1908 / 208 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Im Königlichen Opern hause wird morgen abend die histo⸗ n . Sardanagpal“, mit Herrn Negsper in der Titelrolle, aufgeführt. Im Vorspiel sind die Damen Lindner und Willig, sowie

Zimmerer, in der Pantomime selbst das e,. Ballettpersonal

schäfligt. Die mustkallsche Leitung hat der Kapellmeister Dr. Besl. Die Vorstellung beginnt um 8 Uhr.

Im Königlichen Schauspielbause wird morgen 3 Nathan der Weisen, mit Herrn Pohl in der Titelrolle, aufgefübrt. Im übrigen lautet die Besetzung: Sultan Saladin: Herr Molenar; Sittah: Fräulein von Arnauld; Recha: Fräulein Steinsieck; Daja:

au Schramm; Tempelberr: Herr Matkowsky; Derwisch: Herr rndt; Patriarch: Herr Oberländer; Klosterbruder, Herr Eichholj.

Bei der Darstellung von Goethes ‚Faust“ im ersten Spieljahr des Neuen Schauspiel hau ses batten manche Absichten nicht aus⸗ geführt werden können, da damals für das Gaftspiel von Joseph Kainz außerdem noch mehrere klassische Werke in nerhalb kurzer Zeit vorzubereiten waren. So mußte u. a. auf die Darstellung der Walpurgienachtsjene verzichtet werden. Bei der gegenwärtigen Neuinsienierung, die eine mög⸗ lichst 6 Wiedergabe der Dichtung anstrebt, wird auch diese Sjene nicht feblen. Da noch einige Schwierigkeiten zu überwinden sind, wird die für Sonnabend angekündigte Aufführung erst am Montag statt⸗

nden. Für diesen Tag behalten auch die für die erste rn m im Vorverkauf gelösten Billette ihre Gültigkeit. Am Sonnabend, den 5. September, wird statt dessen das Lussspiel Die Kinder der

Exzellenz gegeben.

In der am Mittwoch, den 16. d. M., stattfindenden Er⸗ sffnungsvorstellung des Berliner Theaters unter der Direktion Meinhard und Bernauer, Die Journalisten ', wirken in den Hauptrollen folgende Darsteller mit: die Herren Arnold Korff, Albert Heine, Karl Meinbard, Joseph Klein, Gustav Botz, Ernst Dumcke, Arthur Bergen, Oskar Sabe und die Damen Lisa Michalek, Josephine Dora, Clara Gernod. Als Adelheid tritt Fräulein Julia Serda vom Wiener Hofburgtheater auf, die sich in dieser Rolle für ihr im nächsten Jahre beginnendes dreijähriges Engagement am Berliner Theater vorstellt .

Im Neuen Theater wird in der nächsten Woche die dreiaktige Komödie Der Prinz d'Aurecn von Henri Lavedau, übersetzt und fur die deutsche Bühne eingerichtet von Paul Linsemann, .

Im Hebbeltheater beginnt morgen die Erstauf führung von Bernard Sdaws Der Liebhaber' um 8 Uhr.

Die bekannten Sonntagskonzerte des Schillertheaters werden auch im kommenden Winter wieder aufgenommen werden; voraussichtlich bereits im Oktober.

Mannigfaltiges. Berlin, 3. September 1908.

Seine Majestät der Kaiser hat dem Norddeutschen Hilfskomitee fär Donaueschingen in Berlin den Betrag von 5000 M zu Gunsten der durch den Brand Geschädigten über⸗ wiesen.

Guben, 2. September. (W. T. B) Heute nachmirtag erfolgte unter der Beteiligung der Spitzen der Behörden, der Kriegervereine und zahlreicher anderer Vereine die feierliche Einweihung des auf einer Anböhe in den Gubener Bergen errichteten Bismarck den kmals. Der Oberbürgermeifter Bollmann bielt als Vorsitzender des Komitees eine Ansprache, der Bürgermeister Sachse nabm den Turm namens der Stadt in Besitz. Abends findet großer Kommers und Beleuchtung des Turmes stati. Der Turm ist aus freiwilligen Beiträgen mit einem Kostenaufwand von etwa 36 000 M nach dem Entwurf des Architekten Bever⸗Berlin erbaut.

Heidelberg, 2. September. (W. T. B.) Der Professor Leon Tavier-Paris ergriff in der beutigen allgemeinen Sitzung des Philosophenkongresses das Wort ju einer Verherrlichungsrede auf Jobann Gottlieb Fichte. Unter Hinweis auf die im nächten Jabre stattfindende Zentenarfeier der Berliner Univer⸗ sität, verbunden mit der Jahrhundertfeier ven Fichtes Rede an die deutsche Nation und mit der Enthüllung dez Fichtedenkmals, feierte der französische Gelebrte den deutschen Geiftesbelden als Freiheits- kämpfer, der nicht Deutschland allein, sondern der ganjen Menschheit angebört. Stürmischer, anhaltender Beifall folgte den Ausführungen des Redners.

(W. T. B) Laut telegrarhischer Nachricht aus Colom bo bat der von Australien heimkehrende Reichspostdampfer ‚Roon“ ein kleines Feuer an Bord gehabt, das aber bald gelsscht wurde und nur geringen Schaden angerichtet zu haben scheint. Wie der Kapitän telegrapbiert, sollte der Dampfer bereits gestern abend von Colombo weiter gehen.

Bremen, 3. Sertember.

Bremen, 3. September. (W. T. B.) Die Rettungs⸗ station Juvre der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbräͤchiger telegrapbiert: Am 2. September wurden von dem bei Soenderbo gestrandeten deutschen Dampfer Schlei' (Karitän Harder), der mit Zement von Aalborg nach Esbjerg be⸗ stimmt war, vier Personen durch des Rettungsboot der Station gerettet.

St. Pe ters burg, 2. September. (W. T. B.) Aus Charbin wird telegraphiert, daß. Blättermeldungen nel bei der Station Nikolskaja an der chinesischen Ost bahn bözwillig das Ent⸗

leisen eines Per sonenzuges veranlaßt worden ist. Zahlreiche He onen sind tot oder verwundet. Unter den letzteren be⸗ findet sich der General Oserowski.

Lissabon, 3. September. (W. T. B.) Hier ist in der ver⸗ angenen Nacht die M . vollständig niedergebrannt. on den neunhundert Offizieren und Offiziersschülern, die

nur mit großer Mühe aus dem brennenden Gebäude gerettet werden

konntenn, haben sehr viele Verletzungen erhalten. Ein Ueber springen des Feuers auf die der itärschule benachbarten Pulver- magazine konnte verhindert werden.

Stockton (Kalifornien), 2. September. (W. T. B. auf deutsch⸗ atlantischem Kabel) Ein Waldbrand, vom Winde angefacht, erstörte bereits die Südseite des berühmten Hains alter , Es besteht wenig Hoffnung, irgendwelche Bäume zu retten.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

s

Paris, 3. September. (W. T. B.) El Mokri er⸗ klärte bei einem Interview in Mediuna dem Korrespondenten des „Matin“, Abdul Asis verzichte nach eingehenden Er— wägungen und in Uebereinstimmung mit seinen Ministern 21 weiteren Kampf und überlasse den Thron Mulay Hafid. Er beabsichtige, eine ein- bis zweijährige Pilgerfahrt nach dem . Lande zu machen und hoffe D in Fes, Marrakesch oder Mekines Wohnsitz nehmen zu ürfen.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Wetterbericht vom 3. September 1908, Vormittags sz Uhr.

halb bed. wolkenl. halb bed. wolkig heiter

3 bedeckt wolkig bedeckt hetter wolkig bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt wolkig wolkenl. halb bed. bedect Regen bedeckt Regen wolkenl. wolkenl.

Grisne⸗ Paris Vlissingen Helder

Bodor Christlansund Skudegnes Skagen Vestervig Kopenhagen Karlstad Stockholm Wioby Hernösand Haparanda Riga

Wilna

Pint Petersburg Wien Prag 9. Rom Florenj . Cagliari Warschau Thors havn Seydisfjord Gberbour Clermont 756,

* D =

SD e ee l C 9 —— 2 0

J r 3 98

.

bedeckt wollig halb bed. Regen beiter

̃ Wind⸗

richtung, Wind? Wetter stãrke

Name der

54 Beobachtungs⸗

verlau der letzten 24 Stunden

in Celsius

niveau u. Schwere in 6” Breite Temperatur

Borkum NW 5 wolkig Nachts Niederschl.

heiter beiter bedeckt bedeckt bedeckt wolkenl. wolkenl.

Biarritz ; Nia 760.5 Rralau Lemberg Hermanstadt Triest Brindisi

*

Restum NW A bedeckt Schauer

Livorno wolkenl.

Hamburg WSW halb bed. Schauer

Belgrad

r 0 O do 4 100

wolg

Swinemünde 705,9 W 1 beiter Schauer

Helsingfors 2 wolkig

Rĩgenwalder·

můũnde 752,4 WSW halb bed. Nenfafrwafe s SW S halb bed. Memel s Re W S wollig Aachen 62 WSW wolkig Hannover 577 S * woltlig Berlin Fs d W J bedect lem ich heller Dresden 75768 W 3 Regen Nachts Niederschl. Breslan sd Wr Regen . Schaner Bromberg J7547 W 4 halb bed meist bewöstt Meß J K NJ halb bed. . DSerestter Frankfurt M. 512 8 5 bedeckt d 8 Gewitter Karleruhe. . 55d WS Ws keiter Nachm. Nederschl. München F7öld SG 5 woltig Nachts Niederschl. w ibhelmsbkav] Nachts Niederschl. (Kiel)

Schauer

( Wustroꝝw i. M.) Vorm. Nlederschl. (Cõönigsbg.. Pr.)

ziemlich heiter ( Cassel]

Schauer

; Magdeburg 761,93 WM W 2 halb bed. 7,8 1 Schauer Grũnbergsechl.) meist bewölkt

Schauer meist bewölkt Schauer Gewitter Schauer

Stornowav

iss 1 Ra acer ne S641 DSO 3 bededt 5664 SO Reer

en Tag s eln. 18

Malin Head

3 wollig

Valentia

Seilly

Aberdeen

Sbields

wolki 98.40 1 ö ( UKülha as. Ela.) 1wolkig 160 0 Schauer sCEFriedrichshaf.) St. Mathieu Nachts Niederschl.

Holvhead 761, 5

Jale dix 765,5 S

Regen wolkenl. beter

wolkenl. 1

Schnee

Kuopio Zurich Genf Lugano Santis 25 SW Dunroßneß N heiter Portland Bill 7624 SO 4 wolkig

Eine neue Depression von J55 mm ist vor dem Kanal er— schienen, ein Hochdruckgebiet über 767 mm liegt über Südfrankreich und entsendet einen Ausläufer von 762 mm nach den britischen Inseln. Die Depression über Nordeuropa hat sich ostwärts verlagert, ihr Minimum unter 745 mm befindet sich jetzt am Eingang det Rigaer Meerbusens. Ein Ausläufer niedrigen Brucks reicht bis nach Südrußland. In Deutschland ist dag Wetter wolkig und kühler bei mäßigen bis starken westlichen Winden; es haben verbreitete Regen⸗ fälle, im Südwesten Gewitter stattgefunden.

Deutsche Seewarte.

1

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 3. September 1808, 6 bie 8 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe... 122 m 500 m 1500 m 2500 w 2900 m]

Temperatur () 3 25 59 4 90 128

Rel. Fchtgü. c / 9 5356 35 165 35 s86

Wind Richtung WSw wNwV , w. W GHescht. m pa. 5 3 .

Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 1500 m Höhe.

Theater. Königliche Schauspiele.

haus. I75. Abonnemente vorstellung. Dienst. und en e sind aufgehoben. Sardanapal. Sroße iftorische Pantomime in einem Vorspiel urd

Freitag: Overn⸗·

Dentsches Theater. Freitag: Medea. Anfang

Sonnabend: Der Kaufmann von Venedig.

Freitag: Zum ersten Male: Sozialaristokraten.

direktor.

Sonntag, Steinen. Abends 8 U direktor.

Charlottenburg. Herr Ministerialdirektor.

Kammerspiele.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Herr Ministerial⸗

Nachmittags 3 Uhr: * Der Herr Ministerial⸗

Freitag, Abends 8 Uhr: Der Lustspiel in 3 Akten

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld) Freitag, Abends 8 Uhr: Das Mitternachts⸗ mãdchen.

Sonnabend und folgende Tage: Das Mitter⸗ nachts mãdchen.

Stein unter

Er st e Beilage

Berlin, Donnerstag, den 3. September

Berichte von deutschen vruchtmãrtten.

Qualitãt

Am vorigen Markttage

Durch⸗

gering mittel gut Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner

Verkaufte Verkauftz⸗ Menge wert

schnitts·

niedrigster] höchster niedrigster höchster niedrigster greiz

Doppeljjentner

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Außerdem wurden am · Ma

(Spalte 1) 1 3 Doppeljentner (Preis unbekannt)

3 Akten (4 Bildern) unter Anlehnung an das gleich⸗ namige Ballett Paul Taglionis, neubearbeitet von

iedrich Delitzsch. Choreogravhischer Teil von Emil

raeb. Musttal iche Begleitung (unter freier Ver- wertung bistorischer Originalmotive und einzel ner Teile der Hertelschen Partitur) von Joseph Schlar. Begleitende Tichtung von Joseyh Lauf. Mustlalische Leitung: Herr Kavellmeifter Professor Schlar. Anfang 8 Uhr.

Schausrielbaus. 182. Nathan der Weise. ram 5 Aufjügen von Lessing. Regie: Herr Gggeling. Alan 7 nr.

Sonnabend Dyern haus. 176. Abonnements⸗ vorstelung. Die luftigen Weiber von Windsor. Romisch⸗Hbantastische Der in 4 Akten nach Shake⸗ sreareg gleichnamigem Luftspiel von H. S. Mosen⸗ ustk von Otto Nicolai. Anfang 71 Uhr.

thal.

Jews hnliche Preise.)

Schauspielbaus. 153. Abonnementsvorstellung. Tie Raben teinerin. Schauspiel in 4 Akten von Gruft von Wildenbruch. Anfang 76 Uhr.

Neueg Dyeratheater. Sonntag: 140. Sillett⸗ reservesa. Dienfl and Freiplätze sind aufgehoben. Der Evangelimann. Mustlalisches Schau piel in 2 Auffüägen, nach einer don Dr. Leopold 8. Mehner eräblten wahren Begebenheit, von Wil helm Tien j. Anfang 71 Uhr.

Abonnements vorstellung. Dramatisches Gedicht in

Anfang 7 hr. Sonnabend: Eyfistrata.

Nenes Schauspielhaus. Freitag: Die Kinder der Exzellenz. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend Die Kinder der Exzellenz.

Sonntag: Die Kinder der Exzellenz.

Montag: Faust. (Grster Teil.]

Cesstngtheater. Freitag, Abenda 8 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen.

Sonnabend, Abends 71 Uhr: Zum ersten Male: Die Macht der Finsternis. ama in 5 Akten von Leo Tolstoi.

Sonntag, Abends 3 Uhr: Die Macht der Finsternis.

gebbeltheater. (Zöniggrätzer Straße 87 / S8) reitag: Zum ersten Male: Der Liebhaber. . 2 in 4 Akten von Bernard Shaw. Anfang T. 2 Sonntag und Montag: Dieselbe Vorstellung.

O. (Wallnertheater.) Schau viel in 4 Akten von Hermann Sudermann.

von Alexandre Bisson und Fabrice Carrs. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Hans Huckebein. Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Götz von Berlichingen. Abends 8 Uhr: Die Macht der Finsternis.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer

Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum. Sonnabend: Ein Walzertraum.

Komische Oper. Freitag, AbendsZs 8 Uhr:

Tosca. Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen.

Residentheater. (Direktion: Richard Alexander)

Freitag, Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr. Schwank in 3 Akten von Georges Fevdeau. Deutsch von Wolff ⸗Jacoby. (Chandebise⸗Poche: Richard

Alexander.) eden ian falgende Tage: Der gien im

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Freitag,

Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. Sonnabend: Die blaue Maus.

Trianontheater. ( Georgenstraße, nahe Bahnhof

Friedrichstraße) Freitag: Fräulein Josette meine Frau. Sonnabend: Fräulein Josette meine Frau.

Familiennachrichten.

Verehelicht: Hr. Landrat Wilhelm von Lieres

6 . mit Josefa Gräfin von Bredow rne).

Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Fritz von Uebel (Gießen).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen leinschließlich Sẽrser· Seil age).

, m , , , n

* .

2 211 4

2 9 9 9 9 9 9 2

N Nd

2 , m a mm m n,, , an a m , a a m, a go , ,, , aa w o a , , n . * *

Allenstein ,, Frotoschen⸗ Schneidemũhl . 2 reiburg i. Schl. . latz * 1 = 2 1 Glogau Neustadt O. S. Han nover Emden . nn 1. W. 1 Schwabmünchen fullendorf . tockach .

Schwerin i. Meckib.

Saargemüũnd

Insterburg . NVanlfurt a. 0 . Greifenhagen . 16( ( 111 1 Breslau

cankenstein i. Schl.

. i. Schl. Halberstadt .. Eilenburg Marne Goslar Lũneburg aderborn. . Dinkelsbühl Ueberlingen.. Nostockckc .. kli Braunschweig.

Gũnzburg . Memmingen Schwabmünchen Waldsee .. Pfullendorf .. Weißenhorn. Biberach... NUeberlingen

Allenstein

Thorn

Krotoschin . Schneidemũhl . c . 1. Schl. . Glogau. ; Neustadt O.⸗S. Har nover Emden Hagen i. W. Goch. Memmingen. Schwabmünchen Pfullendorf

Schwerin i. Mecklb.

Saargemũnd Insterburg. Luckenwalde Frankfurt a. D. 'li Gꝛeifenhagen Pyritz..

Stargard i. Pomm. ;

Schivelbein... w Stolpy i. Poomm..

Lauenburg i. Po[mkem. .

osen

1 Militsch . . . rankenstein z Lüben i. Schl... Cie i

ilen burg Marne Goslar Lũneburg. Vaderborn K Dinkelsbühl Welßen horn iberach. Ueberlingen. Rostock .. Waren Braunschweig

Allenstein K Krotoschin Schneidemũhl Breg lan.

m , , , , a

Grau gerstẽ

8835 8 *.

88386 BBS 28838335

8333 Se 8838

8

888883

RSR

81 S8S8S8S8

= 2

Ss ss ss Ca O O

8

8E S

388 ER SSSSSSSSS

8 S

Id d

15

Dintel. Jesen). 21560

1 1

D 8

8 83 88

S

11

* E 2

3888 S888 8

o go & Co C;, O 90 90

a m.

n, n.