1908 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1 //

7 Großhaudelspreise von Getreide an deutschen und fremden gaudel und Gewerbe.

—ͤ Bõrsenylãtzen . K artttag Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden gering nlttel gut preis Nartttaag: für die Woche vom 24. bis 29. August 1908 im Monat Augu st , 3 444 627 659 6.

Geiahlter Preis für 1 Doppelientner e. Durch · 5 6. nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. eam Nn. . pate rrdrigfter 2 inn . 1000 Eg in Mark. Nach der Wochen übersicht der Reichsbank vom 31. August

6. 66. *. *. Preise für greifbare Ware, sowelt nicht etwas anderes bemerkt.) 1908 betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche): Ab Bahn.

z . , Aktiva: 1808 1907 1906 Frei Wagen und ab Babn. Noc: Ger ste. Bock Metallbestand (der . 60 6 j ö Bestand an kurs⸗ ; ö relburg i. Schl i.. 1630 1659 16330 = ; ; A. 9. Berlin, 2 Seytemher. Bericht über Speisefette von . ö . ä, i, e . ,. e, , gebe danse / Butter ne werb. Belt an dee g es . eusta * . . ö . . * . * 1 * 1 . 1

1 gu

858 z mit Beginn des Monats noch nicht eingetreten, feinste reinschmeckende

e 16, 00 700 1800 . ; . Berlin. ie, ,. Marken ließen sich aber ju unberänderten Preisen räumen. Ab-

e. * kJ 6 , n . 6 Rr e end 1 19z ss Coo so glz og Sys ls oo Tetcngen fd; bel, md Ten efsenschahttbeatter s O ghllät so 5 . 1 . * * 9 te 18,00

Stockach. / 16,40 1640

Nesi ein geßan, a hie, ssi äh ss Ki ch zi zit öh zis ji bz ls wels Qualltät Lis Kis 130 . Schmid; Schwerln. i. Mecib. .

Safer. . - 1 2

. i. em,. we. * iel . , J 2. und besserer Konsumnachfrage in se . Saargemũnd . . 18, 00 18.00 19, 00 48 älier, j 192,50 lasfenscheinen . 44 89 4 91 696 ,. ingen abermals nicht un ke lfm in i 6 5 1 aer 15199 6 älier, 23426 . ge m men 1 32 000) .. baben um 20 000 Tierces im ö Monat abgenommen. Kd . erer, , anderer Banten 6 ng, nnn, ,n, n , , n ,, . nd g . gerne K , ,, , . 32 1 . 1. e Sestand an Wech seln for, R seg, ö, enen , G en,, derlbäer Sretenschnall (zar; Kö, 14 . e * * rs o) C. 25 do5 boch

Bren lau.... 5 1450 . = 167 80 Bestand an Lombard⸗

w j ; x J / ; 666 655 dem Berliner k i. Schl. 61 . ; ĩ z . stopatse. . . Bestand an Effekten l * ö. , . . . ch markt vom 2. September 1908. Zum Verkauf standen aiberftadtt⸗? .. llenburg

J 35 Des? Kälber, is? Schafe, 15 34 Schwein ; . ; . 2 14 3 , , e fen, te, mer, de dec . ,

. ; ; Allien... UI6 os5 oo log 986 oo 111 439 000

Goslar

. eiahlt wurden für 1090 Pfund oder 50 Kg Schlachtgewicht in Mark 13891 15, ( * S5 obs sz bh C= 16 435 5) (ein fir 1. Pfund n e; Lũneburg

g.)

Kälber: 1) feinste Maftkälber (Vollmil t d

1 Passiva: Saugkälber 91 bis 86 ; 2) mittlere r ai. *r derborn .

.

Din elsbũbl.

8 ,

Fe

.

. dag Grundkapital. 180 000 000 180 000 oo 180 000 oo9g kälber 82 bis 88 6; 3) geringe Saugkälber 47 big 52 Æ; altere 116 (underãndert) (unverandert) (unherandert) 6 enährte Kälber sFressery bis . ; der Reservefonds. b 14 00 bi ol ob 6 Sl 000 afe;: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 80 bit (unverändert) (unverandert) (unverãndert) 82 Æ; 2) ältere Masthammel 73 bis 77 Æ6; 3) mäßig genährt zl bis g Eg das H 146 55 der Betrag der um⸗ mmel und Schafe (Merjschafe) 63 bis 68 ; 9 Holsteiner 2 ; laufenden Noten. 1493 817 9009 1452745 0 1360 119 000 iederungsschafe bis , für 100 Pfund Lebendgewicht Ulla, 785 bis 76 Kg dat Hl. 173.1 S2 a ooo) (6. 55 114 oo) (4 77 134 65) big —= A. Riss dis ae n , en nd⸗ ; m . aabjug: vollfleischige, kernige weine feinerer . 1 bis ö. kg dag hM... . lichleiten.. Noi 39 900 5665 515 o dog gos oog Rassen und deren Kreuzungen, höchstens i Ie, ei me r ewicht en, ; w . ö C vd sz hoo) (= 167 S5 5s) don 26 big 30 Pfund 53 bis = Æ b. über 50 Pfund lebend , , pri die sonstigen Passtwa I 2ol oog Ses Höd' (GKäsers bis ; ) sleischige Schweine o biz 63 , gering e n ahr . . 14286 4 18311600 (4 114537 600) entwickelte 59 bis 61 ; Sauen und Eber 58 bis „z. 1 . ; . . lieferbare Ware deg laufenden Monats J 18533 Die Metallabnahme blieb um 371 Mill. Mark hinter dem vor J ? ; = ö . abrigen . uri, die Wechselinngbme blieb um 1532 Mil. ee. J 4. ; , Antwerpen. ark hinter der vorsährigen Zunahme zurück. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in 11 . Donau⸗, mittel 177,32 rie drichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt 1 Anma ; K ittwoch, den 2. September 1808. ö Neustadt O. S.. ö Au Neberstand

1660 Konkurse im Auslande. , 4 f - Stũcł 176. 52 Rumänien. Ferkel! . *. 2 ö . ,, Preise höber. . zurde gei ngroshan Am st er dam. . Anmeldung. Vertfiation Linre m' lt men er, edel ner ggg go O0 bo oo me, dallite Firma d. Forderungen 3 a 35 6 Monate alt.. 8 O0 I Ho 3. ; burger. ; bis d. Forderungen gerkel: mindesteng 8 Wochen att. 38 O6 38 65:

unter 8 Rocken ali. 6,05 - Ig, 5 .. Lazar Weiß 27. August. 5.18. Sept. 2168 . 6 1908 1908. ö o ĩ 7. 6 8. ö ,, Kurgberichte von den auswärtigen Fondzimärkten. gondon. Hamburg, 2. September. (W. T. B. uß.) Gold in Barren das 3 36 Br., 2784 es 4 dag weiß 154,41 164, Wagengestellung für Koble, Kot und Brikett Kilogramm 70, 27 Br., 69, 75 Gd. ark Lane) rot . 149, 39 am J. September 19038: a , 4 r. * * ö 13 * 6 treide 144,37 R evier ne. o Mente N. pr. Arr. 389, err. o/ ente in Mittel 15 * Marktorten 123,07 ö an 6 ö 3 13 9 . 3 . 1 gn ö n H 5 ente in Kr. W. 92385, ose per M. d. ö ( Gazette averages) 137, 19 l cru 19 757 7 ö. 3 dune d, e. . ö ö. n . r 3. ö . 2. ; ult. = DOesterr. Staa n ver ult. 692, 59, Südbahngese iner ner Gestellt . en r ger 1 239 118, 9, Wiener Bankverein 318, 900, Kreditanstalt, 8 1 weg Nicht gestellt 23 634,25, Kreditbank, Ungar. allg. 742,00, Länderbank 438,50, Brüxer 167,41 . Koblenbergwerk ——, Montangesellschaft, Desterr. Alp. 668, 50, . 2 J P ; 1 3 , , ö ult. 117, 42, Unionbank 543, 90, Prager 11 . ! In der gestrigen Aufsichtsratesitzrng der Ham burgi e,, J ; . ; ĩ ; n,. Elektrijitäts werke wurde beschlo 2 der J. n if, XEgn don 2 Sertember. S. T (Schluß) 21 *so Eng 1 . ̃ ; * 2 ndenden Generalversammlung eine Dibiden de von 8 oo 6 ir B liche Konsels sb e, Silber 23 , Prim binn, , K it . . . er gls zihsr I. , Abschrelbungen (i745 754, 3s & ' L) vor- Parts, 3. Septett. C C. 8) (Schluß) Soo Fram. ere n, ; //) 13680 iuschlagen. e,, . B) Wechsel auf Paris 11,85 . D : ö ; . ! adrid, 2. September. T. B. el auf Pa 2 . , . 164,36 Die Kaiserlich russtsche Finans- und Handel gagentur teilt, laut Lissabon, 2. Seytember. (W. T. B.) Goldaglo 153. 11 80 1000 15 600 16,60 15, 0 t 133,45 66 de W. T. B.“ aus Berlin, nachftehende Bilanz des New Jork, 2. September. (B. T. B.) (Schluß.) Unter dem 11 / . ; . Chicago. Außenbandel s . 4 rm * , 2 dee, e. e mr 2 . 20 uroy er Handel. auf Deckungen sowie auf Manipulatisnen jeigte die Börse bei Er- Laneburg. I 1 . 66 . : gieferungt ware . ,. Ausfuhr oͤffnung eine feste Haltung. Die seitens der Kommissionsbäuser be⸗ ö J . . . 3 196836 Deijen, * . vom 12. August bis 18. August .. . 21 639 000 Rbl. kundete Kauflust und die anhaltende Nachfrage für Bonds zu Anlage 1 / 21 365 16 35 17 26 Mais 13751 vom 1. Januar big 18. August. .. . 4389 142 00 jwecken erwiesen sich späterhin von anregendem Einfluß. Das 53 1 ĩ 1. e. n 1. . . Ginfuhr ergebnis im Staate Vermont wurde günstig aufgenommen. Am ö 3 . P ͤ 4 26 26 1636 6 Neu Jork. vom 12. August bis 18. August ... . 12242 000 Rbl. Nachmittag führten Realisserungen zu einer Abschwächung. Schluß 1 a * . . * * 1 2 . . . * 1 j . .

do Co o. O0

Braunschweig ;

8

Allenstein

888

i,,· . . z

5

d

5

111112 & do Go o 90, , o, o ge

* * . 8

111I1IISIIISIIII1

& Fe

——

e .

84 111116111

targard i. Pomm. . Schivelbein . * * Köslin * * *. 2 * Stoly i. Pommm. . Lauenburg i. Pomm.

o do o Go & C G O

ö ? d. d roter Winter · Nr. 2... ö 156,09 vom 1. Januar bis 18. August .. . 385 751 000 ungleichmäßig. Für Rechnung Londons wurden per, Saldo

1 3 6. 13 1. . Wenen w Asiatischer Handel. 25 000 Stüc Aktien gekauft. Aktienumsatz 680 000 Stück. Geld

1 k 640 9770 165,27 15,33 300 Lieferungk ware 158,64 usfuhr auf 24 Stunden Durchschn.Zingrate 15, do. Zingrate für letzten

K . ; . Nai d vom 2. August bis 9. Auguft. ... . 10s ooo Rh. Darlehn des Tage 1. Wecsel quf London so Tage) Ls 40,

Braunschweigg Nai = September... 140, 16 vom 1. Januar bis 9. . . 38 535 0000 33 1 486.26, Silber, Commercial Barg 5J. Tenden!

j f h det mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen be rechnet. Guenos Aire nfuhr r . .

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mi ir eie w ä 1 Ein liegender Strich () in den . für Preife bat die Bedeutung, daß der betreffende Preiz nicht vorgekommen sst, ein Punkt C.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Gericht fehlt. 333 . ,, 33 . . ö r. 6. 2 ä B.. gondon 16.

Berlin, den 3. September 1908.

E kxkxRExBBB o o o o ᷣ2œ o M D

9

1550 146290 146520

Die Graz ⸗Köflacher Eisen bahn vereinnahmte im August 6 Amt. ) Angaben liegen nicht vor. . i n=, * , 9 36 4 D Kurzberichte von den auswärtigen Warenmärkten. . nkl. 31. u onen (i. V.: 1 Bemerkungen. Kronen). 8 Meldung des W. T. n betrugen die Ein⸗ G sengrt Sörssvem?, September 1308. Amtlicher Kurgbericht.

ö e Kohlen, Koks und Brikettęg. (Preisnotierungen des R . al 6. Quarter ift für die Weizennotij an der Londoner . kennen g m rr, e f, K Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab w e n:

und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,50 15,090 S6, b. . Literatur. Einführung in eine Pbilosophbie des Geisteslebens. Die Weltsprache. Eine Studie zur Frage ihren y an 196 ad ln mn 11,50 173, 50 , c., Flammförderkoble nor Von Rubolf Eucken. 3, 80 A6, geb. 4.560 M. Verlag wie dor. Von Professor Dr. L. Pfaundler. 20 4. Stuttgart, P 1 i560 M, 4d. Stüdkoble is S5 -= 14.56 Mü, . Halbgesicbte 13 65 big Kurje Anjeigen Kryptogamen. Von M. Möbiutz. 1 4, geb. 1.2.6 4. Franghsche Verl ghandlung W. Keller u. Co. ** . Dle Preignotierungen vom Berliner Produktenmarkt be, 1400 , f. Nußkoble gew. Korn L und JI 13,50 1450 4, sci Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Verlgz nis vor, . ; Fürs deutsche Haus, Kalender des gange , Th , sbel 60 glisch; finden sich in der Börsen beilage. do do. NI is, O - I5 So , do. do. IV 12.00 12,5 M6, g. Nuß 1 2 n . R RR Irrisn, Wii dem str aße zz. Aus Natur und Geistes welt , . n . an,, i ei, 2 1 Hern * 2 Weizen ruskohle 0 - 20/30 mm 8, 50 9,50 S, do. ( 50s60 mm Fh0 b ju richten. Rückfendung findet in keinem Falle statt. Von A. Voigt. 1,00 M, in Leinwand gebdn. 125 . Leipnig, . 4

1,00 6, h. 6 I 7. O0 - 9, 50 ö II. : A. * B. G. Teubner. do rf. Grkner, Woltersdorf, Fangschleuse, Werl ee, Löcknitz; s farbt der Preise in Reichzwährung sind die Berlin, 2. September. Marktpreise nach grmittlungen des iohlg 11 6 9 . e mi F rid s, n.

n z 110 e, b. Besfmeliert 3 50 = iz bo , Eine Familiengeschichte von J. N. Potapenko. O50 4, Leffing. Von R. M. Werner. Leiprig, Quelle und Merer. Verhältnis 125 000. 75 76. Berlin SV. I3, Neuenburgerstr I5 aug den einzelnen 3 im m 5. ermittelten Königlichen Polhzeipräsidiumz. (Höchste und niedrigste Preise.) Der e. Stũcklohle ö. Bestmelierte Kohle 12,50 1300 ; er

h. 13,50— 1400 M, d. Nußkohle, gew. Korn 113, gebdn. 75 S. Halle, Saale, Verlag von Otto Hendel, Der Krieg von i S760 i' (Der Zufammenbruch Roman von Julius Straube, wöchentlichen n ,,, gn der . 3 5 384

ner Börse ju Doppeljentner fuͤr:; Wehen, gute Sorte f) 19890 Æ, 19 86 C. 14,50 6, do. do. H 133509 14,50 M, do. do. III 13, 01 Gin Fallisfe ment, Schauspiel in vier Alten. Von Gmile Zola. Mit Abbildungen von Adolf Wald, . Bergen und Danzig als Hochschulsta dt. Von Danziger Verkehrs jentral: Grunde gelegt, und jwar len und Hudapest die Kurse auf Wien, anne , r nig, d, weinen, gekine Gort H. ke, de F, , oo ö, n, . Genn! n, 2 , , , , , r na , ,,, , , ,

Saale, Verlag von Dtto Hendel. 5, 00 6

m

! ; b. do. Stuttgart. Deutsche Verlagsanstalt, Neckarstraße 12123. Danziger Verkehrs zentrale e. V. Jork die Kurse auf Neu Jork, für Odessa und Riga die . w Hense, seiicnerfet) fre n, ess M, = gtoggen, Rertuägz rierte fie s , n, w. He wngchesterit, e za dem 3

ö Von Gs werde Licht. Begründet von Carl Scholl. 11. Heft Sberspree und Dahme, Wanderführer mit Karteratlag, be auf St. Petersburg für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse Sortef 16,94 . 16, o 6. Juttergerste, gute Sorte 17.39 M, gehalt 12,253. 1400 M, 4d. Stäc'toble 13, o- IS, O νν, s. D , n , , n, , . wn des 39. Bh ee Tann 12 Hefte. Abonnement 4 pro Jahr; grbeitet von Dr. Gust av Albrecht. 65 3. Berlin 8M. 13 2 diese Plätze. ell in Buenos Atres unter Berücksichtigung der 1650 4. , f e Mttelforte⸗ J 15,45 6, 15.20 M6. 7 * ö 16 Nu gebdn. 6 4. Berlin R. 35, Lützowstr. 7, Verlag von Gebrüder einzelne Defte 40 3. München, S. Th. Scholl. Therestenstraße 130. Neuenburgerstr. 15, Julius Straube, 54 Goldprãmĩe. uttergerfte, g orte) 15,10 , 13,99 . Hafer, gute 19,06 16, do. do. IV 12,00 13,50 M, f. Anthrazit Nuß Korn 1 Hhaer, Ne Glure's Mag . e. much . . 3 t wa n,, e . l, o0 6, gebdn. 120 Berlin, den 3. September 1908. n, 18, 00 6. . we, m , ,. e ,., , „, do. do. II 21, 09 24.50 4, g. Fördergrus 8. so bis ö ĩ ren 1540— 1542 in der S. S. Me Clure Company Forty-Four East Twenty -Lhird Stres eipzig, Liebigftr. 6, e n ( ; ö er, geringe Sorte l 15,70 S6. Mais O0 S6, h. Gruskohle unter 19 mm 6, 50-8 50 M; T. Koks: ö,, . , Bis Kirchenbauten der deutschen Jesuiten. Gn . , , , ies Tir, Ser is =, iss d, m, w fan, , eee ier itz bse, e üer fön, de, Auftrage des Altmärkischen Geschichtsvereins Herausgegeben von Ford und Süd. Augustheft des 32. Jahrgangs. Erscheint Beitrag zur Kultur und Kunstgeschichte des 17. u. 18. Jahr hindert er Borgh Eee orte —— 4, S6. Mals (runder) Jute C. Brechkokgz 1 und L 21,00 24,00 Æ; T. Brikett s: Britetti J. Müller, Superintendent und Oberypsarrer zu Kalbe a. M, und monatlich mit Kunstbeilagen. Hest 2 4. Redaktion Berlin W. 35, Mit 13 Tafeln u. 22 Abbildungen im Text. Von Joseph Brau rte 16,350 MÆ, 16,00 M. Richtstroh 4,82 M, 4,37 6. Heu e nach Quallität [150-1425 . Die nächst? Börsenversammlung

. ! ; ! öneberger Ufer 32. 4, So S6 Freiburg, Breisgau dersche Verlags handlung. 6.00 M, 4,50 A. Erbsen, gelbe zum Kochen 50, 00 M, 30, 00 . ndet am Donnerttag, den 3. September 1908, N ittaggz von 3 3 g n, n , n , , , , ,. Von e rn. Gin Volksabend. Heft 15H der Sammlung Volks- Straube ze Sry eztaffarte der mgegend don Freien, . Sheisebehbnen, weiße do, Ho , o, C0 A. Einsen g. do , nere doe den eptember achmittagz von zz bis

̃ ; I Uhr, im Stadtgartensaale' (Gingang Am Stadtgarten) statt. ; ; . 3

̃ ö ; ei iebi 6. l bend Von Martin Paetz old, Pfarrer am Kadeltenhaus walde; 6 farbig; Verhältnig 1 17 560. 675 M Berlin 8W. !] zo, 9 A. Kartoffeln 9, 00 Æ, 5,00 AÆ. Rindfleisch von der

. , Lamia, wrbiastaße 6. Vers een, o , Hela gefärr , Gulf Ferthe NRieuenburgerir. is, Juliug Straube. Feule 1 Eg Zo Æ, 110 . dito Bauchfleisch 1 Et 1.50 A,

. le, gew. Korn L' und H 14,50 - 17,50 S, do. do. HII 16,00 b