidator der Gesellschaft bestellt. Gläubiger der Gesell. schaft wollen ihre Forderungen bis spätestens 26 November 1908 bei dem Liquidator an- melden.
Berlin, den 25. August 1908.
Internationale Telegraphen · Agentur
Re
Metall⸗Industrie Schoenebeck A.⸗6.
Der Vorstand.
Paul Meyer, Regierungsrat a. D.
eine.
Gesell t mit beschrãnkt t in Li esellschaft m . 5M 8a ung in Liqu.
zum Deutschen Reichsan
207.
Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchgzmuster,
in welcher die Bekanntmachungen ( Genossens =. par, Muster · und Börsenregistern, d akurse sowie die Tartf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthallen i . auch n rinem besonderen ö. * dem
Dritte Beilage . zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. September
en aus den Handels-, Güte
Vereint.
1908.
er Nrheherrechtgeintragzhrolle, über Waren- Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 214
DYag ZJentral⸗ . für dag Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin n 8
Gelbstabholer auch durch die Kön
Staat anjeiger;, SW.
krpeditisn des Veutschen Hreichzanzelgers und Königli z helmstraße 32, bejogen werden. ö iglich Preuß
Das Zentral ⸗Handelsregister fi dag Deuts ür das Viertellaht. — Eimelne Nummern kosten 2G 8. —
Gezugtpreis beträgt L Æ 6 55 k
ertiongpreig für den Raum 2 Druckjeile
Reich erscheint in der Regel täglich — Der 80 4
2
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 207 A. und 207 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Aldenhoven. (456941 J. Bei der unter Nr.? des Handelsregisterz Abt. A eingetragenen Firma „Gebr. Frantzen zu Inden“ wurde heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. II. Im Handelsregister Abt. B wurde unter Nr. 6 heute eingetragen die Handelgesellschaft Gebr. Frantzen, Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung zu Inden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Papler, inebesondere der Fort⸗ betrieb der blher von dem Kaufmann Lambert Frantzen als alleinigem Inhaber unter der Firma „Gebiüder Frantzen? in Inden und Lamersdorf be⸗ irlebenen Papierfabriken, sowie der Abschluß ander⸗ weltiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt damit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 210 000 6 Zu Geschäftsführern sind bestellt: Lambert Frantzen senlor, Kaufmann in Lamersdorf, Maria Frantzen, ohne Gewerbe, in Lamersdorf, Lambert Frantzen junior, Kaufmann, daselbst. Die Gesellschaft wird vertreten: 1) von dem Geschäftsführer Lambert Frantzen senior allein, 2) von den Geschäftsführern Maria Frantzen und Lambert Frantzen nur gemeinschaftlich. Der Gesellschaftsverkrag ist am 31. Juli 1908 festgestellt. Aldenhoven, den 22. August 1908. Köntgliches Amtsgericht. Alsleben, Saale. 45948 Im Handelgregister Abtellung A unter Nr. 40 ist die offene Handelsgesellschaft Schiller C Röcker mit dem Sitze in Alsleben a. d. Saale und als deren Inhaber der Bauunternehmer und Steinbruchs besitzer Albert Schiller jun. in Algleben 4. S der Privatier Albert Schiller sen in Berlin, der Stein händler Wilhelm Schiller in Berlin sowie der Stein⸗ schläger Hermann Röcker in Berlin eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen und zwar durch Hinzutritt der Gesellschafter Albert Schiller sen, Wilhelm Schiller und Hermann Röcker zu der bisherigen Einzelfirma Albert Schiller mit dem bisherigen Sitze in Plötzkau. Nur Albert Schiller zun. ist vertretungsbefugt. Alsleben a. S., 20. August 1908. Königl. Amtggericht. Altenburg, S.- A. (45946 In das Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 459 die Kommanditgesellschaft Frauz Funke Co. mit dem Sitze in Paditz eingetragen worden. . haftender Gesellschafter ist der Mühlen⸗ esitzer Franz Hermann Julius Funke in Paditz. Zahl der Kommanditisten: 1. Die Gesellschaft hat
am 1. Juli 1908 begonnen. Geschäftszweig: Betrieb
einer Handelsmühle sowie Fabrikation von Alten⸗ burger Mastkalt, von Mast, und Kraftfutter und aller einschlägigen Muͤhlenvrodukte.
Altenburg, den 31. Auzust 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Altona, EIbe. (46946 Eintragung in das Handelsregister.
253. August 1908.
A 1254. Robert Kieserling, Cementban—- Geschäft, Altona. Der Ehefrau des Flirmeainhabers, Adele Kieserling, geb. Kaymer, in Altona ist Pro⸗
kura erteilt.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Altona, KRIbo. Cintragune in Has Handelsregister. lö5l. August 1908.
A 1430. Claus Wrage, Altona. Inhaber: Kaufmann Claus Wrage in Altona.
Königliches Amtegericht, Abt. 6, Altong.
Amberg. Bekanntmachung. 469491
Im diesgerichtlichen Handelgregister wurde unterm Heutigen als Inhaber der Firma „A. M. Ott- mann“ in Sulzbach i. O. der Kaufinann Friedrich Albrecht Ottmann daselbst eingetragen.
Amberg, den 25. August 1908.
Königl. Amtsgericht — Registergericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 460931
In das Handeltregister wurde eingetragen: Bei Firma „Leopolb Mahler“ in Augsburg: Firma erloschen infolge Geschäftsübergangs auf „Obron, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Pfersee bei Augeaburg.
Augsburg, den 29. August 1908.
K. Amtsgericht.
KHamberg. Bekanntmachung. Einträge ins n , betr.
I) „Karl Häfner“ in Ludwigstadt. erloschen.
2) „Und. Heim“ in Zeyern. Andreas gestorben; nunmehrige Inhaberin: Katharina Kaufmanngz⸗ und Buchbinderswitwe in Zeyern.
3) „Vt. Mackert“ in Kronach. Inhaber Christoph Pfaff gestorben; nunmehrige Inhaberin: Marte Pfaff, Kaufmanngzwitwe in Kronach.
Bamberg, den 31. August 1908.
K. Amtggericht. Kergen, Kr. Hamam. (45951
In das ,, A ist unter Nr. 38 ein⸗
465950) Firma
eim eim,
getragen worden: rma Gebrüder Stern in Fechenheim. Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen. Inhaber sind die Kaufleute Sally und Heinrich Stern in Fechenheim.
Bergen b. Hanau, 17. August 19038.
46947]
Ker lim. . 45955 Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichtz ist am 24. August 1908 folgendes eingetragen worden: Nr. 563. Seebad Rüdersdorf Grund fstücke⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb des Geländes von Seebad Rüdersdorf, Kreis Niederbarnim, zum Zweck der Bebauung und Verwertung.
Das Stammkapital beträgt 60 000 .
Geschäftsführer: —
Hermann Rosenberg, Bankier, Berlin,
Hermann Koepisch, Direktor, Kalkberge (Marh.
Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung.
Der Gesellschaftzvertrag ist am 2. Juli 1908 festgestellt.
Bie Gesellschaft wird durch jwei Geschäftsführer vertreten; jeder derselben ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5b64. Milhofer Æ Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand det Unternebmens:
Finanzierung und Vermittlung von Käufen oder Verkäufen erschlossener Bergwerktterrains oder be⸗ reits bestehender Bergwerksunternehmungen sowie Veiwertung von Erfindungen und Patenten.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschäfts führer:
Moriz Milhofer, Kaufmann, Berlin.
5 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1908 . und auf die Dauer von 3 Jahren fest—⸗ gesetzt.
Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5565. Berlinische Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Uebernahme von Treuhandgeschäften jeder Art, Revision von kaufmännischen. Unternehmungen, Büchern und Bilanzen, Durchführung außergericht licher Arrangements und aller sonstigen ähnlichen Geschäfte, Uebernahme von Liquidationen, Vermögens, verwaltungen und Testamentsvollstreckungen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschäftaführer:
Carl Bauer, Dr. juris, Dt. Wilmersdorf.
5 6. Gesellschaft ist ein Gesellschaft mit beschränkter aftung.
,, ist am 1. August 1908 fest⸗ gestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5566. SHermann Schupke E Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sltz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Ein. und Verkauf von Kohlen, Bilketts und Koks
en gros und en detail.
Vag Stammkapital beträgt: 20 000 .
Geschästa führer:
Hermann Schupke, Kaufmann, Berlin.
5 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Juli 1908
festgestellt.
. Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest⸗
gesetzt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen
in die Gesellschaft ein:
1I) Kaufmann Hermann Schupke in Berlin dag
von ihm hierselbst. Rammlerstraße 20, he⸗
trlebene Kohlen Ein ˖ und , ,
mit den säͤmtlichen von ihm hbetrtebenen
10 Filialen: Rammlerstr. 20, Korsörerstr. 9, Kopen⸗
hagenerstr. 29, Driesenerstr. 23, Wigbverstr. 19,
Wichertstr. 6/7, Kantian str. 23, Rheinsbergerstr. 17,
Bernauerstr. 18̃20 und Demminerstr. 26, sowie die
sämtlichen Warenbestände und das Inventar, bestehend
auß 4 Pferden, 6 Handwagen, 2 großen Wagen,
4 Geschirren, und die Einrichtung von sämilichen
10 Filialen zum festgesetzten Werte von 5000 (.
2) Kaufmann Louis Cohn in Berlin das von ihm
am 30. Juli 1908 von Edmund Beese erworbene
Not. Reg. Nr. H96 pro 1908 des Notars Dr. Theodor riedmann) Geschäft mit sämtlichen Filialen ein
schließlich des sämtlichen in diesem Vertrage be⸗
zeichneten Inventars und Warenbestandes zum Teil
betrage von 15 000 6 des auf 30 332,65 M fest⸗
gesetzten Kaufpreises.
Nr. 5567. Rückert Æ Co., Gesellschaft mit
beschränkter Haftung.
Sitz: Niederschönhausen.
Gegenstand des Unternehmens:
Betrieb eines Bau⸗ und Zimmergeschäftz.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschäftsg führer:
Otto Rückert, Zimmermeister ,,
Die Gesellschasf ist eine Gesel schaft mit be—
Königliches Amtsgericht.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1908 . ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Se chen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. erner ist am 25. August 1908 eingetragen worden: ei Nr. 507 Kodak Gesellschaft mit ba— schränkter Haftung. Der Kaufmann Hedley Marshall Smith in Paris ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 2755 Berliner Handels Akademie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungebefugnis des Geschäftsführers Reinhold Scheibchen ist beendet. Bel Nr. 3955 Bertriebsgesellschaft moderner Bijouterkewaren mit beschränkter Haftung: Berichtigend wird bemerkt, daß der Name des Ge⸗ schäftsführerd Herrmann“ lautet. Bei Nr. 4559 Stickstoffwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 17. Juni 1908 ist das Stammkapital um 200 000 auf 500 000 υ erhöht. Bei Nr. 548 Gesellschaft für Innenkunst mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 26. Jull 1908 lautet die Firma nunmehr: Gesellschaft für Junenbaukunst mit be
schräukter Haftung: Elchitekten Hermann Bachmann
Die Prokura des ist erloschen. Die Vertretung befugnis der Geschäftsführer Rudolf Klemke und Georg Oehlrich ist beendet. Der Architekt Hermann Bachmann in Wilmers⸗ dorf und der Ingenieur Karl Berghoff in Schöne⸗ berg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 5497 Grundstücksgesellschaft Rixdorf Heidelbergerstraße 236 mit beschränkter Haftung: I Der Direktor Leo Schlffmann in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Ver tretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. 5013 Baugeschäft Gustav Zillmer G Co. i et mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 17. August 1908 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Archltekt Robert Thiele in Wilmeradorf. Die Firma: „Schreibmaschinen⸗Patent Ge. selschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Berlin soll von Amts wigen gelöscht werden. Zur Geltendmachung von Widersprüchen wird eine Frist von drei Monaten gesetzt. Bei Nr. 3333 Piano Artist Compagnie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Vie Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Berlin, den 25. August 1803. TRöniglichez Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abtellung 122.
Merlin. Sandelsregister 459531 des söniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Abteilung A.
Am 28. August 1903 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 32 652. Firma: Ludwig Vieth Vertreter auswärtiger Textilfabriken, Gerling. Inhaber: Ludwig Vieth, Agent, Beilin. Nr. 32 653. Offene Handelegesellschaft: Otto Ribitzki C Co., Berlin. Gesellschafter; 1) Otto Ribitzki, Kaufmann, Berlin, 2) Fräulein Anna Schultze, Berlin. Die Gesellschaft hat am 27. August 1908 begonnen. Geschäftszweig: Fleisch⸗ und Wurst⸗ warengeschäft. Geschäftslokal: Kastanien ⸗ Allee 62. Nr. 32 659. Offene Handelsgesellschaft: Oscar Schulz Sohn, Berlin. Gesellschafter: 1) Oscar Schulj, Fabrikant, Berlin, 2 Johannes Schulz, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast ist nur Oscar Schul; befugt. Nr. 32 651. Firma: Ferdinand Valfer, Berlin. Inhaber: Ferdinand Valfer, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. Bei Nr. 11 837 (Firma Ledermann C Ueber⸗ holz, Berlin; Dem Semmy Marcus, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 30 971 (Firma Arthur Zernik, Char⸗ lottenburg) Der Kaufmann Albert Beuthner zu Schöneberg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaster eingetreten. Jetzt offene Handels. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Bei Nr. 32 516 (offene Handelszesellschaft Alfred Loewe C Co, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Cohen sst alleiniger Inbaber der Firma. . Berlin, den 28. August 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
Aeon lim. Saubelsregister 4565954 de Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A. .
Am 28. August 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
r. 32 654. Offene Handelsgesellschaft Hauser Spiegel Zweigniederlassung Berlin, Berlin. Zweigniederlassung der in Mülhausen i. Els. unter der Firma Hauser „ Spiegel bestehenden Hauptntederlafsung. Gesellschafter: Kaufleute Sig— mund Hauser und Siegfried Spiegel, beide Mül⸗ hausen i. Els. Die , . bat am 1. April 1900 begonnen. Dem Kaufmann Rudolf, Hauser ju Mülhausen i. Els. ist für die Zweigniederlassung
schränkter Haftung.
Nr. 32 655. Firma Koch ⸗Automat⸗Küchenchef Johaung Cmilie Wehner, Berlin. Inhaberin: Frau Johanna Emilie Wehner, Berlin.
Bei Nr. 5815 (Kommanditgesellschaft Emanuel Friedlaender et Comp., Berlin): Drei Kom⸗ manditisten sind eingetreten.
Gelöscht Nr. 6296. Firma A. Fink, Berlin.
Berlin, den 28. August 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Bernburg. 465956 Die unter Nr, 625 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragene Firma „Christian Freye“ in Bernburg ist heute gelöscht. . Bernburg, den 28. August 1908. Herzogliches Amtsgericht.
rem en. 4565708] In das Handel register ist eingetragen worden: Am 26. August 1908: Hotelbetriebsgesellschaft mit beschränkter Daf⸗
tung, Bremen:
Gegenstand des Unternebmenz ist der Erweib und die Veräußerung, die Pachtung, Verpachtung und der Betrieb von Hotels und Restaurants, in⸗ sonderheit die Pachtung, der käufliche Erwerb und der Betrieb des in Bremen, Herdentorssteinweg bil, und Contresearpe 86 / 7 belegenen „Hillmannt Hotel“, sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtgrats damit in Verbindung stehenden Geschäfte, der Erwerb von Anlagen und Grund⸗ stücken zu solchen Zwecken, sowie die Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmen.
Das Stammkapital beträgt 300 000 M.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24 August 1908 abgeschlossen.
Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts« führer bestellt ist, durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftssührer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei derselben oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Der Aussichtgrat ist ermächtigt, beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsführer einzelnen derselben die Befugnis zu ertellen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Außerdem kann mit Genehmigung des Aufsichtsrats jwei Prokuristen die gemeinsame Ver⸗ tretunz in Angelegenheiten der Gesellschaft über⸗ tragen werden.
Geschäfte führer sind:
der Handlungsgehilfe Albert Otto Christian Voges und
der Hotelier Ferdinand Moritz Richard Her⸗ mann Vollmer, beide wohnhaft hierselbst.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 27. August 1908:
Bremer Lebensversicherungs⸗ Bank Attien⸗ gesellschaft, Bremen: Die an Johannes Meyer erteilte Prokura ist am 4. Juni 1908 erloschen.
A. Brill, Bremen: Die Firma ist am 26. August
1908 erloschen.
Friedrich Huntemann, Bremen: Die Firma ist
am 21. August 1908 erloschen.
Richard Rammelt, Bremen: Inhaber ist der
hiesige Kaufmann Hermann Richard Rammelt.
Angegebener Geschäftezweig: Mehl, Getreide und
Futterartikel.
Bremen, den 27. August 19038. Der Gerichtgschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sckretär.
R remervörde. 4565957] Eingetragen im Handelsregister A Nr. I6: die offene Handelsgesellschaft Trentwedel R stolwig Cementwaren und salkfabrik in Bremervörde. Gesellschafter: Kaufleute Jobannes Trentwedel und Gustav Kolwig in Bremerbörde. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. è Bremervörde, den 29. August 1908. Königliches Amtagericht.
res lau. 45958 In unser Handelgreglster Abteilung B ist bei Nr. 276 — Terrazzo Werk Krzeszowice Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hier — heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Breslau, den 27. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Eres lan. (4509591 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 329 — Akftiengesellschaft Mix 4 Genest Telephon. und Telegraphen⸗Werke, Zweig niederlassung Breslau heute eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schöne⸗ berg verlegt worden. Die Generalversammlung bat am 30. Mai 1908 die Erhöhung des Grundkapttalz um 2000 000 4 beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ folgt; das Grundkapital beträgt jetzt 7 000000 . Der Ausgabekurs der neuen Aktien beträgt 110 060. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend abge⸗ ändert.
Breslau, den 28. August 1908.
Königliches Amtsgericht. Hromberg. Sekanntmachung. 453601 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 730 ist beute die Firma „Germania Drogerie Juh. Erich Noack“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Noack hier- selbst eingetragen.
Bromberg, den 22. August 19038.
Königliches Amtegericht.
Cassel. de. , Cassel. I 45961
Berlin Prokura erteilt.
Zu „P. Lugenhain“ Cassel ist am 29. Augu 1908 eingetragen: