1908 / 207 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin findet am 30. Septbr. 1908, Vormittags 10 Uhr, statt. Offener Arrest bis 19. Septbr. 1908.

Gerichtsschreiber Notz.

Genthin. (459061

Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Rudolf Flott in Genthin ist heute, 5 Uhr Nach⸗ mittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann W. Ilm in Genthin. An meldefrist bis 15. Oktober 1908. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. September 19608, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24 Dktober 19608.

Geuthin, den 28. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Grau denn. (45908

Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft „Güutereisenbahn“ in Graudenz ist am 29. August 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Kaufmann Holm in Graudenz. Anmeldefrist bis 29. September 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 18. September 1908, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungs« termin den 16. Oktober 1998, Vormittags EL Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. September 1908.

Graudenz, den 29. August 19038. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hamburg. FTonkursverfahren. (45914 Neber dag Vermögen des Juhabers eines Serrengarderobengeschäfts Carl ohaun Fzetsch, alleinigen Inhabers der Firma Weidler C Wetsch, zu Hamburg, Vorsetzen 42, wird heute, Nachmittags 295 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevlsor Amandus Lange, Hamburg, Stadthaug⸗ brücke 15 IJ. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Septhr. d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Oktober d. J. einschließlich. Grste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 0. Septbr. d. Is. II Uhr Vorm. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 44. Novbr. d. Is., 101 Uhr Worm. Damburg,. den 31. August 1908. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hohenatein- Ernstthal. 45907 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Moritz Richard Werner in Hohenstein⸗Ernst⸗ thal wird heute, am 29. August 1908, Nachmittags 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Carstanjen hier. An⸗ meldefrist big zum 24. September 1908. Wahl termin am 19. September 1908, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober 19089, Vormittags 10 Uhr. OffeVner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1908. Königliches Amtsgericht Hohenstein ˖ Erustthal.

Magdeburg. 45932

Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters Paul Grosse in Magdeburg, Berlinerstraße La, ist am 31. August 1908, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schell⸗ bach hier, Breiteweg 228. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 29. September 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. September 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Ok. tober 1908, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 31. August 19038.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Oberhausen, Rheinl. 45412 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Wilhelm Over⸗ heidt zu Sterkrade wird heute, am 27. August 1908, Nachmittagꝛt 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Rechtsanwalt Dr. Fabry zu Sterkrade. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 24. September 1908. Erste Gläubigerversammlung am 18. September 1908, Vormittags 105 Uhr, Zimmer 24. Prüfungstermin am 8. Oktober 1908, Vormittags 10 Ühr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 15. September 1908.

Oberhausen, den z7. Auzust 1908.

Königl. Amtsgericht. Planen, Vogt. 45938

Neber das Vermögen des Stick naschinenbesitzers August Eduard Franz in Plauen, Kasernen⸗ straße 25, wird heute, am 3j. August 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Min, das Konkursherfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orterichter Döhling in Plauen, Altmarkt 10. Anmeldefrist bis jum 18. Sep⸗ tember 1908. Wahl! und Prüfungetermin am 29. September 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Sep⸗ tember 1908.

Plauen, den 31. August 19038.

Königliches Amtsgericht.

Potedam. (456904

Ueber das Vermögen dez Hotelwirts und Restaurateurs Emil Bandow ju Kl. Glienicke, Havelschlößchen, ist heute, am 23. August 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Kaufmann Karl Bolle in Pots—⸗ dam, Waisenstraße 60. Anmeldefrist bis zum 15. Ok- tober 1908. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. September 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Ok- to ver 1908, Vormittags I10 Uhr.

Potsdam, den 28. August 1903.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Samter. NRonkursverfahren. 45905

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Leon Blaszyk zu Samter wird heute, am 29. August 1908, Nachmittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Moritz Nathau ju Samter wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis jum 20. September 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur , über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For- derungen auf den 29. September 1908, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1903.

Samter, den 29. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Sees en. Konkursverfahren.

Dutch Beschluß hiesigen Herzogl. Amtsgerichts ist über das Vermögen des Kleinköters Carl Mehner in Kl. Rhüden No. ass. 12 heute, am

27. August 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Es sst ein Gläubigerausschuß bestellt und zu Mitgliedern 1) der Kaufmann Carl Walter in Seesen, 27 der Mühlenbesitzer Aug. Rose in Bornhausen ernannt. Der Landwirt Bittelmann in Seesen ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis jum 1. Oltober 1908 bei dem Gerichte anzumel den. Eg ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Gläubigerautschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurgord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Septbr. E908, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Oktober E90s, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Seesen Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurgberwalter bis zum 20. Septbr. 1908 An⸗ jeige zu machen.

Seesen, den 27. August 18038.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

Starnberg. Bekanntmachung. 45939

Das Kgl. Amtsgericht Starnberg gat über das Ver⸗ mögen der Tonwerke Geisenbrunn, Aktien esellschaft mit dem Sitz in München, heute,

ormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Dr. Max Kuhn in München, Sal vatorstraße 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis längstens Freitag, den 18. September 1908, Nachmittags 6 Uhr, ist erlassen. Forderungen sind bis jzjum Freitag, den 18. September 1908, Nach⸗ mittags 6 Uhr, beim Gericht anjumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie uͤber die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den 85 132, 134 und 137 KR.⸗O. bezeichneten Fragen sowie der all⸗ gemeine Prüfungstermin ift auf: Freitag, den 25. September 1908, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaal Nr. 5 dahier bestimmt.

Starnberg, den 31. August 19608.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: J. V.: Bauer, gepr. Sekr. Adspr.

Stettim. Konkursverfahren. 45921]

Ueber den Nachlaß des am 1. Mal 1998 in Stettin verstorbenen Kaufmauns Paul Wieck ist heute, Vorm. 10 Uhr, das Konkurgyerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ulrich Stoetzer in Stettin, Bollwerk 1b. Offener Arrest mit Anjeigefrist und Anmeldefrist bis zum 18. September 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. September 1908, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37.

Stettin, 29. August 1908.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Stolp, Pomm. Ftonkursverfahren. [45941] Neber das Vermögen der Firma A. Nikrant Nachfolger, Inhaber Hugo Aft, in Stolp ist heute, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Feige in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am 16. September 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. September 1908. Prü—⸗ fungstermin am L4. Oktober 1908, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 36. Stolp, den 29. August 1908. enk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Werl, Ey. Arnug derg. (45916 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckers und Tonaditors Christoph Äleine zu Werl ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Werl vom 29. August 1908, Vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Bureauvorsteher Eber⸗ hard Leifert ju Werl. Anmeldefrist bis 21. Sep tember 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. September 1908, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. September 19608.

Werl, den 29. August 1808.

Temm ing, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Wiengbaden. Konkursverfahren. 45937

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Michael Ferdinand Stadler zu Biebrich a. Rh. Borkholderstraße 5/7“, wird heute, am 25. August 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Rechtsanwalt Laaff hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1908 bei dem Gericht an—⸗ zumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 26. September 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Gktober 1908, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden.

Rartenstein, Ontpr. 46096 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Johannes Schwill in Bartenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Ar lf ung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. September 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Bartenstein, den 28. August 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

nerlin. Konkursverfahren. 45924 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bäckermeisters Ernst Krüger in Berlin,

Sickingenstraße 76, ist infolge Schlußverteilung nach

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 18. August 1998.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

45926 RKerlin. Nonłkurs verfahren. 45925

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Emilie Hellmann, geb. Blumen thal, in Berlin, Linlenstraße 36, ist nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 20. August 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Cxcimmitschan. (45915

Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Minna Beriha Pauline Marie verehel. Gro⸗ nowsky, geb. Oehme, alleinigen Inhaberin der Firma Blusen Scke Marie ⸗Gronowsky geb. Oehme in Crimmitschau wird nach Abhaltung den Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Crimmitschau, den 29. August 1903.

Konig itte Aan g ich.

Dortmund. stonkursverfahren. 45942] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Wirts Roman Koll zu Dortmund, Heilige—⸗

gartenstraße Nr. 34, ist nach erfolgter Schluß⸗

verteilung aufgehoben. Dortmund, den 20. August 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Mim berg, Amtsgerichtesekretär.

Elbing. Bekanntmachung. (45911 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johaun Friedrich Issel aus Elbing wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung aller Konkurggläubiger eingestellt. Elbing, den 27. August 1908. Königl. Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 45922

Das Konkurtverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Stohn * Kiehl⸗ mann in Freiberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 31. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Friedland, Ex. Kreglam. (459021

In dem Konkurtberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Potrz in Friedland (Breslau) ist jur Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf den 19. Sey⸗ tember L908, Vormittags 104 Uhr, vor dem d, Amtsgericht in Friedland (Breslau) an=

raumt.

Friedland (Breslau), den 28. August 1903. Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Grünstadt. 45928 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Kgl. r, ü,. dahier hat unterm 29. August 1908 folgenden Beschluß erlassen: Das Konkurg⸗ verfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Deinrich Kahn in Grünstadt wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist, aufgehoben.

Grünstadt, den 31. August 1908.

Kgl. Amtagerichtaschreiberei.

Halle, Sanle. Tonkursverfahren. 145918] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Halle a. S. herstorbenen Kaufmanns Rudolf Sellheim ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf den 29. Sep⸗ tember L90s, Vormittags IHE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Halle a. S., Post⸗ straße 13 17, Grdgeschoß, Südflügel, Zimmer Nr. 45, anberaumt. Halle a. S., den 28. August 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

Kempen, Br. Posen. 45912 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Stein in Kempen i. BP. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kempen i. P., den 25. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Kolberg. Ffsonkursverfahren. 45923 Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Samuel Fischer in Kolberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Kolberg, den 10 August 19038. Königliches Amtsgericht.

Mittweida. 45943 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhãndlers Johannes Hugo Hadauk in Mittweida wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mittweida, den 29. August 1903. Königliches Amtsgericht.

Opladen. stonkursversahren. 45940

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Max Markus, Amalie geb. Heumann, in Opladen ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Sonn- abend, den I9. September 1908, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Opladen Zimmer Nr. 9 anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberel des * . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Riesn. 45919

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putz geschäftsinhaberin Albine Helene ge⸗ schiedene Kretschmar, geb. Schreiber, früher in

Strehla, jetzt in Oschatz, wird nach Abhaltung des

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen

Schlußterming hierdurch aufgehoben. Riesa, den 31. August 1908. Königliches Amtsgericht. Rixdorif. gstonkursversahren. 45931 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Lewin Co. Stroh. und Filzhutfabrik in Rixdorf ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs-

termin auf den 24. September 19089, Vor⸗

mittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amts-

gericht in Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schön. stedtstr, Zimmer Nr. 15, pt., anberaumt. Der Vergleiche vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗

* es sind auf der Gerichtsschreiherei des Kon⸗

auss

kurggerichts jur Einsicht der Beteil igten niedergelegt. Nixdorf, den 29. August 1903.

Der Gerichtsschreiber * n en Amtsgerichts.

Schivelbein. (45930

In dem Konkurse über den Nachlaß des ju Schivelbein wohnhaft gewesenen Malermeisters Emil Scherbarth soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 650, M verfügbar. Zu be⸗ rücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 2799,29 1, darunter keine bevorrechtigten.

Schivelbein, den 31. August 1908.

Der Konkursverwalter: Trapp, Rechtsanwalt.

Schivelbein. 459291

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf manns Eli Lewinsohn zu Schivelbein soll die 6 erfolgen. Daju sind 8028,21 46 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 619, 3·ę M bevor- rechtigte Forderungen und 22 760,28 M nicht bevor- rechtigte Forderungen.

Schivelbein, den 31. August 1808.

Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Trapp.

Schleiꝝ. Konkursverfahren. 45934

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Srnst Hermann Fleck hier, alleinigen Inhabers der hier unter der Firma Heinr. Fleck C Co. bestehenden Lederfabrik, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verjelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfaffung der Gläubiger uber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schluß⸗ termin auf Montag, den 28. September 1908. Vormittags LH Ur, vor dem Fürstlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Schleiz, den 31. August 1908.

Rempke, A.-G. Assistent, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Schönebeck, Eibe. Beschluß. 46903

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des sanfmanns Robert Reinhardt von hier wird nach volltogener Schlußverteilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Schönebeck, den 27. August 180.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. gstonkursverfahren. (145944 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Obstwerk Firberg“ Ges. m. n Haftung zu Solingen wird nach erfolgter Ab—= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Solingen, den 27. Auguft 1908. Königliches Amtsgericht. 6.

Solingem. Kgonrursverfahren. 45936 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen der Firma Solinger Bisquit und Zwiebackfabrik Esser Wirtz G, m. b. S. ju Solingen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 19. September 1508, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Solingen, Zimmer Nr. 38, anberaumt. Solingen, den . 1808. rings,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericktz. 8. Steinbach- Mallenperg. 45917 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer meifters Arnold Kundt von Steinbach Hallenberg, jetzt in Berlin XW. 40, Haide straße i wird, nachdem die Aufhebung wegen durchgeführten Schlußverteilungsverfahrens nach er. folgter Abbaltung des Schlußtermins vom 21. August

1908 beschlossen ist, hierdurch aufgehoben.

Steinbach ˖· Hallenberg, den 21. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Sn inemũnde. gConkursverfahren. 45910 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Jankuhn ju Swinemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Swinemünde, den 26. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Sginemiünde. stontursverfahren. [46b920] Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Albert Wendicke zu Seeb. Ahl. beck wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Swinemünde, den 28. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Tharandt. (45901

In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Baumaterialienhändlers Karl Robert Wünsch-⸗ mann, Alleininhabers der Firma Karl Wünßsch- mann in Rabenau, wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichatermin auf den üs. Sey⸗ tember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem hlesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt. Vergleicht vorschlag und die Grklaͤrung des Glaͤu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des , , zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ geleg

Tharandt, den 27. August 1908

Königliches Amtagericht.

Fnhorn. gonłursversahren. (45909

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Wojciechowski in Schön-

see, Westpr., wird, nachdem der in dem Verglei Opladen, den 24. August 1908. 4 Königl. Amtsgericht. / Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

termine vom 26. Juni 1808 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben

Thorn, den 24. August 1805. Königliches Amtsgericht.

der Eisenbahnen.

(45885 Bekanntmachung.

Die Sonderzüge zwischen Gumbinnen und Per-

kallen verkehren in diesem Sommer nur noch am

Mittwoch, den 2., sowle Sonntag, den 6. und 13. September.

Königsberg i. Pr., den 29. August 19803. Königliche Eisenbahndirektion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

d Anstalt Berlin SW. , . Nr. 32.

Börsen⸗ Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Amtlich sestgestellte RSurse.

gerliner Görse vom 2. September 1908.

1ẽ Frank, 1, Lira, 1 Lu, 1 Peseta 080 Æ 1 zsterr. gold · Sid · j , l Gd. öfter. W. = 166. L Krone österr⸗ ung. W. G85 7 Gld. südd. W. 1200 * 1 GlId. holl. W. 170 Æ 1 Marl Banco 1656 ** 1 stand. Krone 1,125 1 Rubel 216 1 (alter Goldrubel 3.20 * 1 Peso (Gold) 4.00 A 1 Peso arg. Pap.) 1715 Æ 1 Dollar 420 4 141 r T g . g ibn z besagt dat ie einem Papier beigefügte nung agt, da nur bestimmte Nrn. od. 63. der bez. Emisston lieferbar find. 6 1 3

, 9. o. Brüssel und Antweryen do. do. ,, do. Christiania Italienische Plätze.. do. do. ... 100 Kopenhagen kifsahon und Oporto dy. do.

n l

. ö

D de M dM Oo d oœo

Sr gra garage dera ge err gr. ;

C Oo de =

ͤ l

de e , Oo Ca

, l 1

* 4

7 5

do. St. Petersburg.. do. . Schweizer Plätze... do. , Stockholm Gothenburg Warschau .

Oo CO de C ct O— ß‚2&οOMß c¶ꝛ2&0

Se ie .

100 Kr. Sankdis konto Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Fhristianig 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 6. London 21. Madrid 45. Paris 3. * Petersburg u. Warschau 56. Schwei 31. Stockbolm 55. Wien 4. Seldsorten, Baukueten und Coupons. Nin ut] pr. 9. 72bz Rand Duk. Et. Sovereign 8. Stücke 16,23 8 Guld. Stũcke Gold · Dollars Bln. ; Imperials alte do. 1090 Kr. do. do. pr. 500g Russ. do. p. 100 R. Neues Russ Glö do. do. 500 R. zu 100 R. .. do. do. 5, 3u. IR. Amer. Not. gr. 4. 186etbz G ult. Sept. do. kleine... . 4, 1775ctb G Schwed. R. 100 Rr. do. Cp. 3. N. Y. r ,. Belg. N. 100 Fr. 80 9obz G Dãn . dr. io Ker. Idi 1th Veutsch . Staatganleihen. Dtsch. Reich s · Schatz 1 1.1.7 fällig 17.12 do. do. 4 1.4.10 14.12 do. do. 3 08

1 1.65. dg. ; do. 31 l.4. 09 100, 00 Dt. Reichs ˖ Anl. uk. 184 1.4. do do ö. S000 ——=D20 0 602, cobzʒ G

99,606 9, 60 10. 106

10500 bc ĩ G 35 p36 ds. do. I 0000 ‚.200184. 1063 do. ult. Sept. 84, lobz do. Schutzgeb.· Anl. unk. 13 9,40 bzG Preuß Schatz · Scheine fällig 1.7. 12 99, 60bzG do. do. 1161 . do. do. I. 0 . M ih. id; Preuß. ns. . Int. uk 18 Io 106009 - 10010100, 10bzG do. do. 6b -= 150 33. oh; po. do. bbb = 15 Sl. oh; do. ult. Sept. S4, 0064. 10bz3 Baden 1901 unkv. 00 200 1906 unk. 18 konv. v. 92, 4, 1900 1902 ukb. 10 1904 ukb. 12

2 D

8 2

do. ds · Rentensch. Brnsch. Lün. he,,

do. do. Bremer Anl. 19 86uk. 18 do. do. 1887-99 do. do. 1905unk. 15 do. do. 1896, 1902 Hamburger St.- Rut. do. amort. do. 1907 ukv. 15 do. G6 unk. 18 Int. do. , do. 1886-1902 Hessen 1899 unk. 09 do. 1906 unk. 135 do. 1906 unk. 18 do. 189321900 do. i656 15665 dũb. Staat Anl. .

do. do.

do. do. 1895 Meckl. Eis·Schldv. 70

do. kons. Anl.

do. 1890, 94, 01, 05 Oidenb. Et d. ji

80. do. 1896 S Gotha St A. 1900 Sãchsische St. Rente

do. ult. Sept. Schwrzb. Sond. 1899 Württemberg 1831.83

Hannoversche . o. sch.

bdessen · Nassau .... 4 1.4. 65 3006-55 —— do. do. . 3 2 l t rr, rn,

Fur · und Nm. ( Grdb ) 4 1.4. = 99. 70bz do do. 3 ; 30 90, 60bz

16bb6 - 60 og sobz 6 So = Sh Sd. a5 b. dbhd· h od zh b; d öh d Ho o l obe, ; dbb · o * Jh

m, ne, e, ea, e, i, m,.

c 2 c r 2

8

=

Q W 1 we

C , m s r 0 —— 8

200 n nn,, 000 -= 2090 99, 90636 5000 2090.91, 90bz bb = bb Si. 5b; B 5000-2

D C D D 0 X ᷣ‚ m m. —— ö

2 r

dauenburger pemmersche

do, 3 Rhein. und Weft sůl

do. do. Saͤchsische . 6 9 4

egiensce

do. d

do.

do.

o. do. TX

Anleih fen . staatl. Fred. ö

o. do. Sach Alt. Ldb.· Obl. do. Gotha Landes krd. do. do. uk. 16 4 25. do. 1902, 63, 06 Sachs. Mein. Lndkred. do. do. unk. 174

—— 1 * ? 223335

o. konv. 3 S. ⸗Weim. Ldokr. uk. 10 do. do. uk. 18

do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. Sondbh. Ldskred.

Div. E Bergisch · Nartisch. M Braunschweigische .. Nagd. Wittenberge

ecklbg. Friedr. Frib. Wismar · Carow .. . 3

Pro

Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 CGass. Ends kr. S. x XII do. do. XIX

b

3 5 K 2 2

Er Br T 2 5

do. do. XWXI3 Hann. Pr. A. V, R. XV d Ser. ITX

do. Pomm. Prov. VI, VII do. do. 31 Posen. Provinz.⸗ Anl. do. do. 18953 Rheinprov. X X, XXI,

XE Tru. XXX do. T XRXNu XXII

,

? do. TTyVfff unt. Is do. WMW unk. 1909 do. TVI

J .

T - - . e e .. V= A 00 i

X Schi . H. Hro r ul. 1ꝰ d 35

, . 3 do. O2, Oh ułv. I2 / 15 do. Landesklt. Rentb.

lit prve luv) estf Prv. ukv do. 3 Vukv. I5 / 16 do. do. Nukv. M do. do. H. II, IV do. NS 10 ukv. 15 H 3

do. Westpr. Pr. A. uk. 2 do. do. VI Kreis Anklam fr. 190 Iutv. I5 enz burg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 1899

Telt. Kr. 1909, unk. 15 do. do. 1890, 1901

* ———

——

O

83, 256 000 -= 200 500 = 2090

ho Ih od 36

sch. 5hhh = 56 568 456

50 00 95, 106 o00MMσ 200 3 e

:; adtanleihen. 4. 10 506506 - 350

oo -= bd (- ho · bo os 256 bbb · hd == bob · bd os 3obz G6 e,,

Altong 1

Barmen...

o. do.

Coblenz S6 kv. MN, 1900 2.

65

igos utv. Ii

do. 1908 unk. 09) do. 94, 8s. Ss, 6, ʒ Cöͤpenic ighi unt. 66 i. A. 1880, 8 185d, gz. S5, 199 Cottbus 150 ukv. 16 . 1855

do. 1901, 06ukv. Il / l? 1907 unkv. 17

; 1861, i965 Danzig 1904 ukv. 17 M do 1904 M

Aachen St⸗ Anl. ĩd ) 190

do. do. 1902 unkv. 12 do. 1908 unk. 18 do. 1893 , Iu. I 1 ukv. 11 do. 1901 H unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893 oldg 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10 ang bun] ö 1 do. 2M unk. 15 do. 1889, 1897, 05

Baden Baden gh. ho x Ban berg 1900 uk. 11 N do. 190

dᷣ= d r e r . r .

V . a, a

D —— W . 2 2

do. 1907 unkv. I8 M do. Is 83. S7 gl, po. 18h i z., ip. I Berliner 1861 It do. 1876 8 ͤ 1883/95.

do. 1904 1 do. Hdlskamm. Obl. do. Synode 1899 bo. 15896 150i, 55 Bielefeld ssd, Iodh do. P. G 1907s Bingen a. Keb. S5 i. j Sochum .... jhqꝑꝛ

86 pd

* = , , .

do. 8363 Borbh- Rummelsb. M 31 Brandenb. a. H. 1901 4

1901 31

K /

2

—— 2 =, ,

do. 15907 unkv. 171 do. 1908 unk. 184 do. 1885 konv. 18359 31 do. 95. 99, 1902, 05 3

2 6 ö

8 3

1895 1809 4

D 1 6

1876, 82, 83

2

Darmstadt 1307 ul. i⸗

—— 2

, d o 00Mσ02900 953, 106

sch. 16h = gh og 5c

0 = 6

bh = IH og 15 pz G bh = öh 3? 3

dohh Ih sõb Ds c

J

dob6 · oh os gobz g bbb · bo s. zh be G . Sd be c zoo Ho öl. 6b. d Vb db ==

ho · Hh os 1obz ob- G = ooh · ] —— Sho = h os 756 hood = bb

bod Ihc ps o6

i,, e gg, nin 1 .

do. Durlach 1906 unk. 124 Eisenach 99 ukv. G9 . 1899

do.

Do.

en, Sp. 00 M3 ürth i. S. 1901 uk. 104

do. 901

do. jbdb 3 Glauchau 1894, 1903 3, Gnesen 1991 ulv. 1911 4

̃ berstadt 1897, 02 M3) alle iSd M]

arburg a. C8. 31 eidelberg 1907 5. 4

do. 903 3 eilbronn 7 Mułv. 10 4 erne 1993 37 ildes heim 1889, 1895 3 öxter 1836 3 obensalza .. 18973 omb. v. d. S. v. u. M2 3 Jena 1900 ukv. 19104 do. 19923 Kaisersl. 1901 unk. 124 do. konv. 3 Karlz ruhe 1907 uk. 13 kv. 1902, 03 31 ; 1886, 1889 3 1898 ukv. 1910 4 1904 unkv. 144 1907 Mukv. I7I18 4

do, * . 3 e nis ig. . 1 do. 1901 unkv. 114 do. 1901 unkv. 174 do. 1891, 92, 95, l 3 Konstanz⸗... 19633 Krotosch. 1900 Lukv. 10 Lands berg a. W. 0 96 er ena a .. 15655 Lauban ... 18973 Leer i. O.... 1902 Achten bera Gem. x99 en heren , udw ( do. f gh 02 Lubeck 1595 Magdeb. 1891 ukvldlo do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 M do. T5, S0, 86, 91, 02M Meri iso unt. ISio do. ß Fit. s i. j5ß ] do. 1888, 91kv., 94,05 31 Mannheim .. . 18514 do. 1906 unk. 11 do. 190 unk. 12 1998 unk. 13 88, 97, 98 ; 15h41, 1955 Marburg .. I965 X Merseburg 1991ukv. 10 Minden 1895, 1902 , . 6. . o. .

/

1 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908 unk. 19 do. 86, 87, 83, 90, 4 do. 1897, 99, 93, 04

do. 1892, 85, 89, 96 3 15562 M3;

do. 1879, 83, 88, 91 31 Flensburg... 1991 4 do. 18

—— *

ö

28 *

22

3

2221 8

833333

———— * 222

bb · hh g 7 boo = 0 Sooo · bh 9g bbc · l dd. Jh b io 5h -= h g. zb doo = 6h hi 7h

N. Gladb. 99. 1900

hb G Hb 3 o0et. b; G bb - 6] ==

bh · Hoh ds 5 Gh bbc H h Sh bz ,

M. Gladbach 1839. 1585 3 ; 1896. 33 X g Nün zen (Hann. 1991 4 st 97

. 1 Nauheim i. Hefs. 19602 3 . 97. I900 kv.

Nüůrnb. M )¶UlI uE. 10,12 OM, M ur. 13/144 do. M /G unk. 17/184 do h , . 31 o. Offenbach a. M. do. 1907 N unk. 154

28

1907 unk. 13 4 1895, 19053 irmasens... 1899 1 lauen 1903 unk. 13 4 do. 9033

AW 2 2 1 4

1905 unk. 124

1894, 1903 37 otsdam. .. 19802 3j luedlinb. 03 Nukv. 18

Regens hur Keen rg ö

Remscheid 1900,

Rheydt TN ... 18994

1881, 1884 31

6 2 de

oh . 2. 855 3 4.

S , . So

2

Saarbrücken. St. Johann a. S. 02 do 18963

Gem. 96 3 4 Nukv. 1714 do. 07 NM ukv. 18 4

Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10

r

835306

Ai = 1 82882

82288

do. Stettin Lit. N, Ibs zy unk. 13

do. Thorn 1909 uk 1906 ukv. 1916

Wiesbaden 1809, 91 do. 1903 N ukv. 16 do. 1903 N ukv. 12 do. 1908 N rũckzb. 37

do. do. g5. 36, Gl,

19056 unt. 12 4

1555. Js 3 de. konv. 1392. 1834 3 Zerbst ... 1905 HI35

sd = Ih

5000 20 5000-209 3006 109

109090 u. 500 os, 256 10090 200 1000-209 00M —=29090 5000 - 590 5000 3599 J

500M =. 200 89, 906 bz G

i0 5655 565 S9, 90 bz G 2 2000-090

50MM 200 5009 = 2900 5000 - 2909 500M —=200 6 500M 200 500 2090 5000-500 2000 -= 5090 100M = 20092. 2000 = 2909 5000 - 200

5000 200

sch. Woh —= ho o,

2000 - 209 2000-50019

2000 - 2900 3000 - 3001900 756 501155906

10009-1090 19099100

do. do. Sandschaftl. 3 do.

do. Pommersche do. ; do. neul j. Kl do. do. Posensche S. VL X do. KRI - XVII

ö n , , .

ö

sob⸗

30bʒ o. neue.. 4 ; cles. altlandschaftl.

1 1. *

SS SGGGknꝛK. C0 9 c 86 ü

do. do. Schles w. Hlst. E. do. do

do. Westfalische do.

C

do. do. Westpreuß rittersch. I do. do. IB

22 22222

e

neulandsch. do. IH

106,006 100,406 94, 106

9l, 006 S2, 0 B

versch. hoh Ih. D. R. kũndb. 3 versch. S0 000-100 - Kur u. Neum. alte 5i 1.17

z e , . 1

zõbq = Hh os 00G

3000 - 150 61, 59et. bz B

5000 = 100 68,756 S9. 90bz

.

ob · Io hh. Ihc ho = Io di. hh Sho = oh oh 5c hob · hb i hc hoh bh ss hc ho = Ibo hb. c ho = lob d. oc bb = h . hb dh dq go bʒ6 hoo · bh === Sho · bh sg. 59G 500090 - 200 82,50 G hoh · dh d hd G6 doöͤbõ · bo bh do k

hh D s Hob; G zh Ihe s hh br 8

Iõhh u. Ho bd. 56G.

1000 u. 500 39, J9bzG

98 80bz B

80,80 zB